IBM

Behindertengerechte Bedienung und Tastaturkurzbefehle des Information Center

Funktionen zur behindertengerechten Bedienung helfen körperbehinderten Personen (z. B. mit eingeschränkter Mobilität oder mit einer Sehbehinderung), Softwareprodukte erfolgreich zu nutzen. Dieses Information Center wurde so entwickelt, dass es den gesetzlichen Standards für die behindertengerechte Bedienung von Softwareprodukten in den USA entspricht (Rehabilitation Act, Section 508).

Die Funktionen zur behindertengerechten Bedienung dieses Information Center ermöglichen Benutzern Folgendes:
  • Es können Hilfstechnologien genutzt werden, z. B. Sprachausgabesoftware und digitale Sprachsynthesizer zur akustischen Wiedergabe der Bildschirmanzeige. Alle Informationen dieses Information Center werden im HTML-Format bereitgestellt. In der Produktdokumentation zur Technologie für behindertengerechte Bedienung finden Sie ausführliche Informationen zur Nutzung von Hilfstechnologien für HTML-basierte Informationen.
  • Bestimmte oder äquivalente Features können ausschließlich über die Tastatur bedient werden.
  • Die Anzeige auf dem Bildschirm kann vergrößert werden.

Darüber hinaus sind alle Abbildungen mit alternativem Text versehen, sodass Benutzer mit Sehbehinderung den Inhalt der Abbildungen verstehen können.

Navigation mit der Tastatur in Internet Explorer

Die folgende Tabelle enthält allgemeine Anweisungen zur Navigation im Information Center unter Verwendung der Tastatur.
Tabelle 1. Direktaufruf über die Tastatur für das Information Center in Internet Explorer
Aktion Direktaufruf
Navigieren zum nächsten Link, zur nächsten Schaltfläche oder zur nächsten Themenverzweigung, wenn sich der Cursor in einem Frame (einer Seite) befindet Tabulatortaste und anschließendes Drücken der Eingabetaste, um den Link aufzurufen
Verschieben des Cursors in die Inhaltsansicht Alt + C und anschließendes Drücken der Eingabetaste und Umschalttaste + F6
Verschieben des Cursors in die Ansicht mit den Suchergebnissen Alt + R und anschließendes Drücken der Eingabetaste und Umschalttaste + F6
Verschieben des Cursors in die Indexansicht (falls vorhanden) Alt + I und anschließendes Drücken der Eingabetaste und Umschalttaste + F6
Verschieben des Cursors in die Collaborationansicht (falls vorhanden) Alt + V und anschließendes Drücken der Eingabetaste und Umschalttaste + F6
Verschieben des Cursors in die Themenansicht Alt + K und anschließendes Drücken der Eingabetaste
Verschieben des Cursors in die Themencollaborationansicht (falls vorhanden) Alt + O und anschließendes Drücken der Eingabetaste
Ein- oder Ausblenden einer Themenverzweigung in der Inhaltsansicht Taste mit Rechtspfeil oder Linkspfeil
Verschieben des Cursors auf die nächste Themenverzweigung in der Inhaltsansicht Taste mit Abwärtspfeil oder Tabulatortaste und anschließendes Drücken der Eingabetaste
Verschieben des Cursors auf die vorherige Themenverzweigung in der Inhaltsansicht Taste mit Aufwärtspfeil oder Umschalttaste + Tabulatortaste und anschließendes Drücken der Eingabetaste
Blättern zum Anfang Pos 1
Blättern zum Ende Ende
Navigieren zum nächsten Frame F6
Navigieren zum vorherigen Frame Umschalttaste + F6
Drucken der aktuellen Seite oder des aktiven Frames Strg + P

