Wenn Ihre Content Engine-Daten, für die Sie das Upgrade durchgeführt haben, Oracle-basierte Daten sind, werden beim automatischen Upgrade auf Version 5.0.0 die Content Engine-Eigenschaftsspalten DateTime vom Oracle-Datentyp DATE in den Oracle-Datentyp TIMESTAMP konvertiert. Bei einem funktionsbasierten Index mit einbezogenem Datentyp DATE kann diese Konvertierung während des automatischen Upgrades allerdings nicht vorgenommen werden. In diesem Fall müssen Sie den Index löschen, den Datentyp DATE manuell in den Datentyp TIMESTAMP konvertieren und anschließend den Originalindex in der Oracle-Datenbank neu erstellen.
Versionen von Oracle-basierten Content Engine-Daten vor 5.0.0 verwenden die Oracle-Eigenschaft DATE für die Content Engine-Eigenschaft DateTime. Ab Version 5.0.0 wird die Oracle-Eigenschaft DATE durch die Eigenschaft TIMESTAMP ersetzt.
Beim automatischen Upgrade von Content Engine-Daten der Version 5.0.0 werden durch die Eigenschaft DATE definierte Tabellenspalten automatisch in die Eigenschaft TIMESTAMP konvertiert, auch wenn ein Index mit der Eigenschaft DATE vorhanden ist. Diese Konvertierung schlägt allerdings für funktionsbasierte Indizes fehl, wie z. B. beim Schlüsselwort DESC (absteigend), das die Eigenschaft DATE verwendet.
Da eine Auflösung dieses Konvertierungsfehlers innerhalb des automatischen Upgrades nicht durchführbar ist, können Spalten des Typs DATE mit funktionsbasierten Indizes nur manuell in Spalten des Typs TIMESTAMP konvertiert werden.
Trifft eine der folgenden Bedingungen zu, muss Ihr Datenbankadministrator diese Prozedur manuell ausführen:
Wenn Sie die manuelle Konvertierung nicht ausführen, funktioniert der Systemindex I_EVENT48 für die Spalte create_date in der Tabelle 'Event' zwar weiterhin, Ihre Konfiguration wird aber erst nach dem Konvertieren der Spalte wieder unterstützt.
Wenn Sie die manuelle Konvertierung nicht ausführen, weist das System, für das das Upgrade durchgeführt wurde, den vollen Funktionsumfang auf. Datumseigenschaften und Abfragen funktionieren wie vorher, allerdings mit einer Ausnahme: Ein funktionsbasierter, kundendefinierter Index, bei dem die Datumsspalte der erste Schlüssel ist (z. B. ein vom Datenbankadministrator erstellter Index für uxy_shipmentDate DESC) kann nicht verwendet werden und eine Indexsuchfunktion in einem Abfrageplan ist erst wieder enthalten, wenn Sie die kundendefinierte Eigenschaft konvertiert haben.
Durch eine Prüfung der P8-Systemfehlerprotokolle auf Fehler bei der Datentypkonvertierung können Sie feststellen, ob eine manuelle Konvertierung erforderlich ist. Unabhängig von den Bedingungen empfiehlt es sich, die Protokolle nach Abschluss des automatischen Updates zu überprüfen. Das folgende Beispiel zeigt eine Nachricht aus dem P8-Systemfehlerprotokoll, die darauf hinweist, dass eine manuelle Konvertierung erforderlich ist:
"2010-07-13T00:29:43.787Z 68416841 ENG FNRCE0000E - ERROR ObjectStoreUpgrade (DaphneStore) Date to Timestamp column conversion failed for column modify_date on table DocVersion. The most likely reason is oracle error 30556: functional index is defined on the column to be modified, in which case DBA should manually drop index, convert date column to timestamp and recreate index."
So konvertieren Sie den Datentyp DATE manuell in den Datentyp TIMESTAMP: