Benutzer- und Referenzhandbuch
Ein Polygon ist eine zweidimensionale Fläche, die als Folge von Punkten
gespeichert wird, die ihren äußeren Begrenzungsring sowie 0 oder mehr innere
Ringe definieren. Die Ringe eines Polygons können sich nicht überlappen. Per
Definition sind Polygone immer einfach. Meist definieren Polygone Grundstücke, Wasserflächen und andere
Merkmale mit einer räumlichen Ausdehnung.
Abbildung 11. Polygone.
- Ein Polygon, dessen Begrenzung durch einen äußeren Ring definiert ist.
- Ein Polygon, dessen Begrenzung durch einen äußeren Ring und zwei innere Ringe definiert ist. Die Fläche in den inneren Ringen ist Teil des Außenbereichs der Polygone.
- Ein zulässiges Polygon, da sich die Ringe an einem einzigen Tangentenpunkt berühren.

Der Außenbereich und alle inneren Ringe definieren die Begrenzung eines
Polygons, und der zwischen den Ringen eingeschlossene Bereich definiert den
Innenbereich des Polygons. Die Ringe eines Polygons können sich in
einem Tangentenpunkt berühren, aber niemals schneiden. Neben den
anderen aus der Geometrie der Superklasse übernommenen Merkmalen haben
Polygone eine Fläche.
Funktionen, die mit Polygonen arbeiten:
-
ST_Area
- Verwendet ein Polygon und gibt seine Fläche als Zahl mit doppelter
Genauigkeit zurück. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt ST_Area.
-
ST_ExteriorRing
- Verwendet ein Polygon und gibt seinen äußeren Ring als Linienfolge
zurück. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt ST_ExteriorRing.
-
ST_NumInteriorRing
- Verwendet ein Polygon und gibt die Anzahl der darin enthaltenen inneren
Ringe zurück. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt ST_NumInteriorRing.
-
ST_InteriorRingN
- Verwendet ein Polygon und einen Index und gibt den n-ten
inneren Ring als Linienfolge zurück. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt ST_InteriorRingN.
-
ST_Centroid
- Verwendet ein Polygon und gibt einen Punkt zurück, der den Mittelpunkt der
Ausdehnung des Polygons darstellt. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt ST_Centroid.
-
ST_PointOnSurface
- Verwendet ein Polygon und gibt einen Punkt zurück, der garantiert in der
Fläche des Polygons liegt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt ST_PointOnSurface.
-
ST_Perimeter
- Verwendet ein Polygon und gibt den Umfang seiner Fläche zurück.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt ST_Perimeter.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]