Vorbereitung des Upgrades von Content Engine abschließen
Bevor Sie ein Upgrade von Content Engine von Version 3.5.2 durchführen, müssen Sie einige vorbereitende Prozeduren auf dem vorhandenen System der Version 3.5.2 ausführen.
Serverseitige Scripts und COM-Objekte implementieren
Sie müssen Ereignishandler, Lebenszyklusaktionshandler und Dokumentklassifikationsmerkmale in Version 3.5.2 von Content Engine in Java-Klassen für Version
5.0.0 konvertieren.
Content Engine-Namensunverträglichkeiten auflösen
Sie müssen Unverträglichkeiten zwischen den Klassen- und Eigenschaftsnamen der Version 3.5.2 und
den Klassen- und Eigenschaftsnamen der Version 4.0, 4.5 und 5.0 beheben.
Für CBR aktivierte Eigenschaften in Objektspeicher bestimmen
Für jeden Objektspeicher, für den ein Upgrade durchgeführt werden soll, müssen Sie die zugehörigen Klassen und Eigenschaften bestimmen, die aktuell für inhaltsbasiertes Abrufen (Content-Based Retrieval, CBR) aktiviert sind. Sie aktivieren diese Eigenschaften nach Durchführung des Upgrades.
(Optional) Content Consistency Checker ausführen
Führen Sie Content Consistency Checker aus, um sicherzustellen, dass die Dokumente in der Objektspeicherdatenbank mit dem Inhalt im Dateispeicherbereich synchron sind.
Upgrade für IBM InfoSphere Enterprise Records-Objektspeicher durchführen
Wenn zu Ihrer Site FileNet Records
Manager gehört, müssen Sie, bevor Sie Content Engine Version 5.0.0 installieren, für jeden Aktenplan-Objektspeicher (File Plan Object Store, FPOS) das FileNet Records
Manager-Datenmodell aktualisieren.
Daten von IBM TotalStorage DR550-Einheiten für unveränderliche Inhalte verschieben
Obwohl IBM TotalStorage DR550-Einheiten ab Version 4.5.0 FP2 von Content Engine unterstützt worden sind, gibt es keinen Upgradepfad, über den Dateispeicher auf solchen Einheiten von Version 3.5.2 nach Version 5.0.0 verschoben werden können. Müssen Sie also den Inhalt von Einheiten für unveränderliche Inhalte des Typs DR550 von Version
3.5.2 von Content Engine nach Version 5.0.0 verschieben, müssen Sie sich an den IBM Support wenden.