Benutzer- und Referenzhandbuch

ST_Difference

ST_Difference verwendet zwei Geometrieobjekte und gibt ein Geometrieobjekt zurück, das die Differenz der beiden Eingabeobjekte darstellt.

Syntax

db2gse.ST_Difference(g1 db2gse.ST_Geometry, g2 db2gse.ST_Geometry)

Rückgabetyp

db2gse.ST_Geometry

Beispiele

Der Stadtplaner muß die Gesamtfläche der Grundstücke in der Stadt kennen, auf denen kein Gebäude steht. Das heißt, der Stadtplaner braucht die Summe der Fläche nach Abzug der bebauten Fläche.

CREATE TABLE BUILDINGFOOTPRINTS (building_id integer,
                                 lot_id      integer,
                                 footprint   db2gse.ST_MultiPolygon);
 
CREATE TABLE LOTS ( lot_id  integer,
                   lot   db2gse.ST_MultiPolygon);

Der Stadtplaner erstellt eine Gleichsetzungsverknüpfung zwischen den Tabellen BUILDINGFOOTPRINTS und LOTS über die lot_id. Anschließend verwendet er die Flächensumme der Differenzen zwischen Grundstücke und den Gebäudegrundflächen.

SELECT SUM(db2gse.ST_Area(db2gse.ST_Difference(lot,footprint)))
FROM BUILDINGFOOTPRINTS bf, LOTS
WHERE bf.lot_id = LOTS.lot_id; 


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]