SQL Erste Schritte

Sonderregister

Ein Sonderregister ist ein Speicherbereich, der durch den Datenbankmanager für eine Verbindung definiert und zum Speichern von Informationen verwendet wird, auf die in SQL-Anweisungen verwiesen werden kann. Im folgenden werden nur einige Beispiele für die häufiger verwendeten Sonderregister dargestellt. Eine Liste aller Sonderregister und genauere Informationen finden Sie im Handbuch SQL Reference.

Den Inhalt eines Sonderregisters können Sie mit der Anweisung VALUES anzeigen. Beispiel:

     VALUES (CURRENT TIMESTAMP)

Zu diesem Zweck könnten Sie auch die folgende Anweisung verwenden:

     SELECT CURRENT TIMESTAMP FROM ORG

Diese Anweisung gibt den Wert TIMESTAMP für jeden Zeileneintrag in der Tabelle zurück.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]