Der XML Extender generiert die folgenden Nachrichten, wenn er eine Operation abschließt oder einen Fehler erkennt.
DXXA000I | Spalte <Spaltenname> wird aktiviert. Bitte warten Sie. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA001S | Ein unerwarteter Fehler ist in Build <build_ID>, Datei <dateiname> und Zeile <zeilennummer> aufgetreten. |
Erläuterung: Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Wenn dieser Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter. Geben Sie beim Weitermelden des Fehlers den gesamten Nachrichtentext an und eine Erläuterung, wie der Fehler reproduziert werden kann, und liefern Sie auch die Trace-Datei mit.
DXXA002I | Verbindung zur Datenbank <datenbank> wird hergestellt. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA003E | Zur Datenbank <datenbank> kann keine Verbindung hergestellt werden. |
Erläuterung: Die angegebene Datenbank ist eventuell nicht vorhanden oder defekt.
Benutzeraktion:
DXXA004E | Datenbank <datenbank> kann nicht aktiviert werden. |
Erläuterung: Die Datenbank wurde eventuell bereits aktiviert, oder sie ist beschädigt.
Benutzeraktion:
DXXA005I | Datenbank <datenbank> wird aktiviert. Bitte warten Sie. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA006I | Die Datenbank <datenbank> wurde erfolgreich aktiviert. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA007E | Datenbank <datenbank> kann nicht inaktiviert werden. |
Erläuterung: Die Datenbank kann von XML Extender nicht inaktiviert werden, wenn sie XML-Spalten oder -Objektgruppen enthält.
Benutzeraktion: Sichern Sie alle wichtigen Daten, inaktivieren Sie alle XML-Spalten oder -Objektgruppen, und aktivieren Sie alle Tabellen bzw. geben Sie sie frei, bis keine XML-Datentypen mehr in der Datenbank vorhanden sind.
DXXA008I | Spalte <spaltenname> wird inaktiviert. Bitte warten Sie. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA009E | Befehl Xcolumn wird in der DAD-Datei nicht angegeben. |
Erläuterung: Diese gespeicherte Prozedur gilt nur für XML-Spalten.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Befehl Xcolumn in der DAD-Datei richtig angegeben ist.
DXXA010E | Versuch, DTD-ID <dtdid> zu finden, ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, die Spalte zu aktivieren, konnte der XML Extender die DTD-ID nicht finden. Diese DTD-ID ist die für die DTD in der DAD-Datei angegebene Kennung.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der richtige Wert für für die DTD-ID in der DAD-Datei angegeben ist.
DXXA011E | Einfügen in Tabelle DB2XML.XML_USAGE ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, die Spalte zu aktivieren, konnte der XML Extender keinen Datensatz in die Tabelle DB2XML.XML_USAGE einfügen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Tabelle DB2XML.XML_USAGE vorhanden ist und daß in der Tabelle nicht bereits ein Datensatz mit diesem Namen vorhanden ist.
DXXA012E | Der Versuch, die Tabelle DB2XML.DTD_REF zu aktualisieren, ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, die Spalte zu aktivieren, konnte der XML Extender die Tabelle DB2XML.DTD_REF nicht aktualisieren.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Tabelle DB2XML.DTD_REF vorhanden ist. Stellen Sie fest, ob die Datenbank defekt ist oder ob die Verwaltungs-Benutzer-ID eine ausreichende Berechtigung zum Aktualisieren der Tabelle hat.
DXXA013E | Der Versuch, die Tabelle <tabellenname> zu ändern, ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, die Spalte zu aktivieren, konnte der XML Extender die angegebene Tabelle nicht ändern.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die erforderlichen Berechtigungen zum Ändern der Tabelle.
DXXA014E | Die angegebene Root-ID-Spalte: <root_id> ist kein einzelner Primärschlüssel von Tabelle <tabelle>. |
Erläuterung: Die angegebene Root-ID ist entweder kein Schlüssel oder kein singulärer Schlüssel der Tabelle tabelle.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die angegebene Root-ID der singuläre Primärschlüssel der Tabelle ist.
DXXA015E | Die Spalte DXXROOT_ID ist in Tabelle <tabelle> bereits vorhanden. |
Erläuterung: Die Spalte DXXROOT_ID ist vorhanden, wurde jedoch nicht vom XML Extender erstellt.
Benutzeraktion: Geben Sie beim Aktivieren einer Spalte eine primäre Spalte für die Root-ID-Option an, und verwenden Sie dabei einen anderen Spaltennamen.
DXXA016E | Die Eingabetabelle <tabelle> ist nicht vorhanden. |
Erläuterung: Der XML Extender konnte die angegebene Tabelle im Systemkatalog nicht finden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Tabelle in der Datenbank vorhanden ist, und geben Sie sie korrekt an.
DXXA017E | Die Eingabespalte <spaltenname> ist in der angegebenen Tabelle <tabellenname> nicht vorhanden. |
Erläuterung: Der XML Extender konnte die Spalte im Systemkatalog nicht finden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Spalte in einer Benutzertabelle vorhanden ist.
