Sie verwalten Dokumente in einem Objektspeicher, indem Sie Aktionen ausführen, anhand derer Sie Ihre Dokumente organisieren. Sie können Dokumente in Ordnern ablegen, Dokumente in andere Ordner verschieben oder Dokumente löschen. Sie können auch geringfügige Änderungen an einem Dokument speichern, ohne das Dokument in einen Objektspeicher einzuchecken.
Sie können Dokumente, Suchen, benutzerdefinierte Objekte oder Formulare in mehreren Ordnern ablegen. Das Element wird in den einzelnen Ordnern nicht dupliziert, sondern jeder Ordner enthält einen Verweis desselben Elements. Es kann von jedem dieser Speicherorte aus bearbeitet werden, wenn der Benutzer Zugriffsrechte auf das Element hat. Beim Ablegen von Dokumenten in über Integration for Microsoft Office integrierten Office 2007-Anwendungen kopieren Sie die Dokumente an einer Position und fügen sie an einer anderen Position ein.
Außerdem können Sie Elemente aus einem bestimmten Ordner entfernen. Wenn Sie ein Element aus einem Ordner entfernen, wird es seinem aktuellen Ordner entnommen. Wenn Sie das Element aus allen seinen Ordnern entfernen, verbleibt es im Objektspeicher. Sie können es jedoch nur noch durch einen Suchvorgang finden. Wenn das Element nicht in mindestens einem Ordner abgelegt ist, können Sie es nicht mit "Durchsuchen" finden.
So legen Sie ein Element in einem neuen Ordner ab: | So entfernen Sie ein Element aus einem Ordner: |
---|---|
|
|
Sie können ein Dokument, eine Suchvorlage, ein Formular oder ein benutzerdefiniertes Objekt aus einem Ordner in einen anderen innerhalb desselben Objektspeichers verschieben. Beim Verschieben eines Dokuments in über Integration for Microsoft Office integrierten Office 2007-Anwendungen schneiden Sie ein Dokument an einer Position aus und fügen es an einer anderen Position ein.
So verschieben Sie ein Objekt:
VORSICHTWenn Sie ein Element (z. B. ein Dokument) löschen, wird es vollständig aus dem Objektspeicher entfernt. Ein Löschvorgang kann nicht rückgängig gemacht werden und auch ein Administrator kann das gelöschte Objekt nicht wiederherstellen.
So löschen Sie ein Element:
Während Sie ein Dokument ausgecheckt haben, können Sie kleinere Änderungen speichern, ohne das Dokument wieder in den Objektspeicher einzuchecken. Wenn Sie das Dokument speichern, werden die Änderungen gespeichert, das Dokument bleibt jedoch weiterhin ausgecheckt.
Die Aktion "Inhalt speichern" wird zudem verwendet, um ein Dokument zu erstellen und es mit mehreren Inhaltselementen zu aktualisieren. Weitere Informationen zu Dokumenten mit Mehrfachinhalten finden Sie in Verwalten von Mehrfachinhaltsdokumenten.
HINWEIS Checken Sie Ihr Dokument erst ein, nachdem Sie alle erforderlichen Änderungen vorgenommen haben. Wenn Sie den Auscheck-Vorgang abbrechen möchten, anstatt das Dokument einzuchecken, wird das Dokument auf die vorherige Version zurückgesetzt, und alle gespeicherten Änderungen gehen verloren.
So speichern Sie ein Dokument:
Für das Speichern eines Dokuments in Workplace und in einer integrierten Microsoft® Office-Anwendung sind unterschiedliche Schritte erforderlich. Wechseln Sie zu dem ausgecheckten Dokument, das Sie speichern möchten, und führen Sie die entsprechenden Schritte aus:
Workplace und Application Integration | Über Integration for Microsoft Office integrierte Office 2007-Anwendungen |
---|---|
|
Klicken Sie in einer integrierten Office-Anwendung auf die Registerkarte IBM ECM und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
|