Fehlernachrichten

Information Catalog Manager-Nachrichten FLG0200 -- FLG0273


FLG0200EDer für die Objektart angegebene Kurzname ist ungültig.

Erläuterung: Der für die Objektart angegebene Kurzname enthält ungültige Zeichen. Die Regeln für den Kurznamen sind:

Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Kurznamen mit gültiger Syntax ein.


FLG0201EDer für das Merkmal angegebene Kurzname, <kurzname>, ist ungültig.

Erläuterung: Der für das Merkmal angegebene Kurzname enthält ungültige Zeichen. Die Regeln für Merkmalkurznamen sind:

Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Kurznamen mit gültiger Syntax ein.


FLG0202EZugriff auf Symboldatei <symboldatei> nicht möglich. Ursachencode ist <ursachencode>.

Erläuterung: Beim Zugriff auf die Symboldatei ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Schlagen Sie den Ursachencode im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten nach, um die Ursache des Problems zu finden.


FLG0203EDas Programm muß einer Objektart zugeordnet sein, damit Aufrufparameter angegeben werden können.

Erläuterung: Sie haben Aufrufparameter angegeben, dem Programm jedoch keine Objektart zugeordnet.

Benutzeraktion: Ordnen Sie dem Programm entweder eine Objektart zu, oder geben Sie keine Aufrufparameter an.


FLG0205EBenutzer <benutzer-ID> hat keine Administratorberechtigung.

Erläuterung: Der im Fenster Informationskatalog öffnen angegebene Benutzer hat keine Berechtigung, sich als Administrator anzumelden.

Benutzeraktion: Melden Sie sich ohne Administratorfunktion (ohne den Parameter /ADMIN) an.


FLG0206EEs ist bereits ein Administrator angemeldet.

Erläuterung: Es kann jeweils nur ein Benutzer als Administrator angemeldet sein.

Benutzeraktion: Melden Sie sich ohne Administratorfunktion (ohne den Parameter /ADMIN) an. Sie können auch warten, bis der aktuelle Administrator diesen Informationskatalog geschlossen hat und sich dann als Administrator anmelden.


FLG0207EDie Information Catalog Manager-Tabelle in der Datenbank wurde durch mehrere aktive Administratormarkierungen beschädigt.

Erläuterung: Die Datenbank wurde beschädigt, und mehrere aktive Administratormarkierungen wurden in der Systemtabelle von Information Catalog Manager gefunden.

Benutzeraktion: Führen Sie das Dienstprogramm CLEARKA aus (siehe Handbuch Information Catalog Manager Systemverwaltung).


FLG0212EEin Merkmal in der Parameterliste ist kein Merkmal der zugeordneten Objektart, oder die Parameterliste hat nicht das richtige Format.

Erläuterung: Sie haben falsche Parameter eingegeben, oder die Parameterliste hat nicht das richtige Format.

Nur Merkmale der zugeordneten Objektart können als Parameter verwendet werden.

Das richtige Format für die Parameterliste ist:

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob alle Textstellen, die in Prozentzeichen eingeschlossen sind, Kurznamen von Merkmalen der zugeordneten Objektart sind.

Ändern Sie die Parameterliste, so daß sie das richtige Format hat.


FLG0213EBei Information Catalog Manager ist ein unerwarteter Datenbankfehler aufgetreten, und die Komponente muß geschlossen werden. Änderungen am Informationskatalog werden nicht vorgenommen.

Erläuterung: Eine COMMIT- oder ROLLBACK-Operation konnte aufgrund eines Systemfehlers nicht erfolgreich verarbeitet werden. Information Catalog Manager darf keine weiteren SQL-Anweisungen absetzen.

Administratoraktion:

  1. Beenden Sie alle Anwendungen, die die Datenbank verwenden.
  2. Starten Sie die Datenbank erneut. Wenn keine Wiederherstellung möglich ist, schreiben Sie die Datenbank von einer Sicherungskopie zurück.


FLG0214EWert für Merkmal <merkmalnummer> muß Zeitmarkenformat <zeitmarkenformat> haben.

Erläuterung: Information Catalog Manager kann das Objekt nicht erstellen oder aktualisieren, weil ein Merkmal eine Zeitmarke enthält, die nicht das richtige Format hat.

Benutzeraktion: Geben Sie eine Zeitmarke ein, die das richtige Format hat, und wiederholen Sie dann die Suche.


FLG0215EDie dem Programm zuzuordnende Objektart ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Programmen können nur vorhandene, nicht zur Kategorie 'Program' gehörende Objektarten zugeordnet werden.

Benutzeraktion: Ordnen Sie dem Programm eine vorhandene Objektart zu.


FLG0216EDiese Objektart kann dem Programm nicht zugeordnet werden.

Erläuterung: Programmen können nur vorhandene, nicht zur Kategorie 'Program' gehörende Objektarten zugeordnet werden.

Benutzeraktion: Ordnen Sie dem Programm eine nicht zur Kategorie 'PROGRAM' gehörende Objektart zu.


FLG0217EDie Gesamtlänge aller Merkmale mit einem anderen Datentyp als LONG VARCHAR ist zu groß. Einige Merkmale kürzen und wiederholen.

Erläuterung: Es gibt eine Begrenzung für die Gesamtlänge aller Merkmale des Datentyps CHAR, VARCHAR und TIMESTAMP für eine Objektart. Diese Begrenzung ist je nach Umgebung unterschiedlich.

Benutzeraktion: Kürzen Sie einige Merkmale, und wiederholen Sie den Vorgang.


FLG0218EDas für die Objektart angegebene Symbol kann nicht verwendet werden, weil es die Maximalgröße von <maximale-größe> Byte überschreitet.

Erläuterung: Das Symbol, das Sie für die Objektart angegeben haben, kann nicht verwendet werden, weil es die Maximalgröße überschreitet.

Benutzeraktion: Geben Sie ein kleineres Symbol für die Objektart an.


FLG0219ELeerzeichen sind im Kurznamen nicht zulässig.

Erläuterung: Der Kurzname beginnt mit einem Leerzeichen oder enthält Leerzeichen zwischen Zeichen, die keine Leerzeichen sind.

Benutzeraktion: Entfernen Sie die ungültigen Leerzeichen.


FLG0220EDer angegebene Pfad oder Dateiname ist ungültig. Ursachencode ist <ursachencode>.

Erläuterung: Information Catalog Manager konnte nicht auf den angegebenen Pfad und Dateinamen zugreifen.

Benutzeraktion: Schlagen Sie den Ursachencode im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten nach, um die Ursache des Problems zu finden.


FLG0221EDer Prüfpunkt für die Importdatei wurde nicht gefunden.

Erläuterung: In der Importdatei wurde keine Prüfpunktmarkierung gefunden.

Benutzeraktion: Importieren Sie die Datei vom Anfang an, indem Sie Am Anfang starten anklicken.


FLG0222WDie angegebene Benutzer-ID ist bereits vorhanden.

Erläuterung: Die angegebene Benutzer-ID wurde bereits hinzugefügt.

Benutzeraktion: Prüfen Sie die Benutzer-ID, die Sie hinzuzufügen versuchen. Wenn Sie die Benutzer-ID in falscher Schreibweise eingegeben haben, korrigieren Sie die Schreibweise, und versuchen Sie erneut, sie hinzuzufügen.


FLG0223WDas Fenster Export ist bereits offen. Beenden Sie darin den Export, oder brechen Sie ihn ab, bevor Sie einen weiteren Export starten.

Erläuterung: Es kann jeweils nur ein Fenster Export offen sein.


FLG0224WDie Befehlsdatei enthält keine importierbaren Daten.

Erläuterung: Die Befehlssprachendatei, die Sie importieren wollten, enthält keine gültigen Befehle.


FLG0225EObjekt <objektname> kann nicht gelöscht werden, weil es nicht leer ist.

Erläuterung: Ein Objekt kann nur gelöscht werden, wenn es keine anderen Objekte enthält.

Benutzeraktion: Wenn Sie das Objekt löschen wollen, müssen Sie zuerst die Objekte entfernen, die es enthält. Wählen Sie Gruppierung aktualisieren im Kontextmenü des Objekts aus.


