Die Ordnerfilter-Benutzereinstellungen ermöglichen die Eingabe von Filterkriterien, etwa Wörter im Titel oder von einem bestimmten Benutzer hinzugefügte Objekte bei der Anzeige des Inhalts eines Ordners in Workplace XT. Dies kann hilfreich sein, wenn die Anzahl der Objekte im Ordner die maximale Anzahl von Dokumenten, die angezeigt werden können (durch den Siteadministrator definiert), übersteigt.
Die Ordnerfiltereinstellungen enthalten Standardeinstellungen für die Kriterien. Einige dieser Einstellungen können geändert werden und Sie können die Ergebnisse auf der Seite anzeigen, auf der die Ordnerinhalte angezeigt werden können.
Um diese Ordnerfilter-Einstellungen verwenden zu können, müssen Sie auch in der Ansicht Allgemein der Benutzervorgaben unter Allgemeine Einstellungen die Anzeige der Ordnerfilterkriterien aktivieren. Die Benutzervorgabe Ordnerfilterung immer anzeigen ist auf Standard gesetzt und übernimmt die vom Siteadministrator festgelegte Sitevorgabe Ordnerfilterung immer anzeigen.
Im Pfad wird der ausgewählte Objektspeicher angezeigt. Klicken Sie im Pfad auf Objektspeicher, um zur Liste der Objektspeicher zurückzukehren und einen anderen Objektspeicher auszuwählen.
Wählen Sie eine Standardeigenschaft und einen Operator für den Filter aus. Sie geben den Wert auf der Seite mit dem Ordnerinhalt ein. Die Standardeigenschaft für Dokumente lautet Dokumenttitel. Die Standardeigenschaft für benutzerdefinierte Objekte lautet Hinzugefügt von.
Sie können bis zu fünf Eigenschaften als Filterkriterien definieren. Sie können auch Felder für die Eingabe von Inhaltskriterien und die Filterung nach Klasse anzeigen lassen. Sie können eine der Eigenschaften für die Sortierung der Ergebnisse auswählen. Sortieren ist standardmäßig für die erste Eigenschaft aktiviert.
So definieren Sie erweiterte Kriterieneinstellungen: