Einige Vorgangswarteschlangen und Benutzerwarteschlangen enthalten eine oder mehrere Operationen, die als Schrittziel angegeben werden können. Wenn eine ausgewählte Operation Parameter erfordert, werden die Parameter auf der Registerkarte Parameter im Eigenschaftenfenster angezeigt. Weitere Informationen zur Verwendung von Operationen finden Sie im Abschnitt Operationen.
So definieren Sie Operationsparameter
Wählen Sie den gewünschten Schritt aus, und klicken Sie im Eigenschaftenfenster auf die Registerkarte Parameter.
Wählen Sie die Operation aus, die Sie verwenden möchten.
Wurden für die gewünschte Operation Parameter definiert, dann werden diese in der Tabelle unter Verwendung des Namens, des Datentyps und des Zugriffs angezeigt. Beim Zugriff wird zwischen Lesezugriff (Vorgangsobjekt kann nur gelesen werden), Schreibzugriff (in ein Datenfeld eines Vorgangsobjekts kann geschrieben werden) und Lese-/Schreibzugriff (ein vom Vorgangsobjekt zur Operation weitergeleiteter Wert, der nach dessen Verarbeitung wieder an das Vorgangsobjekt zurückgegeben wird) unterschieden.
Klicken Sie für jeden Parameter auf das Feld Ausdruck, und legen Sie den Ausdruck des jeweiligen Datentyps für diesen Parameter fest.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um den Ausdruck anzugeben.
<nicht definiert> - Der Ausdruck für diesen Parameter ist nicht definiert. Er muss vor der Übertragung an die Process Engine definiert werden.
<Parametername erstellen> - Wählen Sie diese Option, um automatisch ein Feld des geeigneten Typs mit dem gleichen Namen wie der Parameter zu erstellen. Diese Option sollte nur dann verwendet werden, wenn noch kein geeignetes Feld vorhanden ist.
HINWEIS Wenn die Option <Parametername erstellen> nicht verfügbar ist, dann ist möglicherweise bereits ein Feld mit dem Parameternamen vorhanden, oder der Parametername führt zu einem ungültigen Feldnamen, wie z. B. einem reservierten Wort.
<Ausdruck erstellen...> - Wählen Sie diese Option, um das Dialogfeld Ausdrucks-Builder zu öffnen und einen Ausdruck anhand von Datenfeldern, Anlagen, Systemfeldern, Funktionen und Operatoren zu definieren.
Vorhandene Felder des passenden Datentyps - Wählen Sie eines der Felder nach Bedarf aus.
HINWEIS
Für einen Lesen-Parameter kann der Ausdruck einfach oder komplex sein und aus einem Literalwert, einem Datenfeld, einem Anhang oder aus einer Workflow-Gruppe in der aktuellen Workflow-Definition bestehen.
Für einen Schreiben- oder Lesen/Schreiben-Parameter muss der Ausdruck der Name des Datenfeldes sein, das in der Workflow-Definition definiert wurde. Wenn es sich bei dem Datenfeld um ein Array handelt, können Sie einen Index in das Array einfügen, z. B. Arr[Inx], wobei Arr den Feldnamen und Inx den Integralausdruck darstellt.
TIPPIm Allgemeinen werden Operationen auf Warteschlangen für Vorgangsobjekte definiert, die von automatisierten Programmen verarbeitet werden. In seltenen Fällen können Operationen auch für Warteschlangen definiert werden, von denen aus Teilnehmer Vorgangsobjekte verarbeiten (einschließlich Benutzer-Posteingänge).
TIPP Wenn die Operation, die Sie durchführen möchten, auf der Registerkarte Parameter nicht aufgeführt ist, ist sie u. U. für die aufgeführte Warteschlange nicht definiert. Überprüfen Sie die Registerkarte Allgemein, um zu sehen, welche Vorgangswarteschlange ausgewählt ist, oder wenden Sie sich an Ihren Workflow-Administrator, um die richtige Warteschlange zu bestimmen.