Information Catalog Manager Systemverwaltung

Ausführung der Extrahierungsprogramme planen

Zum produktiven Einsatz der Extrahierungsprogramme zum Füllen des Informationskatalogs sind folgende vorbereitende Schritte erforderlich:

  1. Geben Sie die beschreibenden Daten für das Extrahieren an.

    Die Extrahierungsprogramme für relationale Datenbanken von Information Catalog Manager extrahieren beschreibende Daten für Tabellen und Tabellenspalten.

    Eine Beschreibung dieser Objektarten enthält Anhang B, Vordefinierte Objektarten von Information Catalog Manager. Die relationalen Kataloge der Datenbanken enthalten nicht alle Merkmale, die für diese Objekte erforderlich sind. Darum erstellen die Extrahierungsprogramme nur die beschreibende Daten für die Merkmale, die die Kataloge enthalten. Die fehlenden Daten können Sie hinzufügen, indem Sie die Befehlssprachendatei bearbeiten. In Anhang D, Befehlssprache, ist das Erstellen von Befehlssprachendateien ausführlich beschrieben.

    Die Extrahierungsprogramme für Desktop-Anwendungen erstellen ihre eigenen Objektarten speziell für diese Anwendungen.

    Wichtig

    Dieser Schritt ist vor allem dann wichtig, wenn Sie Daten extrahieren wollen, die in einem Informationskatalog von DB2 UDB für AS/400 gespeichert werden sollen. Nachdem Sie in einem Informationskatalog von DB2 UDB für AS/400 Objektarten erstellt haben, können Sie diesen Objektarten keine Merkmale mehr hinzufügen. Sie müssen die Objektarten genau auf die Daten abstimmen, die Sie extrahieren wollen. Sie können separate Objektarten erstellen, die speziell für die zu extrahierenden Daten angepaßt sind. Beispielsweise können Sie, wenn die Objektart Tabellenspalten bereits besteht, für die zu extrahierenden Daten die Objektart Tabellenspalten2 erstellen.

  2. Wählen Sie das geeignete Extrahierungsprogramm aus.

    Steht fest, welche beschreibenden Daten extrahiert werden sollen, können Sie das geeignete Extrahierungsprogramm auswählen und entscheiden, ob es geändert werden soll.

    Das Programm DGWEXT für die IBM Produktfamilie der relationalen DB2-Datenbanken muß nicht geändert werde. IBM unterstützt und pflegt das Programm DGWEXT. Die anderen mit Information Catalog Manager gelieferten Extrahierungsprogramme sind nur Beispielprogramme. Sie können diese Extrahierungsprogramme so ändern, daß sie in Ihrer Umgebung und mit Ihren Datenbanken verwendet werden können.

  3. Lesen Sie die Dokumentation über das zu verwendende Extrahierungsprogramm.

    Jedes Extrahierungsprogramm befindet sich in einem eigenen Unterverzeichnis auf dem Pfad \SQLLIB\SAMPLES auf dem Laufwerk, auf dem die DB2 Universal Database installiert wurde. In jedem Unterverzeichnis steht eine README-Datei mit Informationen zum Extrahierungsprogramm und den Schritten zu dessen Verwendung zur Verfügung.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]