Fehlernachrichten

SQL3100 - SQL3199


SQL3100WDie Spaltennummer "<spaltennummer>" (gekennzeichnet als "<name>") in der Ausgabedatei (DEL-Format) ist länger als 254 Byte.

Erläuterung: Die Länge oder maximale Länge der angegebenen Ausgabespalte ist größer als 254 Byte. Spalten, deren Länge 254 Byte überschreitet, werden von einigen anderen Produkten nicht unterstützt.

Das gesamte Feld wird exportiert, ohne daß Daten abgeschnitten werden.

Benutzeraktion: Wenn die Ausgabedatei von einem anderen Produkt nicht verarbeitet werden kann, exportieren Sie nur eine Unterzeichenfolge der inkorrekten Spalte, definieren Sie die Tabelle neu, oder schneiden Sie die Daten in der DEL-Spalte manuell ab.


SQL3101WIn Spalte "<spaltennummer>", Zeile "<zeilennummer>", befindet sich ein Begrenzungszeichen für eine Zeichenfolge.

Erläuterung: Zeichenfolgen, die exportiert werden sollen, werden vom System mit Begrenzungszeichen für Zeichenfolgen versehen. Das System fand jedoch eine Zeichenfolge, die bereits über ein Begrenzungszeichen verfügt.

Die Zeichenfolge wird zwischen Begrenzungszeichen gesetzt. Bei der künftigen Verwendung dieser Zeichenfolge werden Daten abgeschnitten. Die Verarbeitung kann fortgesetzt werden.

Benutzeraktion: Prüfen Sie die Daten für die angegebene Spalte und Zeile in der Ausgabetabelle oder -datei. Um Datenverlust zu vermeiden, ändern Sie das Begrenzungszeichen in ein Zeichen, das nicht in den Daten enthalten ist.


SQL3102WDie Anzahl der Spalten im Parameter METHOD ist größer als die Anzahl der Spalten in der Aktionszeichenfolge (z.B. "REPLACE into...").

Erläuterung: Die Anzahl der Spalten, die der Eingabedatei oder -tabelle entnommen werden, ist größer als die Anzahl der Spalten, die in die Ausgabetabelle oder -datei gestellt werden sollen.

Nur Daten für die in der Ausgabetabelle oder -datei angegebenen Spalten werden verarbeitet. Die Daten in den überzähligen Eingabespalten werden nicht verarbeitet.

Benutzeraktion: Prüfen Sie die Daten in der Ausgabetabelle oder -datei.


SQL3103WDie Anzahl der Spalten im Parameter METHOD ist kleiner als die Anzahl der Spalten in der Aktionszeichenfolge (z.B. "REPLACE into...").

Erläuterung: Die Anzahl der Spalten, die der Eingabedatei oder -tabelle entnommen werden, ist kleiner als die Anzahl der Spalten, die in die Ausgabetabelle oder -datei gestellt werden sollen.

Nur Daten in den durch die Eingabetabelle oder -datei angegebenen Spalten werden verarbeitet. Die Daten in den überzähligen Ausgabespalten werden nicht verarbeitet.

Benutzeraktion: Prüfen Sie die Daten in der Ausgabetabelle oder -datei.


SQL3104NDas Dienstprogramm EXPORT beginnt mit dem Export von Daten in die Datei "<name>".

Erläuterung: Diese Nachricht wird normalerweise bei Beginn der Operation ausgegeben.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3105NDas Dienstprogramm EXPORT hat "<anzahl>" Zeile(n) exportiert.

Erläuterung: Diese Übersichtsnachricht wird normalerweise bei Beendigung der Operation am Ende der Nachrichtendatei ausgegeben. In dieser Nachricht ist angegeben, wie viele Zeilen mit einer Anweisung SELECT verarbeitet wurden, bevor das Dienstprogramm EXPORT beendet wurde.

Benutzeraktion: Wurde der SQLCODE 0 vom Dienstprogramm zurückgegeben, ist keine Maßnahme erforderlich. Wurde SQLCODE 3107 zurückgegeben, prüfen Sie, ob in der Nachrichtendatei Warnnachrichten enthalten sind, die während des Exports ausgegeben wurden, und wiederholen Sie ggf. den Befehl. Wurde ein negativer SQLCODE zurückgegeben, trat während des Exports ein Fehler auf. Die Datendatei enthält möglicherweise nicht alle angeforderten Daten. Beheben Sie den Fehler, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3106NFehler beim Formatieren einer Nachricht für die Nachrichtendatei.

Erläuterung: Die Fehlernachricht ist möglicherweise unvollständig oder nicht korrekt formatiert.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3107WDie Nachrichtendatei enthält mindestens eine Warnnachricht.

Erläuterung: Während der Verarbeitung wurde mindestens eine Warnnachricht empfangen.

Diese Warnnachricht hat jedoch keine Auswirkungen auf die Verarbeitung.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Warnnachricht in der Nachrichtendatei.


SQL3108WAuf die Datei, auf die über einen DATALINK-Wert in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte ">spaltennummer>" verwiesen wird, kann nicht zugegriffen werden. Ursachencode: "<ursachencode>".

Erläuterung: Die möglichen Ursachen für diesen Fehler sind der Nummer des "<ursachencode>" zu entnehmen:

1
Das Format für die Datenposition des DATALINK-Werts ist ungültig.

2
Der DB2 Data Links Manager des DATALINK-Werts ist nicht in der Datenbank registriert.

3
Die DATALINK-Verbindungsart ist ungültig.

4
Die Datei, auf die im DATALINK-Wert verwiesen wird, konnte vom DB2 Data Links Manager nicht gefunden werden.

5
Die Verbindung zwischen der Datenbank und der Datei, auf die im DATALINK-Wert verwiesen wird, besteht bereits.

6
Der für die Verbindungsherstellung erforderliche Zugriff auf die Datei, auf die im DATALINK-Wert verwiesen wird, ist nicht möglich. Es handelt sich möglicherweise um eine symbolische Verbindung oder eine Datei, für die das SUID-Bit (Set User ID) oder das SGID-Bit (Set Group ID) gesetzt ist.

7
URL oder Kommentar des DATALINK-Werts ist zu lang.

Benutzeraktion: Ergreifen Sie eine dem "<ursachencode>" entsprechende Maßnahme:

1
Korrigieren Sie das Datenpositionsformat. Wenn der Host-Name nicht angegeben ist, kann DB2 den lokalen Host-Namen als Standardeinstellung nur dann verwenden, wenn die Unterstützung für FILE LINK CONTROL aktiviert ist. Informationen zur Aktivierung dieser Unterstützung finden Sie im Handbuch Systemverwaltung.

2
Stellen Sie sicher, daß der korrekte DB2 Data Links Manager angegeben wurde und dieser bei der Datenbank registriert ist. Registrierte DB2 Data Links Manager werden ignoriert, wenn die Unterstützung für FILE LINK CONTROL nicht aktiviert ist. Informationen zur Aktivierung dieser Unterstützung finden Sie im Handbuch Systemverwaltung.

3
Korrigieren Sie den Wert für die Verbindungsart.

4
Stellen Sie sicher, daß die korrekte Datei angegeben ist und daß die Datei vorhanden ist.

5
Heben Sie den vorhandenen Verweis auf diese Datei auf, oder geben Sie die Datei nicht in dieser Anweisung an.

6
Das Verbinden von Verzeichnissen ist nicht zulässig. Verwenden Sie den tatsächlichen Dateinamen und nicht den symbolischen Verweis. Ist das SUID- oder SGID-Bit gesetzt, kann die Verbindung nicht über eine DATALINK-Art hergestellt werden.

