Navigation überspringenFileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zum Process-Aufgabenmanager
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Process-Aufgabenmanager
Erste Schritte
  Starten des Process-Aufgabenmanagers
  Der Aufbau des Process-Aufgabenmanagers
  Funktionen nach Server
Vorgangsdienst
PPM (Pooled Process Manager)
Rules Engine
Komponentenmanager
Router
Verwaltungsaufgaben
   

Der Aufbau des Process-Aufgabenmanagers

Der Process-Aufgabenmanager ist wie im folgenden Beispiel dargestellt in drei Teilfenster unterteilt:

Bild des Aufgabenmanagers

Funktionsfenster

Das linke Fenster ist das Ordnerfenster, in dem eine Verzeichnisansicht der installierten Funktionen dargestellt wird. Unter Funktionen nach Server finden Sie einen Querverweis zu den Funktionen und dem Server, auf dem die einzelnen Funktionen installiert sind.

Eigenschaftenfenster

Wenn Sie eine Funktion im Ordnerfenster auswählen, zeigt das obere rechte Fenster, das Eigenschaftenfenster, die Eigenschaften der ausgewählten Funktion an.

Meldungsfenster

Das untere Fenster ist das Meldungsfenster. Es enthält Fehler- und Informationsmeldungen sowie Warnhinweise, die bei geöffnetem Process-Aufgabenmanager-Fenster auftreten. Doppelklicken Sie auf eine Meldung, um die Details anzuzeigen.

Trennleiste

Sie können die Trennleisten dazu verwenden, die Teilfenster auszublenden, sie anzuzeigen oder ihre Größe zu ändern. Wenn Sie auf einen Pfeil in der Trennleiste klicken, wird die Leiste in Pfeilrichtung verschoben, wobei ein Teilfenster verdeckt und das andere erweitert wird. Um die relative Größe der Teilfenster auf jeder Seite der Trennleiste zu ändern, ziehen Sie die Trennleiste in die gewünschte Richtung.

Ausführen einer Aktion

Sie haben normalerweise mehrere Möglichkeiten, um eine Aktion auszuführen:

  • Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste.
  • Wählen Sie die Aktion im Menü Aktion aus.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Objekt, und wählen Sie den Vorgang aus dem Kontextmenü.