Information Catalog Manager Systemverwaltung

Kapitel 1. Informationskatalog konfigurieren

Dieses Kapitel enthält eine Übersicht über alle Aufgaben, die bei der Konfiguration eines Informationskatalogs für Benutzer notwendig sind. Einige der in diesem Kapitel erläuterten Aufgaben enthalten Informationen zu folgenden Themen:

Wenn Sie Information Catalog Manager in einer LAN-Umgebung verwenden möchten: Führen Sie nach der Installation von Information Catalog Manager (siehe DB2 Warehouse Manager Installation) die folgenden sieben Hauptaufgaben aus:

  1. Berechtigen Sie sich selbst und die Endbenutzer für den Informationskatalog.
  2. Wenn Sie DB2 Warehouse Manager oder DB2-OLAP-Server installieren, wird ein Standard-Informationskatalog in DB2 Universal Database für Windows NT erstellt. Wenn Sie nicht den Standard-Informationskatalog verwenden, erstellen Sie einen Informationskatalog auf der Basis Ihrer Konfiguration, und geben Sie diesen an. Gehen Sie anhand der Beschreibung in Tabelle 1 vor. Wenn Sie Metadaten der Data Warehouse-Zentrale im Informationskatalog veröffentlichen und synchronisieren wollen, müssen Sie die Warehouse-Steuerungsdatenbank als Informa- fentlichung und Synchronisation von Metadaten finden Sie in Kapitel 6, Metadaten mit anderen Produkten austauschen.
  3. Öffnen Sie Information Catalog Manager als Administrator.
  4. Achten Sie darauf, daß die Benutzer die Anwendungen starten können, um auf die Informationen zuzugreifen, die im Informationskatalog beschrieben sind.
  5. Berechtigen Sie gegebenenfalls bestimmte Benutzer für Objektverwaltungsaufgaben.
  6. Legen Sie die Statusauswahlmöglichkeiten für Benutzer beim Erstellen von Kommentaren im Informationskatalog fest.
  7. Erstellen Sie einen Beispiel-Informationskatalog (falls dies noch nicht erfolgt ist). Anhand dieses Beispiel-Informationskatalogs können sich die Endbenutzer mit Information Catalog Manager vertraut machen. (Diese Aufgabe ist Teil des Installationsprozesses, der in der Veröffentlichung DB2 Warehouse Manager Installation und im Abschnitt Auf Beispieldaten von Information Catalog Manager zugreifen, beschrieben wird.)

Tabelle 1. Informationskataloge auf Basis der Konfiguration erstellen und angeben
Information Catalog Manager auf dem DB2 UDB für Windows NT-Server Information Catalog Manager-Administrator auf dem Client1

  1. Erstellen Sie einen Informationskatalog auf dem Server.
  2. Registrieren Sie den Server-Knoten und den fernen Informationskatalog auf den Client-Workstations.

  1. Registrieren Sie den Server-Knoten und fernen Informationskatalog.
  2. Erstellen Sie den Informationskatalog (durch Initialisierung eines neuen oder eines vorhandenen Informationskatalogs).
  3. Registrieren Sie den Server-Knoten und die ferne Informationskatalog-Datenbank.

Anmerkung:

  1. Ferne Informationskataloge können auf DB2 Universal Database für AIX, DB2 Universal Database für die Solaris-Betriebsumgebung, DB2 Universal Database Enterprise - Extended Edition, DB2 Universal Database für OS/2, DB2 Universal Database für OS/390 oder DB2 Universal Database für Windows NT vorhanden sein.

Wenn Sie Information Catalog Manager als eigenständiges Produkt verwenden möchten: Führen Sie nach der Installation von Information Catalog Manager (siehe die Veröffentlichung DB2 Warehouse Manager Installation) folgende Aufgaben aus:

  1. Erstellen Sie die Datenbank, die Sie für Ihren Informationskatalog verwenden wollen.
  2. Erstellen Sie einen Informationskatalog (Benutzer anderer Workstations können auf diesen Informationskatalog nicht zugreifen).
  3. Führen Sie die Schritte 3, 6 und 7 der vorherigen Prozedur aus.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]