OLAP Tabellenkalkulations-Add-In Benutzerhandbuch für Excel

Arbeiten mit der Währungsumrechnung

Organisationen mit Büros in verschiedenen Ländern verwenden für ihre Geschäftstätigkeit meistens die Währung des jeweiligen Landes (als Landeswährung bezeichnet). Solche Organisationen müssen in den Landeswährungen eingegebene Daten für die Konsolidierung und Analyse in eine gemeinsame Währung umrechnen.

Das Produkt Hyperion Essbase-Währungsumrechnung kann für Hyperion Essbase gesondert erworben werden. Wenn Ihre Organisation dieses Produkt gekauft und eine Währungsumrechnungsanwendung implementiert hat, können Sie die leistungsfähigen Funktionen von Hyperion Essbase-Währungsumrechnung nutzen. Im Hyperion Essbase Database Administrator's Guide wird beschrieben, wie eine Währungsumrechnungsanwendung definiert und implementiert wird.

Die folgenden Abschnitte enthalten eine Kurzanleitung für das Arbeiten mit der Währungsumrechnung:

Abrufen von Währungsumrechnungsdaten

In diesem Abschnitt stehen grundlegende Konzepte der Währungsumrechnung im Vordergrund, einschließlich des benutzerfreundlichen Befehls Währungsbericht.

Eine Währungsumrechnungsanwendung besteht aus zwei Datenbanken:

Wenden Sie Wechselkurse aus der Währungskursdatenbank auf Werte in Landeswährung aus der Hauptdatenbank an, um die umgerechneten Werte abzuleiten. Die Installation des Produkts Hyperion Essbase OLAP Server beinhaltet eine Beispielanwendung zur Währungsumrechnung (Installationsoptionen), die aus zwei Datenbanken besteht: einer Hauptdatenbank mit dem Namen Interntl und einer Währungskursdatenbank mit dem Namen Xchgrate.

Die Datenbank Interntl enthält fünf Dimensionen: Year, Measures, Product, Market und Scenario. Alle Dimensionen mit Ausnahme von Market und Scenario sind identisch mit der Beispielbasisdatenbank. Die Dimension Market enthält Toronto, Vancouver, Montreal, France, Germany, Spain und UK. Die Dimension Scenario verarbeitet verschiedene Währungsarten (wie Actual und Budget) sowohl in Landeswährung als auch in Umrechnungswährung. In dieser Datenbank werden alle Landeswährungen in die gemeinsame Währung US-Dollar umgerechnet.

Die Datenbank Xchgrate, die eine Untermenge der Hauptdatenbank darstellt, enthält vier Dimensionen:

Herstellen der Verbindung zur Beispielwährungsdatenbank

Die Beispieldatenbanken Interntl und Xchgrate müssen auf dem Server installiert sein, damit die folgenden Übungen ausgeführt werden können. Wenden Sie sich an den Essbase-Systemadministrator, wenn diese Anwendungs- und Datenbankkombinationen nicht verfügbar sind.

Gehen Sie wie folgt vor, um Daten aus der Datenbank Interntl abzurufen:

  1. Wählen Sie Essbase > Anmelden aus.
  2. Wählen Sie die Datenbank Interntl aus, und klicken Sie OK an, um die Verbindung herzustellen.

    Die Hyperion Essbase-Installation enthält auch Excel-Beispieldateien, die die Währungsumrechnungskonzepte veranschaulichen.

  3. Öffnen Sie im Verzeichnis \essbase\client\sample Local.xls.

    Das Arbeitsblatt enthält Ist-Daten (Act) und Soll-Daten (Bud), die in den Landeswährungen für New York und Germany eingegeben wurden.

    Abbildung 168. Abrufen von Landeswährungsdaten

    Figure Sscurre1 not displayed.

  4. Öffnen Sie im Verzeichnis \essbase\client\sample Convert.xls.
  5. Wählen Sie Essbase > Abrufen aus.

    Das Arbeitsblatt enthält die Werte für Actual und Budget nach der Umrechnung.

    Abbildung 169. Abrufen von Umrechnungsdatenwerten

    Figure Sscurre2 not displayed.

    Beachten Sie, daß das Arbeitsblatt Daten enthält, die in US-Dollar umgerechnet wurden. Die Werte für New York bleiben unverändert, die Werte für Germany werden umgerechnet. Hyperion Essbase rechnet die Werte anhand der Wechselkurse aus der Datenbank Xchgrate um.

