DB2 Enterprise - Extended Edition (DB2 EEE) verwendet ein kostenorientiertes Optimierungsprogramm für Abfragen, das verschiedene Methoden zur Verarbeitung einer Arbeitseinheit vergleicht und die effizienteste Methode auswählt. Das Optimierungsprogramm umfaßt die folgenden Funktionen:
Beim Generieren von Plänen berücksichtigt das Optimierungsprogramm verschiedene Methoden der parallelen Verknüpfung, einschließlich der Verknüpfungsmethoden Collocated, Directed und Broadcast. Weitere Informationen zu Verknüpfungen finden Sie im Handbuch Systemverwaltung.
Bei der partitionsübergreifenden Parallelität wird der Operator von jedem Datenbankpartitions-Server parallel ausgeführt. Nehmen Sie beispielsweise an, daß Sie eine SELECT-Anweisung absetzen, um Daten abzurufen, die eine bestimmte Bedingung erfüllen. Der Koordinatorknoten sendet diese Anforderung an die anderen Datenbankpartitions-Server, damit diese die entsprechenden Datensätze aus den Daten auswählen, die auf den einzelnen Datenbankpartitionen gespeichert sind. Jeder Datenbankpartitions-Server sendet die gefundenen Daten an den Koordinatorknoten zurück, der die Endverarbeitung vornimmt und eine Ergebnismenge zurückgibt.
Bei der partitionsinternen Parallelität können verschiedene Operatoren einer einzelnen Abfrage von einem einzelnen Datenbankpartitions-Server parallel ausgeführt werden. Besteht eine SQL-Abfrage beispielsweise aus einer Such-, Verknüpfungs- und Sortieroperation, würde der Datenbankpartitions-Server diese Operatoren parallel verarbeiten, soweit dies möglich ist.