DMB0001E | Der DB2 Extender-Server wurde nicht verbunden. Grund: "<code>". |
Ursache: Für die versuchte Operation ist es erforderlich, daß die DB2 Extender-Services aktiv sind.
Aktion: Führen Sie auf dem Server den Befehl DMBSTART von der Befehlszeile des Betriebssystems aus aus.
DMB0003W | Für diese Sitzung wird die Trace-Funktion der DB2 Extender ausgeführt. |
Ursache: Die Trace-Funktion verbraucht Systemressourcen.
Aktion: Wenn die Leistung des Systems beeinträchtigt ist, sollten Sie den Trace möglicherweise ausschalten.
DMB0004I | Dieses Programm kann nur von Exemplareigner "<name>" ausgeführt werden. |
Ursache: Die DB2 Extender-Server müssen von der Benutzer-ID aus gestartet werden, unter der das Exemplar erstellt wurde.
Aktion: Führen Sie den Befehl DMBSTART von der Benutzer-ID aus aus, unter der das Exemplar erstellt wurde.
DMB0005E | Die aktuelle Datenbank ist nicht für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Eine Operation wurde versucht, für die es erforderlich ist, daß die Datenbank für einen bestimmten DB2 Extender aktiviert ist. Wenn Sie beispielsweise eine Tabelle für DB2IMAGE-Daten aktivieren wollen, müssen Sie zunächst die Datenbank, in der die Tabelle gespeichert ist, für DB2IMAGE-Daten aktivieren.
Aktion: Aktivieren Sie die Datenbank für den gewünschten Extender-Datentyp und versuchen Sie die Operation erneut.
DMB0006E | Der Benutzer "<name>" ist zum Aufruf dieser API nicht berechtigt. |
Ursache: Der Aufruf an eine Anwendungsprogrammierschnittstelle wurde von einer Benutzer-ID aus versucht, die nicht über die Berechtigungsstufe verfügt, die für diese API erforderlich ist.
Aktion: Führen Sie die Anwendung von einer anderen Benutzer-ID aus aus oder fordern Sie den Datenbankadministrator auf, die Berechtigungsstufe für die aktuelle Benutzer-ID zu ändern.
DMB0007E | Die Benutzertabelle "<tabellenname>" ist nicht für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Die Tabelle, für die die Operation versucht wurde, ist nicht für den entsprechenden DB2 Extender aktiviert. Eine Tabelle muß beispielsweise zum Halten von Audiodaten aktiviert sein, bevor eine Spalte in der Tabelle für Audiodaten aktiviert werden kann.
Aktion: Stellen Sie zunächst sicher, daß die Tabelle für den Extender aktiviert ist. Aktivieren Sie dann die Spalte.
DMB0008E | Beim Ausführen der gespeicherten Prozedur "<name>" trat ein Fehler auf. |
Ursache: Entweder ist ein Fehler in der gespeicherten Prozedur, die in der Nachricht angegeben wird, oder ein Problem mit der Umgebung liegt vor.
Aktion: Überprüfen Sie die Anwendung und wiederholen Sie die Operation.
DMB0009E | Speicherzuordnungsfehler. |
Ursache: Das System konnte den Speicher, der zur Unterstützung der versuchten Operation erforderlich ist, nicht zuordnen.
Aktion: Überprüfen Sie, daß in Ihrem System genügend Speicher zum Beenden der Operation zur Verfügung steht.
DMB0010E | Der "<extender-name>" Extender wurde zuvor für den UDT "<name>" definiert. |
Ursache: Der Name des benutzerdefinierten Typs (UDT) wurde bereits für einen UDT verwendet, der für einen anderen DB2 Extender definiert war.
Aktion: Wählen Sie einen anderen Namen für den UDT.
DMB0011E | Die Benutzerspalte "<spaltenname>" kann für den "<extender-name>" Extender nicht aktiviert werden. Die Definition der Benutzerspalte ist mit dem einzigartigen Typ "MMDBSYS.<name>", der dem Extender zugeordnet ist, nicht kompatibel. |
Ursache: Die angegebene Spalte ist nicht für den Datentyp definiert, der in der Nachricht gezeigt wird, so daß sie nicht für diesen Extender aktiviert werden kann.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Spalte, die Sie aktivieren wollen, unter Verwendung des dem Extender entsprechenden Datentyps definiert wurde.
DMB0012E | Die angegebene Benutzertabelle "<tabellenname>" existiert nicht. |
Ursache: Eine Tabelle mit dem angegebenen Namen existiert nicht.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen der Tabelle und ob die Tabelle existiert.
DMB0013E | Spalte "<spaltenname>" ist für die Tabelle "<tabellenname>" nicht definiert. |
Ursache: Die versuchte Operation verwies auf einen Spaltennamen, der in der angegebenen Tabelle nicht existiert.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen der Tabelle und der Spalte.
DMB0014W | Spalte "<spaltenname>" in der Benutzertabelle "<tabellenname>" ist bereits für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Der Versuch wurde unternommen, die Spalte für einen Extender zu aktivieren, für den sie bereits aktiviert war.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0015W | Die Datenbank ist bereits für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Der Versuch wurde unternommen, die Datenbank für einen Extender zu aktivieren, für den sie bereits aktiviert war.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0016W | Die Benutzertabelle "<tabellenname>" ist bereits für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Der Versuch wurde unternommen, die Tabelle für einen Extender zu aktivieren, für den sie bereits aktiviert war.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0017E | Die Benutzertabelle "<tabellenname>" ist bereits für den "<extender-name>" Extender aktiviert. Mindestens eine der zugeordneten Metadatentabellen "<tabellenname>" oder "<tabellenname>" existiert jedoch nicht. |
Ursache: Eine oder mehrere Tabellen zur Verwaltungsunterstützung (Metadatentabellen), die der Tabelle zugeordnet sind, wurden beschädigt oder zerstört. Ohne diese Metadatentabellen kann die Benutzertabelle nicht für Daten vom Typ dieses Extenders verwendet werden.
Aktion: Inaktivieren Sie die Benutzertabelle und aktivieren Sie sie für den entsprechenden Extender.
DMB0018E | Das System kann keinen eindeutigen Auslösernamen für Spalte "<spaltenname>" in Tabelle "<tabellenname>" erstellen. |
Ursache: Als das System versuchte, die Spalte in der Benutzertabelle zu aktivieren, trat beim Erstellen der Auslöser, die von den DB2 Extendern verwendet werden, ein Fehler auf.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie Ihren Datenbankadministrator und danach den IBM Kundendienst.
DMB0019I | In Tabelle "<tabellenname>" für den "<extender-name>" Extender wird auf "<anzahl>" Dateien verwiesen. |
Ursache: Die Nachricht zeigt die Anzahl der externen Multimediadateien an, auf die durch eine Benutzertabelle für einen bestimmten Extender verwiesen wird.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0020I | In Tabellen mit dem Tabellenschema "<name>" für den "<extender-name>" Extender wird auf "<anzahl>" Dateien verwiesen. |
Ursache: Die Nachricht zeigt die Anzahl der externen Multimediadateien an, auf die durch Benutzertabellen mit einem bestimmten Schemanamen verwiesen wird.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0021I | Vom "<extender-name>" Extender wird auf "<anzahl>" Dateien verwiesen, auf die nicht zugegriffen werden kann. |
Ursache: Die Nachricht zeigt die Anzahl der externen Multimediadateien an, auf die durch eine Benutzertabelle für einen bestimmten Extender verwiesen wird, die aber nicht zugänglich sind. Die Dateien sind möglicherweise gelöscht.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0022I | Vom "<extender-name>" Extender wird auf "<anzahl>" Dateien verwiesen, auf die nicht zugegriffen werden kann. |
Ursache: Die Nachricht zeigt die Anzahl der externen Multimediadateien an,
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0023I | In Tabellen mit dem Tabellenschema "<name>" für den "<extender-name>" Extender wird auf "<anzahl>" Dateien verwiesen, auf die nicht zugegriffen werden kann. |
Ursache: Die Nachricht zeigt die Anzahl der externen Multimediadateien an, auf die durch Benutzertabellen mit einem bestimmten Schemanamen verwiesen wird, die aber nicht zugänglich sind. Die Dateien sind möglicherweise gelöscht. Die Nachricht gibt außerdem die Anzahl von Extendern an, für die die Tabellen aktiviert sind.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0024I | Die aktuelle Datenbank ist für "<anzahl>" Extender aktiviert. |
Ursache: Die Nachricht listet die Anzahl von DB2 Extendern auf, für die die aktuelle Datenbank aktiviert ist.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0025I | Die Tabelle "<tabellenname>" ist für "<anzahl>" Extender aktiviert. |
Ursache: Die Nachricht listet die Anzahl von DB2 Extendern auf, für die die angegebene Tabelle aktiviert ist.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0026I | Spalte "<spaltenname>" in Tabelle "<tabellenname>" ist für "<anzahl>" Extender aktiviert. |
Ursache: Die Nachricht listet die Anzahl von DB2 Extendern auf, für die die angegebene Spalte aktiviert ist.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0027I | Die aktuelle Datenbank ist für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Die Nachricht gibt den DB2 Extender an, für den die aktuelle Datenbank aktiviert ist.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0028I | Die Tabelle "<tabellenname>" ist für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Die Nachricht gibt den Multimediadatentyp an, für den die Benutzertabelle aktiviert ist.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0029I | Spalte "<spaltenname>" in Tabelle "<tabellenname>" ist für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Die Nachricht gibt den Multimediadatentyp an, für den die Benutzerspalte aktiviert ist.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0030E | Die aktuelle Datenbank kann für den "<extender-name>" Extender nicht aktiviert werden. RC = "<code>." |
Ursache: Entweder existiert die Datenbank nicht oder Sie sind nicht berechtigt, die Datenbank zu aktivieren.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Datenbank existiert und daß Sie berechtigt sind, die Datenbank zu aktivieren.
DMB0031E | Die Tabelle kann für den "<extender-name>" Extender nicht aktiviert werden. RC = "<code>." |
Ursache: Die Datenbank existiert nicht, die Tabelle ist nicht aktiviert oder Sie sind nicht berechtigt, die Tabelle zu aktivieren.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Datenbank existiert und daß sowohl die Datenbank als auch die Tabelle für den Extender aktiviert sind. Stellen Sie sicher, daß Sie berechtigt sind, die Tabelle zu aktivieren.
DMB0032E | Die Spalte kann für den "<extender-name>" Extender nicht aktiviert werden. RC = "<code>." |
Ursache: Die Spalte wurde nicht unter Verwendung des Datentyps für diesen Extender definiert, die Spalte existiert nicht, die Tabelle ist nicht aktiviert oder Sie sind nicht berechtigt, die Spalte zu aktivieren.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Spalte unter Verwendung des korrekten Datentyps definiert wurde. Stellen Sie sicher, daß die Tabelle aktiviert ist und Sie berechtigt sind, die Spalte zu aktivieren.
DMB0033E | Sie sind zum Ausführen dieses Befehls nicht berechtigt. |
Ursache: Ihre Benutzer-ID hat nicht die Berechtigungsstufe, die zum Ausführen des Befehls erforderlich ist.
Aktion: Führen Sie den Befehl von einer anderen Benutzer-ID aus aus oder fordern Sie den Datenbankadministrator auf, die Berechtigungsstufe für die aktuelle Benutzer-ID zu ändern.
DMB0034I | Der DB2 Extender-Server für Datenbank "<datenbankname>" wurde erfolgreich gestartet. |
Ursache: Der Server wurde erfolgreich für die aktuelle Datenbank gestartet.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0035I | Der DB2 Extender-Server für Datenbank "<datenbankname>" wurde gestoppt. |
Ursache: Der Server wurde erfolgreich für die aktuelle Datenbank gestoppt.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0036E | Der DB2 Extender-Server kann nicht gestartet oder gestoppt werden. Wahrscheinlich arbeitet der DB2 Extender-Server-Dämon nicht. Wenden Sie sich an den Datenbankadministrator. |
Ursache: Beim Starten oder Stoppen des DB2 Extender-Servers ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich arbeitet der DB2 Extender-Server-Dämon nicht.
Aktion: Wenden Sie sich an den Datenbankadministrator.
DMB0037E | Die USE-Sitzungskennung ist ungültig. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0038E | Die USE-Anweisungskennung ist ungültig. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0039E | USE-Fehler: "<fehler>." |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Befolgen Sie die Anweisungen, die in der zugehörigen Fehlernachricht enthalten sind, und wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0040E | SQL-Fehler: "<fehler>" |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Befolgen Sie die Anweisungen, die in der zugehörigen Fehlernachricht enthalten sind, und wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0041W | Die aktuelle Datenbank wird mit dem neu angegebenen Tabellenbereich für den "<extender-name>" Extender erneut aktiviert. |
Ursache: Als die aktuelle Datenbank zuvor aktiviert wurde, verwendete sie einen anderen Tabellenbereich. Die Datenbank ist jetzt mit einem neuen Tabellenbereich für die Tabellen zur Verwaltungsunterstützung aktiviert.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0042E | Spalte "<spaltenname>" in Tabelle "<tabellenname>" ist für den "<extender-name>" Extender nicht aktiviert. |
Ursache: Die angegebene Spalte ist nicht für den Extender aktiviert, für den die Operation versucht wurde. Sie haben beispielsweise versucht, eine Spalte zu inaktivieren, die zu dem Zeitpunkt nicht für den angegebenen Extender aktiviert war.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Spalte für den Extender aktiviert ist, der in der Nachricht angegeben ist.
DMB0043I | Die aktuelle Datenbank ist für den "<extender-name>" Extender inaktiviert. |
Ursache: Die Operation zum Inaktivieren war erfolgreich.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0044I | Tabelle "<tabellenname>" ist für den "<extender-name>" Extender inaktiviert. |
Ursache: Die Operation zum Inaktivieren war erfolgreich.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0045I | Spalte "<spaltenname>" in Tabelle "<tabellenname>" ist für den "<extender-name>" Extender inaktiviert. |
Ursache: Die Operation zum Inaktivieren war erfolgreich.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0046E | Die aktuelle Datenbank kann für den "<extender-name>" Extender nicht inaktiviert werden. RC = "<code>." |
Ursache: Die Datenbank existiert nicht, sie ist nicht für den Extender aktiviert oder Sie sind nicht berechtigt, die Datenbank zu inaktivieren.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Datenbank existiert und für den Extender aktiviert ist. Stellen Sie sicher, daß Sie berechtigt sind, die Datenbank zu inaktivieren.
DMB0047E | Die Tabelle kann für den "<extender-name>" Extender nicht inaktiviert werden. RC = "<code>." |
Ursache: Die Tabelle existiert nicht, sie ist nicht für den Extender aktiviert oder Sie sind nicht berechtigt, die Tabelle zu inaktivieren.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Tabelle für den Extender aktiviert ist. Stellen Sie sicher, daß Sie berechtigt sind, die Tabelle zu inaktivieren.
DMB0048E | Die Spalte kann für den "<extender-name>" Extender nicht inaktiviert werden. RC = "<code>" |
Ursache: Die Spalte ist nicht für den Extender, der in der Nachricht angegeben ist, aktiviert, so daß sie nicht für diesen Extender inaktiviert werden kann.
Aktion: Prüfen Sie den Namen des Extenders und ob die Benutzerspalte die Spalte ist, die Sie inaktivieren wollen.
DMB0049E | Sie sind zum Ausführen dieses Befehls nicht berechtigt. |
Ursache: Ihre Benutzer-ID hat nicht die Berechtigungsstufe, die zum Ausführen des Befehls erforderlich ist.
Aktion: Führen Sie die Anwendung von einer anderen Benutzer-ID aus aus oder fordern Sie den Datenbankadministrator auf, die Berechtigungsstufe für die aktuelle Benutzer-ID zu ändern.
DMB0050E | Sie haben keine "<berechtigungsstufe>"-Berechtigung für Tabelle "<tabellenname>". |
Ursache: Für die Operation ist eine höhere Berechtigungsstufe erforderlich als die Stufe der Benutzer-ID, die die Operation versuchte.
Aktion: Führen Sie die Operation von der Benutzer-ID mit der korrekten Berechtigung aus aus oder fordern Sie den Datenbankadministrator auf, die Berechtigungsstufe für die aktuelle Benutzer-ID zu ändern.
DMB0051E | Der Kennsatz der Multimediadatei ist defekt. |
Ursache: Das System kann die Kopfzeile der Multimediadatei nicht lesen bzw. öffnen. Entweder ist die Datei beschädigt oder es handelt sich nicht um eine Multimediadatei.
Aktion: Überprüfen Sie, daß die Datei eine Multimediadatei ist und daß sie nicht beschädigt ist.
DMB0052I | Der DB2 Extender-Server für "<datenbankname>" wurde erfolgreich gestartet. |
Ursache: Der Server wurde erfolgreich gestartet.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0053I | Der DB2 Extender-Server für "<datenbankname>" wurde erfolgreich gestoppt. |
Ursache: Der Server wurde erfolgreich gestoppt.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0054E | Der DB2 Extender-Server kann keine Verbindung zur Datenbank herstellen oder keine DB2-Anweisungskennung zuordnen. Wahrscheinlich arbeitet der DB2 Extender-Server für die Datenbank "<datenbankname>" nicht. |
Ursache: Der DB2 Extender-Server kann keine Verbindung zur Datenbank herstellen oder keine DB2-Anweisungskennung zuordnen. Wahrscheinlich arbeitet der DB2 Extender-Server nicht.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß der DB2 Extender-Server für die Datenbank aktiv ist. Ist dies nicht der Fall, starten Sie den spezifischen Extender-Server für die Datenbank oder fordern Sie Ihren Systemadministrator auf, die Extender-Services erneut zu starten.
DMB0055I | Der Befehl "<befehlsname>" wurde erfolgreich ausgeführt. |
Ursache: Der Befehl wurde erfolgreich beendet.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0056E | Ein unerwartetes Token "<token>" wurde nach "<schlüsselwort>" gefunden. Zu den erwarteten Token gehört: <extender-name>. |
Ursache: Der Befehl erwartete den Namen eines DB2 Extenders anstelle des Tokens, das in der Nachricht angegeben ist.
Aktion: Befolgen Sie die Syntax des Befehls und wiederholen Sie die Operation.
DMB0057E | Der Tabellenbereich "<tabellenbereichsname>" ist ungültig. |
Ursache: Der in der Nachricht angegebene Tabellenbereich existiert nicht.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen des Tabellenbereichs und ob der Tabellenbereich existiert.
DMB0058I | Vom "<extender-name>" Extender wird auf "<anzahl>" Dateien verwiesen. |
Ursache: Die Nachricht zeigt die Anzahl der externen Multimediadateien an, auf die durch einen bestimmten Extender verwiesen wird.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0059E | "<name>" ist kein gültiger Name für einen DB2 Extender. Gültige Extender-Namen sind "<extender-name>", DB2VIDEO, DB2AUDIO und DB2IMAGE. |
Ursache: Der Extender-Name ist nicht korrekt geschrieben.
Aktion: Überprüfen Sie den Extender-Namen.
DMB0060E | Die korrekte Syntax für "<funktion>" ist: "<syntax>." |
Ursache: Die Syntax des eingegebenen Befehls ist falsch.
Aktion: Befolgen Sie die Syntax, wie sie in der Nachricht beschrieben ist.
DMB0061E | Der Tabellenname "<tabellenname>", der nach "<schlüsselwort>" folgt, ist ungültig. |
Ursache: Der Befehl erwartete den Namen einer Tabelle.
Aktion: Befolgen Sie die Syntax des Befehls und wiederholen Sie die Operation.
DMB0062E | Der Spaltenname "<name>", der nach "<schlüsselwort>" folgt, ist ungültig. |
Ursache: Der Befehl erwartete den Namen einer Spalte.
Aktion: Befolgen Sie die Syntax des Befehls und wiederholen Sie die Operation.
DMB0064E | Das System kann das Token "<token>", das nach "<schlüsselwort>" folgt, nicht erkennen. |
Ursache: Der Befehl erwartete eine andere Angabe als das Token, das in der Nachricht angegeben ist.
Aktion: Befolgen Sie die Syntax des Befehls und wiederholen Sie die Operation.
DMB0065E | Die Benutzer-ID "<benutzer-id>", die nach "<schlüsselwort>" folgt, ist ungültig. |
Ursache: Der Befehl erwartete eine gültige Benutzer-ID.
Aktion: Überprüfen Sie die gewünschte Benutzer-ID und wiederholen Sie den Befehl.
DMB0066E | Das Kennwort "<kennwort>", das nach "<schlüsselwort>" folgt, ist ungültig. |
Ursache: Der Befehl erwartete ein gültiges Kennwort anstelle des Tokens, das in der Nachricht angegeben ist.
Aktion: Überprüfen Sie das Kennwort und wiederholen Sie den Befehl.
DMB0067E | Der eingegebene Befehl ist ungültig. |
Ursache: Der Name des Befehls wurde nicht korrekt geschrieben oder die Syntax war falsch.
Aktion: Befolgen Sie die Syntax des Befehls und wiederholen Sie die Operation.
DMB0068E | Die Metadatentabelle existiert nicht. |
Ursache: Die Funktion versuchte, eine Tabelle zur Verwaltungsunterstützung (Metadatentabelle) zu verwenden, die für das Datenobjekt existieren sollte. Die Metadatentabelle ist möglicherweise beschädigt oder gelöscht.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen und ob die Metadatentabelle existiert. Wenn die Metadatentabellen versehentlich gelöscht oder beschädigt wurden, inaktivieren Sie das Datenobjekt und aktivieren Sie es erneut.
DMB0069E | Der Datenbankname "<name>" ist ungültig. |
Ursache: Eine Datenbank mit dem angegebenen Namen existiert nicht.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen und ob die Datenbank existiert.
DMB0070E | Die Kennung ist ungültig. |
Ursache: Der Kennungswert, den Sie an Ihre Anwendung übergeben haben, ist möglicherweise beschädigt.
Aktion: Überprüfen Sie Ihre Anwendung, um sicherzustellen, daß die Kennungswerte des Extenders nicht geändert sind.
DMB0071E | Verbindung zu "<datenbankname>" kann nicht hergestellt werden. |
Ursache: Der DB2 Extender-Server für die Datenbank wurde möglicherweise nicht gestartet.
Aktion: Überprüfen Sie den Status des Servers. Wenn der Server nicht aktiv ist, starten Sie ihn erneut unter Verwendung des Befehls START SERVER von der DMB-Befehlszeile aus.
DMB0072E | Der UDF SQL-Server kann die DB nicht trennen. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0073E | Die USE-Sitzungskennung ist ungültig. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0074E | Die USE-Anweisungskennung ist ungültig. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0075E | Geben Sie einen Dateinamen an. |
Ursache: Für die Operation ist der Name einer Multimediadatei erforderlich.
Aktion: Geben Sie den Namen einer Multimediadatei ein.
DMB0076E | Die Importdatei kann nicht geöffnet werden. |
Ursache: Die Importdatei fehlt oder ist beschädigt.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen der Importdatei und ob die Datei existiert.
DMB0077E | Nachrichtenkomponente kann nicht geöffnet/gelesen werden. |
Ursache: Die Extender-Kennung zeigt auf eine Datei, die nicht existiert oder beschädigt ist. Die Datei ist für den Extender nicht zugänglich.
Aktion: Verwenden Sie die UDF FILENAME, um den Namen der Datei zu suchen, oder prüfen Sie, ob die Nachrichtenkomponente existiert.
DMB0078E | Exportdatei kann nicht erstellt werden. |
Ursache: Die Exportdatei fehlt oder ist beschädigt.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen der Exportdatei und ob die Datei existiert.
DMB0079E | BLOB kann nicht in eine Datei kopiert werden. |
Ursache: Die Datei kann das BLOB nicht akzeptieren. Möglicherweise ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden, um das BLOB zu speichern.
Aktion: Vergleichen Sie die Größe des BLOB mit der Größe des verfügbaren Speichers und erhöhen Sie gegebenenfalls die Speichergröße.
DMB0080E | In die Datei kann nicht geschrieben werden. |
Ursache: Die Datei ist beschädigt bzw. existiert nicht, oder der Name ist nicht korrekt geschrieben.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen und ob die Datei existiert.
DMB0081E | Relative Position oder Größe ist ungültig. |
Ursache: Die Operation konnte die erwarteten Daten in der Datenstruktur nicht finden. Entweder ist die Größe des Feldes oder die relative Position falsch.
Aktion: Überprüfen Sie die relative Position und die Größe des Feldes.
DMB0082E | Die Kennung kann nicht erstellt werden. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0083E | "<extender-name>" und "<extender-name>" sind nicht kompatibel. |
Ursache: Die zwei in der Nachricht angegebenen Extender sind bei dieser Verwendung nicht kompatibel. Die Einfügeoperation (vollständig oder eine Unterauswahl) ist ungültig.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß das Zielobjekt für den gleichen Extender aktiviert ist wie das Quellenobjekt.
DMB0084E | Die Importanforderung ist ungültig: Dateiname, Inhalt, Speichertyp. |
Ursache: Die Importoperation ist fehlgeschlagen. Der Dateiname, der Inhalt oder der Speichertyp war ungültig.
Aktion: Überprüfen Sie die Daten und wiederholen Sie die Operation.
DMB0085E | Die Aktualisierungsanforderung ist ungültig: Dateiname, Inhalt, Speichertyp. |
Ursache: Die Aktualisierungsoperation ist fehlgeschlagen. Der Dateiname, der Inhalt oder der Speichertyp war ungültig.
Aktion: Überprüfen Sie die Daten und wiederholen Sie die Operation.
DMB0086E | Die angeforderte Größe ist zu groß. |
Ursache: Die Größe, die Sie angefordert haben, ist größer als die maximale BLOB-Größe für die UDF.
Aktion: Fordern Sie eine kleinere Größe an.
DMB0087E | Der Dateiname ist ungültig. |
Ursache: Eine Datei mit dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen und ob die Datei existiert.
DMB0088E | Die Kennung ist NULL. |
Ursache: Die UDF erwartete eine Kennung, die ungleich Null ist.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Anwendung eine gültige Kennung abruft und an die UDF übergibt.
DMB0089E | Der Kennungswert existiert nicht. |
Ursache: Die an die UDF übergebene Kennung ist ungültig.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Anwendung eine gültige Kennung übergibt.
DMB0090E | Daten sind abgeschnitten. |
Ursache: Die Datei oder der Puffer ist zu klein, um die Daten aufzunehmen.
Aktion: Vergrößern Sie die Datei oder den Puffer.
DMB0091W | Der Inhalt ist bereits in der Datei. |
Ursache: Die Datei verfügt bereits über Inhalt. Dieser Inhalt wird überschrieben.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0092E | Die für Spalte "<spaltenname>" versuchte Einfügeoperation ist ungültig. Die Spalte ist für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Der Datentyp der einzufügenden Daten unterscheidet sich von dem Extender, für den die Spalte aktiviert ist.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß das Zielobjekt für den gleichen Extender aktiviert ist wie das Quellenobjekt.
DMB0093E | Die für Spalte "<spaltenname>" versuchte Aktualisierungsoperation ist ungültig. Die Spalte ist für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Der Datentyp der zu aktualisierenden Daten unterscheidet sich von dem Extender, für den die Spalte aktiviert ist.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß das Zielobjekt für den gleichen Extender aktiviert ist wie das Quellenobjekt.
DMB0094I | Die Tabelle "<tabellenname>" existiert nicht. |
Ursache: Das System kann keine Tabelle mit dem angegebenen Namen finden. Die Tabelle existiert möglicherweise in einer anderen Datenbank.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0095W | Die Tabelle "<tabellenname>" ist nicht für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Die Tabelle ist nicht für den Extender aktiviert.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0096W | Spalte "<spaltenname>" in Tabelle "<tabellenname>" wurde für den "<extender-name>" Extender nicht aktiviert. |
Ursache: Das System erwartete, daß die Spalte aktiviert ist.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0097W | Die aktuelle Datenbank ist nicht für den "<extender-name>" Extender aktiviert. |
Ursache: Das System erwartete, daß die Datenbank aktiviert ist.
Aktion: Aktivieren Sie die Datenbank für den Extender, der in der Nachricht angegeben ist.
DMB0098E | Der Benutzer hat keine "<berechtigungsstufe>"-Berechtigung für Tabelle "<tabellenname>". |
Ursache: Für die Operation ist eine höhere Berechtigungsstufe erforderlich als die Stufe der Benutzer-ID, die die Operation versuchte.
Aktion: Führen Sie die Operation von der Benutzer-ID aus aus, die der Eigner der Tabelle ist, oder fordern Sie den Datenbankadministrator auf, die Berechtigungsstufe für die aktuelle Benutzer-ID zu ändern.
DMB0099E | Die Transaktion kann nicht festgeschrieben werden. |
Ursache: Der Extender-Server für die aktuelle Datenbank wurde möglicherweise gestoppt.
Aktion: Überprüfen Sie den Status des Servers. Wenn der Server nicht aktiv ist, starten Sie ihn erneut unter Verwendung des Befehls START SERVER von der db2ext-Befehlszeile aus.
DMB0100E | "<name>" ist kein gültiger Tabellenname. |
Ursache: Eine Tabelle mit dem angegebenen Namen existiert nicht.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen und ob die Datei existiert und wiederholen Sie die Operation.
DMB0101E | Ungültiger Parameter NULL. |
Ursache: Der Befehl erwartete einen Parameter, der ungleich Null ist.
Aktion: Überprüfen Sie die Syntax und wiederholen Sie den Befehl.
DMB0102E | Ungültiger Speichertyp. |
Ursache: Für die DB2 Extender gibt der Speichertyp an, wo die Multimediadaten gespeichert sind.
Aktion: Geben Sie 0 für 'intern' (Datei) oder 1 für 'extern' (Datenbank) an.
DMB0103E | Format nicht unterstützt. |
Ursache: Die DB2 Extender unterstützen das Format dieses Objekts nicht.
Aktion: Setzen Sie das Objekt in ein unterstütztes Format um.
DMB0104E | Der Videoinhaltsspeicher ist zu klein. |
Ursache: Der Videoclip ist für den Puffer, der dafür zugeordnet ist, zu groß.
Aktion: Ordnen Sie einen größeren Puffer zu.
DMB0105E | Der MPEG1-Kennsatz ist ungültig. |
Ursache: Die Kopfzeile der MPEG1-Datei fehlt oder ist beschädigt.
Aktion: Überprüfen Sie, daß die Datei eine MPEG1-Datei ist.
DMB0106E | Der AVI-Kennsatz ist ungültig. |
Ursache: Die Kopfzeile der AVI-Datei fehlt oder ist beschädigt.
Aktion: Überprüfen Sie, daß die Datei eine AVI-Datei ist.
DMB0107E | Die Exportumgebung ist nicht definiert. |
Ursache: Bei den DB2 Extendern sind die Umgebungsvariablen für die Exportumgebung nicht korrekt definiert.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Umgebungsvariablen korrekt definiert sind, wie in Anhang A, Umgebungsvariablen für DB2 Extender einstellen, beschrieben.
DMB0108E | Die Importumgebung ist nicht definiert. |
Ursache: Bei den DB2 Extendern sind die Umgebungsvariablen für die Importumgebung nicht korrekt definiert.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Umgebungsvariablen korrekt definiert sind, wie in Anhang A, Umgebungsvariablen für DB2 Extender einstellen, beschrieben.
DMB0109E | Die Importdatei kann nicht formatiert werden. |
Ursache: Eine Importdatei mit dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen und ob die Datei existiert, und stellen Sie sicher, daß die Umgebungsvariablen korrekt definiert sind, wie im Anhang A, Umgebungsvariablen für DB2 Extender einstellen beschrieben.
DMB0110E | Die Exportdatei kann nicht formatiert werden. |
Ursache: Eine Exportdatei mit dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen und ob die Datei existiert, und stellen Sie sicher, daß die Umgebungsvariablen korrekt definiert sind, wie im Anhang A, Umgebungsvariablen für DB2 Extender einstellen beschrieben.
DMB0111E | Die Speicherumgebung ist nicht definiert. |
Ursache: Die Umgebungsvariablen für die Speicherumgebung sind nicht korrekt definiert.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Umgebungsvariablen korrekt definiert sind, wie im Anhang A, Umgebungsvariablen für DB2 Extender einstellen beschrieben.
DMB0112E | Die Speicherdatei kann nicht formatiert werden. |
Ursache: Eine Speicherdatei mit dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen und ob die Datei existiert, und stellen Sie sicher, daß die Umgebungsvariablen korrekt definiert sind, wie im Anhang A, Umgebungsvariablen für DB2 Extender einstellen beschrieben.
DMB0113E | Die Importdatei kann nicht geöffnet werden. |
Ursache: Die Datei ist möglicherweise von einem anderen Benutzer gesperrt, oder die Datei fehlt oder ist beschädigt.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen, die Existenz und den Status der Datei und Ihre Berechtigungsstufe.
DMB0114E | Die Exportdatei kann nicht geöffnet werden. |
Ursache: Die Datei ist möglicherweise von einem anderen Benutzer gesperrt, oder die Datei fehlt oder ist beschädigt.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen, die Existenz und den Status der Datei und Ihre Berechtigungsstufe.
