Information Catalog Manager Systemverwaltung

Server-Knoten und Informationskatalog registrieren

Ein Informationskatalog kann ein lokaler (auf Ihrer Workstation gespeicherter) Informationskatalog oder ein ferner Informationskatalog sein. Ein ferner Informationskatalog muß zusammen mit dem Server, auf dem er sich befindet, registriert werden.

Server-Knoten mit Hilfe der DB2-Steuerzentrale registrieren

Wenn Sie zuvor Verbindung zu einer Datenbank hatten, die sich auf dem Server befindet, auf dem der ferne Informationskatalog gespeichert ist, können Sie diesen Abschnitt überspringen und mit dem Abschnitt Fernen Informationskatalog registrieren fortfahren.

Sie können die DB2-Steuerzentrale verwenden, um einen Server-Knoten zu registrieren. Informationskatalog-Administratoren oder Administratoren ferner Datenbanken können die DB2-Steuerzentrale für die folgenden Aufgaben nutzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Online-Hilfefunktion zur DB2-Steuerzentrale.

Nachdem diese Aufgaben in der DB2-Steuerzentrale beendet sind, können Sie die Registrierung im Fenster "Neuen Informationskatalog registrieren" von Information Catalog Manager abschließen. Stellen sie sicher, daß Sie über folgende Angaben verfügen:

Sie können den folgenden Abschnitt überspringen und mit dem Abschnitt Fernen Informationskatalog registrieren fortfahren.

Server-Knoten mit Hilfe von Information Catalog Manager registrieren

Wenn Sie zuvor Verbindung zu einer Datenbank hatten, die sich auf dem Server befindet, auf dem der ferne Informationskatalog gespeichert ist, können Sie diesen Abschnitt überspringen und mit dem Abschnitt Fernen Informationskatalog registrieren fortfahren.

In Tabelle 8 werden die Aufgaben beschrieben, die Sie oder der Administrator der fernen Datenbank ausführen müssen, bevor Sie einen Server-Knoten und einen Informationskatalog registrieren, falls Sie nicht die DB2-Steuerzentrale verwenden.

Tabelle 8. Vorbereitung zum Registrieren eines Server-Knotens und Informationskatalogs
Aufgabe Zuständig
Administrator der fernen Datenbank Sie
Bearbeiten der geeigneten Protokollbefehlsdatei für die Informationskatalogumgebung der Benutzer. Es stehen vier Protokollbefehlsdateien zur Verfügung:

  • DGNTBIOS verwendet das Protokoll NetBIOS
  • DGTCPIP verwendet das Protokoll TCP/IP
  • DGCPIC verwendet das Protokoll CPIC
  • DGIPXSPX verwendet das Protokoll IPX/SPX
Die Befehlsdateien in dieser Liste sind Beispiele, und es können auch andere Befehlsdateien verwendet werden. Wenn Sie die Befehlsdateien ändern oder neue Befehlsdateien erstellen, müssen die Befehlsdateien die Dateierweiterung BAT haben und im Verzeichnis \SQLLIB\PROTOCOL stehen.

Sie müssen den einzelnen Dateien den Namen des Knotens hinzufügen, auf dem sich der ferne Informationskatalog befindet.


X
Den Datenbankadministrator nach dem Knotennamen des fernen Servers fragen. X X
Den Datenbankadministrator nach dem Datenbanknamen fragen, unter dem der Informationskatalog auf dem fernen Server katalogisiert ist. X X

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Server-Knoten zu registrieren:

  1. Klicken Sie auf Start --> Programme --> IBM DB2 --> Information Catalog Manager --> Server-Knoten und Informationskatalog registrieren.

    Das Fenster Server-Knoten und Informationskatalog registrieren wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Neuen Server-Knoten registrieren und anschließend auf OK.

    Das Fenster Neuen Server-Knoten registrieren wird angezeigt.

