DB2 Universal Database - Systemverwaltung
Folgende Konfigurationsparameter werden mit DCE-Verzeichnissen
verwendet. Es wird jeweils ein Beispiel für die Werte gegeben.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in Verteilte Services.
- dir_obj_name ist der Datenbankexemplarname, der mit
dir_path_name verknüpft wird. Wenn der Exemplarname als Ziel
des Befehls ATTACH verwendet wird, darf der Name nicht länger als acht Zeichen
sein und muß in Großbuchstaben angegeben sein. Beispiel:
AIX_INST
- dir_type gibt an, ob die DCE-Verzeichnisservices verwendet
werden sollen. Wenn die DCE-Verzeichnisservices aktiviert werden
sollen, muß dieser Parameter auf folgenden Wert gesetzt werden:
DCE
Beachten Sie, daß auf Datenbank-Clients, die die Verwendung der
DCE-Verzeichnisservices nicht unterstützen, dir_type auf NONE
gesetzt ist und nicht aktualisiert werden kann.
- dir_path_name ist der Verzeichnispfadname, der vom
DCE-Administrator angegeben wurde, zum Beispiel:
/.:/subsys/database/
- route_obj_name ist ein wahlfreier Parameter, der den
DCE-Verzeichnisservices-Namen des Objekts für Leitweginformationen
angibt. Der Name kann vollständig qualifiziert sein, zum
Beispiel:
/.:/subsys/database/ROUTE1
Es kann auch ein einteiliger Name angegeben werden, der mit
dir_path_name verknüpft wird. Beispiel:
ROUTE1
- dft_client_comm ist ein wahlfreier DCE-Parameter, der das vom
Client verwendete Übertragungsprotokoll angibt. Beispiel:
TCPIP
Mit diesem Parameter können auch mehrere Protokolle angegeben
werden. Beispiel:
TCPIP,APPC (auf UNIX basierende Plattformen)
TCPIP,APPC,IPXSPX,NETBIOS (OS/2-Plattformen)
TCPIP,APPC,IPXSPX,NETBIOS,NPIPE (auf unterstützten Versionen
des Betriebssystems Windows)
- dft_client_adpt ist ein wahlfreier DCE-Parameter, der die
Standardadapternummer des Clients für das NetBIOS-Protokoll unter OS/2 und
unterstützten Versionen des Betriebssystems Windows angibt. Der gültige
Bereich für die Nummern ist 0 bis 15. Wenn dieser Parameter einen
nichtnumerischen Wert enthält, nimmt er standardmäßig den Wert Null (0)
an. Wenn dieser Parameter einen Wert außerhalb des zulässigen
Wertebereichs enthält, nimmt er standardmäßig den Wert Null (0)
an.
Die Werte der folgenden Parameter können durch Variablen der
Profilregistrierdatenbank außer Kraft gesetzt werden.
- Konfigurationsparameter
- Variable der Profilregistrierdatenbank
- dir_path_name
- DB2DIRPATHNAME
- route_obj_name
- DB2ROUTE
- dft_client_comm
- DB2CLIENTCOMM
- dft_client_adpt
- DB2CLIENTADPT
Die Regeln für die Einstellung der Variablen der Profilregistrierdatenbank
sind identisch mit denen für den entsprechenden
Konfigurationsparameter. Zum Beispiel ist der Wert für DB2CLIENTCOMM
wie der für den Parameter dft_client_comm eine Zeichenfolge, die
aus mehreren Werten bestehen kann, wobei die einzelnen Werte durch Kommas
getrennt sind. Beispiel:
db2set DB2CLIENTCOMM=TCPIP,APPC
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]