IBM Enterprise Records Version 5.1.2    

Aufbewahren von Metadaten

Beim Löschen einer Schriftstückkategorie, eines Schriftstückordner, eines Datenträgers oder eines Schriftstücks wird die betreffende Entität permanent aus dem Objektspeicher entfernt. Dieser Löschvorgang kann manuell oder durch einen Aussonderungsscanvorgang durchgeführt werden. Jedoch kann der System-Administrator das System so konfigurieren, dass die Metadaten für jede gelöschte Einheit weiterhin aufbewahrt werden. Wenn die Option "Aufbewahren von Metadaten" konfiguriert ist, dann wird die Einheit nur "logisch" aus dem System gelöscht.

Dies bedeutet, dass die Einheit in der IBM® Enterprise Records-Anwendung nicht mehr sichtbar ist, jedoch weiterhin im Objektspeicher verwahrt wird.

Wenn ein Container gelöscht wird und das System für die Aufbewahrung von Metadaten konfiguriert ist, werden die Metadaten aller enthaltenen Entitäten mit der folgenden Ausnahme ebenfalls aufbewahrt: Wenn es sich bei der enthaltenen Entität um ein Schriftstück handelt, das in mehreren Containern abgelegt ist, wird dieses Schriftstück aus dem gelöschten Container entfernt.

Die Option zur Aufbewahrung von Metadaten wird auf Aktenplan-Ebene konfiguriert, weshalb die konfigurierte Einstellung sich auf alle Einheiten im Aktenplan bezieht. Alle Metadaten für eine Entität werden aufbewahrt, einschließlich solcher, die Links und Prüfprotokolleinträge angeben. Der System-Administrator kann diese gelöschten Einheiten von Zeit zu Zeit mit ihren Metadaten in eine XML-Datei exportieren (für historische Zwecke) und dann die Einheiten aus dem Objektspeicher löschen.



Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2013
minimum_metadata.htm

© Copyright IBM Corp. 2013