Zu diesem Handbuch
Zielgruppe
Inhalt
Aufbau
Konventionen
Einführung zu den Nachrichten
Online verfügbare Informationen
Weitere DB2-Nachrichten
Andere Nachrichtenquellen
ASN-Nachrichten (Capture und Apply)
Data Warehouse-Zentrale - Nachrichten
FLG-Nachrichten
Information Catalog Manager-Ursachencodes
Information Catalog Manager-Nachrichten FLG0001 -- FLG0083
Information Catalog Manager-Nachrichten FLG0200 -- FLG0273
Information Catalog Manager-Nachrichten FLG0301 -- FLG0800
SQL-Nachrichten
SQL0000 - SQL0099
SQL0100 - SQL0199
SQL0200 - SQL0299
SQL0300 - SQL0399
SQL0400 - SQL0499
SQL0500 - SQL0599
SQL0600 - SQL0699
SQL0700 - SQL0799
SQL0800 - SQL0899
SQL0900 - SQL0999
SQL1000 - SQL1099
SQL1100 - SQL1199
SQL1200 - SQL1299
SQL1300 - SQL1399
SQL1400 - SQL1499
SQL1500 - SQL1599
SQL1600 - SQL1699
SQL1700 - SQL1799
SQL1800 - SQL1899
SQL1900 - SQL1999
SQL2000 - SQL2099
SQL2100 - SQL2199
SQL2200 - SQL2299
SQL2300 - SQL2399
SQL2400 - SQL2499
SQL2500 - SQL2599
SQL2600 - SQL2699
SQL2700 - SQL2799
SQL2800 - SQL2899
SQL3000 - SQL3099
SQL3100 - SQL3199
SQL3200 - SQL3299
SQL3300 - SQL3399
SQL3400 - SQL3499
SQL3500 - SQL3599
SQL3600 - SQL3699
SQL3700 - SQL3799
SQL3800 - SQL3899
SQL3900 - SQL3999
SQL4000 - SQL4099
SQL4100 - SQL4199
SQL4300 - SQL4399
SQL4400 - SQL4499
SQL4900 - SQL4999
SQL5000 - SQL5099
SQL5100 - SQL5199
SQL6000 - SQL6099
SQL6100 - SQL6199
SQL6500 - SQL6599
SQL7000 - SQL7099
SQL8000 - SQL8099
SQL8100 - SQL8199
SQL9300 - SQL9399
SQL10000 - SQL10099
SQL20000 - SQL20099
SQL20100 - SQL20199
SQL20200 - SQL20299
SQL29000 - SQL29100
SQL30000 - SQL30099
SQL30100 - SQL30199
SQLSTATE-Nachrichten
Nicht weiter qualifizierte, erfolgreiche Beendigung
Klassencode 01: Warnung
Klassencode 02: Keine Daten
Klassencode 07: Fehler in dynamischem SQL
Klassencode 08: Ausnahmebedingung (Verbindung)
Klassencode 09: Ausnahmebedingung (ausgelöste Aktion)
Klassencode 0A: Nicht unterstützte Funktion
Klassencode 0D: Ungültige Zieldatentypangabe
Klassencode 0F: Ungültiges Token
Klassencode 0K: Ungültige Anweisung RESIGNAL
Klassencode 20: Bedingung und zugehöriger Ausführungspfad für die Anweisung CASE nicht gefunden
Klassencode 21: Ungültige Beziehungsart
Klassencode 22: Ausnahmebedingung (Daten)
Klassencode 23: Ungültige Integritätsbedingung
Klassencode 24: Ungültiger Cursorstatus
Klassencode 25: Ungültiger Transaktionsstatus
Klassencode 26: Ungültige ID für eine SQL-Anweisung
Klassencode 28: Ungültige Berechtigungsangabe
Klassencode 2D: Ungültige Transaktionsbeendigung
Klassencode 2E: Ungültiger Verbindungsname
Klassencode 34: Ungültiger Cursorname
Klassencode 38: Ausnahmebedingung (externe Funktion)
Klassencode 39: Ausnahmebedingung (externer Funktionsaufruf)
Klassencode 3B: Ungültiger Sicherungspunkt (SAVEPOINT)
Klassencode 40: Zurücksetzen der Transaktion
Klassencode 42: Syntaxfehler oder ungültige Zugriffsregel
Klassencode 44: Ungültige Angabe WITH CHECK OPTION
Klassencode 46: Java-DDL
Klassencode 51: Ungültiger Anwendungsstatus
Klassencode 54: SQL- oder Produktgrenzwert überschritten
Klassencode 55: Objekt nicht in erforderlichem Status
Klassencode 56: Sonstiger SQL- oder Produktfehler
Klassencode 57: Ressource nicht verfügbar oder Bedienereingriff
Klassencode 58: Systemfehler
Anhang A. Kommunikationsfehler
TCP/IP
APPC
NetBIOS
IPX/SPX
Anhang B. Von SPM erstellte Datensätze zu Protokollfehlern
Fehler beim Resynchronisationsprotokoll
Fehler beim Synchronisationspunktprotokoll
XLN-Protokollfehler
Anhang C. Verwenden der DB2-Bibliothek
PDF-Dateien und gedruckte Bücher für DB2
Informationen zu DB2
Drucken der PDF-Handbücher
Bestellen der gedruckten Handbücher
DB2-Online-Dokumentation
Zugreifen auf die Online-Hilfefunktion
Anzeigen von Online-Informationen
Verwenden der DB2-Assistenten
Einrichten eines Dokument-Servers
Suchen nach Online-Informationen
Anhang E. Kontaktaufnahme mit IBM
Produktinformationen