DB2 Replikation Benutzer- und Referenzhandbuch

Kapitel 15. Nachrichten der Programme Capture und Apply

In diesem Kapitel sind alle Nachrichten aufgeführt, die von der DB2-Lösung zur Datenreplikation für die Programme Capture und Apply angezeigt werden. Die Nachrichten gelten für alle DB2-Datenbankverwaltungssysteme außer DB2 für AS/400. Die Nachrichten, die von der DB2-Replikationssoftware für AS/400 ausgegeben werden, sind in Kapitel 16, Replikationsnachrichten bei AS/400, enthalten. Die Nachrichten zur Replikationsverwaltung (DBA6001-DBA6110) sind im DB2-Handbuch Fehlernachrichten aufgeführt.

Den Replikationsnachrichten sind die folgenden Präfixe vorangestellt:

ASN0
Für das Capture-Programm. Diese Nachrichten sind im Abschnitt Nachrichten für das Capture-Programm aufgelistet.

ASN1
Für das Apply-Programm. Diese Nachrichten sind im Abschnitt Nachrichten für das Apply-Programm aufgelistet.

Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, handelt es sich bei allen Fehlercodes um interne Fehlercodes, die von der IBM Unterstützungsfunktion verwendet werden. Wenn nicht anders angegeben, werden die Nachrichten mit dem Rückkehrcode 8 zurückgegeben.

Informationen zu Nachrichten erhalten Sie auch, wenn Sie den folgenden Befehl bei einer DB2-Eingabeaufforderung eingeben:

db2 nachrichtennummer

Nachrichten für das Capture-Programm

Wenn das Capture-Programm einen Fehler meldet, überprüfen Sie, ob Ihr System den neuesten DB2-Wartungsstand hat. Das Capture-Programm ist ein Anwendungsprogramm, das APIs verwendet. Viele Fehler beim Capture-Programm sind auf eine veraltete DB2-Wartung zurückzuführen.

Wenn Sie DB2 mit der Kaltstartoption starten, müssen Sie auch das Capture-Programm mit dieser Option starten.
Anmerkung:Näheres zu SQL-Fehlern können Sie im DB2-Handbuch Fehlernachrichten für Ihre Plattform nachlesen.


ASN0000SFür Nachrichtennummer "<nummer>" ist ein interner Fehler aufgetreten. Fehlercode: "<fehlercode>". Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Die Nachrichtendatei für das Capture-Programm wurde nicht richtig installiert, oder die Sprachumgebungsvariablen sind nicht korrekt gesetzt. Diese Nachricht wird angezeigt, weil keine andere Nachricht des Capture-Programms ausgegeben werden konnte.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt zur Installation und Konfiguration für Ihre Plattform. Überprüfen Sie, ob die Nachrichtendatei im richtigen Verzeichnis installiert ist und ob die Sprachumgebungsvariablen richtig gesetzt sind. Wenn die Sprachumgebungsvariablen richtig gesetzt sind, setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN0001EDas Capture-Programm hat einen SQL-Fehler festgestellt.

Parameter:

Erläuterung: Ein SQLCODE, der ungleich Null ist, wurde zurückgegeben, als das Capture-Programm eine Anweisung EXEC SQL aufgerufen hat.

Benutzeraktion: Informationen zu SQL-Rückkehrcodes, die SQLERRML und SQLERRMC als Substitutionsfelder verwenden, finden Sie in der Veröffentlichung zu Nachrichten und Codes des DB2-Datenbankmanagers für Ihre Plattform. Weitere Informationen erhalten Sie beim Datenbankadministrator.


ASN0002EDas Capture-Programm konnte keine Verbindung zu DB2 herstellen.

Parameter:

Erläuterung: Beim Versuch des Capture-Programms, eine der folgenden Verbindungen herzustellen, ist ein Fehler aufgetreten:

Benutzeraktion: Den entsprechenden Ursachencode finden Sie im Abschnitt zu DB2-Codes der Veröffentlichung zu Nachrichten und Codes des DB2-Datenbankmanagers für Ihre Plattform.

Informationen zu Fehlern unter DB2 für OS/390 finden Sie im Abschnitt zu Call Attachment Facility des Handbuchs Systemverwaltung. Wenden Sie sich mit weiteren Fragen an Ihren Datenbankadministrator, der Ihnen auch bei der Problemlösung behilflich sein wird.

Wenn Sie das Capture-Programm unter DB2 UDB für UNIX oder unter DataJoiner für UNIX ausführen, stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariable LIBPATH auf die Umgebung gesetzt ist, in der das Capture-Programm gestartet wird. Weitere Informationen enthält der Abschnitt Starten von Capture für UNIX-Plattformen.


ASN0003EDas Capture-Programm konnte den Zugriffsplan nicht öffnen.

Parameter:

Erläuterung: Ein Fehler ist aufgetreten, als das Capture-Programm versuchte, den Zugriffsplan ASNLPLAN zu öffnen.

Benutzeraktion: Den entsprechenden Ursachencode finden Sie im Abschnitt zu DB2-Codes der Veröffentlichung zu Nachrichten und Codes des DB2-Datenbankmanagers für Ihre Plattform. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu Call Attachment Facility des Handbuchs Systemverwaltung.


ASN0004EDas Capture-Programm konnte den Trace nicht starten.

Parameter:

Erläuterung: Ein Fehler ist aufgetreten, als der Befehl START TRACE DB2 eingegeben wurde oder während das Capture-Programm das DB2-Protokoll las.

Benutzeraktion: Den entsprechenden Ursachencode finden Sie im Abschnitt zu DB2-Codes der Veröffentlichung zu Nachrichten und Codes des DB2-Datenbankmanagers für Ihre Plattform. Weitere Informationen finden Sie entweder in einem der folgenden Abschnitte im Handbuch Systemverwaltung, oder wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator. Im Abschnitt zu CAF (Call Attachment Facility) finden Sie Informationen zu Fehlern im Zusammenhang mit START TRACE DB2, und im Abschnitt zu IFI (Instrumentation Facility Interface) finden Sie Informationen zu Fehlern im Zusammenhang mit dem Lesen von DB2-Protokollen. Wenn die CAF oder das IFI eine Nachricht zurückgegeben haben, wird diese auch über die Bildschirmkonsole des Systems ausgegeben.


ASN0005EDas Capture-Programm hat beim Lesen des DB2-Protokolls einen Fehler festgestellt.

Parameter:

Erläuterung: Ein Fehler ist aufgetreten, während das Capture-Programm das DB2-Protokoll las. Möglicherweise liegt ein SQL-Fehler vor.

Bei Capture für OS/390 wird ein MVS-Systemspeicherauszug für diese Nachricht generiert, der in der MVS-Speicherauszugdatei SYS1.DUMP enthalten ist.

Bei DB2 DataPropagator gilt der Wert für "<rückkehrcode>" für die API zum asynchronen Lesen von Protokolldaten.

Bei Capture für VSE gilt der Wert für "<rückkehrcode>" für das VSE/VSAM GET-Makro.

Bei Capture für VM gilt der Wert für "<rückkehrcode>" für Diagnose X'A4'.

Benutzeraktion: Den entsprechenden Ursachencode finden Sie im Abschnitt zu DB2-Codes der Veröffentlichung zu Nachrichten und Codes des DB2-Datenbankmanagers für Ihre Plattform.

Weitere Informationen zu Capture für OS/390 finden Sie im Abschnitt zu IFI (Instrumentation Facility Interface) im Handbuch Systemverwaltung des DB2-Datenbankmanagers für Ihre Plattform. Außerdem können Sie sich mit Ihrem Datenbankadministrator in Verbindung setzen.

Weitere Informationen zu Capture für VSE finden Sie in den Veröffentlichungen VSE/VSAM Commands and Macros, VSE/ESA System Macro Reference und VSE/ESA V2R3 Messages and Codes.

Weitere Informationen zu VM/ESA finden Sie in VM/ESA Programming Services.

Weitere Informationen zum Capture-Programm auf der UNIX-, Windows- und OS/2-Plattform finden Sie im Abschnitt zu aktiven und archivierten Datenbankprotokollen in der Veröffentlichung DB2 UDB Systemverwaltung. Außerdem können Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung setzen.


ASN0006EDas Capture-Programm hat einen unerwarteten Protokollfehler (unbekannte Protokollabweichung) festgestellt. Routinenname: "<routine>".

Erläuterung: Ein unerwarteter Protokollfehler, der von keiner der folgenden Schnittstellen berichtet wurde:

Der Fehler trat auf, während das Capture-Programm die DB2-Protokollsätze verarbeitete. Das Capture-Programm konnte die Art der SQL-Aktualisierung, die dem Protokollsatz zugeordnet ist, nicht ermitteln.

Bei Capture für OS/390 wird ein MVS-Systemspeicherauszug für diese Nachricht generiert, der in der MVS-Speicherauszugdatei SYS1.DUMP enthalten ist.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN0007EDas Capture-Programm hat einen unerwarteten Protokollfehler (nicht implementierter Datentyp) festgestellt. Routinenname: "<routine>".

Erläuterung: Ein unerwarteter Protokollfehler, der von keiner der folgenden Schnittstellen berichtet wurde:

Der Fehler trat auf, während das Capture-Programm die DB2-Protokollsätze verarbeitete. Das Capture-Programm konnte die Art der SQL-Aktualisierung, die dem Protokollsatz zugeordnet ist, nicht ermitteln.

Bei Capture für OS/390 wird ein MVS-Systemspeicherauszug für diese Nachricht generiert, der in der MVS-Speicherauszugdatei SYS1.DUMP enthalten ist.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN0008IDas Capture-Programm wurde gestoppt.

Erläuterung: Der für die Ausführung der Replikationsaufgaben zuständige Administrator hat das Capture-Programm mit einer gültigen Methode gestoppt.

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0009EDie Tabelle wurde ohne das DDC-Attribut (DATA CAPTURE CHANGES) erstellt.

Parameter:

Erläuterung: Die Quellentabelle wurde ohne das DCC-Attribut definiert, und das Capture-Programm versuchte, Änderungen für die Replikationsquelle zu erfassen.

Benutzeraktion:

  1. Stoppen Sie das Capture-Programm.
  2. Löschen Sie die Replikationsquelle.
  3. Definieren Sie die Replikationsquelle erneut; wenn Sie das Markierungsfeld Nur Kopieren mit vollständigem Ersetzen nicht ausgewählt haben, ändert die DB2-Steuerzentrale die Quellentabelle mit dem DCC-Attribut.
  4. Starten Sie das Capture-Programm.


ASN0010EDas Capture-Programm kann nicht genügend Speicher bereitstellen.

Parameter:

Erläuterung: Das Capture-Programm kann die Verarbeitung nicht fortsetzen, weil nicht genug Speicherplatz zur Verfügung steht. Normalerweise reichen 2 MB Speicher aus.

Benutzeraktion: Wenn Sie mit Capture für OS/390 arbeiten, prüfen Sie, ob dem Parameter REGION genug Hauptspeicher für die Ausführung des Jobs zugeordnet ist. Setzen Sie sich gegebenenfalls mit Ihrem OS/390-Systemprogrammierer in Verbindung, um festzulegen, wie genügend Speicher angefordert werden kann.

Bei Capture für VM konnte eine Anforderung nach Bereitstellung von virtuellem Speicher nicht erfüllt werden. Möglicherweise müssen Sie die Größe der virtuellen Maschine, auf der das Capture-Programm ausgeführt wird, erhöhen.

Bei Capture für VSE ist die Problemursache, dass kein GETVIS-Speicher mehr verfügbar ist. Möglicherweise müssen Sie eine größere Partition zuordnen und das Capture-Programm neu starten.

Wenn Ihres Erachtens genug Speicher zugeordnet wurde, nehmen Sie Kontakt mit der IBM Unterstützungsfunktion auf.


ASN0011EDas DB2-Komprimierungswörterverzeichnis ist nicht verfügbar oder der Puffer IFCID 306 ist ungültig.

Parameter:

Erläuterung: Wenn das DB2-Komprimierungswörterverzeichnis (Compression Dictionary) nicht verfügbar war, versuchte das Capture-Programm, Protokollsätze für ein altes Komprimierungswörterverzeichnis zu lesen. DB2 für OS/390 speichert nur eine Version des Komprimierungswörterverzeichnisses. DB2 kann nur dann Protokollsätze für eine komprimierte Tabelle dekomprimieren, wenn das Komprimierungswörterverzeichnis, das zum Komprimieren der Protokollsätze verwendet wurde, immer noch das aktive Komprimierungswörterverzeichnis ist.

Wenn der Puffer IFCID 306 nicht gültig ist, fehlen die Steuerungsinformationen im Puffer.

Bei Capture für OS/390 wird ein MVS-Systemspeicherauszug für diese Nachricht generiert, der in der MVS-Speicherauszugdatei SYS1.DUMP enthalten ist.

Benutzeraktion: Um bei einem Fehler des DB2-Komprimierungswörterverzeichnisses einen unbeabsichtigten Kaltstart des Capture-Programms zu vermeiden, müssen Sie alle Protokollsätze für eine komprimierte Tabelle erfassen, bevor Sie eine neue Version des Komprimierungswörterverzeichnisses erstellen. Verwenden Sie die Option KEEPDICTIONARY, um die aktuelle Version des Komprimierungswörterverzeichnisses während einer routinemäßigen REORG-Verarbeitung zu erhalten.

Wenn Sie ein neues Komprimierungswörterverzeichnis für die Tabelle verwenden wollen, müssen Sie die Ausführung des Programms REORG mit der Ausführung Ihrer aktualisierten Anwendungen und des Capture-Programms wie folgt synchronisieren:

  1. Versetzen Sie Ihre aktualisierten Anwendungen in den Wartemodus.
  2. Lassen Sie das Capture-Programm alle protokollierten Aktualisierungen für die komprimierte Tabelle erfassen.
  3. Wenden Sie das Programm REORG auf die komprimierte Tabelle an, um ein neues Komprimierungswörterverzeichnis zu erstellen.
  4. Geben Sie Ihre aktualisierten Anwendungen frei.

Vergewissern Sie sich bei ungültigem Puffer IFCID 306, dass das System den aktuellen DB2-Wartungsstand hat.

Wenn Ihres Erachtens keines der genannten Probleme vorliegt, setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung. Möglicherweise hat das System nicht den erforderlichen Wartungsstand.


ASN0013EFür das Capture-Programm ist eine Spalte erforderlich, die nicht in der CD-Tabelle definiert ist.

Parameter:

Erläuterung: Der Benutzer hat eine erforderliche Spalte nicht in der CD-Tabelle definiert.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob die Definition der CD-Tabelle korrekt ist. Weitere Informationen hierzu enthält der Abschnitt CD-Tabelle (Change Data Table).


ASN0014EDie Verarbeitung des Capture-Programms ist unter einen Minimalwert abgefallen. Der Protokollsatz liegt "<anzahl>" Sekunden hinter der aktuellen Zeit. Routinenname: "<routine>".

Erläuterung: Das Capture-Programm wurde beendet, weil es durch eine hohe DB2-Transaktionsrate langsamer ausgeführt wurde, als durch den definierten Minimalwert festgelegt ist.

Benutzeraktion: Weitere Informationen zur maximalen Verzögerung finden Sie im Abschnitt zu Capture und Apply für Ihre Plattform. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:


ASN0015EDas Capture-Programm hat einen Speicherzuordnungsfehler festgestellt.

Parameter:

Erläuterung: Ein Speicherzuordnungsfehler wurde festgestellt; es ist nicht genügend Speicher verfügbar. Möglicherweise wurde das Capture-Programm nicht richtig installiert.

Bei dem Capture-Programm für AIX haben Sie möglicherweise die Softlinks für die Komponentendateien nicht auf das gemeinsame Verzeichnis gesetzt.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie den Status des Betriebssystems und der Anwendungsfunktion, um herauszufinden, warum kein Speicher zugeordnet werden konnte. Setzen Sie sich mit Ihrem Systemprogrammierer in Verbindung, um zu ermitteln, wie der in der Fehlernachricht aufgeführte Speicher zugeordnet werden kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle C-Bibliotheken den aktuellen Wartungsstand haben. Wenn Ihres Erachtens genug Speicherbereich zugeordnet wurde, nehmen Sie Kontakt mit der IBM Unterstützungsfunktion auf.

Stellen Sie bei Capture für AIX fest, ob Sie die Softlinks für die Komponentendateien festgelegt haben.

Bei Capture für VM konnte eine Anforderung von virtuellem Speicher nicht erfüllt werden. Möglicherweise müssen Sie die Größe der virtuellen Maschine, auf der das Capture-Programm ausgeführt wird, erhöhen.

Bei Capture für VSE ist die Problemursache, dass kein GETVIS-Speicher mehr verfügbar ist. Möglicherweise müssen Sie eine größere Partition zuordnen und das Capture-Programm neu starten.

Bei Capture für OS/390 finden Sie im Programmverzeichnis die erforderlichen Anweisungen und können dort den erforderlichen Stand der C-Bibliotheken überprüfen.


ASN0016EDas Capture-Programm konnte mit der Erfassung der Änderungen nicht beginnen, da keine auswählbare Replikationsquelle vorhanden war.

Parameter:

Erläuterung: Die Informationen zur Replikationsquelle in der Registriertabelle wurden nicht definiert.

Das Capture-Programm wurde gestartet, konnte jedoch keine Quellentabellen mit den folgenden Eigenschaften finden:

Benutzeraktion: Vergewissern Sie sich, dass die Registriertabelle richtig definiert ist. Weitere Informationen zur Registriertabelle finden Sie im Abschnitt Registriertabelle. Prüfen Sie, ob Replikationsquellen definiert worden sind.


ASN0017EDas Capture-Programm hat einen schwerwiegenden internen Fehler festgestellt und konnte die korrekte Fehlernachricht nicht anzeigen. Routinenname: "<routine>"; Rückkehrcode: "<rückkehrcode>"; Nummer der Fehlernachricht: "<nachrichtennummer>".

Erläuterung: Das Capture-Programm konnte die Nachricht nicht aus seiner Fehlernachrichtendatei abrufen.

Benutzeraktion: Editieren Sie die Fehlernachrichtendatei des Capture-Programms. Suchen Sie die Fehlernachrichtennummer ASNnnnn, um festzustellen, welche Fehlernachricht ausgegeben werden sollte. Die Informationen zur Fehlernachricht in diesem Kapitel helfen Ihnen dabei, den Fehler zu beheben. Weitere Informationen enthalten die Installationsanweisungen für Ihre Plattform.


ASN0018WAktualisierungen an Zeilen der Registriertabelle wurden vom Capture-Programm nicht verarbeitet. Routinenname: "<routine>"; Tabellenname: "<tabellenname>".

Erläuterung: Der Benutzer hat die Definition einer Replikationsquelle geändert, während das Capture-Programm aktiv war, und hat dann den Befehl REINIT abgesetzt. Die Registriertabelle, die für jede Replikationsquelle eine Zeile enthält, stimmt möglicherweise nicht mit den anderen Steuertabellen für Replikationsquellen überein.

Benutzeraktion:

  1. Stoppen Sie das Capture-Programm.
  2. Löschen Sie die Replikationsquelle.
  3. Definieren Sie die Replikationsquelle erneut.
  4. Starten des Capture-Programms.


ASN0019EDie Bibliotheken des Capture-Programms sind für APF (Authorized Program Facility) nicht berechtigt.

Erläuterung: Das Capture-Programm kann die Befehle STOP, SUSPEND, RESUME oder REINIT nicht verarbeiten, da die STEPLIB-Bibliotheken nicht für APF berechtigt sind.

Benutzeraktion: Berechtigen Sie die Capture-Verbindungsbibliothek (Link Library) für APF.


ASN0020IFehler bei der Netview-Schnittstelle für generische Alerts (Generic Alerts Interface). Netview-Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Das Programm konnte NVMT (Network Major Vector Transport) wegen eines Fehlers der Programmschnittstelle nicht an Netview senden. Dies ist eine sekundäre Informationsnachricht.

Benutzeraktion: In der Dokumentation zur Netview-Programmierung finden Sie eine Beschreibung des Rückkehrcodes, mit dem Sie den Schnittstellenfehler ermitteln können. Die Alerts des Capture-Programms werden vom SSCP (System Services Control Point - Steuerpunkt für Systemservices) erst nach der Korrektur des Fehlers empfangen.


ASN0021IDie Netview Program to Program Interface ist nicht verfügbar. Netview-Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Netview ist nicht verfügbar. Dies ist eine sekundäre Informationsnachricht.

Benutzeraktion: In der Dokumentation zur Netview-Programmierung finden Sie eine Beschreibung des Rückkehrcodes, mit dem Sie den Netview-Fehler ermitteln können. Möglicherweise wurde das Subsystem nicht gestartet.


ASN0022EDB2 Release "<release>" wird nicht unterstützt. Routinenname: "<routine>".

Erläuterung: Das Capture-Programm unterstützt dieses Release von DB2 nicht.

Benutzeraktion: Führen Sie das Capture-Programm mit dem entsprechenden Release von DB2 aus.


ASN0023IDas Capture-Programm hat die Registriertabelle erneut initialisiert. Tabellenname: "<tabellenname>"; Routinenname: "<routine>".

Erläuterung: Der Befehl REINIT wurde abgesetzt, und die Aktualisierungen an den internen Steuerinformationen des Capture-Programms wurden erfolgreich durchgeführt. Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0024IEine erneute Initialisierung der Registriertabelle durch das Capture-Programm war nicht erforderlich. Die Tabelle "<tabellenname>" wurde nicht geändert.

Erläuterung: Der Befehl REINIT wurde abgesetzt. An der Registriertabelle wurden seit der Initialisierung oder dem letzten Befehl REINIT keine Änderungen vorgenommen. Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0025IDas Capture-Programm hat die Registriertabelle erneut initialisiert. Tabelle "<tabellenname>" enthält "<anzahl>" möglicherweise fehlerhafte Zeile(n).

