Anmerkungssicherheit festlegen

Für jede Anmerkung gelten Standardberechtigungseinstellungen. Mit den entsprechenden Berechtigungen können Sie Berechtigungseinstellungen für eine Anmerkung festlegen, um zu beschränken, welche Benutzer die Anmerkung anzeigen, bearbeiten bzw. entfernen können. Die Berechtigungenseinstellungen für jede Anmerkung sind unabhängig von anderen Anmerkungen und von den Berechtigungenseinstellungen für das zugrunde liegende Bild, wenngleich die Standardberechtigungseinstellungen vom zugrunde liegenden Dokument abhängig sein können.

Der Siteadministrator bestimmt, ob die Standardberechtigungen für eine Anmerkung von den standardmäßigen Berechtigungseinstellungen des Dokumentobjekts oder von den standardmäßigen Berechtigungseinstellungen der Anmerkungsklasse abgeleitet werden. Der Siteadministrator legt die Klassen und ihre standardmäßigen Berechtigungseinstellungen mithilfe von Werkzeugen außerhalb der Anwendung fest.

HINWEIS Anmerkungssicherheit und Zugriffsberechtigungseinstellungen für Dokumente beeinflussen sich u. U. gegenseitig. Weitere Informationen finden Sie in Berechtigungseinstellungen verwalten.

So legen Sie Berechtigungen fest:

  1. Verwenden Sie das Werkzeug "Auswählen", um die Anmerkung auszuwählen und die Symbolleiste zum Anpassen einzublenden.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Berechtigungseinstellungen bearbeiten", um das Dialogfeld "Anmerkungssicherheit" einzublenden.
  3. Überprüfen Sie die Berechtigungseinstellungen für vorhandene Benutzer und Gruppen.
  4. Fügen Sie bei Bedarf einen neuen Benutzer oder eine neue Gruppe hinzu.
    1. Klicken Sie auf "Neu hinzufügen".
    2. Wählen Sie in der Liste "Auswählen in:" die Domäne, die durchsucht werden soll.
    3. Wählen Sie die Option Benutzer oder die Option Gruppen, um die Liste der Namen zu präzisieren, die zum Hinzufügen verfügbar sind.
    4. Geben Sie ein oder mehr Zeichen vom Anfang der Namen ein, nach denen gesucht werden soll. Wenn Sie beispielsweise einen Benutzer mit den Namen aalberto und amoss ausfindig machen möchten, geben Sie a ein. Alle mit "a" beginnenden Benutzernamen werden zurückgegeben. Sie können die Suche einschränken, indem Sie weitere Zeichen eingeben. Bei Eingabe von aal werden beispielsweise aalberto und aallen zurückgegeben, jedoch nicht alemon oder amoss.
    5. Klicken Sie auf Suchen. Nach kurzer Zeit werden die übereinstimmenden Namen angezeigt.
    6. Wählen Sie die gewünschten Namen in der Liste aus. Durch Klicken bei gedrückter Strg-Taste bzw. Umschalttaste können mehrere Namen gleichzeitig ausgewählt werden.
    7. Klicken Sie auf "Hinzufügen" oder "Alle hinzufügen", um die Namen der Liste " Ausgewählte Benutzer" hinzuzufügen.
    8. Klicken Sie im Bedarfsfall auf "Entfernen" oder "Alle entfernen", um die Namen aus der Liste der "Ausgewählte Benutzer" zu entfernen.
    9. Klicken Sie auf OK, um die Benutzerliste zu speichern.
  5. Ändern Sie bei Bedarf die Berechtigungen für einen bestimmten Benutzer oder eine bestimmte Gruppe.
    1. Klicken Sie in der Liste der Benutzer und Gruppen auf den gewünschten Namen.
    2. Klicken Sie auf Ändern.
    3. Aktivieren bzw. inaktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen, um die einzelnen Berechtigungsstufen zu erteilen oder zu verweigern. Weitere Informationen finden Sie in Berechtigungseinstellungen verwalten.

      HINWEIS Die Zugriffsberechtigungseinstellungen für eine Anmerkung können verhindern, dass ein Benutzer ein Dokument löscht, für das er eigentlich über eine Löschberechtigung verfügt. Der Benutzer muss über Löschberechtigungen für alle Anmerkungen und über die Löschberechtigung für das Dokument verfügen, um das Dokument löschen zu können.
    4. Klicken Sie auf OK, um die Berechtigungen zu speichern.
  6. Entfernen Sie bei Bedarf einen bestimmten Benutzer oder eine bestimmte Gruppe aus der Liste.
    1. Klicken Sie auf den gewünschten Benutzer- oder Gruppennamen.
    2. Klicken Sie auf Entfernen.

      HINWEIS Sie können einen Benutzer- oder Gruppeneintrag nicht aus der Liste entfernen, wenn dieser vererbt wurde. Vererbte Einträge enthalten hinter dem Namen das Seitensymbol. Sie können jedoch einen neuen Eintrag erstellen, um vererbte Einstellungen außer Kraft zu setzen.
  7. Wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben, klicken Sie auf OK. Mit Abbrechen bleiben die Berechtigungseinstellungen unverändert.