DB2 Universal Database - Systemverwaltung
Zur Erstellung eines Data Warehouse gehören folgende Aufgaben:
- Definieren eines Themenbereichs, der die Prozesse angibt und gruppiert,
die in dem Warehouse verwendet werden sollen
- Erkunden der Quellendaten (bzw. Betriebsdaten) und Definieren von
Warehouse-Quellen
- Erstellen einer Datenbank zur Verwendung als Warehouse und Definieren von
Warehouse-Zielen
- Angeben, wie Quellendaten übertragen und in das richtige Format für die
Warehouse-Datenbank umgesetzt werden, durch Definieren eines Prozesses
- Testen der definierten Schritte und Festlegen eines Zeitplans zur
automatischen Ausführung
- Verwalten des Warehouse durch Definieren von Sicherheit und Überwachen der
Datenbanknutzung
- Erstellen eines Informationskatalogs der Daten im Warehouse, falls das
Paket DB2 Warehouse Manager eingesetzt wird. Ein Informationskatalog
ist eine Datenbank, die Metadaten über den Geschäftsbetrieb enthält.
Die Metadaten unterstützen Benutzer bei der Angabe und Auffindung von Daten
und Informationen, die ihnen in der Organisation zur Verfügung stehen.
Endbenutzer des Warehouse können den Katalog durchsuchen, um festzustellen,
welche Tabellen abzufragen sind.
- Definieren eines Sternschemenmodells für die Daten im Warehouse.
Ein Sternschema ist ein spezieller Aufbau, der aus mehreren Dimensionstabellen
(die Aspekte eines Unternehmens beschreiben) und einer Fakttabelle (die Fakten
über das Unternehmen enthält) besteht. Wenn Sie zum Beispiel Getränke
herstellen, enthalten einige Dimensionstabellen Daten zu Produkten, Märkten
und Zeit. Die Fakttabelle enthält Transaktionsinformationen über die
Produkte, die in jedem Gebiet je nach Jahreszeit bestellt werden.
- Verknüpfen der Fakttabelle und der Dimensionstabellen, um die Einzeldaten
aus den Dimensionstabellen mit den Bestellinformationen zu kombinieren.
Zum Beispiel könnten Sie die Produktdimension mit der Fakttabelle verknüpfen,
um Informationen darüber hinzuzufügen, wie jedes Produkt entsprechend den
Bestellungen verpackt wurde.
Weitere Informationen zu diesen Aufgaben und anderen Themen erhalten Sie,
indem Sie das Lernprogramm für das Informationsmanagementdurcharbeiten, sich, den DB2 Universal Database Kurzüberblick ansehen oder die Informationen im Handbuch Data Warehouse-Zentrale Verwaltung nachlesen.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]