Fehlernachrichten

SQL0000 - SQL0099


SQL0000WDie Anweisung konnte fehlerfrei verarbeitet werden.

Erläuterung: Sofern keine Warnungsbedingung auftrat, wurde die SQL-Anweisung erfolgreich ausgeführt.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob SQLWARN0 leer ist. Ist dies der Fall, wurde die Anweisung erfolgreich ausgeführt. Andernfalls liegt eine Warnungsbedingung vor. Überprüfen Sie in diesem Fall die übrigen Warnungsanzeiger, um die jeweilige Warnungsbedingung zu bestimmen. (Beispiel: SQLWARN1 ist nicht leer, wenn eine Zeichenfolge abgeschnitten wurde.)

Weitere Informationen sind im Handbuch Application Development Guide enthalten.

sqlcode: 0

sqlstate: 00000, 01003, 01004, 01503, 01504, 01506, 1509, 01517


SQL0001NBinden oder Vorkompilieren nicht erfolgreich abgeschlossen.

Erläuterung: Aufgrund der in den vorhergehenden Nachrichten beschriebenen Fehler schlug das Binden oder Vorkompilieren fehl.

Es wird kein Paket erstellt.

Benutzeraktion: Lesen Sie die Nachrichten in der Nachrichtendatei. Wiederholen Sie den Befehl.

Wird die Beispieldatenbank installiert, löschen Sie diese, und installieren Sie sie erneut.


SQL0002NUngültiger Name für die Bindedatei.

Erläuterung: Aufgrund der in den vorhergehenden Nachrichten beschriebenen Fehler kann der Dateiname der Bindedatei in der angegebenen Weise nicht verwendet werden.

Es wird kein Paket erstellt.

Benutzeraktion: Lesen Sie die Nachrichten in der Nachrichtendatei. Wiederholen Sie den Befehl.

Wird die Beispieldatenbank installiert, löschen Sie diese, und installieren Sie sie erneut.


SQL0003NUngültiger Datenbankname.

Erläuterung: Aufgrund der in den vorhergehenden Nachrichten beschriebenen Fehler kann der Datenbankname in der angegebenen Weise nicht verwendet werden.

Es wird kein Paket erstellt.

Benutzeraktion: Lesen Sie die Nachrichten in der Nachrichtendatei. Wiederholen Sie den Befehl.


SQL0004NDas Kennwort ist ungültig.

Erläuterung: Das Kennwort enthält ungültige Zeichen oder ist zu lang.

Es wird kein Paket erstellt.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem gültigen Kennwort.


SQL0005NUngültiger Name für die Nachrichtendatei.

Erläuterung: Aufgrund der in den vorhergehenden Nachrichten beschriebenen Fehler kann der Nachrichtendateiname in der angegebenen Weise nicht verwendet werden.

Es wird kein Paket erstellt.

Benutzeraktion: Lesen Sie die Nachrichten in der Nachrichtendatei. Überprüfen Sie den Namen der Nachrichtendatei. Überprüfen Sie die Attribute der Nachrichtendatei (sofern vorhanden). Wiederholen Sie den Befehl.


SQL0006NUngültiger Parameter für das Datums-/Uhrzeitformat.

Erläuterung: Der Wert des Parameters für das Datums-/Uhrzeitformat muß eine Zahl zwischen 0 und 3 (jeweils einschließlich) sein.

Es wird kein Paket erstellt.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie den Befehl mit einem gültigen Formatparameter.


SQL0007NDas auf "<text>" folgende Zeichen "<zeichen>" ist ungültig.

Erläuterung: Das angegebene "<zeichen>" ist in SQL-Anweisungen nicht gültig. Das Feld "<text>" enthält die 20 Zeichen der SQL-Anweisung, die dem ungültigen Zeichen unmittelbar vorangehen.

