Konfigurieren von Process Analyzer-Berichten
Verwenden Sie das Konfigurationswerkzeug des Process Analyzer Client, um die Datenbankverbindung für Process Analyzer (PA)-Berichte einzurichten. Berichte müssen nach der Installation des Process Analyzer Client konfiguriert werden. Das Konfigurationswerkzeug des Process Analyzer Client kann auch zum Neukonfigurieren der Berichte verwendet werden, um diese mit einer anderen PA-Datenbank zu verbinden.
So konfigurieren Sie Process Analyzer-Berichte
- Starten Sie das Konfigurationswerkzeug des Process Analyzer Client über das Menü Start.
Navigieren Sie zu Programme > FileNet P8 Platform > Process Analyzer > Process Analyzer Client-Konfigurationswerkzeug.
- Geben Sie den Namen des Servers ein, auf dem sich die PA-Datenbank befindet. Die Eingabe richtet sich nach der von der PA Engine verwendeten Datenbank (lokal oder fern):
- Der Server, auf dem die Software PA Engine installiert wurde.
- Der ferne Datenbankserver, der von der PA Engine verwendet wird.
- Verwendet die PA Engine eine benannte Instanz der Datenbank, geben Sie den Namen dieser Instanz ein. Wird die standardmäßige Datenbankinstanz verwendet, ist keine Eingabe erforderlich.
- Verwendet die PA Engine eine benannte Instanz von Analysis Services, geben Sie den Namen dieser Instanz ein. Wird die standardmäßige Instanz von Analysis Services verwendet, ist keine Eingabe erforderlich.
- Geben Sie den Pfad des Stammordners ein, in dem sich die Berichte befinden. Das Konfigurationswerkzeug des Process Analyzer Client zeigt standardmäßig den Speicherort der vordefinierten Berichte an.
- Klicken Sie auf Konfigurieren.
- Das Konfigurationswerkzeug des Process Analyzer Client konfiguriert die Berichte im Stammordner für Berichte sowie alle Excel-Tabellendokumente in sämtlichen Ordnern eine Ebene unterhalb des angegebenen Ordners.