Dieser Abschnitt enthält CLI-Nachrichten (Call Level Interface). Die Nachrichten sind nach der Nachrichtennummer in aufsteigender Reihenfolge sortiert.
CLI0001W | Fehler beim Aufheben der Verbindung. |
Erläuterung: Während des Aufhebens der Verbindung ist ein Fehler aufgetreten. Der Befehl DISCONNECT konnte jedoch erfolgreich ausgeführt werden.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß die Kommunikation zwischen dem Client und dem Server nach wie vor aktiv ist.
CLI0002W | Daten abgeschnitten. |
Erläuterung: Der angegebene Ausgabepuffer reicht für die Daten nicht aus.
Benutzeraktion: Für die Größe des Ausgabepuffers einen höheren Wert angeben.
CLI0003W | Berechtigung nicht entzogen. |
Erläuterung: Es wurde die Anweisung REVOKE verwendet; der betreffende Benutzer verfügte jedoch nicht über die angegebene Berechtigung.
Benutzeraktion: Keine Korrektur erforderlich.
CLI0004W | Ungültiges Attribut für Verbindungszeichenfolge. |
Erläuterung: In der Verbindungszeichenfolge wurde ein ungültiges oder nicht unterstütztes Attribut angegeben; der Treiber konnte die Verbindung zur Datenquelle jedoch trotzdem herstellen.
Benutzeraktion: Keine Korrektur erforderlich.
CLI0005W | Optionswert geändert. |
Erläuterung: Der Treiber unterstützt den angegebenen Optionswert nicht und hat stattdessen einen ähnlichen Wert verwendet.
Benutzeraktion: Keine Korrektur erforderlich.
CLI0006W | SQLCancel wie SQLFreeStmt mit SQL_CLOSE behandelt. |
Erläuterung: Der Aufruf SQLCancel wurde wie SQLFreeStmt mit der Option SQL_CLOSE behandelt.
Benutzeraktion: Keine Korrektur erforderlich.
CLI0100E | Falsche Parameteranzahl. |
Erläuterung: Die Anzahl der Parameter, die in SQLSetParam oder SQLBindParameter angegeben wurden, war geringer als die Anzahl der Parameter in der SQL-Anweisung.
Benutzeraktion: Die SQL-Anweisung erneut angeben oder über SQLSetParam oder SQLBindParameter mehr Eingabeparameter zur Verfügung stellen.
CLI0101E | Von der Anweisung wurde keine Ergebnismenge übergeben. |
Erläuterung: Von der vorangegangenen Anweisung wurde keine Ergebnismenge erzeugt.
Benutzeraktion: Die SQL-Anweisung erneut angeben.
CLI0102E | Ungültige Umsetzung. |
Erläuterung: Die Umsetzung des Datentyps der Anwendung in den SQL-Datentyp wird vom Treiber nicht unterstützt.
Benutzeraktion: Eine Datenumsetzung angeben, die vom Treiber unterstützt wird.
CLI0103E | Zu viele Spalten. |
Erläuterung: Die in SQLBindCol angegebene Spaltenanzahl ist größer als die Anzahl der Spalten in der aktuellen Ergebnismenge.
Benutzeraktion: Die SQL-Anweisung erneut angeben oder den entsprechenden Wert in SQLBindCol zurücksetzen.
CLI0104E | Verbindung zur Datenquelle konnte nicht hergestellt werden. |
Erläuterung: Der Treiber konnte keine Verbindung zur Datenquelle herstellen.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß der Server gestartet ist, und daß die Kommunikation zwischen dem Client und dem Server einwandfrei funktioniert.
CLI0105E | Die Verbindung wird verwendet. |
Erläuterung: Die angegebene interne Verbindungskennung wird bereits verwendet, und die Verbindung ist noch immer geöffnet.
Benutzeraktion: Mit Hilfe von SQLAllocConnect eine neue Verbindung zuordnen und die Operation wiederholen bzw. die bestehende Verbindung beenden.
CLI0106E | Die Verbindung ist beendet. |
Erläuterung: Die Verbindung, die durch die interne Verbindungskennung angegeben wird, ist nicht mehr aktiv.
Benutzeraktion: Eine neue Verbindung herstellen.
CLI0107E | Verbindungsfehler während der Transaktion. |
Erläuterung: Während der Ausführung der Funktion ist ein Verbindungsfehler aufgetreten. Es kann nicht festgestellt werden, ob COMMIT oder ROLLBACK vor dem Fehler ausgeführt wurde.
Benutzeraktion: Eine neue Verbindung herstellen.
CLI0108E | Kommunikationsverbindungsfehler. |
Erläuterung: Während der Ausführung dieser Funktion trat ein Fehler in der Verbindung zwischen dem Treiber und der Datenquelle auf.
Benutzeraktion: Eine neue Verbindung herstellen.
CLI0109E | Zeichenfolge rechts abgeschnitten. |
Erläuterung: Die über SQLSetParam oder SQLBindParameter angegebenen Daten überschreiten die für die entsprechende Verwendung einer Parametermarke zulässige Maximalgröße.
Benutzeraktion: Den Parameter mit Hilfe von SQLSetParam oder SQLBindParameter erneut angeben.
CLI0110E | Angegebener Ausgabe- bzw. Bezugswertpuffer ist ungültig. |
Erläuterung: Die übergebenen Daten hatten den Wert NULL; der angegebene Ausgabe- oder Bezugswertpuffer war jedoch ein NULL-Puffer.
Benutzeraktion: Den Ausgabe- bzw. Bezugswertpuffer unter Verwendung eines anderen Puffers (non-NULL) erneut angeben und die Operation wiederholen.
CLI0111E | Numerischer Wert liegt außerhalb des Bereichs. |
Erläuterung: Eine Übergabe der numerischen Daten hätte bewirkt, daß der gesamte numerische Wert abgeschnitten worden wäre.
SQLPutData wurde für einen Parameter mehrmals aufgerufen, und die Eingabedaten hatten nicht den Datentyp SQL_C_CHAR oder SQL_C_BINARY.
Benutzeraktion: Den Ausgabebindeprozeß über SQLBindCol oder SQLGetData erneut angeben, damit ein Abschneiden numerischer Daten vermieden werden kann.
SQLPutData darf nicht für Parameter aufgerufen werden, bei denen über SQLSetParam oder SQLBindParameter für den Datentyp der Anwendung nicht SQL_C_CHAR oder SQL_C_BINARY angegeben wurde.
CLI0112E | Zuordnungsfehler. |
Erläuterung: Die für einen Parameter oder eine Spalte gesendeten Daten waren mit dem zugehörigen Datentyp der Tabellenspalte nicht kompatibel.
Benutzeraktion: Den Ausgabebindeprozeß über SQLBindCol bzw. SQLGetData oder den Eingabebindeprozeß über SQLSetParam bzw. SQLBindParameter erneut angeben.
CLI0113E | Ungültiges Datumsformat. |
Erläuterung: Die für ein Datumsfeld gesendeten Daten waren ungültig.
Benutzeraktion: Die Datumsangaben erneut angeben.
CLI0114E | Überlauf im Feld DATE, TIME oder TIMESTAMP. |
Erläuterung: Die für einen Parameter oder eine Spalte für Datums-, Uhrzeit- bzw. Zeitmarkenangaben gesendeten Daten waren ungültig.
Benutzeraktion: Die Angaben für Datum, Uhrzeit oder Zeitmarke erneut eingeben.
CLI0115E | Ungültiger Cursorstatus. |
Erläuterung: Die Anweisung wurde nicht in einer Zeile positioniert.
Benutzeraktion: Die Anweisung durch den Aufruf von SQLFetch oder SQLExtendedFetch innerhalb einer Zeile positionieren. Die Operation wiederholen.
CLI0116E | Ungültiger Transaktionsstatus. |
Erläuterung: Beim Aufruf von SQLDisconnect wurde gerade eine Transaktion durchgeführt.
Benutzeraktion: SQLTransact vor SQLDisconnect aufrufen.
CLI0117E | Ungültiger Cursorname. |
Erläuterung: In SQLSetCursorName wurde ein ungültiger bzw. ein bereits vorhandener Cursorname angegeben.
Benutzeraktion: Über SQLSetCursorName einen gültigen Cursornamen angeben.
CLI0118E | Ungültige SQL-Syntax. |
Erläuterung: Es wurde eine ungültige bzw. falsche SQL-Anweisung angegeben.
Benutzeraktion: Eine gültige SQL-Anweisung angeben.
CLI0119E | Unerwarteter Systemfehler. |
Erläuterung: Bei der Verarbeitung der Funktion ist ein unerwarteter Systemfehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Die Anwendung neu starten und die Operation wiederholen.
CLI0120E | Speicherzuordnungsfehler. |
Erläuterung: Der Treiber konnte den Speicher nicht zuordnen, der für die Ausführung bzw. Beendigung der Funktion erforderlich gewesen wäre.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß das System über einen ausreichend großen Speicher für die gewünschte Operation verfügt.
CLI0121E | Ungültige Spaltennummer. |
Erläuterung: Der Wert, der in 'iCol' angegeben wurde, ist kleiner als Null, größer als die Anzahl der Spalten in der Ergebnismenge oder größer als die in einer Ergebnismenge erlaubte maximale Spaltenanzahl.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für 'iCol' angeben.
CLI0122E | Ungültiger Wert für den Programmtyp. |
Erläuterung: Der für den Programmtyp (fCType) angegebene Wert ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für den Programmtyp angeben.
CLI0123E | Ungültiger Wert für den SQL-Datentyp. |
Erläuterung: Der für den SQL-Datentyp (fSQLType) angegebene Wert ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für den SQL-Datentyp angeben.
CLI0124E | Ungültiger Wert für ein Argument. |
Erläuterung: Der für ein Argument angegebene Wert ist ungültig. Mögliche Ursachen: Nullzeiger, ungültige Länge, ungültige Option, etc.
Benutzeraktion: Die Argumente prüfen, die an die Funktion übergeben wurden, und feststellen, welches Argument ungültig ist.
CLI0125E | Ungültige Reihenfolge für Funktion. |
Erläuterung: Der Aufruf dieser Funktion war nicht folgerichtig.
Benutzeraktion: Die Reihenfolge in der Anwendung korrigieren und die Operation wiederholen.
CLI0126E | Operation zu diesem Zeitpunkt ungültig. |
Erläuterung: Die Operation, die das System ausführen will, ist momentan nicht gültig.
Benutzeraktion: Die Operationsfolge korrigieren und die Operation wiederholen.
CLI0127E | Ungültiger Transaktionscode. |
Erläuterung: In SQLTransact wurde als Transaktionsoption nicht SQL_COMMIT oder SQL_ROLLBACK angegeben.
Benutzeraktion: Entweder SQL_COMMIT oder SQL_ROLLBACK angeben und die Operation wiederholen.
CLI0128E | Unerwarteter Fehler bei der Speicherbehandlung. |
Erläuterung: Im Treiber ist während der Behandlung einiger interner Speicherpuffer ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Die Anwendung neu starten.
CLI0129E | Keine internen Kennzeichen verfügbar. |
Erläuterung: Bei einem Aufruf von SQLAllocEnv, SQLAllocConnect oder SQLAllocStmt waren keine internen Kennzeichen mehr im Treiber verfügbar.
Benutzeraktion: SQLFreeEnv, SQLFreeConnect oder SQLFreeStmt aufrufen, damit einige interne Kennzeichen freigegeben werden, die von der Anwendung nicht mehr verwendet werden.
CLI0130E | Kein Cursorname verfügbar. |
Erläuterung: Für die Anweisung war kein geöffneter Cursor vorhanden und über SQLSetCursorName wurde kein Cursor definiert.
Benutzeraktion: Über SQLSetCursorName einen Cursornamen angeben.
CLI0131E | Ungültige Länge für Zeichenfolge oder Puffer. |
Erläuterung: Die Länge des angegebenen Puffers ist ungültig.
Benutzeraktion: Eine gültige Pufferlänge angeben.
CLI0132E | Ungültiger Wert für die Deskriptorart. |
Erläuterung: Die angegebene Deskriptorart (descriptor type) ist ungültig.
Benutzeraktion: Eine gültige Deskriptorart angeben.
CLI0133E | Ungültiger Wert für die Optionsart. |
Erläuterung: Die angegebene Optionsart (option type) ist ungültig.
Benutzeraktion: Eine gültige Optionsart angeben.
CLI0134E | Ungültige Parameteranzahl. |
Erläuterung: Die angegebene Parameteranzahl ist kleiner als Null oder größer als die maximale Parameteranzahl, die von der Datenquelle unterstützt wird.
Benutzeraktion: Eine gültige Parameteranzahl angeben.
CLI0135E | Ungültiger Dezimalstellenwert. |
Erläuterung: Der angegebene Dezimalstellenwert ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Dezimalstellenwert angeben.
CLI0136E | Ungültiger Wert für die Funktionsart. |
Erläuterung: Die angegebene Funktionsart (function type) ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für die Funktionsart angeben.
CLI0137E | Ungültiger Wert für die Informationsart. |
Erläuterung: Die angegebene Informationsart (information type) ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für die Informationsart angeben.
CLI0138E | Ungültiger Wert für den Spaltentyp. |
Erläuterung: Der angegebene Spaltentyp (column type) ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für den Spaltentyp angeben.
CLI0139E | Ungültiger Wert für die Bereichsart. |
Erläuterung: Die angegebene Bereichsart (scope type) ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für die Bereichsart angeben.
CLI0140E | Ungültiger Wert für die Eindeutigkeitsoptionsart. |
Erläuterung: Die Art für die Eindeutigkeitsoption (uniqueness option type) ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für die Eindeutigkeitsoptionsart angeben.
CLI0141E | Ungültiger Wert für die Genauigkeitsoptionsart. |
Erläuterung: Die Genauigkeitsoptionsart (accuracy option type) ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für die Genauigkeitsoptionsart angeben.
CLI0142E | Ungültiger Wert für die Richtungsoption. |
Erläuterung: Die Richtungsoption (direction option) ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für die Richtungsoption angeben.
CLI0143E | Ungültiger Genauigkeitswert. |
Erläuterung: Der Genauigkeitswert (precision) ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für die Genauigkeit angeben.
CLI0144E | Ungültige Parameterart. |
Erläuterung: Die Parameterart ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für die Parameterart angeben.
CLI0145E | Ungültiger Wert für die Zugriffsart. |
Erläuterung: Die Zugriffsart (fetch type) ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für die Zugriffsart angeben.
CLI0146E | Ungültiger Zeilenwert. |
Erläuterung: Der Zeilenwert (row) ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Zeilenwert angeben.
CLI0147E | Ungültiger Wert für die Option für den gemeinsamen Zugriff. |
Erläuterung: Die Option für den gemeinsamen Zugriff (concurrency option) ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für die Option für den gemeinsamen Zugriff angeben.
CLI0148E | Ungültige Cursorposition. |
Erläuterung: Die Cursorposition ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für die Cursorposition angeben.
CLI0149E | Ungültiger Wert für 'fcompletion'. |
Erläuterung: Der Wert für 'fcompletion' ist ungültig.
Benutzeraktion: Einen gültigen Wert für 'fcompletion' angeben.
CLI0150E | Der Treiber unterstützt die Operation nicht. |
Erläuterung: Die Operation ist gültig, wird jedoch entweder vom Treiber oder von der Datenquelle nicht unterstützt.
Benutzeraktion: Eine andere gültige Operation angeben.
CLI0151E | Keine Daten anstehend. |
Erläuterung: SQLParamData oder SQLPutData wurde aufgerufen, aber für diese Anweisung stehen während der Ausführung keine Daten an.
Benutzeraktion: Die Parameter über SQLSetParam oder SQLBindParameter erneut angeben.
CLI0152E | Kein Zeichenfolgeargument. |
Erläuterung: Von der Funktion wurde ein Zeichenfolgeargument erwartet.
Benutzeraktion: Das Argument für die Funktion erneut angeben.
CLI0153E | Ungültige Länge für den Dateinamen. |
Erläuterung: Die angegebene Länge für den Dateinamen ist ungültig.
Benutzeraktion: Eine gültige Länge angeben.
CLI0154E | Ungültiger Verbindungsstatus. |
Erläuterung: Es wurde versucht, die Verbindungsart zu ändern, aber diese bzw. eine andere Verbindung (im Falle einer verteilten Arbeitseinheit) ist bereits geöffnet.
Benutzeraktion: Die Verbindungsart darf nicht geändert werden, nachdem die Verbindung geöffnet wurde.
CLI0155E | Der Wert für die Länge des Dateinamens ist zu groß. |
Erläuterung: Die für den Dateinamen angegebene Länge ist größer als der unterstützte Maximalwert.
Benutzeraktion: Eine gültige Länge angeben.
CLI0156E | Fehler beim Schließen einer Datei. |
Erläuterung: Beim Schließen einer Datei trat eine unerwartete Systembedingung auf.
Benutzeraktion: Die Operation wiederholen.
CLI0157E | Fehler beim Öffnen einer Datei. |
Erläuterung: Beim Öffnen einer Datei trat eine unerwartete Systembedingung auf.
Benutzeraktion: Die Operation wiederholen.
CLI0158E | Fehler beim Schreiben in eine Datei. |
Erläuterung: Beim Schreiben in eine Datei trat eine unerwartete Systembedingung auf.
Benutzeraktion: Die Operation wiederholen.
CLI0159E | Fehler beim Löschen einer Datei. |
Erläuterung: Beim Löschen einer Datei trat eine unerwartete Systembedingung auf.
Benutzeraktion: Die Operation wiederholen.
CLI0164E | Ungültiger Wert für den Parameter NULLABLE. |
Erläuterung: Es wurde ein ungültiger Wert für den Parameter NULLABLE angegeben.
Benutzeraktion: Den Wert erneut angeben.
CLI0165E | Fehler in einer Zeile. |
Erläuterung: Beim Zugriff auf eine oder mehrere Zeilen ist ein Fehler aufgetreten (die Funktion übergibt SQL_SUCCESS_WITH_INFO).
Benutzeraktion: Die Operation wiederholen.
CLI0166E | Syntaxfehler: PARMLIST |
Erläuterung: Der Wert für PARMLIST in der Katalogtabelle der gespeicherten Prozeduren enthält einen Syntaxfehler.
Benutzeraktion: Die Zeile für diese gespeicherte Prozedur korrigieren.
CLI0167E | Die Operation wurde abgebrochen. |
Erläuterung: In der Anweisung wurde SQLCancel aufgerufen.
Benutzeraktion: Die Operation wiederholen.
CLI0171E | Die Datenbank konnte keine Verbindung herstellen. Ursache: |
Erläuterung: Die Datenbankverbindung ist fehlgeschlagen. Die 'Ursache:' gibt Auskunft darüber, warum die Datenbank keine Verbindung herstellen konnte.
Benutzeraktion: Das Problem beheben und erneut versuchen, die Verbindung herzustellen.
CLI0172E | Die Datenbank konnte keine Verbindung herstellen. Wollen Sie mit der Konfiguration fortfahren? Ursache: |
Erläuterung: Die Datenbankverbindung ist fehlgeschlagen. Die 'Ursache:' gibt Auskunft darüber, warum die Datenbank keine Verbindung herstellen konnte.
Benutzeraktion: Das Problem beheben und erneut versuchen, die Verbindung herzustellen, oder mit der Konfiguration fortfahren.
CLI0175E | Es wurde kein ODBC-Treibermanager gefunden. Die Datei ODBCINST.INI kann nicht geöffnet werden. |
Erläuterung: Weder der ODBC-Treibermanager von Visigenic noch der von Intersolv wurde installiert. Ein ODBC-Treibermanager muß vorhanden sein, bevor der DB2-ODBC-Treiber in der zugeordneten Datei ODBCINST.INI registriert werden kann.
Benutzeraktion: Einen ODBC-Treibermanager installieren und versuchen, diesen Befehl erneut auszuführen.
CLI0176E | Es können keine Daten in die Datei ODBCINST.INI geschrieben werden. |
Erläuterung: Beim Schreiben in eine Datei ODBCINST.INI, die zusammen mit einem ODBC-Treibermanager verwendet wird, ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler kann durch ein ungültiges Format der ursprünglichen Datei ODBCINST.INI bedingt sein.
Benutzeraktion: Die vorhandene Datei ODBCINST.INI umbenennen und versuchen, den Befehl erneut auszuführen. Besteht der Fehler weiterhin, ist der Servicebeauftragte zu benachrichtigen.
CLI0177E | Es kann nicht ermittelt werden, wo der OS/2-Client für DB2 installiert ist. |
Erläuterung: Während festgestellt wurde, wo der OS/2-Client für DB2 installiert ist, ist ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Überprüfen, ob der OS/2-Client für DB2 korrekt installiert wurde.
CLI0178I | Der DB2-ODBC-Treiber wurde erfolgreich registriert. |
Erläuterung: Der DB2-ODBC-Treiber wurde für die installierten ODBC-Treibermanager registriert.