DMB0115E | Die Speicherdatei kann nicht geöffnet werden. |
Ursache: Das System versucht, eine Datei zu schreiben, aber die Datei existiert bereits. Der Server hat keine Berechtigung, die Datei zu überschreiben.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen, die Existenz und den Status der Datei und Ihre Berechtigungsstufe.
DMB0116E | Temporäre Datei kann nicht erstellt werden. |
Ursache: Möglicherweise ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden, um die temporäre Datei zu erstellen.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Umgebungsvariablen für die temporäre Datei für den Extender korrekt definiert sind. Vergrößern Sie gegebenenfalls den Speicher.
DMB0117E | Die temporäre Umgebung wurde nicht eingerichtet. |
Ursache: Die Umgebungsvariablen für die temporäre Umgebung sind nicht korrekt definiert.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Umgebungsvariablen korrekt definiert sind, wie in Anhang A, Umgebungsvariablen für DB2 Extender einstellen, beschrieben.
DMB0118E | Die temporäre Datei kann nicht geöffnet werden. |
Ursache: Die temporäre Datei wurde möglicherweise überschrieben oder beschädigt.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Umgebungsvariablen korrekt definiert sind, wie in Anhang A, Umgebungsvariablen für DB2 Extender einstellen, beschrieben.
DMB0119I | Der dmbsrv-Server wird für "<name>" mit "<anzahl>" Verbindungen gestartet. |
Ursache: Die Nachricht gibt an, wie viele Verbindungen aufgebaut werden, wenn der Server gestartet wird.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0120E | Der dmbsrv-Server konnte nicht für "<name>" mit "<anzahl>" Verbindungen gestartet werden. |
Ursache: DB2 wurde möglicherweise noch nicht gestartet, die Datenbank existiert möglicherweise nicht, oder auf dem System stehen keine weiteren lizenzierten Verbindungen zur Verfügung.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß DB2 gestartet wurde und daß die Datenbank existiert. Bleibt das Problem weiterhin bestehen, benachrichtigen Sie IBM, um weitere Lizenzen zu erhalten.
DMB0121I | Der dmbsrv-Server wurde für "<name>" mit "<anzahl>" Verbindungen gestartet. |
Ursache: Die Nachricht gibt an, wie viele Verbindungen aufgebaut werden, wenn der Server gestartet wird.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0122I | Der dmbssd-Server ist bereit. |
Ursache: Der Server ist zur Ausführung Ihrer Anwendung bereit.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0129E | Ungültige Operation: "<operationsname>". |
Ursache: Ein Befehl oder eine API mit dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden.
Aktion: Überprüfen Sie den Befehl oder die API und wiederholen Sie die Operation.
DMB0130E | Für Spalte "<spaltenname>" konnte keine Bindeoperation mit der SQL-Anweisung durchgeführt werden. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0131E | SQL-Anweisung Prepare schlug fehl. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0132E | SQL-Parameter Set schlug fehl. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0133E | SQL-Anweisung Execute schlug fehl. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0134E | Die Dateiformatumsetzung schlug fehl. |
Ursache: Das Format der gespeicherten Multimediadaten wird bei der Formatumsetzung nicht unterstützt.
Aktion: Sie können das Format dieser Datei nicht umsetzen.
DMB0135E | Das Piktogramm kann nicht geöffnet/gelesen werden. |
Ursache: Die Piktogrammdatei fehlt oder ist beschädigt.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen, die Existenz und die Integrität der Piktogrammdatei.
DMB0136E | Die Bindedatei kann nicht gefunden werden. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0137E | Die Verbindung zu DB "<datenbankname>" kann nicht hergestellt werden. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0138E | Eine SQL-Anweisung kann nicht freigegeben werden. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0139E | Der Merkmalname "<name>", der nach "<schlüsselwort>" folgt, ist ungültig. |
Ursache: Der Image Extender erwartete einen gültigen Merkmalnamen in diesem Befehl.
Aktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem gültigen Merkmalnamen. Gültige Merkmalnamen sind:
DMB0141E | Das Qualifikationsmerkmal "<kennung>", das nach "<schlüsselwort>" folgt, ist nicht gültig. |
Ursache: Das System kann das Qualifikationsmerkmal in dem Befehl nicht identifizieren.
Aktion: Überprüfen Sie das Qualifikationsmerkmal und wiederholen Sie den Befehl.
DMB0142E | Es wurde kein Katalog geöffnet. |
Ursache: Bei den DB2 Extendern ist es für den aktuellen Befehl erforderlich, daß ein QBIC-Katalog geöffnet ist.
Aktion: Öffnen Sie den QBIC-Katalog mit dem Befehl OPEN QBIC CATALOG.
DMB0143I | Im QBIC-Katalog für Spalte "<spaltenname>" in Tabelle "<tabellenname>" wurde die automatische Katalogisierung auf "<status>" gesetzt. "<anzahl>" Merkmale sind vorhanden: |
Ursache: Die Nachricht gibt die Anzahl von Merkmalen an, die im QBIC-Katalog für eine bestimmte Abbildspalte definiert sind, und ob das automatische Katalogisieren eingeschaltet ist.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0145E | Die Abfragekennung ist ungültig. |
Ursache: Die Abfragekennung, die Sie im API-Aufruf verwendet haben, ist ungültig.
Aktion: Überprüfen Sie die Anwendung, ob Sie die korrekte Abfragekennung abrufen können.
DMB0146E | Der Merkmalklassenname "<funktionsklasse>" ist ungültig. |
Ursache: Eine Merkmalklasse mit dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden. Gültige Merkmalnamen sind:
Aktion: Korrigieren Sie den Namen des Merkmals und wiederholen Sie die Operation.
DMB0147E | Der Merkmalklassenname "<funktionsklasse>" fehlt oder ist ungültig. |
Ursache: Gültige Merkmalnamen sind:
Aktion: Korrigieren Sie den Namen des Merkmals und wiederholen Sie die Operation.
DMB0148E | Das Merkmal "<merkmalname>" ist bereits ein Member der Abfrage. |
Ursache: Die Abfrage unterstützt bereits das in der Nachricht angegebene Merkmal.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0149E | Das Merkmal "<merkmalname>" ist kein Member der Abfrage. |
Ursache: Die Abfrage enthält den angegebenen Merkmalnamen nicht.
Aktion: Um das Merkmal zur Abfrage hinzuzufügen, bevor Sie andere APIs aufrufen, die auf das Merkmal zugreifen, verwenden Sie die API QbQueryAddFeature.
DMB0150E | Das System kann keinen Speicher zuordnen. |
Ursache: Das System konnte den Speicher, der zur Unterstützung der versuchten Operation erforderlich ist, nicht zuordnen.
Aktion: Überprüfen Sie, daß in Ihrem System genügend Speicher zum Beenden der Operation zur Verfügung steht.
DMB0151E | Der Zeiger auf den Rückgabewert ist NULL. |
Ursache: Der API-Aufruf wurde nicht erfolgreich ausgeführt, da der Zeiger auf einen Rückgabewert nicht NULL sein darf.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß gültige Parameter für den API-Aufruf zur Verfügung gestellt werden und daß die Syntax befolgt wird.
DMB0152E | Der Zeiger auf den Listenrückgabewert ist NULL. |
Ursache: Der API-Aufruf wurde nicht erfolgreich ausgeführt, da der Zeiger auf einen Rückgabewert nicht NULL sein darf.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß gültige Parameter für den API-Aufruf zur Verfügung gestellt werden und daß die Syntax befolgt wird.
DMB0153E | Der Bereichsparameter ist reserviert und muß 0 sein. |
Ursache: Der Parameter ist für die zukünftige Verwendung reserviert.
Aktion: Setzen Sie den Bereich auf 0.
DMB0154E | Der Zeiger auf den Merkmalklassennamen ist ungültig. |
Ursache: Der API-Aufruf erwartete einen gültigen Zeiger auf den Klassennamen des Eingabemerkmals.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß gültige Parameter für den API-Aufruf zur Verfügung gestellt werden und daß die Syntax befolgt wird.
DMB0155I | An die Funktion "<funktionsname>" wurde eine Puffergröße von Null übergeben. |
Ursache: Für den API-Aufruf ist es erforderlich, daß der Puffer Informationen zurückgibt.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0156E | Der Zeiger für QbImageSource ist NULL. |
Ursache: Der Wert NULL gibt an, daß die Struktur nicht geändert werden soll.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0157E | Der Typ "<typ>" für QbImageSource ist ungültig. |
Ursache: Die Datenstruktur, auf die durch diese DB2 Extender-API verwiesen wird, hat den falschen Datentyp.
Aktion: Der Datentyp der Struktur sollte QbImageSource sein.
DMB0159E | Der Zeiger auf den Abbildpuffer für QbImageSource ist NULL. |
Ursache: Der API-Aufruf erwartete, daß ein Zeiger zurückgegeben wird.
Aktion: Überprüfen Sie die Anwendung, ob der API-Aufruf und der Puffer korrekt angegeben sind.
DMB0160I | Die Länge des Abbildpuffers oder der Abbilddatei ist Null. |
Ursache: Die Länge ist Null.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0161E | Der Zeiger auf den Tabellen- und/oder Spaltennamen ist NULL. |
Ursache: Der API-Aufruf erwartete, daß ein Zeiger zur Verfügung gestellt wird.
Aktion: Überprüfen Sie die Anwendung, ob die Eingabe für den API-Aufruf korrekt angegeben ist.
DMB0162I | Sie haben den Wert für requestedHits auf Null gesetzt. |
Ursache: Wenn Sie 'requestedHits' auf Null setzen, erhalten Sie keinen Rückgabewert.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0163I | Diese Funktion wird noch nicht unterstützt. |
Ursache: Diese Funktion wird noch nicht unterstützt.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0164E | Das System kann die Abfrage "<abfragename>" nicht verarbeiten. |
Ursache: Beim Erstellen der Abfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion: Überprüfen Sie die Eingabe für den Befehl oder die API und wiederholen Sie die Operation.
DMB0165E | Das System kann die Abfrage "<abfragename>" nicht ausführen. |
Ursache: Beim Erstellen der Abfrage ist ein Fehler aufgetreten.
Aktion: Überprüfen Sie die Eingabe für den Befehl oder die API und wiederholen Sie die Operation.
DMB0166E | In "<name>" trat während der Ausführung von "<name>" ein Anweisungsfehler auf: "<fehler>" |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wenden Sie sich an den Datenbankadministrator.
DMB0167E | Beim Lesen von QbGenericImageDataClass trat ein Fehler auf (<fehler>). |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wenden Sie sich an den Datenbankadministrator.
DMB0168E | Das Merkmal "<merkmalname>" einer Abfrage wurde vor der Suche nicht gesetzt. |
Ursache: Die Abfrage wurde nicht ausgeführt, da ihr kein Merkmal zugeordnet wurde.
Aktion: Fügen Sie ein Merkmal zur Abfrage hinzu, indem Sie entweder die API QbAddFeature oder den Befehl ADD QBIC FEATURE verwenden.
DMB0169E | In der DMB-Befehlszeile trat folgender Fehler auf: "<fehler>". |
Ursache: CLI-Fehler.
Aktion: Befolgen Sie die Anweisungen im Nachrichtentext.
DMB0170E | Der Abfragename "<abfragename>" ist bereits im Gebrauch. |
Ursache: Eine andere Abfrage mit dem angegebenen Namen existiert bereits.
Aktion: Wählen Sie einen anderen Namen.
DMB0171E | Der Abfragename "<abfragename>" wurde nicht gesichert. |
Ursache: Nach dem Erstellen der Abfrage konnte das System sie nicht speichern.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß Sie über Schreibberechtigung verfügen und genügend Speicherplatz vorhanden ist, um die Abfrage zu speichern.
DMB0172E | SQL-Fehler: "<fehler>". |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Befolgen Sie die Anweisungen, die in der zugehörigen Fehlernachricht enthalten sind, und wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0173E | Der Katalog ist geöffnet, aber nur im Lesezugriff: "<katalogname>". |
Ursache: Sie können den Katalog nicht aktualisieren, weil ein anderer Benutzer den Katalog bereits im Schreibzugriff geöffnet hat oder weil Sie nicht über Schreibberechtigung für den Katalog verfügen.
Aktion: Warten Sie, bis der andere Benutzer die Arbeit mit dem Katalog beendet hat, führen Sie die Anwendung von einer anderen Benutzer-ID aus aus oder fordern Sie den Datenbankadministrator auf, die Berechtigungsstufe für die aktuelle Benutzer-ID zu ändern.
DMB0174E | Ein Systemfehler ist aufgetreten: "<fehler>". |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Befolgen Sie die Anweisungen, die in der zugehörigen Fehlernachricht enthalten sind, und wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0175I | Abbilder nicht gefunden: "<information>". |
Ursache: Es wurden keine Abbilder gefunden, die mit der Abfrage übereinstimmen. Die Datenbank ist möglicherweise leer.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0176I | Die Spalte hat bereits einen QBIC-Katalog: "<tabellenname spaltenname>". |
Ursache: Ein anderer Katalog mit dem angegebenen Namen existiert bereits.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0177E | Das System kann den Katalog nicht öffnen; die Fehlermeldung ist: "<fehler>". |
Ursache: Der Katalog wurde beschädigt.
Aktion: Befolgen Sie die Anweisungen im Nachrichtentext.
DMB0178E | Das System kann den Katalog nicht löschen; die Fehlermeldung ist: "<fehler>". |
Ursache: Entweder existiert der Katalog nicht oder er wurde beschädigt.
Aktion: Überprüfen Sie den Namen und ob der Katalog existiert und wiederholen Sie die Operation.
DMB0179E | Die Katalogkennung ist ungültig: "<fehler>". |
Ursache: Die Katalogkennung, die Sie im API-Aufruf verwendet haben, ist ungültig.
Aktion: Überprüfen Sie die Anwendung, ob Sie die korrekte Katalogkennung abrufen können.
DMB0180I | Der Zugriff auf den Katalog wurde verweigert: "<fehler>". |
Ursache: Der Zugriff wurde verweigert.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0181I | Der Katalog ist im Gebrauch: "<fehler>". |
Ursache: Eine andere Operation verwendet diesen Katalog.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0184I | Der Trace wurde bereits gestartet: |
Ursache: Der Trace wurde bereits gestartet.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0185I | Der Trace wurde noch nicht gestartet. |
Ursache: Der Trace wurde noch nicht gestartet.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0186I | Der Trace wurde um "<zeit>" von Verzeichnis "<verzeichnisname>" aus gestartet. Die Trace-Datei ist "<dateiname>". "<anzahl>" Byte an Trace-Daten wurden bis jetzt geschrieben. |
Ursache: Der Trace ist eingeschaltet.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0187E | Die Kommunikation kann nicht gestartet werden, da das System die Datei "<dateiname>" nicht zum Schreiben öffnen kann. |
Ursache: Entweder sind Sie nicht der Eigner des aktuellen Exemplars, das durch die Umgebungsvariable DB2INSTANCE beschrieben wird, oder die Umgebungsvariablen, wie etwa DB2MMTOP, sind nicht korrekt definiert.
Aktion: Melden Sie sich mit der Benutzer-ID an, die der Eigner des Exemplars ist. Überprüfen Sie, daß die Umgebungsvariablen korrekt definiert sind.
DMB0188I | Beim Erstellen des Trace-Dämonen trat ein Fehler auf: <fehler>" |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0189I | Der Trace wurde erfolgreich gestartet: |
Ursache: Der Trace wurde bereits gestartet.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0190E | Der Trace kann nicht gestartet werden. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0191E | Die Umgebungsvariable "<name>" muß gesetzt werden. |
Ursache: Die Systemkonfiguration ist nicht korrekt.
Aktion: Definieren Sie die Variable und wiederholen Sie die Operation.
DMB0192I | Der Trace wurde erfolgreich gestoppt. |
Ursache: Der Trace ist ausgeschaltet.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0193E | Das System kann nicht in die Datei "<dateiname>" schreiben. |
Ursache: Sie verfügen nicht über Schreibberechtigung für das Verzeichnis der angegebenen Datei.
Aktion: Wenden Sie sich an den Datenbankadministrator, um die Berechtigung zu erhalten.
DMB0194E | Das System kann nicht aus der Datei "<dateiname>" lesen. |
Ursache: Entweder existiert die Datei nicht oder Sie verfügen nicht über Leseberechtigung für die Datei.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Datei existiert und daß Sie über Leseberechtigung für die Datei verfügen.
DMB0198E | Der Trace-Code "<code>" in der Eingabedatei ist unbekannt. Die Eingabedatei ist möglicherweise beschädigt. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0199E | Sie haben für keine der Tabellen, auf die verwiesen wird, die "<berechtigungsstufe>"-Berechtigung. |
Ursache: Ihre Benutzer-ID hat nicht die Berechtigungsstufe, die für die Operation erforderlich ist.
Aktion: Führen Sie die Operation von einer anderen Benutzer-ID aus aus oder fordern Sie den Datenbankadministrator auf, die Berechtigungsstufe für die aktuelle Benutzer-ID zu ändern.
DMB0200W | Sie haben nicht die "<berechtigungsstufe>"-Berechtigung für mindestens eine der Tabellen, auf die verwiesen wird. |
Ursache: Ihre Benutzer-ID hat nicht die Berechtigungsstufe, die für einige Tabellen erforderlich ist.
Wenn Sie Dateien auflisten, auf die verwiesen wird, werden nur die Dateien aufgelistet, auf die in Tabellen verwiesen wird, für die Sie die Berechtigung zum Auswählen (SELECT) haben. Wenn auf dem System Tabellen vorhanden sind, für die Sie keine Berechtigung zum Auswählen haben, werden Dateien, auf die in diesen Tabellen verwiesen wird, nicht aufgelistet.
Wenn Sie Metadaten reorganisieren, reorganisiert das System nur Metadaten für Tabellen, für die Sie über die Berechtigung zum Steuern (CONTROL) verfügen.
Aktion: Um alle Dateien abzurufen, führen Sie die Operation von einer anderen Benutzer-ID aus aus oder fordern Sie den Datenbankadministrator auf, die Berechtigungsstufe für die aktuelle Benutzer-ID zu ändern.
DMB0201I | Ein Merkmal mit diesem Namen existiert bereits: "<merkmalname>". |
Ursache: Ein Merkmal mit dem angegebenen Namen ist bereits im QBIC-Katalog enthalten.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0202E | Der Merkmalname ist ungültig: "<merkmalname>". |
Ursache: Eine Merkmalklasse mit dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden. Gültige Merkmalnamen sind:
Aktion: Korrigieren Sie den Namen des Merkmals und wiederholen Sie die Operation.
DMB0203E | Das Merkmal konnte nicht gefunden werden: "<merkmalname>". |
Ursache: Eine Merkmalklasse mit dem angegebenen Namen ist nicht vorhanden oder die Merkmalklasse ist nicht im QBIC-Katalog enthalten. Gültige Merkmalnamen sind:
Aktion: Korrigieren Sie den Namen des Merkmals und wiederholen Sie die Operation.
DMB0204E | Die Spalte ist für DB2IMAGE nicht aktiviert: "<spaltenname>". |
Ursache: Die Spalte ist nicht für den Image Extender aktiviert.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Spalte für den DB2 Image Extender aktiviert ist.
DMB0205E | Kein QBIC-Katalog für "<tabellenname spaltenname>" gefunden. |
Ursache: Der angegebenen Spalte ist kein QBIC-Katalog zugeordnet.
Aktion: Erstellen Sie einen QBIC-Katalog für die Spalte, bevor Sie andere QBIC-Operationen ausführen.
DMB0206W | Die angegebene Spalte ist für keinen Extender aktiviert. |
Ursache: Die Spalte existiert möglicherweise nicht, oder ihr Datentyp ist möglicherweise nicht mit den Extendern kompatibel.
Aktion: Überprüfen Sie, daß die Spalte unter Verwendung des korrekten Datentyps definiert wurde.
DMB0207E | Die Datei kann nicht überschrieben werden. |
Ursache: Die Datei existiert bereits, aber die UDF EXPORT kann sie nicht überschreiben.
Aktion: Exportieren Sie die Datei in eine Datei mit einem anderen Namen oder ermöglichen Sie der UDF EXPORT, die Datei zu überschreiben.
DMB0208E | Sqlcode=<code> Clistate=<code>. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten.
Aktion: Wiederholen Sie die Operation. Tritt der Fehler erneut auf, benachrichtigen Sie den IBM Kundendienst.
DMB0209E | Ungültiger Audiokennsatz. |
Ursache: Die Kopfzeile der Audiodatei fehlt oder ist beschädigt.
Aktion: Überprüfen Sie, ob das Format der Audiodatei von den DB2 Extendern unterstützt wird.
DMB0211W | Die Datei existiert ohne Überschreiben. |
Ursache: Die angegebene Zieldatei existiert bereits und wird nicht überschrieben.
Aktion: Keine Aktion erforderlich.
DMB0212E | Der Parameter resultType ist reserviert und muß 0 sein. |
Ursache: Der Parameter ist für die zukünftige Verwendung reserviert.
Aktion: Setzen Sie 'resultType' auf 0.
DMB0214E | Der Zeiger auf den Abfragenamen ist ungültig. |
Ursache: Der API-Aufruf erwartete einen gültigen Zeiger auf den Eingabeabfragenamen.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß gültige Parameter für den API-Aufruf zur Verfügung gestellt werden und daß die Syntax befolgt wird.
DMB0352E | Umgebung für Befehlszeile nicht initialisiert. |
Ursache: Die Befehlszeilenumgebung ist nicht dazu initialisiert, den db2ext-Befehlszeilenprozessor auszuführen. (Diese Nachricht gilt nur für Windows NT- und Windows 95-Umgebungen.)
Aktion: Geben Sie den Befehl db2cmd ein, um ein DB2CLP-Fenster zu öffnen, und geben Sie anschließend den Befehl db2ext ein, um den db2 -Befehlszeilenprozessor in diesem Fenster auszuführen.
