Benutzer- und Referenzhandbuch

db2gse.gse_enable_idx

Verwenden Sie diese gespeicherte Prozedur zum Erstellen eines Index für eine räumliche Spalte.

Ein Beispiel für den Code zum Aufrufen dieser gespeicherten Prozedur finden Sie in der C-Funktion gseEnableIdx im Beispielprogramm. Informationen zu diesem Programm finden Sie in Kapitel 8, Anwendungen für DB2 Spatial Extender schreiben.

Berechtigung

Die Benutzer-ID, unter der diese gespeicherte Prozedur aufgerufen wird, muß eine der folgenden Berechtigungen haben:

Eingabeparameter

Tabelle 14. Eingabeparameter für die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_enable_idx.
Name Datentyp Beschreibung
layerSchema VARCHAR(30) Name des Schemas, zu dem die im Parameter layerTable angegebene Tabelle gehört.

Dieser Parameter kann Nullwerte enthalten.

Kommentar: Wenn Sie keinen Wert für den Parameter layerSchema angeben, wird als Standardwert die Benutzer-ID verwendet, unter der die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_enable_idx aufgerufen wurde.

layerTable VARCHAR(128) Name der Tabelle, in der der zu erstellende Index definiert werden soll.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

layerColumn VARCHAR(128) Name der räumlich aktivierten Spalte, die mit Hilfe des zu erstellenden Index durchsucht werden soll.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

indexName VARCHAR(128) Name des zu erstellenden Index.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

Kommentar: Geben Sie keinen Schemanamen an. Der DB2 Spatial Extender ordnet den Index automatisch dem Schema zu, auf das vom Parameter layerSchema verwiesen wird.

gridSize1 DOUBLE Diese Zahl gibt an, wie die Unterteilung des feinsten Gitters sein soll.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

gridSize2 DOUBLE Diese Zahl gibt an, (1) daß für diesen Index kein zweites Gitter vorhanden sein soll oder (2) wie die Unterteilung des zweiten Gitters sein soll.

Dieser Parameter kann Nullwerte enthalten.

Kommentar: Wenn kein zweites Gitter vorhanden sein soll, geben Sie 0 an. Soll ein zweites Gitter verwendet werden, muß es feiner sein als das mit gridSize1 angegebene Gitter.

gridSize3 DOUBLE Diese Zahl gibt an, (1) daß für diesen Index kein drittes Gitter vorhanden sein soll oder (2) wie die Unterteilung des dritten Gitters sein soll.

Dieser Parameter kann Nullwerte enthalten.

Kommentar: Wenn kein drittes Gitter vorhanden sein soll, geben Sie 0 an. Soll ein drittes Gitter verwendet werden, muß es feiner sein als das mit gridSize2 angegebene Gitter.

Ausgabeparameter

Tabelle 15. Ausgabeparameter für die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_enable_idx.
Name Datentyp Beschreibung
msgCode INTEGER Code, der den Nachrichten zugeordnet ist, die der Aufrufer dieser gespeicherten Prozedur zurückgeben kann.
Reserviert VARCHAR(1024) Vollständige Fehlernachricht, wie auf dem DB2 Spatial Extender-Server konstruiert.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]