Namen

Für jeden Objektspeicher können Sie die Vorgaben Dokumentname, Ordnername und Name des benutzerdefinierten Objekts festlegen. Mit diesen Vorgaben wird der Wert definiert, der als Name von Objekten in einem bestimmten Objektspeicher angezeigt wird. Obwohl Sie jede Eigenschaft auswählen können, sollten Sie eine Systemeigenschaft auswählen, die durch einen Stern (*) gekennzeichnet ist, oder eine Eigenschaft, die eindeutig oder fast eindeutig ist, wie beispielsweise Titel. Sie sollten jedoch keine Eigenschaft auswählen, die viele duplizierte Werte haben kann.

Dokumentname

Mit der Vorgabe Dokumentname wird die Dokumenteigenschaft festgelegt, die das Dokument identifiziert. In der Anwendung wird dieser Wert als Textverknüpfung verwendet, mit der das Dokument aufgerufen wird. In den Designer-Anwendungen ist dies die Eigenschaft im Feld Name. Die Standardeigenschaft ist Dokumenttitel. Dieser Wert ist in allen Ansichten enthalten. Obwohl Sie jede Systemeigenschaft auswählen können, sollten Sie eine Eigenschaft auswählen, die auf alle Dokumentklassen anwendbar ist. Wenn Sie eine Eigenschaft auswählen, die nicht auf eine bestimmte Dokumentklasse anwendbar ist, werden die Dokumente in der betreffenden Klasse als Nicht definiert angezeigt.

Im folgenden Beispiel wird eine Listenansicht gezeigt, in der die Spalte Titel den Wert anzeigt, der durch die Vorgabe Dokumentname festgelegt ist.

Beispiel für Listenansicht, Spalte 'Titel' enthält den Wert, der über die Eigenschaft 'Dokumentname' festgelegt ist.

Ordnername

Mit der Vorgabe Ordnername wird eine Ordnereigenschaft für den Linktext in der Anwendung festgelegt, die den Ordner öffnet. Die Standardeigenschaft ist Ordnername.

Die Benutzer von integrierten Anwendungen können nur dann Ordner erstellen, wenn die Vorgabe Ordnername auf FolderName gesetzt ist und die Eigenschaft FolderName gültig ist.