Für die vorliegende Übung muss das Softwarepaket mit dem DB2 Warehouse Manager vorhanden sein, um den Information Catalog Manager zu installieren. Diese Software kann unter Windows NT, Windows 95, Windows 98 sowie Windows 2000 und Windows ME ausgeführt werden. Außerdem benötigen Sie die im Abschnitt Restliche Tabellen für das Sternschema definieren (optional) definierten Dimensionstabellen sowie die zugehörige Fakttabelle.
In der vorliegenden Übung werden Sie die Daten in Ihrem Data Warehouse für die Verwendung durch die Endbenutzer katalogisieren. Zum Katalogisieren der Daten veröffentlichen Sie entsprechende Metadaten der Data Warehouse-Zentrale in einem Informationskatalog. Bei einem Informationskatalog handelt es sich um die vom Information Catalog Manager verwaltete Tabellengruppe, die geschäftliche Metadaten enthält. Diese Metadaten unterstützen die Benutzer beim Identifizieren und Lokalisieren der in ihrem Unternehmen zur Verfügung stehenden Daten und Informationen. Die Benutzer können den Informationskatalog durchsuchen, um die Tabellen zu lokalisieren, die die gewünschten Daten enthalten.
Das Veröffentlichen von Metadaten ist ein Prozess, bei dem Metadaten von der Data Warehouse-Zentrale an den Information Catalog Manager übertragen werden. In der vorliegenden Übung werden Sie die Metadaten für den Prozess Market veröffentlichen, der in Einstellungen für die Datenumsetzung und -versetzung definieren, erstellt wurde. Beim Veröffentlichen des Prozesses werden auch die Metadaten der folgenden Objekte veröffentlicht, die in dem Prozess enthalten sind:
Als erstes müssen Sie den Informationskatalog erstellen, in dem Sie Metadaten veröffentlichen wollen.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Informationskatalog zu erstellen:
Daraufhin wird das Fenster 'Informationskatalog initialisieren' geöffnet.
Daraufhin wird das Fenster 'Katalog definieren - DB2 UDB' für das verwendete Betriebssystem geöffnet.
Übernehmen Sie im Feld Symbol für nicht vorhandene Werte den Standardwert (-).
Übernehmen Sie für die restlichen Auswahloptionen die Standardwerte. Weitere Informationen zu diesen Feldern enthält der Abschnitt zum "Definieren eines Katalogs unter DB2 UDB" in der Online-Hilfefunktion.
Daraufhin wird das Fenster 'Verbindung zu Informationskatalog herstellen' geöffnet.
Daraufhin erstellt der Information Catalog Manager den Informationskatalog. Das Fenster 'Informationskatalog' wird geöffnet und es wird eine Nachricht angezeigt, in der Sie über den erfolgreichen Abschluss des Imports informiert werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Metadaten auszuwählen, die veröffentlicht werden sollen:
Daraufhin wird das Fenster 'Metadaten veröffentlichen' geöffnet.
Daraufhin wird das Notizbuch 'Metadaten der Data Warehouse-Zentrale
veröffentlichen' geöffnet.
Daraufhin wird der Themenbereich TBC Tutorial in die Liste Ausgewählte Objekte versetzt.
Die Datenbank TBC_MD enthält Beispielmetadaten.
Die andere Option, Auf Spaltenebene, dient zum Herstellen einer Zuordnung zwischen Quellen- und Zieltabellen auf Spaltenebene. Der Informationskatalog wird nun anzeigen, dass eine Zuordnung zwischen den Spalten der Quellentabelle und den entsprechenden Spalten der Zieltabelle vorhanden ist. Wenn es allerdings zahlreiche Spalten gibt, können die Zuordnungen im Informationskatalog sehr komplex werden.
Übernehmen Sie für die restlichen verfügbaren Angaben auf der Seite die Standardwerte. Weitere Informationen zu den Feldern auf dieser Seite enthält der Abschnitt zum "Veröffentlichen von Metadaten der Data Warehouse-Zentrale" in der Online-Hilfefunktion.
Daraufhin wird ein Statusanzeiger eingeblendet, bis die Veröffentlichung der Objekte abgeschlossen ist. Nach dem Abschluss der Veröffentlichung wird das Fenster 'Informationen veröffentlichen' geöffnet. In diesem Fenster wird der Inhalt einer Protokolldatei angezeigt, in der alle erfolgreich veröffentlichten Metadatenobjekte aufgeführt sind.
Daraufhin wird das Fenster wieder geschlossen und die Protokolldatei wird gelöscht. Das Fenster 'Metadaten veröffentlichen' wird geöffnet und zeigt in der Liste Liste der Veröffentlichungen den Namen ihres Informationskatalogs an.
Nach dem Veröffentlichen von Metadaten müssen diese in periodischen Zeitabständen aktualisiert werden, um die Änderungen aufzuzeichnen, die in der Data Warehouse-Zentrale vorgenommen wurden. Um Aktualisierungen an den Metadaten der Data Warehouse-Zentrale an den Informationskatalog zu übertragen, führen Sie den Schritt für die Veröffentlichung in der gleichen Weise aus wie alle anderen Schritte in der Data Warehouse-Zentrale.
Gehen Sie wie folgt vor, um veröffentlichte Metadaten zu aktualisieren:
Daraufhin wird das Fenster 'Laufende Prozesse' geöffnet. Das Fenster sollte einen Eintrag für den momentan ausgeführten Schritt enthalten. Während der Ausführung des Schrittes wird der Status 'Füllen läuft' angezeigt. Nach Abschluss des Schrittes ändert sich dieser Status in 'Erfolgreich'.
Weitere Informationen zum Fenster 'Laufende Prozesse' enthält der Abschnitt zu " Laufende Prozesse -- Übersicht" in der Online-Hilfefunktion.
In der vorliegenden Übung haben Sie die im Lernprogramm erstellten Metadaten der Data Warehouse-Zentrale im Informationskatalog veröffentlicht. Sie haben die Veröffentlichung durchgeführt, um die bereits veröffentlichten Metadaten zu aktualisieren. In der nächsten Übung werden Sie die Metadaten im Informationskatalog anzeigen.