Fehlernachrichten

IPX/SPX

Für IPX/SPX auf einem 32-Bit-Windows-Betriebssystem sind im Abschnitt zu TCP/IP die häufigsten Fehler aufgelistet. Fehler, die sowohl von TCP/IP als auch von IPX/SPX auf Windows-Systemen gemeldet werden, sind mit den WINSOCK-Spezifikationen konform. Für IPX/SPX auf OS/2- oder UNIX-Systemen werden in der folgenden Liste die t_errnos zusammengestellt, die am häufigsten ausgegeben werden. Es handelt sich NICHT um eine vollständige Liste der Fehler. Die Fehlerwerte befinden sich in der Datei tiuser.h. Die Fehlernummer (t_errno) steht in Klammern.


Wenn das erste Fehler-Token t_errno = TLOOK angibt, gibt das zweite Fehler-Token ein Ereignis an. Die folgende Liste stellt die Ereignisse zusammen, die am häufigsten ausgegeben werden. Es handelt sich NICHT um eine vollständige Liste der Ereignisse. Die Ereignisse befinden sich in der Datei tiuser.h. Der Ereigniswert steht in Klammern.


Wenn das erste Fehler-Token t_errno = TLOOK und das zweite Fehler-Token das Ereignis T_DISCONNECT angibt, gibt das dritte Fehler-Token einen Ursachencode für die Anforderung DISCONNECT an. In der folgenden Liste werden die Ursachencodes für die Anforderung DISCONNECT zusammengestellt, die am häufigsten ausgegeben werden. Es handelt sich NICHT um eine vollständige Liste der Ursachencodes. Die Ursachencodes für DISCONNECT sind in der Datei tispxipx.h zu finden. Auf UNIX-Plattformen werden die Ursachencodes in der Datei spx_app.h definiert. Der Wert des Ursachencodes steht jeweils in Klammern.

Weitere Informationen zu TLI-IPX/SPX-Kommunikationsfehlern enthält die Dokumentation zur Transportschichtschnittstelle (Transport Layer Interface).


Für die IPX/SPX-Datei-Server-Adressierung unter OS/2 stellt die folgende Liste die Rückgabewerte zusammen, die am häufigsten ausgegeben werden. Es handelt sich NICHT um eine vollständige Liste der Fehler. Die Rückgabewerte sind in der Datei nwerror.h zu finden.

0x880F -
Dies ist der Fehler "NO CONNECTION TO SERVER" (keine Verbindung zum Server). Stellen Sie sicher, daß der angegebene Datei-Server gestartet wurde und aktiv ist und daß die Client- und Server-Workstations auf ihn zugreifen können.

0x88FF -
Wenn dieser Fehler bei dem Versuch auftritt, eine Verbindung zur Datenbank herzustellen, und die Funktion NWAttachToFileServer ist, stellen Sie sicher, daß die IPX/SPX-Protokollunterstützung auf dem Client ordnungsgemäß installiert ist und gestartet wurde.

0x89EF -
Dies ist der Fehler "INVALID NAME" (ungültiger Name). Im Namen des Datei-Servers oder Objekts wurden ungültige Zeichen angegeben. Steuerzeichen sowie die Zeichen Komma, Semikolon, Schrägstrich, umgekehrter Schrägstrich, Fragezeichen, Stern und Tilde sind ungültig.

0x89F2
Dies ist der Fehler "NO OBJECT READ PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Lesen von Objekten). Der Client hat keine Berechtigung zum Lesen des DB2-Server-Objekts, das beim NetWare-Datei-Server registriert ist.

0x89F4
Dies ist der Fehler "NO OBJECT DELETE PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Löschen von Objekten). Stellen Sie sicher, daß die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Zurücknehmen der Registrierung (DEREGISTER) angegeben wurden, über eine ausreichende Berechtigung zum Löschen eines Objekts und seiner Merkmale auf dem Datei-Server verfügen.

0x89F5
Dies ist der Fehler "NO OBJECT CREATE PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Erstellen von Objekten). Stellen Sie sicher, daß die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Registrieren angegeben wurden, über eine ausreichende Berechtigung zum Erstellen eines Objekts und seiner Merkmale auf dem Datei-Server verfügen.

0x89F6
Dies ist der Fehler "NO PROPERTY DELETE PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Löschen von Merkmalen). Stellen Sie sicher, daß die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Zurücknehmen der Registrierung (DEREGISTER) angegeben wurden, über eine ausreichende Berechtigung zum Löschen eines Objekts und seiner Merkmale auf dem Datei-Server verfügen.

0x89F7
Dies ist der Fehler "NO PROPERTY CREATE PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Erstellen von Merkmalen). Stellen Sie sicher, daß die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Registrieren angegeben wurden, über eine ausreichende Berechtigung zum Erstellen eines Objekts und seiner Merkmale auf dem Datei-Server verfügen.

0x89F8
Dies ist der Fehler "NO PROPERTY WRITE PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Schreiben von Merkmalen). Stellen Sie sicher, daß die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Registrieren angegeben wurden, über eine ausreichende Berechtigung zum Schreiben von Objektmerkmalwerten auf dem Datei-Server verfügen.

0x89FC -
Dies ist der Fehler "UNKNOWN FILE SERVER" (Datei-Server unbekannt) oder "NO SUCH OBJECT" (Objekt nicht gefunden).

Tritt dieser Fehler beim Ausführen des Befehls REGISTER/DEREGISTER auf, stellen Sie folgendes sicher:

Wenn dieser Fehler bei dem Versuch auftritt, eine Verbindung zur Datenbank herzustellen, und die Funktion NWScanProperty ist, stellen Sie folgendes sicher:

Wenn dieser Fehler bei der Funktion NWAttachToFileServer auftritt, stellen Sie sicher, daß der Datei-Server-Name in der Konfigurationsdatei des Datenbankmanagers ordnungsgemäß konfiguriert wurde.