Navigation mit der Tastatur in Firefox

Die folgende Tabelle enthält allgemeine Anweisungen zur Navigation im Information Center unter Verwendung der Tastatur.
Tabelle 2. Direktaufruf über die Tastatur für das Information Center bei Verwendung von Firefox
Aktion Direktaufruf
Navigieren zum nächsten Link, zur nächsten Schaltfläche oder zur nächsten Themenverzweigung, wenn sich der Cursor in einem Frame (einer Seite) befindet Tabulatortaste und anschließendes Drücken der Eingabetaste, um den Link aufzurufen
Verschieben des Cursors in die Inhaltsansicht Umschalttaste + Alt + C und Umschalttaste + F6
Verschieben des Cursors in die Ansicht mit den Suchergebnissen Umschalttaste + Alt + R und Umschalttaste + F6
Verschieben des Cursors in die Indexansicht (falls vorhanden) Umschalttaste + Alt + I und Umschalttaste + F6
Verschieben des Cursors in die Collaborationansicht (falls vorhanden) Umschalttaste + Alt + V und Umschalttaste + F6
Verschieben des Cursors in die Themenansicht Es gibt keinen Direktaufruf für diese Aktion in Firefox. Verwenden Sie die Tabulatortaste oder die Navigationsfunktion in JAWS.
Verschieben des Cursors in die Themencollaborationansicht (falls vorhanden) Umschalttaste + Alt + O
Ein- oder Ausblenden einer Themenverzweigung in der Inhaltsansicht Taste mit Rechtspfeil oder Linkspfeil
Verschieben des Cursors auf die nächste Themenverzweigung in der Inhaltsansicht Taste mit Abwärtspfeil oder Tabulatortaste
Verschieben des Cursors auf die vorherige Themenverzweigung in der Inhaltsansicht Taste mit Aufwärtspfeil oder Umschalttaste + Tabulatortaste
Blättern zum Anfang Pos 1
Blättern zum Ende Ende
Navigieren zum nächsten Frame F6
Navigieren zum vorherigen Frame Umschalttaste + F6
Drucken der aktuellen Seite oder des aktiven Frames Strg + P

Im Information Center verwendete Framestruktur

In der folgenden Liste wird eine Übersicht über die im Information Center verwendete Framestruktur gegeben. Alle Frames, die mit "Layout-Frame:" beginnen, verfügen über verschachtelte Frames, die die tatsächlichen Funktionssteuerelemente enthalten.
  • Haupthilfesymbolleiste
  • Layout-Frame: HelpFrame
    • Layout-Frame: NavFrame (umfasst alle Frames im Navigationsteilfenster)
      • Layout-Frame: ViewsFrame
        • Layout-Frame: Inhaltsverzeichnis/Index/Suche/Collaboration (falls vorhanden)
          • Inhalt/Index/Suchergebnisse/Symbolleiste für Collaborationansicht
          • Inhalt/Index/Suchergebnisse/Collaborationansicht
      • Auswahl von Navigationsansichten
    • Layout-Frame: ContentFrame (umfasst alle Frames im Themenansichtsfenster)
      • Themenansichtsymbolleiste
      • Themenansicht
      • Themencollaborationansicht (falls vorhanden)
In der folgenden Liste werden die im Information Center verwendeten Frames beschrieben. In Ihrem Sprachausgabeprogramm müssen Inline-Frames aktiviert sein.
Haupthilfesymbolleiste
Enthält die Such- und Anmeldeinformationen.
Inhaltsansichtssymbolleiste und Inhaltsansicht (Inline-Frames)
In der Symbolleiste können Sie Themen drucken, suchen und filtern. Die Ansicht enthält eine Baumstrukturansicht der Themen im Information Center.
Inhaltsansichtssymbolleiste und Inhaltsansicht (Inline-Frames), falls vorhanden
Es werden keine Funktionen in der Symbolleiste bereitgestellt. Die Ansicht enthält eine Liste von Indexbegriffen.
Symbolleiste für Suchergebnisansicht und Suchergebnisansicht (Inline-Frames)
In der Symbolleiste können Sie Ergebnisse gruppieren und Themenbeschreibungen anzeigen oder verdecken. Die Ansicht enthält die Ergebnisliste der ausgeführten Suche.
Collaborationansichtssymbolleiste und Collaborationansicht (Inline-Frames), falls vorhanden
Die Symbolleiste zeigt die Themen mit den meisten Kommentaren oder nur Ihre Kommentare.
Auswahl von Navigationsansichten
Sie können per Tabulatortaste zwischen den Ansichten für Inhalt, Index (falls vorhanden), Suchergebnisse und Collaboration (falls vorhanden) navigieren.
Themenansichtsymbolleiste
Zu den zuvor angezeigten Themen navigieren, ein Lesezeichen auf das aktuelle Thema setzen oder das aktuelle Thema drucken.
Themenansicht
Den Inhalt des aktuellen Themas und des aktuellen Bildschirms anzeigen, um die Vorgabeeinstellungen zu ändern.
Themencollaborationansicht (falls vorhanden)
In der Symbolleiste können Sie Kommentare zum aktuellen Thema oder Element oder zur aktuellen Auswahl eingeben, alle Kommentare ein- und ausblenden, auf Ihre Vorgabeeinstellungen zugreifen und Kommentare in anderen Sprachen anzeigen. Unter der Symbolleiste wird eine Tabelle aller Kommentare angezeigt.


Feedback

Letzte Aktualisierung: September 2012
accessibility_info_iehsc.htm

© Copyright IBM Corp. 2012.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)