Benutzer- und Referenzhandbuch

Von räumlichen Funktionen zurückgegebene Nachrichten

Der SQLCODE der Nachrichten, die von räumlichen Funktionen zurückgegeben werden, beginnt mit den Buchstaben "GSE", gefolgt von Zahlen im Bereich 3001 bis 3042.

Wenn eine räumliche Funktion eine Nachricht zurückgibt, gibt sie auch den zugehörigen SQLSTATE-Wert zurück, nicht jedoch den SQLCODE.


GSE3001EUnknown system failure.

Erläuterung: Ein unerwarteter Systemfehler ist aufgetreten.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Syntax, und rufen Sie die Funktion dann erneut auf. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an den technischen Dienst.


GSE3002EInvalid Well-Known Text string

Erläuterung: Eine ungültige bekannte Textfolge (WKT-Folge) wurde als Eingabe für die Funktion verwendet, die Sie aufgerufen haben.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Textfolge, und rufen Sie die Funktion erneut auf. Informationen zur Ermittlung des richtigen Formats für bekannte Textfolgen finden Sie im Handbuch DB2 Spatial Extender Benutzer- und Referenzhandbuch.


GSE3003EInvalid SRID

Erläuterung: Die Kennung des räumlichen Bezugssystems (SRID), die Sie an diese Funktion übergeben wollten, ist im Systemkatalog von DB2 Spatial Extender nicht aufgeführt.

Benutzeraktion: Geben Sie entweder eine SRID an, die in der Katalogsicht DB2GSE.SPATIAL_REF_SYS aufgeführt ist, oder erstellen Sie ein räumliches Bezugssystem mit der von Ihnen gewünschten SRID.


GSE3004EInsufficient Memory

Erläuterung: Es war nicht genügend Speicherplatz verfügbar. DB2 Spatial Extender benötigt bis zu einem Megabyte Speicherplatz.

Benutzeraktion: Führen Sie eine Neuzuordnung des Speichers durch, um DB2 Spatial Extender mehr Speicherkapazität zur Verfügung zu stellen. Wenn eine Neuzuordnung des Speichers nicht möglich ist, fügen Sie mehr physischen Speicher hinzu.


GSE3005EGeometries' SRIDs differ.

Erläuterung: Geometrien, die an eine Funktion von DB2 Spatial Extender übergeben werden, müssen dieselbe Kennung des räumlichen Bezugssystems (SRID) aufweisen.

Benutzeraktion: Erstellen Sie eine der Geometrien erneut, so dass ihr räumliches Bezugssystem mit dem der anderen übereinstimmt.


GSE3006EInvalid binary string.

Erläuterung: Eine nicht ordnungsgemäß konstruierte bekannte Binärzeichenfolge oder ESRI-Binärzeichenfolge wurde als Eingabe für die Funktion verwendet, die Sie aufgerufen haben.

Benutzeraktion: Konstruieren Sie die Zeichenfolge erneut im richtigen Format. Informationen zur Ermittlung des richtigen Formats finden Sie im Handbuch DB2 Spatial Extender Benutzer- und Referenzhandbuch.


GSE3007EValid geometry not specified.

Erläuterung: Es wurde kein gültiger Geometrietyp an die Funktion übermittelt, die Sie aufgerufen haben. Gültige Typen sind Geometrie, Punkt, Linienfolge, Polygon, Mehrpunktangabe, Mehrlinienfolge und Multipolygon.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie die SQL-Anweisung mit einem gültigen Geometrietyp.


GSE3008EParenthesis not balanced.

Erläuterung: Die Anzahl der linken runden Klammern in der Zeichenfolge der bekannten Textdarstellung stimmt nicht mit der Anzahl der rechten runden Klammern überein.

Benutzeraktion: Geben Sie die Zeichenfolge erneut ein, und geben Sie dabei für jede linke runde Klammer eine entsprechende rechte runde Klammer an.


GSE3009EToo many parts specified.

