FileNet P8 Content Engine, Version 5.0.+            Betriebssystem:  AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Windows

Content Engine-System testen

Sie können das Content Engine-System testen, indem Sie mit IBM® FileNet Enterprise Manager einen Ordner und ein Dokument in jedem Objektspeicher erstellen und das neue Dokument dann aus- und einchecken. Außerdem müssen Sie zum Testen den Inhalt eines vorhandenen Dokuments abrufen und anzeigen.

So überprüfen Sie die Content Engine-Installation:

  1. Erstellen Sie in Enterprise Manager wie folgt einen Teilordner:
    1. Blenden Sie Object Stores container ein und erweitern Sie den Knoten um den Objektspeicher.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Root Folder und wählen Sie New Sub Folder aus.
    3. Geben Sie einen Ordnernamen ein und klicken Sie auf Create.
    4. Wählen Sie nacheinander Action > Refresh aus, um den von Ihnen erstellten Teilordner anzuzeigen.
  2. Erstellen Sie ein Dokument:
    1. Blenden Sie Root Folder container ein.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den soeben erstellten Ordnernamen und wählen Sie New Document aus.
    3. Nehmen Sie bei Document Title den gewünschten Eintrag vor (z. B. Kaffeebohne.bmp), klicken Sie auf With content und dann auf Next.
    4. Klicken Sie auf Browse/Add, um eine Datei (z. B. C:\WINDOWS\Kaffeebohne.bmp) auszuwählen. Klicken Sie dann zunächst auf Open und dann auf Create. Beachten Sie, dass Ihr Ordner jetzt ein neues Dokument der Hauptversion 1 mit einem Einschlussnamen entsprechend dem verwendeten Dokumenttitel enthält.
  3. Checken Sie ein Dokument wie folgt aus:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gerade erstellte Dokumentobjekt (Kaffeebohne.bmp) und wählen Sie Exclusive Check Out (Standard) aus.
    2. Navigieren Sie zu dem für das ausgecheckte Dokument vorgesehenen Ordner und klicken Sie auf Open. Achten Sie auf die Versionsnummer des Dokuments.
    3. Klicken Sie auf Yes, um die Datei zu bearbeiten.
    4. Nehmen Sie Änderungen an der Datei vor und speichern Sie sie.
    5. Schließen Sie die zum Ändern der Datei verwendete Anwendung.
  4. Checken Sie das Dokument ein.
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gerade bearbeitete Dokumentobjekt (Kaffeebohne.bmp) und wählen Sie Check In aus.
    2. Klicken Sie im Feld File Name auf Browse/Add.
    3. Wählen Sie die von Ihnen ausgecheckte Datei (Kaffeebohne.bmp) aus und klicken Sie auf Open.
    4. Klicken Sie auf Check In.
    5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gerade eingecheckte Dokumentobjekt. Wählen Sie Properties aus und klicken Sie dann im Dialogfenster "Properties" auf die Registerkarte Versions. Beachten Sie, dass sich der Wert im Feld "Major Version" erhöht hat.
  5. So rufen Sie ein Dokument und dessen Inhalt ab:
    1. a. Navigieren Sie zu einem bereits vorhandenen Dokument und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
    2. Wählen Sie View Document aus.
    3. Prüfen Sie, ob der Inhalt korrekt angezeigt wird.
    4. Schließen Sie die Anwendung, mit der Sie das Dokument angezeigt haben.
  6. High availability Überprüfen Sie in Hochverfügbarkeitsumgebungen die Funktionsübernahme für alle Knoten in Ihrer Konfiguration.
    1. Navigieren Sie zur Seite Startup Context von Content Engine:
      http://CE-Server:Port/FileNet/Engine
    2. Lassen Sie einen der Content Engine-Knoten fehlschlagen.
    3. Prüfen Sie, ob Sie die Seite Startup Context erneut laden können und ob Sie über Enterprise Manager Zugriff auf Ihre Objektspeicher haben.
    4. Starten Sie alle Knoten erneut, die Sie während des Tests haben fehlschlagen lassen.


Feedback

Letzte Aktualisierung: November 2010


© Copyright IBM Corp. 2010.
Dieses Information Center basiert auf Eclipse-Technologie. (http://www.eclipse.org)