Dieser Abschnitt enthält die folgenden Informationen, die Ihnen dabei helfen, sich mit Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In vertraut zu machen:
Wenn Sie Ihre Umgebungseinstellungen manuell aktualisieren oder wenn Sie Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In aus der MicrosoftExcel-Umgebung entfernt haben, müssen Sie die Einrichtung von Excel verwenden, um Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In in Excel hinzuzufügen. Die Einrichtung fügt der Menüleiste von Excel das Menü Essbase hinzu und stellt Excel auf die Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In-Datei im Verzeichnis \essbase\bin ein. Diese Datei befindet sich auf der Festplatte Ihres PCs, wenn Sie Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In dort installiert haben. Andernfalls befindet sie sich auf dem Netzwerklaufwerk, falls Sie Ihre PC-Betriebsumgebung so konfiguriert haben, daß Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In von dort ausgeführt wird.
Anmerkung: | essexcln.xll ist die Add-In-Datei für Excel 97 und Excel 2000. Durch Hinzufügen von Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In in Excel 97 und Excel 2000 wird die Registrierdatenbank von Windows 95, Windows 98 bzw. Windows NT verändert. Die .ini-Datei und die Registrierdatenbank verweisen auf die Speicherposition, an der die Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In-Datei installiert ist. |
Gehen Sie wie folgt vor, um Excel Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In hinzuzufügen:
Excel zeigt das Dialogfenster Add-In-Manager an.
Excel zeigt das Dialogfenster Durchsuchen an.
Die Startanzeige von Hyperion Essbase wird angezeigt.
Wenn die Startanzeige von Hyperion Essbase nicht angezeigt wird oder die Menüoptionen von Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In auf Ihrem System nicht aufgelistet werden, können Sie Hyperion Essbase Installation Guide Informationen zur Fehlerbehebung entnehmen.
Da die Software Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In für Excel
als Excel-Add-In implementiert ist, müssen Sie Excel in Windows starten, damit Sie die Software Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In verwenden können.
Sie müssen ein Arbeitsblatt öffnen, bevor Sie versuchen, die Verbindung zum Hyperion Essbase-Server herzustellen. Wenn Sie versuchen, die Verbindung zum Hyperion Essbase-Server herzustellen, ohne daß ein Arbeitsblatt geöffnet ist, wird eine Fehlernachricht angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Hyperion Essbase-Sitzung zu starten:
Nachdem die Startanzeige von Excel entfernt wurde, wird die Startanzeige von Hyperion Essbase angezeigt.
Das Hyperion Essbase-Menü sollte in der Menüleiste von Excel angezeigt werden. Wenn Sie das Hyperion Essbase-Menü nicht sehen, müssen Sie die Add-In-Einrichtung von Excel verwenden, um Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In in Excel hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie in Hinzufügen von Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In.
Auch die Hyperion Essbase-Funktionsleiste sollte angezeigt werden. Wenn die Hyperion Essbase-Funktionsleiste nicht angezeigt wird, finden Sie weitere Informationen unter Installieren der Hyperion Essbase-Funktionsleiste und Hinzufügen von Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In.
Anmerkung: | Wenn die Statusleiste von Excel nicht angezeigt wird, können Sie sie mit dem Befehl Ansicht > Statusleiste anzeigen. |
Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In bietet eine praktische Funktionsleiste, auf der Knöpfe für den Zugriff auf die meisten gängigen Hyperion Essbase-Befehle angezeigt werden, so daß das Menü Essbase nicht geöffnet werden muß. Bevor Sie die Funktionsleiste von Hyperion Essbase verwenden können, müssen Sie die Funktionsleiste installieren. Dazu öffnen Sie eine Excel-Datei, die in der Hyperion Essbase-Standardinstallation enthalten ist. Weitere Informationen zur Verwendung der Funktionsleiste finden Sie in Verwenden der Hyperion Essbase-Funktionsleiste.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Hyperion Essbase-Funktionsleiste zu installieren:
Je nachdem, wie die Software auf Ihrem PC installiert ist, ist die Datei möglicherweise nicht verfügbar oder befindet sich in einem anderen Verzeichnis. Wenden Sie sich an den Hyperion Essbase-Systemadministrator, um weitere Informationen zu erhalten.
Ein leeres Arbeitsblatt wird geöffnet.
Abbildung 6. Datei "esstoolb.xls"
Anmerkung: | Wenn Sie Excel 97 verwenden, werden beim Öffnen der Datei esstoolb.xls möglicherweise zwei Dialogfenster angezeigt. Wenn das der Fall ist, klicken Sie den Knopf Makros aktivieren im ersten Dialogfenster und OK im zweiten Dialogfenster an. |
Sie sollten das Installationsverfahren für die Funktionsleiste nicht noch einmal ausführen müssen, sofern Sie die Hyperion Essbase-Funktionsleiste nicht im Dialogfenster Anpassen in Excel löschen. Wenn Sie die Funktionsleiste löschen, müssen Sie das Installationsverfahren erneut ausführen.
Anmerkung: | Wenn Sie die Funktionsleisten in Excel ausgeschaltet haben, wird die Hyperion Essbase-Funktionsleiste zunächst nicht angezeigt. Sie müssen zuerst die Funktionsleisten aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in Verwenden der Hyperion Essbase-Funktionsleiste. |
Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In für Excel bietet eine praktische Funktionsleiste, auf der Knöpfe für den Zugriff auf die meisten gängigen Hyperion Essbase-Befehle angezeigt werden, so daß das Menü Essbase nicht geöffnet werden muß. Sie können eine kurze Beschreibung (QuickInfo) zu den Knöpfen auf der Funktionsleiste anzeigen, indem Sie den Mauszeiger auf einen Knopf bewegen.
Anmerkung: | Bevor Sie die Hyperion Essbase-Funktionsleiste anzeigen können, müssen Sie sie installieren. Siehe dazu Installieren der Hyperion Essbase-Funktionsleiste. |
Wählen Sie zum Anzeigen der Hyperion Essbase-Funktionsleiste Ansicht > Symbolleisten > Essbase in der Excel-Menüleiste aus. Neben Essbase muß im Menü ein Häkchen angezeigt werden.
Anmerkung: | Wenn Sie auf das Markierungsfeld Essbase und dann auf Löschen klicken, müssen Sie die Funktionsleiste erneut installieren. Anweisungen dazu finden Sie in Installieren der Hyperion Essbase-Funktionsleiste. |
Die Funktionsleiste enthält die folgenden Knöpfe:
Tabelle 1. Hyperion Essbase-Funktionsleiste Fm Variable:Table Continuation
Knopf | Zweck | Beschreibung |
---|---|---|
![]() | Anmelden | Ermöglicht es Ihnen, die Verbindung zu einem Hyperion Essbase-Server herzustellen. Wenn Sie den Knopf Anmelden auf der Funktionsleiste anklicken, zeigt Hyperion Essbase das Dialogfenster Essbase-Systemanmeldung an. |
![]() | Mit oder ohne Daten navigieren | Schaltet die Option Ohne Daten navigieren um, die Hyperion Essbase anweist, Daten abzurufen bzw. nicht abzurufen, wenn Sie Navigationsoperationen wie Drehen, Vergrößern, Verkleinern, Beibehalten und Entfernen ausführen. Dieser Knopf dient derselben Funktion wie das Markierungsfeld Ohne Daten navigieren im Dialogfenster Essbase-Optionen. |
![]() | Abrufen | Ruft Daten in das aktive Arbeitsblatt ab. Eine Abfrageanforderung stellt Daten an den Anfang des aktiven Arbeitsblatts. Wenn Sie den Knopf Abrufen anklicken, ohne mit einem Hyperion Essbase-Server verbunden zu sein, wird das Dialogfenster Essbase-Systemanmeldung angezeigt. Wenn Sie Mausfunktionen aktiviert haben, können Sie Daten abrufen, indem Sie mit der primären Maustaste eine beliebige leere Zelle des Arbeitsblatts doppelt anklicken. Wählen Sie zum Aktivieren der Unterstützung für das Doppelklicken Essbase > Optionen aus, klicken die Seite Allgemein an und wählen die Option Doppelklicken aktivieren aus. Weitere Informationen finden Sie in Aktivieren von Mausaktionen. |
![]() | Behalten | Behält nur das ausgewählte Element (die aktive Zelle) bzw. den ausgewählten Elementbereich im Arbeitsblatt bei. Wenn Sie den Knopf Behalten anklicken, werden alle nicht ausgewählten Elemente aus dem Arbeitsblatt entfernt. |
![]() | Entfernen | Entfernt das ausgewählte Element (die aktive Zelle) bzw. den ausgewählten Elementbereich aus dem Arbeitsblatt. Wenn Sie den Knopf Entfernen anklicken, werden alle nicht ausgewählten Elemente im Arbeitsblatt beibehalten. |
