Objekte zu einem Web-Ordner hinzufügen

Sie können einem Ordner für Content Engine-Objektspeicher Objekte entweder über eine unterstützte Client-Benutzerschnittstelle, über Windows®-Explorer oder über "Arbeitsplatz" hinzufügen.

Fragen bezüglich des Hinzufügens von Objekten zu Ordnern innerhalb Ihrer Netwerkumgebung finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer spezifischen Client-Schnittstelle.

HINWEIS Sie müssen bereits eine Verbindung zu Windows-Explorer, Microsoft® Office, Macromedia Dreamweaver oder Adobe®Go Live hergestellt haben, bevor Sie Dokumente hinzufügen oder ändern können.

So fügen Sie ein Objekt aus einer Client-Benutzerschnittstelle hinzu:

Mithilfe einer Web-Ordner-fähigen Office 2003 (oder höher)- oder Office XP-Anwendung wie beispielsweise Microsoft® Word können Sie über die Funktion "Speichern" oder "Speichern unter" ein neues Dokument hinzufügen und im Speicherort des Web-Ordners ablegen.

  1. Öffnen Sie in Microsoft Word eine vorhandene Datei, oder erstellen Sie ein neues Word-Dokument.
  2. Klicken Sie auf Datei > Speichern unter und anschließend auf das Symbol Netzwerkumgebung.
  3. Klicken Sie doppelt auf Ihr Symbol WebDAV auf <Servername>, das beim Herstellen der Verbindung zu den Content Engine-Objektspeichern erstellt wurde. Eine Liste der verfügbaren Objektspeicher wird angezeigt.
  4. Wählen Sie den Objektspeicher aus und wechseln Sie zu dem Ordner, in dem das Word-Dokument gespeichert werden soll.
  5. Klicken Sie auf Speichern.