FileNet P8 Application Engine, Version 5.0.+              

Application Engine interaktiv installieren

Für die Installation von Application Engine können Sie den Installationsassistenten verwenden. Stellen Sie zum Durchführen der Installation die erforderlichen Parameterwerte bereit, damit die Application Engine-Clientanwendung Workplace auf die Informationen zugreifen kann, die von Content Engine verwaltet werden.

Stellen Sie sicher, dass Ihnen das Installations- und Upgradearbeitsblatt vorliegt, das Sie während Ihrer Planungsaktivitäten ausgefüllt haben.

High availability Wichtig: In einer Hochverfügbarkeitsumgebung müssen Sie Application Engine auf allen Knoten in der Anwendungsserverkonfiguration installieren. Sogar in einer Clusterkonfiguration von Anwendungsservern stellt Application Engine Komponenten bereit, die außerhalb des Anwendungsservers ausgeführt werden, wie z. B. der Komponentenmanager. Diese sind nur über eine Application Engine-Installation verfügbar.
So installieren Sie die Application Engine-Software interaktiv:
  1. Öffnen Sie die Datei mit dem ausgefüllten Installations- und Upgradearbeitsblatt.
    Tipp: Überprüfen Sie in der Arbeitsblattdatei, ob der Befehl Daten > Filter > AutoFilter aktiviert ist. Sollen nur Content Engine-Werte angezeigt werden, filtern Sie nach AE Installer in der Spalte Installation or Configuration Program.
  2. High availability Hängen Sie in einer Hochverfügbarkeitsumgebung das gemeinsam genutzte Konfigurationsverzeichnis von allen Knoten in der Anwendungsserverkonfiguration an.

    Wenn die Position des gemeinsam genutzten Konfigurationsverzeichnisses festgelegt ist, muss dieses Verzeichnis angehängt und für alle Server in der Anwendungsserverkonfiguration zugänglich sein. Achten Sie ferner darauf, dass auf allen Systemen derselbe Verzeichnispfad verwendet wird.

    Ist der Pfad auf dem ersten System:
    • //Ausgangsverzeichnis/AE/Config
    stellen Sie sicher, dass dieser Pfad auf allen System verfügbar ist.
  3. High availability (Hochverfügbarkeitsumgebungen, die IBM® WebSphere Application Server oder Oracle WebLogic Server verwenden) Stellen Sie sicher, dass die Farm- oder Clusterkonfiguration Ihrer Anwendung aktiv ist.
    Tipp: JBoss Application Server implementiert Anwendung beim Starten. Der Anwendungsserver muss erst gestartet werden, wenn Sie die Anwendung installiert haben.
  4. Melden Sie sich, abhängig vom Betriebssystem, wie folgt am Anwendungsserver an:
    Option Bezeichnung
    UNIX® Melden Sie sich als Benutzer mit Schreib-, Lese- und Ausführungszugriff für das Verzeichnis an, in dem Sie Application Engine installieren wollen.
    Windows® Melden Sie sich als Mitglied der lokalen Administratorgruppe oder als Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen an.
  5. Greifen Sie auf die Installationssoftware von IBM FileNet P8 Application Engine Version 4.0.2.0 zu.
  6. Starten Sie das Installationsprogramm.
    Plattform Befehl
    AIX P8AE-4.0.2.0-AIX.bin
    HPUX P8AE-4.0.2.0-HPUX.bin
    HPUXi P8AE-4.0.2.0-HPUX64.bin
    Linux® P8AE-4.0.2.0-LINUX.bin
    Solaris P8AE-4.0.2.0-SOL.bin
    Windows P8AE-4.0.2.0-WIN.exe
    Linux on System z P8AE-4.0.2.0-ZLINUX.bin
  7. Geben Sie in den Anzeigen des Application Engine-Installationsprogramms die Werte aus Ihrem Arbeitsblatt ein.
    High availability Anmerkung: Geben Sie in einer Hochverfügbarkeitsumgebung die Speicherposition für die gemeinsam genutzten Application Engine-Konfigurationsdaten in der Anzeige Specify Configuration Directory an. Stellen Sie in der Anzeige Content Engine API Configuration sicher, dass die geeigneten Content Engine-URLs im richtigen Format angegeben sind (siehe Beispiele in Content Engine in einem Cluster von Anwendungsservern mit EJB-Transport).
  8. Zeigen Sie die Datei app_engine_install_log_4_0_2.txt im Verzeichnis AE-Installationspfad/AE/Logs an.

    Überprüfen Sie, ob Fehler oder Störungen protokolliert wurden. Suchen Sie nach der Bezeichnung ERROR am Zeilenanfang. Korrigieren Sie alle vorhandenen Fehler, bevor Sie fortfahren.

  9. High availability In Hochverfügbarkeitsumgebungen müssen Sie die Datei UTCryptoKeyFile.properties für alle Application Engine-Knoten synchronisieren.

    Jeder teilnehmende Application Engine-Server muss dieselbe Chiffrierschlüsseldatei verwenden. Kopieren Sie die Datei UTCryptoKeyFile.properties auf dem ersten Application Engine-Server in Ihrer Farm auf alle anderen Server in Ihrer Farm.

    Weitere Informationen finden Sie in FileNet P8 Developer Help unter dem Thema Developing IBM FileNet applications > Workplace Development > Workplace Customization Guide > User Tokens > Configuring Applications to Use Tokens.



Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)