Es wird empfohlen sicherzustellen, dass die Namen von benutzerdefinierten Klassen und benutzerdefinierte Eigenschaften in Ihrer aktuellen Version keine Konflikte mit reservierten Wörtern verursachen, bevor Sie mit dem Upgrade von Version 4.0.1 oder 4.5.0 beginnen.
Überprüfen Sie, ob zwischen Ihren benutzerdefinierten Klassen und Eigenschaften
Namensunverträglichkeiten mit den im Abschnitt zu neuen Content Engine-Klassen und -Eigenschaften in Umgebung für IBM® FileNet P8 planen und vorbereiten aufgeführten reservierten Wörtern bestehen. Sie müssen die Namen von benutzerdefinierten
Klassen oder Eigenschaften in Ihren vorhandenen Objektspeichern, die den reservierten Namen entsprechen, ändern.
- Upgrade von Version 4.0.1 oder 4.5.0 durchführen
- Für Upgrades von Version 4.0.1 und höher wird die automatische Upgradefunktion verwendet, die während des Upgrades entdeckte Konflikte zwischen symbolischen Klassen- und Eigenschaftsnamen automatisch auflöst und die Namen ändert. Die Upgradefunktion
schreibt für jeden symbolischen Namen einer umbenannten Klasse oder Eigenschaft eine Warnung
in die Datei p8_server_error.log auf dem Anwendungsserver, auf dem
Content Engine implementiert ist. Die Funktion schreibt diese Nachrichten außerdem in eine Webseite zum Status des automatischen Upgrades. Wenn Ihnen Namensunverträglichkeiten mit Klassen oder Eigenschaften der Version 4.0.1 oder 4.5.0 bekannt sind, wird empfohlen, die Konflikte aufzulösen, bevor Sie ein Upgrade von Content Engine durchführen.