Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zur Verwaltung der Process Engine
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Verwaltung der Process Engine
Aufgaben der Workflow-Verwaltung
Aufgaben der Systemadministration
  Konfigurieren der Process Engine
    Automatisches Starten (Windows)
    Manuelles Starten (UNIX)
    Firewalls (FileNet Web Services Client)
  Konfigurieren von Benutzern und Gruppen (Open Client/FileNet Web Services Client)
  Konfigurieren von optionalen Funktionen
  Ausführen der Process Engine
  Erhöhen der Systemleistung
  Fehlerbehebung
   

Konfigurieren des automatischen Startvorgangs der Process Engine (nur Windows)

Bei jedem Start einer Process Engine unter Windows muss der Vorgangsdienst manuell gestartet werden. Sie können die Software jedoch auch in der Weise konfigurieren, dass sie beim Starten der Process Engine automatisch gestartet wird.

HINWEIS Da der Vorgangsdienst an die jeweilige Datenbanksoftware gekoppelt ist, muss diese beim Starten der Vorgangsdienst-Software unabhängig vom Startmodus der Vorgangsdienst-Software (manuell oder automatisch) ausgeführt werden.

So konfigurieren Sie die Process Engine für den automatischen Startvorgang

  1. Beenden Sie alle all IBM® FileNet®-Anwendungen, die aktuell auf der Process Engine ausgeführt werden. Wählen Sie im Process-Aufgabenmanager die Option Vorgangsdienst aus, und klicken Sie in der Symbolleiste auf Anhalten. Schließen Sie den Process-Aufgabenmanager.
  2. Starten Sie den Windows-Registrierungs-Editor.
    1. Wählen Sie im Menü Start die Option Ausführen.
    2. Geben Sie im Feld Öffnen regedt32 ein.
    3. Klicken Sie auf OK.
  3. Erweitern Sie HKEY_LOCAL_MACHINE.
  4. Erweitern Sie SYSTEM.
  5. Erweitern Sie CurrentControlSet.
  6. Erweitern Sie Services.
  7. Doppelklicken Sie auf den Registrierungsschlüssel IMSService, um dessen Werte im Detailfenster anzuzeigen.
  8. Doppelklicken Sie auf ImagePath. Fügen Sie im Feld Zeichenfolge die Zeichenfolge -c start hinzu. Beispiel:
    alt: C:\FNSW\bin\tm_daemon.exe.
    neu: C:\FNSW\bin\tm_daemon.exe -c start
  9. Klicken Sie auf OK.
  10. Handelt es sich um eine lokale Datenbank (auf dem Server, auf dem die Process Engine installiert ist), fügen Sie einen neuen Wert für die Zeichenfolge wie folgt hinzu:
    1. Wählen Sie IMSService und anschließend im Menü Bearbeiten die Option Wert hinzufügen aus.
    2. Geben Sie im Feld Name des Werts den Namen DependOnService ein.
    3. Wählen Sie in der Liste Datentyp den Typ REG_MULTI_SZ aus.
    4. Klicken Sie auf OK.
    5. Geben Sie im Feld Daten Folgendes ein:
      Für Microsoft® SQL Server: MSSQLSERVER
      Für Oracle: OracleServicexxx, wobei xxx den ORACLE_SID-Wert darstellt
    6. Klicken Sie auf OK.

    HINWEIS Nimmt das Starten der Datenbank nach dem Starten der Process Engine zu viel Zeit in Anspruch (z. B. aufgrund eines vorherigen Systemabsturzes), wird der Vorgangsdienst automatisch angehalten. Starten Sie in diesem Fall den Vorgangsdienst über den Process-Aufgabenmanager manuell.

  11. Schließen Sie den Windows-Registrierungs-Editor.