Installation und Konfiguration: Ergänzung

DB2-Produktinstallation mit Hilfe von SMS

Mit Microsoft Systems Management Server (SMS) können Sie DB2 über ein Netzwerk installieren, wobei die Installation an einem zentralen Standort eingerichtet wird. Eine SMS-Installation verringert den Anteil der von den Benutzern auszuführenden Arbeit. Diese Installationsmethode ist ideal, wenn Sie eine Installation auf eine große Anzahl von Clients übertragen möchten und hierfür die gleiche Konfiguration verwenden wollen.

Die DB2-Produktinstallation mit Hilfe von SMS umfaßt die folgenden drei Schritte:

Schritt  1.

Importieren der DB2-Installationsdatei in SMS auf dem SMS-Server

Schritt  2.

Erstellen des SMS-Pakets auf dem SMS-Server

Schritt  3.

Verteilen des DB2-Installationspakets vom SMS-Server aus

Mit SMS können Sie steuern, welche Antwortdatei Sie verwenden. Sie können über mehrere verschiedene Installationsoptionen verfügen; dies führt zu mehreren verschiedenen Antwortdateien. Wenn Sie das SMS-Installationspaket konfigurieren, können Sie die zu verwendende Antwortdatei angeben.

SMS-Anforderungen

Sie müssen in Ihrem Netzwerk mindestens SMS Version 1.2 für Ihren SMS-Server und Ihre SMS-Workstation installiert und konfiguriert haben. Im Handbuch Microsoft's Systems Management Server Administrator's Guide für Ihre jeweilige Plattform finden Sie weitere Informationen zu folgenden Themen:

Importieren der DB2-Installationsdatei in SMS auf dem SMS-Server

Verwenden Sie die Datei db2.pdf mit der Beschreibung eines SMS-Paketbeispiels, Ihre angepaßte Antwortdatei und das Exemplarprofil, um ein Paket über SMS einzurichten.

Tip

Wenn Sie eine Antwortdatei verwenden, die mit dem Antwortdateigenerator erstellt wurde, müssen Sie sicherstellen, daß alle Exemplarprofile sich in demselben Laufwerk und Verzeichnis befinden wie von Ihnen angegebene Antwortdatei.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die DB2-Installationsdateien in SMS zu importieren:

Schritt  1.

Legen Sie die entsprechende CD-ROM in das Laufwerk ein.

Schritt  2.

Klicken Sie Start an und wählen Sie anschließend die Option Programme --> Systems Management Server --> SMS Administrator aus.

Schritt  3.

Das Fenster Microsoft SMS Administrator Logon wird geöffnet. Geben Sie Ihre Anmelde-ID und Ihr Kennwort ein und klicken Sie OK an. Das Fenster Open SMS Window wird geöffnet.

Schritt  4.

Wählen Sie den Fenstertyp Packages aus, und klicken Sie OK an. Das Fenster Packages wird geöffnet.

Schritt  5.

Wählen Sie in der Menüleiste die Option File --> New aus. Das Fenster Package Properties wird geöffnet.

Schritt  6.

Klicken Sie den Druckknopf Import an. Der File Browser wird geöffnet. Suchen Sie die Datei db2.pdf, die sich im Verzeichnis x:\db2\winnt95\common\ befindet, wobei x: für das CD-ROM-Laufwerk steht.

Schritt  7.

Klicken Sie OK an.

Erstellen des SMS-Pakets auf dem SMS-Server

Ein SMS-Paket ist ein Bündel von Informationen, das Sie vom SMS-Server an einen SMS-Client senden. Das Paket besteht aus einer Befehlsgruppe, die auf der Client-Workstation ausgeführt werden kann. Diese Befehle könnten für die Systempflege, das Ändern der Konfigurationsparameter des Clients oder die Softwareinstallation sein.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein SMS-Paket zu erstellen:

Schritt  1.

Klicken Sie im Fenster Package Properties den Druckknopf Workstations an. Das Fenster Setup Package For Workstations wird geöffnet. Die importierte Antwortdatei und das Exemplarprofil sind einsatzbereit.

Schritt  2.

Geben Sie in das Feld Source Directory den Namen des Elternverzeichnisses ein, in das Sie die kopierten DB2-Dateien gestellt haben. Z. B. x:\db2prods, wobei x: für Ihr CD-ROM-Laufwerk steht.

Schritt  3.

Wählen Sie im Fenster Workstation Command Lines den Namen des zu installierenden Produkts aus.

Schritt  4.

Wenn Sie die Beispielantwortdatei geändert und umbenannt haben, klicken Sie den Druckknopf Properties an. Das Fenster Command Line Properties wird geöffnet. Ändern Sie den Wert des Parameters Command Line, so daß er mit dem neuen Namen der Antwortdatei und dem Pfad übereinstimmt. Wenn Sie eine Antwortdatei verwenden, die mit dem Antwortdateigenerator erstellt wurde, müssen Sie sicherstellen, daß alle Exemplarprofile sich in demselben Laufwerk und Verzeichnis befinden wie die von Ihnen angegebene Antwortdatei.

Schritt  5.

Klicken Sie OK an.

Schritt  6.

Klicken Sie den Knopf Close an.

Schritt  7.

Klicken Sie OK an, um die geöffneten Fenster zu schließen. Im Fenster Packages wird der Name des neuen SMS-Pakets angezeigt.

Verteilen des DB2-Installationspakets vom SMS-Server aus

Nach dem Erstellen des Pakets haben Sie drei Optionen:

Die Optionen 1 und 2 sind für Sie verfügbar, es empfiehlt sich jedoch, für eine große Anzahl von Installationen Option 3 zu verwenden, die in diesem Schritt beschrieben wird.

Sobald das SMS-Paket zur Client-Workstation gesendet wurde, teilt das Paket der Workstation mit, welchen Code sie ausführen soll, und wo sich der Code auf dem SMS-Server befindet.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Code zu einer Client-Workstation zu senden:

Schritt  1.

Öffnen Sie das Fenster Sites.

Schritt  2.

Öffnen Sie das Fenster Packages.

Schritt  3.

Wählen Sie im Fenster Packages das entsprechende Paket aus, und ziehen Sie es auf den Ziel-Client im Fenster Sites. Das Fenster Job Details wird geöffnet. In diesem Fenster werden das Paket, das zur Client-Maschine (Maschinenpfad) gesendet wird, und der Befehl aufgelistet, der auf der Workstation ausgeführt werden soll.

Schritt  4.

Wählen Sie das Markierungsfeld Run Workstation Command und anschließend das zu verwendende Installationspaket aus.

Schritt  5.

Wählen Sie im Fenster Run Phase des Fensters Job Details das Markierungsfeld Mandatory After aus. Ein verbindliches Standarddatum wird auf eine Woche nach dem aktuellen Datum festgelegt. Passen Sie das Datum nach Bedarf an.

Schritt  6.

Nehmen Sie die Auswahl für das Markierungsfeld Not Mandatory over Slow Link zurück.

Tip

Diese Funktion ist kritisch, wenn Sie die Installation über eine große Anzahl von Workstations ausführen. Es empfiehlt sich, daß Sie die Installation zeitlich staffeln, um eine Überlastung Ihres Servers zu vermeiden. Wenn Sie z. B. in Betracht ziehen, die Installation über Nacht auszuführen, dann teilen Sie die Installationszeit auf eine verwaltbare Anzahl von Client-Workstations auf.

Weitere Informationen zum Ausfüllen des Fensters Job Details finden Sie im Handbuch Microsoft's Systems Management Server Administrator's Guide für Ihre Plattform.

Schritt  7.

Wenn die Jobangaben vollständig sind, klicken Sie OK an. Dadurch kehren Sie zum Fenster Job Properties zurück.

Schritt  8.

Fügen Sie einen Kommentar hinzu, der die Jobaufgabe erklärt, z. B. Installieren von DB2 Run-Time Client.

Schritt  9.

Klicken Sie den Druckknopf Schedule an. Das Fenster Job Schedule wird geöffnet. In diesem Fenster wird dem Job eine Priorität zugeordnet. Standardmäßig hat der Job eine niedrige Priorität und alle anderen Jobs werden vor ihm ausgeführt. Es empfiehlt sich, daß Sie eine mittlere oder hohe Priorität auswählen. Sie können außerdem eine Startzeit für den Job auswählen.

Schritt 10.

Klicken Sie OK an, um das Fenster Job Schedule zu schließen.

Schritt 11.

Klicken Sie OK an.

Der Job wird erstellt und das Paket wird an die SMS-Client-Workstation gesendet.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Installation auf dem SMS-Client auszuführen:

Schritt  1.

Melden Sie sich an der SMS-Client-Ziel-Workstation mit einem Benutzerkonto an, das zu der Gruppe der lokalen Administratoren gehört, in der das Konto definiert ist. Diese Berechtigungsstufe ist erforderlich, da ein Systemprogramm installiert wird und kein Benutzerprogramm.

Schritt  2.

Klicken Sie Start an und wählen Sie anschließend die Option Programme --> SMS Client --> Package Command Manager aus. Das Fenster Package Command Manager wird geöffnet.

Schritt  3.

Wenn die SMS-Client-Workstation die Pakete vom SMS-Server empfängt, wird sie im Abschnitt Package Name des Fensters aufgelistet. Wählen Sie das Paket aus, und klicken Sie den Druckknopf Execute an. Die Installation wird automatisch ausgeführt.

Schritt  4.

Im Anschluß an die Installation müssen Sie die SMS-Client-Workstation neu starten, damit Sie DB2 verwenden können.
Anmerkung:Wenn Sie in der Antwortdatei REBOOT = YES angegeben haben, wird der SMS-Client automatisch neu gestartet.

Schritt  5.

Klicken Sie Start an und wählen Sie anschließend die Option Programme --> SMS Client --> Package Command Manager aus. Das Fenster Package Command Manager wird geöffnet.

Schritt  6.

Klicken Sie den Ordner Executed Commands an, und prüfen Sie die Ausführung des Pakets. In ähnlicher Weise können Sie den Beendigungsstatus auf dem SMS-Server prüfen, indem Sie den Status des Jobs überprüfen, und sicherstellen, daß dieser von Anstehend in Aktiv geändert wurde.

Öffnen Sie auf dem SMS-Client erneut das Fenster Package Command Manager. Wenn das Paket, das Sie erstellt und zum Client gesendet haben, im Ordner Executed Commands angezeigt wird, ist die Installation beendet.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]