Erstellen, Ändern und Löschen von Ansichten
SharePoint-Ansichten stellen Benutzern eine ausgewählte Untermenge der verfügbaren Informationen bereit.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Ansicht zu erstellen oder zu ändern:
Sie können Ansichten für die Webparts "IBM FileNet Durchsuchen", "Öffentlicher Posteingang" und "Privater Posteingang" erstellen und ändern. Zum Erstellen oder Ändern einer Ansicht benötigen Sie mindestens die Berechtigung "Listen verwalten".
- Klicken Sie auf den Pfeil im Feld Ansicht des Webparts und wählen Sie entweder Ansicht erstellen oder Diese Ansicht ändern aus.
- Geben Sie in das Feld "Ansichtname" den Namen ein, der im Menü "Ansicht" für diese Ansicht angezeigt werden soll.
- Wenn diese Ansicht die Standardansicht sein soll, wählen Sie das Kontrollkästchen Diese Ansicht als Standardansicht für den Objektspeicher verwenden aus.
Hinweis Sie können auch eine Standardansicht für eine bestimmte Instanz eines Webparts konfigurieren. Anweisung finden Sie unter Konfigurieren von Webparts.
- Geben Sie die Spalten an, die in dieser Ansicht angezeigt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen von Spalten in einer Browseransicht und Auswählen von Spalten in einer Posteingangsansicht.
- Versetzen Sie die Spalten in der Liste "Spalten anzeigen", um die Reihenfolge zu ändern, in der sie im Webpart angezeigt werden. Die Spalten werden von rechts nach links in der Reihenfolge angezeigt, in der sie aufgelistet sind.
- Optional können Sie für eine Posteingangsansicht eine Eigenschaft angeben, mit der nur eine bestimmte Untergruppe von Workflow-Aufgabenelementen angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Filtern von angezeigten Aufgabenelementen in einer Posteingangsansicht.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Ansicht zu löschen:
- Wenn dies die Standardansicht ist, geben Sie eine andere Ansicht als Standard an.
- Wechseln Sie zu der Ansicht, die Sie löschen wollen.
- Klicken Sie auf den Pfeil im Feld Ansicht und wählen Sie Diese Ansicht ändern aus.
- Klicken Sie auf Ansicht löschen.
Auswählen von Spalten in einer Browseransicht
In einer Browseransicht stellen die Spalten Dokument- und Ordnereigenschaften dar. Standardmäßig enthält die Liste Verfügbare Spalten auf der Seite "Ansicht erstellen" oder "Ansicht bearbeiten" nur Eigenschaften der Basisklassen für Dokumente und Ordner. Wählen Sie das Kontrollkästchen Spalten aus Unterklassen anzeigen aus, um Eigenschaften von Unterklassen für Dokumente und Ordner einzuschließen.
Die Liste Verfügbare Spalten enthält keine ausgeblendeten Eigenschaften, die Benutzern normalerweise nicht angezeigt werden. Außerdem enthält sie keine binären oder Objekttypeigenschaften, da die Werte solcher Eigenschaften nicht in einem Webpart angezeigt werden können.
Der Anzeigename der Eigenschaft wird als Spaltenüberschrift verwendet.
Auswählen von Spalten in einer Posteingangsansicht
In einer Posteingangsansicht stellen die Spalten Eigenschaften von Workflow-Aufgabenelementen dar.
Standardmäßig wird der Eigenschaftsname als Spaltenüberschrift verwendet. Sie können einen Anzeigenamen angeben, der statt des Eigenschaftsnamens verwendet werden soll:
- Wählen Sie auf der Seite "Ansicht erstellen" oder "Ansicht bearbeiten" die Eigenschaft in der Spalte Spalten anzeigen aus.
- Geben Sie den Anzeigenamen in das Feld Spaltenüberschrift ein.
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
Filtern von angezeigten Aufgabenelementen in einer Posteingangsansicht
Standardmäßig werden in der Posteingangsansicht alle Workflow-Aufgabenelemente angezeigt, die einer Person oder einer Gruppe zugeordnet sind. Sie können diese Aufgabenelemente begrenzen, indem Sie eine bedingte Anweisung auf der Basis einer ausgewählten Eigenschaft definieren:
- Klicken Sie auf der Seite "Ansicht erstellen" oder "Ansicht bearbeiten" auf Nur Elemente mit der folgenden Eigenschaft anzeigen. Diese Option ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Eigenschaftsauswahlmöglichkeiten, die in den Schritten 2, 3 und 4 beschrieben werden.
- Klicken Sie auf den Pfeil im ersten Feld und wählen Sie die Eigenschaft aus, die zum Filtern von Aufgabenelementen verwendet werden soll.
- Klicken Sie auf den Pfeil im zweiten Feld und wählen Sie den Bedingungsoperator für die Filteranweisung aus.
- Geben Sie in das dritte Feld den Eigenschaftswert ein.