Auf FileNet P8 mit integrierten Office-Anwendungen zugreifen

Sie müssen bei FileNet P8 angemeldet sein, um Dokumente von einer integrierten Office-Anwendung zu öffnen. In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie sich anmelden und abmelden, wie Sie die Webadresse für einen Server definieren oder ändern und wie Sie auf die Dokumentation zu FileNet P8 über eine integrierten Office-Anwendung zugreifen.

Anmelden und Abmelden

Sie melden sich bei FileNet P8 an, indem Sie zuerst von einer integrierten Microsoft® Office-Anwendung oder von Outlook aus eine Aktion wählen (z. B. Dokument hinzufügen oder Dokument suchen). Das Anmeldedialogfeld erscheint und Sie geben jetzt Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Sie müssen sich bei FileNet P8 anmelden, bevor Sie auf Dokumente in einem Objektspeicher zugreifen können. Sie bleiben so lange angemeldet, bis Sie die integrierte Office-Anwendung schließen.

So melden Sie sich bei FileNet P8 an:

  1. Geben Sie im Dialogfeld Anmeldung Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Wenn der Administrator eine einmalige Anmeldung konfiguriert hat und Ihre Windows-Anmeldedaten für die Anmeldung bei FileNet P8 verwendet werden, wird dieses Dialogfeld nicht angezeigt.

    HINWEIS Wenn Sie sich angemeldet haben und Workplace XT verwenden, können Sie die einmalige Anmeldung (Single Sign-On) auch konfigurieren, indem Sie auf Workplace XT-Adresse festlegen (im Menü Datei > IBM FileNet Workplace XT oder Add-Ins) klicken . Wählen Sie Server verwendet einmalige Anwendung aus.

  2. Geben Sie erforderlichenfalls die Webadresse ein.

    Integration for Microsoft Office

    Der Siteadministrator hat die Webadresse eingegeben, als Integration for Microsoft Office installiert wurde. Wenn Informationen fehlen, wenden Sie sich an Ihren Siteadministrator.

    Application Integration

    Wenn Sie während der Installation von Application Integration keine Workplace XT-Webadresse angegeben haben, müssen Sie den Servernamen, die Portnummer und den Anwendungsnamen angeben, durch die die Workplace XT-Adresse definiert wird. Der Servername ist der Name des Web-Servers, auf dem Workplace XT ausgeführt wird, die Anschlussnummer ist der dem Web-Server zugewiesene Anschluss, die Anwendung ist das Verzeichnis, in dem Sie die Workplace XT-Anwendung bereitgestellt haben. Der Anwendungsname wird vom Siteadministrator festgelegt. Wenn Sie Probleme bei der Eingabe der korrekten Informationen haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

    Bei nachfolgenden Anmeldungen bleibt die Webadresse ausgeblendet. Klicken Sie auf Optionen, um die Webadresse anzuzeigen oder zu ändern.

    Wählen Sie Server verwendet eine sichere Verbindung (SSL) aus, wenn Sie einen sicheren Server verwenden, auf dem SSL zur Authentifizierung von Anmeldungen verwendet wird, oder wenn Sie SSL komplett zum Verschlüsseln der gesamten Kommunikation mit Workplace XT verwenden.

So melden Sie sich von einem Server ab:

Verzeichnis auf dem Web-Server ändern

Während der Installation kann der Siteadministrator die Webadresse angeben, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Beim Starten einer neuen Sitzung müssen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort im Dialogfeld Anmeldung eingeben. Wenn Sie die Webadresse jedoch nicht bei der Installation angegeben haben oder diese Informationen im Dialogfeld Anmeldung oder über das Menü Add-Ins ändern müssen, führen Sie die folgenden Schritte aus.

So ändern Sie den Host-Web-Server:

  1. Geben Sie im Dialogfeld Anmeldung Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
  2. Führen Sie zum Anzeigen von Webadressfeldern einen der folgenden Schritte aus:
  3. Geben Sie die korrigierten oder aktualisierten Informationen in die entsprechenden Felder ein.

    HINWEIS  Wenn Sie Integration for Microsoft Office verwenden, wenden Sie sich an Ihren Siteadministrator, um die Informationen für die Eingabe in die Felder zu erhalten. Falsche Eingaben können die Anmeldung bei FileNet P8 verhindern.

Hilfe aufrufen

Sie können auf die Online-Hilfe zugreifen, indem Sie in einer Anwendung auf das Menü Hilfe und Add-Ins oder die Registerkarte IBM ECM zugreifen.