In DB2 Enterprise - Extended Edition (DB2 EEE) wird eine Datenbank über mehrere Maschinen verteilt, und Datenbankpartitions-Server werden auf einer Gruppe von Maschinen installiert. Da die Datenbank über mehrere Maschinen partitioniert ist, können Sie auch mehrere CPUs über mehrere Maschinen nutzen um Anforderungen nach Informationen zu verarbeiten. Die Abfrage- und Aktualisierungsanforderungen werden automatisch in Unteranforderungen zerlegt und parallel auf den Datenbankpartitions-Servern der einzelnen Maschinen ausgeführt.
Die Rechenleistung eines partitionierten Datenbanksystems soll durch das folgende Beispiel verdeutlicht werden: Nehmen Sie an, Sie hätten 100 000 000 Datensätze, die in einer Datenbank mit einer einzelnen Partition durchsucht werden sollen. Für diese Suche müßte ein einzelner Datenbankmanager 100 000 000 Datensätze durchsuchen. Falls diese Datensätze jedoch gleichmäßig über 20 Datenbankpartitions-Server verteilt sind, muß jeder Datenbankmanager nur 5 000 000 Aufzeichnungen durchsuchen. Führen alle Datenbankpartitions-Server die Suche gleichzeitig und mit der selben Geschwindigkeit aus, beträgt die für die Suche erforderliche Zeit etwa 5 % der Zeit, die ein System mit einer einzelnen Partition für die Ausführung dieser Aufgabe benötigen würde.
Die Benutzerinteraktion mit DB2 EEE wird mit Hilfe eines der Datenbankpartitions-Server (Knoten) ausgeführt. Dieser Datenbankpartitions-Server wird als Koordinatorknoten des partitionierten Datenbanksystems bezeichnet. Standardmäßig kann jeder Datenbankpartitions-Server in dem partitionierten Datenbanksystem als Koordinatorknoten fungieren. Der Datenbankpartitions-Server, zu dem ein Client oder eine Anwendung eine Verbindung herstellt, wird zum Koordinatorknoten. Sie sollten erwägen, Anwender auf die einzelnen Datenbankpartitions-Server zu verteilen, damit die Koordinatorfunktion verteilt wird. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Systemverwaltung.
DB2 EEE hält den Systemaufwand für die Kommunikation so gering wie möglich. Wird beispielsweise eine Zeile zu einer Tabelle hinzugefügt, überprüft der Datenbankpartitions-Server eine Partitionierungszuordnung, in der angegeben wird auf welchem Datenbankpartitions-Server die Zeile gespeichert wird. Die Zeile wird nur an diese Datenbankpartitions-Server gesendet, was dazu führt, daß nur die beteiligten Datenbankpartitions-Server an der Einfügeoperation teilnehmen.