Wenn dieser Fehler bei der Funktion NWLoginToFileServer auftritt, stellen Sie sicher, daß die beim Registrieren/Zurücknehmen der Registrierung (REGISTER/DEREGISTER) angegebene Benutzer-ID für die Anmeldung am Datei-Server gültig ist.

0x89FF -
Dies ist der Fehler "NO SUCH OBJECT OR BAD PASSWORD" (kein solches Objekt oder falsches Kennwort). Stellen Sie sicher, daß das angegebene Kennwort definiert wurde und nicht abgelaufen ist.

Weitere Informationen zu Fehlern bei der IPX/SPX-Datei-Server-Adressierung enthält die Dokumentation zur NetWare-Client-API für C.


Für die IPX/SPX-Datei-Server-Adressierung unter UNIX stellt die folgende Liste die Fehlerauslöser zusammen, die angeben, wo der Fehler generiert wurde.

Für die IPX/SPX-Datei-Server-Adressierung unter UNIX stellt die folgende Liste die Fehlercodes zusammen, die am häufigsten ausgegeben werden. Es handelt sich NICHT um eine vollständige Liste der Fehler. Bei AIX befinden sich die Fehlercodes in der Datei nwerrors.h.

0x02 -
Dies ist der Fehler "TRANSPORT OPEN" (Transport offen). Stellen Sie sicher, daß die IPX/SPX-Kommunikationsunterstützung installiert und korrekt konfiguriert wurde.

0xDE -
Dies ist der Fehler "BAD PASSWORD" (falsches Kennwort). Stellen Sie sicher, daß das beim Registrieren/Entregistieren (REGISTER/DEREGISTER) angegebene Kennwort für die Anmeldung am Datei-Server gültig ist.

0xEF -
Dies ist der Fehler "INVALID NAME" (ungültiger Name). Stellen Sie sicher, daß der Name des Datei-Servers und des Objekts in der Konfigurationsdatei des Datenbankmanagers gültig ist. Überprüfen Sie die Namen auf ungültige Zeichen.

0xF2 -
Dies ist der Fehler "NO OBJECT READ PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Lesen von Objekten). Der Client hat keine Berechtigung zum Lesen des DB2-Server-Objekts, das beim NetWare-Datei-Server registriert ist.

0xF4 -
Dies ist der Fehler "NO OBJECT DELETE PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Löschen von Objekten). Stellen Sie sicher, daß die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Zurücknehmen der Registrierung (DEREGISTER) angegeben wurden, über eine ausreichende Berechtigung zum Löschen eines Objekts und seiner Merkmale auf dem Datei-Server verfügen.

0xF5 -
Dies ist der Fehler "NO OBJECT CREATE PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Erstellen von Objekten). Stellen Sie sicher, daß die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Registrieren angegeben wurden, über eine ausreichende Berechtigung zum Erstellen eines Objekts und seiner Merkmale auf dem Datei-Server verfügen.

0xF6 -
Dies ist der Fehler "NO PROPERTY DELETE PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Löschen von Merkmalen). Stellen Sie sicher, daß die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Zurücknehmen der Registrierung (DEREGISTER) angegeben wurden, über eine ausreichende Berechtigung zum Löschen eines Objekts und seiner Merkmale verfügen.

0xF7
Dies ist der Fehler "NO PROPERTY CREATE PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Erstellen von Merkmalen). Stellen Sie sicher, daß die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Registrieren angegeben wurden, über eine ausreichende Berechtigung zum Erstellen eines Objekts und seiner Merkmale verfügen.

0xF8 -
Dies ist der Fehler "NO PROPERTY WRITE PRIVILEGE" (keine Berechtigung zum Schreiben von Merkmalen). Stellen Sie sicher, daß die Benutzer-ID und das Kennwort, die beim Registrieren angegeben wurden, über eine ausreichende Berechtigung zum Schreiben von Objektmerkmalwerten auf dem Datei-Server verfügen.

0xFC -
Dies ist der Fehler "UNKNOWN FILE SERVER" (Datei-Server unbekannt) oder "NO SUCH OBJECT" (Objekt nicht gefunden).

Tritt dieser Fehler beim Ausführen des Befehls REGISTER/DEREGISTER auf, stellen Sie folgendes sicher:

Wenn dieser Fehler bei dem Versuch auftritt, eine Verbindung zur Datenbank herzustellen, und die Funktion NWScanProperty ist, stellen Sie folgendes sicher:

Wenn dieser Fehler bei der Funktion NWAttachToServerPlatform auftritt, stellen Sie sicher, daß der Datei-Server-Name in der Konfigurationsdatei des Datenbankmanagers ordnungsgemäß konfiguriert wurde.

Wenn dieser Fehler bei der Funktion NWLoginToServerPlatform auftritt, stellen Sie sicher, daß die beim Registrieren/Zurücknehmen der Registrierung (REGISTER/DEREGISTER) angegebene Benutzer-ID für die Anmeldung am Datei-Server gültig ist.

0xFF -
Dies ist der Fehler "NO RESPONSE FROM FILE SERVER" (keine Antwort vom Datei-Server). Stellen Sie sicher, daß der Datei-Server gestartet wurde und aktiv ist und daß der DB2-Server und der DB2-Client auf ihn zugreifen können.

Weitere Informationen zu Fehlern bei der IPX/SPX-Datei-Server-Adressierung enthält die Referenzdokumentation zur NetWare-C-Schnittstelle für die UNIX-API.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]