Hinzufügen eines Speicherorts

Schriftgutadministratoren und Schriftgutverwalter können Speicherorte hinzufügen. Diese dienen zur Unterbringung von physischen Einheiten und müssen definiert sein, bevor physische Container erstellt oder physische Akten deklariert werden können.

So fügen Sie einen Speicherort hinzu:

  1. Wählen Sie die Registerkarte "Physisch".
  2. Klicken Sie auf Verzeichnisse: Symbol 'Verzeichnisse'
  3. Klicken Sie auf Verzeichnis hinzufügen: Symbol 'Verzeichnis hinzufügen'
  4. Geben Sie den Namen des Speicherorts ein.
  5. Füllen Sie die optionalen Felder aus.

    Die Felder "Barcode" und "Beschreibung" können mit der Funktion "Physische Elemente scannen" verwendet werden, um Entitäten zu suchen und ihren Auscheck-Status anzuzeigen. Der Prüfer ist der Hüter der physischen Elemente an diesem Speicherort. Wenn Sie keinen Prüfer auswählen, werden Auscheck-Anforderungen über den öffentlichen Posteingang "PhysicalEntitiesKeeperQueue" abgefertigt. Ausführlichere Informationen über den PRM-Workflow finden Sie unterAuschecken physischer Einheiten. Wenn Sie bei der Auswahl eines Prüfers Hilfe brauchen, lesen Sie den Abschnitt Auswählen von Benutzern oder Gruppen.
  6. Nach Eingabe der relevanten Informationen clicken Sie auf "Fertig stellen".

Strichcodes

Möglicherweise ist Ihre Hardware und Software mit Strichcodes versehen, die entweder direkt in das aktive Feld eingescannt oder vom lokalen Computer kopiert und in die entsprechenden Felder in IBM InfoSphere Enterprise Records eingefügt werden können. Für den Zweck des Einscannens physischer Elemente können Sie jede beliebige Zeichenfolge in ein Strichcodefeld eingeben.