Informationen zu diesem Vorgang
Der Assistent bestimmt, welche Aktionen zulässig sind und leitet Sie wie erforderlich weiter. Weitere Informationen zur Option
Objektspeicher konfigurieren finden Sie in "Auswählen des Objektspeichers".
Führen Sie in diesem Fenster die folgenden Aufgaben durch:
- Durchsuchen Sie die verschiedenen Objektspeicher, für die der aktuelle Benutzer Administratorrechte besitzt. Bei neuen Installationen schließt dieser Suchvorgang Objektspeicher mit der installierten aktuellen Add-on-Version ein. Bei Upgrades schließt dieser Suchvorgang Objektspeicher ein, die vollständig aktualisiert wurden (Upgrade-Add-on angewendet und benutzerdefinierte Änderungen vorgenommen).
- Konfigurieren Sie einen neuen Objektspeicher mithilfe der Option "Objektspeicher konfigurieren". Weitere Informationen finden Sie im Thema über das Installieren von Add-ons.
- Aktualisieren Sie bestehende Objektspeicher mithilfe der Option "Objektspeicher konfigurieren". Weitere Informationen finden Sie in "Aktualisieren des Objektspeichers".
- Klicken Sie auf das Symbol Informationen abrufen neben dem Objektspeichernamen, um die Infoseite zum konfigurierten Objektspeicher anzuzeigen. Weitere Informationen zum Symbol Informationen abrufen finden Sie im Thema über das Anzeigen und Ändern von Entitätseigenschaften.
Wichtig: Auf der Informationsseite des Objektspeichers können Sie die Optionen "Sicherheitsscript ausführen", "Vorlagen importieren" und "Klassifiziertes Dokument einbeziehen" verwenden.
Sie können auch mit der Option "In FPOS und ROS konvertieren" einem Objektspeicher für Schriftstücke einen Aktenplan-Objektspeicher hinzufügen.