Wenn Sie die Konfiguration der DB2 Connect-Workstation für die Kommunikation abgeschlossen haben, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Verbindung zu einer fernen Datenbank zu testen. Sie müssen die Verbindung zu einer fernen Datenbank herstellen, um die Verbindung zu überprüfen.
Schritt 1. | Starten Sie den Datenbankmanager durch Eingabe des Befehls db2start auf dem Host-Datenbank-Server (wenn er nicht bereits gestartet wurde). |
Schritt 2. | Geben Sie in der Befehlszentrale der DB2 Connect-Workstation oder über den Befehlszeilenprozessor den folgenden Befehl ein, um die Workstation mit der fernen Datenbank zu verbinden: connect to aliasname-der-datenbank user benutzer-ID using kennwort
|
Die Werte für benutzer-ID und kennwort müssen für das System zulässig sein, auf dem ihre Gültigkeit geprüft wird. Standardmäßig erfolgt die Authentifizierung auf dem Host- oder dem AS/400-Datenbank-Server.
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird der Name der Datenbank, mit der Sie verbunden sind, in einer Nachricht angezeigt. Sie können nun Daten aus dieser Datenbank abrufen. Geben Sie beispielsweise den folgenden SQL-Befehl ein, um eine Liste aller Tabellennamen abzurufen, die in der Systemkatalogtabelle aufgeführt sind:
db2 "select tabname from syscat.tables"
Wenn Sie die Datenbankverbindung nicht mehr benötigen, geben Sie den Befehl
db2 connect reset ein, um die Datenbankverbindung zu
beenden.
![]() |
Sie können nun anfangen, mit DB2 zu arbeiten. Weitere Informationen
finden Sie im Handbuch Systemverwaltung.
|
Wenn die Verbindung fehlschlägt, überprüfen Sie folgende Punkte:
Auf dem Host:
__ 1. | Der Registrierungswert db2comm enthält den Wert tcpip. |
__ 2. | Die Datei services wurde korrekt aktualisiert. |
__ 3. | Der Parameter für den Servicenamen (svcename) wurde in der Konfigurationsdatei des Datenbankmanagers korrekt aktualisiert. |
__ 4. | Die Datenbank wurde korrekt erstellt und katalogisiert. |
__ 5. | Der Datenbankmanager wurde gestoppt und erneut gestartet (geben Sie die Befehle db2stop und db2start auf dem Server ein). |
__ 6. | Die angegebene Anschlußnummer wird nicht von einem anderen Prozeß benutzt.
|
Wenn Probleme beim Starten der Verbindungsmanager eines Protokolls auftreten, wird eine Warnung angezeigt, und die Fehlernachrichten werden in der Datei db2diag.log protokolliert.
Weitere Informationen zu der Datei db2diag.log finden Sie im Handbuch Troubleshooting Guide.
Auf der DB2 Connect-Workstation:
Wenn die Verbindung nach Überprüfung dieser Punkte weiterhin fehlschlägt, finden Sie weitere Informationen im Handbuch Troubleshooting Guide.