DXXA018E | Die angegebene Spalte ist nicht für XML-Daten aktiviert. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, die Spalte zu inaktivieren, konnte der XML Extender die Spalte in der Tabelle DB2XML.XML_USAGE nicht finden; dies bedeutet, daß die Tabelle nicht aktiviert ist. Wenn die Spalte nicht für XML aktiviert ist, brauchen Sie sie nicht zu inaktivieren.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA019E | Ein Eingabeparameter, der für die Aktivierung der Spalte erforderlich ist, hat den Wert Null. |
Erläuterung: Ein erforderlicher Eingabeparameter für die gespeicherte Prozedur enable_column() ist Null.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie alle Eingabeparameter für die gespeicherte Prozedur enable_column().
DXXA020E | In der Tabelle <tabelle> können keine Spalten gefunden werden. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, die Standardsicht zu erstellen, konnte der XML Extender keine Spalten in der angegebenen Tabelle finden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Spalten- und Tabellenname korrekt angegeben wurde.
DXXA021E | Die Standardsicht <standardsicht> kann nicht erstellt werden. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, eine Spalte zu aktivieren, konnte der XML Extender die angegebene Sicht nicht erstellen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Name der Standardsicht eindeutig ist. Wenn bereits eine Sicht mit diesem Namen vorhanden ist, geben Sie einen eindeutigen Namen für die Standardsicht an.
DXXA022I | Spalte <spaltenname> aktiviert. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA023E | Die DAD-Datei kann nicht gefunden werden. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, eine Spalte zu inaktivieren, konnte der XML Extender die DAD-Datei nicht finden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß Sie den richtigen Datenbank-, Tabellen- und Spaltennamen angegeben haben.
DXXA024E | Der XML Extender ist beim Zugriff auf die Systemkatalogtabellen auf einen internen Fehler gestoßen. |
Erläuterung: Der XML Extender konnte nicht auf die Systemkatalogtabelle zugreifen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Datenbank in einem stabilen Zustand ist.
DXXA025E | Die Standardsicht <standardsicht> kann nicht freigegeben (Drop) werden. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, eine Spalte zu inaktivieren, konnte der XML Extender die Standardsicht nicht freigeben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Administrator-ID für den XML Extender die erforderlichen Berechtigungen zum Freigeben der Standardsicht hat.
DXXA026E | Die Seitentabelle <seitentabelle> kann nicht freigegeben (Drop) werden. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, eine Spalte zu inaktivieren, konnte der XML Extender die angegebene Tabelle nicht freigeben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Administrator-ID für den XML Extender die erforderlichen Berechtigungen zum Freigeben der Tabelle hat.
DXXA027E | Die Spalte konnte nicht inaktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht inaktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA028E | Die Spalte konnte nicht inaktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht inaktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA029E | Die Spalte konnte nicht inaktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht inaktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA030E | Die Spalte konnte nicht inaktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht inaktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA031E | Der DXXROOT_ID-Spaltenwert in der Anwendungstabelle konnte nicht auf NULL zurückgesetzt werden. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, eine Spalte zu inaktivieren, konnte der XML Extender den Wert von DXXROOT_ID in der Anwendungstabelle nicht auf NULL setzen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Administrator-ID für den XML Extender die erforderlichen Berechtigungen zum Ändern der Anwendungstabelle hat.
DXXA032E | Verminderung von USAGE_COUNT in der Tabelle DB2XML.XML_USAGE ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, die Spalte zu inaktivieren, konnte der XML Extender den Wert der Spalte USAGE_COUNT nicht um 1 reduzieren.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Tabelle DB2XML.XML_USAGE vorhanden ist und daß die Administrator-ID für den XML Extender die erforderlichen Berechtigungen zum Aktualisieren der Tabelle hat.
DXXA033E | Der Versuch, eine Zeile in der Tabelle DB2XML.XML_USAGE zu löschen, ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, eine Spalte zu inaktivieren, konnte der XML Extender die entsprechende Zeile in der Tabelle DB2XML.XML_USAGE nicht löschen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Tabelle DB2XML.XML_USAGE vorhanden ist und daß die Administrator-ID für den XML Extender die erforderlichen Berechtigungen zum Aktualisieren dieser Tabelle hat.
DXXA034I | XML Extender hat Spalte <spaltenname> erfolgreich inaktiviert. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA035I | XML Extender inaktiviert Datenbank <datenbank>. Bitte warten Sie. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA036I | XML Extender hat Datenbank <datenbank> erfolgreich inaktiviert. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA037E | Der angegebene Tabellenbereichsname ist länger als 18 Zeichen. |
Erläuterung: Der Name des Tabellenbereichs kann nicht länger als 18 alphanumerische Zeichen sein.
Benutzeraktion: Geben Sie einen Namen mit weniger als 18 Zeichen ein.
DXXA038E | Der angegebene Name für die Standardsicht ist länger als 18 Zeichen. |
Erläuterung: Der Name der Standardsicht kann nicht länger als 18 alphanumerische Zeichen sein.
Benutzeraktion: Geben Sie einen Namen mit weniger als 18 Zeichen ein.
DXXA039E | Der angegebene ROOT_ID-Name ist länger als 18 Zeichen. |
Erläuterung: Der Name der ROOT_ID kann nicht länger als 18 alphanumerische Zeichen sein.
Benutzeraktion: Geben Sie einen Namen mit weniger als 18 Zeichen ein.
DXXA046E | Die Seitentabelle <seitentabelle> konnte nicht erstellt werden. |
Erläuterung: Bei dem Versuch, eine Spalte zu aktivieren, konnte der XML Extender die angegebene Seitentabelle nicht erstellen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Administrator-ID für den XML Extender die erforderlichen Berechtigungen zum Erstellen der Seitentabelle hat.
DXXA047E | Die Spalte konnte nicht aktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht aktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA048E | Die Spalte konnte nicht aktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht aktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA049E | Die Spalte konnte nicht aktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht aktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA050E | Die Spalte konnte nicht aktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht aktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA051E | Die Spalte konnte nicht inaktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht inaktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA052E | Die Spalte konnte nicht inaktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht inaktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA053E | Die Spalte konnte nicht aktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht aktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA054E | Die Spalte konnte nicht aktiviert werden. |
Erläuterung: XML Extender konnte eine Spalte nicht aktivieren, da ein interner Auslöser fehlgeschlagen ist. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Verwenden Sie die Trace-Einrichtung zum Erstellen einer Trace-Datei, und versuchen Sie, das Problem zu beheben. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter, und stellen Sie ihm die Trace-Datei zur Verfügung.
DXXA056E | Der Gültigkeitsprüfungswert <prüfungswert> in der DAD-Datei ist ungültig. |
Erläuterung: Das Prüfungselement in der DAD-Datei ist fehlerhaft oder nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das Prüfungselement in der DAD-Datei korrekt angegeben ist.
DXXA057E | Ein Seitentabellenname <seitentabelle> in der DAD ist ungültig. |
Erläuterung: Das name-Attribut einer Seitentabelle in der DAD-Datei ist fehlerhaft oder nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das name-Attribut einer Seitentabelle in der DAD-Datei korrekt angegeben ist.
DXXA058E | Ein Spaltenname <spaltenname> in der DAD-Datei ist ungültig. |
Erläuterung: Das name-Attribut einer Spalte in der DAD-Datei ist fehlerhaft oder nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das name-Attribut einer Spalte in der DAD-Datei korrekt angegeben ist.
DXXA059E | Der Typ <spaltentyp> von Spalte <spaltenname> in der DAD-Datei ist ungültig. |
Erläuterung: Das type-Attribut einer Spalte in der DAD-Datei ist fehlerhaft oder nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das type-Attribut einer Spalte in der DAD-Datei korrekt angegeben ist.
DXXA060E | Das path_exp-Attribut <standortpfad> (path_exp=Pfadausdruck) von <spaltenname> in der DAD-Datei ist ungültig. |
Erläuterung: Das path-Attribut einer Spalte in der DAD-Datei ist fehlerhaft oder nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das path-Attribut einer Spalte in der DAD-Datei korrekt angegeben ist.
DXXA061E | Das multi_occurrence-Attribut <mehrfachvorkommen> von <spaltenname> in der DAD-Datei ist ungültig. |
Erläuterung: Das multi_occurrence-Attribut einer Spalte in der DAD-Datei ist fehlerhaft oder nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das multi_occurrence-Attribut einer Spalte in der DAD-Datei korrekt angegeben ist.
DXXA062E | Die Spaltennummer für <spaltenname> in der Tabelle <tabelle> konnte nicht abgerufen werden. |
Erläuterung: Der XML Extender konnte die Spaltennummer für spaltenname in der Tabelle tabelle aus dem Systemkatalog nicht abrufen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Anwendungstabelle richtig definiert ist.
DXXA063I | Objektgruppe <gruppe> wird aktiviert. Bitte warten Sie. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA064I | Objektgruppe <gruppe> wird inaktiviert. Bitte warten Sie. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA065E | Der Aufruf der gespeicherten Prozedur <prozedurname> ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Überprüfen Sie die gemeinsame Bibliothek db2xml und stellen Sie fest, ob die Berechtigung ausreicht.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Client die Berechtigung zur Ausführung der gespeicherten Prozedur hat.
