DB2 Data Links Manager Einstieg
DFS Client Enabler kann mit Hilfe des Dienstprogramms db2setup
oder manuell mit Hilfe von SMIT installiert werden. Die Verwendung des
Dienstprogramms db2setup ist die empfohlene
Installationsmethode.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um DFS Client Enabler mit Hilfe des
Dienstprogramms db2setup zu installieren:
- Befolgen Sie die Anweisungen in Installation von DB2 Data Links Manager unter AIX mit dem Dienstprogramm db2setup, um den Installationsprozess zu starten.
- Wenn das Fenster DB2-Installationsprogramm angezeigt wird,
wählen Sie die Option Installieren aus und drücken Sie die
Eingabetaste. Das Fenster DB2 Version 7 installieren wird
geöffnet.
- Heben Sie ein beliebiges DB2-Client-Produkt hervor und wählen Sie die
Option Anpassen aus.
- Wählen Sie aus der Liste der Komponenten die Option DFS Client
Enabler aus und drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um DFS Client Enabler manuell mit Hilfe
von SMIT zu installieren:
- Melden Sie sich als Benutzer mit Root-Berechtigung an.
- Legen Sie die entsprechende CD-ROM ein und hängen Sie das Laufwerk
an.
- Geben Sie den Befehl smit ein.
- Wählen Sie die Option Software Installation and Maintenance
--> Install and Update Software --> Install and Update from
LATEST Available Software aus.
- Geben Sie die Eingabeeinheit oder das Eingabeverzeichnis für den
Installationsdatenträger an, oder klicken Sie die Option List an,
um alle Eingabeeinheiten oder -verzeichnisse anzuzeigen.
- Klicken Sie die Option LIST neben dem Feld SOFTWARE to
install an, um eine Liste von Dateigruppen anzuzeigen. Das
Fenster Multi-select List wird geöffnet.
- Wählen Sie die Dateigruppe DFS Client Enabler
(db2_07_01.dfsc) aus, und klicken Sie OK an.
- Klicken Sie OK erneut an, um den Installationsprozess zu
starten.
Nach Beendigung der Installation müssen Sie den folgenden Befehl
ausführen:
/usr/lpp/db2_07_01/bin/dlfscm_setup
Sie müssen diesen Befehl nicht ausführen, wenn Sie für die
Installation von DFS Client Enabler das Dienstprogramm db2setup
verwendet haben.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]