![]() | Vergrößern | Ruft Daten vom Hyperion Essbase-Server entsprechend den im Dialogfenster Essbase-Optionen angegebenen Optionen ab und blendet diese ein. Wenn Sie Mausfunktionen aktiviert haben, können Sie eine Drilldown-Operation für Daten durchführen, indem Sie mit der primären Maustaste die Zelle doppelt anklicken, die das einzublendende Element enthält. Wählen Sie zum Aktivieren der Unterstützung für das Doppelklicken Essbase > Optionen aus, klicken die Seite Allgemein an und wählen die Option Doppelklicken aktivieren aus. Weitere Informationen finden Sie in Aktivieren von Mausaktionen. |
![]() | Verkleinern | Blendet die Anzeige entsprechend den im Dialogfenster Essbase-Optionen angegebenen Optionen in der Zelle aus, die das Element enthält, das Sie ausblenden möchten. Wählen Sie zum Aktivieren der Unterstützung für das Doppelklicken zur Durchführung von Drillup-Operationen Essbase > Optionen aus, klicken Sie die Seite Allgemein an und wählen Sie die Option Doppelklicken aktivieren aus. |
![]() | Hyperion Essbase Query Designer öffnen | Öffnet Hyperion Essbase Query Designer, der es einfach macht, eine Seitenausrichtung für Dimensionen und ausgewählte Datenbankelemente zu definieren. Sie können Abfragen auch zur späteren Verwendung speichern. Hyperion Essbase Query Designer ist eine neue Funktion zum Erstellen von Berichtsabfragen, Anzeigen von Attributen und Durchführen von Berechnungen auf Basis von Attributen. |
![]() | Rückgängig | Stellt die vorherige Arbeitsblattsicht wieder her. |
![]() | Optionen festlegen | Ermöglicht es Ihnen, Anzeige-, Zoom-, Modus-, Stil- und allgemeine Optionen für das aktive Arbeitsblatt festzulegen, um das Verhalten der Software Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In anzupassen. Wenn Sie den Knopf Optionen anklicken, zeigt Hyperion Essbase das Dialogfenster Essbase-Optionen an. |
![]() | Elementauswahl | Ermöglicht es Ihnen, Elemente aus der mehrdimensionalen Datenbankmodellstruktur auszuwählen. Wenn Sie den Knopf Elementauswahl anklicken, zeigt Hyperion Essbase das Dialogfenster Essbase-Elementauswahl an. |
![]() | Verknüpfte Objekte zuordnen | Ermöglicht es Ihnen, Datenzellen Kommentare oder Dateien zuzuordnen. Wenn Sie den Knopf Verknüpfte Objekte anklicken, zeigt Hyperion Essbase das Dialogfenster Browser für verknüpfte Objekte an. |
Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In beinhaltet ein kontextabhängiges Online-Hilfesystem. Sie können die Online-Hilfe zu Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In auf eine von drei Arten aufrufen. Welche Art Sie wählen, hängt von der Art der benötigten Informationen ab.
Anmerkung: | Die Online-Hilfe zu Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In enthält auch einen umfangreichen Abschnitt zu Hyperion Essbase Tabellenkalkulationsprogramm-Toolkit, das es Ihnen ermöglicht, die Bedienung von Hyperion Essbase anzupassen und zu automatisieren, indem Sie Excel-Makros und VBA-Funktionen verwenden. |
Die folgenden Begriffe werden im gesamten Handbuch verwendet, um Mausoperationen zu beschreiben:
Anmerkung: | Hyperion Essbase verwendet eine Ziehoperation, die als Drehen bezeichnet wird. Eine Drehoperation erfordert die Verwendung der sekundären Maustaste. Zur Durchführung einer Drehoperation müssen Sie die sekundäre und nicht die primäre Maustaste drücken und gedrückt halten, während Sie die Auswahl ziehen. |
Hyperion Essbase bietet erweiterte Mausaktionen in Excel. Sie können die Maus verwenden, um folgende Aktionen auszuführen:
Gehen Sie wie folgt vor, um das Doppelklicken für die Durchführung von Abfrage-, Drilldown- und Drillup-Operationen bei Hyperion Essbase zu aktivieren:
Wenn das Markierungsfeld Doppelklicken aktivieren aktiviert ist, können Sie detailliertere Daten abrufen bzw. entsprechende Drilldown-Operationen durchführen (primäre Maustaste), und Sie können Drillup-Operationen für weniger detaillierte Daten durchführen (sekundäre Maustaste). Wenn die Option für Doppelklicken aktiviert ist, wird die Funktion zum Editieren in Zellen von Excel überschrieben.
Abbildung 9. Dialogfenster "Essbase-Optionen" -- Seite "Allgemein"
Sie können die primäre Maustaste so einstellen, daß das Dialogfenster Browser für verknüpfte Objekte angezeigt wird, wenn Sie eine Datenzelle doppelt anklicken. Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe von Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In.