WebFacing-Anwendungen in WebSphere Application Server implementieren

Nachdem Sie ein WebFacing-Projekt mit dem WebFacing-Tool erstellt und konvertiert haben, müssen Sie das Projekt auf einem Anwendungsserver implementieren. Die Implementierung in WebSphere Application Server umfasst drei allgemeine Tasks:

  1. Exportieren Sie Ihr WebFacing-Projekt als EAR- oder WAR-Datei. Bei einer EAR-Datei handelt es sich um ein komprimiertes Enterprise Application Archive. Eine WAR-Datei ist eine Webanwendungsarchivdatei.
  2. Verwenden Sie die WebSphere-Administrationskonsole, um die exportierte EAR-Datei zu installieren.
  3. Starten Sie die Webanwendung.

Die WebSphere-Testumgebung

Während der Entwicklungsphase kann es hilfreich sein, die WebSphere-Testumgebung (WebSphere Test Environment) als Implementierungsalternative zu WebSphere Application Server zu verwenden. Die Testumgebung ist ein Feature der WebSphere Development Studio Client-IDE. Weitere Hinweise zur Testumgebung finden Sie im Dokument iSeries-WebFacing-Anwendungen testen.

Implementierung in WebSphere Application Server 5.1 und höher (Standard und Express)

  1. Exportieren Sie Ihr WebFacing-Projekt als EAR-Datei.
    1. Wählen Sie in der WebFacing-Tool-IDE Datei > Exportieren aus. Daraufhin wird der Assistent zum Exportieren gestartet.
    2. Wählen Sie innerhalb des Assistenten zum Exportieren bei Exportziel auswählen den Eintrag EAR-Datei aus. Klicken Sie Weiter an.
    3. Wählen Sie in der Anzeige EAR-Export im Feld EAR-Anwendung das WebFacing-Projekt aus, das exportiert werden soll.
    4. Klicken Sie Durchsuchen neben dem Feld Ziel an, um das Verzeichnis auszuwählen, in das die EAR-Datei exportiert werden soll, und um einen Namen für die EAR-Datei zu wählen. Die browserbasierte Administrationskonsole ermöglicht es Ihnen, EAR-Dateien zu installieren, die sich entweder auf Ihrer Workstation oder bereits im IFS auf Ihrem iSeries-Server befinden. Wenn Sie die Dateien zunächst in das IFS übertragen möchten, kann dies mit Hilfe von Remote System Explorer in der Workbench, mit FTP oder durch das Erstellen einer Dateifreigabe auf Ihrem Server und der Zuordnung eines Netzlaufwerks auf Ihrer Workstation zu dieser Dateifreigabe erfolgen.
    5. Klicken Sie Fertig stellen an, um die EAR-Datei zu erstellen.
  2. Installieren Sie die EAR-Datei mit Hilfe des Assistenten für die Anwendungsinstallation.
    1. Melden Sie sich bei der browserbasierten Administrationskonsole an. Nach der Installation von WebSphere Application Server auf Ihrem Server lautet die URL für die Administrationskonsole normalerweise http://Servername:9090/admin/ für WebSphere Application Server V5.1 bzw. http://Servername:9060/admin/ für WebSphere Application Server V6 und höher.
    2. Wählen Sie in der Navigation auf der linken Seite der Administrationskonsole Anwendungen > Neue Anwendung installieren aus.
    3. Soll die WAR- oder EAR-Datei von Ihrer Workstation aus installiert werden, wählen Sie die Schaltfläche Lokales Dateisystem aus, und blättern Sie zu der Position, an die Sie die WAR-Datei exportiert hatten. Hatten Sie die WAR- oder EAR-Datei in das IFS auf Ihrem Server übertragen, wählen Sie die Schaltfläche Serverpfad aus, und geben Sie den Pfad ein, in dem sich die Datei befindet.
    4. Installieren Sie eine WAR-Anwendung, geben Sie den Namen, über den die Benutzer auf Ihre Anwendung zugreifen können, im Feld Kontextstammverzeichnis mit einem Schrägstrich als Präfix an. Das Standardkontextstammverzeichnis ist der Projektname. Wenn Sie beispielsweise denselben Namen wie für das WebFacing-Projekt verwendet haben (z. B. /webfacing1), können Benutzer über einen Browser mit einer Adresse wie etwa http://<Servername>/webfacing1 auf Ihre Anwendung zugreifen.

      Installieren Sie eine EAR-Anwendung, darf im Feld Kontextstammverzeichnis keine Eingabe erfolgen.

    5. Klicken Sie Weiter an. Auf den folgenden Seiten werden zusätzliche Informationen zu Ihrer Anwendung angezeigt; lesen Sie die Informationen, akzeptieren Sie die Standardwerte, und klicken Sie Weiter an, um fortzufahren.
    6. Nach Beendigung der Installationsschritte zeigt die Konsole den Link In Hauptkonfiguration sichern an. Folgen Sie diesem Link und klicken Sie Sichern an.
  3. Starten Sie die Webanwendung.
    1. Wählen Sie in der Administrationskonsole Anwendungen > Unternehmensanwendungen aus.
    2. Wählen Sie das Kästchen neben der gerade installierten Anwendung aus.
    3. Klicken Sie Starten an.

Feedback