7
Kürzen Sie den Datenpositionswert oder den Kommentar.


SQL3109NDas Dienstprogramm beginnt mit dem Laden von Daten aus der Datei "<name>".

Erläuterung: Diese Nachricht wird normalerweise bei Beginn der Operation ausgegeben. Die Nachricht kann anstelle der Quellendatei den Namen einer temporären Datei angeben, die auf dem Server erstellt wurde.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3110NDie Verarbeitung des Dienstprogramms ist abgeschlossen. Es wurden "<anzahl>" Zeile(n) aus der Eingabedatei gelesen.

Erläuterung: Diese Nachricht wird normalerweise bei Beendigung der Operation ausgegeben.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3111CE/A-Fehler beim Schließen der Eingabedatei.

Erläuterung: Beim Schließen der Eingabedatei kam es zu einem E/A-Fehler des Systems. Der Fehler kann auf ein Problem auf dem Server oder auf dem Client hinweisen.

Die Datei wird nicht geschlossen.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Eingabedatei auf einen E/A-Fehler.


SQL3112WDie Anzahl der angegebenen Spalten der Eingabedatei ist geringer als die Anzahl der Datenbankspalten.

Erläuterung: In der Eingabedatei wurden weniger Spalten angegeben als in der Ausgabetabelle. Da für die überzähligen Spalten der Wert NULL zulässig ist, werden die Werte in den betreffenden Spalten mit NULL aufgefüllt.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3113WDer Datentyp "<typ>" der Datenbankspalte "<name>" ist mit dem Format dieser Datei nicht kompatibel. Für diese Spalte werden Nullwerte eingesetzt.

Erläuterung: Der Typ der Datenbankspalte ist für diese Datei nicht gültig. Da die Spalte Nullwerte enthalten kann, werden Nullwerte eingefügt.

Für die angegebene Spalte werden Nullwerte geladen.

Benutzeraktion: Wenn für diese Spalte die Eingabe von Daten erforderlich ist, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:


SQL3114WEinige Datenwerte nach "<text>" in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" wurden nicht geladen.

Erläuterung: Einige Daten in der angegebenen Zeile und Spalte wurden nicht geladen, weil die Spalte wahrscheinlich folgende Daten enthält:

Der Text, der geladen wurde, wird im Token "<text>" gezeigt.

Der Inhalt des Felds ist möglicherweise nicht kompatibel.

Benutzeraktion: Vergleichen Sie den Wert in der Ausgabetabelle mit der Eingabedatei. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3115WDer mit "<text>" beginnende Feldwert in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" ist länger als die längste zulässige Tabellenspalte. Der Wert wurde abgeschnitten.

Erläuterung: Der Feldwert ist länger als 32700 Byte.

Der Wert wurde nach 32700 Byte abgeschnitten.

Benutzeraktion: Vergleichen Sie den Wert in der Ausgabetabelle mit der Eingabedatei. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle. Stellen Sie fest, ob unpaarige Begrenzungszeichen für Zeichenfolgen vorhanden sind.


SQL3116WDer Feldwert in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" fehlt; für die Zielspalte ist jedoch die Eingabe von Daten erforderlich.

Erläuterung: In der Eingabedatei wurde der Feldwert NULL gefunden. Da die Zielspalte in der Tabelle den Wert NULL nicht zuläßt, werden keine Daten geladen.

Bei Dateien, die keine ASCII-Dateien sind, gibt der Wert der Spaltennummer das Feld innerhalb der Zeile der fehlenden Daten an. Bei ASCII-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer die Byteposition innerhalb der Ziele der fehlenden Daten an.

Die Zeile wird nicht geladen.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3117WDer Feldwert in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp SMALLINT konvertiert werden. Es wurde ein Nullwert geladen.

Erläuterung: Der Wert im angegebenen Feld kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp SMALLINT konvertiert werden. Möglicherweise liegt keine Übereinstimmung der Datentypen vor. Der Wert kann länger als eine aus 2 Byte bestehende ganze Zahl sein.

Bei DEL-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer das Feld innerhalb der Zeile an, die den betreffenden Wert enthält. Bei ASCII-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer die Byteposition innerhalb der Zeile an, bei der der betreffende Wert beginnt.

Es wird ein Nullwert geladen.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie den Eingabewert. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3118WDer Feldwert in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp SMALLINT konvertiert werden; für die Zielspalte ist jedoch die Eingabe von Daten erforderlich. Die Zeile wurde nicht geladen.

Erläuterung: Der Wert im angegebenen Feld kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp SMALLINT konvertiert werden. Möglicherweise liegt keine Übereinstimmung der Datentypen vor. Der Wert kann länger als eine aus 2 Byte bestehende ganze Zahl sein. Der Wert NULL kann nicht geladen werden, da für die Ausgabespalte in der Tabelle die Eingabe von Daten erforderlich ist.

Bei DEL-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer das Feld innerhalb der Zeile an, die den betreffenden Wert enthält. Bei ASCII-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer die Byteposition innerhalb der Zeile an, bei der der betreffende Wert beginnt.

Die Zeile wird nicht geladen.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3119WDer Feldwert in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp INTEGER konvertiert werden. Es wurde ein Nullwert importiert. Es wurde ein Nullwert geladen.

Erläuterung: Möglicherweise liegt keine Übereinstimmung der Datentypen vor, da der Wert im angegebenen Feld nicht in einen Wert mit dem Datentyp INTEGER konvertiert werden kann.

Bei DEL-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer das Feld innerhalb der Zeile an, die den betreffenden Wert enthält. Bei ASCII-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer die Byteposition innerhalb der Zeile an, bei der der betreffende Wert beginnt.

Es wird ein Nullwert geladen.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie den Eingabewert. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3120WDer Feldwert in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp INTEGER konvertiert werden; für die Zielspalte ist jedoch die Eingabe von Daten erforderlich. Die Zeile wurde nicht importiert. Die Zeile wurde nicht geladen.

Erläuterung: Möglicherweise liegt keine Übereinstimmung der Datentypen vor, da der Wert im angegebenen Feld nicht in einen Wert mit dem Datentyp INTEGER konvertiert werden kann. Der Wert NULL kann nicht geladen werden, da für die Ausgabespalte in der Tabelle die Eingabe von Daten erforderlich ist.

Bei DEL-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer das Feld innerhalb der Zeile an, die den betreffenden Wert enthält. Bei ASCII-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer die Byteposition innerhalb der Zeile an, bei der der betreffende Wert beginnt.

Die Zeile wird nicht geladen.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3121WDer Feldwert in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp FLOAT konvertiert werden. Es wurde ein Nullwert geladen.

Erläuterung: Der Wert im angegebenen Feld kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp FLOAT konvertiert werden. Möglicherweise liegt keine Übereinstimmung der Datentypen vor.

Bei DEL-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer das Feld innerhalb der Zeile an, die den betreffenden Wert enthält. Bei ASCII-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer die Byteposition innerhalb der Zeile an, bei der der betreffende Wert beginnt.

Es wird ein Nullwert geladen.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie den Eingabewert. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3122WDer Feldwert in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp FLOAT konvertiert werden; für die Zielspalte ist jedoch die Eingabe von Daten erforderlich. Die Zeile wurde nicht geladen.

Erläuterung: Der Wert im angegebenen Feld kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp FLOAT konvertiert werden. Möglicherweise liegt keine Übereinstimmung der Datentypen vor. Der Wert NULL kann nicht geladen werden, da für die Ausgabespalte in der Tabelle die Eingabe von Daten erforderlich ist.

Bei DEL-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer das Feld innerhalb der Zeile an, die den betreffenden Wert enthält. Bei ASCII-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer die Byteposition innerhalb der Zeile an, bei der der betreffende Wert beginnt.

Die Zeile wird nicht geladen.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3123WDer Feldwert in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp PACKED DECIMAL konvertiert werden. Es wurde ein Nullwert geladen.

Erläuterung: Der Wert in dem angegebenen Feld kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp PACKED DECIMAL konvertiert werden. Möglicherweise liegt keine Übereinstimmung der Datentypen vor.

Bei DEL-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer das Feld innerhalb der Zeile an, die den betreffenden Wert enthält. Bei ASCII-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer die Byteposition innerhalb der Zeile an, bei der der betreffende Wert beginnt.

Es wird ein Nullwert geladen.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie den Eingabewert. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3124WDer Feldwert in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp PACKED DECIMAL konvertiert werden; für die Zielspalte ist jedoch die Eingabe von Daten erforderlich. Die Zeile wurde nicht geladen.

Erläuterung: Der Wert in dem angegebenen Feld kann nicht in einen Wert mit dem Datentyp PACKED DECIMAL konvertiert werden. Möglicherweise liegt keine Übereinstimmung der Datentypen vor. Der Wert NULL kann nicht geladen werden, da für die Ausgabespalte in der Tabelle die Eingabe von Daten erforderlich ist.

Bei DEL-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer das Feld innerhalb der Zeile an, die den betreffenden Wert enthält. Bei ASCII-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer die Byteposition innerhalb der Zeile an, bei der der betreffende Wert beginnt.

Die Zeile wird nicht geladen.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3125WDie Zeichendaten in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" wurden abgeschnitten, da die Daten länger als die Zielspalte der Datenbank sind.

Erläuterung: Die Felddaten in der Eingabedatei waren länger als das Datenbankfeld, in das die Daten geladen werden sollten.

Die Zeichendaten wurden abgeschnitten.

Benutzeraktion: Vergleichen Sie den Wert in der Ausgabetabelle mit der Eingabedatei. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle. Die Datenbankspalte kann nicht verbreitert werden. Definieren Sie bei Bedarf eine neue Tabelle mit breiteren Spalten, und wiederholen Sie den Vorgang.


SQL3128WDas Feld, das "<daten>"in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spalte>" enthält, wurde beim Laden in ein DATE-Feld abgeschnitten, da die Daten länger als die Spalte der Datenbank sind.

Erläuterung: Der Datumswert (DATE) im angegebenen Feld ist länger als die Länge der Zeichenfolgendarstellung des Datums.

Der Datumswert wird so abgeschnitten, daß er in die Tabelle paßt.

Benutzeraktion: Vergleichen Sie den Wert in der Ausgabetabelle mit der Eingabedatei. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3129WDas Datums-, Uhrzeit- oder Systemzeitfeld mit dem Wert "<text>" in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" wurde mit Leerzeichen aufgefüllt.

Erläuterung: Die Felddaten in der Eingabedatei waren kürzer als die Datenbankspalte.

Die Daten werden rechts mit Leerzeichen aufgefüllt.

Benutzeraktion: Vergleichen Sie den Wert in der Ausgabetabelle mit der Eingabedatei. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3130WDas Feld mit dem Wert "<text>" in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" wurde beim Laden in ein TIME-Feld abgeschnitten, da die Daten länger sind als die Zielspalte der Datenbank.

Erläuterung: Der Wert für die Uhrzeit im angegebenen Feld ist länger als die Länge der Zeichenfolgendarstellung der Uhrzeit.

Der Wert für die Uhrzeit wird so abgeschnitten, daß er in die Tabelle paßt.

Benutzeraktion: Vergleichen Sie den Wert in der Ausgabetabelle mit der Eingabedatei. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3131WDas Feld mit dem Wert "<text>" in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" wurde beim Laden in ein TIMESTAMP-Feld abgeschnitten, da die Daten länger sind als die Zielspalte der Datenbank.

Erläuterung: Der Systemzeitwert (TIMESTAMP) in dem angegebenen Feld ist länger als die Länge der Zeichenfolgendarstellung der Systemzeit.

Der Systemzeitwert wird so abgeschnitten, daß er in die Tabelle paßt.

Benutzeraktion: Vergleichen Sie den Wert in der Ausgabetabelle mit der Eingabedatei. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3132WDie Zeichendaten in Spalte "<spalte>" werden auf "<größe>" abgeschnitten.

Erläuterung: Die Zeichendatenspalte hat eine definierte Größe, die länger als die längste Standardzeichenspalte ist, die exportiert werden kann; alle Werte werden auf die angegebene Größe abgeschnitten.

Standardmäßig werden z. B. nur die ersten SQL_LONGMAX-Byte einer LOB-Spalte exportiert. Wenn die gesamte LOB-Spalte exportiert werden soll, muß das Schlüsselwort LOBSINFILE im Änderungswert für den Dateityp angegeben werden. Jede LOB-Spalte wird in einer separaten Datei gespeichert.

Benutzeraktion: Dies ist lediglich eine Warnnachricht. Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3133WDas Feld in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" enthält einen ungültigen DATALINK-Wert. Es wurde ein Nullwert geladen.

Erläuterung: Der DATALINK-Wert im angegebenen Feld ist ungültig. Bei DEL-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer das Feld innerhalb der Zeile an, die den betreffenden Wert enthält. Bei ASCII-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer die Byteposition innerhalb der Zeile an, bei der der betreffende Wert beginnt.

Es wird ein Nullwert geladen.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie den Eingabewert. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3134WDas Feld in Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" enthält einen ungültigen DATALINK-Wert. Für die Zielspalte ist jedoch die Eingabe von Daten erforderlich. Die Zeile wurde nicht geladen.

Erläuterung: Der DATALINK-Wert im angegebenen Feld ist ungültig. Bei DEL-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer das Feld innerhalb der Zeile an, die den betreffenden Wert enthält. Bei ASCII-Dateien gibt der Wert der Spaltennummer die Byteposition innerhalb der Zeile an, bei der der betreffende Wert beginnt.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie den Eingabewert. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3135NDie Anzahl der Spalten im Parameter METHOD ist größer als die Anzahl der Spalten in der Zieltabelle.

Erläuterung: Die Anzahl der Datenspalten im Parameter METHOD muß kleiner oder gleich der Anzahl von Datenspalten in der tatsächlichen Tabelle sein.

Benutzeraktion: Geben Sie die richtige Anzahl von Eingabespalten im Parameter METHOD an, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3137WZeile "<zeilennummer>" ist zu kurz. Es fehlt mindestens ein Eingabewert, der in eine Spalte, für die die Eingabe von Daten erforderlich ist, geladen werden soll. Die Zeile wurde nicht geladen.

Erläuterung: Wenn die Daten aus einer DEL-Datei geladen werden sollen, enthält die Zeile zu wenig Felder. Beim Laden aus einer Nicht-DEL-Datei enthält die Zeile zu wenig Datenbyte. Es fehlt der Eingabewert für mindestens eine Zielspalte, die die Eingabe von Daten erfordert.

