EEE für UNIX Einstieg

Migrieren von Exemplaren

Um Exemplare, einschließlich des Verwaltungs-Server-Exemplars in ein Format zu migrieren, das von DB2 Version 7 verwendet werden kann, müssen Sie den Befehl db2imigr wie folgt ausführen:

  1. Melden Sie sich als Benutzer mit root-Berechtigung an.
  2. Führen Sie den Befehl db2imigr wie folgt aus:
    DB2VERZ/instance/db2imigr [-d] [-u abgeschirmte-ID] exemplarname
    



    Dabei gilt folgendes: DB2DIR = /usr/lpp/db2_07_01 unter AIX


    = /opt/IBMdb2/V7.1 unter HP-UX, PTX oder Solaris

    Außerdem gilt folgendes:

    -d
    Legt den Debug-Modus fest, den Sie für die Fehlerbestimmung verwenden können. Dieser Parameter ist wahlfrei.

    -u abgeschirmte-ID
    ist der Benutzer, unter dem abgeschirmte UDFs und gespeicherte Prozeduren ausgeführt werden. Dieser Parameter ist nur wahlfrei, wenn DB2 Run-Time Client installiert wird. Für alle anderen DB2-Produkte ist er erforderlich.

    exemplarname
    ist der Anmeldename des Exemplareigners.


    Tip

    Weil das Verzeichnis INSTHOME auf allen Maschinen an NFS angehängt ist, müssen Sie den Befehl db2imigr nur auf einer Maschine ausführen, um das gesamte Exemplar zu migrieren.

  3. Wenn bei der Überprüfung der Migrationsfähigkeit aller Datenbanken Fehler auftreten, schlagen Sie in Mögliche Fehlernachrichten bei der Migration und entsprechende Benutzeraktionen nach, und führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Fehlerberichtigung aus. Geben Sie anschließend den Befehl db2imigr erneut ein.
Anmerkung:Wenn Sie ein Exemplar von DB2 für AIX migrieren und dieses Exemplar die auf das Schlüsselwort SMARTSORT gesetzte Umgebungsvariable DB2SORT verwendet, müssen Sie nach der Migration des Exemplars auf Version 7 den Registrierungswert db2sort setzen. Setzen Sie den Registrierungswert db2sort für den Sortierbefehl wie folgt auf die Laufzeitbibliothek:
   db2set DB2SORT="/usr/lib/libsort.a"

Mögliche Fehlernachrichten bei der Migration und entsprechende Benutzeraktionen

Wenn der Befehl db2imigr fehlschlägt, sollten Sie die folgende Liste der Fehlernachrichten überprüfen und die entsprechende Aktion ausführen.

Eine Datenbank hat den Status
"Sicherung anstehend"


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]