Die dynamische Datenstromkonvertierung erlaubt Ihrer
WebFacing-Anwendung, mit Nicht-WebFacing-Anwendungen zu arbeiten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihrer WebFacing-Anwendung die Arbeit mit
Nicht-WebFacing-Anwendungen auf einem Hostbetriebssystem mit V5R4 (oder höher)
zu ermöglichen.
- Ist ein WebFacing-Projekt vorhanden, funktioniert Ihre mit WebFacing
konvertierte Anwendung selbst dann weiterhin im Web-Browser, wenn sie auf eine
Anzeige zugreift, die nicht WebFacing-fähig ist. Diese Anzeigen können
Systemanzeigen, Nicht-DDS-Anzeigen sowie nicht WebFacing-fähige DDS aus anderen
Anwendungen einschließen. Zwischen einer WebFacing-Anwendung, die bereits vorab
konvertiert wurde, und einer Anwendung, die dynamisch bereitgestellt wird, gibt
es einige Unterschiede. Eine vollständige Liste finden Sie unter
WebFacing
im Vergleich zur dynamischen Datenstromkonvertierung.
- Ist ein verlinktes HATS-/WebFacing-Projekt vorhanden, werden Anzeigen, die
nicht WebFacing-fähig sind, von HATS gehandhabt. Die verlinkte
HATS-/WebFacing-Anwendung ermöglicht es Ihnen, sowohl die Vorteile des Toolkits
von WebFacing als auch von HATS zu nutzen. Im Lernprogramm
Linked
HATS/WebFacing project tutorial finden Sie ausführliche Informationen zum
Erstellen und Ausführen eines verlinkten HATS-/WebFacing-Projekts.
Zu beachten ist, dass UIM-Hilfetextanzeigen, die Bestandteil Ihrer WebFacing-Anwendung
sind, zu demselben Zeitpunkt konvertiert werden müssen wie die übrigen Anwendungsanzeigen.