![]() ![]() |
|
Hilfe zu Process-Konfigurationskonsole | |
Suchen | Index | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Importieren der Konfiguration aus XMLUm Eigenschaften isolierter Bereiche von einem isolierten Bereich in einen anderen zu kopieren, können Sie die zuvor aus einem anderen isolierten Bereich exportierten Konfigurationseigenschaften importieren. Sie können diese Export-/Importfunktion auch zum Sichern und Wiederherstellen der Konfiguration isolierter Bereiche verwenden. Der isolierte Zielbereich muss initialisiert sein, und alle ausstehenden Änderungen müssen vor Beginn des Importvorgangs entweder übertragen oder verworfen werden. Informationen über das Exportieren von Eigenschaften finden Sie unter Exportieren von Eigenschaften isolierter Bereiche. So importieren Sie Eigenschaften isolierter Bereiche
Ergebnis beim Importieren von SchrittprozessordefinitionenFür das Importieren von Schrittprozessordefinitionen gelten die folgenden Regeln:
Das folgende Beispiel erläutert den Import mit Überschreibung:
Wenn die Quelle keinen Standard enthält und einer der Einträge den vorhandenen Standard dahingehend ändern würde, dass kein Standard mehr vorhanden ist, dann wird der vorhandene Standard nicht geändert.
Fehlerbehebung bei ImportproblemenWenn ein Import fehlschlägt, können Sie das Problem entweder im isolierten Quellbereich beheben und dann die Konfiguration erneut exportieren, oder Sie können das Problem im isolierten Zielbereich beheben. Sie können auch die exportierte XML-Datei direkt bearbeiten und die Objekte entfernen, die Fehler hervorrufen. Die folgende Liste enthält häufige Fehlermeldungen beim Import. Fehler beim Übertragen: Ursache: Die Länge des Zeichenfolgenfelds kann in einer Protokolldatei nicht geändert werden. Lösung: Entfernen Sie entweder das F_Subject-Feld aus der Export-XML-Datei, oder entfernen Sie das F_Subject-Feld aus dem Zielbereich. Ausnahmefehler beim Import aus Datei, Der Typ des freigelegten Felds '{xxx}' stimmt nicht mit dem vorhandenen Typ für freigelegte Felder überein. Ursache: Der Feldtyp kann in einer Protokolldatei nicht geändert werden. Lösung: Entfernen Sie das Feld aus der Export-XML-Datei oder wechseln Sie zu einer anderen Protokolldatei. Die Attributwerte stimmen für F_WebServer.4 nicht überein Ursache: Der Speicherort der Webanwendungen in der Importdatei stimmt nicht mit den entsprechenden Einstellungen im Zielbereich überein. Lösung: Verwenden Sie entweder die Process-Konfigurationskonsole, um die URLs der Webanwendungen im Importbereich zu ändern, und exportieren Sie die Bereichseigenschaften erneut, oder ändern Sie den Zielbereich. Ausnahmefehler beim Import aus Datei; Die Attributwerte stimmen für F_ComponentDescriptor nicht überein Ursache: Nur für die Zusammenführungsoption: Der JAAS-Benutzer bzw. das Kennwort oder andere Einstellungen sind für den Quell- und Zielbereich bei der Adapterkonfiguration der Komponentenwarteschlange in einer CE-Vorgangswarteschlange unterschiedlich. Lösung: Die Adapterkonfiguration der Komponentenwarteschlange muss übereinstimmen. Alternativ können Sie die Überschreibungsoption zum Ersetzen der vorhandenen Einstellungen verwenden. Wenn Sie die XML-Datei bearbeiten, geben Sie möglicherweise Syntaxfehler ein, die zum Fehlschlagen des Importvorgangs führen. Die folgende Auflistung enthält einige häufige Fehlertypen und die zugehörigen Fehlermeldungen: Beispiel 1: Öffnungs- bzw. Schließungsmarken ohne Gegenstück Ausnahmefehler beim Import aus Datei. Dokument-Parser konnte nicht abgerufen werden. Der Elementtyp "ModelAttributes" muss durch die entsprechende Schließungsmarke "</ModelAttributes>" beendet werden. ... Auf den Elementtyp "Value" müssen entweder Attributspezifikationen, ">" oder "/>" folgen... Beispiel 2: Fehlendes öffnendes Anführungszeichen in Werteklausel ...Ein öffnendes Anführungszeichen wird für das Attribut "Val" erwartet, das einem Elementtyp "Value" zugeordnet ist... Beispiel 3: Fehlendes schließendes Anführungszeichen in Werteklausel ...Der Wert des Attributs "Val", das einem Elementtyp "Value" zugeordnet ist, darf nicht das Zeichen '<' enthalten. Beispiel 4: Fehlendes öffnendes Anführungszeichen in Attribut ...Ein öffnendes Anführungszeichen wird für das Attribut "Length" erwartet, das einem Elementtyp “ExposedFieldDefinition“ zugeordnet ist. Beispiel 5: Fehlendes schließendes Anführungszeichen in Attribut Der Elementtyp "ExposedFieldDefinition" muss entweder von Attributspezifikationen, ">" oder "/>" gefolgt werden.
|
![]() |
|
![]() |
|