Nachdem Sie Application Engine installiert und konfiguriert haben, müssen Sie Ihre Clientanwendung, Workplace, auf Ihrem JBoss Application Server implementieren.
- Stoppen Sie JBoss Application Server, falls der Server aktiv ist.
- Implementieren Sie die Anwendung Workplace: So implementieren Sie die Anwendung über ein entpacktes Verzeichnis:
- Kopieren Sie auf der JBoss Application Server-Instanz den Ordner /Workplace aus:
AE-Installationspfad
in:
JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/Servername/deploy/
- Hängen Sie die Erweiterung .war an den Workplace-Ordner an:
JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/Servername/deploy/Workplace.war
So implementieren Sie die Anwendung über eine WAR-Datei:
Kopieren Sie auf der JBoss Application Server-Instanz die Datei app_engine.war aus:
AE-Installationspfad/deploy
in:
JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/Servername/deploy/
So implementieren Sie die Anwendung über eine EAR-Datei:
Kopieren Sie auf der JBoss Application Server-Instanz die Datei app_engine.ear aus:
AE-Installationspfad/deploy
in:
JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/Servername/deploy/
- Legen Sie die Berechtigungen für den Benutzer fest, der den Anwendungsserver ausführt.
Falls der Benutzer, der den Anwendungsserver später ausführen wird, ein anderer Benutzer ist, als der, der Application Engine installiert hat, müssen Sie dem Benutzer die Lese-/Schreibberechtigungen für folgende Ordner erteilen:
JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/default/deploy/app_engine.war/
.ear
AE-Installationspfad
Für Windows® ist dies nur für NTFS-formatierte Partitionen erforderlich.
Für Hochverfügbarkeitsumgebungen konfigurieren Sie die JNDI-Suche so, dass eine Verbindung zu
Content Engine hergestellt und die Funktionsübernahme erlaubt wird. Fügen Sie auf jedem Knoten der Datei
run.bat oder
run.sh Folgendes hinzu (als einzelne Zeile eingegeben):
-DFileNet.EJB.ContextProperties=java.naming.factory.initial=
org.jboss.naming.NamingContextFactory
- Starten Sie JBoss Application Server.
- Prüfen Sie, ob die Anwendung erfolgreich implementiert worden ist.
Überprüfen Sie, ob die Datei server.log in
JBoss-Ausgangsverzeichnis/server/Servername/log die Implementierung der von Ihnen verwendeten WAR- oder EAR-Datei auflistet.
Prüfen Sie in einer Hochverfügbarkeitsumgebung mithilfe des Serververwaltungstools, ob die Application Engine-Anwendung ausgeführt wird.- Öffnen Sie einen Web-Browser und geben Sie die URL für die Application Engine-Anwendung ein.
- Wenn Sie eine Lastausgleichsfunktion oder einen Proxy-Server verwenden, hat die URL das folgende Format:
- Application Engine
- http://virtueller_Name:Portnummer/Workplace
- Beim Herstellen einer Verbindung zu einem einzelnen Clusterknoten hat die URL das folgende Format:
- Application Engine
- http://Cluster-Server-Name:Portnummer/Workplace/
Melden Sie sich unter Verwendung des virtuellen Namens an, um die Application Engine-Basis-URL ordnungsgemäß zu setzen. Ist sie nicht ordnungsgemäß gesetzt, müssen Sie sie über die Sitevorgaben ändern.
- Prüfen Sie, ob die Anmeldeseite angezeigt wird und melden Sie sich als Benutzer an.
- Lassen Sie einen der Knoten fehlschlagen.
- Prüfen Sie, ob Sie die Anmeldeseite erneut laden können, und melden Sie sich als derselbe Benutzer an.