In der vorliegenden Übung werden Sie die Zugriffsrechte von Benutzern für die Warehouse-Datenbank definieren. Die Funktionen zur Gewährleistung der Sicherheit für die Warehouse-Datenbank werden in DB2 Universal Database verwaltet. Sie sind separat von den entsprechenden Funktionen der Data Warehouse-Zentrale implementiert.
Der Zugriff auf die verfügbaren Systemressourcen wird in DB2 Universal Database innerhalb des Datenbankmanagers über die Vergabe von Administratorberechtigungen und Benutzerzugriffsrechten verwaltet. Die Berechtigungen werden normalerweise auf Datenbankebene gewährt, wohingegen die Zugriffsrechte für die einzelnen Objekte innerhalb der Datenbank (z. B. Tabellen) vergeben werden.
Zugriffsrechte werden von Benutzern mit den Berechtigungen SYSADM und DBADM oder vom Ersteller des jeweiligen Objekts gesteuert. Sie können Zugriffsrechte für die Datenbank TUTWHS an andere Benutzer vergeben, da Sie der Ersteller dieser Datenbank sind.
Gehen Sie wie folgt vor, um Zugriffsrechte für die Datenbank TUTWHS zu erteilen:
Daraufhin wird das Fenster 'Tabellenzugriffsrechte' geöffnet.
Daraufhin wird das Fenster 'Benutzer hinzufügen' geöffnet.
In der vorliegenden Übung haben Sie Benutzer für die Verwendung der Tabelle LOOKUP_MARKET berechtigt. In der nächsten Übung werden Sie die Metadaten katalogisieren, die Sie in der Data Warehouse-Zentrale definiert haben, so dass die in der vorliegenden Übung berechtigten Benutzer die benötigten Daten einfacher lokalisieren können.