DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Übersicht über den SQL-Compiler

Der SQL-Compiler führt mehrere Schritte aus, bevor ein Zugriffsplan erstellt wird, den Sie ausführen können. Eine Darstellung dieser Schritte finden Sie in Abbildung 78.

Abbildung 78. Schritte des SQL-Compilers

sqld0cmp

Wie in der Abbildung zu erkennen ist, stellt das Abfragediagrammodell eine Schlüsselkomponente des SQL-Compilers dar. Das Abfragediagrammodell ist eine interne, im Speicher befindliche Datenbank, die zur Darstellung der Abfrage durch den gesamten Prozeß der Abfragekompilierung hindurch verwendet wird, wie im folgenden näher erläutert wird:

Es ist empfehlenswert, den Befehl RUNSTATS in regelmäßigen Abständen für Tabellen auszuführen, die in Abfragen verwendet werden und für die eine gute Leistung erwünscht ist. Das Optimierungsprogramm ist in diesem Fall besser mit relevanten statistischen Informationen über die Art der Daten ausgerüstet. Wenn der Befehl RUNSTATS nicht ausgeführt wurde (oder das Optimierungsprogramm annimmt, daß RUNSTATS für leere oder fast leere Tabellen ausgeführt wurde), kann das Optimierungsprogramm entweder Standardwerte verwenden oder versuchen, bestimmte Statistikdaten mit Hilfe der Anzahl der Dateiseiten (FPAGES), die zum Speichern der Tabelle auf Platte verwendet werden, abzuleiten.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]