XML Extender Verwaltung und Programmierung

DTD-Referenztabelle

Der XML Extender dient auch als XML DTD-Repository. Beim Aktivieren einer Datenbank für XML wird eine DTD-Referenztabelle DTD_REF erstellt. Jede Zeile dieser Tabelle stellt eine DTD mit zusätzlichen Metadaten-Informationen dar. Die Benutzer können auf diese Tabelle zugreifen und ihre eigenen DTDs einfügen. Die DTDs in der Tabelle DTD_REF werden zum Überprüfen von XML-Dokumenten und zur Unterstützung der Anwendungen bei der Definition einer DAD-Datei verwendet. Sie hat den Schemanamen db2xml. Eine Tabelle DTD_REF kann die in Tabelle 50 aufgeführten Spalten enthalten.


Tabelle 50. DTD_REF-Tabelle
Spaltenname Datentyp Beschreibung
DTD-ID VARCHAR Der Primärschlüssel (eindeutig und nicht NULL). Er wird zur Kennzeichnung der DTD verwendet. Wenn der Primärschlüssel in der DAD-Datei angegeben ist, muß die DAD-Datei entsprechend dem in der DTD definierten Schema aufgebaut sein.
CONTENT XMLCLOB Der Inhalt der DTD.
USAGE_COUNT INTEGER Die Anzahl der XML-Spalten und XML-Objektgruppen in der Datenbank, die diese DTD zur Definition ihrer DAD-Dateien verwenden.
AUTHOR VARCHAR Autor der DTD, wahlfreie Informationen, die der Benutzer eingeben kann.
CREATOR VARCHAR Die Benutzer-ID, über die die erste Einfügung vorgenommen wird. Die Spalte CREATOR ist wahlfrei.
UPDATOR VARCHAR Die Benutzer-ID, über die die erste Aktualisierung vorgenommen wird. Die Spalte UPDATOR ist wahlfrei.

Einschränkung: Die DTD kann von der Anwendung nur geändert werden, wenn USAGE_COUNT Null ist.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]