DXXA066I | XML Extender hat Objektgruppe <gruppe> erfolgreich inaktiviert. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA067I | XML Extender hat Objektgruppe <gruppe> erfolgreich aktiviert. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA068I | XML Extender hat den Trace erfolgreich eingeschaltet. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA069I | XML Extender hat den Trace erfolgreich ausgeschaltet. |
Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA070W | Die Datenbank wurde bereits aktiviert. |
Erläuterung: Der Befehl zum Aktivieren der Datenbank wurde mit einer bereits aktivierten Datenbank ausgeführt.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA071W | Die Datenbank wurde bereits inaktiviert. |
Erläuterung: Der Befehl zum Inaktivieren der Datenbank wurde mit einer bereits inaktivierten Datenbank ausgeführt.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXA072E | XML Extender konnte die Bindedateien nicht finden. Bitte binden Sie die Datenbank, bevor Sie sie aktivieren. |
Erläuterung: Der XML Extender hat versucht, die Datenbank vor dem Aktivieren automatisch zu binden, konnte jedoch die Bindedateien nicht finden.
Benutzeraktion: Bitte binden Sie die Datenbank, bevor Sie sie aktivieren.
DXXA073E | Die Datenbank ist nicht gebunden. Bitte binden Sie die Datenbank, bevor Sie sie aktivieren. |
Erläuterung: Die Datenbank war nicht gebunden, als der Benutzer versuchte, sie zu aktivieren.
Benutzeraktion: Bitte binden Sie die Datenbank, bevor Sie sie aktivieren.
DXXA074E | Falsche Parameterart. Von der gespeicherten Prozedur wird ein Parameter STRING erwartet. |
Erläuterung: Die gespeicherte Prozedur erwartet einen Parameter STRING.
Benutzeraktion: Deklarieren Sie den Eingabeparameter als STRING-Typ.
DXXA075E | Falsche Parameterart. Der Eingabeparameter sollte in der Art LONG vorliegen. |
Erläuterung: Die gespeicherte Prozedur erwartet den Eingabeparameter als LONG-Typ.
Benutzeraktion: Deklarieren Sie den Eingabeparameter als LONG-Typ.
DXXA076E | Die Trace-Exemplar-ID des XML Extender ist ungültig. |
Erläuterung: Mit der angegebenen Exemplar-ID kann kein Trace gestartet werden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß es sich bei der Exemplar-ID um eine gültige AS/400-Benutzer-ID handelt.
DXXC000E | Die angegebene Datei konnte nicht geöffnet werden. |
Erläuterung: Der XML Extender kann die angegebene Datei nicht öffnen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Anwendungs-Benutzer-ID die Lese- und Schreibberechtigung für die Datei hat.
DXXC001E | Die angegebene Datei wurde nicht gefunden. |
Erläuterung: Der XML Extender konnte die angegebene Datei nicht finden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Datei vorhanden ist und der Pfad richtig angegeben wurde.
DXXC002E | Die Datei konnte nicht gelesen werden. |
Erläuterung: Der XML Extender kann keine Daten in der angegebenen Datei lesen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Anwendungs-Benutzer-ID die Leseberechtigung für die Datei hat.
DXXC003E | In die angegebene Datei konnte nicht geschrieben werden. |
Erläuterung: Der XML Extender kann keine Daten in die Datei schreiben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Anwendungs-Benutzer-ID die Schreibberechtigung für die Datei hat und das Dateisystem genügend Speicherplatz aufweist.
DXXC004E | Der LOB-Zeiger konnte nicht bedient werden: rc=<zeigereinheit_rc>. |
Erläuterung: Der XML Extender konnte die angegebene Zeigereinheit nicht bedienen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die LOB-Zeigereinheit richtig gesetzt ist.
DXXC005E | Die Größe der Eingabedatei übersteigt die Größe von XMLVarchar. |
Erläuterung: Die Dateigröße ist größer als die XMLVarchar-Größe, und der XML Extender kann nicht alle Daten aus der Datei importieren.
Benutzeraktion: Verwenden Sie den Spaltentyp XMLCLOB.
DXXC006E | Die Eingabedatei übersteigt die DB2-LOB-Begrenzung. |
Erläuterung: Die Dateigröße ist größer als die XMLCLOB-Größe, und der XML Extender kann nicht alle Daten aus der Datei importieren.
Benutzeraktion: Zerlegen Sie die Datei in kleinere Objekte, oder verwenden Sie eine XML-Objektgruppe.
DXXC007E | Von der Datei konnten keine Daten für den LOB-Zeiger abgerufen werden. |
Erläuterung: Die Anzahl der Byte in der LOB-Zeigereinheit entspricht nicht der Dateigröße.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die LOB-Zeigereinheit richtig gesetzt ist.
DXXC008E | Datei <dateiname> kann nicht entfernt werden. |
Erläuterung: Die Datei weist eine Zugriffsverletzung auf oder ist noch geöffnet.
Benutzeraktion: Schließen Sie die Datei, oder stoppen Sie alle Prozesse, die die Datei geöffnet halten. Eventuell müssen Sie hierzu DB stoppen und erneut starten.
