Sie können mehrere Exemplare des DB2 Extender-Servers erstellen und verwenden. Sie sollten mehrere Exemplare erstellen, wenn Sie mehrere Exemplare des DB2-Servers erstellt haben. Jedes Exemplar des DB2 Extender-Servers ist einem Exemplar des DB2-Servers zugeordnet und hat den gleichen Namen. Sie können auch die Exemplare des DB2-Extender-Servers, die auf dem System verfügbar sind, auflisten, mehrere Exemplare gleichzeitig ausführen und Exemplare löschen.
Ein Anfangs- oder Standard-DB2 Extender-Exemplar wird erstellt, wenn Sie die DB2 Extender installieren, und es erhält den gleichen Namen wie das Standard-DB2-Exemplar. Unter Windows und OS/2 hat das Standard-DB2 Extender-Exemplar den Namen 'DB2'. Unter UNIX hat das Standard-DB2 Extender-Exemplar den gleichen Namen wie das anfängliche Standard-DB2-Exemplar. Um zusätzliche Exemplare des DB2 Extender-Servers zu erstellen, müssen Sie SYSADMIN-Berechtigung haben, und unter UNIX müssen Sie Root-Berechtigung haben.
Verwenden Sie den Befehl DMBICRT, um ein zusätzliches Exemplar des DB2 Image, Audio und Video Extender-Servers zu erstellen. Wenn Sie ein DB2 Extender-Server-Exemplar für das DB2-Exemplar DEVINST erstellen wollen, geben Sie folgendes in einer Befehlszeile des Betriebssystems ein:
dmbicrt devinst
Wenn Sie den Befehl DMBICRT ausführen, wird ein Unterverzeichnis für das Exemplar erstellt und das Exemplar wird zur Liste der Exemplare hinzugefügt, die von den DB2 Extendern verwaltet wird.
Nur EEE:
Verwenden Sie den Befehl DMBILIST, um alle Exemplare des DB2-Extender-Servers, die auf dem System verfügbar sind, aufzulisten. Um festzustellen, welches Exemplar aktiv ist, geben Sie folgenden Befehl ein:
echo %DB2INSTANCE% (unter Windows oder OS/2) echo $DB2INSTANCE (unter UNIX)
Um mehrere Exemplare des DB2 Extender-Servers gleichzeitig auszuführen, führen Sie folgende Schritte aus:
Unter Windows oder OS/2
Führen Sie von einer Befehlszeile aus folgendes aus:
set db2instance=exemplarname
Unter UNIX
Wenn Sie Befehle ausführen, um Services für ein Exemplar zu starten oder zu stoppen, gelten die Befehle für das aktuelle Exemplar. Sie geben an, welches Exemplar des DB2 Extender-Servers verwendet werden soll, indem Sie die Variable DB2INSTANCE auf den Exemplarnamen setzen.
Um ein Exemplar der DB2 Extender zu löschen, führen Sie folgende Schritte aus:
dmbidrop devinst
Durch das Löschen eines Exemplars der DB2 Extender mit Hilfe des Befehls DMBIDROP wird das zugehörige DB2-Exemplar nicht gelöscht. Sie müssen das zugehörige DB2-Exemplar separat löschen. Wenn Sie das DB2-Exemplar löschen, das einem Exemplar der DB2 Extender zugeordnet ist, wird das DB2 Extender-Exemplar nicht gelöscht. Sie können es jedoch nicht verwenden.
Auf UNIX-Systemen sollten Sie nach der Installation einer neuen Version von DB2 UDB und den DB2 Extendern Ihre DB2 Extender-Exemplare migrieren.
Um bestehende DB2 Extender-Exemplare zu migrieren, die mit einer früheren Version erstellt wurden, führen Sie folgende Schritte aus:
dmbimigr oldinst