Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zu Process-Konfigurationskonsole
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Process-Konfigurationskonsole
Erste Schritte
Isolierte Bereiche
  Initialisieren eines isolierten Bereichs
  Herstellen der Verbindung mit einem isolierten Bereich
  Abbrechen der Verbindung mit einem isolierten Bereich
  Exportieren der Konfiguration für isolierten Bereich nach XML
  Importieren der Konfiguration aus XML
  Entfernen eines isolierten Bereichs
  Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften isolierter Bereiche
     Konfigurieren von Optionen für die Ereignisprotokollierung
     Aktivieren oder Deaktivieren der Statistikerfassung
     Einstellen von Leistungsparametern
     Einstellen von Webanwendungseigenschaften
     Konfigurieren von Schrittprozessoren
     Festlegen von Positionen des Schrittprozessors
Warteschlangen
Roster
VWServices
Process Engine
Workflow-Datenbank
Ereignisse & Statistiken
   

Konfigurieren von Schrittprozessorpositionen

Verwenden Sie das Dialogfeld Positionen des Schrittprozessors, um die Positionen des Start- bzw. Schrittprozessors einzugeben, der für die Webanwendungen verwendet wird. Jede Position muss sich, wie in der URL-Vorlage festgelegt, relativ zum Basisverzeichnis für die Webanwendung befinden.

Wenn der URL für den Standard-HTML-Schrittprozessor wie folgt aussieht, ...

dann könnte der URL für einen benutzerdefinierten Schrittprozessor für dieselbe Webanwendung so aussehen ...

Der URL für einen benutzerdefinierten Schrittprozessor für eine andere Webanwendung könnte so aussehen ...

Weitere Informationen zum Entwickeln benutzerdefinierter Schrittprozessoren finden Sie in der Hilfe für Process Java API.

Für jeden der folgenden Schrittprozessoren, die für das System verfügbar sind, kann eine Position angegeben werden:

  • FileNet Web Services Client
  • FileNet Open Client
  • FileNet Workplace
  • Benutzerdefinierte Webanwendungen

So fügen Sie die Schrittprozessorposition für eine benutzerdefinierte Webanwendung hinzu

  1. Wenn noch nicht bereits geschehen, wählen Sie das Symbol des zu ändernden isolierten Bereichs aus, und klicken Sie dann in der Symbolleiste auf Eigenschaften.

    Wählen Sie die Registerkarte Schrittprozessorinfo aus, und geben Sie die entsprechenden Informationen ein. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Schrittprozessoren.

    Doppelklicken Sie im Feld Position auf den zu ändernden Schrittprozessor.

  2. Klicken Sie im Dialogfeld Schrittprozessor auf Hinzufügen .
  3. Geben Sie eine Kennnummer in das Feld Webanwendung ein. Die Kennnummer für eigene Webanwendungen muss im Bereich von 100 bis 999 liegen.
  4. Geben Sie die Position ein. Die Position muss den oben erläuterten Anforderungen entsprechen.
  5. Klicken Sie auf OK, um zur Registerkarte Schrittprozessor zurückzukehren.

So ändern oder löschen Sie die Schrittprozessorposition für eine benutzerdefinierte Webanwendung

  1. Wenn noch nicht bereits geschehen, wählen Sie das Symbol des zu ändernden isolierten Bereichs aus, und klicken Sie dann in der Symbolleiste auf Eigenschaften.

    Wählen Sie die Registerkarte Schrittprozessorinfo, und doppelklicken Sie auf das Feld Position des zu verändernden Schrittprozessors.

  2. Wählen Sie die Webanwendung aus, die Sie ändern oder löschen möchten.
  3. Um Änderungen vorzunehmen, doppelklicken Sie auf das Feld Position. Die Position muss den oben erläuterten Anforderungen entsprechen. Um die eigene Webanwendung zu löschen, klicken Sie auf Löschen .
  4. Klicken Sie auf OK, um zur Registerkarte Schrittprozessor zurückzukehren.