Im vorliegenden Abschnitt werden die Softwarevoraussetzungen für die folgenden Komponenten beschrieben: Information Catalog Manager Tools, Information Catalog Administrator, Information Catalog User und Information Catalog Manager für das Web.
Zum Installieren der Komponente Information Catalog Manager Tools benötigen Sie 50 MB Festplattenspeicher.
Zum Installieren der Komponente Information Catalog Administrator benötigen Sie 47 MB Festplattenspeicher.
Zum Ausführen der Komponente Information Catalog Administrator ist eines der 32-Bit-Windows-Betriebssysteme (Windows NT, Windows 95, Windows 98 oder Windows 2000) erforderlich.
Als Host-System für die Informationskataloge kann DB2 Universal Database Version 5.2 (einschließlich Fixpacks oder CSDs) für OS/2, AIX oder Windows NT verwendet werden, wenn die Informationskataloge nicht in derselben Datenbank gespeichert sind wie die Warehouse-Steuerungsdatenbank.
Darüber hinaus kann als Host-System für die Informationskataloge auch die Version 6.1 oder eine spätere Version der folgenden Datenbanken der DB2-Produktfamilie eingesetzt werden:
Wenn Ihr Informationskatalog auf einer fernen Einheit in einer OS/390- oder AS/400-Datenbank gespeichert ist, müssen Sie außerdem DB2 Connect installieren.
Zudem ist eine LAN-Verbindung erforderlich.
Zum Installieren der Komponente Information Catalog User benötigen Sie 26 MB Festplattenspeicher.
Zum Ausführen der Komponente Information Catalog User ist eines der 32-Bit-Windows-Betriebssysteme (Windows NT, Windows 95, Windows 98 oder Windows 2000) erforderlich.
Zur Installation der Komponente Information Catalog Manager für das Web benötigen Sie 500 KB Festplattenspeicher.
Die folgenden Produkte müssen auf dem Webserver installiert sein, auf dem Information Catalog Manager für das Web implementiert werden soll:
Die ausführbaren Perl-Dateien für zahlreiche Betriebssysteme können unter folgender Adresse heruntergeladen werden: http://www.perl.com/reference/query.cgi?binaries
Sie müssen darüber hinaus die entsprechende Software installieren, um die Konnektivität zwischen dem verwendeten Webserver und der Workstation herzustellen, auf der die Informationskataloge resident sind.
Als Webserver kann eine separate oder dieselbe Workstation verwendet werden, auf der der Datenbankserver installiert ist.
Zum Zugriff auf Information Catalog Manager für das Web benötigt die Client-Workstation einen Webbrowser, der HTML 3.2 unterstützt. Hierzu gehören z. B. Netscape Navigator 3.0 oder Microsoft Internet Explorer 3.0.