Möchten Sie Content Engine interaktiv installieren, führen Sie einen entsprechenden Assistenten aus, durch den Sie zur Angabe des Installationspfads sowie der zu installierenden Content Engine-Komponenten aufgefordert werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihnen das Installations- und Upgradearbeitsblatt vorliegt, das Sie während Ihrer Planungsaktivitäten ausgefüllt haben.
So installieren Sie Content Engine:
- Öffnen Sie die Datei mit dem ausgefüllten Installations- und Upgradearbeitsblatt.
Tipp: Überprüfen Sie in der Arbeitsblattdatei, ob der Befehl aktiviert ist. Sollen nur Content Engine-Werte angezeigt werden, filtern Sie nach CE
Installer in der Spalte Installation or Configuration Program.
- Melden Sie sich an der Anwendungsservermaschine, auf der Sie die Content Engine-Software installieren werden, als CE-Installationsbenutzer an.
- Navigieren Sie zum Softwarepaket Content Engine auf den Installationsmedien.
- Führen Sie je nach Betriebssystem eins der folgenden Programme im Softwarepaket aus:
Plattform |
Befehl |
AIX |
5.0.0-P8CE-AIX.BIN |
HPUX |
5.0.0-P8CE-HPUX.BIN |
HPUXi |
5.0.0-P8CE-HPUXi.BIN |
Linux® |
5.0.0-P8CE-LINUX.BIN |
Linux on System z |
5.0.0-P8CE-ZLINUX.BIN |
Solaris |
5.0.0-P8CE-SOL.BIN |
Windows® |
5.0.0-P8CE-WIN.EXE |
- Geben Sie in den Content Engine-Installationsanzeigen die Werte aus Ihrem Arbeitsblatt ein.
- Überprüfen Sie die Statusnachrichten in der letzten Assistentenanzeige und beenden Sie den Assistenten anschließend.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Done und prüfen Sie die Fehlerprotokolldatei Content Engine CE-Installationspfad/ce_install_log_5_0.txt auf Fehler. Dabei steht CE-Installationspfad für die Position, an der Content Engine installiert ist.
- Überprüfen Sie die Datei p8_server_error.log auf dem Anwendungsserver auf Fehler.