Fehlernachrichten

SQL3300 - SQL3399


SQL3300NDie Sätze in der Eingabedatei befinden sich nicht in der richtigen Reihenfolge.

Erläuterung: Die Sätze in der WSF-Datei werden in aufsteigender Reihenfolge erwartet (Zeile 1, Spalte 1 ... Zeile 1, Spalte 256; Zeile 2, Spalte 1 ... Zeile 2, Spalte 256, usw.). Die WSF-Datei wurde beschädigt oder nicht korrekt generiert (möglicherweise mit einer Version von LOTUS, die vom Datenbankmanager nicht unterstützt wird).

Die Verarbeitung des Dienstprogramms IMPORT wird beendet.

Benutzeraktion: Generieren Sie die WSF-Datei mit einer unterstützten Version des LOTUS-Produkts neu.


SQL3301NBOF-Satz in der Mitte der Eingabedatei gefunden.

Erläuterung: Der BOF-Satz muß der erste Satz in einer WSF-Datei sein. Er darf sich an keiner anderen Position innerhalb der Datei befinden. Die WSF-Datei wurde beschädigt oder nicht korrekt generiert (möglicherweise mit einer Version von LOTUS, die vom Datenbankmanager nicht unterstützt wird).

Die Verarbeitung des Dienstprogramms IMPORT wird beendet.

Benutzeraktion: Generieren Sie die WSF-Datei mit einer unterstützten Version des LOTUS-Produkts neu.


SQL3302NEOF-Satz vor dem Import von Daten gefunden.

Erläuterung: Die Eingabedatei ist gültig, sie enthält jedoch keine für den Import verwendbaren Daten. Die erste Arbeitsblattzeile ist für Titelinformationen reserviert. Die zweite Arbeitsblattzeile wird für Spaltenkennsätze verwendet. Die Daten beginnen in der dritten Zeile.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms IMPORT wird beendet.

Benutzeraktion: Generieren Sie die WSF-Datei mit gültigen Daten in den Zeilen neu, die der Datenbankmanager für Daten verwendet.


SQL3303NDer Dateityp muß IXF sein, wenn in der Aktionszeichenfolge die Schlüsselwörter CREATE oder REPLACE_CREATE verwendet werden.

Erläuterung: Wenn die Schlüsselwörter CREATE oder REPLACE_CREATE in der Aktionszeichenfolge (z. B. "REPLACE into...") enthalten sind, sind keine anderen Dateitypen als IXF erlaubt.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms IMPORT wird beendet. Es werden keine Daten importiert.

Benutzeraktion: Ändern Sie den Dateityp in IXF, oder verwenden Sie die Schlüsselwörter INSERT, INSERT_UPDATE oder REPLACE.


SQL3304NDie Tabelle ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Die im Befehl angegebenen Parameter erfordern das Vorhandensein der Tabelle.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Es werden keine Daten geladen.

Benutzeraktion: Mögliche Maßnahmen:


SQL3305NDie Tabelle existiert bereits und kann daher nicht erstellt werden.

Erläuterung: Das Schlüsselwort CREATE gibt an, daß eine neue Tabelle erstellt werden muß. Es gibt jedoch bereits eine Tabelle mit dem angegebenen Tabellennamen.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms IMPORT wird beendet. Es werden keine Daten importiert.

Benutzeraktion: Löschen Sie entweder die vorhandene Tabelle, oder verwenden Sie ein anderes Schlüsselwort als CREATE, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3306NSQL-Fehler "<sqlcode>" beim Einfügen einer Zeile in die Tabelle.

Erläuterung: Ein SQL-Fehler trat auf, während eine Zeile in die Tabelle eingefügt wurde.

Handelt es sich nicht um einen schwerwiegenden SQL-Fehler, wird die Zeile zurückgewiesen und das Dienstprogramm setzt die Verarbeitung fort. Andernfalls wird die Verarbeitung des Dienstprogramms gestoppt.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die übrigen Nachrichten in der Nachrichtendatei auf Detailinformationen zum tatsächlichen Fehler, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3307NDie Anzahl der Spalten im Parameter METHOD stimmt mit der Anzahl der Einträge in der Aktionszeichenfolge nicht überein, oder eine im Parameter METHOD angegebene Spalte ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Der Parameter CREATE oder CREATE_REPLACE wurde mit dem Befehl IMPORT angegeben. Mögliche Ursachen:

Die Verarbeitung des Dienstprogramms IMPORT wird beendet. Es wird keine Tabelle erstellt.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie entweder die im Parameter METHOD und in der Aktionszeichenfolge angegebenen Spalten oder die im Parameter METHOD angegebenen Spalten.


SQL3308NDie Werte der Codepage für die PC/IXF-Spalte "<name>" sind mit den Werten der Codepage für die Datenbank nicht kompatibel. Der Parameter FORCEIN wurde nicht angegeben.

Erläuterung: Die Werte der Codepage für die Spalte und die Anwendung sind nicht kompatibel. Wird der Parameter FORCEIN nicht verwendet, können die Daten nicht geladen werden, wenn die Umsetzung von der Codepage der IXF-Datei in die Codepage der Anwendung nicht unterstützt wird.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Es werden keine Daten geladen.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit dem Parameter FORCEIN, um Daten mit unterschiedlichen Codepages zu laden.


SQL3309NSpalte "<name>" in der PC/IXF-Datei ist als grafische Spalte definiert. Der Parameter FORCEIN wurde nicht angegeben.

Erläuterung: Beim Laden einer PC/IXF-Datei wurde eine Spalte für grafische Daten gefunden. Da der Parameter FORCEIN nicht verwendet wurde, können die Daten nicht geladen werden.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Es werden keine Daten geladen.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit dem Parameter FORCEIN, wenn die Daten einschließlich grafischer Daten geladen werden sollen.


SQL3310NSpalte "<name>"in der PC/IXF-Datei ist ungültig.

Erläuterung: Der Parameter CREATE oder CREATE_REPLACE wurde mit dem Befehl IMPORT angegeben. Beim Importieren der PC/IXF-Datei wurde eine Spalte mit einem ungültigen C-Satz gefunden.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms IMPORT wird beendet. Es wird keine Tabelle erstellt.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Informationen zur Spaltendefinition in der Eingabedatei.


SQL3313NAuf dem Datenträger ist kein Platz mehr vorhanden. Die Verarbeitung wurde abgebrochen.

Erläuterung: Auf der Platte oder Diskette ist kein Platz mehr. Beim Export in eine PC/IXF-Datei befindet sich entweder die PC/IXF-Datendatei auf einer Festplatte, oder die PC/IXF-Datendatei und die Datenbank befinden sich auf demselben Laufwerk, oder die PC/IXF-Datendatei und die Nachrichtendatei befinden sich auf demselben Laufwerk.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms EXPORT wird beendet. Die exportierten Daten sind nicht vollständig.

Benutzeraktion: Stellen Sie mehr Speicherbereich auf dem Datenträger bereit, oder geben Sie an, daß sich die Datendatei auf einem anderen Laufwerk befinden soll als die Datenbank oder die Nachrichtendatei. Wiederholen Sie anschließend den Befehl.


SQL3314NDie Datums- und Uhrzeitfelder in einem A-Satz entsprechen nicht den Feldern im H-Satz.

Erläuterung: Während des Ladens einer PC/IXF-Datei wurde ein A-Satz in der PC/IXF-Datei gefunden, der Laufzeitdaten (in den Datums- und Uhrzeitfeldern) enthielt, die sich von den entsprechenden Laufzeitdaten im H-Satz unterscheiden. Diese Aktion gilt nicht für einen A-Satz am Beginn einer Folgedatei.

Wahrscheinlich wurde die Eingabedatei beschädigt.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.

Benutzeraktion: Erstellen Sie die beschädigte Datei entweder neu, oder reparieren Sie sie, um so viele Daten wie möglich wiederherzustellen. Wiederholen Sie den Befehl.


SQL3315NUngültige Datenträgerfelder in einem A-Satz des Untertyps C.

Erläuterung: Während des Ladens einer von den Database Services erstellten PC/IXF-Datei wurde ein A-Satz in der PC/IXF-Datei gefunden, der ungültige Datenträgerinformationen (in den 'Datenträger'-Feldern) enthielt.

Wahrscheinlich wurde die Eingabedatei beschädigt.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.

Benutzeraktion: Erstellen Sie die beschädigte Datei entweder neu, oder reparieren Sie sie, um so viele Daten wie möglich wiederherzustellen. Wiederholen Sie den Befehl.


SQL3316NE/A-Fehler beim Schließen eines Teils der Eingabedatei.

Erläuterung: Während des Ladens einer PC/IXF-Datei, die aus mehreren Teildateien besteht, trat ein E/A-Fehler auf, als das System eine der Dateien schloß, aus denen sich die PC/IXF-Datei zusammensetzt. Diese Aktion gilt nicht für die letzte Datei der Gruppe von Dateien, die die PC/IXF-Datei bilden.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl.


SQL3317NDie Zeichenfolge, auf die der Parameter 'filetmod' verweist, enthält widersprüchliche Informationen.

Erläuterung: Die filetmod-Zeichenfolge definiert die Generation und Produktfamilie für die WSF-Ausgabedatei. In der Zeichenfolge wurden mehrere Generationen und Produktfamilien definiert.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Die Ausgabedatei wird nicht erstellt.

Benutzeraktion: Ändern Sie die filetmod-Zeichenfolge so, daß nur eine Generation oder Produktfamilie definiert wird. Wiederholen Sie den Befehl.


SQL3318NDoppelte Schlüsselwörter im Parameter 'filetmod'.

Erläuterung: Das Schlüsselwort COLDEL, CHARDEL oder DECPT wird mehrmals im Parameter filetmod angegeben. Diese Bedingung kann bei der Verwendung von (DEL)-Dateien auftreten.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Es werden keine Daten geladen oder exportiert.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem korrekten Parameter filetmod.


SQL3319NSQL-Fehler "<sqlcode>" beim Erstellen der Tabelle.

Erläuterung: Beim Erstellen der Tabelle trat ein SQL-Fehler auf.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms IMPORT wird beendet. Es wird keine Tabelle erstellt. Es werden keine Daten importiert.

Benutzeraktion: Lesen Sie anhand des SQLCODE (Nachrichtennummer) in der Nachricht weitere Informationen nach. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3320NKein Begrenzungs- oder Dezimalzeichen nach einem Schlüsselwort im Parameter 'filetmod'.

Erläuterung: Das Schlüsselwort COLDEL, CHARDEL oder DECPT befindet sich genau am Ende des Parameter filetmods. Auf dieses Schlüsselwort folgt kein Begrenzungs- oder Dezimalzeichen. Diese Bedingung kann bei der Verwendung von (DEL)-Dateien auftreten.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Es werden keine Daten geladen oder exportiert.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem korrekten Parameter filetmod.


SQL3321CEs wurden keine Daten in die Datenbank importiert. Ursache: Kein Platz im Protokoll. SQLCODE "<sqlcode>" wurde zurückgegeben.

Erläuterung: Das Dienstprogramm IMPORT konnte eine Datenzeile nicht in die Datenbank einfügen, da im Transaktionsprotokoll der Datenbank kein Platz mehr ist. Die Arbeit wurde festgeschrieben, aber das Dienstprogramm konnte die Zeile nicht einfügen, da im Transaktionsprotokoll der Datenbank weiterhin kein Platz verfügbar ist.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Alle vorherigen Änderungen wurden festgeschrieben, die aktuelle Zeile wurde jedoch nicht importiert.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie, wieviel Speicherbereich in dem Dateisystem verbleibt, das die Datenbankdateien enthält. Erhöhen Sie eventuell die maximal zulässige Protokollgröße in der Konfigurationsdatei der Datenbank.


SQL3322NSemaphor-Fehler des Betriebssystems.