FLG0226WDieses Merkmal ist zur Zeit ein Teil der UUI. Wenn das Merkmal entfernt wird, müssen Sie möglicherweise die UUI erneut definieren, bevor Sie die Objektart erstellen. Trotzdem entfernen?

Erläuterung: Ein Merkmal, das Sie entfernen wollten, ist derzeit Teil der UUI.

Benutzeraktion: Wenn Sie das Merkmal entfernen wollen, klicken Sie Ja im Nachrichtenfenster an. Sie müssen möglicherweise dem betroffenen UUI-Teil im Fenster UUI definieren ein Merkmal erneut zuordnen.


FLG0227EMindestens ein Teil muß eingegeben werden.

Erläuterung: Es wurden keine UUI-Teile im Fenster UUI definieren angegeben.

Benutzeraktion: Wählen Sie zumindest für UUI-Teil 1 ein Merkmal aus.


FLG0228EMindestens ein erforderlicher Teil fehlt. Für eine <n>-teilige UUI-Definition müssen die Teile 1 bis <n> eingegeben werden.

Erläuterung: Bei der Angabe von UUI-Teilen können Sie keinen Teil überspringen. Beispiel: In einer vierteiligen UUI kann keiner der Teile von 1 bis 4 als <leer> angegeben werden.

Benutzeraktion: Geben Sie den bzw. die Teile ein, die fälschlicherweise als <keiner> angegeben waren.


FLG0229EDasselbe Merkmal kann nicht für mehrere Teile verwendet werden.

Erläuterung: Ein Merkmal wurde für mehr als einen UUI-Teil verwendet.

Benutzeraktion: Ändern Sie einen der doppelten Teile.


FLG0230EEin für ein Merkmal angegebener Kurzname ist ungültig, weil es sich um ein für die Datenbank reserviertes Wort handelt.

Erläuterung: Ein Kurzname, den Sie für ein Merkmal angegeben haben, ist ein Wort, das für die Datenbank reserviert ist.

Benutzeraktion: Informationen zu reservierten Wörtern finden Sie in Ihrer Datenbankreferenz.


FLG0231EDie Objektart erfordert eine UUI-Definition, damit sie erstellt werden kann.

Erläuterung: Zum Erstellen der Objektart müssen Sie die Merkmale definieren, die verwendet werden, um UUIs zu generieren.

Benutzeraktion: Klicken Sie UUI definieren an, um die UUI zu definieren.


FLG0232EDie UUI-Definition ist nicht mehr gültig, weil ein UUI-Merkmal entfernt oder modifiziert wurde. Die UUI muß erneut definiert werden, damit die Objektart erstellt werden kann.

Erläuterung: Ein in der UUI-Definition angegebenes Merkmal wurde entfernt oder seine Datenart geändert. Als Folge davon ist die UUI-Definition nun ungültig.

Benutzeraktion: Wählen Sie im Fenster UUI definieren ein neues Merkmal für den betroffenen UUI-Teil aus.


FLG0233EDie Objektart enthält <n> Merkmale mehr, als maximal erlaubt sind.

Erläuterung: Die Anzahl der Merkmale für die Objektart hat die Begrenzung überschritten.

Benutzeraktion: Entfernen Sie die in der Nachricht angegebene Anzahl von Merkmalen, und versuchen Sie es erneut.


FLG0234EEine Objektart kann nicht mehr als <n> Merkmale mit dem Datentyp LONG VARCHAR aufweisen. Entfernen oder ändern Sie den Datentyp von mindestens <n> Merkmalen des Typs LONG VARCHAR.

Erläuterung: Die Anzahl der Merkmale mit dem Datentyp LONG VARCHAR hat die Begrenzung überschritten.

Benutzeraktion: Entfernen Sie einige Merkmale des Datentyps LONG VARCHAR, oder ändern Sie den Datentyp, und versuchen Sie es danach erneut.


FLG0235EBei Information Catalog Manager ist ein Fehler aufgetreten. Ursachencode ist <ursachencode>. Erweiterter Code ist <erweiterter code>.

Erläuterung: Es ist ein Fehler in Information Catalog Manager aufgetreten.

Benutzeraktion: Schlagen Sie den Ursachencode im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten nach, um die Ursache des Problems zu finden.


