Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zur Verwaltung der Process Engine
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Verwaltung der Process Engine
Aufgaben der Workflow-Verwaltung
Aufgaben der Systemadministration
  Konfigurieren der Process Engine
  Konfigurieren von Benutzern und Gruppen (Open Client/FileNet Web Services Client)
    Festlegen von Benutzern
    Vermeiden von Mehrfachanmeldungen
    Konfigurieren der gemeinsamen Anmeldung
    Konfigurieren einer einheitlichen Anmeldung
    Konfigurieren der LDAP-Anmeldung (Open Client)
    Ändern des fnsw-Kennworts
    Ändern der Aktualisierungsrate für den Benutzerzwischenspeicher (FileNet Web Services Client)
  Konfigurieren von optionalen Funktionen
  Ausführen der Process Engine
  Erhöhen der Systemleistung
  Fehlerbehebung
  
   

Definieren von Benutzern und Gruppen (Open Client/FileNet Web Services)

Benutzer, die Workflow-Definitionen erstellen, Workflows starten oder daran teilnehmen bzw. Workflows überwachen und verwalten möchten, müssen Zugriff auf die Sicherheitssysteme Image Services (IS) und Content Services (CS) haben. Das Hinzufügen von Benutzern und Gruppen zu den IS- und CS-Sicherheitssystemen kann auf verschiedene Weise erfolgen. Sie können die IS- und CS-Sicherheitssystemwerkzeuge direkt zum Erstellen von Benutzern und Gruppen verwenden oder Benutzer und Gruppen aus einer Windows-Domäne oder von einem LDAP-Server importieren. Beachten Sie, dass die LDAP-Anmeldeoption lediglich für Open Client verfügbar ist.

Die Verfahren für das Hinzufügen von Benutzern und Gruppen zu Image Services und Content Service werden unten aufgeführt. Informationen zum Importieren von Benutzern und Gruppen aus einer Windows-Domäne finden Sie unter Konfigurieren einer einheitlichen Anmeldung. Informationen zum Importieren von Benutzern und Gruppen von einem LDAP-Server finden Sie unter Konfigurieren einer LDAP-Anmeldung.

HINWEIS  LDAP-Anmeldungen werden im Process-Aufgabenmanager  oder von diesem Manager verwalteten Funktionen nicht unterstützt. Die Verwendung der IS- und CS-Sicherheitssystemwerkzeuge für den Komponentenmanager und alle von Ihnen erstellten Router ist jedoch empfehlenswert. Vermeiden Sie zur Ausführung dieser Funktionen den Einsatz von Benutzerkonten, die für Process Engine über das System erstellt wurden.

So fügen Sie dem Image Services-Sicherheitssystem Benutzer hinzu

  1. Melden Sie sich an die Process Engine als Benutzer mit Administratorrechten an.
  2. Starten Sie den Process-Aufgabenmanager.
  3. Wählen Sie den Vorgangsdienst-Knoten aus.
  4. Wählen Sie Action > Security Administration aus.
  5. Melden Sie sich im Dialogfeld Logon als Benutzer mit Administratorrechten an.
  6. Wählen Sie im Dialogfeld Application Executive die Option Applications > Security Administration aus.
  7. Wählen Sie im Dialogfeld Security Administration die Option Users > Add Users aus.
  8. Gehen Sie im Dialogfeld Add Users wie folgt vor.
    1. Geben Sie im Feld Name einen Benutzernamen für einen Workflow-Teilnehmer an.
    2. Wählen Sie im Dialogfeld Domain:Organization die Domäne Network Clearing house (NCH) und die Organisation, der Sie den Benutzer hinzufügen möchten. Normalerweise handelt es sich bei der Domäne um den Namen des lokalen Computers und bei der Organisation um FileNet.
    3. Klicken Sie auf OK. Ein zweites Dialogfeld Add Users wird angezeigt.
    4. Schließen Sie das Dialogfeld Add User. Informationen zum Ausfüllen dieses Dialogfelds finden Sie unter "Add Users" im Kapitel "Security Administration" des Image Services System Administrator’s Handbook.

      HINWEIS  Die Image Services-Dokumentation ist auf der IBM-Website unter http://www.ibm.com verfügbar. Wenn Sie sich an dieser Site angemeldet haben, klicken Sie auf "Product Tech Info > Image Manager (IM) > Image Services (IS) > Product Documentation", und wählen Sie die entsprechende Versionsverknüpfung für Ihr System aus.
    5. Klicken Sie auf OK, um die Benutzerinformationen zu speichern. Schließen Sie anschließend das Dialogfeld Benutzer hinzufügen.
  9. Wählen Sie im Dialogfeld Security Administration die Option System > Exit aus.
  10. Klicken Sie im Dialogfeld Application Executive auf Logoff.
  11. Klicken Sie auf OK, wenn Sie im Dialogfeld IS User Logoff dazu aufgefordert werden.
  12. Wählen Sie Datei > Beenden aus, um Application Executive zu schließen.
  13. Wählen Sie Datei > Beenden aus, um den Process-Aufgabenmanager zu schließen.

So fügen Sie Benutzer im Content Services-Sicherheitssystem hinzu

  1. Melden Sie sich an das System an, in dem der CS Explorer installiert ist.
  2. Wählen Sie im Menü Start die Option Programme > FileNET IDM > CS Explorer aus.
  3. Melden Sie sich an den CS Explorer Benutzer mit Administratorrechten an.
  4. Klicken Sie im linken Fensterbereich mit der rechten Maustaste auf Users, und wählen Sie im Kontextmenü New User aus.
  5. Schließen Sie das Dialogfeld New User. Informationen zum Ausfüllen der Felder in diesem Dialogfeld finden Sie unter "User Properties" in der CS Web Explorer-Hilfe.

    HINWEIS  Die Content Services-Dokumentation ist auf der IBM-Website unter http://www.ibm.com verfügbar. Wenn Sie sich an dieser Site angemeldet haben, klicken Sie auf "Product Tech Info > Image Manager (IM) > Content Services (IS) > Product Documentation", und wählen Sie die entsprechende Versionsverknüpfung für Ihr System aus.
  6. Klicken Sie auf OK, um den neuen Benutzer hinzuzufügen.
  7. Klicken Sie auf Log Off und dann auf Yes, wenn Sie zur Bestätigung der Abmeldung des Systems aufgefordert werden.
  8. Klicken Sie auf Datei > Beenden, um den CS Explorer zu schließen.