XML Extender Verwaltung und Programmierung

dxxInsertXML()

Zweck

Verwendet zwei Eingabeparameter: den Namen einer aktivierten XML-Objektgruppe und das zu zerlegenden XML-Dokument; sie gibt zwei Ausgabeparameter aus: einen Rückkehrcode und eine Rückkehrnachricht.

dxxInsertXML(char(UDB_SIZE) collectionName,   /* Eingabe */
             CLOB(1M)       xmlobj,           /* Eingabe */
             long           returnCode,       /* Ausgabe */
             varchar(1024)  returnMsg)        /* Ausgabe */

Parameter

Tabelle 49. Parameter für dxxInsertXML()
Parameter Beschreibung IN/OUT-Parameter
collectionName Der Name einer aktivierten XML-Objektgruppe IN
xmlobj Ein XML-Dokumentobjekt mit dem Typ CLOB. IN
returnCode Der Rückkehrcode von der gespeicherten Prozedur. OUT
returnMsg Der Nachrichtentext, der im Fehlerfall zurückgegeben wird. OUT

Beispiele

Im folgenden Beispiel zerlegt der Aufruf von dxxInsertXML() das XML-Eingabedokument e:\xml\order1.xml und fügt entsprechend der in der DAD-Datei angegebenen Zuordnung, mit der sie aktiviert wurde, Daten in die Gruppentabellen SALES_ORDER ein.

#include "dxx.h" 
#include "dxxrc.h"
 
EXEC SQL INCLUDE SQLCA;
            EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION;
              char                  collection[64];  /* Name einer XML-Objektgruppe */
              SQL TYPE is CLOB_FILE xmlDoc;          /* XML-Eingabedokument */
              long                  returnCode;      /* Fehlercode */
              char                  returnMsg[1024]; /* Fehlernachrichtentext */
              short                 collection_ind;
              short                 xmlDoc_ind;
              short                 returnCode_ind;
              short                 returnMsg_ind;
              EXEC SQL END DECLARE SECTION;
              
              /* Host-Variable und Anzeiger initialisieren */
              strcpy(collection,"sales_ord")
              strcpy(xmlobj.name,"c:\dxx\samples\cmd\getstart.xml");
              xmlobj.name_length=strlen("c:\dxx\samples\cmd\getstart.xml");
              xmlobj.file_option=SQL_FILE_READ;
              returnCode = 0;
              returnMsg[0] = '\0';
              collection_ind = 0;
              xmlobj_ind = 0;
              returnCode_ind = -1;
              returnMsg_ind = -1;
 
              /* Gespeicherte Prozedur aufrufen */
              EXEC SQL CALL db2xml!dxxInsertXML(:collection:collection_ind;
                              :xmlobj:xmlobj_ind,
                              :returnCode:returnCode_ind,:returnMsg:returnMsg_ind); 


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]