FileNet P8 Content Search Engine, Version 5.0.+            Betriebssystem:  AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

IBM Content Search Services-Server in Content Engine konfigurieren

Sie können IBM® Content Search Services-Server in Content Engine im Indexmodus, Servermodus oder mit einer Kombination aus beiden (IndexAndServer) konfigurieren, um nach Dokumenten, benutzerdefinierten Objekten, Ordnern und Anmerkungen zu suchen und diese zu indexieren.

Stellen Sie sicher, dass der Content Engine-Server aktiv ist, bevor Sie die Arbeit fortsetzen.

So konfigurieren Sie IBM Content Search Services-Server in Content Engine:

  1. Öffnen Sie die Datei mit dem ausgefüllten Installations- und Upgradearbeitsblatt.
    Tipp: Überprüfen Sie in der Arbeitsblattdatei, ob der Befehl Daten > Filter > AutoFilter aktiviert ist. Sollen nur IBM Content Search Services-Werte angezeigt werden, filtern Sie nach CSS Installer in der Spalte Installation or Configuration Program.
  2. Melden Sie sich an Enterprise Manager als GCD-Administrator an und erweitern Sie die Enterprise ManagerBaumstruktur.
  3. Starten Sie den Installationsassistenten, indem Sie auf Properties > IBM Content Search Services: Servers > Create klicken.
  4. Schließen Sie das Installationsprogramm mithilfe der Werte auf Ihrem Installations- und Upgradearbeitsblatt ab.
  5. Konfigurieren Sie den IBM Content Search Services-Server für die Filterung:
    1. Klicken Sie auf die Registerkarte IBM Search Configuration und wählen Sie Enable Dispatcher aus.
    2. Geben Sie die Filterparameter ein und klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie erneut auf OK.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)