In diesem Schritt wird überprüft, ob auf die Beispieldatei psmith.bmp zugegriffen werden kann, während sie von Data Links File Manager gesteuert wird. Hierzu müssen Sie zunächst ein Zugriffs-Token auf dem DB2 Universal Database-Server generieren.
. INSTHOME/sqllib/db2profile (für Bash-, Bourne- oder Korn-Shell) source INSTHOME/sqllib/db2cshrc (für C-Shell)
Dabei steht INSTHOME für das Ausgangsverzeichnis des Exemplareigners.
db2 connect to staff
Geben Sie im vorliegenden Beispiel den folgenden Befehl ein:
db2 "select dlurlpath(picture) from employee where lname = 'Smith'"Dieser Befehl gibt den vollständigen Pfadnamen mit einem Zugriffs-Token in der folgenden Form zurück:
pfad-der-gesteuerten-Datei/zugriffs-token;name-der-gesteuerten-Datei
Dabei gilt Folgendes:
Sie erhalten z. B. ein Zugriffs-Token ähnlich dem folgenden:
/test/pictures/HVJ5NXGC0WQ.I5KKB6;psmith.bmp
Dieses Zugriffs-Token wird verwendet, um diese Datei auf dem Data Links-Server zu lesen.
Anmerkung: | Dieses Zugriffs-Token ist nur 60 Sekunden lang gültig. Dies bedeutet,
dass Sie nach Eingabe dieses Befehls nur 60 Sekunden Zeit haben, um die
restlichen Schritte in diesem Abschnitt auszuführen (oder um von Data Links
gesteuerte Dateien zu bearbeiten). Sie können die standardmäßige
Verfallszeit ändern, indem Sie den Konfigurationsparameter DL_EXPINT
der Datenbank ändern.
Geben Sie die folgenden Befehle ein, um die standardmäßige Verfallszeit eines Zugriffs-Tokens auf 10 Minuten zu ändern (der Wert wird in Sekunden eingegeben): db2 update db cfg for staff using dl_expint 600 db2 terminate db2 connect to database staff Wenn Sie die Einstellung eines beliebigen Konfigurationsparameters der Datenbank ändern, müssen Sie immer die Verbindung wiederherstellen, damit die Änderungen wirksam werden. Weitere Informationen zu Parametern in der Konfigurationsdatei der Datenbank finden Sie im Handbuch Systemverwaltung. |
Wurde kein Fehler zurückgegeben, verfügen Sie über Zugriff auf diese Datei, und Sie haben DB2 Data Links Manager korrekt installiert und konfiguriert. Informationen zu Befehlen, die beim Betrieb einer DB2 Data Links Manager-Umgebung häufig verwendet werden, finden Sie in Kapitel 10, Arbeiten mit Data Links File Manager.
Wurde ein Fehler zurückgegeben, fahren Sie mit Beheben von Fehlern in der Konfiguration unter Solaris fort.
Weitere Informationen zu den SQL-Befehlen, die verwendet wurden, um die Installation zu überprüfen, finden Sie im Handbuch SQL Reference.