Mit diesem Befehl werden die Art der hinzuzufügenden oder zu löschenden Beziehung und die Objektarten der Objektexemplare, für die die Beziehung gilt, angegeben.
Dieser Befehl ist sofort nach folgenden Befehlen erforderlich:
:RELTYPE.TYPE(CONTAIN | CONTACT | ATTACHMENT | LINK) SOURCETYPE(Quellenobjektart) TARGETYPE(Zielobjektart) |
Abbildung 68. Befehl RELTYPE beim Hinzufügen von Beziehungen
:ACTION.RELATION(ADD) :RELTYPE.TYPE() SOURCETYPE() TARGETYPE() :INSTANCE.SOURCEKEY(UUI_Kurzname()...) TARGETKEY(UUI_Kurzname()...) |
Abbildung 69. Befehl RELTYPE beim Löschen von Beziehungen
:ACTION.RELATION(DELETE) :RELTYPE.TYPE() SOURCETYPE() TARGETYPE() :INSTANCE.SOURCEKEY(UUI_Kurzname()...) TARGETKEY(UUI_Kurzname()...) |
Dieses Schlüsselwort ist erforderlich.
Gültige Werte sind:
Dieses Schlüsselwort ist erforderlich.
Bei einer "Attachment"-Beziehung ist die Quellenobjektart ein Nicht-"Attachment"-Objektartname.
Bei der Beziehung CONTAIN ist die Quellenobjektart der Objektartname des Objekts, dem ein Objekt zugeordnet wird.
Bei der Beziehung CONTACT oder LINK ist die Quellenobjektart eine Objektart der Kategorie Grouping oder Elemental.
Dieses Schlüsselwort ist erforderlich.
Bei einer Beziehung "Attachment" ist die Zielobjektart der "Attachment"-Objektartname.
Bei einer Beziehung CONTAIN ist die Zielobjektart der Name Objektart des Objekts im Behälter.
Bei einer Beziehung "Ccat;" ist die Zielobjektart der Contact-Objektartname.
Bei der Beziehung LINK ist die Zielobjektart eine Objektart mit der Kategorie Grouping oder Elemental.