Installation und Konfiguration: Ergänzung

7. Testen der Host- oder AS/400-Verbindung

Wenn Sie die Konfiguration der DB2 Connect-Workstation für die Kommunikation abgeschlossen haben, müssen Sie die Verbindung zur fernen Datenbank testen.

Geben Sie den folgenden Befehl auf der DB2 Connect-Workstation ein, und achten Sie darauf, für aliasname-der datenbank den Wert zu verwenden, den Sie in 4. Katalogisieren der Datenbank als DCS-Datenbank definiert haben:

   connect to aliasname-der-datenbank user benutzer-ID using kennwort

Geben Sie zum Beispiel den folgenden Befehl ein:

   connect to nyc3 user benutzer-ID using kennwort

Die erforderlichen Werte für benutzer-ID und kennwort sind auf dem Host- bzw. AS/400-System definiert und müssen Ihnen von Ihrem DB2-Administrator zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im DB2 Connect Benutzerhandbuch.

Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird der Name der Datenbank, mit der Sie verbunden sind, in einer Nachricht angezeigt. Sie können nun Daten aus dieser Datenbank abrufen. Geben Sie beispielsweise den folgenden Befehl ein, um eine Liste aller Tabellennamen abzurufen, die in der Systemkatalogtabelle aufgeführt sind:

   "select tabname from syscat.tables"

Wenn Sie die Datenbankverbindung nicht länger benötigen, geben Sie den Befehl connect reset ein, um die Datenbankverbindung zu beenden.

Wenn die Verbindung fehlschlägt, überprüfen Sie folgende Punkte auf der DB2 Connect-Workstation:

__  1.

Der Knoten wurde mit dem korrekten symbolischen Bestimmungsnamen (symbolischer-bestimmungsname) katalogisiert.

__  2.

Der Knotenname (knoten), der im Datenbankverzeichnis angegeben wurde, zeigt auf den richtigen Eintrag im Knotenverzeichnis.

__  3.

Die Datenbank wurde ordnungsgemäß katalogisiert, und dabei wurde der richtige Wert für echter-host-dbname für die Host- oder AS/400-Server-Datenbank verwendet.

Wenn die Verbindung nach Überprüfung dieser Punkte weiterhin fehlschlägt, finden Sie weitere Informationen im Handbuch Troubleshooting Guide.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]