Warehouse Manager Installation

Vorbereiten und Installieren von Warehouse-Umsetzungsprogrammen

Im vorliegenden Kapitel wird das Installieren und Aktivieren der Warehouse-Umsetzungsprogramme beschrieben.


Vorbereiten Ihrer Umgebung

Vor dem Aktivieren der Warehouse-Umsetzungsprogramme müssen Sie die folgenden Operationen ausführen:

Abrufen von JDK

DB2 Application Development Client umfasst JDK für AIX, OS/2 und Windows NT.

Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Installation und Konfiguration Ergänzung.

Wenn Sie JDK für die Solaris-Betriebsumgebung abrufen und installieren wollen, rufen Sie die Adresse http://www.sun.com/java/products/platform.html auf und befolgen Sie die dort aufgeführten Anweisungen.

Aktualisieren der Umgebungsvariablen

Der vorliegende Abschnitt enthält Informationen zu den Arbeitsschritten, die zum Aktualisieren der Umgebungsvariablen unter Windows NT, AIX und in der Solaris-Betriebsumgebung ausgeführt werden müssen.

Aktualisieren der Umgebungsvariablen unter Windows NT

Gehen Sie wie folgt vor, um die Umgebungsvariablen 'Path' und 'CLASSPATH' zu aktualisieren:

  1. Öffnen Sie die Windows NT-Systemsteuerung.
  2. Klicken Sie doppelt auf System.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Umgebung, um die Variablen anzuzeigen.
  4. Klicken Sie auf die Systemvariable Path und fügen Sie den Pfad des Unterverzeichnisses 'bin' für JDK am Ende der Pfadangabe an. Der Standardpfad ist c:\sqllib\java\jdk.
  5. Klicken Sie auf Setzen.
  6. Klicken Sie auf die Systemvariable CLASSPATH. Fügen Sie den Pfad, in dem die Umsetzungsprogramme installiert sind, und den Pfad des Verzeichnisses hinzu, das die DB2-Java-Unterstützungsklassen enthält. Trennen Sie die Pfadnamen durch ein Semikolon. Ist die Variable 'CLASSPATH' nicht vorhanden, müssen Sie diese Variable definieren.

    Sie können der Variablen 'CLASSPATH' beispielsweise den Pfad C:\SQLLIB\FUNCTION;C:\SQLLIB\JAVA\DB2JAVA.ZIP; hinzufügen.

  7. Klicken Sie auf Setzen.
  8. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen.

Aktualisieren von Umgebungsvariablen unter AIX

Überprüfen Sie durch Eingabe des folgenden Befehls, ob das aktuelle Verzeichnis in der Variablen 'CLASSPATH' definiert ist:

$ echo $CLASSPATH

Beispiel:

 .:/INSTHOME/sqllib/java/db2java.zip

Hierbei steht /INSTHOME für das Ausgangsverzeichnis des Exemplareigners.

Geben Sie die folgenden Befehle ein, um die Variable 'CLASSPATH' zu ändern:

CLASSPATH=.:$CLASSPATH
export CLASSPATH

Überprüfen Sie, ob die Variable 'PATH' die Angabe '/sqllib/bin' enthält. Beispiel:

/INSTHOME/sqllib/bin

Hierbei steht /INSTHOME für das Ausgangsverzeichnis des Exemplareigners.

Überprüfen Sie, ob die Variable 'LIBPATH' die Angabe '/sqllib/lib' enthält. Beispiel:

/INSTHOME/sqllib/lib

Hierbei steht /INSTHOME für das Ausgangsverzeichnis des Exemplareigners.

Aktualisieren der Umgebungsvariablen in der Solaris-Betriebsumgebung

Aktualisieren Sie die im Unterverzeichnis 'sqllib' (z. B. '/home/db2inst1/sqllib') gespeicherte Datei 'db2profile' so, dass Sie für die Variable 'LD_LIBRARY_PATH' die Angabe jdk11_path/lib/sparc/native_threads enthält. Hierbei steht jdk11_path für das Unterverzeichnis, in dem JDK installiert ist.

Überprüfen Sie durch Eingabe des folgenden Befehls, ob das aktuelle Verzeichnis in der Variablen 'CLASSPATH' definiert ist:

$ echo $CLASSPATH

Beispiel:

 .:/INSTHOME/sqllib/java/db2java.zip

Hierbei steht /INSTHOME für das Ausgangsverzeichnis des Exemplareigners.

Geben Sie die folgenden Befehle ein, um die Variable 'CLASSPATH' zu ändern:

CLASSPATH=.:$CLASSPATH
export CLASSPATH

Überprüfen Sie, ob die Variable 'PATH' die Angabe 'sqllib/bin' enthält. Beispiel:

/INSTHOME/sqllib/bin

Hierbei steht /INSTHOME für das Ausgangsverzeichnis des Exemplareigners.

Aktualisieren der Datenbankmanagerkonfiguration

Verwenden Sie zum Aktualisieren der Datenbankmanagerkonfiguration den DB2-Befehlszeilenprozessor, um die folgenden Datenbankeinstellungen zu ändern:

Aktualisieren der Datenbankkonfiguration

Verwenden Sie den DB2-Befehlszeilenprozessor, um die Datenbankkonfiguration für die Zieldatenbank zu aktualisieren und den Parameter für den Standardzwischenspeicher der Anwendung (APPLHEAPSZ) für diese Datenbank auf 1024 zu setzen:

UPDATE DATABASE CONFIGURATION FOR warehouse_database_name USING APPLHEAPSZ 1024

Definieren von Berechtigungen und Zugriffsrechten

Bei Warehouse-Umsetzungsprogrammen handelt es sich um gespeicherte Prozeduren. Vor der Aktivierung der Warehouse-Umsetzungsprogramme werden für die Datenbank, in der das Ziel-Warehouse resident ist, bestimmte Berechtigungsstufen benötigt. Die Berechtigungs-ID der Anweisung muss über mindestens eine(s) der folgenden Berechtigungen oder Zugriffsrechte verfügen:

Zum Erstellen einer abgeschirmten gespeicherten Prozedur sind keine zusätzlichen Berechtigungen oder Zugriffsrechte erforderlich.