Die Zeile wird nicht geladen.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Eingabedatei und den Inhalt der Zieltabelle. Korrigieren Sie die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3138WDas abschließende Begrenzungszeichen für Zeichenfolgen wurde vor dem Dateiende der Eingabedatei nicht gefunden.

Erläuterung: Das Ende der Eingabedatei wurde erreicht, bevor das abschließende Begrenzungszeichen für Zeichenfolgen gefunden wurde.

Am Ende der Daten wird ein abschließendes Begrenzungszeichen für Zeichenfolgen angenommen.

Benutzeraktion: Vergleichen Sie den Wert in der Ausgabetabelle mit der Eingabedatei. Korrigieren Sie bei Bedarf die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3139WDas Dienstprogramm stellte den Fehler "<fehler>" fest, als die Verbindung zur Datenbank beendet werden sollte.

Erläuterung: Das Dienstprogramm IMPORT oder EXPORT konnte die Verbindung zur Datenbank nicht beenden.

Möglicherweise sind die Ausgabedaten unvollständig.

Benutzeraktion: Bestimmen Sie anhand der Fehlernummer in der Nachricht den genauen Fehler.


SQL3142WDie Spaltenüberschrift für Spalte "<spaltennummer>" wird nach 240 Byte abgeschnitten.

Erläuterung: Bei LOTUS 1-2-3- und Symphony-Programmen besteht für Kennsätze eine Längenbeschränkung von 240 Byte. Beim Export einer Spaltenüberschrift mit einer Länge von mehr als 240 Byte wird diese nach 240 Byte abgeschnitten.

Die Spaltenüberschrift wird abgeschnitten. Die Verarbeitung wird fortgesetzt.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Spaltenüberschriften maximal 240 Byte lang sind. Überprüfen Sie, ob bei der Angabe der Namen für die Spalten in der WSF-Ausgabedatei Fehler auftraten.


SQL3143WDie maximale Länge für Spalte "<spaltennummer>" (Zeichendaten mit variabler Länge) überschreitet die Längenbeschränkung von 240 Byte. Daten für diese Spalte werden möglicherweise abgeschnitten.

Erläuterung: Bei LOTUS 1-2-3- und Symphony-Programmen besteht für Kennsätze eine Längenbeschränkung von 240 Byte. Wenn ein Zeichenfeld mit einer Länge von mehr als 240 Byte in eine (WSF)-Datei (Arbeitsblattformat) geschrieben wird, werden die Daten nach 240 Byte abgeschnitten.

Die Verarbeitung wird fortgesetzt. Unter Umständen werden nachfolgende Dateneinträge für die Spalte abgeschnitten.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Ausgabe. Wenn aufgrund des Abschneidens wichtige Daten in der Spalte verloren gingen, sollte versucht werden, die Spaltendaten in verschiedenen Feldern mit Hilfe von Unterzeichenfolgen auszuwählen. Andernfalls ist die Datenbank neu zu definieren.


SQL3144WDie Länge der Spalte "<spaltennummer>" (Zeichendaten mit fester Länge) überschreitet die Längenbeschränkung von 240 Byte. Daten für diese Spalte werden möglicherweise abgeschnitten.

Erläuterung: Bei LOTUS 1-2-3- und Symphony-Programmen besteht für Kennsätze eine Längenbeschränkung von 240 Byte. Wenn ein Zeichenfeld mit einer Länge von mehr als 240 Byte in eine (WSF)-Datei (Arbeitsblattformat) geschrieben wird, werden die Daten nach 240 Byte abgeschnitten.

Alle Dateneinträge für die Spalte werden abgeschnitten, ohne daß zusätzliche Nachrichten in die Nachrichtendatei geschrieben werden.

Die Verarbeitung wird fortgesetzt.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Ausgabe. Wenn aufgrund des Abschneidens wichtige Daten in der Spalte verloren gingen, sollte versucht werden, die Spaltendaten in verschiedenen Feldern mit Hilfe von Unterzeichenfolgen auszuwählen. Wenn aufgrund des Abschneidens wichtige Daten in der Spalte verloren gingen, sollte versucht werden, die Spaltendaten in verschiedenen Feldern mit Hilfe von Unterzeichenfolgen auszuwählen. Andernfalls ist die Datenbank neu zu definieren.


SQL3145WDie Daten für Zeile "<zeilennummer>", Spalte "<spaltennummer>", werden nach 240 Byte abgeschnitten.

Erläuterung: Bei LOTUS 1-2-3- und Symphony-Programmen besteht für Kennsätze eine Längenbeschränkung von 240 Byte. Wenn ein Zeichenfeld mit einer Länge von mehr als 240 Byte in eine WSF-Datei geschrieben wird, werden die Daten nach 240 Byte abgeschnitten. Diese Nachricht folgt auf die Nachricht SQL3143, die der Spalte zugeordnet ist.

Die Verarbeitung wird fortgesetzt. Die Daten werden abgeschnitten.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Ausgabe. Wenn aufgrund des Abschneidens wichtige Daten in der Spalte verloren gingen, sollte versucht werden, die Spaltendaten in verschiedenen Feldern mit Hilfe von Unterzeichenfolgen auszuwählen. Andernfalls ist die Datenbank neu zu definieren.


SQL3146NDer Wert für DATE oder TIMESTAMP für Zeile "<zeilennummer>" und Spalte "<spaltennummer>" liegt außerhalb des gültigen Wertebereichs.

Erläuterung: Der Wert für Datum oder Systemzeit (TIMESTAMP) ist nicht gültig. Bei WSF-Dateien ist ein Datumswert von 01.01.1900 bis 31.12.2099 gültig.

Der Zellensatz wird nicht erstellt.

Benutzeraktion: Vergleichen Sie den Wert in der Ausgabedatei mit der Eingabetabelle. Korrigieren Sie bei Bedarf den Eingabewert, und wiederholen Sie den Befehl, oder editieren Sie die Daten in der Tabelle.


SQL3147WIn eine WSF-Datei wurden mehr als 2048 Zeilen exportiert.

Erläuterung: Es wurden mehr als 2048 Zeilen exportiert. Die Produkte der ersten Generation können maximal 2048 Zeilen unterstützen.

Die Verarbeitung wird fortgesetzt.

Benutzeraktion: Die Zeilen über 2048 können nur von Produkten der zweiten und dritten Generation gelesen werden.


SQL3148WEine Zeile aus der Eingabedatei wurde der Tabelle nicht hinzugefügt. SQLCODE "<sqlcode>" wurde zurückgegeben.

Erläuterung: Die Datenbankoperation (Einfügen einer Datenzeile, die aus der Eingabedatei gelesen wird) ist fehlgeschlagen. Ein oder mehrere Felder in der Eingabedatei sind nicht mit dem Datenbankfeld kompatibel, in das das Feld eingefügt werden soll.

Die Verarbeitung wird mit der nächsten Zeile der Eingabedaten fortgesetzt.

Benutzeraktion: In der nächsten Nachricht in der Nachrichtendatei ist die Nummer der Zeile angegeben, die nicht eingefügt wurde. Überprüfen Sie die Eingabedatei und den Datenbankinhalt. Ändern Sie bei Bedarf die Datenbank oder die Eingabedatei, und führen Sie die Operation erneut aus.


