Mit dem Befehl COMMIT werden Änderungen an der Informationskatalog-Datenbank festgeschrieben. Wenn ein Befehl COMMIT verarbeitet wird, wird der Inhalt der Echodatei gelöscht, bevor die Verarbeitung der nächsten Gruppe von Befehlen beginnt. Dadurch wird sichergestellt, daß die Echodatei nur solche Befehle enthält, in denen nicht festgeschriebene Änderungen beschrieben werden.
Stellt Information Catalog Manager fest, daß ein Fehler vorliegt, wird die Datenbank bis zu dem letzten festgeschriebenen Prüfpunkt zurückgesetzt, d.h., die Änderungen werden rückgängig gemacht (ROLLBACK). Es wird empfohlen, in regelmäßigen Abständen einen Befehl COMMIT in die Datei einzufügen, damit die Daten konsistent bleiben und die Anzahl der nicht vorgenommenen Änderungen möglichst gering bleibt, wenn die Datenbank zurückgesetzt wird.
Der Befehl COMMIT kann nach jedem vollständigen Satz von Befehlen eingefügt werden, mit denen eine Aktion definiert wird. Der Befehl COMMIT darf nicht zwischen einem Befehl ACTION und dem letzten Befehl stehen, mit dem die zu diesem Befehl ACTION gehörenden Daten definiert werden.
:COMMIT.CHKPT(20)