Fehlernachrichten

SQL4400 - SQL4499


SQL4400N"<berechtigungs-ID>" hat nicht die Berechtigung, diese Aktion auf dem DB2-Verwaltungs-Server auszuführen.

Erläuterung: Der Benutzer verfügt nicht über die notwendige Berechtigung auf dem DB2-Verwaltungs-Server, um die versuchte Aktion auszuführen.

Benutzeraktion: Stellen Sie eine Verbindung zum DB2-Verwaltungs-Server mit einer Benutzer-ID mit der notwendigen Berechtigung her. Für die meisten Aktionen auf dem DB2-Verwaltungs-Server ist die Berechtigung SYSADM erforderlich.


SQL4401CDer DB2-Verwaltungs-Server stellte beim Starten einen Fehler fest.

Erläuterung: Beim Starten des DB2-Verwaltungs-Servers trat ein Fehler auf.

Benutzeraktion: Weitere Informationen enthält das Datenerfassungsprotokoll des FFST-Diagnoseprogramms des DB2-Verwaltungs-Servers. Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, und versuchen Sie, den DB2-Verwaltungs-Server erneut zu starten.

Wenn das Problem bestehen bleibt, verständigen Sie den Kundendienst.


SQL4402WDer Befehl DB2ADMIN war erfolgreich.

Erläuterung: Die gesamte Verarbeitung wurde normal durchgeführt.

Benutzeraktion: Es sind keine weiteren Schritte notwendig.


SQL4403NDie Syntax des Befehls ist ungültig.

Erläuterung: Der Befehl wurde mit ungültigen Argumenten oder einer ungültigen Anzahl von Parametern eingegeben.

Benutzeraktion: Geben Sie den Befehl mit gültigen Argumenten erneut ein.


SQL4404NDer DB2-Verwaltungs-Server ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Der DB2-Verwaltungs-Server wurde nicht auf der Maschine gefunden.

Benutzeraktion: Erstellen Sie den DB2-Verwaltungs-Server auf der Maschine.


SQL4405WDer DB2-Verwaltungs-Server ist bereits vorhanden.

Erläuterung: Der DB2-Verwaltungs-Server ist bereits auf der Maschine vorhanden.

Benutzeraktion: Es sind keine weiteren Schritte notwendig.


SQL4406WDer DB2-Verwaltungs-Server wurde erfolgreich gestartet.

Erläuterung: Die gesamte Verarbeitung wurde normal durchgeführt.

Benutzeraktion: Es sind keine weiteren Schritte notwendig.


SQL4407WDer DB2-Verwaltungs-Server wurde erfolgreich gestoppt.

Erläuterung: Die gesamte Verarbeitung wurde normal durchgeführt.

Benutzeraktion: Es sind keine weiteren Schritte notwendig.


SQL4408NDer DB2-Verwaltungs-Server wurde nicht gelöscht, weil er aktiv ist.

Erläuterung: Der DB2-Verwaltungs-Server muß gestoppt werden, bevor er gelöscht werden kann.

Benutzeraktion: Geben Sie zum Stoppen des DB2-Verwaltungs-Servers den folgenden Befehl ein:

    DB2ADMIN STOP


SQL4409WDer DB2-Verwaltungs-Server ist bereits aktiv.

Erläuterung: Der Befehl DB2ADMIN START kann nicht verarbeitet werden, weil der DB2-Verwaltungs-Server bereits aktiv ist.

Benutzeraktion: Es sind keine weiteren Schritte notwendig.


SQL4410WDer DB2-Verwaltungs-Server ist nicht aktiv.

Erläuterung: Der Befehl DB2ADMIN STOP kann nicht verarbeitet werden, weil der DB2-Verwaltungs-Server nicht aktiv war.

Benutzeraktion: Es sind keine weiteren Schritte notwendig.


SQL4411NDie angeforderte Operation ist nicht zulässig, weil das Server-Exemplar nicht der DB2-Verwaltungs-Server ist.

Erläuterung: Die angeforderte Operation ist nur für einem DB2-Verwaltungs-Server gültig.

Benutzeraktion: Der DB2-Verwaltungs-Server sollte mit dem Befehl DB2ADMIN definiert werden. Weitere Informationen zum Befehl DB2ADMIN finden Sie im Handbuch Einstieg.


SQL4412NDer Anmeldebenutzereintrag für den DB2-Verwaltungs-Server ist ungültig.

Erläuterung: Um die angeforderte Aufgabe durchzuführen, muß der DB2-Verwaltungs-Server unter einem gültigen Anmeldebenutzereintrag ausgeführt werden. Dieser Fehler wird dadurch verursacht, daß der Eintrag nicht eingerichtet ist oder daß der Anmeldebenutzereintrag keine gültige DB2-Benutzer-ID enthält.

Benutzeraktion: Wenn ein Anmeldebenutzereintrag eingerichtet wurde, stellen Sie sicher, daß der Eintrag eine gültige DB2-Benutzer-ID verwendet.

Der Anmeldebenutzereintrag für den DB2-Verwaltungs-Server kann mit dem folgenden Befehl eingerichtet werden:

    DB2ADMIN SETID <benutzerid> <kennwort>


SQL4413WDB2ADMIN erstellt, löscht, startet oder stoppt den DB2-Verwaltungs-Server.

Erläuterung: Die DB2ADMIN-Befehlssyntax lautet:

DB2ADMIN CREATE [/USER:<benutzername> /PASSWORD:<kennwort>]
         DROP
         START
         STOP
         SETID <benutzername> <kennwort>
         /h

Befehlsoptionen:

CREATE
Erstellen des DB2-Verwaltungs-Servers

DROP
Löschen des DB2-Verwaltungs-Servers

START
Starten des DB2-Verwaltungs-Servers

STOP
Stoppen des DB2-Verwaltungs-Servers

SETID
Einstellen des Anmeldekontos für den DB2-Verwaltungs-Server

/USER
Angeben des Anmeldekontonamens während DB2ADMIN CREATE

/PASSWORD
Angeben des Anmeldekontokennworts während DB2ADMIN CREATE

/h
Anzeigen der Syntaxinformation

Benutzeraktion: Geben Sie den Befehl DB2ADMIN mit einer gültigen Befehlsoption ein.


SQL4414NDer DB2-Verwaltungs-Server ist nicht aktiv.

Erläuterung: Die Anforderung kann nur verarbeitet werden, wenn der DB2-Verwaltungs-Server aktiv ist.

Benutzeraktion: Starten Sie den DB2-Verwaltungs-Server mit dem Befehl DB2ADMIN START, und wiederholen Sie die Anforderung.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]