FLG0236EObjektart <objektartname> kann nicht gelöscht werden, weil vorhandene <objektartname>-Objekte Objekte einer anderen Objektart enthalten.

Erläuterung: Eine Objektart kann nur gelöscht werden, wenn keine Objekte dieser Art Objekte einer anderen Objektart enthalten.

Benutzeraktion:


FLG0237E<objekt> kann nicht sowohl <gruppierungsobjekt> enthalten als auch darin enthalten sein. Entfernen Sie <objekt> aus dem Fenster Objekte in Gruppierung, und klicken Sie Aktualisieren erneut an.

Erläuterung: Ein Objekt kann nicht ein Objekt enthalten und gleichzeitig in diesem enthalten sein.

Benutzeraktion: Wenn Sie andere Objekte zur Gruppierung hinzugefügt oder Objekte daraus entfernt haben, gehen Sie wie folgt vor, um die Gruppierung zu aktualisieren:

  1. Entfernen Sie das angegebene Objekt aus dem Fenster Objekte in Gruppierung.
  2. Klicken Sie Aktualisieren an.

Wenn Sie das angegebene Objekt zur Gruppierung hinzufügen wollen, müssen Sie zuerst die Gruppierung aus dem Objekt entfernen. Klicken Sie Gruppierung aktualisieren im Kontextmenü des Objekts an.


FLG0238EDie Anzahl der Änderungen hat den Maximalwert 600 überschritten. Alle Änderungen vor Erreichen des Maximalwerts werden durchgeführt.

Erläuterung: Sie haben mehr Änderungen vorgenommen, als am Informationskatalog gleichzeitig vorgenommen werden können. Nur Änderungen vor Erreichen des Maximalwerts werden durchgeführt.

Benutzeraktion: Geben Sie die nicht gespeicherten Änderungen erneut ein, nachdem die Änderungen am Informationskatalog vorgenommen wurden.


FLG0239EDie UUI für dieses Objekt ist die gleiche wie die UUI für ein anderes Objekt. Ändern Sie den Wert von mindestens einem der Merkmale, das in der UUI verwendet wird.

Erläuterung: Mehrere Objekte können nicht dieselbe UUI haben.

Benutzeraktion: Ändern Sie den Wert von mindestens einem der Merkmale, das in der UUI verwendet wird.


FLG0240EDer für die Objektart angegebene Kurzname ist ungültig, weil es sich um ein Wort handelt, das zur Verwendung durch die Datenbank reserviert ist.

Erläuterung: Ein Kurzname, den Sie für eine Objektart angegeben haben, ist ein Wort, das für die Datenbank reserviert ist.

Benutzeraktion: Informationen zu reservierten Wörtern finden Sie in Ihrer Datenbankreferenz.


FLG0241EEin Merkmal mit dem Namen <merkmalname> ist bereits vorhanden.

Erläuterung: Die Namen von Merkmalen müssen innerhalb einer Objektart eindeutig sein.

Benutzeraktion: Ordnen Sie dem doppelten Merkmal einen anderen Namen zu.


FLG0242EEin Merkmal mit dem Kurznamen <kurzname> ist bereits vorhanden.

Erläuterung: Die Kurznamen von Merkmalen müssen innerhalb einer Objektart eindeutig sein.

Benutzeraktion: Ordnen Sie dem doppelten Merkmal einen anderen Kurznamen zu.


FLG0243EDie für dieses Merkmal eingegebene Größe ist ungültig. Für den gewählten Datentyp (<datentyp>) muß die Größe im Bereich von 1 bis <maximale-länge> liegen.

Erläuterung: Die für das Merkmal eingegebene Größe liegt nicht in dem in der Nachricht angegebenen gültigen Bereich.

Benutzeraktion: Geben Sie eine gültige Größe für das Merkmal auf Basis diesen Bereichs ein.


FLG0244WDieses Merkmal ist zur Zeit ein Teil der UUI. Wenn das Merkmal in wahlfrei geändert wird, kann es nicht mehr als UUI-Teil verwendet werden. Trotzdem ändern?

