DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Grundkonzepte für EXPLAIN

Anhand der EXPLAIN-Informationen können Sie den Zugriffsplan analysieren, den das Optimierungsprogramm aufgrund der im Abschnitt Datenzugriffskonzepte und Optimierung beschriebenen Angaben ausgewählt hat. Zum Beispiel kann aus den EXPLAIN-Informationen hervorgehen, daß eine Indexsuche (siehe Konzepte der Indexsuche) vom Optimierungsprogramm ausgewählt wurde. Außerdem können Sie anhand dieser Informationen auch folgendes ermitteln:

Weiterhin können die EXPLAIN-Informationen Ihnen auch einen Einblick geben, wie zwei Tabellen miteinander verknüpft werden:

Obwohl EXPLAIN für SQL-Anweisungen SELECT, SELECT INTO, UPDATE, INSERT, VALUES, VALUES INTO und DELETE verwendet werden kann, dient es primär dazu, die Zugriffspfade für die SELECT-Teile Ihrer Anweisungen zu beobachten.

Zum Ausführen einer SQL-Abfrage unternimmt der Datenbankmanager in der Regel folgende Schritte:

Für eine einfache SQL-Abfrage wie

   SELECT DEPTNO, DEPTNAME
     FROM DEPARTMENT

könnte die folgende grafische Darstellung der ausgeführten Schritte von Visual Explain angezeigt werden:

Abbildung 86. Grafische Anzeige der EXPLAIN-Ausgabe


sqld0ex1

In den folgenden Abschnitten werden die Angaben beschrieben, die über die Objekte und Operatoren angezeigt werden können:

EXPLAIN-Informationen für Datenobjekte

Ein einzelner Zugriffsplan kann zur Ausführung der SQL-Anweisung ein oder mehrere Datenobjekte verwenden.

Objektstatistiken: Die EXPLAIN-Einrichtung zeichnet Informationen über das Objekt auf, wie z. B. folgende Angaben:

EXPLAIN-Informationen für Datenoperatoren

Ein einziger Zugriffsplan kann mehrere Operationen mit den Daten ausführen, um die SQL-Anweisung auszuführen und die Ergebnisse an Sie zurückzugeben. Der SQL-Compiler ermittelt, welche Operationen erforderlich sind, z. B. eine Tabellensuche, eine Indexsuche, eine Verknüpfung über Verschachtelungsschleife oder eine Gruppierung. Einzelheiten zu vielen dieser Operatoren finden Sie in Datenzugriffskonzepte und Optimierung.

Über die Anzeige der verschiedenen im Zugriffsplan verwendeten Operatoren hinaus bietet EXPLAIN auch Informationen über jeden Operator sowie über die kumulativen Auswirkungen des Zugriffsplans.

Informationen über den geschätzten Aufwand: Informationen über die folgenden geschätzten kumulativen Aufwände können für die Operatoren angezeigt werden. Dieser Aufwand bezieht sich auf den ausgewählten Zugriffsplan bis zu dem Operator (einschließlich), für den die Informationen erfaßt wurden.

Timerons ist die Bezeichnung für eine künstliche relative Maßeinheit.

Operatoreigenschaften: Die folgenden Informationen werden von der EXPLAIN-Einrichtung aufgezeichnet, um die Eigenschaften jedes Operators zu beschreiben:


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]