Unterschiede zwischen WebFacing-Portletprojekten und WebFacing-Webprojekten

Dieser Abschnitt beschreibt die Unterschiede zwischen WebFacing-Portletprojekten und WebFacing-Webprojekten.

Informationen für die Advanced Edition des Produkts Diese Funktion ist nur in WebSphere Development Studio Client Advanced Edition for iSeries verfügbar. Wenn Sie ein neues WebFacing-Projekt erstellen, können Sie ein neues J2EE 1.3- oder J2EE 1.4-Struts-WebFacing-Portletprojekt erstellen. Sie können ein WebFacing-Portlet auch einem bestehenden Portletprojekt, das nicht auf Struts basiert, hinzufügen.

Die folgenden Listen enthalten die Unterschiede, die beim Arbeiten mit einem WebFacing-Portletprojekt an Stelle eines WebFacing-Webprojekts berücksichtigt werden müssen.
Laufzeit
  • Portletprojekte müssen auf einem Portalserver oder in einer Portaltestumgebung ausgeführt werden. Sie können nicht auf einem Webanwendungsserver ausgeführt werden.
  • Der Standardmodus für die Texteingabe über die Tastatur für Portletprojekte ist der Einfügemodus. Er kann nicht auf der Seite Projektmerkmale konfiguriert werden. Der Standardmodus für die Texteingabe über die Tastatur für Webprojekte ist der Überschreibungsmodus. Er kann auf der Seite Projektmerkmale konfiguriert werden. Sowohl für Portlet- als auch für Webprojekte kann die Einfügetaste umgeschaltet werden, um entweder den Einfügemodus oder den Überschreibungsmodus für die aktuelle Seite zu aktivieren. Nur WebFacing-Webprojekte behalten den Modus, der von dem Endbenutzer auf einer vorherigen Webseite ausgewählt wurde, auf der nächsten Seite bei. Automatisches Tabulieren ist standardmäßig für ein Webprojekt aktiviert, wenn der Überschreibungsmodus als Standardwert konfiguriert ist. In WebFacing-Portlets ist das automatische Tabulieren nur aktiviert, wenn die Einfügetaste umgeschaltet wird, um den Überschreibungsmodus für die aktuelle Seite zu aktivieren.
  • WebFacing-Portletprojekte unterstützen nicht Webseitenkomprimierung aktivieren in den Projektmerkmalen unter Laufzeit > Projekt.
  • Wenn mehrere WebFacing-Anwendungen eine Operation INVITE in der Portalumgebung verarbeiten, ist auf der Portalseite nur ein INVITE-Zeitgeber vorhanden. Dieser Zeitgeber ist für die WebFacing-Anwendung bestimmt, die die letzte Anforderung verarbeitet hat.
Konvertierung
  • Die Ausgabe der Konvertierung für WebFacing-Portletprojekte und für WebFacing-Webprojekte ist identisch. Die resultierende HTML aus den kompilierten JSPs kann jedoch abweichen, um deren Ausführung in der Portalumgebung zu erlauben.
  • Eine Einstellung für eindeutige ID wurde hinzugefügt, um die Ausführung mehrerer Portlets in demselben Browser zu ermöglichen. Sie müssen dasselbe Codemuster verwenden, das auch in den WebFacing-JavaScript-Funktionen für Portal verwendet wird, um sicherzustellen, dass Ihre Webeinstellungen sowohl für Webumgebungen als auch für Portalumgebungen funktionieren.
  • WebFacing-Portletprojekte werden standardmäßig mit der Konvertierungsoption Für Fenstersätze Text durch Knopf ersetzen erstellt, die auf der Merkmalseite Befehlstastenerkennung für Projekt ausgewählt wird. Damit werden Knöpfe in Ihre Fenstersätze gestellt, die auf der kompakten Portal-Webseite einfach zu erkennen sind. Um dieselbe Funktion in einem Webprojekt zu aktivieren, müssen Sie das Projektmerkmal auswählen, die Änderungen vornehmen (unter Konvertierung > Erkennungsmuster für Befehlstasten), die Änderungen sichern und dann das Projekt erneut konvertieren.
Darstellung
  • Der Hauptzweck der Auswahl einer WebFacing-Portletdarstellung liegt darin, eine einheitliche Darstellung mit dem Portalthema zu erstellen, indem die Darstellung für Schaltflächen, Fenstertitel, Schiebeleisten, Subdateizeilen und Fehlernachrichten, die angezeigt werden sollen, ausgewählt wird. Dies liegt daran, dass die Darstellung für WebFacing-Portletprojekte automatisch mit derselben Darstellung und Funktionsweise (Look-and-feel) angewendet wird wie die Darstellung, die der Administrator des Portals ausgewählt hat. Beispielsweise müssen Sie nicht die Farbe Ihrer Knöpfe ändern, da die Knöpfe dieselbe Farbe wie die Portalknöpfe haben, unabhängig davon, welche WebFacing-Portletdarstellung Sie auswählen. Sie können dennoch die Farbe der Fenster und Subdateien ändern, indem Sie die Merkmalseiten für die Projektdarstellung verwenden. Dies ist jedoch nicht die empfohlene Methode zum Ändern der Darstellungen für ein WebFacing-Portletprojekt. Zum Ändern der Darstellungen eines WebFacing-Portletprojekts können Sie die Portaldarstellung in eine der verfügbaren Darstellungen in Portal oder in eine benutzerdefinierte Portaldarstellung ändern. Im Gegensatz dazu sollten WebFacing-Webprojekte geändert werden, indem die Merkmalseiten für die Projektdarstellung verwendet werden oder indem die Datei apparea.css für alle Darstellungen editiert wird.
  • In einem WebFacing-Projekt werden Selektoren oder Klassennamen sowohl aus dem WebFacing-Style-Sheet (apparea.css) als auch aus dem Portal-Style-Sheet (Styles.css) in HTML-Tags angegeben, für die eine Darstellung erforderlich ist. Dies erlaubt die Anwendung von Deklarationen sowohl aus dem Portal-Style-Sheet als auch aus dem WebFacing-Style-Sheet. Da das Portal-Style-Sheet vor dem WebFacing-Style-Sheet importiert wird, hat das zuletzt importierte Style-Sheet Vorrang. Dies bedeutet, dass bei Angabe derselben Deklaration in beiden Style-Sheets die WebFacing-Deklaration Vorrang hat. Basis hierfür ist die kaskadierende Reihenfolge, die in den CSS-Spezifikationen definiert ist. Beispielsweise wird die folgende Darstellung auf einen Fenstertitel angewendet:
    <... class="wdwTitleBar wpsPortletAccentArea">Fenstertitel

