DB2 Data Links Manager Einstieg

Auflisten und Registrieren von Datenbanken bei Data Links Manager

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie DB2-Datenbanken, für die dieser Data Links-Server verbundene Dateien verwaltet, aufgelistet werden und wie eine weitere Datenbank zur Steuerung durch Data Links File Manager hinzugefügt wird.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Datenbanken aufzulisten, die beim Data Links-Server registriert sind:

  1. Melden Sie sich als DB2 Data Links Manager Administrator am System an.
  2. Geben Sie auf dem Data Links-Server den Befehl dlfm list registered databases ein.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine neue Datenbank bei Data Links File Manager zu registrieren:

  1. Melden Sie sich am System als DB2 Data Links Manager-Administrator an.
  2. Registrieren Sie die ferne DB2 UDB-Datenbank, in der der Datentyp DATALINK definiert wurde, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
        dlfm add_db datenbank exemplar host-name
    

    Dabei gilt Folgendes:

    Mit dem folgenden Befehl wird eine Datenbank namens STAFF registriert, die sich im Exemplar VALIDATE auf einem DB2 UDB-Server mit dem vollständig qualifizierten Host-Namen db2server.services.com befindet:

       dlfm add_db staff validate db2server.services.com
    

    Geben Sie zum Auflisten der registrierten Datenbanken den folgenden Befehl ein:

       dlfm list registered databases
    

    Geben Sie bei der Ausführung dieses Befehls nicht die Datenbank DLFM_DB an. DLFM_DB ist eine lokale Datenbank, die verwendet wird, um Dateien zu verfolgen, die unter der Steuerung von Data Links File Manager sind.

  3. Melden Sie sich ab.

Jedes Mal, wenn Sie eine Datenbank bei Data Links File Manager registrieren, wird die Datenbank DLFM_DB automatisch gesichert.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]