DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Verwenden des Protokolls LDAP (Lightweight Directory Access Protocol)

Die Client-Konfiguration - Unterstützung kann zum Hinzufügen und Löschen von Einträgen auf einem LDAP-Server verwendet werden. Alle Datenbankexemplare, die auf dem LDAP-Server registriert sind, werden auf dem Client automatisch katalogisiert (im Cache zwischengespeichert). In der Steuerzentrale werden Sie als normale Knoten im Baum angezeigt. Diese Datenbanken können in derselben Weise verwaltet werden wie andere Datenbanken, die Sie auf Ihrer Maschine katalogisiert haben. Die Optionen ADD DATABASE und DROP DATABASE sind allerdings in diesem Release noch nicht verfügbar.

Wenn Sie eine LDAP-Datenbank verwalten möchten, wählen Sie die Datenbank aus, und klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste. In einem Kontextmenü werden die Funktionen aufgelistet, die Sie ausführen können. Weitere Informationen zu LDAP finden Sie im Anhang Q, LDAP-Verzeichnisservices (Lightweight Directory Access Protocol).


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]