Wenn sich der Quelleninhalt für die Aktualisierung eines Abbild-, Audio- oder Videoobjekts in einer Server-Datei befindet, müssen Sie den Dateipfad als Inhaltsargument für die benutzerdefinierte Funktion angeben. Die folgende Anweisung in einem C-Anwendungsprogramm aktualisiert beispielsweise ein Abbild in einer Datenbank. Der Abbildinhalt befindet sich in einer Server-Datei. Die Datenbank zeigt auf die Server-Date. Die Quelle für die Aktualisierung befindet sich ebenfalls in einer Server-Datei.
EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION; long hvStorageType; EXEC SQL END DECLARE SECTION; hvStorageType=MMDB_STORAGE_TYPE_EXTERNAL; EXEC SQL UPDATE EMPLOYEE SET PICTURE=CONTENT( PICTURE, /* image handle */ '/employee/newimg/ajones.bmp', /* source file */ 'ASIS', :hvStorageType) WHERE NAME='Anita Jones';
Geben Sie den korrekten Pfad an: Wenn Sie ein Objekt aktualisieren, dessen Quelle sich in einer Server-Datei befindet, können Sie den vollständig qualifizierten oder den relativen Namen der Datei angeben. Wenn Sie einen relativen Namen angeben, müssen Sie sicherstellen, daß die entsprechenden Umgebungsvariablen auf dem DB2-Server den korrekten Pfad für die Datei enthalten. Informationen zum Definieren dieser Umgebungsvariablen befinden sich in Anhang A, Umgebungsvariablen für DB2 Extender einstellen.