Sie müssen den Inhalt des Cache für den Webanwendungsserver löschen und die derzeit implementierten Content Engine-Daten entfernen, um Konflikte mit der Version zu vermeiden, für die ein Upgrade durchgeführt wurde. Wenn Sie für Process Engine-Clientdateien für Content Engine ein Upgrade durchführen, müssen Sie den Inhalt des Cache löschen, bevor Sie die Content Engine-EAR-Datei erneut implementieren. Andernfalls bleiben die JAR-Dateien des Process Engine-Clients nicht bestehen.
So leeren Sie den Cache:
Option | Bezeichnung |
---|---|
WebSphere Application Server | Programme/IBM/WebSphere/AppServer/profiles/Profilname/temp/Servername/FileNetEngine/*.* Dabei gilt Folgendes:
|
Oracle WebLogic Server | bea/user_projects/domains/meine_Domäne/servers/AdminServer/tmp/_WL_user/Engine-wl/*.* bea/user_projects/domains/meine_Domäne/servers/AdminServer/cache/EJBCompilerCache/*.* Dabei ist meine_Domäne der Name der Content Engine-Serverinstanz. |
JBoss Application Server | JBoss-Installationsverzeichnis/server/Servername/tmp/deploy/*.* JBoss-Installationsverzeichnis/server/Servername/work/jboss.web/localhost/FileNet/*.* JBoss-Installationsverzeichnis/server/Servername/work/jboss.web/localhost/P8CE/*.* Dabei gilt Folgendes:
|