IBM Enterprise Records Version 5.1.2    

Gängige Abfrageartefakte von IBM Enterprise Records

In diesem Abschnitt werden die Klassen und Eigenschaften von IBM® Enterprise Records beschrieben, die am häufigsten in Verbindung mit berichtbezogenen Abfragen von IBM Enterprise Records verwendet werden.

Verwenden Sie diese Bezeichner in Berichtsabfragen und typischen Berichtsszenarios.

Die folgenden Abschnitte verweisen auf diese Klassen und Eigenschaften mit dem von der Ländereinstellung unabhängigen symbolischen Namen statt mit dem von der Benutzerschnittstelle abhängigen Anzeigenamen. Verwenden Sie den symbolischen Namen einer P8-CM-RM-Klasse oder P8-CM-RM-Eigenschaft als Tabellen- und Spalten-IDs in P8-CM-RM-SQL-Anweisungen zur Berichtsabfrage.

Allgemeine Eigenschaften

Die folgende Tabelle beschreibt mehrere Eigenschaftstypen von IBM Enterprise Records, die vielen IBM Enterprise Records-Klassen gemeinsam sind und die für Berichtzwecke nützlich sind.

Tabelle 1. Allgemeine Eigenschaftstypen von IBM Enterprise Records
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
ID ID Eindeutige ID jedes P8-CM-Instanzobjekts.
Aggregation Zeichenfolge Gibt den allgemeinen Typ eines IBM Enterprise Records-Objekts an. Zulässige Werte sind RecordInfo, ClassificationScheme, RecordCategory, RecordFolder und Volume.
DateCreated Datum/Uhrzeit Datum der ursprünglichen Instanzerstellung.
Creator Zeichenfolge Benutzername des Erstellers.
DateLastModified Datum/Uhrzeit Datum der letzten Instanzänderung.
LastModifier Zeichenfolge Benutzername des Benutzers, der die Instanz zuletzt geändert hat.
IsDeleted Boolescher Wert "True", wenn das IBM Enterprise Records-Objekt logisch gelöscht wird. Ist in der Regel zur Prüfung auf "False" in einer WHERE-Klausel enthalten.
Location, HomeLocation Objekt [Location] Bezieht sich in der Regel auf physische Schriftstücke und physische Container. Dieser Eigenschaftswert wird oft in einer Klausel LEFT OUTER JOIN mit der Tabelle Location verwendet, um den Wert für LocationName und das Objekt Location zu ermitteln.
RMEntityType
Ein schreibgeschützter eindeutiger Wert, der jeder sofort einsatzfähigen Klasse von IBM Enterprise Records zugeordnet wird. Übliche Werte sind:
100
ClassificationScheme (Aktenplan)
101
RecordCategory
102
RecordFolder
103
Volume
105
ElectronicRecordFolder
106
PhysicalBox, Box
108
HybridRecordFolder
110
PhysicalRecordFolder
301
ElectronicRecordInfo
302
EmailRecordInfo
303
Markers (physisches Schriftstück)
Wird am häufigsten in einer WHERE-Klausel zur Angabe eines bestimmten Subtyps verwendet.

Schriftstückcontainer

In der folgenden Tabelle werden mehrere IBM Enterprise Records-Eigenschaftstypen beschrieben, die die bereitgestellten Schriftstückcontainerklassen wie "Schriftstückkategorie", "Schriftstückordner" oder "Datenträger" gemeinsam verwenden. Diese Eigenschaftstypen sind für die Berichterstellung hilfreich.

Tabelle 2. Eigenschaften für Schriftstückcontainerklassen
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
PathName Zeichenfolge Vollständiger Pfadname im Objektspeicher.
DateOpened Datum/Uhrzeit Stellt das Datum dar, an dem der Container zum ersten Mal geöffnet wurde.
DateClosed Datum/Uhrzeit Stellt das Datum dar, an dem der Container zum letzten Mal geschlossen wurde.
ReOpenedDate Datum/Uhrzeit Stellt das Datum dar, an dem ein geschlossener Container erneut geöffnet wurde.
Inactive Boolescher Wert "True", wenn der Container nicht mehr aktiv ist.
DisposalSchedule Objekt [DisposalSchedule] Der Zeitplan, der gegebenenfalls dem Container zugeordnet ist.
DisposalSchedule AllocationDate Datum/Uhrzeit Datum, an dem der Aussonderungszeitplan dieser Instanz zugeordnet wurde.
CurrentPhaseAction Objekt [Action1] Aktionsinstanz, die der aktuellen Aussonderungsphase zugeordnet ist.
CurrentPhase ReviewDecision Zeichenfolge Prüfkommentare für die aktuelle Aussonderungsphase.
CurrentPhase DecisionDate Datum/Uhrzeit

Datum der Prüfentscheidung der aktuellen Phase.