Erläuterung: Das Merkmal, das Sie als wahlfrei angeben wollen, ist derzeit Teil der UUI. Wenn dieses Merkmal wahlfrei wird, kann es nicht länger ein UUI-Teil sein. In dieser Nachricht werden Sie gefragt, ob Sie das Merkmal ändern möchten. In diesem Fall müssen Sie ein anderes Merkmal auswählen, das dieses Merkmal in der UUI ersetzt.

Benutzeraktion: Wenn Sie es ändern möchten, klicken Sie Ja im Nachrichtenfenster an. Falls nicht, klicken Sie Nein an.


FLG0245WDieses Merkmal ist zur Zeit ein Teil der UUI. Wenn der Datentyp in LONG VARCHAR geändert wird, kann es nicht mehr als UUI-Teil verwendet werden. Trotzdem ändern?

Erläuterung: Das Merkmal, das Sie in den Datentyp LONG VARCHAR ändern wollen, ist derzeit Teil der UUI. Wenn der Datentyp dieses Merkmals LONG VARCHAR wird, kann es nicht länger ein UUI-Teil sein. In dieser Nachricht werden Sie gefragt, ob Sie das Merkmal ändern möchten. In diesem Fall müssen Sie ein anderes Merkmal auswählen, das dieses Merkmal in der UUI ersetzt.

Benutzeraktion: Wenn Sie es ändern möchten, klicken Sie Ja im Nachrichtenfenster an. Falls nicht, klicken Sie Nein an.


FLG0246EEine Objektart mit dem Kurznamen <kurzname> ist bereits vorhanden.

Erläuterung: Kurznamen von Objektarten müssen eindeutig sein.

Benutzeraktion: Ordnen Sie der Objektart einen anderen Kurznamen zu.


FLG0247EEine Objektart mit dem Namen <objektartname> ist bereits vorhanden.

Erläuterung: Innerhalb eines Informationskatalogs müssen Kurznamen von Objektarten eindeutig sein.

Benutzeraktion: Ordnen Sie der Objektart einen anderen Namen zu.


FLG0248WEine Suche kann nicht definiert werden, weil keine Objekte als GROUPING oder ELEMENTAL kategorisiert sind.

Erläuterung: Nur als ELEMENTAL und GROUPING kategorisierte Objekte können einer Gruppierung hinzugefügt werden. Derzeit sind keine im Informationskatalog vorhanden.


FLG0249WEine Suche kann nicht definiert werden, weil keine Objekte als CONTACT kategorisiert sind.

Erläuterung: Nur als CONTACT kategorisierte Objekte können einem Objekt als CONTACT hinzugefügt werden. Derzeit sind keine im Informationskatalog vorhanden.


FLG0250EBeim Information Catalog Manager sind keine System-IDs mehr verfügbar. Es können keine weiteren Objekte oder Objektarten erstellt werden.

Erläuterung: Wenn ein Objekt oder eine Objektart erstellt wird, ordnet Information Catalog Manager eine eindeutige Nummer als System-ID zu. Information Catalog Manager hat die maximale Anzahl von System-IDs erreicht.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Information Catalog Manager Systemverwaltung.


FLG0252EDer Befehl zum Aufrufen des Programms hat nicht das richtige Format.

Erläuterung: Der Merkmalwert, der den Befehl zum Aufrufen des Programms angibt, ist ungültig. Der Aufrufbefehl muß der letzte Parameter sein und ein vollständiger Dateiname mit Erweiterung sein.

Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Merkmalnamen im korrekten Format ein.


FLG0253WDie angegebene Benutzer-ID ist bereits registriert.

Erläuterung: Die angegebene Benutzer-ID wurde bereits registriert.

Benutzeraktion: Prüfen Sie die Benutzer-ID, die Sie zu registrieren versuchen. Wenn Sie die Benutzer-ID in falscher Schreibweise eingegeben haben, korrigieren Sie die Schreibweise, und versuchen Sie erneut, sie zu registrieren.


FLG0254EInformation Catalog Manager kann Symboldatei <symboldatei> nicht finden.

Erläuterung: Möglicherweise wurden Pfad oder Dateiname nicht korrekt eingegeben, oder die Symboldatei ist nicht vorhanden.

Benutzeraktion: Klicken Sie Suchen an, und geben Sie einen gültigen Pfad und Dateinamen an.


