 |
 |
|
|
|
Installation von Java Runtime Environment (JRE)
Für die Ausführung von Anwendungen wie der Process-Konfigurationskonsole und des Process-Designers muss die entsprechende JRE-Version (Java Runtime Environment) auf dem Client-Computer installiert sein.
HINWEIS Im Dokument eProcessCompatibilityDependencyHardware.xls finden Sie Einzelheiten zu den unterstützten Mindestniveaus für Drittsoftwarekomponenten. Um auf dieses Dokument zuzugreifen, folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt Zugriff auf IBM-Support, und navigieren Sie von der Produktsupportseite aus zur Seite Hardware/ Software Requirements for FileNet Products .
Unterstützte JRE-Versionen |
FileNet Web Services Client |
JRE 1.5.0 und JRE 1.6.0 |
FileNet Open Client |
JRE 1.5.0 und JRE 1.6.0 |
Bestätigen der JRE-Version
Vor dem Starten einer Anwendung, die die JRE benötigt, sollten Sie sicherstellen, dass die richtige JRE-Version auf dem lokalen Computer installiert ist.
So identifizieren Sie die JRE-Version
- Wählen Sie im Menü Start die Optionen Einstellungen > Systemsteuerung aus. Prüfen Sie, ob das Java™-Plugin angezeigt wird.
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Wenn auf dem Computer kein Java™-Plugin vorhanden ist, werden Sie beim erstmaligen Starten einer Process-Anwendung aufgefordert, JRE 1.6 herunterzuladen. Befolgen Sie zur Installation der Software die angezeigten Anweisungen.
- Wenn eine JRE vorhanden ist, prüfen Sie die Versionsnummer, indem Sie das Java-Plugin öffnen und die Schaltfläche Info auswählen. Wenn die JRE-Version nicht 1.5.0 oder höher ist, verwenden Sie je nach Client-Schnittstelle die Option Software, um die JRE zu entfernen, bevor Sie eine der Process-Anwendungen ausführen. Anschließend fahren Sie wie in Schritt 2.a oben fort.
So löschen Sie den Java™-Zwischenspeicher
Wenn Sie bereits andere JRE-Versionen oder andere Versionen der FileNet-Software verwendet haben, sollten Sie folgende Schritte ausführen, um veraltete Einstellungen zu löschen:
- Für Internet Explorer wählen Sie Internetoptionen im Menü Extras aus. Auf der Registerkarte Allgemein klicken Sie auf Dateien löschen und dann auf Alle Offlineinhalte löschen.
- Für Netscape wählen Sie Einstellungen im Menü Bearbeiten. In der Kategorie Erweitert klicken Sie auf Cache und löschen dann sowohl den Speicher- als auch den Festplatten-Cache.
- Wählen Sie in der Systemsteuerung das Java-Plugin aus. Führen Sie abhängig von Ihrer JRE-Version eine der folgenden Aktionen aus:
- JRE 1.5.0 Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein auf Dateien löschen.
- JRE 1.6.0 Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein auf Einstellungen. Klicken Sie dann auf Dateien löschen.
|