![]() | Wenn Sie bereits ein DB2-Produkt eingerichtet und konfiguriert haben, und
Sie genau diese Konfiguration über Ihr Netzwerk verteilen möchten, wird Ihnen
empfohlen, mit dem Antwortdateigenerator die Antwortdatei für Ihre
Installation zu erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen einer
Antwortdatei finden Sie in Dienstprogramm zum Generieren von Antwortdateien.
Wenn Sie bereits eine Antwortdatei mit dem Antwortdateigenerator generiert haben, fahren Sie mit Abschnitt Ausführen des Installationsprogramms mit der Antwortdatei von der Client-Workstation aus fort. |
Die DB2-CD-ROM enthält eine sofort verwendbare Beispielantwortdatei mit Standardeinträgen. Die Beispielantwortdateien befinden sich im Verzeichnis x:\db2\common; hierbei steht x: für das CD-ROM-Laufwerk.
Antwortdateien sind für jedes DB2-Produkt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in Verfügbare Beispielantwortdateien.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die entsprechende Beispielantwortdatei zu editieren:
Schritt 1. | Passen Sie die Antwortdatei an. Löschen Sie den Stern (*) links neben dem Schlüsselwort, um ein Element in der Antwortdatei zu aktivieren. Ersetzen Sie dann die aktuelle Einstellung, die sich rechts vom Gleichheitszeichen befindet, durch die neue Einstellung. Die möglichen Einstellungen werden rechts vom Gleichheitszeichen aufgelistet. Installationsspezifische Schlüsselwörter werden nur bei einer verteilten Installation in einer Antwortdatei angegeben. Eine Liste der installationsspezifischen Schlüsselwörter finden Sie in Wichtige Schlüsselwörter für Antwortdateien. |
Schritt 2. | Sichern Sie die Datei. Wenn Sie Änderungen an der Datei vorgenommen haben, sichern Sie die geänderte Datei unter einem anderen Namen, damit die Originalantwortdatei erhalten bleibt. Wenn Sie direkt von der CD-ROM installieren, müssen Sie die Antwortdatei unter einem anderen Namen auf einem anderen Laufwerk sichern.
|
Mit der folgenden Antwortdatei würde z. B. ein DB2 Administration Client im Verzeichnis c:\sqllib installiert werden. Die Optionen REBOOT und NO AUTHORIZATION sind aktiviert:
·
·
·
FILE = c:\sqllib TYPE = 2 PROD = ADMIN_CLIENT REBOOT = YES
·
·
·
DB2.CATALOG_NOAUTH = YES
·
·
·
Wenn Sie das Schlüsselwort DB2.CATALOG_NOAUTH=YES angeben, müssen Benutzer nicht über die SYSADM- oder SYSCTRL-Berechtigung verfügen, um Datenbanken zu katalogisieren. Für Antwortdateien für den DB2-Client und DB2 Connect Personal Edition ist dies die Standardeinstellung.
Weitere Informationen zu diesem Parameter oder anderen
Konfigurationsparametern finden Sie im Handbuch Systemverwaltung.
![]() | Installieren Sie DB2-Produkte nur auf einem Laufwerk, das für die Ziel-Workstation lokal ist. Die Installation auf einem nicht lokalen Laufwerk kann zu Leistungs- und Verfügbarkeitsproblemen führen. |