DXXC009E | Datei kann nicht in Verzeichnis <verzeichnis> erstellt werden. |
Erläuterung: Der XML Extender kann keine Datei im Verzeichnis verzeichnis erstellen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das Verzeichnis vorhanden ist, daß die Anwendungs-Benutzer-ID die Schreibberechtigung für das Verzeichnis Datei hat und das Dateisystem genügend Speicherplatz für die Datei aufweist.
DXXC010E | Fehler beim Schreiben in Datei <dateiname>. |
Erläuterung: Es trat ein Fehler beim Schreiben in die Datei dateiname auf.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das Dateisystem genügend Speicherplatz für die Datei aufweist.
DXXC011E | In die Trace-Steuerungsdatei konnte nicht geschrieben werden. |
Erläuterung: Der XML Extender kann keine Daten in die Trace-Steuerdatei schreiben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Anwendungs-Benutzer-ID die Schreibberechtigung für die Datei hat und das Dateisystem genügend Speicherplatz aufweist.
DXXC012E | Temporäre Datei kann nicht erstellt werden. |
Erläuterung: Es kann keine Datei im temporären Systemverzeichnis erstellt werden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Anwendungs-Benutzer-ID die Schreibberechtigung für das temporäre Systemverzeichnis hat und das Dateisystem genügend Speicherplatz für die Datei aufweist.
DXXD000E | Ein ungültiges XML-Dokument wird zurückgewiesen. |
Erläuterung: Es wurde versucht, ein ungültiges Dokument in einer Tabelle zu speichern. Die Gültigkeitsprüfung ist fehlgeschlagen.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie das Dokument und seine DTD mit einem Editor, der nicht sichtbare, ungültige Zeichen anzeigen kann. Schalten Sie zum Unterdrücken dieses Fehlers die Gültigkeitsprüfung in der DAD-Datei aus.
DXXD001E | Pfad <standortpfad> ist mehrfach vorhanden. |
Erläuterung: Eine Skalarfunktion zur Extraktion hat einen Standortpfad verwendet, der mehrfach auftritt. Eine Skalarfunktion kann nur einen Standortpfad verwenden, der nicht mehrfach vorkommt.
Benutzeraktion: Verwenden Sie eine Tabellenfunktion (fügen Sie ein 's' an das Ende des Skalarfunktionsnamens an).
DXXD002E | In der Nähe der Position <position> im Suchpfad ist ein Syntaxfehler aufgetreten. |
Erläuterung: Der Pfadausdruck ist syntaktisch fehlerhaft.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie das Suchpfadargument der Abfrage. Schlagen Sie die Syntax für Pfadausdrücke in der Dokumentation nach.
DXXD003W | Pfad wurde nicht gefunden. Der Wert Null wird zurückgegeben. |
Erläuterung: Das im Pfadausdruck angegebene Element oder Attribut ist im XML-Dokument nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob der angegebene Pfad richtig ist.
DXXG000E | Der Dateiname <dateiname> ist ungültig. |
Erläuterung: Es wurde ein ungültiger Name angegeben.
Benutzeraktion: Geben Sie einen richtigen Dateinamen ein, und versuchen Sie es erneut.
DXXG001E | Ein interner Fehler ist in Build <build_ID>, Datei <dateiname> und Zeile <zeilennummer> aufgetreten. |
Erläuterung: Der XML Extender hat einen internen Fehler festgestellt.
Benutzeraktion: Wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter. Geben Sie beim Weitermelden des Fehlers alle Nachrichten an, die Trace-Datei und eine Erläuterung, wie der Fehler reproduziert werden kann.
DXXG002E | Dem System steht nicht mehr ausreichend Speicherplatz zur Verfügung. |
Erläuterung: Der XML Extender konnte keinen Speicher vom Betriebssystem zuordnen.
Benutzeraktion: Schließen Sie einige Anwendungen, und versuchen Sie es erneut. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, schlagen Sie entsprechende Maßnahmen in der Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem nach. Bei manchen Betriebssystemen müssen Sie das System neu starten, um das Problem zu beheben.
DXXG004E | Ungültiger Nullparameter. |
Erläuterung: Ein Nullwert für einen erforderlichen Parameter wurde an eine gespeicherte XML-Prozedur übergeben.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie alle erforderlichen Parameter in der Argumentliste für den Aufruf der gespeicherten Prozedur.
DXXG005E | Parameter nicht unterstützt. |
Erläuterung: Dieser Parameter ist in diesem Release nicht unterstützt; er wird in späteren Versionen unterstützt.
Benutzeraktion: Setzen Sie diesen Parameter auf NULL.
DXXG006E | Interner Fehler CLISTATE=<clistatus>, RC=<cli_rc>, Build <build_ID>, Datei <dateiname>, Zeile <zeilennummer> CLIMSG=<CLI_msg>. |
Erläuterung: Der XML Extender hat bei Verwendung der CLI einen internen Fehler festgestellt.
Benutzeraktion: Wenden Sie sich an Ihren Softwareserviceanbieter. Dieser Fehler kann durch eine falsche Benutzereingabe verursacht worden sein. Geben Sie beim Weitermelden des Fehlers alle Nachrichten an, das Trace-Protokoll und eine Erläuterung, wie der Fehler reproduziert werden kann. Senden Sie nach Möglichkeit alls relevanten DADs, XML-Dokumente und Tabellendefinitionen mit.
DXXG007E | Länderspezifische Angaben <locale> sind nicht konsistent mit der DB2-Codepage <code_page>. |
Erläuterung: Die länderspezifischen Angaben zum Server-Betriebssystem sind nicht konsistent mit der DB2-Codepage.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die länderspezifischen Angaben zum Server-Betriebssystem, und starten Sie DB2 erneut.
DXXG008E | Länderspezifische Angaben <locale> sind nicht unterstützt. |
Erläuterung: Die länderspezifischen Angaben zum Server-Betriebssystem können in der Codepage-Tabelle nicht gefunden werden.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die länderspezifischen Angaben zum Server-Betriebssystem, und starten Sie DB2 erneut.
DXXQ000E | <Element> fehlt in der DAD-Datei. |
Erläuterung: Ein verbindliches Element ist in der DAD-Datei nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Fügen Sie das fehlende Element der DAD-Datei hinzu.
DXXQ001E | Ungültige SQL-Anweisung für XML-Generierung. |
Erläuterung: Die SQL-Anweisung in der DAD-Datei oder der Datei, die sie überschreibt, ist nicht gültig. Zum Generieren von XML-Dokumenten ist eine SELECT-Anweisung erforderlich.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die SQL-Anweisung.
DXXQ002E | Speicherbereich für XML-Dokumente kann nicht generiert werden. |
Erläuterung: Das System hat nicht mehr genügend Platz im Speicher oder auf der Festplatte. Es ist kein Platz mehr für die resultierenden XML-Dokumente vorhanden.
Benutzeraktion: Begrenzen Sie die Anzahl der zu generierenden Dokumente. Verringern Sie die Größe der einzelnen Dokumente, indem Sie einige nicht erforderliche Element- und Attributknoten aus der Dokumentzugriffsdefinition (DAD-Datei) entfernen.
DXXQ003W | Ergebnis übersteigt Maximum. |
Erläuterung: Die benutzerdefinierte SQL-Abfrage generiert mehr XML-Dokumente als das angegebene Maximum. Es kann nur die angegebene Anzahl von Dokumenten zurückgegeben werden.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich. Wenn alle Dokumente erforderlich sind, geben Sie Null als maximale Anzahl von Dokumenten an.
DXXQ004E | Die Spalte <spaltenname> ist nicht im Ergebnis der Abfrage. |
Erläuterung: Die angegebene Spalte ist keine der Spalten im Ergebnis der SQL-Abfrage.
Benutzeraktion: Ändern Sie den angegebenen Spaltennamen in der Dokumentzugriffsdefinition (DAD-Datei), um sie als eine der Spalten im Ergebnis der SQL-Abfrage zu kennzeichnen. Alternativ dazu können Sie auch die SQL-Abfrage ändern, so daß sie die angegebene Spalte im Ergebnis enthält.
DXXQ004W | DTD-ID nicht in DAD gefunden. |
Erläuterung: In der DAD ist VALIDATION auf YES gesetzt, aber die DTD-ID wurde nicht angegeben. Es wird keine Gültigkeitsprüfung durchgeführt.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich. Wenn eine Gültigkeitsprüfung durchgeführt werden soll, geben Sie das DTD-ID-Element in der DAD-Datei an.
DXXQ005E | Falsche relationale Zuordnung. Das Element <elementname> befindet sich auf einer niedrigeren Ebene als seine untergeordnete Spalte <spaltenname>. |
Erläuterung: Die Zuordnung der SQL-Abfrage zu XML ist fehlerhaft.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Spalten im Ergebnis der SQL-Abfrage von oben nach unten in der relationalen Hierarchie angeordnet sind. Stellen Sie außerdem, sicher, daß es für den Beginn jeder Stufe einen einspaltigen Kandidatenschlüssel gibt. Wenn in einer Tabelle kein solcher Schlüssel vorhanden ist, sollte die Abfrage mit einem Tabellenausdruck und der integrierten DB2-Funktion generate_unique() einen Schlüssel für diese Tabelle erstellen.
DXXQ006E | Ein attribute_node-Element (attribute_node=Attributknoten) hat keinen Namen. |
Erläuterung: Ein Element attribute_node in der DAD-Datei hat kein name-Attribut.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß jeder attribute_node einen Namen in der DAD-Datei enthält.
DXXQ007E | attribute_node <attributname> (attribute_node=Attributknoten) verfügt über kein Spaltenelement bzw. keinen RDB_node (RDB-Knoten). |
Erläuterung: Das Element attribute_node in der DAD-Datei hat kein Spaltenelement oder keinen RDB_node.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß jeder attribute_node ein Spaltenelement oder einen RDB_node in der DAD-Datei enthält.