Zum Erstellen einer nicht abgeschirmten gespeicherten Prozedur muss die Berechtigungs-ID der Anweisung über mindestens eine der folgenden Berechtigungen verfügen:


Installieren der Warehouse-Umsetzungsprogramme

Gehen Sie wie folgt vor, um Warehouse-Umsetzungsprogramme zu installieren:

  1. Legen Sie die CD-ROM für den Warehouse Manager in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Daraufhin wird der Assistent für die Installation geöffnet.
  2. Klicken Sie im Assistenten auf die Option für Installieren.
  3. Stellen Sie im Fenster für die Auswahl der Produkte sicher, dass das Markierungsfeld für den DB2 Warehouse Manager ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Weiter.
  4. Klicken Sie im Fenster für die Auswahl der Installationsart auf Angepasst und dann auf Weiter.
  5. Wählen Sie im Fenster für die Auswahl von DB2-Komponenten das Markierungsfeld für Warehouse-Umsetzungsprogramme aus und klicken Sie dann auf Weiter.
  6. Überprüfen Sie im Fenster Kopiervorgang starten Ihre ausgewählten Optionen. Wollen Sie eine Option ändern, klicken Sie auf Zurück, bis wieder das Fenster angezeigt wird, in dem Sie Ihre Auswahl ändern können. Klicken Sie auf Weiter, um das Kopieren von Dateien zu starten.
  7. Klicken Sie im Fenster Setup abgeschlossen auf Beenden, um die Workstation erneut zu starten.

Aktivieren der Warehouse-Umsetzungsprogramme

Gehen Sie wie folgt vor, um die Warehouse-Umsetzungsprogramme für den Einsatz durch das Warehouse-Ziel zu aktivieren:

  1. Starten Sie die Data Warehouse-Zentrale:

    1. Starten Sie die Steuerzentrale und klicken Sie hierzu auf Start --> Programme --> IBM DB2 --> Steuerzentrale.
    2. Klicken Sie in der Funktionsleiste der Steuerzentrale auf das Symbol für die Data Warehouse-Zentrale.
  2. Suchen Sie in der Baumstruktursicht links im Fenster nach dem Warehouse-Ziel, für das die Warehouse-Umsetzungsprogramme aktiviert werden sollen, und öffnen Sie anschließend das Notizbuch 'Eigenschaften'.
  3. Klicken Sie auf der Seite für die Datenbank im Bereich Zieldatenbank entweder auf Umsetzungsprogramme erstellen und als abgeschirmt registrieren oder auf Umsetzungsprogramme erstellen und als nicht abgeschirmt registrieren. Weitere Informationen zu abgeschirmten und nicht abgeschirmten gespeicherten Prozeduren finden Sie in der Online-Hilfefunktion oder im Handbuch SQL Reference.
  4. Klicken Sie im Bereich für das Warehouse-Ziel auf Ziel für Umsetzungsprogramme aktivieren.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Schließen Sie das Notizbuch.

Eine einzelne Datenbank kann mehrere Warehouse-Ziele enthalten. Allerdings müssen Sie die Warehouse-Umsetzungsprogramme für jedes Warehouse-Ziel aktivieren. Wenn Sie in einer einzigen Datenbank mit mehreren Warehouse-Zielen arbeiten und die Einstellungen für ein Warehouse-Ziel ändern, sind hiervon auch die anderen Warehouse-Ziele in dieser Datenbank betroffen.

Wenn Sie z. B. die Warehouse-Umsetzungsprogramme nach ihrer Aktivierung für mehrere Warehouse-Ziele löschen, wird eine Nachricht angezeigt, in der Sie darüber informiert werden, dass diese Änderung sich auf die anderen, in der Datenbank definierten Warehouse-Ziele auswirkt. Die Namen der anderen Warehouse-Ziele werden in der Nachricht aufgeführt. Sie können nun die Löschprozedur abbrechen oder fortsetzen. Wenn Sie die Prozedur fortsetzen, können alle Prozesse oder Schritte in den Warehouse-Zielen, die die Warehouse-Umsetzungsprogramme einsetzen, nicht ausgeführt werden, solange Sie die Warehouse-Umsetzungsprogramme nicht erneut erstellen.

Wenn Sie für die Warehouse-Umsetzungsprogramme vom abgeschirmten in den nicht abgeschirmten Modus oder umgekehrt wechseln, und in der Datenbank mehrere Warehouse-Ziele definiert sind, wird eine Nachricht angezeigt, in der Sie darüber informiert werden, dass diese Änderung sich auf die anderen, in der Datenbank definierten Warehouse-Ziele auswirkt. Die Namen der anderen Warehouse-Ziele werden in der Nachricht aufgeführt. Sie können nun die Änderungsprozedur abbrechen oder fortsetzen. Wenn Sie die Prozedur fortsetzen, werden die Umsetzungsprogramme gelöscht und anschließend entsprechend den verfügbaren Angaben wieder erneut erstellt.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]