Lernprogramm für das Informationsmanagement
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben nun den Data Warehouse-Teil des
Lernprogramms abgeschlossen. Im vorliegenden Lernprogramm haben Sie ein
Warehouse definiert, das Dimensionstabellen sowie eine Fakttabelle für ein
Sternschema enthält. Hierzu haben Sie die folgenden Arbeitsschritte
ausgeführt:
- Sie haben eine Warehouse-Datenbank definiert, in der das Sternschema
gespeichert werden soll.
- Sie haben die im Beispiel verfügbaren Quellendaten angezeigt.
- Sie haben die Sicherheitseinstellungen der Data Warehouse-Zentrale
definiert und hierzu einen Warehouse-Benutzer und eine Warehouse-Gruppe
angelegt.
- Sie haben die Dimensionstabelle LOOKUP_MARKET für das Sternschema
definiert. Hierzu haben Sie Warehouse-Quellen für eine Quellentabelle
sowie eine Quellendatei definiert. Anschließend haben Sie die
erforderlichen Schritte definiert, um diese Quellendaten in das Warehouse zu
versetzen und die Tabellen zu verknüpfen.
- Sie haben die restlichen Dimensionstabellen sowie die Fakttabelle aus dem
Beispiel kopiert.
- Sie haben die Schritte hochgestuft, getestet und zur Ausführung
terminiert.
- Sie haben Primär- und Fremdschlüssel für die Tabellen des Sternschemas
definiert.
- Sie haben Wartungsoperationen an der Warehouse-Datenbank durchgeführt, um
deren Leistung zu verbessern.
- Sie haben Benutzer zur Verwendung der Warehouse-Datenbank
berechtigt.
- Sie haben Metadaten im Informationskatalog veröffentlicht und den
Informationskatalog erweitert, indem Sie einem der verfügbaren Objekte ein
Programm zugeordnet haben.
- Sie haben ein Sternschema für die Data Warehouse-Zentrale definiert und
dieses in den OLAP Integration Server exportiert.
Wenn der OLAP Starter Kit bereits auf Ihrem System installiert ist, können
Sie als nächstes Mehrdimensionale Datenanalyse, des vorliegenden Lernprogramms durcharbeiten.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]