XML Extender Verwaltung und Programmierung

Das Szenario

Sie haben die Aufgabe erhalten, Vertriebsdaten für die Serviceabteilung zu archivieren. Die Daten sind in XML-Dokumenten gespeichert, die dieselbe DTD verwenden. Die Serviceabteilung verwendet diese XML-Dokumente bei der Bearbeitung von Kundenanfragen und Reklamationen.

Die Serviceabteilung hat eine empfohlene Struktur für die XML-Dokumente bereitgestellt und angegeben, welche Elementdaten voraussichtlich am häufigsten abgefragt werden. Die XML-Dokumente sollen in der Tabelle SALES_TAB in der Datenbank SALES_DB gespeichert werden und schnell gesucht werden können. Die Tabelle SALES_DB wird zwei Spalten enthalten mit Daten zu jedem Verkauf sowie eine dritte Spalte, die das XML-Dokument enthalten soll. Diese Spalte hat den Namen ORDER.

Sie legen anschließend die XML-Datentypen fest, in denen das XML-Dokument gespeichert werden soll, und geben an, welche XML-Elemente und -Attribute häufig abgefragt werden. Als nächstes richten Sie die Datenbank SALES_DB für XML ein, erstellen die Tabelle SALES_TAB und aktivieren die Spalte ORDER, so daß Sie das intakte Dokument in DB2 speichern können. Außerdem fügen Sie eine DTD für das XML-Dokument zur Überprüfung ein und zum anschließenden Speichern des Dokuments als Datentyp XMLVARCHAR. Wenn Sie die Spalte aktivieren, definieren Sie Seitentabellen zum Indexieren für die strukturelle Suche des Dokuments in einer Dokumentzugriffsdefinitionsdatei (DAD), einem XML-Dokument, das die Struktur der Seitentabellen festlegt. Beispiele zu der DAD-Datei, der DTD und dem XML-Dokument finden Sie in Anhang B, Beispiele.

Die Tabelle SALES_TAB ist in Tabelle 1 beschrieben.

Tabelle 1. Tabelle SALES_TAB
Spaltenname Datentyp
INVOICE_NUM CHAR(6) NOT NULL PRIMARY KEY
SALES_PERSON VARCHAR(20)
ORDER XMLVARCHAR


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]