In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein vorhandener IBM® Enterprise Records-Bericht angepasst werden kann.
Informationen zu diesem Vorgang
Verwenden Sie Crystal Reports Designer, um das Layout des Berichts zu gestalten, und ändern Sie die Datei ReportDefinitions.xml.
Beim Bearbeiten der XML-Datei werden die Kriterien festgelegt, die ein Benutzer zum Generieren des Berichts eingibt.
Vorgehensweise
So passen Sie einen Bericht an:
- Wenn Sie neue Berichtskriterien erstellen wollen, definieren Sie eine Content Platform Engine-Eigenschaftsvorlage mithilfe von IBM Administration
Console for Content Platform Engine.
- Starten Sie Crystal Reports Designer und öffnen Sie die Berichtsvorlage (RPT-Datei) für den Bericht, den Sie ändern wollen.
- Ändern oder löschen Sie Felder oder Parameter nach Bedarf. Sie müssen auch die entsprechenden Felder und Parameter in der Datei ReportDefinitions.xml ändern. Weitere Informationen finden Sie in Ändern von "ReportDefinitions.xml".
- Fügen Sie gegebenenfalls neue Felder und Parameter hinzu. Sie müssen auch die entsprechenden Felder und Parameter in der Datei ReportDefinitions.xml hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie in Ändern von "ReportDefinitions.xml".
- Wenn die neuen Felder und Parameter zusätzlichen Klassen oder neuen Kriterien entsprechen, wählen Sie Datenbankexperte (Database Expert) im Menü Datenbank (Database) aus.
- Wenn der Assistent Sie auffordert, eine Verbindung zwischen der Datenbank und Crystal Reports herzustellen, wählen Sie Neue Verbindung erstellen (Create New Connection) - JDBC aus, um eine Verbindung zur Content Platform Engine-Datenbank herzustellen. Die Verbindungseinstellungen werden während der Installation von IBM Enterprise Records in der Datei CRConfig.xml konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch IBM Enterprise Records Installation and Upgrade Guide.
- Wenn der Assistent Sie dazu auffordert, geben Sie die folgenden Informationen ein:
- Datenquelle (Ihr Objektspeicher)
- Benutzer-ID und Kennwort eines Kontos mit Zugriffsrechten auf die Datenquelle
- Nachdem der Assistent eine Verbindung zur Datenquelle hergestellt hat, wird eine Liste aller Klassen im Objektspeicher angezeigt, z. B. Elektronische Schriftstücke, Ereignisse und Ordner. Wählen Sie mindestens eine Klasse entsprechend den Anforderungen für Ihren neuen Bericht aus.
- Erstellen Sie eine Abfrage basierend auf den im Assistenten ausgewählten Klassen.
Wenn Sie neue Kriterien aufnehmen wollen, geben Sie Parameterfelder ein, die exakt den symbolischen Namen entsprechen, die Sie für die neuen Kriterien erstellt haben.
Ihr Bericht verwendet die Abfrage zur Generierung der Berichtsergebnisse. Weitere Informationen zum Verwendung von Crystal Reports Designer finden Sie in der Onlinehilfe zu Crystal Reports Designer.
- Speichern Sie den Bericht in dem Verzeichnis, in dem sich auch der Crystal Reports-Anwendungsserver befindet. Verwenden Sie dabei eine der folgenden Namenskonventionen:
- Zusammenfassung Berichtsname.rpt
- Details Berichtsname.rpt
Wenn der Berichtsname z. B. "Klassifikationsaktion" lautet, speichern Sie den Bericht als Zusammenfassung Klassifikationsaktion.rpt oder Details Klassifikationsaktion.rpt.
Der Pfad für das Verzeichnis des Crystal Reports-Anwendungsservers lautet: <Installationslaufwerk>:\Programme\Business Objects\Business Objects Enterprise 12.0\Samples\En\Reports
IBM Enterprise Records erfordert für jeden Bericht zwei Versionen: eine Zusammenfassung und eine detaillierte Version.
- Beenden Sie Crystal Reports Designer.
- Öffnen Sie auf dem Webanwendungsserver, auf dem IBM Enterprise Records ausgeführt wird, die Datei ReportDefinitions.xml in einem XML-Editor. Diese Datei befindet sich im Konfigurationsordner für IBM Enterprise Records. Die Standardposition lautet <IER-Installationspfad>\Config.
- Ändern Sie die Datei ReportDefinitions.xml nach Bedarf und speichern Sie sie.