Mit "Eigener Workplace" arbeiten

Die Seite "Eigener Workplace" bietet eine Portalansicht für mehrere Seiten gleichzeitig und enthält gegebenenfalls ein Portlet für externe Websites, wie beispielsweise Ihre Unternehmenswebsite. Auf den standardmäßigen Workplace-Seiten wird immer nur eine Seite gleichzeitig angezeigt. Im Portal "Eigener Workplace" können mehrere Werkzeuge auf einer einzelnen Seite angezeigt werden. Auf diese Weise können Sie Objekte in Ihrem Posteingang schnell anzeigen, einen Objektspeicher durchsuchen, Suchergebnisse überprüfen, die Liste der aktiven gestarteten Workflows überprüfen, die Liste der Arbeitsobjekte in einem speziellen öffentlichen Posteingang überprüfen und alle Autor-Werkzeuge gleichzeitig anzeigen.

In der folgenden Grafik wird eine Beispielseite für "Eigener Workplace" in Workplace mit einem Portlet "Durchsuchen" und mit einem Portlet "Posteingang" angezeigt. In diesem Beispiel heißt das Portlet zum Durchsuchen "Eigene Suche" und das Portlet für den Posteingang "Eigener Posteingang".

Musterseite 'Eigener Workplace'

Der Inhalt und die Darstellungsform der Seiten in "Eigener Workplace" sind abhängig von der Konfiguration an Ihrem Standort. Der Administrator legt fest, welche Workplace-Portlets Ihnen zum Hinzufügen der Seiten "Eigener Workplace" zur Verfügung stehen, und er kann standortübergreifende "Eigener Workplace"-Seiten erstellen, auf die bestimmte Gruppen zugreifen können. In der folgenden Tabelle werden die Unterschiede zwischen persönlichen Seiten und den für Gruppen zugänglichen Seiten für "Eigener Workplace" aufgeführt.

Persönliche Seiten für "Eigener Workplace" Seiten "Eigener Workplace" für Gruppen
  • Können nur über ein spezielles Benutzerkonto aufgerufen werden
  • Werden vom Benutzer definiert und bearbeitet
  • Enthalten ein Symbol Bearbeiten in der Portlet-Symbolleiste
  • Werden vor allen für den Standort definierten Seiten in der linken Seitenleiste der Workplace-Seite aufgeführt
  • Können von Mitgliedern spezieller Gruppen aufgerufen werden
  • Werden vom Administrator definiert und bearbeitet
  • Werden nach benutzerdefinierten Seiten in der linken Seitenleiste der Workplace-Seite aufgeführt

Sie haben möglicherweise Zugriff auf mehrere persönlichen oder Site-Seiten in "Eigener Workplace". Alle verfügbaren Seiten, auf die Sie zugreifen können, werden im linken Navigationsfenster aufgelistet.

Weitere Informationen zum Erstellen neuer persönlicher Seiten für "Eigener Workplace" oder zum Ändern des Layouts einer vorhandenen Seite finden Sie in Persönliche Seite erstellen.

Portlet-Ansichten

Jedes Portlet bietet Zugriff auf standardmäßige Merkmale und Funktionen. Da die einzelnen Portlets kleiner sind als die standardmäßige Workplace-Seite, steht weniger Platz für die Anzeige der Objekte, Aktionen und Befehle zur Verfügung. Sie können zusätzliche Funktionen aufrufen, indem Sie auf die Links im entsprechenden Portlet klicken.

Das Portlet "Durchsuchen" zeigt beispielsweise Objekte aus einem bestimmten Objektspeicher und Ordner an, während die Standardseite "Durchsuchen" eine Navigationsstruktur zur Auswahl des Objektspeichers oder Ordners, eine Liste der "Durchsuchen"-Ansichten, eine Liste der Aktionen und eine Liste der Objekte anzeigt. In den Themen im Abschnitt Mit Portlet-Ansichten arbeiten wird dargestellt, wie Sie mit den einzelnen Portlet-Typen arbeiten können. In den Themen unter Portlet-Ansichten bearbeiten wird dargestellt, wie die Anzeige für die einzelnen Portlet-Typen geändert wird. Sie können beispielsweise erfahren, wie der Objektspeicher und der Ordner für das Portlet "Durchsuchen" ausgewählt werden.

Bearbeitungsmodus

Die Portlets auf der persönlichen Seite "Eigener Workplace" enthalten die Ansicht "Bearbeiten" für die Auswahl zusätzlicher Konfigurationsinformationen. Das Portlet "Durchsuchen" muss beispielsweise so angepasst werden, dass ein bestimmter Objektspeicher und ein Ordner für die Anzeige ausgewählt werden. Wenn noch kein Portlet konfiguriert wurde, wird eine entsprechende Nachricht angezeigt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter Portlet-Ansichten bearbeiten.

Schaltflächen und Befehle

Folgende Schaltflächen und Befehle werden bei Bedarf für die einzelnen Portlets angezeigt.

Symbol
Werkzeug
Beschreibung
Hilfeschaltfläche
Hilfe
Klicken Sie auf Hilfe, um das Hilfethema für das Portlet anzuzeigen.
Schaltfläche für Maximieren
Maximieren
Klicken Sie auf Maximieren, um ein bestimmtes Portlet in voller Größe anzuzeigen. Wenn Sie ein Portlet maximieren, können keine anderen Portlets mehr angezeigt werden.
Schaltfläche für Bearbeiten
Bearbeiten
Klicken Sie auf Bearbeiten, um das Portlet zu konfigurieren, beispielsweise um einen Objektspeicher und einen Ordner für "Durchsuchen" anzugeben. Die Schaltfläche "Bearbeiten" ist nur für Portlets auf den Seiten "Eigener Workplace" verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in Portlet-Ansichten bearbeiten.
Schaltfläche für Minimieren
Minimieren
Klicken Sie auf Minimieren, um die Anzeige des Portlets auszublenden. Der Name und die Symbolleiste des Portlets werden weiterhin angezeigt, die Details werden jedoch ausgeblendet.
Schaltfläche für Zurück
Zurück
Klicken Sie auf Zurück, um zur normalen Ansicht zurückzukehren, beispielsweise nach der Maximierung eines Portlets.
Schaltfläche für Wiederherstellung
Wiederherstellen
Klicken Sie auf Wiederherstellen, um die für ein maximiertes Portlet die Normalansicht wiederherzustellen.
 
Aktualisieren
Klicken Sie auf Aktualisieren, um die in einem Portlet angezeigten Objekte zu aktualisieren.
 
Mehr
Klicken Sie auf Mehr, um zusätzliche Informationen in einem neuen Fenster anzuzeigen. Wenn der im Portlet "Durchsuchen" angezeigte Ordner beispielsweise 25 Objekte enthält und Ihr Portlet so konfiguriert ist, dass nur 5 Objekte angezeigt werden, können Sie durch Klicken auf Mehr alle Objekte anzeigen.