Erläuterung: Diese Nachricht gehört zu ASN0018W. Die erneute Initialisierung wurde trotz der in ASN0018W aufgeführten möglichen Probleme wie angefordert durchgeführt.

Benutzeraktion: Siehe Nachricht ASN0018W.


ASN0026WDas Capture-Programm konnte den Ablaufverfolgungspuffer nicht zuordnen. Routinenname: "<routine>"; erforderlicher Speicher: <speichergröße>".

Erläuterung: Ein Speicherzuordnungsfehler wurde festgestellt; dem Trace-Puffer (Ablaufverfolgungspuffer) wurde nicht genügend Speicher zugeordnet. Der Trace-Puffer dient nur zu Informationszwecken, und der zugeordnete Speicher ist zum Ausführen des Capture-Programms nicht erforderlich.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit Ihrem Systemprogrammierer in Verbindung, um zu ermitteln, wie der in der Fehlernachricht aufgeführte Speicher zugeordnet werden kann.

Bei Capture für VM konnte eine Anforderung nach Bereitstellung von virtuellem Speicher nicht erfüllt werden. Möglicherweise müssen Sie die Größe der virtuellen Maschine, auf der das Capture-Programm ausgeführt wird, erhöhen.

Bei Capture für VSE ist die Problemursache, dass kein GETVIS-Speicher mehr verfügbar ist. Möglicherweise müssen Sie eine größere Partition zuordnen und das Capture-Programm neu starten.


ASN0027WDas Capture-Programm ist bereits aktiv.

Erläuterung: Sie haben versucht, das Capture-Programm mehr als einmal pro DB2-Subsystem oder -Datenbank zu starten.

Bei VSE/ESA generiert Capture für VSE einen eindeutigen Sperrennamen für jede Datenbank. Dieser Sperrenname wird bereits verwendet. Das bedeutet, dass Capture für VSE für diese Datenbank bereits aktiv ist.

Bei VM/ESA hat Capture für VM festgestellt, dass die als Sperre verwendete Ressourcen-ID bereits verwendet wird. Die Ressourcen-ID wird vom Parameter ENQ_NAME in der Datei CAPTURE ASNPARMS angegeben.

Benutzeraktion: Bei DB2 für OS/390-Subsystemen können Sie entweder nur ein Exemplar des Capture-Programms für alle Subsysteme einer Gruppe mit gemeinsamer Datenbenutzung oder nur ein Exemplar des Capture-Programms pro eigenständigem System ausführen. Zeigen Sie die ENQ-Ressource an, um den Verstoß gegen die Verwendung eindeutiger Ressourcennamen zu ermitteln.

Bei anderen DB2-Datenbankplattformen können Sie das Capture-Programm nur einmal pro Datenbank ausführen.

Bei Capture für VM können Sie den Parameter ENQ_NAME in CAPTURE ASNPARMS so ändern, dass Sie eindeutige Werte für jedes Capture-Programm sicherstellen, wenn Sie Capture für VM für mehr als eine DB2-Datenbank auf einem System ausführen wollen.


ASN0028IDas Capture-Programm wurde durch einen Bedienerbefehl ausgesetzt.

Erläuterung: Der für die Ausführung der Replikationsaufgaben zuständige Administrator hat das Capture-Programm ausgesetzt und in einen Wartestatus versetzt. Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0029IDas Capture-Programm wurde durch einen Bedienerbefehl erneut aufgenommen.

Erläuterung: Der für die Ausführung der Replikationsaufgaben zuständige Administrator hat das Capture-Programm aus dem Wartestatus erneut aufgenommen, und das Capture-Programm ist wieder aktiv. Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0030IDer vom Bediener eingegebene Befehl für das Capture-Programm wurde nicht erkannt.

Erläuterung: Der für die Ausführung der Replikationsaufgaben zuständige Administrator hat einen Befehl eingegeben, der vom Capture-Programm nicht erkannt wurde. Es sind nur die folgenden Befehle gültig:

Für diese Befehle sind keine Parameter zulässig.

Benutzeraktion: Verwenden Sie nur Befehle, die für das Capture-Programm gültig sind.


ASN0031EDie Tabelle mit Anpassungsparametern des Capture-Programms darf nur eine Zeile enthalten. Routinenname: "<routine>"; Tabellenname: "<tabellenname>".

Erläuterung: Die Tabelle mit Anpassungsparametern wurde nicht richtig definiert, oder sie wurde mit ungültigen Zeilen aktualisiert.

Benutzeraktion: Weitere Informationen zum Ermitteln des richtigen Formats für diese Tabelle finden Sie im Abschnitt Tabelle mit Anpassungsparametern. Entfernen Sie alle ungültigen Zeilen.


ASN0033EDas Capture-Programm konnte die Registriertabelle nicht erneut initialisieren. Tabellenname: "<tabellenname>".

Erläuterung: Der für die Ausführung der Replikationsaufgaben zuständige Administrator hat versucht, das Capture-Programm erneut zu initialisieren, doch war dies wegen eines Fehlers in der Registriertabelle nicht möglich. Möglicherweise hat ein Benutzer versucht, eine Replikationsquelle zu aktualisieren, während das Capture-Programm aktiv oder ausgesetzt war, und die Registriertabelle stimmt möglicherweise nicht mit den anderen Steuertabellen überein.

Benutzeraktion: Dies ist eine Sekundärnachricht. Weitere Informationen zu diesem Fehler können Sie den vorangegangenen Nachrichten entnehmen. In dem Kapitel zu Capture und Apply für Ihre Plattform finden Sie weitere Informationen zum erneuten Initialisieren des Capture-Programms. Näheres zur Registriertabelle enthält der Abschnitt Registriertabelle.


ASN0034EEin ungültiger Wert wurde für Spalte "<spalte>" der Tabelle mit den Anpassungsparametern des Capture-Programms angegeben. Routinenname: "<routine>"; Tabellenname: "<tabellenname>".

Erläuterung: Die Tabelle mit Anpassungsparametern enthält nicht die richtigen Werte. Möglicherweise liegen einzelne Werte außerhalb des gültigen Bereichs.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die maximale Verzögerung, den Aufbewahrungszeitraum und die Häufigkeit von COMMIT-Operationen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Tabelle mit Anpassungsparametern oder im Kapitel zu den Programmen Capture und Apply für Ihre Plattform.


ASN0035WIn der Registriertabelle wurden einige Zeilen mit einer nicht unterstützten Architekturebene gefunden. Routinenname: "<routine>"; Tabellenname: "<tabellenname>".

Erläuterung: Die Version der Registriertabelle stimmt nicht mit der aktuellen Version des Capture-Programms überein. Die aktuelle Version der DB2-Steuerzentrale ist mit der von Ihnen verwendeten Version des Capture-Programms nicht kompatibel.

Benutzeraktion: Im Abschnitt Registriertabelle finden Sie den erforderlichen Wert für die Spalte ARCH_LEVEL in der Registriertabelle. Prüfen Sie, ob der Wert in der Registriertabelle auf dem Quellen-Server korrekt ist. Wenn dies nicht der Fall ist, verwenden Sie kompatible Versionen der DB2-Steuerzentrale und des Capture-Programms.


ASN0036EDB2 wurde abnormal beendet. Routinenname: "<routine>".

Erläuterung: DB2 wurde beendet, während das Capture-Programm noch aktiv war.

Bei OS/390, VSE/ESA oder VM/ESA wurde DB2 beendet, während das Capture-Programm aktiv war, und der Benutzer hat den Aufrufparameter NOTERM nicht angegeben.

Benutzeraktion: Starten Sie DB2 und anschließend das Capture-Programm.


ASN0037WDB2 wurde beendet und befindet sich jetzt im Wartemodus (QUIESCE). Routinenname: "<routine>".

Erläuterung: DB2 wurde beendet, während das Capture-Programm noch aktiv war.

Benutzeraktion: Starten Sie DB2 und anschließend das Capture-Programm.


ASN0038EDie Trennung der Verbindung zu DB2 ist fehlgeschlagen. Routinenname: "<routine>"; Rückkehrcode: "<rückkehrcode>"; Ursachencode: "<ursachencode>".

Erläuterung: DB2 wurde beendet und befindet sich jetzt im Wartemodus (QUIESCE). Der Benutzer hat jedoch versucht, das Capture-Programm aktiv zu lassen. Beim Beenden der Verbindung zu DB2 hat das Capture-Programm einen Fehlercode von CAF (Call Attachment Facility) empfangen.

Benutzeraktion: Starten Sie das Capture-Programm erneut.


ASN0040EVon der Funktion FORK unter "<plattform>" wurde ein Fehler zurückgegeben. Fehler: "<fehler>".

Erläuterung: Die AIX-Funktion FORK hat einen negativen Wert zurückgegeben. "<fehler>" beschreibt den Fehler.

Benutzeraktion: In der Veröffentlichung AIX Calls and Subroutines Reference finden Sie weitere Informationen zu FORK-Funktionen. Verwenden Sie den angezeigten Fehlertext, um den Fehler zu ermitteln, oder setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN0041EBeim Abrufen des Exemplarnamens wurde ein Fehler zurückgegeben. Ursachencode: "<ursachencode>".

Erläuterung: Die API SQLEGINS von DB2 Universal Database hat einen Fehler zurückgegeben.

Benutzeraktion: In der Veröffentlichung DB2 Universal Database API Reference finden Sie weitere Informationen zum SQLEGINS API, um den Fehler zu ermitteln, oder setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN0042EVon der Funktion EXECLP wurde ein Fehler zurückgegeben. Fehler: "<fehler>".

Erläuterung: Die AIX-Funktion EXECLP hat einen negativen Wert zurückgegeben. "<fehler>" beschreibt den Fehler.

Benutzeraktion: In der Veröffentlichung AIX Calls and Subroutines Reference finden Sie weitere Informationen zur Funktion EXECLP. Oder wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion.


ASN0043EEin Kindprozess von ASNLMAIN ist gestorben.

Erläuterung: Der von ASNLMAIN erstellte Kindprozess wurde beendet. Mögliche Ursachen hierfür:

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Systemprozesse auf Konflikte, oder setzen Sie sich mit Ihrem AIX-Systemprogrammierer in Verbindung.


ASN0044EDer Kindprozess hat den Pseudoprozess nach verlängertem Warten nicht aufgerufen.

Erläuterung: Der Kindprozess konnte die Pseudoroutine ASNLPVRF nicht aufrufen. Möglicherweise wurden die Installations-Softlinks nicht gesetzt.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob die Installations-Softlinks gesetzt wurden, überprüfen Sie das System auf Fehler, oder setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN0045EVon der Funktion MSGRCV wurde ein Fehler zurückgegeben. Fehler: "<fehler>".

