Allgemeine Einstellungen für die Dateiverfolgung

Mit den Sitevorgaben Dateiverfolgung wird das Standardverhalten für File Tracker festgelegt. File Tracker verfolgt und verwaltet die lokale Kopie eines Dokuments, das in einen Objektspeicher eingecheckt und aus diesem wieder ausgecheckt wird. Sie können File Tracker so konfigurieren, dass die lokale Kopie automatisch gelöscht wird, wenn der Benutzer das Dokument wieder eincheckt.

Dateiverfolgung aktivieren

Die Vorgabe Dateiverfolgung aktivieren legt fest, ob die Dateiverfolgungs- und die Dateiverwaltungsfunktionen für Benutzer aktiviert sind. Wird diese Option aktiviert, ist die Dateiverfolgung für Benutzer verfügbar. Beachten Sie, dass Dateiüberwachungsfunktionen in Application Integration und Application Integration BCS integriert sind. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf die beiden Anwendungen.

Dokumentverzeichnis

Die Vorgabe Dokumentverzeichnis legt die Position auf der lokalen Workstation des Benutzers fest, in die Dateien standardmäßig heruntergeladen werden und an der nach ausgecheckten Dateien gesucht wird. Wenn Sie über Application Integration BCS auf FileNet P8-Dokumente aus Microsoft® Office oder Outlook zugreifen, sollten Sie sicherstellen, dass die Dateiüberwachungsoptionen, die Sie in den Sitevorgaben in Application Integration BCS einstellen, mit den Optionen übereinstimmen, die Sie unten für das Dokumentenverzeichnis und den qualifizierten Pfad wählen. Weitere Informationen finden Sie in Application Integration BCS-Vorgaben.

Qualifizierter Pfad

Mit der Einstellung Qualifizierter Pfad wird der Ordner festgelegt, der für das Herunterladen und Verfolgen der lokalen Datei verwendet werden soll, beispielsweise C:\WorkplaceXT\TempData. Geben Sie im Pfad nur einen Laufwerkbuchstabe an, wenn Sie die Einstellung Umgebungsvariable/Qualifizierter Pfad für das Dokumentverzeichnis ausgewählt haben.

Diese Einstellung kann mit der Einstellung Umgebungsvariable kombiniert werden, um die Position der heruntergeladenen Dateien festzulegen, wenn Benutzer ihre Dokumente herunterladen und auschecken.

HINWEIS Der von Ihnen angegebene Ordner muss auf der Festplatte des Endbenutzers bereits vorhanden sein. Wenn der Ordner nicht vorhanden ist, muss der Benutzer nach der lokalen Datei suchen, wenn eine Aktion mit verfolgten Dateien ausgeführt wird.

Umgebungsvariable

Die Einstellung Umgebungsvariable enthält den Wert, den Sie den Clientmaschinen der einzelnen Benutzer zuweisen. Der Wert gibt die Position der Clientmaschine an, an der Benutzer ihre Dokumente auschecken und herunterladen. Außerdem wird dadurch die Startadresse festgelegt, an der Workplace XT die überwachten Dateien nach dem Herunterladen und Einchecken bzw. dem Auschecken und Herunterladen der Dokumente sucht. Diese Einstellung kann mit der Einstellung Qualifizierter Pfad kombiniert werden, um die Position der heruntergeladenen Dateien anzugeben, wenn Benutzer ihre Dokumente herunterladen und auschecken. Der qualifizierte Pfad wird beispielsweise auf C:\WorkplaceXT\TempData und der Umgebungsvariablenwert auf My Projects gesetzt. Wenn Benutzer Ihre Dokumente auschecken und herunterladen, werden diese Dokumente in das Verzeichnis C:\WorkplaceXT\TempData\My Projects heruntergeladen.

Ordnerstruktur herunterladen

Die Einstellung Ordnerstruktur herunterladen bestimmt, wie die ausgecheckten und heruntergeladenen Dokumente auf der lokalen Workstation eines Benutzers organisiert werden.

Durch die Einstellung Hierarchischer Ordner wird die Ordnerhierarchie, in der die Dokumente gespeichert waren, in einem Objektspeicher erstellt. Wenn die Dokumente eines Benutzers z. B. in einem Objektspeicher mit dem Namen Mein Objektspeicher\Meine Ordner\ gespeichert waren, wird dieselbe Ordnerstruktur auf der lokalen Workstation des Benutzers als C:\Mein Objektspeicher\Meine Ordner erstellt und die Dokumente werden an diese Position heruntergeladen.

Wählen Sie diese Einstellung aus, wenn Benutzer beim Auschecken und Herunterladen von Dokumenten die in mehreren Ordnern abgelegten Dokumente abgleichen sollen. Über Ordner auswählen können Sie einen der Ordner angeben, in dem die Dokumente abgelegt werden. Workplace XT kann dann diese Dokumente auf der lokalen Workstation des Benutzers überwachen.

Die (Standard-)Einstellung Benutzerangabe verwendet die für das Dokumentverzeichnis und den qualifizierten Pfad definierten Vorgaben. Die Dokumente werden an diese definierten Positionen auf der lokalen Workstation des Benutzers heruntergeladen.

Lokale Kopie löschen

Mit der Einstellung Lokale Kopie löschen wird festgelegt, ob die lokale Kopie der Datei auf dem Computer des Endbenutzers automatisch gelöscht wird, wenn die Aktionen Hinzufügen, Einchecken, Speichern oder Auschecken abbrechen verwendet werden. Gültige Einstellungen sind Ja oder Nein, Schreibgeschützt und Bearbeitbar. Wenn Bearbeitbar ausgewählt ist, kann der Endbenutzer die Standardeinstellung Ja oder Nein überschreiben. Wenn Schreibgeschützt ausgewählt ist, wird die Standardeinstellung durchgesetzt.

HINWEIS Während des Hinzufügens und Einscheckens wird immer eine Bestätigungsseite angezeigt, wenn Lokale Kopie löschen in File Tracker in Workplace XT konfiguriert ist.

Datei öffnen

Die Einstellung Datei öffnen bestimmt den im Kontrollkästchen Datei öffnen angezeigten Standardwert, wenn ein Dokument mit File Tracker verarbeitet wird. Gültige Einstellungen sind Ja oder Nein (Standardeinstellung).

Vorhandene Dateien überschreiben (Speichern unter)

Die Einstellung Vorhandene Dateien überschreiben (früher die Einstellung Speichern unter) bestimmt, welche Gruppen von Benutzern eine Datei beim Auschecken oder Herunterladen von Dateien mit neuem Namen überschreiben können. Standardmäßig steht die Option Vorhandene Dateien überschreiben allen Benutzern zur Verfügung. Klicken Sie unter der Einstellung auf Zugriffsrollen auswählen, um eine oder mehrere Zugriffsrollen für diese Option auszuwählen.

VORSICHT  Wenn ein Benutzer ein Dokument auscheckt, beispielsweise ein Dokument, das bereits im Dokumentverzeichnis vorhanden ist, und ist die die Option Vorhandene Dateien überschreiben nicht ausgewählt, überschreibt File Tracker automatisch das vorhandene Dokument, ohne den Benutzer zu warnen oder ihm die Möglichkeit zu bieten, das Dokument unter anderem Namen zu speichern.