![]() ![]() |
|
Hilfe zu Process-Konfigurationskonsole | |
Suchen | Index | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Verwalten von isolierten BereichenBei einem isolierten Bereich handelt es sich um ein logische Unterteilung der Workflow-Datenbank. Isolierte Bereiche sind nützlich für die Unterteilung des Arbeitsbereichs in einem VWService. So kann beispielsweise in einem von Workflow-Entwicklern verwendeten VWService jeder Entwickler über einen eigenen isolierten Bereich verfügen. Oder Benutzer, die medizinische Schadensfälle bearbeiten, können in einem VWService für die Bearbeitung von Schadensfällen, in einem isolierten Bereich arbeiten, während Benutzer, die zahnmedizinische Schadensfälle bearbeiten, in einem anderen isolierten Bereich arbeiten. Da jeder isolierte Bereich über seine eigenen Benutzerwarteschlangen, Vorgangswarteschlangen und isolierten Bereiche verfügt, ermöglichen mehrere isolierte Bereiche die getrennte Überwachung der einzelnen Arbeitsbereiche. Weitere Informationen finden Sie unter Mehrere isolierte Bereiche und mehrere VWServices. Jeder VWService kann bis zu 1000 isolierte Bereiche umfassen. Innerhalb eines VWService wird jeder isolierte Bereich durch eine eindeutige Nummer zwischen 0 und 999 angegeben. Der isolierte Bereich 0 ist in jedem VWService vorhanden, er enthält Systemdaten und ist zur Verwendung der Systemsoftware reserviert. Die Benutzer können die Bereiche 1 - 999 definieren. Sie müssen eine Verbindung mit einem isolierten Bereich herstellen, um dessen Konfiguration anzeigen oder ändern zu können. Nachdem eine Verbindung hergestellt worden ist, können Sie die Eigenschaften des isolierten Bereichs ändern, einen isolierten Bereich initialisieren und ihn so für die Verarbeitung von Workflows vorbereiten, die Konfiguration eines isolierten Bereichs in einen anderen isolierten Bereich kopieren oder den isolierten Bereich entfernen.
|
![]() |
|
![]() |
|