Überwachen des Process Analyzer

Verwenden Sie die im Knoten Systemüberwachung angezeigten Informationen zum Überwachen der Process Analyzer Engine. Mit den Überwachungsfunktionen können Sie die Trefferquote des Zwischenspeichers, die Kommunikation (Pro Sekunde empfangene Ereignisse), die Datensammlung und die Datenveröffentlichung überwachen. Ein Leistungsproblem lässt sich in der Regel an einem Abfall einer oder mehrerer dieser Quoten erkennen.

Bei Bedarf können Sie die Statistiken zurücksetzen und eine Diagnosedatei generieren.

In den folgenden Abschnitten finden Sie ausführliche Informationen über die erfassten Statistiken und deren Verwendungsmöglichkeiten in der Systemüberwachung und Leistungsauswertung.

Zwischenspeicher

Bei der Datenbündelung wird häufig der Zwischenspeicher eingesetzt, um die Leistung zu verbessern. Wenn eine der Trefferquoten des Zwischenspeichers niedrig ist, können Sie die Zwischenspeichergröße neu konfigurieren, indem Sie die zwischengespeicherten Zeilen pro Tabelle erhöhen, und Sie können eine höhere Speichernutzung für den Process Analyzer konfigurieren.

Trefferquote für Dimensionstabellenzwischenspeicher Die Trefferquote für den Dimensionstabellenzwischenspeicher.
Trefferquote für Fakttabellenzwischenspeicher Die Trefferquote für den Fakttabellenzwischenspeicher.

Pro Sekunde empfangene Ereignisse

Dieser Abschnitt gibt die Geschwindigkeit an, in der jede Process Engine mit dem Process Analyzer kommuniziert. Wenn die Geschwindigkeit gering ist, liegt möglicherweise ein Datenkommunikationsproblem vor. So stellen Sie fest, ob ein Problem vorliegt:

Sobald Sie ein Leistungsproblem beim Datenempfang identifiziert haben, können Sie einen Diagnosebericht generieren. Senden Sie diese zusätzlichen Informationen über den Zustand des Netzwerks und der Process Engine an Ihren Kundendienstmitarbeiter. Auf diese Weise kann besser ermittelt werden, ob das Problem mit dem Netzwerk, der Process Engine oder spezifisch mit dem Process Engine-Dämon (vwaemsg.exe) zusammenhängt, der die Daten an den Process Analyzer überträgt.

[Process Engine] Die Anzahl der pro Sekunde von der angegebenen Process Engine empfangenen Ereignisse.

Datensammlung

Die Datensammlungsgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, in der Daten gesammelt und in der Datenbank gespeichert werden. Sie können die Datenempfangsgeschwindigkeit der Process Engine (pro Sekunde empfangene Ereignisse) und die Datensammlungsgeschwindigkeit nutzen, um festzustellen, ob ein Leistungsproblem bei der Datensammlung vorliegt. Im Allgemeinen stehen die Datensammlungsgeschwindigkeit und die Ereignisempfangsgeschwindigkeit in Bezug zueinander. Das liegt daran, dass der Process Analyzer die Ereignisempfangsgeschwindigkeit drückt, indem er beim Process Engine-Server eine Verlangsamung der Übertragung anfordert, sooft zu viele Daten für die Sammlung im Puffer gespeichert werden. Ein Problem mit schwacher Datensammlungsleistung ist durch eine sehr geringe Datensammlungsgeschwindigkeit gekennzeichnet, zusammen mit einer höheren Ereignisempfangsgeschwindigkeit.

Wenn die Datensammlungsleistung schwach ist, prüfen Sie die obigen Trefferquoten für den Zwischenspeicher.

Gesammelte Ereignisse Die Anzahl der gesammelten Ereignisse. Das sind die Ereignisse, die von der Process Engine empfangen und in der Process Analyzer-Datenbank gespeichert wurden.

Datenveröffentlichung

Sie können die Anzahl der Ereignisse in der Warteschlange (Zu veröffentlichende Ereignisse) und die Veröffentlichungsrate (Durchschnittlich pro Sek. veröffentlichte Ereignisse) verwenden, um den Zustand der Datenveröffentlichung zu überwachen. Der Process Analyzer veröffentlicht Ereignisse in Intervallen. Wenn die Anzahl der Ereignisse in der Warteschlange über die Intervalle hinweg ansteigt, dann werden mehr Daten gesammelt, als bei der Veröffentlichung verarbeitet werden können. Um dem Veröffentlichungsvorgang mehr Zeit zum Veröffentlichen der Ereignisse zu lassen, können Sie das Veröffentlichungsintervall in den allgemeinen Eigenschaften des Process Analyzer vergrößern.

Durchschnittlich pro Sek. veröffentlichte Ereignisse Die durchschnittliche Anzahl pro Sekunde veröffentlichter Ereignisse.
Durchschnittliche Verarbeitungsdauer (Sek.) für Ereignisse Die durchschnittlich benötigte Zeit zum Verarbeiten von Ereignissen für ein bestimmtes Veröffentlichungsintervall.
Durchschnittliche Aktualisierungsdauer (Sek.) für Datenbanken Die durchschnittlich benötigte Zeit zum Aktualisieren der Datenbank für ein bestimmtes Veröffentlichungsintervall.
Veröffentlichte Ereignisse Die Anzahl der Ereignisse, die nach dem Sammeln in den Fakttabellen des Process Analyzer veröffentlicht wurden.
Zu veröffentlichende Ereignisse Die durchschnittliche Anzahl gesammelter Ereignisse, die noch nicht veröffentlicht worden sind.

Cube-Verarbeitung

Beim Verarbeiten der Cubes aktualisieren Sie die OLAP-Cubes mit den Informationen, die aktuell in den Fakttabellen gespeichert sind.

Durchschnittliche Verarbeitungsdauer (Sek.) für Cubes Die durchschnittlich benötigte Zeit für die Cube-Verarbeitung.
Durchschnittliche Vorgangsobjekte während der Verarbeitungszeit (Sek.) Die durchschnittlich benötigte Zeit für die Verarbeitung des Cubes "Vorgangsobjekte in Verarbeitung".
Durchschnittlicher Workflow während der Verarbeitungszeit (Sek.) Die durchschnittlich benötigte Zeit für die Verarbeitung des Cubes "Workflow in Bearbeitung".