SQL29000N | Der für DYN_QUERY_MGMT angegebene Wert ist ungültig. DB2 Query Patroller ist auf diesem Server nicht installiert. |
Erläuterung: Der Versuch, den Konfigurationsparameter DYN_QUERY_MGMT der Datenbank mit dem Wert ENABLE zu aktualisieren, ist fehlgeschlagen, weil der DB2 Query Patroller-Server nicht installiert ist.
Benutzeraktion: Installieren Sie den DB2 Query Patroller-Server.
SQL29001N | Diese Stufe des Datenbank-Clients ist mit der Stufe des aktiven DB2 Query Patroller-Servers nicht kompatibel. |
Erläuterung: Der Code des Clients und der Code des Servers sind nicht kompatibel.
SQL29002N | DB2 Query Patroller ist auf diesem Server nicht installiert. |
Erläuterung: Auf dem Server sind keine DB2 Query Patroller-Server-Tabellen vorhanden.
Benutzeraktion: Installieren Sie den DB2 Query Patroller-Server.
SQL29003N | DB2 Query Patroller konnte die Java-Klasse "<klassenname>" nicht laden. Ursachencode: "<ursachencode>". |
Erläuterung: Beim Versuch, die Java-Klasse "<klassenname>" zu laden, ist ein Fehler aufgetreten. Ursachencodes:
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Klasse "<klassenname>" im CLASSPATH-Pfad installiert ist.
SQL29004N | Die DB2 Query Patroller-Klasse "<klassenname>" kann die Methode "<methodenname>" mit der Kennung "<kennung>" nicht aufrufen. |
Erläuterung: Die Java-Methode "<methodenname>" wurde nicht gefunden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die korrekte Version des DB2 Query Patroller-Clients installiert ist.
SQL29005N | Der Benutzer "<benutzer-ID>" ist in der Benutzerprofiltabelle nicht definiert. |
Erläuterung: Der Benutzer "<benutzer-ID>" ist in der Benutzerprofiltabelle nicht definiert. Der Benutzer oder die Gruppe, zu der der Benutzer gehört, muß in der Benutzerprofiltabelle definiert sein.
Benutzeraktion: Definieren Sie den Benutzer mit Hilfe von Query Administration in der Benutzerprofiltabelle.
SQL29006N | Die Java-Ausnahmebedingung "<ausnahmebedingung>" wurde festgestellt. |
Erläuterung: Die Java-Ausnahmebedingung "<ausnahmebedingung>" wurde festgestellt.
Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie im Serviceprotokoll des DB2-Diagnoseprogramms (db2diag.log).
Wenn das Problem bestehen bleibt, verständigen Sie den Servicebeauftragten.
SQL29007N | Der DB2 Query Patroller-Server ist nicht verfügbar. |
Erläuterung: Der DB2 Query Patroller-Server ist nicht aktiv.
Benutzeraktion: Starten Sie den DB2 Query Patroller-Server, und wiederholen Sie die Abfrage.
SQL29008N | Bei der Generierung von Jobfolgenummern wurde ein Fehler festgestellt. |
Erläuterung: Bei der Generierung von Jobfolgenummern wurde ein Fehler festgestellt.
Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie im Serviceprotokoll des DB2-Diagnoseprogramms (db2diag.log) sowie in der Protokolldatei von DB2 Query Patroller (syserr.log).
Wenn das Problem bestehen bleibt, verständigen Sie den Servicebeauftragten.
SQL29009N | Bei der Übergabe eines neuen Jobs wurde ein Fehler festgestellt. Ursachencode: "<ursachencode>". |
Erläuterung: Während der Übergabe eines neuen Jobs wurde ein Fehler festgestellt.
Benutzeraktion: Prüfen Sie den Ursachencode, und wiederholen Sie die Abfrage.
SQL29010N | Die Abfrage wurde abgebrochen. |
Erläuterung: Der Benutzer hat die Abfrage abgebrochen.
SQL29011I | Job "<job-ID>" wurde übergeben. |
Erläuterung: Der Job "<job-ID>" wurde an den DB2 Query Patroller-Server übergeben.
SQL29012N | Job "<job-ID>" wurde abgebrochen. |
Erläuterung: Job "<job-ID>" wurde abgebrochen.
Benutzeraktion: Prüfen Sie mit Hilfe von QueryMonitor oder mit Hilfe des Befehls iwm_cmd die Ursache für den abgebrochenen Job, und wiederholen Sie die Abfrage.
SQL29013I | Job "<job-ID>" wurde angehalten. |
Erläuterung: Der Job "<job-ID>" wurde angehalten.
SQL29014N | Der in der DB2-Registrierdatenbankvariablen "<registrierdatenbankvariable>" angegebene Wert ist ungültig. |
Erläuterung: Der Wert, der für "<registrierdatenbankvariable>" angegeben wurde, ist wegen der folgenden, nach "<registrierdatenbankvariable>" aufgeführten Einschränkungen ungültig:
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Wert der DB2-Registrierdatenbankvariablen "<registrierdatenbankvariable>" mit dem Befehl db2set, und wiederholen Sie die Abfrage.
SQL29015N | Beim Abbrechen eines Jobs wurde ein Fehler festgestellt. Ursachencode: "<ursachencode>". |
Erläuterung: Bei dem Versuch, einen Job abzubrechen, ist ein Fehler aufgetreten. Der Ursachencode wird einer SQL- oder DB2-Nachricht zugeordnet.
Benutzeraktion: Prüfen Sie den Ursachencode, beseitigen Sie den Fehler, und wiederholen Sie die Aktion.
SQL29016N | Die Datenquelle auf dem Client stimmt nicht mit der Datenquelle auf dem DB2 Query Patroller-Server überein. |
Erläuterung: Die Datenquelle, mit der der Client verbunden ist, stimmt nicht mit der Datenquelle überein, die vom DB2 Query Patroller-Server verwendet wird.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Profilvariable DB2DBDFT auf dem DB2 Query Patroller-Server mit dem Namen der Datenquelle des Clients übereinstimmt.
SQL29017N | Job "<job-ID>" wurde abgebrochen. |
Erläuterung: Job "<job-ID>" wurde abgebrochen.
Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.
SQL29018N | Der DB2 Query Patroller-Client ist nicht installiert. |
Erläuterung: Der Benutzer fragt eine Datenbank ab, für die der Datenbankkonfigurationsparameter DYN_QUERY_MGMT aktiviert ist. Der Code für den DB2 Query Patroller-Client ist jedoch auf der Maschine nicht installiert.
Benutzeraktion: Installieren Sie die Komponente QueryEnabler des DB2 Query Patroller-Clients.
SQL29019N | Auf dem DB2 Query Patroller-Server wurden Jobs terminiert. |
Erläuterung: Auf dem DB2 Query Patroller-Server wurden Jobs terminiert.
Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.