UTF-8-Unterstützung in WebSphere Application Server konfigurieren

Das WebFacing-Tool erstellt Webanwendungen mit Mehrsprachenunterstützung. Da Sprachen unterschiedliche Zeichensätze verwenden, sind Datenströme zwischen dem Browser und WebSphere Application in UTF-8 codiert. Um die korrekte Funktionsweise von WebFacing J2EE 1.2-Projekten sicherzustellen, muss die UTF-8-Unterstützung in der Administrationskonsole von WebSphere Application Server konfiguriert werden. Der Abschnitt in diesem Dokument, der sich auf die verwendete Version des Anwendungsservers bezieht, enthält die Schritte, die für die Konfiguration der UTF-8-Unterstützung ausgeführt werden müssen.
Anmerkung: Verwenden Sie nur Anwendungsserverinstanzen oder Server, die für die UTF-8-Unterstützung konfiguriert sind, mit Webanwendungen, die die UTF-8-Codierung verwenden. UTF-8- und Nicht-UTF-8-Anwendungen können nicht auf derselben Instanz oder demselben Server ausgeführt werden.

UTF-8-Unterstützung in WebSphere Application Server 6.0 und 6.1 (Standard und Express) konfigurieren

  1. Melden Sie sich bei der browserbasierten Administrationskonsole an. Nach der Installation von WebSphere Application Server auf Ihrem Server lautet die URL für die Administrationskonsole normalerweise: http://Servername:9090/admin/.
  2. Wählen Sie in der Navigation auf der linken Seite der Administrationskonsole Server > Anwendungsserver aus.
  3. Klicken Sie den Link für den Server an, mit dem Sie arbeiten.
  4. Wählen Sie die Indexzunge Konfiguration aus.
  5. Wählen Sie im Anzeigenabschnitt mit den zusätzlichen Merkmalen die angepassten Merkmale aus.
  6. Klicken Sie Neu an.
  7. Geben Sie client.encoding.override in das Feld Name ein. Geben Sie UTF-8 in das Feld Wert ein.
  8. Klicken Sie OK an. Wird eine Nachricht angezeigt, dass die Konfiguration gesichert werden muss, sichern Sie die Konfiguration.
  9. Starten Sie den Server erneut.

UTF-8-Unterstützung in WebSphere Application Server 5.1 (Standard und Express) konfigurieren

Anmerkung: Eine manuelle Konfiguration der UTF-8-Unterstützung in WebSphere Application 5.1 ist nur erforderlich, wenn Sie J2EE 1.2 als J2EE-Stufe für Ihre WebFacing-Anwendung auswählen. Die J2EE-Stufe wird auf der J2EE-Einstellungsseite des Assistenten für WebFacing-Projekte ausgewählt, bevor ein Projekt konvertiert wird. Wenn Sie J2EE 1.3 auswählen, ist keine manuelle Konfiguration für UTF-8 erforderlich. J2EE 1.3 ist die empfohlene Stufe, wenn die Implementierung für Version 5.1 erfolgt.
  1. Melden Sie sich bei der browserbasierten Administrationskonsole an. Nach der Installation von WebSphere Application Server auf Ihrem Server lautet die URL für die Administrationskonsole normalerweise: http://Servername:9090/admin/.
  2. Wählen Sie in der Navigation auf der linken Seite der Administrationskonsole Server > Anwendungsserver aus.
  3. Klicken Sie den Link für den Server an, mit dem Sie arbeiten.
  4. Wählen Sie die Indexzunge Konfiguration aus.
  5. Wählen Sie im Anzeigenabschnitt mit den zusätzlichen Merkmalen die angepassten Merkmale aus.
  6. Klicken Sie Neu an.
  7. Geben Sie client.encoding.override in das Feld Name ein. Geben Sie UTF-8 in das Feld Wert ein.
  8. Klicken Sie OK an. Wird eine Nachricht angezeigt, dass die Konfiguration gesichert werden muss, sichern Sie die Konfiguration.
  9. Starten Sie den Server erneut.

Feedback