Aufgabenansicht

Die Aufgabenansicht bietet Zugriff auf Workflows und Vorgangsobjekte, die Sie gemäß Ihrer Berechtigungen anzeigen oder an denen Sie arbeiten dürfen. Wenn Workflows gestartet werden (entweder manuell oder automatisch), werden Vorgangsobjekte zur Verarbeitung durch autorisierte Benutzer in Warteschlangen geleitet. Die Workflowdefinition bestimmt, wann Vorgangsobjekte wohin weitergeleitet werden.

Ansichten

Geben Sie an, welchen Warteschlangentyp Sie anzeigen möchten:

Pfad

Mit dieser Option führen Sie den Navigationspfad der derzeit ausgewählten Warteschlange auf. Sie können auf beliebige Teile des Pfads klicken, um zur betreffenden Ansicht zu wechseln.

Posteingänge

Wenn zu viele Objekte in "Eigener Posteingang" oder "Öffentliche Posteingänge" aufgeführt werden, können Sie den Filter verwenden, um die anzuzeigenden Objekte zu bestimmen. Ihr Administrator legt die Filterkriterien für diese Posteingänge fest.

Wenn Sie die Ansicht "Öffentliche Posteingänge" auswählen, werden ein oder mehrere Posteingänge angezeigt. Klicken Sie auf den Posteingangnamen, um die verfügbaren Vorgangsobjekte anzuzeigen.

Klicken Sie auf den Vorgangsobjektnamen, um das Vorgangsobjekt auf der Seite "Aufgabenschritt" zu öffnen. Auf der Seite "Aufgabenschritt" können Sie die folgenden Aufgaben durchführen:

Die Spalte "Schrittname" zeigt den aktuellen Schritt für das Vorgangsobjekt.

Die Spalte "Status" führt den Status eines Vorgangsobjekts innerhalb der Warteschlange auf.

Die Spalte "Erhalten am" gibt an, wann dieses Vorgangsobjekt im Posteingang eingegangen ist.

Klicken Sie auf Informationen abrufen, um die Informationsseite anzuzeigen, auf der die Eigenschaften und Anlagen des Vorgangsobjekts zu sehen sind. Sie können auch die Seite "Aufgabenschritt" starten, um an dem Objekt zu arbeiten, oder das Vorgangsobjekt einem anderen Bearbeiter zuweisen. Wenn sich das Vorgangsobjekt in einem öffentlichen Posteingang befindet, können Sie es auch in Ihren Posteingang verschieben.

Weitere Informationen finden Sie in Mit Aufgaben arbeiten.