Bei der Entfernung von Process Engine auf UNIX®-Plattformen müssen Sie die IBM® FileNet P8-Softwarekomponenten stoppen und bestimmte Befehle ausführen.
So entfernen Sie die Process Engine-Software im unbeaufsichtigten Modus:
- Stoppen Sie alle der im Folgenden genannten Komponenten, die aktiv sind.
Prozeduren und weitere Details finden Sie im IBM FileNet P8-Hilfethema .
Komponente |
Server |
Process Simulator |
Process Simulator |
Case Analyzer |
Case Analyzer |
Komponentenmanager |
Application Engine |
Application Engine |
Application Engine |
Content Engine |
Content Engine |
Prozessservice |
Process Engine |
Process Task Manager |
Process Engine oder Application Engine |
- Melden Sie sich als Benutzer_für_PE-Installation an. Dies ist der Benutzer, der das Process Engine-Installationsprogramm ausgeführt hat.
- Führen Sie unter AIX den folgenden Befehl aus:
slibclean
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Process Engine zu deinstallieren:
PE-Installationspfad/_uninstaller/pe_uninstall -i silent
- Wenn während der Deinstallation Fehler aufgetreten sind, überprüfen die folgenden Dateien im Verzeichnis
/tmp oder /var/tmp:
- pe500_uninstall_stderr.txt
- pe500_uninstall_stdout.txt
- Melden Sie sich als Benutzer mit der Berechtigung zum Bearbeiten der Datei /etc/inittab an und entfernen Sie die folgende Zeile:
PEMR:2345:wait:/opt/IBM/FileNet/ProcessEngine/runstartpemgr