Komprimieren der Process Analyzer-Datenbank

Mit dieser Option können Sie die Process Analyzer (PA)-Datenbank komprimieren.

Die in der PA-Datenbank wachsenden Fakttabellen erfordern immer mehr Speicherplatz sowie längere Cube-Verarbeitungszeiten. Durch Komprimieren der Datenbank reduzieren Sie die Größe der Fakttabellen.

Nehmen wir als Beispiel ein System mit Schadensmeldungsdaten einer Versicherung.

 
Dimensionen
Maßeinheiten
Datum Meldungstyp Meldungsnummer Workflow-Anzahl
1-2-02 Hauseigentümer 18275 1

1-5-02

Auto 67251 1
1-26-02 Auto 36185 1
2-22-02 Auto 47477 1
4-13-02 Auto 92487 1
4-28-02 Auto 37530 1
5-15-02 Hauseigentümer 88357 1

Komprimiert nach Monat und Meldungsnummer, werden die Daten nach dem Monat aggregiert. Das genaue Datum und die tatsächliche Meldungsnummer gehen verloren.

 
Dimensionen
Maßeinheit
Datum Meldungstyp Meldungsnummer Workflow-Anzahl
Jan 2002 Hauseigentümer <unbekannt> 1
Jan 2002 Auto <unbekannt> 2
Feb 2002 Auto <unbekannt> 1
April 2002 Auto <unbekannt> 2
Mai 2002 Hauseigentümer <unbekannt> 1

So komprimieren Sie die PA-Datenbank:

  1. Vor der Komprimierung müssen Sie Folgendes beachten:
  2. Wählen Sie den Process Analyzer-Ordner aus. Halten Sie den PA an, wenn er ausgeführt wird.
  3. Wenn die PA-Datenbank lokal installiert wurde, wählen Sie im Menü "Aktion" den Befehl "Datenbank komprimieren", um den Komprimierungsassistenten zu starten.

    Wenn die Datenbank nicht lokal installiert wurde, müssen Sie den Komprimierungsassistenten auf dem remoten Datenbankserver starten. Führen Sie dazu folgende Schritte auf dem remoten Server aus.

    1. Erste Ausführung des Vorgangs:
      1. Installieren Sie den erforderlichen Microsoft SQL Server JDBC-Treiber für SQL Server 2000 oder SQL Server 2005. Sie können den Treiber von http://www.microsoft.com herunterladen.
      2. Erstellen Sie einen Installationsordner (z. B. C:\Process Analyzer).
      3. Kopieren Sie den Ordner "_jvm" der PA Engine in den Installationsordner. Der Ordner "_jvm" befindet sich direkt unter dem Installationsordner.
      4. Kopieren Sie folgende Dateien der PA Engine in den Installationsordner. Die Dateien befinden sich im Ordner "jpa" direkt unter dem Installationsordner.
        • pa.jar
        • paResources.jar
        • pe.jar
        • pe3pt.jar
        • peResources.jar
    2. Führen Sie folgende Befehl in der Befehlszeile aus, um den Komprimierungsassistenten zu starten.

    Für SQL Server 2000:

    <Installationsverzeichnis>\_jvm\bin\javaw.exe -Xms128m -Xmx300m –cp “<Installationsverzeichnis>\pa.jar;<Installationsverzeichnis>\paResources.jar; <Installationsverzeichnis>\pe.jar; <Installationsverzeichnis>\peResources.jar; <Installationsverzeichnis>\pe3pt.jar;<MSSQL-Treiberverzeichnis>\lib\msbase.jar;<MSSQL-Treiberverzeichnis>\lib\msutil.jar;<MSSQL-Treiberverzeichnis>\lib\mssqlserver.jar” "-Danalyzer.properties=<Installationsverzeichnis>\analyzer.properties" filenet.pa.apps.rollup.RollupApplication -remote

    Für SQL Server 2005:

  4. <Installationsverzeichnis>\_jvm\bin\javaw.exe -Xms128m -Xmx300m –cp “<Installationsverzeichnis>\pa.jar;<Installationsverzeichnis>\paResources.jar; <Installationsverzeichnis>\pe.jar; <Installationsverzeichnis>\peResources.jar; <Installationsverzeichnis>\pe3pt.jar;<MSSQL-Treiberverzeichnis>\sqljdbc_1.2\enu\sqljdbc.jar "-Danalyzer.properties=<Installationsverzeichnis>\analyzer.properties" filenet.pa.apps.rollup.RollupApplication -remote

    dabei ist <Installationsverzeichnis> der Ordner, den Sie in Schritt b erstellt haben.

  5. Wählen Sie ein oder mehrere Zeitintervalle und geben Sie das Enddatum an. Die Startdaten werden automatisch berechnet. Das Startdatum für das Monatsintervall ist das PA-Installationsdatum; das Startdatum für das Tagesintervall ist das Monatsende plus einen Tag. Sie können die Daten des aktuellen Monats nicht komprimieren.

    Sie können Daten in monatlichen oder täglichen Intervallen komprimieren oder beides. Beispiel: Wenn Sie Daten seit dem Installationsdatum am 16. Juli 2001 bis zum aktuellen Datum 12. November 2004 haben, können Sie die ältesten Daten (etwa von 2001 bis 2003) in monatlichen Intervallen und neuere Daten (von Januar 2004 bis Oktober 2004) in täglichen Intervallen komprimieren und die Daten des aktuellen Monats (1. November 2004 bis 12. November 2004) unkomprimiert lassen. Dazu würden Sie die folgenden Daten eingeben. Das System berechnet die Startdaten automatisch.

  6. Intervall Startdatum Enddatum
    Monat 16. Juli 2001 31. Dez 2003
    Tag 1. Jan 2004 31. Okt 2004
  7. Ändern Sie das Temporäre Verzeichnis, falls erforderlich. Das temporäre Verzeichnis muss mindestens soviel Speicherplatz haben, wie die aktuelle Größe der PA-Datenbank erfordert.
  8. Klicken Sie auf "Weiter".
  9. Wählen Sie optional die zu komprimierenden Dimensionen. Sie können nur die Dimensionen für benutzerdefinierte Datenfelder komprimieren. Standardmäßig werden nur Dimensionen mit mehr als 10.000 Zeilen angezeigt. Klicken Sie auf Alle Dimensionen anzeigen, um alle Dimensionen anzuzeigen.
  10. Klicken Sie auf "Weiter".
  11. Überprüfen Sie die Komprimierungseinstellungen in der Zusammenfassung. Klicken Sie auf "Zurück", um Änderungen vorzunehmen bzw. auf "Weiter", um die Komprimierung zu starten.

    Achtung Sie können den Komprimierungsvorgang abbrechen, aber danach müssen Sie die PA-Datenbank auf dem Backup wiederherstellen.

  12. Klicken Sie auf "Fertig stellen", um den Vorgang abzuschließen.