Allgemeine Einstellungen für die Dateiüberwachung

Mit den Sitevorgaben Dateiüberwachung wird das Standardverhalten für File Tracker festgelegt. File Tracker verfolgt und verwaltet die lokale Kopie eines Dokuments, das in einen Objektspeicher eingecheckt und aus diesem wieder ausgecheckt wird. Sie können File Tracker so konfigurieren, dass die lokale Kopie automatisch gelöscht wird, wenn der Benutzer das Dokument wieder eincheckt.

Dateiüberwachung aktivieren

Die Vorgabe Dateiüberwachung aktivieren legt fest, ob die Dateiüberwachungs- und die Dateiverwaltungsfunktionen für Benutzer aktiviert sind. Wird diese Option aktiviert, ist die Dateiüberwachung für Benutzer verfügbar. Beachten Sie, dass die Dateiüberwachung in Application Integration und Application Integration BCS enthalten sind. Diese Einstellungen hat keine Auswirkung auf diese beiden Anwendungen.

Dokumentverzeichnis

Die Vorgabe Dokumentverzeichnis legt die Position auf der lokalen Workstation des Benutzers fest, in die Dateien standardmäßig heruntergeladen werden und an der nach ausgecheckten Dateien gesucht wird.

Qualifizierter Pfad

Mit der Einstellung "Qualifizierter Pfad" wird der Ordner festgelegt, der für das Herunterladen und Verfolgen der lokalen Datei verwendet werden soll, beispielsweise C:\Workplace\TempData. Geben Sie im Pfad nur einen Laufwerkbuchstabe an, wenn Sie die Einstellung Umgebungsvariable/Qualifizierter Pfad für das Dokumentverzeichnis ausgewählt haben.

Diese Einstellung kann mit der Einstellung Umgebungsvariable kombiniert werden, um die Position der heruntergeladenen Dateien festzulegen, wenn Benutzer ihre Dokumente herunterladen und auschecken.

HINWEIS Der von Ihnen angegebene Ordner muss auf der Festplatte des Endbenutzers bereits vorhanden sein. Wenn der Ordner nicht vorhanden ist, muss der Benutzer nach der lokalen Datei suchen, wenn eine Aktion mit verfolgten Dateien ausgeführt wird.

Lokale Kopie löschen

Mit der Einstellung "Lokale Kopie löschen" wird festgelegt, ob die lokale Kopie der Datei auf dem Computer des Endbenutzers automatisch gelöscht wird, wenn die Aktionen "Hinzufügen", "Einchecken", "Speichern" oder "Auschecken abbrechen" verwendet werden. Gültige Einstellungen sind "Ja" oder "Nein", "Schreibgeschützt" und "Bearbeitbar". Wenn Bearbeitbar ausgewählt ist, kann der Endbenutzer die Standardeinstellung Ja oder Nein überschreiben. Wenn Schreibgeschützt ausgewählt ist, wird die Standardeinstellung durchgesetzt.

Datei öffnen

Die Einstellung Datei öffnen bestimmt den im Kontrollkästchen Datei öffnen angezeigten Standardwert, wenn ein Dokument mit File Tracker verarbeitet wird. Gültige Einstellungen sind "Ja" oder "Nein" (Standardeinstellung).