Allgemeine Process Analyzer-Eigenschaften

Verwenden Sie die Registerkarte Allgemein, um den Process Analyzer zu konfigurieren. Die Registerkarte Allgemein enthält folgende Felder:

Name Beschreibung
Veröffentlichungsintervall

Gibt an, wie häufig (in Minuten) die Ereignisdaten in der Process Analyzer-Datenbank veröffentlicht und die Cubes "Vorgangsobjekte in Bearbeitung" verarbeitet werden.

Temporäres Verzeichnis (UNC)

Der Speicherort temporärer Dateien, die von Process Analyzer-Prozessen verwendet werden, im UNC-Format (z. B. \\MeinPAServer\MeinSharedTempDirectory).

Ist kein Verzeichnis angegeben, verwendet der Process Analyzer das standardmäßige temporäre Verzeichnis des Benutzers.

Sie müssen ein temporäres Verzeichnis für eine Remote-Datenbank des Process Analyzer angeben. Zusätzlich muss die Remote-Datenbank über ausreichende Berechtigungen für den Zugriff auf das Verzeichnis verfügen.

Mindestspeicher für Java (MB)

Gibt die Mindestmenge an Speicher (in MB) an, die von der Server-JVM (Java Virtual Machine) verwendet wird. Wenn Sie keinen Wert eingeben, wird der Speicher auf die Standardwerte der verwendeten JVM gesetzt. Der Standardwert für Windows ist 300, derjenige für UNIX 16.

Geben Sie für diese Einstellung nur dann einen Wert an, wenn der JVM-Prozess auf Ihrer Process Engine Speichermangel meldet.

Maximaler Speicher für Java (MB)

Gibt die maximale Speichermenge (in MB) an, die von der Server-JVM (Java Virtual Machine) verwendet wird. Wenn Sie keinen Wert eingeben, wird der Speicher auf die Standardwerte der verwendeten JVM gesetzt. Der Standardwert für Windows ist 300, derjenige für UNIX 32.

Im Zwischenspeicher gespeicherte Zeilen pro Tabelle

Legt die maximale Anzahl Zeilen fest, die pro Tabelle im Speicher aufbewahrt werden.

Automatischen Start aktivieren

(Nur Windows) Aktiviert das automatische Starten dieses Prozesses, wenn die Process Analyzer Engine neu gestartet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Automatischen Start aktivieren.