  3. Wählen Sie eine für Ihre Umgebung geeignete Befehlsdatei aus. Das Anzeigefeld Inhalt der Befehlsdatei enthält die Protokoll- und Datenbankbefehle, mit denen die Verbindung zwischen Information Catalog Manager und der fernen Datenbank eingerichtet wird, auf der sich der Informationskatalog befindet.
  4. Klicken Sie auf Registrieren.
  5. Das Fenster Server-Knoten und Informationskatalog registrieren bleibt geöffnet. Sie können weitere Server-Knoten oder Informationskataloge registrieren oder auf Abbrechen klicken, um das Fenster zu schließen.

Fernen Informationskatalog registrieren

Führen Sie folgende Schritte aus, um einen fernen Informationskatalog zu registrieren:

  1. Klicken Sie auf Start --> Programme --> IBM DB2 --> Information Catalog Manager --> Server-Knoten und Informationskatalog registrieren.

    Das Fenster Server-Knoten und Informationskatalog registrieren wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Neuen Informationskatalog registrieren und anschließend auf OK.

    Das Fenster Neuen Informationskatalog registrieren wird angezeigt.

  3. Geben Sie in das Feld Name des Informationskatalogs den Namen des fernen Katalogs auf Ihrer lokalen Workstation ein.
  4. Geben Sie in das Feld Informationskatalogname auf Server den Namen des Informationskatalogs auf dem fernen Server ein.
  5. Klicken Sie in der Liste Server-Knoten-ID auf den Server-Knoten oder auf die Gateway-Workstation mit DB2 Connect, auf der sich der ferne Informationskatalog befindet.
  6. Klicken Sie auf Registrieren.

    Das Fenster Verbindung zu Informationskatalog herstellen wird angezeigt.

  7. Geben Sie in das Feld Benutzer-ID die Benutzer-ID ein, die für die Datenbank, die den Informationskatalog enthält, erforderlich ist:

    DB2 Universal Database für OS/2 (fern)
    Die LAN-Benutzer-ID, die in der Benutzerprofilverwaltung (UPM) auf der fernen Workstation angegeben ist.

    DB2 Universal Database für OS/390
    Benutzer-ID für RACF

    DB2 Universal Database für AS/400
    Benutzer-ID für AS/400

    DB2 Universal Database für AIX
    Benutzer-ID für AIX

    DB2 Universal Database Enterprise - Extended Edition
    Benutzer-ID für AIX, die Solaris-Betriebsumgebung oder die LAN-Benutzer-ID (abhängig vom Betriebssystem)

    DB2 Universal Database für die Solaris-Betriebsumgebung
    Benutzer-ID für die Solaris-Betriebsumgebung

    DB2 UDB für Windows NT oder DB2 UDB für Windows 2000 (fern)
    LAN-Benutzer-ID, die in der Benutzerverwaltung auf der fernen Workstation angegeben wird.
  8. Geben Sie in das Feld Kennwort das Kennwort für die in das Feld Benutzer-ID eingegebene Benutzer-ID ein.

    Bei den folgenden Betriebssystemen muß die Groß-/Kleinschreibung für Kennwörter beachtet werden. Kennwörter müssen genau so eingegeben werden, wie sie angegeben werden.

  9. Klicken Sie auf Verbinden.

    Der neue Katalog ist definiert und zwei Information Catalog Manager-Programmsymbole wurden für den Information Catalog Manager-Eintrag im Menü Start erstellt. Eines der Symbole stellt die Administratorfunktionen dar, die Sie nur verwenden können, wenn die Administratorfunktion für den Informationskatalog auf Ihrer Workstation installiert ist. Das andere Symbol stellt die Benutzerfunktionen dar.

  10. Das Fenster Server-Knoten und Informationskatalog registrieren bleibt geöffnet. Sie können weitere Server-Knoten oder Informationskataloge registrieren oder auf Abbrechen klicken, um das Fenster zu schließen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]