FileNet P8 Content Search Engine, Version 5.0.+ Betriebssystem:
AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows
Autonomy K2-Serverkonfiguration ändern
Sie können Autonomy K2-Server hinzufügen oder bereits vorhandene Server auf neue Hardware verschieben.
Zusätzliche K2-Administrationsserver hinzufügen
Zur Handhabung der beim Indexieren anfallenden Arbeitslast müssen Sie zusätzliche Autonomy K2-Administrationsserver installieren. Dabei fungiert der Master-Administrationsserver als zentraler Knoten zum Konfigurieren aller installierten Server. Die zusätzlichen Server werden über das K2-Dashboard verwaltet, das zusammen mit dem Master-Administrationsserver installiert wird.
Autonomy K2-Server auf neue Hardware verschieben
Möchten Sie eine vorhandene Installation der Master-Administrationsserverkonfiguration von Autonomy K2 verschieben, müssen Sie ein Image von der Installation erstellen und dieses Image dann auf der neuen Hardware wiederherstellen. Sind neue Konfiguration und alte Konfiguration jedoch nicht identisch, kann die Konfiguration nicht funktionieren.
Verity-Domäne für einen einzelnen Objektspeicher dedizieren
Im Allgemeinen enthält eine
FileNet P8-Domäne mehrere Objektspeicher und
alle indexierten Objekte werden in einer einzelnen Verity-Domäne gespeichert. Sie können
die Skalierbarkeit und Leistung verbessern, wenn Sie eine Verity-Domäne für einen
einzelnen Objektspeicher dedizieren. Durch Konfigurieren einer neuen Verity-Domäne für
jeden Objektspeicher und durch Wiederverwenden der vorhandenen Verity-Indexobjektgruppen
entfällt die Notwendigkeit, den gesamten Index eines Objektspeichers erneut zu
indizieren.