Sie können einen schreibgeschützten Autonomy K2-Administrationsserver konfigurieren, der Objektgruppen über Fernzugriff liest (dabei ist zu beachten, dass Sie keinen zweiten K2-Administrationsserver haben können, der die Objektgruppen schreibt). Dazu müssen Sie ein Laufwerk auf dem schreibgeschützten Administrationsserver dem Dateisystem auf der Autonomy K2-Maschine zuordnen, die Objektgruppen schreibt.
Geben Sie dazu das Laufwerk mit den Objektgruppen auf der Autonomy K2-Maschine (z. B. D:\) unter einem anderen Namen als D$ frei, da Sie keine Berechtigungen für D$ festlegen können. Legen Sie das Laufwerk beispielsweise mit dem Namen DDrive fest.
Ordnen Sie dem Laufwerk D:\ auf der schreibgeschützten Autonomy K2-Maschine den Namen \\servername\DDrive zu.
Jetzt verweist D:\collections auf der schreibgeschützten Autonomy K2-Maschine auf das gleiche Dateisystem wie Laufwerk D:\ auf der Autonomy K2-Maschine, die die Objektgruppen schreibt.
Das Programm k2admin.exe auf der schreibgeschützten Autonomy K2-Maschine wird standardmäßig als Windows-Dienst ausgeführt. Dies stellt ein Problem dar, da Windows-Dienste keine zugeordneten Laufwerke anhängen können.
Eine Lösung dieses Problems besteht darin, das Programm k2admin.exe stattdessen über eine Befehlszeile auszuführen, damit es nicht als Windows-Dienst ausgeführt wird. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Dienst manuell über eine Befehlszeile auf einer Standardinstallation zu starten:
C:\Program Files\verity\k2_61\k2\_nti40\bin\k2admin.exe" -cfg "C:\Program Files\verity\k2_61\k2\common\verity.cfg
net use D: \\Servername\DDrive
Es stehen Produkte unabhängiger Softwareanbieter zur Verfügung, deren Funktionsweise der des Programms svrany.exe entspricht.
Das Programm svrany.exe kann den Dienst zwar korrekt starten, jedoch nicht stoppen. Sie müssen das Autonomy-Befehlszeilentool rcadmin verwenden, um den Dienst zu stoppen, oder Task Manager, um alle Prozesse zu stoppen, die mit dem Präfix k2 beginnen.
So rufen Sie das Autonomy-Programm rcadmin über eine Befehlszeile auf: