XML Extender Verwaltung und Programmierung

Content(): Abrufen von XMLFILE in ein CLOB

Zweck

Ruft Daten aus einer Server-Datei ab und speichert sie in einer CLOB LOCATOR.

Syntax
XMLFILE in CLOB
>>-Content--(--xmlobj--)---------------------------------------><
 

Parameter

Tabelle 26. Parameter für XMLFILE in CLOB
Parameter Datentyp Beschreibung
xmlobj XMLFILE Das XML-Dokument.

Rückgabetyp

CLOB (clob_len) als LOCATOR

clob_len für DB2 UDB ist 2 GB.

Beispiel

Mit dem folgenden Beispiel werden Daten aus einer Server-Datei abgerufen und in einer CLOB-Zeigereinheit gespeichert.

EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION;
     SQL TYPE IS CLOB_LOCATOR xml_buff;
EXEC SQL END DECLARE SECTION;
 
EXEC SQL CONNECT TO SALES_DB
 
EXEC SQL DECLARE cl CURSOR FOR
 
     SELECT Content(order) from sales_tab
   WHERE sales_person = 'Sriram Srinivasan'
 
EXEC SQL OPEN c1;
 
do {
   EXEC SQL FETCH c1 INTO :xml_buff;
   if (SQLCODE != 0) {
      break;
      }
   else {
     /* Aktion mit XML-Dokument im Puffer */
     }
   }
 
EXEC SQL CLOSE c1;
 
EXEC SQL CONNECT RESET;

Die Spalte ORDER in der Tabelle SALES_TAB hat den Typ XMLFILE, so daß die UDF Content() Daten aus einer Server-Datei abruft und in einer CLOB-Zeigereinheit speichert.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]