Image, Audio und Video Extender Verwaltung und Programmierung

Piktogramm speichern (nur für Abbild und Video)

Wenn Sie ein Abbild in Ihrem eigenen Format speichern, können Sie auch ein Piktogramm, d. h. eine verkleinerte Version des Abbilds, speichern. Sie können die Größe und das Format des Piktogramms steuern. Beim Speichern eines Abbilds in einem Format, das der Image Extender erkennt, wird vom Extender automatisch ein Piktogramm für das Objekt generiert und gespeichert. Der Image Extender erstellt ein Piktogramm im GIF-Format in der Größe 112 x 84 Pixel.

Wenn Sie ein Videoobjekt in Ihrem eigenen Format speichern, können Sie auch ein Piktogramm speichern, das das Videoobjekt symbolisiert. Beim Speichern eines Videoobjekts in einem Format, das der Video Extender erkennt, wird vom Extender automatisch ein generisches Piktogramm für das Objekt gespeichert. Der Video Extender erstellt ein Piktogramm im GIF-Format in der Größe 108 x 78 Pixel.

Geben Sie anstelle des Piktogramms einen Nullwert oder eine leere Zeichenfolge an, wenn beim Speichern eines Abbild- oder Videoobjekts mit vom Benutzer angegebenen Attributen kein Piktogramm gespeichert werden soll.

Generieren Sie das Piktogramm in Ihrem Programm; die Extender stellen keine APIs zur Verfügung, mit denen Piktogramme generiert werden können. Erstellen Sie im Programm eine Struktur für das Piktogramm und geben Sie die Piktogrammstruktur in der UDF an.

Die folgenden Anweisungen in einem C-Anwendungsprogramm speichern eine Zeile, mit der ein Videoclip in einer Datenbanktabelle eingefügt wird. Der Quellenvideoclip, dessen Inhalt sich in einer Server-Datei befindet, hat ein benutzerdefiniertes Format. Der Inhalt des Videoclips verbleibt auf dem Server. Auf ihn wird von der Tabelle aus verwiesen. Außerdem wird ein Piktogramm eines repräsentativen Videovollbilds gespeichert.

EXEC SQL BEGIN DECLARE SECTION;
long hvStorageType;
struct {
       short len;
      char data[4000];
}hvVidattrs;
   struct {
       short len;
       char data[10000];
       }hvThumbnail;
  EXEC SQL END DECLARE SECTION;
 
MMDBVideoAttrs         *pvideoAttr;
 
hvStorageType=MMDB_STORAGE_TYPE_EXTERNAL;
 
pvideoAttr=(MMDBVideoAttrs *)hvVidattrs.data;
strcpy(pvideoAttr>cFormat,"Formatv");
hvVidattrs.len=sizeof(MMDBVideoAttrs);
 
/* Generate thumbnail and assign data in video structure */
 
EXEC SQL INSERT INTO EMPLOYEE VALUES(
      '128557',
      'Anita Jones',
        DB2VIDEO(
         CURRENT SERVER,
          '/employee/videos/ajones.vid',
         :hvStorageType,
          'Anita''s video',
          :hvVidattrs,
          :hvThumbnail)                     /* Thumbnail*/
       );


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]