Wenn Sie für Objektspeicher ein Upgrade mit dem Tool "Content Engine Upgrader" durchführen möchten, müssen Sie den Content Engine-Replikatserver und das Tool so umleiten, dass sie auf die Dateispeicher zugreifen, die Sie auf UNIX®-Systeme kopiert haben.
So leiten Sie den Replikatserver zu UNIX-Dateispeichern um:
- Starten Sie die dem Replikatserver zugeordnete Version 3.5 von FileNet Enterprise Manager und melden Sie sich als Objektspeicheradministrator an.
- Führen Sie für jeden Dateispeicher die folgenden Unterschritte aus, um den Stammverzeichnispfad so zu ändern, dass er auf das Verzeichnis zeigt, das den Dateispeicher auf dem UNIX-System enthält:
- Prüfen Sie, ob der Dateispeicher offline ist.
- Navigieren Sie zu , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateispeicher und wählen Sie Move aus.
- Führen Sie den Assistenten zum Verschieben von Dateispeichern vollständig aus. Führen Sie das Tool "Content Consistency Checker" nicht aus und führen Sie für den Dateispeicher kein Backup oder Restore durch.
- Geben Sie die Replikatdateispeicherposition ein und verweisen Sie dabei auf den
Windows-kompatiblen UNC-Dateipfad.
- Wählen Sie den Replikatserver für den File Store Service aus.
- Wenn der Assistent Sie warnt, dass auf dem UNIX-Server kein File Store Service installiert ist, ignorieren Sie die Warnung und klicken Sie auf OK.