Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zum Process-Aufgabenmanager
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Process-Aufgabenmanager
Erste Schritte
Vorgangsdienst
PPM (Pooled Process Manager)
Rules Engine
Komponentenmanager
  Konfigurieren des Komponentenmanagers
    Allgemeine Eigenschaften
    Erforderliche Bibliotheken
  Starten und Anhalten des Komponentenmanagers
  Komponenten
    Starten und Anhalten von Komponenten
    Konfigurieren von Komponenten
      Allgemeine Eigenschaften
      Erweiterte Eigenschaften
Router
Verwaltungsaufgaben
   

Komponentenmanager

Über den Knoten Komponentenmanager können Sie den Komponentenmanager sowie die zugehörigen Komponenten konfigurieren, starten und anhalten.

Diese Funktion ist nur auf einem Process-Webserver verfügbar. Unter Funktionen nach Server finden Sie eine Liste der Funktionen, die auf den einzelnen Servern zur Verfügung stehen.

Überblick über Komponentenmanager

Das Subsystem Komponentenmanager bietet eine Verknüpfung zwischen der Process Engine und externen Systemen mit verschiedenen Schnittstellen. Der Komponentenmanager koordiniert eine oder mehrere Komponenten, die für das Liefern von Ereignissen von der Process Engine an externe Komponenten wie einen Webservice oder ein Messagingsystem verantwortlich sind. Sie können das System so konfigurieren, dass in regelmäßigen Abständen neue Ereignisse abgefragt werden oder bei deren Auftreten automatisch geantwortet wird.

Komponenten sind einem Adapter zugewiesen, entweder Java oder (nur bei Workplace) JMS. Mit dem Java-Adapter können Sie öffentliche Methoden von einer Java-Klasse als Operationen einer Warteschlange freilegen. Der Java-Adapter ermöglicht das Veröffentlichen von Workflow-Daten in einer JMS-Warteschlange, auch unter Verwendung von Operationen.

Der Komponentenmanager verwendet Abfragen, um Vorgangsobjekte vom Process Engine-Server abzurufen. Der Komponentenmanager kann aber auch Benachrichtigungen darüber erhalten, dass ein Vorgangsobjekt verfügbar ist. Diese Informationen lassen sich auf dem Process Engine-Server über die Registerkarte Process-Aufgabenmanager / Serververbindungen, Komponentenmanager-Host und Ereignisanschluss konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration der Serververbindung.

Einen Überblick über die Pflichten eines Systemadministrators bezüglich der Komponentenintegrator-Funktionen finden Sie unter Abstimmen mit dem Komponentenintegrator in der Hilfe zur Process Engine-Verwaltung.

Einen Überblick über die zur Verwendung der Komponentenintegrator-Funktionen notwendigen Schritte finden Sie unter Komponentenintegrator.