DB2 Universal Database - Systemverwaltung
Sonderzeichen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Z
Sonderzeichen
A
B
backbufsz, Konfigurationsparameter
(7613)
BACKUP DATABASE, Dienstprogramm
Benutzerausgangsprogramm für OS/2
(8491)
Fehlerbehandlung für Benutzerausgänge
(8544)
Hinweise für Benutzerausgangsprogramme
(8536)
Standardgröße für Sicherungspuffer (backbufsz), Parameter
(7612)
BACKUP, Befehl
Überlegungen
(6584)
Übersicht
(6583)
Aliasname für Datenbank, Einschränkung
(6600)
DB2 Data Links Manager, Überlegungen
(6702)
erforderliche Berechtigung
(6591)
erstellte Bandausgabe
(6615)
erstellte Plattenausgabe
(6614)
Puffer
(6603)
Steuerung des gemeinsamen Zugriffs
(6606)
Systemabsturz
(6604), (6648)
verwenden mit Tivoli Storage Manager
(6733)
Zugriffsfehler, Fehlerbehandlung
(6608)
backup_pending, Konfigurationsparameter
(7819)
Bandeinheiten
SCO
(6596)
Bandsicherung
planen
(6598)
Bandsystem
Überlegungen zur Sicherung
(6595)
Basisadresse
(7994)
Befehl db2gov
(7482)
Befehle
db2evmon
(7476)
Befehlszeilenprozessor
Binden an eine Datenbank
(5934)
Befehlszentrale
(5774)
Begrenzen der Auswirkungen von Datenträgerfehlern
(5338)
Begrenzen der Auswirkungen von Transaktionsfehlern
(5358)
Behälter
(6785)
Übersicht
(5254)
Hinweise für parallele E/A
(7404)
hinzufügen (zu DMS-Tabellenbereich)
(6163)
modifizieren (zu DMS-Tabellenbereich)
(6166)
Behälter von Tabellenbereichen
erneut definieren
(6640)
Behälternamen
(6613)
Beispiele für Benutzerausgangsprogramme
Übersicht
(8507)
für auf UNIX basierende Systeme
(8517)
für OS/2
(8509)
Beispielprogramme
HTML
(8724)
plattformübergreifend
(8725)
Benennung
Windows NT-Einschränkungen
(8643)
Benutzer mit Doppelbytezeichensatz
Datentyp
(5973)
Benutzer-Exit
Übersicht
(8488)
Archivieren und Abrufen, Hinweise
(8531)
BACKUP DATABASE, Dienstprogramm
(8532)
Fehlerbehandlung
(8538)
RESTORE DATABASE, Dienstprogramm
(8533)
Benutzer-Exit-Programm
Protokolle
(5325)
Sicherung
(5327)
Benutzer-IDs
benennen
(8101)
Benutzerauthentifizierung
Windows NT
(8642)
Benutzerdefinierte Ereignisse
(7974), (8003)
Benutzerdefinierte Funktionen (UDFs)
(5500)
Aktualisieren von Statistiken
(7119)
Arten
(6041)
erstellen
(6040)
löschen
(6260)
Namenskonventionen
(8110)
Zugriffsrecht zum Erstellen nicht abgeschirmter Funktionen
(6404)
Benutzerdefinierte Spaltenfunktion (UDF)
(6043)
Benutzerdefinierte Tabellenfunktion
(6045)
Benutzerdefinierte temporäre Tabelle
(6017)
Benutzerdefinierte temporäre Tabellen
(6254)
Benutzerdefinierten einzigartigen Datentyp erstellen
(6054)
Benutzerdefinierten strukturierten Typ erstellen
(6056)
Benutzerdefinierter Datentyp (UDT)
erstellen
(6053)
löschen
(6262)
Namenskonventionen
(8114)
Spaltendefinition
(5486)
Benutzerdefinierter Programmschritt
(5454)
Benutzerprozeduren
(8088)
Benutzertabelle
Seitenbegrenzungen
(5571)
Benutzertabellenbereich
(5611)
Benutzertabellenbereich, temporär
(5619), (5957)
Benutzerzuordnung erstellen
(6363)
Berechtigung
(5369), (6383)
Übersicht
(5549)
Aufgaben und erforderliche Berechtigungen
(6474)
Datenbankverwaltung (DBADM)
(6391), (6409)
Definition
(6375)
Ebenen
(6376)
erforderlich für Befehl BACKUP
(6592)
erforderlich für Befehl RESTORE
(6628)
erforderlich für Befehl ROLLFORWARD
(6669)
für Dienstprogramm REORG
(7428)
gesicherter Client
(6327)
Konfigurationsparameter
(7957)
Systempflege (SYSMAINT)
(6390)
Systemsteuerung (SYSCTRL)
(6388)
Systemverwaltung (SYSADM)
(6384)
Widerrufen von DBADM für Benutzer mit SYSADM
(6387)
Widerrufen von DBADM für Benutzer mit SYSCTRL
(6389)
zusammengeschlossene Datenbank, Übersicht
(5372)
Berechtigungsnamen
Abrufen der Namen mit Berechtigung DBADM
(6484)
Abrufen für Informationen über Zugriffsrechte
(6481)
Abrufen von Namen mit Tabellenzugriffsberechtigung
(6487)
Abrufen von Zugriffsrechten für
(6490)
Erstellen einer Sicht für Informationen über Zugriffsrechte
(6495)
Berechtigungsstufe
(5371)
Bereich
(5499)
hinzufügen
(6192)
Bereichsbegrenzende Vergleichselemente
Übersicht
(7190), (7192)
bei Indexsuchen als Suchargument verwendbare Vergleichselemente
(7191)
Beschädigter Tabellenbereich
(5332)
Bestimmung von Fehlern mit rah
(8639)
Betriebsdaten
(5430)
Beziehungen zwischen Tabellen
(5329)
BIND, Befehl
OWNER, Option
(6456)
BIND, Zugriffsrecht
Definition
(6436)
BINDADD, Zugriffsrecht, Definition
(6402)
Binden
Ändern von Konfigurationsparametern
(7593)
Befehlszeilenprozessor
(5932)
Datenbankdienstprogramme
(5933)
erneutes Binden ungültiger Pakete
(6452)
Isolationsstufe angeben
(6868)
Standardwert für die Option DEGREE
(7013)
Blockorientierte Einheiten
(5951)
buffpage, Konfigurationsparameter
(7602)
Auswirkung auf die Abfrageoptimierung
(7016)
Auswirkungen auf den Speicher
(7352)
Verwalten mehrerer Pufferpools
(7380)
C
Caching der Datenbank
(7005)
Call Level Interface
Binden an eine Datenbank
(5937)
Campus-Clusterung
(8071)
CATALOG DATABASE
Beispiel
(5940)
CATALOG GLOBAL DATABASE, Befehl
Angeben von DCE-Informationen
(8475)
catalog node
(6837)
Verbindung zur Datenumverteilung
(7551)
catalogcache_sz, Konfigurationsparameter
(7608)
catalog_noauth, Konfigurationsparameter
(7962)
cconsole, Dienstprogramm
(8069)
CCSID-Unterstützung für bidirektionale Zeichen
(8597)
CCSID-Tabelle
(8598)
DB2 Connect-Implementierung
(8600)
DB2 UDB-Implementierung
(8599)
CDS
(8415)
Cell Directory Service (CDS)
(8416)
chngpgs_thresh, Konfigurationsparameter
(7679)
Verwalten des Pufferpools
(7374)
Client
Sichern einer Datenbank, Einschränkung
(6650)
CLIENT, Authentifizierungsart
(6317)
CLIENT, Sicherheitsebene
(6318)
Client-Unterstützung
APPC-Transaktionsprogrammname (tpname), Parameter
(7843)
E/A-Blockgröße für Clients (rqrioblk), Parameter
(7657)
TCP/IP-Servicename (svcename), Parameter
(7841)
Clients
gesichert
(6320), (6325)
nicht gesichert
(6321), (6329)
Cluster
Überwachung
(8010)
Konfiguration
(7981)
Verwaltung
(7985)
Clusterung
Campus
(8073)
kontinental
(8074)
Clusterungsindex
(6801)
Codepage
DB2CODEPAGE, Registrierdatenbankvariable
(8589)
RESTORE, Befehl
(6637)
Richtlinien zur Auswahl
(6996)
unterstützte Windows-Codepages
(8590)
codepage, Konfigurationsparameter
(7799)
codeset, Konfigurationsparameter
(7797)
collate_info, Konfigurationsparameter
(7801)
collating_sequence, Server-Option
(7044)
comm_bandwidth, Konfigurationsparameter
(7943)
comm_rate, Server-Option
(7046), (7048)
Compiler
Überblick zum Umschreiben einer Abfrage
(7135)
Übersicht
(7126)
Übersicht über die Phasen bei zusammengeschlossenen Datenbanken
(7128)
Übersicht über Generierung von fernem SQL
(7132)
Übersicht über Pushdown-Analyse
(7127)
Compound-SQL-Anweisung
Übersicht
(6992)
Informationen zur Leistung
(6993)
CONNECT, Anweisung
Angeben von DCE-Informationen
(8476)
CONNECT, Zugriffsrecht, Definition
(6401)
conn_elapse, Konfigurationsparameter
(7871)
CONTROL, Zugriffsrecht
Definition
(6416)
implizites Ausführen
(6455)
Zugriffsrechte für Pakete
(6435)
copyprotect, Konfigurationsparameter
(7802)
country, Konfigurationsparameter
(7795)
cpuspeed, Konfigurationsparameter
(7944)
Auswirkung auf die Abfrageoptimierung
(7023)
cpu_ratio, Server-Option
(7050)
CREATE ALIAS, Anweisung
Beispiel
(6079)
verwenden
(6076)
CREATE DATABASE, Befehl
Beispiel
(5906)
CREATE INDEX, Anweisung
Beispiel
(6119)
eindeutiger Index
(6121)
Online-Reorganisation
(6110), (6123)
CREATE NICKNAME
(6093)
CREATE SERVER
(6089)
CREATE TABLE, Anweisung
Beispiel
(5976)
Definieren referentieller Integritätsbedingungen
(5995)
Definieren von Prüfungen auf Integritätsbedingung
(6013)
Verwenden mehrerer Tabellenbereiche
(6029)
CREATE TABLESPACE, Anweisung
(6789)
Beispiel
(5945)
CREATE TRIGGER, Anweisung
Beispiel
(6037)
CREATE VIEW, Anweisung
Ändern von Spaltennamen
(6068)
Beispiel
(6065)
CREATE WRAPPER
(6085)
CREATETAB, Zugriffsrecht, Definition
(6403)
CREATE_NOT_FENCED, Zugriffsrecht, Definition
(6405)
ctelnet, Dienstprogramm
(8070)
CURRENT DEGREE, Sonderregister
(7011)
CURRENT SCHEMA, Sonderregister
(5815), (5966)
Cursor
Aktualisierung, nicht festgeschriebener Lesevorgang
(6865)
Lesezugriff, nicht festgeschriebener Lesevorgang (UR)
(6864)
Schließen mit Klausel WITH RELEASE
(6949)
Cursor mit Lesezugriff
Nicht festgeschriebener Lesevorgang (UR)
(6863)
Cursorstabilität (CS)
Übersicht
(6856)
D
DARI
(6999)
Data Links-Token in Großbuchstaben, Konfigurationsparameter
(7814)
Data Links-Token-Algorithmus, Konfigurationsparameter
(7812)
Data Links-Zeit nach DROP, Konfigurationsparameter
(7810)
data transfer
overview of
(6530)
Data Warehouse-Zentrale
(5429)
Database Application Remote Interface (DARI)
(7000)
Anfangsanzahl der abgeschirmten DARI-Prozesse im Pool (num_initdaris), Parameter
(7730)
DARI-Prozeß beibehalten (keepdari), Parameter
(7724)
Initialisieren von DARI-Prozessen mit JVM (initdari_jvm), Parameter
(7728)
Maximale Anzahl von DARI-Prozessen (maxdari), Parameter
(7726)
database_consistent, Konfigurationsparameter
(7821)
database_level, Konfigurationsparameter
(7791)
datalinks, Konfigurationsparameter
(7815)
Datalink_Reconcile_Not_Possible, Status
(6710)
DataPropagator Relational (DPROPR)
overview
(6531)
Datei
Datenbank
(5565)
Datei des Wiederherstellungsprotokolls
(6686)
Daten
Caching nach Starten der Datenbank
(7004)
Großes Objekt (LOB-Daten)
(5576)
informative
(5432)
Langfeld
(5573)
operative
(5431)
Partitionierung
(5587)
Verbindungseinträge zur Weitergabe durch Agenten, Anzahl
(7892)
Verteilung ändern
(6159)
Daten- und Paritäts-Striping nach Sektoren (RAID-5)
(5354)
Datenbank
(5798)
ändern
(6150)
Ändern der Verteilung von Daten
