In diesem Abschnitt richten Sie mit einem entsprechenden Befehl die Datenbank ein. Dieser Befehl erstellt eine Musterdatenbank, stellt die Verbindung zu dieser Datenbank her, erstellt die Tabellen für die Daten und fügt die Daten anschließend ein.
Wichtig: Wenn Sie die Lektion zu "XML-Spalte" abgeschlossen und Ihre Umgebung noch nicht bereinigt haben, können Sie diesen Schritt eventuell überspringen. Überprüfen Sie, ob Sie eine Datenbank SALES_DB haben.
So erstellen Sie die Datenbank:
DB2CMD
getstart_db.cmd
Zum Speichern von XML-Informationen in der Datenbank müssen Sie diese für den XML Extender aktivieren. Wenn Sie eine Datenbank für XML aktivieren, führt der XML Extender folgende Schritte aus:
Wichtig: Wenn Sie die Lektion zu "XML-Spalte" abgeschlossen und Ihre Umgebung noch nicht bereinigt haben, können Sie diesen Schritt eventuell überspringen.
So aktivieren Sie die Datenbank für XML:
Führen Sie vom DB2-Befehlsfenster aus die folgende Prozedur aus, um die Datenbank SALES_DB zu aktivieren:
getstart_prep.cmd
Diese Prozedur bindet die Datenbank an die gespeicherten Prozeduren des XML Extender und die DB2-CLI. Außerdem führt diese Prozedur die Befehlsoption dxxadm aus, mit der die Datenbank aktiviert wird:
dxxadm enable_db SALES_DB