Image | Audio | Video |
---|---|---|
X |
Speichert den Inhalt eines Abbilds in einer Datenbanktabelle. Die Abbildquelle kann ein Client-Puffer, eine Client-Datei oder eine Server-Datei sein. Das Abbild kann in der Datenbanktabelle als BLOB oder in einer Server-Datei (auf die durch die Datenbanktabelle verwiesen wird) gespeichert werden. Die Abbildquelle kann ein unterstütztes Format haben, wobei der DB2Image Extender deren Speicherattribute identifiziert; es kann aber auch ein nicht unterstütztes Format haben, wobei die Attribute in der UDF angegeben werden müssen.
Kopfdatei
dmbimage.h
Syntax
Speichern des Inhalts eines Puffers oder einer Client-Datei
>>-DB2Image--(--datenbankname--,--inhalt--,--quellenformat--,---> >----zieldatei--,--kommentar--)--------------------------------><
Syntax
Speichern des Inhalts einer Server-Datei
>>-DB2Image--(--datenbankname--,--quellendatei--,--quellenformat--,--> >---speichertyp--,--kommentar--)-------------------------------><
Syntax
Speichern des Inhalts eines Puffers oder einer Client-Datei mit vom Benutzer angegebenen Attributen
>>-DB2Image--(--datenbankname--,--inhalt--,--zieldatei--,-------> >----kommentar--,--attribute--,--piktogramm--)-----------------><
Syntax
Speichern des Inhalts einer Server-Datei mit vom Benutzer angegebenen Attributen
>>-DB2Image--(--datenbankname--,--quellendatei--,--speichertyp--,--kommentar--,--> >---attribute--,--piktogramm--)--------------------------------><
Syntax
Speichern des Inhalts eines Puffers oder einer Client-Datei mit Formatumsetzung
>>-DB2Image--(--datenbankname--,--inhalt--,--quellenformat--,---> >----zielformat--,--zieldatei--,--kommentar--)-----------------><
Syntax
Speichern des Inhalts einer Server-Datei mit Formatumsetzung
>>-DB2Image--(--datenbankname--,--quellendatei--,--quellenformat--,--> >---zielformat--,--zieldatei--,--kommentar--)------------------><
Syntax
Speichern des Inhalts eines Puffers oder einer Client-Datei mit Formatumsetzung und zusätzlichen Änderungen
>>-DB2Image--(--datenbankname--,--inhalt--,--quellenformat--,---> >----zielformat--,--umsetzungsoptionen--,--zieldatei--,---------> >----kommentar--)----------------------------------------------><
Syntax
Speichern des Inhalts einer Server-Datei mit Formatumsetzung und zusätzlichen Änderungen
>>-DB2Image--(--datenbankname--,--quellendatei--,--quellenformat--,--> >---zielformat--,--umsetzungsoptionen--,--zieldatei--,----------> >----kommentar--)----------------------------------------------><
Parameter (Datentyp)
Rückgabewerte (Datentyp)
Kennung des Abbilds (DB2IMAGE).
Beispiele
Einfügen eines Datensatzes in die Tabelle 'employee', der einen Videoclip für Anita Jones enthält. Die Quelle des Abbilds befindet sich in einem Client-Puffer. Speichern des Abbilds in der Tabelle als BLOB:
EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION SQL TYPE IS BLOB (2M) hvImg EXEC SQL END DECLARE SECTION; EXEC SQL INSERT INTO EMPLOYEE VALUES( '128557', 'Anita Jones', DB2IMAGE( CURRENT SERVER, :hvImg, 'ASIS', CAST(NULL as LONG VARCHAR), 'Anita''s picture'));
Einfügen eines Datensatzes in die Tabelle 'employee', der einen Videoclip für Robert Smith enthält. Die Abbildquelle befindet sich in einer Server-Datei. Der Datensatz in der Tabelle 'employee' zeigt auf die Datei. Umsetzen des Formats des Abbilds von BMP in GIF bei der Speicherung. Erstellen eines Ausschnitts des Abbilds mit einer Breite von 110 Pixel und einer Höhe von 150 Pixel und Komprimieren des Abbilds durch Verwendung der Komprimierung vom Typ LZW:
EXEC SQL INSERT INTO EMPLOYEE VALUES( '384779', 'Robert Smith', DB2IMAGE( CURRENT SERVER, '/employee/pictures/rsmith.bmp', 'BMP', 'GIF', '-x 110 -y 150 -c 14', '', 'Robert"s picture'));
Einfügen eines Datensatzes in die Tabelle 'employee', der einen Videoclip für Robert Smith enthält. Das Quellenabbild, das sich in einer Server-Datei befindet, hat ein benutzerdefiniertes Format, eine Höhe von 640 Pixel und eine Breite von 480 Pixel. Speichern des Abbilds als BLOB:
EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION; long hvStorageType; struct { short len; char data[400]; }hvImgattrs; EXEC SQL END DECLARE SECTION; DB2IMAGEATTRS *pimgattr; hvStorageType = MMDB_STORAGE_TYPE_INTERNAL; pimgattr = (DB2IMAGEATTRS *) hvImgattrs.data; strcpy(pimgattrt>cFormat,"FormatI"); pimgattr>width=640; pimgattr>height=480; hvImgattrs.len=sizeof(DB2IMAGEATTRS); EXEC SQL INSERT INTO EMPLOYEE VALUES( '128557', 'Anita Jones', DB2IMAGE( CURRENT SERVER, '/employee/images/ajones.bmp', :hvStorageType, 'Anita''s picture', :hvImgattrs, CAST(NULL as LONG VARCHAR)) );