FileNet-Ereignisprotokolldateien

Der Vorgangsdienst und andere FileNet-Softwareprodukte protokollieren Meldungen in den Ereignisprotokollen auf der Process Engine. Der Vorgangsdienst schreibt in folgenden Fällen eine Meldung in das Ereignisprotokoll:

Wenn beispielsweise ein Fehler auftritt, während die Process Engine ein Vorgangsobjekt in einer Systemwarteschlange verarbeitet, gibt es keine andere Möglichkeit, als den Fehler im Ereignisprotokoll zu speichern, da einer Systemwarteschlange kein Benutzer zugeordnet ist.

Beachten Sie, dass einige Prozesse nur eine einzige Meldung in das aktuelle tägliche Ereignisprotokoll schreiben, auch wenn ein Fehler mehrmals aufgetreten ist, seit das aktuelle Ereignisprotokoll eingerichtet wurde. Dies wird so gehandhabt, um übermäßig viele Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll zu vermeiden.

Ereignisprotokolle auf Windows-Plattformen

Vorgangsdienst-Ereignisse werden im Windows-Anwendungsprotokoll protokolliert und können über den Windows-Ereignis-Viewer angezeigt werden. Vorgangsdienst-Ereignisse haben IS oder VWServices zur Quelle. Darüber hinaus werden zugehörige Datenbankfehler unter der betreffenden Datenbankquelle angezeigt. Ausführliche Informationen über den Ereignis-Viewer finden Sie im Systemhandbuch für Windows 2000-Server.

HINWEIS Eine Process Engine mit vollständiger Installation von Image Services (IS) (FileNet Web Services Client- oder Open Client-Schnittstelle) stellt hinsichtlich der Verwendung des Windows-Ereignis-Viewers eine Ausnahme dar. Um in diesem Fall ein Ereignisprotokoll anzuzeigen, gehen Sie wie unter Ereignisprotokolle aus UNIX-Plattformen beschrieben vor.

Der Ereignis-Viewer von Windows überwacht verschiedene Ereignistypen im System, z. B. Fehler, Warnhinweise, Informationsmeldungen sowie erfolgreiche und nicht erfolgreiche Versuche von Sicherheitszugriffen. Ereignisse werden in Protokollen aufgezeichnet und können vom Windows-System, von Diensten und Anwendungen oder durch Überwachung von Benutzeraktivitäten generiert werden.

Ereignisprotokolle auf UNIX-Plattformen

Bei UNIX-Plattformen wird täglich ein neues Ereignisprotokoll generiert. Um ein Ereignisprotokoll anzuzeigen, geben Sie in der Befehlszeile den Befehl "vl" ein.

UNIX-Ereignisprotokollinformationen

Dateiname

elog.yyyymmdd, wobei mit "yyyymmdd" das Datum angegeben wird.

Created on (Erstellt auf):

Die Process Engine.

Located in (Speicherort):

Der Ordner \fnsw\local\logs\elogs (derselbe Ordner, in dem Sie die Vorgangsdienst-Software installiert haben).

Can be turned off (Kann deaktiviert werden):

Nein.

To archive (Archivieren):

Verwenden Sie Standardfunktionen des Betriebssystems, um Dateien, die Sie archivieren möchten, auf den für die permanente Speicherung vorgesehenen Datenträger zu kopieren, und löschen Sie danach die kopierten Dateien an ihrem derzeitigen Speicherort. Sie können das aktuelle tägliche Ereignisprotokoll nicht kopieren, solange der Vorgangsdienst ausgeführt wird. Sie können jedoch bei Bedarf alle sonstigen Dateien kopieren und löschen oder die neuesten Dateien als Referenzmaterial und zur späteren Archivierung online bereitstellen.