FLG0255EDas für <feldname> angegebene Plattenlaufwerk ist entweder ungültig oder nicht verfügbar.

Erläuterung: Sie haben ein nicht vorhandenes Laufwerk oder ein nicht bereites Laufwerk angegeben.

Benutzeraktion: Machen Sie das angegebene Laufwerk betriebsbereit, indem Sie eine Diskette oder CD-ROM einlegen, oder geben Sie ein anderes Laufwerk an.


FLG0256EDatei <dateiname> kann nicht geöffnet werden. Ursachencode ist <ursachencode>.

Erläuterung: Beim Öffnen der Datei ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Schlagen Sie den Ursachencode im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten nach, um die Ursache des Problems zu finden.


FLG0257EIn Datei <dateiname> kann nicht geschrieben werden. Ursachencode ist <ursachencode>.

Erläuterung: Beim Schreiben in die Datei ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Schlagen Sie den Ursachencode im Abschnitt Information Catalog Manager-Ursachencodes des Handbuchs Fehlernachrichten nach, um die Ursache des Problems zu finden.


FLG0258EInformation Catalog Manager kann den Import nicht starten, weil der für die Echodatei generierte Pfad und Dateiname zu lang ist. Geben Sie einen kürzeren Pfad für die Protokolldatei an, oder benennen Sie die Importbefehlsdatei um.

Erläuterung: Beim Import erstellt Information Catalog Manager eine Echodatei, die Sie zur Bestimmung von Importproblemen verwenden können. Der Pfad der Echodatei ist immer derselbe Pfad wie der der Protokolldatei. Der Dateiname der Echodatei ist standardmäßig derselbe Name wie der der Importdatei, jedoch mit der Erweiterung .ech.

In diesem Fall überschreiten Pfad und Dateiname der Echodatei den Maximalwert.

Benutzeraktion: Zum Fortsetzen dieses Imports müssen Sie entweder den Pfad der Protokolldatei oder den Namen der Echodatei kürzen.

Wenn Sie den Pfad der Protokolldatei ändern wollen, ändern Sie das Feld Pfad und Dateinamen protokollieren im Fenster Import.

Verwenden Sie zum Umbenennen der Echodatei den Befehl rename an einer Eingabeaufforderung.


FLG0259EEs ist ein Fehler aufgetreten, während die Datenbank geändert wurde. Information Catalog Manager muß geschlossen werden. Die Datenbank befindet sich in stabilem Zustand. SQL-Code ist <SQL-code>.

Erläuterung: Innerhalb des API ist beim Erstellen, Aktualisieren oder Löschen einer Objektart ein Fehler aufgetreten. Der Fehler hat eine ROLLBACK-Operation für den Informationskatalog ausgelöst. Der Informationskatalog hat einen stabilen Status, es wurden aber keine Änderungen vorgenommen.

Benutzeraktion:

  1. Prüfen Sie, ob der Datenbank-Server verfügbar ist und korrekt ausgeführt wird.
  2. Führen Sie den Befehl CLEARKA aus, um den Information Catalog Manager-Administrator aus dem Informationskatalog zu löschen.
  3. Starten Sie Information Catalog Manager, und nehmen Sie die Änderung am Informationskatalog erneut vor. Wenn die Änderung nicht vorgenommen werden kann, muß möglicherweise der Informationskatalog zurückgeschrieben werden.


FLG0260EEs ist ein Fehler aufgetreten, während die Datenbank geändert wurde. Information Catalog Manager muß geschlossen werden. Die Datenbank befindet sich möglicherweise in instabilem Zustand. SQL-Code ist <SQL-code>.

Erläuterung: Innerhalb des API ist beim Erstellen, Aktualisieren oder Löschen einer Objektart ein Fehler aufgetreten. Der Fehler hat eine ROLLBACK-Operation für den Informationskatalog ausgelöst, bei dem der Fehler aufgetreten ist. Der Informationskatalog hat einen stabilen Status, es wurden aber keine Änderungen vorgenommen.

