OLAP Tabellenkalkulations-Add-In Benutzerhandbuch für Excel

Vorbereitungen für den Start des Lernprogramms

Bevor Sie mit dem erweiterten Lernprogram beginnen, führen Sie die Schritte in den nächsten beiden Abschnitten, Herstellen der Verbindung zu einer Datenbank und Festlegen von Hyperion Essbase-Optionen, aus. Lesen Sie außerdem Einhalten von Richtlinien im Lernprogramm und Prüfen der Beispielbasisdatenbank, um wichtige Informationen zu dem zu erhalten, was Sie bei der Durchführung der Lernprogrammschritte erwartet.

Herstellen der Verbindung zu einer Datenbank

Stellen Sie für den Zugriff auf Hyperion Essbase-Daten für das erweiterte Lernprogram zuerst die Verbindung zur Beispielbasisdatenbank auf dem Server her. In diesem Lernprogramm wird vorausgesetzt, daß Sie über die nötigen Zugriffsrechte verfügen, um die Verbindung zu einem Server, einer Anwendung und einer Datenbank herzustellen.

  1. Wählen Sie Essbase > Anmelden aus.

    Hyperion Essbase zeigt das Dialogfenster Essbase-Systemanmeldung an.

    Abbildung 84. Dialogfenster "Essbase-Systemanmeldung"

    Figure sdlogin1 not displayed.

    Anmerkung:Zur Durchführung der folgenden Schritte müssen Sie den Namen des Hyperion Essbase-Servers, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort kennen. Wenn Sie diese Informationen nicht haben, wenden Sie sich an den Hyperion Essbase-Systemadministrator.

  2. Wählen Sie im Listenfenster Server den Server aus, auf den Sie zugreifen möchten. (Wenn der gewünschte Server-Name nicht in der Liste angezeigt wird, geben Sie den Namen des Servers ein, auf den Sie zugreifen möchten.)
  3. Drücken Sie die Tabulatortaste, um zum Textfenster Benutzername zu gelangen, und geben Sie dann im Textfenster Benutzername Ihren Benutzernamen ein.
  4. Drücken Sie die Tabulatortaste, um zum Textfenster Kennwort zu gelangen, und geben Sie dann im Textfenster Kennwort Ihr Kennwort ein.
    Anmerkung:Sie können Ihr Kennwort ändern, wenn Sie mit einem Server verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie in Ändern eines Kennworts.
  5. Klicken Sie OK an, um die Verbindung zum Server herzustellen.

    Hyperion Essbase zeigt eine Liste der verfügbaren Anwendungs-/Datenbankkombinationen im Listenfenster an. Ein Hyperion Essbase-Server ermöglicht den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Anwendungen. Eine Anwendung kann mehrere Datenbanken enthalten. Nur die Datenbanken, auf die Sie Sicherheitszugriff haben, werden in der Liste angezeigt.

    Für dieses Lernprogramm verwenden Sie die Beispielbasisdatenbank (Sample Basic). Wenn die Beispielbasisdatenbank bei der Installation von Hyperion Essbase installiert wurde, wird sie in der Liste angezeigt. Wenn die Beispielbasisdatenbank nicht in der Liste Anwendung/Datenbank angezeigt wird, bitten Sie den Hyperion Essbase-Systemadministrator, sie zu installieren.

    Abbildung 85. Verfügbare Anwendungs-/Datenbankkombinationen

    Figure sdlogin2 not displayed.

  6. Wählen Sie in der Liste Anwendung/Datenbank die Beispielbasisdatenbank durch Doppelklicken aus, oder wählen Sie in der Liste Anwendung/Datenbank die Beispielbasisdatenbank aus, und klicken Sie dann OK an.

Wenn die Anwendung nicht bereits aktiv ist, wird sie von Hyperion Essbase automatisch gestartet. Es kann eine kurze Verzögerung auftreten, während die Anwendung geladen wird. Wie lange es dauert, eine Anwendung zu starten, hängt von der Anzahl der Datenbanken, der Größe der Datenbanken und der Größe der Indizes der Datenbanken ab, die in den Anwendungen enthalten sind.

Festlegen von Hyperion Essbase-Optionen

Bevor Sie mit dem Lernprogramm beginnen, vergewissern Sie sich, daß die Arbeitsblattoptionen anfangs so eingestellt sind, wie in den Abbildungen in diesem Abschnitt gezeigt.
Anmerkung:Informationen zu jeder Option im Dialogfenster Essbase-Optionen finden Sie in der Online-Hilfe zu Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In.

  1. Wählen Sie Essbase > Optionen aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfenster Essbase-Optionen die Seite Anzeige aus.
  3. Wählen Sie die entsprechenden Markierungsfelder und Radioknöpfe aus, so daß Ihre Anzeige mit Abbildung 86 übereinstimmt.

    Abbildung 86. Anfangseinstellungen für Anzeigeoptionen

    Figure Sdoption not displayed.

  4. Wählen Sie die Seite Zoom aus.
  5. Wählen Sie die entsprechenden Markierungsfelder und Radioknöpfe aus, so daß Ihre Anzeige mit Abbildung 87 übereinstimmt.

    Abbildung 87. Anfangseinstellungen für Zoom-Optionen

    Figure Sdzoom not displayed.

  6. Wählen Sie die Seite Modus aus.
  7. Wählen Sie die entsprechenden Markierungsfelder und Radioknöpfe aus, so daß Ihre Anzeige mit Abbildung 88 übereinstimmt.

    Abbildung 88. Anfangseinstellungen für Modusoptionen

    Figure sdmode not displayed.

  8. Überspringen Sie die Seite Stil.
  9. Wählen Sie die Seite Allgemein aus.
  10. Wählen Sie die entsprechenden Markierungsfelder und Radioknöpfe aus, so daß Ihre Anzeige mit Abbildung 89 übereinstimmt.

    Abbildung 89. Anfangseinstellungen für allgemeine Optionen

    Figure Sdglobe not displayed.

  11. Wählen Sie OK aus, um die Einstellungen für diese Sitzung zu speichern und das Dialogfenster Essbase-Optionen zu schließen.
    Anmerkung:Die Einstellungen im Dialogfenster Essbase-Optionen können sich ändern, während Sie im Rahmen des Lernprogramms auf die verschiedenen Excel-Beispieldateien zugreifen. Lassen Sie die Einstellungen unverändert, sofern Sie im Lernprogramm nicht angewiesen werden, sie zu ändern. Wenn Sie andere Optionseinstellungen haben, stimmen die Abbildungen in diesem Kapitel möglicherweise nicht mit der Arbeitsblattsicht überein.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]