XML Extender Verwaltung und Programmierung

XML-Objektgruppen aktivieren

Beim Aktivieren einer XML-Objektgruppe wird die DAD-Datei syntaktisch analysiert, um die Tabellen und Spalten zu dem XML-Dokument zu identifizieren, und in der Tabelle XML_USAGE werden entsprechende Steuerinformationen aufgezeichnet. Das Aktivieren einer XML-Objektgruppe ist für folgende Aktionen wahlfrei:

Wenn dieselbe DAD-Datei zum Zusammensetzen und Zerlegen verwendet wird, können Sie die Objektgruppe für das Zusammensetzen und das Zerlegen aktivieren.

Sie können eine XML-Objektgruppe über den XML Extender-Verwaltungsassistenten, über den Befehl dxxadm mit der Option enable_collection oder über die gespeicherte Prozedur dxxEnableCollection() des XML Extender aktivieren.

Verwaltungsassistent verwenden

Führen Sie zum Aktivieren einer XML-Objektgruppe die folgenden Schritte aus:

  1. Stellen Sie den Verwaltungsassistenten ein und starten Sie ihn. Siehe hierzu den Abschnitt Verwaltungsassistent starten.
  2. Klicken Sie Mit XML-Objektgruppen arbeiten im LaunchPad-Fenster an. Das Fenster Eine Task auswählen wird angezeigt.
  3. Klicken Sie Eine Objektgruppe aktivieren und anschließend Weiter an. Das Fenster Aktivieren einer Objektgruppe wird angezeigt.
  4. Wählen Sie den Namen der zu aktivierenden Objektgruppe im Feld Name der Objektgruppe im Kontextmenü aus.
  5. Geben Sie den DAD-Dateinamen im Feld DAD-Dateiname ein, oder klicken Sie ... an, um nach einer vorhandenen DAD-Datei zu suchen.
  6. Wahlweise können Sie den Namen eines zuvor erstellten Tabellenbereichs im Feld Tabellenbereich eingeben.

    Der Tabellenbereich enthält neue, zum Zerlegen generierte DB2-Tabellen.

  7. Klicken Sie Beenden an, um die Objektgruppe zu aktivieren und zum LaunchPad-Fenster zurückzukehren.

Von der DB2-Befehls-Shell aus

Geben Sie zum Aktivieren einer XML-Objektgruppe den Befehl dxxadm ein:

Syntax:
dxxadm enable_collection
>>-dxxadm---enable_collection---dbName---gruppe---DAD_Datei----->
 
>-----+----------------------+---------------------------------><
      '--t--tabellenbereich--'
 

Parameter:

dbName
Der Name der Datenbank.

gruppe
Der Name der XML-Objektgruppe. Dieser Wert wird als Parameter für die gespeicherten Prozeduren der XML-Objektgruppe verwendet.

DAD_Datei
Der Name der Datei, die die Dokumentzugriffsdefinition (DAD) enthält.

tabellenbereich
Ein vorhandener Tabellenbereich, der neue DB2-Tabellen enthält, die zum Zerlegen generiert wurden. Ist kein Tabellenbereich angegeben, wird der Standardtabellenbereich verwendet.

Beispiel: Das folgende Beispiel aktiviert eine Objektgruppe "sales_ord" in der Datenbank SALES_DB über die DB2-Befehls-Shell. Die DAD-Datei verwendet eine SQL-Zuordnung, sie ist in DAD-Datei: XML-Objektgruppe - SQL-Zuordnung beschrieben.

dxxadm enable_collection SALES_DB sales_ord getstart.dad         

Nachdem Sie die XML-Objektgruppe aktiviert haben, können Sie XML-Dokumente mit den gespeicherten Prozeduren des XML Extender zusammensetzen oder zerlegen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]