DMB0353E | Kommunikation mit Hintergrundprozeß für db2ext-Befehlszeilenprozessor nicht möglich. |
Ursache: Der Hintergrundprozeß für den db2ext-Befehlszeilenprozessor ist aktiv, aber der db2ext-Befehlszeilenprozessor kann nicht mit dem Prozeß kommunizieren.
Aktion: Versuchen Sie, den Befehl db2ext in einem anderen Fenster einzugeben.
DMB0354E | Hintergrundprozeß für db2ext-Befehlszeilenprozessor kann nicht gestartet werden. |
Ursache: Der Hintergrundprozeß für den db2ext-Befehlszeilenprozessor ist aktiv, aber der db2ext-Befehlszeilenprozessor kann nicht mit dem Prozeß kommunizieren.
Aktion: Überprüfen Sie, ob das ausführbare Modul für den Hintergrundprozeß (db2extb oder db2extb.exe) existiert und ob das entsprechende Verzeichnis in der Umgebungsvariable PATH angegeben ist.
DMB0355E | Zeitlimitüberschreitung für Hintergrundprozeß für db2ext-Befehlszeilenprozessor. |
Ursache: Der Hintergrundprozeß für den db2ext-Befehlszeilenprozessor wurde erfolgreich gestartet, aber der db2ext-Befehlszeilenprozessor kann innerhalb des zulässigen Zeitlimits nicht mit dem Prozeß kommunizieren.
Aktion: Versuchen Sie, den Befehl db2ext in einem anderen Fenster einzugeben.
DMB0356E | Kommunikation mit Hintergrundprozeß für db2ext-Befehlszeilenprozessor nicht möglich. |
Ursache: Der db2ext-Befehlszeilenprozessor hat eine Anforderung an seinen Hintergrundprozeß gesendet, aber die Anforderung wurde nicht empfangen.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß der Hintergrundprozeß für den db2ext-Befehlszeilenprozessor noch immer aktiv ist.
DMB0357E | Hintergrundprozeß für db2ext-Befehlszeilenprozessor antwortet nicht. |
Ursache: Der db2ext-Befehlszeilenprozessor hat eine Anforderung an seinen Hintergrundprozeß gesendet, aber der Hintergrundprozeß hat nicht innerhalb des zulässigen Zeitlimits geantwortet.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß der Hintergrundprozeß für den db2ext-Befehlszeilenprozessor noch immer aktiv ist.
DMB0359E | Anforderungswarteschlange für Hintergrundprozeß für db2ext-Befehlszeilenprozessor oder Eingabewarteschlange wurde nicht innerhalb des Zeitlimits erstellt. |
Ursache: Der Hintergrundprozeß für den db2ext-Befehlszeilenprozessor hat während des zulässigen Zeitlimits keine Nachrichtenwarteschlangen erstellt. (Diese Nachricht gilt nur für UNIX-Umgebungen.)
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Platte, auf der sich das Benutzerverzeichnis des DB2-Exemplars befindet, nicht voll ist (der Hintergrundprozeß benötigt dieses Verzeichnis, um eine Datei für Nachrichtenwarteschlangen zu erstellen). Wenn die Platte nicht voll ist, überprüfen Sie, ob Sie zu viele db2ext-Prozesse gestartet haben. Dies ist möglich, wenn der db2ext-Befehlszeilenprozessor in vielen Fenstern aktiv ist. Ein Hintergrundprozeß wird in einem Fenster gestartet, wenn Sie das erste Mal eine Anforderung für einen db2ext-Befehlszeilenprozessor im Befehlsmodus eingeben. Stellen Sie sicher, daß Sie den Befehl db2ext terminate eingeben, um den db2ext-Befehlszeilenprozessor, wenn Sie ihn nicht länger benötigen, zu beenden. Nachrichtenwarteschlangen für den Backend-Prozeß werden nur gelöscht, wenn Sie den Befehl terminate eingeben.
DMB0361E | Spalte oder Tabelle nicht aktiviert. |
Ursache: Eine Import-UDF wurde angegeben, aber die angegebene Tabellenspalte ist nicht für den Extender aktiviert.
Aktion: Aktivieren Sie die Tabellenspalte und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0363E | Fehlender Tabellen- oder Spaltenname. |
Ursache: Eine Aktualisierungs-UDF wurde aufgerufen, aber es wurde keine Tabelle angegeben.
Aktion: Geben Sie eine Tabelle an und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0364E | Der "<extender-name>" Extender wurde zuvor für den Tabellenbereich "<tabellenbereichsname>" aktiviert. |
Ursache: Die angegebene Datenbank, Tabelle oder Spalte wurde bereits für den Extender aktiviert, aber unter Verwendung eines anderen Tabellenbereichs als der angegebene.
Aktion: Überprüfen Sie, ob die Angabe zum Tabellenbereich korrekt ist.
DMB0365E | Sie haben keine CONTROL-Berechtigung für "<metadatentabellenname>" und "<metadatentabellenname>", die Metadatentabellen für die Benutzertabelle "<schemaname>"."<tabellenname>" sind. |
Ursache: Ihre Anforderung wurde zurückgewiesen, da Sie nicht über die erforderliche CONTROL-Berechtigung für die Metadatentabellen für die angegebene Benutzertabelle verfügen.
Aktion: Lassen Sie sich von Ihrem Datenbankadministrator die CONTROL-Berechtigung für die Metadatentabellen erteilen.
DMB0366E | Merkmalname erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird ein Merkmalname erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0367E | Farbe|Histogramm|Datei erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird entweder "Farbe", "Histogramm" oder "Datei" erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0368E | ',' erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird ',' erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0369E | Datei ist nicht gültig. |
Ursache: Die in der Abfragezeichenfolge angegebene Datei ist nicht gültig.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0370E | Dateiname erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird ein Dateiname erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0371E | Server|Client erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird entweder "Server" oder "Client" erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0372E | '(' erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird '(' erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0373E | ')' erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird ')' erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0374E | Prozentsatz erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird ein Prozentwert erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0375E | Farbe erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge werden Werte für rot, grün und blau erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0376E | '=' erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird '=' erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0377E | '<' erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird '<' erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0378E | '>' erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird '>' erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0379E | 'and' erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird ein 'and' erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0380E | Wertigkeit erwartet. |
Ursache: In der Abfragezeichenfolge wird eine Wertigkeit erwartet.
Aktion: Korrigieren Sie die Abfragezeichenfolge und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0381E | Merkmal nicht definiert. |
Ursache: Das Merkmal wurde nicht zum QBIC-Katalog hinzugefügt.
Aktion: Fügen Sie das Merkmal zum QBIC-Katalog hinzu und katalogisieren Sie die Abbilder erneut.
DMB0382E | Abfrage konnte nicht erstellt werden. |
Ursache: Der Extender-Server für die aktuelle Datenbank wurde möglicherweise gestoppt.
Aktion: Überprüfen Sie den Status des Servers. Wenn der Server nicht aktiv ist, starten Sie ihn erneut unter Verwendung des Befehls START SERVER von der db2ext-Befehlszeile aus.
DMB0383E | Abfrage konnte nicht ausgeführt werden. |
Ursache: Der Extender-Server für die aktuelle Datenbank wurde möglicherweise gestoppt.
Aktion: Überprüfen Sie den Status des Servers. Wenn der Server nicht aktiv ist, starten Sie ihn erneut unter Verwendung des Befehls START SERVER von der db2ext-Befehlszeile aus.
DMB0384E | Nächstes Element konnte nicht abgerufen werden. |
Ursache: Das Ende der Liste wurde erreicht.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Anwendung nicht versucht, ein Element nach dem Ende der Liste abzurufen.
DMB0386E | Benutzerdaten können nicht zusammengestellt werden. |
Ursache: Die SQL-API sqluihsh() hat einen Rückkehrcode ungleich Null zurückgegeben.
Aktion: Wiederholen Sie den Versuch. Bleibt das Problem bestehen, benachrichtigen Sie die IBM Unterstützungsfunktion.
DMB0387E | Die Knotengruppe für die angegebenen Tabellenbereiche weicht von der Knotengruppe der Benutzertabelle ab. |
Ursache: Ein oder mehrere Tabellenbereiche (d. h. für die Metadatentabelle, den Index oder das BLOB), die als Eingabe zum Aktivieren einer Tabelle übergeben wurden, sind in einer Knotengruppe definiert, die von der Knotengruppe abweicht, in der die Benutzertabelle definiert ist.
Aktion: Verwenden Sie Tabellenbereiche, die in derselben Knotengruppe definiert sind wie die zu aktivierende Benutzertabelle.
DMB0388E | Die regulären, langen oder Indextabellenbereiche sind nicht in derselben Knotengruppe definiert. |
Ursache: Ein oder mehrere Tabellenbereiche (d. h. für die Metadatentabelle, den Index oder das BLOB), die als Eingabe zum Aktivieren einer Datenbank übergeben wurden, sind nicht in derselben Knotengruppe definiert wie die übrigen Tabellenbereiche.
Aktion: Verwenden Sie Tabellenbereiche, die in derselben Knotengruppe definiert sind.
DMB0389W | Die Knotengruppe für die angegebenen Tabellenbereiche enthält nicht alle Partitions-Server. |
Ursache: Die Tabellenbereiche, die als Eingabe übergeben wurden, sind in einer Knotengruppe definiert, die nicht alle Partitions-Server einschließt.
Aktion: Keine Aktion erforderlich. Die Import- und Aktualisierungs-UDFs arbeiten allerdings effizienter, wenn die Tabellenbereiche in einer Knotengruppe definiert sind, die alle Partitions-Server umfaßt. Dies gilt besonders, wenn die Extender-Anwendungen den Inhalt von Mediadaten im BLOB-Format speichern.
DMB0391I | Dieser Befehl ist nur für einen DB2 UDB-Client gültig, der auf einen DB2 UDB-Server zugreift. |
Ursache: Entweder ist der db2ext-Befehlszeilenprozessor nicht mit einem DB2 UDB-Server verbunden oder der db2ext-Befehlszeilenprozessor wurde nicht von einem DB2 UDB-Client gestartet. Beispielsweise ist der Befehl START SERVER nur gültig, wenn der db2ext-Befehlszeilenprozessor mit einem DB2-Server verbunden ist, der kein Extended Enterprise Edition-Server ist.
Aktion: Geben Sie diesen Befehl in der aktuellen Client/Server-Konfiguration nicht ein.
DMB0392I | Dieser Befehl ist nur für einen DB2 UDB-Client gültig, der auf einen DB2 UDB Extended Enterprise Edition-Server zugreift. Beispielsweise ist der Befehl DISCONNECT SERVER nur gültig, wenn der db2ext-Befehlszeilenprozessor mit einem DB2 Extended Enterprise Edition-Server verbunden ist. |
Ursache: Entweder ist der db2ext-Befehlszeilenprozessor nicht mit einem DB2 UDB Extended Enterprise Edition-Server verbunden oder der db2ext-Befehlszeilenprozessor wurde nicht von einem DB2 UDB-Client gestartet.
Aktion: Geben Sie diesen Befehl in der aktuellen Client/Server-Konfiguration nicht ein.
