Sie können Datenfelder zur Process Analyzer-Datenbank hinzufügen und vorhandene Datenfelder ändern oder löschen. Alternativ dazu können Sie ein oder mehrere Datenfelder aus einer Textdatei importieren.
HINWEIS Hier vorgenommene Änderungen treten erst in Kraft, wenn die zu Grunde liegenden Cubes zum nächsten Mal verarbeitet werden. Die Cubes "Vorgangsobjekte in Verarbeitung" werden basierend auf dem Veröffentlichungsintervall verarbeitet, das in den allgemeinen Eigenschaften des Process Analyzer festgelegt sind. Die Verlaufs-Cubes werden nach dem festgelegten Zeitplan täglich verarbeitet. Sie können die nächste geplante Verarbeitung abwarten oder die Cubes manuell verarbeiten.
So fügen Sie ein Datenfeld mithilfe des Datenfeld-Assistenten hinzu
TIPPWenn bereits eine Verbindung zu einem Bereich besteht, können Sie diese Verbindung trennen und dann eine Verbindung mit einem anderen isolierten Bereich herstellen, um auf die Datenfelder in diesem Bereich zuzugreifen.
HINWEIS Die maximale Länge eines Datenfelds in der Process Analyzer Engine beträgt 64 Zeichen. Längere Ereignisprotokollfelder werden bei 64 Zeichen abgeschnitten.
Der eingegebene Name darf nicht länger als 32 Zeichen sein, muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nur Buchstaben, Ziffern oder Unterstriche enthalten.
Sie können keinen Namen angeben, der intern von der Process Analyzer Engine verwendet wird. Die folgenden Namen sind reserviert:
Average Age Minutes |
Avg. Wait Min Current |
Status User Time Time Spent Total Completion Time Minutes Total Processing Time Minutes Total Wait Time Minutes TSCreation Time TSLastEvent Time Usage Minutes Wait Min Current Work Item Count Workflow Workflow Count Workflow Definition Workload |
Dimensionen: Bei jedem Datentyp kann es sich um eine Dimension handeln.
Maßeinheit: Definieren Sie Maßeinheiten als aggregierte Werte. Eine Maßeinheit muss den Datentyp "Ganzzahl" oder "Gleitkomma" aufweisen. Die standardmäßige Aggregationsfunktion für eine Maßeinheit lautet Sum.
HINWEIS Eine große Anzahl von Dimensionen pro Cube kann zu schwacher Leistung bei der Cube-Verarbeitung führen. Nach Möglichkeit sollte die Anzahl der Dimensionen pro Cube auf fünfzehn für Verlaufs-Cubes ("Warteschlangenauslastung", "Verarbeitungszeit von Vorgangsobjekten", "Arbeitsauslastung") und auf dreißig für Cubes "Vorgangsobjekte in Bearbeitung" ("Vorgangsobjekte in Bearbeitung", "Workflow in Bearbeitung") zu beschränken.
ACHTUNG Datentypen vom Typ "Gleitkommazahl" speichern eine sehr starke Annäherung an einen tatsächlichen Wert und führen daher eine leichte Ungenauigkeit ein. Das kann sich auf die von Ihnen erstellten Dimensionsbereiche und die Gleitkommazahl-Maßeinheiten auswirken.
Geben Sie zum Hinzufügen eines Grenzwerts zur Liste den Wert im Feld Begrenzung ein, und klicken Sie dann auf Hinzufügen. Beispiel: Für die Grenzwerte 500, 1000, 2550 ergibt sich:
< 500 |
impliziter Bereich umfasst alle Zahlen unter 500 |
500 bis1000 |
Bereich umfasst 500 bis 999 |
1000 bis 2550 |
Bereich umfasst 1000 bis 2549 |
2550 + |
Bereich umfasst alle Zahlen größer oder gleich 2550 |
ACHTUNG Das Freilegen von Datenfeldern erhöht die Leistungsbelastung für den Process Analyzer. Wählen Sie nur diejenigen Cubes aus, deren Datenfeld nützlich ist.
Cube-Schwerpunkt | Cube-Name | Beschreibung |
---|---|---|
Vorgangsobjekte | Warteschlangenauslastung | Informationen zu der Menge der Vorgangsobjekte anzeigen, die in den einzelnen Warteschlangen während eines angegebenen Zeitraums verarbeitet werden. |
Vorgangsobjekte in Bearbeitung | Bisherige Informationen zu sämtlichen Vorgangsobjekten anzeigen, die sich aktuell im System befinden. Hierzu zählen die Anzahl an Vorgangsobjekten, Verarbeitungszeiten sowie der aktuelle Status. Die Informationen können nach Workflow oder Vorgangsobjekt aufgeschlüsselt werden. | |
Verarbeitungszeit von Vorgangsobjekten | Informationen zur Verarbeitungszeit für Vorgangsobjekte während eines angegebenen Zeitraums anzeigen. Die Informationen können nach Benutzer aufgeschlüsselt werden. | |
Workflows | Arbeitsauslastung | Informationen zu der Menge der Vorgangsobjekte anzeigen, die im System während eines angegebenen Zeitraums verarbeitet werden. |
Workflow in Bearbeitung | Bisherige Informationen zu sämtlichen Vorgangsobjekten anzeigen, die sich aktuell im System befinden. Hierzu zählen die Anzahl an Vorgangsobjekten, Verarbeitungszeiten sowie der aktuelle Status. Die Informationen können nach Workflow oder Vorgangsobjekt aufgeschlüsselt werden. | |
Verarbeitungszeit von Workflows | Informationen zur Verarbeitungszeit für Workflows während eines angegebenen Zeitraums anzeigen. Die Informationen können nach Benutzer aufgeschlüsselt werden. |
Warteschlangenauslastung | Arbeitsauslastung |
---|---|
Vorgangsobjekt in Warteschlange gestellt | Workflow erstellt |
Vorgangsobjekt abgeschlossen | Workflow beendet |
An einem bestimmten Punkt möchten Sie ein benutzerdefiniertes Feld unter Umständen löschen, weil es entweder nicht länger benötigt wird oder fehlerhaft erstellt wurde. Sie können jeweils ein Feld löschen.
HINWEIS Je nach Umfang der betreffenden Daten kann das Löschen eines Datenfelds sehr viel Speicherkapazität im SQL Server-Transaktionsprotokoll beanspruchen. Stellen Sie sicher, dass das Transaktionsprotokoll groß genug ist oder automatisch an den Größenbedarf angepasst wird. Stellen Sie weiterhin sicher, dass das Laufwerk, auf dem sich das Transaktionsprotokoll befindet, über genügend Speicherkapazität verfügt.