Benutzer- und Referenzhandbuch

Konfiguration von DB2 Spatial Extender

Ein Spatial Extender-System besteht aus einer allgemeinen DB2-Datenbank, dem Spatial Extender und einem Geobrowser (z. B. ArcExplorer Java Version 3.0). Normalerweise befindet sich eine für räumliche Operationen aktivierte Datenbank auf dem Server. Mit Hilfe von Client-Anwendungen können Sie über die gespeicherten Prozeduren des Spatial Extender und über räumliche Abfragen auf räumliche Daten zugreifen. Sie können DB2 Spatial Extender auch in einer eigenständigen Umgebung konfigurieren. Bei dieser Konfiguration befinden sich Client und Server auf derselben Maschine. Sowohl bei Client/Server- als auch bei eigenständigen Konfigurationen können Sie räumliche Daten mit einem Geobrowser anzeigen.

IBM bietet zur Zeit keinen Geobrowser an, der visuelle Abfrageergebnisse erzeugen kann. Weitere Informationen über Geobrowser sowie eine Bezugsquelle finden Sie unter Herunterladen von ArcExplorer.

Abbildung 5 verdeutlicht die Architektur des Spatial Extender.

Abbildung 5. Client/Server-Konfiguration

[Abbildung]


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite ]