Ein Data Links-Server besteht aus den folgenden vier Komponenten:
Darüber hinaus verfolgt der DLFM auch zuvor verbundene Dateien, falls diese mit einer DATALINK-Spalte verbunden waren, für die beim Erstellen der Tabelle die Option RECOVERY=YES angegeben wurde. Auf diese Weise kann DB2 für alle Dateien, die von einer DATALINK-Spalte angegeben werden, zu jedem Zeitpunkt eine aktualisierende Wiederherstellung zur Verfügung stellen. Informationen zu Attributen, die für eine DATALINK-Spalte angegeben werden können, finden Sie im Handbuch SQL Reference.
Für jede verbundene Datei, die von einer DATALINK-Spalte angegeben wird, kann DB2 zu jedem Zeitpunkt eine aktualisierende Wiederherstellung auf dem Data Links-Server zur Verfügung stellen, (vorausgesetzt, bei der Erstellung der Tabelle wurde die Option RECOVERY=YES angegeben). Die Dateien können auf Platte oder mit Hilfe von Tivoli Storage Manager gespeichert werden. Die Dateien, die über eine DATALINK-Spalte verbunden sind, werden bei einer Sicherung der Datenbank ebenfalls gesichert.