DXXQ008E | Ein text_node-Element (text_node=Textknoten) verfügt über kein Spaltenelement. |
Erläuterung: Ein Element text_node in der DAD-Datei hat kein Spaltenelement.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß jeder text_node ein Spaltenelement in der DAD-Datei enthält.
DXXQ009E | Ergebnistabelle <tabelle> ist nicht vorhanden. |
Erläuterung: Die angegebene Ergebnistabelle konnte im Systemkatalog nicht gefunden werden.
Benutzeraktion: Erstellen Sie die Ergebnistabelle, bevor Sie die gespeicherte Prozedur aufrufen.
DXXQ010E | RDB_node (RDB-Knoten) von <knotenname> verfügt über keine Tabelle in der DAD-Datei. |
Erläuterung: Der RDB_node des attribute_node oder text_node muß eine Tabelle haben.
Benutzeraktion: Geben Sie die Tabelle des RDB_node für attribute_node oder text_node in der DAD-Datei an.
DXXQ011E | RDB_node-Element von <knotenname> (RDB_node=RDB-Knoten) verfügt über keine Spalte in der DAD-Datei. |
Erläuterung: Der RDB_node des attribute_node oder text_node muß eine Spalte haben.
Benutzeraktion: Geben Sie die Spalte des RDB_node für attribute_node oder text_node in der DAD-Datei an.
DXXQ012E | In der DAD sind Fehler aufgetreten. |
Erläuterung: Der XML Extender konnte das erwartete Element bei der Verarbeitung der DAD nicht finden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die DAD ein gültiges XML-Dokument ist und alle für die DAD-DTD erforderlichen Elemente enthält. Schlagen Sie in der Veröffentlichung zum XML Extender für die DAD-DTD nach.
DXXQ013E | Das Tabellen- oder Spaltenelement hat in der DAD-Datei keinen Namen. |
Erläuterung: Die Elementtabelle oder -spalte muß einen Namen in der DAD-Datei haben.
Benutzeraktion: Geben Sie den Namen eines Tabellen- oder Spaltenelements in der DAD an.
DXXQ014E | Ein element_node-Element (element_node=Elementknoten) hat keinen Namen. |
Erläuterung: Ein Element element_node in der DAD-Datei hat kein name-Attribut.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß jedes Element element_node einen Namen in der DAD-Datei enthält.
DXXQ015E | Das Bedingungsformat ist ungültig. |
Erläuterung: Die Bedingung im condition-Element in der DAD-Datei hat ein ungültiges Format.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das Format der Bedingung gültig ist.
DXXQ016E | Der Tabellenname in diesem RDB_node (RDB_node=RDB-Knoten) ist nicht im Anfangselement der DAD-Datei definiert. |
Erläuterung: Alle Tabellen müssen im RDB_node des Anfangselements in der DAD-Datei definiert werden. Tabellen der Unterelemente müssen den im Anfangselement definierten Tabellen entsprechen. Der Tabellenname in diesem RDB_node ist im Anfangselement nicht enthalten.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Tabelle des RDB-Knotens im Anfangselement der DAD-Datei definiert ist.
DXXQ017E | Die Spalte in der Ergebnistabelle <tabelle> ist zu klein. |
Erläuterung: Ein vom XML Extender generiertes XML-Dokument ist zu groß für die Spalte der Ergebnistabelle.
Benutzeraktion: Geben Sie die Ergebnistabelle frei. Erstellen Sie eine andere Ergebnistabelle mit einer größeren Spalte. Starten Sie die gespeicherte Prozedur erneut.
DXXQ018E | In der SQL-Anweisung fehlt die Klausel ORDER BY. |
Erläuterung: Die Klausel ORDER BY fehlt in der SQL-Anweisung in einer DAD-Datei, die eine Zuordnung zwischen SQL und XML herstellt.
Benutzeraktion: Editieren Sie die DAD-Datei. Fügen Sie eine Klausel ORDER BY hinzu, die die Spalten zur Kennzeichnung der Entitäten enthält.
DXXQ019E | Das Element objids hat kein Spaltenelement in der DAD-Datei. |
Erläuterung: Das objids-Element hat kein Spaltenelement in der DAD-Datei, die die Zuordnung zwischen SQL und XML herstellt.
Benutzeraktion: Editieren Sie die DAD-Datei. Fügen Sie die Schlüsselspalten als Unterelemente des Elements objids hinzu.
DXXQ020I | XML erfolgreich generiert. |
Erläuterung: Die angeforderten XML-Dokumente wurden erfolgreich aus der Datenbank generiert.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXQ021E | Tabelle <tabellenname> verfügt nicht über die Spalte <spaltenname>. |
Erläuterung: Die Tabelle enthält nicht die in der Datenbank angegebene Spalte.
Benutzeraktion: Geben Sie in der DAD einen anderen Spaltennamen an, oder fügen Sie die angegebene Spalte in der Tabellendatenbank ein.
