Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe für Process-Designer
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Process-Designer
Erste Schritte
Workflow-Eigenschaften
Schritte
  Hinzufügen von Schritten
  Verschieben von Schritten
  Festlegen von Schritteigenschaften
  Löschen von Schritten oder Routen
  Ändern des Schritt-Typs
  Startschritt
  Eigenschaften von allgemeinen Schritten
  Eigenschaften von Unterübersichtsschritten
    Systemübersichten
    Allgemeine Eigenschaften
    Routingeigenschaften
    Regeleigenschaften
  Eigenschaften von Systemschritten
  Komponentenschritte
Routen
Überprüfen und Starten
   

Systemübersichten

Sämtliche Workflow-Definitionen enthalten bereits verschiedene integrierte FileNET-Systemübersichten: Workflow (Workflow), Beenden (Terminate) und Fehlfunktion (Malfunction). Die Process Engine-Systemsoftware führt diese Systemübersichten während einer regulären oder außerordentlichen Verarbeitung wie erforderlich aus. Beachten Sie, dass keine Version der einzelnen Systemübersichten von allen Workflow-Definitionen gemeinsam verwendet wird. Vielmehr verfügt jede Workflow-Definition über seine eigene Kopie der Systemübersichten.

Die Workflow-Systemübersicht

Die Hauptübersicht in jeder Workflow-Definition wird als Workflow (Workflow) bezeichnet. Wenn ein Workflow gestartet wird, beginnt die Verarbeitung mit dem Ausführen der Workflow-Übersicht, die in der Ablaufdefinition des Vorgangsobjekts enthalten ist. Standardmäßig enthält die Workflow-Systemübersicht lediglich einen Startschritt. Sie sollten in jeder Workflow-Definition sämtliche Schritte bzw. die primäre Schrittsequenz (wenn Sie mit Unterübersichten arbeiten) in die Workflow-Übersicht platzieren. Wenn Sie eine Workflow-Definition erstellen oder öffnen, zeigt Process-Designer beim Start automatisch die Workflow-Übersicht an.

Die Beenden-Systemübersicht und die Fehlfunktion-Übersicht

Im Normalfall müssen diese Systemübersichten nicht berücksichtigt werden. Die standardmäßigen Beenden (Terminate)- und Fehlfunktion (Malfunction)-Systemübersichten werden nicht graphisch in Process-Designer angezeigt. Wenn Sie jedoch die auf diesen Übersichten definierte Verarbeitung an die speziellen Anforderungen Ihres Systems anpassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie in Ihrer Workflow-Definition eine Unterübersicht erstellen, die denselben Namen wie die zu übergehende Systemübersicht besitzt.

ACHTUNG Seien Sie besonders vorsichtig beim Außerkraftsetzen dieser Systemübersichten. Die Bedingungen, unter denen die Process Engine-Systemsoftware die einzelnen Systemübersichten ausführt, ändern sich nicht, selbst wenn Sie diese Übersichten übergehen. Grundlegende Änderungen an der Definition einer Systemübersicht können bei der nachfolgenden Verarbeitung zu unerwarteten Ergebnissen führen. Wenn Sie beispielsweise eine Beenden-Systemübersicht dahingehend ändern, dass Vorgangsobjekte nicht entfernt, sondern an eine Warteschlange gesendet werden, löschen Sie damit den Hauptmechanismus zum Entfernen von abgeschlossenen Vorgangsobjekten aus dem System.

Im Folgenden ein Überblick über die Beenden- und über die Fehlfunktion-Systemübersicht.

Beenden (Terminate) Diese Übersicht wird automatisch am Ende einer Workflow-Übersicht angezeigt (eine Ausnahme der Regel wird unter "Hinweis" beschrieben). Standardmäßig verfügt die Beenden-Übersicht nicht über Schritte. Sie entfernt lediglich Vorgangsobjekte aus dem System. Sie können die Beenden-Übersicht manuell über die Beenden-Systemfunktion (Terminate), den Befehl terminatewob in vwtool oder den Beenden-Befehl (Terminate) in Process-Administrator ausführen.

HINWEIS Die Beenden-Systemübersicht wird ausgeführt, wenn ein übergeordnetes Vorgangsobjekt beendet wird. Wenn ein untergeordnetes Vorgangsobjekt das Ende seiner Workflow-Übersicht erreicht, wird das Vorgangsobjekt automatisch aus dem System entfernt, aber die Beenden-Systemübersicht wird nicht aufgerufen. In einem in Bearbeitung befindlichen Workflow wird ein Vorgangsobjekt für jeden Teilnehmer in einem Schritt mit mehreren Teilnehmern und für jede Route, die gleichzeitig von einem Schritt mit mehreren ausgehenden Routen eingeschlagen wird, erstellt.

Fehlfunktion (Malfunction) Diese Übersicht wird ausgeführt, wenn beim Ausführen des Workflows ein Fehler eintritt. Die Process Engine-Systemsoftware ruft die Fehlfunktion-Übersicht für bestimmte Fehler auf (z. B. beim Teilen durch Null, ungültigen Datums-/Zeitmasken oder ungültigen Teilnehmern). Zusätzlich kann ein Softwareentwickler definieren, dass ein benutzerdefinierter Schrittprozessor oder eine andere Anwendung die Fehlfunktion-Systemübersicht aufruft, wenn bestimmte Fehler auftreten. Standardmäßig verschiebt die Fehlfunktion-Übersicht das Vorgangsobjekt in die Conductor-Systemwarteschlange.

Beachten Sie, dass die Process Engine-Systemsoftware sämtliche Timer für ein Vorgangsobjekt deaktiviert, wenn die Fehlfunktion-Systemübersicht ausgeführt wird.

TIPP Sie können zwar nicht die Umstände ändern, unter denen die Process Engine-Systemsoftware die Fehlfunktion-Systemübersicht ausführt, Sie können jedoch Ihre eigenen Ausnahme-Workflow-Übersichten erstellen und diese dann wie erforderlich innerhalb Ihres Geschäftsprozesses aufrufen. So kann ein Softwareentwickler beispielsweise im Code für einen benutzerdefinierten Schrittprozessor einen Aufruf integrieren, über den eine benutzerdefinierte Übersicht ausgeführt wird, wenn während der Ausführung des Schrittprozessors ein bestimmter Fehler auftritt.