Benutzer- und Referenzhandbuch

Über das Control Center einen räumlichen Index erstellen

So erstellen Sie über das Control Center einen räumlichen Index:

  1. Wählen Sie im Objektbaum den Ordner Tables aus. Alle vorhandenen Tabellen werden im Inhalts-Teilfenster angezeigt.
  2. Klicken Sie im Inhalts-Teilfenster mit der rechten Maustaste die Tabelle an, für die Sie einen Index erstellen wollen, und klicken Sie Spatial Extender --> Spatial Indexes im Kontextmenü an. Das Fenster Spatial Indexes wird geöffnet.
  3. Klicken Sie im Fenster Spatial Indexes die Option Create an. Das Fenster Create Spatial Index wird geöffnet.
  4. Geben Sie im Feld Name den Namen des neuen räumlichen Index ein, den Sie erstellen wollen.
    Anmerkung:Sie brauchen kein Schema anzugeben. Der DB2 Spatial Extender fügt das Schema automatisch ein und erstellt einen vollständig qualifizierten Namen dafür.
  5. Wählen Sie im Feld Layer column die Schicht aus, für die Sie einen Index erstellen wollen.

    Eine Schicht ist eine räumliche Spalte, die für den DB2 Spatial Extender definiert oder registriert wurde.

  6. Geben Sie in den Feldern Grid size die Größe des Gitters ein, die Sie den einzelnen Feldern zuordnen wollen.

    Die Gitterstufen Finest, Middle und Coarsest werden durch Vergrößern der Zellengröße eingegeben. Somit muß die zweite Schicht eine höhere Zellengröße haben als die erste und die dritte Schicht eine höhere als die zweite.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]