Erläuterung: Die Anzahl der in der Binärzeichen- oder Textfolge angegebenen Teile ist größer als die tatsächliche Anzahl der bereitgestellten Teile.

Benutzeraktion: Geben Sie die Zeichenfolge unter Angabe der richtigen Teileanzahl erneut ein.


GSE3010EIncorrect geometry type.

Erläuterung: Es wurde ein ungültiger Geometrietyp an die Funktion übermittelt, die Sie aufgerufen haben. So wurde möglicherweise eine Linienfolge an eine Funktion übermittelt, die nur Polygone als Eingabe akzeptiert.

Benutzeraktion: Übermitteln Sie entweder einen Geometrietyp an die Funktion, der von der Funktion verarbeitet werden kann, oder verwenden Sie eine Funktion, die den Geometrietyp akzeptiert, den Sie übermitteln wollen.


GSE3011EText string is too long.

Erläuterung: Die Länge der Geometrietextfolge übersteigt die maximal zulässige Länge von 4000 Zeichen.

Benutzeraktion: Die Geometrie enthält zu viele Details und kann daher nicht in eine Textfolge umgewandelt werden. Sie können die Geometrie jedoch stattdessen in das WKB-Format oder in das binäre ESRI-Formformat umwandeln.


GSE3012EInvalid parameter value.

Erläuterung: Ein ungültiger Parameter wurde an die Funktion übermittelt.

Benutzeraktion: Vergleichen Sie die Syntax der Funktion mit der Syntax, die im DB2 Spatial Extender Benutzer- und Referenzhandbuch angegeben ist. Korrigieren Sie den ungültigen Parameter, und übergeben Sie die Funktion dann erneut.


GSE3013EInvalid grid size.

Erläuterung: Es wurde eine der folgenden ungültigen Angaben gemacht:

Benutzeraktion: Geben Sie im Fenster Create Index oder mit der gespeicherten Funktion db2gse.gse_enable_idx eine gültige Gittergröße an. Informationen über gültige Gittergrößen finden Sie im DB2 Spatial Extender Benutzer- und Referenzhandbuch.


GSE3014EGrid size too small.

Erläuterung: Die angegebene Gittergröße führt zu mehr als 1000 Gitterzellen pro Geometrie.

Benutzeraktion: Verwenden Sie das Fenster Create Index oder die gespeicherte Funktion db2gse.gse_enable_idx, um die Gittergröße zu erhöhen oder eine weitere Gitterstufe hinzuzufügen.


GSE3015EInvalid geometry produced.

Erläuterung: Die eingegebenen Parameter haben eine ungültige Geometrie erzeugt. Eine ungültige Geometrie wird z. B. von den Parametern erzeugt, die mit der Funktion LineFromShape eingegeben werden. Eine Geometrie ist dann ungültig, wenn sie ein Geometriemerkmal verletzt.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Parameter, und übergeben Sie die Geometrie dann erneut.


GSE3016EWrong geometries submitted.

Erläuterung: Die Funktion erwartete zwei Geometrien eines bestimmten Typs, die sie jedoch nicht empfing. Die Funktion ST_Union z. B. erwartet zwei Geometrien mit derselben Dimension und empfing einen Punkt und eine Linienfolge, die eine unterschiedliche Dimension aufweisen.

Benutzeraktion: Geben Sie Geometrien an, die die Funktion als gültige Eingaben akzeptiert. Informationen zur Ermittlung der gültigen Geometrietypen für diese Funktion finden Sie im Handbuch DB2 Spatial Extender Benutzer- und Referenzhandbuch.


GSE3017EGeometry integrity error.

Erläuterung: Die Funktion kann die übermittelte Geometrie nicht verarbeiten, da ein oder mehrere Merkmale der Geometrie eine Integritätsbedingung verletzen.

Benutzeraktion: Übergeben Sie die Geometrie mit korrekt definierten Merkmalen erneut. Informationen über die Merkmale von Geometrien finden Sie im DB2 Spatial Extender Benutzer- und Referenzhandbuch.


GSE3018EToo many points.

Erläuterung: Die Konstruktion einer Geometrie überstieg die Speichergrenze von 1 MB; die Geometrie hat zu viele Punkte.

Benutzeraktion: Entfernen Sie unnötige Punkte. Im Hinblick auf Leistung und Speicherkapazität sollten Sie nur die Punkte aufnehmen, die zur Darstellung einer Geometrie erforderlich sind. Auf alle nicht unbedingt erforderlichen Punkte sollte verzichtet werden.


GSE3019EGeometry is too small.

Erläuterung: Die von der Funktion ST_Difference, ST_Intersection, ST_SymmetricDiff oder ST_Union zurückgegebene Geometrie ist zu klein, so dass sie nicht mit Werten des aktuellen Koordinatensystems dargestellt werden kann.

Benutzeraktion: Wenn ein Ergebnis benötigt wird, erhöhen Sie mit der gespeicherten Funktion db2gse.gse_enable_sref den Parameter xyunits des räumlichen Bezugssystems der Quellengeometrie. Erstellen Sie dann erneut die Tabelle, in der die Quellengeometrie gespeichert wird.


GSE3020EBuffer out of bounds.

Erläuterung: Die Funktion buffer hat einen Puffer außerhalb des Koordinatensystems erstellt.

Benutzeraktion: Reduzieren Sie entweder den Pufferabstand oder ändern Sie das Koordinatensystem der Quellengeometrie. In den meisten Fällen erfordert eine Änderung des Koordinatensystems, dass das räumliche System erneut geladen wird.


GSE3021EInvalid scale factor.

Erläuterung: Ein Maßstabsfaktor (eine XY-Einheit, eine Z-Einheit oder eine M-Einheit) kann nicht kleiner als 1 sein.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie mit der gespeicherten Prozedur db2gse.gse_enable_sref alle Maßstabsfaktoren in der Katalogsicht DB2GSE.SPATIAL_REF_SYS, die kleiner als 1 sind.


GSE3022ECoordinate out of bounds.

Erläuterung: Eine Koordinate ist zu groß oder zu klein, und passt daher nicht in die Grenzen des Koordinatensystems.

Benutzeraktion: Stellen Sie fest, ob die Koordinate korrekt ist. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie fest, ob sie in die Grenzen des Koordinatensystems passt, das Sie verwenden. Informationen über dieses Koordinatensystem finden Sie in der Katalogsicht DB2GSE.COORD_REF_SYS.


GSE3023EInvalid coordinate system ID.

Erläuterung: Der Spatial Extender kann die angegebene Koordinatensystemkennung nicht auswerten.

Benutzeraktion: Stellen Sie fest, ob die Kennung in der Katalogsicht DB2GSE.COORD_REF_SYS aufgeführt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, prüfen Sie, ob die Kennung korrekt ist, und bitten Sie Ihren Datenbankadministrator, die Kennung in den Systemkatalog des Spatial Extender einzutragen.


GSE3024EInvalid annotation text.

Erläuterung: Der Anmerkungstext, der das angegebene Koordinatensystem definiert, kann nicht in eine gültige Projektion umgewandelt werden.

Benutzeraktion: Suchen Sie den Anmerkungstext für dieses Koordinatensystem in der Katalogsicht DB2GSE.COORD_REF_SYS. Stellen Sie fest, ob der Text das System angemessen definiert. Hilfreiche Informationen finden Sie im Kapitel über Koordinatensysteme im DB2 Spatial Extender Benutzer- und Referenzhandbuch.


GSE3025EProjection Error

Erläuterung: Bei dem Versuch, eine Geometrie zu projizieren, ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich die Geometrie im zulässigen Projektionsbereich befindet.


GSE3026EPolygon rings overlap.

Erläuterung: Die Ringe eines Polygons dürfen sich nicht überlappen, können sich jedoch in einem Tangentenpunkt schneiden.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Koordinaten des Polygons und übergeben Sie es dann erneut.


GSE3027EToo few points.

Erläuterung: Linienfolgen müssen aus mindestens zwei Punkten, Polygone aus mindestens vier Punkten bestehen.

Benutzeraktion: Übergeben Sie die Geometrie mit der richtigen Punktanzahl erneut.


GSE3028EPolygon is not closed.

Erläuterung: Die Koordinaten des Start- und Endpunkts des Polygons stimmen nicht überein.

Benutzeraktion: Editieren Sie die Koordinatenliste des Polygons und stellen Sie sicher, dass Start- und Endpunkt übereinstimmen. Übergeben Sie die Liste dann erneut.


GSE3029EExterior ring is invalid.

Erläuterung: Der äußere Ring umschließt den inneren Ring nicht. Der gesamte innere Ring befindet sich außerhalb des äußeren Rings und es gibt keine Überlappung.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass alle Koordinaten des inneren Rings innerhalb des äußeren Rings liegen. Wenn der innere Ring eigentlich den äußeren Ring eines anderen Polygons darstellt, geben Sie die Geometrie als Multipolygon ein.


GSE3030EPolygon has no area.

Erläuterung: Eine Geometrie ist nur dann ein Polygon, wenn ihre Koordinaten zwei Dimensionen im Raum abdecken.

Benutzeraktion: Editieren Sie die Koordinaten des Polygons so, dass sie eine Fläche umschließen, und übergeben Sie das Polygon dann erneut. Oder übergeben Sie ggf. eine Linienfolge.


GSE3031EPolygon contains a spike.

Erläuterung: Nur End- und Startpunkt eines Polygons dürfen übereinstimmen. Alle sonstigen Koordinaten eines Polygonrings müssen sich voneinander unterscheiden und gemeinsam eine Fläche umschließen.

Benutzeraktion: Suchen Sie die Koordinatenpaare mit identischen X- und Y-Werten. Editieren Sie diese Punkte so, dass das Polygon eine einzige Fläche umschließt, und übergeben Sie das Polygon dann erneut.


GSE3032EExterior rings overlap.

Erläuterung: Die äußeren Ringe eines Multipolygons können sich in einem Tangentenpunkt schneiden. Sie dürfen sich jedoch nicht überlappen.

Benutzeraktion: Editieren Sie die Koordinaten der äußeren Ringe so, dass sie sich nicht überlappen, und übergeben Sie das Multipolygon dann erneut.


GSE3033EPolygon intersects itself.

Erläuterung: Der Polygonring darf sich nicht selbst schneiden.

Benutzeraktion: Editieren Sie die Koordinaten des Rings, der sich selbst schneidet, und übergeben Sie das Polygon dann erneut.


GSE3034EInvalid number of measures.

Erläuterung: Der Parameter number of measures der Binärzeichenfolge enthält eine Anzahl von Maßen, die sich von der Anzahl der Maße unterscheidet, die in der Zeichenfolge angegeben ist.

Benutzeraktion: Editieren Sie den Parameter number of measures so, dass er mit der Anzahl in der Binärzeichenfolge übereinstimmt.


GSE3035EInvalid number of parts.

Erläuterung: Der Parameter number of parts der Binärzeichenfolge gab eine Anzahl von Teilen an, die sich von der Anzahl der Teile unterscheidet, die in der Zeichenfolge angegeben wurde.

Benutzeraktion: Editieren Sie den Parameter number of parts so, dass er mit der Anzahl in der Binärzeichenfolge übereinstimmt.


GSE3036EInvalid part offset.

Erläuterung: Der Parameter part offset der Binärzeichenfolge gab einen Teileabstand an, der sich von dem in der Zeichenfolge angegebenen Abstand unterscheidet.

Benutzeraktion: Editieren Sie den Parameter part offset so, dass er mit dem in der Binärzeichenfolge angegebenen Teileabstand übereinstimmt.


GSE3037EProjection error.

Erläuterung: Es wurde eine unzulässige Geometrie gefunden. Der Teileseparator ist ungültig.

Benutzeraktion: Wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.


GSE3038EBLOB too small.

Erläuterung: Die Byteanzahl des angegebenen großen Binärobjekts (BLOB) ist kleiner als die Byteanzahl im bereitgestellten BLOB.

Benutzeraktion: Gleichen Sie die BLOB-Länge und die Byteanzahl des BLOB ab, und übergeben Sie die Funktion dann erneut.


GSE3039EInvalid entity type.

Erläuterung: Es wurde eine unzulässige Geometrie gefunden. Die zugehörige Entitätsart ist ungültig.

Benutzeraktion: Wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.


GSE3040EInvalid byte order

Erläuterung: Die Byteanordnung muss 0 oder 1 sein.

Benutzeraktion: Editieren Sie die Byteanordnung so, dass sie 0 für Little Endian oder 1 für Big Endian ist.


GSE3041EInvalid part.

Erläuterung: Ein Funktionsparameter hat ein Teil indexiert, das nicht existiert. Dieser Fehler würde z. B. auftreten, wenn der Funktion ST_GeometryN eine 3 zur Rückgabe eines dritten Punktes in einer Multipunktangabe übergeben würde, obwohl die Mehrpunktangabe nur zwei Punkte umfasst.

Benutzeraktion: Editieren Sie den Parameter, und übergeben Sie die Funktion dann erneut.


GSE3042EEmpty geometry.

Erläuterung: Der Funktion ST_AsBinary wurde eine leere Geometrie übergeben, obwohl eine solche Eingabe für diese Funktion nicht zulässig ist.

Benutzeraktion: Editieren Sie die übergebene SQL-Anweisung so, dass nur eine nicht leere Geometrie an die Funktion ST_AsBinary übergeben wird. Sie können z. B. eine WHERE-Klausel verwenden, um leere Geometrien mit der Funktion ST_IsEmpty zu disqualifizieren.

Wenn eine räumliche Funktion eine Nachricht zurückgibt, zeigt DB2 die Kurzform dieser Nachricht und den entsprechenden SQLSTATE-Wert in der Nachricht SQL0443N an.

Zum Beispiel:

DB21034E  The command was processed as an SQL statement because it was not a
valid Command Line Processor command.  During SQL processing it returned:
SQL0443N  Routine "DB2GSE.ST_POINTFROMTEX" (specific name
"SQL000503150228187") has returned an error SQLSTATE with diagnostic text
"Invalid SRID".  SQLSTATE=38601

In Tabelle 34 können Sie den SQLCODE ermitteln, der dem in Nachricht SQL0443N zurückgegebenen SQLSTATE-Wert zugeordnet ist. Den vollständigen Text zu dem SQLCODE finden Sie in diesem Kapitel. Alternativ können Sie den folgenden Befehl eingeben:

DB2 ? [SQLCODE]

Tabelle 34. SQLSTATE-Werte und SQLCODE-Werte der Nachrichten, die von räumlichen Funktionen zurückgegeben werden
Bei diesem SQLSTATE-Wert: . . . ist der SQLCODE:
38600 GSE3002E
38601 GSE3003E
38602 GSE3004E
38603 GSE3005E
38604 GSE3006E
38605 GSE3007E
38606 GSE3008E
38607 GSE3009E
38608 GSE3010E
38609 GSE3011E
38610 GSE3012E
38612 GSE3013E
38613 GSE3014E
38800 GSE3015E
38801 GSE3016E
38802 GSE3017E
38803 GSE3018E
38804 GSE3019E
38805 GSE3020E
38806 GSE3021E
38807 GSE3022E
38808 GSE3023E
38809 GSE3024E
38810 GSE3025E
38811 GSE3026E
38812 GSE3027E
38813 GSE3028E
38814 GSE3029E
38815 GSE3030E
38816 GSE3031E
38817 GSE3032E
38818 GSE3033E
38819 GSE3034E
38820 GSE3035E
38821 GSE3036E
38822 GSE3037E
38823 GSE3038E
38824 GSE3039E
38825 GSE3040E
38826 GSE3041E
38827 GSE3042E
38999 GSE3043E


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite ]