DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Verwenden der Java-Steuerzentrale

Sie können die Steuerzentrale als Java-Anwendung oder als Java-Applet über einen Web-Server ausführen. In beiden Fällen benötigen Sie eine unterstützte Java Virtual Machine (JVM), die auf Ihrer Maschine installiert ist und mit der die Steuerzentrale ausgeführt werden kann. Zur Ausführung der Steuerzentrale als Java-Anwendung müssen Sie außerdem die richtige Java-Umgebung (Java Runtime Environment, JRE) installiert haben. Eine JVM (Java Virtual Machine) kann für aktive Anwendungen eine Java Runtime Environment (JRE) oder für aktive Applets ein java-fähiger Browser sein.

Java-Anwendungen werden auf Ihrer Maschine wie andere Anwendungen ausgeführt, sofern Sie die richtige JRE installiert haben. Java-Applets sind Programme, die in einem Java-fähigen Browser ausgeführt werden. Der Applet-Code der Steuerzentrale kann sich auf einer fernen Maschine befinden. In diesem Fall wird der Code von einem Web-Server an den Browser des Clients gesendet. Wenn Sie die Steuerzentrale als Java-Applet ausführen, müssen Sie einen unterstützten, java-fähigen Browser verwenden, der unter Windows (32 Bit) oder unter OS/2 läuft. Momentan sind für UNIX-Systeme keine unterstützten Browser verfügbar.

Der JDBC Applet Server der Steuerzentrale muß mit einem Benutzereintrag mit Administratorberechtigung für diejenige Maschine gestartet werden, auf der sich der Applet-Server befindet. Sie können JDBC Applet Server der Steuerzentrale beim Systemstart automatisch starten lassen.

Ausführen der Steuerzentrale als Java-Applet

Wenn Sie die Steuerzentrale als Java-Applet ausführen, muß auf der Maschine, auf der sich der Applet-Code und der JDBC Applet Server der Steuerzentrale befinden, ein Web-Server konfiguriert sein. Der Web-Server muß den Zugriff auf das Verzeichnis sqllib gewähren. Wenn Sie ein virtuelles Verzeichnis verwenden, ersetzen Sie damit das Ausgangsverzeichnis. Wenn Sie z. B. das virtuelle Verzeichnis temp nennen, müssen Sie das Verzeichnis sqllib/temp verwenden. DB2 unterstützt keine Installation auf einem FAT-Laufwerk für OS/2, da OS/2 FAT keine langen Dateinamen unterstützt. Diese sind jedoch für Java erforderlich. Weitere Informationen zum Installieren und Konfigurieren der Steuerzentrale als Java-Anwendung oder Java-Applet finden Sie im Handbuch Einstieg für die verwendete Plattform.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]