Beim Zerlegen wird die RDB_node-Zuordnung verwendet zur Angabe, wie ein XML-Dokument in DB2-Tabellen zerlegt werden soll. Hierbei werden die Element- und Attributwerte in Tabellenzeilen extrahiert. Die Werte aus den einzelnen XML-Dokumenten werden in einer oder mehreren DB2-Tabellen gespeichert. Jede Tabelle kann maximal 1024 Zeilen aus jedem Dokument enthalten.
Wenn ein XML-Dokument beispielsweise in fünf Tabellen zerlegt wird, kann jede dieser fünf Tabellen bis zu 1024 Zeilen für dieses bestimmte Dokument haben. Wenn die Tabelle Zeilen für mehrere Dokumente enthält, kann sie bis zu 1024 Zeilen für jedes Dokument enthalten. Wenn die Tabelle 20 Dokumente enthält, kann sie also 20.480 Zeilen enthalten, 1024 pro Dokument.
Die Verwendung mehrfach vorkommender Elemente (Elemente mit Standortpfaden, die mehr als einmal in der XML-Struktur vorkommen) wirkt sich auf die Anzahl der Zeilen aus. Ein Dokument, das beispielsweise ein Element <Part> 20 mal enthält, kann als 20 Zeilen in eine Tabelle zerlegt werden. Beachten Sie bei Verwendung mehrfach vorkommender Elemente diese Einschränkung der Tabellengröße.