Information Catalog Manager Systemverwaltung
Mit diesem Befehl wird die Aktion für die Beziehung angegeben, die mit den
Befehlen nach dem Befehl ACTION.RELATION beschrieben wird.
ACTION.RELATION wird zum Erstellen oder Löschen von
Informationskatalog-Beziehungen verwendet.
Nach dem Befehl ACTION.RELATION folgen die Befehle RELTYPE und
INSTANCE (einmal oder mehrmals). Mit diesen Befehlen werden die
Beziehungen definiert, für die die Aktion ausgeführt wird.
Folgende Parameter sind für ACTION.RELATION gültig:
- ADD
- DELETE
Mit diesem Befehl wird die Beziehung ATTACHMENT, CONTACT, CONTAIN oder LINK
definiert.
Abbildung 40. Befehl ACTION.RELATION beim Hinzufügen von Beziehungen
:ACTION.RELATION(ADD)
:RELTYPE.TYPE() SOURCETYPE() TARGETYPE()
:INSTANCE.SOURCEKEY(UUI_Kurzname()...) TARGETKEY(UUI_Kurzname()...)
|
- Besteht die angegebene Beziehung noch nicht, wird sie hinzugefügt.
Besteht die angegebene Beziehung bereits, gibt Information Catalog Manager
eine Informationsnachricht aus und setzt die Verarbeitung fort.
- Nach ACTION.RELATION(ADD) muß sofort ein Befehl RELTYPE und
mindestens ein Befehl INSTANCE folgen.
- Mit dem Befehl RELTYPE werden die Art der hinzuzufügenden Beziehung
definiert und die Objektarten der zuzuordnenden Objekte angegeben.
- Mit den einzelnen Befehlen INSTANCE werden die UUI-Merkmalswerte
angegeben, die die beiden zuzuordnenden Objekte kennzeichnen.
Mit diesem Befehl wird eine Beziehung gelöscht.
Abbildung 41. Befehl ACTION.RELATION beim Löschen von Beziehungen
:ACTION.RELATION(DELETE)
:RELTYPE.TYPE() SOURCETYPE() TARGETYPE()
:INSTANCE.SOURCEKEY(UUI_Kurzname()...) TARGETKEY(UUI_Kurzname()...)
|
- Besteht die angegebene Beziehung bereits, wird sie gelöscht.
Besteht sie nicht, gibt Information Catalog Manager eine Informationsnachricht
aus und setzt die Verarbeitung fort.
- Nach ACTION.RELATION(DELETE) muß sofort ein Befehl RELTYPE und
mindestens ein Befehl INSTANCE folgen.
- Mit dem Befehl RELTYPE werden die Art der zu löschenden Beziehung
definiert und die Objektarten der zugeordneten Objekte angegeben.
- Mit den einzelnen Befehlen INSTANCE werden die UUI-Merkmalswerte
angegeben, die die beiden zugeordneten Objekte kennzeichnen.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]