Verschieben von Akten

Ein Schriftgutadministrator oder Schriftgutmanager kann eine oder mehr Akten innerhalb desselben Aktenplans von einem Ort an einen anderen verschieben. Beim Verschieben einer Akte an einen neuen Standort werden auch die zugehörigen Metadaten dorthin verschoben. Dabei wird den Metadaten-Feldern ein zusätzliches Feld hinzugefügt, das den Grund für die Verschiebung enthält. Eine Beschreibung zum Verschieben von Container-Einheiten finden Sie unter Verschieben einer Aktenkategorie oder eines Aktenordners.

Informationen zum Übertragen von Akten finden Sie unter IBM InfoSphere Enterprise Records-Übertragung.

Hinweise und Einschränkungen

Beachten Sie beim Verschieben von Akten die folgenden Einschränkungen:

So verschieben Sie eine einzelne Akte:

  1. Verwenden Sie die Funktion "Durchsuchen", um die Akte zu finden.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen und wählen Sie "Verschieben" aus: Symbol 'Verschieben'
  3. Klicken Sie auf den Ordner, der den zu verschiebenden Datensatz enthält.
  4. Geben Sie den Grund für die Verschiebung der Akte ein, und klicken Sie auf "Weiter".
  5. Navigieren Sie zum Container, in den Sie die Akte verschieben wollen, und klicken Sie auf "Verschieben".

Tipp:  Wenn Sie den Datensatz suchen, können Sie auf die Schaltfläche "Informationen abrufen" klicken und den Datensatz verschieben, indem Sie die Aktion "Verschieben" auf der Informationsseite auswählen.

So verschieben Sie eine oder mehrere Akten:

  1. Verwenden Sie die Funktion "Durchsuchen", um die Akten zu finden. (Im Menü "Mehrfach-Aktionen" bei den Suchergebnissen gibt es keinen Verschiebebefehl.)
  2. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen links neben den zu verschiebenden Datensätzen.
  3. Wählen Sie im Menü "Mehrfachauswahlaktionen" die Option "Verschieben" aus: Symbol 'Verschieben'
  4. Geben Sie den Grund für die Verschiebung der Akten ein, und klicken Sie auf "Weiter".
  5. Navigieren Sie zum Container, in den Sie die Akten verschieben wollen, und klicken Sie auf "Verschieben".