Benutzer- und Referenzhandbuch

ST_Transform

ST_Transform ordnet eine Geometrie einem anderen räumlichen Bezugssystem zu als dem momentan zugeordneten.

Syntax

db2gse.ST_Transform(g db2gse.ST_Geometry, SRID db2gse.coordref)

Rückgabetyp

db2gse.ST_Geometry

Beispiele

Die folgende Anweisung CREATE TABLE erstellt die Tabelle TRANSFORM_TEST mit den beiden Linienspalten L1 und L2.

CREATE TABLE TRANSFORM_TEST (tid integer, l1 db2gse.ST_LineString, 
l2 db2gse.ST_LineString)

Die folgende Anweisung INSERT fügt eine Linienfolge mit einer SRID von 102 in l1 ein.

INSERT INTO TRANSFORM_TEST VALUES (1, db2gse.ST_LineFromText('linestring
    (10.01 40.43, 92.32 29.89)', 
    db2gse.coordref()..srid(102)),NULL)

Die Funktion ST_Transform wandelt die Linienfolge von L1 aus dem der SRID 102 zugeordneten Koordinatenbezug in den der SRID 105 zugeordneten Koordinatenbezug um. Die folgende Anweisung UPDATE speichert die umgewandelte Linienfolge in Spalte l2.

UPDATE TRANSFORM_TEST SET l2 = db2gse.ST_Transform(l1, 
    db2gse.coordref()..srid(105))

Wenn die zugeordnete Geometrie nicht innerhalb des Koordinatensystems liegt, das dem neuen räumlichen Bezugssystem zugrunde liegt, gibt ST_Transform die Geometrie als Null zurück.

Gehen Sie z. B. von einer ST_Point-Geometrie mit der X-Koordinate 10.01 und der Y-Koordinate 20.02 aus. Nehmen Sie an, dass diese Geometrie einem räumlichen Bezugssystem mit den folgenden Parametern zugeordnet ist:
falsex 0
falsey 0
xyunits 1

Nehmen Sie weiterhin an, dass Sie ST_Transform aufrufen, um das räumliche Bezugssystem der ST_Point-Geometrie durch ein anderes mit den folgenden Parametern zu ersetzen:
falsex 100
falsey 100
xyunits 1

ST_Transform gibt die Geometrie als Null zurück, da die Koordinaten (10.01, 20.02) außerhalb des Koordinatensystems liegen, das dem neuen räumlichen Bezugssystem zugrunde liegt.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite ]