Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zu Process-Konfigurationskonsole
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Process-Konfigurationskonsole
Erste Schritte
Isolierte Bereiche
  Initialisieren eines isolierten Bereichs
  Herstellen der Verbindung mit einem isolierten Bereich
  Abbrechen der Verbindung mit einem isolierten Bereich
  Exportieren der Konfiguration für isolierten Bereich nach XML
  Importieren der Konfiguration aus XML
  Entfernen eines isolierten Bereichs
  Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften isolierter Bereiche
     Konfigurieren von Optionen für die Ereignisprotokollierung
     Aktivieren oder Deaktivieren der Statistikerfassung
     Einstellen von Leistungsparametern
     Einstellen von Webanwendungseigenschaften
     Konfigurieren von Schrittprozessoren
     Festlegen von Positionen des Schrittprozessors
Warteschlangen
Roster
VWServices
Process Engine
Workflow-Datenbank
Ereignisse & Statistiken
   

Festlegen von Webanwendungseigenschaften für einen isolierten Bereich

Verwenden Sie diese Option, um eigene Webanwendungen zu definieren und den URL für die Serverbasis für jede Webanwendung anzugeben, die für den isolierten Bereich definiert wurde. Sie können auch eine der Webanwendungen als Standardeinstellung für die Verweise der E-Mail-Benachrichtigungen angeben und die Start- und Schrittprozessor-URL-Vorlagen für die einzelnen Webanwendungen definieren.

Das System verwendet diese Informationen, um Folgendes festzulegen:

  • die E-Mail-Benachrichtigungsvorlage, die für Workflows zu verwenden ist, die in dem isolierten Bereich verarbeitet werden.
  • Die Position eines benutzerdefinierten Schrittprozessors, wenn dieser nicht für die aktuelle Webanwendung verwendet wird. Der URL für die Serverbasis gehört zu den Informationen, die erforderlich sind, um die auf der URL-Vorlage basierende Position zu erstellen.

HINWEIS  Die Eigenschaften, die Sie hier für einen bestimmten isolierten Bereich einstellen, setzen die VWService-weiten Eigenschaften der Webanwendung außer Kraft. Weitere Informationen zum Einstellen dieser Eigenschaften für das gesamte VWService-System finden Sie unter Einstellen der VWService-Webanwendungseigenschaften.

So konfigurieren Sie eine benutzerdefinierte Webanwendung

  1. Wählen Sie das Symbol für den isolierten Bereich aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie in der Symbolleiste auf Eigenschaften .
  2. Wählen Sie die Registerkarte Webanwendungen aus.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen .
  4. Geben Sie eine Kennnummer in das Feld Webanwendung ein. Die Kennnummer für eigene Webanwendungen muss im Bereich von 100 bis 999 liegen.
  5. Geben Sie den URL für Basisserver in folgendem Format ein:

    <protokoll>://<web_server>/<virtuelles_verzeichnis>

    Beispiel:

    Workplace FileNet Web Services Client
    Open Client
    http://hq-server/Workplace http://hq-server/idmws
    http://hq-server/openclient
    https://data-eng:8080/MyApp

    HINWEIS  Geben Sie ebenfalls die jeweilige Anschlussnummer für den Webserver ein.

  6. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.

So ändern oder löschen Sie eigene Webanwendungen

  1. Wählen Sie das Symbol für den isolierten Bereich aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie in der Symbolleiste auf Eigenschaften .
  2. Wählen Sie die Registerkarte Webanwendungen aus.
  3. Wählen Sie die Webanwendung aus, die Sie ändern oder löschen möchten.
  4. Um Änderungen vorzunehmen, doppelklicken Sie auf das Feld URL für Serverbasis. Verwenden Sie das oben erläuterte Format.
    Klicken Sie zum Löschen der Konfigurationsinformationen für die ausgewählte Webanwendung auf Löschen .
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Änderungen übertragen, um diese Änderungen auf Ihren isolierten Bereich anzuwenden. Sie können Änderungen sofort übertragen oder warten, bis Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben.

So geben Sie die URL-Vorlage für eine Webanwendung an

  1. Wählen Sie das Symbol für den isolierten Bereich aus, den Sie ändern möchten, und klicken Sie in der Symbolleiste auf Eigenschaften .
  2. Wählen Sie die Registerkarte Webanwendungen aus.
  3. Klicken Sie auf Erweitert , um das Dialogfeld URL-Vorlagen anzuzeigen.

So stellen Sie die Standard-Webanwendung für den isolierten Bereich ein

Wählen Sie eine der Webanwendungen aus dem Dropdown-Listenfeld Standard-Webanwendung aus. Um die VWService-weite Standardeinstellung zu verwenden, wählen Sie <Systemdefiniert> aus. Geben Sie für eine benutzerdefinierte Webanwendung die entsprechende ID ein.

Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften von isolierten Bereichen

Konfigurieren von Schrittprozessoren