Benutzer- und Referenzhandbuch


Die bekannten OGC-Textdarstellungen

DB2 Spatial Extender hat verschiedene Funktionen, die Geometrien aus Textbeschreibungen generieren:

ST_GeomFromText
Erstellt eine Geometrie aus einer Textdarstellung eines beliebigen Geometrietyps.

ST_PointFromText
Erstellt einen Punkt aus einer Textdarstellung eines Punkts.

ST_LineFromText
Erstellt eine Linienfolge aus der Textdarstellung einer Linienfolge.

ST_PolyFromText
Erstellt ein Polygon aus der Textdarstellung eines Polygons.

ST_MPointFromText
Erstellt eine Mehrpunktangabe aus der Textdarstellung einer Mehrpunktangabe.

ST_MLineFromText
Erstellt eine Mehrlinienfolge aus der Textdarstellung einer Mehrlinienfolge.

ST_MPolyFromText
Erstellt ein Multipolygon aus der Textdarstellung eines Multipolygons.

Die Textdarstellung ist eine ASCII-Zeichenfolge, die den Austausch der Geometrie in ASCII-Textform ermöglicht. Sie können diese Funktionen in einer Sprache der dritten oder vierten Generation (3GL oder 4GL) verwenden, da sie keine Definition spezieller Programmstrukturen erfordern. Die Funktion ST_AsText setzt eine vorhandene Geometrie um in eine Textdarstellung.

Jeder Geometrie hat eine bekannte Textdarstellung, die zur Konstruktion neuer Exemplare des Typs und zum Umsetzen vorhandener Exemplare in Textform für die alphanumerische Anzeige verwendet werden kann.

Die bekannte Textdarstellung einer Geometrie ist wie folgt definiert: die Notation {}* gibt 0 oder mehr Wiederholungen der Zeichen innerhalb der geschweiften Klammern an; die geschweiften Klammern erscheinen nicht in der Liste der Ausgabezeichen.

<Geometrie-Befehlstext> :=
| <Punkt-Befehlstext>
| <Linienfolgen-Befehlstext>
| <Polygon-Befehlstext>
| <Mehrpunktangaben-Befehlstext>
| <Mehrlinienfolgen-Befehlstext>
| <Multipolygon-Befehlstext>
 
<Punkt-Befehlstext> :=
POINT <Punkttext>
 
<Linienfolgen-Befehlstext> :=
LINESTRING <Linienfolgentext>
 
<Polygon-Befehlstext> :=
POLYGON <Polygontext>
 
<Mehrpunktangaben-Befehlstext> :=
MULTIPOINT <Mehrpunktangabentext>
 
<Mehrlinienfolgen-Befehlstext> :=
MULTILINESTRING <Mehrlinienfolgentext>
 
<Multipolygon-Befehlstext> :=
MULTIPOLYGON <Multipolygontext>
 
<Punkttext> := EMPTY
|    <Punkt>
| Z  <PunktZ>
| M  <PunktM>
| ZM <PunktZM>
 
<Punkt> :=  <x>  <y>
<x> := Literal mit doppelter Genauigkeit
<y> := Literal mit doppelter Genauigkeit
<PunktZ> :=  <x>  <y>  <z>
<x> := Literal mit doppelter Genauigkeit
<y> := Literal mit doppelter Genauigkeit
<z> := Literal mit doppelter Genauigkeit
<PunktM> :=  <x>  <y>  <m>
<x> := Literal mit doppelter Genauigkeit
<y> := Literal mit doppelter Genauigkeit
<m> := Literal mit doppelter Genauigkeit
<PunktZM> :=  <x>  <y>  <z>  <m>
<x> := Literal mit doppelter Genauigkeit
<y> := Literal mit doppelter Genauigkeit
<z> := Literal mit doppelter Genauigkeit
<m> := Literal mit doppelter Genauigkeit
 
<Linienfolgentext> := EMPTY
|    ( <Punkttext >   {,
<Punkttext> }*  )
| Z  ( <PunktZ-Text >  {,  <PunktZ-Text> }*  )
| M  ( <PunktM-Text >  {,  <PunktM-Text> }*  )
| ZM ( <PunktZM-Text > {,  <PunktZM-Text> }*  )
 
<Polygontext> := EMPTY
| ( <Linienfolgentext > {,<Linienfolgentext > }*  )
 
<Mehrpunkttext> := EMPTY
| ( <Punkttext >   {,  <Punkttext > }*  )
 
<Mehrlinienfolgentext> := EMPTY
| ( <Linienfolgentext > {,< Linienfolgentext>}*  )
 
<Multipolygontext> := EMPTY
| ( < Polygontext > {,  < Polygontext > }*  )
 

Die Basisfunktionssyntax lautet:

Funktion (<Textbeschreibung>,<SRID>)
 

Die SRID, die Kennung des räumlichen Bezugssystems, und der Primärschlüssel zu der Tabelle SPATIAL_REFERENCES kennzeichnen das räumliche Bezugssystem der Geometrie, das in der Tabelle SPATIAL_REFERENCES gespeichert ist. Bevor eine Geometrie in eine räumliche Spalte eingefügt wird, muß ihre SRID mit der SRID der räumlichen Spalte übereinstimmen.

Die Textbeschreibung besteht aus drei in einfachen Anführungszeichen eingeschlossenen Basiskomponenten. Beispiel.

<'Geometrietyp'> ['Koordinatentyp' ] [''Koordinatenliste']
 

Die Angaben haben folgende Bedeutung:

Geometrietyp
Eine der folgenden Angaben: Punkt, Linienfolge, Polygon, Mehrpunktangabe, Mehrlinienfolge oder Multipolygon.

