FileNet P8 Content Engine, Version 5.0.+             

Add-on-Installation kann mit Ausnahmebedingung 'Ressource nicht verfügbar' fehlschlagen

Eine Add-on-Installation schlägt möglicherweise fehl, wenn eine vorbereitete Anweisung im vorbereiteten Server-Cache eines Anwendungsservers die angegebene Datenbanktabelle referenziert.

Symptome

Die Installation eines Add-ons in einen Objektspeicher, der eine Datenbank von DB2 für z/OS verwendet, schlägt fehl. Die Installation gibt eine Ausnahmebedingungsnachricht zurück, die angibt, dass die Datenbanktabelle zurzeit durch eine vorbereitete Anweisung referenziert wird und nicht geändert werden kann.

Ursachen

Die Installation eines Add-ons in einen Objektspeicher, der DB2 für z/OS verwendet, schlägt möglicherweise fehl, wenn eine vorbereitete Anweisung, die im Cache für vorbereitete Anweisungen des Anwendungsservers gespeichert ist, die betroffene Datenbanktabelle referenziert. Diese Referenz sorgt für eine aktive Zuordnung zur referenzierten Tabelle und verhindert somit jegliche Schemaänderung.

Beispielsweise gibt die Ausnahmebedingungsnachricht -904 für Ressourcen mit dem Ursachencode SQLERRMC=00E70081 an, dass die Tabelle, die der Anweisung ALTER TABLE (DocVersion) zugeordnet ist, zurzeit durch eine vorbereitete Anweisung referenziert wird, die im Cache für vorbereitete Anweisungen gespeichert ist. Daher kann sie nicht geändert werden.

2008-10-08T06:25:07.204Z 291E291E API FNRCE0230E - ERROR An error occurred
accessing the database. ErrorCode: -904, Message: 'DB2 SQL Error: SQLCODE=-904,
SQLSTATE=57011,SQLERRMC=00E70081;00000A00;A12BASE.DOCVERSION, DRIVER=3.51.118'
SQL: vargraphic(1200) "\ncom.filenet.api.exception.EngineRuntimeException:
DB_ERROR: An error occurred accessing the database.
ErrorCode: -904, Message: 'DB2 SQL Error: SQLCODE=-904, SQLSTATE=57011, 
SQLERRMC=00E70081;00000A00;A12BASE.DOCVERSION, DRIVER=3.51.118' 
SQL: "ALTER TABLE DocVersion ADD COLUMN uee8_rmentitydescription vargraphic(1200)"

Fehlerbehebung

Inaktivieren Sie den Cache für vorbereitete Anweisungen für die XA-Datenquelle des betroffenen Objektspeichers. Stellen Sie zudem sicher, dass der Subsystemparameter DB2 für z/OS CACHEDYN auf YES gesetzt ist.

So inaktivieren Sie den Cache für vorbereitete Anweisungen für die XA-Datenquelle des Objektspeichers:

  1. Gehen Sie zum Cache für vorbereitete Anweisungen für die XA-Datenquelle des betroffenen Objektspeichers.
  2. Notieren Sie den aktuellen Anweisungsgrößenwert, den Sie bei der späteren Zurücksetzung verwenden müssen.
  3. Inaktivieren Sie den Cache für vorbereitete Anweisungen für die XA-Datenquelle des betroffenen Objektspeichers, indem Sie die Anweisungsgröße auf 0 setzen.
  4. Setzen Sie den Subsystemparameter CACHEDYN von DB2 für z/OS bei Bedarf auf YES.
  5. Führen Sie die Add-on-Installation aus.
  6. Setzen Sie die Anweisungsgröße im Cache für vorbereitete Anweisungen für die XA-Datenquelle des betroffenen Objektspeichers auf den zuvor notierten Wert zurück.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)