Benutzer- und Referenzhandbuch

ST_PointOnSurface

ST_PointOnSurface verwendet ein Polygon oder ein Multipolygon und gibt einen ST_Point zurück.

Syntax
db2gse.ST_PointOnSurface(s db2gse.ST_Surface)
db2gse.ST_PointOnSurface(ms db2gse.ST_MultiSurface)

Rückgabetyp

db2gse.ST_Point

Beispiele

Der Stadtplaner muß einen Kennzeichnungspunkt für jede Gebäudegrundfläche erstellen.

Die Gebäudegrundflächen sind in der Tabelle BUILDINGFOOTPRINTS gespeichert, die mit der folgenden Anweisung CREATE TABLE erstellt wurde.

CREATE TABLE BUILDINGFOOTPRINTS (   building_id integer,
                                    lot_id      integer,
                                    footprint   db2gse.ST_MultiPolygon); 

Die Funktion ST_PointOnSurface generiert einen Punkt, der garantiert auf der Gebäudegrundfläche liegt. Die Funktion ST_PointOnSurface gibt einen Punkt zurück, der von der Funktion AsBinaryShape in eine 1-Megabyte-Zeichenfolge umgewandelt wird; diese Zeichenfolge kann von der Anwendung verwendet werden.

SELECT CAST(db2gse.AsBinaryShape(db2gse.ST_PointOnSurface(footprint)) as 
            blob(1m))
FROM BUILDINGFOOTPRINTS; 


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]