Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zur Verwaltung der Process Engine
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Verwaltung der Process Engine
Aufgaben der Workflow-Verwaltung
Aufgaben der Systemadministration
  Konfigurieren der Process Engine
  Konfigurieren von Benutzern und Gruppen (Open Client/FileNet Web Services Client)
  Konfigurieren von optionalen Funktionen
    Process Analyzer
    Komponentenintegrator
    Rules Engine
    FileNet-Dokumentationsserver
  Ausführen der Process Engine
  Erhöhen der Systemleistung
  Fehlerbehebung
   

Integration mit dem Process-Simulator - nur FileNet P8 Platform

Der Process Simulator simuliert Workflows, indem er "was-wäre-wenn"-Szenarien durchführt, die Geschäftsanalysten als wichtige Informationsquelle bei der Optimierung von Geschäftsprozessen dienen. Die folgenden Hilfesysteme bieten umfassende Informationen zu dieser optionalen Funktion:

Als Workflow-Administrator interagieren Sie mit dem Process-Simulator wie folgt:
  • Auf der Simulator-Engine verwenden Sie den Process-Aufgabenmanager, um den Process-Simulator zu konfigurieren und die zugehörige Process Analyzer-Engine anzugeben. Detaillierte Anweisungen hierzu finden Sie unter Process-Simulator in der Hilfe zum Process-Aufgabenmanager.
  • Aktualisieren Sie auf der Application Engine oder dem Webserver die Site-Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Einstellungen für Simulator Engine.
  • Wenn Sie Zugriff auf den Process-Simulator gewähren möchten, müssen Sie die entsprechenden Benutzer und Gruppen den Gruppen PSConsole und PSDesigner hinzufügen. Weitere Informationen zu diesen Gruppen finden Sie unter Workflow-Sicherheit.

Lebensdauer einer Simulation und Verwendung von Plattenspeicher

Wenn ein Benutzer eine Simulation durchführt, legt er gleichzeitig deren Lebensdauer fest. Bei der Lebensdauer handelt es sich um den Zeitraum, in dem die Simulationsdaten vom Simulation-Animator verwendet werden können. Auch wenn die maximale Lebensdauer nicht begrenzt ist, erfordert jeder Simulationsdatensatz einen erheblichen Speicherplatz auf der Simulator-Engine. Die individuellen Anforderungen der Benutzer und Beschränkungen der jeweiligen Simulator-Engine sollten als Grundlage für die optimale Festlegung der Lebensdauer dienen.

Starten Sie den Process-Simulator auf der Simulator-Engine neu, um alle vorhandenen Simulationsdaten zu löschen und den verfügbaren Speicherplatz zu erhöhen.