Image, Audio und Video Extender Verwaltung und Programmierung
Die Extender nutzen die objektorientierten Funktionen von DB2 aus.
Insbesondere können Sie mit DB2 folgende Funktionen ausführen:
- LOBs (große Objekte) von bis zu 2 Gigabyte in einer DB2-Datenbank
speichern.
- Eindeutige Datentypen für diese großen, komplexen Objekte
definieren. Sie können diese benutzerdefinierten Typen (UDTs)
verwenden, um den Datentyp zu identifizieren, der durch ein Objekt dargestellt
wird, z. B. ein Abbild oder ein Ton.
- Spezifische Funktionen definieren, die für einen benutzerdefinierten
Datentyp angefordert werden können. Beispielsweise können Sie eine
Funktion definieren, die die Anzahl von Farben in einem Abbild zählt oder die
Abtastrate eines Tons abruft. Sie können die benutzerdefinierten
Funktionen (UDFs) in einer SQL-Anweisung auf die gleiche Weise anfordern wie
andere SQL-Funktionen.
Die DB2 Extender erstellen UDFs für Abbild-, Audio-, Video- und
Textobjekte. Die UDTs und UDFs können eine wertvolle Hilfe sein bei
- der Entwicklung von Anwendungen. Da die Extender die Datentypen und
Funktionen definieren, brauchen Sie sie nicht in Ihren Anwendungen zu
definieren.
- der Sicherstellung der Konsistenz. Die gleiche Gruppe von
Extender-UDTs und -UDFs steht in all Ihren Anwendungen zur Verfügung.
Dadurch wird eine fertige Konsistenzstufe geboten, die andernfalls zwischen
Anwendungen, die große Objekte verarbeiten, möglicherweise schwer zu erzielen
ist.
- der Erstellung leistungsstarker Abfragen. Da die UDFs auf die
gleiche Weise angefordert werden wie andere SQL-Funktionen, können Ihre
Anwendungen Abfragen für mehrere Datentypen enthalten. Eine
SQL-Anweisung kann auf Abbild-, Audio-, Video- und Textobjekte sowie auf
herkömmliche numerische Daten und Zeichendaten zugreifen. Sie können
UDFs und UDTs in eingebetteten SQL-Anweisungen und auch in Aufrufen der DB2
Call Level Interface (DB2 CLI) angeben.
Da die Objekte, die die Extender verarbeiten, in einer DB2-Datenbank
gespeichert werden können, gilt für diese Objekte die gleiche Sicherheit,
Integrität und der gleiche Wiederherstellungsschutz wie für herkömmliche
Datentypen, die in der Datenbank gespeichert werden.
Darüber hinaus nutzen die DB2 Extender die Umgebung für partitionierte
Datenbanken von DB2 Universal Database Enterprise-Extended Edition aus.
Durch Partitionierung können Anwendungen eine Datenbank verwenden, die zu groß
für einen einzelnen Computer ist. Durch Partitionierung können außerdem
SQL-Operationen parallel ausgeführt werden, wodurch SQL-Abfragen oder
-Dienstprogramme beschleunigt werden.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]