Benutzer- und Referenzhandbuch

ST_Area

ST_Area verwendet ein Polygon oder ein Multipolygon und gibt seine Fläche zurück.

Syntax
db2gse.ST_Area(s db2gse.ST_Surface)

Rückgabetyp

Double

Beispiele

Der Stadtplaner benötigt eine Liste der Gebäude. Zum Abrufen der Liste wählt ein GIS-Techniker die Gebäude-ID und die Grundfläche der einzelnen Gebäude aus.

Die Gebäudegrundflächen sind in der Tabelle BUILDINGFOOTPRINTS gespeichert, die mit der folgenden Anweisung CREATE TABLE erstellt wird:

CREATE TABLE BUILDINGFOOTPRINTS (   building_id integer,
                                    lot_id      integer,
                                    footprint   db2gse.ST_MultiPolygon);

Für die Anforderung des Stadtplaners verwendet der Techniker die folgende Anweisung SELECT zur Auswahl des eindeutigen Schlüssels, der building_id und der Grundfläche jedes Gebäudes aus der Tabelle BUILDINGFOOTPRINTS:

SELECT building_id, db2gse.ST_Area (footprint) "Area"
FROM BUILDINGFOOTPRINTS;

Die Anweisung SELECT gibt die folgende Ergebnisgruppe zurück:

building_id   Area
------------  ------------------------
         506    +1.40768000000000E+003
        1208    +2.55759000000000E+003
         543    +1.80786000000000E+003
         178    +2.08671000000000E+003
         .
         .
         .

Abbildung 28. Über die Fläche eine Gebäudegrundfläche finden. Vier der fünf Gebäudegrundflächen mit ihren Gebäude-ID-Nummern werden entlang der angrenzenden Straße angezeigt.

top


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]