Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zur Verwaltung der Rules Engine
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Verwaltung der Rules Engine
Installieren und Aktivieren
Regelspeicher
Übertragen von Workflows
Workflow- und Speicherversionen
Starten des Rules Builder
Erstellen und Exportieren von Regeln
Neuinitialisieren von Bereichen
Fehlerbehebung
   

Übertragen von Workflows an den Regelspeicher

Wenn der Benutzer eine Workflow-Definition im Process-Designer überträgt, sendet die Process Engine den Workflow an die Process Engine-Datenbank. Darüber hinaus sendet sie eine Kopie der Workflow-Informationen an die Rules Engine, die den Workflow verarbeitet und im Regelspeicher speichert. Die Workflow-Informationen enthalten Verweise für die Datenfelder, Systemfelder, Regelsätze und Übersichten, die im Workflow verwendet werden.

Bei der erstmaligen Übertragung eines Workflows durch den Benutzer erstellt die Rules Engine zwei neue Ordner unterhalb der Speicherordner: gegebenenfalls einen Ordner für einen isolierten Bereich und einen Unterordner für den Workflow-Speicher, wie z. B.:

(Windows) fnsw_loc\connectors\ILOG\repositories\<Nummer des isolierten Bereichs>\<Workflow-Name>\
(UNIX) fnsw/local/connectors/ILOG/repositories/<Nummer des isolierten Bereichs>/<Workflow-Name>/

Wenn der Benutzer anschließend Datenfelder oder Übersichten hinzufügt bzw. löscht oder Regelsätze hinzufügt, erstellt die Rules Engine bei der Übertragung des Workflows eine neue Version des Workflows im Speicher. Die Versionsnummer jedes Workflows wird am Ende der Ordner in den einzelnen Workflow-Speichern angezeigt. Die folgende Abbildung zeigt einen Beispielregelspeicher mit zwei Versionen eines Workflows mit der Bezeichnung "loanApproval" im isolierten Bereich 120.

HINWEIS In ILOG Rules Builder werden Workflows als einzelne Speicher und die Versionen eines Workflows als Projekte im Speicher angezeigt.

So übertragen Sie einen Workflow in den Regelspeicher

  1. Öffnen oder checken Sie im Process-Designer die zu übertragende Workflow-Definition aus.
  2. Überprüfen Sie den Workflow, und stellen Sie sicher, dass der Workflow fehlerfrei ist. Wählen Sie zur Überprüfung des Workflows im Menü des Process-Designers Datei > Überprüfen aus.
  3. Wählen Sie Datei > Übertragen aus. Handelt es sich um einen neuen Workflow, zeigt die Process Engine mehrere Dialogfelder an und fordert Sie auf, einem Objektspeicher die Workflow-Definition vor dem Übertragen des Workflows hinzuzufügen.
  4. Stellen Sie sicher, dass der Workflow erfolgreich an den Regelspeicher übertragen wurde, indem Sie folgendermaßen vorgehen:
    1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung oder Windows Explorer auf der Process Engine, auf der ILOG JRules installiert ist.
    2. Navigieren Sie zu:

      (Windows) fnsw_loc\connectors\ILOG\repositories\<Nummer des isolierten Bereichs>\<Workflow-Name>\
      (UNIX) fnsw/local/connectors/ILOG/repositories/<Nummer des isolierten Bereichs>/<Workflow-Name>/

    3. Stellen Sie sicher, dass die Workflow-Speicherdateien unterhalb des Ordners <Workflow-Name> angezeigt werden. Wenn Sie Datenfelder oder Übersichten hinzugefügt bzw. gelöscht oder einem vorhandenen Workflow Regelsätze hinzugefügt haben, stellen Sie sicher, dass eine neue Version des Workflow-Speichers unterhalb des Ordners <Workflow-Name> angezeigt wird.

      HINWEIS  Wird der Workflow nicht übertragen, finden Sie mögliche Lösungen unter Fehlerbehebung bei der Rules Engine.
  5. Verfügt der Workflow-Speicher über eine .ilr-Regelsatzdatei, stellen Sie sicher, dass die Rules Engine eine neue Version der .ilr-Datei erstellt hat, indem Sie folgendermaßen vorgehen:
    1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung oder Windows Explorer auf der Process Engine, auf der ILOG JRules installiert ist.
    2. Navigieren Sie zu:

      (Windows) fnsw_loc\connectors\ILOG\rules\<Nummer des isolierten Bereichs>\
      (UNIX) fnsw/local\connectors/ILOG/rules/<Nummer des isolierten Bereichs>/

    3. Gewährleisten Sie, dass eine neue ILR-Datei mit einer inkrementierten Versionsnummer unterhalb des Ordners <Nummer des isolierten Bereichs> angezeigt wird. Weist die vorherige Version der .ilr-Datei beispielsweise den Namen loanApproval_1.ilr auf, erstellt die Rules Engine eine neue Version mit der Bezeichnung loanApproval_2.ilr.

      HINWEIS Enthält der Regelsatz Fehler, wie z. B. ein ungültiges Datenfeld, müssen Sie manuell eine neue Version der ILR-Datei erstellen (siehe Erstellen und Exportieren von Regeln).