Sie können eine JBoss Application Server-Verbindung zu den globalen Konfigurationsdaten und den Objektspeicherdatenbanken nach der Funktionsübernahme aktivieren.
So aktivieren Sie eine JBoss Application Server-Verbindung zu den globalen Konfigurationsdaten und den Objektspeicherdatenbanken nach der Funktionsübernahme:
- Öffnen Sie die Dateien JBoss_HOME/server/all/deploy/*-ds.xml, die Sie für Ihre Datenquellen erstellt haben, in einem Texteditor.
- Entfernen Sie je nach Typ Ihrer Datenbank die Kommentarzeichen in folgenden Zeilen:
Option |
Bezeichnung |
DB2 |
<check-valid-connection-sql>
SQL-Anweisung
</check-valid-connection-sql>
Dabei ist SQL-Anweisung für DB2 spezifisch. Weitere Informationen finden Sie in der JBoss Application Server-Dokumentation
für "Connectors on JBoss". |
Oracle |
<valid-connection-checker-class-name>
org.jboss.resource.adapter.
jdbc.vendor.
OracleValidConnectionChecker
</valid-connection-checker-class-name>.
|
MS SQL Server |
<check-valid-connection-sql>
SQL-Anweisung
</check-valid-connection-sql>
Dabei ist SQL-Anweisung
spezifisch für MS SQL Server. Weitere Informationen finden Sie in der JBoss Application Server-Dokumentation
für "Connectors on JBoss". |
- Speichern Sie Ihre Änderungen.