FileNet P8 Content Engine, Version 5.0.+              

Status des automatischen Upgrades für Content Engine-Daten prüfen

Wenn Sie die Content Engine-Anwendung, für die ein Upgrade durchgeführt wurde, auf dem Webanwendungsserver implementieren und die Anwendung dann starten, wird mit dem Upgrade für die vorhandenen Content Engine-Daten begonnen. Sie können den Fortschritt bei der Durchführung des Upgrades kontrollieren, um so sicher zu sein, dass das Upgrade für alle Objektspeicher erfolgreich durchgeführt wurde.

So prüfen Sie den Status des automatischen Upgrades für die Daten:
  1. Geben Sie in Ihrem Browser die URL für die Seite mit dem Status des automatischen Upgrades ein. http://Servername:Port/FileNet/AutomaticUpgradeStatus
  2. Prüfen Sie den Status von FileNet P8-Domäne oder -Objektspeicher.
    Tabelle 1. Beschreibungen der Upgradestatus
    Verfügbarkeit von Domäne und Objektspeicher Status Beschreibung
    Der Objektspeicher oder die Domäne von FileNet P8 ist für die Verwendung verfügbar. Ready

    Der Objektspeicher oder die Domäne von FileNet P8 ist entweder eine neue Entität oder der Upgradeprozess wurde beendet, bevor dieser Content Engine-Server gestartet wurde.

    Der Objektspeicher oder die Domäne von FileNet P8 ist für die Verwendung verfügbar. Completed

    Für diesen Objektspeicher oder diese Domäne von FileNet P8 wurde ein Upgrade durchgeführt, seitdem der Content Engine-Server gestartet wurde. Klicken Sie auf Completed, um den detaillierten Status des Upgradeprozesses anzuzeigen.

    Bei Konfigurationen mit mehreren Standorten spiegelt die Seite AutomaticUpgradeStatus für die Content Engine-Server in den Standorten, die nicht direkt zum Objektspeicher gehören, den Status Completed wider; der Link für weitere Details ist aber möglicherweise nicht aktiv.

    Der Objektspeicher ist für die Verwendung verfügbar. Asynchronous Upgrade In Progress

    Es wurden exklusive Upgradeoperationen für den Objektspeicher ausgeführt. Zusätzliche asynchrone Upgradeoperationen, für deren Ausführung lang laufende Tasks (infolge der großen Anzahl von Dokumenten oder benutzerdefinierten Objekten im Objektspeicher) erforderlich sind, sind in Bearbeitung.

    In einer serverübergreifenden Konfiguration werden Upgradeoperationen möglicherweise auf weiteren Servern ausgeführt. Sie müssen die Seite AutomaticUpgradeStatus auf jedem Content Engine-Server aktualisieren, um den gesamten Status zu ermitteln.

    Der Objektspeicher oder die Domäne von FileNet P8 ist nicht für die Verwendung verfügbar. In Progress

    Exklusive Upgradeoperationen sind augenblicklich auf dem Objektspeicher oder der Domäne von FileNet P8 in Bearbeitung. In der Spalte Schema Revision im Abschnitt Status for the object stores wird die jeweils gerade abgeschlossene Upgradephase angezeigt.

    In einer serverübergreifenden Konfiguration werden Upgradeoperationen möglicherweise auf weiteren Servern ausgeführt. Sie müssen die Seite AutomaticUpgradeStatus auf jedem Content Engine-Server aktualisieren, um den gesamten Status zu ermitteln.

    Bei Konfigurationen mit mehreren Standorten wird das Upgrade nur auf Servern ausgeführt, die dem Standort des Objektspeichers direkt zugehörig sind. Es wird nicht auf Servern an einem fremden Standort ausgeführt.

    Die Seite AutomaticUpgradeStatus für die Content Engine-Server am fremden Standort spiegelt den Status In Progress wider. Aber der Link zum Anzeigen zusätzlicher Details ist möglicherweise inaktiv.

    Der Objektspeicher oder die Domäne von FileNet P8 ist nicht für die Verwendung verfügbar. Not Available

    Der Status des Objektspeichers kann vom Content Engine-Server nicht bestimmt werden. Der Server ist noch mit dem Start der Content Engine-Anwendung beschäftigt, daher ist es ihm nicht möglich, auf den Objektspeicher zur Bestimmung von dessen Status zuzugreifen, oder der Zwischenspeicher des Objektspeichers wurde nicht geladen. Warten Sie, bis der Server den Startvorgang beendet hat, und aktualisieren Sie dann die Seite AutomaticUpgradeStatus, damit der aktuelle Status angezeigt wird.



Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)