ST verwendet einen Punkt und gibt seine X-Koordinate zurück.
Syntax
ST_X(p ST_Point)
Rückgabetyp
Double
Beispiele
Die folgende Anweisung CREATE TABLE erstellt die Tabelle X_TEST mit zwei Spalten: der Spalte GID, die die Zeile eindeutig kennzeichnet, und der Punktspalte PT1.
CREATE TABLE X_TEST (gid integer, pt1 db2gse.ST_Point)
Die folgenden INSERT-Anweisungen fügen zwei Zeilen ein. Eine der Zeilen ist ein Punkt ohne Z-Koordinate oder Maß. Die andere Spalte hat eine Z-Koordinate und ein Maß.
INSERT INTO X_TEST VALUES(1, db2gse.ST_PointFromText('point (10.02 20.01)', db2gse.coordref()..srid(0))) INSERT INTO X_TEST VALUES(2, db2gse.ST_PointFromText('point zm (10.02 20.01 5.0 7.0)', db2gse.coordref()..srid(0)))
Die folgende Anweisung SELECT und die entsprechende Ergebnisgruppe listet die Spalte GID und die Double-X-Koordinate der Punkte auf.
SELECT gid, db2gse.ST_X(pt1) "The X coordinate" FROM X_TEST GID The X coordinate ----------- ------------------------ 1 +1.00200000000000E+001 2 +1.00200000000000E+001 2 record(s) selected.