(6158)
Überlegungen vor dem Ändern
(6130)
Überlegungen zum Erstellen
(5833)
Übersicht
(5225)
Agenten
(7450)
aktivieren
(7444)
aktualisierendes Wiederherstellen von Änderungen
(6653)
auf einem Host-System
(5665)
Automatischer Neustart aktiviert (autorestart), Parameter
(7763)
Benutzerausgang für Protokollierung aktivieren (userexit), Parameter
(7757)
Bestimmen der Liste von Datenknoten
(6588)
Codepage für die Datenbank (codepage), Parameter
(7798)
Codierter Zeichensatz für die Datenbank (codeset), Parameter
(7796)
Dateien
(5564)
Daten-Caching nach Starten der Datenbank
(7003)
Datenbank ist konsistent (database_consistent), Parameter
(7820)
Datenbankgebiet (territory), Parameter
(7792)
Ermöglichen der Datenpartitionierung
(5821)
erstellen
(5905)
Erstellen auf allen Knoten
(5826)
inaktivieren
(7445)
Informationen zur Sortierfolge (collate_info), Parameter
(7800)
inkonsistent nach Neustart
(6569)
katalogisieren
(5939)
Knotengruppe ändern
(6155)
Konfigurationsparameter
(7589)
Konfigurationsparameter, Überblick
(7594)
löschen
(6152)
Landescode der Datenbank (country), Parameter
(7794)
Maximale Anzahl gleichzeitig aktiver Datenbanken (numdb), Parameter
(7945)
Maximale Anzahl offener Datenbankdateien pro Anwendung (maxfilop), Parameter
(7694)
Namenskonventionen
(8099)
nicht wiederherstellbar
(5294)
Paketabhängigkeiten
(6300)
Parameterdatei SQLDBCON
(7590)
Regeln für Objektnamen
(8096)
Release-Stand der Datenbankkonfiguration (release), Parameter
(7789)
Sicherung
(6581)
Sicherung anstehend (backup_pending), Parameter
(7818)
Speicher für eine Anwendung
(7347)
Standardanzahl von SMS-Behältern (numsegs), Parameter
(7685)
Status des Benutzerausgangs für Protokollierung (user_exit_status), Parameter
(7826)
verteilt
(5658)
Verwenden mehrerer Datenbanken in einer Transaktion
(5662)
Verzeichnisse
(5562)
vor dem Erstellen
(5799)
wiederherstellbar
(5293)
Wiederherstellen
(6623)
Wiederherstellen des ausgefallenen Datenbankpartitions-Servers
(6574)
Wiederherstellen nach Transaktionsfehler, Übersicht
(6542)
Wiederherstellung einer Transaktion auf dem ausgefallenen Datenbankpartitions-Server
(6561)
Wiederherstellung nach einem Systemabsturz
(6568)
Wiederherstellung nach Transaktionsfehler auf aktivem Datenbankpartitions-Server
(6554)
Wiederherstellungsprotokoll
(5928)
Datenbank erstellen, Assistent
(8757)
Datenbank hinzufügen, Assistent
(8751)
Datenbank sichern, Assistent
(8753)
Datenbank, aktualisierende Wiederherstellung
(5282)
Datenbank, Konfigurationsparameter
Übersicht
(5262)
Datenbankadministratorberechtigung (DBADM)
Abrufen von Namen mit
(6483)
Zugriffsrechte
(6392)
Datenbankentwurf
ändern
(6131)
logischer
(5470)
physisch
(5561)
Datenbankkonfiguration
ändern
(6146)
app_ctl_heap_sz, Parameter
(7626)
erstellte Datei
(5902)
Datenbankmanager
(6543)
Binden von Dienstprogrammen
(5931)
Governor, Auswirkung auf Leistung
(7500)
Index
(6114)
Knotenart des Systems (nodetype), Parameter
(7949)
Konfigurationsparameter
(7584)
Konfigurationsparameter, Überblick
(7587)
Namenskonventionen
(8097)
Parameterdatei db2systm
(7585)
Standarddatenbankpfad (dftdbpathk), Parameter
(7963)
starten
(5801)
stoppen
(5829)
Verwendung von Speicher
(7344)
Wiederherstellen des ausgefallenen Datenbankpartitions-Servers
(6575)
Wiederherstellen nach Transaktionsfehler, Übersicht
(6544)
Wiederherstellung einer Transaktion auf dem ausgefallenen Datenbankpartitions-Server
(6562)
Wiederherstellung nach Transaktionsfehler auf aktivem Datenbankpartitions-Server
(6555)
Zeitlimit für DB2START
(7917)
Zeitlimit für DB2STOP
(7918)
Zugriffssteuerung
(6442)
Datenbankmanager, Konfigurationsparameter
Übersicht
(5261)
Datenbankmanagerkonfiguration
conn_elapse, Parameter
(7872)
fcm_num_anchors, Parameter
(7877)
fcm_num_buffers, Parameter
(7882)
fcm_num_connect, Parameter
(7890)
fcm_num_rqb, Parameter
(7897)
java_heap_sz, Parameter
(7667)
max_connretries, Parameter
(7906)
max_coordagents, Parameter
(7707)
max_time_diff, Parameter
(7910)
num_initagents, Parameter
(7720)
num_poolagents, Parameter
(7716)
start_stop_time, Parameter
(7920)
Datenbankmigration
(8120)
Datenbankmonitor
verwenden
(7466)
Datenbanknummer
(6642)
Datenbankobjekte
Übersicht
(5221)
Beispiel
(8422)
Datenbank
(5224)
erstellen
(8421)
Exemplar
(5222)
Index
(5232)
Knotengruppe
(5226)
Namenskonventionen
(8105), (8595)
Schema
(5237)
Sicht
(5230)
Systemkatalogtabelle
(5239)
Tabelle
(5228)
Zugriffssteuerung
(6441)
Datenbankpartition
(5381)
Synchronisation
(5361)
Datenbankpartition, Überlegungen zum Löschen eines Servers
(7519)
Datenbankpartition, bei aktivem System hinzufügen
(7508)
Datenbankpartition, einem System ohne Datenbanken hinzufügen
(7507)
Datenbankpartition, löschen mit DB2STOP CMD/API
(7517)
Datenbankpartitionen, bei gestopptem System hinzufügen
(7512)
Datenbankpartitionen, einem System hinzufügen
(7506)
Datenbankpartitions-Server
Windows 2000
(8663)
Windows NT
(8662)
Datenbankprotokolle
(5295)
Konfigurationsparameter
(6656)
Datenbanksystem
zusammengeschlossen
(5377)
Datenbanksystemmonitor
fcm_num_rqb, Datenbankmanager-Parameter, Feinabstimmung
(7900)
Konfigurationsparameter
(7933)
Datenbankverwaltung, Konfigurationsparameter
(7785)
Datenbankzugriff
Übersicht
(7152), (7156)
Auswirkung der Optimierungsklasse
(6953)
steuern
(6303)
Zugriffsrechte über Pakete bei SQL
(6460)
Datenintegrität
eindeutiger Index
(6104)
gemeinsamer Zugriff, Überblick
(6842)
Schützen mit Sperren
(6878)
Datenquelle
(5379)
Datenquellen
CPU-Geschwindigkeit und Leistung
(7278)
E/A-Geschwindigkeit und Leistung
(7279)
Datensätze
Prüfung
(6499)
Datenseite
(6794)
Datensicherheit
Bedeutung der
(6305)
Sicherheit des Systemkatalogs
(6492)
Steuerung des Datenbankzugriffs
(6304)
Datenträgerfehler
Überlegungen zu Katalogknoten
(5340)
Begrenzen der Auswirkungen
(5339)
Protokolle
(5322)
Datentyp
Mehrbytezeichensatz
(5974)
Spaltendefinition
(5971)
Datentypisierung
Übersicht
(5554)
Datenverwaltung
(6793)
Datum
Definition
(8608)
Formate
(8615)
DAU (DB_Authentication)
(8429)
DB2
auf Windows NT starten
(5805)
DB2 Connect
(6529)
für Datenbankaktualisierungen auf mehreren Systemen
(5666)
Verringerung der Verbindungszeit
(7463)
DB2 Data Links Manager
(7804)
Überlegungen
(6696)
abstimmen (Reconcile)
(6730)
Abstimmungsprozedur
(6732)
aktualisierende Wiederherstellung von Datenbanken bis zu einem bestimmten Zeitpunkt
(6722)
aktualisierende Wiederherstellung von Tabellenbereichen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt
(6723)
aktualisierende Wiederherstellung, Überlegungen
(6706)
aktualisierendes Wiederherstellen von Datenbanken bis zum Ende der Protokolle
(6717)
aktualisierendes Wiederherstellen von Tabellenbereichen bis zum Ende der Protokolle
(6718)
Beispiel, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführte aktualisierende Wiederherstellung
(6725)
Datalink_Reconcile_Not_Possible, Status
(6709)
Datalink_Reconcile_Pending, Status
(6711)
Erkennen von Situationen, die Abstimmung erfordern
(6731)
Herausnehmen einer Tabelle aus dem Status Datalink_Reconcile_Not_Possible
(6729)
Interaktionen bei Wiederherstellung
(6727)
nicht verbundene Dateien
(6704)
Phasen
(6698)
Sicherung, Überlegungen
(6701)
Speicherbereinigung
(6692)
unbestätigte Transaktionen
(6700)
verbundene Dateien
(6703)
Wiederherstellen von Datenbanken
(6715), (6720)
Wiederherstellen von Datenbanken von einer Offline-Sicherung ohne aktualisierendes Wiederherstellen
(6713)
Wiederherstellen von Tabellenbereichen
(6716), (6721)
Wiederherstellung nach einem Systemabsturz
(6697)
Wiederherstellung, Überlegungen
(6705)
zweiphasige Festschreibung
(6699)
DB2-Agent für hohe Verfügbarkeit
(8084)
hadb2tab, Konfigurationsdatei
(8086)
Registrierung
(8085)
Steuermethoden
(8087)
DB2-Bibliothek
Assistenten
(8747)
Dokument-Server einrichten
(8768)
Drucken von PDF-Handbüchern
(8732)
gedruckte Handbücher bestellen
(8735)
Handbücher
(8722)
Information - Unterstützung
(8744)
neueste Informationen
(8729)
Online-Hilfefunktion
(8737)
Online-Informationen anzeigen
(8739)
Online-Informationen suchen
(8770)
Sprachenkennung für Bücher
(8727)
Struktur
(8721)
DB2-Modell ohne gemeinsame Benutzung
(5739)
DB2-Synchronisationspunktmanager
Wiederherstellung unbestätigter Transaktionen
(6762)
DB2-Synchronisationspunktmanager (SPM)
(5677)
DB2-Verwaltungs-Server
aktualisieren, Konfiguration
(5896)
Client-Konfiguration - Unterstützung und Steuerzentrale verwenden
(5893)
Exemplarlisten aktualisieren
(5894)
DB2-Verwaltungs-Server (DAS)
(5873)
Überlegungen zu Variablen der Profilregistrierdatenbank
(5886)
Überlegungen zur Sicherheit
(5868)
Übersicht
(5863)
administrative Kommunikation zwischen Knoten
(5879)
administrative Kommunikation zwischen Knoten im partitionierten Datenbanksystem (UNIX)
(5881)
administrative Kommunikation zwischen Knoten im partitionierten Datenbanksystem (Windows NT)
(5883)
aktualisieren
(5869)
auflisten
(5866)
Discovery aktivieren
(5889)
Eigentumsregeln
(5861)
einrichten mit einem partitionierten Datenbanksystem
(5871)
Beispiel
(5874)
entfernen
(5870)
erstellen
(5864)
Kommunikation
(5878)
Kommunikation, Steuerzentrale
(5877)
Konfiguration
(5875), (5876)
konfigurieren
(5867)
Serviceanschlüsse
(5880)
Sicherheit
(5885)
starten und stoppen
(5865)
Umgebung
(5887)
UNIX EEE Server
(5882)
Variablen der Profilregistrierdatenbank
(5888)
Windows NT EEE Server
(5884)
DB2ACCOUNT
(8161)
DB2ADMINSERVER
(8369)
db2adutl, Dienstprogramm
(6755)
DELETE, Befehl
(6758)
EXTRACT, Befehl
(6757)
QUERY, Befehl
(6756)
