Konfigurieren Sie die Verbindung zwischen Process Engine und Komponentenmanager mithilfe des Process Task Manager auf der Process Engine.
In einer Konfiguration mit hoher Verfügbarkeit wird vom Konfigurieren dieser Verbindung abgeraten.
- Starten Sie auf dem Process Engine-Server (je nach Betriebssystem) wie folgt den Process Task Manager:
Option |
Bezeichnung |
UNIX® |
Geben Sie über die Befehlszeile den folgenden Befehl ein: vwtaskman |
Windows® |
Wählen Sie aus. |
- Wählen Sie im linken Teilfenster Process Engine aus.
- Wählen Sie im Abschnitt Component Manager connection die Registerkarte Server Connections aus.
- Geben Sie im Feld Host den Hostnamen des Application Engine-Servers ein, auf dem der Komponentenmanager ausgeführt wird.
Wichtig: Lassen Sie in einer Hochverfügbarkeitsumgebung das Feld
Host leer.
Wenn Sie
Process Engine für die Kommunikation mit
einem bestimmten
Application Engine-Knoten
konfigurieren, würde
Process Engine nur versuchen,
mit dem Komponentenintegrator auf dem betreffenden Knoten zu kommunizieren. Im Falle
einer
Application Engine-Funktionsübernahme wäre dann
kein Wechsel zu einem anderen Knoten möglich.
- Geben Sie im Feld Event Port den Port ein, für den der Komponentenmanager in Bezug auf eingehende Ereignisse empfangsbereit ist.
Standardport ist 32773. Die hier einzugebende Portnummer muss jener Nummer entsprechen, die Sie zuvor beim Konfigurieren des Komponentenmanagers angegeben haben.