IBM Enterprise Records Version 5.1.2    

Ereignishandler

IBM® Enterprise Records stellt die folgenden Musterereignisse für Basis-, DoD- und PRO-Datenmodelle bereit.

Sie können die Muster nach Bedarf anpassen. Weitere Informationen finden Sie in der Readme-Datei im Ereignisordner im Softwarepaket.

Tabelle 1. Ereignisse und Beschreibungen
Ereignisse Beschreibung
RMAutoDeclare

Konfiguriert die automatische Deklaration von Schriftstücken. Wenn ein Benutzer eine bestimmte Operation (z. B. Einchecken oder Ablegen in einem Ordner) für ein Dokument in einem Objektspeicher für Schriftstücke ausführt, erstellt IBM Enterprise Records automatisch das entsprechende elektronische Schriftstück in einem bestimmten Aktenplan-Objektspeicher. Sie können dieses Musterereignis auch konfigurieren, um jedes Dokument, das zu einer bestimmten Dokumentklasse gehört, zu deklarieren, wenn ein Benutzer das Dokument eincheckt.

Das Musterereignis unterstützt nur die nicht klassifizierte Deklaration eines elektronischen Schriftstücks. Dieses Ereignis muss so konfiguriert werden, dass es asynchrone und NICHT synchrone Ereignisse verwendet.

RMAutoSynchronizeProperties

Synchronisiert die Eigenschaften von Schriftstücken und deren zugehörigen Dokumenten. Wenn z. B. ein Benutzer einen Eigenschaftswert eines Schriftstücks aktualisiert, aktualisiert IBM Enterprise Records auch den entsprechenden Eigenschaftswert in den zugehörigen Dokumenten.

Dieses Musterereignis funktioniert für Eigenschaften, die denselben symbolischen Namen verwenden. Sie können vom Dokument zum Schriftstück oder vom Schriftstück zum Dokument, nicht jedoch in beide Richtungen synchronisieren. Bei der Synchronisation vom Schriftstück zum Dokument aktualisiert IBM Enterprise Records das Dokument, wenn die entsprechende Eigenschaft des Schriftstücks aktualisiert wird.

Dieses Ereignis synchronisiert auch Eigenschaften mit Aliasnamen über mehrere Objektspeicher, entweder vom Schriftstück zum Dokument oder vom Dokument zum Schriftstück (nicht jedoch in beide Richtungen).

RMUpdateDateDeclared

RMLastRetrievalOfRecord

Zusammen bestimmen diese Musterereignisse, wann der Container auszusondern ist. Diese Musterereignisse stellen außerdem sicher, dass ein Container, in dem kürzlich Schriftstücke deklariert oder abgerufen wurden, nicht durch einen Aussonderungszeitplan ausgesondert wird.

IBM Enterprise Records wendet dieses Musterereignis auf die Datenträger- und die Boxklasse an und setzt das Datum der letzten Deklaration am übergeordneten Ordner, wenn ein Benutzer ein Schriftstück deklariert.

Beim PRO-Datenmodell subskribiert IBM Enterprise Records das Ereignis "RMUpdateDateDeclared" automatisch in der Datenträger- oder Boxklasse und Sie müssen das Ereignis nur aktivieren. Bei den anderen Datenmodellen müssen Sie das Importscript ausführen, um das Ereignis "RMUpdateDateDeclared" zu erstellen und es in der Datenträger- oder der Boxklasse zu subskribieren.

"RMLastRetrievalOfRecord" setzt das Datum der letzten Prüfung des Inhalts eines Schriftstücks auf den Wert der Eigenschaft "LastRetrievalofRecord" des Ordners.

RMSecurityPropagation

Dieses Musterereignis wird nur für das PRO-Datenmodell verwendet. Es legt den Markierungswert der Eigenschaft Zugriffsberechtigungskategorie des Schriftstücks, Datenträgers oder Schriftstückordners (nicht jedoch der Schriftstückkategorie) basierend auf der höchsten Ebene einer zugeordneten Entität fest.

Bei der Weitergabe vom Schriftstück zum Ordner beispielsweise aktualisiert IBM Enterprise Records die Zugriffsberechtigungen des übergeordneten Ordners, wenn die Zugriffsberechtigungen des Schriftstücks höher sind als die des übergeordneten Ordners. Andere Ordner, in denen das Schriftstück abgelegt sind, sind davon nicht betroffen.