Angeben der Einschlussbeziehung in einer Abfrage

Die Syntax, die zur Angabe eines untergeordneten Containers verwendet wird, hängt davon ab, wie tief die Abfrage in der Containerhierarchie suchen soll.

Im Allgemeinen, wenn bis in die unterste Ebene der Hierarchie gesucht werden soll, wird der P8-CM-SQL-Operator INSUBFOLDER angewendet. Beispiel:
SELECT ... FROM RecordFolder rf 
WHERE rf.This INSUBFOLDER '/...'
Bei einem unmittelbar untergeordneten Container können Sie den Operator INFOLDER verwenden:
SELECT ... FROM RecordFolder rf 
WHERE rf.This INFOLDER '/...'
Die Eigenschaft Parent der Containerklasse ist jedoch effizienter:
SELECT ... FROM RecordFolder rf 
WHERE rf.Parent = OBJECT('/...')
Wenn die Einschlussbeziehung zwischen einem Container und einem unmittelbar untergeordneten Schriftstück oder Dokumentobjekt besteht, ist die Verwendung der Tabelle "ReferentialContainmentRelationship" effizienter als die Verwendung des Operators INFOLDER:
SELECT ... FROM RecordInfo ri INNER JOIN ReferentialContainmentRelationship rcr ON ri.This = rcr.Head 
WHERE rcr.Tail = OBJECT('/...')
Tabelle 3. Klasseneigenschaften von "ReferentialContainmentRelationship"
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
Head Objekt [RecordInfo] Verweis auf das untergeordnete Objekt.
Tail Objekt [Folder] Verweis auf das Containerobjekt.
ContainmentName Zeichenfolge Eindeutiger Name für das untergeordnete Objekt im Container.

Schriftstücke

In der folgenden Tabelle werden mehrere IBM Enterprise Records-Eigenschaftstypen beschrieben, die von den sofort einsatzfähigen Schriftstückklassen wie "Elektronisches Schriftstück" und "Markerschriftstück" gemeinsam verwendet werden. Diese Eigenschaftstypen sind für die Berichterstellung hilfreich.

Tabelle 4. Eigenschaften für Schriftstückklassen
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
DocumentTitle Zeichenfolge Name des Schriftstücks. Entspricht nicht notwendigerweise dem Einschlussnamen (ContainmentName) eines Schriftstücks in einem Container.
Associated RecordType Objekt [RecordType] Die RecordType-Instanz (sofern vorhanden), die einer Schriftstückinstanz zugeordnet ist.
CutOffInherited From ID Die ID des Objekts, mit der ein Schriftstück einem Aussonderungszeitplan zugeordnet ist. Die ID ist entweder die ID eines Schriftstückcontainers oder ein Schriftstücktyp (RecordType).
CurrentPhaseAction Objekt [Action1] Aktionsinstanz, die der aktuellen Aussonderungsphase zugeordnet ist.
CurrentPhase ReviewDecision Zeichenfolge Prüfkommentare für die aktuelle Aussonderungsphase.
CurrentPhase DecisionDate Datum/Uhrzeit Datum der Prüfentscheidung der aktuellen Phase.
IsVitalRecord Boolescher Wert "True", wenn das Schriftstück ein notwendiges Schriftstück ist.
VitalRecord ReviewDate Datum/Uhrzeit Datum der letzten Prüfung des notwendigen Schriftstücks.
VitalRecord NextReviewDate Datum/Uhrzeit Datum der nächsten Prüfung des notwendigen Schriftstücks.
CurrentClassification Zeichenfolge (DoD-klassifiziert) Aktueller Wert für Berechtigungskennzeichnungsgruppe.
DowngradeOnDate Datum/Uhrzeit (DoD-klassifiziert) Datum der geplanten Schriftstückherabstufung.
Downgrade Instructions Zeichenfolge (DoD-klassifiziert) Herabstufungsanweisungen.
DeclassifyOnDate Datum/Uhrzeit

(DoD-klassifiziert) Datum der geplanten Schriftstückdeklassifikation.