db2adutl, Dienstprogramm, Beispiele
(6759)
DB2ATLD_PORTS
(8283)
DB2ATLD_PWFILE
(8285)
db2audit
(6512)
db2audit.log
(6500)
db2batch, Vergleichstest-Tool
(7574)
DB2BIDI
(8163)
DB2BPVARS
(8311)
DB2BQTIME
(8275)
DB2BQTRY
(8277)
DB2CHECKCLIENTINTERVAL
(8223)
DB2CHGPWD_EEE
(8287)
DB2CHKPTR
(8317)
db2ckbkp
(6619)
DB2CLIENTADPT
(8269)
DB2CLIENTCOMM
(8271)
DB2CLIINIPATH
(8371)
DB2CODEPAGE
(8165)
DB2CODEPAGE, Registrierdatenbankvariable
(8593)
DB2COMM
(8225)
DB2CONNECT_IN_APP_PROCESS
(8203)
DB2COUNTRY
(8167)
DB2DBDFT
(8169)
DB2DBMSADDR
(8171)
DB2DEFPREP
(8373)
DB2DIRPATHNAME
(8267)
DB2DISCOVERYTIME
(8175)
DB2DMNBCKCTLR
(8377)
db2dmnbckctlr
verwenden
(8641), (8647)
DB2DOMAINLIST
(8205)
db2empfa
(7406)
DB2ENVLIST
(8207)
db2exfmt, Tool
(7316), (8588)
db2expln
(8566)
db2gncol, Dienstprogramm
(6228)
db2govlg, Befehl
(7498)
db2icrt, Befehl
(5843)
db2idrop
(6139)
db2ilist
(6135)
DB2INCLUDE
(8177)
DB2INSTANCE
(8209)
DB2INSTANCE, Umgebungsvariable
Definieren des Standardexemplars
(5808)
DB2INSTDEF
(8179)
DB2INSTOWNER
(8181)
DB2INSTPROF
(8211)
DB2IQTIME
(8279)
db2iupdt
(6137)
DB2LDAPCACHE
(8389)
DB2LDAPHOST
(8393)
DB2LDAP_BASEDN
(8387)
DB2LDAP_CLIENT_PROVIDER
(8391), (8688)
DB2LDAP_SEARCH_SCOPE
(8395)
db2ldcfg, Dienstprogramm
(8694)
DB2LIBPATH
(8213)
DB2LOADREC
(6673), (8397)
DB2LOCK_TO_RB
(8399)
db2look, Tool
Übersicht
(7125)
DB2MAXFSCRSEARCH
(6800)
DB2MEMDISCLAIM
(8323)
DB2MEMMAXFREE
(8325)
DB2MSCS, Dienstprogramm
Übersicht
(8021)
Einrichten eines Datenbanksystems mit einer Partition
(8025)
Einrichten eines partitionierten Datenbanksystems
(8029)
Einrichten zweier Datenbanken mit einer Partition für gegenseitige Übernahme
(8027)
Parameter in DB2MSCS.CFG
(8023)
DB2NBADAPTERS
(8229)
DB2NBBRECVNCBS
(8237)
DB2NBCHECKUPTIME
(8231)
DB2NBDISCOVERRCVBUFS
(8185)
DB2NBINTRLISTENS
(8233)
DB2NBRECVBUFFSIZE
(8235)
DB2NBRESOURCES
(8239)
DB2NBSENDNCBS
(8241)
DB2NBSESSIONS
(8243)
DB2NBXTRANCBS
(8245)
db2nchg
(8669)
db2ncrt
(8667)
db2ndrop
(8671)
DB2NETREQ
(8247)
db2nlist
(8665)
DB2NODE
(8215)
Exportiert beim Hinzufügen eines Servers
(7511)
db2nodes.cfg, Datei
(5900)
Entfernen von Datenbankpartitionen bei Umverteilung von Daten
(7543)
Hinzufügen von Datenbankpartitionen bei Umverteilung von Daten
(7542)
db2nodes.cfg, durch den Datenbankmanager aktualisieren
(7514)
db2nodes.cfg, manuell aktualisieren
(7516)
DB2NOEXITLIST
(8401)
DB2NTMEMSIZE
(8333)
DB2NTNOCACHE
(8315), (8335)
DB2NTPRICLASS
(8337)
DB2NTWORKSET
(8339)
DB2OPTIONS
(8187)
DB2PATH
(8219)
db2perfi
(8655)
db2perfr
(8657)
DB2PORTRANGE
(8293)
DB2PRIORITIES
(8343)
DB2REMOTEPREG
(8403)
DB2RETRY
(8249)
DB2RETRYTIME
(8251)
DB2ROUTE
(8273)
DB2ROUTINE_DEBUG
(8405)
DB2RQTIME
(8281)
DB2SERVICETPINSTANCE
(8253)
db2set, Befehl
(5851), (5856)
DB2SLOGON
(8189)
DB2SORCVBUF
(8407)
DB2SORT
(8409)
DB2SOSNDBUF
(8255)
db2start, Befehl
(5803)
db2start/db2stop-Zeitlimit (start_stop_time), Datenbankmanager-Parameter
(7914)
db2stop, Befehl
(5831)
DB2SYSPLEX_SERVER
(8257)
DB2SYSTEM
(8411)
DB2TCPCONNMGRS
(8259)
DB2TIMEOUT
(8191)
DB2TRACEFLUSH
(8197)
DB2TRACENAME
(8193)
DB2TRACEON
(8195)
DB2TRCSYSERR
(8199)
db2uexit
Benutzerausgangsprogramme für auf UNIX basierende Systeme
(8516)
Benutzerausgangsprogramme für OS/2
(8511)
DB2UPMPR
(8413)
DB2YIELD
(8201)
db2_all
(8618), (8621)
DB2_ANTIJOIN
(8295)
DB2_AVOID_PREFETCH
(8307)
DB2_BINSORT
(8309)
db2_call_stack
(8623)
DB2_CORRELATED_PREDICATES
(8297)
DB2_DARI_LOOKUP_ALL
(8319)
DB2_DISABLE_FLUSH_LOG
(8173)
DB2_DJ_COMM
(8375)
DB2_ENABLE_LDAP
(8379)
DB2_EXTENDED_OPTIMIZATION
(8321)
DB2_FALLBACK
(8381)
DB2_FORCE_FCM_BP
(8289)
DB2_FORCE_NLS_CACHE
(8227)
DB2_FORCE_TRUNCATION
(8383)
DB2_GRP_LOOKUP
(8385)
DB2_HASH_JOIN
(8299)
db2_kill
(8622)
DB2_LIC_STAT_SIZE
(8183)
DB2_LIKE_VARCHAR
(8301)
DB2_MMAP_READ
(8327)
DB2_MMAP_WRITE
(8329)
DB2_NEW_CORR_SQ_FF
(8303)
DB2_NO_PKG_LOCK
(8331)
DB2_NUM_FAILOVER_NODES
(8291)
DB2_OVERRIDE_BPF
(8341)
db2_override_bpf, Registrierungsvariable
(7382)
DB2_PARALLEL_IO
(8217)
DB2_PRED_FACTORIZE
(8305)
DB2_RR_TO_RS
(8345)
DB2_SORT_AFTER_TQ
(8347)
DB2_STRIPED_CONTAINERS
(8221)
DB2_VI_DEVICE
(8265)
DB2_VI_ENABLE
(8261)
DB2_VI_VIPL
(8263)
dbexpln, Programm
Daten des Compilers
(7133)
dbheap, Konfigurationsparameter
(7607)
Auswirkungen auf den Speicher
(7354)
dbname, Server-Option
(7052)
DB_Authentication (DAU)
(8428)
DB_Comment (DCO)
(8434)
DB_Communication_Protocol (DCP)
(8437)
DB_Database_Locator_Name (DLN)
(8443)
DB_Database_Protocol (DDP)
(8440)
DB_Native_Database_Name (DNN)
(8446)
DB_Object_Type (DOT)
(8449)
DB_Principal (DPR)
(8431)
DB_Product_Name (DPN)
(8452)
DB_Product_Release (DRL)
(8455)
DB_Target_Database_Info (DTI)
(8458)
DCE, Authentifizierungsart
(6335)
DCE-Netzwerkdatenbank
erstellen
(8478)
verbinden
(8479), (8480)
DCE_SERVER_ENCRYPT, Authentifizierungsart
(6337)
DCO (DB_Comment)
(8435)
DCP (DB_Communication_Protocol)
(8438)
DCS
Authentifizierungsart
(6331)
Verarbeitung, zusammengeschlossene Datenbank
(6357)
DCS_ENCRYPT, Authentifizierungsart
(6333)
DDL generieren
(5764)
DDP (DB_Database_Protocol)
(8441)
DEACTIVATE DATABASE, Befehl
(7442)
DECLARE CURSOR WITH HOLD, Anweisung
(6971)
DECLARE GLOBAL TEMPORARY TABLE
(6018)
Dedizierte Verbindung
(8678), (8682)
DEFAULT, Attribut
(5975)
Definieren des Standardumgebungsprofils für rah
(8638)
Definieren eindeutiger Integritätsbedingungen
(5980)
Definieren von Tabellenspalten
(5482)
Definieren, Prüfung auf Integritätsbedingung in Tabellen
(6009)
Definieren, referentielle Integritätsbedingung
(5989)
DEGREE, Bindeoption
(7012)
Deklarierte temporäre Tabellen
Gemeinsamer Zugriff
(6871)
sperren
(6940)
Dekorrelierung einer Abfrage
(7146)
DELETE, Zugriffsrecht, Definition
(6420)
DETACH, Befehl
Übersicht
(5810)
Detektor für gegenseitiges Sperren
(6777)
dftdbpath, Konfigurationsparameter
(7964)
dft_account_str, Konfigurationsparameter
(7951)
dft_client_adpt, Konfigurationsparameter
(7855)
dft_client_comm, Konfigurationsparameter
(7854)
dft_degree, Konfigurationsparameter
(7009), (7017), (7832)
dft_extent_sz, Konfigurationsparameter
(7687)
dft_loadrec_ses, Konfigurationsparameter
(7767)
dft_monswitches, Konfigurationsparameter
(7934)
dft_mon_bufpool, Konfigurationsparameter
(7938)
dft_mon_lock, Konfigurationsparameter
(7939)
dft_mon_sort, Konfigurationsparameter
(7940)
dft_mon_stmt, Konfigurationsparameter
(7936)
dft_mon_table, Konfigurationsparameter
(7937)
dft_mon_uow, Konfigurationsparameter
(7935)
dft_prefetch_sz, Konfigurationsparameter
(7684)
dft_queryopt, Konfigurationsparameter
(7018), (7833)
dft_refresh_age, Konfigurationsparameter
(7834)
dft_sqlmathwarn, Konfigurationsparameter
(7831)
diaglevel, Konfigurationsparameter
(7929)
diagpath, Konfigurationsparameter
(7930)
Dienstprogramme
Reorganisation, Prüfung
(7425)
zur Reorganisation
(7422)
Dienstprogrammparallelität
(5405)
Direkter Plattenzugriff
(5960)
Direkter Tabellenzugriff
(7155)
dir_cache, Konfigurationsparameter
(7663)
dir_obj_name, Konfigurationsparameter
(7852)
dir_path_name, Konfigurationsparameter
(7851)
dir_type, Konfigurationsparameter
(7850)
discover, Konfigurationsparameter
(7858)
Discover-Server-Exemplar, Konfigurationsparameter
(7863)
Discovery
festlegen, Parameter
(5892)
inaktivieren für Server-Exemplare
(5891)
Konfiguration
(5898)
Discovery-Kommunikationsprotokoll, Konfigurationsparameter
(7861)
Discovery-Modus, Konfigurationsparameter
(7859)
discover_comm, Konfigurationsparameter
(7860)
discover_db, Konfigurationsparameter
(7857)
discover_inst, Konfigurationsparameter
(7862)
Distributed Computing Environment (DCE)
Überblick über Verzeichnisservices
(5923)
ATTACH, Befehl
(8474), (8482)
Aufgaben für Verzeichnisservices
(8485)
Authentifizierung
(6347)
CATALOG GLOBAL DATABASE, Befehl
(8472)
CDS
(8414)
CONNECT, Anweisung
(8473), (8483)
Einrichten eines DB2-Benutzers
(6348)
Einrichten eines DB2-Client-Exemplars
(6350)
Einrichten eines DB2-Servers
(6349)
Einschränkungen
(6351)
Einschränkungen für Verzeichnisservices
(8487)
GDS
(8419)
Konfigurationsparameter
(7848)
Konfigurationsparameter und Variablen der Profilregistrierdatenbank
(8469)
Sicherheitsservices
(6346)
Suchmethode für Verzeichnisse
(8481)
temporäres Außerkraftsetzen von DCE-Verzeichnisinformationen
(8484)
Verwenden von Verzeichnisservices
(8486)
dlchktime, Konfigurationsparameter
(7671)
DLFM_BACKUP_DIR_NAME
(8349)
DLFM_BACKUP_LOCAL_MP
(8351)
DLFM_BACKUP_TARGET
(8353)
DLFM_BACKUP_TARGET_LIBRARY
(8355)
DLFM_ENABLE_STPROC
(8357)
DLFM_FS_ENVIRONMENT
(8359)
DLFM_GC_MODE
(8361)
DLFM_INSTALL_PATH
(8363)
DLFM_LOG_LEVEL
(8365)
DLFM_PORT
(8367)
DLN (DB_Database_Locator_Name)
(8444)
dl_expint, Konfigurationsparameter
(7805)
dl_num_copies, Konfigurationsparameter
(7807)
dl_time_drop, Konfigurationsparameter
(7809)
dl_token, Konfigurationsparameter
(7811)
dl_upper, Konfigurationsparameter
(7813)
DMS (Database Managed Space, vom Datenbankmanager verwalteter Tabellenbereich)
(6788)
DMS (von der Datenbank verwalteter Bereich)
(5252), (5631)
Hinzufügen von Behältern
(5634)
DMS-Tabellenbereich
(5251), (5630)
erstellen
(5948)
Informationen zur Leistung
(7435)
zwischenspeichern
(7437)
DNN (DB_Native_Database_Name)
(8447)
Dokument-Server einrichten
(8769)
Domänensicherheit
Authentifizierung
(8650)
dos_rqrioblk, Konfigurationsparameter
(7659)
DOT (DB_Object_Type)
(8450)
DPN (DB_Product_Name)
(8453)
DPR (DB_Principal)
(8432)
DPROPR
(6532)
Vergleiche auch DataPropagator Relational (DPROPR)
drda_heap_sz, Konfigurationsparameter
(7645)
Auswirkungen auf den Speicher
(7365)
Dritte Normalform
(5518)
DRL (DB_Product_Release)