Benutzer von Systemen mit zusammengeschlossenen Datenbanken: Einige Datenquellen enthalten nicht die geeigneten Werte für die Nachrichten-Token "<zeichen>" und "<text>". In diesen Fällen haben "<zeichen>" und "<text>" das folgende Format: "<datenquelle>:UNKNOWN". Es weist darauf hin, daß die tatsächlichen Werte für die angegebene Datenquelle unbekannt sind.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Entfernen Sie das ungültige Zeichen, oder ersetzen Sie es durch ein gültiges Zeichen.

sqlcode: -7

sqlstate: 42601


SQL0008NUngültiges Token "<token>" in einer Host-Variablendeklaration.

Erläuterung: Die Syntax einer Host-Variablendeklaration ist ungültig. Der Precompiler kann die Host-Variable nicht identifizieren.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden. Keine der Host-Variablen, die in der Anweisung (vor dem Semikolon) deklariert werden, wird akzeptiert.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Syntax der Host-Variablendeklaration.


SQL0009WDer Versuch, eine Precompiler-Option zu überschreiben, wurde ignoriert.

Erläuterung: Es wurde versucht, eine Option des Precompilers zu überschreiben.

Die Option wird ignoriert.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß alle Optionen des Precompilers korrekt angegeben werden.


SQL0010NDie mit "<zeichenfolge>" beginnende Zeichenfolgekonstante hat kein Abschlußbegrenzungszeichen.

Erläuterung: Die Anweisung enthält die mit "<zeichenfolge>" beginnende Zeichenfolgekonstante. Diese Konstante wurde nicht ordnungsgemäß beendet.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Zeichenfolgekonstante in der Anweisung auf fehlende einfache Anführungszeichen.

sqlcode& -10

sqlstate: 42603


SQL0011NDer Kommentar ist nicht abgeschlossen.

Erläuterung: Der Kommentar wurde nicht ordnungsgemäß abgeschlossen.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie den angegebenen Kommentar in der Anweisung auf fehlende oder überzählige Begrenzer.


SQL0012WFür Spalte "<spalte>" ist eine Korrelation ohne Qualifikation aufgetreten.

Erläuterung: Die angegebene Spalte, die Teil der Anweisung SELECT ist, wurde nicht explizit qualifiziert und tritt in einer Tabelle auf, die in der Klausel FROM der übergeordneten Anweisung SELECT verwendet wird. Als Folge davon wird die Spalte in der Anweisung SELECT als übergeordneter Verweis angesehen, was zu einer Korrelation führt.

Die Anweisung wurde unter der Annahme verarbeitet, daß die Korrelation beabsichtigt ist.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Korrelation beabsichtigt ist. Es empfiehlt sich, beabsichtigte übergeordnete Verweise explizit zu qualifizieren.

sqlcode& +12

sqlstate: 01545


SQL0013NEin leerer begrenzter Bezeichner ist ungültig.

Erläuterung: Während der Vorkompilierung wurde der Name eines Cursors, einer Anweisung oder einer Datenbank oder eine Berechtigungs-ID gefunden, der/die als leere Zeichenfolge definiert wurde. Dies ist nicht zulässig. Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Namen für den Cursor, die Anweisung oder die Datenbank bzw. eine gültige Berechtigungs-ID ein.


SQL0014NDer Quellendateiname ist ungültig.

Erläuterung: Der im Aufruf an den Precompiler angegebene Quellendateiname enthält ungültige Zeichen, oder der Zeiger auf den Quellendateinamen ist ungültig.

Es wurde kein Paket erstellt.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Quellendateiname richtig ist.


SQL0015NDer Datentyp "<token1>" der Host-Variablen ist ungültig. Verwenden Sie statt dessen "<token2>".

Erläuterung: Wenn die Vorkompilierungsoption WCHARTYPE CONVERT gültig ist, muß die Host-Variable des Typs GRAPHIC nicht mit dem Datentyp 'sqldbchar', sondern mit dem Datentyp 'wchar_t' angegeben werden.

Wenn die Vorkompilierungsoption WCHARTYPE NOCONVERT aktiv ist, (Standard) und 'wchar_t' als 4-Byte-INTEGER auf dieser Plattform definiert ist, muß die Host-Variable des Typs GRAPHIC nicht mit dem Datentyp 'wchar_t', sondern mit dem Datentyp 'sqldbchar' angegeben werden.

Benutzeraktion: Ersetzen Sie den aktuellen Datentyp der Host-Variablen durch den in der Nachricht angegebenen Datentyp.


