Dieser Abschnitt ist nur von Bedeutung, wenn Sie Datenbanken von Version 5.x auf das Format von Version 7.1 migrieren. Wenn Sie von Version 6.1 auf Version 7.1 migrieren, können Sie diesen Abschnitt überspringen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Datenbanken der Version 5.x zu migrieren, deren Eigner ein Exemplar ist:
DB2 LIST DATABASE DIRECTORY - Befehl >>-LIST----+-DATABASE-+--DIRECTORY----+-------------------+---->< '-DB-------' '-ON--+-pfad-----+--' '-laufwerk-'Der Parameter ON pfad/laufwerk gibt das lokale Datenbankverzeichnis an, von dem Informationen aufgelistet werden sollen. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, wird der Inhalt des Systemdatenbankverzeichnisses aufgelistet. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie im Handbuch Command Reference.
DB2 MIGRATE DATABASE - Befehl >>-MIGRATE----+-DATABASE-+--aliasname-der-datenbank-------------> '-DB-------' >-----+-------------------------------------------+------------>< '-USER--benutzername--+------------------+--' '-USING--kennwort--'
Weitere Informationen und Beispiele finden Sie im Handbuch Command Reference.
Wenn in Ihrem Tabellenbereich nicht genügend freier Speicherbereich vorhanden ist, empfangen Sie möglicherweise die folgende Fehlermeldung:
SQL1704N Migrieren der Datenbank fehlgeschlagen. Ursachencode 17.
In diesem Fall müssen Sie Ihre Datenbank der Version 5 unter einem Exemplar der Version 5 wiederherstellen, mit der Anweisung ALTER TABLESPACE weitere Behälter hinzufügen und die Datenbank erneut migrieren. Weitere Informationen zu Tabellenbereichen und zur Anweisung ALTER TABLESPACE finden Sie in den Handbüchern Systemverwaltung und SQL Reference.