Workflow über Subskription starten

Sie oder der zuständige Administrator können Subskriptionen definieren, um Dokumente, Ordner oder Formulare einer Workflowdefinition für manuellen Start zuzuordnen. Wenn Sie die Informationsseite für ein Objekt aufrufen, können Sie durch Auswahl der Aktion Starten eine Liste der Subskriptionen anzeigen, für die ein Arbeitselement gestartet werden kann. Welche Objekte aufgeführt werden, hängt von den Subskriptionseinstellungen ab.

Subskriptionen können für eine Dokumentklasse, eine Ordnerklasse oder eine benutzerdefinierte Objektklasse definiert werden. Die Subskriptionseinstellungen legen fest, wie viele Objekte auf der Seite Starten angezeigt werden. Wenn keine Subskriptionen definiert sind, ist die Liste leer und Sie können den Workflow nicht starten.

HINWEIS Ihr Administrator kann auch Workflowsubskriptionen definieren, die ein bestimmtes Dokument, einen bestimmten Ordner, ein Formular oder ein bestimmtes benutzerdefiniertes Objekt (anstelle einer ganzen Klasse oder Unterklasse ) einem Workflow zuordnen.

So starten Sie einen Workflow über eine Subskription:

  1. Wechseln Sie zu dem Objektspeicher und Ordner, in dem ein Dokument, Ordner oder benutzerdefiniertes Objekt enthalten ist, für das eine Subskription für das Objekt oder seine Klasse definiert wurde.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie Starten im Menü aus. Die Seite Workflow starten wird geöffnet und die Liste der verfügbaren Subskriptionen angezeigt.
  3. Klicken Sie unter der Beschreibung des Workflows auf Starten. Die Seite Startschritt wird geöffnet. Wenn der Workflow zum Starten eines Formulars vorgesehen ist, wird das Formular anstelle der Seite Startschritt geöffnet.
  4. Geben Sie nach Bedarf Informationen für den Startschritt ein. Sie können Kommentare hinzufügen, das Thema ändern und sämtliche für diesen Schritt definierten Parameter einstellen. Sie können beispielsweise Anlagen hinzufügen und bearbeiten, Datenfeldwerte bearbeiten oder die Workflowgruppenmitglieder bearbeiten, wenn diese für den Startschritt als verfügbar definiert wurden. Wenn Sie mit einem Formular arbeiten, verwenden Sie die zutreffenden Schaltflächen.
  5. Führen Sie eine der folgenden Vorgänge aus, um die Änderungen zu speichern:
  6. Klicken Sie in der Liste der Aktionen auf Starten, um das Arbeitselement in den nächsten Schritt des Vorgangs zu verschieben.
  7. Die Seite Workflow starten wird erneut angezeigt. Sie können einen anderen Workflow starten oder auf Beenden klicken, um zur Informationsseite für das Objekt zurückzukehren.