Verwenden Sie diese gespeicherte Prozedur zum Ausführen eines Geocodierers im Stapelbetrieb. Informationen zu dieser Task finden Sie im Abschnitt Den Geocodierer im Stapelbetrieb ausführen.
Ein Beispiel für den Code zum Aufrufen dieser gespeicherten Prozedur finden Sie in der C-Funktion gseRunGC im Beispielprogramm. Informationen zu diesem Programm finden Sie in Kapitel 8, Anwendungen für DB2 Spatial Extender schreiben.
Die Benutzer-ID, unter der diese gespeicherte Prozedur aufgerufen wird, muß eine der folgenden Berechtigungen haben:
Eingabeparameter
Tabelle 28. Eingabeparameter für die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_run_gc.
Name | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
layerSchema | VARCHAR(30) | Name des Schemas, zu dem die im Parameter layerTable angegebene Tabelle
oder Sicht gehört.
Dieser Parameter kann Nullwerte enthalten. Kommentar: Wenn Sie keinen Wert für den Parameter layerSchema angeben, wird als Standardwert die Benutzer-ID verwendet, unter der die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_run_gc aufgerufen wurde. |
layerTable | VARCHAR(128) | Der Name der Tabelle, die die Spalte enthält, in die die geocodierten
Daten eingefügt werden sollen.
Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten. |
layerColumn | VARCHAR(128) | Der Name der Spalte, in die die geocodierten Daten eingefügt werden
sollen.
Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten. |
gcId | INTEGER | Kennung des auszuführenden Geocodierers.
Dieser Parameter kann Nullwerte enthalten. Zum Ermitteln der Kennungen der registrierten Geocodierer schlagen Sie in der Katalogsicht DB2GSE.SPATIAL_GEOCODER nach. |
precisionLevel | INTEGER | Die Genauigkeit, mit der die Quellendaten den entsprechenden Bezugsdaten
entsprechen müssen, damit der Geocodierer die Quellendaten erfolgreich
verarbeiten kann.
Dieser Parameter kann Nullwerte enthalten. Kommentar: Die Genauigkeitsstufe kann von 1 bis 100 Prozent reichen. |
vendorSpecific | VARCHAR(256) | Vom Hersteller bereitgestellte technische Informationen, beispielsweise
der Pfad und Name einer Datei, über die Parameter eingestellt werden.
Dieser Parameter kann Nullwerte enthalten. |
whereClause | VARCHAR(256) | Der Hauptteil der WHERE-Klausel. Er definiert eine Einschränkung
zu der Gruppe der zu geocodierenden Datensätze. Die Klausel kann auf
eine Attributspalte in der Tabelle, mit der der Geocodierer arbeiten soll,
verweisen.
Dieser Parameter kann Nullwerte enthalten. |
commitScope | INTEGER | Anzahl der Datensätze pro Prüfpunkt.
Dieser Parameter kann Nullwerte enthalten. |
Ausgabeparameter
Tabelle 29. Ausgabeparameter für die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_run_gc.
Name | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
msgCode | INTEGER | Code, der den Nachrichten zugeordnet ist, die der Aufrufer dieser gespeicherten Prozedur zurückgeben kann. |
Reserviert | VARCHAR(1024) | Vollständige Fehlernachricht, wie auf dem DB2 Spatial Extender-Server konstruiert. |