![]() ![]() |
|
Hilfe zur Verwaltung der Process Engine | |
Suchen | Index | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Integration mit dem Process-Simulator - nur FileNet P8 PlatformDer Process Simulator simuliert Workflows, indem er "was-wäre-wenn"-Szenarien durchführt, die Geschäftsanalysten als wichtige Informationsquelle bei der Optimierung von Geschäftsprozessen dienen. Die folgenden Hilfesysteme bieten umfassende Informationen zu dieser optionalen Funktion: Als Workflow-Administrator interagieren Sie mit dem Process-Simulator wie folgt:
Lebensdauer einer Simulation und Verwendung von PlattenspeicherWenn ein Benutzer eine Simulation durchführt, legt er gleichzeitig deren Lebensdauer fest. Bei der Lebensdauer handelt es sich um den Zeitraum, in dem die Simulationsdaten vom Simulation-Animator verwendet werden können. Auch wenn die maximale Lebensdauer nicht begrenzt ist, erfordert jeder Simulationsdatensatz einen erheblichen Speicherplatz auf der Simulator-Engine. Die individuellen Anforderungen der Benutzer und Beschränkungen der jeweiligen Simulator-Engine sollten als Grundlage für die optimale Festlegung der Lebensdauer dienen. Starten Sie den Process-Simulator auf der Simulator-Engine neu, um alle vorhandenen Simulationsdaten zu löschen und den verfügbaren Speicherplatz zu erhöhen.
|
![]() |
|
![]() |
|