Lernprogramm für das Informationsmanagement
Ihre übergeordnete Aufgabe ist das Erstellen einer OLAP-Metastruktur, die
Maßdaten für die im Zentrum des Verkaufsgebiets von TBC liegenden Staaten
enthält und die anderen Regionen ausschließt. Aus dieser Metastruktur
werden Sie eine OLAP-Anwendung erstellen, die zum Analysieren der Änderungen
an den Verkaufszahlen für die zentralen Staaten im Jahr 1996 verwendet werden
kann.
Als erstes muss beim Erstellen einer OLAP-Metastruktur festgelegt werden,
ob die (mit allen Funktionen ausgestattete) OLAP Metaoutline-Schnittstelle
oder der OLAP Metaoutline Assistant verwendet werden soll, der eine
einfachere, menügeführte Vorgehensweise ermöglicht. In der vorliegenden
Übung werden Sie den OLAP Metaoutline Assistant starten, ein OLAP-Modell als
Basis für die Metastruktur auswählen und eine Verbindung zur Datenbank
herstellen.
Nach der Anmeldung beim DB2 OLAP Integration Server wird die
Arbeitsoberfläche (Desktop) angezeigt.
- Klicken Sie auf der Arbeitsoberfläche für den DB2 OLAP Server auf
File --> New. Daraufhin wird das Fenster
'Welcome' angezeigt.
- Klicken Sie auf dem Symbol für den OLAP Metaoutline
Assistant.
- Beachten Sie hierbei, dass unten im Fenster das neue Feld Select the
model the metaoutline should be based on angezeigt wird. Wählen
Sie im Listenfenster TBC Model aus. Dies ist nicht das
Modell, dass Sie in einem der vorangegangenen Kapitel des Lernprogramms
erstellt haben, sondern ein detaillierteres Modell.

- Klicken Sie auf Open. Daraufhin werden Sie zur Anmeldung
an der Quellendatenbank aufgefordert.
- Geben Sie im Fenster 'Data Source' die folgenden Werte in den
u. a. Feldern ein:
- Data Source
- Der Name der DB2-Datenbank, in der die Unternehmensdaten gespeichert
werden.
. Im vorliegenden Lernprogramm wird eine der mit DB2 Universal Database
gelieferten Beispieldatenbanken mit dem Namen TBC verwendet.
- User Name
- Die Benutzer-ID, die für den Zugriff auf DB2 UDB verwendet wird. In
den im vorliegenden Lernprogramm benutzten Beispielen wird die Benutzer-ID
tbc verwendet.
- Password
- Das Kennwort für die Benutzer-ID, die im Feld User Name
eingegeben wurde.
Klicken Sie auf OK. Daraufhin wird die Seite
'Select Dimensions & Members' des OLAP Metaoutline Assistant
angezeigt.

In der vorliegenden Übung haben Sie den OLAP Metaoutline Assistant
gestartet, ein OLAP-Modell als Basis für die Metastruktur ausgewählt und eine
Verbindung zur Datenbank hergestellt.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]