Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zu Process-Konfigurationskonsole
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Process-Konfigurationskonsole
Erste Schritte
Isolierte Bereiche
  Initialisieren eines isolierten Bereichs
  Herstellen der Verbindung mit einem isolierten Bereich
  Abbrechen der Verbindung mit einem isolierten Bereich
  Exportieren der Konfiguration für isolierten Bereich nach XML
  Importieren der Konfiguration aus XML
  Entfernen eines isolierten Bereichs
  Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften isolierter Bereiche
     Konfigurieren von Optionen für die Ereignisprotokollierung
     Aktivieren oder Deaktivieren der Statistikerfassung
     Einstellen von Leistungsparametern
     Einstellen von Webanwendungseigenschaften
     Konfigurieren von Schrittprozessoren
     Festlegen von Positionen des Schrittprozessors
Warteschlangen
Roster
VWServices
Process Engine
Workflow-Datenbank
Ereignisse & Statistiken
   

Konfigurieren von Optionen für die Ereignisprotokollierung

Die Einstellungen der Ereignisprotokollierung bestimmen, ob die Process Engine eine Protokollmeldung generiert, wenn innerhalb des gewählten isolierten Bereichs bestimmte Ereignisse auf Systemebene auftreten. Jede Ereignisprotokolloption stellt eine Ereigniskategorie dar. Wenn Sie die Protokollierung für eine Kategorie aktivieren und ein beliebiges Ereignis in dieser Kategorie eintritt, wird dadurch eine Protokollnachricht generiert.

HINWEIS Wenn Sie eine der benutzerdefinierten Meldungskategorien deaktivieren, werden damit keine Meldungen deaktiviert, die infolge der Protokoll-Systemfunktion erfasst werden.

So stellen Sie Ereignisprotokolloptionen ein

  1. Wählen Sie das Symbol für den isolierten Bereich aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie in der Symbolleiste auf Eigenschaften .
  2. Wählen Sie die Registerkarte Optionen für Ereignisprotokollierung aus.
  3. Markieren Sie die Kontrollkästchen für diejenigen Ereigniskategorien, für die Protokollmeldungen erstellt werden sollen.
  4. Klicken Sie auf OK, wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben.
  5. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Änderungen übertragen , um diese Änderungen auf Ihren isolierten Bereich anzuwenden. Sie können Änderungen sofort übertragen oder warten, bis Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben.

    HINWEIS Durch den Übertragungsprozess werden alle anderen Datenbanktransaktionen in dem isolierten Bereich vorübergehend angehalten, bis die Übertragung abgeschlossen ist. Wir empfehlen dringend, alle Änderungen zu sammeln und gleichzeitig in einem Vorgang zu übertragen oder Änderungen dann zu übertragen, wenn der betreffende isolierte Bereich verhältnismäßig inaktiv ist. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, nach jeder einzelnen Änderung eine Übertragung durchzuführen.

   

ACHTUNG Bei Process-Tracker und Process Analyzer basiert ein großen Teil der Informationen auf Protokollmeldungen. Damit Process-Tracker ordnungsgemäß funktionieren kann, müssen Sie die Optionen aktivieren, die unter der Überschrift Erforderliche Optionen für Process-Tracker aufgeführt werden. Damit der Process Analyzer ordnungsgemäß funktionieren kann, müssen Sie alle Optionen aktivieren.

Weitere Themen

Ereignisprotokolle

Anzeigen oder Ändern von Ereignisprotokolleigenschaften

Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften von isolierten Bereichen