SQL0020WVon Zieldatenbank nicht unterstützte Binde- oder Vorkompilierungsoptionen "<optionsname(n)/optionsnummer(n)>" wird (werden) ignoriert.

Erläuterung: Diese Warnnachricht wird in folgenden Fällen angezeigt:

Die betreffenden Optionen/Werte werden ignoriert. Dieser Fehler geht sehr wahrscheinlich darauf zurück, daß eine Option oder ein Optionswert, die/der nur für einen DRDA-Server unterstützt wird, während der Verbindung mit einem Nicht-DRDA-Server angegeben wurde.

Eine Liste der Optionen, die nur von einem DRDA-Server unterstützt werden, kann durch Eingabe des Befehls "db2 ? bind" oder "db2 ? prep" angezeigt werden.

Mögliche Optionsnummern und die zugehörigen Optionsnamen sind:

1
DATETIME

2
LANGLEVEL

4
ISOLATION

5
BLOCKING

6
GRANT

8
SQLFLAG

16
CONNECT

17
SQLRULES

18
DISCONNECT

19
SYNCPOINT

20
ISOLATION

21
BINDFILE

22
SQLCA

23
PACKAGE

24
OPTLEVEL

25
SYNTAX oder SQLERROR

26
NOLINEMACRO

30
LEVEL

31
COLLECTION

32
VERSION

33
OWNER

34
QUALIFIER

35
TEXT

40
VALIDATE

41
EXPLAIN

42
ACTION

44
REPLVER

45
RETAIN

46
RELEASE

47
DEGREE

50
STRDEL

51
DECDEL

55
CHARSUB

56
CCSIDS

57
CCSIDM

58
CCSIDG

59
DEC

60
WCHARTYPE

61
DYNAMICRULES

62
INSERT

63
EXPLSNAP

64
FUNCPATH

65
SQLWARN

66
QUERYOPT

Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob die Spezifikation der Binde- oder Vorkompilierungsoptionen "<optionsname(n)/optionsnummer(n)>" zum Zeitpunkt der Verbindung mit diesem Datenbankverwaltungssystem beabsichtigt ist.


SQL0021WUngültige Precompiler-Option "<option>" wird ignoriert.

Erläuterung: Die in der Nachricht angegebene Option ist als Precompiler-Option nicht zulässig.

Die Option wird ignoriert.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß alle Optionen des Precompilers korrekt angegeben werden.


SQL0022WDoppelte Precompiler-Option "<option>" wird ignoriert.

Erläuterung: Die Option "<option>" des Precompilers tritt doppelt auf.

Die Option wird ignoriert.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß alle Optionen des Precompilers nur einmal angegeben werden.


SQL0023NUngültiger Datenbankname.

Erläuterung: Der angegebene Datenbankname ist ungültig.

Die Vorkompilierung wird beendet.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die Schreibweise des Datenbanknamens korrekt ist und daß der Name den Regeln für Kurzkennungen entspricht.


SQL0024NKein Datenbankname angegeben.

Erläuterung: Da kein Datenbankname angegeben wurde, kann die Vorkompilierung nicht fortgesetzt werden.

Die Vorkompilierung wird beendet.

Benutzeraktion: Geben Sie einen Datenbanknamen an.


SQL0025WBinden oder Vorkompilieren mit Warnnachrichten beendet.

Erläuterung: Das Binden oder Vorkompilieren wurde erfolgreich beendet, es wurden jedoch Warnungsbedingungen gemeldet. Das Paket und/oder die Bindedatei wurde entsprechend den Vorgaben im Befehl erstellt.

Benutzeraktion: Lesen Sie die Nachrichten in der Nachrichtendatei. Beheben Sie ggf. den Fehler, und geben Sie den Befehl erneut ein.


SQL0026NDas Kennwort ist ungültig.

Erläuterung: Das angegebene Kennwort ist ungültig.

Die Vorkompilierung wird beendet.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das Kennwort den Regeln für Kennwörter entspricht.


SQL0028CUngültige Release-Nummer der Bindedatei.

Erläuterung: Die Release-Nummer der Bindedatei ist nicht kompatibel mit der Release-Nummer der installierten Version des Datenbankmanagers.

Die Bindedatei kann mit der aktuellen Version des Datenbankmanagers nicht verwendet werden. Der Befehl kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie, wenn möglich, die Vorkompilierung mit der aktuellen Version des Datenbankmanagers. Verwenden Sie andernfalls nur solche Bindedateien, die mit einem kompatiblen Release-Stand des Datenbankmanagers erstellt wurden.


SQL0029NDie Klausel INTO ist erforderlich.

Erläuterung: Die in das Anwendungsprogramm eingebettete Anweisung SELECT bzw. Klausel VALUES muß, wenn sie ohne Angabe des Cursors definiert wird, die Klausel INTO enthalten, um zu definieren, wohin die Ergebnisse der Anweisung geschrieben werden sollen. In einer dynamischen Anweisung SELECT ist die Klausel INTO jedoch nicht zulässig.

Benutzeraktion: Fügen Sie die Klausel INTO in die Anweisung SELECT oder die Klausel VALUES ein, und kompilieren das Anwendungsprogramm danach neu.

sqlcode& -29

sqlstate: 42601


SQL0030NEs wurde kein Name für die Quellendatei angegeben.

Erläuterung: Da kein Quellendateiname angegeben wurde, kann die Vorkompilierung nicht fortgesetzt werden.

Die Vorkompilierung wird beendet.

Benutzeraktion: Geben Sie den Namen der Quellendatei ein.


SQL0031CDie Datei "<name>" konnte nicht geöffnet werden.

Erläuterung: Die benötigte Datei "<name>" kann nicht geöffnet werden.

Die Vorkompilierung wird beendet.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Dateiname korrekt angegeben wurde, daß die Datei im Dateisystem vorhanden ist und daß die Dateiberechtigungen korrekt sind.

Wird die Beispieldatenbank installiert, löschen Sie diese, und installieren Sie sie erneut. Tritt der Fehler erneut auf, installieren Sie den Datenbankmanager und danach die Beispieldatenbank neu.


SQL0032CDatei "<name>" kann nicht verwendet werden.

Erläuterung: Beim Lesen der bzw. beim Schreiben in die Datei "<name>" trat ein Fehler auf.

Die Vorkompilierung wird beendet.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie die Vorkompilierung.


SQL0033N"<name>" ist keine gültige Bindedatei.

Erläuterung: Die angegebene Datei "<name>" ist keine Bindedatei.

Das Binden wird beendet.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Dateiname korrekt angegeben wurde.


SQL0034NEs wurde kein Name für die Bindedatei angegeben.

Erläuterung: Da kein Bindedateiname angegeben wurde, kann der Bindeprozeß nicht fortgesetzt werden.

Das Binden wird beendet.

Benutzeraktion: Geben Sie den Dateinamen einer Bindedatei ein.


SQL0035NDie Datei "<name>" kann nicht geöffnet werden.

Erläuterung: Die Nachrichtendatei "<name>" kann nicht geöffnet werden.

Das Binden oder Vorkompilieren wird beendet.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das System auf die Datei zugreifen kann.


SQL0036NUngültige Syntax des Dateinamens "<name>".

Erläuterung: Soll die Datei als Eingabe für den Precompiler verwendet werden, muß sie die korrekte Erweiterung für die verwendete Sprache haben. Soll sie als Eingabe für den Binder verwendet werden, muß sie die Erweiterung .bnd haben. Auch ein vollständig aufgelöster Dateiname, der die für die Plattform maximal zulässige Länge überschreitet, kann diesen Fehler verursachen.

Das Vorkompilieren bzw. Binden wird beendet.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Dateiname korrekt angegeben wurde.


SQL0037WUngültige Syntax der Nachrichtendatei "<name>".

Erläuterung: Der Nachrichtendateiname "<name>" ist für diese Funktion syntaktisch ungültig.

Das System leitet die Ausgabe an die standardmäßige Ausgabeeinheit um.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Dateiname korrekt angegeben wurde.


SQL0038WDie Bindeoption SQLERROR CONTINUE wurde aktiviert, da sie beim Binden dieser von DB2 zur Verfügung gestellten Listdatei mit DB2/MVS, SQL/DS oder OS/400 erforderlich ist.

Erläuterung: Die Bindeoption SQLERROR CONTINUE ist beim Binden der folgenden von DB2 zur Verfügung gestellten Listdateien erforderlich:

Mit dieser Option wird ein DRDA-Server auch dann zum Erstellen eines Pakets angewiesen, wenn in einer Bindedatei SQL-Anweisungen enthalten sind, die er als ungültig erkennt. Da nicht alle DRDA-Server alle SQL-Anweisungen unterstützen, die in den von DB2 zur Verfügung gestellten Bindedateien enthalten sind, muß die Bindeoption SQLERROR CONTINUE verwendet werden, um sicherzustellen, daß die Pakete für alle Bindedateien in der Listdatei erstellt werden.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich. Die Bindeoption SQLERROR CONTINUE wurde angegeben. Soll verhindert werden, daß diese Warnnachricht in Zukunft angezeigt wird, geben Sie die Bindeoption SQLERROR CONTINUE an.


SQL0039NUngültige Bindedatei. Der Binder konnte den Bindeprozeß nicht abschließen.

Erläuterung: Der Binder konnte die Bindedatei nicht verarbeiten. Möglicherweise ist die Bindedatei ungültig, da ihr Inhalt versehentlich geändert wurde.

Die Bindedatei wird nicht verarbeitet.

Benutzeraktion: Erstellen Sie, wenn möglich, durch erneutes Vorkompilieren die Bindedatei neu. Stellen Sie andernfalls eine neue Kopie der Bindedatei bereit.


SQL0040NFehler in einer oder mehreren Bindedateien in der Liste "<name>". Die folgenden Dateien wurden nicht gebunden: "<liste>".

Erläuterung: Aufgrund der in den vorhergehenden Nachrichten beschriebenen Fehler (siehe Nachrichtendatei) wurde mindestens eine Bindedatei nicht gebunden. In der "<liste>" werden die Dateien, die nicht gebunden werden konnten, durch ihre relative Position (beginnend bei 1) gekennzeichnet. "<name>" umfaßt nicht die Pfadangabe der Listdatei.

In der Nachricht werden nur die ersten 20 fehlerhaften Bindedateien aufgelistet. Sind mehr als 20 Bindedateien fehlerhaft, wird nach der letzten Bindedatei in der Liste eine Auslassung (...) eingefügt.

Mindestens ein Paket wurde nicht erstellt.

Benutzeraktion: Lesen Sie die Nachrichten in der Nachrichtendatei. Stellen Sie sicher, daß die Listdatei die korrekten Namen enthält. Wiederholen Sie den Befehl.


SQL0041NEs wurde kein Versuch unternommen, die Dateien nach der Dateinummer "<nummer>" in der Liste "<name>" zu binden, da die Verarbeitung durch einen schwerwiegenden Fehler beendet wurde.

Erläuterung: Einige Fehler, die während des Bindeprozesses festgestellt werden, werden als schwerwiegend eingestuft (z. B. Systemfehler, Speicherfehler). Wenn ein solcher Fehler bei der Verarbeitung einer Datei in einer Listdatei auftritt, wird die Verarbeitung beendet. Es wird nicht versucht, die restlichen Dateien in der Listdatei zu binden.

Ein solcher Fehler trat beim Binden der angegebenen Datei in der Liste auf. Die Ziffer, mit der die Bindedatei gekennzeichnet wird, gibt die relative Position der Datei in der Listdatei an.

Benutzeraktion: Lesen Sie die anderen mit dieser Nachricht angezeigten Nachrichten, um die aufgetretenen Fehler zu beheben. Wiederholen Sie den Befehl.


SQL0051NDie maximale Anzahl der SQL-Anweisungen innerhalb des Programms wurde überschritten.

Erläuterung: Das Programm enthält mehr SQL-Anweisungen, als in einem Paket in der Datenbank gespeichert werden können.

Die Vorkompilierung wird beendet.

