Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zu Process-Konfigurationskonsole
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Process-Konfigurationskonsole
Erste Schritte
Isolierte Bereiche
  Initialisieren eines isolierten Bereichs
  Herstellen der Verbindung mit einem isolierten Bereich
  Abbrechen der Verbindung mit einem isolierten Bereich
  Exportieren der Konfiguration für isolierten Bereich nach XML
  Importieren der Konfiguration aus XML
  Entfernen eines isolierten Bereichs
  Anzeigen oder Ändern der Eigenschaften isolierter Bereiche
     Konfigurieren von Optionen für die Ereignisprotokollierung
     Aktivieren oder Deaktivieren der Statistikerfassung
     Einstellen von Leistungsparametern
     Einstellen von Webanwendungseigenschaften
     Konfigurieren von Schrittprozessoren
     Festlegen von Positionen des Schrittprozessors
Warteschlangen
Roster
VWServices
Process Engine
Workflow-Datenbank
Ereignisse & Statistiken
   

Entfernen eines isolierten Bereichs

Verwenden Sie dieses Verfahren, um die Datenstruktur für einen isolierten Bereich zu entfernen. Mit diesem Verfahren werden alle Warteschlangen, Roster, Ereignisprotokolle und die damit verbundenen Daten aus dem isolierten Bereich entfernt.

Die Process-Konfigurationskonsole bricht nach dem Entfernen der Datenstruktur automatisch alle Verbindungen mit allen isolierten Bereichen ab. Wenn die Aktion abgeschlossen ist, können Sie wieder eine Verbindung mit den isolierten Bereichen herstellen.

Um die Verarbeitung des Workflows in diesem Bereich wieder zu aktivieren, müssen Sie den isolierten Bereich initialisieren.

So entfernen Sie einen isolierten Bereich

  1. Markieren Sie das Symbol des zu entfernenden Bereichs, und wählen Sie dann aus dem Menü Aktion die Option Isolierten Bereich entfernen aus.
  2. Klicken Sie im Eingabeaufforderungs-Dialogfeld auf Ja, wenn Sie fortfahren möchten, oder auf Nein, um die Aktion abzubrechen.

HINWEIS  Wenn Sie Process Analyzer  beim Löschen eines isolierten Bereichs in der Process Engine  verwenden, müssen Sie aus demselben Bereich auch Daten für die Process Analyzer  Engine  entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter "Löschen von isolierten Bereichsdaten" in der Online-Hilfe zu Process Analyzer.

   

HINWEIS Für die folgenden Aktionen muss die Aktion Änderungen übertragen nicht ausgeführt werden. Diese Änderungen werden an der Datenbank vorgenommen, sobald Sie auf OK klicken. Sie können später nicht mehr rückgängig gemacht werden.

  • Entfernen der Workflow-Datenbank
  • Entfernen aller isolierten Bereiche
  • Entfernen eines einzelnen isolierten Bereichs
  • Initialisieren eines isolierten Bereichs
HINWEIS Wenn Sie diese Aktion ausführen, ändern Sie die Struktur der Workflow-Datenbank. Wenn sich gegenwärtig Daten in Ihrer Workflow-Datenbank befinden, empfiehlt FileNet, Sicherungskopien aller Server in Ihrem VWService-System anzufertigen, bevor Sie diese Änderung abschließen.

Weitere Themen

Initialisieren eines isolierten Bereichs

Isolierte Bereiche

Kopieren eines isolierten Bereichs

Entfernen aller isolierten Bereiche

Entfernen der Workflow-Datenbank