DB2 Data Links Manager Einstieg
Es gibt mehrere Gründe, weiterhin das Muster zur Speicherung in Dateien
für die Speicherung, die Änderung und den Zugriff auf große Datenobjekte mit
Hilfe der Data Links-Technologie zu verwenden, statt diese Objekte in ein
herkömmliches Datenbank-Repository zu versetzen:
- Leistung
- Das Datenmodell des Speicherns und Weiterleitens (store and
forward) ist aus Gründen der Leistung nicht akzeptabel. So ist es
z. B. möglicherweise nicht vertretbar, dass der
Datenbankmanager jedes Mal, wenn auf Daten als Datei zugegriffen werden muss,
ein großes Binärobjekt (Binary Large Object - BLOB) in eine Datei umwandelt
und diesen Vorgang anschließend wieder umkehrt.
Darüber hinaus können Daten in großen Mengen erfasst werden, die Sie unter
Umständen nicht in der Datenbank speichern wollen.
- Überlegungen zum Netzwerk
- Der Zugriff auf Daten erfolgt unter Umständen direkt über einen
Datei-Server, der sich physisch in der Nähe der Workstation befindet.
Der Datei-Server kann beispielsweise so konfiguriert werden, dass der Abstand
zum Benutzer im Netz wesentlich geringer ist als der Abstand zu der Datenbank,
in der alle BLOBs gespeichert sind. Die Anzahl der Byte, die für ein
großes Objekt übertragen werden müssen, ist wesentlich höher, als die Anzahl
der Byte für die Antwort auf eine SQL-Abfrage. Aus diesem Grund ist der
Abstand zwischen Ressourcen im Netz ein wichtiger Gesichtspunkt.
- Isochrone Ausgabe
- Unter Umständen setzen Sie eine Anwendung ein, die einen Datenstrom-Server
verwendet, da Ausgabe und Erfassung in Echtzeit erfolgen müssen. Dies
wird als "isochrone Ausgabe" bezeichnet. Als Beispiel für die isochrone
Ausgabe kann ein Video-Server dienen, der in Echtzeit hochwertige
("ruckelfreie") Videodaten an eine Workstation überträgt. Bei solchen
Anwendungen besteht die Wahrscheinlichkeit, dass diese Daten nicht als BLOB in
die oder aus der Datenbank versetzt, sondern für den sofortigen Zugriff auf
dem Datei-Server belassen werden.
- Kosten
- Wenn Sie die Verwendung einer Datenbank als Repository in Erwägung ziehen,
sollten Sie zunächst die Kosten bedenken, die durch das Umschreiben von
Anwendungen entstehen, die zur Zeit die normale E/A-Semantik verwenden.
Darüber hinaus nutzen die Anwendungen möglicherweise vorhandene Tools, die
das Muster der Speicherung in Dateien verwenden. Das Ersetzen dieser
Tools kann ebenfalls sehr teuer sein.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]