Benutzeraktion: Vereinfachen Sie die Programmlogik, und/oder unterteilen Sie das Programm in kleinere Programmeinheiten.


SQL0053WKeine SQL-Anweisungen innerhalb des Programms gefunden.

Erläuterung: Die angegebene Quellendatei enthält keine SQL-Anweisungen.

Tritt dieser Fehler beim Binden auf, wird ein leeres Paket erstellt.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß das richtige Programm vorkompiliert bzw. gebunden wird.


SQL0055NDie Quelleneingabedatei ist leer.

Erläuterung: Die Eingabedatei mit den Programmquellendaten ist leer.

Die Vorkompilierung wird beendet.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die richtige Eingabedatei angegeben wurde.


SQL0056NEine SQLSTATE- oder SQLCODE-Variablendeklaration befindet sich in einer verschachtelten Compound-Anweisung.

Erläuterung: Eine SQLSTATE- oder SQLCODE-Variablendeklaration befindet sich in einer verschachtelten Compound-Anweisung anstatt in der äußersten Compound-Anweisung in der SQL-Routine.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Deklarieren Sie SQLSTATE- und SQLCODE-Variablen nur in der äußersten Compound-Anweisung der SQL-Routine.

sqlcode: -56

sqlstate: 42630


SQL0057NEine Anweisung RETURN in einer SQL-Funktion oder SQL-Methode muß einen Rückgabewert enthalten.

Erläuterung: Eine Anweisung RETURN wurde in der SQL-Funktion oder SQL-Methode ohne einen zurückzugebenden Wert angegeben.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Geben Sie einen Wert in der Anweisung RETURN an.

sqlcode: -57

sqlstate: 42631


SQL0058NDer Datentyp des Werts der Anweisung RETURN in einer SQL-Prozedur muß eine ganze Zahl (Integer) sein.

Erläuterung: Eine Anweisung RETURN wurde in einer SQL-Prozedur mit einem Wert oder Ausdruck angegeben, der nicht den Datentyp INTEGER besitzt.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Geben Sie in der Anweisung RETURN einen Wert an, der den Datentyp INTEGER besitzt.

sqlcode: -58

sqlstate: 428F2


SQL0060WDer Precompiler "<name>" wird ausgeführt.

Erläuterung: Diese Nachricht wird an die Standardausgabeeinheit gesendet, wenn der Precompiler die Verarbeitung beginnt. Das Token "<name>" verweist auf den jeweils aufgerufenen Precompiler der Programmiersprache.

Die Verarbeitung wird fortgesetzt.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL0061WDer Binder wird ausgeführt.

Erläuterung: Diese Nachricht wird an die Standardausgabeeinheit gesendet, wenn der Binder die Verarbeitung beginnt.

Die Verarbeitung wird fortgesetzt.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL0062WINCLUDE für Datei "<name>" wird gestartet.

Erläuterung: In der aktuellen Datei wurde die Anweisung INCLUDE gefunden. Der Precompiler verarbeitet nun die in dieser Anweisung angegebene Datei.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL0063WINCLUDE für Datei "<name>" ist beendet.

Erläuterung: Die Verarbeitung der in der Anweisung INCLUDE angegebenen Datei durch den Precompiler wurde beendet. Der Precompiler setzt nun die Verarbeitung der Datei fort, die die Anweisung INCLUDE enthielt.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


SQL0064NÜber eine Anweisung INCLUDE der Datei "<name>" wird diese Datei direkt oder indirekt in sich selbst eingefügt.

Erläuterung: Es wurde eine zyklische INCLUDE-Struktur gefunden. Die Eingabedatei für den Precompiler darf keine Anweisung INCLUDE enthalten, mit der sie in sich selbst eingefügt wird oder eine Datei eingefügt wird, die mit einer Anweisung INCLUDE ihrerseits die Eingabedatei einfügt.

Die Anweisung INCLUDE für die angegebene Datei wird ignoriert.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Verschachtelung der Dateien in INCLUDE-Strukturen, und entfernen Sie zyklische INCLUDE-Strukturen.


SQL0065NIn einer Host-Variablendeklaration wurde unerwartet ein Zeilenendezeichen (EOL) festgestellt.

