IsMeasured verwendet ein Geometrieobjekt und gibt 1 (TRUE) zurück, wenn das Objekt Maße hat; andernfalls wird 0 (FALSE) zurückgegeben.
Syntax
db2gse.IsMeasured(g db2gse.ST_Geometry)
Rückgabetyp
Integer
Beispiele
Die folgende Anweisung CREATE TABLE erstellt die Tabelle MEASURE_TEST mit zwei Spalten. Die GID-Spalte kennzeichnet die Zeilen eindeutig, und die Spalte G1 speichert die Punktgeometrien.
CREATE TABLE MEASURE_TEST (gid smallint, g1 db2gse.ST_Geometry)
Die folgenden INSERT-Anweisungen fügen zwei Datensätze in die Tabelle MEASURE_TEST ein. Der erste Datensatz speichert einen Punkt, der kein Maß hat. Der Punkt des zweiten Datensatzes hat ein Maß.
INSERT INTO MEASURE_TEST VALUES(1, db2gse.ST_PointFromText('point (10 10)', db2gse.coordref()..srid(0))) INSERT INTO MEASURE_TEST VALUES (2, db2gse.ST_PointFromText('point m (10.92 10.12 5)', db2gse.coordref()..srid(0)))
Die folgende Anweisung SELECT und die entsprechende Ergebnisgruppe zeigen die GID-Spalte zusammen mit den Ergebnissen der Funktion IsMeasured. Die Funktion IsMeasured gibt 0 für die erste Zeile zurück, da der Punkt kein Maß hat. Sie gibt 1 für die zweite Zeile zurück, da der Punkt Maßangaben hat.
SELECT gid, db2gse.IsMeasured (g1) "Has measures?" FROM MEASURE_TEST gid Has measures ------ ---------- 1 0 2 1