(8456)
DROP DATABASE, Befehl
Beispiel
(6153)
DROP INDEX, Anweisung, Beispiel
(6292)
DROP NICKNAME, Anweisung, Beispiel
(6286)
DROP SERVER, Anweisung, Beispiel
(6282)
DROP TABLE, Anweisung
Beispiel
(6251)
DROP TABLESPACE, Anweisung, Beispiel
(6173)
DROP VIEW, Anweisung, Beispiel
(6269)
Drucken von PDF-Handbüchern
(8734)
DSMI_CONFIG
(6739), (6745)
DSMI_DIR
(6738), (6744)
DSMI_LOG
(6740), (6746)
DTI (DB_Target_Database_Info)
(8459)
DTP (Distributed Transaction Processing)
(5685)
Durchführen von Vergleichstests
Übersicht
(7567)
db2batch, Tool
(7573)
Testmethoden
(7568)
Testprozeß
(7576)
Vorbereitung
(7569)
Dynamische SQL-Abfragen
Auswerten der Optimierungsklasse
(6961)
Einstellen der Optimierungsklasse
(6958)
EXECUTE, Zugriffsrecht für den Datenbankzugriff
(6463)
EXPLAIN-Einrichtung
(7320), (7325)
Verteilungsstatistik
(7104)
dynexpln
(8567)
dyn_query_mgmt, Konfigurationsparameter
(7787)
E
EDU (Engine Dispatchable Unit, zuteilbare Einheit der Steuerkomponente)
(6772), (6829)
Ein-/Ausgabe
Aktivieren paralleler E/A
(7402)
Konfigurationsparameter
(7678)
Vorablesezugriff, parallel
(7399)
Ein-/Ausgabe (E/A), Überlegungen
Tabellenbereich
(5638)
Ein-/Ausgabeparallelität
(5389)
Eindeutig
Schlüssel
(5504)
Eindeutiger Index
Index
(5235)
Integritätsbedingungen
(5521)
Schlüssel
(5523)
Eindeutiges Identifizieren der Entitäten
(5512)
Eindeutigkeitsintegritätsbedingung
(5266)
definieren
(5979), (5981)
hinzufügen
(6199)
löschen
(6216)
Einheiten, unformatiert
(5953)
Einheiten, zeichenorientiert
(5952)
Einschränkungen
Windows NT-Benennung
(8644)
Einschränkungen von Betriebssystemen
(5330)
Einstellen, Schema
(5965)
Einstellen, VARCHAR
(6190)
Einzelpartition
Einzelprozessorumgebung
(5409)
Mehrprozessorumgebung
(5412)
Einzelprozessorumgebung
(5410)
Eliminieren mehrfacher Einträge aus der Liste der Maschinen
(8634)
EMP (Extent Map Pages, Speicherbereichszuordnungsseiten)
(6791)
Empfehlungen für Katalogtabellenbereiche
(5650)
Enhanced Scalability (ES)
(7971)
Entclusterung
teilweise
(5589)
Entfernen eines Knotens aus dem System
bei Umverteilung der Knotengruppe
(7541)
Entität
(5472)
Entwerfen und Auswählen von Tabellenbereichen
(5603)
Entwurf
Tabellenbereich
(5636)
Zusammengeschlossene Datenbank
(5656)
Entwurf implementieren
(5800)
Entziehen von Berechtigungen und Zugriffsrechten
(5786)
Eprimary-Knoten des SP-Switch
(7998)
Ereignisüberwachung
(8002)
Ereignismomentaufnahmen
(7475)
Ermitteln der Größe
(5789)
Erste aktive Protokolldatei (loghead), Parameter
(7748)
Erste Normalform
(5516)
Erste passende Stelle, Reihenfolge
(5572)
Erstellen einer Datenbank, Assistent
(5755)
Erstellen einer Indexerweiterung
(6103)
Erstellen einer Oberfläche
(6084)
Erstellen einer Spiegelkopie für Speicherseiten (Shadow Paging)
(6819)
Erstellen einer Tabelle, Assistent
(5756)
Erstellen eines Index
(6099)
Erstellen eines Index, Assistent
(5758)
Erstellen eines Kurznamens
(6092)
Erstellen eines LDAP-Benutzers
(8692)
Erstellen eines Servers
(6088)
Erstellen eines Tabellenbereichs, Assistent
(5757)
Erstellen, Aliasname
(6075)
Erstellen, Auslöser
(6034)
Erstellen, benutzerdefinierte Funktion
(6039)
Erstellen, benutzerdefinierten strukturierten Typ
(6057)
Erstellen, benutzerdefinierter Datentyp
(6052)
Erstellen, benutzerdefinierter einzigartiger Datentyp
(6055)
Erstellen, Funktionsschablone
(6050)
Erstellen, Funktionszuordnung
(6047)
Erstellen, Indexspezifikation
(6102)
Erstellen, Schema
(5962)
Erstellen, Sicht
(6061)
Erstellen, Tabelle
(5967)
Erstellen, Tabelle in mehreren Tabellenbereichen
(6027)
Erstellen, Tabellenbereich
(5942)
Erstellen, Typenzuordnung
(6060)
Erstellen, typisierte Sicht
(6070)
Erstellen, typisierte Tabelle
(6022)
Erstellungsaufgaben
Warehouses
(5456)
Erteilen von Berechtigungen und Zugriffsrechten
(5785)
Erweiterter Speicher
(6834)
Erweiterter Speicher-Cache
(7478)
Erweiterter UNIX-Code (EUC)
Unterstützung von Codepages
(6997)
ES (Enhanced Scalability)
(7972)
estore_seg_sz
(6836)
estore_seg_sz, Konfigurationsparameter
(7688)
Auswirkungen auf den Speicher
(7356)
Exclusive, Modus
Gründe zur Verwendung
(6948)
EXECUTE, Zugriffsrecht
Datenbankzugriff mit dynamischem SQL
(6464)
Datenbankzugriff mit statischem SQL
(6462)
Definition
(6437)
Exemplar
(5769)
Übersicht
(5223)
Datenbankpartitions-Server, entfernen
(8670)
Datenbankpartitions-Server, hinzufügen
(8666)
Definition
(5834)
Eigner
(5841)
entfernen
(6138)
Festlegen des aktuellen
(5845)
Partitions-Server ändern
(8668)
standardmäßige
(5839)
Verzeichnis
(5837)
Exemplarbenutzer
Einrichten der Umgebung
(5840)
Exemplare
ändern
(6133)
Übersicht
(5806)
aktualisieren
(6136)
auflisten
(5844), (6134)
automatisch starten
(5846)
Datenbankpartitions-Server, auflisten
(8664)
erstellen
(5838)
Gründe zur Verwendung
(5835)
mehrere ausführen
(5847)
Nachteile
(5836)
starten
(5804)
stoppen
(5832)
Zeitdifferenz zwischen Knoten, maximale
(7912)
Exemplareigner
(5842)
Exemplarparallelität, Unterstützung
(7008)
Exemplarprofilregistrierdatenbank
(5855)
EXPLAIN
(7321)
FOR SNAPSHOT, Klausel
(7326)
Visual
(7293), (7332)
WITH SNAPSHOT, Klausel
(7327)
EXPLAIN-Einrichtung
Übersicht
(7289)
Abrufen von Daten
(7317)
Analyse
(7299)
Auswählen eines Tools
(7290)
Daten des Compilers
(7131)
Datenorganisation
(7307)
dbexpln, Programm
(7134)
Entscheidungsfindung
(7329)
Erfassen von Informationen
(7295), (7318)
EXPLAIN-Exemplar
(7309)
grafische Darstellung
(7301)
Grundkonzepte
(7300)
Informationen über Anweisungen
(7311)
Informationen über Exemplare
(7310)
Informationen der Momentaufnahmen
(7314)
Objekte
(7304)
Operatoren
(7306)
Schlüsselwörter
(7313)
Tabelleninformationen
(7315)
verwenden
(7296)
EXPLAIN-Exemplar
(7308)
EXPLAIN-Momentaufnahme
(7324)
EXPLAIN-Programm
(8565)
ausführen
(8568)
Befehlsoptionen
(8570), (8572)
Beispiele für die Ausgabe von db2expln und dynexpln
(8586)
Beschreibung der Ausgabe
(8573)
Datenströme
(8578)
Insert-, Update- und Delete-Operationen
(8579)
Parallelverarbeitung
(8583)
Satzkennungen (RID), Vorbereitung
(8580)
Spaltenberechnung
(8582)
Syntax
(8569), (8571)
Tabellenzugriff
(8574)
temporäre Tabellen
(8576)
Verarbeitung von Anweisungen in zusammengeschlossenen Datenbanken
(8584)
Verknüpfungen
(8577)
verschiedene Angaben
(8585)
EXPLAIN-Tabellen
Zugriff auf
(7291)
EXPLAIN-Tool für Tabellenformat
(8587)
EXPLAIN_ARGUMENT, Tabelle
(8547)
EXPLAIN_ARGUMENT, Tabellendefinition
(8556)
EXPLAIN_INSTANCE, Tabelle
(8548)
EXPLAIN_INSTANCE, Tabellendefinition
(8557)
EXPLAIN_OBJECT, Tabelle
(8549)
EXPLAIN_OBJECT, Tabellendefinition
(8558)
EXPLAIN_OPERATOR, Tabelle
(8550)
EXPLAIN_OPERATOR, Tabellendefinition
(8559)
EXPLAIN_PREDICATE, Tabelle
(8551)
EXPLAIN_PREDICATE, Tabellendefinition
(8560)
EXPLAIN_STATEMENT, Tabelle
(8552)
EXPLAIN_STATEMENT, Tabellendefinition
(8561)
EXPLAIN_STREAM, Tabelle
(8553)
EXPLAIN_STREAM, Tabellendefinition
(8562)
Explizite Schemaverwendung
(5813)
EXTENTSIZE, Parameter
(5255), (5604)
auswählen
(5647), (7391)
F
Fast Communications Manager (FCM)
Anzahl der FCM-Anforderungsblöcke (fcm_num_rqb), Parameter
(7895)
Anzahl der FCM-Nachrichtenanker (fcm_num_anchors) Datenbankmanager-Parameter
(7875)
FCM-Verbindungseinträge (fcm_num_connect), Parameter
(7888)
fcm_num_buffers, Datenbankmanager-Parameter
(7881)
Nachrichtenanker, Anzahl angeben
(7878)
Nachrichtenpuffer, Anzahl angeben
(7884)
FCM (Fast Communications Manager)
(6830)
FCM-Kommunikation
(5904)
FCM-Optimierung
(7372)
FCM-Puffer (fcm_num_buffers), Datenbankmanager-Konfigurationsparameter
(7880)
FCM-Verbindungseinträge (fcm_num_connect), Datenbankmanager-Parameter
(7887)
fcm_num_anchors, Konfigurationsparameter
(7876)
fcm_num_buffers, Konfigurationsparameter
(7883)
fcm_num_connect, Konfigurationsparameter
(7889)
fcm_num_rqb, Datenbankmanager-Konfigurationsparameter
(7896)
federated, Konfigurationsparameter
(7955)
Fehlerbehandlung
Benutzer-Exit-Programm
(8539)
Benutzerausgangsprogramm für OS/2
(8542)
Konfigurationsparameter
(7928)
Systemabsturz bei BACKUP
(6605), (6649)
volles Protokoll
(6658)
Zugriffsfehler, Befehl BACKUP
(6609)
Zugriffsfehler, Befehl RESTORE
(6636)
Fehlerbehebung
(5337), (5792)
Fehlermonitor
(8089)
Fehlersuche
Protokolldatei für Datenumverteilung
(7562)
Fehlertoleranz
(8060)
Ferne Arbeitseinheit
(5660)
Ferne Datenbankdienste
Knotenname (nname), Parameter
(7839)
Fernes SQL, Generierung
Übersicht
(7271)
Fernes System
(5783)
Fernverwaltung
(5872)
Festlegen der äußeren und der inneren Tabelle
Übersicht
(7209)
Mischverknüpfung
(7214)
Verknüpfung über Verschachtelungsschleife
(7210)
Festschreiben
Anzahl der Gruppenfestschreibungen (mincommit)
(7751)
Fehler beim zweiphasigen
(5681)
zweiphasig
(5679)
FETCH FIRST, Klausel
(6970)
fileserver, Konfigurationsparameter
(7845)
Filtern
(5765)
Flush Log
(5308)
fold_id, Server-Option
(7054)
fold_pw, Server-Option
(7056)
FOR FETCH ONLY, Klausel
(6968), (6988)
FOR READ ONLY, Klausel
(6967), (6987)
FOR UPDATE, Klausel
(6966), (6989)
FOREIGN KEY, Klausel
Referentielle Integritätsbedingungen
(5996)
Regeln für die Definition von Fremdschlüsseln
(5997)
Fortlaufende Verfügbarkeit
(8061)
Frühere Blattzeiger
(7166)
Free Space Control Record (FSCR, Steuersatz für freien Speicherbereich)
(6795)
Fremdschlüssel
(5526)
DROP FOREIGN KEY, Klausel in Anweisung ALTER TABLE
(6220)
hinzufügen
(6204)
IMPORT, Dienstprogramm, Auswirkungen der referentiellen Integrität
(6007)
Integritätsbedingungsname
(5999)
LOAD, Dienstprogramm, Auswirkungen der referentiellen Integrität
(6006)
Regeln für die Definition von Fremdschlüsseln
(5998)
