Benutzer- und Referenzhandbuch

Von gespeicherten Prozeduren zurückgegebene Nachrichten

Die folgenden Nachrichten werden von gespeicherten Prozeduren zurückgegeben. Ihr SQLCODE beginnt mit den Buchstaben "GSE", gefolgt von Zahlen im Bereich 0000 bis 2035.

Achtung: Zwei Fehlernachrichten - GSE2022E und GSE2035E - gehören nicht zum Nachrichtenkatalog von DB2 Spatial Extender. Wenn die Fehler auftreten, auf die sich diese Nachrichten beziehen, werden Sie daher in der folgenden Nachricht online darüber informiert, dass sie nicht abgerufen werden können: SQL10007N Message "<SQLCODE -2022 or -2035>" could not be retrieved. Reason code: "4".


GSE0000IThe operation is completed successfully.


GSE0001ESpatial Extender could not perform the requested operation ("<operation-name>") under user ID "<benutzer-ID>".

Erläuterung: Sie haben diese Operation mit einer Benutzer-ID angefordert, die keine ausreichende Berechtigung für diese Aktion hat.

Benutzeraktion: Schlagen Sie in der Dokumentation nach, um festzustellen, welche Berechtigung erforderlich ist, und fordern Sie diese Berechtigung bei Ihrem Spatial Extender Administrator an.


GSE0002E"<wert>" is not a valid value for the "<argumentname>" argument.

Erläuterung: Der eingegebene Wert war falsch oder falsch geschrieben.

Benutzeraktion: Schlagen Sie in der Dokumentation nach oder fragen Sie Ihren Spatial Extender Administrator, welcher Wert bzw. welcher Wertebereich angegeben werden muss.


GSE0003ESpatial Extender could not perform the requested operation because argument "<argumentname>" was not specified.

Erläuterung: Sie haben ein für diese Operation erforderliches Argument nicht angegeben.

Benutzeraktion: Geben Sie das Argument "<argument-name>" mit dem gewünschten Wert an, und fordern Sie die Operation erneut an.


GSE0004WThe argument "<argumentname>" was not evaluated.

Erläuterung: Die angeforderte Operation verwendet das Argument "<argumentname>" nicht.

Benutzeraktion: Keine erforderlich.


GSE0005ESpatial Extender could not process your request to create an object named "<objektname>".

Erläuterung: Das Objekt "<objektname>" ist bereits vorhanden, oder Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um es zu erstellen. Das Objekt kann eine Tabelle, eine Spalte, ein Auslöser, ein Index oder ein anderes Objekt sein.

Benutzeraktion: Wenn "<objektname>" das gewünschte Objekt ist, brauchen Sie keine Aktion auszuführen. Geben Sie andernfalls den Namen richtig ein, und stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigung zum Erstellen des Objekts haben.


GSE0006ESpatial Extender could not perform the requested operation on an enabled or registered object named "<objektname>".

Erläuterung: Das Objekt "<objektname>" wurde bereits aktiviert bzw. registriert, oder es ist bereits vorhanden. Das Objekt kann eine Schicht, ein Index, ein räumliches Bezugssystem, ein Koordinatensystem oder ein anderes Objekt sein.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass das Objekt "<objektname>" vorhanden ist, und geben Sie Ihre Anforderung erneut ein.


GSE0007ESpatial Extender could not perform the requested operation on "<objektname>", an object that has not yet been enabled or registered.

Erläuterung: Das Objekt "<objektname>" wurde nicht aktiviert oder registriert. Das Objekt kann eine Schicht, ein Index, ein räumliches Bezugssystem, ein räumliches Koordinatensystem, ein Geocodierer oder ein anderes Objekt sein.

Benutzeraktion: Aktivieren oder registrieren Sie das Objekt "<objektname>". Übergeben Sie Ihre Anforderung anschließend erneut.


GSE0008EAn unexpected SQL error ("<sql-fehlernachricht>") has occurred.

Benutzeraktion: Schlagen Sie die ausführliche Nachricht zum SQLCODE in der SQL-Fehlernachricht "<sql-fehlernachricht>" nach. Wenden Sie sich ggf. an Ihren IBM Ansprechpartner.


GSE0009EThe requested operation could not be performed on an object named "<objektname>" that already exists.

Erläuterung: "<objektname>" ist in der Datenbank bzw. dem Betriebssystem bereits vorhanden. Das Objekt kann eine Datei, eine Tabelle, eine Spalte, ein Index, ein Auslöser oder ein anderes Objekt sein.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass Sie das Objekt bei dem Versuch, darauf zuzugreifen, richtig angeben. Wenn nötig, löschen Sie das Objekt.


GSE0010EThe requested operation could not be performed on an object named "<objektname>" that might not exist.

Erläuterung: "<objektname>" ist in der Datenbank oder im Betriebssystem nicht vorhanden. Das Objekt kann eine Datei, eine Tabelle, eine Spalte, ein Index, ein Auslöser oder ein anderes Objekt sein.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass Sie eine ausreichende Berechtigung zum Zugreifen auf das Objekt haben. Wenn Sie diese Berechtigung haben und das Objekt nicht vorhanden ist, müssen Sie es erstellen.


GSE0011ESpatial Extender could not disable or unregister object "<objektname>".

Erläuterung: "<objektname>" hängt von einem anderen Objekt ab. "<objektname>" kann ein räumliches Bezugssystem, eine Schicht, ein Geocodierer oder ein anderes Objekt sein.

Benutzeraktion: Schlagen Sie in der Dokumentation nach, um festzustellen, von welcher Art von Objekt "<objektname>" abhängen kann. Entfernen Sie anschließend das spezifische Objekt, von dem "<objektname>" abhängt.


GSE0012ESpatial Extender could not process your request because the fully qualified spatial column "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>" is not registered as a table layer.

Erläuterung: Die vollständig qualifizierte räumliche Spalte "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>" muss als Tabellenschicht registriert werden, bevor Sie bestimmte ihr zugeordnete Operationen ausführen können (z. B. das Aktivieren ihres Index, das Aktivieren eines Geocodierers zum Ausfüllen im Stapelbetrieb oder zum automatischen Aktualisieren).

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die vollständig qualifizierte räumliche Spalte "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>" als Tabellenspalte registriert ist. Überprüfen Sie hierzu die Sicht DB2GSE.GEOMETRY_COLUMNS im Spatial Extender-Katalog. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Tabelle, die diese Spalte enthält, entsprechende gültige Attributspalten enthält.


GSE0013EThe database is not enabled for spatial operations.

Erläuterung: Die Datenbank wurde nicht für räumliche Operationen aktiviert. Der Spatial Extender-Katalog ist deshalb nicht vorhanden.

Benutzeraktion: Aktivieren Sie die Datenbank für räumliche Operationen.


GSE0014EThe database has already been enabled for spatial operations.

Erläuterung: Die Datenbank wurde bereits für räumliche Operationen aktiviert.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Datenbank wie erwartet aktiviert wurde. Inaktivieren Sie die Datenbank gegebenenfalls.


GSE0498EThe following error occurred: "<fehlernachricht>".


GSE0499WSpatial Extender issued the following warning: "<warnung>".


GSE0500EThe operation mode that you specified ("<betriebsmodus>") is invalid.

Erläuterung: Der angegebene Modus wird von der angeforderten Operation nicht unterstützt.

Benutzeraktion: Schlagen Sie in der Dokumentation nach, um festzustellen, welche Modi von der Operation unterstützt werden.


GSE1001ESpatial Extender was unable to register a view layer that is named "<schemaname.sichtname.spaltenname>" and that is based on spatial column "<schemaname.tabellenname.spaltenname>".

Erläuterung: Die angegebene räumliche Spalte ("<schemaname.tabellename.spaltenname>") wurde nicht als Tabellenschicht registriert.

Benutzeraktion: Registrieren Sie die Spalte "<schemaname.tabellename.spaltenname>" als Tabellenschicht.


GSE1002ESpatial Extender was unable to register a view layer that is named "<schemaname.sichtname.spaltenname>" and that is based on table "<schemaname.tabellename>".

