Eine häufige Anforderung bei Budgetierungs- und Planungsanwendungen besteht darin, Arbeitsblätter an verschiedene Funktionsbereiche in einer Organisation zu senden. Nachdem die Arbeitsblätter verteilt wurden, können die Empfänger den Inhalt prüfen, Änderungen vornehmen und Aktualisierungen an den Verteiler zurücksenden. Mit Hilfe der Funktion Hyperion Essbase-Kaskade können Sie mehrere Arbeitsblattdateien auf Basis einer einzigen Datenbanksicht erstellen. Sie können angeben, auf welcher Detaillierungsebene ein Arbeitsblatt repliziert werden soll, um die Informationen an die Bedürfnisse des jeweiligen Empfängers anzupassen.
Die Beispielbasisdatenbank enthält Daten für Getränke, die in verschiedenen Staaten der USA verkauft werden. Angenommen, Sie möchten, daß alle Produktverantwortlichen ein vorgeschlagenes Budget prüfen, dazu Stellung nehmen und ihre Änderungen an die Finanzabteilung zurücksenden. Wir müssen ein Arbeitsblatt für jede Kombination aus Budget- und P&L-Daten erstellen, das für die jeweiligen Produkte an die Produktverantwortlichen verteilt wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um diese Gruppe von Arbeitsblättern zu erstellen:
Beachten Sie, daß für die Abfrage die Option Aliasnamen verwenden verwendet wird, die für diese Datei bereits im Dialogfenster Essbase-Optionen festgelegt ist. In diesem Beispiel ändert sich Produkt 200 in Root Beer, den vorab zugeordneten Aliasnamen.
Hyperion Essbase zeigt das Dialogfenster Essbase-Kaskadierungsoptionen an.
Die Seite Kaskadierungsinformationen enthält die Liste der Elemente, die Sie ausgewählt haben, und die Optionen zum Angeben der Ebene, auf der die ausgewählten Elemente in die kaskadierten Arbeitsblätter abgerufen werden.
Anmerkung: | Weitere Informationen zu den einzelnen Optionen finden Sie in der Online-Hilfe zu Hyperion Essbase-Tabellenkalkulations-Add-In. |
Abbildung 164. Seite "Kaskadierungsinformationen"
Die replizierten bzw. kaskadierten Arbeitsblattberichte enthalten jetzt Daten für Elemente auf der gleichen Ebene wie Central (East, West und South) und für Elemente auf der Ebene unter Root Beer (Old Fashioned, Diet Root Beer, Sarsaparilla und Birch Beer).
Sie können auch auf Durchsuchen klicken, um ein Zielverzeichnis im Dialogfenster Durchsuchen auszuwählen.
Sie können Hyperion Essbase auch anweisen, nur eine Arbeitsmappe mit separaten Arbeitsblättern für jeden kaskadierten Bericht zu erstellen, oder Sie können die kaskadierten Berichte an den Drucker senden.
Sie können auch Erstellte Dateien öffnen auswählen, um jede kaskadierte Datei beim Erstellen in Excel zu öffnen.
Achtung:
Je nachdem, wie viele replizierte Arbeitsblätter Sie erstellen möchten, können
vom Befehl "Kaskade" mehr Arbeitsblätter erstellt werden, als im Speicher
Ihres Computers gespeichert werden können. Daher sollte die Option
"Erstellte Dateien öffnen" nicht verwendet werden, wenn Sie eine große Anzahl
von Arbeitsblättern replizieren.
Abbildung 165. Seite "Zieloptionen"
Wenn Sie in der Optionsgruppe Benennungsinformationen ein Präfix oder Suffix zuordnen, werden die Arbeitsblattdateien, die durch Ausführen des Befehls Kaskade generiert werden, anhand des von Ihnen angegebenen Präfixes oder Suffixes benannt. In der Standardeinstellung werden Arbeitsblattnamen generiert, die von 1 bis n numeriert werden, wobei n die Gesamtzahl der erstellten Arbeitsblätter ist. Die Syntax für die Dateinamen ist PräfixnSuffix.xls. Wenn Sie kein Präfix oder Suffix angeben, erstellt Hyperion Essbase die Arbeitsblätter 1.xls, 2.xls und so weiter. Wenn Sie eine einzelne Arbeitsmappe erstellen, wird die gleiche Namenskonvention für die Arbeitsblattseitennamen innerhalb der Arbeitsmappe verwendet.
Achtung:
Geben Sie keine Präfix- und Suffixkombination an, die für Hyperion Essbase
keine Zeichen zum Erstellen eindeutiger Dateinamen übrig läßt. Wenn
Dateinamen doppelt sind, überschreibt Hyperion Essbase den doppelten
Dateinamen durch das letzte kaskadierte Arbeitsblatt.
Anmerkung: | Beim Kopieren der Formatierung werden nur die Formatvorlagen kopiert, die in Hyperion Essbase festgelegt wurden, sowie die Zellenformatierung, die Sie im Arbeitsblatt festgelegt haben. Nicht kopiert werden Formeln, die Spaltenformatierung, die Arbeitsblattformatierung oder Diagramme. |
Geben Sie in die Textfelder Kopfzeile oder Fußzeile einen Kopfzeilen- oder Fußzeilennamen ein, der für alle kaskadierten Arbeitsblätter verwendet werden soll.
In der Standardeinstellung benennt Hyperion Essbase die Inhaltsverzeichnisdatei mit der Erweiterung .lst.
Hyperion Essbase erstellt rasch die kaskadierten Arbeitsblätter (in diesem Beispiel insgesamt neun). Jedes Arbeitsblatt wird beim Erstellen automatisch gespeichert, geschlossen und im Inhaltsverzeichnis protokolliert. Jede einzelne Datei wird in dem von Ihnen angegebenen Verzeichnis mit den Namen Bud1.xls bis Bud9.xls gespeichert. Wenn die Kaskadierung abgeschlossen ist, kehren Sie in Hyperion Essbase zur ursprünglichen Arbeitsblattsicht (d. h. der Quellendatei) zurück.
Abbildung 167. Inhaltsverzeichnisdatei für kaskadierte Arbeitsblätter
Sie müssen das Arbeitsblatt nicht speichern.
Anmerkung: | Sie können mehrere Arbeitsblattdateien auf Basis der Attribute eines Produkts erstellen. Geben Sie die Attributnamen in der obersten Zeile des Arbeitsblatts ein. Wählen Sie die Attributnamen und dann Essbase > Kaskade aus. Gehen Sie wie im obigen Beispiel beschrieben vor. |