Image, Audio und Video Extender Verwaltung und Programmierung

Kommentar aktualisieren

Sie können einen Kommentar separat oder bei der Aktualisierung des zugeordneten Objekts aktualisieren.

Verwenden Sie die benutzerdefinierte Funktion (UDF) "Comment", um einen Kommentar separat zu aktualisieren. Geben Sie den Inhalt des aktualisierten Kommentars und die Tabellenspalte, die die Kennung des Objekts enthält, an. Verwenden Sie eine Host-Variable, um den Inhalt an den Server zu übertragen. Die folgenden Anweisungen deklarieren beispielsweise eine Host-Variable mit dem Namen hvRemarks und verwenden sie, um einen bestehenden Kommentar für einen gespeicherten Videoclip zu aktualisieren.

EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION;
   struct {
       short len;
         char data [40];
  }hvRemarks;
  EXEC SQL END DECLARE SECTION;
 
/* Get the old comment */
 
EXEC SQL SELECT COMMENT(VIDEO)
     INTO :hvRemarks
  FROM EMPLOYEE
     WHERE NAME = 'Anita Jones';
 
/* Append to old comment */
 
hvRemarks.data[Remarks.len]='\0';
hvRemarks.len=strlen(hvRemarks.data);
strcat (hvRemarks.data, "Updated video");
EXEC SQL UPDATE EMPLOYEE
     SET VIDEO=COMMENT(VIDEO, :hvRemarks)
     WHERE NAME = 'Anita Jones';

Verwenden Sie die UDF "Replace", um einen Kommentar zu aktualisieren, wenn das zugeordnete Objekt aktualisiert wird. Die folgenden Anweisungen aktualisieren beispielsweise einen Videoclip, der in einer Server-Datei gespeichert ist, sowie den ihm zugeordneten Kommentar.

EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION;
long hvStorageType;
  EXEC SQL END DECLARE SECTION;
 
hvStorageType=MMDB_STORAGE_TYPE_EXTERNAL;
 
EXEC SQL UPDATE EMPLOYEE
   SET VIDEO=REPLACE(
                 VIDEO,
                 '/employee/newvid/ajones.mpg',
         'MPEG1',
         :hvStorageType,
                 'Anita''s new video')        /*updated comment*/
       WHERE NAME='Anita Jones';


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]