Manche Geometrien haben eine zugeordnete Höhe oder Tiefe. Jeder Punkt der Geometrie eines Merkmals kann eine wahlfreie Z-Koordinate enthalten, die eine Höhe oder Tiefe gegenüber der Erdoberfläche angibt.
Mit der Funktion AsShape können Sie einen Geometriewert in eine ESRI-Formdarstellung umwandeln. Wenn der Geometriewert Z-Koordinaten oder Maße umfasst, werden diese in der Formdarstellung beibehalten.
Die Prädikatfunktion Is3d verwendet eine Geometrie und gibt 1 zurück, wenn die Funktion Z-Koordinaten hat. Andernfalls gibt sie 0 zurück. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Is3d.