OLAP Tabellenkalkulations-Add-In Benutzerhandbuch für Excel
Bevor Sie mit dem Basislernprogramm beginnen, lesen Sie die folgenden
wichtigen Abschnitte:
Bevor Sie mit den Lernprogrammschritten beginnen, vergewissern Sie sich,
daß die Arbeitsblattoptionen anfangs so eingestellt sind, wie in den
Abbildungen 2-6 bis 2-9 gezeigt. Wenn die Optionseinstellungen anders
sind, stimmen die Abbildungen in diesem Kapitel möglicherweise nicht mit der
Arbeitsblattsicht überein.
Anmerkung: | Informationen zu jeder Option im Dialogfenster Essbase-Optionen
finden Sie in der Online-Hilfe zu Hyperion
Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In.
|
- Wählen Sie Essbase > Optionen aus.
- Wählen Sie im Dialogfenster Essbase-Optionen die Seite
Anzeige aus.
- Wählen Sie die entsprechenden Markierungsfelder und Radioknöpfe aus, so
daß Ihre Anzeige der Seite Anzeige mit der folgenden Abbildung
übereinstimmt:
Abbildung 10. Anfangseinstellungen für Anzeigeoptionen

- Wählen Sie die Seite Zoom aus.
- Wählen Sie die entsprechenden Markierungsfelder und Radioknöpfe aus, so
daß Ihre Anzeige der Seite Zoom mit der folgenden Abbildung
übereinstimmt:
Abbildung 11. Anfangseinstellungen für Zoom-Optionen

- Wählen Sie die Seite Modus aus.
- Wählen Sie die entsprechenden Markierungsfelder und Radioknöpfe aus, so
daß Ihre Anzeige der Seite Modus mit der folgenden Abbildung
übereinstimmt:
Abbildung 12. Anfangseinstellungen für Modusoptionen

Anmerkung: | Wenn Sie bereits mit einer Hyperion Essbase-Datenbank verbunden sind, wird im
Dialogfenster Essbase-Optionen auch die Seite Stil
angezeigt. Sie können diese Seite vorerst überspringen.
|
- Wählen Sie die Seite Allgemein aus.
- Wählen Sie die entsprechenden Markierungsfelder und Radioknöpfe aus, so
daß Ihre Anzeige der Seite Allgemein mit der folgenden Abbildung
übereinstimmt:
Abbildung 13. Anfangseinstellungen für allgemeine Optionen

Anmerkung: | Sie sollten bereits die entsprechenden Felder für Mausaktionen
ausgewählt haben, wie unter Aktivieren von Mausaktionen beschrieben.
|
- Klicken Sie OK an, um die Einstellungen für diese Sitzung zu
speichern und das Dialogfenster Essbase-Optionen zu
schließen.
Beachten Sie in diesem Lernprogramm die folgenden Richtlinien:
- Tasks, die in diesem Lernprogramm nicht ausgeführt werden sollen, werden
in grauen Fenstern angezeigt. Diese Tasks wurden nur zu Referenzzwecken
aufgenommen. Weitere Informationen zu diesen Tasks finden Sie in der
Online-Hilfe zu Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In.
- Sie müssen für das Lernprogramm mit der Beispielbasisdatenbank verbunden
sein. Wenn Sie nicht mit dieser Datenbank verbunden sind, stimmen die
Abbildungen in diesem Kapitel nicht mit der Arbeitsblattsicht überein.
- Sie können viele Hyperion Essbase-Befehle auf eine der folgenden Arten
aufrufen:
- Durch Auswählen des Befehls im Menü Essbase
- Durch Anklicken des entsprechenden Knopfs auf der Hyperion
Essbase-Funktionsleiste
- Durch doppeltes Klicken mit der primären oder sekundären Maustaste
(Befehle Vergrößern und Verkleinern)
- Sie müssen die Optionen im Dialogfenster Essbase-Optionen
einstellen, wie unter Festlegen von Hyperion Essbase-Optionen beschrieben. Wenn die Optionseinstellungen anders
sind, stimmen die Abbildungen in diesem Kapitel möglicherweise nicht mit der
Arbeitsblattsicht überein.
- Nach Ändern einer Arbeitsblattoption im Dialogfenster
Essbase-Optionen müssen Sie eine Abfrage- oder eine
Drilldown-Operation durchführen, damit die neue Einstellung wirksam
wird.
- Führen Sie jeden Schritt im Lernprogramm aus. Jede
Lernprogramm-Task basiert auf der vorherigen Task. Überspringen Sie
nicht die Schlußschritte am Ende der Abschnitte, da diese Schritte häufig
nötig sind, um Sie auf die nächste Lernprogramm-Task vorzubereiten.
- Wenn Sie im Lernprogramm einen Fehler machen, können Sie Essbase >
Rückgängig auswählen, um zur vorherigen Arbeitsblattsicht
zurückzukehren.
- Die Werte in der Beispielbasisdatenbank, die Verhältnisse oder
Prozentsätze darstellen, sind mit hoher Genauigkeit berechnet
(z. B. 55,26162826). In Excel können Sie ein
Zellenformat anwenden, um die Anzahl der Dezimalstellen festzulegen, die bei
Datenwerten angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie in der
Dokumentation zu Excel.
- Die numerischen Werte, die in den Abbildungen gezeigt werden, die in
diesem Lernprogramm verwendet werden, stimmen nicht mit den in Ihrer Datenbank
gespeicherten Werten überein. Die in den Abbildungen gezeigten Werten
beziehen sich auf eine neu geladene Datenbank.
- Manche Arbeitsblattspalten wurden für eine bessere Lesbarkeit der
Abbildungen angepaßt. Sie müssen die Breite von Spalten im Arbeitsblatt
nicht ändern, damit Sie die Lernprogrammschritte ausführen können. Die
Option Spalten anpassen im Dialogfenster
Essbase-Optionen (Seite Anzeige) paßt die Spalten für
Sie an.
Die Beispielbasisdatenbank, die Sie für dieses Lernprogramm verwenden,
basiert auf einer fiktiven Firma in der Getränkebranche. Die
Hauptprodukte des Unternehmens sind verschiedene Sodawasser. Diese
Produkte werden auf US-Märkten verkauft, die nach Staat und Region
kategorisiert sind. Die Finanzdaten des Unternehmens werden monatlich
gesammelt und nach Quartal und nach Jahr zusammengefaßt. Das
Unternehmen verwendet Hyperion Essbase, um Finanz- und Abrechnungsdaten wie
Verkauf, Kosten der verkauften Waren und Lohnbuchhaltung zu berechnen.
Das Unternehmen verfolgt sowohl Ist- als auch Soll-Daten sowie die absolute
und die prozentuale Abweichung zwischen beiden.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]