FileNet P8 Content Search Engine, Version 5.0.+            Betriebssystem:  AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Objektspeicher replizieren

Sie replizieren die Objektspeicher, sodass bei den Upgradeprozeduren die ursprünglichen Produktionsdaten von Version 3.5.2 nicht geändert werden.

So replizieren Sie die Objektspeicher:

  1. Erstellen Sie mithilfe Ihrer Datenbanktools für die einzelnen Replikatobjektspeicher eine Datenbank oder einen Tabellenbereich, falls dies für Ihren Datenbanktyp angemessen ist. Stellen Sie sicher, dass der Datenbankbenutzer, der auf die Produktionsobjektspeicherdatenbank von Version 3.5.2 zugreift, für den Zugriff auf das Replikat über dieselben Berechtigungen und Zugriffsrechte verfügt.
  2. Stellen Sie das Backup der Produktionsdatenbank der Version 3.5.2 mithilfe der entsprechenden Prozeduren für Ihren Datenbanktyp in der Replikatdatenbank wieder her. Stellen Sie sicher, dass die Replikatdatenbank neu erstellt wird, sodass die Produktionsdatenbank nicht geändert wird.
  3. Erstellen Sie im Datenbankclient eine geeignete Verbindung vom Replikatserver der Version 3.5.2 zur Replikatdatenbank. Erstellen Sie keine Verbindungen vom Replikatserver zu den Produktionsdatenbanken.
  4. Leiten Sie die Replikat-Content Engine so um, dass sie die Replikatobjektspeicherdatenbank verwendet:
    1. Starten Sie die dem Replikatserver zugeordnete Version 3.5.2 von FileNet Enterprise Manager und melden Sie sich als Objektspeicheradministrator an.
    2. Klicken Sie für jeden Objektspeicher mit der rechten Maustaste auf Properties. Ignorieren Sie Fehler, die angeben, dass das Replikatsystem nicht auf die Quellenobjektspeicherdatenbank zugreifen kann.
    3. Ändern Sie die Informationen auf der Seite Database so, dass die Replikatdatenbank angegeben wird.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)