Benutzeraktion: Der Benutzer kann nun das entsprechende ODBC-Administrator-Tool des ODBC-Treibermanager-Herstellers zum Konfigurieren der ODBC-Datenquellen verwenden.
CLI0179E | Das Dialogfenster kann nicht angezeigt werden. |
Erläuterung: Der DB2-ODBC-Treiber kann ein Dialogfenster nicht mit dem von der Anwendung vorgesehenen Fensterkennzeichen öffnen.
Benutzeraktion: Die Anwendung muß ein gültiges Fensterkennzeichen übergeben.
CLI0180E | Ungültiger Wert für das Lesezeichen. |
Erläuterung: Das Argument fFetchOrientation hatte den Wert SQL_FETCH_BOOKMARK, und das Lesezeichen, auf das der Wert des Anweisungsattributs SQL_ATTR_FETCH_BOOKMARK_PTR zeigte, war ungültig.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Wert für das Lesezeichen ein.
CLI0181E | Ungültiger Deskriptorindex. |
Erläuterung: Der für das Spaltennummerargument angegebene Wert ist ungültig.
Benutzeraktion: Geben Sie eine gültige Spaltennummer ein.
CLI0182W | Die Daten werden abgeschnitten. |
Erläuterung: Die Daten wurden für eine der Spalten abgeschnitten.
Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.
CLI0183E | Die zugehörige Anweisung ist nicht vorbereitet. |
Erläuterung: Die Deskriptorkennung war einem IRD (Implementation Row Descriptor) zugeordnet, und die zugehörige Anweisungskennung war nicht vorbereitet (PREPARE).
Benutzeraktion: Bereiten Sie die dem Deskriptor zugeordnete Anweisung vor.
CLI0184E | Ein IRD kann nicht geändert werden. |
Erläuterung: Die Deskriptorkennung war einem IRD (Implementation Row Descriptor) zugeordnet, und IRD-Datensatzfelder können nicht aktualisiert werden.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Deskriptor und ein gültiges Feld an.
CLI0185E | Ungültige Verwendung einer automatisch zugeordneten Deskriptorkennung. |
Erläuterung: Auf diese Art und Weise können ausschließlich explizite Deskriptoren verwendet werden, die mit der Funktion SQLAllocHandle zugeordnet wurden.
Benutzeraktion: Verwenden Sie einen explizit zugeordneten Deskriptor.
CLI0186E | Der Server akzeptierte die Abbruchanforderung nicht. |
Erläuterung: Der Server akzeptierte die Abbruchanforderung aufgrund von Kommunikationsfehlern nicht.
Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.
CLI0187E | Nicht-Zeichen- und Nicht-Binärdaten wurden in Teilen gesendet. |
Erläuterung: SQLPutData wurde mehrmals für eine Spalte aufgerufen, die nicht für Zeichen- oder Binärdaten definiert ist.
Benutzeraktion: Rufen Sie SQLPutData nur einmal für Nicht-Zeichen- und Nicht-Binärdaten auf.
CLI0188E | Es wurde versucht, einen Nullwert zu verknüpfen. |
Erläuterung: In einem früheren Aufruf von SQLPutData wurde für diesen Parameter eine Eingabepufferlänge von SQL_NULL_DATA definiert.
Benutzeraktion: Rufen Sie SQLPutData mit einer gültigen Eingabepufferlänge auf, oder stellen Sie sicher, daß SQLPutData nur so oft wie zulässig augerufen wird.
CLI0189E | Inkonsistente Deskriptorinformationen. |
Erläuterung: Der zugeordnete Deskriptor war bei einer Konsistenzprüfung fehlerhaft.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Deskriptorfelder gültig und alle voneinander abhängigen Felder korrekt definiert sind.
CLI0190E | Der Deskriptor ist bei einem indireken Verweis ungültig. |
Erläuterung: Die Deskriptorkennung war ungültig, oder die Felder TYPE, OCTECT_LENGTH, DATA_PTR, INDICATOR_PTR oder OCTECT_LENGTH_PTR vom ARD (Application Row Descriptor) enthielten einen ungültigen Wert.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die indireke Deskriptorkennung gültig ist und die Felder mit verzögertem Zugriff korrekt definiert sind.
CLI0191E | Ungültiger Attributwert. |
Erläuterung: Der eingegebene Wert war für das angegebene Attribut ungültig.
Benutzeraktion: Verwenden Sie einen gültigen Wert für das angegebene Attribut.
CLI0192E | Der angegebene Aliasname der Datenbank ist ungültig. |
Erläuterung: Sie haben über den Parameter -d des Befehls DB2CAP einen ungültigen oder nicht vorhandenen Aliasnamen der Datenbank angegeben.
Benutzeraktion: Geben Sie einen vorhandenen Aliasnamen für die Datenbank an. Über den Befehl LIST DATABASE DIRECTORY können Sie feststellen, welche Datenbanken derzeit katalogisiert sind.
CLI0193E | Die Datei <name-der-capture-datei> wurde nicht gefunden, oder der Name wird bereits verwendet. |
Erläuterung: DB2CAP kann die Datei <name-der-capture-datei>, die Sie als BIND-Parameterwert angegeben haben, nicht öffnen. Entweder ist die Datei nicht vorhanden, oder die Datei wird von einem anderen Prozeß exklusiv verwendet.
