DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Beheben von Problemen bei der zweiphasigen Festschreibung

Das Beheben von Fehlerbedingungen ist eine normale Aufgabe bei der Anwendungsprogrammierung, Systemverwaltung, Datenbankverwaltung sowie beim Systembetrieb. Durch die Verteilung von Datenbanken über mehrere ferne Server erhöht sich das Potential von Fehlerbedingungen, die aus Netzwerk- oder Übertragungsstörungen resultieren können. Um die Datenintegrität zu gewährleisten, stellt der Datenbankmanager den Prozeß der zweiphasigen Festschreibung zur Verfügung. Eine Darstellung dieses Prozesses finden Sie in Prozeß der zweiphasigen Festschreibung (siehe Punkte (10), (11) und (12)). Im folgenden wird erläutert, wie Datenbankmanager Fehler während des Prozesses der zweiphasigen Festschreibung behandelt:

Wenn Sie aus einem bestimmten Grund nicht darauf warten können, daß der Transaktionsmanager unbestätigte Transaktionen automatisch auflöst, haben Sie die Möglichkeit, Maßnahmen zur manuellen Auflösung unbestätigter Transaktionen zu ergreifen. Dieser manuelle Prozeß wird manchmal als das "Treffen einer heuristischen Entscheidung" bezeichnet. Weitere Informationen zur manuellen Wiederherstellung unbestätigter Transaktionen finden Sie in Treffen einer heuristischen Entscheidung.

Resynchronisieren unbestätigter Transaktionen bei AUTORESTART=OFF

Hinweise zur Konfiguration in einer Umgebung von DB2 Universal Database mit zweiphasiger Festschreibung finden Sie in Weitere Überlegungen zur Konfiguration.

Insbesondere ist zu beachten, daß, wenn der Konfigurationsparameter autorestart der Datenbank den Wert OFF hat und unbestätigte Transaktionen in der Transaktionsmanagerdatenbank oder den Ressourcenmanagerdatenbanken vorhanden sind, der Befehl RESTART DATABASE ausgeführt werden muß, um den Resynchronisationsprozeß zu starten. Wenn der Befehl RESTART DATABASE über den Befehlszeilenprozessor ausgeführt wird, verwenden Sie verschiedene Sitzungen. Wenn Sie eine andere Datenbank aus derselben Sitzung erneut starten, wird die Verbindung, die durch die vorherige Ausführung des Befehls RESTART DATABASE hergestellt wurde, beendet und muß erneut gestartet werden. Setzen Sie den Befehl TERMINATE ab, um die Verbindung zu beenden, wenn der Befehl LIST INDOUBT TRANSACTIONS keine weiteren unbestätigten Transaktionen mehr liefert.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]