Erläuterung: Die Syntax der Host-Variablendeklaration ist ungültig. Vor dem regulären Ende der Deklaration wurde ein Zeilenendezeichen angetroffen.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Syntax der Host-Variablendeklaration.


SQL0078NFür Routine "<routinenname>" müssen Parameternamen angegeben werden.

Erläuterung: In der Routine "<routinenname>" wurden nicht für alle Parameter Parameternamen angegeben. Wenn die Routine mit LANGUAGE SQL oder SQLMACRO definiert ist, sind Namen für alle Parameter erforderlich.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß jeder definierte Parameter einen Parameternamen besitzt.

sqlcode: -78

sqlstate: 42629


SQL0079NSchemenname für DECLARE GLOBAL TEMPORARY TABLE "<name>" muß SESSION und nicht "<schemenname>" sein.

Erläuterung: Der Schemenname für eine deklarierte temporäre Tabelle muß SESSION sein. Die Anweisung DECLARE GLOBAL TEMPORARY TABLE definiert eine neue deklarierte temporäre Tabelle namens "<name>" mit einem expliziten Schemennamen "<schemenname>". Dies ist nicht zulässig.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Ändern Sie die Anweisung auf eine der folgenden Arten:

sqlcode: -79

sqlstate: 428EK


SQL0081NBeim Vorkompilieren/Binden wurde der SQLCODE "<sqlcode>" zurückgegeben.

Erläuterung: Beim Vorkompilieren oder Binden des Programms gab der Datenbankmanager unerwarteterweise den SQLCODE "<sqlcode>" zurück.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Bestimmen Sie anhand des SQLCODE-Werts die Fehlerursache, und beheben Sie den Fehler.


SQL0082CDie Verarbeitung wurde aufgrund eines Fehlers abgebrochen.

Erläuterung: Ein vorhergehender, nicht auf SQL zurückgehender Fehler führte zur Beendigung der Verarbeitung.

Das Vorkompilieren, Binden bzw. erneute Binden wird beendet. Es wurde kein Paket erstellt.

Benutzeraktion: Beheben Sie den vorhergehenden Fehler beheben, und wiederholen Sie die Operation.


SQL0083CSpeicherzuordnungsfehler.

Erläuterung: Während der Verarbeitung wurde festgestellt, daß der Speicher nicht ausreicht, um die Verarbeitung fortzusetzen.

Benutzeraktion: Mögliche Maßnahmen:


SQL0084NDie Anweisung EXECUTE IMMEDIATE enthält eine Anweisung SELECT oder die Klausel VALUES.

Erläuterung: Die Anweisung EXECUTE IMMEDIATE enthält eine Anweisung SELECT oder die Klausel VALUES.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Die implizierte Funktion wird nicht unterstützt. Bereiten Sie die Anweisung SELECT oder die Klausel VALUES vor, und verwenden Sie danach die Anweisungen OPEN, FETCH und CLOSE.

sqlcode& -84

sqlstate: 42612


SQL0085NDer Anweisungsname "<name>" wurde bereits definiert.

Erläuterung: Der Name in der aktuellen Anweisung DECLARE wurde bereits in einer vorhergehenden Anweisung DECLARE verwendet.

Die aktuelle Anweisung DECLARE wird nicht verarbeitet. Der Anweisungsname verbleibt bei der vorhergehenden Anweisung DECLARE.

Benutzeraktion: Geben Sie in der aktuellen Anweisung einen anderen Namen an.


SQL0086CSpeicherzuordnungsfehler.

Erläuterung: Während der Verarbeitung wurde festgestellt, daß der Speicher nicht ausreicht, um die Verarbeitung fortzusetzen.

Benutzeraktion: Mögliche Maßnahmen:


SQL0087NHost-Variable "<name>" ist eine Struktur an einer Stelle, an der Strukturverweise nicht zulässig sind.

Erläuterung: Wenn ein Strukturverweis in einer SQL-Anweisung verwendet wird, wird er so behandelt, als wäre eine Liste mit diesen Komponentenfeldern, die durch Kommas getrennt sind, verwendet worden. Da eine Liste von Host-Variablen in SQL-Anweisungen wie PREPARE nicht zulässig ist, sind auch Verweise auf Strukturen mit mehreren Feldern nicht zulässig.

