Verwenden Sie die benutzerdefinierte Funktion (UDF) "Content" in einer SQL-Anweisung UPDATE, um ein Abbild-, Audio- oder Videoobjekt in einer Datenbanktabelle zu aktualisieren. Verwenden Sie die UDF "Replace" in einer SQL-Anweisung UPDATE, um ein Abbild-, Audio- oder Videoobjekt in einer Datenbanktabelle sowie einen dem Objekt zugeordneten Kommentar zu aktualisieren. In beiden Fällen aktualisiert der Extender die Attribute, die dem Objekt zugeordnet sind.
Sie können ein Objekt aktualisieren, das in einer Datenbanktabelle als BLOB oder in einer Server-Datei gespeichert ist. (Dabei verweist bei der zweiten Möglichkeit die Datenbank auf die Datei.) Die Quelle der Aktualisierung kann sich in einem Puffer oder einer Client-Datei oder in einer Server-Datei befinden.
In Tabelle 4 werden die Formate aufgelistet, in denen Abbild-, Audio- und Videoobjekte aktualisiert werden können. Sie können jedoch auch ein Objekt aktualisieren, dessen Format vom Extender nicht erkannt wird. In diesem Fall wurden die Attribute des Objekts vom Benutzer beim Speichern des Objekts angegeben. Beim Aktualisieren eines Objekts mit vom Benutzer angegebenen Attributen müssen Sie die aktualisierten Attribute des Objekts angeben.
Sie können auch das Piktogramm für ein gespeichertes Abbild oder Video aktualisieren.
Aktualisierungsoperation festschreiben: Nach dem Aktualisieren eines Abbild- Audio- oder Videoobjekts in einer Datenbank sollten Sie für die Arbeitseinheit eine COMMIT-Operation durchführen. Hierdurch werden die Sperren, die die Extender verwenden, freigegeben, so daß Sie weitere Aktualisierungsoperationen für das gespeicherte Objekt durchführen können.