Erläuterung: Die Funktion MSGRCV hat einen Fehler zurückgegeben. "<fehler>" beschreibt den Fehler. Die Ursache des Fehlers ist möglicherweise der Befehl ASNCMD, der eine Nachricht gesendet hat, dass bei der Verarbeitung von ASNCCP ein Fehler aufgetreten ist.

Benutzeraktion: Ermitteln Sie den Fehler anhand des angezeigten Fehlertexts, oder wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion.


ASN0046EVon der Funktion MSGGET wurde ein Fehler zurückgegeben. Fehler: "<fehler>".

Erläuterung: Die Funktion MSGGET hat einen Fehler zurückgegeben. "<fehler>" beschreibt den Fehler. Dieser Fehler tritt während der Nachrichtenbehandlung auf. Der Fehler kann durch einen ASNCMD-Verarbeitungsfehler verursacht worden sein.

Benutzeraktion: Ermitteln Sie den Fehler anhand des angezeigten Fehlertexts, oder wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion.


ASN0047EVon der Funktion FTOK wurde ein Fehler zurückgegeben. Fehler: "<fehler>".

Erläuterung: Die AIX-Funktion FTOK hat einen Fehler zurückgegeben. "<fehler>" beschreibt den Fehler.

Benutzeraktion: In der Veröffentlichung AIX Calls and Subroutines Reference finden Sie weitere Informationen zur FTOK-Funktion. Oder ermitteln Sie den Fehler anhand des angezeigten Fehlertexts, oder wenden Sie sich an die IBM Unterstützungsfunktion.


ASN0048EDas Capture-Programm konnte die Protokolldatei nicht öffnen. Fehler: "<fehler>. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Capture-Programm konnte die Protokolldatei nicht öffnen. Die folgenden Ursachen sind möglich:

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit Ihrem Systemprogrammierer in Verbindung, um den Fehler zu ermitteln, oder benachrichtigen Sie die IBM Unterstützungsfunktion.


ASN0050EDas Capture-Programm hat beim Schreiben in die Fehlernachrichtendatei einen Fehler festgestellt.

Erläuterung: Beim Schreiben in die Protokolldatei des Capture-Programms ist ein E/A-Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Trace-Tabelle auf Fehlernachrichten.


ASN0053EVon der API zum asynchronen Lesen von Protokolldaten (SQLURLOG) wurde ein Fehler zurückgegeben.

Parameter:

Erläuterung: Die API zum asynchronen Lesen von Protokolldaten (SQLURLOG) hat in der SQL-Fehlernachricht vor dieser Nachricht einen SQLCODE zurückgegeben. In dieser Nachricht erhalten Sie zusätzliche Informationen zu dem SQL-Fehler.

Benutzeraktion: Informationen zu SQLCODEs finden Sie in der Beschreibung zu Nachricht ASN0001E.


ASN0054EDas Capture-Programm hat den Aufrufparameter nicht erkannt.

Erläuterung: Mit dem Befehl ASNCCP wurde ein ungültiger Aufrufparameter eingegeben.

Benutzeraktion: Geben Sie einen gültigen Aufrufparameter ein.

Weitere Informationen zu gültigen Aufrufparametern finden Sie im Kapitel zu Capture und Apply für Ihre Plattform.


ASN0055EDas Capture-Programm hat einen SQLTYPE-Wert festgestellt, der in der Ursprungstabelle nicht unterstützt wird.

Parameter:

Erläuterung: Das Capture-Programm hat einen ungültigen SQLTYPE-Wert festgestellt. Möglicherweise ist außerhalb der DB2-Steuerzentrale eine Tabelle als Replikationsquelle definiert worden, die nicht unterstützte SQL-Datentypen (z. B. Binärdatentypen mit Genauigkeit) enthält.

Benutzeraktion: Löschen Sie die Replikationsquelle, und verwenden Sie die DB2-Steuerzentrale zum Definieren von Replikationsquellen, um sicherzustellen, dass nur gültige SQLTYPE-Werte definiert werden. Wenn Sie die Replikationsquelle manuell definieren, stellen Sie sicher, dass die Tabelle nur unterstützte SQLTYPE-Werte enthält. Den ungültigen SQLTYPE-Wert können Sie anhand der Veröffentlichung zu Nachrichten und Codes des DB2-Datenbankmanagers für Ihre Plattform ermitteln.


ASN0056EDie Tabelle ASN.IBMSNAP_UOW ist nicht vorhanden.

Erläuterung: Möglicherweise wurde die UOW-Tabelle (Unit-Of-Work Table) oder die Datenbank des Quellen-Servers gelöscht.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN0100IDie Initialisierung des Capture-Programms wurde erfolgreich durchgeführt.

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0101WDer Warmstart des Capture-Programms ist wegen veralteter vorhandener Daten fehlgeschlagen. Es wird ein Kaltstart versucht.

Erläuterung: Die Daten in den CD-Tabellen sind älter als der Wert "<max-abweichung-von-aktueller-zeitmarke>". Ein Kaltstart wird ausgeführt.

Benutzeraktion: Im Abschnitt Starten oder erneutes Starten des Capture-Programms finden Sie weitere Informationen zu Warm- und Kaltstarts. Anhand dieser Angaben können Sie ermitteln, warum das Capture-Programm keinen Warmstart ausführen konnte.


ASN0102WDas Capture-Programm schaltet auf Kaltstart um, weil die Warmstartinformationen unzureichend sind.

Erläuterung: Beim Abrufen der Warmstartinformationen ist ein Fehler aufgetreten. Die Daten der Warmstarttabelle waren ungültig. Ein Kaltstart wird ausgeführt.

Bei DB2 Universal Database ist ein Fehler bei der API zum asynchronen Lesen von Protokolldaten (SQLURLOG) aufgetreten, während das Protokoll beim Warmstart gelesen wurde. Bei OS/390 ist ein IFI-Fehler (Instrumentation Facility Information) aufgetreten, während das Protokoll beim Warmstart gelesen wurde.

Benutzeraktion: Im Abschnitt Starten oder erneutes Starten des Capture-Programms finden Sie weitere Informationen zu Warm- und Kaltstarts. Anhand dieser Angaben können Sie ermitteln, warum das Capture-Programm keinen Warmstart ausführen konnte.


ASN0103IDas Capture-Programm wurde gestartet mit: "<server-name>".

Parameter:

Erläuterung: Dies ist eine Informationsnachricht, die den DB2-Server-Namen und die Startoptionen des Capture-Programms anzeigt.

Bei Capture für VSE und VM gibt ENQ_NAME den Namen an, mit dem das Capture-Programm gesperrt wird, um sicherzustellen, dass das Capture-Programm für jede DB2-Datenbank nur einmal aktiv ist. Der Sperrenname kann für VM/ESA angegeben werden, indem der Parameterwert für ENQ_NAME in der Datei CAPTURE ASNPARMS geändert wird.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0104IDie Änderungserfassung (Change Capture) wurde für Eigner "<eigner>" gestartet. Tabellenname: "<kopietabelle>" bei Protokollfolgenummer "<protokollfolgenummer>".

Erläuterung: Das Capture-Programm wurde für den Tabelleneigner und den Tabellennamen unter der angegebenen Protokollfolgenummer (LSN) gestartet. Diese Nachricht wird für jede Ursprungstabelle angezeigt, für die das Capture-Programm Änderungen erfasst. Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0105IKopierte Daten wurden aus der CD-Tabelle und der UOW-Tabelle entfernt.

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0106IDas Capture-Programm wartet auf die Betriebsbereitschaft von DB2.

Erläuterung: Wenn das Capture-Programm betriebsbereit ist, DB2 jedoch noch nicht betriebsbereit ist, wartet das Capture-Programm auf die Betriebsbereitschaft von DB2. Sobald DB2 betriebsbereit ist, stellt das Capture-Programm die Verbindung her und beginnt mit dem Erfassen von Änderungen.

Wenn die Option NOTERM in den Aufrufparametern des Capture-Programms angegeben und DB2 fehlerfrei beendet wird, wartet das Capture-Programm, bis DB2 erneut gestartet wurde.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0110ECapture für OS/390 - Speicherauszug. Steuerungsadresse: "<adresse>".

Erläuterung: Ein MVS-Systemspeicherauszug wurde für eine Nachricht über einen schwerwiegenden Fehler generiert. Der Auszug ist in Speicherauszugdatei SYS1.DUMP enthalten. Dieser Speicherauszug kann von IPCS gelesen werden, enthält ausführlichere Diagnoseinformationen als die Trace-Datei des Capture-Programms und kann von IBM für die Diagnose von Systemproblemen verwendet werden.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0115IDie Steuerinformationen für den Warmstart wurden nicht zur Verfügung gestellt. Routinenname: "<routine>"; Tabellenname: "<tabellenname>".

Erläuterung: Die Warmstarttabelle fehlt oder ist beschädigt. Mit dieser Tabelle kann der Warmstart schneller ausgeführt werden. Für das Capture-Programm wird ein Warmstart ausgeführt.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0116IDas Capture-Programm hat die Tabelle mit den Anpassungsparametern nicht erneut initialisiert. Routinenname: "<routine>"; Tabellenname: "<tabellenname>".

Erläuterung: Der Befehl REINIT wurde abgesetzt, aber die Informationen zu den Anpassungsparametern aus der Tabelle mit Anpassungsparametern waren nicht verfügbar. Die früheren Werte der Anpassungsparameter wurden beibehalten.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0117WDie Steuerinformationen für den Warmstart wurden nicht gesichert. Routinenname: "<routine>"; Tabellenname: "<tabellenname>".

Erläuterung: Durch einen Fehler wurden die Warmstartinformationen nicht in der Warmstarttabelle gespeichert. Dadurch dauert der Warmstart länger, weil andere Tabellen verwendet werden.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0121EDer Warmstart des Capture-Programms ist wegen veralteter vorhandener Daten fehlgeschlagen. Das Capture-Programm wird beendet.

Erläuterung: Die Zeit für die Warmstartinformationen hat den Wert für die maximale Verzögerung überschritten.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich. Das Capture-Programm wird beendet, da WARMNS angegeben wurde.


ASN0122EBeim Lesen der Warmstartinformationen oder des DB2-Protokolls ist ein Fehler aufgetreten. Das Capture-Programm wird beendet.

Erläuterung: Beim Abrufen der Warmstartinformationen ist ein Fehler aufgetreten. Die Daten in der Warmstarttabelle waren ungültig. Bei OS/390 ist ein IFI-Fehler (IFI -Instrumentation Facility Interface) aufgetreten, während beim Warmstart das Protokoll gelesen wurde. Wenn der Fehler behoben wurde, können Sie einen Neustart über die Warmstartoption ausführen.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich. Das Capture-Programm wird beendet, da WARMNS angegeben wurde.


ASN0123IHöchste Protokollfolgenummer (LSN) für einen erfolgreich erfassten Protokollsatz: "<protokollfolgenummer>".

Erläuterung: Das Capture-Programm hat die höchste Protokollfolgenummer (LSN) in der Warmstarttabelle gespeichert. Zu diesem Zeitpunkt hat das Capture-Programm die Verarbeitung der Protokolldaten erfolgreich beendet.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich; das Capture-Programm wird beendet.