SQL3149N"<anzahl-1>" Zeile(n) aus der Eingabedatei wurden verarbeitet. "<anzahl-2>" Zeile(n) wurden ohne Fehler der Tabelle hinzugefügt. "<anzahl-3>" Zeile(n) wurden zurückgewiesen.

Erläuterung: Dies ist eine Übersicht, die angibt, wie viele Datenzeilen aus der Eingabedatei gelesen, wie viele Zeilen der Datenbanktabelle erfolgreich hinzugefügt und wie viele Zeilen zurückgewiesen wurden. Wenn die Option INSERT_UPDATE verwendet wird, entspricht die Anzahl der aktualisierten Zeilen der Anzahl der verarbeiteten Zeilen minus der Anzahl der eingefügten und zurückgewiesenen Zeilen.

Benutzeraktion: Es ist keine Maßnahme erforderlich, da die Nachricht lediglich eine Übersicht enthält. In den zugehörigen Detailnachrichten befinden sich unter Umständen Korrekturmaßnahmen.


SQL3150NDer H-Satz in der PC/IXF-Datei enthält das Produkt "<produkt>", das Datum "<datum>" und die Uhrzeit "<uhrzeit>".

Erläuterung: Es werden Informationen über das Produkt, das die PC/IXF-Datei erstellte, sowie über den Erstellungszeitpunkt bereitgestellt.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3151NKeine Umsetzung der Daten von SBCP-Wert "<wert>" im H-Satz in den SBCP-Wert "<wert>" der Anwendung, da der Parameter FORCEIN angegeben wurde.

Erläuterung: Es erfolgt keine Umsetzung der Daten von der IXF-Codepage in die Codepage der Anwendung, da der Parameter FORCEIN angegeben wurde.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich. Wird die Umsetzung von der IXF-Codepage in die Codepage der Anwendung vom Datenbankmanager unterstützt, kann die Operation ohne den Parameter FORCEIN wiederholt werden. Die Daten werden dann umgesetzt.


SQL3152NDer DBCP-Wert "<wert>" im H-Satz ist mit dem DBCP-Wert "<wert>" für die Anwendung nicht kompatibel. Die Daten werden importiert, da der Parameter FORCEIN angegeben wurde.

Erläuterung: Die DBCP-Werte im Satz und die Anwendung sind nicht kompatibel. Da der Parameter FORCEIN verwendet wurde, werden die Daten importiert.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3153NDer T-Satz in der PC/IXF-Datei hat den Namen "<name>", das Qualifikationsmerkmal "<qualifikationsmerkmal>" und die Quelle "<quelle>".

Erläuterung: Es werden Informationen über den Namen der Tabelle, aus der die Daten extrahiert wurden, über das Produkt, mit dem die Tabelle erstellt wurde, und über die Originalquelle der Daten bereitgestellt.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3154WDer HCNT-Wert im H-Satz und der CCNT-Wert im T-Satz sind nicht kompatibel. Es wird der CCNT-Wert im T-Satz verwendet.

Erläuterung: Der HCNT-Wert im H-Satz und der CCNT-Wert im T-Satz sind unverträglich.

Der CCNT-Wert im T-Satz wird verwendet.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob der CCNT-Wert korrekt ist. Ist dies nicht der Fall, nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an den HCNT- oder CCNT-Werten vor, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3155WDas Feld 'name length' im C-Satz für Spalte "<name>" ist ungültig. Es werden keine Daten aus der Spalte geladen.

Erläuterung: Der Wert im Feld 'name length' im C-Satz für die angegebene Spalte ist nicht gültig.

Die Daten der angegebenen Spalte werden nicht geladen.

Benutzeraktion: Ändern Sie das Feld 'name length' im C-Satz, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3156WDas Nullfeld im C-Satz für Spalte "<name>" ist ungültig. Es werden keine Daten aus der Spalte geladen.

Erläuterung: Das Nullfeld im C-Satz für die angegebene Spalte ist nicht gültig.

Die Daten der angegebenen Spalte werden nicht geladen.

Benutzeraktion: Ändern Sie das Nullfeld im C-Satz, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3157WDas Feld 'type' im C-Satz für Spalte "<name>" ist ungültig. Es werden keine Daten aus der Spalte geladen.

Erläuterung: Das Feld 'type' im C-Satz für die angegebene Spalte ist nicht gültig. Die Werte der Codepage sind möglicherweise mit dem Spaltentyp nicht kompatibel.

Die Daten der angegebenen Spalte werden nicht geladen.

Benutzeraktion: Ändern Sie das Feld 'type' im C-Satz, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3158WDas SBCP-Feld im C-Satz für Spalte "<name>" ist ungültig. Es werden keine Daten aus der Spalte geladen.

Erläuterung: Das SBCP-Feld im C-Satz für die angegebene Spalte ist nicht gültig.

Die Daten der angegebenen Spalte werden nicht geladen.

Benutzeraktion: Ändern Sie das SBCP-Feld im C-Satz, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3159WDas DBCP-Feld im C-Satz für Spalte "<name>" ist ungültig. Es werden keine Daten aus der Spalte geladen.

Erläuterung: Das DBCP-Feld im C-Satz für die angegebene Spalte ist nicht gültig.

Die Daten der angegebenen Spalte werden nicht geladen.

Benutzeraktion: Ändern Sie das DBCP-Feld im C-Satz, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3160WDas Feld 'column length' im C-Satz für Spalte "<name>" ist ungültig. Es werden keine Daten aus der Spalte geladen.

Erläuterung: Das Feld 'column length' im C-Satz für die angegebene Spalte ist nicht gültig.

Die Daten der angegebenen Spalte werden nicht geladen.

Benutzeraktion: Ändern Sie das Feld 'column length' im C-Satz, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3161WDas Feld 'precision' im C-Satz für Spalte "<name>" ist ungültig. Es werden keine Daten aus der Spalte geladen.

Erläuterung: Das Feld 'precision' im C-Satz für die angegebene Spalte ist nicht gültig.

Die Daten der angegebenen Spalte werden nicht geladen.

Benutzeraktion: Ändern Sie das Feld 'precision' im C-Satz, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3162WDas Feld 'scale' im C-Satz für Spalte "<name>" ist ungültig. Es werden keine Daten aus der Spalte geladen.

Erläuterung: Das Feld 'scale' im C-Satz für die angegebene Spalte ist nicht gültig.

Die Daten der angegebenen Spalte werden nicht geladen.

Benutzeraktion: Ändern Sie das Feld 'scale' im C-Satz, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3163WDas Feld 'column length' im C-Satz für die Gleitkommaspalte "<name>" ist leer. Es wird der Wert 00008 verwendet.

Erläuterung: Das Feld 'column length' im C-Satz für die angegebene Spalte ist leer.

Der Wert 00008 wird für die Spaltenlänge verwendet.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3164WDas Feld 'column length' im C-Satz für die Gleitkommaspalte "<name>" ist ungültig. Es werden keine Daten aus der Spalte geladen.

Erläuterung: Das Feld 'column length' im C-Satz für die angegebene Spalte ist nicht gültig. Die angegebene Spalte ist eine Gleitkommaspalte.

Die Daten der angegebenen Spalte werden nicht geladen.

Benutzeraktion: Ändern Sie das Feld 'column length' im C-Satz, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3165WDas Feld 'column type' "<art>" im C-Satz für Spalte "<name>" ist ungültig. Es werden keine Daten aus der Spalte geladen.

