XML Extender Verwaltung und Programmierung

Unterstützte Codepages - Einstellungen

Die folgenden Tabellen erläutern mögliche Szenarien, die beim Übertragen eines XML-Dokuments zwischen verschiedenen Clients und Servern auftreten können.

Folgende Codepage-Kombinationen werden unterstützt:

Alle Codepages sind identisch
Die Dokumentcodierung entspricht der deklarierten Codierung, und die Übertragung von Dokumenten zwischen dem Client und dem Server erfordert keine Umsetzung. Tabelle 54 zeigt einige Beispielszenarien.

Tabelle 54. Codepages stimmen überein
XML-Dokumentdeklaration und Codierung XML Extender-Clients DB2-Server Beispiel
BS-länderspezifisch Datenbank-Codepage Dokumentcodierung
SJIS SJIS (Windows oder AIX) SJIS (IBM-943) 943(SJIS) SJIS Windows NT-Client und Server oder Windows NT-Client und AIX-Server
UTF-8 UTF-8 UTF-8 UTF-8 UTF-8 Sun Client und Server oder AIX-Client und -Server

Gleiche Codepages für Client und XML-Dokument; unterschiedliche Codepage für Server
Die Codierung entspricht der deklarierten Codierung, und die Übertragung der Dokumente zwischen Client und Server erfordert eine Umwandlung zwischen dem Server und dem Client. Die Clients sind jedoch konsistent mit der im XML-Dokument deklarierten Codierung. Tabelle 55 zeigt Beispielszenarien.

Tabelle 55. Codepages stimmen für Client überein; unterschiedlich auf dem Server
XML-Dokumentdeklaration und Codierung XML Extender-Clients DB2-Server Beispiel
BS-länderspezifisch Datenbank-Codepage Dokumentcodierung
SJIS SJIS (Windows oder AIX) UTF-8 UTF-8 UTF-8 Windows NT-Client und Server oder Windows NT-Client und AIX-Server
UTF-8 UTF-8 EUC(IBM-954) 954(EUC) EUC Sun Client und Server oder AIX-Client und -Server

Da die Client-Codepages miteinander und mit der XML-Dokumentcodierung konsistent sind, kann der Server eine andere Codepage haben und eine Umsetzung ausführen, ohne daß die Codierungsanweisung für das XML-Dokument mit der Codierung oder mit dem Client inkonsistent wird.

Das folgende Codepage-Szenario wird nicht unterstützt.

Unterschiedliche Codepages: Die Codepages für die verschiedenen Clients sind nicht miteinander oder mit dem XML-Dokument konsistent und sind zum Server unterschiedlich. DB2 setzt die Daten in die Codepage des Clients oder Servers um, je nachdem, ob das Dokument empfangen oder einem Client präsentiert wird. Da die Client-Codeseiten und die Codierung des XML-Dokuments nicht konsistent sind, entspricht die Codierung des XML-Dokuments nicht der Codierungsdeklaration. Tabelle 56 zeigt Beispielszenarien.

Tabelle 56. Codepages stimmen nicht überein
XML-Dokumentdeklaration und Codierung XML Extender-Client1 XML Extender-Client2 DB2-Server Beispiel
BS-länderspezifisch Datenbank-Codepage Dokumentcodierung
UTF-8 SJIS (Windows NT oder AIX) EUC (Windows NT oder AIX) UTF-8 UTF-8 Daten defekt Windows NT-Client und Server oder Windows NT-Client und AIX-Server
UTF-8 SJIS (Sun oder AIX) EUC (Sun oder AIX) EUC(IBM-954) 954(EUC) Daten defekt Sun Client und Server oder AIX-Client und -Server


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]