Auch wenn XML viele Probleme durch die Bereitstellung eines Standardformats für den Datenaustausch löst, sind noch weitere Hindernisse zu überwinden. Beim Aufbau einer Anwendung für Unternehmensdaten müssen Sie u. a. folgende Fragen berücksichtigen:
Diese Art von Problemen kann nur über ein Datenbankverwaltungssystem gelöst werden. Durch die Implementierung der XML-Informationen und Meta-Informationen in der Datenbank können Sie direkter (und schneller) die XML-Ergebnisse abrufen, die Ihre anderen Anwendungen für den jeweiligen Zweck benötigen. Hier unterstützt Sie XML Extender besonders effizient. Mit dem XML Extender nutzen Sie die Leistung von DB2 in vielen XML-Anwendungen.
Mit dem Inhalt Ihrer strukturierten XML-Dokumente in einer DB2-Datenbank können Sie strukturierte XML-Informationen mit Ihren traditionellen relationalen Daten kombinieren. Entsprechend der Anwendung können Sie auswählen, ob ganze XML-Dokumente in DB2 als nicht traditionelle benutzerdefinierte Datentypen gespeichert werden sollen, oder Sie können den XML-Inhalt als traditionelle Daten in relationalen Tabellen zuordnen. Für nicht traditionelle XML-Daten bietet der XML Extender zusätzlich zu der strukturellen Textsuche des DB2 UDB Text Extender die Möglichkeit, umfangreiche Datentypen von XML-Elementen oder Attributwerten zu suchen.
Mit der Anwendung XML Extender haben Sie folgende Möglichkeiten: