FLG0301E | Nulleingabeparameter: <folgenummer>. |
Erläuterung: Einer der Parameter, die vom abgesetzten Befehl oder API-Aufruf benötigt werden, ist Null. Die Zahl gibt die Position des Parameters an, der Null ist.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Wert für diesen Parameter an.
FLG0302E | Administratorberechtigung zur Ausführung dieser Funktion erforderlich. |
Erläuterung: Nur ein Administrator oder ein berechtigter Benutzer kann den Informationskatalog exportieren.
Benutzeraktion:
FLG0303E | Information Catalog Manager-API-Fehler bei der Verarbeitung der Eingabestruktur. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist bei der Verarbeitung der Eingabestruktur für den FLGExport-API-Aufruf ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Prüfen Sie auf die folgenden Eingabestrukturfehler:
FLG0304E | Art-ID ist nicht vorhanden. |
Erläuterung: Die Objektart-ID, die in den Byte 0 - 5 des FLGID-Werts in der FLGExport-Eingabestruktur angegeben ist, ist im Informationskatalog nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Objektart-ID korrekt angegeben ist.
FLG0305E | Wert für Merkmal <folgenummer> ist zu groß. |
Erläuterung: Die Größe des Merkmalwerts überschreitet die in der Merkmaldefinition angegebene Datenlänge.
Benutzeraktion: Definieren Sie den Merkmalwert mit einer Länge, die kleiner ist als die definierte Datenlänge.
FLG0306I | Export wurde erfolgreich abgeschlossen. |
FLG0307I | Export mit Warnungen abgeschlossen. |
FLG0308I | Export mit Fehlern beendet. |
FLG0309I | Export mit schwerwiegenden Fehlern beendet. |
FLG0310W | Symbole können nicht exportiert werden, weil kein Symbolpfad angegeben wurde. |
Erläuterung: Der Zielsymbolpfad für exportierte Symboldateien wurde nicht angegeben. Keine Symboldateien wurden exportiert.
Benutzeraktion: Wenn Sie Symboldateien exportieren wollen, geben Sie einen Zielverzeichnispfad an.
FLG0311W | CONTAINEE-IND für Objekt <objektname> wurde ignoriert, weil das Objekt nicht zur Kategorie GROUPING gehört. |
Erläuterung: Der Wert für CONTAINEE-IND ist in der Eingabestruktur für ein Objekt, das kein GROUPING-Objekt ist, auf Y gesetzt.
Der Wert CONTAINEE-IND wird ignoriert und die Exportfunktion fortgesetzt.
FLG0312W | CONTACT-IND für Objekt <FLGID> wurde ignoriert, weil das Objekt nicht zur Kategorie GROUPING oder ELEMENTAL gehört. |
Erläuterung: Der Wert CONTACT-IND wurde für ein Objekt ignoriert, weil das Objekt kein GROUPING- oder ELEMENTAL-Objekt ist.
Der Wert CONTACT-IND gibt an, ob alle CONTACT-Objekte eines Objekts exportiert werden sollen.
FLG0313E | Fehler in Exporteingabestruktur: Eingabe muß mit FLG-HEAD beginnen. |
Erläuterung: Die als Eingabe für den FLGExport-API-Aufruf angegebene Datenstruktur hat nicht mit FLG-HEAD angefangen.
Benutzeraktion: Geben Sie FLG-HEAD in den Byte 0 - 7 des Kopfzeilenbereichs der Eingabestruktur an.
FLG0314E | Fehler in Exporteingabestruktur: Ungültige Definitionslänge im Kopfzeilenbereich. |
Erläuterung: Die Definitionsbereichslänge im Kopfzeilenbereich der Eingabestruktur für FLGExport ist ungültig.
Die Länge des Definitionsbereichs, die als Eingabe für FLGExport benötigt wird, ist immer 800.
Benutzeraktion: Geben Sie 800 für die Definitionsbereichslänge in Byte 8 - 15 des Kopfzeilenbereichs an.
FLG0315E | Fehler in Exporteingabestruktur: Ungültige Objektbereichslänge im Kopfzeilenbereich. |
Erläuterung: Die Objektbereichslänge im Kopfzeilenbereich der Eingabestruktur für FLGExport ist ungültig.
Die Gesamtlänge der drei Merkmalwerte, die für ein Objektexemplar erforderlich sind, ist 20. Demzufolge muß die Objektbereichslänge ein Vielfaches von 20 (20 mal die Anzahl der Objektexemplare) sein.
Benutzeraktion: Geben Sie für die Objektbereichslänge in Byte 16 - 23 des Kopfzeilenbereichs einen Wert an, der ein Vielfaches von 20 ist.
FLG0316E | Fehler in Exporteingabestruktur: Ungültige Objektanzahl im Kopfzeilenbereich. |
Erläuterung: Die Objektbereichsanzahl im Kopfzeilenbereich der Eingabestruktur für FLGExport ist ungültig.
Fünf Merkmale sind für jedes angegebene Objektexemplar erforderlich. Demzufolge muß die Objektbereichsanzahl ein Vielfaches von 5 (fünf mal die Anzahl der Objektexemplare) sein.
Benutzeraktion: Geben Sie für die Objektbereichsanzahl einen Wert in Byte 24 - 31 des Kopfzeilenbereichs an, der ein Vielfaches von 5 ist.
FLG0317E | Fehler in Exporteingabestruktur: Ungültige Merkmalart für Merkmal <folgenummer> angegeben. Nur CHAR ist eine gültige Merkmalart. |
Erläuterung: Der für das angegebene Merkmal im Definitionsbereich angegebene Merkmaldatentyp ist ungültig.
In der Eingabestruktur für FLGExport ist der einzige gültige Merkmaldatentyp CHAR. Jeder andere Merkmaldatentyp ist ungültig.
Benutzeraktion: Geben Sie CHAR als Merkmaldatentyp für das angegebene Merkmal an.
FLG0318E | Fehler in Exporteingabestruktur: Groß-/Kleinschreibungsmarkierung (cs) muß für Merkmal <folgenummer> leer sein. |
Erläuterung: Die Groß-/Kleinschreibungsmarkierung (cs) im Definitionsbereich der Eingabestruktur muß für das angegebene Merkmal leer sein.
Diese Markierung ist in Verbindung mit dem FLGExport-API-Aufruf nicht gültig.
Benutzeraktion: Setzen Sie den Wert von Byte 128 in der Definition für das angegebene Merkmal auf ein Leerzeichen.
FLG0319E | Fehler in Exporteingabestruktur: UUI-Reihenfolgemarkierung (us) muß für Merkmal <folgenummer> leer sein. |
Erläuterung: Die UUI-Reihenfolgemarkierung (us) (UUI - Universal Unique Identifier) im Definitionsbereich der Eingabestruktur muß für das angegebene Merkmal leer sein. Der erweiterte Code enthält die Folgenummer des Merkmals mit der belegten Markierung us.
Die UUI-Reihenfolgemarkierung (us) gibt die Reihenfolge des Merkmals in der UUI an und ist in Verbindung mit dem FLGExport-API-Aufruf nicht gültig.
Benutzeraktion: Setzen Sie den Wert von Byte 127 in der Definition für das angegebene Merkmal auf ein Leerzeichen.
FLG0320E | Fehler in Exporteingabestruktur: Markierung für Suche nach grober Übereinstimmung (fs) muß für Merkmal <folgenummer> leer sein. |
Erläuterung: Die Markierung für Suche nach grober Übereinstimmung (fs) im Definitionsbereich der Eingabestruktur muß für das angegebene Merkmal leer sein.
Die Markierung fs ist in Verbindung mit dem FLGExport-API-Aufruf nicht gültig.
Benutzeraktion: Setzen Sie den Wert von Byte 129 in der Definition für das angegebene Merkmal auf ein Leerzeichen.
FLG0321E | Fehler in Exporteingabestruktur: Wertmarkierung (vf) muß für Merkmal <folgenummer> leer sein. |
Erläuterung: Die Wertmarkierung (vf) im Definitionsbereich der Eingabestruktur muß für das angegebene Merkmal leer sein.
Die Wertmarkierung gibt an, ob ein Wert wahlfrei, erforderlich oder vom System generiert ist. Sie ist in Verbindung mit dem FLGExport-API-Aufruf nicht gültig.
Benutzeraktion: Setzen Sie den Wert von Byte 126 in der Definition für das angegebene Merkmal auf ein Leerzeichen.
FLG0322E | Fehler beim Öffnen der Befehlsdatei. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Öffnen der Befehlssprachendatei für die exportierten Daten ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0323E | Fehler beim Schließen der Befehlsdatei. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Schließen der Befehlssprachendatei mit den exportierten Daten ein Fehler aufgetreten.
Sie können die exportierte Befehlssprachendatei möglicherweise nicht verwenden.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0324E | Fehler beim Schreiben in Befehlsdatei. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Schreiben in die Befehlssprachendatei für die exportierten Daten ein Fehler aufgetreten.
Sie können die exportierte Befehlssprachendatei möglicherweise nicht verwenden.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0325E | Fehler beim Öffnen der Protokolldatei. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Öffnen der Exportprotokolldatei ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0326E | Fehler beim Schließen der Protokolldatei. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Schließen der Exportprotokolldatei ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0327E | Fehler beim Schreiben in Protokolldatei. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Schreiben in die Exportprotokolldatei ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0328W | Warnung beim Abrufen von Informationen für Objektart <objektart-ID>. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist es beim Abrufen von Registrierungsinformationen für die angegebene Objektart zu einer Warnung gekommen.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
Prüfen Sie die exportierte Befehlssprachendatei, um sicherzustellen, daß diese Warnung ihren Inhalt nicht beeinflußt.
FLG0329W | Warnung beim Abrufen von Informationen für Objekt <FLGID>. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager erhielt beim Abrufen von Informationen für das angegebene Objekt eine Warnung.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
Prüfen Sie die exportierte Befehlssprachendatei, um sicherzustellen, daß diese Warnung ihren Inhalt nicht beeinflußt.
FLG0330W | Warnung beim Abrufen der Ansprechpartner für Objekt <FLGID>. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager erhielt beim Abrufen von Informationen für das angegebene Objekt eine Warnung.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
Prüfen Sie die exportierte Befehlssprachendatei, um sicherzustellen, daß diese Warnung ihren Inhalt nicht beeinflußt.
FLG0331W | Warnung beim Abrufen von enthaltenen Objekten für Objekt <FLGID>. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager erhielt beim Abrufen von im angegebenen Objekt enthaltenen Objekten eine Warnung.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
Prüfen Sie die exportierte Befehlssprachendatei, um sicherzustellen, daß diese Warnung ihren Inhalt nicht beeinflußt.
FLG0332E | Informationen für Objektart <objektart-ID> können nicht abgerufen werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte keine Informationen zur angegebenen Objektart abrufen.
Sie können die exportierte Befehlssprachendatei möglicherweise nicht verwenden.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0333E | Informationen zum Objekt können nicht abgerufen werden. UUI: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte keine Informationen zum von der UUI angegebenen Objekt abrufen.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0334E | Ansprechpartner für Objekt <FLGID> können nicht abgerufen werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte keine Informationen zu CONTACT-Objekten für das angegebene Objekt abrufen.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0335E | Enthaltene Objekte für Objekt <FLGID> können nicht abgerufen werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte keine Objekte abrufen, die im angegebenen Objekt enthalten sind.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes und des erweiterten Codes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0336E | Befehlsdateiname hat ungültige Länge. |
Erläuterung: Der Pfad und Dateiname für die exportierte Befehlssprachendatei ist entweder zu lang, oder die Länge ist 0.
Benutzeraktion: Geben Sie ein Laufwerk, ein Verzeichnis und einen Dateinamen für die Befehlssprachendatei mit einer Gesamtlänge zwischen 1 und 259 Zeichen an.
FLG0337E | Protokolldateiname ist zu lang. |
Erläuterung: Der Dateiname der angegebenen Exportprotokolldatei ist zu lang.
Laufwerk, Verzeichnisangaben und Dateiname der Protokolldatei dürfen maximal 259 Zeichen lang sein.
Benutzeraktion: Geben Sie ein Laufwerk, ein Verzeichnis und einen Dateinamen mit einer Gesamtlänge zwischen 1 und 259 Zeichen an.
FLG0338E | Befehlsdateiname ist ungültig. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Das Laufwerk, die Verzeichnisse, der Dateiname oder die Dateinamenerweiterung, die für die Befehlsdatei für die exportierten Daten angegeben wurden, sind ungültig.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0339E | Protokolldateiname ist ungültig. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Das Laufwerk, die Verzeichnisse, der Dateiname oder die Dateinamenerweiterung, die für die Exportprotokolldatei angegeben wurden, sind ungültig.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0340E | Schwerwiegender Fehler beim Abrufen von Objektartinformationen. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Abrufen von Informationen für eine Objektart ein schwerwiegender Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0341E | Schwerwiegender Fehler beim Abrufen von Informationen zu Objekten. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Abrufen von Informationen zu Objekten ein schwerwiegender Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0342E | Schwerwiegender Fehler beim Abrufen der Ansprechpartner für Objekte. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Abrufen von CONTACT-Objekten ein schwerwiegender Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0343E | Schwerwiegender Fehler beim Abrufen der enthaltenen Objekte für Objekte. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten, und Objekte, die in anderen Objekten enthalten sind, konnten nicht abgerufen werden.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0344E | Fehler in Exporteingabestruktur: CONTAINEE-IND muß für Objekt <FLGID> Y oder N sein. |
Erläuterung: Der Wert von CONTAINEE-IND im Objektbereich der Eingabestruktur muß Y oder N sein.
Der Wert von CONTAINEE-IND gibt an, ob Information Catalog Manager alle Objekte exportiert, die im angegebenen GROUPING-Objekt enthalten sind. Für andere Objektarten ist dieser Wert erforderlich, wird aber ignoriert.
Benutzeraktion: Geben Sie Y oder N für das Merkmal CONTAINEE-IND des angegebenen Objektexemplars an.
FLG0345W | Symbol wurde nicht exportiert. Objektart <objektart-ID> ist kein Symbol zugeordnet. |
Erläuterung: Der angegebenen Objektart ist kein Symbol zugeordnet.
Keine Symboldateien wurden mit der angegebenen Objektart exportiert.
FLG0346E | Fehler in Exporteingabestruktur: CONTACT-IND muß für Objekt <FLGID> Y oder N sein. |
Erläuterung: Der Wert von CONTACT-IND im Objektbereich der Eingabestruktur muß für das angegebene Objekt Y oder N sein.
Der Wert von CONTACT-IND gibt an, ob Information Catalog Manager alle CONTACT-Objekte exportiert, die dem angegebenen GROUPING- oder ELEMENTAL-Objekt zugeordnet sind. Für andere Objekte ist dieser Wert erforderlich, wird aber ignoriert.
Benutzeraktion: Geben Sie Y oder N für das Merkmal CONTACT-IND des angegebenen Objektexemplars an.
FLG0347E | Ungültiger Symbolpfad. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Die Symbolpfad, der für die zu exportierenden Symboldateien angegeben wurde, ist ungültig.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0348E | Symbolpfad ist zu lang. |
Erläuterung: Der angegebene Symbolpfad ist zu lang.
Benutzeraktion: Geben Sie einen Pfad an, der maximal 246 Zeichen lang ist.
FLG0349E | Fehler in Exporteingabestruktur: Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Beim Lesen der Eingabestruktur für die FLGExport-API durch Information Catalog Manager ist ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion:
FLG0350E | Speicherfreigabe nicht möglich. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager kann einen Speicherbereich nicht freigeben, der von Information Catalog Manager beim Exportieren von Informationen verwendet wird.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0352W | Objekt <FLGID> enthält keine zu exportierenden Objekte. |
Erläuterung: Der Wert von CONTAINEE-IND ist für das angegebene Objekt im Objektbereich der Eingabestruktur für FLGExport Y, aber das angegebene Grouping-Objekt enthält keine Objekte.
Keine Objekte im Behälter wurden exportiert.
FLG0353W | Objekt <FLGID> enthält keine zu exportierenden Ansprechpartner. |
Erläuterung: Der Wert von CONTACT-IND ist für das angegebene Objekt im Objektbereich der Eingabestruktur für FLGExport Y, aber das angegebene Objekt ist keinen CONTACT-Objekten zugeordnet.
Keine CONTACT-Objekte wurden exportiert.
FLG0354E | Der Wert für die Objektkennung (FLGID), <flgid>, ist ungültig. |
Erläuterung: Die angegebene Objektkennung (FLGID) ist ungültig.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Wert für FLGID an:
FLGID muß 16 Byte lang sein.
FLGID darf nur numerische Zeichen enthalten (0-9).
Byte 0 - 5 dürfen nicht nur Nullen enthalten.
Byte 6 - 15 dürfen nicht nur Nullen enthalten.
FLG0355I | Export gestartet: Befehlsdatei -- <befehlsdateiname> |
FLG0356I | Export beendet: Befehlsdatei -- <befehlsdateiname> |
FLG0357E | Fehler in Exporteingabestruktur: Kategorie im Kopfzeilenbereich muß leer sein. |
Erläuterung: Die Kategoriebyteposition (32) im Kopfzeilenbereich der Eingabestruktur für FLGExport ist nicht leer.
Die Kategoriebyteposition des Kopfzeilenbereichs in der FLGExport-Eingabestruktur muß leer sein.
Benutzeraktion: Setzen Sie den Wert von Byte 32 im Kopfzeilenbereich auf ein Leerzeichen.
FLG0358E | Fehler in Exporteingabestruktur: Objektart-ID im Kopfzeilenbereich muß leer sein. |
Erläuterung: Die Bytepositionen für die Objektart-ID (33 - 38) des Kopfzeilenbereichs in der FLGExport-Eingabestruktur sind nicht leer.
Diese Bytepositionen für die Objektart-ID müssen leer sein.
Benutzeraktion: Setzen Sie den Wert von Byte 33 - 38 im Kopfzeilenbereich auf Leerzeichen.
FLG0359E | Fehler in Exporteingabestruktur: Reservierter Bereich im Kopfzeilenbereich muß leer sein. |
Erläuterung: Die Bytepositionen für den reservierten Bereich (39 - 159) des Kopfzeilenbereichs in der Eingabestruktur für FLGExport sind nicht leer.
Diese Bytepositionen für den reservierten Bereich müssen leer sein.
Benutzeraktion: Setzen Sie den Wert von Byte 39 - 159 im Kopfzeilenbereich auf Leerzeichen.
FLG0360E | Fehler in Exporteingabestruktur: Reservierter Bereich im Definitionsbereich muß leer sein. |
Erläuterung: Die Bytepositionen für den reservierten Bereich (130 - 159) des Definitionsbereichs in der Eingabestruktur für FLGExport sind nicht leer.
Diese Bytepositionen für den reservierten Bereich müssen leer sein.
Benutzeraktion: Setzen Sie den Wert von Byte 130 - 159 im Definitionsbereich auf Leerzeichen.
FLG0361I | Export von Objekt <objektname> beendet. |
FLG0362I | Prüfpunkt-ID <prüfpunkt-ID> generiert. |
FLG0363E | Der Informationskatalog wurde nicht initialisiert. |
Erläuterung: Sie müssen den Informationskatalog initialisieren, bevor Sie FLGExport absetzen können.
Benutzeraktion: Öffnen Sie Ihren Informationskatalog über die Endbenutzerschnittstelle, oder setzen Sie einen Aufruf der FLGInit-API ab.
FLG0364I | Export für Objekt <objektname> und alle ihm zugeordneten Ansprechpartnerobjekte beendet. |
FLG0365I | Export für alle in Objekt <objektname> enthaltenen Objekte beendet. |
FLG0366E | Eine Befehlsdatei mit dem angegebenen Namen ist bereits vorhanden. Geben Sie den Namen einer noch nicht vorhandenen Datei an. |
Erläuterung: Der angegebene Dateiname und Pfad für die exportierte Befehlssprachendatei bezeichnen eine vorhandene Datei.
Die Ausgabe-Befehlssprachendatei darf nicht bereits vorhanden sein.
Benutzeraktion: Geben Sie einen Dateinamen und Pfad für eine neue Datei an, die die exportierte Befehlssprache enthalten soll.
FLG0367E | Informationen für Objekt <FLGID> können nicht abgerufen werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte keine Informationen für das angegebene Objekt abrufen.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0368E | Symbol für Objektart <objektart-ID> kann nicht exportiert werden. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte das Symbol für die angegebene Objektart nicht exportieren. Beim Exportieren des Symbols ist ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
Stellen Sie sicher, daß kein Symbol mit dem gleichen Namen wie dem Kurznamen der Objektart bereits im angegebenen Symbolpfad vorhanden ist.
FLG0369W | Eine Symboldatei für Objektart <objektartname> ist bereits im Symbolpfad vorhanden. Die Symboldatei wurde ersetzt. |
Erläuterung: Der Symbolpfad hat bereits eine Symboldatei für die exportierte Objektart enthalten. Information Catalog Manager hat die vorhandene Symboldatei ersetzt.
FLG0370E | Information Catalog Manager kann Objekt <objektname> nicht verarbeiten. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager kann Daten in Ihrem Informationskatalog nicht verarbeiten. Es ist möglich, daß auf den Informationskatalog mit einer anderen Methode als Information Catalog Manager zugegriffen oder er mit einer anderen Methode aktualisiert wurde.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0371W | Objekt <objektname> enthält keine Anlage- und Programmverbindungsobjekte zum Exportieren. |
Erläuterung: Der Wert von ATTACHMENT-IND oder LINK-IND ist für das angegebene Objekt im Objektbereich der Eingabestruktur für FLGExport Y, aber dem angegebenen Objekt sind keine ATTACHMENT- oder Programmverbindungsobjekte zugeordnet.
FLG0372W | ATTACHMENT-IND für Objekt <objektname> wurde ignoriert, weil das Objekt zur Kategorie ATTACHMENT gehört. |
Erläuterung: Der Wert von ATTACHMENT-IND wurde für ein Objekt ignoriert, weil das Objekt kein ATTACHMENT-Objekt ist. Der Wert von ATTACHMENT-IND gibt an, ob alle Kommentare-Objekte, die einem Objekt zugeordnet sind, exportiert werden sollen.
Benutzeraktion: Geben Sie für ATTACHMENT-IND in der Eingabestruktur N an, um anzugeben, daß Sie keine Anlagen exportieren.
FLG0373W | LINK-IND für Objekt <objektname> wurde ignoriert, weil das Objekt nicht zur Kategorie GROUPING oder ELEMENTAL gehört. |
Erläuterung: Der Wert von LINK-IND wurde für ein Objekt ignoriert, weil dem Objekt keine Programmverbindungsobjekte zugeordnet sein können. Nur Objekten der Kategorien GROUPING oder ELEMENTAL können Programmverbindungsobjekte zugeordnet sein.
Benutzeraktion: Geben Sie für LINK-IND in der Eingabestruktur N an, um anzugeben, daß Sie keine verbundenen Objekte exportieren.
FLG0374E | Fehler in Exporteingabestruktur: LINK-IND muß für Objekt <FLGID> Y oder N sein. |
Erläuterung: Der Wert von LINK-IND im Objektbereich der Eingabestruktur muß Y oder N sein.
Der Wert von LINK-IND gibt an, ob alle Objekte, die mit dem angegebenen GROUPING- oder ELEMENTAL-Objekt verbunden sind, exportiert werden sollen. Für andere Objekte sollte dieser Wert N sein (ein Y-Wert wird ignoriert).
Benutzeraktion: Geben Sie Y oder N für das Merkmal LINK-IND des angegebenen Objektexemplars an.
FLG0375E | Fehler in Exporteingabestruktur: ATTACHMENT-IND muß für Objekt <FLGID> Y oder N sein. |
Erläuterung: Der Wert von ATTACHMENT-IND im Objektbereich der Eingabestruktur muß Y oder N sein.
Der Wert von ATTACHMENT-IND gibt an, ob alle Objekte, die dem angegebenen Objekt zugeordnet sind, exportiert werden sollen. Für Objekte der Kategorie 'ATTACHMENT' ist dieser Wert erforderlich, wird aber ignoriert.
Benutzeraktion: Geben Sie Y oder N für das Merkmal ATTACHMENT-IND des angegebenen Objektexemplars an.
FLG0376I | Legen Sie die nächste Diskette ein, und drücken Sie die Eingabetaste. |
FLG0401E | Festschreiben ist fehlgeschlagen. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. Datenbank ist im inkonsistenten Status. Führen Sie eine Datenbankwiederherstellung durch. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die Änderungen am Informationskatalog nicht festschreiben. Der Informationskatalog ist in einem inkonsistenten Status.
Benutzeraktion: Führen Sie eine Datenbankwiederherstellung durch, um den Informationskatalog wieder in einen konsistenten Status zu bringen.
FLG0402E | ROLLBACK-Operation fehlgeschlagen. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. Datenbank ist im inkonsistenten Status. Führen Sie eine Datenbankwiederherstellung durch. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte Änderungen am Informationskatalog nicht entfernen. Vom Informationskatalog wurde versucht, die Änderungen rückgängig zu machen, jedoch ist ein Fehler beim Importieren der Befehlssprachendatei aufgetreten.
Der Informationskatalog ist in einem inkonsistenten Status.
