Speichert die gemeinsamen Informationen zu allen für XML aktivierten
Spalten. Der Schemaname der Tabelle XML_USAGE lautet db2xml, und ihr
Primärschlüssel lautet (table_name,
col_name). Eine Tabelle XML_USAGE mit den in Tabelle 51 aufgelisteten Spalten wird beim
Aktivieren der Datenbank erstellt.
Spaltenname
| Datentyp
| Beschreibung
|
table_schema
| CHAR(UDB_SIZE+1)
| Für XML-Spalten der Schemaname der Benutzertabelle, die eine XML-Spalte
enthält. Für XML-Objektgruppen der Wert "DXX_COLL" als
Standardschemaname.
|
table_name
| CHAR(
UDB_SIZE+1)
| Für XML-Spalten der Name der Benutzertabelle, die eine XML-Spalte
enthält. Für XML-Objektgruppen der Wert "DXX_COLLECTION," der die
Entität als Objektgruppe kennzeichnet.
|
col_name
| CHAR(
UDB_SIZE+1)
| Der Name der XML-Spalte oder XML-Objektgruppe. Er ist zusammen mit
table_name Teil des zusammengesetzten Schlüssels.
|
DTD-ID
| CHAR(
UDB_SIZE+1)
| Die ID der DTD in der Tabelle DTD_REF zur Definition der
DAD-Datei. Dies ist der Fremdschlüssel.
|
DAD
| CLOB(100k)
| Der Inhalt der DAD-Datei, die der Spalte zugeordnet ist.
|
default_view
| CHAR(
UDB_SIZE+1)
| Speichert den Namen der Standardsicht, falls eine Standardsicht vorhanden
ist.
|
trigger_suffix
| CHAR(8)
| Keine Nullzeichenfolge. Für eindeutige Auslösernamen.
|
Validation
| INTEGER
| 1 für ja (Gültigkeitsprüfung wird ausgeführt), 0 für Nein.
|