FileNet P8 Content Search Engine, Version 5.0.+            Betriebssystem:  AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Verity-Domäne für einen einzelnen Objektspeicher dedizieren

Im Allgemeinen enthält eine FileNet P8-Domäne mehrere Objektspeicher und alle indexierten Objekte werden in einer einzelnen Verity-Domäne gespeichert. Sie können die Skalierbarkeit und Leistung verbessern, wenn Sie eine Verity-Domäne für einen einzelnen Objektspeicher dedizieren. Durch Konfigurieren einer neuen Verity-Domäne für jeden Objektspeicher und durch Wiederverwenden der vorhandenen Verity-Indexobjektgruppen entfällt die Notwendigkeit, den gesamten Index eines Objektspeichers erneut zu indizieren.

Wichtig: Wenn Sie vorhaben, die Sprache für den Objektspeicher zu ändern, dürfen Sie bereits vorhandene Objektgruppen nicht wiederverwenden. Statt dessen müssen Sie den Inhalt erneut indizieren.

So dedizieren Sie eine Verity-Domäne für einen einzelnen Objektspeicher:

  1. Installieren und konfigurieren Sie IBM® Legacy Content Search Engine (Autonomy K2) auf einer Maschine. Beachten Sie, dass Sie Autonomy K2 deinstallieren und erneut installieren müssen, wenn Sie eine Autonomy K2-Maschine aus einer Verity-Domäne herausnehmen und sie in eine andere Verity-Domäne einfügen.
  2. Definieren Sie ein neues Objekt VerityDomainConfiguration mithilfe von IBM FileNet Enterprise Manager:
    1. Melden Sie sich bei IBM FileNet Enterprise Manager an.
    2. Navigieren Sie zur Eigenschaftenseite der FileNet P8-Domäne und klicken Sie auf die Registerkarte Verity Domains.
    3. Klicken Sie auf Create Configuration und erstellen Sie ein neues Verity-Domänenobjekt. Beachten Sie, dass alle vorhandenen Verity-Domänen auf der Registerkarte Verity Domains angezeigt werden.
    4. Aktivieren Sie die Content Engine-CBR-Tracefunktion.
    5. Inaktivieren Sie den CBR-Dispatcher auf jedem P8-Server an demselben Standort, an dem sich der Objektspeicher befindet, dessen Objektgruppen Sie verschieben.

      Standardmäßig ist der CBR-Dispatcher auf P8-Domänenebene aktiviert oder inaktiviert. Wenn Sie über mehrere virtuelle P8-Standorte verfügen, haben Sie diese Einstellung auf der P8-Standortebene unter Umständen überschrieben. Wenn Sie ein Upgrade für FileNet P8 von Version 4.0.1 durchgeführt haben, haben Sie die Einstellung möglicherweise auf der Serverebene überschrieben.

      Sie finden Ihre Einstellung auf der Registerkarte Verity Server auf der FileNet P8-Eigenschaftsseite 'Domain', 'Site', 'Virtual Servers' oder 'Server'.

  3. Prüfen Sie im Content Engine-CBR-Trace die letzte Zeile, die die Anzahl aktiver oder momentan ausgeführter CBR-Steuerprogramme für den Objektspeicher angibt. Nachfolgend stehen typische Tracezeilen:
    Active CBR Executor count is '0' for Object Store 'TestOS1'
    Running CBR Executor count is '0' for Object Store 'TestOS1' 
    Wenn die Anzahl der aktiven oder gerade ausgeführten Steuerprogramme größer als 0 ist, müssen Sie warten, bis das Traceprotokoll den Wert 0 angibt.
  4. Öffnen Sie die Eigenschaftsseite des Objektspeichers und klicken Sie auf die Registerkarte CBR.
  5. Wählen Sie das Objekt VerityDomainConfiguration in der Dropdown-Liste aus, die alle verfügbaren Verity-Domänen enthält.
  6. Kopieren Sie die Verity-Objektgruppen für den Objektspeicher von der ursprünglichen Verity-Domänenposition an die neue Position:
    1. Navigieren Sie zu dem Pfad, der im Indexbereich als Stammverzeichnispfad angegeben ist.
    2. Kopieren Sie die Verzeichnisse, die den Namen des Objektspeichers haben, in einen neuen Stammverzeichnispfad, auf den die neue Verity-Domäne zugreifen kann.
      Wichtig: Speichern Sie die Autonomy K2-Objektgruppen aus mehreren Domänen nicht in demselben Verzeichnis.
  7. Entfernen Sie im Autonomy K2-Dashboard für die Verity-Domäne, deren Objektgruppen Sie kopiert haben, die Objektgruppen, die den Namen des Objektspeichers tragen.
  8. Öffnen Sie die Eigenschaftsseite für jeden Indexbereich, der dem Objektspeicher zugeordnet ist, und prüfen Sie die folgenden Werte auf ihre Richtigkeit:
    • Root Dir Path
    • Temp Dir Path
    • Verity Search Servers
    • Verity Index Servers
  9. Aktivieren Sie den CBR-Dispatcher für jeden Content Engine-Server am FileNet P8-Standort.
  10. Wiederholen Sie die vorangegangenen Schritte, wenn ein weiterer Objektspeicher vorhanden ist, der eine dedizierte Verity-Domäne erfordert.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)