Benutzeraktion: Führen Sie eine Datenbankwiederherstellung durch, um den Informationskatalog wieder in einen konsistenten Status zu bringen.
FLG0403E | Objektexemplar und zugrundeliegende Baumstruktur können nicht gelöscht werden. UUI: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte das angegebene Objekt und die zugrundeliegenden Beziehungen (Baumstruktur) nicht löschen. Wenn Sie auch die zugrundeliegenden Objekte zum Löschen ausgewählt haben, konnte Information Catalog Manager diese ebenfalls nicht löschen.
Information Catalog Manager hat die Datenbank auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0404E | Interner Fehler in Information Catalog Manager-API. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Beim versuchten Import oder Export ist ein interner Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
Notieren Sie sich den Ursachencode und den erweiterten Code, und rufen Sie die IBM Unterstützungsfunktion an.
FLG0405E | Unerwartetes Dateiende in Befehlsdatei erreicht. |
Erläuterung: Information Catalog Manager hat das Ende der Befehlssprachendatei erreicht, konnte jedoch die letzte angeforderte Aktion nicht ausführen, weil die Informationen für diese Aktion unvollständig sind.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und dann den Import der Datei gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0406E | Syntaxfehler -- Befehl ACTION. <schlüsselwort> ist kein gültiges Schlüsselwort. Geben Sie OBJTYPE, OBJINST oder RELATION an. |
Erläuterung: Der Befehl ACTION enthält ein ungültiges Schlüsselwort. Die folgenden Schlüsselwörter sind für den Befehl ACTION gültig:
OBJTYPE
OBJINST
RELATION
Information Catalog Manager hat die Datenbank auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0407E | Syntaxfehler -- Befehlsdatei enthält einen Befehl in falscher Reihenfolge. |
Erläuterung: Die Befehlssprachendatei enthält einen Befehl, der gegen die erwartete Befehlsfolge verstößt. Zum Beispiel könnte auf einen Befehl ACTION.OBJTYPE(ADD) ein Befehl PROPERTY statt eines Befehls OBJECT folgen.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0408E | Syntaxfehler -- Befehl ACTION. Option OBJINST ist ungültig. Gültige OBJINST-Optionen sind: ADD, UPDATE, DELETE, DELETE_TREE_REL, DELETE_TREE_ALL und MERGE. |
Erläuterung: Die Option für das Schlüsselwort OBJINST ist für einen ACTION-Befehl ungültig. Die folgenden Optionen sind gültig:
ADD
UPDATE
DELETE
DELETE_TREE_ALL
DELETE_TREE_REL
MERGE
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0409E | Syntaxfehler -- Befehl ACTION. Option RELATION ist ungültig. Gültige RELATION-Optionen sind: ADD und DELETE. |
Erläuterung: Die Option für das Schlüsselwort RELATION ist für einen ACTION-Befehl ungültig. Die folgenden Optionen sind gültig:
ADD
DELETE
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0410W | Information Catalog Manager hat den Merkmalwert HANDLES für das Programmobjekt gelöscht (UUI: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>), weil Objektart (<kurzname>) nicht im Zielinformationskatalog vorhanden ist. Der Import wird fortgesetzt. |
Erläuterung: Der Zielinformationskatalog enthält nicht die Objektart, die dem angegebenen Programm zugeordnet werden soll. Die Importfunktion hat den Merkmalwert HANDLES durch Leerzeichen ersetzt und den Import der Befehlsdatei fortgesetzt.
Benutzeraktion: Aktualisieren Sie den Merkmalwert HANDLES des Programmobjekts durch einen gültigen Objektartnamen:
Das Fenster Objekt aktualisieren wird geöffnet.
FLG0412E | Syntaxfehler -- Befehl ACTION. Option OBJTYPE ist ungültig. Gültige OBJTYPE-Optionen sind: MERGE, ADD, UPDATE, DELETE, DELETE_EXT und APPEND. |
Erläuterung: Ein Befehl ACTION enthält eine ungültige oder fehlende OPTION für das Schlüsselwort OBJTYPE.
Gültige Optionen sind MERGE, ADD, UPDATE, DELETE, DELETE_EXT, APPEND.
Das Importprogramm hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0413E | Bei der Importfunktion von Information Catalog Manager ist ein unerwarteter interner Fehler aufgetreten, und sie muß gestoppt werden. Die Datenbank wird zurückgesetzt. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Import ein interner Fehler aufgetreten, und die Komponente muß gestoppt werden. Der Informationskatalog wird zurückgesetzt.
Benutzeraktion: Wenn Sie einen regulären Import durchführen (keinen MDIS-Import), können Sie die Option für Neustart auf C (Checkpoint, Prüfpunkt) setzen, um beim letzten COMMIT-Prüfpunkt zu beginnen, und die Trace-Einrichtung verwenden. Wenn Sie einen MDIS-Import durchführen, importieren Sie die Befehlssprachendatei erneut unter Verwendung der Trace-Einrichtung.
Notieren Sie sich den Ursachencode und den erweiterten Code, und wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner.
FLG0414I | Neues Objektexemplar erstellt. Art: <objektartname>. UUI: |
FLG0415I | Objektexemplar aktualisiert. Art: <objektartname>. UUI: |
FLG0416I | Objektexemplar gelöscht. Art: <objektartname>. UUI: |
FLG0417I | Import oder Export auf Benutzeranforderung beendet. |
FLG0418I | Objektart <objektartname> aktualisiert. |
FLG0419I | Objektart <objektartname> gelöscht. |
FLG0420W | Bei Objektart <objektartname> fehlen zugehörige Symbolinformationen, weil Information Catalog Manager Symboldatei <symboldateiname> nicht abrufen konnte. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager hat die angegebene Objektart ohne Symbolinformationen erstellt, weil Information Catalog Manager die angegebene Symboldatei nicht abrufen konnte.
Benutzeraktion:
FLG0421I | Neue Objektart <objektartname> erstellt. |
FLG0422I | Neue Merkmale für Objektart <kurzname> hinzugefügt. |
FLG0423I | Neue Beziehung erstellt. UUIs: |
FLG0424I | Beziehung gelöscht. UUIs: |
FLG0425E | Aktion kann nicht ausgeführt werden. Erforderliche Informationen im Informationskatalog nicht gefunden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die Informationen nicht finden, die erforderlich sind, um die angeforderte Aktion auszuführen.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0426E | Aktion kann nicht ausgeführt werden. Erforderliche Informationen zu Objektart <Objektartname> konnten nicht abgerufen werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte keine Informationen zur angegebenen Objektart abrufen. Ohne diese Informationen kann Information Catalog Manager die angeforderte Importaktion nicht ausführen.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0427E | Aktion kann nicht ausgeführt werden. Erforderliche Informationen zur Objektart konnten nicht abgerufen werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte keine Informationen zu den Objektarten im Informationskatalog abrufen. Ohne diese Informationen kann Information Catalog Manager den angeforderten Import nicht ausführen.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0428E | Objektexemplar kann nicht aktualisiert werden. UUI: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte keine Informationen für das angegebene Objekt aktualisieren.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0429E | Objektart <objektartname> kann nicht erstellt werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die angegebene Objektart nicht erstellen.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0430E | Objektart <objektartname> kann nicht aktualisiert werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die Informationen für die angegebene Objektart nicht aktualisieren.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0431E | Objektart <objektartname> können keine Merkmale hinzugefügt werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte der angegebenen Objektart keine Merkmale hinzufügen.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0432E | Objektexemplar kann nicht erstellt werden. UUI: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte das angegebene Objekt nicht erstellen.
Information Catalog Manager hat die Datenbank auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0433E | Informationen für Objektart <objektartname> können nicht vollständig gelöscht werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die Informationen für die angegebene Objektart nicht vollständig löschen.
Information Catalog Manager hat die Datenbank auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0434E | Objektart <objektartname> kann nicht gelöscht werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die angegebene Objektart nicht löschen.
Information Catalog Manager hat die Datenbank auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0436E | Objektexemplar kann nicht gelöscht werden. UUI: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte das angegebene Objekt nicht löschen.
Information Catalog Manager hat die Datenbank auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0437E | Fehler beim Öffnen der Echodatei. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Fehler beim Öffnen der Echodatei. Ursachencode ist <ursachencode>.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0438E | Fehler beim Lesen der Befehlsdatei. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die Eingabebefehlsdatei nicht lesen.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0439E | Fehler beim Schreiben in Echodatei. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Schreiben in die Echodatei ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0440E | Die UUI-Definition für Objektart <objektartname> in der Befehlsdatei stimmt nicht mit dem Zielinformationskatalog überein. |
Erläuterung: Die UUI-Definition für die angegebene Objektart in der Quellenbefehlsdatei unterscheidet sich von der UUI-Definition für den Zielinformationskatalog.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0441E | Aktion kann nicht ausgeführt werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager kann die Importaktion nicht durchführen.
Benutzeraktion:
FLG0442E | Die Datenlänge, die für Merkmal <kurzname> in der Befehlsdatei definiert ist, stimmt nicht mit dem Zielinformationskatalog überein. |
Erläuterung: Für das angegebene Merkmal ist in der Quellenbefehlsdatei eine andere Datenlänge definiert als im Zielinformationskatalog.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0443E | Der Datentyp, der für Merkmal <kurzname> in der Befehlsdatei definiert ist, stimmt nicht mit dem Zielinformationskatalog überein. |
Erläuterung: Für das angegebene Merkmal ist in der Eingabebefehlsdatei ein anderer Datentyp definiert als im Zielinformationskatalog.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0444E | Merkmalname (Kurzname) <kurzname> wurde nicht im Zielinformationskatalog gefunden. |
Erläuterung: Der angegebene Merkmalkurzname (Kurzname) stimmt mit keinem Merkmalkurznamen im Zielinformationskatalog überein.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0445E | Die für Objektart <objektartname> definierte Kategorie in der Befehlsdatei stimmt nicht mit dem Zielinformationskatalog überein. |
Erläuterung: Die für die angegebene Objektart definierte Kategorie in der Eingabebefehlsdatei unterscheidet sich von der im Zielinformationskatalog.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion: Prüfen Sie die Protokolldatei und die Echodatei. Einer der letzten zwei Befehle in der Echodatei (ausschließlich COMMENT-Befehle) ist der fehlerhafte Befehl.
FLG0446E | Syntaxfehler -- Befehl INSTANCE. Merkmalname (Kurzname) <kurzname> ist für die Objektart ungültig. |
Erläuterung: Der angegebene Merkmalkurzname (Kurzname) für den Befehl INSTANCE ist ungültig. Entweder ist der Merkmalname zu lang oder für die Objektart ungültig.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0447E | Syntaxfehler -- Befehl OBJECT. <schlüsselwort> kommt mehrmals im Befehl vor. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort wurde mehrmals in demselben Befehl OBJECT angegeben.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0448E | Syntaxfehler -- Befehl PROPERTY. <schlüsselwort> kommt mehrmals im Befehl vor. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort wurde mehrmals in demselben Befehl PROPERTY angegeben.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0449E | Syntaxfehler -- Befehl RELTYPE. <schlüsselwort> kommt mehrmals im Befehl vor. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort wurde mehrmals in demselben Befehl RELTYPE angegeben.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0450E | Syntaxfehler -- Befehl INSTANCE. UUI-Merkmalname (UUI-Kurzname) <kurzname> kommt mehrmals im Befehl vor. |
Erläuterung: Der angegebene UUI-Merkmalname (UUI-Kurzname) wurde mehrmals für SOURCEKEY oder TARGETKEY in demselben Befehl INSTANCE angegeben.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0451E | Syntaxfehler -- Befehl INSTANCE. Merkmalname (Kurzname) <kurzname> kommt mehrmals im Befehl vor. |
Erläuterung: Der angegebene Merkmalkurzname (Kurzname) kommt mehrmals im Befehl INSTANCE vor.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0452E | Syntaxfehler -- Befehl OBJECT. Der Wert von <schlüsselwort> überschreitet die maximale Länge <maximale-länge>. |
Erläuterung: Der angegebene Schlüsselwortwert für den Befehl OBJECT ist länger als die angegebene Maximallänge, die für diesen Schlüsselwortwert zulässig ist.
Schlüsselwortwerte für den Befehl OBJECT sind in eine linke runde Klammer und eine rechte runde Klammer eingeschlossen. Information Catalog Manager ignoriert führende Leerzeichen in Schlüsselwortwerten, zählt aber folgende Leerzeichen beim Ermitteln der Länge des Werts mit.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0453E | Syntaxfehler -- Befehl PROPERTY. Der Wert von <schlüsselwort> überschreitet die maximale Länge <maximale-länge>. |
Erläuterung: Der angegebene Schlüsselwortwert für den Befehl PROPERTY ist länger als die angegebene Maximallänge, die für dieses Schlüsselwort zulässig ist.
