DB2 Universal Database - Systemverwaltung
Die Codepage der Anwendung wird aus der aktiven Umgebung
abgeleitet, wenn die Datenbankverbindung hergestellt wird. Wenn die
Registrierungsvariable DB2CODEPAGE gesetzt ist, wird ihr Wert als Codepage der
Anwendung verwendet. Es ist jedoch nicht notwendig, die
Registrierungsvariable DB2CODEPAGE zu setzen, da DB2 den geeigneten Wert für
die Codepage aus dem Betriebssystem ermittelt. Die Einstellung der
Registrierungsvariablen DB2CODEPAGE auf falsche Werte kann zu unvorhersehbaren
Ergebnissen führen.
Die Codepage der Datenbank wird aus dem Wert abgeleitet, der zur
Zeit der Datenbankerstellung (explizit oder standardmäßig) angegeben
wurde. Zum Beispiel wird im folgenden definiert, wie die aktive
Umgebung in den unterschiedlichen Betriebsumgebungen bestimmt
wird:
- UNIX
- Unter auf UNIX basierenden Betriebssystemen wird die aktive Umgebung durch
die Einstellung für die länderspezifischen Angaben bestimmt, die Informationen
zur Sprache, zu Gebiet (Territory) und zum codierten Zeichensatz
umfassen.
- OS/2
- Unter OS/2 wird die primäre und sekundäre Codepage in der Datei
CONFIG.SYS angegeben. Mit dem Befehl chcp
können Sie die Codepage anzeigen und innerhalb einer Sitzung dynamisch
ändern.
- Macintosh
- Für das Macintosh Betriebssystem wird die Macintosh Codepage aus dem
regionalen Versionscode des installierten Skripts abgeleitet, wenn die
Registrierdatenbankvariable DB2CODEPAGE nicht gesetzt ist.
- Windows
- Für das Windows-Betriebssystem wird bei nicht gesetzter
Registrierungsvariable DB2CODEPAGE die Windows-Codepage aus der Landes-ID
abgeleitet, die im Wert iCountry im Abschnitt
[intl] der Windows-Datei WIN.INI
angegeben ist.
- 32-Bit-Windows-Betriebssysteme
- Für alle 32-Bit-Windows-Betriebssysteme wird die Codepage aus der
Einstellung für die ANSI-Codepage in der Registrierdatenbank abgeleitet, wenn
die Registrierungsvariable DB2CODEPAGE nicht gesetzt ist.
Eine vollständige Liste der Umgebungszuordnungen für Codepage-Werte finden
Sie in Tabelle 91.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]