Sie können ein Objekt mit Hilfe der Information Catalog Manager-Fenster oder der Befehlssprache aus dem Informationskatalog löschen. (Informationen über das Löschen eines Kommentars enthält Kommentar löschen.)
Beginnen Sie in einem der folgenden Fenster:
Das Objekt wird aus dem Informationskatalog gelöscht.
ACTION.OBJINST(DELETE_TREE_ALL)
Wollen Sie ein Objekt mit der Kategorie Grouping und alle Beziehungen einschließlich der untergeordneten Baumstruktur löschen, geben Sie die folgende Zeile in die Befehlssprachendatei ein:
ACTION.OBJINST(DELETE_TREE_REL)
Geben Sie die folgende Zeile in die Befehlssprachendatei ein, wenn Sie ein Objekt löschen wollen, das kein Objekt mit der Kategorie Grouping ist:
ACTION.OBJINST(DELETE)
OBJECT.TYPE(Kurzname_der_Objektart)
INSTANCE.SOURCEKEY(UUI_Kurzname(Wert_für_Merkmal) UUI-Kurzname(Wert_für_Merkmal) UUI-Kurzname(Wert_für_Merkmal))
Geben Sie nach den einzelnen Schlüsselwörtern innerhalb der Klammern einen entsprechenden Wert ein:
Die Merkmale und Werte, die nach dem Schlüsselwort SOURCEKEY angegeben werden, sind die UUI. Beim Erstellen der Objektart wurden bestimmte Merkmale in einer bestimmten Reihenfolge definiert, aus denen sich die UUI zusammensetzt. Werden diese Merkmale und Werte eingegeben, überprüft Information Catalog Manager die Werte anhand der in der Objektart definierten Reihenfolge, um ein Objekt zu suchen.
Sie müssen darauf achten, daß alle Merkmale und Werte nach dem Schlüsselwort SOURCEKEY vollständig in einem Satz runder Klammern eingeschlossen sind.
In Abbildung 6 wird ein Beispiel der Befehlssprache zum Löschen eines Objekts mit der Kategorie Grouping und aller in ihm enthaltenen Objekte gezeigt. In diesem Beispiel wird das Objekt verwendet, das in Abbildung 4 erstellt wurde.
Abbildung 6. Objekt mit Befehlssprache löschen
ACTION.OBJINST(DELETE_TREE_ALL) OBJECT.TYPE(TABLES) INSTANCE.SOURCEKEY(DBNAME(DGWDATA) OWNER(USERID) TABLE(CUSTOMER)) |
In diesem Beispiel wird das Tabellenobjekt DBNAME(DGWDATA) OWNER(USERID) TABLE(CUSTOMER) gelöscht.