XML Extender Verwaltung und Programmierung

XML-Dokumente durchsuchen

Das Durchsuchen von XML-Daten ähnelt dem Abrufen von XML-Daten: mit beiden Techniken werden Daten zur weiteren Bearbeitung abgerufen; in beiden Fällen werden mit der WHERE-Klausel Prädikate als Abrufkriterien definiert.

Der XML Extender bietet verschiedene Methoden zum Durchsuchen der XML-Dokumente in einer XML-Spalte, je nach den Anforderungen Ihrer Anwendung. Er bietet die Möglichkeit, die Dokumentstruktur zu durchsuchen und Ergebnisse entsprechend dem Elementinhalt und den Attributwerten zurückzumelden. Sie können eine Sicht der XML-Spalte und ihrer Seitentabellen durchsuchen, für einen höheren Durchsatz die Seitentabellen direkt durchsuchen oder die Extraktions-UDFs mit WHERE-Klauseln verwenden. Darüber hinaus können Sie den DB2 Text Extender verwenden und Spaltendaten im strukturellen Inhalt nach einer Zeichenfolge durchsuchen.

Mit dem XML Extender können Sie Indizes zu Spalten von Seitentabellen mit XML-Elementinhalte oder Attibutwerte verwenden, die aus XML-Dokumenten extrahiert wurden; auf diese Weise können Sie die Suche beschleunigen. Durch die Angabe des Datentyps eines Elements oder Attributs können Sie nach allgemeinen SQL-Datentypen suchen oder Bereiche durchsuchen. In unserem Beispiel zu den Bestellungen könnten Sie etwa nach allen Bestellungen suchen, deren Preis höher ist als 2500.00.

Darüber hinaus können Sie mit dem DB2 UDB Text Extender eine strukturelle Textsuche oder eine Volltextsuche durchführen. Sie können beispielsweise eine Spalte RESUME haben, die Bewerbungen zur Wiedervorlage im XML-Format enthält. Sie wollen die Namen aller Bewerber mit Java-Kenntnissen ermitteln. Hierzu durchsuchen Sie mit dem DB2 Text Extender die XML-Dokumente nach allen Wiedervorlagen, in denen das Element <skill> die Zeichenfolge JAVA enthält.

In den folgenden Abschnitten werden die Suchmethoden beschrieben:


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]