Die mehrdimensionale Hyperion Essbase-Datenbank dient zur Speicherung und Verwaltung von Daten. Sie ist für Anwendungen optimiert, die große Mengen numerischer Daten verwenden und konsolidierungsintensiv oder rechenintensiv sind. Außerdem werden Daten in der Datenbank so verwaltet, wie der Benutzer sie anzeigen will.
Eine Dimension ist eine Perspektive oder eine Sicht einer bestimmten Datei. Eine unterschiedliche Sicht der gleichen Daten ist eine alternative Dimension. Ein System, das gleichzeitige alternative Sichten von Dateien unterstützt, ist mehrdimensional. Dimensionen sind meistens Kategorien wie Uhrzeit, Konten, Produktlinien, Märkte, Budgets usw. (siehe Abbildung 1). Jede Dimension enthält zusätzliche Kategorien, die in verschiedenen Beziehungen zueinander stehen.
Im Gegensatz zur mehrdimensionalen Sicht speichern Arbeitsblätter Daten wie folgt in zwei Dimensionen, meistens Uhrzeit und Konten:
Abbildung 1. Mehrere Sichten aus einer fünfdimensionalen Datenbank
Eine Hyperion Essbase-Anwendung enthält eine uneingeschränkte Anzahl von Dimensionen, so daß Sie große Mengen von Daten aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren können. Die folgende Abbildung zeigt vier Sichten mehrdimensionaler Daten. Sie können die Daten mit der Software Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In abrufen und analysieren:
Abbildung 2. Hyperion Essbase-Komponenten