Benutzeraktion:

  1. Prüfen Sie, ob der Datenbank-Server verfügbar ist und korrekt ausgeführt wird.
  2. Führen Sie den Befehl CLEARKA aus, um den Information Catalog Manager-Administrator aus dem Informationskatalog zu löschen.
  3. Starten Sie Information Catalog Manager, und nehmen Sie die Änderung am Informationskatalog erneut vor. Wenn die Änderung nicht vorgenommen werden kann, muß möglicherweise der Informationskatalog zurückgeschrieben werden.


FLG0261ILöschprotokoll erfolgreich in eine Befehlsdatei übertragen.


FLG0262IDas Aufzeichnen von Löschungen im Löschprotokoll wurde inaktiviert.


FLG0263IDas Aufzeichnen von Löschungen im Löschprotokoll wurde aktiviert.


FLG0264ILöschprotokoll erfolgreich verwaltet.


FLG0265ISind Sie sicher, daß Sie die Objektart und alle zugrundeliegenden Objektexemplare aus dem Informationskatalog löschen möchten?


FLG0266WDie Benutzer-ID <benutzer-ID> enthält ein ungültiges Zeichen.

Erläuterung: Die angegebene Benutzer-ID enthält ein eingebettetes Leerzeichen oder ein anderes ungültiges Zeichen.

Benutzeraktion:


FLG0267WSie können keine weiteren Benutzer hinzufügen, ohne zuvor OK im Fenster Information Catalog-Benutzer verwalten anzuklicken.

Erläuterung: Sie können nicht mehr als 100 Benutzer gleichzeitig hinzufügen.

Benutzeraktion:

  1. Klicken Sie OK an, um die bereits angegebenen 100 Benutzer hinzuzufügen.
  2. Fügen Sie weiterhin Benutzer in Gruppen von 100 hinzu, und klicken Sie OK an, um eine jede Gruppe hinzuzufügen.


FLG0269W<anzahl-nicht-versetzter-objekte> können nicht versetzt werden.

Erläuterung: Objekte können nicht versetzt werden, weil Sie versucht haben, eine der folgenden Aktionen auszuführen:


FLG0270WSie sind nicht berechtigt, Kommentare zu aktualisieren, die Sie nicht erstellt haben.

Erläuterung: Sie haben keine Berechtigung, diesen Kommentar zu aktualisieren, weil Sie ihn nicht erstellt haben, oder Sie haben keine Berechtigung, den Informationskatalog zu aktualisieren.


FLG0271WStatusfeldwert für diesen Kommentar ist keine gültige Auswahl mehr. Wählen Sie einen anderen Statuswert in der Liste aus.

Erläuterung: Sie haben einen Kommentarstatuswert angegeben, der nicht mehr gültig ist. Statuswerte werden von Ihrem Informationskatalogadministrator definiert und in der Liste Status angezeigt. Ihr Informationskatalogadministrator hat möglicherweise die gültigen Statuswerte geändert, seit Sie das letzte Mal einen Wert eingegeben haben.

Benutzeraktion: Wählen Sie einen neuen Kommentarstatuswert in der Liste Status aus.


FLG0272WDieses Merkmal ist zur Zeit ein Teil der UUI. Wenn die Größe des Merkmals in mehr als 254 Zeichen geändert wird, kann es nicht mehr als UUI-Teil verwendet werden. Trotzdem ändern?

Erläuterung: Sie haben versucht, die Größe eines Merkmals zu modifizieren, das als UUI-Merkmal definiert ist. Der Maximalwert eines UUI-Teils beträgt 254 Zeichen. Wenn Sie den Wert modifizieren, kann er nicht mehr als UUI-Teil verwendet werden.

Benutzeraktion: Klicken Sie OK an, um das Merkmal zu ändern.


FLG0273ESie müssen einen Suchwert für die ausgewählte Suchoption eingeben.

Erläuterung: Sie haben keinen Wert in das Feld Wert für ausgewähltes Merkmal eingeben eingegeben. Ein Wert ist erforderlich, wenn Sie die Suchoption exakte Übereinstimmung auswählen.

Benutzeraktion:

  1. Geben Sie einen Wert ein, den Sie suchen wollen. Information Catalog Manager sucht den Wert exakt in der Form, wie Sie ihn im Feld Wert für ausgewähltes Merkmal eingeben eingegeben haben.
  2. Wiederholen Sie die Suche.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]