Zugriffsrechte zum Löschen
(6221)
zusammengesetzter Schlüssel
(6000)
Fremdschlüssel, Integritätsbedingung
(5270)
FSCR
(6796)
Funktionsübernahme
(7980)
Übersicht
(8058)
Funktionsübernahme, Dauer
(8093)
Funktionsaufruf
Selektivität
(6128)
Funktionsschablone, erstellen
(6051)
Funktionszuordnung, erstellen
(6048)
G
Gateway-Verbindungen
(5772)
GDS
(8417)
Geclusterter Index
Clusterverhältnis, Statistik
(7181)
Gegenseitige Sperren
Übersicht
(6927)
erkennen
(6926)
Konfigurationsparameter
(7673)
Prüfen auf
(7672)
Gegenseitiges Sperren
(6778)
Gelöschte Tabelle
Wiederherstellung
(6676)
Gemeinsamer Zugriff
Übersicht
(6841)
deklarierte temporäre Tabellen
(6872)
Steuern mit Sperren
(6875)
Gemeinsamer Zugriff und Granularität
Auswirkungen von Sperren
(6909)
Generierte Spalte
(6015), (6227)
Generierung, fernes SQL
Übersicht
(7271)
Geografische Codierung
(5468)
Geografisches Informationssystem (GIS)
(5462)
Geschäftsmetadaten
(5459)
Geschäftsregeln
Übersicht
(5263)
Gesicherte Clients
Authentifizierung
(6324), (6326)
CLIENT, Sicherheitsebene
(6319)
Gespeicherte Prozeduren
Aufrufen ferner Prozeduren
(7001)
Auswirkungen auf die Leistung
(6998)
Konfigurationsparameter
(7721)
GIS (geografisches Informationssystem)
(5463)
Global Directory Service (GDS)
(8418)
Globale Optimierung
analysieren
(7287)
EXPLAIN-Informationen zum Aufwand
(7288)
relevante Kurznamenmerkmale
(7281)
relevante Server-Merkmale
(7275)
Governor
Beispielkonfigurationsdatei
(7492)
Dämon
(7484)
Datenbankmanager, Leistung
(7499)
db2gov
(7483)
db2govlg
(7497)
erhält Statistik
(7485)
Fehlerbehandlung
(7488)
Konfigurationsdatei
(7489)
Protokolldatei
(7495)
Protokolldatei abfragen
(7496)
Regeln
(7491)
starten
(7480)
stoppen
(7481)
Verwendungszweck
(7479)
Größe des Agentenpools (num_poolagents), Datenbankmanager-Parameter
(7712)
GRANT, Anweisung
implizites Ausführen
(6453)
Sicherheit
(8467)
verwenden
(6445)
GRANT, Anweisung, Beispiel
(6446)
Groß-/Kleinschreibung bei Namen, zusammengeschlossene Datenbank
(8118)
Großes Objekt (LOB)
Hinweise zu Spalten
(5977)
Großes Objekt (LOB-Daten)
Abschätzen des Speicherbedarfs
(5577)
Spaltendefinition
(5484)
H
Häufigkeitswertstatistik
Übersicht
(7102)
Gleichheitsvergleichselement
(7109)
Regeln zur Aktualisierung
(7117)
zu sammelnde Anzahl
(7105)
HA.config, Datei
(8090)
HA-NFS
(8068)
HACMP (High Availability Cluster Multi-Pprocessing)
(5734), (7969)
HACMP ES-Konfigurationsbeispiele
(7999)
Handbücher
(8723), (8736)
Hardwareplatteneinheiten
(5350)
Hardwareumgebungen
(5406)
Arten der Parallelität
(5426)
Einzelpartition, Einzelprozessor
(5411)
Einzelpartition, mehrere Prozessoren
(5414)
logische Datenbankpartitionen
(5424)
Partitionen mit einem Prozessor
(5419)
Partitionen mit mehreren Prozessoren
(5422)
Hash-Verknüpfung
Übersicht
(7207)
Hauptspeicher
Einstellen von Parameterwerten
(7370)
erweitern
(7477)
Hinweise für den Systemadministrator (SYSADM)
(7342)
Konfigurationsparameter
(7348)
verwenden
(7340)
Verwendung durch den Datenbankmanager
(7345)
Zeitpunkt der Zuordnung
(7371)
zur Verarbeitung einer Datenbank
(7346)
Heartbeat
(7976), (8059)
Heuristische Maßnahmen
(5706)
Hierarchietabelle
(6026)
löschen
(6252)
High Availability Cluster Multi-Processing (HACMP)
(5733), (7968)
Hintereinanderschaltende Zuordnung
(7986)
Hinzufügen eines Knotens zum System
bei Umverteilung der Knotengruppe
(7540)
Einschränkungen bei Datenbankoperationen
(7504)
Hinzufügen von Behältern zu DMS-Tabellenbereichen
(5633)
Hinzufügen von DB2 für OS/390-Subsystemen
(5771)
Hinzufügen von Speicher zu einem Tabellenbereich
(5791)
Hinzufügen, Bereich
(6191)
Hinzufügen, eindeutige Integritätsbedingung
(6198)
Hinzufügen, Integritätsbedingung
(6197)
Hinzufügen, Prüfungen auf Integritätsbedingungen in Tabellen
(6210)
Hochgeschwindigkeitskommunikation
(8675)
Hohe Verfügbarkeit
(5732), (8012), (8055)
Hohe Verfügbarkeit unter Sun Cluster 2.2
Anwendungen, die Verbindung zu HA-Exemplar herstellen
(8075)
Ausgangsverzeichnislayout für EE- und EEE-Exemplare
(8077)
Datenbank und Datenbankmanager, Konfigurationsparameter
(8080)
Datenreplikation
(8082)
DB2-Agent für hohe Verfügbarkeit
(8083)
DB2-Installation, Speicherposition und Optionen
(8079)
Fehlerbehebung
(8094)
hadb2_setup, Befehl
(8092)
Installation und Konfiguration
(8091)
logische Hosts und DB2 UDB EEE
(8078)
Plattenlayout für EE- und EEE-Exemplare
(8076)
Wiederherstellung nach einem Systemabsturz
(8081)
HTML
Beispielprogramme
(8726)
I
IBM eNetwork Directory
Objektklassen und Attribute
(8719)
Verzeichnisschema erweitern
(8712)
IBMCATGROUP
(5607)
IBMCATGROUP, Knotengruppe
(5908)
IBMDEFAULTGROUP
(5613)
IBMDEFAULTGROUP, Knotengruppe
(5910)
IBMTEMPGROUP
(5621)
IBMTEMPGROUP, Knotengruppe
(5909)
Identifizieren möglicher Schlüsselspalten
(5508)
Identifizieren von Kurznamen
(6097)
Identitätsspalte
(6020)
IDENTITY-Spalte
(5510)
IMPLICIT_SCHEMA, Berechtigung
(5964)
IMPLICIT_SCHEMA, Zugriffsrecht, Definition
(6406)
Implizite Schemaverwendung
(5814)
IMPORT, Dienstprogramm
Auswirkungen der referentiellen Integrität
(6008)
Binden an eine Datenbank
(5935)
LOAD
(6005)
IN (Intent None), Modus
(6896)
Inaktiver Agent
(7449)
Inaktiver DRDA-Agent
(7461)
INCLUDE, Klausel
(6807)
Index
ändern
(6288)
Überlegungen zur Festlegung der äußeren und inneren Tabelle
(7213)
Übersicht
(5233)
benutzerdefiniert, erweitert
(6126)
Clusterbildung
(7042)
CREATE INDEX, Anweisung
(6117)
CREATE UNIQUE INDEX, Anweisung
(6120)
Definition
(6105)
Definition der AND-Verknüpfung von Indizes (Index ANDing)
(7179)
Definition der OR-Verknüpfung von Indizes
(7178)
DROP INDEX, Anweisung
(6291)
eindeutiger Index
(6122)
erstellen
(6101)
Index Advisor
(7034)
Kurznamen, Informationen zur Leistung
(7284)
mehrere
(7177)
Nachteile
(7033)
Namenskonventionen
(8109)
nichteindeutiger Index
(6118)
Nichtprimärindex
(6297)
optimale Anzahl
(6108)
Primärindex und benutzerdefinierter Index
(6107)
Primärschlüssel
(5987)
reiner Indexzugriff
(7176), (8575)
reorganisieren
(7423), (7430)
Richtlinien zur Erstellung
(7036)
Selektivität
(6127)
Sperrmodus
(6939)
Struktur
(7161)
Suche
(7162)
Suchfunktion, Auswirkungen auf Sperren
(6934)
Tabellen mit und ohne Index
(7032)
Verwaltung durch den Administrator
(7039)
Verwaltung, Übersicht
(7031)
verwenden
(6116)
Vorablesezugriff (Prefetch)
(7389)
Zeitpunkt für Indexneuerstellung (indexrec), Parameter
(7765)
Zugriffsrechte
(6439)
Index Advisor
(7035), (7335)
Index, Assistent
(8763)
INDEX, Zugriffsrecht, Definition
(6422)
Indexbereich
Abschätzen des Speicherbedarfs
(5580)
Indexclusterbildung
Clusterfaktor, Statistik
(7085)
Clusterverhältnis, Statistik
(7084)
Indexerstellung
(7040)
Indexerweiterung
(6100)
indexrec, Konfigurationsparameter
(7766)
Indexreorganisation
(7038)
Indexschlüssel
(5236)
Indexschlüssel, Definition
(6109)
indexsort, Konfigurationsparameter
(7682)
Indexsuche
(6797)
Übersicht
(7158)
frühere Blattzeiger
(7165)
geclusterter Index
(7180)
Sortieren von Daten
(7175)
Suchvorgang
(7163)
Vergleichselement
(7169)
Vergleichselementterminologie
(7185)
verwenden
(7164)
WHERE, Klausel, Verwendung
(7170)
zur Begrenzung von Bereichen
(7167)
Indexverwaltung
(6804)
Indexzeiger
(6805)
Indizes
Online-Reorganisation
(6112), (6125)
Information - Unterstützung
(8745)
Informationskatalog
(5457)
Informative Daten
(5433)
initdari_jvm, Konfigurationsparameter
(7729)
Inkompatibilitäten
Beschreibung
(8121)
COLNAMES (geplant)
(8127)
Datenbanken erstellen
(8152)
FK_COLNAMES (geplant)
(8126)
Fremdschlüsselspaltennamen
(8131)
geplant
(8123)
PK_COLNAMES (geplant)
(8125)
Primärschlüsselspaltennamen
(8130)
schreibgeschützte Sichten (geplant)
(8124)
Spaltenabweichung
(8137)
Spaltendatentyp in BIGINT geändert
(8136)
SYSCAT.CHECKS-Spalte TEXT
(8135)
SYSCAT.INDEXES-Spalte COLNAMES
(8134)
SYSCAT.STATEMENTS-Spalte TEXT
(8133)
SYSCAT.VIEWS-Spalte TEXT
(8132)
Version 6
(8129)
Version 7
(8128)
Inkompatibilitäten für Version 6
Abhängigkeitscodes
(8139)
aktueller EXPLAIN-Modus
(8154)
DATALINK-Spalten
(8149)
Ereignismonitor, Ausgabedatenstromformat
(8148)
FOR UPDATE-Syntax
(8143)
Java-Programmierung
(8142)
OBJCAT-Sichten
(8138)
PC/IXF-Formatänderungen
(8145)
RUMBA
(8156)
SELECT-Zugriffsrecht in Hierarchie
(8153)
SQLNAME in nicht verdoppelten SQLVAR-Einträgen
(8146)
SYSFUN-Zeichenfolgefunktionskennungen
(8150)
SYSIBM-Basiskataloge
(8140)
SYSTABLE-Spaltenänderung
(8151)
USING und SORT BUFFER
(8155)
VARCHAR, Datentyp
(8141)
veraltete Konfigurationsparameter der Datenbank
(8157)
veraltete Konfigurationsschlüsselwörter
(8147)
Zeichennamenlängen
(8144)
Innere Tabelle, Verknüpfungsmethode
(7241), (7244)
Innere und äußere Tabelle, Verknüpfungsmethode
(7238)
INSERT, Regeln
(5540)
INSERT, Zugriffsrecht, Definition
(6423)
Installation
Netscape-Browser
(8742)
Integritätsbedingung
(5520)
ändern
(6194)
definieren, eindeutige
(5983)
Eindeutigkeit
(5267)
EXPLAIN-Tabellen
(8546)
Fremdschlüssel
(5271)
hinzufügen
(6196)
löschen
(6213)
NOT NULL
(5265)
Prüfung
(5273)
Primärschlüssel
(5269)
Integritätsbedingungsname
Definieren von Fremdschlüsseln
(6001)
Definieren von Prüfungen auf Integritätsbedingungen in Tabellen
(6012)
intra_parallel, Konfigurationsparameter
(7007), (7924)
io_ratio, Server-Option
(7058)
ipx_socket, Konfigurationsparameter
(7847)
IS (Intent Share), Modus
(6897)
Isolationsstufe
(6810)
angeben, Überblick
(6867)
auswählen
(6866)
Beschreibung
(6844)
Cursorstabilität (CS)
(6859)
Lesestabilität (RS)
(6855)
Nicht festgeschriebener Lesevorgang (UR)
(6860)
Wiederholtes Lesen (RR)
(6849)
IX (Intent Exclusive), Modus