Schlüsselwortwerte für den Befehl PROPERTY sind in eine linke runde Klammer und eine rechte runde Klammer eingeschlossen. Information Catalog Manager ignoriert führende Leerzeichen in Schlüsselwortwerten, zählt aber folgende Leerzeichen beim Ermitteln der Länge des Werts mit.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0454E | Syntaxfehler -- Befehl INSTANCE. Merkmalwert <kurzname> überschreitet maximale Länge von <maximale-länge>. |
Erläuterung: Der angegebene Merkmalwert für den Befehl INSTANCE ist länger als die angegebene Maximallänge, die für diesen Wert zulässig ist.
Merkmal- und UUI-Merkmalwerte für den Befehl INSTANCE sind in eine linke runde Klammer und eine rechte runde Klammer eingeschlossen. Information Catalog Manager ignoriert führende Leerzeichen in diesen Werten, zählt aber folgende Leerzeichen beim Ermitteln der Länge des Werts mit.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0455E | Syntaxfehler -- Befehl RELTYPE. Der Wert von <schlüsselwort> überschreitet die maximale Länge <maximale-länge>. |
Erläuterung: Der angegebene Schlüsselwortwert für den Befehl RELTYPE ist länger als die angegebene Maximallänge, die für diesen Schlüsselwortwert zulässig ist.
Schlüsselwortwerte für den Befehl RELTYPE sind in eine linke runde Klammer und eine rechte runde Klammer eingeschlossen. Information Catalog Manager ignoriert führende Leerzeichen in Schlüsselwortwerten, zählt aber folgende Leerzeichen beim Ermitteln der Länge des Werts mit.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0456E | Syntaxfehler -- Befehl COMMIT. CHKPID-Wert überschreitet maximale Länge von <maximale-länge>. |
Erläuterung: Der CHKPID-Wert für den Befehl COMMIT ist länger als die angegebene maximale Länge.
Schlüsselwortwerte für den Befehl COMMIT sind in eine linke runde Klammer und eine rechte runde Klammer eingeschlossen. Information Catalog Manager ignoriert führende Leerzeichen in Schlüsselwortwerten, zählt aber folgende Leerzeichen beim Ermitteln der Länge des Werts mit.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0457E | Syntaxfehler -- Befehl OBJECT. <schlüsselwort> ist kein gültiges Schlüsselwort. Gültige Schlüsselwörter sind: TYPE, CATEGORY, EXTNAME, PHYNAME, ICOFILE und ICWFILE. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort ist für den Befehl OBJECT nicht gültig. Die folgenden Schlüsselwörter sind gültig:
TYPE
CATEGORY
EXTNAME
PHYNAME
ICOFILE
ICWFILE
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0458E | Syntaxfehler -- Befehl PROPERTY. <schlüsselwort> ist kein gültiges Schlüsselwort. Gültige Schlüsselwörter sind: EXTNAME, DT, DL, SHRTNAME, NULLS und UUISEQ. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort ist für den Befehl PROPERTY nicht gültig. Die folgenden Schlüsselwörter sind gültig:
EXTNAME
DT
DL
SHRTNAME
NULLS
UUISEQ
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0459E | Syntaxfehler -- Befehl RELTYPE. <schlüsselwort> ist kein gültiges Schlüsselwort. Gültige Schlüsselwörter sind: TYPE, SOURCETYPE und TARGETYPE. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort ist für den Befehl RELTYPE nicht gültig. Die folgenden Schlüsselwörter sind gültig:
TYPE
SOURCETYPE
TARGETYPE
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0460E | Syntaxfehler -- Befehl COMMIT. <schlüsselwort> ist kein gültiges Schlüsselwort. Das gültige Schlüsselwort ist CHKPID. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort ist für den Befehl COMMIT nicht gültig. CHKPID ist das einzige gültige Schlüsselwort für den Befehl COMMIT.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0461E | Syntaxfehler -- Befehl INSTANCE. <schlüsselwort> ist kein gültiges Schlüsselwort. Gültige Schlüsselwörter: SOURCEKEY; TARGETKEY ist nur für Beziehungen gültig. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort ist für den Befehl INSTANCE nicht gültig. Die folgenden Schlüsselwörter sind gültig:
SOURCEKEY
TARGETKEY, wenn INSTANCE auf einen Befehl RELTYPE folgt
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0462E | Syntaxfehler -- Befehl INSTANCE. UUI-Merkmalname (UUI-Kurzname) <kurzname> ist entweder für die Objektart ungültig oder nicht Teil der UUI. |
Erläuterung: Für den für den Befehl INSTANCE angegebenen UUI-Merkmalnamen (UUI-Kurzname) trifft einer der folgenden Sachverhalte zu:
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0463E | Syntaxfehler -- Befehl INSTANCE. SOURCEKEY wurde nicht an der erwarteten Position gefunden. |
Erläuterung: SOURCEKEY war nicht das erste Schlüsselwort für einen Befehl INSTANCE. Das Schlüsselwort SOURCEKEY muß in folgenden Fällen als erstes Schlüsselwort für einen Befehl INSTANCE angegeben werden:
:ACTION.OBJINST(DELETE) :OBJECT.TYPE() :INSTANCE.SOURCEKEY()
oder
:ACTION.OBJINST(DELETE_TREE_REL) :OBJECT.TYPE() :INSTANCE.SOURCEKEY()
oder
:ACTION.OBJINST(DELETE_TREE_ALL) :OBJECT.TYPE() :INSTANCE.SOURCEKEY()
:ACTION.OBJINST(UPDATE) :OBJECT.TYPE() :INSTANCE.SOURCEKEY()
Der Zeilenumbruch im :RELTYPE-Befehlsbeispiel ist ohne Bedeutung. Geben Sie alle Schlüsselwörter in einer Zeile ein.
:ACTION.RELATION() :RELTYPE.TYPE() SOURCETYPE() TARGETYPE() :INSTANCE.SOURCEKEY() TARGETKEY()
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0464E | Syntaxfehler -- Befehl INSTANCE. TARGETKEY wurde nicht an der erwarteten Position gefunden. |
Erläuterung: TARGETKEY wurde nicht als zweites Schlüsselwort für den Befehl INSTANCE angegeben. Wenn der Befehl INSTANCE auf den Befehl RELTYPE folgt, um eine Beziehung hinzuzufügen oder zu löschen, muß TARGETKEY das zweite Schlüsselwort sein.
In diesem Fall muß die Befehlsfolge wie folgt aussehen:
:ACTION.RELATION(ADD) oder :ACTION.RELATION(DELETE) :RELTYPE.TYPE() SOURCETYPE() TARGETYPE() :INSTANCE.SOURCEKEY() TARGETKEY()
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0465E | Syntaxfehler -- Befehl OBJECT. <schlüsselwort> fehlt. Es ist für diese spezielle ACTION-Befehlsoption erforderlich. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort fehlt für den Befehl OBJECT.
Bestimmte OBJECT-Schlüsselwörter sind erforderlich. Welche dies sind, hängt von der ACTION-Befehlsoption ab.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0466E | Syntaxfehler -- Befehl OBJECT. CATEGORY-Wert ist ungültig. Gültige CATEGORY-Werte sind: GROUPING, ELEMENTAL, CONTACT, DICTIONARY und SUPPORT. |
Erläuterung: Der für das Schlüsselwort CATEGORY für den Befehl OBJECT angegebene Wert ist ungültig. Die folgenden Werte sind gültig:
GROUPING
ELEMENTAL
CONTACT
DICTIONARY
SUPPORT
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0467E | Syntaxfehler -- Befehl PROPERTY. DT-Wert ist ungültig. Gültige DT-Werte sind: C, V, L und T. |
Erläuterung: Der für das Schlüsselwort DT für den Befehl PROPERTY angegebene Wert ist ungültig. Die folgenden Werte sind gültig:
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0468E | Syntaxfehler -- Befehl PROPERTY. NULLS-Wert ist ungültig. Gültige NULLS-Werte sind: Y und N. |
Erläuterung: Der für das Schlüsselwort NULLS für den Befehl PROPERTY angegebene Wert ist ungültig. Die folgenden Werte sind gültig:
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0469E | Syntaxfehler -- Befehl PROPERTY. UUISEQ-Wert ist ungültig. Gültige UUISEQ-Werte sind: 0, 1, 2, 3, 4 und 5. |
Erläuterung: Der für das Schlüsselwort UUISEQ für den Befehl PROPERTY angegebene Wert ist ungültig. Die folgenden Werte sind gültig:
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0470E | Syntaxfehler -- Befehl RELTYPE. TYPE-Wert ist ungültig. Gültige TYPE-Werte sind: CONTAIN, CONTACT, LINK und ATTACHMENT. |
Erläuterung: Der für das Schlüsselwort TYPE für den Befehl RELTYPE angegebene Wert ist ungültig. Die folgenden Werte sind gültig:
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0471E | Syntaxfehler -- Befehl PROPERTY. <kurzname> ist kein gültiger Wert für das Schlüsselwort SHRTNAME, weil es sich dabei um einen reservierten Merkmalkurznamen handelt. Reservierte Kurznamenwerte sind: OBJTYPID, INSTIDNT, UPDATIME und UPDATEBY. |
Erläuterung: Der angegebene Wert für das Schlüsselwort SHRTNAME für den Befehl PROPERTY ist ungültig, weil es ein reservierter Merkmalkurzname ist.
Die folgenden Wert sind für Information Catalog Manager reserviert und können nicht als Wert für SHRTNAME (Kurzname) für ein neues Merkmal angegeben werden:
OBJTYPID
INSTIDNT
UPDATIME
UPDATEBY
Geben Sie NAME als Kurznamen eines neuen Merkmals an, um anzugeben, daß NAME ein UUI-Merkmal für eine neue Objektart ist.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0472E | Syntaxfehler -- Befehl INSTANCE. <kurzname>ist kein gültiger Kurznamenwert, weil er für Import reserviert ist. Reservierte Kurznamenwerte sind: OBJTYPID, INSTIDNT, UPDATIME und UPDATEBY. |
Erläuterung: Der angegebene Merkmalkurzname (Kurzname) für den Befehl INSTANCE ist ungültig, weil Information Catalog Manager den Wert für dieses Merkmal generiert. Der Benutzer kann diesen Wert nicht zurücksetzen.
Die Werte für die folgenden Merkmale werden von Information Catalog Manager generiert:
OBJTYPID
INSTIDNT
UPDATIME
UPDATEBY
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0473E | Syntaxfehler -- Befehl RELTYPE. <schlüsselwort> fehlt. Erforderliche Schlüsselwörter sind: TYPE, SOURCETYPE und TARGETYPE. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort für den Befehl RELTYPE ist erforderlich, fehlt aber. Die folgenden Schlüsselwörter sind erforderlich:
TYPE
SOURCETYPE
TARGETYPE
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0474E | Syntaxfehler -- Befehl PROPERTY. <schlüsselwort> fehlt. Erforderliche Schlüsselwörter sind: EXTNAME, DT, DL, SHRTNAME und NULLS. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort für den Befehl PROPERTY ist erforderlich, fehlt aber. Die folgenden Schlüsselwörter sind erforderlich:
EXTNAME
DT
DL
SHRTNAME
NULLS
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0475E | Syntaxfehler -- Befehl OBJECT. <schlüsselwort> wird für diese spezielle ACTION-Befehlsoption nicht verwendet. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort ist bei diesem Befehl OBJECT nicht gültig. Bestimmte Schlüsselwörter des Befehls OBJECT sind nur mit bestimmten ACTION-Befehlsoptionen gültig. In der folgenden Liste wird die Syntax der Schlüsselwörter des Befehls OJECTS beschrieben:
Wahlfrei, wenn folgt auf :ACTION.OBJTYPE(UPDATE).
