SQL2300N | Das Qualifikationsmerkmal für den Tabellennamen ist zu lang oder wurde nicht als Teil des Tabellennamens angegeben. |
Erläuterung: Der Tabellenname muß vollständig qualifiziert sein. Er muß folgendes Format haben: berechtigungs-ID.tabellenname, wobei berechtigungs-ID 1 bis 30 Zeichen und tabellenname 1 bis 128 Zeichen (Byte in MBCS-Umgebungen) lang sein kann.
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit dem vollständig qualifizierten Tabellennamen einschließlich des korrekten Qualifikationsmerkmals.
SQL2301N | Ungültiger Tabellenname; der Tabellenname ist zu lang, es wurde nur eine Berechtigungs-ID angegeben, oder die Adresse für den Namen ist ungültig. |
Erläuterung: Der Tabellenname muß vollständig qualifiziert sein und folgendes Format haben: berechtigungs-ID.name, wobei berechtigungs-ID 1 bis 30 Zeichen und name 1 bis 128 Zeichen (Byte in MBCS-Umgebungen) lang sein kann. Der Tabellenname muß sich an einer gültigen Anwendungsadresse befinden.
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit dem korrekten Tabellennamen.
SQL2302N | Ungültige Indexliste; die Adresse für die Indexliste ist ungültig, die Anzahl der Listeneinträge ist kleiner als die Anzahl der angegebenen Indizes, oder die Adresse für einen Index in der Liste ist ungültig. |
Erläuterung: Die Adresse für die Liste ist nicht gültig, die Anzahl der Einträge in der Liste ist kleiner als die Anzahl der angegebenen Indizes, oder die Adresse für einen Index in der Liste ist nicht gültig.
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einer gültigen Indexliste.
SQL2303N | Ungültiger Parameter 'statsopt'. |
Erläuterung: Für den Parameter statsopt im Befehl RUNSTATS muß einer der folgenden Werte angegeben werden:
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem gültigen Wert für den Parameter statsopt.
SQL2304N | Ungültiger Parameter 'sharelev'; gültige Parameter sind 'R' für Referenz oder 'C' für Ändern. |
Erläuterung: Der Wert für den Parameter sharelev im Befehl RUNSTATS muß 'R' für Referenz oder 'C' für Ändern sein.
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem gültigen Wert für den Parameter sharelev.
SQL2305N | Die angegebene Tabelle ist eine Sicht.
Das Dienstprogramm kann für eine Sicht nicht ausgeführt werden. |
Erläuterung: Mit dem Parameter tname wurde eine Sicht und keine Tabelle angegeben.
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem gültigen Wert für den Parameter tname.
SQL2306N | Die Tabelle oder der Index "<name>" ist nicht vorhanden. |
Erläuterung: Die Tabelle oder der Index, die/der durch "<name>" angegeben wurde, existiert nicht in der Datenbank, oder der durch "<name>" bezeichnete Index ist in der angegebenen Tabelle nicht definiert. Möglicherweise ist das Qualifikationsmerkmal für die Tabelle oder einen der Indizes nicht korrekt.
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit gültigen Tabellennamen und gültigen Indizes.
SQL2307N | Die angegebene Tabelle ist eine Systemtabelle. Das Dienstprogramm RUNSTATS kann für eine Systemtabelle nicht ausgeführt werden. |
Erläuterung: Es ist nicht möglich, das Dienstprogramm RUNSTATS für eine Systemtabelle auszuführen.
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem gültigen Tabellennamen.
SQL2308N | Das Qualifikationsmerkmal für den Indexnamen "<name>" ist zu lang oder wurde nicht als Teil des Indexnamens angegeben. |
Erläuterung: Der Indexname muß ein vollständig qualifizierter Name sein. Er muß folgendes Format haben: berechtigungs-ID.name, wobei berechtigungs-ID 1 bis 30 Zeichen und name 1 bis 18 Zeichen (Byte in MBCS-Umgebungen) lang sein kann.
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem vollständig qualifizierten Namen einschließlich des korrekten Qualifikationsmerkmals.
SQL2309N | Der Indexname "<name>" ist ungültig. Der Name ist zu lang, oder es wurde nur ein Qualifikationsmerkmal angegeben. |
Erläuterung: Der Indexname muß ein vollständig qualifizierter Name sein. Er muß folgendes Format haben: berechtigungs-ID.name, wobei berechtigungs-ID 1 bis 30 Zeichen und name 1 bis 18 Zeichen (Byte in MBCS-Umgebungen) lang sein kann.
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem gültigen Index.
SQL2310N | Das Dienstprogramm konnte keine Statistik generieren. Es wurde der Fehler "<sqlcode>" übergeben. |
Erläuterung: Ein Fehler trat auf, als das Dienstprogramm Statistikdaten abfragte.
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Lesen Sie anhand der Nachrichtenfehlernummer weitere Informationen nach. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, und wiederholen Sie den Befehl.
SQL2311N | Der Benutzer verfügt nicht über die Berechtigung, das Dienstprogramm 'Statistik ausführen' für Tabelle "<name>" auszuführen. |
Erläuterung: Der Benutzer hat versucht, die Statistik für die angegebene Tabelle ohne die entsprechende Berechtigung (entweder die Berechtigung SYSADM oder DBADM oder die Berechtigung CONTROL für die Tabelle) auszuführen. Handelt es sich bei der in RUNSTATS angegebenen Tabelle um die Stammtabelle einer Tabellenhierarchie, handelt es sich bei dem in der Nachricht genannten Tabellennamen möglicherweise um eine untergeordnete Tabelle der angegebenen Stammtabelle.
Die Verarbeitung des Dienstprogramms wird gestoppt.
Benutzeraktion: Versuchen Sie nicht, das Dienstprogramm 'Statistik ausführen' ohne die entsprechende Berechtigung auszuführen.
SQL2312N | Der Wert des Parameters 'stat_heap_sz' ist zu klein, um die Operation ausführen zu können. Der empfohlene Wert beträgt "<anzahl>" Seiten. |
Erläuterung: Die Einstellung für den Datenbankkonfigurationsparameter stat_heap_sz ist nicht groß genug für die Ermittlung der nicht einheitlichen Verteilungsstatistik für die Tabelle.
Benutzeraktion: Aktualisieren Sie die Datenbankkonfigurationsparameter stat_heap_sz, indem der vorgeschlagene Wert verwendet wird. Wiederholen Sie die Operation.
SQL2313W | Alle verfügbaren Bereiche des Statistikzwischenspeichers wurden verwendet. Statistiken wurden für die ersten "<n1>" von insgesamt "<n2>" Zeilen gesammelt. |
Erläuterung: Die Einstellung für den Datenbankkonfigurationsparameter stat_heap_sz ist nicht groß genug für die Ermittlung der nicht einheitlichen Verteilungsstatistik für die Tabelle. Nur <n1> von <n2> Zeilen konnten verarbeitet werden.
Benutzeraktion: Erhöhen Sie den Datenbankkonfigurationsparameter stat_heap_sz um 20 Prozent, und wiederholen Sie die Operation.
SQL2314W | Einige Statistiken befinden sich in einem inkonsistenten Status. Die neu erstellten "<objekt1>"-Statistiken sind nicht mit den vorhandenen "<objekt2>"-Statistiken konsistent. |
Erläuterung: Die Ausführung von RUNSTATS für die Tabelle führt möglicherweise nur dazu, daß die Statistik auf Tabellenebene nicht mit der bereits vorhandenen Statistik auf Indexebene konsistent ist. Wird eine Statistik auf Indexebene beispielsweise für eine bestimmte Tabelle erstellt und wird später eine größere Anzahl Zeilen aus dieser Tabelle gelöscht, resultiert die Ausführung von RUNSTATS für diese Tabelle möglicherweise in einer Tabellenkardinalität kleiner als FIRSTKEYCARD, was einen inkonsistenten Status bedeutet. In ähnlicher Weise führt die Ausführung von RUNSTATS für Indizes lediglich dazu, daß eine bereits vorhandene Statistik auf Tabellenebene sich in einem inkonsistenten Status befindet. Wird die Statistik auf Tabellenebene beispielsweise für eine bestimmte Tabelle erstellt und wird später eine größere Anzahl Zeilen aus dieser Tabelle gelöscht, resultiert die Ausführung von RUNSTATS für die Indizes möglicherweise in Tabellenspalten mit einer COLCARD, die größer ist als die Tabellenkardinalität.
Benutzeraktion: Wurde RUNSTATS nur für Indizes abgesetzt, führen Sie RUNSTATS auch für die Tabelle aus, damit die Statistiken auf Tabellen- und Indexebene konsistent sind. Wurde RUNSTATS nur für die Tabelle abgesetzt, führen Sie RUNSTATS auch für Indizes aus.