Navigation überspringen FileNet-Logo
Glossar  |  Hilfeverzeichnis  
  Hilfe zur Verwaltung der Process Engine
  Suchen  |  Index
Process Referenz  
Verwaltung der Process Engine
Aufgaben der Workflow-Verwaltung
Aufgaben der Systemadministration
  Konfigurieren der Process Engine
  Konfigurieren von Benutzern und Gruppen (Open Client/FileNet Web Services Client)
  Konfigurieren von optionalen Funktionen
    Process Analyzer
    Komponentenintegrator
    Rules Engine
    FileNet-Dokumentationsserver
  Ausführen der Process Engine
  Erhöhen der Systemleistung
  Fehlerbehebung
   

Konfigurieren des Komponentenintegrators

Der Komponentenintegrator bietet die Möglichkeit zur Interaktion mit einer externen Komponente, wie beispielsweise einem Java-Objekt oder (nur Workplace") JMS-Messagingsystem, über einen Workflow-Schritt. Eine vollständige Übersicht über diese Funktion finden Sie unter Komponentenintegrator.

Als Workflow-Administrator stellt sich die Interaktion mit dem Komponentenintegrator wie folgt dar:

  • Sie arbeiten mit dem Workflow-Autor, um Komponentenwarteschlangen zu erstellen und zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Komponentenwarteschlangen in der Hilfe zur Process-Konfigurationskonsole.
  • Sie steuern den Komponentenmanager und die zugehörigen Komponenten über den Process-Aufgabenmanager in der Application Engine oder auf dem Webserver. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Komponentenmanager in der Hilfe zum Process-Aufgabenmanager.
  • Sie konfigurieren die Verbindung zwischen dem Komponentenmanager und der Process Engine. Detaillierte Anweisungen hierzu finden Sie unter Konfigurieren weiterer Serververbindungen in der Hilfe zum Process-Aufgabenmanager.