Verwenden des PivotChart-Assistenten von Excel

Zum Erstellen eines Berichts verwenden Sie den PivotChart-Assistenten in Excel.

So verwenden Sie den PivotChart-Assistenten

  1. Wählen Sie im Excel-Menü Daten die Option PivotTable und PivotChart-Bericht aus. Der Assistent wird gestartet.
  2. Wählen Sie in Schritt 1 des Assistenten die Optionen Externe Datenquelle und PivotChart (mit PivotTable) aus. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Klicken Sie in Schritt 2 des Assistenten auf die Schaltfläche Daten abrufen.
  4. Wählen Sie im Fenster Datenquelle auswählen die Registerkarte OLAP-Cubes aus.
  5. Wenn Ihr Computer nicht für die OLCAP-Cubes des Process Analyzer konfiguriert sind, führen Sie den nächsten Schritt aus. Andernfalls überspringen Sie diesen Schritt.
    1. Wählen Sie <Neue Datenquelle> aus, und klicken Sie auf OK.
    2. Geben Sie im Fenster Neue Datenquelle erstellen Folgendes ein:
      • Name der Datenquelle: Sie können einen beliebigen Namen verwenden. Empfehlenswert ist der Name des gewünschten Cubes, z. B. Warteschlangenauslastung, Vorgangsobjekte in Bearbeitung, Verarbeitungszeit von Vorgangsobjekten, Verarbeitungszeit von Workflows oder Arbeitsauslastung.

        TIPP: Geben Sie beliebige Zeichen in das Namensfeld ein. Wenn Sie in diesem Fenster einen Cube ausgewählt haben, können Sie diesen Namen in den Cube-Namen ändern. Wenn Sie auf mehrere PA Engines zugreifen, können Sie auch den Server in den Namen aufnehmen.

      • OLAP-Anbieter: Microsoft® OLE DB Provider for Olap Services 8.0 (SQL Server 2000) oder Microsoft OLE DB Provider for Analysis Services 9.0. (SQL Server 2005)

        HINWEIS: Wenn Microsoft OLE DB Provider for Olap Services 8.0 (SQL Server 2000) oder Microsoft OLE DB Provider for Analysis Services 9.0 nicht verfügbar sind, müssen Sie sie von der Microsoft-Website herunterladen. Für SQL Server 2000 laden Sie "Microsoft SQL Server 2000 PivotTable Services" herunter und installieren dieses Programm. Für SQL Server 2005 laden Sie "Microsoft SQL Server 2005 Analysis Services 9.0 OLE DB Provider" herunter und installieren dieses Programm.

      • Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Herstellen der Verbindung. Wählen Sie im Fenster Mehrdimensionale Verbindung die Option Analysis-Server aus, und geben Sie den Namen des Servers, auf den sich die PA-Datenbank befindet, in das Feld Server ein. Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie in der Datenbankliste VMAE<_Instanzname> aus, und klicken Sie auf Fertig stellen. (Wenn die PA-Datenbank eine Standardinstanz ist, lautet der Name der Datenbank VMAE. Handelt es sich bei der PA-Datenbank um eine benannte Instanz, wird der Instanzname angehängt.)

        HINWEIS: Wenn ein Verbindungsfehler auftritt, wenden Sie sich an den PA-Administrator.

      • Cube: Wählen Sie den Cube aus, den Sie verwenden möchten. Klicken Sie auf OK.

        HINWEIS Aktivieren Sie das Feld User-ID und Kennwort in der Datenquellendefinition speichern nicht. Andernfalls können sämtliche Benutzer, die auf diesen Bericht zugreifen, Ihre Benutzer-ID und Ihr Kennwort verwenden.

    3. Wiederholen Sie die obigen Schritt ggf. für jeden OLAP-Cube im Process Analyzer.
  6. Wählen Sie den Cube aus, den Sie für Ihr Diagramm verwenden möchten. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Klicken Sie in Schritt 3 des Assistenten auf die Schaltfläche Layout. Sie können dann die Seite, Zeile, Spalte und Datenfeld auswählen, die Sie anzeigen möchten. Dimensionen können in den Seiten-, Zeilen- oder Spaltenbereichen verwendet werden. Die Verwendung von Maßeinheiten ist ausschließlich im Datenbereich möglich.

    Layout des Assistenten für pivottable und pivotchart

  8. Klicken Sie auf OK, wenn das Layout des Diagramms beendet ist und klicken Sie dann auf Fertig stellen. Das Diagramm wird in der Excel-Tabelle angezeigt. Dort können Sie es ggf. weiter bearbeiten. Weitere Informationen zur Verwendung von Pivot-Diagrammen in Excel finden Sie in der Onlinehilfe von Excel.

    TIPP Damit Sie auf dem Layout-Bildschirm einfacher erkennen können, bei welchen Feldern es sich um Dimensionen und Maßeinheiten handelt, werden die Dimensionen vor den Maßeinheiten aufgeführt.