Benutzeraktion: Geben Sie den Namen einer vorhandenen Capture-Datei an, oder warten Sie, bis die Datei vom anderen Prozeß freigegeben wird.
CLI0194E | Befehlssyntaxfehler. Die korrekte Syntax lautet wie folgt: db2cap [-h | -?] bind capture-datei -d aliasname-der-datenbank [-u benutzer-ID [-p kennwort]] |
Erläuterung: Die Parameter des Befehls DB2CAP und der eigentliche Befehlsname müssen genau so eingegeben werden, wie im obigen Syntaxdiagramm angegeben. Auf UNIX-Plattformen muß die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden, auf Intel-Plattformen nicht. Zwischen Parameter und zugehörigem Wert muß mindestens ein Leerzeichen eingefügt werden, z. B. "-u benutzer-ID", aber nicht "-ubenutzer-ID".
Eckige Klammern ([ ]) weisen auf wahlfreie Parameter hin. Wenn Sie zwar Benutzer-ID aber nicht das Kennwort angeben, werden Sie dazu aufgefordert, das Kennwort eingeben. In diesem Fall wird das Kennwort bei der Eingabe nicht angezeigt.
Wenn Sie den Parameter -h oder -? angeben, zeigt der Befehl die Syntaxhilfe an, und es werden keine weiteren Parameter verarbeitet.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Befehlssyntax dem obigen Syntaxdiagramm entspricht.
CLI0195E | Ungültige Capture-Datei: Die Datei enthält keine gültigen Anweisungsgruppen. |
Erläuterung: Eine gültige Capture-Datei muß mindestens eine gültige Anweisungsgruppe enthalten.
Benutzeraktion: Erfassen Sie die Anwendung unter Verwendung derselben Capture-Datei erneut, und stellen Sie sicher, daß mindestens eine SQL-Anweisung erfaßt wurde. Alternativ können Sie die Capture-Datei editieren und Anweisungsgruppen manuell hinzufügen. Stellen Sie beim manuellen Hinzufügen einer Anweisungsgruppe sicher, daß Sie alle erforderlichen Schlüsselwörter für die SQL-Anweisung angeben, die Sie hinzufügen. Wiederholen Sie anschließend Ihre Anforderung.
CLI0600E | Ungültige Verbindungskennung oder Verbindung ist beendet. |
Erläuterung: Die Verbindung wurde vor der Operation beendet.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß der Verbindungsabschluß nicht vor der Operation aufgerufen wird.
CLI0601E | Ungültige Anweisungskennung oder Anweisung ist beendet. |
Erläuterung: Die Anweisung wurde vor der Operation geschlossen.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß die Anweisung close und die Anweisung connection close nicht vor der Operation aufgerufen werden.
CLI0602E | Speicherzuordnungsfehler auf dem Server. |
Erläuterung: Speicher kann auf dem Server nicht zugeordnet werden.
Benutzeraktion: Den Datenbankadministrator bitten, die DB2-JDBC-Protokolldatei zu prüfen. Das Programm dann erneut aufrufen.
CLI0603E | Die Methode get*** von CallableStatement wurde ohne registerOutParameter aufgerufen. |
Erläuterung: Die Methode get*** wurde für einen Parameter aufgerufen, der nicht mit registerOutParameter registriert war.
Benutzeraktion: registerOutParameter-Aufruf für den Parameter hinzufügen.
CLI0604E | Die Methode get*** von CallableStatement wurde aufgerufen, ohne EXECUTE aufzurufen. |
Erläuterung: Die Methode get*** von CallableStatement wurde vor dem Aufruf von EXECUTE von CallableStatement aufgerufen.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß der Aufruf EXECUTE von CallableStatement vor jeder Methode get*** von Callable Statement aufgerufen wird.
CLI0605E | Die Methode get*** von CallableStatement entsprach nicht dem Typ in registerOutParameter. |
Erläuterung: Die Methode get*** von CallableStatement war nicht die Methode, die dem Typ in registerOutParameter für diesen Parameter entspricht.
Benutzeraktion: In die Methode get*** ändern, die dem Typ in registerOutParameter für diesen Parameter entspricht (siehe JDBC-Spezifikation.)
CLI0606E | Der übergegene Wert aus einer Spalte ist inkompatibel zum Datentyp entsprechend der Methode get***. |
Erläuterung: Der Wert in einer Spalte des Typs CHAR/VARCHAR/LONGVARCHAR ist kein gültiger numerischer Wert.
Benutzeraktion: Geeignete Methoden get verwenden, die keine numerischen Werte übergeben.
CLI0607E | Ungültiges Datums-/Zeitformat. |
Erläuterung: Der Wert in der Spalte des Typs CHAR/VARCHAR/LONGVARCHAR ist kein gültiger Datums-/Zeit-/Zeitstempelwert.
Benutzeraktion: Geeignete Methode get*** verwenden, nicht getDate/getTime/getTimestamp.
CLI0608E | Ungültige Umsetzung. |
Erläuterung: Die Methode get*** ist für Spalten mit diesem Datentyp ungültig.
Benutzeraktion: Die gültige Methode get*** verwenden (siehe JDBC-Spezifikation), um Daten aus dieser Spalte abzurufen.
CLI0609E | Numerischer Wert liegt außerhalb des Bereichs. |
Erläuterung: Der Wert in dieser Spalte ist zu groß/klein für einen Wert des Typs short oder int. Bei der Konvertierung gehen Daten verloren.
