Mit diesem Befehl wird die Diskettenfolgenummer angegeben, wenn die Befehlssprachendatei auf Disketten gespeichert wird.
Wird eine Befehlssprachendatei auf einer oder mehreren Disketten gespeichert, ist DISKCNTL der erste Befehl auf den einzelnen Disketten.
:DISKCNTL.SEQUENCE(nn, + | -) |
Abbildung 44. Beispiel für den Befehl DISKCNTL für die erste einer Folge von Disketten
:DISKCNTL.SEQUENCE(01,+) |
Die erste Nummer in einer Folge von Disketten muß immer 1 oder 01 sein. Dieser Wert erhöht sich für nachfolgende Diskette um 1. Die Nummern für eine Gruppe von drei Disketten lauten: 1, 2, 3 oder 01, 02, 03.
Wird dieser Befehl angegeben, muß er der erste Befehl in einer Befehlssprachendatei sein. Fehlt der Befehl und die Befehlssprachendatei befindet sich auf Diskette, nimmt das Importprogramm an, daß sich die gesamte Befehlssprachendatei auf dieser einen Diskette befindet.
Wird eine Befehlssprachendatei auf der Festplatte gespeichert, ist dieser Befehl ungültig. Wird er angegeben, wird er ignoriert.