Das Dienstprogramm zum Generieren von Antwortdateien erstellt eine Antwortdatei anhand eines vorhandenen installierten und konfigurierten DB2-Produkts. Mit Hilfe der generierten Antwortdatei können Sie eine exakte Kopie der Konfiguration auf anderen Maschinen erstellen.
Sie können zum Beispiel einen DB2 Run-Time Client installieren und konfigurieren, der in Ihrem Netzwerk die Verbindung zu verschiedenen Datenbanken herstellt. Sobald der DB2-Client installiert und für den Zugriff auf alle Datenbanken, auf die Ihre Benutzer Zugriff haben, konfiguriert ist, können Sie durch Ausführen des Antwortdateigenerators eine Antwortdatei und ein Profil für jedes Exemplar erstellen.
Der Antwortdateigenerator erstellt eine Antwortdatei für die Installations- und Exemplarprofile für jedes Exemplar, das Sie angeben. Anschließend können Sie mit Hilfe der Antwortdatei identische Client-Exemplare in Ihrem Netzwerk erstellen.
Mit dem Antwortdateigenerator können Sie wahlfrei auch nur die Antwortdatei zum Installieren erstellen (ohne Exemplarprofil), mit der Sie identische Kopien des installierten Clients (ohne Konfigurationsdaten) erstellen können.
Anmerkung: | Der Antwortdateigenerator steht nur für OS/2- und 32-Bit-Windows-Betriebssysteme zur Verfügung. |
Der Befehl db2rspgn hat die folgende Syntax:
Geben Sie zum Beispiel den folgenden Befehl ein, um ein Verzeichnis db2rsp im Basisverzeichnis des aktuellen Laufwerks zu erstellen und den Antwortdateigenerator anzuweisen, die Antwortdatei und die Exemplarprofile aller Exemplare in dieses Verzeichnis zu stellen:
db2rspgn -d \db2rsp
Dabei wird für jedes Exemplar ein Profil erstellt.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um dasselbe Verzeichnis wie im obigen Beispiel zu erstellen, wobei das Verzeichnis nur die Antwortdatei und die Exemplarprofile für die Exemplare inst1, inst2 und inst3 enthält:
db2rspgn -d \db2rsp -i inst1 -i inst2 -i inst3
Wenn Sie identische DB2-Produkte installieren und konfigurieren möchten, brauchen Sie beim Ausführen der Installation nur die entsprechende Installationsantwortdatei anzugeben. Die vom Antwortdateigenerator erstellte Installationsantwortdatei ruft automatisch jedes Exemplarprofil auf. Sie müssen nur sicherstellen, daß sich die Exemplarprofile im gleichen Laufwerk und Verzeichnis wie die Installationsantwortdatei befinden.