ASN0124IDer Befehl zum Entfernen (Prune) wurde akzeptiert. Die Aktion steht zur Verarbeitung an.

Erläuterung: Der für die Ausführung der Replikationsaufgaben zuständige Administrator hat den Befehl zum Bereinigen (PRUNE) eingegeben, und die Aktion steht beim Capture-Programm zur Verarbeitung an. Das Capture-Programm wird die CD-Tabelle und die UOW-Tabelle bereinigen.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0125IAktuelle, erfolgreich verarbeitete Protokollfolgenummer: "<protokollfolgenummer>". Protokollzeitmarke: "<zeitmarke>".

Erläuterung: Das Capture-Programm verarbeitet das DB2-Protokoll und ist bei der angegebenen Protokollfolgenummer (LSN - Log Sequence Number) angelangt.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0126EDas Capture-Programm hat einen Syntaxfehler festgestellt. Das Capture-Programm wird beendet.

Erläuterung: Das Capture-Programm hat die falsche Kombination von Aufrufparametern festgestellt.

Benutzeraktion: Weitere Informationen zum Befehl START finden Sie im Kapitel zu Capture und Apply für Ihre Plattform.


ASN0130IAuf Anforderung des Benutzers beginnt das Capture-Programm mit dem Lesen am Ende des DB2-Protokolls.

Erläuterung: Der Benutzer hat beim Aufrufen des Capture-Programms den Parameter WRMSKPM angegeben.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0133IDas Capture-Programm hat das Ende der Transaktionen im DB2-Protokoll erreicht.

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN0135EDie Probezeit für das Capture-Programm ist abgelaufen.

Erläuterung: Die Probezeit für DB2 DataPropagator ist abgelaufen. Sie können dieses Produkt erst nach dem Bestellen und Installieren der lizenzierten DataPropagator-Funktion von DB2 für OS/390 weiter benutzen.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der Person in Verbindung, die für das Bestellen des Produkts DB2 DataPropagator zuständig ist. Auch wenn Fehlernachricht ASN0017E ebenfalls angezeigt wird, dürfen Sie die in dieser Nachricht empfohlene Maßnahme nicht durchführen.


ASN0136IDie Capture-Testversion ist nur noch nn Tage gültig.

Erläuterung: Sie arbeiten mit der Testversion von DB2 DataPropagator. Nach nn Tagen können Sie DB2 DataPropagator nicht mehr verwenden, es sei denn, Sie installieren die lizenzierte DataPropagator-Funktion von DB2 für OS/390.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit dem für das Bestellen von DB2 DataPropagator Verantwortlichen in Verbindung.


ASN0137EDas Modul für die Produktregistrierung hat einen unerwarteten Inhalt.

Erläuterung: Der Inhalt des Registrierungsmoduls (ASNLPR61) für die Funktion DB2 DataPropagator weicht von den für diese DB2 DataPropagator-Version erforderlichen Informationen ab. Das Produkt kann erst nach dem Bereitstellen des korrekten Registrierungsmoduls weiter benutzt werden.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob die Funktion DB2 DataPropagator fehlerfrei installiert wurde. Korrigieren Sie eventuelle Fehler, und versuchen Sie erneut, den Vorgang durchzuführen.

Wenn die Funktion DB2 DataPropagator fehlerfrei installiert wurde und Sie ordnungsgemäß auf das Modul für die Funktionsregistrierung (ASNLPR61) zugreifen, setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN0138EDas Produkttestmodul hat einen unerwarteten Inhalt.

Erläuterung: Der Inhalt des Testmoduls von DB2 DataPropagator weicht von den für diese DB2 DataPropagator-Version erforderlichen Informationen ab. Das Produkt kann erst nach dem Bereitstellen des korrekten Testmoduls weiter benutzt werden.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob die Funktion DB2 DataPropagator fehlerfrei installiert wurde. Korrigieren Sie eventuelle Fehler, und versuchen Sie erneut, den Vorgang durchzuführen.

Wenn die Funktion DB2 DataPropagator fehlerfrei installiert wurde und Sie richtig auf sie zugreifen, setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN0139EDas Capture-Programm konnte die Trace-Datei nicht öffnen. Fehler = "<fehlercode>".

Erläuterung: Der Benutzer hat die Option TRCFILE angegeben, das Capture-Programm konnte die Trace-Datei jedoch nicht öffnen. Die folgenden Ursachen sind möglich:

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit Ihrem Systemprogrammierer oder der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN0200EEin ungültiger Parameter "<parameter>" wurde an das Capture-Programm übergeben.

Erläuterung: Bei VM/ESA hat eine der folgenden Situationen einen Fehler verursacht:

Bei VSE/ESA wurde für den Befehl ASNCCP ein ungültiger Aufrufparameter angegeben.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob die bereitgestellten Parameter gültig sind. Weitere Informationen zur Syntax des Befehls ASNCCP finden Sie in dem Kapitel zu Capture und Apply für Ihre Plattform.


ASN0201EDas Capture-Program hat einen "<plattform>"-Fehler festgestellt. Routinenname: "<routine>"; Funktionsname: "<funktion>"; Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Für VM gilt Folgendes:

Für VSE gilt Folgendes:

Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Fehler so, wie es in der Dokumentation für die Plattform beschrieben wird. Für VM gilt Folgendes:

Für VSE gilt Folgendes:


ASN0202EDer Parameter USERID wurde nicht angegeben.

Erläuterung: Der Parameter USERID ist im Feld PARM= in der Jobsteueranweisung EXEC erforderlich, die an das Capture-Programm übermittelt wird.

Benutzeraktion: Fügen Sie den Parameter USERID=, der die Benutzer-ID und das Kennwort angibt, im Feld PARM= hinzu, und übergeben Sie den Job erneut.


ASN0203IHerstellen einer Verbindung zu "<plattenname>" Miniplatte"<platteneigner>" als "<vdev>".

Erläuterung: Das Capture-Programm setzt gerade einen internen CP-Befehl Link an den angegebenen Datenbankplattenbereich ab.

Benutzeraktion: Geben Sie bei Aufforderung das Kennwort für die Miniplatte ein.


Nachrichten für das Apply-Programm


ASN1000SFür Nachrichtennummer "<nummer>" ist ein interner Fehler aufgetreten. Die entsprechenden Substitutionsfelder sind "<substitutionsfeld_1>", "<substitutionsfeld_2>", "<substitutionsfeld_3>", "<substitutionsfeld_4>", "<substitutionsfeld_5>", "<substitutionsfeld_6>", und "<substitutionsfeld_7>". Fehlercode: "<fehlercode>". Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Die Nachrichtendatei für das Apply-Programm wurde nicht richtig installiert, oder die Sprachumgebungsvariablen sind nicht korrekt gesetzt. Diese Nachricht wird angezeigt, weil keine andere Nachricht des Apply-Programms ausgegeben werden konnte.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt zur Installation und Konfiguration für Ihre Plattform. Überprüfen Sie, ob die Nachrichtendatei im richtigen Verzeichnis installiert ist und ob die Sprachumgebungsvariablen richtig gesetzt sind. Wenn die Sprachumgebungsvariablen richtig gesetzt sind, setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1001EDas Apply-Programm hat einen SQL-Fehler festgestellt.

Parameter:

Erläuterung: Beim Ausführen einer SQL-Anweisung ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Weitere Informationen zu dem SQL-Fehlercode finden Sie in der DB2-Nachrichtenreferenz.


ASN1002EDie Tabelle "<tabellenname>" konnte nicht gesperrt werden. ERRCODE = "<fehlercode>", SQLSTATE = "<sqlstate>", SQLCODE = "<sqlcode>", SQLERRM = "<sqlerrm>", SQLERRP = "<sqlerrp>", Server-Name = "<server-name>", Tabellenname = "<tabellenname>".

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte die Tabelle nicht sperren.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie in der DB2-Nachrichtenreferenz für Ihre Plattform.


ASN1003EDas Apply-Programm konnte keine Verbindung zu dem Server "<server>" herstellen.

Parameter:

Erläuterung: Das Apply-Programm versuchte, eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und empfing einen Rückkehrcode. Es gibt viele mögliche Ursachen dafür, dass das Apply-Programm keine Verbindung zur Datenbank herstellen konnte. Beispielsweise erhält das Apply-Programm dann einen Rückkehrcode über einen fehlgeschlagenen Verbindungsversuch, wenn die Datenbank zu dem betreffenden Zeitpunkt nicht aktiv war oder wenn zu viele Benutzer auf sie zugegriffen haben.

Benutzeraktion: Lesen Sie die Informationen zu dem SQLCODE in dem DB2-Handbuch zu Nachrichten und Codes, um zu ermitteln, warum die Verbindung nicht hergestellt werden konnte. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Authentifizierung der Endbenutzer beim Quellen-Server.

Weitere Informationen zu dem SQL-Fehlercode finden Sie in der DB2-Nachrichtenreferenz.


ASN1004IDie Apply-Testversion ist nur noch nn Tage gültig.

Erläuterung: Sie arbeiten mit der Testversion von DB2 DataPropagator. Nach nn Tagen können Sie DB2 DataPropagator nicht mehr verwenden, es sei denn, Sie installieren die lizenzierte DataPropagator-Funktion von DB2 für OS/390.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit dem für das Bestellen von DB2 DataPropagator Verantwortlichen in Verbindung.


ASN1005EDie Probezeit für das Apply-Programm ist abgelaufen.

Erläuterung: Die Probezeit für DB2 DataPropagator ist abgelaufen. Sie können dieses Produkt erst nach dem Bestellen und Installieren der lizenzierten DataPropagator-Funktion von DB2 für OS/390 weiter benutzen.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit dem für das Bestellen von DB2 DataPropagator Verantwortlichen in Verbindung.


ASN1006EDas Modul für die Produktregistrierung hat einen unerwarteten Inhalt.

Erläuterung: Der Inhalt des Registrierungsmoduls (ASNAPR61) für die Funktion DB2 DataPropagator weicht von den für diese DB2 DataPropagator-Version erforderlichen Informationen ab. Das Produkt kann erst nach dem Bereitstellen des korrekten Registrierungsmoduls weiter benutzt werden.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob die Funktion DB2 DataPropagator fehlerfrei installiert wurde. Korrigieren Sie eventuelle Fehler, und versuchen Sie es erneut.

Wenn die Funktion DB2 DataPropagator fehlerfrei installiert wurde und Sie ordnungsgemäß auf das Modul für die Funktionsregistrierung (ASNAPR61) zugreifen, setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1007EDas Produkttestmodul hat einen unerwarteten Inhalt.

Erläuterung: Der Inhalt des Testmoduls von DB2 DataPropagator weicht von den für diese DB2 DataPropagator-Version erforderlichen Informationen ab. Das Produkt kann erst nach dem Bereitstellen des korrekten Testmoduls weiter benutzt werden.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob die Funktion DB2 DataPropagator fehlerfrei installiert wurde. Korrigieren Sie eventuelle Fehler, und versuchen Sie es erneut.

