Deklarieren eines klassifizierten elektronischen Datensatzes

Nur Benutzer, die der Gruppe "Datensatzbenutzer" zugeordnet sind, können klassifizierte elektronische Datensätze von Workplace oder Workplace XT deklarieren.

Um einen klassifizierten elektronischen Datensatz von Workplace oder Workplace XT zu deklarieren, starten Sie den Assistenten zum Deklarieren als Datensatz mit einer der folgenden Aktionen:

Im Assistenten zum Deklarieren als Datensatz:

  1. Aktivieren Sie das Optionsfeld "Klassifizierte Akte deklarieren" und klicken Sie auf "Akzeptieren".
  2. Klicken Sie auf "Klasse auswählen".
  3. Wählen Sie einen Objektspeicher und klicken Sie auf "Akzeptieren".

Weitere Schritte im Assistenten:

Katalogakte

  1. Wählen Sie die gewünschte Klasse. Für elektronische Akten wählen Sie "Elektronische Akte" bzw. eine der Unterklassen, die von Ihrem Administrator eingerichtet wurden.
  2. Klicken Sie auf "Aktenplan-Speicherort auswählen" und navigieren Sie zur gewünschten Ebene des Aktenplans.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen einer oder mehrerer Kategorien und klicken Sie auf "Zur Auswahl hinzufügen". Klicken Sie auf "Entfernen", um irrtümlich eingefügte Speicherorte zu löschen. Klicken Sie auf "Zu Kurzbefehlen hinzufügen", wenn Sie Speicherorte Ihrer Kurzbefehlsliste hinzufügen wollen.
  4. Wenn die Liste vollständig ist, klicken Sie auf "Akzeptieren".
  5. Klicken Sie auf "Weiter", um zum Schritt "Eigenschaften festlegen" überzugehen.

Eigenschaften festlegen

  1. Geben Sie alle erforderlichen Informationen in die Eigenschaftenfelder ein. Die Felder variieren je nach der gewählten Klasse. Folgende Felder sind erforderlich:
  2. Wenn Die Akte, die Sie deklarieren, eine "Empfangsbestätigung" einer anderen Akte ist, klicken Sie auf ReceiptOf, und suchen dann nach der klassifizierten Quellakte. In der Regel sind Empfangsbestätigungen nicht klassifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter Empfangsbestätigungen.
  1. Klicken Sie auf "Weiter", nachdem Sie die erforderlichen Informationen im Schritt "Festlegen von Eigenschaften" eingegeben haben. Der Assistent öffnet den Schritt "Festlegen von Klassifikationseigenschaften".

Festlegen von Klassifikationseigenschaften

  1. Um ein Sicherheitsklassifikationshandbuch (SCG - Security Classification Guide) oder ein Quellendokument auszuwählen, klicken Sie auf "Abgeleitet von". Dieser Schritt ist optional.

    HINWEIS Wenn Sie auf der Seite "Abgeleitet von" auf Akzeptieren klicken, kopiert IBM InfoSphere Enterprise Records Daten aus allen in der Zusammenfassung angezeigten Feldern (einschließlich Leerzeichen) in die entsprechenden Felder im Schritt "Klassifikationseigenschaften festlegen". Wenn Sie früher andere Daten in diese Felder eingegeben hatten und sich jetzt nur die Informationen auf der Seite "Abgeleitet von" ansehen, klicken Sie auf "Abbrechen" (statt Akzeptieren), um die Daten beizubehalten, die von Hand eingegeben worden waren.

  2. Wenn Sie keine Richtlinie ausgewählt haben, müssen Sie einen Wert für Ursprüngliche Klassifikation angeben, indem Sie Streng geheim, Geheim oder Vertraulich im Dropdown-Menü wählen.

    HINWEIS Für "Aktuelle Klassifikation" wird standardmäßig derselbe Wert wie für "Ursprüngliche Klassifikation" verwendet, wenn Sie berechtigt sind, Objekte auf der Ebene ihrer ursprünglichen Klassifizierung zu sehen. Andernfalls müssen Sie einen Wert auf der Ebene Ihrer Befugnis angeben.

  3. Wenn Sie keine Richtlinie gewählt haben, klicken Sie auf "Gründe für Klassifizierung".
    1. Klicken Sie auf "Neuen Wert hinzufügen".
    2. Klicken Sie auf "Aktiv" oder "Veraltet" und wählen Sie einen geeigneten Wert.
    3. Klicken Sie auf "Akzeptieren".
    4. Fügen Sie beliebig viele Werte hinzu.
    5. Um einen Wert zu entfernen, markieren Sie ihn und klicken auf das Symbol "Ausgewählte Elemente entfernen": Symbol für das Entfernen ausgewählter Elemente
    6. Wenn Sie mit der Auswahl fertig sind, klicken Sie auf Akzeptieren.
  4. Geben Sie im Feld "Klassifizierungsbehörde" den Namen der Behörde ein, die aktuell das Schriftstück verwaltet (zum Beispiel das Verteidigungsministerium).
  5. Füllen Sie ggf. die übrigen optionalen Felder aus.
  6. Klicken Sie zum Schluss auf "Fertig stellen".

HINWEISE