XML Extender Verwaltung und Programmierung

XML-Objektgruppen inaktivieren

Durch das Inaktivieren einer XML-Objektgruppe werden die Datensätze, die Tabellen und Spalten als Teil einer Objektgruppe kennzeichnen, aus der Tabelle XML_USAGE entfernt. Es werden keine Datentabellen freigegeben. Sie inaktivieren eine Objektgruppe, wenn Sie die DAD aktualisieren und eine Objektgruppe wieder aktivieren oder eine Objektgruppe freigeben wollen.

Sie können eine XML-Objektgruppe über den XML Extender-Verwaltungsassistenten, über den Befehl dxxadm mit der Option disable_collection oder über die gespeicherte Prozedur dxxDisableCollection() des XML Extender inaktivieren.

Verwaltungsassistent verwenden

Führen Sie zum Inaktivieren einer XML-Objektgruppe die folgenden Schritte aus:

  1. Stellen Sie den Verwaltungsassistenten ein und starten Sie ihn. Siehe hierzu den Abschnitt Verwaltungsassistent starten.
  2. Klicken Sie Mit XML-Objektgruppen arbeiten im LaunchPad-Fenster an, um die Tasks zu XML Extender-Objektgruppen anzuzeigen. Das Fenster Eine Task auswählen wird angezeigt.
  3. Klicken Sie Eine XML-Objektgruppe inaktivieren und anschließend Weiter an, um eine XML-Objektgruppe zu inaktivieren. Das Fenster Inaktivieren einer Objektgruppe wird angezeigt.
  4. Geben Sie den Namen der zu inaktivierenden Objektgruppe im Feld Name der Objektgruppe ein.
  5. Klicken Sie Beenden an, um die Objektgruppe zu inaktivieren und zum LaunchPad-Fenster zurückzukehren.

Von der DB2-Befehls-Shell aus

Geben Sie zum Inaktivieren einer XML-Objektgruppe den Befehl dxxadm ein:

Syntax:
dxxadm disable_collection
>>-dxxadm---disable_collection---dbName---gruppe---------------><
 

Parameter:

dbName
Der Name der Datenbank.

gruppe
Der Name der XML-Objektgruppe. Dieser Wert wird als Parameter für die gespeicherten Prozeduren der XML-Objektgruppe verwendet.

Beispiel:

dxxadm disable_collection SALES_DB sales_ord


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]