In der vorliegenden Übung werden Sie Warehouse-Ziele definieren. Warehouse-Ziele dienen dazu, die Datenbank sowie die zugehörigen Tabellen zu identifizieren, die von der Data Warehouse-Zentrale für Ihr eigenes Data Warehouse verwendet werden sollen. Im allgemeinen handelt es sich bei den Zieltabellen, die im Warehouse-Ziel definiert werden, um die Dimensionstabellen sowie die Fakttabelle des Sternschemas. Das Warehouse-Ziel kann jedoch auch temporäre Zieltabellen umfassen, die für die Datenumsetzung eingesetzt werden.
In der vorliegenden Übung werden Sie das Warehouse-Ziel 'Tutorial Targets' (Lernprogrammziele) definieren, bei dem es sich um eine logische Definition der Warehouse-Datenbank handelt, die Sie in Warehouse-Datenbank erstellen, erstellt haben. Innerhalb des Warehouse-Ziels werden Sie die Zieltabelle DEMOGRAPHICS_TARGET definieren.
Sie können auch angeben, dass die Zieltabelle von der Data Warehouse-Zentrale erstellt werden soll. Dieser Arbeitsschritt wird in der nächsten Übung behandelt.
In der vorliegenden Übung werden Sie das Warehouse-Ziel 'Tutorial Targets' definieren, bei dem es sich um eine logische Definition der Datenbank TUTWHS handelt, die Sie in Warehouse-Datenbank erstellen, erstellt haben.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Warehouse-Ziel zu definieren:
Daraufhin wird das Notizbuch 'Warehouse-Ziel definieren' geöffnet.
Tutorial Targets
Warehouse for the TBC company
TUTWHS
Da Sie die Zieldatenbank im Standardsystem erstellen, können Sie das Feld Systemname überspringen.
Übernehmen Sie für die restlichen verfügbaren Angaben auf der Seite die Standardwerte.
Durch das Hinzufügen des Zieles zur Warehouse-Gruppe werden die Benutzer, die Mitglieder dieser Gruppe sind (im vorliegenden Fall also Sie), zum Erstellen der Schritte berechtigt, die dieses Warehouse-Ziel verwenden.
In der vorliegenden Übung werden Sie die Tabelle DEMOGRAPHICS_TARGET innerhalb des Warehouse-Ziels 'Tutorial Targets' definieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Warehouse-Zieltabelle zu definieren:
Daraufhin wird das Notizbuch 'Warehouse-Zieltabelle definieren'
geöffnet und Sie können die Zieltabelle DEMOGRAPHICS_TARGET definieren.
DEMOGRAPHICS_TARGET
Da Sie die Tabellen im Standardtabellenbereich erstellen, können Sie die Listen Tabellenbereich und Indextabellenbereich überspringen.
Demographics data for sales regions
Demographics Target
Die Data Warehouse-Zentrale wird diese Tabelle erstellen, wenn der Schritt zum Laden der demographischen Daten ausgeführt wird.
Sie verwenden diese Option, wenn mit der Data Warehouse-Zentrale die Zieltabelle erstellt werden soll. Andernfalls können Sie die bereits definierte Zieltabelle verwenden.
Dieses Markierungsfeld gibt an, dass alle für den Zugriff auf die Datenbank berechtigten Benutzer auch auf die Tabelle zugreifen können.
Das Markierungsfeld Teil eines OLAP-Schemas gibt an, dass es sich bei der Tabelle um eine Dimensions- oder Fakttabelle handelt, die in den OLAP Integration Server exportiert werden soll. Weitere Informationen zum Exportieren in den OLAP Integration Server finden Sie in Sternschema in der Data Warehouse-Zentrale erstellen.
Überspringen Sie die restlichen verfügbaren Angaben auf der Seite. Weitere Informationen zu diesen Angaben enthält der Abschnitt zum "Definieren einer Warehouse-Zieltabelle" in der Online-Hilfefunktion.
Lassen Sie das Fenster 'Warehouse-Zieltabelle definieren' geöffnet, und fahren Sie mit der nächsten Übung fort.
Gehen Sie wie folgt vor, um Spalten zur Zieltabelle hinzuzufügen:
Daraufhin wird eine Zeile zur Liste hinzugefügt. Sie können nun die Spalte STATE definieren, bei der es sich um einen Schlüsselwert für die Tabelle handelt.
Überspringen Sie die Spalten Genauigkeit und Anzahl der Kommastellen, da diese nur für Dezimaldaten relevant sind.
Name | Datentyp | Länge | Nullen zulassen | Geschäftsname |
---|---|---|---|---|
CITY | CHAR | 50 | Auswahl des Markierungsfelds 'Dateneingabe nicht erforderlich' zurücknehmen | City |
POPULATION | INTEGER | n/v | Auswahl des Markierungsfelds 'Dateneingabe nicht erforderlich' zurücknehmen | Population |
Überspringen Sie die restlichen Seiten des Notizbuchs. Sie werden die DB2-Steuerzentrale und die Data Warehouse-Zentrale zum Definieren von Primär- und Fremdschlüsseln für die physischen Zieltabellen verwenden. Auf diese Weise können die Primär- und Fremdschlüssel dann zum Herstellen von Verknüpfungen verwendet werden.
Daraufhin wird das Notizbuch 'Warehouse-Zieltabelle definieren' geschlossen. Die Tabelle DEMOGRAPHICS wird im Ordner Tabellen angezeigt.
In der vorliegenden Übung haben Sie ein Warehouse-Ziel mit der Zieltabelle DEMOGRAPHICS_TARGET definiert. In Einstellungen für die Datenumsetzung und -versetzung definieren, werden Sie Zieltabellen für dieses Warehouse-Ziel generieren. Eine dieser Tabellen ist die Dimensionstabelle LOOKUP_MARKET für das Sternschema.