Hilfe zur Seite "Benutzerangaben bearbeiten"
Über die Seite "Benutzerangaben bearbeiten" können Sie die Kenndaten eines Systembenutzers (z. B. das Kennwort oder die Benutzer-ID) anzeigen und ändern. Die aktuellen Kenndaten (ausgenommen das Kennwort) des Systembenutzers werden bei Anzeige der Seite angezeigt.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen wird das aktuelle Benutzerkennwort nicht auf dieser Seite angezeigt. Des Kennwort des Benutzers wird durch den angegebenen Wert für das Kennwort ersetzt, wenn die Kenndaten eines Benutzers aktualisiert werden.
Angaben bearbeiten von Benutzer | Der Systemname (die Benutzer-ID) des Benutzers, dessen Kenndaten geändert werden sollen. |
Kennwort | Geben Sie das neue Kennwort des Benutzers ein. Bei Kennwörtern wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Bei diesem Wert kann es sich um ein beliebiges gültiges Linux-Kennwort handeln (es muss mindestens sechs Zeichen lang sein). |
Benutzer-ID | Geben Sie den numerischen Wert für die Benutzer-ID für diesen Benutzer ein. |
Kennwort bestätigen | Geben Sie das Benutzerkennwort erneut ein, um zu bestätigen, dass der richtige Wert eingegeben wurde. |
Plattenkapazität in Megabytes | Geben Sie den maximal zulässigen Speicherbereich für das Ausgangsverzeichnis des Benutzers ein. Sie können die vorhandene Plattenkapazität erhöhen oder verringern, indem Sie einen gültigen Wert für die Plattenkapazität verwenden (ein beliebiger ganzzahliger Wert, z. B. 10 oder 20). Sie können für die Plattenkapazität keinen geringeren Wert als den derzeit verwendeten Speicherbereich im Ausgangsverzeichnis des Benutzers angeben. Der Wert Null gibt an, dass keine Begrenzung festgelegt wurde. |
![]() |
Klicken Sie auf diesen Knopf, um die Kenndaten des angegebenen Benutzers mit den angegebenen Werten zu aktualisieren. |