Hilfe zur Seite "
Benutzerverzeichnisse sichern"
Über die Seite "Benutzerverzeichnisse sichern" können Sie
alle in den Ausgangsverzeichnissen der Systembenutzer gespeicherten
Daten sichern. Der aktuelle Inhalt der Ausgangsverzeichnisse kann
jederzeit unter Verwendung der Funktion Benutzerverzeichnisse
wiederherstellen und des Sicherungs-Image, das durch diese
Funktion erstellt wird, wiederhergestellt werden. Die gesicherten
Daten werden unter Verwendung von FTP als Gruppe von Dateien
auf einem fernen Server gespeichert. Sie können mehrere Versionen
der Datensicherungsinformationen erstellen, indem Sie die Daten in
verschiedenen Verzeichnissen auf dem fernen Server speichern.
Sie können eine vollständige Sicherung oder eine Teilsicherung
ausführen.
Bei einer vollständigen Sicherung werden alle in den
Ausgangsverzeichnissen gespeicherten Daten auf dem fernen Server
gespeichert. Bei einer Teilsicherung werden nur die Daten
kopiert, die seit der letzten Sicherung aktualisiert wurden.
Uhrzeit und Datum der ältesten Datensicherungsdatei im
angegebenen Verzeichnis werden als Uhrzeit und Datum der letzten
Sicherung verwendet.
Eine Teilsicherung in ein Verzeichnis, das keine zuvor erstellte
Datensicherungsdatei enthält, ist nicht möglich.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Sicherung auszuführen:
- Wählen Sie den Typ der Sicherung aus (Vollständige
Sicherung oder Teilsicherung).
- Geben Sie die für die Dateiübertragung erforderlichen Parameter ein.
Bei FTP:
Servername |
Host-Name des fernen Servers. |
Serverpfad |
Verzeichnis auf dem fernen Server, in dem die
gesicherten Daten gespeichert werden sollen. |
Benutzername |
(Optional) Benutzer-Account auf dem fernen Server, der
beim Ausführen des Kopiervorgangs verwendet werden soll.
Der Benutzer anonymous wird verwendet, wenn in diesem
Feld kein Benutzername eingegeben wird. |
Benutzerkennwort |
(Optional) Das für die Authentifizierung des Benutzers
auf dem fernen Server verwendete Kennwort.
Dieses Feld ist erforderlich, wenn ein anderer Benutzer als der
Benutzer anonymous verwendet wird. |
- Wählen Sie
aus, um die Sicherung auszuführen.
Anmerkungen:
- Durch diesen Vorgang wird der Inhalt der
Ausgangsverzeichnisse
der Systembenutzer gesichert, nicht jedoch die tatsächlichen
Benutzerdefinitionen (Name, Kennwort, usw.). Sie müssen die Funktion
Konfiguration sichern zum Sichern dieser Informationen
verwenden.
Die Kombination dieser beiden Funktionen ermöglicht die Sicherung
(und anschließende Wiederherstellung) aller Systeminformationen
(Konfigurationseinstellungen und Benutzerdaten).
- Die gesicherten Daten werden komprimiert, bevor sie auf dem
fernen Server gespeichert werden, das Übertragen der Daten über das
Netzwerk kann jedoch trotzdem lange dauern, besonders wenn große
Datenmengen gesichert werden. Möglicherweise tritt beim Browser eine
Zeitlimitüberschreitung auf, während er auf die Antwort wartet,
dass der Vorgang abgeschlossen ist. In diesem Fall wird die
Sicherung fortgesetzt und normal abgeschlossen, wenn keine
unerwarteten Fehler auftreten. Die Ergebnisse des Vorgangs
können Sie im ASM-Prüfprotokoll überprüfen.