Bei der Weitergabe vom Ordner zum Schriftstück aktualisiert IBM Enterprise Records die Zugriffsberechtigungen von Schriftstücken mit einer niedrigen Zugriffsberechtigungsstufe auf die höchste Zugriffsberechtigungsstufe ihrer übergeordneten Ordner.

Die Einstellung in der Systemkonfiguration für den PRO-Aktenplan-Objektspeicher steuert, wie die Zugriffsberechtigungen weitergegeben werden. Diese Weitergabe kann vom Ordner zum Schriftstück, vom Schriftstück zum Ordner, in beide Richtungen oder gar nicht erfolgen.

RMSendEmailOnSupercede

Dieses Musterereignis veranlasst, dass jedes Mal, wenn ein Schriftstück durch eine neue Version ersetzt wird, eine E-Mail gesendet wird. Die E-Mail-Nachricht enthält die Details zur Beschreibung des ersetzenden Schriftstücks sowie das Datum und die Uhrzeit der Ersetzung. Die E-Mail wird gesendet, wenn der Container einen Aussonderungszeitplan hat, der einen Auslöser basierend auf dem Ersetzungsereignis definiert.

Einschränkung: Dieses Ereignis wird in JBoss oder WebLogic nicht unterstützt.

JAR-Dateien von IBM Enterprise Records-Mustereignishandlern werden als Codemodule im Zielobjektspeicher gespeichert. Dies hat den Vorteil, dass Sie den Ereignishandler durch Einchecken einer neuen Version hinzufügen oder aktualisieren können, ohne den Anwendungsserver erneut starten zu müssen. Die Konfiguration der IBM Enterprise Records-Musterereignisse erfolgt wie folgt:

Erstellen von Ereignisaktionen

Bevor Sie mit dieser Prozedur beginnen, stellen Sie sicher, dass der Ordner namens CodeModules unter dem Stammordner des Objektspeichers vorhanden ist, in dem Sie Ereignisaktionen erstellen wollen. Wenn ein solcher Ordner nicht vorhanden ist, führen Sie die in IBM FileNet P8 Platform Installation und Upgrade beschriebenen Schritte zur Ordnererstellung aus.

So erstellen Sie Ereignisaktionen:
  1. Kopieren Sie den Ordner unter dem CD-Stammverzeichnis, ~CDRoot\RecordsManager.<Plattform>\Events, auf den Server, auf dem IBM Administration Console for Content Platform Engine ausgeführt wird. Dieser Ordner enthält die Importscripts, JAR-Dateien und Konfigurationsdateien.
  2. Führen Sie die entsprechenden Importscripts aus, um Ereignisaktionen zu erstellen, die Sie nutzen wollen.
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zielobjektspeicher von IBM Enterprise Records.
    2. Wählen Sie Alle importieren (Import All) aus.
    3. Navigieren Sie im Dialogfeld des Importhilfeprogramms auf der Registerkarte "Importoptionen" (Import Options) im Feld "Importmanifestdatei" (Import Manifest File)" zum kopierten Ordner. Wählen Sie das Importscript für das erforderliche Ereignis aus. Jede Datei wird nach dem Ereignis benannt. Die Importdatei für das Ereignis "RMAutoDeclare" beispielsweise heißt RMAutoDeclareImport.xml.
    4. Navigieren Sie im Feld Pfad für externe Inhalte (External Content Path) zum Ordner ~\Events\lib.
    5. Klicken Sie auf Import.

    Nach Abschluss des Imports wird eine Nachricht angezeigt, dass der Import erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Ereignisaktion kann unter dem Ereignisaktionsordner des Objektspeichers erstellt werden. Die Codemodule werden im Codemodulordner erstellt.

Anpassen der Konfigurationsdateien

Die Ereignisse "RMAutoDeclare" und "RMSendEmailOnSupercede" haben eigene Konfigurationsdateien. Das Importscript erstellt die Dateien im Objektspeicher:

Checken Sie die Konfigurationsdatei aus Workplace oder Workplace XT oder IBM Administration Console for Content Platform Engine aus. Checken Sie sie nach der Bearbeitung wieder ein. Weitere Informationen finden Sie in "Konfigurieren der automatischen Deklaration von Schriftstücken". Für die Datei RMSendEmailOnSupercede.properties sind die Kommentare vor den zu ändernden Zeilen selbsterklärend: SMTP-Host, Portnummer, Absender- und Empfänger-E-Mail-Adressen.