Benutzeraktion: Die get-Methode verwenden, die mit diesem Wert arbeiten kann.
CLI0610E | Ungültige Spaltennummer. |
Erläuterung: Die Spaltennummer ist kleiner als 1 oder größer als die Gesamtspaltenanzahl in ResultSet.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß die Spaltennummer nicht kleiner als 1 oder größer als die Gesamtspaltenanzahl ist.
CLI0611E | Ungültiger Spaltenname. |
Erläuterung: Der angegebene Spaltenname kann nicht in ResultSet gefunden werden.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß der Spaltenname korrekt ist.
CLI0612E | Ungültige Parameteranzahl. |
Erläuterung: Die angegebene Parameteranzahl ist kleiner als 1 oder größer als die Gesamtparameteranzahl.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß die Parameteranzahl nicht kleiner als 1 oder größer als die Gesamtparameteranzahl ist.
CLI0613E | Ungültiger Wert für den Programmtyp. |
Erläuterung: Das Objekt in PreparedStatement/CallableStatement setObject ist kein gültiger Objekttyp.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß das Objekt auf einen der in setObject zulässigen Typen eingestellt ist (siehe JDBC-Spezifikation).
CLI0614E | Fehler beim Senden an den Socket, der Server reagiert nicht. |
Erläuterung: Beim Senden von Daten an den Server ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise ist der Server nicht aktiv.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß der Server aktiv ist, und das Programm erneut aufrufen.
CLI0615E | Fehler beim Empfangen vom Socket, der Server reagiert nicht. |
Erläuterung: Beim Empfangen vom Server ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise ist der Server nicht aktiv.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß der JDBC-Server aktiv ist, und das Programm erneut aufrufen.
CLI0616E | Fehler beim Öffnen des Socket. |
Erläuterung: Socket zum Server kann nicht geöffnet werden. Möglicherweise ist der Server nicht aktiv.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß der JDBC-Server aktiv ist, und das Programm erneut aufrufen.
CLI0617E | Fehler beim Schließen des Socket. |
Erläuterung: Der Socket zum Server kann nicht geschlossen werden. Möglicherweise ist der Server nicht aktiv.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß der JDBC-Server aktiv ist, und das Programm erneut aufrufen.
CLI0618E | Benutzer-ID und/oder Kennwort ungültig. |
Erläuterung: Die/Das eingegebene Benutzer-ID/Kennwort ist nicht gültig.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß die/das Benutzer-ID/Kennwort korrekt ist, und das Programm erneut aufrufen.
CLI0619E | Ungültiges UTF8-Datenformat. |
Erläuterung: Wenn getUnicodeStream für Spalten aufgerufen wird, die keine DBCS-Spalten sind, wird die Entschlüsselung vom UTF8-Format durchgeführt. Die Daten können jedoch nicht richtig entschlüsselt werden.
Benutzeraktion: Stattdessen getString/getBytes/getAsciiStream/getBinaryStream verwenden.
CLI0620E | IOException, Fehler beim Lesen vom Eingabedatenstrom. |
Erläuterung: Beim Lesen der Daten vom Eingabedatenstrom trat ein Fehler auf.
Benutzeraktion: Sicherstellen, daß die Datei existiert und die richtige Dateilänge angegeben wurde.
CLI0621E | Nicht unterstützte JDBC-Server-Konfiguration. |
Erläuterung: Die Konfiguration des Ziel-JDBC-Servers wird nicht unterstützt. Wenn Sie die Steuerzentrale verwenden, muß der JDBC-Server ein eigenständiger db2jd-Prozeß sein (der über db2jstrt gestartet wird) und darf kein Basis-Two-Tier-JDBC-Server sein.
Benutzeraktion: Rekonfigurieren Sie den JDBC-Server mit dem Befehl db2jstrt an dem Anschluß, der von der Steuerzentrale angegeben wird.
CLI0622E | Fehler beim Zugriff auf JDBC-Verwaltungsserviceerweiterungen. |
Erläuterung: Die Steuerzentrale benötigt Verwaltungsunterstützungsservices, die mit dem JDBC-Server ausgeführt werden. Die Steuerzentrale konnte diese Verwaltungsservices nicht finden oder nicht auf diese zugreifen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Verwaltungsservices der Steuerzentrale mit dem JDBC-Server installiert sind.
CLI0623E | Umsetzungstabellen für Codepage sind nicht vorhanden. |
Erläuterung: Die Umsetzungstabellen für Codepage können nicht gefunden werden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Umsetzungstabellen (von der lokalen Codepage in Unicode und von Unicode in die lokale Codepage) installiert sind.
CLI0624E | Umsetzungstabelle für Codepage kann nicht geladen werden. |
Erläuterung: Die Umsetzungstabellen für Codepage können nicht geladen werden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß Ihre JDBC-Anwendung Zugriff auf die Codepages hat und daß die Tabellen nicht beschädigt sind.
CLI0625E | Sie haben die JDBC 1.22-Funktionsweise angegeben, Funktionen von JDBC 2.0 können nicht verwendet werden. |
Erläuterung: Die Funktion, die aufgerufen werden soll, ist eine in JDBC 2.0 neu definierte Funktion, Sie haben jedoch angegeben, daß die Funktionsweise von JDBC 1.22 verwendet werden soll.
