Mit einer speziellen Gruppe räumlicher Funktionen, die als räumliche Prädikate bezeichnet werden, kann die Leistung gesteigert werden. Räumliche Prädikate wie beispielsweise ST_Overlaps, das zwei Polygone vergleicht, um festzustellen, ob sie sich überlappen, können im Hinblick auf Zeit- und Speicheranforderungen sehr aufwendig sein. Optimierungstechniken zum Minimieren der Ausführungskosten sind daher von großer Bedeutung. Der DB2 Query Optimizer verwendet den räumlichen Index zum Verbessern der Abfrageleistung, wenn Sie mit den räumlichen Prädikaten entsprechend den weiter hinten in diesem Kapitel beschriebenen Regeln arbeiten. Weitere Informationen zu räumlichen Prädikaten finden Sie im Abschnitt Prädikatfunktionen. Die zum Nutzen des räumlichen Index verwendeten räumlichen Prädikate sind:
Eine vollständige Liste alle räumlichen Funktionen und Prädikate finden Sie in Kapitel 14, Räumliche Funktionen für SQL-Abfragen.