XML Extender Verwaltung und Programmierung

XML-Objektgruppe: Integrierte Datenverwaltung

Traditionelle SQL-Daten werden entweder aus ankommenden XML-Dokumenten zerlegt oder für ausgehende XML-Dokumente zusammengesetzt. Wenn Ihre Daten mit anderen Anwendungen gemeinsam verwendet werden sollen, wollen Sie XML-Dokumente wahrscheinlich zusammensetzen und zerlegen und die Daten wie gewünscht verwalten, um die Vorteile der relationalen Funktionen von DB2 zu nutzen. Diese Art von XML-Dokumentspeicherung wird als XML-Objektgruppe bezeichnet.

Ein Beispiel einer XML-Objektgruppe finden Sie in Abbildung 3.

Abbildung 3. Speichern von Dokumenten als nicht markierte Daten in DB2-Tabellen

Speichern von Dokumenten als nicht markierte Daten in DB2-Tabellen

Die XML-Objektgruppe ist in einer DAD-Datei definiert; diese Datei gibt an, wie Elemente und Attribute einer oder mehreren relationalen Tabellen zugeordnet werden. Sie können einen Objektgruppennamen durch Aktivieren definieren und diesen Namen anschließend mit den gespeicherten Prozeduren zum Zusammensetzen oder Zerlegen von XML-Dokumenten verwenden.

Wenn Sie eine Objektgruppe in der DAD-Datei definieren, verwenden Sie eine von zwei Arten von Zuordnungsschemata, SQL-Zuordnung oder RDB-Knotenzuordnung. Die SQL-Zuordnung verwendet SQL SELECT-Anweisungen zum Definieren der DB2-Tabellen und Bedingungen für die Objektgruppe. Die RDB-Knotenzuordnung verwendet XPath-basierende RDB-Knoten zum Definieren der Tabellen, Spalten und Bedingungen.

Gespeicherte Prozeduren stehen zum Zusammensetzen oder Zerlegen von XML-Dokumenten zur Verfügung. Die gespeicherten Prozeduren verwenden das Präfix db2xml, das dem Schemanamen des XML Extender entspricht. Verwenden Sie die folgenden gespeicherten Prozeduren mit XML-Objektgruppen:

XML-Objektgruppe - Terminologie

Die folgenden Begriffe beziehen sich speziell auf den XML Extender und werden in diesem Handbuch häufig verwendet.

Zusammensetzung
Generieren von XML-Dokumenten aus vorhandenen relationalen Daten, wie in einer DAD-Datei definiert.

Zerlegen
Speichern von XML-Dokumenten als nicht markierte Daten, wie in einer DAD-Datei definiert.

Dokumentzugriffsdefinition (Document Access Definition, DAD)
Für XML-Objektgruppe eine Zuordnung von XML-Dokumentstrukturen zu DB2-Datenstrukturen für die Zusammensetzung oder das Zerlegen von XML-Dokumenten.

DXX_INSTALL
Das Installationsverzeichnis des XML Extender.

XML-Objektgruppe
Eine Methode zum Speichern und Aufrufen von XML-Daten mit einer Gruppe von relationalen Tabellen. Nicht markierte Daten können zu XML-Dokumenten zusammengesetzt oder aus XML-Dokumenten zerlegt werden. Bezeichnet außerdem die Gruppe von Tabellen, in die bzw. aus denen XML-Dokumente zusammengesetzt bzw. zerlegt werden.

Gespeicherte Prozeduren von XML
Gespeicherte Prozeduren zum Zusammensetzen oder Zerlegen von XML-Dokumenten.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]