Erläuterung: Der Spaltentyp im C-Satz für die angegebene Spalte ist nicht gültig.

Die Daten der angegebenen Spalte werden nicht geladen.

Benutzeraktion: Ändern Sie das Feld 'column type' im C-Satz, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3166WEs wurde keine PC/IXF-Spalte zum Laden in die Datenbankspalte "<name>" angegeben, oder die angegebene PC/IXF-Spalte existiert nicht. Es werden Nullwerte eingefügt.

Erläuterung: Entweder wurde keine PC/IXF-Spalte zum Laden in die genannte Spalte angegeben, oder die angegebene PC/IXF-Quellenspalte existiert nicht.

Für die angegebene Spalte werden Nullwerte geladen.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich. Wenn diese Spalte die Eingabe von Daten erfordert, überprüfen Sie, ob der Parameter METHOD fehlerhafte Namen oder Positionen aufweist, oder ob der Parameter METHOD über weniger Einträge verfügt, als die Aktionszeichenfolge (z. B. "REPLACE into...") Spalten enthält.


SQL3167WDie zum Laden in die Datenbankspalte "<name>" angegebene PC/IXF-Spalte ist ungültig. Es werden Nullwerte eingefügt.

Erläuterung: Die Werte in der PC/IXF-Spalte können nicht in die angegebene Datenbankspalte geladen werden. Der Grund dafür wird in einer vorherigen Nachricht im Protokoll angegeben.

Für die angegebene Spalte werden Nullwerte geladen.

Benutzeraktion: In der vorherigen Nachricht ist angegeben, warum die Spalte nicht gültig ist.


SQL3168WDie zum Laden in die Datenbankspalte "<name>" angegebene PC/IXF-Spalte ist mit der Datenbankspalte nicht kompatibel. Es werden Nullwerte eingefügt.

Erläuterung: Möglicherweise sind die Spaltentypen oder -längen der PC/IXF-Quellenspalte und der Zielspalte der Datenbank nicht kompatibel.

Für die angegebene Spalte werden Nullwerte geladen.

Benutzeraktion: Vergleichen Sie die Spalten in der PC/IXF-Quellendatei und in der Datenbank.


SQL3169NZum Laden der PC/IXF-Spalte "<name>" in die Datenbankspalte "<name>" kann der Parameter FORCEIN verwendet werden.

Erläuterung: Diese Nachricht soll über die wahlfreie Verwendung des Parameters FORCEIN informieren.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3170WDas Dateiende wurde innerhalb einer Datenzeile erreicht.

Die unvollständige Datenzeile wurde nicht geladen.

Erläuterung: Das Ende der Datei wurde vor dem Ende der aktuellen Datenzeile erreicht. Unter Umständen enthält die Datei nur einen Teil der erwarteten Daten.

Die unvollständige Datenzeile wird nicht geladen.

Benutzeraktion: Wenn die PC/IXF-Datei von einem Speichermedium auf ein anderes kopiert wurde, vergleichen Sie die Kopie mit dem Original, oder wiederholen Sie den Kopierprozeß.


SQL3171WIn der Kopfzeile der Spalte steht ein Satz, bei dem es sich nicht um einen Kennsatz handelt. Der Satz wurde nicht verarbeitet.

Erläuterung: Das Dienstprogramm IMPORT erwartet in der Kopfzeile (Zeile 1) der WSF-Datei nur Kennsätze.

Dieser Satz wird vom System nicht verarbeitet. Das System setzt die Verarbeitung mit dem nächsten Satz fort.

Benutzeraktion: Entfernen Sie alle Daten und Informationen außer den Spaltenüberschriften aus der ersten Zeile der Arbeitsblattdatei. Wiederholen Sie den Befehl.


SQL3172WDie angegebene Eingabespalte "<name>" wurde nicht gefunden. Die entsprechende Datenbankspalte enthält Nullwerte.

Erläuterung: Die angegebene Eingabespalte wurde in der Eingabedatei nicht gefunden. Für die Datenbankspalte ist die Eingabe von Daten nicht erforderlich. Sie enthält den Wert NULL.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie den für die Eingabespalte angegebenen Namen.


SQL3173NAlle eingefügten Daten für Spalte "<name>" enthalten weniger Zeichen als durch den Wert für die Spaltenbreite definiert ist.

Erläuterung: Die Datenbankspalte ist breiter als der maximale WSF-Kennsatz.

Die Verarbeitung wird fortgesetzt.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3174WDer Datentyp "<typ>" der Datenbankspalte "<name>" ist mit den Datentypen für WSF-Spalten nicht kompatibel. Für diese Spalte werden Nullwerte eingefügt.

Erläuterung: Der Typ der Datenbankspalte ist für eine WSF-Datei nicht gültig. Da für die Spalte die Eingabe von Daten nicht erforderlich ist, wird der Wert NULL importiert.

Benutzeraktion: Wenn für diese Spalte die Eingabe von Daten erforderlich ist, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:


SQL3175WDer Eingabesatz für die Datenbankzeile "<zeile>", Spalte "<spalte>", ist ungültig.

Erläuterung: Der Satz in der Arbeitsblattdatei ist mit dem Datentyp der Datenbankspalte nicht kompatibel. Wenn die Datenbankspalte einen grafischen Datentyp hat, können die Eingabedaten eine ungerade Byteanzahl enthalten.

Wenn für die Spalte die Eingabe von Daten nicht erforderlich ist, wird der Wert NULL eingefügt. Wenn die Spalte die Eingabe von Daten erfordert, wird die Zeile nicht importiert.

Benutzeraktion: Editieren Sie entweder die Daten in der Tabelle, oder prüfen Sie, ob die Daten in der Arbeitsblattdatei für den Import in eine Datenbank des Datenbankmanagers gültig sind, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3176WDer Wert für Zeile "<zeile>", Spalte "<spalte>", in der WSF-Datei liegt außerhalb des gültigen Wertebereichs für einen Datumswert.

Erläuterung: Der Satz in der Arbeitsblattdatei enthält einen Wert, der zu groß oder zu klein ist, um ein gültiges WSF-Datum darzustellen. Ein gültiges WSF-Datum liegt zwischen 1 und 73050 einschließlich.

Wenn für die Spalte die Eingabe von Daten nicht erforderlich ist, wird der Wert NULL eingefügt. Wenn die Spalte die Eingabe von Daten erfordert, wird die Zeile nicht importiert.

Benutzeraktion: Editieren Sie entweder die Daten in der Tabelle, oder prüfen Sie, ob die Daten in der Arbeitsblattdatei für den Import in eine Datenbank des Datenbankmanagers gültig sind, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3177WDer Wert für Zeile "<zeile>", Spalte "<spalte>", in der WSF-Datei liegt außerhalb des gültigen Wertebereichs für einen Uhrzeitwert.

Erläuterung: Der Satz in der Arbeitsblattdatei enthält einen Wert, der zu groß oder zu klein ist, um eine gültige WSF-Uhrzeit darzustellen. Eine WSF-Uhrzeit ist ein Wert gleich oder größer Null, aber kleiner als eins.

Wenn für die Spalte die Eingabe von Daten nicht erforderlich ist, wird der Wert NULL eingefügt. Wenn die Spalte die Eingabe von Daten erfordert, wird die Zeile nicht importiert.