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0476E | Import für Befehlsdatei <befehlsdateiname> kann nicht erneut gestartet werden, weil Prüfpunkt-ID nicht gefunden wurde. |
Erläuterung: Information Catalog Manager kann die angegebene Befehlssprachendatei nicht ab dem letzten COMMIT-Prüfpunkt importieren. Die vom System gespeicherte Prüfpunkt-ID stimmt mit keiner Prüfpunkt-ID bei einem COMMIT-Befehl in der angegebenen Befehlssprachendatei überein.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die folgenden möglichen Ursachen:
FLG0477E | Syntaxfehler -- Befehl DISKCNTL. |
Erläuterung: Der Befehl DISKCNTL enthält einen Syntaxfehler. Die Syntax für diesen Befehl ist:
:DISKCNTL.SEQUENCE(nn, + | -)
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0478E | Objektart <objektartname> kann nicht aktualisiert werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager kann die angegebene Objektart aufgrund eines internen Datenbankfehlers nicht aktualisieren.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes und des erweiterten Codes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0479E | Objektart <objektartname> wurde nicht in Zielinformationskatalog gefunden. |
Erläuterung: Die angegebene Objektart wurde nicht im Zielinformationskatalog gefunden. Information Catalog Manager konnte den angegebenen Objektartnamen für einen der folgenden ACTION-Befehle keiner vorhandenen Objektart zuordnen:
ACTION.OBJTYPE(UPDATE)
ACTION.OBJTYPE(APPEND)
ACTION.OBJINST(ADD)
ACTION.OBJINST(UPDATE)
ACTION.OBJINST(DELETE)
ACTION.OBJINST(DELETE_TREE_REL)
ACTION.OBJINST(DELETE_TREE_ALL)
ACTION.OBJINST(MERGE)
ACTION.RELATION(ADD)
ACTION.RELATION(DELETE)
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0481E | OBJINST(MERGE) wurde gefunden, bevor ein OBJTYPE(MERGE) für Objektart <objektartname> verarbeitet wurde. |
Erläuterung: Information Catalog Manager hat den Import der Befehlssprachendatei gestoppt, weil :ACTION.OBJINST(MERGE) für ein Objektexemplar vor :ACTION.OBJTYPE(MERGE) für die zugehörige Objektart vorkommt.
Information Catalog Manager muß zuerst Objektarten zusammenfügen, um sicherzustellen, daß die Merkmaldefinitionen für die Objektart in der Befehlssprachendatei und dem Zielkatalog kompatibel sind.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0482E | Beziehung kann nicht gelöscht werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte eine Beziehung nicht löschen.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0483E | Beziehung kann nicht erstellt werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte eine Beziehung nicht erstellen.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0484E | Die Befehlsdatei, <befehlsdateiname>, wurde nicht auf der Diskette gefunden. Legen Sie die richtige Diskette ein, und drücken Sie die Eingabetaste. |
Erläuterung: Die angegebene Befehlssprachendatei befindet sich nicht auf der aktuellen Diskette.
Benutzeraktion: Legen Sie die richtige Diskette ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
FLG0485E | Die Diskette wurde nicht im richtigen Moment eingelegt. Legen Sie Diskette <nummer> ein, und drücken Sie die Eingabetaste. |
Erläuterung: Die aktuelle Diskette wurde nicht im richtigen Moment eingelegt.
Die Eingabebefehlsdatei ist auf mehreren Disketten gespeichert. Sie müssen daher die Disketten in der richtigen Reihenfolge einlegen.
Benutzeraktion: Legen Sie die richtige Diskette ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
FLG0486I | Legen Sie Diskette <nummer> ein, und drücken Sie die Eingabetaste. |
FLG0487E | Syntaxfehler -- Befehl INSTANCE. Es wurde kein Merkmalname (Kurzname) gefunden. Mindestens ein Merkmalname (Kurzname) ist erforderlich. |
Erläuterung: Es wurden keine Merkmalkurznamen (Kurzname) für diesen Befehl INSTANCE angegeben. Einer oder mehrere Merkmalkurznamen (Kurzname) und Werte müssen für den Befehl INSTANCE in den folgenden Fällen angegeben werden:
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0488W | Symbolinformationen für Objektart <objektartname> wurden nicht aktualisiert, weil Information Catalog Manager die Symboldatei <symboldateiname> nicht abrufen konnte. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die Symbolinformationen für die angegebene Objektart nicht aktualisieren, weil die angegebene Symboldatei nicht abgerufen werden konnte.
Benutzeraktion:
FLG0489E | Syntaxfehler -- Befehl ACTION. Der Wert von <schlüsselwort> überschreitet die maximale Länge <maximale-länge>. |
Erläuterung: Der angegebene Schlüsselwortwert ist länger als die angegebene Maximallänge, die für den Schlüsselwortwert zulässig ist.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0490I | Import gestartet: Befehlsdatei -- <befehlsdateiname> |
FLG0491I | Import beendet: Befehlsdatei -- <befehlsdateiname> |
FLG0492I | COMMIT-Operation erfolgreich für Prüfpunkt <prüfpunkt-ID>. |
FLG0493I | Import mit Fehlern beendet. Die Datenbank wurde auf den letzten COMMIT-Punkt oder den Anfang der Befehlsdatei zurückgesetzt. |
FLG0494I | Der Import wurde erfolgreich abgeschlossen. |
FLG0496E | Syntaxfehler -- Befehl <befehlsname>. Linke runde Klammer nicht an der erwarteten Position gefunden. |
Erläuterung: Der angegebene Befehl enthält ein Schlüsselwort, auf das keine linke runde Klammer folgt. Eine linke runde Klammer ist nach jedem Schlüsselwort erforderlich.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0497E | Syntaxfehler -- Befehl <befehlsname>. Wert <schlüsselwort/kurzname> enthält eine runde Klammer, die nicht in einfache Anführungszeichen eingeschlossen ist. |
Erläuterung: Der angegebene Wert enthält eine oder mehrere runde Klammern, die nicht in einfache Anführungszeichen eingeschlossen sind. Bei einem Schlüsselwortwert muß jede runde Klammer wie im folgenden Beispiel in einfache Anführungszeichen eingeschlossen sein (Der Zeilenumbruch im Beispiel ist ohne Bedeutung. Geben Sie die Befehlscodierung in einer Zeile ein.):
:INSTANCE.REMARK(Das ist ein '('tolles')' Beispiel)
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0498I | Zu löschende Objektart (<objektartname>) wurde nicht gefunden. Der Import wird fortgesetzt. |
FLG0499I | Import mit Warnungen abgeschlossen. |
FLG0500E | Syntaxfehler. Auf einen gültigen Befehl, <befehlsname>, folgen zusätzliche Zeichen. |
Erläuterung: Nach dem angegebenen Befehl und vor Beginn des nächsten Befehls wurden ungültige Zeichen gefunden.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0501E | Syntaxfehler -- Befehl <befehlsname>. Für diesen Befehl wurde kein Schlüsselwort angegeben. |
Erläuterung: Einer der folgenden Befehle wurde ohne Schlüsselwörter angegeben:
ACTION
COMMIT
OBJECT
PROPERTY
RELTYPE
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0502E | Syntaxfehler -- Befehl <befehlsname>. Wert für <schlüsselwort> fehlt oder besteht nur aus Leerzeichen. |
Erläuterung: Der Wert für das angegebene Schlüsselwort fehlt oder besteht nur aus Leerzeichen.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0504E | Zu aktualisierendes Objektexemplar wurde nicht gefunden. Objektart: <objektartname>. UUI: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>. |
Erläuterung: Das angegebene zu aktualisierende Objektexemplar wurde nicht im Informationskatalog gefunden. Der Informationskatalog enthält kein Objekt mit den angegebenen UUI-Merkmalwerten.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0505E | Objektart <objektartname> kann nicht erstellt werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die angegebene Objektart beim Import nicht erstellen.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes und des erweiterten Codes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0506I | Zu löschendes Objektexemplar wurde nicht gefunden. Objektart: <objektartname>. UUI: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>. Der Import wird fortgesetzt. |
FLG0507E | Fehler beim Schließen der Echodatei. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Schließen der Echodatei ein Fehler aufgetreten.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0508I | Doppelte Beziehung. UUIs: |
FLG0510I | Beziehung kann nicht gelöscht werden, weil sie nicht vorhanden ist. UUIs: |
FLG0511E | Syntaxfehler -- Befehl PROPERTY. <schlüsselwort>wird nicht mit dem Befehl PROPERTY verwendet, wenn SHRTNAME(NAME) angegeben ist. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort ist für den Befehl PROPERTY ungültig, wenn das Schlüsselwort SHRTNAME den Wert NAME hat. Da NAME ein reservierter Merkmalkurzname ist, kann der Befehl PROPERTY in diesem Fall nur die folgende Syntax haben:
:PROPERTY.SHRTNAME(NAME) UUISEQ(n)
Keine anderen PROPERTY-Schlüsselwörter sind gültig.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0512E | In der Befehlsdatei wurden keine gültigen Befehle gefunden. |
Erläuterung: Information Catalog Manager kann den Inhalt der Befehlssprachendatei nicht erkennen, weil die Datei nicht mit einem gültigen Befehl beginnt.
Benutzeraktion:
FLG0513E | Befehlsdatei überschreitet die maximale Anzahl einzelner Objektarten, die beim Import oder Export zulässig ist. |
Erläuterung: Beim Import bedeutet diese Nachricht, daß die Befehlssprachendatei mehr als 3500 einzelne Objektarten enthält.
Beim Export bedeutet diese Nachricht, daß die Information Catalog Manager bereits mehr als 3500 einzelne Objektarten exportiert hat.
Benutzeraktion: Teilen Sie beim Import die Befehlssprachendatei in kleinere Dateien auf, um die Anzahl der einzelnen Objektarten zu verringern, die Sie bei jeder Verwendung der Importfunktion importieren.
Exportieren Sie beim Export weniger einzelne Objektarten bei jeder Ausführung der Exportfunktion.
FLG0514E | Syntaxfehler -- Befehl <befehlsname>. Rechte runde Klammer wurde nicht an der erwarteten Position gefunden. Eines der folgenden Elemente fehlt: linke runde Klammer, Schlüsselwort, Kurzname oder UUI-Kurzname. |
Erläuterung: Information Catalog Manager hat eine rechte runde Klammer in falscher Reihenfolge festgestellt. Eines der folgenden Elemente fehlt für einen Befehl:
Linke runde Klammer: Im folgenden Beispiel sollten NAME und VALUE durch eine linke runde Klammer getrennt sein:
Schlüsselwort: Im folgenden Beispiel müssen Sie das Schlüsselwort TYPE zwischen dem Befehl OBJECT und dem Wert ABC angeben:
Kurzname: Im folgenden Beispiel müssen Sie einen Merkmalkurznamen und -wert vor der nächsten rechten runden Klammer angeben (oder die rechte runde Klammer entfernen):
UUI-Kurzname: Im folgenden Beispiel müssen UUI-Kurzname (8 Zeichen umfassender Name für ein UUI-Merkmal) und ein Wert innerhalb der Klammern für SOURCEKEY angegeben werden:
Fehler: :INSTANCE.SOURCEKEY()
Korrekt: :INSTANCE.SOURCEKEY(UUI_1(VALUE1))
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0515E | Syntaxfehler -- Befehl <befehlsname>. Linke runde Klammer wurde nicht an der erwarteten Position gefunden. Eines der folgenden Elemente fehlt: Schlüsselwort, Kurzname oder UUI-Kurzname. |
Erläuterung: Information Catalog Manager hat eine linke runde Klammer in falscher Reihenfolge festgestellt. Eines der folgenden Elemente fehlt für einen Befehl:
Schlüsselwort: Im folgenden Beispiel ist ein Schlüsselwort zwischen :ACTION. und der Option (ADD) erforderlich:
Kurzname: Im folgenden Beispiel müssen Sie einen Merkmalkurznamen vor dem Wert des Merkmals (unter Verwendung von Information Catalog Manager) angeben:
UUI-Kurzname: Im folgenden Beispiel muß der UUI-Kurzname vor dem Wert (J. Smith) angegeben werden:
Information Catalog Manager hat die Datenbank auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0516W | Beziehung kann nicht gelöscht werden. Quellen-UUI nicht gefunden: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte eine Beziehung nicht löschen, weil das angegebene Quellenobjektexemplar im Zielinformationskatalog nicht gefunden wurde. Die UUI-Werte für das Schlüsselwort SOURCEKEY haben mit keinem Objektexemplar im Informationskatalog übereingestimmt.
Die Verarbeitung wird fortgesetzt.
FLG0517E | Beziehung kann nicht erstellt werden. Quellen-UUI nicht gefunden: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die Beziehung nicht hinzufügen, weil das angegebene Quellenobjektexemplar (SOURCEKEY) im Zielinformationskatalog nicht gefunden wurde.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0518W | Beziehung kann nicht gelöscht werden. Ziel-UUI nicht gefunden: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die Beziehung nicht löschen, weil das angegebene Zielobjektexemplar im Informationskatalog nicht gefunden wurde. Die für UUI-Merkmale angegebenen Werte für das Schlüsselwort TARGETKEY haben mit keinem Exemplar im Informationskatalog übereingestimmt.
Die Verarbeitung wird fortgesetzt.
FLG0519E | Beziehung kann nicht erstellt werden. Ziel-UUI nicht gefunden: <teil 1>, <teil 2>, <teil 3>, <teil 4>, <teil 5>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die Beziehung nicht hinzufügen, weil das Zielobjektexemplar im Zielinformationskatalog nicht gefunden wurde. Die Werte für UUI-Merkmale für das Schlüsselwort TARGETKEY haben mit keinem Objektexemplar im Informationskatalog übereingestimmt.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0520E | Bei Information Catalog Manager ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten, und die Komponente muß geschlossen werden. Eine Administratoraktion ist erforderlich. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager kann Speicher nicht freigeben.