Erläuterung: Ein Fehler trat beim 'wait'- oder 'post'-Semaphor auf.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Wenn mit dem Dienstprogramm EXPORT gearbeitet wird, sind die Daten auf dem Speichermedium wahrscheinlich unvollständig. Bei Verwendung des Dienstprogramms IMPORT werden noch nicht festgeschriebene Daten zurückgesetzt.

Benutzeraktion: Stoppen Sie DB2/2, und starten Sie es erneut. Führen Sie anschließend das Dienstprogramm erneut aus.


SQL3324NDer Spaltentyp "<name>" der Spalte "<art>" wird nicht erkannt.

Erläuterung: Eine von der SQL-Anweisung zurückgegebene Datenspalte wird nicht unterstützt.

Benutzer von Systemen mit zusammengeschlossenen Datenbanken: Der Datentyp der gewünschten Daten wird vom Server mit zusammengeschlossenen Datenbanken oder von der Datenquelle, auf die zugegriffen werden soll, nicht unterstützt.

Benutzeraktion: Beheben Sie den Fehler, und wiederholen Sie den Befehl.

Benutzer von Systemen mit zusammengeschlossenen Datenbanken: Geben Sie einen unterstützten Datentyp an, und wiederholen Sie das Programm.


SQL3325WAlle Spalten in Zeile "<zeilennummer>" haben den Wert NULL. Die Zeile wird nicht in die WSF-Datei aufgenommen.

Erläuterung: Wird eine WSF-Datei exportiert und ergibt eine Anweisung SELECT eine Zeile von NULL-Werten, wird die Zeile nicht in die WSF-Datei eingefügt. Die Gesamtzahl von Zeilen, die in Nachricht SQL3105N angegeben ist, bezieht sich auf die Anzahl von Zeilen, die von einer Anweisung SELECT ausgegeben wurden, und nicht auf die Anzahl von Zeilen in ein WSF-Datei.

Die Verarbeitung des Befehls wird fortgesetzt.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich. Dies ist eine Informationsnachricht.


SQL3326NDie Spaltenliste, die auf den Tabellennamen in der Aktionszeichenfolge folgt, ist ungültig.

Erläuterung: Wird das Dienstprogramm IMPORT oder LOAD mit der Aktionszeichenfolge (z. B. "REPLACE into...") aufgerufen, die eine Spaltenliste nach dem Tabellennamen enthält, wird diese Nachricht ausgegeben, wenn die Spaltenliste ungültig ist. Folgende Aktionszeichenfolgen sind ungültig:

insert into tablea()
Keine Spalten innerhalb der Klammern

insert into tablea(two words)
Ungültiger Spaltenname

insert into tablea(grant.col1)
Spaltenname darf nicht qualifiziert sein

insert into tablea(x1234567890123456789)
Spaltenname zu lang

insert into tablea(,col1,col2)
Fehlender Spaltenname

Der Befehl kann nicht fortgesetzt werden.

Benutzeraktion: Geben Sie in der Aktionszeichenfolge eine gültige Spaltenliste an, und rufen Sie das Dienstprogramm erneut auf.


SQL3327NSystemfehler (Ursachencode1: "<ursachencode-1>" und Ursachencode2: "<ursachencode-2>").

Erläuterung: Bei der Verarbeitung trat ein Systemfehler auf.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.

Benutzeraktion: Notieren Sie alle Fehlerinformationen aus dem SQL-Kommunikationsbereich (SQLCA), sofern dies möglich ist. Behalten Sie die Nachrichtendatei bei. Beenden Sie alle Anwendungen, die die Datenbank verwenden. Starten Sie das System erneut. Starten Sie die Datenbank erneut. Wiederholen Sie den Befehl.

Sind genügend Speicherressourcen vorhanden und tritt das Problem dennoch weiterhin auf, rufen Sie an der Eingabeaufforderung des Betriebssystems die unabhängige Trace-Einrichtung auf. Informationen zur Verwendung dieser Einrichtung sind im Handbuch Troubleshooting Guide enthalten.


SQL3330WEin Zeichendatenfeld beinhaltet in Zeile "<zeilennummer>" eine ungerade Längenangabe; die Zielspalte der Datenbank ist jedoch eine grafische Spalte. Die Zeile wurde nicht geladen.

