Image | Audio | Video |
---|---|---|
X | X | X |
Löscht ein DB2 Extender-Exemplar.
Berechtigung
SYSADM
Unter UNIX müssen Sie Root-Berechtigung haben.
Befehlssyntax
>>-DMBIDROP--exemplarname--------------------------------------><
Befehlsparameter
Beispiele
Löschen des DB2 Extender-Server-Exemplars mit dem Namen DEVINST:
dmbidrop devinst
Hinweise
Führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie diesen Befehl ausführen:
Der Befehl DMBIDROP löscht das DB2 Extender-Exemplarverzeichnis, löscht den Exemplareintrag aus der Liste der Exemplare und löscht weitere Informationen zum Exemplar.
Der Befehl DMBIDROP löscht nur das DB2 Extender-Exemplar; er löscht nicht das zugehörige DB2-Exemplar. Sie müssen das DB2-Exemplar explizit löschen.
Wenn Sie das DB2-Exemplar löschen, das einem DB2 Extender-Server-Exemplar zugeordnet ist, wird das DB2 Extender-Server-Exemplar nicht gelöscht. Sie können es jedoch nicht verwenden.
(Nur EEE) Wenn Sie ein DB2 Extender-Exemplar löschen, müssen Sie Einträge für den Start- und Endanschluß aus der Datei /etc/services unter UNIX und aus der Datei \WINNT\system32\drivers\etc\Services unter Windows entfernt werden. Diese Einträge sind DMB_exemplarnamempp und DMB_exemplarnamempp_END.