Hilfe für E-Mail-Alerts


Beschreibung der Funktion

Die Appliance prüft alle fünf Minuten, ob bestimmte Bedingungen erfüllt sind, die auf einen Fehler bei der Appliance hinweisen können, und sendet ggf. eine E-Mail-Nachricht als Warnung an den Administrator.

Um wiederholte E-Mail-Nachrichten als Warnung auf Grund derselben Bedingung zu vermeiden, kann eine bestimmte Bedingung nur einmal innerhalb von 24 Stunden eine neue E-Mail-Nachricht auslösen. Immer wenn eine neue E-Mail-Nachricht von einer neuen Bedingung ausgelöst wird, werden jedoch alle momentan vorhandenen Bedingungen in der Nachricht aufgelistet.

Wenn zum Beispiel das Dateisystem /home um 8:00 Uhr über 90 % voll ist (und die Bedingung für ein volles Dateisystem mit einer Schwelle von 90 % aktiviert ist), sendet die Appliance eine E-Mail an die Administratoren. Das Dateisystem /home bleibt möglicherweise über 90 % voll. Bis um 8:00 Uhr am Morgen des folgenden Tages wird normalerweise keine neue E-Mail gesendet. Wenn während dieser Zeit jedoch von der Appliance festgestellt wird, dass einer der Webserver nicht reagiert (und wenn diese Bedingung aktiviert ist), wird eine neue E-Mail-Nachricht an die Administratoren gesendet. In dieser E-Mail-Nachricht wird sowohl vor dem Fehler beim Webserver als auch vor dem über 90 % vollen Dateisystem /home gewarnt.

Die Appliance verfolgt jede Bedingung separat. Eine Bedingung kann zurückgesetzt werden, indem sie zuerst inaktiviert und dann wieder aktiviert wird. Wenn zum Beispiel das Dateisystem /home seinen Schwellenwert überschritten hatte und ein Administrator die Prüfung der Dateisysteme inaktiviert und anschließend wieder aktiviert hat, wird eine neue E-Mail gesendet, wenn die Appliance die Dateisysteme das nächste Mal überprüft.


Funktion konfigurieren

Es stehen zwei Seiten für die Konfiguration der E-Mail-Alert-Funktion zur Verfügung.

Verwenden Sie die Seite Adressliste, um zu steuern, welche E-Mail-Adressen die E-Mail-Alerts empfangen sollen.

Verwenden Sie die Seite Ereignisliste, um zu steuern, welche Bedingungen die Appliance überwachen soll.