Fehlernachrichten

APPC

Es folgt eine Liste der Rückkehrcodes der CPI-DFV-Funktion, die am häufigsten ausgegeben werden. Es handelt sich NICHT um eine vollständige Liste der Rückkehrcodes. Die Ziffern in Klammern geben die für den Rückkehrcode definierte Nummer an.

In den meisten Fällen reichen die CPI-DFV-Rückkehrcodes aus, um auf die Fehlerursache schließen zu können. Wird jedoch der Code CM_PRODUCT_SPECIFIC_ERROR ausgegeben, werden weitere Informationen zur Verfügung gestellt.

Für Communications Server für AIX liefert die Fehlernummer (errno) zusätzliche Informationen. Es folgt eine Liste der häufiger auftretenden Fehlerbedingungen. Es handelt sich NICHT um eine vollständige Liste. Fehlernummern ab der Nummer 101 sind in der Datei /usr/include/luxsna.h enthalten, die spezifische Fehlernummern für Communications Server für AIX enthält. Die meisten dieser Nummern werden in CPI-DFV-Rückkehrcodes umgesetzt. Niedrigere Fehlernummern beziehen sich auf AIX-Probleme und sind in der Datei /usr/include/sys/errno.h enthalten. Die Fehlernummer steht in Klammern.

Unter HP-UX für SNAPlus2 befindet sich in der Datei /usr/include/sys/errno.h eine Beschreibung des Fehlers.

Wenn unter OS/2 die CPI-DFV-Fehlerfunktion den Code CM_PRODUCT_SPECIFIC_ERROR ausgibt, wird ein Eintrag im Fehlerprotokoll erstellt. Die Informationen im Fehlerprotokolleintrag identifizieren CPIC als Fehlerquelle. Wird Communications Server/2 (CS/2) installiert, protokolliert CS/2 den Fehler im Systemfehlerprotokoll von OS/2. Eine Beschreibung des Fehlers sowie Korrekturmaßnahmen sind im entsprechenden Handbuch zur Fehlerbestimmung enthalten.

Weitere Informationen zu CPI-DFV-Fehlern sind im Handbuch Systems Application Architecture Common Programming Interface Communications Reference enthalten.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]