Wenn die Funktion DB2 DataPropagator fehlerfrei installiert wurde und Sie ordnungsgemäß darauf zugreifen, setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1008EDie Subskriptionsgruppe mit dem Apply-Qualifikationsmerkmal "<qualifikationsmerkmal>" und dem Gruppennamen "<gruppenname>" ist nicht richtig definiert. ERRCODE: <fehlercode>".

Erläuterung: Die Subskriptionsgruppe ist nicht ordnungsgemäß definiert.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Spalte WHOS_ON_FIRST in der Tabelle für Subskriptionsgruppen ordnungsgemäß definiert ist.


ASN1009EFür das Apply-Qualifikationsmerkmal "<qualifikationsmerkmal>" ist keine Subskriptionsgruppe definiert.

Erläuterung: Für das Apply-Qualifikationsmerkmal "<qualifikationsmerkmal>" ist keine Subskriptionsgruppe definiert.

Benutzeraktion: Definieren Sie mindestens eine Subskriptionsgruppe für das Apply-Qualifikationsmerkmal "<qualifikationsmerkmal>".


ASN1010EDas Apply-Programm konnte die Zeile "<zeile>" wegen des folgenden Fehlers nicht in die Protokollverfolgungstabelle einfügen: "<fehlercode>".

Erläuterung: Dieser SQL-Rückkehrcode gibt an, dass die Prüfprotokolltabelle nicht mit derselben Struktur eingerichtet wurde wie die Tabelle im Abschnitt Apply-Prüfprotokolltabelle.

Benutzeraktion: Weitere Informationen enthalten der Abschnitt Apply-Prüfprotokolltabelle und die SQL-Dokumentation zu Ihrer Datenbank.


ASN1011EDie Kopieranforderung hat unvereinbare Quellen- und Zielattribute. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Dies ist ein SQL-Fehlercode, der angibt, dass die Attribute der Zieltabelle mit den Attributen der Quellentabelle kompatibel sein müssen.

Benutzeraktion: Informationen zur Kompatibilität der Quellen- und Zielattribute finden Sie in der Spalte SOURCE_STRUCTURE der Registriertabelle.


ASN1012EDie Quellentabellenstruktur ist ungültig. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Dies ist ein SQL-Rückkehrcode, der angibt, dass die Struktur der Quellentabelle in der Registriertabelle nicht entsprechend der Spalte SOURCE_STRUCTURE in der Registriertabelle definiert wurde.

Benutzeraktion: Informationen zu gültigen Strukturen für Quellentabellen finden Sie im Abschnitt Registriertabelle (Registriertabelle, Spalte SOURCE_STRUCTURE).


ASN1013EDie Zieltabellenstruktur ist ungültig. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Die Struktur der Zieltabelle in der Tabelle für Subskriptionszuordnung war ungültig.

Benutzeraktion: Informationen zur gültigen Struktur der Zieltabellen finden Sie im Abschnitt Tabelle für Subskriptionszuordnung.


ASN1014EDas Apply-Programm konnte keine Quelle für die Kopieranforderung finden, da die Tabelle mit den zu ändernden Daten (CD-Tabelle) nicht gefunden wurde. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Die CD-Tabelle wurde nicht in der Registriertabelle definiert, weil das Apply-Programm entweder den Namen der CD-Tabelle in der Registriertabelle nicht gefunden hat oder weil die Quellentabelle nicht ordnungsgemäß registriert wurde.

Benutzeraktion: Näheres dazu können Sie im Abschnitt Registriertabelle nachlesen. Prüfen Sie außerdem, ob die CD-Tabelle richtig in der Registriertabelle definiert ist (CD_OWNER, CD_TABLE).


ASN1015IDas Apply-Programm wartet darauf, dass das Capture-Programm auf Server "<server-name>" die globale SYNCHTIME vorsetzt. Prüfen Sie, dass das Capture-Programm aktiv ist.

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, dass das Capture-Programm aktiv ist.


ASN1016IDas Kopieren mit Ersetzen wurde inaktiviert. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Bei dem Versuch, eine vollständige Aktualisierung durchzuführen, hat das Apply-Programm eine Spalte DISABLE_REFRESH in der Registriertabelle gefunden, für die DISABLE_REFRESH aktiv ist.

Benutzeraktion: Inaktivieren Sie die Spalte DISABLE_REFRESH, oder umgehen Sie das Apply-Programm, indem Sie die Aktualisierung manuell vornehmen.


ASN1017EDas Apply-Programm konnte keine Zielspaltennamen finden. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm hat keine Spalten in der Tabelle für Subskriptionsspalten gefunden.

Benutzeraktion: Informationen zum erneuten Definieren der Subskriptionsgruppe und der Subskriptionsgruppeneinträge finden Sie im entsprechenden Abschnitt in Kapitel 6, Einrichten der Replikationsumgebung.


ASN1018IDas Apply-Programm verarbeitet gerade die Subskriptionsgruppe "<gruppenname>"("<whos_on_first>"). ("<gruppennummer>" von "<gesamtanzahl-gruppen>").

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN1019EDie Zieltabelle hat keine Schlüsselspalten. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte in einer der Spalten, für die ein Primärschlüssel erforderlich ist, keine Schlüsselspaltennamen finden.

Benutzeraktion: Informationen zum erneuten Definieren der Subskriptionsgruppe und der Subskriptionsgruppeneinträge finden Sie im entsprechenden Abschnitt in Kapitel 6, Einrichten der Replikationsumgebung.


ASN1020SDas Apply-Programm konnte keinen Speicherblock reservieren. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte den erforderlichen Speicher nicht belegen.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1021SDas Apply-Programm konnte die Arbeitsdatei nicht lesen. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte die Arbeitsdatei wegen eines Systemfehlers nicht lesen.

Benutzeraktion: Ermitteln Sie, ob das Problem durch Speicherknappheit verursacht wurde, und wenden Sie sich zur Behebung des Problems an den Systemadministrator.


ASN1022SDas Apply-Programm konnte nicht in die Arbeitsdatei schreiben. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Entweder verfügt der Benutzer nicht über die richtige Zugriffsberechtigung für eine oder alle Dateien, oder nach dem Schreiben in die Zieldatei steht nicht mehr ausreichend Speicherbereich zur Verfügung.

Benutzeraktion: Stellen Sie fest, ob der Fehler auf fehlende Zugriffsberechtigungen oder unzureichenden Speicherbereich zurückzuführen ist, und setzen Sie sich mit Ihrem Systemadministrator in Verbindung, um das Problem zu lösen.


ASN1023SDas Apply-Programm konnte die Arbeitsdatei nicht öffnen. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte die Arbeitsdatei nicht öffnen.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1024SDas Apply-Programm konnte die Arbeitsdatei nicht schließen. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte die Arbeitsdatei nicht schließen.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1025IDas Apply-Programm hat die Verarbeitung der Subskriptionsgruppe "<gruppenname>"("<whos_on_first>") abgeschlossen. Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN1026IDas Apply-Programm hat beim Binden einen Fehler festgestellt. SQLSTATE = "<sqlstate>", SQLCODE = "<sqlcode>".

Erläuterung: Beim Binden ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie in der DB2-Nachrichtenreferenz für Ihre Plattform.


ASN1029EDie SQL-Anweisung konnte nicht ausgeführt werden. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Die Ausführung der vom Benutzer angegebenen SQL-Anweisung war nicht erfolgreich.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie unter SQLSTATE, SQLCODE, SQLERRO und SQLERRM in der Apply-Prüfprotokolltabelle und im SQL-Handbuch zu Ihrer Datenbank.


ASN1030SDas Apply-Programm hat einen OS/2-Fehler festgestellt. Fehlercode: "<fehlercode>"; Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Die Ausführung einer OS/2-Anwendungsprogrammierschnittstelle ist fehlgeschlagen.

Benutzeraktion: Weitere Informationen zu dem Rückkehrcode enthält die Veröffentlichung OS/2 WARP Control Program Programming Reference.


ASN1031EDie SQL-Anweisung ist leer. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Als SQL-Anweisung wurde eine leere Zeichenfolge angegeben.

Benutzeraktion: Geben Sie die SQL-Anweisung an, die ausführt werden soll.


ASN1032SDie Protokolldatei des Apply-Programms konnte nicht geöffnet werden. Fehlercode: "<fehlercode>"; Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte die Protokolldatei nicht öffnen.

Benutzeraktion: Weitere Informationen zu dem Rückkehrcode enthält das Handbuch zur Fehlerbestimmung für Ihre Plattform.


ASN1033EDas Apply-Programm konnte nicht in die Protokolldatei von Apply schreiben. Fehlercode: "<fehlercode>"; Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte nicht in die Protokolldatei schreiben.

Benutzeraktion: Weitere Informationen zu dem Rückkehrcode enthält das Handbuch zur Fehlerbestimmung für Ihre Plattform.


ASN1035EDas Apply-Programm konnte nicht auf die Tabelle mit den Subskriptionsspalten zugreifen.

Parameter:

Erläuterung: Beim Ausführen einer SQL-Anweisung ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie in der DB2-Nachrichtenreferenz für Ihre Plattform.


ASN1036EDer Spaltentyp "<spaltentyp>" für Ausdruck "<ausdruck>" ist ungültig. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Der Wert für die Spalte COL_TYPE in der Tabelle mit Subskriptionsspalten ist ungültig.

Benutzeraktion: Ändern Sie den Wert in A, B, C, D, F, L oder R.


ASN1037EDas Apply-Programm konnte Datum und Uhrzeit nicht ermitteln. Fehlercode: "<fehlercode>"; Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Bei der OS/2-Anwendungsprogrammierschnittstelle DosGetDateTime ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Weitere Informationen zu dem Rückkehrcode enthält die Veröffentlichung OS/2 WARP Control Program Programming Reference.


ASN1038EIn der Tabelle mit Subskriptionsspalten wurden keine Spaltennamen oder Ausdrücke angegeben.

Erläuterung: Für eine Kopieranweisung müssen Spaltennamen oder Ausdrücke angegeben werden.

Benutzeraktion: Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für Subskriptionsdefinitionen enthält Kapitel 6, Einrichten der Replikationsumgebung.


ASN1039SDer Zugriffsplan "<zugriffsplan>" des Programms Apply konnte nicht geöffnet werden.

Parameter:

Erläuterung: Der Zugriffsplan des Apply-Programms konnte nicht geöffnet werden.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie im Programmverzeichnis von Apply für OS/390.


ASN1040SDas Apply-Programm hat einen OS/390-Fehler festgestellt. Fehlercode: "<fehlercode>"; Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Im OS/390-Systembetrieb ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Lesen Sie die Informationen der Systembibliothek für OS/390.


ASN1041IDas Apply-Programm wurde mit folgendem Subsystemnamen gestartet: "<subsystem>".

Erläuterung: Dies ist keine Fehlernachricht. Sie sollten jedoch überprüfen, ob der angezeigte Subsystemname gültig ist.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie, ob der Subsystemname gültig ist.


ASN1042WBeim Aufruf wurden zu viele Parameter angegeben.

Erläuterung: Beim Aufruf des Apply-Programms haben Sie zu viele Parameter angegeben.

Benutzeraktion: Weitere Informationen zur zulässigen Anzahl von Aufrufparametern finden Sie in dem Kapitel zu Capture und Apply für Ihre Plattform.


ASN1043EEs ist bereits ein Apply-Exemplar mit diesem Apply-Qualifikationsmerkmal "<qualifier>" aktiv. Fehlercode: "<fehlercode>"; Ursachencode: "<ursachencode>".

Erläuterung: Ein Prüfversuch ist fehlgeschlagen.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass nur ein Exemplar des Apply-Programms unter dieser Benutzer-ID auf diesem Subsystem oder in dieser Datenbank ausgeführt wird.


ASN1044IDas Apply-Programm wird für "<anzahl>" Minute(n) und "<anzahl>" Sekunde(n) inaktiv.

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN1045IDas Apply-Programm wurde mit Datenbank "<datenbank>" gestartet.

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Es ist keine Maßnahme erforderlich, es sei denn, es handelt sich nicht um die gewünschte Datenbank.


ASN1046SDie Bibliotheken des Apply-Programms sind für APF (Authorized Program Facility) nicht berechtigt.

Erläuterung: Die Bibliotheken des Apply-Programms müssen für APF berechtigt sein.

Benutzeraktion: Berechtigen Sie die Apply-Programmbibliotheken.


ASN1048EDie Ausführung eines Apply-Zyklus ist fehlgeschlagen. Alle Einzelangaben sind in der Apply-Prüflistentabelle zu finden: "<text>"

Erläuterung: Eine Kopieranweisung konnte nicht ausgeführt werden. In der Nachricht gibt "<text>" Folgendes an: "<kopie-server>", "<kopieeigner, kopietabelle, anweisungsnummer>" und "<steuerungs-server>".

Benutzeraktion: Stellen Sie anhand der APPERRM-Felder in der Prüfprotokolltabelle fest, warum die Kopieranweisung fehlgeschlagen ist.


ASN1049SDas Apply-Programm hat einen Systemfehler festgestellt. Fehlercode: "<fehlercode>". Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Die Ausführung einer Systemoperation ist fehlgeschlagen.

Benutzeraktion: Weitere Informationen enthält die Produktdokumentation für Ihre Plattform.


ASN1050EDas Apply-Programm hat beim Aktualisieren der Zieltabelle eine ungültige Operation festgestellt. Fehlercode: "<fehlercode>". Ungültige anzuwendende Operation: "<operation>".

Erläuterung: Das Operationsfeld einer Zeile, die aus der Quellentabelle abgerufen wurde, ist ungültig.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1051EDas Apply-Programm hat zwischen der Quellentabelle "<quelle>" und der Zieltabelle einen Abstimmungsverlust festgestellt. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm hat festgestellt, dass das Capture-Programm Änderungsdaten verloren hat, bevor sie vom Apply-Programm kopiert werden konnten. Möglicherweise wurde ein Kaltstart für das Capture-Programm ausgeführt.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Steuertabellen, um die Ursache für den Abstimmungsverlust zu ermitteln. Ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um die Datenintegrität sicherzustellen, bevor Sie die Informationen der Steuertabelle zurücksetzen, um die Definition erneut auszuführen.


ASN1052EDas Apply-Programm konnte das Programm ASNLOAD nicht finden.

Erläuterung: Das Apply-Programm kann das Programm ASNLOAD nicht im aktuellen Verzeichnis finden.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich das Programm ASNLOAD in dem Verzeichnis befindet, aus dem Sie das Apply-Programm aufrufen.


ASN1053EDie Ausführung des Programms ASNLOAD ist fehlgeschlagen. Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Das Programm ASNLOAD hat einen Fehler festgestellt.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie in den von den Dienstprogrammen EXPORT und IMPORT generierten Nachrichtendateien. (Beachten Sie, dass die Namen dieser Dateien bei Apply für OS/2 und Apply für AIX unterschiedlich sind.)


ASN1054SDas Apply-Programm konnte die Registrierungsinformationen für den Quelleneigner "<quelleneigner>", die Quellentabelle "<quellentabelle>" und das Qualifikationsmerkmal "<qualifikationsmerkmal>" der Quellensicht nicht finden.

Erläuterung: Die Registrierung der Quellentabelle ist nicht korrekt oder unvollständig.

Benutzeraktion: Löschen Sie die Registrierung, und erstellen Sie sie erneut. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Registrierungsinformationen sowohl in der Registriertabelle als auch in der Löschsteuertabelle enthalten sind.


ASN1055SDas Apply-Programm konnte die Löschsteuerungsinformationen für den Quelleneigner "<quelleneigner>", die Quellentabelle "<quellentabelle>", das Qualifikationsmerkmal "<qualifikationsmerkmal>" der Quellensicht, den Zieleigner "<zieleigner>" und die Zieltabelle "<zieltabelle>" nicht finden.

Erläuterung: Die Registrierung der Quellentabelle ist nicht korrekt.

Benutzeraktion: Löschen Sie die Subskription, und erstellen Sie sie erneut.


ASN1056EDas Apply-Programm konnte auf Grund fehlender Benutzer-ID bzw. fehlendem Kennwort keine Verbindung zu dem Server herstellen. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte das Kennwort und die Benutzer-ID nicht finden und daher keine Verbindung zum Server herstellen.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Kennwortdatei für das Apply-Programm vorhanden ist. Die Kennwortdatei des Apply-Programms befindet sich in dem Verzeichnis, aus dem Sie das Apply-Programm starten. Wenn Sie mit DB2 Universal Database Satellite Edition arbeiten, stellen Sie sicher, dass das Kennwort und die Benutzer-ID für die Client-Systeme definiert sind.


ASN1057EDas Apply-Programm konnte das Kennwort in der Apply-Kennwortdatei nicht lesen. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm hat kein Kennwort gefunden.

Benutzeraktion: Wenn Sie das Schema AUTHENTICATION=SERVER verwenden möchten, müssen Sie ein Kennwort zur Verfügung stellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Apply-Programm in dem Kapitel über Capture und Apply für Ihre Plattform.


ASN1058EDas Apply-Programm konnte die Kennwortdatei nicht schließen. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte die Kennwortdatei nicht schließen.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1059EDas Apply-Program hat eine ungültige Syntax für Zeile "<zeile>" der Kennwortdatei festgestellt. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm erkennt eine Zeile in der Kennwortdatei nicht.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Syntaxfehler in der Kennwortdatei. Näheres dazu können Sie im Abschnitt zum Apply-Programm in dem Kapitel über Capture und Apply für Ihre Plattform nachlesen.


ASN1060EDie dynamische Speicherzuordnung für die temporäre Arbeitsdatei ist fehlgeschlagen. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Bei der dynamischen Zuordnung ist ein Systemfehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1061EEin ungültiger Schlüsselwortparameter wurde angegeben. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Ein ungültiger Aufrufparameter wurde eingegeben und vom Apply-Programm ignoriert.

Benutzeraktion: Korrigieren Sie den Aufrufparameter. Näheres dazu können Sie im Abschnitt zum Apply-Programm in dem Kapitel über Capture und Apply für Ihre Plattform nachlesen.


ASN1063EEine Subskriptionsgruppe kann nicht mehr als 200 Einträge enthalten. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Die Anzahl der Einträge in der Subskriptionsgruppe überschreitet das zulässige Maximum von 200.

Benutzeraktion: Löschen Sie die überzähligen Einträge aus der Subskriptionsgruppe.


ASN1066SEin interner Fehler des Apply-Programms ist aufgetreten. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Es ist ein interner Apply-Programmfehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1067EDas Apply-Programm hat Aktualisierungskonflikte festgestellt und die zurückgewiesenen Transaktionen kompensiert. Einzelangaben finden Sie in der UOW-Tabelle (Unit-Of-Work Table). Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Mehrere Anwendungen haben dieselbe Zeile einer Tabelle von verschiedenen Positionen aus aktualisiert. Einige Transaktionen wurden zurückgewiesen und kompensiert.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt UOW-Tabelle (Unit-Of-Work Table).


ASN1068EDas Apply-Programm hat die Subskriptionsgruppe wegen Verletzungen der referenziellen Integrität inaktiviert. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Verletzungen der referenziellen Integrität sind beim Kopieren von Daten aus der Quellentabelle in ein Replikat aufgetreten. Das Apply-Programm wurde beendet, und die Subskription wurde inaktiviert.

Benutzeraktion: Beheben Sie den Fehler, durch den die referenzielle Integrität verletzt wurde, und aktivieren Sie die Subskription erneut.


ASN1069EDas Apply-Programm hat eine Verletzung der referenziellen Integrität festgestellt und hat die zurückgewiesenen Transaktionen kompensiert. Weitere Informationen finden Sie in der UOW-Tabelle (Unit-Of-Work Table). Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Beim Replizieren von Daten aus dem Replikat in die Benutzertabelle wurden Verletzungen der referenziellen Integrität festgestellt.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie in der UOW-Tabelle (Unit-Of-Work Table).


ASN1070EDas Apply-Programm konnte die Zieltabelle nicht sperren.

Parameter:

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte die Zieltabellen vor dem Überprüfen auf Aktualisierungskonflikte nicht sperren.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob alle Zieltabellen verfügbar sind, bevor Sie das Apply-Programm erneut starten.


ASN1071EDas Apply-Programm konnte den Dateizeiger an einer bestimmten Stelle in der Überlaufdatei nicht positionieren. Fehlercode: "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Apply-Programm hat beim Lesen der temporären Arbeitsdatei einen Fehler festgestellt.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1072EDas Apply-Programm konnte das Programm ASNDONE nicht finden.

Erläuterung: Das Apply-Programm konnte das Benutzer-Exit-Programm ASNDONE nicht finden.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob sich das Programm ASNDONE im richtigen Verzeichnis befindet.


ASN1073EDie Ausführung des Programms ASNDONE ist fehlgeschlagen. Rückkehrcode: "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Beim Aufrufen des Benutzer-Exit-Programms ASNDONE ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1074EDas Apply-Programm konnte das Programm ASNDLCOPY nicht finden.

Erläuterung: Das Apply-Programm hat das Programm ASNDLCOPY nicht im aktuellen Suchpfad gefunden.

Benutzeraktion: Fügen Sie das Programm ASNDLCOPY zum Suchpfad hinzu, und führen Sie das Apply-Programm erneut aus.


ASN1075EDas Programm ASNDLCOPY ist fehlgeschlagen. Rückkehrcode = "<fehlercode>".

Erläuterung: Das Programm ASNDLCOPY hat einen Fehler festgestellt.

Benutzeraktion: Detaillierte Informationen können Sie der von ASNDLCOPY generierten Protokolldatei entnehmen. Der Name der Protokolldatei lautet asndl xxxx.log.


ASN1076EDas Apply-Programm konnte das Format der vom Programm ASNDLCOPY erstellten Ergebnisdatei nicht lesen.

