Dieser Abschnitt enthält Nachrichten, die von Client-Konfiguration - Unterstützung (CCA - Client Configuration Assistant) generiert wurden. Die Nachrichten sind nach der Nachrichtennummer in aufsteigender Reihenfolge sortiert.
CCA2001W | Es wurden keine Dateien gefunden, die mit dem angegebenen Dateimuster übereinstimmen. |
Erläuterung: Es wurde eine Anforderung zum Lesen von Dateien abgesetzt, die mit dem angegebenen Dateimuster übereinstimmen. Es wurden keine Dateien gefunden, die mit dem Muster übereinstimmen.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie das angegebene Dateimuster, und wiederholen Sie die Operation.
CCA2002W | Beim Aktualisieren der TCP/IP-Servicedatei ist ein Fehler aufgetreten. |
Erläuterung: Der Versuch, der TCP/-IP-Servicedatei den Servicenamen und die Anschlußnummer hinzuzufügen, ist fehlgeschlagen, oder Network Information Services wird verwendet, es wurde aber nur die lokale Servicedatei aktualisiert. Die Anschlußnummer wurde verwendet, um den Knoten anstelle des Servicenamens zu katalogisieren.
Benutzeraktion: Wenn Sie im Knotenverzeichniseintrag den Servicenamen statt der Anschlußnummer verwenden möchten, müssen Sie den Knoten manuell aus dem Katalog entfernen und dann mit dem Servicenamen neu katalogisieren. Die Servicedatei muß ebenfalls manuell aktualisiert werden. Wenn Network Information Services (NIS) verwendet wird, ist die lokale Servicedatei möglicherweise aktualisiert worden, der NIS-Server muß jedoch manuell aktualisiert werden. In diesem Fall wurde der Knoten ebenfalls mit der Anschlußnummer katalogisiert.
CCA2003W | Die Discover-Anforderung hat keine Daten für ein oder mehrere DB2-Systeme zurückgegeben. |
Erläuterung: Die Discover-Anforderung hat keine Daten für ein oder mehrere der angeforderten DB2-Systeme zurückgegeben. Mögliche Ursachen:
Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob das DB2-System, an das die Discover-Anforderung gesendet wurde, für Discovery aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, stellen Sie sicher, daß der Verwaltungs-Server im DB2-System aktiv ist.
CCA2004W | Der für nname angegebene Wert ist nicht eindeutig. |
Erläuterung: Der für nname angegebene Wert wird bereits von einer anderen NetBIOS-Anwendung im Netzwerk verwendet.
Benutzeraktion: Wählen Sie Ja aus, um den angegebenen Namen zu verwenden, oder Nein, um die Anforderung abzubrechen. Wenn Sie Ja auswählen, hat dies Auswirkungen auf alle Anwendungen, die den bestehenden Namen verwenden.
CCA2005W | Die angegebene Socket-Nummer ist nicht eindeutig. |
Erläuterung: Die angegebene Socket-Nummer wird von einem anderen DB2-Exemplar auf der Workstation verwendet.
Benutzeraktion: Wählen Sie Ja aus, um den angegebenen Socket zu verwenden, oder Nein, um die Anforderung abzubrechen. Wenn Sie Ja auswählen, hat dies Auswirkungen auf alle Anwendungen, die die bestehende Socket-Nummer verwenden.
CCA2006W | Für den angegebenen Servicenamen und die angegebene Anschlußnummer existiert bereits ein Eintrag in der TCP/IP-Servicedatei. |
Erläuterung: Für den angegebenen Servicenamen und die angegebene Anschlußnummer existiert bereits ein Eintrag in der TCP/IP-Servicedatei. Möglicherweise verwendet eine andere Anwendung den Eintrag.
Benutzeraktion: Wählen Sie Ja aus, um den bestehenden Eintrag zu verwenden, oder Nein, um die Anforderung abzubrechen. Wenn Sie Ja auswählen, hat dies Auswirkungen auf alle Anwendungen, die den bestehenden Eintrag verwenden.