(6900)
J
Java-Applet
(5796)
java_heap_sz, Datenbankmanager-Konfigurationsparameter
(7666)
jdk11_path, Datenbankmanager-Konfigurationsparameter
(7953)
K
Kapazität
(5407)
Kapazitätsverwaltung, Konfigurationsparameter
(7598)
Kartesische Produkte
(7220)
Sternschema
(7221)
Kataloge
reorganisieren
(7420)
Katalogisieren, Datenbank
(5938)
Katalogknoten
Beschreibung
(5823)
Katalogsichten
aktualisierbar
(7112)
COLDIST (Spaltenverteilung)
(7095)
COLUMNS (Spalten)
(7091)
Funktionen
(7121)
INDEXES (Indizes)
(7093)
SYSSTAT.COLDIST
(7096)
SYSSTAT.COLUMNS
(7092)
SYSSTAT.FUNCTIONS (UDFs)
(7122)
SYSSTAT.INDEXES
(7094)
SYSSTAT.TABLES
(7090)
TABLES (Tabellen)
(7089)
Katalogtabellenbereich
(5605)
Keepalive-Pakete
(7977)
keepdari
(6825)
keepdari, Konfigurationsparameter
(7725)
Kennwörter
ändern
(8103)
benennen
(8100)
KERBEROS, Authentifizierungsart
(6339)
Kerberos-Sicherheitsprotokoll
(6340)
Knoten
(5816)
ändern in Knotengruppe
(6156)
andere Operationen während der Umverteilung
(7565)
Antwortzeit für Knotenverbindung
(7869)
ausgefallenen Datenbankpartitions-Server wiederherstellen
(6571)
Bestimmen der Liste von Datenknoten
(6587)
Bestimmen, wo die Ausführung von RUNSTATS erfolgt
(7081)
Datenspeicherposition bestimmen
(5593)
Datenumverteilung, Verfahren
(7550)
Erstellen einer Datenbank auf allen
(5827)
katalogisieren
(5822)
Koordinierende Agenten, maximale Anzahl
(7708)
Maximale Anzahl Wiederholungen für Knotenverbindungen
(7902)
maximale Zeitdifferenz zwischen
(7908)
Nachrichtenpuffer, Anzahl angeben
(7885)
Umverteilen von Daten auf Datenbankpartitionen
(7521)
Wiederherstellung einer Transaktion auf einem ausgefallenen Datenbankpartitions-Server
(6564)
Wiederherstellung nach Transaktionsfehler auf einem aktiven Datenbankpartitions-Server
(6551)
Knotenübergreifende Kommunikation
(8674)
Knotengruppe
ändern
(6157)
Überlegungen zu Tabellen
(6032)
andere Operationen während der Umverteilung
(7564)
Erstdefinition
(5907)
erstellen
(5926)
IBMDEFAULTGROUP, Tabelle standardmäßig erstellen
(6033)
Neuverteilen von Daten
(7522)
Partitionierungsschlüssel ändern
(6233)
Wiederherstellen des ausgefallenen Datenbankpartitions-Servers
(6577)
Wiederherstellung einer Transaktion auf einem ausgefallenen Datenbankpartitions-Server
(6565)
Wiederherstellung nach Transaktionsfehler auf aktivem Datenbankpartitions-Server
(6557)
Knotengruppen
(5385)
Übersicht
(5227)
entwerfen
(5586)
IBMCATGROUP
(5610)
IBMDEFAULTGROUP
(5616)
IBMTEMPGROUP
(5624)
Knotenkonfigurationsdatei
ändern
(6144)
erstellen
(5899)
Knotenkonfigurationsdatei, durch den Datenbankmanager aktualisieren
(7515)
Knotennummer
(5901)
Knotensynchronisation
(5360)
Kollokation (Zusammenfassen von Tabellen)
Datenumverteilung, Beibehaltung
(7525)
replizierte Übersichtstabellen
(7227)
Kollokation, Tabelle
(5596)
Kommunikation
FCM-Dämon an Agent, Anforderungsblöcke
(7898)
Hochgeschwindigkeit
(8673)
Knoten, Antwortzeit für Knotenverbindung
(7870)
Knoten, Nachrichtenpuffer
(7886)
Wiederholungen für Knotenverbindungen, Anzahl
(7905)
Kompatibilität
Partition
(5598)
Konfiguration
(7581)
Vergleiche auch Vergleichstests (Benchmark-Tests)
Ändern der Datenbankmanagerparameter
(7586)
Ändern der Datenbankparameter
(7592)
Datenbankmanagerparameter
(7583)
Datenbankparameter
(7591)
mit mehreren Partitionen
(5416)
Optimieren von Parametern
(7580)
Parameterüberblick, Datenbank
(7595)
Parameterüberblick, Datenbankmanager
(7588)
Parameter, Überblick
(7579)
Parameter, Einzelinformationen
(7596)
Konfiguration für Bereitschaftsmodus
(7982)
Beispiel
(7989)
Konfiguration für gegenseitige Übernahme
(7983)
Beispiel
(7990)
Konfiguration, Größe ändern
(7503)
Konfiguration, Server bei aktivem System hinzufügen
(7509)
Konfiguration, Server bei gestopptem System hinzufügen
(7513)
Konfiguration, Server mit DB2STOP CMD/API löschen
(7518)
Konfigurationsdatei
Governor, Beispiel
(7493)
Konfigurationsdatei, Governor
(7490)
Konfigurationsparameter
Überlegungen zum DB2-Transaktionsmanager
(5673)
Übersicht
(5260)
Übertragung
(7837)
Agentenkommunikationsspeicher
(7650)
Anwendungen und Agenten
(7690)
Anwendungskommunikationsspeicher
(7651)
Auswirkung auf das Optimierungsprogramm
(7015)
AUTORESTART
(6539)
Compilereinstellungen
(7830)
Database Application Remote Interface (DARI)
(7723)
Datenbankattribute
(7788)
Datenbankprotokollierung
(6655)
Datenbankstatus
(7817)
Datenbanksystemmonitor
(7932)
Datenbankverwaltung
(7784)
DB2 Data Links Manager
(7803)
DB2 Discovery
(7856)
Diagnoseinformationen
(7927)
Distributed Computing Environment (DCE)
(8470)
Ein-/Ausgabe und Speicher
(7677)
Exemplarspeicher des Datenbankmanagers
(7661)
Exemplarsystemverwaltung
(7956)
Exemplarverwaltung
(7926)
Gemeinsam benutzter Speicher der Datenbank
(7599)
Gemeinsamer Anwendungsspeicher
(7620)
gespeicherte Prozedur
(7722)
Kapazitätsverwaltung
(7597)
Konfiguration der Übertragungsprotokolle
(7838)
Parallelbetrieb
(7864)
partitionierte Datenbank
(5828), (7865)
Privater Agentenspeicher
(7629)
Protokollaktivität
(7749)
Protokolldateien
(7734)
protokollieren
(7732)
Query Enabler
(7786)
Sperren
(7668)
Systemverwaltung
(7941)
Tivoli Storage Manager
(7761)
verteilte Arbeitseinheit
(7776)
verteilte Services
(7849)
Wiederherstellung
(7733), (7759)
Konfigurieren des LDAP-Benutzers für Anwendungen
(8693)
Konfigurieren von Aktualisierungen auf mehreren Systemen, Assistent
(5761)
Konfigurieren von LDAP
(8691)
Konsistenzzustand
(5277)
Kontinentale Clusterung
(8072)
Konzentrator
(7458)
Koordinatensystem
(5467)
Koordinationsagent
(6773), (7452)
Maximale Anzahl am Knoten
(7710)
Koordinatordatenbankpartition, Überlegungen zum Löschen
(7520)
Koordinatorknoten
(5384)
Korrelierte Unterabfragen
(7148)
KRB_SERVER_ENCRYPT, Authentifizierungsart
(6342)
Kurzname
erstellen
(6091)
Paketzugriffsrecht, Verarbeitung
(6466)
Sichten von mehreren Datenquellen
(6472)
Zugriffsrechte
(6430)
Kurznamen
Erstellen von Indizes für
(7285)
globale Optimierung, relevante Merkmale
(7282)
Pushdown-Analyse
(7256)
Pushdown-Analyse, relevante Merkmale
(7260)
Sammeln von Statistikdaten
(7073)
Sichtstatistikdaten
(7075)
L
Löschbedingungen
(5542)
Löschen benutzerdefinierter Tabellen
(6253)
Löschen eines temporären Benutzertabellenbereichs
(6176)
Löschen eines temporären Systemtabellenbereichs
(6174)
Löschen von Indexerweiterungen
(6289)
Löschen von Indexspezifikationen
(6290)
Löschen, Übersichtstabelle
(6274)
Löschen, Auslöser
(6257)
Löschen, benutzerdefinierte Funktion
(6259)
Löschen, benutzerdefinierter Datentyp
(6261)
Löschen, Benutzertabellenbereich
(6171)
Löschen, Datenbank
(6151)
Löschen, eindeutige Integritätsbedingung
(6215)
Löschen, Index
(6287)
Löschen, Integritätsbedingung
(6214)
Löschen, Kurzname
(6284)
Löschen, Oberfläche
(6278)
Löschen, Prüfungen auf Integritätsbedingungen in Tabellen
(6223)
Löschen, Schema
(6178)
Löschen, Server
(6280)
Löschen, Sicht
(6268)
Löschen, Tabelle
(6248)
Löschen, Zeilen aus typisierten Tabellen
(6244)
Langfelddaten
Abschätzen des Speicherbedarfs
(5574)
DMS-Speicher
(7439)
LDAP
(5795), (5925), (8685)
Leistung
Überlegungen zu Anwendungen
(6839)
Überlegungen zum Betrieb
(7339)
Überlegungen zur Programmierung
(6840)
Überlegungen zur Umgebung
(7014)
Übersichtstabelle
(6073)
Datenbank-Caching
(7002)
Datenquellen, aktualisieren
(7269)
Datenverteilung, Bestimmen mit Hilfe von SQL
(7534)
db2batch, Vergleichstest-Tool
(7575)
Elemente
(6764)
fernes SQL, Generierung
(7273)
Generierung von fernem SQL für Datenquellen
(7270)
globale Optimierung
(7274)
Governor, Auswirkung auf Datenbankmanager
(7501)
Grenzen der Optimierung
(6768)
Katalogdaten, Verringern der Zugriffskonkurrenz
(5825)
Katalogstatistiken
(7286)
Konfigurationsparameter
(7582)
Kurznamen, Überlegungen zu Indizes
(7283)
Neuverteilen von Daten
(7523)
num_ioservers, Konfigurationsparameter
(7400)
Optimierung mit Hilfe von EXPLAIN
(7330)
Optimierungsklasse anpassen
(6952)
Plattenspeicher
(6766)
Pushdown-Analyse (System zusammengeschlossener Datenbanken)
(7255)
Richtlinien
(6765)
RUNSTATS, Dienstprogramm
(7086)
schnelle Bestimmung
(6769)
Server-Merkmale
(7277)
Sperren, Auswirkungen
(6908)
Statistiken
(7070)
Systeme zusammengeschlossener Datenbanken
(7252)
Tabellenkollokation, Datenumverteilung
(7527)
Umschreiben der Abfrage durch Compiler
(7138)
Verfahren
(6767)
Verwenden der EXPLAIN-Einrichtung
(7298)
von der Datenbank verwalteter Speicher (DMS)
(7434)
Wiederherstellung
(5336)
Zeilenblockung, Richtlinien
(6977)
Zusammenfassung des Handbuchs
(6770)
Leistungsinformationen
anzeigen
(8658)
auf ferne zugreifen
(8659)
Fernzugriff aktivieren
(8656)
Werte zurücksetzen
(8660)
Leistungskonfiguration, Assistent
(5759), (6148), (8765)
Leistungszähler von DB2 für Windows NT
(8654)
Leitweginformationen, Objekte
Beispiel
(8426)
erstellen
(8425)
Lesen
Lesestabilität (RS), Überblick
(6850)
Nicht festgeschriebener Lesevorgang, Überblick
(6861)
Wiederholtes Lesen (RR), Überblick
(6846)
Lesesperren
(6950)
Lesestabilität (RS), Überblick
(6851)
Lightweight Directory Access Protocol
(5924), (8684)
aktivieren
(8705)
Datenbanken registrieren
(8698)
Datenbankregistrierung zurücknehmen
(8700)
DB2 Connect
(8707)
Einträge aktualisieren
(8701)
Host-Datenbanken konfigurieren
(8703)
IBM eNetwork Directory
(8711)
inaktivieren
(8706)
Knoteneintrag katalogisieren
(8696)
Objektklassen und Attribute
(8718)
Protokollinformationen aktualisieren
(8695)
Server-Registrierung zurücknehmen
(8697)
Sicherheit
(8708)
suchen
(8702)
Variablen der Profilregistrierdatenbank einstellen
(8704)
