Universal Database für UNIX Einstieg
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
A
B
Befehle
(1268), (1270), (1272), (1278), (1283)
, (1314), (1331), (1350), (1367), (1393)
, (1410), (1429), (1446), (1471), (1488)
, (1501), (1509), (1511), (1591)
db2start
(1510)
db2stop
(1273)
dasicrt
(1319), (1355), (1398), (1434), (1476)
db2 list applications
(1269)
db2 list tablespaces
(1502)
db2 terminate
(1271)
db2cc
(1691)
db2icrt
(1313), (1315), (1349), (1351), (1392)
, (1394), (1428), (1430), (1470), (1472)
db2imigr
(1492), (1494)
db2jstrt
(1686)
db2licm
(1323), (1359), (1402), (1438), (1480)
db2rmln
(1332), (1368), (1411), (1447), (1489)
db2sampl
(1692)
db2set
(1542)
db2setup
(1279), (1284), (1293), (1339), (1372)
, (1417), (1454), (1578), (1588)
Definition
(1280)
Option -d
(1285)
Trace-Protokoll generieren mit
(1287)
unterstützte UNIX-Shells
(1286)
db2uiddl
(1512)
db2_install
(1460)
pkgadd
(1461)
rlogin
(1592)
sniffle
(1703)
Befehlszentrale
Übersicht
(1750)
DB2-Befehle eingeben
(1779)
SQL-Anweisungen eingeben
(1778)
Beispieldatenbank erstellen
(1499), (1642), (1646)
Datenbank katalogisieren
(1500), (1643)
Datenbankmanagerkonfiguration ändern
(1553), (1562)
Knoten katalogisieren
(1637)
Verbindung zu einer Datenbank herstellen
(1647)
Beispielprogramme
HTML
(1800)
plattformübergreifend
(1801)
Benutzer-IDs
erstellen unter AIX
(1302)
erstellen unter Linux
(1381)
Benutzername
Namenskonventionen
(1869)
C
Client-Kommunikation konfigurieren
(1520)
Konfigurationsparameter einstellen
(1521), (1616)
mit dem Befehlszeilenprozessor
(1611), (1615)
Client-Profile
Definition
(1667)
erstellen
(1671)
importieren
(1673)
verwenden
(1669)
Clients
installieren
(1572)
konfigurieren
(1610)
unterstützte Betriebssysteme
(1729)
D
Data Links Manager
Übersicht
(1725)
Dateigruppen
unter AIX auswählen
(1523)
unter HP-UX auswählen
(1524)
unter Solaris auswählen
(1525)
Datenbank erstellen, Assistent
(1833)
Datenbank hinzufügen, Assistent
(1827)
Datenbank mit der Steuerzentrale verwalten
(1754)
Datenbank sichern, Assistent
(1829)
Datenbanken
(1497)
migrieren
(1498)
Namenskonventionen
(1857)
Datenbankobjekte
Namenskonventionen
(1862)
Datenbankzugriff
zweiphasige Festschreibung
(1734)
DB2 Application Development Client
Übersicht
(1777)
DB2 Connect
Übersicht
(1718), (1736), (1737)
DB2 Enterprise Edition
Konfigurationsplanung
(1170)
Speicherbedarf
(1171)
DB2 Everywhere
Übersicht
(1710)
DB2 Universal Database
Übersicht
(1756)
DB2 Performance Monitor
(1771)
DB2 Snapshot Monitor
(1741)
Softwarevoraussetzungen
(1179), (1193)
Steuerzentrale
(1753), (1755)
unterstützte Plattformen
(1749)
Visual Explain
(1765), (1767), (1770)
DB2 Workgroup Edition
Konfigurationsplanung
(1169)
Speicherbedarf
(1168)
DB2-Bibliothek
Assistenten
(1823)
Dokument-Server einrichten
(1844)
Drucken von PDF-Handbüchern
(1808)
gedruckte Handbücher bestellen
(1811)
Handbücher
(1798)
Information - Unterstützung
(1820)
neueste Informationen
(1805)
Online-Hilfefunktion
(1813)
Online-Informationen anzeigen
(1815)
Online-Informationen suchen
(1846)
Sprachenkennung für Bücher
(1803)
Struktur
(1797)
DB2-Bibliotheken
(1328), (1364), (1407), (1443), (1485)
Programmverbindungen erstellen
(1329), (1365), (1408), (1444), (1486)
DB2-Clients
Übersicht
(1730), (1775)
32-Bit-Windows-Betriebssysteme
(1593)
auf UNIX-Workstations installieren
(1587)
installieren
(1570)
Kernel-Parameter unter HP-UX, NUMA-Q/PTX und Solaris aktualisieren
(1579)
Lizenzierung
(1575)
OS/2
(1599)
Plattformen, unterstützte
(1571)
Softwarevoraussetzungen
(1203)
unterstützte Plattformen
(1728)
vor Version 7
(1576)
WIN-OS/2-Unterstützung
(1602)
Zugriff auf Datenbanken
(1731)
Zugriffsrechte ändern
(1780)
DB2-Sicherheitsservice
unter Windows NT oder Windows 2000 starten
(1689)
db2classes.exe
(1694)
db2classes.tar.Z
(1695)
DB2COMM
(1541)
db2icrt, Befehl
(1316), (1352), (1395), (1431), (1473)
db2rmln, Befehl
(1330), (1366), (1409), (1445), (1487)
db2set, Befehl
verwenden
(1543)
db2setup
DB2 für AIX installieren mit
(1290)
DB2 für HP-UX installieren mit
(1336)
DB2 für Linux installieren mit
(1369)
DB2 für NUMA-Q installieren mit
(1414)
DB2 für Solaris installieren mit
(1451), (1458)
für die Installation von DB2-Clients verwenden
(1577)
zusätzliche Produkte und Komponenten unter AIX installieren mit
(1294)
zusätzliche Produkte und Komponenten unter HP-UX installieren mit
(1340)
zusätzliche Produkte und Komponenten unter Linux installieren mit
(1373)
zusätzliche Produkte und Komponenten unter NUMA-Q installieren mit
(1418)
zusätzliche Produkte und Komponenten unter Solaris installieren mit
(1455)
db2setup, Dienstprogramm
(1281)
Definition
(1282)
DB2SYSTEM
Namenskonventionen
(1871)
db2uiddl, Befehl
(1513)
Developer Editions
Übersicht
(1716)
Discovery
Hinzufügen von Datenbanken
(1652)
DMS-Tabellenbereiche
(1505)
Datenbanken der Version 5 migrieren
(1506)
Dokument-Server einrichten
(1845)
Drucken von PDF-Handbüchern
(1810)
E
Einschränkungen
Exemplarname
(1867)
Enterprise - Extended Edition
Übersicht
(1715)
Enterprise Edition
Übersicht
(1714)
Entwickeln von Anwendungen
mit Net.Data oder JDBC
(1744)
Erforderlicher Plattenspeicherplatz
Client
(1175)
Server
(1176)
Erstellen von Benutzer-IDs
abgeschirmte UDFs und gespeicherte Prozeduren
(1301), (1380)
Exemplareigner
(1299), (1378)
Verwaltungs-Server
(1300), (1379)
Erstellen von Exemplaren
unter AIX
(1310)
unter HP-UX
(1346)
unter Linux
(1389)
unter NUMA-Q
(1425)
unter Solaris
(1467)
Erstellen von Gruppen-IDs
abgeschirmte UDFs und gespeicherte Prozeduren
(1306), (1385)
Exemplareigner
(1304), (1383)
Verwaltungs-Server
(1305), (1384)
Erstellen von Profilen
Clients
(1672)
Server
(1666)
Exemplare
Einschränkungen benennen
(1868)
erstellen unter AIX
(1312)
erstellen unter HP-UX
(1348)
erstellen unter Linux
(1391)
erstellen unter NUMA-Q
(1427)
erstellen unter Solaris
(1469)
Exportfunktion
(1657), (1670)
F
Festplatten
Hardwarevoraussetzungen
(1178)
G
Gruppen-IDs
erstellen unter AIX
(1303)
erstellen unter Linux
(1382)
H
Handbücher
(1799), (1812)
Hardwarevoraussetzungen
Festplatte
(1177)
Hinzufügen von Datenbanken
über Discovery
(1651)
manuell
(1653)
Zugriffsprofile
(1649)
Host-Datenbanken
Übersicht
(1717)
HP-UX
Benutzer-IDs erstellen
(1344)
CD-ROM anhängen
(1790)
Exemplare erstellen
(1347)
Gruppen-IDs erstellen
(1343)
IDs für abgeschirmte UDF und gespeicherte Prozedur erstellen
(1345)
installieren mit db2setup
(1337)
Kernel-Konfigurationsparameter
(1333)
Lizenzberechtigung aktualisieren
(1357)
Lizenzdateinamen
(1361)
zusätzliche Produkte und Komponenten mit db2setup installieren
(1341)
HP-UX-Client
Kernel-Komponenten aktualisieren
(1581)
HTML
Beispielprogramme
(1802)
I
Identifikationsüberprüfung
Server
(1529)
Importfunktion
(1658)
Importieren von Profilen
Client
(1674)
Index erstellen, Assistent
(1839)
Information - Unterstützung
(1821)
Installation
(1326), (1334), (1362), (1405), (1441)
, (1449), (1483), (1582), (1589), (1595)
, (1604)
CID unter Verwendung von SystemView LAN
(1597), (1605)
DB2 Application Development Clients
32-Bit-Windows-Betriebssysteme
(1594)
OS/2
(1601)
DB2-Clients
OS/2
(1600)
DB2-Clients auf UNIX-Workstations
(1586)
Fehler
(1596), (1606)
ferne Clients
(1590)
Kernel-Komponenten aktualisieren
(1335), (1450), (1583)
Netscape-Browser
(1818)
OS/2-Client
(1603)
Programmverbindungen erstellen
(1327), (1363), (1406), (1442), (1484)
Protokoll
(1598), (1607)
unter AIX mit db2setup
(1292)
unter HP-UX mit db2setup
(1338)
unter Linux mit db2setup
(1371)
unter NUMA-Q mit db2setup
(1416)
unter Solaris mit db2setup
(1453)
zusätzliche Produkte und Komponenten unter AIX
(1296)
zusätzliche Produkte und Komponenten unter HP-UX
(1342)
zusätzliche Produkte und Komponenten unter Linux
(1375)
zusätzliche Produkte und Komponenten unter NUMA-Q
(1420)
zusätzliche Produkte und Komponenten unter Solaris
(1457)
Installieren
Client
(1161), (1173)
DB2 Application Development Clients
(1574)
DB2-Clients
(1573)
Server
(1160), (1174)
Intelligent Miner
Übersicht
(1722)
IPX/SPX
Plattformen, unterstützte
(1561)
Server
(1558)
Softwarevoraussetzungen
(1229), (1247)
J
Java Virtual Machine (JVM)
(1677)
Java-Laufzeitumgebung (JRE)
Definition
(1678)
Java-Unterstützung
(1746)
JDBC Applet Server
(1684)
Journal
(1760)
JRE
unterstützte Stufen für Steuerzentrale
(1682)
K
Katalogisieren
(1640)
Datenbanken
(1639), (1641)
IPX/SPX-Knoten
(1563)
TCP/IP-Knoten
(1554), (1636), (1638)
Katalogknoten, Name
Namenskonventionen
(1860)
Kennwörter
Namenskonventionen
(1873)
Kernel-Konfigurationsparameter
aktualisieren unter NUMA-Q/PTX
(1413)
auf UNIX-Clients aktualisieren
(1580)
Kommunikation
Client konfigurieren
(1628)
IPX/SPX
(1560)
Server konfigurieren
(1536), (1568)
Steuerzentrale
(1569), (1763)
TCP/IP
(1547), (1627)
verwalten
(1531), (1614)
Kommunikation, konfigurieren
Steuerzentrale verwenden
(1564)
Kommunikationsprotokolle
APPC
(1199), (1210), (1215), (1223), (1242)
, (1250), (1259)
benannte Pipes
(1225), (1252), (1261)
IPX/SPX
(1200), (1216), (1224), (1244), (1251)
, (1260), (1556)
konfigurieren
(1632)
NetBIOS
(1201), (1226), (1253), (1262)
TCP/IP
(1202), (1211), (1217), (1227), (1243)
, (1254), (1263), (1544), (1623)
Komponenten
auswählen
(1526)
unter UNIX
(1527)
Konfiguration
DB2-Clients
mit 'Client-Konfiguration - Unterstützung'
(1648)
TCP/IP
(1625)
Konfigurationsparameter
DB2 einrichten
(1532), (1781)
SYSADM_GROUP
(1782)
Konfigurationsparameter einstellen
(1534), (1612)
Konfigurieren
Server
(1533)
TCP/IP
(1546)
Konfigurieren der Kommunikation
Übersicht
(1621)
Konfigurieren der Server-Kommunikation
DB2COMM einstellen
(1538)
mit dem Befehlszeilenprozessor
(1535)
mit der Steuerzentrale
(1567)
L
LANG, Umgebungsvariable
(1852)
Leistungskonfiguration, Assistent
(1841)
Linux
Benutzer-IDs erstellen
(1387)
CD-ROM anhängen
(1792)
Exemplare erstellen
(1390)
Gruppen-IDs erstellen
(1386)
IDs für abgeschirmte UDF und gespeicherte Prozedur erstellen
(1388)
installieren mit db2setup
(1370)
installieren mit RPM
(1377)
Lizenzberechtigung aktualisieren
(1400)
Lizenzdateinamen
(1404)
zusätzliche Produkte und Komponenten mit db2setup installieren
(1374)
Lizenzberechtigung
aktualisieren unter AIX
(1320)
aktualisieren unter HP-UX
(1356)
aktualisieren unter Linux
(1399)
aktualisieren unter NUMA-Q
(1435)
aktualisieren unter Solaris
(1477)
Lizenzdateien
AIX-Namen
(1324)
HP-UX-Namen
(1360)
Linux-Namen
(1403)
NUMA-Q-Namen
(1439)
Solaris-Namen
(1481)
M
Manuelles Hinzufügen von Datenbanken
(1654)
Microsoft SNA Server
Version, erforderliche
(1265)
Migration
(1266), (1274), (1495), (1503), (1514)
, (1516), (1518)
Datenbanken
(1275), (1496)
Datenbanken der Version 5 mit DMS-Tabellenbereichen
(1504)
Exemplare
(1491), (1493)
Installationsvorbereitungen
(1267)
Konfiguration der Datenbank und des Datenbankmanagers ändern
(1519)
Pakete erneut binden
(1517)
Statistiken aktualisieren
(1515)
Tasks nach Installationsabschluß
(1490)
wahlfreie Arbeiten nach Migration
(1508)
N
Namenskonventionen
Aliasname der Datenbank
(1858)
allgemein
(1855)
Benutzer-ID
(1864)
Benutzername
(1865)
Datenbanken
(1859)
Datenbankobjekte
(1861)
Exemplarname
(1866)
Gruppen
(1863)
Kennwort
(1872)
Net Search Extender
Übersicht
(1724)
Net.Data
Übersicht
(1742), (1745)
Internet-Anschluß
(1739)
NetBIOS
auf dem Client
(1230)
auf dem Server
(1530)
Codepage bestimmen
(1854)
codierter Zeichensatz
(1850), (1851)
Unterstützung von Codepages
(1849), (1853)
Netfinity-Server
(1232)
Netscape-Browser
installieren
(1819)
Neueste Informationen
(1806)
nodelock, Datei
AIX
(1322)
HP-UX
(1358)
Linux
(1401)
NUMA-Q
(1437)
Solaris
(1479)
NUMA-Q
Benutzer-IDs erstellen
(1423)
Exemplare erstellen
(1426)
Gruppen-IDs erstellen
(1422)
IDs für abgeschirmte UDF und gespeicherte Prozedur erstellen
(1424)
installieren mit db2setup
(1415)
Lizenzberechtigung aktualisieren
(1436)
Lizenzdateinamen
(1440)
Produktnachrichten installieren
(1421)
zusätzliche Produkte und Komponenten mit db2setup installieren
(1419)
NUMA-Q/PTX
Kernel-Konfigurationsparameter
(1412)
NUMA-Q/PTX-Client
Kernel-Komponenten aktualisieren
(1584)
O
ODBC
Anwendungen unter OS/2 ausführen
(1608)
OLAP Server
Übersicht
(1721)
Online-Hilfefunktion
(1814)
Online-Informationen
anzeigen
(1817)
suchen
(1848)
P
Parameter
(1276)
für die Installation erforderliche Werte
(1277)
SYSADM_GROUP
(1783)
PDF
(1809)
Performance Monitor
verwenden
(1766)
Personal Edition
Übersicht
(1712)
Planen
DB2 Connect-Konfiguration
(1165)
DB2-Konfiguration
(1164), (1172)
Produkt
Übersicht
(1708)
Beschreibungen
(1709)
Komponenten
(1522)
Profile
Client
(1655), (1668)
exportieren
(1656)
Server
(1664)
Protokolle
IPX/SPX
(1557)
TCP/IP
(1549), (1624)
Prozedurzentrale
(1758)
PTX
CD-ROM anhängen
(1794)
R
Registrierungswerte
db2comm
(1539), (1540)
Relational Connect
Übersicht
(1719)
Release-Informationen
(1807)
RPM
DB2 für Linux installieren mit
(1376)
S
Satellite Edition
Übersicht
(1711)
Server konfigurieren
(1565)
Server-Kommunikation konfigurieren
mit dem Befehlszeilenprozessor
(1528)
mit der Steuerzentrale
(1566)
Server-Profile
Definition
(1663)
erstellen
(1665)
Softwarevoraussetzungen
DB2 Application Development Clients
(1182), (1192), (1205), (1208), (1214)
, (1221), (1237), (1240), (1249), (1257)
DB2 Connect
(1185), (1186), (1188), (1191)
DB2 Universal Database
(1180), (1189)
DB2-Clients
(1184), (1204), (1207), (1220), (1236)
, (1239), (1248), (1256)
Kommunikationsprotokolle
(1181), (1183), (1187), (1190)
Net.Data
(1206), (1209), (1222), (1241), (1258)
Solaris
(1462)
Benutzer-IDs erstellen
(1465)
CD-ROM anhängen
(1795)
DB2 manuell installieren
(1459)
Exemplare erstellen
(1468)
Gruppen-IDs erstellen
(1464)
IDs für abgeschirmte UDF und gespeicherte Prozedur erstellen
(1466)
installieren mit db2setup
(1452)
Kernel-Konfigurationsparameter
(1448)
Lizenzberechtigung aktualisieren
(1478)
Lizenzdateinamen
(1482)
Produktnachrichten installieren
(1463)
zusätzliche Produkte und Komponenten mit db2setup installieren
(1456)
Solaris-Client
Kernel-Komponenten aktualisieren
(1585)
Spatial Extender
Übersicht
(1723)
Speicherbedarf
Client
(1163)
empfohlen
(1167)
geschätzt
(1166)
Server
(1162)
Sprachenkennung
Handbücher
(1804)
SQL
Visual Explain anzeigen
(1769)
Steuerzentrale
Überlegungen zur Funktion
(1698)
Übersicht
(1747), (1752)
als Anwendung ausführen
(1690)
als Applet ausführen
(1693)
als Java-Anwendung
(1675)
als Java-Applet
(1676)
DB2 Connect Enterprise Edition verwalten
(1707)
DB2 für OS/390 verwalten
(1706)
db2cc.htm anpassen
(1696)
einrichten für die Ausführung als Applet
(1683)
Informationen zur Fehlerbehebung
(1705)
Installationshinweise für UNIX
(1699)
JDBC Applet Server
(1685)
Komponenten
(1757)
konfigurieren für die Verwendung mit einem Web-Server
(1697)
Maschinenkonfigurationen
(1679)
unterstützte Browser
(1681)
unterstützte Java-Laufzeitumgebungen (JRE)
(1680)
Stored Procedure Builder
(1761)
Suchen
Online-Informationen
(1822), (1847)
SYSADM
steuern
(1786)
SYSADM_GROUP, Parameter
(1785)
System Management Interface Tool (SMIT)
DB2 für AIX installieren mit
(1297)
Systemkonfiguration
mit DB2 Connect
(1738)
mit DB2 Universal Database
(1733)
T
Tabelle erstellen, Assistent
(1835)
Tabellenbereich erstellen, Assistent
(1837)
TCP/IP
(1550), (1633)
'localhost' unter OS/2 aktivieren
(1702)
überprüfen unter OS/2
(1704)
Client
(1626)
einrichten für Client/Server
(1630)
Fehlerbehebung
(1552), (1635)
Host-Adresse auflösen
(1555)
konfigurieren
(1631)
konfigurieren unter OS/2
(1700)
Prüfschleife unter OS/2 aktivieren
(1701)
Server
(1545)
Socket-Kollisionen verhindern
(1551), (1634)
Softwarevoraussetzungen
(1213), (1219), (1233), (1238), (1246)
Tivoli Enterprise
Übersicht
(1726)
Tools - Einstellungen
(1762)
Tools für die Datenbankverwaltung
Übersicht
(1751)
Steuerzentrale
(1748)
Trace-Protokoll
(1288)
generieren während der Installation
(1289)
U
Umgebung für verteilte Datenverarbeitung
Softwarevoraussetzungen
(1196), (1218)
Umgebung für verteilte Datenverarbeitung (DCE)
Softwarevoraussetzungen
(1212), (1231)
V
Verbindung überprüfen
IPX/SPX
(1559)
TCP/IP
(1548), (1629)
Verbindungen verwalten
(1620)
Übersicht
(1618), (1773)
mit "Client-Konfiguration - Unterstützung"
(1774)
mit dem Befehlszeilenprozessor
(1537), (1617), (1619)
Verwalten der Server-Kommunikation
Übersicht
(1764)
Verwaltungs-Server
Übersicht
(1776)
erstellen unter AIX
(1318)
erstellen unter HP-UX
(1354)
erstellen unter Linux
(1397)
erstellen unter NUMA-Q
(1433)
erstellen unter Solaris
(1475)
Verwaltungs-Server erstellen
unter AIX
(1317)
unter HP-UX
(1353)
unter Linux
(1396)
unter NUMA-Q
(1432)
unter Solaris
(1474)
Visual Explain
Übersicht
(1768), (1772)
W
Warehouse Manager
Übersicht
(1720)
Wiederherstellen, Assistent
(1843)
Windows 2000
Sicherheitsservice starten
(1688)
Windows NT
Sicherheitsservice starten
(1687)
Workgroup Edition
Übersicht
(1713)
Workstation-Name (nname)
Namenskonventionen
(1870)
Z
Zugriff auf Daten
mit DB2 Connect
(1735)
mit Net.Data oder JDBC
(1740)
Zugriff auf DB2-Server
TCP/IP
(1622)
Zugriff auf mehrere Server
(1613), (1732)
Zugriff auf Server
Übersicht
(1609)
Zugriffsprofile
Client
(1662)
erstellen
(1660)
Hinzufügen von Datenbanken
(1650)
Server
(1661)
verwenden
(1659)
Zugriffsrechte
erforderliche
(1784)
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]