Tipps für die Suche
- Geben Sie Suchbegriffe in Groß- und Kleinbuchstaben ein. Beispiele: (1)
jdk
(2) jDk
(3) JDK
Mehrere Begriffe werden so verarbeitet, als befände sich der Operator OR zwischen jedem Begriff. Beispiel: installation setup
wird als installation OR setup
interpretiert
- Setzen Sie die Wörter in einer Worfolge in Anführungszeichen. Beispiel:
"Berechtigungsstrategie erstellen"
- Die logischen Operatoren AND, OR, NOT müssen groß geschrieben werden. Beispiel:
"Content Java API" AND "Eigenschaftendatei" AND Konfiguration
Alternativ können Sie die Operatoren &&, ||, ! anstatt AND, OR, NOT verwenden. Beispiel: "Content Java API" && "Eigenschaftendatei" && Konfiguration
- Setzen Sie runde Klammern in Abfragen mit mehreren logischen Operatoren. Beispiel: Um Dokumente, die den Begriff "WebLogic" und entweder den Begriff "Installation" oder den Begriff "Setup" enthalten, wählen Sie diese Abfrage:
(installation OR setup) AND WebLogic
Der Verzicht auf runde Klammern kann zu unerwarteten Ergebnissen führen. Die vorherige Abfrage ohne runde Klammern wird beispielsweise wie folgt interpretiert: installation OR (setup AND WebLogic)
Diese Abfrage gibt Dokumente mit dem Begriff "Installation" oder den Begriffen "setup" und "WebLogic" zurück.
- Suchbegriffe können Platzhalterzeichen enthalten, doch darf der Platzhaltzer nicht das erste Zeichen sein.
Um eine Platzhaltersuche nach einem Zeichen durchzuführen, verwenden Sie das Zeichen ? Beispiel: Um Dokumente zu finden, die "URI" oder "URL" enthalten, können Sie UR?
angeben.
Um eine Platzhaltersuche nach mehreren Zeichen durchzuführen, verwenden Sie das Zeichen *. Beispiele: (1) workflo*
(2) Wcm*State
- Für Suchen von Wörtern oder Ausdrücken, die einen bestimmten Abstand voneinander aufweisen, kann das Tildezeichen (~) am Ende einer Wortfolge verwendet werden. Beispiel: Um nach "veröffentlichen" und "umwandeln" innerhalb eines Abstands von 25 Wörtern zueinander in einem Dokument zu suchen, wählen Sie diese Abfrage:
"publish transform"~25
|
|
![]() |
|
|