FileNet P8 Application Engine, Version 5.0.+            Betriebssystem:  Windows

Workplace Application Integration interaktiv entfernen oder ändern

Sie können Workplace Application Integration über die Microsoft® Windows®-Systemsteuerung entfernen, reparieren oder ändern.

So entfernen Sie Application Integration:
  1. Wählen Sie Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Programme ändern oder entfernen > FileNet Workplace Application Integration 4.0 aus.
  2. Wählen Sie die auszuführende Operation aus:
    • Klicken Sie auf Entfernen und dann auf Ja, um zu bestätigen, dass Sie Workplace Application Integration deinstallieren wollen.
    • Klicken Sie auf Ändern, um auf Verwaltungstasks zuzugreifen, und dann auf Weiter. Sie können Application Integration mithilfe der Verwaltungstasks ändern, reparieren oder entfernen.
      Wählen Sie die auszuführende Task aus:
      • Wählen Sie Ändern aus, um die Integration mit Microsoft Anwendungen aus Ihrer vorherigen Installation hinzuzufügen oder zu entfernen. Wenn z. B. Microsoft Office und Outlook installiert sind, können Sie eine dieser beiden Anwendungen über diese Option entfernen. Das Dialogfeld für die benutzerdefinierte Konfiguration wird geöffnet, in dem Sie die hinzuzufügende bzw. zu entfernende Option auswählen können. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Installieren. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Prozess abzuschließen.
      • Wählen Sie Reparieren aus, um Workplace Application Integration zum Reparieren von Installationsfehlern erneut zu installieren, und klicken Sie dann auf Weiter. Klicken Sie auf Installieren, um den Reparaturprozess zu starten. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Prozess abzuschließen.
      • Wählen Sie Entfernen aus, um Workplace Application Integration aus Ihrem System zu entfernen, und klicken Sie dann auf Weiter. Klicken Sie auf Entfernen. Klicken Sie nach der Entfernung der Anwendung aus Ihrem System auf Fertig stellen, um den Prozess abzuschließen.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)