Lernprogramm für das Informationsmanagement

Fakttabelle auswählen und Dimensionen erstellen

In der vorliegenden Übung werden Sie eine Fakttabelle auswählen und die Dimensionen für Benutzereinträge (Accounts) und Zeitangaben (Time) erstellen. Anschließend werden Sie die Dimensionen für Produkte (Product), Markt (Market) und Szenario (Scenario) erstellen.


Fakttabelle auswählen

Jedes Modell benötigt eine Fakttabelle, die das zentrale Element des Sternschemas bildet. Die Fakttabelle besteht aus einer oder mehreren relationalen Tabellen, die Fakten (z. B. die verkauften Stückzahlen eines Produkts oder die Warenkosten) sowie Fremdschlüssel enthalten, die eine Verbindung zwischen der Fakttabelle und den einzelnen Dimensionstabellen herstellen. In der vorliegenden Übung wird die Fakttabelle auch als Dimension für Benutzereinträge (Accounts) verwendet. Die Dimension für Benutzereinträge (Accounts) enthält numerische Daten, die Sie analysieren und deren Veränderungen im Verlauf der Zeit Sie protokollieren können. Hierzu zählen z. B. Angaben zu den Verkaufszahlen und Lagerbeständen. Diese Daten werden auch als variable Maßdaten bezeichnet und ermöglichen die Bereitstellung von Abrechnungsdaten während der OLAP-Verarbeitung.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Fakttabelle auszuwählen:

  1. Notieren Sie auf der Seite 'Select Fact Table' den Standardwert für Accounts im Feld Name. Dieser Wert darf nicht geändert werden. In der vorliegenden Übung werden Sie mit Hilfe der Fakttabelle die Dimension für Benutzereinträge (Accounts) automatisch erstellen.
  2. Klicken Sie im Feld Available Relational Tables auf dem Eintrag TBC.FACT_TABLE.
  3. Klicken Sie auf dem Knopf mit dem Rechtspfeil. Daraufhin wird der Eintrag TBC.FACT_TABLE im Feld Selected Relational Tables angezeigt. Das Fenster wird folgendermaßen dargestellt:
    Select Fact Table 2
  4. Klicken Sie auf Next >. Daraufhin wird die Seite 'Select Time' angezeigt.

Dimension für Zeitangaben erstellen

In der vorliegenden Übung werden Sie eine Dimension für Zeitangaben (Time) erstellen, die Sie dazu verwenden anzugeben, wie oft Daten erfasst und die bereits erfassten Daten aktualisiert werden. Sie können die verwendeten Zeitangaben z. B. in Jahren, Quartalen oder Monaten verwalten.

  1. Auf der Seite 'Select Time' können Sie den Standardwert für Time im Feld Name übernehmen.
  2. Klicken Sie auf By Selecting Relational Tables. Hierdurch wird das Feld Available Relational Tables aktiviert.
  3. Wählen Sie die Tabelle TBC.LOOKUP_TIME aus, und klicken Sie auf dem Knopf mit dem Rechtspfeil. Daraufhin wird die Tabelle im Feld Selected Relational Tables angezeigt. Das Fenster wird folgendermaßen dargestellt:
    Seite 'Select Time'
  4. Klicken Sie auf Next >. Daraufhin wird die Seite 'Name Dimensions' angezeigt.

Standarddimensionen erstellen

In der vorliegenden Übung werden Sie Standarddimensionen für das Modell erstellen und alle Standarddimensionen einer relationalen Tabelle zuordnen, die die Daten für die entsprechende Dimension enthält. Folgende Dimensionen sind verfügbar:

Dimension Scenario
Diese Dimension beschreibt mögliche Szenarien für die Analyse von Daten.

Dimension Product
Diese Dimension beschreibt die Produkte, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Im vorliegenden Lernprogramm werden alkoholfreie Getränke verwendet.

Dimension Market
Diese Dimension beschreibt die Märkte, in denen Sie tätig sind. Sie können Ihre Märkte z. B. in Regionen und Städte untergliedern.

  1. Geben Sie auf der Seite 'Name Dimensions' im Feld Name den Wert Scenario ein, und klicken Sie anschließend auf Add to list. Die Dimension Scenario wird nun zum Feld Dimension List hinzugefügt.
  2. Führen Sie für die Dimensionen Product und Market dieselben Arbeitsschritte aus. Das Fenster wird nun folgendermaßen dargestellt:
    Seite 'Name Dimensions'
  3. Klicken Sie auf Next >. Daraufhin wird die Seite 'Select Relational Tables' angezeigt.

Auf der Seite 'Select Relational Tables' können Sie den erstellten Dimensionen eine oder mehrere Tabellen zuordnen. Jede Dimension muss über mindestens eine Tabelle verfügen. Die Dimensionen für Benutzereinträge (Accounts) und Zeitangaben (Time) werden nicht aufgelistet, weil sie bereits von Ihnen erstellt worden sind.

  1. Klicken Sie im Feld Dimension List auf der Dimension Scenario.
  2. Blättern Sie in der Liste Available Relational Tables bis zur Tabelle TBC.LOOKUP_SCENARIO nach unten. Wählen Sie die Tabelle aus, und klicken Sie auf dem Knopf mit dem Rechtspfeil neben dem Feld Primary Dimension Table. Daraufhin wird die Tabelle zum Feld hinzugefügt. Die Tabelle wird außerdem unter der Überschrift Primary Table im Feld Dimension List hinzugefügt.

    Wenn Sie für diese Dimension weitere Tabellen zuordnen wollen, können Sie die Tabelle auswählen und auf dem Rechtspfeil neben dem Feld Additional Dimension Tables klicken. Für die vorliegende Übung ist dieser Arbeitsschritt jedoch nicht erforderlich.

  3. Führen Sie für die Dimensionen Product und Market dieselben Arbeitsschritte aus. Verwenden Sie für die Dimension Product die Tabelle TBC.LOOKUP_PRODUCT. Verwenden Sie für die Dimension Market die Tabelle TBC.LOOKUP_MARKET. Das Fenster wird folgendermaßen dargestellt:
    Seite 'Select Relational Tables'
  4. Klicken Sie auf Next >. Daraufhin wird die Seite 'Fact Table Joins' angezeigt.

Zusammenfassung

In der vorliegenden Übung haben Sie eine Fakttabelle ausgewählt und die Dimensionen für Benutzereinträge (Accounts) und Zeitangaben (Time) für Ihr Modell erstellt. Anschließend haben Sie die Dimensionen für Produkte (Product), Markt (Market) und Szenario (Scenario) erstellt.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis ]