Startschritt - Ansicht 'Anlagen'

Auf der Seite Startschritt werden die Eigenschaften, Schrittnamen, Teilnehmer, Anlagen und Datenfeldern angezeigt, die für den Workflow zur Verfügung stehen. Sie können vorhandene Werte ändern, das Hinzufügen weiterer Schritte oder Datenfelder ist hingegen nicht möglich.

Ansichten

Wählen Sie aus, welche Informationen angezeigt werden sollen:

Aktionen

Es steht lediglich die Aktion Starten zur Verfügung. Nachdem Sie sämtliche erforderlichen Änderungen am Arbeitselement vorgenommen haben, klicken Sie auf Starten, um den Startvorgang abzuschließen. Wenn Sie anstatt auf Starten auf Beenden klicken, wird das Arbeitselement verworfen, nicht gestartet.

Optionen in der Ansicht 'Anlagen'

Anlage listet entweder Alle Anlagen oder den Namen einer ausgewählten Anlage auf. Wenn Sie eine bestimmte Anlage anzeigen, gelangen Sie mit Alle Anlagen im Pfad weiter nach oben.

Anlagen wird nur eingeblendet, wenn Alle Anlagen angezeigt wird. Es wird eine Liste mit Anlagennamen angezeigt. Klicken Sie auf einen Anlagennamen, um das Dokument anzuzeigen oder zu ändern, das der Anlage zugewiesen ist. InitiatingObject ist das Objekt oder Dokument, mit dem das Arbeitselement ursprünglich gestartet wurde: Das Hinzufügen eines Dokuments aus einer Erfassungsvorlage kann beispielsweise einen Workflow starten.

Objektname Nachdem Sie zu einer bestimmten Anlage gewechselt haben, wird der Name des zugewiesenen Objekts angezeigt. Wenn kein Objekt zugewiesen wurde, erhält das Objekt den Namen nicht zugewiesen. Sie können ein Objekt zuweisen oder die Zuweisung eines vorhandenen Objekts aufheben.

So weisen Sie einer Anlage ein Objekt zu:

  1. Klicken Sie auf den Namen für die gewünschte Anlage. Eine Beschreibung der Anlage wird angezeigt.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  3. Klicken Sie auf der Seite Startschritt auf Anwenden.

So entfernen Sie ein zugewiesenes Objekt:

  1. Klicken Sie auf den Namen für die gewünschte Anlage. Eine Beschreibung der Anlage wird angezeigt.
  2. Wenn Sie die Zuweisung des Objekts aufheben, den Anlagenplatzhalter jedoch beibehalten möchten, klicken Sie auf Zuweisung aufheben.
  3. Wenn der Anlagenplatzhalter entfernt werden soll, klicken Sie auf Entfernen.

So fügen Sie ein weiteres Anlageobjekt (für eine Array-Anlage) hinzu:

  1. Klicken Sie auf den Namen für die gewünschte Anlage. Eine Beschreibung der Anlage wird angezeigt.
  2. Klicken Sie entweder auf Neu hinzufügen oder auf Neuen UNC/URL hinzufügen.
  3. Wählen Sie im Bedarfsfall ein Objekt aus, das der Anlage zugewiesen werden soll.

So starten Sie das Arbeitselement:

  1. Ändern Sie gegebenenfalls die Anlagenzuweisungen. Ziehen Sie die obigen Vorgehensweisen zurate.
  2. Ändern Sie gegebenenfalls die Teilnehmer. Siehe Startschritt - Ansicht 'Allgemein'.
  3. Ändern Sie gegebenenfalls die Datenfeldwerte. Siehe Startschritt - Ansicht 'Datenfelder'.
  4. Klicken Sie auf Starten.