Erläuterung: Die Tabelle, die Sie in ("<schemaname.tabellenname>") angegeben haben, liegt der Sicht "<schemaname.sichtname.spaltenname>" weder direkt noch indirekt zugrunde.

Benutzeraktion: Stellen Sie fest, welches die Basistabelle für die Sicht "<schemaname.sichtname.spaltenname>" ist, und geben Sie diese Tabelle an.


GSE1003ESpatial Extender was unable to access a column named "<spaltenname>" in a table or view named "<schemaname.objektname>".

Erläuterung: Die Tabelle oder Sicht "<schemaname.objektname>" enthält keine Spalte mit dem Namen "<spaltenname>".

Benutzeraktion: Überprüfen Sie Definition der Tabelle oder Sicht "<schemaname.objektname>", um den richtigen Namen der gewünschten Spalte festzustellen.


GSE1004ESpatial Extender was unable to register the fully qualified spatial column "<schemaname.tabellenname.spaltenname>" as a table layer.

Erläuterung: Die Spalte "<schemaname.tabellenname.spaltenname>" hat keinen Typ räumlicher Daten oder ist nicht einer Basistabelle zugeordnet.

Benutzeraktion: Definieren Sie einen Typ räumlicher Daten für die Spalte "<schemaname.tabellenname.spaltenname>", oder stellen Sie sicher, dass diese Spalte Teil einer lokalen Basistabelle ist.


GSE1005EThe spatial reference system ("<sichtschicht-räumliche-be- zugs-ID>") that you specified for a view layer differs from the spatial reference system ("<tabellenschicht-räumliche-bezugs-ID>") that is used for this layer's underlying table layer.

Erläuterung: Ein räumliches Bezugssystem einer Sichtschicht muss dasselbe sein wie das der Tabelle zugrundeliegende räumliche Bezugssystem.

Benutzeraktion: Geben Sie das der Tabellenschicht zugrundeliegende räumliche Bezugssystem für die Sichtschicht an.


GSE1006EBecause "<räumliche-bezugs-ID>" is an invalid spatial reference system ID, Spatial Extender was unable to register the layer that you requested.

Erläuterung: Das angegebene räumliche Bezugssystem ("<räumliche-bezugs-ID>") wurde nicht aktiviert oder registriert.

Benutzeraktion: Aktivieren oder registrieren Sie das räumliche Bezugssystem. Übergeben Sie anschließend Ihre Anforderung zur Registrierung der Schicht erneut.


GSE1007EAn SQL error (SQLSTATE "<sqlstatus>") might have occurred when Spatial Extender tried unsuccessfully to add a spatial column ("<spaltenname>") to table "<schemaname.tabellenname>".

Benutzeraktion: Schlagen Sie die Nachricht zu SQLSTATE "<sqlstatus>" nach.


GSE1008ESpatial Extender was unable to register a view layer"<schicht- schema.schichtname.schichtspalte>" because the spatial data type "<schichtspaltentyp>" of the view layer does not match the spatial data type "<geo-spaltentyp>" of the underlying table layer "<geo-schema.geo-name.geo-spalte>".

Erläuterung: Der Typ von räumlichen Daten einer Sichtspalte "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>" muss dem Typ räumlicher Daten der Tabellenschicht "<geo-schema.geo-name.geo-spalte>" entsprechen, die der Schicht zugrundeliegt. Die Inkonsistenz zwischen diesen beiden Datentypen bewirkt eine Doppeldeutigkeit bei der Verarbeitung räumlicher Daten.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Typen von räumlichen Daten der Sichtschicht und der ihr zugrundeliegende Tabellenschicht identisch sind.


GSE1020E"<'räumliche-bezugs-ID>" is an invalid spatial reference system ID.

Erläuterung: Ein räumliches Bezugssystem mit der Kennung "<'räumliche-bezugs-ID>" wurde nicht aktiviert.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der angegebene räumliche Bezug aktiviert wurde.


GSE1021ESpatial Extender could not enable spatial reference system "<räumliche-bezugs-ID>" because the corresponding spatial coordinate system ID "<räumliche-koordinaten-ID>" is invalid.

