XML Extender Verwaltung und Programmierung

Kapitel 5. XML-Spaltendaten verwalten

Teilinhaltsverzeichnis

  • UDT- und UDF-Namen
  • Daten speichern
  • Daten abrufen
  • Ein vollständiges Dokument abrufen
  • Elementinhalte und Attributwerte abrufen
  • XML-Daten aktualisieren
  • XML-Dokumente durchsuchen
  • XML-Dokument nach Struktur durchsuchen
  • Mit Direktabfrage in Seitentabellen suchen
  • Über eine verknüpfte Sicht suchen
  • Mit Extraktions-UDFs suchen
  • Nach Elementen oder Attributen mit mehrfachem Vorkommen suchen
  • Text Extender für eine strukturelle Textsuche verwenden
  • Eine XML-Spalte für den Text Extender aktivieren
  • Mit dem Text Extender nach Text suchen
  • XML-Dokumente löschen
  • Bei der Verwendung von XML-Spalten speichern Sie ein vollständiges XML-Dokument in Form von Spaltendaten. Mit dieser Zugriffs- und Speichermethode bleibt das XML-Dokument intakt, und Sie haben dennoch die Möglichkeit, das Dokument zu indexieren und zu durchsuchen, Daten aus dem Dokument abzurufen und das Dokument zu aktualisieren. Eine XML-Spalte enthält XML-Dokumente in ihrem nativen DB2-Format als Spaltendaten. Nach dem Aktivieren einer Datenbank für XML stehen die folgenden benutzerdefinierten Typen (UDTs) zur Verfügung:

    XMLCLOB
    XML-Dokumentinhalte, die als großes Zeichenobjekt ("Character Large Object, CLOB) in DB2 gespeichert sind

    XMLVARCHAR
    XML-Dokumentinhalte, die als VARCHAR in DB2 gespeichert sind

    XMLFile
    XML-Dokumente, die in einer Datei auf einem lokalen Dateisystem gespeichert sind
    Sie können mit XML-UDTs als Datentyp für Spalten Anwendungstabellen erstellen oder ändern. Diese Tabellen werden als XML-Tabellen bezeichnet. Informationen zum Erstellen und Ändern von Tabellen für XML finden Sie im Abschnitt XML-Tabelle erstellen oder ändern.

    Nach dem Aktivieren einer Spalte für XML können Sie mit der Verwaltung des Inhalts der XML-Spalte beginnen. Sobald die XML-Spalte erstellt ist, können Sie die folgenden Verwaltungs-Tasks ausführen:

    Sie können diese Tasks über zwei verschiedene Methoden ausführen:

    In diesem Handbuch werden beide Methoden für jede der Tasks beschrieben.


    [ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]