Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zur Verwaltung der Process Engine
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Verwaltung der Process Engine
Aufgaben der Workflow-Verwaltung
Aufgaben der Systemadministration
  Konfigurieren der Process Engine
  Konfigurieren von Benutzern und Gruppen (Open Client/FileNet Web Services Client)
  Konfigurieren von optionalen Funktionen
  Ausführen der Process Engine
  Erhöhen der Systemleistung
  Fehlerbehebung
    Im Falle eines Fehlers
    Auflisten der Zeitmarken für die Software
    Überprüfen der Workflow-Datenbank
    Ausführen von vwverify
   

Überprüfen der Workflow-Datenbank

Die Process Engine beinhaltet das Dienstprogramm vwverify zum Überprüfen der Workflow-Datenbank. In vwverify stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Überprüfen der Datenbank auf widersprüchliche Einträge in Warteschlangen und Rostern.
  • Beseitigen von widersprüchlichen Einträgen in der Datenbank durch Hinzufügen, Löschen oder Aktualisieren von Datensätzen.
  • Zählen der Warteschlangen und Roster in der Datenbank.

Führen Sie das Dienstprogramm vwverify aus, wenn der Verdacht besteht, dass Teile der Workflow-Datenbank nicht mit anderen Teilen übereinstimmen. Wenn beispielsweise für eine Teilmenge der Datenbank in einem System mit mehreren Servern eine Datenbankwiederherstellung ausgeführt wird, können auf den wiederhergestellten Datenbanken einige der Datenbanktransaktionen fehlen, die auf den anderen Datenbanken gesichert wurden.

Das Dienstprogramm vwverify wird nur ordnungsgemäß ausgeführt, wenn es alle Workflow-Definitionen und Konfigurationen in der Workflow-Datenbank lesen kann Der Benutzer, unter dem Sie sich anmelden und vwverify ausführen, muss über alle Leserechte verfügen, die normalerweise mit der Process Engine-Administratorgruppe (standardmäßig PEAdministrators für Workplace und SysAdminG für FileNet Web Services Client oder Open Client) verbunden sind.

HINWEIS  Das Dienstprogramm vwverify ist dafür ausgelegt, Probleme ausfindig zu machen und zu beheben, die durch widersprüchliche Versionen der Workflow-Datenbank verursacht werden. Es ist nicht dafür ausgelegt, Softwarefehler ausfindig zu machen und zu beheben, die die Datenbank beschädigen, oder eine falsche Verwendung von Datenbankwerkzeugen niedrigerer Ebene wie Oracle SQL*Plus oder Microsoft SQL server isql zu erkennen.

Das Dienstprogramm vwverify überprüft, ob die Arbeitsbereichverweise in den Warteschlangeneinträgen korrekt sind. Alle Warteschlangen und Workflow-Roster werden auf Verweise auf Vorgangsobjekte überprüft. Die daraus entstehende Liste von Vorgangsobjektverweisen wird sortiert und auf eine 1:1-Entsprechung überprüft.

Wenn die Parameter "-f" bzw. "-F" angegeben wurden, ergänzt, löscht oder aktualisiert das Dienstprogramm vwverify die widersprüchlichen Datensätze der Datenbank wie folgt:

  • Wenn für einen Warteschlangendatensatz kein Roster-Datensatz vorhanden ist, wird ein Roster-Datensatz erzeugt.
  • Wenn für einen Roster-Datensatz kein Warteschlangendatensatz vorhanden ist, wird der Roster-Datensatz gelöscht.
  • Wenn für eine einzelne Vorgangsobjektnummer mehrere Datensätze vorliegen, werden bis auf den letzten Datensatz alle Datensätze gelöscht.
  • Wenn ein einzelner Warteschlangendatensatz und der Roster-Datensatz voneinander abweichen, wird der Roster-Datensatz aktualisiert.

Weitere Informationen finden Sie unter Ausführen von vwverify.