Verbindung zu fernem Server herstellen
(8699)
Verzeichnisschema erweitern
(8710)
Windows 2000 Active Directory
(8713)
Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)
(5794)
LIST INDOUBT TRANSACTIONS, Befehl
(5704)
LIST NODES, Befehl
Sichern einer Datenbank, bestimmen der Liste der Datenknoten
(6586)
LIST NODES, Befehl beim Sichern der Datenbank
(6585)
Lizenzinformationen
ändern
(6132)
Lizenzverwaltung
(5848)
Lizenzzentrale
(5781)
LOAD utility
overview
(6527)
LOAD-Berechtigung
(6393)
LOB (große Objekte)
DMS-Speicher
(7440)
LOB-Daten (großes Objekt)
Abschätzen des Speicherbedarfs
(5578)
Spaltendefinition
(5485)
LOCK TABLE, Anweisung
Minimieren von Sperreneskalationen
(6922)
Verwendung, um Sperrmodi außer Kraft zu setzen
(6942)
locklist, Konfigurationsparameter
(7617)
Auswirkung auf die Abfrageoptimierung
(7021)
Auswirkungen auf den Speicher
(7353)
LOCKSIZE, Klausel
(6811)
locktimeout, Konfigurationsparameter
(7676)
logbufsz, Konfigurationsparameter
(6661), (7610)
logfilsiz, Konfigurationsparameter
(6660), (7737)
loghead, Konfigurationsparameter
(7747)
Logische Datenbankpartitionen
(5423)
Logische Netzschnittstellen
(8065)
Logischer Datenbankentwurf
(5469)
Beziehungen
(5477)
Definieren von Tabellen
(5476)
Festlegen der zu speichernden Daten
(5471)
Logischer Host
(8064)
logpath, Konfigurationsparameter
(7745)
logprimary, Konfigurationsparameter
(6657), (7739)
logretain, Konfigurationsparameter
(6664), (7756)
logsecond, Konfigurationsparameter
(6659), (7741)
log_retain_status, Konfigurationsparameter
(7825)
Lokales Datenbankverzeichnis
Übersicht
(5918)
M
maxagents
(6833)
maxagents, Konfigurationsparameter
(7456), (7700)
Auswirkung auf den Hauptspeicher
(7351)
maxappls
(6832)
maxappls, Konfigurationsparameter
(7692)
Auswirkung auf den Hauptspeicher
(7350)
maxcagents, Konfigurationsparameter
(7702)
maxdari, Konfigurationsparameter
(7727)
maxfilop, Konfigurationsparameter
(7695)
Maximale Anzahl koordinierender Agenten (max_coordagents), Datenbankmanager-Parameter
(7703)
Maximale Anzahl Wiederholungen für Knotenverbindungen (max_connretries)
(7901)
Maximale Zeitdifferenz zwischen Knoten (max_time_diff) Datenbankmanager, Parameter
(7907)
Maximaler Grad der Parallelität bei Abfragen, Konfigurationsparameter
(7025), (7923)
Maximaler Zwischenspeicher für Anwendungssteuerung (app_ctl_heap_sz), Datenbank-Parameter
(7623)
Maximaler Zwischenspeicher für Java-Interpreter (java_heap_sz), Datenbankmanager-Parameter
(7665)
maxlocks, Konfigurationsparameter
(7675)
Auswirkung auf die Abfrageoptimierung
(7022)
maxtotfilop, Konfigurationsparameter
(7696)
max_connretries, Datenbankmanager-Konfigurationsparameter
(7903)
max_coordagents, Datenbankmanager-Konfigurationsparameter
(7706)
max_logicagents, Konfigurationsparameter
(7711)
max_querydegree, Konfigurationsparameter
(7010), (7922)
max_time_diff, Datenbankmanager-Konfigurationsparameter
(7909)
Mehrere Exemplare
(5807)
verwenden mit Tivoli Storage Manager
(6751)
Mehrere logische Knoten
(6827), (8672)
Mehrere logische Partitionen
(6826)
Mehrere Pufferseiten, Zuordnung
(7407)
Mehrpartitionsknotengruppe
(5386)
Mehrpartitionskonfigurationen
(5415)
Metadaten
(5458)
Methoden
Sun Cluster
(8063)
Microsoft Cluster Server (MSCS)
(8014)
Microsoft Transaction Server
DB2 mit Beispielanwendung testen
(5731)
Installation und Konfiguration
(5721)
ODBC-Verbindungen wiederverwenden
(5729)
Prüfen der Installation
(5722)
Softwarevorbedingungen
(5720)
TCP/IP-Übertragungen optimieren
(5730)
Transaktionszeitlimit und DB2-Verbindungsverhalten
(5725)
unterstützte DB2-Datenbank-Server
(5724)
Unterstützung in DB2 aktivieren
(5719)
Verbindungspool
(5726)
Verbindungspool mit ADO 2.1 und später
(5728)
Migration
Datenbank
(8119)
Migrationsaufgaben für HACMP ES
(8011)
mincommit, Konfigurationsparameter
(6662), (7752)
Mindestwiederherstellungszeitpunkt
(6672)
MINPCTUSED, Klausel
(6124), (6806)
MINPCTUSED, Option
(7037), (7433)
min_priv_mem, Konfigurationsparameter
(7648)
Mischverknüpfung
Übersicht
(7205)
Festlegen der äußeren und der inneren Tabelle
(7215)
Modell ohne gemeinsame Benutzung
(5740)
Modifizieren, Spalte
(6189)
Modifizieren, Tabelle
(6181)
Momentaufnahme, Überwachung zu einem bestimmten Zeitpunkt
(7474)
Monitorschalter
(7471)
mon_heap_sz, Konfigurationsparameter
(7662)
moving data
(6528)
MPP-Umgebung
(5418)
MSCS (Microsoft Cluster Server)
(8015)
Multimediaobjekte
(5475)
multipage_alloc, Konfigurationsparameter
(7829)
Auswirkung auf den Hauptspeicher
(7405)
multisite update
(6838)
Konfigurationsparameter
(7777)
N
Nachrichten
Prüffunktion
(6515)
Nachrichtenanker
(7879)
Netscape-Browser
Installation
(8743)
Neueste Informationen
(8730)
Neuverteilen von Daten
andere Operationen während der Umverteilung
(7563)
auf Knoten
(6160)
Datenbankpartitionen entfernen
(7538)
Datenbankpartitionen hinzufügen
(7539)
Datenbankpartitionierung, Prozeßübersicht
(7547)
Datenverteilung, Bestimmen mit Hilfe von SQL
(7535)
Fehlerbehebung
(7557)
Operation erfolgreich
(7555)
Operation fehlgeschlagen
(7556)
Partitionierungszuordnung, als Ziel angeben
(7545)
Protokolldatei
(7560)
replizierte Übersichtstabellen, Einschränkung
(7528)
Tabelle, Prozeßübersicht
(7552)
Tabellenkollokation
(7526)
Verbindung zur Katalogdatenbankpartition
(7548)
Verteilung angeben
(7530)
Verteilungsdatei
(7533)
Verwendungszweck
(7524)
newlogpath, Konfigurationsparameter
(6663), (7743)
NFS-Server-Übernahme, Konfigurationsbeispiel
(7992)
NFS-Server-Knoten
(7991)
Nicht wiederherstellbare Datenbanken
(5292)
Nichteindeutiger Index
löschen
(6295)
Nichtgesicherte Clients
(6322), (6328)
Nichtprimärindex
Auswirkungen des Löschens auf Anwendungen
(6298)
löschen
(6294)
nname, Konfigurationsparameter
(7840)
node, Server-Option
(7060)
nodetype, Konfigurationsparameter
(7950)
node_down-Ereignis
(7979)
node_up-Ereignis
(7978)
Normalisieren von Tabellen
(5514)
NOT NULL, Integritätsbedingung
(5264)
notifylevel, Konfigurationsparameter
(7931)
NS (Next Key Share), Modus
(6898)
NT_SCATTER_DMSDEVICE
(8313)
NT_SCATTER_DMSFILE
(8312)
NT_SCATTER_SMS
(8314)
Nullwert
(5502)
Spaltendefinition
(5972)
numdb
(6831)
numdb, Konfigurationsparameter
(7947)
Auswirkung auf den Hauptspeicher
(7349)
numeric_string, Spaltenoption
(7263)
numsegs, Konfigurationsparameter
(7686)
num_db_backups, Konfigurationsparameter
(7768)
num_estore_segs
(6835)
num_estore_segs, Konfigurationsparameter
(7689)
Auswirkungen auf den Speicher
(7357)
num_freqvalues, Konfigurationsparameter
(7835)
num_initagents, Datenbankmanager-Konfigurationsparameter
(7719)
num_initdaris, Konfigurationsparameter
(7731)
num_iocleaners, Konfigurationsparameter
(7680)
Verwalten des Pufferpools
(7375)
num_ioservers, Konfigurationsparameter
(7681)
Auswirkungen auf den Vorablesezugriff auf Daten
(7401)
num_poolagents, Datenbankmanager-Konfigurationsparameter
(7715)
num_poolagents, Konfigurationsparameter
(7457)
Einfluß auf parallele Systeme
(7465)
num_quantiles, Konfigurationsparameter
(7836)
NW (Next Key Weak Exclusive), Modus
(6904)
NX (Next Key Exclusive), Modus
(6903)
O
Oberfläche, erstellen
(6083)
objectname, Konfigurationsparameter
(7846)
Objektklassenattribute
DB_Authentication (DAU)
(8430)
DB_Comment (DCO)
(8436)
DB_Communication_Protocol
(8439)
DB_Database_Locator_Name
(8445)
DB_Database_Protocol
(8442)
DB_Native_Database_Name
(8448)
DB_Object_Type
(8451)
DB_Principal (DPR)
(8433)
DB_Product_Name
(8454)
DB_Product_Release
(8457)
DB_Target_Database_Info
(8460)
Objektnamen, zusammengeschlossene Datenbank
(8116)
Öffentliche Verbindungen
(8676)
Öffnen des Journals
(5780)
Offline archivierte Protokolldateien
(5307)
Online archivierte Protokolldateien
(5306)
Online-Hilfefunktion
(8738)
Online-Indexreorganisation
(7431)
Online-Informationen
anzeigen
(8741)
suchen
(8772)
Online-Reorganisation
Indizes
(6111)
Optimieren von Abfragen
SQL-Anweisungen
(6979)
Optimierung, globale
analysieren
(7287)
EXPLAIN-Informationen zum Aufwand
(7288)
relevante Kurznamenmerkmale
(7281)
relevante Server-Merkmale
(7275)
Optimierungsklasse
Ebenen
(6955)
einstellen
(6956)
Richtlinien
(6960)
Optimierungsprogramm
Anpassen des Optimierungsgrads
(6954)
Auswählen der optimalen Verknüpfung
(7217)
Auswirkungen der Statistik
(7072)
Datenbankzugriff
(7153), (7157)
Erstellen des Zugriffsplans
(7130)
Sortieren
(7247)
Verteilungsstatistiken, Auswirkungen
(7107)
Verwendung von replizierte Übersichtstabellen
(7226)
OPTIMIZE FOR, Klausel
(6969), (6985)
OS/2-Benutzer-Exit
Übersicht
(8489)
Abrufen von Protokolldateien
(8495)
Abrufen, Hinweise
(8528)
Archivieren von Protokolldateien
(8494)
Archivieren, Hinweise
(8527)
aufrufen
(8503)
Aufrufformat
(8523)
BACKUP DATABASE, Dienstprogramm
(8490)
BACKUP DATABASE, Hinweise
(8534)
Beispiele für Benutzerausgangsprogramme
(8508)
db2uexit
(8505)
db2uexit.CAD
(8515)
db2uexit.ex1
(8510)
db2uexit.ex2
(8512)
db2uexit.ex3
(8513)
db2uexit.ex4
(8514)
Fehlerbehandlung
(8541)
RESTORE DATABASE, Dienstprogramm
(8492)
RESTORE DATABASE, Hinweise
(8535)
P
Paket
Abhängigkeiten
(6299)
Eigner
(6458)
Isolationsstufe angeben
(6845)
löschen
(6296)
unbrauchbar
(6301)
ungültig nach Hinzufügen eines Fremdschlüssels
(6208)
Widerrufen von Zugriffsrechten
(6451)
Zugriffsrechte
(6433)
Zugriffsrechte bei SQL
(6459)
Parallelbetrieb
Konfigurationsparameter
(7867)
Paralleler Ressourcenmanager
(5741)
Paralleles Ausführen von Befehlen
(8624)
Parallelität
Übersicht
(5380)
Abfrage
(5390)
aktivieren
(5817)
Arten
(5387)
AutoLoader, Dienstprogramm
(5402)
BACKUP und RESTORE, Datenbankdienstprogramme
