DB2 Data Links Manager Einstieg

DB2 Universal Database-Server

Der DB2 Universal Database-Server ist der Standort, auf dem sich die Hauptdatenbank befindet, bei der Data Links Manager registriert ist. In NTFS-, JFS- und UFS-Umgebungen können mehrere Data Links Manager bei einer Datenbank registriert sein.

In DCE-DFS-Umgebungen kann der DB2-Server nur eine DCE-Zelle registrieren. Die Datenbank kann Tabellen enthalten, die auch aus Spalten des Datentyps DATALINK bestehen. Außerdem muß der DFS-Client auf dem DB2-Server installiert sein, damit auf die Konfigurationsinformationen, die in DFS gespeichert sind, zugegriffen werden kann.

Zwischen einem DB2-Server und einem Data Links-Server sind unter AIX und Solaris keine Mounts und unter Windows NT keine Freigaben erforderlich. Die gesamte Kommunikation wird über einen für die Kommunikation reservierten Anschluss ausgeführt.

Der ferne DB2 Universal Database-Server kann nur in einem Datenbanksystem mit einer einzelnen Partition eingesetzt werden. DB2 Data Links Manager unterstützt die Interaktion mit partitionierten Datenbanksystemen nicht.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]