Erläuterung: Ein Koordinatensystem mit der Kennung "<räumliche-koordinaten-ID>" ist im Spatial Extender-Katalog nicht definiert.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Kennung des Koordinatensystems "<räumliche-koordinaten-ID>". Überprüfen Sie hierzu die Sicht DB2GSE.COORD_REF_SYS im Spatial Extender-Katalog.


GSE1030EBecause "<schemaname.tabellenname>" is not a base table, Spatial Extender could not enable a geocoder for it.

Erläuterung: Das Objekt, das die zu geocodierenden Quellendaten enthält, muss eine Basistabelle sein.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Spalten mit den zu geocodierenden Daten Teil einer Basistabelle sind.


GSE1031ESpatial Extender could not enable geocoder "<geocodierer-ID>" to operate automatically in create mode for layer "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>".

Erläuterung: Mögliche Erklärungen sind:

Benutzeraktion: Wenn der Geocodierer vorübergehend ungültig gemacht wurde, aktivieren Sie ihn, so dass er automatisch im Modus "Recreate" arbeitet.


GSE1032ESpatial Extender could not enable geocoder "<geocodierer-ID>" to operate automatically in recreate mode for layer "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>".

Erläuterung: Mögliche Erklärungen sind:

Benutzeraktion: Wenn der Geocodierer zuvor im Freigabemodus inaktiviert wurde oder überhaupt nicht für diese Schicht definiert wurde, aktivieren Sie ihn, so dass er automatisch im Modus "Create" arbeitet.


GSE1033EAn SQL error occurred when Spatial Extender tried to add triggers to a table that contains the column for layer "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>" (SQLSTATE "<sqlstatus>").

Erläuterung: Der Zweck der Auslöser ist das Aufrechterhalten der Datenintegrität zwischen den Attributspalten, aus denen die Eingabe des Geocodierers stammt, und der räumlichen Spalte, in die seine Ausgabe geht. Der SQL-Fehler trat auf, als DB2 versuchte, diese Auslöser zu erstellen.

Benutzeraktion: Schlagen Sie die Nachricht zu SQLSTATE "<sqlstatus>" nach.


GSE1034ESpatial Extender could not disable geocoder "<geocodierer-ID>" in drop mode for layer "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>".

Erläuterung: Mögliche Erklärungen sind:

Benutzeraktion: Ermitteln Sie den Status des Geocodierers, bevor Sie versuchen, ihn zu inaktivieren. Wurde er registriert? War er aktiviert? Entscheiden Sie anschließend, ob er im Freigabemodus inaktiviert werden muss. Wenn er beispielsweise überhaupt nie aktiviert wurde, muss er auch nicht inaktiviert werden.


GSE1035ESpatial Extender could not disable geocoder "<geocodierer-ID>" in invalidate mode for layer "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>".

Erläuterung: Mögliche Erklärungen sind:

Benutzeraktion: Ermitteln Sie den Status des Geocodierers, bevor Sie versuchen, ihn zu inaktivieren. Wurde er registriert? War er aktiviert? Entscheiden Sie anschließend, ob er im ungültigen Modus inaktiviert werden muss. Wenn er beispielsweise bereits im ungültigen Modus inaktiviert wurde, muss er in diesem Modus nicht ein zweites Mal inaktiviert werden.


GSE1036EAn SQL error occurred when Spatial Extender tried to drop triggers from a table that contains the column for layer "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>" (SQLSTATE "<sqlstatus>").

Erläuterung: Die Auslöser wurden erstellt, um die Datenintegrität zwischen den Attributspalten, aus denen die Eingabe des Geocodierers stammt, und der räumlichen Spalte, in die seine Ausgabe geht, aufrechtzuerhalten. Der SQL-Fehler trat auf, als DB2 versuchte, diese Auslöser freizugeben.

Benutzeraktion: Schlagen Sie die Nachricht zu SQLSTATE "<sqlstatus>" nach.


GSE1037ESpatial Extender could not geocode source data for table layer "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>", possibly because an incorrect value "<anzahl-der-attribute>" was assigned to the argument that specifies how many attribute columns are to provide source data for this layer.

Erläuterung: Die Anzahl der Attributspalten zu dieser Schicht wurde falsch angegeben, oder der Name einer oder mehrerer dieser Spalten wurde falsch angegeben.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass diese Schicht mit der richtigen Anzahl und den richtigen Namen der zugeordneten Attributspalten registriert wurde, oder überprüfen Sie die Richtigkeit der Ein- und Ausgabedaten für den Geocodierer.


GSE1038EAn SQL error occurred when Spatial Extender tried to geocode source data for table layer "<schichtschema.schichtname.schichtspalte>" in batch mode (SQLSTATE "<sqlstatus>").

Benutzeraktion:


GSE1050EThe grid size that you specified ("<gittergröße>") is invalid for the first grid level.

Erläuterung: Sie haben Null oder eine negative Zahl als Gittergröße für die erste Gitterstufe angegeben.

Benutzeraktion: Geben Sie eine positive Zahl für die Gittergröße an.


GSE1051EThe grid size that you specified ("<gittergröße>") is invalid for the second and third grid levels.

Erläuterung: Sie haben eine negative Zahl als Gittergröße für die zweite Gitterstufe angegeben.

Benutzeraktion: Geben Sie Null oder eine positive Zahl für die Gittergröße an.


GSE1052EAn SQL error occurred when the Spatial Extender tried to create spatial index "<indexschema.indexspalte>" for a table layer "<schichtschema.schichtname. schicht-spalte>" (SQLSTATE "<sqlstatus>").

Benutzeraktion:


GSE1500ISource record "<datensatznummer>" was successfully geocoded.

Erläuterung: Ein Datensatz mit attributiven Daten wurde erfolgreich geocodiert.


GSE1501WSource record "<datensatznummer>" was not geocoded.

Erläuterung: Die Genauigkeitsstufe war zu hoch.

Benutzeraktion: Führen Sie eine Geocodierung mit einer niedrigeren Genauigkeitsstufe durch.


GSE1502WSource record "<datensatznummer>" was not found.

Benutzeraktion: Stellen Sie fest, ob der Datensatz in der Datenbank vorhanden ist.


GSE2001ESpatial Extender could not perform the operation that you requested.

Benutzeraktion: Wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator.


GSE2002EA database management system error has occurred.

Benutzeraktion: Wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator.


GSE2003EThe stored procedure that you invoked cannot connect to your workstation.

Erläuterung: Die gespeicherte Prozedur kann nicht auf die Informationen zugreifen, die Ihre Workstation identifizieren.

Benutzeraktion: Wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator.


GSE2004ESpatial Extender cannot validate the coordinate system identifier specified in the SDE transfer file that you are importing.

Benutzeraktion: Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden:


GSE2005ESpatial Extender cannot validate the file that you want to export.

Erläuterung: Für diesen Fehler kann es einen oder mehrere Gründe geben. So sind Sie beispielsweise u. U. nicht berechtigt, auf die Datei zuzugreifen. Eventuell kann auch der Spatial Extender die Datei nicht finden oder lesen oder er kann die Datentypen von Daten in dieser Datei nicht erkennen.

Benutzeraktion: Achten Sie darauf, dass Sie den vollständig qualifizierten Pfad der Datei angeben. Achten Sie weiter darauf, dass die Benutzer-ID, unter der Sie die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_export_shape ausführen, für jedes Verzeichnis des Pfads lese- und schreibberechtigt ist. Stellen Sie sicher, dass die Platte, die diese Verzeichnisse enthält, an denselben Knoten angehängt ist, auf dem DB2 läuft, und dass die Platte den im Pfad angegebenen Mount-Punkt verwendet. Überprüfen Sie außerdem, ob der Spatial Extender die Datentypen der Daten in der Datei erkennt.

Wenn der Fehler erneut auftritt, versuchen Sie festzustellen, ob die Datei beschädigt ist. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, eine intakte Kopie dieser Datei zu beschaffen und zu exportieren.


GSE2006EAn I/O error for a file named "<dateiname>" has occurred.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Datei vorhanden ist, dass Sie eine ausreichende Zugriffsberechtigung auf die Datei haben und dass die Datei nicht von einem anderen Benutzer verwendet wird.


GSE2007ESpatial Extender cannot validate the layer to which you want to import data.

Erläuterung: Möglicherweise wurde der Name der Spalte, für die diese Schicht definiert ist, falsch angegeben, oder er entspricht nicht den Standardnamenskonventionen. Eventuell wurde auch der Name der Tabelle, zu der die Spalte gehört, falsch angegeben, oder er entspricht nicht den Standardnamenskonventionen.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Schicht in der Katalogsicht DB2GSE.GEOMETRY_COLUMNS aufgeführt ist, dass der Name der Spalte und der Name der Tabelle, zu der die Spalte gehört, korrekt angegeben sind und dass diese Namen den Standardnamenskonventionen entsprechen.


GSE2008ESpatial Extender attempted to insert a null into a layer that has a NOT NULL constraint.

Benutzeraktion: Importieren Sie entweder die Spalte, die Nullen enthält, in eine Schicht, die Nullen akzeptiert, oder bitten Sie Ihren Datenbankadministrator, die NOT NULL-Integritätsbedingung zu entfernen.


GSE2012ESpatial Extender was unable to access the layer that you want to import data to.

Erläuterung: Die Benutzer-ID, unter der Sie auf die Schicht zugreifen wollen, ist nicht zur Änderung der Spalte berechtigt, für die diese Schicht definiert ist.

Benutzeraktion: Bitten Sie Ihren Datenbankadministrator, Ihnen die erforderliche Berechtigung zu erteilen (z. B. benötigen Sie u. U. ein INSERT- oder SELECT-Zugriffsrecht für die Tabelle, zu der die Spalte gehört).


GSE2014ESpatial Extender was unable to import data to, or export data from, the specified layer.

Erläuterung: Der Spatial Extender konnte die Schicht nicht finden, in die bzw. aus der Sie Daten importieren oder exportieren wollen.

Benutzeraktion: Stellen Sie fest, ob die Schicht in der Sicht DB2GSE.GEOMETRY_COLUMNS aufgeführt wird. Wenn dies nicht der Fall ist, registrieren Sie die Schicht mit der gespeicherten Prozedur db2gse.gse_register_layer oder im Fenster Create Layer der Steuerzentrale. Wenn die Schicht in DB2GSE.GEOMETRY_COLUMNS aufgeführt ist, informieren Sie Ihren Datenbankadministrator über das Problem.


GSE2016ESpatial Extender was unable to import the shape file that you requested to the layer that you specified.

Erläuterung: Der Datentyp der räumlichen Daten, die Sie importieren wollen, ist nicht mit dem Datentyp der Schicht kompatibel, für die diese räumlichen Daten bestimmt sind.

Benutzeraktion: Erstellen Sie eine neue Schicht, deren Datentyp mit dem Datentyp der räumlichen Daten kompatibel ist, die Sie importieren wollen. Importieren Sie anschließend die Daten in diese neue Schicht. Importieren Sie alternativ eine andere Formdatei, deren räumliche Daten mit der Schicht, die Sie auffüllen wollen, kompatibel sind.


GSE2021ESpatial Extender was unable to access the shape file that you want to import.

Erläuterung: Für diesen Fehler gibt es mehrere mögliche Gründe. Z. B. kennt der Spatial Extender möglicherweise nicht den vollständigen Pfad der Formdatei, oder er erkennt das Dateiformat nicht, oder die Platte, auf der sich die Datei befindet, ist nicht ordnungsgemäß angehängt.

Benutzeraktion: Achten Sie darauf, dass Sie den vollständigen Pfad der Datei angeben. Wenn der Fehler dennoch erneut auftritt, prüfen Sie, ob die Datei tatsächlich eine Formdatei ist und nicht eine andere Art von Datei, die versehentlich als Formdatei angegeben wurde. Wenn die Datei eine Formdatei ist, versuchen Sie eine der folgenden Lösungsmöglichkeiten:


GSE2022EThe specified spatial reference system identifier does not exist.

Erläuterung: Die Kennung des räumlichen Bezugssystems (SRID), die Sie für die Formdatei angegeben haben, die Sie importieren wollen, ist nicht im Katalog des Spatial Extender aufgeführt.

Benutzeraktion: Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Diese Nachricht gehört nicht zum Nachrichtenkatalog von DB2 Spatial Extender. Wenn die Fehler auftreten, auf die sich diese Nachricht bezieht, werden Sie online darüber informiert, dass sie nicht abgerufen werden kann.


GSE2023ESpatial Extender was unable to import attribute data from the shape file that you specified.

Erläuterung: Die Definition einer Attributspalte in der Formdatei konnte nicht in eine Definition für eine entsprechende Spalte in der Tabelle umgewandelt werden, in die Sie Daten importieren wollen.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass der Datentyp, die maximale Länge sowie andere Merkmale dieser Attributspalte in Äquivalente oder Entsprechungen für die Attributspalte umgewandelt werden können, in die Sie Ihre Daten importieren.


GSE2026ESpatial Extender was unable to create a file to contain the data that it could not import.

Erläuterung: Wenn Sie eine Formdatei importieren, sammelt der Spatial Extender alle Datensätze in dieser Datei, deren Import fehlschlägt, damit sie zu einem späteren Zeitpunkt korrigiert und importiert werden können. In diesem Fall verfügte der Spatial Extender nicht über genügend Informationen oder eine entsprechende Berechtigung, um eine Datei zur Aufnahme der zurückgewiesenen Datensätze zu erstellen.

Benutzeraktion: Geben Sie einen vollständig qualifizierten Pfad für die Datei an, die der Spatial Extender für die zurückgewiesenen Datensätze erstellt. Stellen Sie sicher, dass nicht bereits eine Datei mit demselben Pfad und Namen existiert. Achten Sie weiter darauf, dass die Benutzer-ID, unter der Sie die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_import_shape ausführen, für jedes Verzeichnis des Pfads lese- und schreibberechtigt ist. Stellen Sie sicher, dass die Platte, die diese Verzeichnisse enthält, an denselben Knoten angehängt ist, auf dem DB2 läuft, und dass die Platte den im Pfad angegebenen Mount-Punkt verwendet.


GSE2027ESpatial Extender could not perform the import or export operation that you requested.

Erläuterung: Der verfügbare Speicherplatz reicht nicht aus, um diese Operation durchzuführen. Die Datei, die Sie importieren oder exportieren, ist möglicherweise beschädigt und benötigt daher zu viel Speicherplatz.

Benutzeraktion: Versuchen Sie, die Datei erneut zu importieren oder exportieren. Wenn der Fehler erneut auftritt, versuchen Sie festzustellen, ob die Datei beschädigt ist. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, eine intakte Kopie der Datei zu beschaffen, und importieren oder exportieren Sie diese Kopie. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, benachrichtigen Sie Ihren Datenbankadministrator.


GSE2030ESpatial Extender was unable to import data to the column that you specified.

Erläuterung: Die angegebene Spalte wurde nicht als Schicht registriert.

Benutzeraktion: Wenn Sie SDE-Daten importieren wollen, registrieren Sie die Spalte über die DB2-Steuerzentrale oder mit der gespeicherten Prozedur db2gse.gse_import_sde als Schicht und importieren Sie die Daten. Wenn Sie Formdaten importieren wollen, registrieren Sie die Spalte über die DB2-Steuerzentrale oder mit der gespeicherten Prozedur db2gse.gse_import_shape als Schicht und importieren Sie die Daten.


GSE2031ESpatial Extender was unable to import data to the layer that you specified.

Erläuterung: Die Tabelle, für die die Schicht definiert wurde, existiert nicht mehr.

Benutzeraktion: Wenn Sie SDE-Daten importieren wollen, erstellen Sie die Tabelle über die DB2-Steuerzentrale oder mit der gespeicherten Prozedur db2gse.gse_import_sde erneut und importieren Sie die Daten. Wenn Sie Formdaten importieren wollen, erstellen Sie die Tabelle über die DB2-Steuerzentrale oder mit der gespeicherten Prozedur db2gse.gse_import_shape erneut und importieren Sie die Daten.


GSE2032ESpatial Extender was unable to import or export attribute data.

Erläuterung: Eine mögliche Erklärung für diesen Fehler ist die, dass Sie versuchen, Attributdaten in eine Tabelle zu importieren, eine oder mehrere der in der Importdatei angegebenen Attributspalten jedoch keine Entsprechungen in dieser Tabelle haben. Eine andere Erklärung ist die, dass Sie versuchen, Daten aus einer Tabelle oder Sicht zu exportieren, eine oder mehrere der Attributspalten in dieser Tabelle oder Sicht jedoch keine Entsprechungen in der Datei haben, in die Sie die Daten exportieren wollen.

Benutzeraktion: Wenn Sie Attributdaten importieren, geben Sie die Spalte (oder jede der Spalten) in der Importdatei an, die keine Entsprechung in der Tabelle hat, in die die Datei geladen wird. Geben Sie dann die Tabelle mit der fehlenden Spalte (bzw. den fehlenden Spalten) an. Alternativ können Sie das Ziel des Importvorgangs in eine andere als die ursprünglich beabsichtigte Schicht und Gruppe von Attributspalten ändern.

Wenn Sie Attributdaten aus einer Tabelle oder Sicht exportieren, geben Sie jede Spalte der Tabelle oder Sicht an, die keine Entsprechung in der Exportdatei hat. Geben Sie dann entweder die Exportdatei mit der fehlenden Spalte (bzw. den fehlenden Spalten) oder eine neue Exportdatei an - eine Datei, die eine Spalte für jede Datenspalte enthält, die Sie exportieren wollen.


GSE2033ESpatial Extender could not read the complete file that you want to import.

Erläuterung: Die Datei ist eventuell beschädigt oder abgeschnitten.

Benutzeraktion: Versuchen Sie, die Datei erneut zu importieren. Wenn der Fehler erneut auftritt, versuchen Sie, eine intakte Kopie der Datei zu beschaffen und zu importieren.


GSE2034ESpatial Extender could not import the SDE transfer file that you requested.

Erläuterung: Der Datentyp der räumlichen Daten, die Sie importieren wollen, ist nicht mit dem Datentyp der Schicht kompatibel, für die diese räumlichen Daten bestimmt sind.

Benutzeraktion: Erstellen Sie eine neue Schicht, deren Datentyp mit dem Datentyp der räumlichen Daten kompatibel ist, die Sie importieren wollen. Importieren Sie anschließend die Daten in diese neue Schicht. Importieren Sie alternativ eine andere SDE-Transferdatei, deren räumliche Daten mit der Schicht, die Sie auffüllen wollen, kompatibel sind.


GSE2035EThe specified coordinate is out of bounds.

Erläuterung: Der Spatial Extender hat eine Koordinate gefunden, die entweder zu groß oder zu klein ist und daher nicht in die Grenzen des Koordinatensystems passt, das der angegebenen Schicht zugeordnet ist. Dieser Fehler kann auftreten, wenn dieses Koordinatensystem mit den Schichtdaten oder mit dem zugeordneten räumlichen Bezugssystem nicht kompatibel ist. Alternativ kann der Fehler auch auf eine beschädigte Form- oder SDE-Transferdatei zurückzuführen sein oder durch anomale Daten hervorgerufen werden, die versehentlich in die Schicht eingefügt wurden.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob Sie die richtige Kennung für das räumliche Bezugssystem angegeben haben, das die angegebene Schicht verwendet. Wenn dies der Fall ist, ist das System u. U. mit Schichtdaten oder mit dem zugrundeliegenden Koordinatensystem nicht kompatibel. Wählen oder erstellen Sie in Anbetracht dieser Möglichkeiten ein anderes räumliches Bezugssystem für die Schicht. Wenn der Fehler erneut auftritt, benachrichtigen Sie Ihren Datenbankadministrator.

Diese Nachricht gehört nicht zum Nachrichtenkatalog von DB2 Spatial Extender. Wenn die Fehler auftreten, auf die sich diese Nachricht bezieht, werden Sie online darüber informiert, dass sie nicht abgerufen werden kann.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite ]