Mit den "Ordnerfilter"-Sitevorgaben wird die Anzahl von Dokumenten oder benutzerdefinierten Objekten begrenzt, die von der Content Engine zur Anzeige zurückgegeben werden, wenn ein Ordner in Workplace durchsucht wird.
Die Einstellung "Ordnerfilterung immer anzeigen" kann zusammen mit den Ordnerfiltereinstellungen verwendet werden. Wenn diese Einstellung auf "Nein" gesetzt wird, werden die Ordnerfilterungskriterien nur angezeigt, wenn der Ordner mehr Objekte enthält als durch die Höchstzahl vor der Einstellung der Filterung angegeben wurde. Wenn die Einstellung auf "Ja" gesetzt wird, werden die Ordnerfilterungskriterien immer angezeigt.
Die Ordnerfiltereinstellungen dienen zur Festlegung der maximalen Anzahl von Dokumenten oder benutzerdefinierten Objekten, die aus dem Objektspeicher für die Anzeige in der Anwendung zurückgegeben werden. Wenn der Ordner mehr Objekte als die maximale Anzahl enthält, werden die Objekte nicht angezeigt. Eine Warnmeldung wird angezeigt, um den Benutzer zu benachrichtigen, dass mehr Objekte vorhanden sind.
Wenn der Ordner zum Beispiel 3000 Objekte enthält und die Anzeige in den Ordnerfiltereinstellungen auf 100 Dokumente begrenzt wurde, werden nur die ersten 100 Dokumente von Content Engine abgerufen. Das Objekt 101 und alle folgenden Objekte werden dem Endbenutzer nicht angezeigt. Um Objekte in einem Ordner leichter finden zu können, kann der Endbenutzer Filterkriterien eingeben, zum Beispiel Wörter im Titel oder Objekte, die von einem bestimmten Benutzer hinzugefügt wurden.
Die Filterungskriterien können auf Dokumente oder benutzerdefinierte Objekte angewandt werden. Die folgende Grafik zeigt die Steuerung der Filterung mit einfachen Kriterien für Dokumente.
Mit der Einstellung "Höchstanzahl von Dokumenten vor der Filterung" wird der Grenzwert für die Anzeige einer Warnmeldung festgelegt, die darauf hinweist, dass nicht alle Dokumente angezeigt wurden und dass die Ordnerfilterung aktiviert werden muss, falls dies noch nicht getan wurde. Der Standardwert ist 100 Dokumente. Sie können einen Wert von 50 bis 5000 eingeben.
HINWEIS Wenn Sie eines dieser Designer-Tools verwenden, lesen Sie bitte die folgenden zwei Abschnitte.
Die Workplace-Anwendungen und Search Designer verweisen auf diese Einstellung.
In den Anwendungen wird dieser Filter nur für Suchvorlagen verwendet, nicht aber für gespeicherte Suchen. Gespeicherte Suchen werden als Ordner erkannt und nicht gefiltert.
Search Designer filtert sowohl Suchvorlagen als auch gespeicherte Suchen. Aus diesem Grunde können sich die in der Anwendung angezeigten Filterungsergebnisse von den in Search Designer angezeigten Ergebnissen unterscheiden, wenn die Anzahl von zurückgegebenen Dokumenten größer ist als der für diese Einstellung definierte Wert.
Die Designer-Werkzeuge verwenden ein gemeinsames Dialogfeld, das angezeigt wird, wenn Sie einen Vorgang zum Einchecken, Auschecken, Hinzufügen oder Speichern ausführen. Das Dialogfeld nimmt Bezug auf diese Einstellung. Wenn Sie keinen Grenzwert für diese Einstellung angeben, sind standardmäßig 100 Dokumente eingestellt. Wenn die Anzahl von Dokumenten in einem Ordner größer ist als der in dieser Einstellung definierte Wert, filtert das gemeinsame Dialogfeld die Dokumente heraus.
Mit der Einstellung "Höchstanzahl von benutzerdefinierten Objekten vor der Filterung" wird der Grenzwert für die Anzeige einer Warnmeldung festgelegt, die darauf hinweist, dass nicht alle benutzerdefinierten Objekte angezeigt wurden und dass die Ordnerfilterung aktiviert werden muss, falls dies noch nicht getan wurde. Der Standardwert ist 100 benutzerdefinierte Objekte. Sie können einen Wert von 50 bis 5000 eingeben.