FileNet P8 Content Engine, FileNet P8 Content Search Engine, Version 5.0.+              

Upgrade für Objektspeicher durchführen

Sie müssen ein Upgrade für Ihre Objektspeicher durchführen, bevor diese für die Verwendung in Version 5.0.0 (oder neuer) von Content Engine bereitgestellt werden können.

So führen Sie ein Upgrade für Objektspeicher durch:

  1. Wählen Sie die Objektspeicher für das Upgrade aus.

    Wollen Sie das Upgrade für einzelne Objektspeicher nacheinander durchführen, wählen Sie diese in der linken Anzeige von Content Engine Web Upgrade Tool aus. Wollen Sie alle Objektspeicher zusammen auswählen, wählen Sie Tools > Select All Object Stores aus. Für das Upgrade ist die Reihenfolge der Objektspeicher beliebig. In beiden Fällen enthält die erste Gruppe der Content Engine-Objektspeicher, die Sie für das Upgrade auswählen, standardmäßig die GCD (globalen Konfigurationsdaten), Domänen-Add-ons und Einheiten für unveränderliche Inhalte.

    Sie können Ihre Auswahl zurücknehmen, indem Sie Tools > Clear All Object Stores. auswählen. (Die Menüauswahl Clear All Object Stores ist erst dann verfügbar, wenn Sie mindestens einen Objektspeicher ausgewählt haben.)

    Tipp: Die Protokolldatei für die Upgrades kann sehr lang werden. Daher empfiehlt es sich, die Upgrades für die Objektspeicher nacheinander durchzuführen, wodurch das Protokoll übersichtlicher wird.
  2. Wählen Sie Actions > Upgrade aus. Ein Protokoll in der rechten Anzeige zeigt den Fortschritt des Upgrades an.

    Bei jeder Auswahl von Upgrade erstellt Content Engine Web Upgrade Tool eine Datei mit dem Namen upgrade-running.log im Verzeichnis FileNet/upgrader/logs und kopiert die vorherige Datei upgrade-running.log in die Datei upgrader_trace-Zeitmarke.log im Verzeichnis FileNet/upgrader/logs/backup.

    Nach dem Starten eins Upgrades können Sie es anhalten, indem Sie auf Pause klicken. Das Upgrade wird sofort angehalten, nachdem das Upgrade des jeweiligen Objektspeicherknotens beendet ist, der gerade verarbeitet wird. Klicken Sie auf Resume, um das Upgrade fortzusetzen.

    Falls Sie den Browser beenden, in dem Content Engine Web Upgrade Tool ausgeführt wird, wird die Verarbeitung eines noch nicht abgeschlossenen Upgrades im Hintergrund fortgesetzt. Wenn Sie sich erneut anmelden, sehen Sie den aktuellen Status des Upgrades in der rechten Anzeige.

    Content Engine Web Upgrade Tool zeigt an, für welchen Objektspeicher das Upgrade gerade durchgeführt wird, indem sich das Aussehen des zugehörigen Symbols in der linken Anzeige ändert. Wenn das Upgrade eines Objektspeichers abgeschlossen ist, ändert das Tool erneut das Aussehen des zugehörigen Symbols.

    Content Engine Web Upgrade Tool stellt die jeweils aktuelle Berichtsdatei zum Upgrade (upgrade.htm) in das Verzeichnis FileNet/upgrader/reports und verschiebt die mit einer Zeitmarke versehene Berichtsdatei zum vorherigen Upgrade in das Verzeichnis FileNet/upgrader/reports/backup. Beide Verzeichnisangaben beziehen sich auf die Position, die unter dem Arbeitsverzeichnis auf der Seite mit den Upgradeinformationen angegeben wurde.

  3. Falls Content Engine Web Upgrade Tool einen Fehler während des Upgradeprozesses für einen Objektspeicher feststellt, wird das Upgrade angehalten. Führen Sie die folgenden Schritte zum Beheben des Fehlers aus:
    1. Wählen Sie View > Upgrade Log aus und durchsuchen Sie das Upgradeprotokoll, um festzustellen, wo der Fehler aufgetreten ist.
    2. Schließen Sie das Fehlerprotokoll in der rechten Anzeige und klicken Sie auf den Knoten in der linken Anzeige, in dem der Fehler aufgetreten ist.
    3. Wenn der Fehler behoben werden kann, ohne dass die Datenbank mit den globalen Konfigurationsdaten für Version 5.0.0 (bei einem Upgradefehler der Domäne) oder die Objektspeicherdatenbank (bei einem Upgradefehler eines Objektspeichers) wiederhergestellt werden muss, korrigieren Sie die Bedingung, die zu dem Fehler geführt hat, und klicken Sie dann auf Reset Status neben dem fehlgeschlagenen Knoten, um den Knoten in den Bereitstatus zurückzusetzen.
    4. Wenn die Datenbank mit den globalen Konfigurationsdaten für Version 5.0.0 zum Beheben des Fehlers auf den Zustand vor dem Upgrade wiederhergestellt werden muss, klicken Sie oben in der rechten Anzeige für jeden Domänenknoten auf Reset All Status, um den Knoten in den Bereitstatus zurückzusetzen. Verwenden Sie Ihre Datenbanktools, um den Status der Datenbank vor dem Upgrade von Content Engine von Version 3.5.2 wiederherzustellen.
    5. Wenn zum Beheben des Fehlers der Status der Objektspeicherspeicherbank vor dem Upgrade wiederhergestellt werden muss, klicken Sie oben in der rechten Anzeige auf Reset All Status, um alle Knoten des Objektspeichers in den Bereitstatus zurückzusetzen. Verwenden Sie Ihre Datenbanktools, um den Status der Datenbank vor dem Upgrade von Content Engine von Version 3.5.2 wiederherzustellen. Ist der Fehler während des Upgrades von Add-ons aufgetreten, weil Klassen oder Eigenschaften aus dem Objektspeicher entfernt und durch ein System-Add-on importiert worden sind, importieren Sie die XML-Datei für die Add-ons erneut, um die fehlenden Klassen oder Eigenschaften zu ersetzen. Melden Sie sich dann an Version 5.0.0 von IBM® FileNet Enterprise Manager an und aktualisieren Sie den Objektspeicherknoten. Wenn der fehlgeschlagene Objektspeicher angezeigt wird, löschen Sie ihn.
    6. Klicken Sie auf Bring Online für jeden Objektspeicher, für den das Upgrade zwar ausgewählt, vom Tool 'Content Engine Upgrade' aber nicht ausgeführt wurde (da die Verarbeitung aufgrund des Fehler gestoppt wurde). Hierdurch stehen Ihnen die Objektspeicher der Version 3.5.2 zur Verfügung, während Sie den Objektspeicher- oder Domänenfehler beheben.
    7. Kehren Sie zu Schritt 2 zurück.
  4. Wurde das Upgrade erfolgreich abgeschlossen und wollen Sie ein Upgrade für weitere Objektspeicher durchführen, kehren Sie zu Schritt 1 zurück.
    Wichtig: Wenn ein Upgrade für einen Objektspeicher erfolgreich durchgeführt wurde, verhindert Content Engine Web Upgrade Tool, dass Sie für diesen Objektspeicher ein erneutes Upgrade durchführen.
  5. Wenn Sie das Upgrade für alle Objektspeicher durchgeführt haben, wählen Sie View > Upgrade Report aus, um eine Zusammenfassung der Ergebnisse für die Upgrades anzuzeigen.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)