Erstellen von Subskriptionen

Jedes Ereignis benötigt Subskriptionen zu mindestens einer Klasse.

Subskription des Ereignisses "RMAutoDeclare"

So erstellen Sie die Subskription:
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu Objektspeicher/Objektspeicher_für_Schriftstücke/Dokumentklasse oder zu der Unterklasse, in der die Subskription erstellt werden soll.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Klasse und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) den Ereignisauslöser Einchecken aus.
  6. Wählen Sie im Fenster "Ereignisaktion angeben" (Specify Event Action) die Ereignisaktion aus, die Sie importiert haben.
  7. Wählen Sie je nach Bedarf für das entsprechende Ereignis in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Synchron (Synchronous) ab oder wählen Sie das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen ab. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.
So subskribieren Sie die Ordnerklasse oder -unterklasse:
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu Objektspeicher/Objektspeicher_für_Schriftstücke/Ordnerklasse oder zu der Unterklasse, in der die Subskription erstellt werden soll.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Klasse und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) den Ereignisauslöser Ablegen aus.
  6. Wählen Sie das Kontrollkästchen Synchron (Synchronous) und aktivieren oder inaktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen je nach Bedarf. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.
So subskribieren Sie einen bestimmten Ordner im Objektspeicher für Schriftstücke:
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu dem Ordner, in dem Sie die Subskription erstellen wollen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Neue Subskription (New Subscription) aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Übernehmen Sie die Standardeinstellung.
  5. Wählen Sie den Ereignisauslöser Ablegen aus.
  6. Wählen Sie im Fenster Ereignisaktion angeben (Specify Event Action) das Ereignis "RMAutoDeclare" aus.
  7. Wählen Sie in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Synchron (Synchronous) ab und akzeptieren Sie die restlichen Standardeinstellungen. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.

Subskription des Ereignisses "RMAutoSynchronizeProperties"

Beim Subskribieren des Ereignisses "RMAutoSynchronizeProperties" werden die Eigenschaften vom Quellendokument zum zugehörigen Schriftstück oder vom Schriftstück zu dessen Quellendokument synchronisiert.

Versuchen Sie nicht, in beide Richtungen zu synchronisieren. Dieses Ereignis muss so konfiguriert werden, dass es synchrone Ereignisse verwendet.

So synchronisieren Sie vom Quellendokument zum zugehörigen Schriftstück:
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu Objektspeicher/Objektspeicher_für_Schriftstücke/Dokumentklasse oder zur Unterklasse.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) den Ereignisauslöser Aktualisieren aus.
  6. Wählen Sie die Ereignisaktion aus, die Sie importiert haben.
  7. Aktivieren Sie in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Synchron (Synchronous), wählen Sie jedoch die Kontrollkästchen Unterklassen einschließen ab. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.
So synchronisieren Sie vom Schriftstück zum zugehörigen Quellendokument:
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu Objektspeicher/Objektspeicher_für_Schriftstücke/Dokumentklasse oder zur Unterklasse.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) den Ereignisauslöser Aktualisieren aus.
  6. Wählen Sie die Ereignisaktion aus, die Sie importiert haben.
  7. Aktivieren Sie in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Synchron (Synchronous), wählen Sie jedoch die Kontrollkästchen Unterklassen einschließen ab. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.

Subskription des Ereignisses "RMLastRetrievalOfRecord"

So subskribieren Sie das Ereignis "RMLastRetrievalOfRecord":
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu Objektspeicher/Aktenplan-Objektspeicher/Weitere Klassen/Benutzerdefiniertes Objekt/RM-Systemklasse.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) den Ereignisauslöser Erstellung (Creation) aus.
  6. Wählen Sie die Ereignisaktion aus, die Sie importiert haben.
  7. Wählen Sie in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen ab und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Synchron (Synchronous). Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.

Subskription des Ereignisses "RMSecurityPropagation" (Nur bei PRO)

Sie können eine Subskription dieses Ereignisses für die Schriftstückordnerklasse, die Datenträgerklasse oder die Schriftstückklasse erstellen.