Aussonderungsbezogene Klassen

Tabelle 5. Anwendbare Eigenschaften für den Aussonderungszeitplan
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
DisposalSchedule Name Zeichenfolge Name des Zeitplans.
CutoffDisposal Trigger Objekt [Disposal Trigger] Auslöser, der diesem Zeitplan zugeordnet ist.
Tabelle 6. Anwendbare Eigenschaften für den Aussonderungszeitplan
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
DisposalTrigger Name Zeichenfolge Name des Auslösers.
EventType Ganzzahl
Verwendet die Auswahlliste "EventType":
  1. Vordefiniert
  2. Extern
  3. Metadaten
  4. Zyklisch
Tabelle 7. Anwendbare phasenbezogene Eigenschaften
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
PhaseName Zeichenfolge Name der Phase.
PhaseAction Objekt [Action1]
Tabelle 8. Anwendbare Eigenschaften für "Action1"
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
ActionName Zeichenfolge Name der Aktion.
ActionType Ganzzahl Verwendet die Auswahlliste "ActionType":
  1. Überprüfen
  2. Exportieren
  3. Übertragen
  4. Vernichten
  5. Zwischenübertragung
  6. Stilllegen
  7. Notwendige Überprüfung
  8. Automatisch vernichten
Tabelle 9. Eigenschaften für "RecordType"
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
RecordTypeName Zeichenfolge Name des Schriftstücktyps.
DisposalSchedule Objekt [DisposalSchedule] Die Aussonderungszeitplaninstanz, die der Schriftstücktypinstanz zugeordnet ist.
DisposalSchedule AllocationDate Datum/Uhrzeit Datum, an dem der Aussonderungszeitplan dieser Instanz zugeordnet wurde.

Speicherort

Positionsklassenobjekte sind sowohl physischen Schriftstücken als auch Containerklassen für physische Schriftstücke zugeordnet. Solche Klassen haben in der Regel eine Eigenschaft "Location" des Typs "Objekt", die Instanzen der Klasse "Location" akzeptiert. In einigen Fällen gibt es auch eine Eigenschaft "HomeLocation" desselben Typs.

Tabelle 10. Eigenschaften für den Ablageort
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
LocationName Zeichenfolge Name der Position.
BarcodeID Zeichenfolge Stellt einen Barcodewert dar, der von einem physischen Container gescannt wurde.

Schriftstückrückstellung

Eine IBM Enterprise Records-Rückstellung kann auf einzelne Schriftstücke oder auf Schriftstückcontainer angewendet werden. Instanzen der Schriftstückrückstellungsklasse stellen bestimmte Rückstellungssituationen dar, die auf null oder mehr Elemente angewendet werden. Die Schriftstückrückstellungsklasse wird für Schriftstücke und für Schriftstückcontainer verwendet. Zwischen Rückstellungen und zurückgestellten Elementen existiert eine Viele-zu-viele-Beziehung. Eine Schriftstückrückstellungsinstanz kann auf mehrere Schriftstücke oder Schriftstückcontainer angewendet werden. Jedes Schriftstück oder jeder Schriftstückcontainer kann gleichzeitig mehreren Schriftstückrückstellungen zugeordnet werden. Diese Beziehungen werden entweder mit der Klasse "RecordHoldLink" oder mit der Klasse "RMFolderHoldLink" hergestellt.

Tabelle 11. Eigenschaften für Schriftstückrückstellungen
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
HoldName Zeichenfolge Name der Rückstellung.
HoldType Zeichenfolge Der Auswahlliste "HoldTypeList" zugeordnet.
Active Boolescher Wert "True" gibt an, dass die Rückstellungsinstanz derzeit aktiv ist.
Tabelle 12. Eigenschaften für Rückstellungslinkklassen
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
Head Objekt [RecordInfo] oder [RMFolder] Das zurückgestellte Element dieses Links.
Tail Objekt [RecordHold] Das Rückstellungselement dieses Links.
DateCreated Datum/Uhrzeit Stellt das Datum dar, an dem dieses zurückgestellte Element zurückgestellt wurde.
IsDynamicHold Boolescher Wert "True", um anzugeben, dass diese Rückstellungsbeziehung mit dem Rückstellungsscanvorgangsservice von IBM Enterprise Records eingerichtet und nicht manuell angewendet wurde.

RM-Prüfereignisse

Wenn die Prüfung von IBM Enterprise Records aktiviert ist, können Sie Instanzen der RM-Prüfklasse verwenden, um Aktionen von Benutzern an verschiedenen Klasseninstanzen von IBM Enterprise Records wie Schriftstücken, Schriftstückcontainern und anderen Entitäten zu melden.

Tabelle 13. Eigenschaften für RM-Prüfklassen
Symbolischer Name Datentyp Beschreibung
SourceObjectID ID ID des Objekts, an dem gearbeitet wurde, um das Prüfereignis auszulösen.
LastModifier Zeichenfolge Kurzname des Benutzers, der zuletzt am Quellenobjekt gearbeitet hat.
InitiatingUser Zeichenfolge Name des Benutzers in Form des Namens des Principals oder des eindeutigen Namens.
DateLastModified Datum/Uhrzeit Datum, an dem das Ereignis auftrat.
AuditActionType Zeichenfolge Name der Aktion, z. B. Deklassifizieren, Löschen, Vernichten, Herabstufen, Export, Verschieben, Übertragen, Hochstufen, Zurückstellen, Rückstellung aufheben, Deklaration aufheben.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2013
common_query_artifacts.htm

© Copyright IBM Corp. 2013