DB2 Universal Database - Systemverwaltung


SQL-Advise-Einrichtung

Index Advisor ist ein Verwaltungsprogramm, das Sie teilweise von der Notwendigkeit befreit, selbst geeignete Indizes für die Daten entwerfen und definieren zu müssen.

Index Advisor dient folgenden Zwecken:

Es gibt einige Begriffe, die mit der SQL-Advise-Einrichtung verbunden sind. Da ist zunächst der Begriff der Auslastung (Workload). Eine Auslastung ist eine Gruppe von SQL-Anweisungen, die der Datenbankmanager über einen bestimmten Zeitraum hinweg verarbeiten muß. Die SQL-Anweisungen können folgende sein: SELECT, INSERT, UPDATE und DELETE. Zum Beispiel könnte der Datenbankmanager über einen Monat hinweg 1 000 INSERT-, 10 000 UPDATE-, 10 000 SELECT- und 1 000 DELETE-Operationen verarbeiten müssen. Die Informationen in der Auslastung betreffen die Art und Häufigkeit der SQL-Anweisungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Die Advisor-Steuerkomponente verwendet diese Informationen zur Auslastung in Verbindung mit den Datenbankinformationen, um Indizes zu empfehlen. Der Zweck der Advisor-Steuerkomponente besteht darin, den Gesamtaufwand für die Auslastung zu minimieren.

Sodann gibt es den Begriff eines virtuellen Index. Virtuelle Indizes sind Indizes, die im aktuellen Datenbankschema nicht vorhanden sind. Diese Indizes können entweder von der Advise-Einrichtung empfohlene Indizes sein oder Indizes, die Sie von der Advise-Einrichtung ausgewertet haben wollen. Diese Indizes können außerdem solche sein, die von der Advise-Einrichtung als Teil des Prozesses in Betracht gezogen werden, aber anschließend wieder verworfen werden, weil sie nicht zu empfehlen sind. Virtuelle Indizes werden von Ihnen an die Advise-Einrichtung und von der Advise-Einrichtung an Sie mit Hilfe der Tabelle ADVISE_INDEX übergeben.

Die Advise-Einrichtung verwendet eine Auslastung und Statistikdaten aus der Datenbank, um empfohlene Indizes zu generieren.

Die Advise-Einrichtung verwendet zwei EXPLAIN-Tabellen:

Anmerkung:Zur Erstellung dieser Tabelle führen Sie die Prozedur EXPLAIN.DDL aus, die sich im Unterverzeichnis misc des Unterverzeichnisses sqllib befindet. Wenn sie nicht bereits erstellt ist, kann der Assistent: Index diese Tabelle ebenfalls erstellen.

Das Verfahren zur Verwendung von Index Advisor umfaßt Eingaben, das Aufrufen von Advisor, Ausgaben und einige Sonderfälle, die betrachtet werden sollten.

Die Eingabe für Index Advisor kann auf drei Arten erstellt werden:

Es gibt vier Methoden, Index Advisor aufzurufen:

Die Ergebnisse aus Index Advisor bieten drei Verwendungsmöglichkeiten:

Um bessere Empfehlungen für eine bestimmte Abfrage zu erhalten, ist es zu empfehlen, die Advise-Einrichtung nur für diese Abfrage zu verwenden. Sie können sich mit Hilfe des Assistent: Index Indizes für eine einzelne Abfrage empfehlen lassen, indem Sie eine Auslastung erstellen, die nur diese Abfrage enthält.

Eine Beispielauslastung kann der Ausgabe von Event Monitor entnommen werden. Mit Event Monitor können Ausführungen von dynamischen SQL erfaßt werden. Diese Anweisungen können anschließend als Eingabe für die Advise-Einrichtung verwendet werden.

Der Assistent: Index ist eine einfache, benutzerfreundliche visuelle Schnittstelle, die einen hervorragenden Zugriff auf die Advise-Einrichtung bietet.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]