Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zu Process-Konfigurationskonsole
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Process-Konfigurationskonsole
Erste Schritte
Isolierte Bereiche
  Initialisieren eines isolierten Bereichs
  Herstellen der Verbindung mit einem isolierten Bereich
  Abbrechen der Verbindung mit einem isolierten Bereich
  Exportieren der Konfiguration für isolierten Bereich nach XML
  Importieren der Konfiguration aus XML
  Entfernen eines isolierten Bereichs
  Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften isolierter Bereiche
     Konfigurieren von Optionen für die Ereignisprotokollierung
     Aktivieren oder Deaktivieren der Statistikerfassung
     Einstellen von Leistungsparametern
     Einstellen von Webanwendungseigenschaften
     Konfigurieren von Schrittprozessoren
     Festlegen von Positionen des Schrittprozessors
Warteschlangen
Roster
VWServices
Process Engine
Workflow-Datenbank
Ereignisse & Statistiken
   

Einstellen von Leistungsparametern

Die Leistungsparameter maximieren die Leistung, indem der Zugriff von Arbeitsstationen auf den Server gesteuert und die Leistung von Arbeitsstation und Server in Relation zueinander optimiert wird.

Für die meisten Systeme sind die Standardeinstellungen ausreichend. Sie sollten die Einstellungen nur ändern, wenn Sie von einem Mitarbeiter des FileNet-Kundendiensts dazu angewiesen werden.

Ausführlichere Informationen finden Sie unter Anpassen der Leistungsparameter für isolierte Bereiche.

So stellen Sie die Leistungsparameter ein

  1. Wählen Sie das Symbol für den isolierten Bereich aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie in der Symbolleiste auf Eigenschaften .
  2. Wählen Sie die Registerkarte Bereichskonfiguration aus.
  3. Geben Sie im Feld Maximale Operationen pro Transaktion die Höchstzahl der Datenbankoperationen pro Transaktion an. Sie können manuell eine Zahl eingeben oder eine Zahl aus dem Dropdown-Listenfeld wählen. Die Standardeinstellung ist 100.
  4. Geben Sie im Feld Max. Anweisungen pro Transaktion die Höchstzahl der Anweisungen pro Transaktion an. Sie können manuell eine Zahl eingeben oder eine Zahl aus dem Dropdown-Listenfeld wählen. Die Standardeinstellung ist 200.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Änderungen übertragen , um diese Änderungen auf Ihren isolierten Bereich anzuwenden. Sie können Änderungen sofort übertragen oder warten, bis Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben.

    HINWEIS Durch den Übertragungsprozess werden alle anderen Datenbanktransaktionen in dem isolierten Bereich vorübergehend angehalten, bis die Übertragung abgeschlossen ist. Wir empfehlen dringend, alle Änderungen zu sammeln und gleichzeitig in einem Vorgang zu übertragen oder Änderungen dann zu übertragen, wenn der betreffende isolierte Bereich verhältnismäßig inaktiv ist. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, nach jeder einzelnen Änderung eine Übertragung durchzuführen.