Image, Audio und Video Extender Verwaltung und Programmierung

Replace


Image Audio Video
X X X

Aktualisiert den Inhalt eines Abbilds, Tons oder Videos, das/der in einer Datenbank gespeichert ist, und aktualisiert dessen Kommentar.

Kopfdatei

Image
dmbimage.h

Audio
dmbaudio.h

Video
dmbvideo.h

Syntax

Aktualisieren des Inhalts eines Puffers oder einer Client-Datei und Aktualisieren des Kommentars

>>-Replace--(--kennung--,--inhalt--,--quellenformat--,---------->
 
>----zieldatei--,--kommentar--)--------------------------------><
 

Syntax

Aktualisieren des Inhalts einer Server-Datei und Aktualisieren des Kommentars

>>-Replace--(--kennung--,--quellendatei--,--quellenformat--,--speichertyp--,-->
 
>---kommentar--)-----------------------------------------------><
 

Kopfdatei

Aktualisieren des Inhalts eines Puffers oder einer Client-Datei mit vom Benutzer angegebenen Attributen und Aktualisieren des Kommentars

>>-Replace--(--kennung--,--inhalt--,--zieldatei--,-------------->
 
>----kommentar--,--attribute--,--piktogramm--)-----------------><
 

Kopfdatei

Aktualisieren des Inhalts einer Server-Datei mit vom Benutzer angegebenen Attributen und Aktualisieren des Kommentars

>>-Replace--(--kennung--,--quellendatei--,--speichertyp--,--kommentar--,-->
 
>---attribute--,--piktogramm--)--------------------------------><
 

Syntax

Aktualisieren des Inhalts eines Puffers oder einer Client-Datei mit Formatumsetzung und Aktualisieren des Kommentars (nur Abbilder)

>>-Replace--(--kennung--,--inhalt--,--quellenformat--,---------->
 
>----zielformat--,--zieldatei--,--kommentar--)-----------------><
 

Syntax

Aktualisieren des Inhalts einer Server-Datei mit Formatumsetzung und Aktualisieren des Kommentars (nur Abbilder)

>>-Replace--(--kennung--,--quellendatei--,--quellenformat--,---->
 
>----zielformat--,--zieldatei--,--kommentar--)-----------------><
 

Syntax

Aktualisieren des Inhalts eines Puffers oder einer Client-Datei mit Formatumsetzung und zusätzlichen Änderungen und Aktualisieren des Kommentars (nur Abbilder)

>>-Replace--(--kennung--,--inhalt--,--quellenformat--,---------->
 
>----zielformat--,--zieldatei--,--umsetzungsoptionen--,--------->
 
>----kommentar--)----------------------------------------------><
 

Syntax

Aktualisieren des Inhalts einer Server-Datei mit Formatumsetzung und zusätzlichen Änderungen und Aktualisieren des Kommentars (nur Abbilder)

>>-Replace--(--kennung--,--quellendatei--,--quellenformat--,---->
 
>----zielformat--,--umsetzungsoptionen--,--zieldatei--,--------->
 
>----kommentar--)----------------------------------------------><
 

Parameter (Datentyp)

kennung (DB2IMAGE, DB2AUDIO oder DB2VIDEO)
Name der Spalte oder Host-Variable, die die Kennung des Abbilds, Tons oder Videos enthält.

quellendatei (LONG VARCHAR)
Der Name der Datei, die den Inhalt zum Aktualisieren des Abbilds, Tons oder Videos enthält.

zieldatei (LONG VARCHAR)
Der Name der Datei, die den Inhalt des Abbilds, Tons oder Videos enthält, das/der aktualisiert werden soll.

zielerstellung (INTEGER)
Ein Wert, der angibt, ob eine Zieldatei erstellt werden soll, wenn sich der Quelleninhalt in einer Server-Datei befindet. Der Wert kann 0 oder 1 sein. Der Wert 0 bedeutet, daß die Zieldatei nicht erstellt wird (im Prinzip findet kein Abrufen statt). Der Wert 1 bedeutet, daß die Zieldatei erstellt wird (existiert sie bereits, bedeutet dieser Wert, daß die Datei überschrieben wird). Wenn der Quelleninhalt ein BLOB ist, wird die Zieldatei in jedem Fall erstellt (existiert die Datei bereits, wird sie überschrieben).

zielformat (VARCHAR(8))
Das Format des Abbilds nach dem Abrufen. Das Format des Quellenabbilds wird entsprechend umgesetzt. Wenn der Inhalt mit Formatumsetzung aktualisiert wird, muß der Pfad für die Zieldatei in den Umgebungsvariablen DB2IMAGEPATH und DB2MMPATH angegeben werden. Für das MPG1-Format können Sie MPG1, mpg1, MPEG1 bzw. mpeg1 angeben. Für das MPG2-Format können Sie MPG2, mpg2, MPEG2 bzw. mpeg2 angeben.

inhalt (BLOB(2G) AS LOCATOR)
Die Host-Variable, die den Inhalt für die Aktualisierung des Abbilds, Tons oder Videos enthält. Die Host-Variable kann vom Typ BLOB, BLOB_FILE oder BLOB_LOCATOR sein. DB2 stuft den Datentyp auf BLOB_LOCATOR um und übergibt den LOB-Zeiger an die UDF Replace.

quellenformat (VARCHAR(8))
Das Format der Quelle für die Aktualisierung des Abbilds, Tons oder Videos. Ein Nullwert oder eine leere Zeichenfolge kann angegeben werden, bzw. nur für Abbilder die Zeichenfolge ASIS. Bei diesen drei Angaben versucht der Extender, das Format automatisch zu bestimmen. Für das MPG1-Format können Sie MPG1, mpg1, MPEG1 bzw. mpeg1 angeben. Für das MPG2-Format können Sie MPG2, mpg2, MPEG2 bzw. mpeg2 angeben.

kommentar (LONG VARCHAR)
Ein Kommentar.

attribute (LONG VARCHAR FOR BIT DATA)
Die Attribute des Abbilds, Tons oder Videos.

piktogramm (LONG VARCHAR FOR BIT DATA)
Ein Piktogramm des Abbilds oder Videovollbilds (nur Abbild und Video).

umsetzungsoptionen (VARCHAR(100))
Ein Wert, der Änderungen, wie z. B. Drehung und Komprimierung, angibt, die beim Aktualisieren des Abbilds angewendet werden sollen. Unterstützte Umsetzungsoptionen befinden sich in Tabelle 5.

Rückgabewerte (Datentyp)

Die Kennung des zu aktualisierenden Abbilds, Tons oder Videos (DB2IMAGE, DB2AUDIO oder DB2VIDEO).

Beispiele

Aktualisieren des Abbilds für Anita Jones in der Spalte 'picture' der Tabelle 'employee', Umsetzen des Formats des Abbilds von BMP in GIF und Aktualisieren des Kommentars:

EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION;
  long hvStorageType;
EXEC SQL END DECLARE SECTION;
 
hvStorageType = MMDB_STORAGE_TYPE_INTERNAL;
 
EXEC SQL UPDATE EMPLOYEE
  SET PICTURE = REPLACE(PICTURE,
        '/employee/newimg/ajones.bmp',
        'BMP',
        'GIF',
        :hvStorageType,
        'Anita''s new picture')
  WHERE NAME='Anita Jones';


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]