Lernprogramm für das Informationsmanagement

Warehouse-Schritte testen

In der vorliegenden Übung werden Sie die Tabelle LOOKUP_MARKET mit Daten füllen und hierzu die in Einstellungen für die Datenumsetzung und -versetzung definieren, erstellten Schritte ausführen:

Anschließend werden Sie die bei der Ausführung generierten Resultate prüfen.

Vor der Ausführung der Schritte müssen Sie diese in den Testmodus hochstufen. Bis zum aktuellen Zeitpunkt befanden sich die erstellten Schritte im Entwicklungsmodus. In diesem Modus können alle für einen Schritt definierten Spezifikationen geändert werden. Beim Hochstufen eines Schrittes in den Testmodus erstellt die Data Warehouse-Zentrale die zugehörige Zieltabelle. Aus diesem Grund können Sie nach dem Hochstufen eines Schrittes in den Testmodus nur noch diejenigen Änderungen vornehmen, bei denen die Zieltabelle nicht zerstört wird. Sie können z. B. Spalten zur Zieltabelle hinzufügen, wenn der zugehörige Schritt sich im Testmodus befindet. Das Entfernen von Spalten aus der Zieltabelle ist in diesem Modus jedoch nicht mehr möglich.

Nach dem Hochstufen der Schritte in den Testmodus werden Sie jeden Schritt einzeln ausführen. In einer späteren Übung werden Sie angeben, dass die Schritte in Folge ausgeführt werden sollen.


Schritt Load Demographics Data testen

In der vorliegenden Übung werden Sie den Schritt Load Demographics Data hochstufen und ausführen. Anschließend werden Sie auch die restlichen Schritte des Prozesses zum Erstellen der Dimension für Tutorial Market (Build Tutorial Market Dimension) hochstufen.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Schritt Load Demographics Data hochzustufen:

  1. Klicken Sie im Fenster 'Prozessmodell' des Prozesses zum Erstellen der Dimension für Tutorial Market (Build Tutorial Market Dimension) mit der rechten Maustaste auf dem Schritt Load Demographics Data.
  2. Klicken Sie auf Modus -> Test.

    Die Data Warehouse-Zentrale beginnt mit der Erstellung der Zieltabelle und zeigt hierbei ein Statusfenster an. Vor dem Beginn der nächsten Prozedur müssen Sie warten, bis die Data Warehouse-Zentrale die Verarbeitung abgeschlossen hat.

    Auf dem Schrittsymbol wird ein Schloss dargestellt, um anzuzeigen, dass für den Schritt nur Änderungen ausgeführt werden können, bei denen dieser nicht gelöscht wird.

Gehen Sie wie folgt vor, um zu prüfen, ob die Tabelle DEMOGRAPHICS_TARGET erstellt wurde:

  1. Wenn die Steuerzentrale nicht geöffnet ist, klicken Sie im Hauptfenster der Data Warehouse-Zentrale auf Tools -> Steuerzentrale, um die DB2-Steuerzentrale zu öffnen.
  2. Erweitern Sie die Sicht der Objektbaumstruktur so lange, bis TUTWHS angezeigt wird. Hierbei handelt es sich um die Warehouse-Datenbank, die in Warehouse-Datenbank erstellen, erstellt wurde.
  3. Erweitern Sie die Sicht der Baumstruktur für die Datenbank TUTWHS.
  4. Klicken Sie auf dem Ordner Tabellen.

    Daraufhin wird in der rechten Anzeige des Fensters eine Liste mit Tabellen angezeigt.

  5. Prüfen Sie, ob die Tabelle DEMOGRAPHICS_TARGET vorhanden ist.

    Wenn Sie die Steuerzentrale verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Ordner Tabellen und anschließend auf Aktualisieren, um die Tabellenliste in der rechten Anzeige zu aktualisieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Schritt Load Demographics Data zu testen:

  1. Klicken Sie im Fenster 'Prozessmodell' des Prozesses zum Erstellen der Dimension für Tutorial Market (Build Tutorial Market Dimension) mit der rechten Maustaste auf dem Schritt Load Demographics Data.
  2. Klicken Sie auf Testen.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Verarbeitungsresultate für den Schritt zu prüfen:

  1. Klicken Sie in der DB2-Steuerzentrale mit der rechten Maustaste auf der Tabelle DEMOGRAPHICS_TARGET.
  2. Klicken Sie auf Beispielinhalt.

    In der DB2-Steuerzentrale wird eine Untergruppe der Tabellendaten angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Schließen.

Wiederholen Sie die in dieser Übung aufgeführten Arbeitsschritte für den Schritt Select Geographies Data und den Schritt Join Market Data. Als Zieltabelle für den Schritt Select Geographies Data wird GEOGRAPHIES_TARGET verwendet. Als Zieltabelle für den Schritt Join Market Data ist LOOKUP_MARKET definiert.


Restliche Schritte im Sternschema hochstufen (wahlfrei)

Um die restlichen Tabellen innerhalb des Sternschemas zu erstellen, müssen Sie die im Abschnitt Restliche Tabellen für das Sternschema definieren (optional) erstellten Schritte hochstufen. Dieser Abschnitt ist wahlfrei. Werden die hier beschriebenen Schritte jedoch nicht ausgeführt, können die folgenden Übungen nicht durchgearbeitet werden:

Wenn Sie diesen Abschnitt überspringen wollen, setzen Sie das Lernprogramm bei Warehouse-Prozesse terminieren, fort.

Um die Schritte hochzustufen, müssen Sie den Prozess, in dem diese enthalten sind, öffnen. Anschließend führen Sie die in den Arbeitsschritten 1 bis 5 erläuterte Prozedur durch. Die restlichen Schritte müssen nicht getestet werden.

Stufen Sie die folgenden Schritte hoch:
Lernprogrammprozess Lernprogrammschritt Warehouse-Datenbank Zieltabelle
Build Tutorial Product Dimension Tutorial Select Product TUTWHS LOOKUP_PRODUCT
Build Tutorial Time Dimension Tutorial Select Time TUTWHS LOOKUP_TIME
Build Tutorial Scenario Dimension Tutorial Select Scenario TUTWHS LOOKUP_SCENARIO
Build Tutorial Fact Table Tutorial Fact Table Join TUTWHS FACT_TABLE


Zusammenfassung

In der vorliegenden Übung haben Sie die Schritte Load Demographics Data, Select Geographies Data und Join Market Data in den Testmodus hochgestuft. Anschließend wurden die Schritte zu Testzwecken ausgeführt. In Warehouse-Prozesse terminieren, werden Sie diese Schritte für die automatische Ausführung terminieren.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]