Zum manuellen Starten und Stoppen der Autonomy K2-Services, auf denen IBM® Legacy
Content Search Engine beruht, müssen Sie die von Autonomy bereitgestellten Befehle verwenden.
Wichtig: Wenn Sie einen Cluster
konfigurieren, dürfen Sie diese Autonomy-Befehle nicht verwenden, um Knoten direkt zu
starten und zu stoppen.
Konfigurieren Sie die Cluster-Software für die Verwendung dieser Befehle und starten und
stoppen Sie die Knoten anschließend mit der Cluster-Software.
- Melden Sie sich als Benutzer K2-Betriebssystembenutzer an der Maschine an, auf der Autonomy K2-Services installiert sind.
- Führen Sie je nach Betriebssystem einen der folgenden Befehle aus:
Option |
Bezeichnung |
HP-UX |
Services starten: nohup Verity-Installationspfad/k2/
_hpux/bin/k2adminstart &
Services stoppen: Verity-Installationspfad/k2/
_hpux/bin/k2adminstop
|
AIX |
Services starten: nohup Verity-Installationspfad/k2/
_rs6k43/bin/k2adminstart &
Services stoppen: Verity-Installationspfad/k2/
_rs6k43/bin/k2adminstop
|
Solaris |
Services starten: nohup Verity-Installationspfad/k2/
_ssol26/bin/k2adminstart &
Services stoppen: Verity-Installationspfad/k2/
_ssol26/bin/k2adminstop
|
Linux® |
Services starten: nohup Verity-Installationspfad/k2/
_ilnx21/bin/k2adminstart &
Services stoppen: Verity-Installationspfad/k2/
_ilnx21/bin/k2adminstop
|