Koordinatentyp
Gibt an, ob die Geometrie Z-Koordinaten oder Maße hat oder nicht. Lassen Sie dieses Argument leer, wenn die Geometrie weder Z-Koordinaten noch Maße hat. Andernfalls stellen Sie den Koordinatentyp auf Z ein für Geometrien mit Z-Koordinaten, auf M für Geometrien mit Maßen oder auf ZM für Geometrien mit beiden Merkmalen.

Koordinatenliste
Definiert die Scheitelpunkte der Geometrie. Koordinatenlisten werden durch Kommas getrennt und in Klammern eingeschlossen. Geometrien mit mehreren Komponenten erfordern Gruppen von Klammern, in die die einzelnen Teile der Komponenten eingeschlossen werden. Wenn die Geometrie leer ist, ersetzt das Schlüsselwort EMPTY die Koordinate.

Tabelle 65 zeigt eine vollständige Liste der Beispiele aller möglichen Textdarstellungen.

Tabelle 65. Geometrietypen und ihre Textdarstellung

Geometrietyp

Textbeschreibung

Kommentar

point

point empty

Leerer Punkt

point

point z empty

Leerer Punkt mit Z-Koordinate

point

point m empty

Leerer Punkt mit Maß

point

point zm empty

Leerer Punkt mit Z-Koordinate und Maß

point

point ( 10.05 10.28 )

Punkt

point

point z ( 10.05 10.28 2.51 )

Punkt mit Z-Koordinate

point

point m ( 10.05 10.28 4.72 )

Punkt mit Maß

point

point zm ( 10.05 10.28 2.51 4.72 )

Punkt mit Z-Koordinate und Maß

linestring

linestring empty

Leere Linienfolge

linestring

linestring z empty

Leere Linienfolge mit Z-Koordinaten

linestring

linestring m empty

Leere Linienfolge mit Maß

linestring

linestring zm empty

Leere Linienfolge mit Z-Koordinaten und Maß

linestring

linestring ( 10.05 10.28 , 20.95 20.89 )

Linienfolge

linestring

linestring z ( 10.05 10.28 3.09, 20.95 31.98 4.72, 21.98 29.80 3.51 )

Linienfolge mit Z-Koordinaten

linestring

linestring m ( 10.05 10.28 5.84, 20.95 31.98 9.01, 21.98 29.80 12.84 )

Linienfolge mit Maß

linestring

linestring zm ( )

Linienfolge mit Z-Koordinaten und Maß

polygon

polygon empty

Leeres Polygon

polygon

polygon z empty

Leeres Polygon mit Z-Koordinaten

Polygon

polygon m empty

Leeres Polygon mit Maß

polygon

polygon zm empty

Leeres Polygon mit Z-Koordinaten und Maß

polygon

polygon (( 10 10, 10 20, 20 20, 20 15, 10 10))

Polygon

polygon

polygon z (( ))

Polygon mit Z-Koordinaten

polygon

polygon m (( ))

Polygon mit Maß

polygon

polygon zm (( ))

Polygon mit Z-Koordinaten und Maß

multipoint

multipoint empty

Leere Mehrpunktangabe

multipoint

multipoint z empty

Leere Mehrpunktangabe mit Z-Koordinaten

multipoint

multipoint m empty

Leere Mehrpunktangabe mit Maß

multipoint

multipoint zm empty

Leere Mehrpunktangabe mit Z-Koordinaten und Maß

multipoint

multipoint empty

Leere Mehrpunktangabe

multipoint

multipoint (10 10, 20 20)

Mehrpunktangabe mit zwei Punkten

multipoint

multipoint z (10 10 2, 20 20 3)

Mehrpunktangabe mit Z-Koordinaten

multipoint

multipoint m (10 10 4, 20 20 5)

Mehrpunktangabe mit Maß

multipoint

multipoint zm (10 10 2 4, 20 20 3 5)

Mehrpunktangabe mit Z-Koordinaten und Maß

multilinestring

multilinestring empty

Leere Mehrlinienfolge

multilinestring

multilinestring z empty

Leere Mehrlinienfolge mit Z-Koordinaten

multilinestring

multilinestring m empty

Leere Mehrlinienfolge mit Maß

multilinestring

multilinestring zm empty

Leere Mehrlinienfolge mit Z-Koordinaten mit Maß

multilinestring

multilinestring (( ))

Mehrlinienfolge

multilinestring

multilinestring z (( ))

Mehrlinienfolge mit Z-Koordinaten

multilinestring

multilinestring m (( ))

Mehrlinienfolge mit Maß

multilinestring

multilinestring zm (( ))

Mehrlinienfolge mit Z-Koordinaten mit Maß

multipolygon

multipolygon empty

Leeres Multipolygon

multipolygon

multipolygon z empty

Leeres Multipolygon mit Z-Koordinaten

multipolygon

multipolygon m empty

Leeres Multipolygon mit Maß

multipolygon

multipolygon z

Leeres Multipolygon mit Z-Koordinaten und Maß

multipolygon

multipolygon ((( )))

Multipolygon

multipolygon

multipolygon z ((( )))

Multipolygon mit Z-Koordinates

multipolygon

multipolygon m (((10 10 2, 10 20 3, 20 20 4, 20 15 5, 10 10 2), (50 40 7, 50 50 3, 60 50 4, 60 40 5, 50 40 7)))

Multipolygon mit Maß

multipolygon

multipolygon zm ((( )))

Multipolygon mit Z-Koordinaten und Maß


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]