Benutzeraktion: Editieren Sie entweder die Daten in der Tabelle, oder prüfen Sie, ob der zu importierende Wert ein Uhrzeitwert in der Eingabedatei ist, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3178WDie Satzart in einer WSF-Datei für die Datenbankzeile "<zeilennummer>", Spalte "<spaltennummer>", ist für die Angabe eines Uhrzeitwerts nicht gültig.

Erläuterung: Der Eingabewert muß ein ganzzahliger Wert sein. Ein Uhrzeitwert muß durch eine Gleitkommazahl oder den Teil eines Tages in einer WSF-Datei dargestellt werden.

Wenn für die Spalte die Eingabe von Daten nicht erforderlich ist, wird der Wert NULL eingefügt. Wenn die Spalte die Eingabe von Daten erfordert, wird die Zeile nicht importiert.

Benutzeraktion: Editieren Sie entweder die Daten in der Tabelle, oder prüfen Sie, ob der zu importierende Wert ein Uhrzeitwert in der Eingabedatei ist, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3179WIn Zeile "<zeile>" der Eingabedatei fehlen Daten, die für das Einfügen in eine Datenbankspalte, für die die Eingabe von Daten erforderlich ist, benötigt werden. Die Zeile wurde nicht eingefügt.

Erläuterung: In der Datenzeile der Eingabedatei fehlen Daten, oder die vorhandenen Daten sind für die Spalte, für die die Eingabe von Daten erforderlich ist, nicht gültig. Die Werte in den verbleibenden Datenbankspalten dieser Zeile werden nicht eingefügt.

Die Verarbeitung wird mit der nächsten Zeile fortgesetzt. Die Zeile wird nicht eingefügt.

Benutzeraktion: Editieren Sie entweder die Daten in der Tabelle, oder prüfen Sie, ob die Daten in der Arbeitsblattdatei für das Einfügen in eine Datenbank des Datenbankmanagers gültig sind, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3180WDie Diskette "<nummer>" in Laufwerk "<laufwerk>" einlegen.

Erläuterung: Dies ist eine Anfrage an das Anwendungsprogramm, den Benutzer aufzufordern, die angegebene Diskette in das angegebene Laufwerk einzulegen.

Das Dienstprogramm wartet auf einen erneuten Aufruf, nachdem der Benutzer die Diskette in das Laufwerk eingelegt hat.

Benutzeraktion: Fordern Sie den Benutzer zum Einlegen der Diskette auf, und kehren Sie mit dem Parameter callerac zum Dienstprogramm zurück (mit diesem Parameter wird dem Dienstprogramm mitgeteilt, ob die Verarbeitung fortgesetzt oder beendet werden soll).


SQL3181WDas Dateiende wurde erreicht, ohne daß der erwartete Abschlußsatz gefunden wurde.

Erläuterung: Beim Laden einer PC/IXF-Datei, die vom Datenbankmanager erstellt wurde, konnte der A-Satz des Untertyps E, der als letzter A-Satz erwartet wurde, nicht gefunden werden.

Wahrscheinlich ist die Eingabedatei beschädigt.

Die Verarbeitung wird fortgesetzt.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob Daten nicht geladen wurden. Wenn Daten fehlen, editieren Sie die Tabelle, oder ändern Sie die Eingabedatei, und wiederholen Sie den Befehl. Wenn die PC/IXF-Datei von einem Speichermedium auf ein anderes kopiert wurde, vergleichen Sie die Kopie mit dem Original, oder wiederholen Sie den Kopierprozeß.


SQL3182WDie Diskette "<nummer>" in Laufwerk "<laufwerk>" einlegen. Im Laufwerk befindet sich die falsche Diskette oder die Folgediskette ist ungültig.

Erläuterung: Während des Ladens einer PC/IXF-Datei, die sich auf mehr als einer Diskette befindet, wurde die Aufforderung zum Einlegen einer Diskette an das Anwendungsprogramm gesendet, und die Bestätigung, daß sich die Diskette im Laufwerk befindet, wurde empfangen. Die Folgedatei befindet sich jedoch nicht auf dieser Diskette, oder sie ist nicht gültig. Diese Aktion gilt nicht für die erste Diskette.

Das Dienstprogramm wartet auf eine Antwort des Anwendungsprogramms, die besagt, ob die Verarbeitung fortgesetzt oder beendet werden soll.

Benutzeraktion: Lassen Sie den Benutzer überprüfen, ob sich die korrekte Diskette im Laufwerk befindet. Ist dies der Fall, rufen Sie das Dienstprogramm erneut auf, und setzen Sie dabei den Parameter callerac auf "Verarbeitung beenden".


SQL3183WMehrere überschriebene Begrenzungszeichen im Parameter 'filetmod' sind nicht durch Leerzeichen getrennt.

Erläuterung: Mindestens ein Schlüsselwort COLDEL, CHARDEL oder DECPT im Parameter filetmod befindet sich nicht am Anfang des Parameters filetmods und folgt nicht auf ein Leerzeichen. Diese Bedingung kann während des Ladens/Imports oder Exports von DEL-Dateien eintreten.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Die Überschreibung von Begrenzungszeichen wird ignoriert.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem korrekten Parameter filetmod.


SQL3185WDer vorherige Fehler trat bei der Verarbeitung von Daten aus Zeile "<zeilennummer>" der Eingabedatei auf.

Erläuterung: Diese Nachricht gibt die Zeile an, in der der Fehler auftrat, der in der vorherigen in der Nachrichtendatei aufgelisteten Nachricht (z. B. SQL3306) angegeben ist.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL3186WEs wurden keine Daten in die Datenbank geladen, da im Protokoll kein Platz mehr vorhanden ist. SQLCODE "<sqlcode>" wurde zurückgegeben. Es wird versucht, eine Festschreibung durchzuführen; die Operation wird fortgesetzt, wenn die Festschreibung erfolgreich ausgeführt wurde.

Erläuterung: Das Dienstprogramm konnte eine Zeile nicht in die Datenbank einfügen, weil das Transaktionsprotokoll der Datenbank voll ist.

Die beendeten Datenbanktransaktionen werden festgeschrieben, und der Einfügevorgang wird erneut versucht. Wenn nach wiederholten Einfügeversuchen weiterhin angegeben wird, daß kein Platz im Protokoll ist, wird die Verarbeitung des Dienstprogramms gestoppt.

Benutzeraktion: Es ist zu beachten, daß ein nachfolgender Fehler des Dienstprogramms bewirkt, daß der Status nach der letzten Festschreibung und nicht der Status vor dem ursprünglichen Aufruf des Dienstprogramms wiederhergestellt wird.


SQL3187WFehler beim Erstellen eines Indexes. SQLCODE "<sqlcode>" wurde zurückgegeben.

Erläuterung: Das Dienstprogramm IMPORT erstellte einen Index, als der Fehler auftrat. Möglicherweise existiert für einige Tabellen bereits ein Index.

Dieser Fehler tritt nur beim Import einer PC/IXF-Datei auf.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird fortgesetzt. Die Datei wurde importiert, der Index wurde jedoch nicht für die Tabelle erstellt.

Benutzer von Systemen mit zusammengeschlossenen Datenbanken: Außerdem kann dieser Fehler auftreten, wenn eine Anweisung CREATE NICKNAME auf dem Server mit zusammengeschlossenen Datenbanken abgesetzt wurde und die Tabelle in der Datenquelle mindestens einen Index mit zu vielen Spalten enthielt oder wenn die gesamte Indexzeilengröße nicht im Katalog des Servers mit zusammengeschlossenen Datenbanken dargestellt werden konnte. Der "<sqlcode>" in der Nachricht enthält weitere Informationen zu diesem Problem.