    Für WebFacing-Portletprojekte wird mit dieser Angabe die Portalthemafarbe angewendet, wenn in der WebFacing-Darstellung keine Farbe angegeben ist. Für WebFacing-Webprojekte wird die Portaldarstellung wpsPortletAccentArea ignoriert, und es wird nur die Klasse wdwTitleBar verwendet.

  • Für Portletprojekte ist die Merkmalseite Befehlstasten für Projektdarstellung nicht verfügbar. Um die für Ihre Knöpfe verwendete Befehlstastendarstellung zu ändern, müssen Sie die Datei CmdKeys.jsp editieren, die sich in Ihrem Portletprojekt in dem Verzeichnis WebContent\webfacing\styles\chrome\html\ befindet. Die Klassennamen, die für die Darstellung von Befehlstasten für WebFacing-Portletprojekte verwendet werden, stammen ausschließlich aus der Datei Style.css des Portals. Das bedeutet, dass die Darstellungen buttonup, buttonover und buttondown nicht zur Darstellung der Knöpfe in WebFacing-Portletprojekten verwendet werden. Diese wurden durch die drei verfügbaren WebFacing-Portletprojektdarstellungen 3DButtons, ButtonBar und ClickLinks ersetzt.
  • Die für WebFacing-Portletprojekte verfügbaren Darstellungen weichen von denen für WebFacing-Webprojekte ab. Eine WebFacing-Webdarstellung kann nicht in einem WebFacing-Portletprojekt verwendet werden und eine Darstellung für ein Portletprojekt kann nicht in einem WebFacing-Webprojekt verwendet werden.

Feedback