XML Extender Verwaltung und Programmierung

XML-Dokumente

In der Computerbranche ist eine Vielzahl von Anwendungen verfügbar, die verschiedene Stärken und Schwächen aufweisen. Die Benutzer können selbst auswählen, welche Anwendung für ihre jeweilige Task am besten geeignet ist. Da Benutzer jedoch dazu tendieren, Daten zwischen verschiedenen Anwendungen gemeinsam zu nutzen, sind sie ständig mit dem Problem konfrontiert, ihre Daten zu vervielfältigen, umzuwandeln, zu exportieren oder in verschiedenen Formaten zu speichern, die wiederum in anderen Anwendungen importiert werden können. Dies kann bei Geschäftsanwendungen ein kritisches Problem darstellen, da bei manchen dieser Umwandlungsprozesse ein Teil der Daten verlorengeht oder zumindest die Benutzer in einem relativ aufwendigen Prozeß sicherstellen müssen, daß die Daten konsistent sind. Dies kostet sowohl Zeit als auch Geld.

Anwendungsentwickler können dieses Problem heute unter anderem dadurch lösen, daß sie ODBC-Anwendungen (Open Database Connectivity) schreiben, um die Daten in einem Datenbankverwaltungssystem zu speichern. Von hier aus können die Daten verarbeitet und in der Form dargestellt werden, in der sie in einer anderen Anwendung benötigt werden. Die Datenbankanwendungen müssen so geschrieben werden, daß sie die Daten in die für eine bestimmte Anwendung erforderliche Form bringen. Die Anwendungen ändern sich jedoch häufig und veralten schnell. Anwendungen, die Daten in HTML umwandeln, bieten eine Lösung für die Präsentation; die Daten können jedoch nicht für andere Zwecke verwendet werden. Wenn es eine andere Möglichkeit gäbe, die Daten von der Präsentation zu trennen, könnte diese Methode als geeignete Form für den Austausch zwischen Anwendungen eingesetzt werden.

XML wurde als Ansatz zur Lösung dieses Problems entwickelt. XML ist ein Akronym für eXtensible Markup Language (erweiterbare Formatierungssprache). Sie ist erweiterbar insofern, als die Sprache selbst eine Metasprache darstellt, mit der Sie eine eigene Sprache entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens definieren können. Sie verwenden XML zum Erfassen der Daten für Ihre spezifische Anwendung wie auch der Datenstruktur. XML ist nicht das einzige Austauschformat; es wird jedoch mittlerweile als Standard für den Datenaustausch akzeptiert. Durch die Einhaltung dieses Standards können Anwendungen endlich Daten gemeinsam nutzen, ohne sie in ein spezielles Format umwandeln zu müssen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]