High availability FileNet P8 Application Engine, Version 5.0.+              

IOR-Zwischenspeicher konfigurieren (Hochverfügbarkeitsumgebungen)

(F5 mit 3DNS für Lastausgleich durch DNS-Routenwahl) Die IOR-Zwischenspeicherlebensdauer für Anwendungen konfigurieren, die auf Process Engine auf einer Farm zugreifen.

In einer Process Engine-Farmumgebung, in der Sie F5 zum Lastausgleich durch DNS-Routenwahl und die 3DNS-Methode verwenden, müssen Sie die Lebensdauer des Zwischenspeichers für die interoperable Objektreferenz (IOR) der Client-Maschine auf einen Wert konfigurieren, der kleiner als der Standardwert 3600 Sekunden ist und mit dem DNS-TTL-Satz für 3DNS übereinstimmt. Eine Lebensdauer des Zwischenspeichers, die länger als der 3DNS-TTL-Wert ist, bewirkt, dass die Aufrufe nur an einen einzigen Process Engine-Server statt an den bevorzugten Process Engine-Server wie bei der 3DNS-Routenwahl beabsichtigt geleitet werden. Die Lebensdauer des Zwischenspeichers wird über die Systemeigenschaft filenet.pe.ior.cache.ttl.in.seconds festgelegt.
Die Konfiguration ist für folgende Komponenten erforderlich:
  • Content Engine
  • Application Engine
  • Component Manager unter Application Engine (Konfiguration nach der Installation)
  • Workplace XT
  • Component Manager unter Workplace XT (Konfiguration nach der Installation)
  • Benutzerdefinierte Clientanwendungen, die das Process Engine-API verwenden.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)