Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zum Process-Aufgabenmanager
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Process-Aufgabenmanager
Erste Schritte
Vorgangsdienst
  Konfigurieren desVorgangsdienstes
    Allgemeine Eigenschaften
    E-Mail-Benachrichtigung
    Serververbindungen
    Datenbankeigenschaften
    Erweiterte Eigenschaften
  Starten und Anhalten des Vorgangsdienstes
PPM (Pooled Process Manager)
Rules Engine
Komponentenmanager
Router
Verwaltungsaufgaben
   

Richtlinien für Datums-/Zeitmasken-Einträge

Eine Datums-/Zeitmaske ist ein Zeichenfolgenausdruck, der eine beliebige gültige Kombination von Komponenten und optional von Trennzeichen enthalten kann. So wird zum Beispiel in der Datums-/Zeitmaske "yy/mm/dd" der Schrägstrich "/" als Trennzeichen verwendet, und "yy", "mm" und "dd" sind Komponenten. Sie können Komponenten in beliebiger Reihenfolge angeben. Beispiele finden Sie unter Beispiele für Datums-/Zeitmasken.

Komponenten

In der folgenden Tabelle werden gültige Datums-/Zeitmaskenkomponenten aufgeführt.

Komponente Bedeutung

dd

Zweistellige Angabe des Tags im Monat (1-31).

ddd

Dreistellige Angabe des Tags im Jahr (1-366).

mm

Ein- oder zweistellige Angabe des Monats (1-12).

mon

Die aus drei Buchstaben bestehende Abkürzung des Monats (Jan-Dez).

month

Der vollständige Name des Monats (Januar-Dezember).

yy

Zweistellige Angabe des Jahres (00–99).
ACHTUNG  Es wird nachdrücklich empfohlen, die vierstellige (yyyy) und nicht die zweistellige Jahreskomponente (yy) zu verwenden Bei der zweistelligen Komponente wird vorausgesetzt, dass die ersten beiden Stellen für "20" stehen, was nicht immer beabsichtigt ist. Bei der vierstelligen Komponente wird das Jahrhundert eindeutig angegeben, sodass keine Missverständnisse auftreten können.

yyyy

Vierstellige Angabe der Jahreszahl (0000–9999).

w

Einstellige Angabe des Wochentags (0-6, 0 = Sonntag, 6 = Samstag).

day

Die aus drei Buchstaben bestehende Abkürzung des Tages (Son-Sam).

dayname

Die vollständige Bezeichnung des Tages (Sonntag-Samstag).

hh

Stunden (0-23).

tt

Minuten (0-59).

ss

Sekunden (0-59).

am

Gibt an, dass die Zeitangabe im 12-Stunden-Format mit der Angabe "am" oder "pm" und nicht im 24-Stunden-Format erfolgen soll.


Trennzeichen

Folgende Symbole sind zulässige Trennzeichen. Die Verwendung von Trennzeichen ist optional.

,

.

/

-

<

>

?

:

|

^

;

"

[

]

{

}

_

=

@

%

+

(

)

*

&

#

<Leerzeichen>

 

Beispiele

In allen Beispielen entspricht die Zeitangabe dem Wert:

Mittwoch, 7. Juni 2000, 32 Sekunden nach 14:05.

Maske Ergebnis

"mon. dd, yyyy"

Jun. 7, 2000

"month dd, yyyy"

June 7, 2000

"mon dd, yy (day)"

Jun 7, 00 (Mit)

''hhttss"

140532

"hh:tt am"

02:05 pm

"dd-mm-yy, hh:tt"

7-6-00, 14:05

"mm/dd/yyyy, hh:tt:ss am"

6/7/2000, 02:05:032 pm

"ddd, hh:tt:ss"

166, 14:05:32

"tt:ss am"

05:32 pm