Erläuterung: Die vom Programm ASNDLCOPY erstellte Ergebnisdatei hat nicht das erwartete Format.

Benutzeraktion: Falls Sie das Programm ASNDLCOPY geändert haben, prüfen Sie, ob Ihre Änderungen das ungültige Format verursachen. Wenn Ihre Änderungen nicht die Ursache des Fehlers sind, prüfen Sie, ob Ihre Maschine über genug Speicherplatz für die Ergebnisdatei verfügt.


ASN1077SDas Apply-Programm hat beim Aktualisieren der Zieltabelle einen ungültigen DATALINK-Spaltenwert festgestellt. Fehlercode = "<fehlercode>".

Erläuterung: Das DATALINK-Spaltenfeld einer Zeile, die aus der Quellentabelle abgerufen wurde, ist ungültig.

Benutzeraktion: Setzen Sie sich mit der IBM Unterstützungsfunktion in Verbindung.


ASN1097IDas Apply-Programm wurde wegen des oben genannten Fehlers gestoppt.

Erläuterung: Das Apply-Programm wurde auf Grund des bereits genannten Fehlers gestoppt.

Benutzeraktion: Berichtigen Sie den vor dieser Nachricht genannten Fehler.


ASN1100IEin Benutzer hat das Apply-Programm gestoppt.

Erläuterung: Ein Benutzer hat den Befehl STOP eingegeben, um das Apply-Programm zu beenden.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN1109INot all of the Jet database changes are applied due to an RI violation.

Erläuterung: Die Tabelle mit Zeilenreplikatliste enthält mindestens eine Änderung, die die referenzielle Integrität der Quellentabelle verletzt.

Benutzeraktion: Weitere Informationen enthalten die für Microsoft Jet spezifischen Tabellen mit Fehlerinformationen und Fehlernachrichten (vgl. Abschnitt Tabelle für Fehlerinformationen (spezifisch für Microsoft Jet)).


ASN1110IThe Apply-Programm created Jet database "<db_name>".

Erläuterung: Die Zieldatenbank <datenbankname> wurde erstellt.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN1111IThe Apply-Programm converted Jet Database "<db_name>" to a Design Master.

Erläuterung: Die von Ihnen angegebene Datenbank dient nun als Design-Master-Datenbank für die Erstellung aller Microsoft Jet-Replikate.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN1115IODBC call was successful with sqlcode "<sqlcode>", sqlstate "<sqlstate>", and message "<message>".

Erläuterung: Der ODBC-Aufruf war erfolgreich, aber es wurde eine Nachricht ausgegeben. Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN1116EODBC call failed. sqlcode "<sqlcode>", sqlstate "<sqlstate>", and message "<message>".

Erläuterung: Beim Ausführen einer ODBC-Operation für den DB2-ODBC-Treiber oder den Microsoft Jet-ODBC-Treiber ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden ODBC-Referenzhandbuch.


ASN1130EExecution of DAO call failed. ERRCODE "<error_code>", DAO error number "<error_number>", and DAO error message "<error_message>".

Erläuterung: Beim Ausführen eines Microsoft Data Access Object (DAO) ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie im Microsoft-DAO-Referenzhandbuch.


ASN1135EFile operation failed. File name is "<file_name>", error code is "<error_code>".

Erläuterung: Die betreffende Datei konnte nicht geöffnet, geschlossen, gelesen oder geschrieben werden.

Benutzeraktion: Prüfen Sie, ob der Benutzer zum Ausführen der Dateioperation berechtigt ist. Vergewissern Sie sich außerdem, ob genug Speicherplatz im System verfügbar ist.


ASN1207EDie Subskription für "<subskription>" wurde nicht aktiviert.

Erläuterung: Die ausgewählte Subskription ist inaktiv.

Benutzeraktion: Sie können die Subskription entweder aktivieren oder eine andere auswählen.


ASN1210ENach dem Schlüsselwort q muss ein Apply-Qualifikationsmerkmal angegeben werden.

Erläuterung: Sie müssen nach dem Schlüsselwort q ein Apply-Qualifikationsmerkmal angeben.

Benutzeraktion: Geben Sie nach dem Schlüsselwort -q ein Apply-Qualifikationsmerkmal an.


ASN1212EDer Name "<gruppenname>" einer schreibgeschützten Gruppe wurde nach dem Schlüsselwort "<schlüsselwort>" festgestellt.

Erläuterung: Nach dem Schlüsselwort U oder D wurde der Name einer schreibgeschützten Gruppe angegeben.

Benutzeraktion: Geben Sie für die Schlüsselwörter U und D nur Replikate an.


ASN1221IGruppe "<gruppenname>" wurde erfolgreich mit "<zeilenzahl>" Zeilen um "<uhrzeit>" aktualisiert.

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN1222IGruppe "<gruppenname>" hat um "<uhrzeit>" erfolgreich "<zeilenzahl>" Zeilen eingefügt, "<zeilenzahl>" Zeilen gelöscht und "<zeilenzahl>" Zeilen aktualisiert.

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN1223EDas Apply-Programm konnte für Gruppe "<gruppenname>" nicht kopieren.

Erläuterung: Beim Kopieren hat das Apply-Programm einen Fehler festgestellt.

Benutzeraktion: Mit Hilfe der Apply-Prüfprotokolltabelle können Sie die Ursache des Fehlers ermitteln.


ASN1242EEin SQL-Fehler ist aufgetreten. ERRCODE: "<fehlercode>", SQLSTATE: "<sqlstate>", SQLCODE: "<sqlcode>", SQLERRM: "<sqlerrm>", SQLERRP: "<sqlerrp>", Tabellenname: "<tabellenname>".

Erläuterung: Die Nachricht dient nur zu Ihrer Information.

Benutzeraktion: Keine Maßnahme erforderlich.


ASN1243EDie Tabelle ASN.IBMSNAP_SUBS_SET enthält keine auswählbare Subskription.

Erläuterung: Es wurde keine Subskriptionsgruppe ausgewählt, oder das Apply-Qualifikationsmerkmal ist ungültig.

Benutzeraktion: Überprüfen Sie die Subskriptionsnamen und das Apply-Qualifikationsmerkmal.


ASN1244EDer Benutzer hat keine Gruppe ausgewählt.

Erläuterung: Im ASNMOBIL-Dialog wurde keine Subskriptionsgruppe ausgewählt.

Benutzeraktion: Wählen Sie mindestens eine Subskriptionsgruppe im ASNMOBIL-Dialog aus.


ASN1303EDas Programm ASNSAT hat ein falsches Aufrufschlüsselwort festgestellt. Schlüsselwort: "<schlüsselwort>".

Erläuterung: Es wurde ein unbekannter Schlüsselwortparameter angegeben.

Benutzeraktion: Geben Sie den richtigen Schlüsselwortparameter an.


ASN1304EDas Programm ASNSAT wurde wegen eines Capture-Fehlers beendet.

Erläuterung: Das Capture-Programm hat einen Fehler zurückgegeben.

Benutzeraktion: Ermitteln Sie den Fehler mit Hilfe der Capture-Protokolldatei.


ASN1305EDas Programm ASNSAT wurde wegen eines Apply-Fehlers beendet.

Erläuterung: Das Apply-Programm hat einen Fehler zurückgegeben.

Benutzeraktion: Ermitteln Sie den Fehler mit Hilfe der Apply-Protokolldatei.


ASN1309EDer Name der Standardsteuerungsdatenbank wurde im Verzeichnis nicht gefunden.

Erläuterung:

Satellitenumgebung
Der Standard-Steuerungs-Server SATCTLDB wird im Datenbankverzeichnis nicht gefunden.

Andere Umgebung
Der Benutzer hat den Namen des Standard-Steuerungs-Servers in DB2DBDFT nicht angegeben.

Benutzeraktion: Geben Sie nach dem Schlüsselwort -n den Namen des Steuerungs-Servers an.


ASN1310EDas Programm ASNSAT hat einen Systemfehler bei dem Versuch festgestellt, das Capture-Programm aufzurufen. Rückkehrcode = "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Beim Aufrufen von ASNCCP ist ein Betriebssystemfehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich das Capture-Programm im Ausführungspfad befindet.


ASN1311EDas Programm ASNSAT hat einen Systemfehler bei dem Versuch festgestellt, das Apply-Programm aufzurufen. Rückkehrcode = "<rückkehrcode>".

Erläuterung: Beim Aufrufen von ASNAPPLY ist ein Betriebssystemfehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass sich das Apply-Programm im Ausführungspfad befindet.


ASN1312E Der Standardziel-Server, DB2DBDFT, ist nicht festgelegt.

Erläuterung: Der Benutzer hat den Namen des Ziel-Servers nicht angegeben, und das Programm ASNSAT konnte den Standarddatenbanknamen nicht von DB2DBDFT ermitteln.

Benutzeraktion: Geben Sie nach dem Schlüsselwort -t den Namen des Ziel-Servers an.


ASN1314EEin SQL-Fehler trat auf, während ASNSAT das Standardqualifikationsmerkmal von Apply abrief. SQLSTATE = "<sqlstate>", SQLCODE = "<sqlcode>".

Erläuterung: Der Benutzer hat das Apply-Qualifikationsmerkmal nicht angegeben. Das Programm ASNSAT hat beim Abrufen des Sonderregisters USER einen Fehler festgestellt.

Benutzeraktion: Geben Sie nach dem Schlüsselwort -q das Apply-Qualifikationsmerkmal an.


ASN1315EDie Verbindung zum Datenbank-Server kann nicht hergestellt werden. SQLSTATE = "<sqlstate>", SQLCODE = "<sqlcode>".

Erläuterung: Beim Versuch, die Verbindung zur Zieldatenbank herzustellen, ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie in der DB2-Nachrichtenreferenz für Ihre Plattform.


ASN1316EASNSAT hat beim Binden einen Fehler festgestellt. SQLSTATE = "<sqlstate>", SQLCODE = "<sqlcode>".

Erläuterung: Beim Versuch des automatischen Bindens ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Stellen Sie sicher, dass die Bindedatei im Verzeichnis sqllib\bnd vorhanden ist.


ASN1317EEin SQL-Fehler trat auf, während ASNSAT den CD_TABLE-Wert in der Tabelle ASN.IBMSNAP_REGISTER abrief. SQLSTATE = "<sqlstate>", SQLCODE = "<sqlcode>".

Erläuterung: Beim Auswählen in der Registriertabelle ist ein SQL-Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie in der DB2-Nachrichtenreferenz für Ihre Plattform.


ASN1318E Ein SQL-Fehler trat auf, während ASNSAT versuchte, die DB2-Knotenart abzurufen. SQLSTATE = "<sqlstate>", SQLCODE = "<sqlcode>".

Erläuterung: Beim Abrufen der Konfigurationsparameter für die Knotenart ist ein Fehler aufgetreten.

Benutzeraktion: Weitere Informationen finden Sie in der DB2-Nachrichtenreferenz für Ihre Plattform.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]