Sowohl die grafische Benutzerschnittstelle (GUI) als auch die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) erstellt die XML-Konfigurationsdateien mit den speziellen Eigenschaftswerten für Ihren Standort, führt Tasks zur Anwendung Ihrer Einstellungen durch, zeigt Taskstatusergebnisse an und implementiert die Content Engine-Anwendung.
Configuration Manager verfügt über eine grafische Benutzerschnittstelle und eine Befehlszeilenschnittstelle. In der grafischen Benutzerschnittstelle werden die Eigenschaften und Standardwerte angezeigt, die Sie definieren müssen. Wenn Sie Ihre Änderungen im Tool der grafischen Benutzerschnittstelle speichern, werden die XML-Konfigurationsdateien automatisch aktualisiert. Wenn Sie die Befehlszeilenschnittstellenversion des Tools verwenden, müssen Sie zunächst die XML-Konfigurationsdateien mit dem Tool generieren und dann die Standardwerte in den Dateien mithilfe eines Texteditors manuell bearbeiten. Nach der Bearbeitung der Dateien führen Sie mit Configuration Manager die Tasks für die Anwendung der gespeicherten Einstellungen durch. Nach der Definition der erforderlichen Werte implementieren Sie die Content Engine-Anwendung mit einer der Configuration Manager-Versionen.
Die mit einer der Versionen des Configuration Manager-Tools erstellten XML-Konfigurationsdateien können für die jeweils andere Version verwendet werden. Sie können die Dateien beispielsweise mit der Befehlszeilenschnittstelle erstellen und anschließend die grafische Benutzerschnittstelle verwenden, um das Profil zu öffnen, die Werte zu bearbeiten und die Konfigurationstasks auszuführen.