FileNet P8 Content Search Engine, Version 5.0.+              

IBM Legacy Content Search Engine entfernen

Sie müssen die Volltextindizierung inaktivieren, um IBM® Legacy Content Search Engine (Autonomy K2) und Objektgruppen vollständig aus Ihrer IBM FileNet P8 Platform-Installation entfernen zu können. Sie müssen zudem die Autonomy K2-Installationen aus allen Content Engine zugehörigen Installationen entfernen.

Wichtig:
  • Wenn Sie Autonomy K2 entfernen oder inaktivieren, bevor Sie CBR und Volltextindizierung in Enterprise Manager inaktivieren, wird Ihr System unbrauchbar und muss umfänglich wiederhergestellt werden.
  • Bei dieser Prozedur wird davon ausgegangen, dass Sie über eine aktive Installation von 5.0.0 von IBM Legacy Content Search Engine und über Objektgruppen verfügen.
  • Wenn Sie Content Engine entfernen wollen, springen Sie zu 4.

So entfernen Sie IBM Legacy Content Search Engine:

  1. Rufen Sie Enterprise Manager auf.
  2. Inaktivieren Sie CBR für alle Klassen, die für CBR aktiviert sind.
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu konfigurierende Klasse und klicken Sie auf Properties.
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte General.
    3. Wählen Sie das Kontrollkästchen CBR Enabled ab und klicken Sie auf OK.
    4. Sie werden in einem Dialogfeld gefragt, ob Sie diese Änderung an die Unterklassen dieser Klasse weitergeben wollen. Klicken Sie auf Yes.
    5. Wiederholen Sie diese Prozedur, um CBR für alle Klassen zu inaktivieren.
  3. Führen Sie einen Indexjob aus und indizieren Sie alle zuvor aktivierten Objekte erneut:
    • Dokument
    • Anmerkung
    • Benutzerdefiniertes Objekt
    • Ordner

    Der Indexjob inaktiviert die gesamte Volltextindizierung sowie die Einstellungen für inhaltsbasiertes Abrufen und löscht alle zugehörigen Objektgruppen. Setzen Sie die Prozedur nach der Beendigung des Indexjobs mit dem nächsten Schritt fort.

  4. Melden Sie sich am Master-Administrationsserver in Ihrer IBM Legacy Content Search Engine-Konfiguration als K2-Betriebssystembenutzer an.
  5. Führen Sie die Schritte in der folgenden Tabelle aus, um die Autonomy K2-Software von der Maschine zu entfernen.
    Option Bezeichnung
    Windows®
    1. Rufen Sie die Systemsteuerung auf und wählen Sie Software -> Programme ändern oder entfernen und dann IBM Legacy Content Search Engine aus.
    2. Klicken Sie auf Ändern/Entfernen.
    UNIX®
    1. Stoppen Sie den Service für Autonomy K2 Administration Server und den Tomcat-Anwendungsserver. Verwenden Sie hierzu den folgenden umgebungsspezifischen Befehl:
      HP-UX
      Verity-Installationspfad/k2/_hpux/bin/k2adminstop
      AIX
      Verity-Installationspfad/k2/_rs6k43/bin/k2adminstop
      Solaris
      Verity-Installationspfad/k2/_ssol26/bin/k2adminstop
      Linux®
      Verity-Installationspfad/k2/_ilnx21/bin/k2adminstop
    2. Wechseln Sie in das folgende Verzeichnis: Verity-Installationspfad/_cseuninst.
    3. Führen Sie den folgenden Befehl aus: ./CSE_uninstaller.
  6. Löschen Sie den Verity-Installationspfad auf der Maschine.
  7. Wiederholen Sie Schritt 5 und 6 für jede verbleibende Maschine in Ihrer IBM Legacy Content Search Engine-Konfiguration.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)