Benutzeraktion: Entfernen Sie den Strukturverweis durch eine ganzheitliche Host-Variable bzw. durch einen vollständig qualifizierten Strukturfeldnamen.


SQL0088NDie Host-Variable "<name>" ist mehrdeutig.

Erläuterung: Host-Variable "<name>" kann nicht eindeutig identifiziert werden. Es wurden mehrere Host-Variablen mit derselben Qualifikation gefunden.

Die Anweisung kann nicht verarbeitet werden.

Benutzeraktion: Qualifizieren Sie die Host-Variable genauer, oder benennen Sie sie um, falls sie bereits vollständig qualifiziert ist.


SQL0089NVerarbeitung beendet, nachdem 100 Fehler festgestellt wurden.

Erläuterung: Der Precompiler oder Binder beendet die Verarbeitung, wenn 100 Fehler festgestellt wurden.

Benutzeraktion: Beheben Sie die im Nachrichtenprotokoll aufgeführten Fehler, und wiederholen Sie danach den Befehl.


SQL0091WVorkompilieren oder Binden mit "<anzahl-1>" Fehler(n) und "<anzahl-2>" Warnnachricht(en) beendet.

Erläuterung: Das Vorkompilieren oder Binden wurde mit der angegebenen Anzahl von Warnnachrichten und Fehlern beendet.

Das Vorkompilieren bzw. Binden wird beendet.

Benutzeraktion: Bei Fehlern und Warnnachrichten korrigieren Sie ggf. das Programm, und wiederholen Sie das Vorkompilieren bzw. Binden.


SQL0092NAufgrund vorheriger Fehler wurde kein Paket erstellt.

Erläuterung: Aufgrund eines oder mehrerer vorhergehender Fehler wurde das Paket nicht erstellt.

Benutzeraktion: Beheben Sie die Fehler, und wiederholen Sie das Vorkompilieren bzw. Binden.


SQL0093NDas Eingabeende wurde vor dem Abschlußzeichen für die Anweisung EXEC SQL erreicht.

Erläuterung: Beim Verarbeiten einer SQL-Anweisung wurde das Ende der Quellendaten vor dem Ende der Anweisung erreicht.

Die Vorkompilierung wird beendet.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß die SQL-Anweisung korrekt beendet wird.


SQL0094NDer Bindeprozeß wurde aufgrund einer Unterbrechungsanforderung durch den Benutzer beendet.

Erläuterung: Das Binden wurde beendet, da vom Benutzer möglicherweise die Unterbrechungstastenfolge gedrückt wurde.

Die Verarbeitung wird beendet. Es wird kein Paket erstellt.

Benutzeraktion: Wiederholen Sie ggf. das Binden.

Wird die Beispieldatenbank installiert, löschen Sie diese, und installieren Sie sie erneut.


SQL0095NAufgrund vorheriger Fehler wurde keine Bindedatei erstellt.

Erläuterung: Aufgrund eines oder mehrerer vorhergehender Fehler wurde die Bindedatei nicht erstellt.

Die Bindedatei wird nicht erstellt.

Benutzeraktion: Beheben Sie die Fehler, und wiederholen Sie das Vorkompilieren.


SQL0097NVariablen oder Parameter der Datentypen LONG VARCHAR oder LONG VARGRAPHIC werden in SQL-Routinen nicht unterstützt.

Erläuterung: SQL-Routinen (Prozeduren, Funktionen oder Methoden) unterstützen keine Variablen oder Parameter der Datentypen LONG VARCHAR oder LONG VARGRAPHIC.

Benutzeraktion: Verwenden Sie in SQL-Routinen keine Variablen oder Parameter der Datentypen LONG VARCHAR oder LONG VARGRAPHIC. Verwenden Sie VARCHAR mit einer expliziten Länge anstelle von LONG VARCHAR. Verwenden Sie VARGRAPHIC mit einer expliziten Länge anstelle von LONG VARGRAPHIC.

sqlcode: -97

sqlstate: 42601


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]