![]() ![]() |
|
Hilfe zur Process Engine (Referenz) | |
Suchen | Index | |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
CE-Operationen Beispiel 2: Ein Dokument basierend auf einem Eigenschaftswert ablegenIn diesem Beispiel ruft ein Komponentenschritt in einem Workflow einen Eigenschaftswert aus einem Dokument ab und legt das Dokument dann in Abhängigkeit von diesem Eigenschaftswert im entsprechenden Ordner ab. Es werden zwei Operationen und ein Entscheidungsausdruck in einem einzelnen Komponentenschritt verwendet. In diesem Beispiel wird vorausgesetzt, dass der Objektspeicher die benutzerdefinierte Dokumentklasse "RELoanApplications" mit der Eigenschaft "Loan Type" enthält. Ein Dokument (Darlehensantrag) wird im Objektspeicher gespeichert und der Dokumentklasse "RELoanApplications" zugewiesen, wobei der Darlehenstyp entweder auf "Conforming" oder "Jumbo" gesetzt wird. Der Workflow ruft den Wert des Darlehenstyps aus dem Dokument (Anlage) ab und legt das Dokument in einem der beiden Ordner im Objektspeicher ab: "Conform" oder "Jumbo" Schritt 1: Bestimmen Sie den symbolischen Namen der Eigenschaft der Dokumentklasse. Bevor Sie als Autor des Workflows den Workflow entwickeln müssen Sie den Datentyp und den symbolischen Namen der Eigenschaft der Dokumentklasse bestimmen, die in der CE-Operation verwendet werden. Wechseln Sie hierzu mit dem Enterprise-Manager zu der Dokumentklasse, und prüfen Sie den Datentyp der zu verwendenden Eigenschaft. In diesem Beispiel wird der Darlehenstyp (Datentyp: string, Zeichenfolge) in einer benutzerdefinierten Eigenschaft der Dokumentklasse "RELoanApplications" angezeigt.
In den Eigenschaftsvorlagen werden die Eigenschaften für den Darlehenstyp angezeigt. Beachten Sie den symbolischen Namen RELoanType auf der Registerkarte Eigenschaften.
Schritt 2: Definieren Sie die entsprechenden Anhänge und Datenfelder in der Workflow-Definition. Definieren Sie mit dem Process-Designer die folgenden Anlagen in den Workflow-Eigenschaften. Definieren Sie die folgenden Datenfelder in den Workflow-Eigenschaften. Dieses Datenfeld enthält den Wert, der im Komponentenschritt aus der Dokumenteigenschaft abgerufen wird. . Schritt 3: Fügen Sie in der Workflow-Übersicht den Komponentenschritt hinzu. Wählen Sie die beiden Operationen aus, und definieren Sie die entsprechenden Parameter für jede Operation. Im Process-Designer platzieren Sie den Komponentenschritt an der entsprechenden Stelle im Workflow, geben Sie dann die Operation für die Komponentenschritt an, in dem Sie sowohl die Operation als auch die Operation auswählen. Die Operationen müssen neu angeordnet werden, sodass zuerst ausgeführt wird.Setzen Sie die Operationsparameter wie folgt: Für ... Für ... Für den Ausdruck "destFolder" geben Sie Folgendes ein: If (ret_loan_type="Conforming"), folderConform, folderJumbo Wenn der Workflow gestartet wird, gibt der Benutzer einen Darlehensantrag (ein Dokument der Klasse ) für an. Wenn der Workflow den Komponentenschritt erreicht, ruft die Operation den Wert für (entweder oder ) aus der Dokumenteigenschaft ab. Anschließend legt die Operation das Dokument im entsprechenden Ordner ab.
|
![]() |
|
![]() |
|