Erläuterung: In grafische Datenbankspalten können nur Zeichenfelder mit gerader Länge geladen werden.

Die Zeile wird nicht geladen.

Benutzeraktion: Laden Sie entweder die Daten in eine neue Tabelle, und verwenden Sie dazu den Befehl IMPORT mit dem Parameter CREATE, oder laden Sie diese Spalte nicht in diese Tabelle.


SQL3331CDie Zugriffsberechtigung für eine Datei (oder ein Verzeichnis) läßt die angegebene Zugriffsart nicht zu.

Erläuterung: Diese Nachricht kann zusätzlich zu einer anderen Fehlernachricht ausgegeben werden. Sie besagt, daß versucht wurde, auf eine Datei oder ein Verzeichnis in einer Weise zuzugreifen, die mit den Attributen der Datei nicht kompatibel ist. Dies kann eine der folgenden Ursachen haben:

Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Führen Sie das Dienstprogramm erneut aus, wenn die Datei nicht verwendet wird, oder leiten Sie bei der erneuten Ausführung des Dienstprogramms die Ausgabe in einen Pfad und eine Datei, die nicht schreibgeschützt ist.


SQL3332CMaximale Anzahl der geöffneten Dateien erreicht.

Erläuterung: Diese Nachricht kann zusätzlich zu einer anderen Fehlernachricht ausgegeben werden. Sie besagt, daß die maximal zulässige Anzahl von Dateien geöffnet wurde.

Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Beenden Sie andere Anwendungen, um die Anzahl der geöffneten Dateien zu reduzieren, und führen Sie das Dienstprogramm erneut aus.


SQL3333CDie Datei bzw. das Verzeichnis ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Diese Nachricht kann zusätzlich zu einer anderen Fehlernachricht ausgegeben werden. Sie besagt, daß eine Datei oder ein Verzeichnis, auf die/das zugegriffen wurde, entweder nicht existiert oder nicht gefunden wurde.

Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem korrekten Dateinamen einschließlich einer gültigen Pfadangabe.


SQL3334CNicht genügend Speicher verfügbar.

Erläuterung: Diese Nachricht kann zusätzlich zu einer anderen Fehlernachricht ausgegeben werden. Sie besagt, daß der verfügbare Speicher nicht ausreicht, um die Datei zu öffnen.

Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Stoppen Sie die Anwendung. Mögliche Maßnahmen:


SQL3335CIm Dateisystem ist kein Platz mehr vorhanden.

Erläuterung: Diese Nachricht kann zusätzlich zu einer anderen Fehlernachricht ausgegeben werden. Sie besagt, daß zum Schreiben auf die Einheit kein Speicher verfügbar ist.

Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Um Speicherbereich auf der Einheit bereitzustellen, löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien, oder senden Sie die Ausgabedaten an eine Einheit, auf der genügend Platz vorhanden ist.


SQL3337NE/A-Fehler beim Schreiben von Daten auf den Server.

Erläuterung: Ein E/A-Fehler trat auf, als versucht wurde, Daten in eine temporäre Datei auf dem Server zu schreiben (temporäre Dateien werden im Verzeichnis TMP unter dem Verzeichnis SQLLIB für das Exemplar des Datenbankmanagers erstellt). Möglicherweise ist auf dem Dateisystem des Servers kein Platz mehr.

Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt. Die Datenbank bleibt unverändert.

Benutzeraktion: Fordern Sie beim Systemadministrator einen größeren Speicherbereich auf dem Server an, und wiederholen Sie den Befehl.


SQL3338NE/A-Fehler beim Lesen einer temporären Nachrichtendatei auf dem Server.

Erläuterung: Es kam zu einem E/A-Fehler des Systems, als versucht wurde, die temporäre Nachrichtendatei auf dem Server zu lesen.

Die IMPORT-Operation ist beendet; die Nachrichtendatei auf dem Client-System der Datenbank ist möglicherweise leer oder unvollständig.

Benutzeraktion: Fragen Sie die ferne Datenbank ab, um festzustellen, ob die Dienstprogrammoperation erfolgreich ausgeführt wurde.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]