Universal Database für UNIX Einstieg

Kapitel 7. Prüfen der Installation

Wenn Sie die DB2-Steuerzentrale nicht installiert, aber die Quelle der Beispieldatenbank (durch Auswählen der Beispieldatenbankkomponente mit dem Dienstprogramm db2setup oder durch Auswählen der entsprechenden Dateigruppe für Beispieldatenbanken beim manuellen Installieren von DB2) installiert haben, können Sie die Installation prüfen, indem Sie die DB2 UDB-Beispieldatenbank erstellen und mit dem Befehlszeilenprozessor eine Verbindung herstellen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:

  1. Melden Sie sich am System als Benutzer mit Systemadministratorberechtigung (SYSADM) an.
  2. Geben Sie den Befehl db2sampl ein, um die DB2 UDB-Beispieldatenbank zu erstellen.

    Die DB2 UDB-Beispieldatenbank wird beim Erstellen automatisch mit dem Aliasnamen SAMPLE katalogisiert.

  3. Starten Sie den Datenbankmanager mit dem Befehl db2start.
  4. Geben Sie die folgenden Befehle in einem DB2-Befehlsfenster ein, um eine Verbindung zur Beispieldatenbank herzustellen, eine Liste aller Mitarbeiter in Abteilung 20 abzurufen und die Datenbankverbindung zurückzusetzen:
       db2 connect to sample
       db2 "select * from staff where dept = 20"
       db2 connect reset
    

    Informationen zum Eingeben von DB2-Befehlen finden Sie in Eingeben von Befehlen über die Befehlszentrale oder Eingeben von Befehlen über den Befehlszeilenprozessor.

Nachdem Sie die Installation überprüft haben, können Sie die Beispieldatenbank löschen, um Plattenspeicherplatz freizugeben. Geben Sie den Befehl db2 drop database sample ein, um die Beispieldatenbank zu löschen. Sie können außerdem die Installation der Quellenkomponente der Beispieldatenbank entfernen, um zusätzlichen Plattenspeicherplatz freizugeben.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]