Sweep-Prozesse sind Daemon-Vorgänge, deren Ausführung für einen geeigneten Zeitpunkt im Verlauf des Arbeitstags geplant werden kann. Wählen Sie dafür Zeiten, in denen die Systemressourcen nicht anderweitig stark beansprucht werden. Verwenden Sie für Windows-Systeme Schedular. Verwenden Sie für AIX-, HP-UX-, Linux- und Solaris-Systeme Cron. Zum Ausführen eines Scanvorgangs müssen Sie die erforderliche JRE-Stufe haben.
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über einige der wichtigsten Dateien für Sweep-Prozesse. Diese Dateien befinden sich im Verzeichnis <RM-Installationspfad>/FileNet/RecordsManagerSweep oder in einem seiner Unterverzeichnisse.
Verzeichnis | Enthaltene Dateien | Funktion |
---|---|---|
RecordsManagerSweep | lib-Verzeichnis, die RecordsManagerSweep-Batch- oder -Shell-Datei und die Datei "log4j.properties" | Ausführung des Sweep-Prozesses |
RecordsManagerSweep/lib | JAR-Dateien, die für den Aussonderungsscanvorgang und den Rückstellungsscanvorgang erforderlich sind. | |
RecordsManagerSweep/lib/config | RMSweepConfiguration.xml und RMHoldSweepConfiguration.xml | Konfiguration des Aussonderungsscanvorgangs und des Rückstellungsscanvorgangs. |
Vor der Ausführung von Sweep-Prozessen müssen diese definiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Thema über das Konfigurieren des Scanvorgangs.
Informationen zum Ausführen der Scanvorgänge finden Sie in den Thema über das Ausführen der Scanvorgänge.
Der Aussonderungsscanvorgang sucht nach Schriftstücken, die für die Einleitung in die verschiedenen Phasen der Aussonderungszeitpläne bereit sind. Nachdem die berechneten Daten der Entitäten aktualisiert wurden, werden die Aussonderung und die Prüfung der notwendigen Schriftstücke zum geplanten Zeitpunkt durchgeführt.
Der Aussonderungsscanvorgang kann die im Folgenden aufgelisteten Eigenschaften aktualisieren. Welche genau aktualisiert werden, hängt von der Konfiguration des Aussonderungsscanvorgangs und den bestehenden Aussonderungsszenarien ab. Die folgende Tabelle gibt die Anzeigenamen der Eigenschaften an. Der symbolische Name steht in Klammern, falls sich dieser maßgeblich vom Anzeigenamen unterscheidet.
Anzeigename der Eigenschaft | Anzeigename der Eigenschaft |
---|---|
Zugriff auf | Ereignistyp |
Aktionstyp | Exportziel |
Aggregation | Exportformat |
Alternative Aufbewahrungen | Eintrittsdatum externer Vorgänge |
AssociatedRecordTypes | Ist gelöscht |
Kalenderdatum | Ist letzte Phase abgeschlossen |
Schließen bis | Ist Überprüfung erforderlich |
XML-Bedingung | Zuletzt überprüft von |
Aktueller Aktionstyp | Datum des letzten Sweep |
Aktuelle Vorgangsphase | Phasenaktion |
Aktuelles Datum des Phasenbescheids | Datum des Phasenbescheids |
Aktuelle Phase - Ausführungsdatum | Phasennummer |
Aktuelle Phase - Ausführungsstatus | Phasen |
Ausführungsziel der aktuellen Phase | Eigenschaftswert |
Ausführungsformat der aktuellen Phase | Grund für das Schließen |
ID der aktuellen Phase | Phasenretention erneut kalkulieren |
Prüfungsentscheidung zur aktuellen Phase | Akteninformationen (RecordInfoPtr) |
Abgrenzungsdatum | Wiedereröffnungsdatum |
Abgrenzungsbasis | Retentionsbasis |
Stilllegung übernommen von (CutOff Inherited From) | Aufbewahrungsfrist - Tage |
Tageszyklus | Aufbewahrungszeiten - Monate |
Monatszyklus | Aufbewahrungszeiten - Jahre |
Jahreszyklus | Prüfungskommentare |
Abschlussdatum | Datum der Überprüfung |
Zuletzt geändert am | Prüfungsbescheid |
Datum der letzten Prüfung | Prüfer |
Datum Zeit | Angaben des Prüfungsbeauftragten |
Aussonderungsphasen | RM-Ordner (RMFolderPtr) |
Aussonderungszeitplan | Deklarationsdatum des notwendigen Schriftstücks |
Aussonderungstabelle - Zuordnungsdatum | Kritischer Aktenindikator (IsVitalRecord) |
Aussonderungsauslöser (CutoffDisposalTrigger) | Nächstes Prüfungsdatum für notwendiges Schriftstück |
Stilllegungsaktion für Aussonderung (CutoffAction) | Prüfungs- und Aktualisierungszyklus für notwendiges Schriftstück (VitalRecordDisposalTrigger) |
Zeit bis zum Aussonderungsereignis - Tage (CutoffOffSetDays) | Prüfungsdatum für notwendiges Schriftstück |
Zeit bis zum Aussonderungsereignis - Monate (CutoffOffSetMonths) | Datum des entscheidenden Löschvorgangs |
Zeit bis zum Aussonderungsereignis - Jahre (CutoffOffSetYears) | Status des entscheidenden Workflows |
Gültige Stichtagsänderung |
Der Rückstellungsscanvorgang sucht nach Schriftstücken, die den in bedingten Rückstellungen definierten Bedingungen entsprechen, und veranlasst deren Rückstellung.
Der Rückstellungsscanvorgang kann die im Folgenden aufgelisteten Eigenschaften aktualisieren. Welche genau aktualisiert werden, hängt von der Konfiguration des Rückstellungsscanvorgangs und den bestehenden Rückstellungsszenarien ab. Die folgende Tabelle gibt die Anzeigenamen der Eigenschaften an.
Anzeigename der Eigenschaft |
---|
Verbundene Ordner |
Verbundene Akten |
Head |
Rückstellungen |
Ist dynamisch |
Datum der letzten Rückstellung des Löschvorgangs |
OnHold |
Löschen der Einheit (RM) verhindern |
Tail |
Der Deklassifizierungsprüfvorgang wird nur auf die klassifizierten Datensätze angewendet, für die die Werte "Freigabe an-Datum" und "Freigabe an-Ereignis" nicht festgelegt wurden. IBM® Enterprise Records verwendet den auf der Seite "Konfigurationselemente" angegebenen Standard-Freigabezeitrahmen, um diese Datensätze freizugeben. Weitere Informationen zum Standard-Deklassifizierungszeitrahmen finden Sie in "Konfigurieren des IBM Enterprise Records-Systems".
Nachdem der Standard-Freigabezeitrahmen geändert wurde, aktualisiert der Deklassifizierungsprüfvorgang die Freigabedaten bestehender klassifizierter Datensätze, für die IBM Enterprise Records den Standard-Freigabezeitrahmen verwendet. Wenn der Deklassifizierungsprüfvorgang nicht ausgeführt wird, nachdem der Standard-Deklassifizierungszeitrahmen geändert wurde, wendet IBM Enterprise Records die Änderung nicht auf bestehende klassifizierte Schriftstücke an. Diese Funktion gilt jedoch nur für klassifizierte Schriftstücke, die nach der Änderung am Standard-Deklassifizierungszeitrahmen deklariert werden.