CCA2007W | Die angegebene Anschlußnummer wird mit einem anderen Servicenamen verwendet. |
Erläuterung: Die TCP/IP-Servicedatei enthält einen Eintrag mit der angegebenen Anschlußnummer, der zugeordnete Servicename stimmt jedoch nicht mit dem angegebenen Servicenamen überein.
Benutzeraktion: Wählen Sie Ja aus, um den angegebenen Servicenamen und die angegebene Anschlußnummer zu verwenden, oder Nein, um die Anforderung abzubrechen. Wenn Sie Ja auswählen, wird der Servicedatei ein neuer Eintrag hinzugefügt. Dies kann auf alle Anwendungen Auswirkungen haben, die den Eintrag mit der bestehenden Anschlußnummer verwenden.
CCA2008W | Der angegebene Servicename wird mit einer anderen Anschlußnummer verwendet. |
Erläuterung: Die TCP/IP-Servicedatei enthält einen Eintrag mit dem angegebenen Servicenamen, die zugeordnete Anschlußnummer stimmt jedoch nicht mit der angegebenen Anschlußnummer überein.
Benutzeraktion: Wählen Sie Ja aus, um den angegebenen Servicenamen und die angegebene Anschlußnummer zu verwenden, oder Nein, um die Anforderung abzubrechen. Wenn Sie Ja auswählen, wird der bestehende Eintrag in der Servicedatei aktualisiert, wobei der Servicename beibehalten und die angegebene Anschlußnummer verwendet wird. Dies kann auf alle Anwendungen Auswirkungen haben, die den bestehenden Eintrag verwenden.
CCA2009W | Die Anforderung wurde vom Benutzer abgebrochen. |
Erläuterung: Die Anforderung wurde vom Benutzer abgebrochen.
Benutzeraktion: Keine.
CCA2010W | Der Versuch, den APPC-Stapelspeicher zu aktualisieren, ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Der Versuch, dem APPC-Stapelspeicher den Namen des Transaktionsprogramms hinzuzufügen, ist fehlgeschlagen.
Benutzeraktion: Der APPC-Stapelspeicher muß manuell aktualisiert werden. Es können nur dann ferne Verbindungen zum Server hergestellt werden, wenn der Name des Transaktionsprogramms dem Stapelspeicher hinzugefügt wurde.
CCA2011W | Der Versuch, der TCP/IP-Servicedatei den Servicenamen und die Anschlußnummer hinzuzufügen, ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Der Versuch, der TCP/IP-Servicedatei den Servicenamen und die Anschlußnummer hinzuzufügen, ist fehlgeschlagen. Die Konfigurationsdatei des Datenbankmanagers wurde mit dem angegebenen Servicenamen aktualisiert.
Benutzeraktion: Der Servicename und die Anschlußnummer müssen der TCP/IP-Servicedatei manuell hinzugefügt werden. Es können nur dann ferne Verbindungen zum Server hergestellt werden, wenn der Eintrag der Servicedatei hinzugefügt wurde.
CCA2012W | Die Discover-Anforderung hat keine DB2-Systeme gefunden. |
Erläuterung: Die Anforderung, das Netzwerk nach DB2-Systemen zu durchsuchen, wurde erfolgreich beendet, es wurden jedoch keine Systeme gefunden. Aus folgenden Gründen wurden möglicherweise keine DB2-Systeme gefunden:
Benutzeraktion: Die folgenden Maßnahmen können ergriffen werden, damit die Discovery-Funktion DB2-Systeme finden kann:
CCA2013W | Die ferne Datenbank wurde über APPC katalogisiert, der Stapelspeicher aber nicht konfiguriert. |
Erläuterung: Aufgrund einer Anforderung, eine Datenbank zu katalogisieren, wurde ein Knoten katalogisiert, der das APPC-Protokoll verwendet. Der Knoten wurde mit dem symbolischen Bestimmungsnamen katalogisiert, der aus dem angegebenen Profil abgerufen wurde. Der APPC-Stapelspeicher wurde nicht konfiguriert, weil im Profil nicht genügend Informationen vorhanden waren, um den Stapelspeicher zu konfigurieren, oder APPC wurde auf dem DB2-System nicht erkannt. Ein anderes Protokoll konnte nicht verwendet werden, weil auf dem Client kein anderes übereinstimmendes Protokoll festgestellt wurde.
