Sie müssen eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen herstellen, bevor sie mit Hilfe von SQL-Anweisungen abgefragt oder bearbeitet werden kann. Die Anweisung CONNECT ordnet einer Datenbankverbindung einen Benutzernamen zu.
Um beispielsweise eine Verbindung zur Datenbank SAMPLE herzustellen, geben Sie den folgenden Befehl im DB2-Befehlszeilenprozessor ein:
CONNECT TO SAMPLE USER USERID USING PASSWORD
(Vergewissern Sie sich, daß die ausgewählten Werte für Benutzer-ID und Kennwort auf dem Server-System gültig sind.)
Im vorliegenden Beispiel wird für USER der Wert USERID und für USING der Wert PASSWORD verwendet.
Die folgende Nachricht teilt Ihnen mit, daß die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde:
Datenbankverbindungsinformationen Datenbankprodukt = DB2/NT 7.1.0 SQL-Berechtigungs-ID = USERID Aliasname der lokalen Datenbank = SAMPLE
Sobald Sie eine Verbindung hergestellt haben, können Sie mit der Bearbeitung der Datenbank beginnen. Ausführliche Informationen zu Verbindungen finden Sie im Abschnitt über die Anweisung CONNECT des Handbuchs SQL Reference.