Der Rückstellungsscanvorgang ist ein Daemon-Vorgang. Um die Leistung Ihres Systems nicht über Gebühr zu beanspruchen, sollten Sie die Ausführung des Vorgangs für Zeitpunkte mit geringer Systemauslastung planen. Zum Ausführen des Rückstellungsscanvorgangs müssen Sie die erforderliche JRE-Stufe haben.
Informationen zu diesem Vorgang
Wichtig: Bevor Sie einen Rückstellungsscanvorgang ausführen, muss ein Administrator den Wert der Eigenschaft "QueryPageMaxSize" auf 100.000 und den Zeitlimitwert für die Abfragezeit auf 0 setzen. Weitere Informationen finden Sie in "Konfigurieren eines Rückstellungsscanvorgangs".
Vorgehensweise
So führen Sie einen Rückstellungsscanvorgang aus:
- Führen Sie den Rückstellungsscanvorgang oder ein bestimmtes Profil aus dem Ordner RecordsManagerSweep auf dem Computer aus, auf dem die Komponente für den Rückstellungsscanvorgang installiert ist.
Mithilfe von Profilen können Sie verschiedene Konfigurationen speichern und Scanvorgänge mit diesen Konfigurationen ausführen, ohne sie neu konfigurieren zu müssen. Dazu können Sie eine der folgenden Methoden einsetzen:
Option |
Bezeichnung |
AIX, HP-UX, Linux und Solaris |
./RecordsManagerSweep.sh -HoldSweep [-profile "Profilname"] |
Windows |
RecordsManagerSweep.bat -HoldSweep [-profile "Profilname"] |
- Führen Sie den Rückstellungsscanvorgang für einen Objektspeicher aus dem Ordner RecordsManagerSweep auf dem Computer aus, auf dem die Komponente für den Rückstellungsscanvorgang zur Aufhebung von Rückstellungen installiert ist. Verwenden Sie den Parameter -ForceRemoveHold.
Durch die Ausführung eines Rückstellungsscanvorgangs für einen Objektspeicher können Sie aufgelistete Schriftstückrückstellungen aus einem angegebenen Objektspeicher aufheben. Sie können bis zu fünf Rückstellungen aufheben. Durch die Ausführung eines Rückstellungsscanvorgangs für einen Objektspeicher können Sie alle Rückstellungen aus einem angegebenen Objektspeicher aufheben. Durch die Ausführung eines Rückstellungsscanvorgangs für einen Objektspeicher können Sie Rückstellungen aus einem bestimmten Objektspeicher in einem bestimmten Profil aufheben. Wenn Sie Rückstellungen über den Parameter -ForceRemoveHold aufheben, werden aktive, inaktive, manuell angewendete oder mit einem Rückstellungsscanvorgang angewendete Rückstellungen aufgehoben. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um Rückstellungen für einen Objektspeicher aufzuheben:
Option |
Bezeichnung |
AIX, HP-UX, Linux und Solaris |
./RecordsManagerSweep.sh -HoldSweep -ObjectStore Objektspeichername|ObjektspeicherID -ForceRemoveHold Rückstellungsliste [-profile "Profilname"] Beispiel:
./RecordsManagerSweep.sh -HoldSweep -ObjectStore "MeinFPOS" -ForceRemoveHold "Rückstellung1|Rückstellung2|{E4F6F8F9-4E1A-4762-B062-344980B2B92}" -profile
"Profil1"
|
Windows |
RecordsManagerSweep.bat -HoldSweep -ObjectStore Objektspeichername|ObjektspeicherID -ForceRemoveHold Rückstellungsliste [-profile "Profilname"] Beispiel:
./RecordsManagerSweep.bat -HoldSweep -ObjectStore "MeinFPOS" -ForceRemoveHold "Rückstellung1|Rückstellung2|{E4F6F8F9-4E1A-4762-B062-344980B2B92}" -profile
"Profil1"
|
Option |
Bezeichnung |
AIX, HP-UX, Linux und Solaris |
./RecordsManagerSweep.sh -HoldSweep -ObjectStore Objektspeichername -ForceRemoveHold -All [-profile "Profilname"] Achtung: Diese Option würde nur für einen bestimmten Zweck eingesetzt.
|
Windows |
RecordsManagerSweep.bat -HoldSweep -ObjectStore Objektspeichername -ForceRemoveHold -All [-profile "Profilname"] Achtung: Diese Option würde nur für einen bestimmten Zweck eingesetzt.
|
- Alternativ können Sie den Rückstellungsscanvorgang von einer Eingabeaufforderung ausführen, indem Sie zum Ordner ..\FileNet\RecordsManagerSweep\lib wechseln und folgenden Befehl eingeben: java -jar rmHoldSweep.jar.
- Wenn Sie den Rückstellungsscanvorgang stoppen wollen, fügen Sie den Parameter -stop hinzu:
Option |
Bezeichnung |
AIX, HP-UX, Linux und Solaris |
./RecordsManagerSweep.sh -HoldSweep -stop |
Windows |
RecordsManagerSweep.bat -HoldSweep -stop |
Wenn die Rückstellungsscanvorgänge gestoppt werden, wird eine Nachricht angezeigt.
- Überprüfen Sie, ob der Rückstellungsscanvorgang erfolgreich ausgeführt wurde. Sehen Sie sich dazu die Fehlerprotokolldatei im Ordner RecordsManagerSweep an. Ist diese leer, wurde der Rückstellungsscanvorgang ordnungsgemäß ausgeführt. Andernfalls enthält die Datei Angaben zu Fehlern, die Sie zur Fehlerbehebung heranziehen können.