Der Befehl storepasswords fordert Kennwörter an, die in einem Profil leer sind, und speichert die verschlüsselten Kennwörter in der Datei. Das Speichern verschlüsselter Kennwörter ist jedoch möglicherweise nicht FIPS 140-2-konform. Sie können den Befehl für eine einzelne Task oder für alle Tasks in dem Profil ausführen. Bei der Eingabe des Befehlsnamens muss die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden.
In der folgenden Syntax wurden zur besseren Lesbarkeit Zeilenumbrüche eingefügt. Geben Sie den Befehl und die Optionen in einer einzelnen Zeile ohne Zeilenumbrüche ein.
configmgr_cl storepasswords [-task Tasktyp | -taskfile Taskdateiname] -profile mein_Profil [-help]
Option | Konfigurationsdatei | Beschreibung |
---|---|---|
übergangen | applicationserver.xml configurebootstrap.xml configurebootstrap.n.xml configurejdbcgcd.xml configurejdbcos.xml configurejdbcos.n.xml configureldap.xml configureldap.n.xml deployapplication.xml Dabei ist n eine Ganzzahl, die mit 2 beginnt |
Wenn Sie die Parameter -task Tasktyp und -taskfile Taskdateiname nicht angeben, werden Sie bei jeder XML-Konfigurationsdatei im Profil zur Eingabe der Kennwörter aufgefordert. Jedes Kennwort wird verschlüsselt, bevor es der XML-Datei hinzugefügt wird. |
configurebootstrap | configurebootstrap.xml configurebootstrap.n.xml, wobei n eine Ganzzahl ist, die mit 2 beginnt |
Verschlüsselt das Kennwort für die Eigenschaft BootstrapPassword, die zum Erstellen der globalen Konfigurationsdaten und zum Starten von Content Engine verwendet wird. Wenn Sie mehrere configurebootstrap.n.xml-Dateien haben, müssen Sie den Befehl für jede Taskdatei ausführen. |
configurejdbcgcd | configurejdbcgcd.xml |
Verschlüsselt das Kennwort für die Eigenschaft DatabasePassword, die Content Engine für den Zugriff auf die Objektspeicherdatenbank verwendet. |
configurejdbcos | configurejdbcos.xml configurejdbcos.n.xml, wobei n eine Ganzzahl ist, die mit 2 beginnt |
Verschlüsselt das Kennwort für die Eigenschaft DatabasePassword, die Content Engine für den Zugriff auf die Objektspeicherdatenbank verwendet. Wenn Sie mehrere configurejdbcos.n.xml-Dateien haben, müssen Sie den Befehl für jede Taskdatei ausführen. |
configureldap | configureldap.xml configureldap.n.xml, wobei n eine Ganzzahl ist, die mit 2 beginnt |
Verschlüsselt das Kennwort für die Eigenschaft LDAPBindPassword, die Content Engine beim Herstellen der Verbindung zum Verzeichnisserver zum Authentifizieren der Content Engine-Benutzer verwendet. (Nur WebSphere Application Server oder Oracle WebLogic Server.) Wenn Sie mehrere configureldap.n.xml-Dateien haben, müssen Sie den Befehl für jede Taskdatei ausführen. |
Falls nur eine Taskdatei für den Tasktyp vorhanden ist, ist der Parameter -taskfile Taskdateiname optiona.
Wenn mehr als eine Taskdatei für den Tasktyp vorhanden ist, müssen Sie den Parameter -taskfile Taskdateiname angeben. Sie können den Parameter -task Tasktyp übergehen, wenn Sie den Parameter -taskfile Taskdateiname angeben.
configmgr_cl storepasswords -profile wstdb2jdbc_one
configmgr_cl storepasswords -taskfile configurejdbcos.2.xml -profile wstdb2jdbc_many
configmgr_cl storepasswords -help