Mit den Sitevorgaben für Application Integration wird das Verhalten für optionale Funktionen von Application Integration festgelegt.
Mit der Option Dateiname als Titel verwenden wird festgelegt, ob der Dateiname eines Microsoft® Office-Dokuments als Standardtitel verwendet werden soll, wenn ein neues Dokument hinzugefügt wird. Klicken Sie auf Ja, um den Dateinamen als Titel zu verwenden.
Mit den Office-Einstellungen werden die Einstellungen Hinzufügen und Öffnen sowie das Verhalten in Microsoft Word, Excel und PowerPoint festgelegt.
Mit der Dialogfeld-Option 'Speichern unter' anzeigen wird festgelegt, ob das Dialogfeld Speichern unter einer Office-Anwendung angezeigt wird, wenn ein Dokument ausgecheckt oder kopiert wird. Klicken Sie auf Ja, um das Dialogfeld Speichern unter anzuzeigen. Dieses Dialogfeld wird auch angezeigt, wenn Sie Office-Anlagen aus Outlook hinzufügen.
HINWEIS Ist die Einstellung auf Nein gesetzt, wird das Dialogfeld Speichern unter auch dann angezeigt, wenn ein Dokument zuvor geöffnet und auf der lokalen Workstation gespeichert wurde und der Benutzer dasselbe Dokument erneut öffnet. Der Benutzer kann die Datei in einem anderen Verzeichnis speichern oder umbenennen.
Mit den Optionen zur Dateiverfolgung wird der Speicherort für die Dateien des Benutzers festgelegt, wenn die optionale Anwendung File Tracker verwendet wird.
Mit der Einstellung Dokumentenverzeichnis wird der Pfad auf einem Benutzersystem festgelegt, über den Dokumente abgelegt werden, wenn ein Dokument geöffnet oder ausgecheckt wird. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Mit den Optionen zum Löschen lokaler Dateien wird festgelegt, ob eine lokale Kopie aus dem lokalen Dateisystem gelöscht wird, nachdem ein Dokument aus einer Office-Anwendung hinzugefügt oder eingecheckt wurde. Es empfiehlt sich, eine Datei zu löschen, wenn sie mehrere Autoren hat. Jeder Autor ist dann gezwungen, auszuchecken und die neueste Version der Datei herunterzuladen, bevor er die Datei erneut ändern kann. Die Standardeinstellung für jede Option ist Nein. Wenn Sie Ja wählen, wird die lokale Kopie eines Dokuments, das erfolgreich hinzugefügt oder eingecheckt wurde, gelöscht. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Die unter Objekt einfügen aufgelisteten Dateitypen: Mit Outlook-Dateitypen werden die Typen der Dateien festgelegt, die auf der Seite Objekt auswählen angezeigt werden, wenn Benutzer ein Dokument auswählen, das in Outlook eingefügt werden soll. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Benutzer nur Word-Dokumente in Outlook einfügen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Dokumenttypen außer die Optionapplication/msword entfernt werden.
Sie können die Option Outlook-Dateitypen auch zum Hinzufügen von Dateitypen verwenden, die nicht in der Standardliste angezeigt werden.
Der eingegebene Dateityp muss dem MIME-Typ des Dokuments entsprechen, der in den Systemeigenschaften des Dokuments angezeigt wird. Überprüfen Sie die Systemeigenschaft MIME-Typ des Dokuments, bevor Sie in die Outlook-Vorgaben Dateitypen eingeben, um sicherzustellen, dass der korrekte MIME-Typ verwendet wird und die Filterung wie beabsichtigt funktioniert.
HINWEIS Damit Ihre Änderungen von den Benutzern betrachtet werden können, müssen sich die Benutzer abmelden sich dann wieder bei der Anwendung über Outlook- und Office-Anwendungen anmelden, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.
Mit diesen Profileinstellungen wird das Verfahren festgelegt, mit dem Ihre Outlook-Objekte im Objektspeicher abgelegt werden. Das Standardprofil lautet Systemprofil. Sie können ein neues Profil hinzufügen oder die Einstellungen eines vorhandenen Profils bearbeiten.