FileNet P8 Content Search Engine, Version 5.0.+            Betriebssystem:  AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

FileNet P8-Domäne replizieren

Sie replizieren eine FileNet P8-Domäne, um ein weniger störendes Upgrade einer Content Engine-Installation der Version 3.5.2 zu ermöglichen.

Bei den folgenden Schritten wird vorausgesetzt, dass das Standardinstallationsverzeichnis C:\Programme\FileNet\ContentEngine lautet.
Wichtig: Wenn sich die Produktionsserver in der FileNet P8-Domäne des Replikatservers befinden und der Replikatserver nicht erreicht werden kann, sucht das System nach anderen registrierten Objektspeicherservices der Version 3.5.2 in der Produktion. Stellen Sie sicher, dass das Replikatsystem und seine Clients das Produktionssystem nicht anzeigen können, um unbeabsichtigte Änderungen an Produktionsdaten zu vermeiden, die durch Clients der Version 3.5, die in der Replikatserverumgebung ausgeführt werden, verursacht werden. Sie können beispielsweise den Objektspeicherservice und den Dateispeicherservice auf dem Produktionssystem inaktivieren. (Es genügt nicht, die Produktionsservices zu stoppen und in manuell zu ändern.)

So replizieren Sie eine FileNet P8-Domäne:

  1. Führen Sie die erforderlichen Vorbereitungsschritte in der Installations- und Upgradedokumentation für FileNet P8 3.5.2 aus. Diese Schritte umfassen die Installation und Konfiguration eines Datenbankclients auf dem Windows-System, das als Content Engine-Replikatserver fungiert.
  2. Installieren Sie Content Engine und FileNet Enterprise Manager mithilfe des FileNet P8 V3.5.2 Content Engine-Installationspakets. Klicken Sie im Content Engine-Fenster mit den globalen Konfigurationsdaten auf Cancel, um eine Domäne zu erstellen oder eine vorhandene Domäne zu verbinden.
  3. Erstellen Sie das Verzeichnis sysconfig\sysinit unter C:\Programme\FileNet\Content Engine auf dem Replikatserver.
  4. Kopieren Sie die Backupinhalte des Verzeichnisses sysinit vom Content Engine-Produktionsserver in das entsprechende Verzeichnis auf dem Content Engine-Replikatserver.
  5. Legen Sie die Berechtigungen für das neue sysinit-Verzeichnis so fest, dass sie der Zugriffsberechtigung für den sysinit-Quellenordner entsprechen. Stellen Sie mindestens sicher, dass die lokale Administratorgruppe und die Content Engine-Servergruppe über Vollzugriff verfügen.
  6. Erstellen Sie für den neuen sysinit-Ordner einen Freigabenamen. Setzen Sie den Freigabenamen auf FNCE_replicaServerName$ und legen Sie als Berechtigungen Vollzugriff für alle Benutzer fest.
  7. Führen Sie auf dem Replikatserver C:\Programme\FileNet\Content Engine\ConfigGCD.EXE aus, um den Assistenten für globale Konfigurationsdaten zu starten.
  8. Klicken Sie auf OK, nachdem der Assistent eine Kopie der Domänenkonfigurationsdaten auf dem Replikatserver erkannt hat.
  9. Wählen Sie Join Existing Domain aus, geben Sie den Namen des Replikatservers ein und klicken Sie auf Next.
  10. Geben Sie die folgenden Werte an, um der FileNet P8-Domäne beizutreten:
    Eigenschaft Wert
    SYSINIT path \\Replikatservername\FNCE_Replikatservername$\sysinit.dat
    P8 Domain Services Group Content Engine-Server
  11. Wählen Sie die Option Use Default accounts aus, geben Sie das Konto FNCE_neuer_Servername an, geben Sie ein Kennwort ein, das zugeordnet werden soll, und klicken Sie anschließend auf Finish.
  12. Installieren Sie die aktuellen Fixpacks für Version 3.5.2, indem Sie alle Anweisungen in der Readme-Datei befolgen.
  13. Geben Sie in einem Befehlszeilenfenster für jeden Objektspeicherservice-Servernamen des Produktionssystems den folgenden Befehl (in einer Zeile) ein und führen Sie ihn aus:
    C:\Programme\FileNet\ContentEngine\Sysinitadd.exe /DELETE=Servername
     [Produktionsservername]
  14. Starten Sie den Content Engine-Replikatserver erneut.
  15. Starten Sie die dem Replikatsystem zugeordnete Version 3.5.2 von FileNet Enterprise Manager und melden Sie sich als Objektspeicheradministrator an.
  16. Stellen Sie sicher, dass sich die Servernamen für die Produktionsobjektspeicherservices nicht unter dem Serverknoten befinden. Wenn sie sich unter dem Serverknoten befinden, überprüfen Sie, ob das ToolSysinitadd.exe für alle Produktionsserver ordnungsgemäß ausgeführt wurde.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)