Fehlernachrichten
Es folgt eine Liste der NetBIOS-Rückkehrcodes
(hexadezimal), die am häufigsten ausgegeben werden. Es handelt sich
NICHT um eine vollständige Liste der Rückkehrcodes.
- 01
- Ungültige Puffergröße
- 03
- Ungültiger Befehl
- 05
- Zeitlimitüberschreitung für einen Befehl
- 06
- Nachricht unvollständig
- 07
- Daten nicht empfangen
- 08
- Ungültige lokale Sitzungsnummer
- 09
- Keine Ressource verfügbar
- 0A
- Sitzung geschlossen
Dieser Fehler könnte eine der folgenden Ursachen haben:
- Der Datenbankagent auf dem Server wurde vom Systemadministrator
zwangsweise abgemeldet.
- Ein Datenbankagent konnte auf dem Server nicht gestartet werden, weil der
Wert des Konfigurationsparameters maxagents des Datenbankmanagers überschritten wurde. Überprüfen Sie das
Serviceprotokoll des DB2-Diagnoseprogramms (DB2DIAG.LOG) auf dem Server
auf eine protokollierte zugehörige Fehlernachricht.
- Der Datenbankagent auf dem Server wurde aufgrund der abnormalen Beendigung
eines Schlüsselprozesses des Datenbankmanagers beendet.
- 0B
- Befehl abgebrochen
- 0D
- Doppelter Name im Netzwerk verwendet. Stellen Sie sicher, daß der
im Parameter nname in der Konfigurationsdatei des Datenbankmanagers angegebene
Name im Netz eindeutig ist.
- 0E
- Namenstabelle voll
- 0F
- Befehl beendet (der Name hat aktive Sitzungen und seine Registrierung
wurde zurückgenommen)
- 11
- Lokale Sitzungstabelle voll
- 12
- Öffnen der Sitzung zurückgewiesen
- 13
- Ungültige Namensnummer
- 14
- Ferner Name nicht gefunden
Tritt dieser Fehler bei dem Versuch auf, eine Verbindung zur Datenbank
herzustellen, ist folgendes sicherzustellen:
- Der Datenbankmanager wurde auf dem Server erfolgreich gestartet, und die
NetBIOS-Unterstützung wurde ebenfalls erfolgreich gestartet.
- Der Server-Name, der im NetBIOS-Knoteneintrag auf dem Client angegeben
ist, stimmt mit dem Workstation-Namen überein, der in der Konfigurationsdatei
des Datenbankmanagers auf dem Server angegeben ist.
- 15
- Lokaler Name nicht gefunden
- 16
- Name wird auf dem fernen Knoten verwendet
- 17
- Name gelöscht
- 18
- Sitzung abnormal beendet
- 19
- Namensunverträglichkeit festgestellt
- 21
- Schnittstelle ausgelastet
- 22
- Zu viele Befehle offen
- 23
- Ungültiger Adapter
- 24
- Befehl bereits beendet
- 26
- Befehl darf nicht abgebrochen werden
- 30
- Name durch andere Umgebung definiert
- 34
- Umgebung nicht definiert, RESET muß abgesetzt werden
- 35
- Erforderliche Betriebssystemressourcen erschöpft, Versuch später
wiederholen
- 36
- Maximale Anzahl von Anwendungen überschritten
- 37
- Keine SAPs verfügbar
- 38
- Angeforderte Ressourcen nicht verfügbar
- 39
- Ungültige NCB-Adresse
- 3A
- Zurücksetzen ungültig
- 3B
- Ungültige NCB-DD-ID
- 3C
- Segmentsperre fehlgeschlagen
- 3F
- Fehler beim Öffnen von Einheitentreiber
- 40
- Betriebssystemfehler festgestellt
- 4F
- Permanenter Ringstatus
- F6
- Unerwarteter CCB-Fehler
- F8
- Öffnungsfehler für Adapter
- F9
- Interner Fehler bei Adapterunterstützungssoftware
- FA
- Adapterprüfung
- FB
- NetBIOS nicht funktionsfähig
- FC
- Fehler beim Öffnen
- FD
- Unerwartetes Schließen des Adapters
- FF
- Befehl in Verarbeitung
Weitere Informationen zu NetBIOS-Rückkehrcodes enthält die technische
Referenz zum lokalen Netzwerk (LAN).
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]