Benutzeraktion: Ist APPC nicht auf dem Client installiert, entfernen Sie die Datenbank aus dem Katalog und katalogisieren Sie sie erneut manuell mit einem Protokoll, das auf dem Client und Server vorhanden ist. Ist APPC installiert, konfigurieren Sie den Stapelspeicher, falls dies nicht bereits geschehen ist.
CCA2014W | Der angegebene Transaktionsprogrammname ist nicht eindeutig oder wurde bereits konfiguriert. |
Erläuterung: Der angegebene Transaktionsprogrammname wird bereits von einem anderen DB2-Exemplar oder von einer Nicht-DB2-Anwendung auf dem Server verwendet.
Benutzeraktion: Wählen Sie Ja aus, um den angegebenen Transaktionsprogrammnamen zu verwenden, oder Nein, um die Anforderung abzubrechen. Wenn Sie Ja auswählen, wird APPC bei mehreren Anwendungen, die den Transaktionsprogrammnamen gleichzeitig verwenden, nur für die erste gestartete Anwendung ausgeführt. Wurden neue APPC-Parameterwerte angegeben, wird der APPC-Stapelspeicher mit diesen Werten aktualisiert.
CCA2015W | Der angegebene Servicename und die angegebene Anschlußnummer werden in verschiedenen Einträgen in der Servicedatei verwendet. |
Erläuterung: Die TCP/IP-Servicedatei enthält Einträge mit dem angegebenen Servicenamen und der angegebenen Anschlußnummer, jedoch werden diese nicht in demselben Eintrag verwendet.
Benutzeraktion: Wählen Sie Ja aus, um den angegebenen Servicenamen und die angegebene Anschlußnummer zu verwenden, oder Nein, um die Anforderung abzubrechen. Wenn Sie Ja auswählen, wird der bestehende Eintrag in der Servicedatei aktualisiert, wobei der Servicename beibehalten und die angegebene Anschlußnummer verwendet wird. Dies kann auf alle Anwendungen Auswirkungen haben, die die bestehenden Einträge verwenden.
CCA3000C | Ein interner Fehler ist aufgetreten. Ursachencode "<ursachencode>". |
Erläuterung: Ein unerwarteter interner Fehler ist aufgetreten.
Benutzeraktion: Aktivieren Sie die Ablaufverfolgung, und wiederholen Sie die Schritte, die den Fehler verursachten. Wenn der Fehler erneut auftritt, speichern Sie die Ablaufverfolgungsinformationen in einer Datei, und setzen Sie sich mit den folgenden Informationen mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung:
CCA3001N | Der angegebene Servicename und die angegebene Anschlußnummer widersprechen den bestehenden Werten in der TCP/IP-Servicedatei. |
Erläuterung: Der Servicename und die Anschlußnummer, die vom Benutzer eingegeben wurden, stimmen nicht mit den Werten in der TCP/IP-Servicedatei überein. Der Servicename wird möglicherweise bereits mit einer anderen Anschlußnummer verwendet, und/oder die Anschlußnummer wird möglicherweise bereits mit einem anderen Servicenamen verwendet.
Benutzeraktion: Geben Sie einen Servicenamen und eine Anschlußnummer an, die mit den bestehenden Einträgen in der Servicedatei übereinstimmen.
CCA3002N | Ein E/A-Fehler ist aufgetreten. |
Erläuterung: Beim Öffnen, Lesen oder Schließen einer Datei oder bei der Angabe eines anderen Speicherorts für eine Datei ist ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Wenn ein Dateiname angegeben wurde, überprüfen Sie, ob der Dateiname gültig ist und ob der Benutzer über die Berechtigung für den Zugriff auf die Datei verfügt. Überprüfen Sie außerdem, ob Datenträger- oder Betriebssystemfehler aufgetreten sind.
CCA3003N | Das Format der Datei ist ungültig. |
Erläuterung: Beim Lesen einer Datei ist ein Fehler aufgetreten. Das Format der Datei ist ungültig. Mögliche Fehlerursachen:
Benutzeraktion: Wenn ein Dateiname angegeben und die Datei vom Benutzer geändert wurde, generieren Sie die Datei neu, und wiederholen Sie die Operation. Wenn der Fehler weiterhin auftritt und die Datei nicht vom Benutzer geändert wurde, oder wenn der Fehler während einer Discover-Anforderung auftrat, aktivieren Sie die Ablaufverfolgung, und wiederholen Sie die Schritte, die den Fehler verursachten. Wenn der Fehler erneut auftritt, speichern Sie die Ablaufverfolgungsinformationen in einer Datei, und setzen Sie sich mit den folgenden Informationen mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung:
CCA3004N | Beim Versuch, Speicher zuzuordnen, ist ein Fehler aufgetreten. |
Erläuterung: Beim Zuordnen von Speicher ist ein Fehler aufgetreten.
Benutzeraktion: Beenden Sie andere aktive Anwendungen auf dem System, die möglicherweise viel Speicher in Anspruch nehmen. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, aktivieren Sie die Ablaufverfolgung, und wiederholen Sie die Operation. Wenn der Fehler erneut auftritt, speichern Sie die Ablaufverfolgungsinformationen in einer Datei, und setzen Sie sich mit den folgenden Informationen mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung:
CCA3005N | Beim Schreiben in eine Datei ist ein Fehler aufgetreten. |
Erläuterung: Beim Schreiben in ein Profil wurde ein Fehler festgestellt. Dieser Fehler kann auch beim Aktualisieren des Host-Systemkennworts auftreten. Fehler werden in der Datei DB2PEM.LOG aufgezeichnet.
Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob das Dateisystem, in dem sich die Datei befindet, voll oder beschädigt ist. Überprüfen Sie außerdem, ob Betriebssystemfehler aufgetreten sind.
CCA3006N | Es wurde kein übereinstimmendes Kommunikationsprotokoll gefunden. |
Erläuterung: Die Datenbank kann nicht katalogisiert werden, da keines der Protokolle auf dem Client mit einem Protokoll auf dem Server übereinstimmt.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Client und der Server mindestens über ein übereinstimmendes Kommunikationsprotokoll verfügen, das sowohl vom Client als auch vom Server erkannt werden kann. Wenn ein übereinstimmendes Protokoll auf dem Client und dem Server installiert ist, konnte das Protokoll nicht erkannt werden. Katalogisieren Sie in diesem Fall die Datenbank und den Knoten manuell.
CCA3007N | Der angegebene Aliasname für die Datenbank ist ungültig. |
Erläuterung: Die Länge des angegebenen Aliasnamens für die Datenbank ist ungültig, oder der Alias enthält ungültige Zeichen.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Aliasnamen, und übergeben Sie die Anforderung erneut.
CCA3009N | Der angegebene Name des Anwendungs-Requesters ist ungültig. |
Erläuterung: Die Länge des angegebenen Namens für den Anwendungs-Requester ist ungültig, oder der Name enthält ungültige Zeichen.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Namen des Anwendungs-Requesters, und übergeben Sie die Anforderung erneut.
CCA3010N | Die Länge des angegebenen Parameterwerts ist ungültig. |
Erläuterung: Die Länge des Parameterwerts, der für den Anwendungs-Requester angegeben wurde, ist ungültig.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Parameterwert, und übergeben Sie die Anforderung erneut.
CCA3011N | Der angegebene Zieldatenbankname ist ungültig. |
Erläuterung: Die Länge des angegebenen Zieldatenbanknamens ist ungültig, oder er enthält ungültige Zeichen.
Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Zieldatenbanknamen, und übergeben Sie die Anforderung erneut.
CCA3012N | Das Hinzufügen der ODBC-Datenquelle ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Die Anforderung, eine ODBC-Datenquelle hinzuzufügen, ist fehlgeschlagen. Mögliche Fehlerursachen sind Speicherknappheit oder ein voller bzw. ein beschädigter Datenträger.
Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob der Datenträger, auf dem sich die Dateien ODBC.INI und DB2CLI.INI befinden, voll ist und ob der Datenträger beschädigt ist. Wenn andere Anwendungen viel Speicher in Anspruch nehmen, beenden Sie diese Anwendungen, und wiederholen Sie die Operation.
CCA3013N | Das Entfernen der ODBC-Datenquelle ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Die Anforderung, eine ODBC-Datenquelle zu entfernen, ist fehlgeschlagen. Mögliche Fehlerursachen sind Speicherknappheit oder ein beschädigter Datenträgerfehler.
Benutzeraktion: Wenn andere Anwendungen viel Speicher in Anspruch nehmen, beenden Sie diese Anwendungen, und wiederholen Sie die Operation. Prüfen Sie außerdem, ob der Datenträger, auf dem sich die Dateien ODBC.INI und DB2CLI.INI befinden, beschädigt ist.
CCA3014N | Die Bindeanforderung kann nicht verarbeitet werden. |
Erläuterung: Die Bindeanforderung kann nicht verarbeitet werden, da bereits eine andere Bindeoperation verarbeitet wird.
Benutzeraktion: Beenden Sie die Bindeoperation, die gerade ausgeführt wird, oder brechen Sie sie ab, und übergeben Sie die Bindeanforderung erneut.
CCA3015N | Der angegebene Adapter ist ungültig. |
Erläuterung: Der angegebene Adapter wurde auf dem DB2-System nicht gefunden.
Benutzeraktion: Geben Sie einen verfügbaren Adapter an, und übergeben Sie die Anforderung erneut.
CCA3016N | Der für nname angegebene Wert ist nicht eindeutig. |
Erläuterung: Der für nname angegebene Wert wird bereits von einer anderen NetBIOS-Anwendung im Netzwerk verwendet.
Benutzeraktion: Geben Sie einen eindeutigen Wert für nname an, und wiederholen Sie die Operation.
CCA3017N | Der für die Datei angegebene Pfad ist ungültig. |
Erläuterung: Es wurde versucht, die angegebene Datei zu öffnen, aber der angegebene Pfad ist ungültig oder existiert nicht.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der angegebene Pfad gültig ist und daß der Pfad für die Datei existiert.
CCA3018N | Dem Benutzer wurde keine entsprechende Berechtigung für den Zugriff auf die Datei gewährt. |
Erläuterung: Es wurde versucht, auf die angeforderte Datei zuzugreifen. Es liegt jedoch keine entsprechende Berechtigung des Benutzers für Zugriff auf die Datei vor.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß der Benutzer über eine entsprechende Berechtigung für den Zugriff auf die Datei verfügt.
CCA3019N | Der angegebene Dateiname ist ein Verzeichnis. |
Erläuterung: Der Versuch, auf die angegebene Datei zuzugreifen, ist fehlgeschlagen, weil es sich bei dem angegebenen Namen nicht um eine Datei, sondern um ein Verzeichnis handelt.
Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Dateinamen an, und wiederholen Sie die Operation.
CCA3020N | Der Versuch, auf die angegebene Datei zuzugreifen, ist aufgrund eines Konflikts beim gemeinsamen Zugriff fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Der Versuch, auf die angegebene Datei zuzugreifen, ist aufgrund eines Konflikts beim gemeinsamen Zugriff fehlgeschlagen. Ein anderer Prozeß hat die Datei möglicherweise im Exklusivmodus geöffnet.
Benutzeraktion: Ein anderer Prozeß greift gerade im Exklusivmodus auf die Datei zu. Stellen Sie sicher, daß kein anderer Prozeß auf die Datei zugreift, und wiederholen Sie die Operation, oder geben Sie einen anderen Dateinamen an.
