Fehlerprotokollierung konfigurieren

Um Administratoren beim Untersuchen von Problemen zwischen einem WebDAV-Client und dem FileNet P8 WebDAV-Servlet zu unterstützen, können Sie die Serverprotokollierung mittels 'log4j' aktivieren, wodurch aussagekräftige Nachrichten in der Workplace XT-Umgebung protokolliert werden.

Das WebDAV-Servlet protokolliert die folgenden Informationstypen:

Typ Informationen
Anfrage Wenn ein WebDAV-Client eine Anfrage an das WebDAV-Servlet weiterleitet, werden die Header und der gesamte Inhalt protokolliert, die/der innerhalb der Anfrage enthalten ist.
Antwort Wenn eine Antwort auf die Anfrage eines WebDAV-Clients gesendet wird, werden alle Antwortheader und der gesamte Inhalt des Antworttexts protokolliert.
Ausnahme Wenn Fehler aufgetreten sind und der an den Client zurückgesendete Antwortcode unter Umständen nicht informativ ist, werden P8-spezifische Informationen protokolliert.
Warnbedingung Wenn Fehler aufgetreten sind, die als Warnungen angesehen werden, aber kein Fehlercode an den Client gesendet wurde, wird eine Warnung mit derselben Erklärung protokolliert.

So konfigurieren Sie die Fehlerprotokollierung:

  1. Wenn Sie es nicht bereits getan haben, melden Sie sich am Workplace XT-Server als Administrator an.
  2. Suchen Sie das Windows- oder UNIX-Standardverzeichnis für die Datei log4j.properties. Beispielsweise lautet der Windows-Pfad unter Umständen C:\Programme\IBM\FileNet\WebClient\log4j.properties. und der UNIX-Pfad in /opt/IBM/FileNet/WebClient/log4j.properties.
  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
  4. Speichern Sie das Start-Skript für den Server und schließen es.