DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Prozedurzentrale

Sie können die Prozedurzentrale starten, indem Sie das entsprechende Symbol in der Menüleiste der Steuerzentrale auswählen. Die Prozedurzentrale ist ein Tool, mit dem Sie Prozeduren erstellen können. Dazu geben Sie mehrere Befehle und Anweisungen ein, die Sie zu einem beliebigen gewünschten Zeitpunkt starten lassen können. Sie können vorhandene Prozeduren oder in der Befehlszentrale gespeicherte Prozeduren importieren. Aus den gespeicherten Prozeduren können Sie Prozeduren auswählen und vorhandene Prozeduren editieren, um neue Prozeduren zu erstellen, und Sie können Prozeduren kopieren oder löschen.

Sie können eine Prozedur innerhalb oder außerhalb der Prozedurzentrale editieren und dazu Ihren eigenen Editor verwenden. Wenn Sie von der Prozedurzentrale aus eine Prozedur ausführen, hat dies den Vorteil, daß die Ergebnisse im Journal protokolliert werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um in der Prozedurzentrale Betriebssystembefehle mit einer Prozedur auszuführen:

  1. Wählen Sie Prozedur --> Neu aus. Das Fenster Neue Befehlsprozedur wird geöffnet.
  2. Wählen Sie für Prozedurart den Radioknopf Betriebssystembefehl aus.
  3. Geben Sie den Namen, die Beschreibung und das Arbeitsverzeichnis für die Prozedur ein.
  4. Geben Sie die Befehle ein.
  5. Klicken Sie OK an.

In der Prozedurzentrale können Sie Daten anzeigen, wie z. B. die Beschreibung und die Prozedurart. Dies gilt für alle Befehlsprozeduren, die dem System bekannt sind. Sie können darüber hinaus die folgenden Aufgaben ausführen:

Verwenden einer vorhandenen Prozedur in der Prozedurzentrale

Gehen Sie wie folgt vor, um in der Prozedurzentrale vorhandene Prozeduren zu verwenden, die Sie nicht in der Prozedurzentrale erstellt haben:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste Steuerzentrale das Symbol Prozedurzentrale an. Die Prozedurzentrale wird geöffnet.
  2. Wählen Sie Prozedur --> Importieren aus. Das Fenster Datei-Browser wird geöffnet.
  3. Wählen Sie eine vorhandene Prozedurdatei aus, und klicken Sie OK an. Das Fenster Neue Befehlsprozedur wird geöffnet. Die Prozedur wird im unteren Teil des Fensters im Prozedureditor angezeigt. Geben Sie die Daten in die Felder Exemplar, Prozedurname, Prozedurbeschreibung und Arbeitsverzeichnis ein, und wählen Sie eine Prozedurart aus.
  4. Klicken Sie OK an. Die Prozedur wird in der Prozedurzentrale erstellt.

Zeitliches Steuern der Ausführung einer gespeicherten Befehlsprozedur

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Prozedur zeitlich zu steuern:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste der Steuerzentrale das Symbol Prozedurzentrale an. Die Prozedurzentrale wird geöffnet.
  2. Klicken Sie, während sich der Mauszeiger auf der gewünschten Prozedur befindet, mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü die Option Zeitplan aus. Das Fenster Zeitplan wird geöffnet.
  3. Wählen Sie für den Job die Häufigkeit und die Aktion bei der Beendigung aus: z. B. eine Beendigungsnachricht oder eine weitere Befehlsprozedur, die aufgerufen werden soll.
  4. Klicken Sie OK an. Dadurch wird ein anstehender Job gestartet, den Sie im Journal verfolgen können.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]