CCA3021N | Der Versuch, die Variable "<variablenname>" aus der DB2-Profilregistrierdatenbank abzurufen oder zu entfernen, bzw. sie ihr hinzuzufügen, ist fehlgeschlagen. Ursachencode "<ursachencode>". |
Erläuterung: Der Versuch, die angegebene Variable aus der DB2-Profilregistrierdatenbank abzurufen oder zu entfernen, bzw. sie ihr hinzuzufügen, ist fehlgeschlagen. Der Ursachencode gibt die Fehlerursache an. Mögliche Ursachencodes:
Benutzeraktion: Liegt Ursachencode -3 vor, beenden Sie andere Anwendungen, die viel Speicherkapazität benötigen, und wiederholen Sie die Operation. Liegt Ursachencode -4 vor, stellen Sie sicher, daß die Variable in der DB2-Profilregistrierdatenbank definiert ist. Liegt Ursachencode -7 vor, stellen Sie sicher, daß die DB2-Profilregistrierdatenbank erstellt worden ist. Liegt Ursachencode -8 oder -9 vor, stellen Sie sicher, daß das angegebene Profil erstellt worden ist. Liegt Ursachencode -10 vor, stellen Sie sicher, daß die Registrierdatenbankdatei nicht von einem anderen Prozeß gesperrt wird.
CCA3022C | Der Versuch, die Adresse einer Funktion aus der Bibliothek "<bibliotheksname>" abzurufen, ist fehlgeschlagen. Ursachencode "<ursachencode>". |
Erläuterung: Der Versuch, die Adresse einer Funktion aus der angegebenen Bibliothek abzurufen, ist fehlgeschlagen.
Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob die richtige Version der Bibliothek verwendet wird. Wenn die falsche Version verwendet wird, installieren Sie die richtige Version. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, aktivieren Sie die Ablaufverfolgung, und wiederholen Sie die Schritte, die den Fehler verursachten. Wenn der Fehler erneut auftritt, speichern Sie die Ablaufverfolgungsinformationen in einer Datei, und setzen Sie sich mit den folgenden Informationen mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung:
CCA3023C | Der Versuch, die Bibliothek "<bibliotheksname>" in die Tabelle zu laden, ist fehlgeschlagen. Ursachencode "<ursachencode>". |
Erläuterung: Der Versuch, die angegebene Bibliothek in die Tabelle zu laden, ist fehlgeschlagen.
Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob der Pfad, in dem sich die Bibliothek befindet, im Bibliothekspfad enthalten ist. Stellen Sie außerdem sicher, daß genügend Speicher zum Laden der Bibliothek in die Tabelle zur Verfügung steht. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, aktivieren Sie die Ablaufverfolgung, und wiederholen Sie die Schritte, die den Fehler verursachten. Wenn der Fehler erneut auftritt, speichern Sie die Ablaufverfolgungsinformationen in einer Datei, und setzen Sie sich mit den folgenden Informationen mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung:
CCA3024C | Der Versuch, die Bibliothek "<bibliotheksname>" aus dem Speicher zu entfernen, ist fehlgeschlagen. Ursachencode "<ursachencode>". |
Erläuterung: Der Versuch, die angegebene Bibliothek aus dem Speicher zu entfernen, ist fehlgeschlagen.
Benutzeraktion: Aktivieren Sie die Ablaufverfolgung, und wiederholen Sie die Schritte, die den internen Fehler verursachten. Wenn der Fehler erneut auftritt, speichern Sie die Ablaufverfolgungsinformationen in einer Datei, und setzen Sie sich mit den folgenden Informationen mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung:
CCA3025N | Mindestens einer der angegebenen IPX/SPX-Parameter ist ungültig. |
Erläuterung: Mindestens einer der Eingabeparameter ist ungültig. Mögliche Fehler:
Benutzeraktion: Überprüfen Sie die folgenden Punkte:
Korrigieren Sie alle Fehler, und wiederholen Sie die Operation.
CCA3026N | Es wurden keine verfügbaren NetBIOS-Adapter gefunden. |
Erläuterung: Auf dem DB2-System wurde kein NetBIOS-Adapter gefunden. Die Datenbank kann nicht katalogisiert werden.
Benutzeraktion: Katalogisieren Sie die Datenbank und den Knoten manuell, wenn auf dem DB2-System ein Adapter verfügbar ist.
CCA3027N | Die angegebene Anschlußnummer liegt außerhalb des gültigen Bereichs. |
Erläuterung: Die angegebene TCP/IP-Anschlußnummer liegt außerhalb des gültigen Bereichs. Für die Anschlußnummer kann ein Maximalwert von 65534 angegeben werden.
Benutzeraktion: Geben Sie eine Anschlußnummer an, die den Maximalwert nicht überschreitet, und wiederholen Sie die Operation.
CCA3028N | Die Variable DB2INSTANCE ist ungültig. |
Erläuterung: Die Umgebungsvariable DB2INSTANCE ist nicht definiert, oder sie ist für das Verwaltungs-Server-Exemplar definiert. Client-Konfiguration - Unterstützung kann unter dem Verwaltungs-Server-Exemplar nicht ausgeführt werden.
Benutzeraktion: Definieren Sie die Variable DB2INSTANCE für ein anderes Exemplar als das Verwaltungs-Server-Exemplar.
CCA3029N | Die Aktualisierung der Einstellungen für die ODBC-Datenquelle ist fehlgeschlagen. |
Erläuterung: Die Anforderung, die Einstellungen einer ODBC-Datenquelle zu aktualisieren, ist fehlgeschlagen. Mögliche Fehlerursachen sind Speicherknappheit oder ein voller bzw. ein beschädigter Datenträger.
Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob der Datenträger, auf dem sich die Datei DB2CLI.INI befindet, voll oder beschädigt ist. Wenn andere Anwendungen viel Speicher in Anspruch nehmen, beenden Sie diese Anwendungen, und wiederholen Sie die Operation.
CCA3030N | Es fehlen Werte zur Konfiguration von APPC. |
Erläuterung: Es wurde angefordert, eine Datenbank über APPC zu katalogisieren oder ein Server-Exemplar für APPC zu konfigurieren. Die Anforderung konnte nicht beendet werden, weil mindestens ein Parameter nicht angegeben wurde.
Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, daß alle erforderlichen Parameter angegeben wurden, und wiederholen Sie die Operation.
CCA3031N | Der APPC-Stapelspeicher wurde für die ausgewählte Datenbank nicht konfiguriert. |
Erläuterung: Die ausgewählte Datenbank stellt über APPC die Datenbankverbindung her. Der APPC-Stapelspeicher wurde jedoch für die ausgewählte Datenbank nicht konfiguriert.
Benutzeraktion: Konfigurieren Sie den APPC-Stapelspeicher für die ausgewählte Datenbank.
CCA5000N | Die angegebene Benutzer-ID ist ungültig. |
Erläuterung: Die angegebene Benutzer-ID existiert nicht.
Benutzeraktion: Geben Sie die korrekte Benutzer-ID ein, und übergeben Sie die Anforderung erneut.
CCA5001N | Das angegebene Kennwort ist ungültig. |
Erläuterung: Das für die Benutzer-ID angegebene Kennwort ist ungültig.
Benutzeraktion: Geben Sie das korrekte Kennwort für die Benutzer-ID ein, und übergeben Sie die Anforderung erneut.
CCA5002N | Das Kennwort für die Benutzer-ID ist nicht mehr gültig. |
Erläuterung: Das Kennwort für die Benutzer-ID ist nicht mehr gültig und kann nicht aktualisiert werden.
Benutzeraktion: Bitten Sie den Systemadministrator, das Kennwort zurückzusetzen.
CCA5003N | Das neue Kennwort ist ungültig. |
Erläuterung: Das neue Kennwort ist ungültig.
Benutzeraktion: Geben Sie ein gültiges Kennwort ein, und übergeben Sie die Anforderung erneut.
CCA5004N | Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. |
Erläuterung: Beim Aktualisieren des Kennworts für die angegebene Benutzer-ID ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Möglicherweise finden Sie in der Datei DB2PEM.LOG im Exemplar-Verzeichnis zusätzliche Informationen.
Benutzeraktion: Weitere Hilfe erhalten Sie vom Systemadministrator. Teilen Sie ihm den Inhalt der Datei DB2PEM.LOG mit.