Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zur Verwaltung der Process Engine
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Verwaltung der Process Engine
Aufgaben der Workflow-Verwaltung
Aufgaben der Systemadministration
  Konfigurieren der Process Engine
  Konfigurieren von Benutzern und Gruppen (Open Client/FileNet Web Services Client)
  Konfigurieren von optionalen Funktionen
  Ausführen der Process Engine
  Erhöhen der Systemleistung
  Fehlerbehebung
    Im Falle eines Fehlers
    Auflisten der Zeitmarken für die Software
    Überprüfen der Workflow-Datenbank
    Ausführen von vwverify
   

Im Falle eines Fehlers

Im Allgemeinen werden zur Lösung eines Problems stets folgende Schritte ausgeführt:

  • Zurückverfolgen der Ereignisse, die zum Problem führten
  • Suche nach der Ursache des Problems

Schritt 1: Zurückverfolgen der Ereignisse, die zum Problem führten

Sammeln Sie alle Meldungen, die von Process Engine in die Protokolldateien geschrieben wurden. Die Protokolldateien erfassen Ausnahmen, die während der normalen Verarbeitung auftreten, sowie Fehlerbehebungsinformationen, die vom Kundendienst benötigt werden. Eine Beschreibung der einzelnen Protokolldateien finden Sie unter Verwalten der Protokolldateien.

Nachdem Sie die Meldungen gesammelt haben, die von der Process Engine bis zum Auftreten des Problems protokolliert wurden, ordnen Sie die Meldungen in chronologischer Reihenfolge. In vielen Fällen werden Sie feststellen, dass eine Meldung, die auf einer Application Engine oder einem Webserver angetroffen wurde, eigentlich das Ergebnis irgendeines Zwischenfalls war, der sich zuvor auf der Process Engine ereignete.

Je nach Art des Fehlers oder Problems auf der Process Engine lassen sich viele Application Engine- oder Webserver-Meldungen, die in keinem Zusammenhang zu stehen scheinen, dadurch erklären (und möglicherweise ignorieren), dass sie durch ein einziges Problem auf der Process Engine verursacht wurden.

Schritt 2: Suche nach der Ursache des Problems

Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung.