Benutzer- und Referenzhandbuch

ST_Touches

ST_Touches gibt 1 (TRUE) zurück, wenn keiner der gemeinsamen Punkte der beiden Geometrien den Innenbereich beider Geometrien schneidet; andernfalls wird 0 (FALSE) zurückgegeben. Mindestens eine der Geometrien muß eine Linienfolge, ein Polygon, eine Mehrlinienfolge oder ein Multipolygon sein.

Syntax

db2gse.ST_Touches(g1 db2gse.ST_Geometry, g2 db2gse.ST_Geometry)

Rückgabetyp

Integer

Beispiele

Der GIS-Techniker muß eine Liste aller Abwasserkanäle, deren Endpunkt einen anderen Abwasserkanal schneiden, zur Verfügung stellen.

Die folgende Anweisung CREATE TABLE erstellt die Tabelle SEWERLINES mit drei Spalten. Die erste Spalte, SEWER_ID, kennzeichnet jede Abwasserkanallinie eindeutig. Die zweite Spalte CLASS des Typs Integer kennzeichnet den Typ des Abwasserkanals; normalerweise gibt diese Spalte die Kapazität des Kanals an. Die dritte Spalte, SEWER, des Typs Linienfolge speichert die Geometrie der Abwasserkanallinie.

CREATE TABLE SEWERLINES (sewer_id integer, class integer, sewer 
    db2gse.ST_LineString);

Die folgende Anweisung SELECT gibt eine sortierte Liste der SEWER_IDS, die einander berühren, zurück.

SELECT s1.sewer_id, s2.sewer_id
FROM sewerlines s1, sewerlines s2
WHERE db2gse.ST_Touches (s1.sewer, s2.sewer) = 1,
ORDER BY 1,2;


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]