XML Extender Verwaltung und Programmierung

Kapitel 9. Benutzerdefinierte Funktionen des XML Extender

Teilinhaltsverzeichnis

  • Speicherfunktionen
  • XMLVarcharFromFile()
  • XMLCLOBFromFile()
  • XMLFileFromVarchar()
  • XMLFileFromCLOB()
  • Abruffunktionen
  • Content(): Abrufen von XMLFILE in ein CLOB
  • Content(): Abrufen von XMLVARCHAR in eine externe Server-Datei
  • Content(): Abrufen von XMLCLOB in eine externe Server-Datei
  • Extraktionsfunktionen
  • extractInteger() und extractIntegers()
  • extractSmallint() und extractSmallints()
  • extractDouble() und extractDoubles()
  • extractReal() und extractReals()
  • extractChar() und extractChars()
  • extractVarchar() und extractVarchars()
  • extractCLOB() und extractCLOBs()
  • extractDate() und extractDates()
  • extractTime() und extractTimes()
  • extractTimestamp() und extractTimestamps()
  • Aktualisierungsfunktion
  • Zweck
  • Syntax
  • Parameter
  • Rückgabetyp
  • Beispiel
  • Der XML Extender bietet Funktionen zum Speichern, Abrufen, Durchsuchen und Aktualisieren von XML-Dokumenten sowie zum Extrahieren von XML-Elementen oder Attributen. Verwenden Sie die benutzerdefinierten XML-Funktionen (UDFs) für XML-Spalten, nicht jedoch für XML-Objektgruppen. Alle UDFs haben den Schemanamen db2xml, der vor UDFs weggelassen werden kann.

    Die vier Arten von XML Extender-Funktionen sind: Speicherfunktionen, Abruffunktionen, Extraktionsfunktionen und eine Aktualisierungsfunktion.

    Speicherfunktionen
    Speicherfunktionen fügen XML-Dokumente in eine DB2-Datenbank ein. Eine ausführliche Beschreibung der Syntax sowie Beispiele finden Sie im Abschnitt Speicherfunktionen.

    Abruffunktionen
    Abruffunktionen rufen XML-Dokumente aus XML-Spalten in einer DB2-Datenbank ab. Eine ausführliche Beschreibung der Syntax sowie Beispiele finden Sie im Abschnitt Abruffunktionen.

    Extraktionsfunktionen
    Extraktionsfunktionen extrahieren den Elementinhalt und den Attributwert aus einem XML-Dokument und setzen ihn in den Datentyp um, der im Funktionsnamen angegeben ist. Der XML Extender bietet eine Gruppe von Extraktionsfunktionen für verschiedene SQL-Datentypen. Eine ausführliche Beschreibung der Syntax sowie Beispiele finden Sie im Abschnitt Extraktionsfunktionen.

    Aktualisierungsfunktion
    Die Aktualisierungsfunktion Update() ändert den Elementinhalt bzw. Attributwert und gibt eine Kopie eines XML-Dokuments mit einem aktualisierten Wert zurück, das mit dem Standortpfad angegeben ist. Über die Funktion Update() kann der Anwendungsprogrammierer das zu aktualisierende Element bzw. Attribut angeben. Eine ausführliche Beschreibung der Syntax sowie Beispiele finden Sie im Abschnitt Aktualisierungsfunktion.

    Tabelle 21 zeigt eine Zusammenfassung der XML Extender-Funktionen.

    Tabelle 21. Die benutzerdefinierten Funktionen des XML Extender
    Typ Funktion
    Speicherfunktionen XMLVarcharFromFile()
    XMLCLOBFromFile()
    XMLFileFromVarchar()
    XMLFileFromCLOB()
    Abruffunktionen Content(): Abrufen von XMLFile in ein CLOB
    Content(): Abrufen von XMLVarchar in eine externe Server-Datei
    Content(): Abrufen von XMLCLOB in eine externe Server-Datei
    Extraktionsfunktionen extractInteger() und extractIntegers()
    extractSmallint() and extractSmallints()
    extractDouble() und extractDoubles()
    extractReal() und extractReals()
    extractChar() und extractChars()
    extractVarchar() und extractVarchars()
    extractCLOB() und extractCLOBs()
    extractDate() und extractDates()
    extractTime() und extractTimes()
    extractTimestamp() und extractTimestamps()
    Aktualisierungsfunktion Update()


    [ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]