Der Export-Workflow stellt sicher, dass Einheiten nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist einer Phase an einen bestimmten Speicherort kopiert werden. Verwenden Sie den Export-Workflow zum Backup von Einheiten oder Übertragen von Einheiten in ein anderes System oder einen anderen Objektspeicher. Beim Exportieren einer physischen oder Hybrid-Einheit werden nur die Metadaten der Einheit exportiert. Bei einer elektronischen Einheit werden sowohl die Metadaten als auch der Inhalt der Einheit exportiert.
Der Workflow "Exportieren" wird mit dem Starten der Disposition in Gang gesetzt. Der Genehmigungsschritt zeigt Einheiten, die zum Export fällig sind.
Allgemeine Informationen zum Abschließen dieses Workflow finden Sie unter Verwenden der Dispositions-Workflows.
So gehen Sie vor, um den Export von Einheiten zu genehmigen oder abzulehnen:
Nach Eingabe der Übertragungsdetails und Ausfüllen des Workflows werden die Daten an die entsprechenden Standorte übertragen. Es wird eine Transkriptdatei generiert und in einem neuen Transkript-Vorgangsobjekt referenziert. Um auf die XML-Transkriptdatei zuzugreifen, öffnen Sie das Vorgangsobjekt, klicken auf die Schaltfläche zum Erweitern von angehängten Objekten und wählen den Namen der Transkriptdatei.