Mit Hilfe von Webdiagrammen können Sie unter Verwendung einer visuellen
Entwicklungsumgebung WebFacing-Services erstellen. Da die
Struts-Controllerlaufzeit standardmäßig während der WebFacing-Konvertierung
aktiv ist, können Sie die Anwendung so erweitern, dass sie Struts-basierte
WebFacing-Services einschließt. Sie können dann diese Services mit Hilfe von
Befehlstastenaktion oder Feldhyperlinks in Ihre WebFacing-Anwendung
integrieren.
Sie können das folgende Objekt in der Sicht "Navigator"
anzeigen:
- WebFacing-Projekt/Web Diagrams/WF
Runtime/WFController.gph - Dieses Diagramm mit Lesezugriff zeigt das
Design des WebFacing-Struts-Controllers.
Um Ihr erstes Webdiagramm in Ihrem Struts-basierten WebFacing-Projekt
zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
Um dem Diagramm Objekte hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste eine beliebige Stelle innerhalb des
Diagramms an und wählen Sie aus,
um ein Symbol zu erstellen, das die neue JSP darstellt.
- Ordnen Sie dem Webseitenknoten einen Namen zu, indem Sie einen relativen Pfad vom
Ordner WebContent Ihres Projekts aus angeben. Um einen Knoten später umzubenennen,
klicken Sie mit der rechten Maustaste den Knoten an und wählen Sie Umbenennen aus.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um eine weitere Webseite hinzuzufügen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste den ersten Webseitenknoten an, wählen
Sie Verbindung aus und ziehen Sie dann Ihren Cursor auf den zweiten
Webseitenknoten, um eine sichtbare Verbindung zwischen diesen beiden Knoten
herzustellen.
- Für beide Webseitenknoten können Sie den Knoten doppelt anklicken, um einen
Assistenten aufzurufen.
- Durchlaufen Sie den Assistenten und klicken Sie Fertig stellen an,
um den Knoten zu erstellen bzw. zu realisieren. Unter JSP-Dateien erstellen befinden sich weitere Informationen zum
Arbeiten mit dem Struts-Erstellungsprogramm.
Nachdem Sie jetzt die Grundlagen für die Entwicklung von
Webdiagrammen kennen, können Sie Ihre Anwendung innerhalb der grafisch
orientierten Umgebung weiterentwickeln. Um die Arbeit an dem Punkt
fortzusetzen, an dem Sie sie verlassen haben, können Sie auch Aktionszuordnungen,
Form-Beans usw. entwickeln.
Nachdem Sie Services, JSPs oder andere Elemente in einem
Webdiagramm entwickelt haben, können Sie Befehlstasten für Ihre WebFacing-Anwendung
konfigurieren, die, wenn sie angeklickt werden, ein bestimmtes Element aufrufen, das Sie
mit Hilfe des Webdiagramms entwickelt haben. Die zugehörigen Tasks enthalten weitere
Informationen.