EEE für UNIX Einstieg
Das Handbuch DB2 Universal Database Systemverwaltung ist in
drei Bände gegliedert. Schlagen Sie im entsprechenden Band nach, um
Informationen zu der Task zu erhalten, die Sie ausführen wollen.
- Logisches und physisches Datenbankdesign
- Planen verteilter Datenbanken
- Planen für Transaktionsmanager
- Planen für hohe Verfügbarkeit
- Mehrprozessor-Cluster mit hoher Verfügbarkeit und erweiterter
Skalierbarkeit (HACMP) für AIX
- DB2 und hohe Verfügbarkeit auf Sun Cluster 2.2
- Verwalten von DB2 mit Hilfe von GUI-Tools
- Erstellen einer Datenbank
- Ändern einer Datenbank
- Steuern des Datenbankzugriffs
- Protokollieren der DB2-Aktivitäten
- Dienstprogramm zum Versetzen von Daten
- Verwenden der Verzeichnisservices von Distributed Computing Environment
(DCE)
- Absetzen von Befehlen an mehrere Datenbankpartitions-Server
- Konfigurieren mehrerer logischer Knoten
- Verzeichnisservices von Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
- Optimierung und die Leistung von Anwendungen
- Optimierung und die Konfiguration des Systems
- Skalieren der Konfiguration
- Umverteilen von Daten über Datenbankpartitionen
- Konfigurieren von DB2
- SQL Explain
- Konfigurieren von XA-Transaktionsmanagern für die Verwendung von DB2 UDB
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]