Tabelle 23. Klassencode 38: Ausnahmebedingung (externe Funktion)
SQLSTATE-Wert |
Bedeutung |
---|---|
38XXX | Eine benutzerdefinierte Funktion, eine externe Prozedur oder ein Auslöser gab gültige SQLSTATE-Werte für einen Fehler zurück. |
38001 | Die externe Funktion darf keine SQL-Anweisungen ausführen. |
38002 | Die externe Funktion hat versucht, Daten zu ändern, war jedoch nicht als MODIFIES SQL DATA definiert. |
38003 | Die Anweisung ist in einer Funktion oder Prozedur nicht zulässig. |
38004 | Die externe Funktion hat versucht, Daten zu lesen, war jedoch nicht als READS SQL DATA definiert. |
38501 | Ein Fehler ist aufgetreten, während eine benutzerdefinierte Funktion, eine externe Prozedur oder ein Auslöser (mit SIMPLE CALL oder SIMPLE CALL WITH NULLS) aufgerufen wurde. |
38502 | Die externe Funktion darf keine SQL-Anweisungen ausführen. |
38503 | Eine benutzerdefinierte Funktion wurde abnormal beendet (abend). |
38504 | Eine benutzerdefinierte Funktion wurde vom Benutzer unterbrochen, um eine mögliche Schleifenbedingung zu stoppen. |
38506 | Die Funktion ist aufgrund eines Fehlers des OLE-Datenbank-Providers fehlgeschlagen. |
38552 | Eine Funktion im SYSFUN-Schema (von IBM geliefert) wurde abnormal
beendet.
Der Nachrichtentext enthält einen der folgenden Ursachencodes:
|