IBM Enterprise Records Version 5.1.2    

FileNet P8-Zugriffsberechtigungen

IBM® Enterprise Records verwendet das Sicherheitsmodell von IBM FileNet P8, um eine sichere Umgebung zum Speichern, Abrufen und Aussondern von Schriftstücken bereitzustellen. IBM Enterprise Records nutzt insbesondere die Standardeinstellungen für die Instanzsicherheit, die Vererbung von Zugriffsberechtigungen, Berechtigungskennzeichnungen und Berechtigungsproxys.

Außerdem stellt IBM Enterprise Records Sicherheitsrollen bereit, die definieren, welche IBM Enterprise Records-Aufgaben ein Benutzer in einer Rolle durchführen kann.

Achtung: IBM Enterprise Records ist so konzipiert, dass es die im Objektspeicher für Schriftstücke definierte Eigenschaft für die Schriftstückinformationen verwendet, wobei die Eigenschaft für die Sicherheitsproxytyp auf FULL oder INHERITANCE gesetzt ist. Weitere Informationen zu den Proxytypen finden Sie im Eintrag "SecurityProxyType-Auflistung" in Content Engine .NET API Reference.

In IBM Enterprise Records steuern Zugriffsberechtigungseinstellungen den Benutzerzugriff auf verschiedene IBM Enterprise Records-Objekte wie Schriftstückkategorien, Aussonderungszeitpläne und Aktenpläne. Der Systemadministrator oder der Schriftgutadministrator definiert die allgemeinen Sicherheitsberechtigungen für Benutzer und Gruppen. Je nach den zugewiesenen Zugriffsberechtigungen können die Benutzer die Zugriffsberechtigungseinstellungen bei der Erstellung eines Objekts oder bei Anzeige seiner Informationsseite definieren.

Wichtig: Bei einigen Sicherheitsproxys können Konflikte mit IBM Enterprise Records auftreten. Bevor Sie Dokumente als Schriftstücke deklarieren, müssen alle bereits geltenden Sicherheitsproxys entfernt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2013
managing_security.htm

© Copyright IBM Corp. 2013