DMB0402E | Die Option "<optionsname>" für den Befehl "<befehlsname>" ist nur gültig, wenn die Anwendung mit einem DB2 "<server-typ>"-Server verbunden ist. |
Ursache: Der angegebene Parameter ist nicht gültig, da der db2ext-Befehlszeilenprozessor nicht mit dem Typ von Server verbunden ist, der diese Option unterstützt. Beispielsweise kann der Befehl GET SERVER STATUS nur mit dem Parameter NODENUM <knotennummer> angegeben werden, wenn der db2ext-Befehlszeilenprozessor mit einem DB2 Extended Enterprise Edition-Server verbunden ist.
Aktion: Geben Sie diese Kombination aus Befehl und Parameter in der aktuellen Client/Server-Konfiguration nicht ein.
DMB0411E | Ungültiger Basisanschluß |
Ursache: Während der Exemplarerstellung wurde eine ungültige TCP/IP-Anschlußnummer als Basisanschluß angegeben.
Aktion: Die korrekte Syntax lautet dmbicrt -r:basisanschluß,endanschluß -t:basisanschluß,endanschluß. Korrigieren Sie die Parameter und wiederholen Sie den Befehl.
DMB0412E | Ungültiger Endanschluß |
Ursache: Während der Exemplarerstellung wurde eine inkorrekte TCP/IP-Anschlußnummer als Endanschluß angegeben.
Aktion: Die korrekte Syntax lautet dmbicrt -r:basisanschluß,endanschluß -t:basisanschluß,endanschluß. Korrigieren Sie die Parameter und wiederholen Sie den Befehl.
DMB0413E | Der DB2 Extender-Installationspfad kann nicht erkannt/aufgelöst werden. |
Ursache: Das Programm zur Exemplarerstellung konnte keinen Wert für die Umgebungsvariable "DMBPATH" finden.
Aktion: Legen Sie die Variable "DMBPATH" fest und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0414E | Der Computer-Host-Name kann nicht erkannt/aufgelöst werden. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde, den Namen des Computers aufzulösen.
Aktion: Benachrichtigen Sie die IBM Unterstützungsfunktion.
DMB0415E | Die Knotennummer für diese Maschine kann nicht erkannt/aufgelöst werden. |
Ursache: Die Maschine, auf der die Exemplarerstellung ausgeführt wird, ist nicht in der Datei "db2nodes.cfg" aufgelistet.
Aktion: Fügen Sie die Maschine zur Datei "db2nodes.cfg" hinzu und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0416E | Dieses Programm muß vom Root-Benutzer gestartet werden. Die Operation kann nicht fortgeführt werden. |
Ursache: Die Benutzer-ID, unter der dieses Programm ausgeführt wird, hat keine Root-Berechtigung.
Aktion: Melden Sie sich unter der Benutzer-ID 'Root' an und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0417E | Dieses Programm muß von einem Benutzer mit Administrator-Berechtigung ausgeführt werden. Die Operation kann nicht fortgeführt werden. |
Ursache: Die Benutzer-ID, unter der dieses Programm ausgeführt wird, hat keine Administratorberechtigung.
Aktion: Melden Sie sich unter einer Benutzer-ID mit Administratorberechtigung an und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0418E | Informationen zum Benutzer "<benutzer-id>" können nicht abgerufen werden. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde, Benutzerinformationen abzurufen, die dem zu erstellenden Exemplar zugeordnet sind.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß eine gültige Benutzer-ID mit dem gleichen Namen wie das zu erstellende Exemplar vorhanden ist, und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0419E | Das AIV Extender-Verzeichnis "<verzeichnisname>" kann nicht erstellt werden. Rückkehrcode = <code> |
Ursache: Ein Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde, das angegebene Verzeichnis zu erstellen. Der Rückkehrcode gibt den Fehler an, der vom Betriebssystem zurückgegeben wurde.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß das angegebene Dateisystem/Laufwerk im entsprechenden Verzeichnis existiert und daß die Berechtigung vorliegt, ein Verzeichnis zu erstellen.
DMB0420E | Die Verbindung für das AIV Extender-Verzeichnis "<verzeichnisname>" kann nicht hergestellt werden. Rückkehrcode = <code> |
Ursache: Ein Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde, die angegebene symbolische Verbindung zu erstellen. Der Rückkehrcode gibt den Fehler an, der vom Betriebssystem zurückgegeben wurde.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß das angegebene Dateisystem/Laufwerk im entsprechenden Verzeichnis existiert und daß die Berechtigung vorliegt, eine Verbindung zu erstellen.
DMB0421E | Die Datei "<dateiname>" kann nicht geöffnet werden. Rückkehrcode = <code> |
Ursache: Ein Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde, die angegebene Datei zu öffnen. Der Rückkehrcode gibt den Fehler an, der vom Betriebssystem zurückgegeben wurde.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Datei existiert und daß die Berechtigung vorliegt, die Datei zu öffnen.
DMB0422E | Die Datei "<dateiname>" kann nicht geschrieben werden. Rückkehrcode = <code> |
Ursache: Ein Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde, in die angegebene Datei zu schreiben. Der Rückkehrcode gibt den Fehler an, der vom Betriebssystem zurückgegeben wurde.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die Datei existiert und daß die Berechtigung vorliegt, in die Datei zu schreiben.
DMB0424E | "db2nodes.cfg" kann nicht gefunden werden. |
Ursache: Die DB2-Datei "db2nodes.cfg" konnte nicht gefunden werden.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die korrekte Version von DB2 UDB Extended Enterprise Edition installiert wurde, und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0426E | Fehler: "<fehlercode>" beim Öffnen von Schlüssel "<registrierungsschlüssel>". |
Ursache: Ein Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde, den angegebenen Registrierungsschlüssel zu öffnen.
Aktion: Notieren Sie den Rückkehrcode und benachrichtigen Sie die IBM Unterstützungsfunktion.
DMB0427E | Die Variable "<variable>" wurde in der Profilregistrierung nicht definiert. |
Ursache: Der angegebene Wert wurde in der Windows NT-Registrierung nicht gefunden.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß der Name einer gültigen DB2 Extender-Variablen angegeben wurde.
DMB0430E | DB2-Registrierungswerte konnten nicht gefunden werden. |
Ursache: Die Registrierungswerte, die von DB2 verwendet wurden, konnten nicht gefunden werden.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die korrekte Version von DB2 UDB Extended Enterprise Edition installiert ist, und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0431E | Der Extender-Registrierungsschlüssel "<registrierungsschlüssel>" konnte nicht erstellt werden. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde, einen Extender-Registrierungsschlüssel zu erstellen.
Aktion: Benachrichtigen Sie die IBM Unterstützungsfunktion.
DMB0432E | Der Wert für den Extender-Registrierungsschlüssel "<registrierungsschlüssel>" konnte nicht definiert werden. |
Ursache: Ein interner Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde, einen Wert für den Extender-Registrierungsschlüssel festzulegen.
Aktion: Benachrichtigen Sie die IBM Unterstützungsfunktion.
DMB0435E | Auf die Steuerdatei "<steuerdatei>" kann nicht zugegriffen werden. |
Ursache: Die angegebene Steuerdatei konnte nicht gefunden werden.
Aktion: Benachrichtigen Sie die IBM Unterstützungsfunktion.
DMB0443E | Das Verzeichnis "<verzeichnisname>" kann nicht geöffnet werden. Rückkehrcode = <code> |
Ursache: Ein Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde, das angegebene Verzeichnis zu öffnen. Der Rückkehrcode gibt den Fehler an, der vom Betriebssystem zurückgegeben wurde.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß das angegebene Dateisystem/Laufwerk im entsprechenden Verzeichnis existiert und daß die Berechtigung vorliegt, ein Verzeichnis zu öffnen.
DMB0449W | -q:datenpfad ist für die Erstellung des DB2 Extender-Exemplars erforderlich. |
Ursache: Der Parameter -q wurde nicht angegeben, als versucht wurde, ein DB2 Extender-Exemplar zu erstellen.
Aktion: Geben Sie den Parameter an und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0450W | Einer oder mehrere der angegebenen "<anschluß>"-Anschlüsse ist/sind bereits im Gebrauch. |
Ursache: Ein Anschluß wurde für die Verwendung durch die DB2 Extender angegeben, der in der Servicedatei bereits als 'im Gebrauch' aufgelistet ist.
Aktion: Geben Sie Anschlüsse an, die nicht im Gebrauch sind, und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0452E | Die Knotennummer "<knotennummer>" konnte in db2nodes.cfg nicht gefunden werden. |
Ursache: Die Knotennummer dieser Maschine konnte in der Datei db2nodes.cfg nicht gefunden werden.
Aktion: Fügen Sie die Knotennummer zur Datei db2nodes.cfg hinzu und wiederholen Sie den Versuch.
DMB0460W | Ob TCP/IP-Anschlüsse verfügbar sind, läßt sich nicht feststellen. |
Ursache: Ein Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde zu prüfen, ob die angegebenen TCP/IP-Anschlüsse bereits im Gebrauch sind.
Aktion: Stellen Sie sicher, daß die angegebenen Anschlüsse nicht in der Servicedatei als bereits im Gebrauch durch eine andere Anwendung aufgelistet sind.
DMB0462E | Dieser Knoten kann nicht initialisiert werden. Rückkehrcode = <code> |
Ursache: Der Extender-Systemstart ist auf einen Fehler gestoßen, als versucht wurde, den aktuellen Knoten zu initialisieren.
Aktion: Benachrichtigen Sie die IBM Unterstützungsfunktion.
DMB0495E | Diese Version der AIV Extender unterstützt keine langen Namen. |
Ursache: Sie haben beim Aufrufen einer Extender-Verwaltungs-API oder beim Ausgeben eines db2ext-Befehlszeilenbefehls eine lange Kennung angegeben. Die maximale Länge von Kennungen, die in dieser Version der AIV Extender unterstützt wird, lautet:
Prüfen Sie den API-Aufruf bzw. den Befehl, um sicherzustellen, daß Sie kurze Kennungen verwenden.
DMB0496E | Ungültiger Tabellenname oder Spaltenname angegeben. |
Ursache: Sie haben beim Aufrufen einer Extender-Verwaltungs-API oder beim Ausgeben eines db2ext-Befehlszeilenbefehls eine ungültige Kennung angegeben. Wahrscheinlich ist der Kennungsname zu lang. Im Buch Einstieg finden Sie Informationen zur Länge von Namen bei DB2 UDB.
Prüfen Sie den API-Aufruf bzw. den Befehl, um sicherzustellen, daß Sie kurze Kennungen verwenden.
DMB497E | Zugriff verweigert auf DB2MMDATAPATH. |
Ursache: (Nur EEE) Sie haben ein Verzeichnis oder einen gemeinsam benutzten Namen angegeben, auf das/den nicht auf allen Knoten zugegriffen werden kann. Das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/der beim Erstellen eines Exemplars der DB2 Extender angegeben wird, muß existieren und muß auf allen Knoten im Zugriff sein. Prüfen Sie, ob das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/den Sie beim Erstellen des Exemplars angegeben haben, auf allen Knoten existiert und im Zugriff ist.
