Benutzer- und Referenzhandbuch

db2gse.gse_disable_autogc

Verwenden Sie diese gespeicherte Prozedur zum Freigeben oder zum vorübergehenden Inaktivieren der Auslöser, die für die Synchronisation einer räumlichen Spalte mit den entsprechenden attributiven Spalten sorgen. Es empfiehlt sich beispielsweise, die Auslöser zu inaktivieren, während die Werte in den Attributspalten im Stapelbetrieb geocodiert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Informationen zur Geocodierung.

Ein Beispiel für den Code zum Aufrufen dieser gespeicherten Prozedur finden Sie in der C-Funktion gseDisableAutoGc im Beispielprogramm. Informationen zu diesem Programm finden Sie in Kapitel 8, Anwendungen für DB2 Spatial Extender schreiben.

Berechtigung

Die Benutzer-ID, unter der diese gespeicherte Prozedur aufgerufen wird, muß eine entsprechende Berechtigung haben:

Eingabeparameter

Tabelle 6. Eingabeparameter für die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_disable_autogc.
Name Datentyp Beschreibung
operMode SMALLINT Gibt an, ob die Auslöser freigegeben oder vorübergehend inaktiviert werden sollen.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

Kommentar: Verwenden Sie zum Freigeben von Auslösern das Makro GSE_AUTOGC_DROP. Verwenden Sie zum vorübergehenden Inaktivieren der Auslöser das Makro GSE_AUTOGC_INVALIDATE. Wenn Sie feststellen wollen, welche Werte diesen Makros zugeordnet sind, schlagen Sie in der Tabelle db2gse.h nach. Unter AIX ist diese Datei in dem Verzeichnis $DB2INSTANCE/sqllib/include/ gespeichert. Unter Windows NT ist sie im Verzeichnis %DB2PATH%\include\ gespeichert.

layerSchema VARCHAR(30) Name des Schemas, zu dem die im Parameter layerTable angegebene Tabelle oder Sicht gehört.

Dieser Parameter kann Nullwerte enthalten.

Kommentar: Wenn Sie keinen Wert für den Parameter layerSchema angeben, wird als Standardwert die Benutzer-ID verwendet, unter der die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_disable_autogc aufgerufen wurde.

layerTable VARCHAR(128) Name der Tabelle, in der die freizugebenden bzw. vorübergehend zu inaktivierenden Auslöser definiert sind.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

layerColumn VARCHAR(128) Name der räumlich aktivierten Spalte, die von den Auslösern verwaltet wird, die Sie freigeben oder vorübergehend inaktivieren wollen.

Dieser Parameter kann keine Nullwerte enthalten.

Ausgabeparameter

Tabelle 7. Ausgabeparameter für die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_disable_autogc.
Name Datentyp Beschreibung
msgCode INTEGER Code, der den Nachrichten zugeordnet ist, die der Aufrufer dieser gespeicherten Prozedur zurückgeben kann.
Reserviert VARCHAR(1024) Vollständige Fehlernachricht, wie auf dem DB2 Spatial Extender-Server konstruiert.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]