Benutzeraktion:
FLG0521E | Information Catalog Manager muß geschlossen werden, weil mehr Speicher benötigt wird. Sie müssen möglicherweise einige andere Fenster oder Anwendungen schließen. |
Erläuterung: Information Catalog Manager benötigt aus einem der folgenden Gründe mehr Speicher, um fortgesetzt werden zu können:
Benutzeraktion: Nachdem Information Catalog Manager geschlossen wurde, schließen Sie einige andere Fenster und Anwendungen, und öffnen Sie dann Information Catalog Manager erneut.
Administratoraktion: Löschen Sie einige Objekte oder Objektarten aus dem aktuellen Informationskatalog mit Hilfe der Importfunktion.
FLG0522I | Objektart <objektartname> und alle zugrundeliegenden Objektexemplare gelöscht. |
FLG0523E | Objektart <objektartname> und die zugrundeliegenden Objekte können nicht gelöscht werden. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die angegebene Objektart und Objekte dieser Art nicht löschen.
Information Catalog Manager hat den Informationskatalog auf den letzten COMMIT-Prüfpunkt zurückgesetzt und den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0524I | Objektexemplar und zugrundeliegende Objektbaumstruktur gelöscht. Objektart: <objektartname>. UUI: |
FLG0525I | Baumstruktur für Objektexemplar mit allen zugrundeliegenden Objekten gelöscht. Objektart: <objektartname>. UUI: |
FLG0600I | Informationskatalog wurde erfolgreich registriert. Die Information Catalog Manager-Symbole wurden generiert. |
FLG0601I | Informationskatalog wurde erfolgreich erstellt. Die Information Catalog Manager-Symbole wurden generiert. |
FLG0602E | Ein Informationskatalog mit diesem Namen ist bereits vorhanden. SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. |
FLG0603I | Ein Informationskatalog mit diesem Aliasnamen ist bereits vorhanden. Die Information Catalog Manager-Symbole wurden generiert. |
FLG0604E | Codepage kann nicht geladen werden. Informationen zu Codepage-Einstellungen finden Sie in der Installationsdokumentation zu Information Catalog Manager. |
FLG0606E | Bei Information Catalog Manager ist ein Fehler bei der Speicherzuordnung aufgetreten, und die Komponente muß geschlossen werden. |
FLG0607E | Befehlsdatei kann nicht geöffnet werden. |
FLG0608E | Befehlsdatei kann nicht geschlossen werden. |
FLG0609E | Befehlsdatei kann nicht gelesen werden. |
FLG0610E | Informationskatalogname enthält ungültige Zeichen. SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. |
FLG0611P | Die Registrierung wird durchgeführt. Bitte warten. |
FLG0612E | Sie haben eine ungültige Laufwerks-ID oder eine Laufwerks-ID, für die Sie keinen Schreib-/Lesezugriff haben, ausgewählt. |
FLG0613E | Die Informationskatalogerstellung ist fehlgeschlagen; SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. |
FLG0614E | Informationskatalog-Systemtabelle <systemtabellenname> kann nicht erstellt werden. SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. |
FLG0617E | Informationskatalog kann aufgrund unzureichender Systemressourcen nicht erstellt werden. SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. |
FLG0618P | Die Aktualisierung wird durchgeführt. Bitte warten. |
FLG0619E | Sie benötigen die Berechtigung SYSADM, um den Information Catalog Manager an den Informationskatalog zu binden. SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. |
FLG0620E | Lokales Datenbankverwaltungssystem kann nicht gestartet werden. SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. Lesen Sie Ihre Datenbankdokumentation. |
FLG0621E | Sie benötigen die Berechtigung SYSADM, um den Informationskatalog zu erstellen. SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. |
FLG0622E | Sie benötigen die Berechtigung SYSADM, um den Zugriff auf den Informationskatalog zu erteilen. SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. |
FLG0623E | Verbindung zur Datenbank kann nicht hergestellt werden. SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. Lesen Sie Ihre Datenbankdokumentation. |
FLG0624P | Die Erstellung wird durchgeführt. Bitte warten. |
FLG0625E | Information Catalog Manager kann nicht geschlossen werden. SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. Lesen Sie Ihre Datenbankdokumentation. |
FLG0627E | Befehlsdateien können nicht gefunden werden. |
FLG0628I | Verarbeitung der Befehlsdatei gestartet. |
FLG0629E | Sie können <reserviertes-wort> nicht als Namen oder Aliasnamen verwenden, weil es ein reserviertes Wort ist. Wählen Sie einen anderen Namen oder Aliasnamen. |
FLG0632E | Ein Systemfehler ist aufgetreten. Die ausgewählte Befehlsdatei kann nicht verarbeitet werden. |
FLG0633E | Die Datei ist nicht ausführbar. Modifizieren Sie sie, oder wählen Sie eine andere Befehlsdatei aus, und versuchen Sie es erneut. |
FLG0634W | Bei Information Catalog Manager ist ein unerwarteter Fehler bei der Hilfefunktion aufgetreten. Es ist keine Hilfe verfügbar. |
FLG0636E | Registrierung des Server-Knotens kann nicht fortgesetzt werden, weil sich keine Befehlsdateien im Verzeichnis <verzeichnisname> befinden. |
FLG0638E | Bei Information Catalog Manager ist ein unerwarteter interner Fehler aufgetreten, und die Komponente muß geschlossen werden. |
FLG0640W | Die ausgewählte Befehlsdatei ist größer als Feld <feldname>. Die vollständige Befehlsdatei kann nicht angezeigt werden. |
FLG0641E | Es gibt keine registrierte Knoten-ID. Information Catalog Manager kann nicht fortgesetzt werden. |
FLG0643E | Sie müssen die AS/400-Bibliotheksgruppe DATAGUID erstellen, bevor Sie dieses Dienstprogramm aufrufen. SQLCODE=<SQLCODE>. SQLSTATE=<SQLSTATE>. |
FLG0644E | Sie müssen einen Wert für <feldname> eingeben. |
FLG0647E | Die von Ihnen ausgewählte Codepage wird von der Datenbank nicht unterstützt. Gültige Codepages entnehmen Sie Ihrer Datenbankdokumentation. |
FLG0648E | Informationskatalogerstellung ist fehlgeschlagen. DB2 für OS/2-API zur Datenbankerstellung: rc=<rc>. |
FLG0649E | Diese Erweiterung ist nicht gültig, weil sich im Systemdatenbankverzeichnis keine Datenbank-IDs befinden. |
FLG0651E | Information Catalog Manager kann die Beispielsymboldateien nicht in den Informationskatalog stellen. SQLCODE=<SQLCODE>, SQLSTATE=<SQLSTATE>. Lesen Sie Ihre Datenbankdokumentation. |
FLG0652I | Informationskatalog wurde erfolgreich aktualisiert. Die Information Catalog Manager-Symbole wurden generiert. |
FLG0655E | Fehler beim Schreiben in Datei <dateiname>. |
FLG0656E | Bei Information Catalog Manager ist ein unerwarteter Windows-Fehler aufgetreten. |
FLG0658I | Sie haben eine Datenbank registriert, die kein Informationskatalog ist. Bitten Sie Ihren Administrator, den Informationskatalog zu erstellen. |
FLG0659I | Sie haben einen veralteten Informationskatalog registriert. Bitten Sie Ihren Administrator, den Informationskatalog auf den aktuellen Stand zu bringen. |
FLG0661E | Eine erforderliche Objektart ist im Informationskatalog nicht vorhanden. Bitten Sie Ihren Administrator, die vordefinierten Objektarten zu importieren. |
FLG0701E | Ausgabebefehlsdatei <befehlsdateiname> kann nicht geöffnet werden. |
Erläuterung: DGETI_SM kann DG_ETI.TAG nicht zum Schreiben öffnen.
Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob die Datei offen ist oder von einem anderen Programm verwendet wird.
FLG0702E | Eingabedatei kann nicht gelesen werden; die Datei hat nicht das richtige Format. |
Erläuterung: Der Befehl DGETI_SM erwartet, daß die Datei ein bestimmtes Format hat, aber die von Ihnen angegebene Datei besitzt nicht das erwartete Format. Möglicherweise wurde sie beschädigt.
Benutzeraktion: Bitten Sie Ihren ETI-Administrator, eine neue Datei zu generieren.
FLG0703E | Fehler beim Schreiben in Befehlsdatei. |
Erläuterung: Bei Information Catalog Manager ist beim Schreiben in DG_ETI.TAG ein Fehler aufgetreten. Sie können die Befehlssprachendatei möglicherweise nicht verwenden.
Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob die Datei offen ist oder von einem anderen Programm verwendet wird.
FLG0750I | MDIS-Umsetzung gestartet: Eingabebefehlsdatei -- <befehlsdateiname>; Ausgabebefehlsdatei -- <befehlsdateiname>. |
FLG0751I | MDIS-Umsetzung erfolgreich abgeschlossen. |
FLG0752I | MDIS-Umsetzung mit Fehlern beendet. |
FLG0753I | Beim MDIS-Import sind möglicherweise Fehler aufgetreten. Lesen Sie die Nachrichten in der Protokolldatei (<dateiname>). |
FLG0754I | MDIS-Export erfolgreich abgeschlossen. Einzelheiten dazu enthält die Protokolldatei (<dateiname>). |
FLG0755I | MDIS-Import erfolgreich abgeschlossen. Einzelheiten dazu enthält die Protokolldatei (<dateiname>). |
FLG0756I | Beim MDIS-Export sind möglicherweise Fehler aufgetreten. Lesen Sie die Nachrichten in der Protokolldatei (<dateiname>). |
FLG0757W | Angegebenes Objekt kann nicht exportiert werden, es stimmt mit keinem Objekt im Informationskatalog überein. |
Erläuterung: Der Informationskatalog enthält kein Objekt, das mit den für /OBJTYPE und /OBJECTS für den Befehl /MDIS_EXPORT angegebenen Werten übereinstimmt.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß MDIS-Objektart und -Objektname korrekt angegeben wurden.
FLG0758I | MDIS-Export für <objektart>-Objekt, <MDIS-objektname>, abgeschlossen. |
FLG0759E | Syntaxfehler beim Aufruf: Der für das Schlüsselwort /OBJECTS angegebene Wert ist ungültig. |
Erläuterung: Der für das Schlüsselwort /OBJECTS angegebene Wert hat nicht das richtige Format.
Benutzeraktion: Geben Sie den Befehl zum Starten von Information Catalog Manager für den MDIS-Export ein, und verwenden Sie einen gültigen Wert für das Schlüsselwort. Geben Sie den Befehl zum Öffnen von Information Catalog Manager ein, und verwenden Sie das fehlende Schlüsselwort. Informationen zur korrekten Syntax zum Aufrufen von Information Catalog Manager finden Sie im Handbuch Information Catalog Manager Systemverwaltung.
FLG0760E | Syntaxfehler beim Aufruf: Der für das Schlüsselwort /OBJTYPE angegebene Wert ist ungültig. |
Erläuterung: Der für das Schlüsselwort /OBJTYPE angegebene Wert hat nicht das richtige Format.
Benutzeraktion: Geben Sie den Befehl zum Starten von Information Catalog Manager für den MDIS-Export ein, und verwenden Sie einen gültigen Wert für das Schlüsselwort. Geben Sie den Befehl zum Öffnen von Information Catalog Manager ein, und verwenden Sie das fehlende Schlüsselwort. Informationen zur korrekten Syntax zum Aufrufen von Information Catalog Manager finden Sie im Handbuch Information Catalog Manager Systemverwaltung.
FLG0761E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt BEGIN <mdis-abschnittsname>. Das Schlüsselwort <schlüsselwort> ist für diesen Abschnitt ungültig. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort ist für den angegebenen Abschnitt nicht gültig.
Bei jedem Abschnitt gibt es bestimmte Schlüsselwörter, die gültig
sind.
