Process Analyzer-Datenfelder

Zur Verwendung der Werte von Workflow-Datenfeldern in Process Analyzer (PA)-Berichten müssen Sie die freizulegenden Felder festlegen und deren Eigenschaften als Dimensionen oder Maßeinheiten sowie den geeigneten OLAP-Cube zum Speichern der Daten angeben. Die Werte von Workflow-Datenfeldern werden immer in der PA-Datenbank gespeichert. Wenn ein Datenfeld freigelegt ist, wird der Datenbank während der Veröffentlichung eine Dimensionstabelle hinzugefügt. Daneben wird der VWAE-Datenbank auf dem Analysis-Server und den ausgewählten Cubes die entsprechende freigegebene Dimension hinzugefügt.

Datenfelder können als Maßeinheiten oder Dimensionen freigelegt werden.

Das Hinzufügen eines benutzerdefinierten Datenfelds im Process Analyzer ist einer von drei Schritten, der benötigt wird, um das Feld denjenigen Benutzern zur Verfügung zu stellen, die diese Daten zum Analysieren von Workflows verwenden. Gehen Sie zum Bereitstellen eines benutzerdefinierten Felds folgendermaßen vor:

  1. Legen Sie das Datenfeld im Ereignisprotokoll in der Process Engine mit Hilfe der Process-Konfigurationskonsole frei. Sie können auch mit Hilfe von Process Configuration Console das Datenfeld in einer Vorgangswarteschlange freilegen. Dies macht es einfacher, das Datenfeld in einer Workflow-Definition anzugeben.
  2. Definieren Sie ein Datenfeld in einer Workflow-Definition unter Verwendung des Process-Designers.
  3. Erstellen Sie das Datenfeld im Process Analyzer mithilfe des Process-Aufgabenmanagers. Sie können aus einer Textdatei Datenfelder importieren, oder Sie können mit dem Datenfeld-Assistenten neue Datenfelder definieren.