Benutzeraktion: Setzen Sie das Schlüsselwort JDBCVERSION nicht auf "122", wenn Sie Funktionen von JDBC 2.0 verwenden wollen. Es sollte entweder nicht gesetzt werden oder den Wert "200" haben.
CLI0626E | "<funktionsname>" wird in dieser Version des Treibers von DB2 für JDBC 2.0 nicht unterstützt. dfg |
Erläuterung: Diese Funktion wird von dieser Version des Treibers von DB2 UDB für JDBC 2.0 nicht unterstützt.
Benutzeraktion: Verwenden Sie diese Funktion nicht.
CLI0627E | In der Ergebnismenge kann nicht geblättert werden. |
Erläuterung: In der Ergebnismenge kann nicht geblättert werden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß Sie das Anweisungs-/Ergebnismengenattribut auf SCROLLABLE gesetzt haben.
CLI0628E | Parametermarke Nr. "<parameternummer>" in Parametergruppe "<gruppennummer>" wurde nicht gesetzt. |
Erläuterung: Die Methode set<datentyp> wurde für diesen Eingabeparameter nicht aufgerufen.
Benutzeraktion: Rufen Sie die Methode set<datentyp> auf, um den Datentyp und den Eingabewert für diesen Eingabeparameter anzugeben.
CLI0629E | "<funktionsname>" wird für die Spalte nicht unterstützt. |
Erläuterung: Diese Operation kann für diese Spalte nicht aufgerufen werden.
Benutzeraktion: Verwenden Sie eine andere Methode.
CLI0630E | Unbekannte Ergebnismengenart/unbekannter gemeinsamer Zugriff: "<nummer>". |
Erläuterung: Für die Ergebnismengenart oder den gemeinsamen Zugriff wurde ein ungültiger Wert angegeben.
Benutzeraktion: Geben Sie den richtigen Wert an, der auch in der Spezifikation angegeben ist.
CLI0631E | Kein wahlfreier Zugriff auf Spalte mit gemischten Zeichen/CLOB-Zeichen. |
Erläuterung: Wahlfreier Zugriff wird für diese Spalte mit gemischten Zeichen nicht unterstützt.
Benutzeraktion: Rufen Sie die Daten sequentiell ab.
CLI0632E | Ungültiger Wert für FETCHSIZE, der Wert muß zwischen 0 und dem Wert von maxRows einschließlich liegen. |
Erläuterung: Der angegebene Wert für FETCHSIZE muß größer-gleich 0 und kleiner-gleich dem Wert von MAXROWS sein.
Benutzeraktion: Geben Sie einen anderen Wert an.
CLI0633E | Wenn keine aktuelle Zeile vorhanden ist, kann relative() nicht aufgerufen werden. |
Erläuterung: Die relative-Methode wurde aufgerufen, als sich der Cursor nicht in einer gültigen Zeile befand.
Benutzeraktion: Versetzen Sie den Cursor zuerst in eine gültige Zeile (mit absolute, next, etc), rufen Sie dann relative auf.
CLI0634E | Fehler beim Zuordnen der CLI-Umgebungskennung. |
Erläuterung: SQLAllocEnv ist während der Initialisierung fehlgeschlagen.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Umgebungsvariable DB2INSTANCE richtig gesetzt ist.
CLI0635E | <funktionsname> wird in einer Minianwendung nicht unterstützt. |
Erläuterung: <funktionsname> wird in einer Minianwendung nicht unterstützt.
Benutzeraktion: Verwenden Sie <funktionsname> in einer Minianwendung nicht.
CLI0636E | Das Merkmal "<merkmalname>" ist für das Kontextobjekt nicht angegeben. |
Erläuterung: Das Merkmal "<merkmalname>" ist für das Kontextobjekt Ihrer Java-Anwendung nicht angegeben.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das Merkmal "<merkmalname>" für das Kontextobjekt Ihrer Java-Anwendung angegeben ist.
CLI0637E | <objekt> nicht gefunden. |
Erläuterung: <objekt> ist nicht vorhanden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das <objekt> vorhanden ist.
CLI0638E | <objekt> ist bereits vorhanden. |
Erläuterung: <objekt> kann nicht erstellt werden, da es bereits vorhanden ist.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Operation korrekt ist.
CLI0639E | Leere Zeichenfolge. |
Erläuterung: Eine leere Zeichenfolge ist nicht zulässig.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die angegebene Zeichenfolge.
CLI0640E | <objekt> kann nicht aufgelistet werden. |
Erläuterung: <objekt> kann nicht aufgelistet werden.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das <objekt> aufgelistet werden kann.
CLI0641E | Im Stapel befindet sich eine SELECT-Anweisung. |
Erläuterung: Eine SELECT-Anweisung ist im Stapel nicht zulässig.
Benutzeraktion: Entfernen Sie die SELECT-Anweisung aus dem Stapel.
CLI0642E | Die Zugriffsart ist ungültig. |
Erläuterung: Die angegebene Zugriffsart wird nicht unterstützt.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie die Zugriffsart.
CLI0643E | Im Stapel befindet sich keine Anweisung. |
Erläuterung: Der Stapel verfügt über keine Anweisungen.
Benutzeraktion: Fügen Sie dem Stapel eine Anweisung hinzu.
CLI0644E | Ungültiger Zeilenwert für den Aufruf absolute(). |
Erläuterung: Der für absolute() angegebene Zeilenwert ist ungültig.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Zeilenwert.