Lernprogramm für das Informationsmanagement

Warehouse-Prozesse terminieren

In der vorliegenden Übung werden Sie angeben, dass die Schritte im Prozess Tutorial Market in der folgenden Reihenfolge ausgeführt werden sollen:

  1. Load Demographics Data
  2. Select Geographies Data
  3. Join Market Data

Anschließend werden Sie angeben, dass der Schritt Load Demographics Data zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden soll. Sie werden den Zeitplan aktivieren, indem Sie die im Prozess enthaltenen Schritte in den Produktionsmodus hochstufen.


Schritte in bestimmter Reihenfolge ausführen

Gehen Sie wie folgt vor, um die Ausführung der Schritte in einer bestimmten Reihenfolge zu definieren:

  1. Klicken Sie im Fenster 'Data Warehouse' mit der rechten Maustaste auf dem Prozess Build Tutorial Market Dimension und anschließend auf Öffnen.
  2. Klicken Sie im Fenster 'Prozessmodell' auf dem Symbol für Task-Ablauf:
    Figure arrowcol not displayed.
  3. Klicken Sie auf dem Symbol für Bei Erfolg (den grünen Pfeil).

    Bei Erfolg zeigt an, dass ein Schritt nur dann gestartet werden soll, wenn der zuvor ausgeführte Schritt erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Sie können außerdem die folgenden Statusangaben auswählen:

    Bei Beendigung
    Dieser Status zeigt an, dass ein Schritt gestartet werden soll, wenn der zuvor ausgeführte Schritt erfolgreich abgeschlossen werden konnte oder seine Ausführung fehlschlug. (Der blaue Pfeil.)

    Bei Fehlschlag
    Dieser Status zeigt an, dass ein Schritt nur dann gestartet werden soll, wenn der zuvor ausgeführte Schritt fehlschlug. (Der rote Pfeil.)

    Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt zum "Terminieren eines Schrittes" in der Online-Hilfefunktion.

  4. Klicken Sie auf dem Symbol des Schrittes Load Demographics Data, der als erster ausgeführt werden soll.
  5. Halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie die Maus dann zum Symbol des Schrittes Select Geographies Data, der nach dem Schritt Load Demographics Data ausgeführt werden soll.
  6. Lassen Sie die Maustaste wieder los.

    Daraufhin wird zwischen den beiden Schritten in der Grafik ein grüner Pfeil angezeigt, der zur Darstellung des Task-Ablaufs dient.

  7. Wiederholen Sie die Arbeitsschritte 4 bis 6 für die Schritte Select Geographies Data und Join Market Data. Hierdurch wird angegeben, dass der Schritt Select Geographies Data vor dem Schritt Join Market Data ausgeführt wird.
    Die Anweisung 'GEOGRAPHIES SELECT' auf der Seite 'SQL-Anweisung'

    Die Schritte werden nun in der in der Einführung der vorliegenden Übung aufgeführten Reihenfolge ausgeführt.


Ersten Schritt terminieren

Nun werden Sie den Schritt Load Demographics Data so terminieren, dass er an einem bestimmten Datum und zu einem bestimmten Zeitpunkt gestartet wird. Die Data Warehouse-Zentrale wird dann die Ausführung des Schrittes zu dem von Ihnen angegebenen Zeitpunkt starten. Nach dem Abschluss des Schrittes Load Demographics Data startet die Data Warehouse-Zentrale den nächsten Schritt innerhalb der Verarbeitungsfolge, die Sie in der letzten Übung definiert haben.

Beim Terminieren eines Schrittes können Sie eine oder mehrere Datums- und Zeitangaben für die Ausführung des Schrittes definieren. Sie können außerdem angeben, ob der Schritt einmal oder in bestimmten zeitlichen Intervallen, z. B. jeden Samstag, ausgeführt werden soll.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Schritt Load Demographics Data zu terminieren:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Symbol des Schrittes Load Demographics Data und anschließend auf Zeitplan.

    Daraufhin wird das Notizbuch 'Zeitplan' geöffnet.

  2. Klicken Sie in der Liste Intervall auf der Option Jährlich.
  3. Übernehmen Sie im Feld Start für die Option Datum das standardmäßig angezeigte aktuelle Datum, und geben Sie für die Option Zeit eine Zeit an, die um einige Minuten von der aktuellen Uhrzeit abweicht.

    Der Schritt wird nun zur ausgewählten Uhrzeit ausgeführt.

  4. Übernehmen Sie im Feld Ende den Standardwert Unbegrenzt ausführen.
  5. Klicken Sie auf Hinzufügen.

    Der Zeitplan wird zur Liste Zeitplanliste hinzugefügt.
    Die Anweisung 'GEOGRAPHIES SELECT' auf der Seite 'SQL-Anweisung'

  6. Klicken Sie auf OK.

    Der angegebene Zeitplan wird erstellt.


Schritte in den Produktionsmodus hochstufen

Zum Aktivieren des Zeitplans und der erstellten Verbindungen innerhalb des Task-Ablaufs müssen Sie die Schritte in den Produktionsmodus hochstufen. Der Produktionsmodus zeigt an, dass sich die Schritte in ihrem endgültigen Format befinden. Im Produktionsmodus können nur noch die Einstellungen geändert werden, die sich nicht auf die Verarbeitung des Schrittes auswirken. Hierzu gehört z. B. die Schrittbeschreibung. Weitere Informationen hierzu enthält das Handbuch Data Warehouse-Zentrale Verwaltung.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Schritte in den Produktionsmodus hochzustufen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Symbol des Schrittes Load Demographics Data.
  2. Klicken Sie auf Modus --> Produktion und anschließend auf Ja, um die Daten zu speichern.

    Daraufhin zeigt die Data Warehouse-Zentrale ein Statusfenster an. Vor dem Fortsetzen dieser Übung müssen Sie warten, bis die Data Warehouse-Zentrale die Verarbeitung abgeschlossen hat. Wenn das Prozessfenster geschlossen wird, ändert sich die Darstellung des Schrittsymbols. Es zeigt dann zwei Schlösser, die angeben, dass sich der Schritt im Produktionsmodus befindet.

  3. Wiederholen Sie die vorhergehenden Arbeitsschritte nacheinander für die Schritte Select Geographies Data und Join Market Data.
  4. Schließen Sie das Fenster 'Prozessmodell'.

Zusammenfassung

In der vorliegenden Übung haben Sie die erstellten Schritte für die einmal pro Jahr vorzunehmende Ausführung zum aktuellen Datum und zur angegebenen Uhrzeit in der folgenden Reihenfolge terminiert:

  1. Load Demographics Data
  2. Select Geographies Data
  3. Join Market Data

Anschließend haben Sie die Schritte in den Produktionsmodus hochgestuft, um den Zeitplan zu implementieren.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]