Abschnitt | Gültige Schlüsselwörter |
---|---|
BEGIN HEADER |
CharacterSet ExportingTool ToolVersion ServerName ServerType ToolInstanceID MDISVersion Date Time MaxRecLength |
BEGIN DATABASE |
Identifier DateUpdated TimeUpdated DateCreated TimeCreated ServerName DatabaseName OwnerName DatabaseLongName BriefDescription LongDescription DatabaseType ServerType DatabaseStatus ContactName |
BEGIN RECORD |
Identifier DateUpdated TimeUpdated DateCreated TimeCreated ServerName DatabaseName OwnerName RecordLongName BriefDescription LongDescription RecordName RecordType RecordLastRefreshDate RecordUpdateFrequency ContactName |
BEGIN ELEMENT |
Identifier DateUpdated TimeUpdated DateCreated TimeCreated ServerName DatabaseName OwnerName RecordName DimensionName ElementName ElementLongName BriefDescription LongDescription ElementDataType ElementLength ElementNulls ElementKeyPosition ElementPosition ElementPrecsision ElementOrdinality ElementLastRefreshDate ContactName |
BEGIN DIMENSION |
Identifier DateUpdated TimeUpdated DateCreated TimeCreated ServerName DatabaseName OwnerName DimensionName DimensionLongName BriefDescription LongDescription DimensionType DimensionCount DimensionLevelCount ContactName |
BEGIN SUBSCHEMA |
Identifier DateUpdated TimeUpdated DateCreated TimeCreated ServerName DatabaseName OwnerName SubschemaName SubschemaLongName BriefDescription LongDescription ContactName |
BEGIN RELATIONSHIP |
Identifier SourceObjectIdentifier TargetObjectIdentifier DateUpdated TimeUpdated DateCreated TimeCreated ServerName OwnerName RelationshipLongName BriefDescription LongDescription RelationshipName RelationshipType RelationshipExpresion SourceSequenceOrder RelationshipOrdinality RelationshipBidirectional ContactName |
BEGIN APPLICATIONDATA |
ToolName ToolData |
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0762E | MDIS-Syntaxfehler -- unerwartete Schlüsselwörter. <ungültiges-MDIS-schlüsselwort> sollte <MDIS-schlüsselwort> sein. |
Erläuterung: Die angegebenen Schlüsselwörter sind nicht gültig. Die Schlüsselwörter sind möglicherweise keine gültigen MDIS-Schlüsselwörter, z. B. START statt BEGIN, oder Sie sind möglicherweise nicht gültig, weil BEGIN- und END-Anweisungen paarweise verwendet werden müssen. Beispiel:
BEGIN DATABASE END DATABASE
Schlüsselwörter dürfen auch nicht in falscher Reihenfolge verwendet werden. Zum Beispiel kann BEGIN RECORD nicht innerhalb eines Abschnitts BEGIN ELEMENT vorkommen.
Wenn die gefundenen Schlüsselwörter länger als 50 Zeichen sind, werden nur die ersten 47 Zeichen, gefolgt von ..., im Nachrichtentext angezeigt. .
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0763E | MDIS-Syntaxfehler -- <ID>-Wert <wert> stimmt mit einem zuvor angegebenen Objekt nicht überein. |
Erläuterung: Der angegebene SourceObjectIdentifier- oder TargetObjectIdentifier-Wert stimmt mit keinem Objekt überein, das in der Befehlssprachendatei vor dem aktuellen Abschnitt BEGIN RELATIONSHIP angegeben ist.
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0764E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt BEGIN <mdis-abschnittsname>. Das Schlüsselwort <schlüsselwort> fehlt. |
Erläuterung: Das angegebene Schlüsselwort fehlt im angegebenen Abschnitt.
Bestimmte Schlüsselwörter sind erforderlich. Dies hängt vom
Abschnitt ab.
Abschnitt | Erforderliche Schlüsselwörter |
---|---|
BEGIN HEADER |
CharacterSet ExportingTool ToolVersion ToolInstanceID MDISVersion Date Time |
BEGIN DATABASE |
Identifier ServerName DatabaseName OwnerName DatabaseType ServerType1 |
BEGIN RECORD |
Identifier RecordName RecordType |
BEGIN ELEMENT |
Identifier ElementName ElementDataType ElementPrecision2 |
BEGIN DIMENSION |
Identifier DimensionName DimensionType |
BEGIN SUBSCHEMA |
Identifier SubschemaName |
BEGIN RELATIONSHIP |
Identifier SourceObjectIdentifier TargetObjectIdentifier ServerName OwnerName RelationshipType RelationshipExpression3 RelationshipOrdinality RelationshipBidirectional |
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0765I | Aktuelle Aktualisierungen erfolgreich festgeschrieben. |
FLG0766E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt BEGIN <mdis-abschnittsname>. <schlüsselwort> fehlt oder besteht nur aus Leerzeichen. |
Erläuterung: Innerhalb des angegebenen Abschnitts fehlt der angegebene Schlüsselwortwert, oder er besteht nur aus Leerzeichen.
Bestimmte Schlüsselwortwerte sind erforderlich. Dies hängt vom
Abschnitt ab.
Abschnitt | Schlüsselwörter, die Werte erfordern |
---|---|
BEGIN DATABASE |
Identifier DatabaseType |
BEGIN RECORD |
Identifier RecordType |
BEGIN ELEMENT |
Identifier ElementDataType ElementPrecision |
BEGIN DIMENSION |
Identifier |
BEGIN SUBSCHEMA |
Identifier |
BEGIN RELATIONSHIP |
Identifier SourceObjectIdentifier TargetObjectIdentifier RelationshipType RelationshipOrdinality RelationshipBidirectional |
BEGIN APPLICATIONDATA |
ToolName |
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0767W | Der Abschnitt BEGIN DEFINITION fehlt. Der MDIS-Import wird fortgesetzt. |
Erläuterung: Die aktuelle Befehlssprachendatei enthält keinen Abschnitt BEGIN DEFINITION, der auf den Abschnitt BEGIN HEADER folgt, wie erwartet. Der Information Catalog Manager setzt den MDIS-Import fort.
Benutzeraktion:
FLG0768W | Abschnitt BEGIN <MDIS-abschnittsname>. Wert von Schlüsselwort <schlüsselwort> hat ungültiges Datums-/Zeitformat. Der MDIS-Import wird fortgesetzt. |
Erläuterung: Innerhalb des angegebenen Abschnitts hat der angegebene Schlüsselwortwert ein
ungültiges Datums-/Zeitformat. Gültige Formate für die einzelnen
Schlüsselwörter sind:
Schlüsselwort | Format |
---|---|
DateCreated | JJJJ-MM-TT |
DateUpdated | JJJJ-MM-TT |
TimeCreated | SS.MM.SS |
TimeUpdated | SS.MM.SS |
RecordLastRefreshDate | JJJJ-MM-TT-SS.MM.SS |
ElementLastRefreshDate | JJJJ-MM-TT-SS.MM.SS |
Benutzeraktion:
FLG0769E | Fehler beim Lesen von MDIS-Profildatei <dateiname>. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die angegebene MDIS-Profildatei nicht lesen.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0770E | Fehler beim Schließen von MDIS-Profildatei <dateiname>. Ursachencode ist <ursachencode>. |
Erläuterung: Information Catalog Manager konnte die angegebene MDIS-Profildatei nicht schließen.
Benutzeraktion: Eine Erklärung des Ursachencodes finden Sie im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten.
FLG0771I | Metadaten von <name> erfolgreich veröffentlicht. |
FLG0772I | Bei Information Catalog Manager sind möglicherweise Fehler bei der Veröffentlichung der Metadaten von <name> aufgetreten. |
FLG0773E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt BEGIN <mdis-abschnittsname>. Wert von Schlüsselwort <schlüsselwort> ist ungültig. |
Erläuterung: Innerhalb des angegebenen Abschnitts ist der angegebene Schlüsselwortwert ungültig.
Bestimmte Schlüsselwortwerte sind erforderlich. Dies hängt vom
Abschnitt und anderen Schlüsselwortwerten ab.
Abschnitt | Schlüsselwörter | Gültige Werte oder Formate |
---|---|---|
BEGIN HEADER | CharacterSet |
ENGLISH INTLENG GERMAN FRENCH SPANISH JAPANESE SWISS PORTUG ITALIAN NORDIC |
MDISVersion |
1.0 1.1 | |
Date |
JJJJ-MM-TT | |
Time |
SS.MM.SS | |
MaxRecLength |
ganze Zahl 1-99999999 | |
BEGIN DATABASE | DatabaseType |
RELATIONAL MULTIDIMENSIONAL HIERARCHICHAL FILE OBJECT NETWORK |
DatabaseStatus |
PRODUCTION DEVELOPMENT TEST | |
BEGIN RECORD | RecordType, falls DatabaseType RELATIONAL ist |
TABLE |
RecordType, falls DatabaseType NETWORK ist |
RECORD GROUP | |
RecordType, falls DatabaseType OBJECT ist |
CLASS | |
RecordType, falls DatabaseType FILE ist |
FILE GROUP | |
RecordType, falls DatabaseType HIERARCHICAL ist |
GROUP SEGMENT | |
BEGIN ELEMENT | ElementDataType |
CHAR VARCHAR STRING TEXT BINARY SIGNED-INTEGER UNSIGNED-INTEGER DECIMAL FLOAT DATE TIME TIMESTAMP RECORD PROGRAM |
ElementLength |
ganze Zahl | |
ElementNulls |
T F | |
ElementKeyPosition |
ganze Zahl | |
ElementPosition |
ganze Zahl | |
ElementPrecision |
ganze Zahl | |
ElementOrdinality |
N ganze Zahl | |
BEGIN DIMENSION | DimensionCount |
N ganze Zahl |
DimensionLevelCount |
ganze Zahl | |
BEGIN RELATIONSHIP | RelationshipType |
EQUIVALENT DERIVED INHERITS-FROM CONTAINS INCLUDES LINK-TO REDEFINES GROUP-EQUIVALENT USER-DEFINED |
SourceSequenceOrder |
ganze Zahl:ganze Zahl | |
RelationshipOrdinality |
1:1 1:N N:N 1:ganze Zahl | |
RelationshipBidirectional |
T F |
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0774E | Unerwartetes Dateiende in MDIS-Profildatei <dateiname> erreicht. |
Erläuterung: Information Catalog Manager hat vorzeitig das Ende der angegebenen MDIS-Profildatei erreicht.
Benutzeraktion:
FLG0775E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt BEGIN <mdis-abschnittsname>. Der Wert des Schlüsselworts IDENTIFIER, <wert>, ist nicht eindeutig. |
Erläuterung: Der angegebene Wert des Schlüsselworts IDENTIFIER ist nicht eindeutig. Werte für das Schlüsselwort IDENTIFIER müssen eindeutig sein.
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0776I | Veröffentlichung der Metadaten abgeschlossen. Einzelheiten dazu enthält die Trace-Datei (<dateiname>). |
FLG0777E | MDIS-Syntaxfehler -- MDIS-Profildatei <dateiname>. Wert von Schlüsselwort <schlüsselwort> ist ungültig. |
Erläuterung: Innerhalb der angegebenen Profildatei ist der angegebene Schlüsselwortwert
ungültig.
Profildatei | Schlüsselwörter | Gültige Werte |
---|---|---|
Configuration | AllowOverride |
T F |
Tool | Database |
T |
Subschema |
T F | |
Dimension |
T F | |
Record |
T F | |
Element |
T F | |
Relationship |
T F | |
Level |
T F | |
View |
T F |
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0778E | Von MDIS-Profildatei <dateiname> wurde eine Funktion angefordert, die von der aktuellen Version von Information Catalog Manager nicht unterstützt wird. |
Erläuterung: Die angegebene Profildatei hat eine Funktion angefordert, die derzeit von
Information Catalog Manager nicht unterstützt wird. Zum Beispiel werden
in der Konfigurationsprofildatei nur die folgenden Werte für diese
Schlüsselwörter unterstützt:
Schlüsselwort | Unterstützter Wert |
---|---|
Objects | * |
AllowOverride | T |
Benutzeraktion:
FLG0779E | MDIS-Syntaxfehler -- MDIS-Profildatei <dateiname>. <ungültige-schlüsselwörter> sollte <gültige-schlüsselwörter> sein. |
Erläuterung: Die angegebenen Schlüsselwörter sind nicht gültig. Möglicherweise sind sie nicht gültig, weil sie falsch geschrieben oder abgekürzt wurden.
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0780E | MDIS-Profildatei <dateiname> enthält Werte, die zu einem Konflikt führen. |
Erläuterung: Die angegebene Tool-Profildatei enthält Schlüsselwortwerte, die nicht kompatibel sind. Zum Beispiel ist das Schlüsselwort ELEMENT mit dem Wert T nicht kompatibel, wenn Sie das Schlüsselwort DIMENSION mit dem Wert F oder das Schlüsselwort RECORD mit dem Wert F angeben.
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0781E | MDIS-Profildatei <dateiname> ist ungültig. |
Erläuterung: Die angegebene Profildatei enthält nicht die erforderlichen Schlüsselwörter und Werte, damit Information Catalog Manager die Befehlssprachendatei importieren kann.