  6. Öffnen Sie im Verzeichnis \essbase\client\sample Rates.xls. Stellen Sie die Verbindung zur Datenbank Xchgrate her.
  7. Wählen Sie Essbase > Abrufen aus.

    Abbildung 170. Abrufen von Wechselkursen aus einer Währungsdatenbank

    Figure Sscurre3 not displayed.

Das Arbeitsblatt enthält alle möglichen Kombinationen aus Wechselkursszenarien, -kategorien und -arten nach Monat. Weil in diesem Beispiel in US-Dollar (US$) umgerechnet wird, enthält die Beispieldatei einen Basiskurs von 1 für US$. Demzufolge bleiben die Landeswährungs- und Umrechnungswerte für New York unverändert. Hyperion Essbase rechnet jedoch die Werte für Germany unter Verwendung von Datenwerten in der Währungsdatenbank wie folgt um:

Anmerkung:Eine Umrechnung kann als Multiplikations- oder Divisionsoperation für Wechselkurse definiert werden. Die Definition hängt vom Anwendungsentwickler ab.

Durchführen der Direkterstellung von Währungsberichten

Eine Hauptdatenbank wie die Datenbank Interntl enthält meistens Werte, die umgerechnet und in der Datenbank gespeichert wurden. Sie können Währungsumrechnungen auch dynamisch durchführen. Hyperion Essbase stellt zu diesem Zweck den Befehl Währungsbericht zur Verfügung. Dieser Befehl ermöglicht es Ihnen, die Währungskurse und -arten interaktiv zu ändern, die auf die Abfrage angewendet werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Sofortumrechnung für Daten in der Datei Convert.xls durchzuführen:

  1. Öffnen Sie im Verzeichnis \essbase\client\sample Convert.xls.

    Das Arbeitsblatt enthält Daten, die bereits in US-Dollar umgerechnet wurden.

  2. Wählen Sie Essbase > Anmelden aus, und stellen Sie die Verbindung zur Datenbank Interntl her.
  3. Wählen Sie Essbase > Abrufen aus.
  4. Wählen Sie Essbase > Währungsbericht aus.

    Hyperion Essbase zeigt das Dialogfenster Essbase-Währungsbericht an.

    Abbildung 171. Dialogfenster "Essbase-Währungsbericht"

    Figure Sdcurren not displayed.

    Das Dialogfenster Essbase-Währungsbericht ermöglicht es Ihnen, die Wechselkurse interaktiv zu ändern, die auf die Abfrage angewendet werden. Das Fenster enthält Optionen für Währungseinstellungen, -namen und -kategorien sowie für Jahre. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in der Online-Hilfe zu Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In.
    Anmerkung:Die Dimensionsnamen CurName, CurType und CurCategory sind Standardnamen für eine Währungsdatenbank. Der Anwendungsentwickler kann andere Name für beliebige dieser Dimensionen verwenden.

  5. Wählen Sie die Währungseinstellungen aus, die Sie anwenden möchten.

    Wählen Sie zum Beispiel CN$ im Listenfenster CurName und Bud xchg im Listenfenster CurType aus.

  6. Klicken Sie Anwenden an, um die Einstellungen anzuwenden.
  7. Wählen Sie Essbase > Abrufen aus, um die Daten im Arbeitsblatt mit den Ergebnissen der Sofortumrechnung zu aktualisieren.

    Abbildung 172. Durchführen einer Sofortwährungsumrechnung

    Figure Sscurre4 not displayed.

    Hyperion Essbase rechnet die Werte für New York und Germany in kanadische Dollar (CN$) um.

  8. Klicken Sie den Knopf Löschen im Dialogfenster Essbase-Währungsbericht an, um die Erstellung von Währungsberichten zu inaktivieren und zum Standardabfragemodus zurückzukehren.
    Anmerkung:Die Durchführung einer Währungsberichtsabfrage bewirkt keine Änderung von Werten in der Datenbank. Es wird dabei nur eine temporäre Umrechnung als Teil der Abfrage durchgeführt. Umgerechnete Datenwerte gehen nicht immer auf, weil die Sofortumrechnung für Werte durchgeführt wird, die zuvor in einer anderen Währung berechnet oder konsolidiert wurden.

Wenn Werte aufgehen und bestätigt werden müssen, müssen sie in die Zielwährung in der Datenbank umgerechnet, berechnet und abgerufen werden. Dieses Verfahren unterscheidet sich von den in diesem Abschnitt beschriebenen Sofortwährungsumrechnungsabfragen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an den Hyperion Essbase-Systemadministrator.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]