FileNet P8 Application Engine, FileNet P8 Process Engine, Version 5.0.+              

Neueste Process Engine Client-Dateien interaktiv installieren

Der Installationsassistent bietet eine interaktive Methode zum Installieren der Process Engine Client-Dateien. Sie können die auf Ihrem Arbeitsblatt erfassten Werte verwenden, um die einzelnen Werte für jedes Feld in den Anzeigen des Assistenten einzutragen.

Stellen Sie sicher, dass Ihnen das Installations- und Upgradearbeitsblatt vorliegt, das Sie während Ihrer Planungsaktivitäten ausgefüllt haben.

So installieren Sie die Process Engine Client-Dateien:

  1. Prüfen Sie in der Arbeitsblattdatei, ob der Befehl Daten > Filter > AutoFilter aktiviert ist. Sollen nur Content Engine-Werte angezeigt werden, filtern Sie nach PE Installer in der Spalte Installation or Configuration Program.
  2. Melden Sie sich an der Maschine, auf der Application Engine implementiert werden soll, als AE-Installationsbenutzer an.
  3. Kopieren Sie die Process Engine Client-Installationssoftware aus der Process Engine-Installationssoftware in das temporäre Verzeichnis. Die Version der Installationssoftware muss mit der Version von Process Engine übereinstimmen.
  4. Heben Sie die Komprimierung der Process Engine Client-Installationssoftwaredatei im temporären Verzeichnis auf. Die zum Process Engine Client-Installationsprogramm gehörende Datei jre.tar muss sich während der Ausführung des Installationsprogramms im selben Verzeichnis wie das Process Engine-Clientinstallationsprogramm befinden. Die nicht komprimierte Installationssoftware enthält das Process Engine Client-Installationsprogramm für das jeweilige Betriebssystem, das auf der Maschine ausgeführt wird, auf der Application Engine implementiert ist.
  5. Starten Sie das Installationsprogramm, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
    Betriebssystem Installationsprogramm
    AIX 5.0.0-P8PE-CLIENT-AIX.BIN
    HPUX 5.0.0-P8PE-CLIENT-HPUX.BIN
    HPUXi 5.0.0-P8PE-CLIENT-HPUXI.BIN
    Linux® 5.0.0-P8PE-CLIENT-LINUX.BIN
    Solaris 5.0.0-P8PE-CLIENT--SOL.BIN
    Windows® 5.0.0-P8PE-CLIENT--WIN.EXE
    Linux on System z 5.0.0-P8PE-CLIENT-ZLINUX.BIN
  6. Geben Sie in den Installationsanzeigen die Werte aus Ihrem Arbeitsblatt ein.
  7. Wenn Process Engine für die Verwendung des Netzprotokolls IPv6 konfiguriert wurde, suchen und bearbeiten Sie die Datei taskman.properties und fügen Sie ihr die folgenden Zeilen hinzu:
    -Djava.net.preferIPv6Addresses=true
    -Djava.net.preferIPv4Stack=false


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)