SQL4001N | Das Zeichen "<zeichen>" in Spalte "<spalte>", Zeile "<zeile>", ist ungültig. |
Erläuterung: Das angegebene Zeichen ist in SQL-Anweisungen nicht gültig.
Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Entfernen oder ersetzen Sie das ungültige Zeichen.
SQL4002N | "<token1>" und "<token2>" sind nicht definierte Host-Variablen, die nicht gleichzeitig als Deskriptornamen in einer einzelnen SQL-Anweisung verwendet werden können. |
Erläuterung: Die angegebenen Kennungen wurden nicht als Host-Variablen deklariert. Deskriptornamen werden vor der Verwendung nicht deklariert. Da nur ein Deskriptorname in einer Anweisung gültig ist, ist mindestens eine der Host-Variablen ungültig.
Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Verwendung von Deskriptornamen oder nicht deklarierten Host-Variablen in der Anweisung. Die Anweisung kann zusätzliche nicht deklarierte Host-Variablen enthalten.
SQL4003N | Die SQL-Anweisung in Zeile "<zeile>" wird von dieser Precompiler-Version nicht unterstützt. |
Erläuterung: Die Release-Nummern des Precompilers und der installierten Version des Datenbankmanagers sind nicht kompatibel. Die angegebene Anweisung wird vom Datenbankmanager unterstützt, nicht aber der Precompiler.
Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie die Vorkompilierung mit einer aktuellen Version des Precompilers.
SQL4004N | Ungültiger Paketname. |
Erläuterung: Der Paketname enthält ungültige Zeichen. Der Name ist entweder zu lang, oder es wurde kein Name mit dem Parameter PACKAGE angegeben.
Es wird kein Paket erstellt.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem gültigen Paketnamen oder ohne den Parameter PACKAGE.
SQL4005N | Ungültiges Token "<token>" beginnend in Position "<position>" von Zeile "<zeile>". |
Erläuterung: In der SQL-Anweisung wurde bei dem genannten Token "<token>" ein Syntaxfehler festgestellt.
Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Anweisung (insbesondere bei dem genannten Token). Korrigieren Sie die Syntax.
SQL4006N | Die Strukturen sind zu tief verschachtelt. |
Erläuterung: Die Anzahl der verschachtelten Strukturen hat das Maximum von 25 überschritten.
Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Reduzieren Sie die Anzahl der verschachtelten Strukturen.
SQL4007N | Es sind keine Felder in der Host-Struktur "<host-struktur>". |
Erläuterung: Es ist kein Feld innerhalb der Host-Struktur "<host-struktur>" auffindbar.
Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Fügen Sie der Host-Struktur ein Feld hinzu.
SQL4008N | Auf Host-Variable "<name>" kann auch bei vollständiger Qualifikation nicht eindeutig verwiesen werden. |
Erläuterung: Die Host-Variable "<name>" stimmt auch bei vollständiger Qualifikation mit mindestens einer nicht oder teilweise qualifizierten Host-Variablen überein.
Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Benennen Sie die Host-Variable um.
SQL4009N | Der Ausdruck für die Datenlänge ist ungültig. |
Erläuterung: Der Ausdruck für die Datenlänge hat Syntaxfehler oder ist zu komplex.
Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Syntax des Größenausdrucks.
SQL4010N | Unzulässige Verschachtelung von Compound-SQL-Anweisungen. |
Erläuterung: Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn eine Klausel BEGIN COMPOUND als Unteranweisung einer Compound-SQL-Anweisung festgestellt wird.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie die Vorkompilierung ohne die verschachtelte Anweisung BEGIN COMPOUND.
SQL4011N | Ungültige SQL-Unteranweisung in einer Compound-SQL-Anweisung. |
Erläuterung: Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn eine ungültige Unteranweisung in einer Compound-SQL-Anweisung festgestellt wird. Gültige Anweisungen sind:
Benutzeraktion: Wiederholen Sie die Vorkompilierung ohne die ungültige Unteranweisung.
SQL4012N | Ungültige Verwendung von COMMIT in einer Compound-SQL-Anweisung. |
Erläuterung: Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn eine Unteranweisung festgestellt wird, nachdem COMMIT in einer Compound-SQL-Anweisung festgestellt wurde.
Benutzeraktion: Geben Sie die Unteranweisung COMMIT als letzte Unteranweisung an, und wiederholen Sie die Vorkompilierung.
SQL4013N | Die Anweisung END COMPOUND wurde ohne vorhergehende Anweisung BEGIN COMPOUND festgestellt. |
Erläuterung: Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn eine Anweisung END COMPOUND festgestellt wird, ohne daß zuvor die Anweisung BEGIN COMPOUND angegeben wurde.
Benutzeraktion: Entfernen Sie entweder die Anweisung END COMPOUND, oder fügen Sie die Anweisung BEGIN COMPOUND ein, und wiederholen Sie die Vorkompilierung.
SQL4014N | Ungültige Compound-SQL-Syntax. |
Erläuterung: Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn eine Compound-SQL-Anweisung einen Syntaxfehler enthält. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Beheben Sie den Syntaxfehler, und wiederholen Sie die Vorkompilierung.
SQL4015N | Bei der Vorverarbeitung ist ein Fehler aufgetreten. |
Erläuterung: Der externe Vorprozessor wurde mit mindestens einem Fehler beendet.
Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Weitere Einzelheiten finden Sie in der ".err"-Datei für die entsprechende Quellendatei.
SQL4016N | Der angegebene Vorprozessor wurde nicht gefunden. |
Erläuterung: Der über die Option PREPROCESSOR angegebene Vorprozessor kann nicht gefunden werden.
Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Vorprozessor vom aktuellen Verzeichnis ausgeführt werden kann, und überprüfen Sie auch die Syntax der Option PREPROCESSOR.
SQL4017W | Die Vorverarbeitung wurde erfolgreich durchgeführt. |
Erläuterung: Die Vorverarbeitung der Eingabedatei wurde mit dem externen über die Option PREPROCESSOR angegebenen Befehl erfolgreich beendet.
Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.
SQL4018W | Die Verarbeitung der vorverarbeiteten Datei "<vorverarbeitete-datei>" wird gestartet. |
Erläuterung: Der Vorcompiler verarbeitet jetzt die vorverarbeitete Datei.
Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.
SQL4019W | Die Verarbeitung der vorverarbeiteten Datei "<vorverarbeitete-datei>" ist beendet. |
Erläuterung: Der Vorcompiler hat die Verarbeitung der vorverarbeiteten Datei beendet.
Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.
SQL4020N | Die 'long'-Host-Variable "<token 1>" ist ungültig. Verwenden Sie statt dessen 'sqlint32'. |
Erläuterung: Wenn die Vorkompilieroption LONGERROR YES in Kraft ist oder die Vorkompilieroption LONGERROR nicht angegeben wurde und die Plattform 8 Byte lange LONG-Datentypen besitzt, muß die INTEGER-Host-Variable mit dem Datentyp 'sqlint32' und nicht mit 'long' deklariert werden.
Auf 64-Bit-Plattformen mit 8 Byte langen 'long'-Typen kann mit Hilfe der Vorkompilieroption LONGERROR NO angegeben werden, daß 'long'-Host-Variablen für BIGINT-Datentypen zu verwenden sind. Im Hinblick auf maximale Übertragbarkeit wird die Verwendung von 'sqlint32' und 'sqlint64' für die Datentypen INTEGER bzw. BIGINT empfohlen.
Benutzeraktion: Ersetzen Sie den aktuellen Datentyp der Host-Variablen durch den in der Nachricht angegebenen Datentyp.