DMB498E | Mindestens ein Teil von DB2MMDATAPATH ist kein Verzeichnis |
Ursache: (Nur EEE) Sie haben ein Verzeichnis oder einen gemeinsam benutzten Namen angegeben, das/der kein Verzeichnis auf einem Knoten ist. Das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/der beim Erstellen eines Exemplars der DB2 Extender angegeben wird, muß existieren und muß auf allen Knoten im Zugriff sein. Prüfen Sie, ob das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/den Sie beim Erstellen des Exemplars angegeben haben, auf allen Knoten existiert und im Zugriff ist.
DMB499E | DB2MMDATAPATH-Pfadzeichenfolge zu lang. |
Ursache: (Nur EEE) Sie haben ein Verzeichnis oder einen gemeinsam benutzten Namen angegeben, das/der dazu führt, daß die Variable DB2MMDATAPATH zu lang ist. Das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/der beim Erstellen eines Exemplars der DB2 Extender angegeben wird, muß existieren und muß auf allen Knoten im Zugriff sein. Prüfen Sie, ob das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/den Sie beim Erstellen des Exemplars angegeben haben, korrekt ist, auf allen Knoten existiert und im Zugriff ist.
DMB500E | Das DB2MMDATAPATH-Verzeichnis existiert nicht. |
Ursache: (Nur EEE) Sie haben ein Verzeichnis oder einen gemeinsam benutzten Namen angegeben, das/der nicht auf einem Knoten existiert. Das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/der beim Erstellen eines Exemplars der DB2 Extender angegeben wird, muß existieren und muß auf allen Knoten im Zugriff sein. Prüfen Sie, ob das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/den Sie beim Erstellen des Exemplars angegeben haben, auf allen Knoten existiert und im Zugriff ist.
DMB501E | Unbekannter stat()-Fehler bei DB2MMDATAPATH. |
Ursache: (Nur EEE) Ein Problem ist aufgetreten beim Versuch, auf ein Verzeichnis oder einen gemeinsam benutzten Namen in dieser Umgebungsvariablen zuzugreifen. Das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/der beim Erstellen eines Exemplars der DB2 Extender angegeben wird, muß existieren und muß auf allen Knoten im Zugriff sein. Prüfen Sie, ob das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/den Sie beim Erstellen des Exemplars angegeben haben, auf allen Knoten existiert und im Zugriff ist.
DMB502E | DB2MMDATAPATH existiert, ist aber kein Verzeichnis. |
Ursache: (Nur EEE) Sie haben den Namen für ein Verzeichnis oder einen gemeinsam benutzten Namen angegeben, aber der Name ist nicht der Name eines Verzeichnisses oder gemeinsam benutzten Namens auf allen Knoten. Das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/der beim Erstellen eines Exemplars der DB2 Extender angegeben wird, muß existieren und muß auf allen Knoten im Zugriff sein. Prüfen Sie, ob das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/den Sie beim Erstellen des Exemplars angegeben haben, auf allen Knoten existiert und im Zugriff ist.
DMB503E | DB2MMDATAPATH existiert, kann aber nicht gelesen werden. |
Ursache: (Nur EEE) Sie haben ein Verzeichnis oder einen gemeinsam benutzten Namen angegeben, das/der nicht auf allen Knoten gelesen werden kann. Das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/der beim Erstellen eines Exemplars der DB2 Extender angegeben wird, muß existieren und muß auf allen Knoten im Zugriff sein. Prüfen Sie, ob das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/den Sie beim Erstellen des Exemplars angegeben haben, auf allen Knoten existiert und im Zugriff ist.
DMB504E | DB2MMDATAPATH existiert, ist aber nicht beschreibbar. |
Ursache: (Nur EEE) Sie haben ein Verzeichnis oder einen gemeinsam benutzten Namen angegeben, auf das/den nicht auf allen Knoten geschrieben werden kann. Das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/der beim Erstellen eines Exemplars der DB2 Extender angegeben wird, muß existieren und muß auf allen Knoten mit Lese-/Schreibberechtigung im Zugriff sein. Prüfen Sie, ob das Verzeichnis oder der gemeinsam benutzte Name, das/den Sie beim Erstellen des Exemplars angegeben haben, auf allen Knoten existiert und im Zugriff ist.
DMB504E | DB2MMDATAPATH ist nicht gesetzt. |
Ursache: (Nur EEE) Die Umgebungsvariable DB2MMDATAPATH wurde bei der Erstellung eines DB2 Extender-Exemplars nicht gesetzt. Wenn es sich um ein neues DB2 Extender-Exemplar handelt, löschen Sie das Exemplar mit Hilfe von DMBIDROP und erstellen Sie es erneut, wobei Sie die Option -q korrekt angeben.
Wenn es sich nicht um ein neues DB2 Extender-Exemplar handelt, führen Sie folgende Schritte aus:
DMB506E | Exemplarname ist nicht gesetzt. |
Ursache: Die Umgebungsvariable DB2INSTANCE wurde bei der Ausführung von DMBSTART nicht gesetzt. Stellen Sie sicher, daß DB2START korrekt arbeitet, bevor Sie die DB2 Extender-Services mit DMBSTART starten.
DMB507E | dmbssd name node argumente |
Ursache: Interner Fehler. Kontaktieren Sie Ihren IBM Ansprechpartner.
DMB508E | Die Knotennummer muß größer-gleich 0 sein. |
Ursache: Interner Fehler. Kontaktieren Sie Ihren IBM Ansprechpartner.
DMB509E | Dieses Programm darf nicht manuell gestartet werden. |
Ursache: Interner Fehler. Kontaktieren Sie Ihren IBM Ansprechpartner.
DMB512E | Verwendung: argumente dmbExemplarname. |
Ursache: Interner Fehler. Kontaktieren Sie Ihren IBM Ansprechpartner.
DMB513E | Name ist kein gültiges Exemplar. |
Ursache: Der Name, den Sie beim Versuch, ein DB2 Extender-Exemplar zu löschen, angegeben haben, wurde nicht als Name eines Exemplars erkannt. Prüfen Sie, ob Sie den korrekten Exemplarnamen angegeben haben und daß das Verzeichnis $INSTHOME/dmb mit diesem Namen existiert.
DMB514I | Weder Server noch Client wurden auf diesem Exemplar installiert |
Ursache: Sie haben versucht, ein DB2 Extender-Exemplar zu löschen, aber die Extender wurden nicht installiert. Stellen Sie sicher, daß Ihre Installation korrekt ist und daß die Installationsverzeichnisse nicht umbenannt wurden.
DMB515I | Das DB2-Exemplar wurde NICHT gelöscht. Das DB2-Exemplar kann durch den Aufruf von DB2IDROP gelöscht werden. |
Ursache: Wenn Sie ein DB2 Extender-Exemplar löschen, wird das zugehörige Exemplar von DB2 nicht gelöscht. Verwenden Sie DB2IDROP, um das DB2-Exemplar zu löschen.
DMB518E | Unerwarteter Fehler. Funktion = funktionsname, Rückkehrcode = rückkehrcode. |
Ursache: Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten, als Sie versucht haben, ein DB2 Extender-Exemplar zu erstellen oder zu löschen. Prüfen Sie, ob Ihre Installation und Konfiguration korrekt sind.
DMB520E | Sie können dieses Programm nicht als root ausführen. |
Ursache: Prüfen Sie, ob Sie die korrekte Berechtigung haben, um diese Aktion ausführen zu können.
DMB521E | Der Versuch, die Berechtigungen für name zu ändern, ist fehlgeschlagen. |
Ursache: Stellen Sie sicher, daß Sie die korrekte Berechtigung haben, um Berechtigungen zu ändern.
DMB522E | Der Versuch, das Eigentumsrecht für name zu ändern, ist fehlgeschlagen. |
Ursache: Stellen Sie sicher, daß Sie die korrekte Berechtigung haben, um das Eigentumsrecht zu ändern.
DMB523E | Der Versuch, das Gruppeneigentumsrecht für name zu ändern, ist fehlgeschlagen. |
Ursache: Stellen Sie sicher, daß Sie die korrekte Berechtigung haben, um das Gruppeneigentumsrecht zu ändern.
DMB524E | Datei/Verzeichnis name existiert bereits. |
Ursache: Eine Datei oder ein Verzeichnis mit dem angegebenen Namen existiert bereits. Wählen Sie einen anderen Namen und wiederholen Sie den Befehl.
DMB525E | Der Versuch, name zu erstellen, ist fehlgeschlagen. |
Ursache: Prüfen Sie, ob Sie die korrekte Berechtigung haben, um diese Aktion ausführen zu können.
DMB526E | Datei/Verzeichnis name fehlt. |
Ursache: Die angegebene Datei oder das angegebene Verzeichnis konnte nicht gefunden werden. Prüfen Sie, ob Sie einen gültigen Datei- oder Verzeichnisnamen angegeben haben.
DMB527E | Der Versuch, die Datei oder das Verzeichnis name in name zu kopieren, ist fehlgeschlagen. |
Ursache: Prüfen Sie, ob Sie die korrekte Berechtigung haben, die Datei oder das Verzeichnis zu kopieren. Prüfen Sie, ob ausreichend Speicherbereich für den Kopiervorgang vorhanden ist.
DMB528E | Die Benutzer-ID benutzer-ID ist ungültig. |
Ursache: Sie haben eine ungültige Benutzer-ID angegeben. Prüfen Sie die Benutzer-ID und wiederholen Sie den Befehl.
DMB529E | Die Primärgruppe gruppe der Benutzer-ID benutzer-ID ist ungültig. |
Ursache: Sie haben eine ungültige Primärgruppe für die Benutzer-ID angegeben. Prüfen Sie, ob die Primärgruppe korrekt ist, und wiederholen Sie den Befehl.
DMB530E | Der Exemplarname name ist ungültig. |
Ursache: Sie haben einen ungültigen Namen angegeben, als Sie versucht haben, ein Exemplar zu erstellen oder damit zu arbeiten. Prüfen Sie, ob der Exemplarname korrekt ist, und wiederholen Sie den Befehl.
DMB531E | Nicht unterstütztes Betriebssystem name, Version versionsnummer. |
Ursache: Sie haben versucht, diesen Befehl unter einer nicht unterstützten Version des Betriebssystems auszuführen. Prüfen Sie die Voraussetzungen für die Ausführung dieser Operation.
DMB535E | Auf die angegebene Datei kann nicht zugegriffen werden. |
Ursache: Prüfen Sie, ob Sie Zugriff auf die Datei haben, bevor Sie diesen Befehl ausführen.
DMB0533E | Die API <API-name> wird in einer Umgebung für partitionierten Datenbank-Server nicht unterstützt. |
Ursache: Sie können die angegebene API nicht in einer Umgebung für partitionierte Datenbanken verwenden.
Aktion: Informationen zur Ausführung dieser Funktion in Ihrer Anwendung finden Sie im Abschnitt zur angegebenen API.
DMB0534E | UDF nicht unterstützt. |
Ursache: Sie können die benutzerdefinierte Funktion nicht in einer Umgebung für partitionierte Datenbanken verwenden.
Aktion: Prüfen Sie die Nachricht SQL0443N, um festzustellen, bei welcher UDF ein Problem aufgetreten ist. Informationen zur Ausführung dieser Funktion in Ihrer Anwendung finden Sie im Abschnitt zur entsprechenden UDF.