Vorwort
Zielgruppe
Verwendung des Buchs
Kommentare senden
Kapitel 1. Informationskatalog konfigurieren
Benutzer für Information Catalog Manager berechtigen
Informationskatalog erstellen
Server-Knoten und Informationskatalog registrieren
Informationskatalog öffnen
Benutzern das Starten von Programmen aus Information Catalog Manager ermöglichen
Benutzern von Information Catalog Manager die Berechtigung zur Verwaltung von Objekten erteilen
Statuswerte für Kommentare festlegen und ändern
Kapitel 2. Informationsressourcen organisieren
Kategorien und Objektarten von Information Catalog Manager
Eigene Objektarten erstellen
Objektart aktualisieren
Objektart löschen
Kapitel 3. Informationskatalog mit Objekten füllen
Objekt erstellen
Objekt kopieren
Objekt aktualisieren
Objekt löschen
Kapitel 4. Informationskatalog benutzerfreundlich gestalten
Objekte nach Themen strukturieren
Verbindungsbeziehung zwischen Objekten erstellen
Objekten Ansprechpartnernamen zuordnen
Objekten Kommentare zuordnen
Objektarten Programme zuordnen
Einrichtung für Wörterverzeichnisse erstellen
Einrichtung für Benutzerunterstützung erstellen
Kapitel 5. Informationskatalog vergrößern und automatisieren
Beschreibende Daten aus anderen Quellen extrahieren
Löschungen im Informationskatalog protokollieren
Befehlssprachendateien importieren und exportieren
Kapitel 6. Metadaten mit anderen Produkten austauschen
Metadaten veröffentlichen und synchronisieren
MDIS-konforme Metadaten mit anderen Produkten austauschen
Kapitel 7. Information Catalog Manager verwalten
Fehlervermeidung
Fehlerbehebung
Anhang A. Extrahierungsprogramme von Information Catalog Manager
Mit Information Catalog Manager gelieferte Extrahierungsprogramme
Ausführung der Extrahierungsprogramme planen
Anhang B. Vordefinierte Objektarten von Information Catalog Manager
Auf Beispieldaten von Information Catalog Manager zugreifen
Vordefinierte Objektartmodelle
Beschreibung der vordefinierten Objektarten
Anhang C. Zuordnung von Metadaten
Zuordnung von Metadaten zwischen Information Catalog Manager und der Data Warehouse-Zentrale
Zuordnung von Metadaten zwischen Information Catalog Manager und einem OLAP-Server
Anhang D. Befehlssprache
Regeln für die Erstellung von Befehlssprachendateien
Wie Information Catalog Manager Befehlssprachendateien liest
Gültige Datentypen für beschreibende Daten
Syntaxdiagramme der Befehlssprache lesen
ACTION.OBJINST
ACTION.OBJTYPE
ACTION.RELATION
COMMENT
COMMIT
DISKCNTL
INSTANCE
NL
OBJECT
PROPERTY
RELTYPE
TAB
Anhang E. Aufbau einer Befehlssprachendatei
DISKCNTL als erster Befehl in der Befehlssprachendatei
Hinzufügungen, Änderungen und Löschungen definieren
Änderungen an der Datenbank festschreiben
Kommentare in die Befehlssprachendatei einfügen
Anhang F. Funktionen von Information Catalog Manager über die Befehlszeile ausführen
Information Catalog Manager über die Befehlszeile starten
Informationskatalog über die Befehlszeile erstellen
Kontaktaufnahme mit IBM
Produktinformationen