Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Data Links-Server bei der
fernen DB2 UDB-Datenbank zu registrieren, in der der Datentyp DATALINK in
einem vorherigen Schritt definiert wurde.
- Melden Sie sich mit einer gültigen DB2-Benutzer-ID, die über die
Berechtigung zur Systemverwaltung (SYSADM) für das von Ihnen erstellte
Exemplar VALIDATE verfügt, am System an. Standardmäßig hat
jeder Benutzer der Gruppe Lokale Administratoren die Berechtigung
SYSADM für Exemplare. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch
Einstieg für Ihren Server.
- Stellen Sie sicher, dass das Exemplar VALIDATE das aktuelle
Exemplar ist, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
db2 get instance
Dieser Befehl sollte die folgende Ausgabe zurückgeben:
The current database manager instance is: VALIDATE
Falls diese Ausgabe nicht zurückgegeben wurde, geben Sie die folgenden
Befehle ein:
set DB2INSTANCE=VALIDATE
db2 get instance
- Starten Sie das Exemplar VALIDATE, indem Sie den Befehl
db2start eingeben.
- Registrieren Sie einen Data Links-Server, der die Dateien steuern soll,
die durch den Datentyp DATALINK verbunden sind. Geben Sie hierzu den
folgenden Befehl ein:
db2 "add datalinks manager for database aliasname-der-datenbank using node
host-name port anschlussnummer"
Dabei gilt Folgendes:
- aliasname-der-datenbank steht für den Aliasnamen der
Datenbank.
- host-name steht für den vollständig qualifizierten Host-Namen des
Data Links-Servers.
- anschlussnummer steht für die Anschlussnummer, die für die
Kommunikation zwischen dem Data Links-Server und dem DB2-Server reserviert
ist. Diese Anschlussnummer wurde während der Installation von DB2 Data
Links Manager angegeben.
Geben Sie im vorliegenden Beispiel den folgenden Befehl ein:
db2 "add datalinks manager for database staff using node dlmserver.services.com port 50100"
- Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank STAFF her, indem Sie
den folgenden Befehl eingeben:
db2 connect to staff
- Fügen Sie in die von Ihnen erstellte Tabelle EMPLOYEE einen
Eintrag ein, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
db2 "insert into employee values (001,'Paul','Smith',==>
dlvalue('unc:\\unc-name\gesteuerte-datei'))"
Dabei gilt Folgendes:
- unc-name steht für die vollständig qualifizierte Speicherposition
der Datei, die vom Data Links Filesystem Filter auf dem Data Links-Server
gesteuert wird.
- gesteuerte-datei steht für den Namen der Datei, die auf dem
Data-Links-Server gesteuert werden soll.
Geben Sie im vorliegenden Beispiel den folgenden Befehl ein:
db2 "insert into employee values (001,'Paul','Smith',==>
dlvalue('unc:\\dlmserver.services.com\cdrive\pictures\psmith.bmp'))"
- Melden Sie sich ab.