So subskribieren das Ereignis für die Schriftstückordnerklasse:
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu Objektspeicher/PRO-Aktenplan-Objektspeicher/Weitere Klassen/Ordner/RM - Ordner/Schriftstückordnerklasse.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) die Ereignisauslöser Ablegen und Aktualisieren aus.
  6. Wählen Sie die Ereignisaktion aus, die Sie importiert haben.
  7. Wählen Sie in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen ab. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.
So subskribieren das Ereignis für die Datenträgerklasse:
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu Objektspeicher/PRO-Aktenplan-Objektspeicher/Weitere Klassen/Ordner/RM - Ordner/Datenträgerklasse.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) die Ereignisauslöser Ablegen und Aktualisieren aus.
  6. Wählen Sie die Ereignisaktion aus, die Sie importiert haben.
  7. Wählen Sie in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen ab. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.
So subskribieren das Ereignis für die Schriftstückklasse:
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu Objektspeicher/PRO-Aktenplan-Objektspeicher/Dokumentklasse/Schriftstückklasse.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) den Ereignisauslöser Aktualisieren aus.
  6. Wählen Sie die Ereignisaktion aus, die Sie importiert haben.
  7. Aktivieren Sie in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.

Subskription des Ereignisses "RMSendEmailOnSupercede"

So subskribieren Sie das Ereignis "RMSendEmailOnSupercede":
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zuObjektspeicher/Aktenplan-Objektspeicher/Dokumentklasse/Schriftstückklasse.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) die Ereignisauslöser Aktualisieren und Einchecken aus.
  6. Wählen Sie die Ereignisaktion aus, die Sie importiert haben.
  7. Aktivieren Sie in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.

Subskription des Ereignisses "RMUpdateDateDeclared"

Beim PRO-Datenmodell müssen Sie das bereits vorhandene Ereignis aktivieren. So aktivieren Sie das vorhandene Ereignis:
  • Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zum Ordner Objektspeicher/Aktenplan-Objektspeicher/Ereignisse/Ereignisaktion.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf UpdateDateDeclared.
  • Klicken Sie auf Aktivieren (Enable).

Bei den DoD- und Basis-Datenmodellen subskribieren Sie die Schriftstückkategorie-, die Datenträger- und die Boxklasse nach der Erstellung des Ereignisses.

So subskribieren das Ereignis für die Schriftstückkategorieklasse:
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu Objektspeicher/<Aktenplan-Objektspeicher>/Weitere Klassen/Ordner/RM - Ordner/Schriftstückkategorie.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) den Ereignisauslöser Ablegen aus.
  6. Wählen Sie die Ereignisaktion aus, die Sie importiert haben.
  7. Wählen Sie in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen ab. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.
So subskribieren das Ereignis für die Datenträgerklasse:
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu Objektspeicher/Aktenplan-Objektspeicher/Weitere Klassen/Ordner/RM - Ordner/Datenträger.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) den Ereignisauslöser Ablegen aus.
  6. Wählen Sie die Ereignisaktion aus, die Sie importiert haben.
  7. Wählen Sie in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen ab. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.
So subskribieren das Ereignis für die Boxklasse:
  1. Navigieren Sie in IBM Administration Console for Content Platform Engine zu Objektspeicher/Aktenplan-Objektspeicher/Weitere Klassen/Ordner/RM - Ordner/Physischer Container/Box.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Subskription hinzufügen aus.
  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für die Subskription an.
  4. Wählen Sie das Kontrollkästchen Auf alle Instanzen anwenden (Applies to all instances) aus.
  5. Wählen Sie in der Anzeige Auslöser angeben (Specify Triggers) den Ereignisauslöser Ablegen aus.
  6. Wählen Sie die Ereignisaktion aus, die Sie importiert haben.
  7. Wählen Sie in der Anzeige zum Angeben zusätzlicher Eigenschaften das Kontrollkästchen Unterklassen einschließen ab. Führen Sie dann die restlichen Assistentenschritte durch.

Informationen zum Anpassen von Ereignissen finden Sie im FileNet P8-Softwarepaket.



Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2013
work_with_event_handlers.htm

© Copyright IBM Corp. 2013