Verarbeiten mehrerer Einheiten

Um viele Entitäten zu exportieren oder importieren, verwenden Sie die Option -f des Tools IBM InfoSphere Enterprise Records Transfer.

HINWEIS Die ausführbare Windows-Datei für IBM InfoSphere Enterprise Records Transfer ist RMTransfer.bat und die ausführbare UNIX-Datei ist RMTransfer.sh.

So exportieren Sie mehrere Einheiten:

Führen Sie diesen Befehl in der Befehlszeile des Verzeichnisses \RMTransfer aus:

RMTransfer.bat -export -f <Dateiname> 

Beispiel:

RMTransfer.bat -export -f export_input.txt

Dabei enthält export_input.txt Folgendes:

fp-/Records Management/File Plan
f-/Records Management/File Plan/SyuCat/physical_folder
f-/Records Management/File Plan/SyuCat/Multiple_Volumes_Folder
c-/Records Management/File Plan/TransferTestCategory
r-{B8A11A3C-813F-4D9A-8304-8C3EBB19F20C}
r-{E18D4AE6-B49E-4F20-9546-63D6C3770C81}

fp- bezeichnet einen Aktenplan
f-  bezeichnet einen Ordner
c- bezeichnet eine Kategorie
r- bezeichnet ein Schriftstück

Im obigen Beispiel exportiert IBM InfoSphere Enterprise Records Transfer alle Kategorien aus dem Aktenplan, dieSchriftstückordner sowie alle Schriftstücke aus den Schriftstückordnern und Kategorien. Zusätzlich exportiert IBM InfoSphere Enterprise Records Transfer die durch GUIDs angegebenen Schriftstücke.

So importieren Sie mehrere Einheiten:

Führen Sie diesen Befehl in der Befehlszeile des Verzeichnisses \RMTransfer aus:

RMTransfer.bat -import -f <Dateiname> 

Beispiel:

RMTransfer.bat -export -f import_input.txt

Dabei enthält import_input.txt Folgendes:

d-C:\temp\Transfer\Import-vm08
x-C:\temp\Transfer\Import-vm08-2\F_test20080306101718843_1.xml
x-C:\temp\Transfer\Import-vm08-2\F_test20080306101719062_1.xml
x-C:\temp\Transfer\Import-vm08-2\F_test20080306101719250_1.xml

d- bezeichnet den vollständigen Pfad zu einem Verzeichnis.
x- bezeichnet den vollständigen Pfad zu einer XML-Datei.