Installation und Konfiguration: Ergänzung

NetQuestion für UNIX-Betriebssysteme

In diesem Abschnitt wird die Arbeit mit NetQuestion unter den Betriebssystemen AIX, HP-UX und Solaris beschrieben. Momentan wird NetQuestion nicht auf anderen UNIX-gestützten Betriebssystemen unterstützt. Dieser Abschnitt enthält außerdem Lösungsmöglichkeiten für Probleme, die bei der Installation von NetQuestion auf UNIX-Plattformen auftreten können.

Installation von NetQuestion auf UNIX-Systemen

Wenn Sie das DB2-Produkt mit Hilfe des Dienstprogramms db2setup installiert haben und Sie ausgewählt haben, die Komponente Produktdokumentation oder Steuerzentrale zu installieren, wurde NetQuestion automatisch installiert und konfiguriert.

Wenn Sie DB2 manuell installiert haben, müssen Sie nach Abschluß der Installation eine Reihe von Konfigurations-Tasks ausführen, um das Online-Suchsystem einzurichten. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel zur Installation des Servers für Ihre Plattform im Handbuch DB2 für UNIX Einstieg.

Lösungen für Probleme bei der Installation von NetQuestion auf UNIX-Plattformen

In einigen Umgebungen verhindern vorherige Installationen oder das Entfernen vorhandener Installationen von NetQuestion eine Neuinstallation von NetQuestion. Das heißt, für NetQuestion sind spezielle Benutzer-IDs und Gruppen-IDs erforderlich, damit eine ordnungsgemäße Installation durchgeführt werden kann. Gelegentlich kommt es vor (in der Regel, wenn NetQuestion nicht vollständig entfernt wurde), daß eine dieser IDs nicht vorhanden ist. In anderen Fällen verfügen Benutzer nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte, die zum erfolgreichen Erstellen dieser Gruppen- und Benutzer-IDs während der Installation erforderlich sind. In beiden Fällen wird NetQuestion nicht ordnungsgemäß installiert.

Probleme bei der Erstinstallation von NetQuestion

Wenn während der Erstinstallation von NetQuestion Probleme auftreten und keine frühere Version von NetQuestion installiert ist, sollten Sie NetQuestion vollständig entfernen und erneut installieren. Vergessen Sie dabei nicht, auch die Benutzer- und Gruppen-ID imnadm vor der Neuinstallation zu entfernen.

Probleme bei der Installation von NetQuestion, wenn bereits installierte Komponenten vorhanden sind oder waren

Wenn während der Installation von NetQuestion Probleme auftreten und eine frühere Version von NetQuestion installiert ist oder war, brauchen Sie NetQuestion nicht zu entfernen. Prüfen Sie stattdessen, ob eine Gruppen-ID imnadm vorhanden ist. Wenn ja, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

Probleme bei der Installation von NetQuestion in einer AFS/DCE- oder NIS/NIS+-Umgebung

In Umgebungen, in denen Benutzer- und Gruppen-IDs zentral verwaltet werden, d. h. wenn IDs auf einem Server von einem berechtigten Benutzer mit Verwaltungsaufgaben erstellt und die ID-Informationen anschließend an Client-Maschinen verteilt werden, müssen die Benutzer- und Gruppen-IDs imnadm vor der Installation von NetQuestion erstellt werden. Da diese Benutzer- und Gruppen-IDs von allen Produkten, die NetQuestion verwenden, gemeinsam benutzt werden, muß dieser Schritt nur einmal vor der ersten Installation des ersten Produkts, das NetQuestion verwendet, ausgeführt werden. Wenn die Installation des letzten Produkts, das NetQuestion verwendet, entfernt wurde, sollten die Benutzer- und Gruppen-ID entfernt werden.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]