Verwalten von Lesezeichen

Workplace bietet zwei Methoden, um häufig verwendete Seiten schnell aufzurufen: Lesezeichen und Kurzbefehle. Lesezeichen sind eine Funktion, die im Browser bereitgestellt wird, und Kurzbefehle sind in Workplace integriert.

Lesezeichen

Ihr Browser enthält eine Funktion, mit der Sie Webseiten speichern können, die Sie häufig aufrufen. Im Browser wird der Name der Website in einer Liste gespeichert, damit Sie schnell zu der Seite zurückkehren können, ohne die Adresse eingeben zu müssen. Aufgrund der besonderen Speicherung Ihrer Anmeldeinformationen in Workplace können einige Seiten möglicherweise nicht direkt im Favoriten- oder Lesezeichenmenü Ihres Browsers hinzugefügt werden. Stattdessen müssen Sie eine bestimmte Seite öffnen und die Seite anschließend den Favoriten bzw. Lesezeichen hinzufügen.

Detaillierte Anweisungen zum Erstellen von Lesezeichen erhalten Sie in den folgenden Themen:

Kurzbefehle

Kurzbefehle in Workplace bieten die Möglichkeit, die am häufigsten verwendeten Ansichten für "Durchsuchen", "Suchen" sowie Formulare und Erfassungsvorlagen zu speichern und aufzurufen. Angenommen, Sie arbeiten überwiegend in 2 oder 3 Ordnern auf der Seite "Durchsuchen". Sie können diese Ordner in Ihrer Kurzbefehlliste hinzufügen, damit Sie die betreffenden Ordner schnell aufrufen können, ohne durch die Hierarchie der Objektspeicher und Ordner navigieren zu müssen. Wenn Sie oft bestimmte Formulare oder Erfassungsvorlagen verwenden, können Sie auch hierfür Kurzbefehle erstellen. Sie können schnell auf das Formular oder die Erfassungsvorlage zugreifen, ohne sie über "Durchsuchen" oder "Suchen" suchen zu müssen.

HINWEIS Die von Ihnen erstellten Kurzbefehle werden ausschließlich Ihrem Benutzernamen zugeordnet. Ihnen werden nur die für Ihren Benutzernamen erstellten Kurzbefehle angezeigt, wenn Sie bei Workplace angemeldet sind.

Löschen und Entfernen eines Kurzbefehls

Das Kontextmenü eines Kurzbefehls enthält sowohl die Aktion Löschen als auch die Aktion Entfernen. Diese Befehle führen zu unterschiedlichen Ergebnissen, deren Unterschied Ihnen bekannt sein sollte.

Mit der Aktion Löschen wird das Objekt, auf das der Kurzbefehl verweist, in Workplace gelöscht. Wenn der Kurzbefehl für einen Ordner steht, werden die in dem Ordner gespeicherten Objekte nicht gelöscht, Sie können die Objekte jedoch nicht mehr aufrufen, es sei denn, sie waren in mehreren Ordnern abgelegt. Sie können die Objekte, die in keinem Ordner mehr abgelegt sind, mit einem Suchvorgang finden.

Mit der Aktion Kurzbefehl entfernen wird die Kurzbefehlverknüpfung aus der Liste der verfügbaren Kurzbefehle entfernt.

Weitere Informationen finden Sie in Verknüpfungen verwalten und Ansicht "Kurzbefehle".