Benutzer- und Referenzhandbuch

db2gse.gse_enable_sref

Geben Sie über diese gespeicherte Prozedur an, wie negative und Dezimalzahlen in einem spezifischen Koordinatensystem in positive ganze Zahlen umgewandelt werden sollen, so daß sie vom DB2 Spatial Extender gespeichert werden können. Ihre Angaben werden als räumliches Bezugssystem bezeichnet. Beim Verarbeiten dieser gespeicherten Prozedur werden der Katalogsicht DB2GSE.SPATIAL_REF_SYS Informationen zum räumlichen Bezugssystem hinzugefügt. Informationen zu dieser Sicht finden Sie im Abschnitt DB2GSE.SPATIAL_REF_SYS.

Ein Beispiel für den Code zum Aufrufen dieser gespeicherten Prozedur finden Sie in der C-Funktion gseEnableSref im Beispielprogramm. Informationen zu diesem Programm finden Sie in Kapitel 8, Anwendungen für DB2 Spatial Extender schreiben.

Berechtigung

Keine erforderlich.

Eingabeparameter

Tabelle 16. Eingabeparameter für die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_enable_sref.
Name Datentyp Beschreibung
srId INTEGER Eine numerische Kennung für dieses räumliche Bezugssystem.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

Kommentar: Diese Kennung muß innerhalb der räumlich aktivierten Datenbank eindeutig sein.

srName VARCHAR(64) Kurzbeschreibung des räumlichen Bezugssystems.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

Kommentar: Diese Beschreibung muß innerhalb der räumlich aktivierten Datenbank eindeutig sein.

falsex DOUBLE Eine Zahl, die von einem negativen X-Koordinatenwert abgezogen wird, um auf diese Weise eine nicht negative Zahl zu erhalten (eine positive Zahl oder Null).

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

falsey DOUBLE Eine Zahl, die von einem negativen Y-Koordinatenwert abgezogen wird, um auf diese Weise eine nicht negative Zahl zu erhalten (eine positive Zahl oder Null).

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

xyunits DOUBLE Eine Zahl, die mit einer dezimalen X-Koordinate oder einer dezimalen Y-Koordinate multipliziert wird, um eine ganze Zahl zu erhalten, die als 32-Bit-Datenelement gespeichert werden kann.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

falsez DOUBLE Eine Zahl, die von einem negativen Z-Koordinatenwert abgezogen wird, um auf diese Weise eine nicht negative Zahl zu erhalten (eine positive Zahl oder Null).

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

zunits DOUBLE Eine Zahl, die mit einer dezimalen Z-Koordinate multipliziert wird, um eine ganze Zahl zu erhalten, die als 32-Bit-Datenelement gespeichert werden kann.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

falsem DOUBLE Eine Zahl, die von einem negativen Maß abgezogen wird, um auf diese Weise eine nicht negative Zahl zu erhalten (eine positive Zahl oder Null).

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

munits DOUBLE Eine Zahl, die mit einem dezimalen Maß multipliziert wird, um eine ganze Zahl zu erhalten, die als 32-Bit-Datenelement gespeichert werden kann.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

scId INTEGER Numerische Kennung des Koordinatensystems, aus dem das räumliche Bezugssystem abgeleitet wird. Die numerische Kennung des Koordinatensystems können Sie in der Katalogsicht DB2GSE.COORD_REF_SYS im Abschnitt DB2GSE.COORD_REF_SYS ermitteln.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

Ausgabeparameter

Tabelle 17. Ausgabeparameter für die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_enable_sref.
Name Datentyp Beschreibung
msgCode INTEGER Code, der den Nachrichten zugeordnet ist, die der Aufrufer dieser gespeicherten Prozedur zurückgeben kann.
Reserviert VARCHAR(1024) Vollständige Fehlernachricht, wie auf dem DB2 Spatial Extender-Server konstruiert.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]