Verwenden Sie diese gespeicherte Prozedur zum Entfernen von Ressourcen, die dem DB2 Spatial Extender das Speichern räumlicher Daten und die Unterstützung von Operationen mit diesen Daten ermöglichen.
Der Zweck dieser gespeicherten Prozedur ist es, das Lösen von Problemen zu erleichtern, die nach dem Aktivieren der Datenbank für räumliche Operationen auftreten können, aber vor dem Hinzufügen von räumlichen Tabellenspalten oder Daten. Es könnte beispielsweise nach dem Aktivieren einer Datenbank für räumliche Operationen entschieden werden, daß statt dessen der DB2 Spatial Extender für eine andere Datenbank verwendet werden soll. Solange keine räumlichen Spalten definiert oder räumliche Daten importiert wurden, können Sie diese gespeicherte Prozedur aufrufen, um alle räumlichen Ressourcen aus der ersten Datenbank zu entfernen.
Ein Beispiel für den Code zum Aufrufen dieser gespeicherten Prozedur finden Sie in der C-Funktion gseDisableDB im Beispielprogramm. Informationen zu diesem Programm finden Sie in Kapitel 8, Anwendungen für DB2 Spatial Extender schreiben.
Berechtigung
Die Benutzer-ID, unter der diese gespeicherte Prozedur aufgerufen wird, muß eine der Berechtigungen SYSADM oder DBADM für die Datenbank haben, von der die DB2 Spatial Extender-Ressourcen entfernt werden sollen.
Ausgabeparameter
Tabelle 8. Ausgabeparameter für die gespeicherte Prozedur db2gse.gse_disable_db.
Name | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
msgCode | INTEGER | Code, der den Nachrichten zugeordnet ist, die der Aufrufer dieser gespeicherten Prozedur zurückgeben kann. |
Reserviert | VARCHAR(1024) | Vollständige Fehlernachricht, wie auf dem DB2 Spatial Extender-Server konstruiert. |