Von WebFacing-Anwendungen verwendeten Port ändern

Der WebFacing-Server fungiert als Gateway zwischen WebSphere Application Server und Ihrer iSeries-Ursprungsanwendung. Beim Starten des WebFacing-Laufzeitservers wird der Standardport 4004 verwendet, sofern bei WRKSRVTBLE keine WebFacing-Portdefinition as-WebFacing vorliegt. Wenn Sie lieber einen anderen Port verwenden möchten, können Sie die gewünschten Änderungen für den Server mit dem Befehl WRKSRVTBLE in den Merkmaldateien für Ihre konvertierten WebFacing-Projekte vornehmen.

WebFacing-Laufzeitport auf dem iSeries-Server ändern

  1. Greifen Sie auf die Anzeige "Servicetabelleneinträge bearbeiten" zu. Geben Sie in einer Befehlszeile des iSeries-Servers den folgenden Befehl ein: WRKSRVTBLE. Die Anzeige Servicetabelleneinträge bearbeiten wird angezeigt.
  2. Blättern Sie zum Service as-WebFacing.
    Anmerkung: Wenn Sie den WebFacing-Port zuvor nicht manuell erneut definiert haben, werden Sie keinen Eintrag für as-WebFacing sehen. Wenn Sie zuvor keinen WebFacing-Port manuell definiert haben, fahren Sie bei Schritt Neuen Eintrag für as-WebFacing hinzufügen fort.
  3. Wählen Sie Option 5=Anzeigen aus, um die Port-Angaben für den WebFacing-Server anzuzeigen. Sofern Sie den Port nicht geändert haben, lautet der Standardwert 4004. Drücken Sie Eingabe oder F12, um zur Anzeige Servicetabelleneinträge bearbeiten zurückzukehren.
  4. Entfernen Sie den Eintrag as-WebFacing, falls einer vorhanden ist. Entfernen Sie mit Option 4=Entfernen den Eintrag as-WebFacing (um den Port ändern zu können, muss zunächst ein bestehender Eintrag für as-WebFacing entfernt werden).
  5. Fügen Sie einen neuen Eintrag für 'as-WebFacing' hinzu.
    1. Greifen Sie auf die Anzeige Servicetabelleneintrag hinzufügen zu. Wählen Sie Option 1=Hinzufügen aus. Dadurch wird die Anzeige "Servicetabelleneintrag hinzufügen" aufgerufen.
    2. Füllen Sie das Feld Service aus. Geben Sie im Feld Service zwischen den einfachen Anführungszeichen as-WebFacing ein.
    3. Füllen Sie das Feld Port aus. Geben Sie im Feld Port die gewünschte neue Portnummer ein.
    4. Füllen Sie das Feld Protokoll aus. Geben Sie im Feld Protokoll zwischen den einfachen Anführungszeichen tcp ein.
    5. Drücken Sie die Eingabetaste. Ihr neuer WebFacing-Service wird dadurch hinzugefügt.

Die in den WebFacing-Projekten definierte WebFacing-Portnummer ändern

Die Portnummer, mit der eine WebFacing-Anwendung mit dem WebFacing-Server kommuniziert, kann für das Projekt als Ganzes oder für einzelne CL-Befehle geändert werden. Für CL-Befehle definierte Ports haben Vorrang vor dem Port, der für Ihr Projekt definiert ist. Jeder von Ihrer Anwendung verwendete CL-Befehl verfügt über einen separaten Link in der Datei index.jsp, die durch die WebFacing-Konvertierung erstellt wird. Falls erforderlich, können Sie für jeden Link einen anderen Host und einen anderen zugeordneten Port definieren. Ein Grund für das Definieren von CL-Befehlen, die verschiedene Hosts oder Ports verwenden, ist z. B. ein WebFacing-Projekt, das auf Anwendungen auf mehreren Servern zugreift. Portänderungen für Ihr Projekt oder Ihre CL-Befehle werden in der Implementierungsdeskriptordatei web.xml gespeichert.
Anmerkung: Wenn Sie eine Porteinstellung für ein bereits implementiertes Projekt ändern, müssen Sie im Allgemeinen die Anwendung erneut implementieren und danach in der WebSphere-Administrationskonsole erneut starten. Sie können auch nach der IFS-Position auf Ihrem iSeries-Server suchen, auf dem die Datei web.xml der WebFacing-Webanwendung installiert ist, und lediglich diese eine Datei von der Workbench aus erneut implementieren. Aber auch bei dieser Methode muss die Anwendung erneut gestartet werden. Sie stellt jedoch eine bequeme Methode zum Ändern der ID und des Kennworts dar, wenn Ihre Anwendung sehr umfangreich ist.

Port Ihres Projekts ändern

  1. Öffnen Sie die IDE und wählen Sie die Indexzunge mit den WebFacing-Projekten aus.
  2. Greifen Sie auf die Merkmalseite für Ihr Projekt zu. Klicken Sie das Symbol für das WebFacing-Projekt, dessen Port Sie ändern möchten, mit der rechten Maustaste an und wählen Sie dann Merkmale aus. Daraufhin wird die Seite Merkmale geöffnet.
  3. Öffnen Sie den Abschnitt Laufzeit > Merkmale > Projekt auf der Merkmalseite. Klicken Sie Ändern neben dem Feld Host-Port an.
  4. Klicken Sie Editieren im Dialog Hostauswahl an, um den Host-Port zu ändern. Klicken Sie OK an, wenn Sie fertig sind. Änderungen werden in der Datei web.xml gesichert.

Port für einen CL-Befehl ändern

  1. Öffnen Sie die IDE und wählen Sie die Indexzunge mit den WebFacing-Projekten aus.
  2. Greifen Sie auf die Merkmalseite für Ihr Projekt zu. Klicken Sie das Symbol für das WebFacing-Projekt, dessen Port Sie ändern möchten, mit der rechten Maustaste an und wählen Sie dann Merkmale aus. Daraufhin wird die Seite Merkmale geöffnet.
  3. Öffnen Sie den Abschnitt Laufzeit > Merkmale > Projekt auf der Merkmalseite. Klicken Sie die Bezeichnung des CL-Befehls an, mit dem Sie arbeiten wollen. Klicken Sie Ändern neben dem Feld Host-Port an.
  4. Klicken Sie Editieren im Dialog Hostauswahl an, um den Host-Port zu ändern. Klicken Sie OK an, wenn Sie fertig sind. Änderungen werden in der Datei web.xml gesichert.

Feedback