Untere Symbolleisten

In den unteren Zeilen des Image Viewer-Fensters werden eine Seiten-Bildlaufleiste und eine Piktogrammleiste angezeigt. Zudem sind Schaltflächen zum Anzeigen der Bildeigenschaften, zum Anpassen der Bildqualität und zum Bestimmen der Quelle des Bildes.

Symbolleisten unten im Image Viewer-Fenster

Mehrseitige Dokumente

Das TIFF-Format ermöglicht mehrseitige Dokumente. Mehrfachinhaltsdokumente mit Bildern als primäre und sekundäre Dateien werden auch in Image Viewer als mehrseitige Dokumente angezeigt. Wenn Sie ein Bild mit mehreren Seiten öffnen, werden die Seiten-Bildlaufleiste und die Piktogrammleiste angezeigt, damit Sie in den Seiten navigieren können.

HINWEIS Möglicherweise haben Sie Zugriff auf mehrseitige TIFFs, die in einer Image Services-Bibliothek gespeichert sind. Mehrseitige TIFFs in mehrseitigen IS-Dokumenten werden in Image Viewer nicht unterstützt. Es werden nur mehrseitige TIFFs in einseitigen IS-Dokumenten und mehrseitige IS-Dokumente mit einseitigen TIFFs unterstützt.

Seiten-Bildlaufleiste

Mit der Seiten-Bildlaufleiste können Sie durch die Seiten eines mehrseitigen Bildes blättern.

Seitennavigationsleiste

Schaltfläche Verwendungszweck
Seite anzeigen

Ruft die erste Seite der Datei auf.

Piktogramme anzeigen

Ruft die letzte Seite der Datei auf.

Zwei Seiten anzeigen

Ruft die vorherige Seite auf.

Zwei Seiten anzeigen

Ruft die nächste Seite auf.

Zwei Seiten anzeigen

Verschieben Sie den Schieberegler, damit die gewünschte Seite angezeigt wird.

Piktogrammleiste

Über die Piktogrammleiste am unteren Rand des Image Viewer-Fensters wird festgelegt, wie Piktogramme und Seiten angezeigt werden sollen. Im folgenden Beispiel werden bei Auswahl von Piktogramm links anzeigen Piktogramme auf der linken Seite und das Bild auf der rechten Seite angezeigt.

Beispiel für Piktogrammleiste

Wenn Piktogramme angezeigt werden, können Sie die Bildlaufleiste für Piktogramme anstelle der Seiten-Bildlaufleiste verwenden, um auf eine Seite zu wechseln. Führen Sie einen Bildlauf zum Piktogramm des gewünschten Bildes aus und klicken Sie dann auf das Piktogramm, um die betreffende Seite anzuzeigen. Die Bildlaufleiste der Piktogramme enthält Schaltflächen, mit denen Sie zum ersten und zum letzten Piktogramm springen können.

Schaltfläche Anzeige Tastaturbefehl
Seite anzeigen

Zeigt eine einzelne Seite ohne Piktogramme an.

F2

Piktogramme anzeigen

Zeigt nur Piktogramme an. Klicken Sie doppelt auf ein Piktogramm, um die entsprechende Seite anzuzeigen.

F3

Zwei Seiten anzeigen

Zeigt zwei Seiten nebeneinander an.

F4

Piktogramme links anzeigen

Zeigt die Piktogramme links auf der Seite an.

F5

Piktogramme unten anzeigen

Zeigt die Piktogramme unten auf der Seite an.

F6

Piktogramme rechts anzeigen

Zeigt die Piktogramme rechts auf der Seite an.

F7

Piktogramme oben anzeigen

Zeigt die Piktogramme oben auf der Seite an.

F8

Wenn nur Piktogramme angezeigt werden, können Sie doppelt auf ein Piktogramm klicken, um das Bild in voller Größe anzuzeigen.

Tastaturbefehle

Verwenden Sie die Tasten Pfeil-nach-unten und Pfeil-nach-oben, um zur vorherigen bzw. nächsten Seite zu wechseln. Wenn nur Piktogramme angezeigt werden, können Sie mit den Pfeiltasten auch zum vorherigen bzw. nächsten Piktogramm wechseln. Drücken Sie Pos1, um zur ersten Seite zu gehen, und Ende, um zur letzten Seite zu gehen.

Wenn die Bildlaufleiste für Piktogramme in einer Piktogramm- und Seitenansicht aktiv ist, können Sie mit den Pfeiltasten schnell durch die Piktogramme blättern, ohne die Anzeige der Seite im Hauptfenster zu verändern. Ist das Seitenfenster aktiv, führen die Pfeiltasten einen Bildlauf durch, wenn die Seite größer als das Fenster ist. Sie können zwischen Piktogrammen und dem Seitenfenster wechseln, indem Sie die Tabulatortaste bzw. die Umschalt- und die Tabulatortaste drücken.

Bildeigenschaften anzeigen

Mit der Schaltfläche Bildeigenschaften wird ein Fenster geöffnet, in dem Informationen zum aktuellen Bild einschließlich des Dateinamens, des Dateityps und des Bildformats ein.

Bildquelle

Die Bildquelle wird durch das Symbol Content Engine oder das Symbol Image Services rechts unten im Fenster angegeben. Bilder, die in einer Image Services-Bibliothek gespeichert sind, unterstützen nicht alle Anmerkungstypen.