Klicken Sie auf die Registerkarte Ergebnisse formatieren. Hier können Sie angeben, welche Eigenschaftsspalten in den Ergebnissen angezeigt werden sollen, in welcher Reihenfolge diese von links nach rechts angezeigt werden sollen, wie die Spalten ausgerichtet sein sollen (linksbündig, zentriert, rechtsbündig) und (optional) wie die Ergebnisse sortiert werden sollen. Standardmäßig wird in den Suchergebnissen für jede ursprünglich in den Suchkriterien angegebene Eigenschaft eine Spalte angezeigt (Ausnahme: Eigenschaften mit mehreren Werten). Sie können dieses Standardspalten entfernen oder neu anordnen und andere Eigenschaften hinzufügen.
Auf der Registerkarte Ergebnisse formatieren werden andere Eigenschaften als auf der Registerkarte Suchkriterien angezeigt. Statt die Funktion Ergebnisse formatieren auf die Eigenschaften zu beschränken, die nur für die von Ihnen angegebenen Objekttypen gelten, können Sie aus allen Eigenschaften auswählen, die sich auf alle angegebenen Objekttypen beziehen. Damit ist es Ihnen möglich, zusätzliche benutzerdefinierte Eigenschaften in Ihren Suchergebnissen anzuzeigen.
Beispiel: Sie möchten nach allen Dokumenten und Ordnern suchen, deren Titel das Wort Test enthält. In den Suchergebnissen sollen aber die Pfade aller Ordner angezeigt werden. Ein Pfad ist jedoch keine Dokumenteigenschaft und wird daher auch nicht in der Schnittmenge der Eigenschaften aufgeführt. Wenn Sie den Pfadnamen zur Registerkarte Ergebnisse formatieren hinzufügen, sorgen Sie dafür, dass in den Suchergebnissen auch die Pfade zu den Ordnern ausgegeben werden.
Wenn Sie bei Angabe Ihrer Search Designer-Optionen die Option zum Einschließen von Zusammenfassungen mit Suchergebnissen ausgewählt haben, werden alle auf der Registerkarte Ergebnisse formatieren definierten Eigenschaften ignoriert. In der Zusammenfassungs- und Magazinansicht wird für die Anzeige von Suchergebnissen ein fest definiertes Format verwendet.
Wählen Sie in den Spalten Eigenschaft, Ausrichtung und Sortieren die gewünschten Werte aus. Möchten Sie den Standardwert ändern, geben Sie direkt in die Spalte Priorität eine entsprechende Nummer ein.
Jede Zeile in dieser Tabelle stellt eine Spalte in den Suchergebnissen dar. Die Reihenfolge der Zeilen in dieser Tabelle (von oben nach unten) entspricht der Reihenfolge der Spalten in den Suchergebnissen (von links nach rechts). Standardmäßig handelt es sich bei der ersten in den Ergebnissen angezeigten Spalte um den Dokumenttitel (wird als "Titel" angezeigt). Über den Titel wird ein Link zum eigentlichen Dokumentinhalt bereitgestellt. Hinter der Spalte Titel folgen weitere auf der Registerkarte Ergebnisse formatieren angegebene Eigenschaftsspalten.
Diese erste Spalte Titel wird nicht auf der Registerkarte Ergebnisse formatieren aufgeführt. Sie ist grundsätzlich linksbündig angeordnet. Wenn Sie eine Sortierung nach Dokumenttitel vornehmen möchten, müssen Sie auf der Registerkarte Ergebnisse formatieren die Eigenschaft Dokumenttitel sowie die Werte für Sortieren und Priorität angeben. In den Ergebnissen werden dann eine Spalte Titel und eine Spalte Dokumenttitel angezeigt. Die Daten sind identisch.
Für Ihren Standort können auch andere Eigenschaften angegeben werden, die dann als Standard fungieren. Über eine dieser Eigenschaften könnte ein Link zum Dokument statt zum Dokumenttitel bereitgestellt werden.
Wird keine Sortierreihenfolge angegeben, werden die Ergebnisse entsprechend der in der Standorteinstellung Dokumentname für den Objektspeicher angegebenen Eigenschaft oder (im Falle von Inhaltssuchvorgängen) entsprechend ihrer Relevanzrangfolge sortiert.
Die erste Spalte, für die Sie eine Sortierreihenfolge festlegen, erhält automatisch Priorität 1. Wenn Sie noch für weitere Spalten die Sortierreihenfolge festlegen, werden diesen nacheinander die entsprechenden Prioritäten zugeordnet. Bei Bedarf können Sie die Nummern (durch Doppelklicken und erneutes Eingeben) ändern, um so hinsichtlich der Sortierreihenfolge die erste Priorität, die zweite Priorität etc. anzugeben. Geben Sie die Nummern in sequentieller Reihenfolge (z. B. 1, 2, 3) ein. Geben Sie weder Nummern doppelt ein noch geben Sie eine Nummer größer als die Anzahl der Eigenschaften ein.
Unmittelbar nach Auswählen der Registerkarte Ergebnisse formatieren werden die von Ihnen als Suchkriterien angegebenen Eigenschaften automatisch in der Reihenfolge ihrer Auswahl angezeigt. Wenn Sie ein und dieselbe Eigenschaft mehrmals ausgewählt haben, wird diese trotzdem nur einmal auf der Registerkarte Ergebnisse formatieren angezeigt. (Möchten Sie, dass eine Eigenschaft mehrmals angezeigt wird, können Sie diese zur Registerkarte Ergebnisse formatieren hinzufügen.)
Wenn Sie die Eigenschaften auf der Registerkarte Ergebnisse formatieren ändern, werden bei weiteren Änderungen, die Sie auf der Registerkarte Suchkriterien vornehmen, nicht automatisch Einträge vom Programm hinzugefügt oder entfernt.
Wenn Sie eine Suche ohne Einträge auf der Registerkarte Ergebnisse formatieren auschecken, werden von Ihnen neu hinzugefügte Sucheigenschaften automatisch zur Registerkarte Ergebnisse formatieren hinzugefügt.
Sie können auf das Symbol Kriterien zurücksetzen klicken, um die Eigenschaften zu aktualisieren. Siehe auch den Abschnitt So setzen Sie Eigenschaftsspalten zurück.
So fügen Sie Eigenschaftsspalten hinzu
So löschen Sie eine Eigenschaftsspalte
Wählen Sie die Zeile aus, die der gewünschten Spalte entspricht. Klicken Sie dann auf Löschen.
So verschieben Sie eine Eigenschaftsspalte
Wählen Sie die entsprechende Zeile aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Zeile nach oben verschieben, um die Spalte in der Ergebnisanzeige nach links zu verschieben. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeile nach unten verschieben, um die Spalte nach rechts zu verschieben.
So setzen Sie Eigenschaftsspalten zurück
Klicken Sie auf die Schaltfläche Kriterien zurücksetzen, um die Eigenschaftsspalten auf die Spalten zurückzusetzen, die aktuell auf der Registerkarte Suchkriterien definiert sind. Dabei wird auch die Reihenfolge zurückgesetzt. Berücksichtigen Sie, dass dabei auch auf bestimmte Formatierungsstandards (Linksausrichtung, keine Sortierung, Priorität 0) zurückgesetzt wird und dass von Ihnen hinzugefügte Eigenschaften entfernt werden. Es findet aber kein Zurücksetzen auf die Formatierung statt, die in der zuletzt eingecheckten Suche verwendet wurde, falls diese sich von den genannten Standards unterscheidet.