DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Verfahren zur Leistungsverbesserung

Gehen Sie nach folgendem Verfahren vor, um die Leistung eines Systems zu verbessern:

  1. Legen Sie Leistungsindikatoren fest.
  2. Definieren Sie Leistungsziele.
  3. Entwerfen Sie einen Plan zur Leistungsüberwachung.
  4. Führen Sie den Plan aus.
  5. Analysieren Sie Ihre Meßergebnisse, um festzustellen, ob die definierten Ziele erreicht wurden. Ist dies der Fall, ziehen Sie eine Verringerung der Anzahl der erhobenen Meßwerte in Betracht, da die Leistungsüberwachung ihrerseits Systemressourcen beansprucht. Andernfalls fahren Sie mit dem folgenden Schritt fort.
  6. Ermitteln Sie die wichtigsten Leistungsprobleme im System.
  7. Entscheiden Sie, an welchen Stellen Sie sich Einbußen leisten können und welche Ressourcen eine zusätzliche Belastung verkraften können. (Zu beinahe jeder Optimierung gehören Kompromisse, die zwischen Systemressourcen und verschiedenen Aspekten der Leistung eingegangen werden müssen.)
  8. Passen Sie die Konfiguration des Systems an. Wenn Ihrer Ansicht nach mehrere Optimierungsoptionen geändert werden können, implementieren Sie jeweils nur eine gleichzeitig. Wenn auf allen Ebenen keine weiteren Optionen verbleiben, haben Sie die Grenze Ihrer Ressourcen erreicht und müssen die Hardware aufrüsten.
  9. Kehren Sie zu Schritt 4 zurück, und fahren Sie mit der Überwachung des Systems fort.

Folgende Maßnahmen empfehlen sich in regelmäßigen Abständen bzw. nach einer wesentlichen Änderung im System oder in der Auslastung:


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]