Benutzeraktion: Lesen Sie iIn der nächsten Nachricht im Nachrichtenprotokoll (SQL3189) den Namen des nicht erstellten Indexes nach. Erstellen Sie den Index mit Hilfe des Befehls CREATE INDEX.

Benutzer von Systemen mit zusammengeschlossenen Datenbanken: Treffen Sie eine Auswahl aus dem Datenquellenkatalog und dem Katalog des Servers mit zusammengeschlossenen Datenbanken, um festzustellen, welcher Index bzw. welche Indizes nicht im Katalog des Servers mit zusammengeschlossenen Datenbanken erstellt wurde(n). Mögliche Maßnahmen:

Beide Maßnahmen können die Leistung beeinflussen.


SQL3188NFehler beim Löschen des Tabelleninhalts.

Erläuterung: Bei der Ausführung des Dienstprogramms LOAD/IMPORT mit dem Parameter REPLACE wurde die angegebene Datenbanktabelle abgeschnitten, bevor die Daten wieder in die Tabelle zurückgestellt wurden. Während des Abschneideprozesses trat ein Fehler auf.

Das Dienstprogramm endet mit einem Fehler.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl.


SQL3189NDie vorherige Nachricht bezieht sich auf den Index "<name>" mit den Spalten "<spaltenliste>".

Erläuterung: Diese Nachricht folgt immer auf die Nachricht SQL3187, wenn beim Erstellen eines Indexes ein Fehler auftritt. "<name>" ist der Name des Indexes, der nicht erstellt werden konnte. "<spaltenliste>" ist eine Zeichenfolge mit Indexspaltennamen. Jedem Spaltennamen in der Zeichenfolge wird ein Plus- (+) oder ein Minuszeichen (-) vorangestellt, das die aufsteigende bzw. absteigende Reihenfolge angibt.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird fortgesetzt.

Benutzeraktion: Erstellen Sie den Index manuell mit dem Befehl CREATE INDEX.


SQL3190NDer Parameter 'indexixf' ist für diese Importoperation ungültig.

Erläuterung: Wenn INDEXIXF mit dem Parameter filetmod des Befehls IMPORT verwendet wird, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Es werden keine Daten importiert.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl entweder ohne den Parameter INDEXIXF oder mit anderen Parametern, die in Verbindung mit INDEXIXF gültig sind.


SQL3191NDas Feld in Zeile "<zeilennummer>", Spalte "<spaltennummer>", das mit "<zeichenfolge>" beginnt, stimmt nicht mit den Benutzerangaben für DATEFORMAT, TIMEFORMAT oder TIMESTAMPFORMAT überein. Die Zeile wird zurückgewiesen.

Erläuterung: Die Daten entsprechen nicht dem vom Benutzer angegebenen Format. Dies kann auf fehlende Felder, abweichende Spaltentrennzeichen oder außerhalb des Wertebereichs liegende Werte zurückzuführen sein.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie den Eingabewert. Korrigieren Sie die Eingabedatei oder geben Sie ein Datumsformat (DATEFORMAT), Zeitformat (TIMEFORMAT) oder Zeitmarkenformat (TIMESTAMPFORMAT) an, das den Daten entspricht, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3192NIm Parameter filetmod ist ein vom Benutzer angegebenes Format "<schlüsselwort>" ungültig, das mit der Zeichenfolge "<zeichenfolge>" beginnt.

Erläuterung: Das vom Benutzer angegebene Format ist ungültig, weil es möglicherweise mehr als einmal angegeben wurde oder weil es ein ungültiges Zeichen enthält.

Die Formate müssen in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen werden.

Gültige DATEFORMAT-Angaben sind "YYYY" sowie die Zeichen "M" und "D".

Gültige TIMEFORMAT-Angaben sind "AM", "PM", "TT" sowie die Zeichen "H", "M" und "D".

Gültige TIMESTAMPFORMAT-Angaben sind alle Angaben für DATEFORMAT und TIMEFORMAT sowie "UUUUUU". Jedoch kann "M" nicht gleichzeitig neben einer Datumsformatangabe und einer Zeitformatangabe stehen.

Ein Feldtrennzeichen ist erforderlich, falls der entsprechende Wert in der Datendatei eine variable Länge besitzen kann.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Formatangabe. Korrigieren Sie das Format, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3193NDie angegebene Sicht oder Übersichtstabelle kann nicht aktualisiert werden. Sie können LOAD/IMPORT nicht für diese Sicht und LOAD nicht für diese Übersichtstabelle ausführen.

Erläuterung: Das Dienstprogramm LOAD/IMPORT kann für eine Sicht nur dann ausgeführt werden, wenn die Sicht aktualisiert werden kann. Die angegebene Sicht ist jedoch so definiert, daß die darin befindlichen Daten nicht geändert werden können. Das Dienstprogramm LOAD kann nur für eine Übersichtstabelle ausgeführt werden, wenn es sich dabei nicht um eine replizierte Übersichtstabelle handelt. Bei der angegebenen Tabelle handelt es sich um eine replizierte Übersichtstabelle.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms LOAD/IMPORT wird beendet. Es werden keine Daten eingefügt.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit dem Namen einer Tabelle oder Sicht, die geändert werden kann.


SQL3194NDie angegebene Tabelle ist eine Systemtabelle.

In eine Systemtabelle können keine Daten geladen werden.

Erläuterung: Es ist nicht möglich, das Dienstprogramm für eine Systemtabelle auszuführen.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Es werden keine Daten geladen.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem gültigen Tabellennamen.


SQL3195WDie Diskette "<nummer>" in Laufwerk "<laufwerk>" ist für die Ausgabedatei nicht geeignet. Eine formatierte Diskette mit beschreibbarem freien Speicherbereich einlegen.

Erläuterung: Das Dienstprogramm EXPORT kann die aktuelle Diskette zum Exportieren einer PC/IXF-Datei aus folgenden Gründen nicht verwenden:

Dieser Warncode ist eine Anforderung an das Anwendungsprogramm, den Benutzer zum Einlegen einer anderen Diskette in das angegebene Laufwerk aufzufordern.

Das Dienstprogramm wartet auf einen erneuten Aufruf, nachdem der Benutzer die Diskette in das Laufwerk eingelegt hat.

Benutzeraktion: Fordern Sie den Benutzer zum Einlegen der Diskette auf, und kehren Sie mit dem Parameter callerac zum Dienstprogramm zurück (mit diesem Parameter wird dem Dienstprogramm mitgeteilt, ob die Verarbeitung fortgesetzt oder beendet werden soll).


SQL3196NEingabedatei nicht gefunden.

Erläuterung: Die Quellendatei, die in die Datenbank geladen werden soll, konnte in dem durch den Parameter datafile angegebenen Pfad nicht gefunden werden.

Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob die Eingabedatei vorhanden und die Pfadangabe korrekt ist.


SQL3197NEs wurde versucht, die Import- bzw. Exportoperation mehrmals auszuführen.

Erläuterung: Es wurde versucht, das Dienstprogramm IMPORT oder EXPORT mehrmals auf einem System auszuführen, das die mehrmalige Ausführung nicht unterstützt.

Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie die zweite Operation, wenn keine weiteren Prozesse versuchen, dasselbe Dienstprogramm auszuführen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]