Benutzer- und Referenzhandbuch

ST_NumInteriorRing

ST_NumInteriorRing verwendet ein Polygon und gibt die Anzahl seiner inneren Ringe zurück.

Syntax

db2gse.NumInteriorRing(p db2gse.ST_Polygon)

Rückgabetyp

Integer

Beispiele

Eine Ornithologin, die den Vogelbestand auf verschiedenen Südseeinseln untersuchen möchte, weiß, daß sich die Zone für die Nahrungssuche einer bestimmten Spezies auf die Inseln mit Süßwasserseen beschränkt. Sie möchte daher wissen, welche Inseln ein oder mehrere Seen haben.

Die folgende Anweisung CREATE TABLE erstellt die Tabelle ISLANDS. Die Spalten ID und NAME der Tabelle ISLANDS kennzeichnen alle Inseln, und die Polygonspalte LAND speichert die Geometrie dieser Inseln.

CREATE TABLE ISLANDS (id integer, name varchar(32), land db2gse.ST_Polygon);

Da die inneren Ringe die Seen darstellen, werden mit der Funktion ST_NumInteriorRing nur die Inseln aufgelistet, die mindestens einen inneren Ring haben.

SELECT name FROM ISLANDS WHERE db2gse.ST_NumInteriorRing(land) > 0;


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]