Über die Befehlszeile können Sie alle erforderlichen XML-Konfigurationsdateien für Content Engine gleichzeitig mit einem einzigen Befehl ausführen. Alle XML-Konfigurationsdateien, bei denen das Element <TaskEnbled> auf 'false' gesetzt ist, werden übersprungen.
Falls Ihre FileNet P8-Domäne mehrere nicht verwaltete Anwendungsserver verwendet, verwenden Sie eine Kopie einer einzelnen EAR-Datei mit den Bootstrap-Einstellungen für alle Server. Nach der Ausführung aller Tasks auf dem ursprünglichen Server kopieren Sie die EAR-Datei mit den Bootstrap-Einstellungen auf die zusätzlichen Server. Wenn Sie dann die Tasks für die zusätzlichen Server ausführen, verwenden Sie nicht diese Prozedur, um alle Tasks auf den zusätzlichen Servern gleichzeitig auszuführen. Führen Sie anstelle dessen nur die Tasks zum Konfigurieren der JDBC-Datenquellen für die globalen Konfigurationsdaten sowie die Objektspeicher und zum Konfigurieren des LDAP-Providers aus.
Bei allen anderen Konfigurationen können Sie alle Tasks für jeden Content Engine-Server gleichzeitig ausführen.
So führen Sie alle XML-Konfigurationsdateien gleichzeitig aus:
- Wechseln Sie vom aktuellen Verzeichnis zu CE-Installationspfad/tools/configure, wobei CE-Installationspfad die Position ist, an der die Content Engine-Software installiert ist.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus.
configmgr_cl execute -profile mein_Profil
Dabei gibt der Parameter
-profile mein_Profil das zu verwendende Profil an. Der Wert von
mein_Profil kann eines der folgenden Elemente sein:
- Der Name des Profils, wie zum Beispiel ce_was_tiv_db2. Das Profil muss sich im Verzeichnis CE-Installationspfad/tools/configure/profiles befinden, wobei
CE-Installationspfad die Position ist, an der die Content Engine-Software installiert ist.
- Der absolute Pfad zum Profilverzeichnis, wie zum Beispiel "C:\Programme\IBM\FileNet\ContentEngine\tools\configure\profiles\ce_was_tiv_db2" oder opt/IBM/FileNet/ContentEngine/tools/configure/profiles/ce_was_tiv_db2.
- Der absolute Pfad zur Profileingabedatei, wie zum Beispiel "C:\Programme\IBM\FileNet\ContentEngine\tools\configure\profiles\ce_was_tiv_db2\ce_was_tiv_db2.cfg" oder opt/IBM/FileNet/ContentEngine/tools/configure/profiles/ce_was_tiv_db2/ce_was_tiv_db2.cfg.
Hinweis: Wenn der Pfad einen Verzeichnisnamen mit Leerzeichen enthält, müssen Sie den vollständigen Pfad in Anführungszeichen einschließen. Geben Sie zum Beispiel "C:\Programme\IBM\FileNet\ContentEngine\tools\configure\profiles\ce_was_tiv_db2\ce_was_tiv_db2.cfg" ein.
- Falls Ihre FileNet P8-Domäne mehrere nicht verwaltete Anwendungsserver verwendet, kopieren Sie die Datei CE-Installationspfad/ContentEngine/tools/configure/profiles/mein_Profil/ear/Engine-Anwendungsservertyp.ear auf jeden weiteren Content Engine-Server.
- Installationsverzeichnis
- Die Position, an der Content Engine installiert ist.
- mein_Profil
- Das Verzeichnis für das von Ihnen erstellte Configuration Manager-Profil.
- Engine-Anwendungsservertyp.ear
- Die EAR-Datei für Ihren Anwendungsservertyp: Engine-ws.ear, Engine-wl.ear oder Engine-jb.ear.
Wichtig: Führen Sie bei jedem zusätzlichen nicht verwalteten Server nur die Tasks zum Konfigurieren der JDBC-Datenquellen für die globalen Konfigurationsdaten sowie die Objektspeicher und zum Konfigurieren des LDAP-Providers aus.
Die Nachrichten zum Status der Taskausführung werden angezeigt.
Nur Oracle WebLogic Server.
Wenn Sie alle Tasks ausführen, wird der Wert weblogic.security.providers.authentication.DefaultAuthenticator.ControlFlag für die Authentifizierung von Benutzern auf SUFFICIENT gesetzt.