Fehlernachrichten
Im vorliegenden Handbuch werden die möglichen
Fehlernachrichten aufgelistet, die von den verschiedenen DB2-Komponenten
generiert werden.
Das vorliegende Handbuch ist in folgende Abschnitte gegliedert:
- "Einführung zu den Nachrichten", beschreibt, wie der Zugriff auf die Fehlernachrichten erfolgt
und wie sie interpretiert werden.
- "ASN-Nachrichten (Capture und Apply)", beschreibt die Nachrichten, die von DB2 Replikation
generiert werden.
- "CCA-Nachrichten", beschreibt die Nachrichten, die von DB2
Client-Konfiguration - Unterstützung generiert werden.
- "CLI-Nachrichten", beschreibt die Nachrichten, die von DB2 Call Level
Interface generiert werden.
- "DBA-Nachrichten", beschreibt die Nachrichten, die von der DB2-Steuerzentrale und
dem DBA-Dienstprogramm generiert werden.
- "DBI-Nachrichten", beschreibt die Nachrichten, die bei der Installation und
Konfiguration von DB2 generiert werden.
- "DB2-Nachrichten", beschreibt die Nachrichten, die vom Befehlszeilenprozessor
generiert werden.
- "Data Warehouse-Zentrale - Nachrichten", beschreibt die Nachrichten, die von der Data Warehouse-Zentrale
generiert werden.
- "FLG-Nachrichten", beschreibt die Nachrichten, die von Information Catalog
Manager generiert werden.
- "GSE-Nachrichten", beschreibt die Nachrichten, die von DB2 Spatial
Extender generiert werden.
- "SAT-Nachrichten", beschreibt die Nachrichten, die von DB2 Satellite Edition
generiert werden.
- "SPM-Nachrichten", beschreibt die Nachrichten, die vom
Synchronisationspunktmanager generiert werden.
- "SQJ-Nachrichten", beschreibt Nachrichten, die von SQLJ (DB2 Embedded SQL in Java)
generiert werden.
- "SQL-Nachrichten", beschreibt die Nachrichten (SQLCODE-Werte), die vom
Datenbankmanager generiert werden, wenn eine Warnungs- oder eine
Fehlerbedingung festgestellt wird.
- "SQLSTATE-Nachrichten", beschreibt die Bedeutung der einzelnen SQLSTATE-Werte.
- Anhang A, "Kommunikationsfehler", beschreibt die Kommunikationsfehlercodes, die SQLCODE -30081
zugeordnet sind.
- Anhang B, "Von SPM erstellte Datensätze zu Protokollfehlern", listet die Definitionen in der Programmiersprache C von
Datensätzen auf, die der Synchronisationspunktmanager möglicherweise in das
Serviceprotokoll des DB2-Diagnoseprogramms schreibt.
Das Format für Datums- und Zeitangaben und die Zeichen, die als
Trennzeichen in Datums- und Zeitangaben verwendet werden, entsprechen dem
landesspezifischen Format für die Vereinigten Staaten. Diese Angaben
können in Abhängigkeit vom landesspezifischen Format der auf Ihrem System
verwendeten Sprache auf Ihrem Bildschirm abweichen.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]