IBM InfoSphere Enterprise Records verwendet das Sicherheitsmodell von IBM FileNet P8 zur Bereitstellung einer sicheren Umgebung zum Speichern, Abrufen und Aussondern/Vernichten von Akten. Insbesondere nutzt IBM InfoSphere Enterprise Records Standardfunktionen für Instanzsicherheit, Vererbung von Zugriffsberechtigungen, Berechtigungskennzeichnungen und Sicherheitsprxys. Außerdem stellt IBM InfoSphere Enterprise Records Sicherheitsrollen bereit, mit denen definiert wird, welche IBM InfoSphere Enterprise Records-Aufgaben Benutzer mit bestimmten Rollen ausführen können.
In IBM InfoSphere Enterprise Records werden Sicherheitseinstellungen zur Steuerung des Benutzerzugriffs auf verschiedene IBM InfoSphere Enterprise Records-Objekte verwendet, wie z. B, auf Aktenkategorien, Dispositionszeitpläne und Aktenpläne. Der Systemadministrator oder der Schriftgutadministrator definiert die allgemeinen Sicherheitsberechtigungen für Benutzer und Gruppen. Je nach den zugewiesenen Zugriffsberechtigungen können die Benutzer die Sicherheitseinstellungen bei der Erstellung eines Objekts oder bei Anzeige seiner Informationsseite definieren.
Hinweis Für einige Sicherheitsproxys können Konflikte mit IBM InfoSphere Enterprise Records auftreten. Bevor Sie Dokumente als Akten deklarieren, müssen alle bereits geltenden Sicherheitsproxies entfernt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Allgemeine Informationen zur Sicherheit von IBM InfoSphere Enterprise Records finden Sie unter Sicherheit für IBM InfoSphere Enterprise Records.
Weitere Informationen zu IBM InfoSphere Enterprise Records-Sicherheitsrollen finden Sie unter IBM InfoSphere Enterprise Records-Sicherheitsrollen.
Weitere Informationen zur Datensatzsicherheit, vererbten Sicherheitseinstellungen und Dokumentsicherheit finden Sie unter Objektsicherheit.
Weitere Informationen zu Sicherheitsmarkierungen finden Sie unter Sicherheitsmarkierungen.