Die folgenden Operatoren werden (analog zur ausgewählten Eigenschaft) in den entsprechenden Eigenschaftssuchbedingungen verwendet.
- Über in werden Dokumente mit Eigenschaften mit mehreren Werten (definiert als Liste) abgerufen, wenn sich der von Ihnen eingegebene Wert in der Liste befindet.
- Über ist definiert werden Dokumente mit Wert für die Objektwerteigenschaft abgerufen, der auf ein anderes Objekt zeigt. Für diesen Operator können Sie keinen Wert eingeben. Für eine Objektwerteigenschaft bedeutet dies, dass das Objekt nicht gleich Null ist.
- Über ist nicht definiert werden Dokumente mit Wert für die Objektwerteigenschaft abgerufen, der nicht definiert wurde. Für diesen Operator können Sie keinen Wert eingeben. Für eine Objektwerteigenschaft bedeutet dies, dass das Objekt gleich Null ist.
- Über ist gleich werden Dokumente mit einem Eigenschaftswert abgerufen, der Ihrer Eingabe in der Spalte Wert entspricht. Für eine Objektwerteigenschaft bedeutet dieser Operator, dass zwei Objekte in den Objektspeichern über ein und dieselbe GUID verfügen. Sie können zwei Objekte mit identischer GUID objektspeicherübergreifend hinzufügen, indem Sie entsprechende Import- und Exporttasks ausführen.
- Über ist ungleich werden Dokumente abgerufen, deren Eigenschaftswerte nicht Ihren Eingaben in der Spalte Wert entsprechen. Mit diesem Operator können keine Dokumente gefunden werden, deren Eigenschaftswert leer ist (oder Null entspricht). Für die Suche nach diesen Dokumenten müssen Sie den Operator ist Null verwenden.
TIPP Der Operator ist ungleich ist zeitaufwendig, da auf jedes Element nacheinander zugegriffen werden muss. Beste Ergebnisse lassen sich erzielen, wenn Sie die Suche auf einen Ordnernamen beschränken.
- Über ist größer als wird angegeben, dass der Wert der Eigenschaft größer als Ihre Eingabe in der Spalte Wert sein (bzw. im Falle von Datumseigenschaften hinter dem Wert Ihrer Eingabe liegen) muss. Dies schließt Dokumente mit einem Eigenschaftswert, der dem Vergleichswert entspricht, aus.
Beispiel: Wenn Sie eine Bedingung wie
Name ist größer als Braun
eingeben, werden in alphabetischer Reihenfolge (im ASCII-Format) alle Werte ausgegeben, die auf Braun folgen, der Wert Braun selbst aber nicht.
- Über ist kleiner als wird angegeben, dass der Wert der Eigenschaft kleiner als Ihre Eingabe in der Spalte Wert sein (bzw. im Falle von Datumseigenschaften vor dem Wert Ihrer Eingabe liegen) muss. Dies schließt Dokumente mit einem Eigenschaftswert, der dem Vergleichswert entspricht, aus.
Beispiel: Wenn Sie eine Bedingung wie
Name ist kleiner als Braun
eingeben, werden in alphabetischer Reihenfolge (im ASCII-Format) alle Werte ausgegeben, die Brown vorangehen, der Wert Braun selbst aber nicht.
- Über ist Null wird angegeben, dass zu dieser Eigenschaft im Objektspeicher kein Wert existiert.
- Über ist nicht Null wird angegeben, dass zu dieser Eigenschaft ein Wert existiert.
- Über ist größer-gleich wird angegeben, dass der Wert der Eigenschaft gleich oder größer als Ihre Eingabe in der Spalte Wert sein (bzw. im Falle von Datumseigenschaften hinter dem Wert Ihrer Eingabe liegen) muss.
Beispiel: Wenn Sie eine Bedingung wie
Name ist größer-gleich Braun
eingeben, werden in alphabetischer Reihenfolge (im ASCII-Format) der Name Braun sowie alle Namen nach dem Namen Braun ausgegeben.
- Über ist kleiner-gleich wird angegeben, dass der Wert der Eigenschaft gleich oder kleiner als Ihre Eingabe in der Spalte Wert sein (bzw. im Falle von Datumseigenschaften vor dem Wert Ihrer Eingabe liegen) muss.
Beispiel: Wenn Sie eine Bedingung wie
Name ist kleiner-gleich Braun
eingeben, werden in alphabetischer Reihenfolge (im ASCII-Format) der Name Braun sowie alle Namen vor dem Namen Braun ausgegeben.
- entspricht Mit dem Operator ENTSPRICHT können Sie zum Testen einer Texteigenschaft in einer Suchbedingung Platzhalterzeichen verwenden.
- Für null oder mehr Zeichen geben Sie
%
an.
Beispiel:
Last_name ENTSPRICHT Br%
Damit wird nach allen Dokumenten gesucht, in denen die Eigenschaft Last_name dem Wert Br entspricht oder mit dem Wert Br beginnt.
- Wenn Sie ENTSPRICHT in Kombination mit dem Platzhalterzeichen % verwenden, wird dieser Operator in Suchvorgängen in Workplace XT in die folgenden Operatoren konvertiert: Beginnt mit, Endet mit und Enthält.
- Soll Übereinstimmung mit einem (erforderlichen) Zeichen vorliegen, verwenden Sie '_'. Beispiel: Mit Last_name
ENTSPRICHT
Brau_ wird nach allen Dokumenten gesucht, in denen die Eigenschaft Last_name exakt fünf Buchstaben enthält, die mit Brau beginnen.
- Zum Testen von Datumsangaben, numerischen Werten oder Eigenschaften mit mehreren Werten kann der Operator ENTSPRICHT nicht verwendet werden. In einem Test können mehrere Platzhalterzeichen verwendet werden. Weitere Beispiele finden Sie in Spalte 'Wert'.
Wenn Sie in Ihrem Wert keine Platzhalterzeichen verwenden, funktioniert der Operator entspricht wie der Operator ist gleich.
- entspricht nicht Mit dem Operator ENTSPRICHT NICHT können Sie zum Testen einer Texteigenschaft in einer Suchbedingung Platzhalterzeichen verwenden. In einem Test können mehrere Platzhalterzeichen verwendet werden.
- Für null oder mehr Zeichen geben Sie
%
an. Beispiel: Mit Last_name ENTSPRICHT NICHT
Br%
wird nach allen Dokumenten gesucht, in denen die Eigenschaft Last_name nicht Br entspricht und nicht mit Br beginnt.
- Document_Title
ENTSPRICHT %
Namen
sucht nach Dokumenten wie Namen, Zusatznamen etc.
- Soll Übereinstimmung mit einem (erforderlichen) Zeichen vorliegen, verwenden Sie '_'. Beispiel:
Last_name ENTSPRICHT NICHT
Brau_
Damit wird nach allen Dokumenten gesucht, in denen die Eigenschaft Last_name nicht fünf Buchstaben entspricht, die mit Brau beginnen.
- Wenn Sie in Ihrem Wert keine Platzhalterzeichen verwenden, funktioniert der Operator entspricht nicht wie der Operator ist ungleich.