Ein System zusammengeschlossener DB2-Datenbanken ermöglicht es Benutzern und Anwendungen, auf mehrere Datenbankverwaltungssysteme oder Datenbanken innerhalb einer einzigen SQL-Anweisung zu verweisen. So können Sie z. B. mit der Unterstützung des DB2-Servers mit zusammengeschlossenen Datenbanken Daten miteinander verknüpfen, die sich einer DB2 Universal Database-Tabelle, einer DB2 für OS/390-Tabelle und einer Oracle 7-Tabelle befinden. Anweisungen dieser Art heißen verteilte Anforderungen.
Sowohl der Kurzname als auch diese Werte werden in den lokalen Datenbanksystemkatalogen des Servers mit zusammengeschlossenen Datenbanken abgelegt.
Die Unterstützung für zusammengeschlossene Datenbanken für Datenquellen der DB2-Familie ist im Lieferumfang von Personal Edition, Workgroup Edition, Enterprise Edition und Enterprise - Extended Edition von DB2 enthalten.
Die Unterstützung für zusammengeschlossene Datenbanken für Oracle-Datenquellen erfordert DB2 Relational Connect.
Weitere Informationen zu Systemen zusammengeschlossener Datenbanken finden Sie im Handbuch Systemverwaltung.
Abbildung 5 zeigt eine typische Umgebung mit Systemen zusammengeschlossener Datenbanken.
Abbildung 5. System zusammengeschlossener DB2-Datenbanken