Prüfkonfiguration

Auf der Seite "Prüfkonfiguration" können Sie die in der Ansicht "Verlauf" angezeigten Details der Einheiteneigenschaften filtern. Bevor Details in der Verlaufsansicht überhaupt angezeigt werden können, muss die Audit-Prüfung in Enterprise Manager aktiviert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Aktivieren und Deaktivieren der Audit-Prüfung.

Darüber hinaus muss möglicherweise die Audit-Prüfung konfiguriert werden. Anweisungen zum Aktivieren des RMAudit-Ereignisses für die Aktenklasse oder zusätzlicher Audit-Ereignisse finden Sie unter Konfigurieren der Audit-Prüfung.

Die Seite "Prüfkonfiguration" enthält Abschnitte zu allen IBM InfoSphere Enterprise Records-Entitäten (Aktenkategorie, Aktenordner, Band und Akte). Jeder Abschnitt enthält wiederum eine Liste von Metadaten wie Name, Datum, Aktionen und Ereignisse, die für die Anzeige in der Verlaufsansicht ausgewählt werden können. Der Abschnitt zu Akten bietet darüber hinaus Eigenschaften für Sicherheitsklassifikationen, wie z. B. Downgrade und Upgrade oder ein Deklassifikationsdatum bzw. -ereignis.

Wenn Sie das Optionsfeld "Alle Metadaten anzeigen" aktivieren, werden im Verlauf einer Einheit alle geprüften Ereignisse angezeigt.

Über das Optionsfeld "Metadatenfilter aktivieren" können Sie angeben, welche Eigenschaften in den Verlauf aufgenommen werden sollen.

So geben Sie die Eigenschaften an, die in der Ansicht "Verlauf" berücksichtigt werden sollen:

  1. Aktivieren Sie das Optionsfeld "Metadatenfilter aktivieren".
  2. Klicken Sie für jede gewünschte Entität auf das Symbol "Details anzeigen": Symbol 'Details anzeigen'
  3. Anschließend aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen in der Spalte "Überwachen".
  4. Klicken Sie auf "Anwenden".
  5. Klicken Sie auf "Beenden".

Informationen zum Anzeigen der Prüfprotokolleinträge in der Ansicht "Verlauf" finden Sie unter Verwenden der IBM InfoSphere Enterprise Records-Verlaufsansicht.