In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie ein Dateisystem, das einen Data Links Filesystem Filter verwendet, unter AIX oder Solaris vergrößert werden kann. Dieser Abschnitt ist für DCE-DFS-Umgebungen nicht gültig. Beispiel:
Gehen Sie wie folgt vor, um unter AIX oder Solaris mehr Speicherplatz zu einem vorhandenen Dateisystem hinzuzufügen, das einen Data Links Filesystem Filter verwendet:
/usr/lpp/db2_07_01/instance/dlfmfsmd -j dateisystemname //AIX /opt/IBMdb2/V7.1/instance/dlfmfsmd -j dateisystemname //Solaris
Hierbei steht dateisystemname für den Namen des angehängten Dateisystems, das den Data Links Filesystem Filter verwendet.
Unter Solaris haben Sie die Möglichkeit, ein volles Dateisystem mit dem Befehl fsck zu defragmentieren. Anschließend können Sie das Dateisystem mit dem Befehl ufsdump sichern, mit dem Befehl newfs ein neues Dateisystem erstellen und die Daten hierauf mit ufsrestore wiederherstellen. Zusätzliche Informationen zu diesen Befehlen finden Sie in der Solaris-Produktdokumentation oder auf den Man Pages zu Solaris.
/usr/lpp/db2_07_01/instance/dlfmfsmd dlfm-mount-punkt //AIX /opt/IBMdb2/V7.1/instance/dlfmsmd dlfm-mount-punkt //Solaris
Hierbei steht dlfm-mount-punkt für den Mount-Punkt des Dateisystems, das Sie im vorigen Schritt für den Data Links Filesystem Filter erstellt haben.