DXXQ022E | Spalte <spaltenname> von <tabellenname> sollte den Typ <typname> haben. |
Erläuterung: Der Typ der Spalte ist falsch.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Typ der Spalte in der DAD-Datei.
DXXQ023E | Spalte <spaltenname> von <tabellenname> kann nicht länger als <länge> sein. |
Erläuterung: Die angegebene Länge für die Spalte in der DAD ist zu lang.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Spaltenlänge in der Dokumentzugriffsdefinition (DAD).
DXXQ024E | Tabelle <tabellenname> kann nicht erstellt werden. |
Erläuterung: Die angegebene Tabelle kann nicht erstellt werden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Benutzer eine ausreichende Berechtigung zum Erstellen einer Tabelle in der Datenbank hat.
DXXQ025I | Zerlegung von XML verlief erfolgreich. |
Erläuterung: Ein XML-Dokument wurde erfolgreich zerlegt und in einer Objektgruppe gespeichert.
Benutzeraktion: Keine Aktion erforderlich.
DXXQ026E | XML-Daten <xml_name> sind zu groß für Spalte <spaltenname>. |
Erläuterung: Die angegebene Datenkomponente aus einem XML-Dokument ist zu groß für die angegebene Spalte.
Benutzeraktion: Vergrößern Sie die Spalte mit der Anweisung ALTER TABLE, oder verringern Sie die Größe der Daten, indem Sie das XML-Dokument editieren.
DXXQ028E | Objektgruppe <gruppenname> kann nicht in der Tabelle XML_USAGE gefunden werden. |
Erläuterung: Ein Datensatz für die Objektgruppe wurde in der Tabelle XML_USAGE nicht gefunden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß Sie die Objektgruppe aktiviert haben.
DXXQ029E | DAD kann in der Tabelle XML_USAGE, Objektgruppe: <objektgruppenname> nicht gefunden werden. |
Erläuterung: Ein DAD-Datensatz für die Objektgruppe wurde in der Tabelle XML_USAGE nicht gefunden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß Sie die Objektgruppe richtig aktiviert haben.
DXXQ030E | Falsche XML-Überschreibung. |
Erläuterung: Der Wert für XML_override value wurde in der gespeicherten Prozedur falsch angegeben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Syntax von XML_override korrekt ist.
DXXQ031E | Tabellenname kann nicht länger als die in DB2 zulässige Höchstlänge sein. |
Erläuterung: Der im Bedingungselement in der DAD angegebene Tabellenname ist zu lang.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Länge des Tabellennamens in der Dokumentzugriffsdefinition (DAD).
DXXQ032E | Spaltenname kann nicht länger als die in DB2 zulässige Höchstlänge sein. |
Erläuterung: Der im Bedingungselement in der DAD angegebene Spaltenname ist zu lang.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Länge des Spaltennamens in der Dokumentzugriffsdefinition (DAD).
DXXQ033E | Bei <kennung> beginnt eine ungültige Kennung |
Erläuterung: Die Zeichenfolge ist keine gültige DB2 SQL-Kennung.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Zeichenfolge in der DAD, so daß sie den Regeln für DB2 SQL-Kennungen entspricht.
DXXQ034E | Ungültiges Bedingungselement im Angangs-RDB_node (RDB-Knoten) der DAD: <bedingung> |
Erläuterung: Das Bedingungselement muß eine gültige WHERE-Klausel aus Verknüpungsbedingungen, die über die Verknüpfung AND verbunden sind, sein.
Benutzeraktion: Siehe die Dokumentation zum XML Extender für die richtige Syntax der Verknüpfungsbedingung in einer DAD.
DXXQ035E | Ungültige Verknüpfungsbedingung im Angangs-RDB_node (RDB-Knoten) der DAD: <bedingung> |
Erläuterung: Spaltennamen in dem Bedingungselement des Anfangs-RDB_node müssen mit dem Tabellennamen angegeben werden, wenn die DAD mehrere Tabellen angibt.
Benutzeraktion: Siehe die Dokumentation zum XML Extender für die richtige Syntax der Verknüpfungsbedingung in einer DAD.
DXXQ036E | Ein in einem DAD-Bedingungsbefehl angegebener Schemaname ist länger als zulässig. |
Erläuterung: Bei der Syntaxanalyse wurde ein Fehler in einem Bedingungsbefehl in der DAD festgestellt. Der Bedingungstext enthält eine ID, die durch einen zu langen Schemanamen gekennzeichnet ist.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Text der Bedingungsbefehle in der Dokumentzugriffsdefinition (DAD).
DXXQ037E | <element> kann nicht mit mehrfachem Vorkommen generiert werden. |
Erläuterung: Der Elementknoten und seine untergeordneten Elemente haben keine Zuordnung in der Datenbank, aber das Attribut multi_occurrence ist auf YES gesetzt.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die DAD, indem Sie entweder das Attribut multi_occurrence auf NO setzen, oder erstellen Sie einen RDB_node in einem seiner abhängigen Elemente.