Die Konfigurationsprofildatei muß ein Paar BEGIN CONFIGURATION/END
CONFIGURATION mit den folgenden Schlüsselwörtern und Werten enthalten:
Schlüsselwörter | Werte |
TargetToolName | Information Catalog Manager |
TargetToolVersion | 3.1 |
TargetToolInstance | Null oder muß mit dem Informationskatalognamen übereinstimmen |
SourceToolName | Muß mit dem Wert ExportingTool im Abschnitt BEGIN HEADER der importierten Befehlssprachendatei übereinstimmen. |
SourceToolVersion | Muß mit dem Wert ToolVersion im Abschnitt BEGIN HEADER der importierten Befehlssprachendatei übereinstimmen. |
SourceToolInstance | Null oder muß mit dem Wert ToolInstanceID im Abschnitt BEGIN HEADER der importierten Befehlssprachendatei übereinstimmen. |
MDISVersion | Muß mit dem Wert MDISVersion im Abschnitt BEGIN HEADER der importierten Befehlssprachendatei übereinstimmen. |
Die Tool-Profildatei muß ein Paar BEGIN TOOL/END TOOL mit den folgenden
Schlüsselwörtern und Werten enthalten:
Schlüsselwörter | Werte |
ToolName | Information Catalog Manager |
ToolVersion | 3.1 |
MDISVersion | Muß mit dem Wert MDISVersion im Abschnitt BEGIN HEADER der importierten Befehlssprachendatei übereinstimmen. |
Information Catalog Manager kann die Befehlssprachendatei nicht importieren.
Benutzeraktion:
FLG0782E | MDIS-Syntaxfehler -- MDIS-Profildatei <dateiname>. Das Schlüsselwort <schlüsselwort> ist für diese Profildatei ungültig. |
Erläuterung: Die angegebenen Schlüsselwörter sind für die angegebene Profildatei nicht
gültig. Gültige Schlüsselwörter für jede Profildatei sind:
Profildatei | Gültige Schlüsselwörter |
Konfigurationsprofil | TargetToolName |
TargetToolVersion | |
TargetToolInstance | |
SourceToolName | |
SourceToolVersion | |
SourceToolInstance | |
MDISVersion | |
Objects | |
AllowOverride | |
Tool-Profil | ToolName |
ToolVersion | |
MDISVersion | |
Database | |
Subschema | |
Dimension | |
Record | |
Element | |
Relationship | |
Level | |
View | |
InvokeImport | |
InvokeExport | |
Begin ApplicationData | |
End ApplicationData |
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0783E | MDIS-Syntaxfehler -- MDIS-Profildatei <dateiname>. Der Wert von <schlüsselwort> überschreitet die maximale Länge <maximale-länge>. |
Erläuterung: Der angegebene Schlüsselwortwert in der angegebenen MDIS-Profildatei ist länger als die angegebene Maximallänge, die für diesen Schlüsselwortwert zulässig ist. Information Catalog Manager hat den Import der Befehlssprachendatei gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0784W | Abschnitt BEGIN <MDIS-abschnittsname>. Wert <schlüsselwort-oder-merkmalkurzname> wurde abgeschnitten, weil er die maximale Länge von <maximale-länge> überschritten hat. Der MDIS-Import wird fortgesetzt. |
Erläuterung: Der angegebene Schlüsselwort- oder Merkmalkurznamenwert im angegebenen MDIS-Abschnitt ist länger als die angegebene Maximallänge, die für diesen Schlüsselwortwert zulässig ist. Der Schlüsselwortwert wurde abgeschnitten, und Information Catalog Manager hat den Import der Befehlssprachendatei fortgesetzt.
Benutzeraktion:
FLG0785E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt BEGIN <mdis-abschnittsname>. Wert <schlüsselwort-oder-merkmalkurzname> überschreitet die maximale Länge <maximale-länge>. |
Erläuterung: Der angegebene Schlüsselwort- oder Merkmalkurznamenwert im angegebenen MDIS-Abschnitt ist länger als die angegebene Maximallänge, die für diesen Schlüsselwortwert zulässig ist.
Benutzeraktion:
FLG0786E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt BEGIN <mdis-abschnittsname>. Schlüsselwort <MDIS-schlüsselwort>: Wert <wert> stimmt nicht mit Elterwert überein. |
Erläuterung: Innerhalb des angegebenen MDIS-Abschnitts ist der angegebene Schlüsselwortwert explizit in der Befehlssprachendatei angegeben. Der angegebene Wert führt zu einem Konflikt mit dem Wert, der für das entsprechende Schlüsselwort in dem bzw. den anderen Abschnitten angegeben ist, innerhalb dessen bzw. deren er verschachtelt ist.
Wenn Sie beispielsweise Spalten innerhalb einer relationalen Tabelle importieren, importieren Sie verschachtelte Objekte wie folgt:
Wenn Sie explizit Werte für jedes der obigen Objekte angeben, müssen die
Werte wie folgt übereinstimmen:
Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 |
ServerName | DatabaseName |
|
|
ServerName | DatabaseName | OwnerName | RecordName |
ServerName | DatabaseName | OwnerName | RecordName |
Benutzeraktion:
FLG0787W | MDIS-Profildatei <dateiname>. Funktion <funktionsname> wird von der aktuellen Version von Information Catalog Manager nicht unterstützt. Der MDIS-Import wird fortgesetzt. |
Erläuterung: Die angegebene Tool-Profildatei hat eine Funktion angefordert, die derzeit von
Information Catalog Manager nicht unterstützt wird. In der
Tool-Profildatei werden nur die folgenden Werte für diese Schlüsselwörter
unterstützt:
Schlüsselwort | Unterstützter Wert |
---|---|
VIEW | F |
LEVEL | F |
Benutzeraktion: Nachdem Information Catalog Manager den Import der Befehlssprachendatei abgeschlossen hat, prüfen Sie die Protokolldatei, um zu ermitteln, ob wegen des nicht unterstützten Werts Probleme aufgetreten sind.
FLG0788E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt BEGIN <MDIS-abschnittsname> ist an der aktuellen Position nicht gültig. |
Erläuterung: Der angegebene MDIS-Abschnitt ist an der aktuellen Position in der
Befehlssprachendatei nicht gültig. Sie können MDIS-Abschnitte nach
bestimmten Regeln verschachteln:
Abschnitt | Ist innerhalb von BEGIN DATABASE gültig, wenn: |
---|---|
BEGIN RECORD | DatabaseType nicht mehrdimensional ist; kann der erste Abschnitt sein |
er auf einen anderen gültigen Abschnitt BEGIN RECORD folgt | |
er auf einen Abschnitt BEGIN SUBSCHEMA folgt, wenn DatabaseType nicht hierarchisch ist | |
er nicht auf einen Abschnitt BEGIN DIMENSION folgt | |
BEGIN DIMENSION | DatabaseType mehrdimensional ist |
er auf keinen ersten Abschnitt BEGIN RECORD folgt | |
er auf keinen ersten Abschnitt BEGIN SUBSCHEMA folgt | |
BEGIN SUBSCHEMA | es der erste Abschnitt ist |
er auf andere gültige BEGIN SUBSCHEMA-Abschnitte folgt | |
er auf einen ersten Abschnitt BEGIN RECORD folgt, wenn DatabaseType nicht hierarchisch ist | |
er nicht auf einen Abschnitt BEGIN DIMENSION folgt
|
Benutzeraktion:
FLG0789E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt BEGIN <mdis-abschnittsname>. Merkmalkurzname <kurzname> für Objektart <objektartname> wurde im Zielinformationskatalog nicht gefunden. |
Erläuterung: Der angegebene Merkmalkurzname innerhalb des angegebenen Abschnitts stimmt mit keinem Merkmalkurznamen für die angegebene Objektart im Zielinformationskatalog überein. Entweder ist die Objektart nicht MDIS-konform, oder die Objektartdefinition im Abschnitt ApplicationData des Informationskatalogs enthält einen ungültigen Merkmalkurznamen.
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0790E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt ApplicationData in Informationskatalog. Linke runde Klammer wurde nicht an der erwarteten Position gefunden. Ein Merkmalkurzname fehlt. |
Erläuterung: Information Catalog Manager hat eine linke runde Klammer in falscher Reihenfolge festgestellt. Für MDIS Version 1.1 muß der Abschnitt ApplicationData folgendes Format haben:
BEGIN ApplicationData ToolName "tool-name" ToolData "tool-daten" ToolName "Information Catalog Manager" ToolData "merkmalkurzname(merkmalwert) merkmalkurzname(merkmalwert) ... END ApplicationData
Diese Nachricht gibt an, daß eine linke runde Klammer unerwartet vorgekommen ist. Beispiel:
ToolData "(merkmalwert)"
gibt an, daß ein Merkmalkurzname fehlt.
Benutzeraktion:
FLG0791E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt ApplicationData in Informationskatalog. Linke runde Klammer nicht an der erwarteten Position gefunden. |
Erläuterung: Information Catalog Manager hat eine erwartete linke runde Klammer nicht gefunden. Für MDIS Version 1.1 muß der Abschnitt ApplicationData folgendes Format haben:
BEGIN ApplicationData ToolName "tool-name" ToolData "tool-daten" ToolName "Information Catalog Manager" ToolData "merkmalkurzname(merkmalwert) merkmalkurzname(merkmalwert) ... END ApplicationData
Diese Nachricht gibt an, daß eine linke runde Klammer nicht gefunden wurde. Beispiel:
ToolData "merkmalkurzname merkmalwert)"
Benutzeraktion:
FLG0792E | MDIS-Syntaxfehler -- MDIS-Datei <dateiname>. Doppeltes Anführungszeichen wurde nicht an der erwarteten Position gefunden. Ein Schlüsselwort fehlt. |
Erläuterung: Innerhalb der angegebenen Datei hat Information Catalog Manager ein doppeltes Anführungszeichen (") in falscher Reihenfolge gefunden. Doppelte Anführungszeichen werden nach Schlüsselwörtern erwartet, in diesem Fall wurde jedoch kein Schlüsselwort gefunden.
Benutzeraktion:
FLG0793E | MDIS-Syntaxfehler -- MDIS-Datei <dateiname>. Doppeltes Anführungszeichen nicht an der erwarteten Position gefunden. |
Erläuterung: Innerhalb der angegebenen Datei hat Information Catalog Manager kein erwartetes doppeltes Anführungszeichen (") gefunden. Doppelte Anführungszeichen werden nach Schlüsselwörtern erwartet, in diesem Fall wurde ein Schlüsselwort ohne nachfolgendes doppeltes Anführungszeichen gefunden.
Benutzeraktion:
FLG0794E | MDIS-Syntaxfehler -- MDIS-Datei <dateiname>. Ein Schlüsselwortwert ist länger als der Maximalwert 32.700 Byte. |
Erläuterung: Die angegebene Datei enthält einen Wert, der für den Import durch Information Catalog Manager zu lang ist. Die Maximallänge für einen Wert ist 32.700 Byte.
Benutzeraktion:
FLG0795I | Doppelt vorhandene Behälter/Objekte-Beziehung zwischen MDIS-Kennung <ID> und MDIS-Kennung <ID> vorhanden. |
FLG0796I | Neue Behälter/Objekte-Beziehung zwischen MDIS-Kennung <ID> und MDIS-Kennung <ID> erstellt. |
FLG0797I | Objektexemplar aktualisiert. MDIS-Kennung: <ID>. Informationskatalogart: <objektartname>. UUI: |
FLG0798I | Neues Objektexemplar erstellt. MDIS-Kennung: <ID>. Informationskatalogart: <objektartname>. UUI: |
FLG0799E | MDIS-Syntaxfehler -- Abschnitt ApplicationData in Informationskatalog. Ein Wert enthält eine runde Klammer, die nicht in einfache Anführungszeichen eingeschlossen ist. |
Erläuterung: Ein Wert im Informationskatalogabschnitt ApplicationData der Befehlssprachendatei enthält eine oder mehrere runde Klammern, die nicht in einfache Anführungszeichen eingeschlossen sind. Bei einem Schlüsselwortwert muß jede runde Klammer wie im folgenden Beispiel in einfache Anführungszeichen eingeschlossen sein (Der Zeilenumbruch im Beispiel ist ohne Bedeutung. Geben Sie die Befehlscodierung in einer Zeile ein.):
ToolData "merkmalkurzname(xxx '('123')' yyy zzz)"
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion:
FLG0800E | MDIS-Syntaxfehler -- ApplicationData überschreitet die Informationskatalogbegrenzungen. |
Erläuterung: Der Abschnitt ApplicationData der Befehlssprachendatei ist zu groß, so daß er von Information Catalog Manager nicht in die Objektart ApplicationData des Informationskatalogs importiert werden kann. Die Objektart ApplicationData enthält 10 Merkmale. Der Wert eines jeden Merkmals darf 32.700 Byte nicht überschreiten.
Information Catalog Manager hat den Import gestoppt.
Benutzeraktion: