Die Codierungsdeklaration deklariert die Codierung des XML-Dokuments; sie erscheint in der XML-Deklarationsanweisung. DB2 und der XML Extender berücksichtigen den Wert der Codierungsdeklaration nicht; der Wert muß mit der Client-Codepage konsistent sein.
Der Standardwert der Codierungsdeklaration lautet UTF-8, und eine fehlende Angabe einer Codierungsdeklaration bedeutet, daß das Dokument in UTF-8 ist.
Es ist wichtig, daß die Konsistenz zwischen der Codierung eines Dokuments mit dem Client sichergestellt wird. Ist diese Konsistenz nicht gesichert, generieren manche XML-Tools wie beispielsweise Parser einen Fehler für eine Definitionseinheit mit einer Codierungsdeklaration, die sich von der in der Deklaration unterscheidet. XML Extender geht davon aus, daß ein XML-Dokument die Codierung des Datenbank-Servers verwendet und überschreibt die deklarierte Codierung eines XML-Dokuments bei der Syntaxanalyse.
So deklarieren Sie einen Codierungswert:
Geben Sie in der XML-Dokumentdeklaration die Codierungsdeklaration mit dem Namen der Codepage des Clients an. Beispiel:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>