(5404)
Dienstprogramm
(5400)
Ein-/Ausgabe
(5388)
LOAD, Dienstprogramm
(5401)
partitionsübergreifend
(5396)
partitionsintern
(5394)
und Indexerstellung
(5403)
und verschiedene Hardwareumgebungen
(5425)
Parallelität, partitionsintern
aktivieren
(5819)
Parallelverarbeitung
Übersicht
(5559)
Partition
Datenbank
(5382)
Partitionen mit einem Prozessor
(5417)
Partitionen mit mehreren Prozessoren
(5420)
Partitionierte Datenbank
(5383)
partitionierte Datenbank
Datenumverteilung auf Datenbankpartitionen
(7549)
Datenumverteilung in Tabellen
(7553)
Datenumverteilung, Fehlerbehebung
(7559)
Datenverteilung angeben
(7531)
Konfigurationsparameter
(7866)
Partitionierungszuordnung, als Ziel bei der Datenumverteilung angeben
(7546)
Partitionierte Datenbankumgebung
Dekorrelierung einer Abfrage
(7147)
Partitionierung
Daten
(5588)
Schlüssel
(5595)
Zuordnung
(5592)
Partitionierung von Daten
(5820)
Partitionierungsschlüssel
ändern
(6231)
Überlegungen zu Tabellen
(6031)
Index nach Partitionierungsschlüssel partitioniert
(6113)
Partitionierungszuordnung
Neuverteilen von Daten
(7532)
Zielzuordnung, Angeben für die Datenumverteilung
(7544)
Partitionsübergreifende Parallelität
(5397)
zusammen mit partitionsinterner Parallelität
(5399)
Partitionsinterne Parallelität
(5395), (7403)
aktivieren
(5818)
zusammen mit partitionsübergreifender Parallelität
(5398)
Partitionsinterne Parallelität aktivieren, Konfigurationsparameter
(7925)
Partitionskompatibilität
(5599)
password, Server-Option
(7062)
pckcachesz, Konfigurationsparameter
(7619)
Auswirkungen auf den Speicher
(7358)
PCTFREE, Klausel
(6802)
PDF
(8733)
Performance Monitor
verwenden
(7467)
Physische Dateien
SMS
(5629)
Physischer Datenbankentwurf
(5560)
Planhinweise, Beispiel
(7280)
plan_hints, Server-Option
(7064)
Platte
Array
(5343)
RAID (Redundant Array of Independent Disks)
(5344)
Striping
(5345)
Platteneinheiten
Hardware
(5348)
Software
(5355)
Plattenfehler
Schützen vor
(5342)
Plattengruppen
(8066)
Pool für abgehende Verbindungen
(7460)
Poolgröße für Agenten, Steuern der
(7714)
Präfixsequenzen
(8630)
Prüfaktivitäten
(6496)
Übersicht
(5550)
Prüffunktion
Aktionen
(6502)
Aktivitäten steuern
(6525)
Arbeitsweise
(6504)
asynchrones Schreiben von Datensätzen
(6508)
Beispiele
(6526)
Berechtigungen/Zugriffsrechte
(6501)
CONTEXT, Ereignistabelle
(6523)
Ereignisse
(6503)
Ereignistabellen überprüfen
(6518)
ERRORTYPE, Parameter
(6509)
Fehlerbehandlung
(6506)
Nachrichten
(6514)
OBJMAINT, Ereignistabelle
(6519)
Parameterbeschreibung
(6513)
Prüfereignistabelle
(6517)
Satzaufbau
(6516)
SECMAINT, Ereignistabelle
(6520)
synchrones Schreiben von Datensätzen
(6507)
Syntax
(6511)
SYSADMIN, Ereignistabelle
(6521)
Tips und Verfahrensweisen
(6524)
VALIDATE, Ereignistabelle
(6522)
Verwendungsszenarios
(6510)
Prüfprotokoll
Prüfung
(6497)
Prüfung auf Integritätsbedingung
(5272)
Prüfung auf Integritätsbedingung in Tabellen
definieren
(6010)
hinzufügen
(6211)
löschen
(6224)
PRECOMPILE, Befehl
OWNER, Option
(6457)
Primärindex
(5506)
Eindeutigkeit für Primärschlüssel
(5986)
löschen
(6293)
Primärschlüssel
(5505), (5525)
DROP PRIMARY KEY, Klausel in Anweisung ALTER TABLE
(6218)
hinzufügen
(6203)
Primärindex
(5985)
Primärindex, erstellen
(6106)
Zeitpunkt der Erstellung
(5988)
Zugriffsrechte zum Löschen
(6219)
Primärschlüssel, Integritätsbedingung
(5268), (5529)
Primärschlüsselwerte
Generieren eindeutiger
(5511)
PRIMARY KEY, Klausel
Einschränkungen
(5984)
Hinzufügen eines Primärschlüssels
(6205)
priv_mem_thresh, Konfigurationsparameter
(7649)
Profilregistrierdatenbank
(5850)
Profilregistrierdatenbank auf Exemplarebene
(5852)
Profilregistrierdatenbank auf globaler Ebene
(5853)
Profilregistrierdatenbank auf Knotenebene
(5854)
Profilregistrierdatenbank, Variablen
ändern
(6141)
DB2LOADREC
(6674)
Programmschritt
(5450)
Protokoll
Prüfung
(6498)
Protokoll der zweiphasigen Festschreibung
(6549)
Protokolldatei
Abschätzen des Speicherbedarfs
(5582)
Protokolldateien
Einträge für Datenumverteilung
(7561)
Governor-Protokolldatei
(7494)
Protokolldaten
Übersicht
(5551)
Protokolle
aktiv
(5301)
Anzahl primärer Protokolldateien (logprimary), Parameter
(7738)
Anzahl sekundärer Protokolldateien (logsecond), Parameter
(7740)
Benutzer-Exit-Programm
(5324)
Datenbank
(5296)
Datenbankprotokollpfad ändern (newlogpath), Parameter
(7742)
erforderlicher Speicher
(5323)
erste aktive Protokolldatei (loghead), Parameter
(7746)
identifizieren
(6679)
Konfigurationsparameter für die Protokollaktivität
(7750)
Konfigurationsparameter für Protokolldateien
(7735)
online archivierte Protokolldateien
(5303)
Pfad zu Protokolldateien (logpath), Parameter
(7744)
Protokolldateigröße (logfilsiz), Parameter
(7736)
Protokollpuffergröße (logbufsz), Parameter
(7609)
Protokollspeicherung für Wiederherstellung (logretain), Parameter
(7755)
Speicherposition
(6680)
Status der Protokollspeicherung für Wiederherstellung (log_retain_status), Parameter
(7824)
verlieren
(6684)
verwalten
(6678)
Verwendung von Zeitmarken
(6681)
Vor dem bedingten Prüfpunkt zu schreibende Protokollsätze (softmax), Parameter
(7753)
Protokollfolge
(6694)
Protokollieren
(6780)
Archivprotokolle
(5298)
Einheiten, zeichenorientiert
(5959)
Umlaufprotokolle
(5297)
Protokollierung
(6813)
Protokollpuffer
(6779), (6817)
Protokollspeicherung
(6815)
Prozeß (bei Warehouses)
(5446)
Prozeß, DB2
(7446)
Prozeßmodell
(6822)
Prozedurdateien für HACMP ES
(8007)
Installation
(8008)
Prozedurzentrale
(5776)
vorhandene Prozedur verwenden
(5778)
Prozesse
(6823)
Prozessoren, einer Maschine hinzufügen
(7505)
PUBLIC
Zugriffsrechte
(6407)
Pufferpool
(6774)
Überlegungen zur Festlegung der äußeren und inneren Tabelle
(7212)
Übersicht
(5257), (7373)
Auswählen der Anzahl
(7383)
Binden von Datenbankanwendungen
(7603)
Größe definieren mit dem Konfigurationsparameter buffpage
(7601)
IBMDEFAULTBP
(5641)
Informationen zum Speicher
(7605)
Informationen zur Leistung
(7604)
mehrere
(7379)
Speicherbedarf
(7381)
von der Datenbank verwalteter Speicher (DMS)
(7436)
pushdown, Server-Option
(7066)
Pushdown-Analyse
Übersicht
(7253)
analysieren
(7267)
Operatoren für EXPLAIN-Programm
(7268)
relevante Abfragemerkmale
(7266)
relevante Kurznamenmerkmale
(7261)
relevante Server-Merkmale
(7258)
Q
Qualifizierte Objektnamen
(5812)
Quantilwertstatistik
Bereichsstatistik
(7110)
Regeln zur Aktualisierung
(7118)
zu sammelnde Anzahl
(7106)
Querverweisobjekt für Datenbanken
Beispiel
(8424)
erstellen
(8423)
query_heap_sz, Konfigurationsparameter
(7644)
Auswirkungen auf den Speicher
(7364)
R
Räumlich
Daten
(5466)
Informationen
(5464)
RACF
(8464)
rah
(8619), (8620)
RAHDOTFILES
(8637)
RAHOSTFILE
(8632)
RAHOSTLIST
(8633)
RAHWAITTIME
(8629)
RAID (Redundant Array of Independent Disks)
(5346), (5349)
RAID-1 (Plattenspiegelung oder -duplizierung
(5351)
RAID-5 (Daten- und Paritäts-Striping nach Sektoren)
(5353)
RAID-Einheiten
Leistungsoptimierung
(5654)
rec_his_retentn, Konfigurationsparameter
(7770)
Redundant Array of Independent Disks (RAID)
(5347)
REFERENCES, Klausel
Hinzufügen eines Fremdschlüssels
(6206)
Löschbedingungen
(6004)
Referentielle Integritätsbedingungen
(6002)
verwenden
(6003)
REFERENCES, Zugriffsrecht, Definition
(6425)
Referentielle Integritätsbedingungen
(5522)
Auswirkungen auf SQL-Operationen
(5539)
definieren
(5990)
durch übergreifendes Löschen verknüpft
(5544)
FOREIGN KEY, Klausel in Anweisungen CREATE/ALTER TABLE
(5992)
hinzufügen in einer Tabelle
(6201)
PRIMARY KEY, Klausel in Anweisungen CREATE/ALTER TABLE
(5991)
REFERENCES, Klausel in Anweisungen CREATE/ALTER TABLE
(5993)
SQL-Anweisung DELETE, Regeln
(5543)
SQL-Anweisung INSERT, Regeln
(5541)
SQL-Anweisung UPDATE, Regeln
(5546)
Referenztyp
(5494)
Übersicht
(5558)
Referenzzyklus
(5535)
Registrierungsvariablen
(8158)
DB2ACCOUNT
(8160)
DB2ADMINSERVER
(8368)
DB2ATLD_PORTS
(8282)
DB2ATLD_PWFILE
(8284)
DB2BIDI
(8162)
DB2BPVARS
(8310)
DB2BQTIME
(8274)
DB2BQTRY
(8276)
DB2CHECKCLIENTINTERVAL
(8222)
DB2CHGPWD_EEE
(8286)
DB2CHKPTR
(8316)
DB2CLIENTADPT
(8268)
DB2CLIENTCOMM
(8270)
DB2CLIINIPATH
(8370)
DB2CODEPAGE
(8164)
DB2COMM
(8224)
DB2CONNECT_IN_APP_PROCESS
(8202)
DB2COUNTRY
(8166)
DB2DBDFT
(8168)
DB2DBMSADDR
(8170)
DB2DEFPREP
(8372)
DB2DIRPATHNAME
(8266)
DB2DISCOVERYTIME
(8174)
DB2DMNBCKCTLR
(8376)
DB2DOMAINLIST
(8204)
DB2ENVLIST
(8206)
DB2INCLUDE
(8176)
DB2INSTANCE
(8208)
DB2INSTDEF
(8178)
DB2INSTOWNER
(8180)
DB2INSTPROF
(8210)
DB2IQTIME
(8278)
DB2LDAPCACHE
(8388)
DB2LDAPHOST
(8392)
DB2LDAP_BASEDN
(8386)
DB2LDAP_CLIENT_PROVIDER
(8390)
DB2LDAP_SEARCH_SCOPE
(8394)
DB2LIBPATH
(8212)
DB2LOADREC
(8396)
DB2LOCK_TO_RB
(8398)
DB2MEMDISCLAIM
(8322)
DB2MEMMAXFREE
(8324)
DB2NBADAPTERS
(8228)
DB2NBBRECVNCBS
(8236)
DB2NBCHECKUPTIME
(8230)
DB2NBDISCOVERRCVBUFS
(8184)
DB2NBINTRLISTENS
(8232)
DB2NBRECVBUFFSIZE
(8234)
DB2NBRESOURCES
(8238)
DB2NBSENDNCBS
(8240)
DB2NBSESSIONS
(8242)
DB2NBXTRANCBS
(8244)
DB2NETREQ
(8246)
DB2NODE
(8214)
DB2NOEXITLIST
(8400)
DB2NTMEMSIZE
(8332)
DB2NTNOCACHE
(8334)
DB2NTPRICLASS
(8336)
DB2NTWORKSET
(8338)
DB2OPTIONS
(8186)
DB2PATH
(8218)
DB2PORTRANCE
(8292)
DB2PRIORITIES
(8342)
DB2REMOTEPREG
(8402)
DB2RETRY
(8248)
DB2RETRYTIME
(8250)
DB2ROUTE
(8272)
DB2ROUTINE_DEBUG
(8404)
DB2RQTIME
(8280)
DB2SERVICETPINSTANCE
(8252)
DB2SLOGON
(8188)
DB2SORCVBUF
(8406)
DB2SORT
(8408)
DB2SOSNDBUF
(8254)
DB2SYSPLEX_SERVER
(8256)
DB2SYSTEM
(8410)
DB2TCPCONNMGRS
(8258)
DB2TIMEOUT
(8190)
DB2TRACEFLUSH
(8196)
DB2TRACENAME
(8192)
DB2TRACEON
(8194)
DB2TRCSYSERR
(8198)
DB2UPMPR
(8412)
DB2YIELD
(8200)
DB2_ANTIJOIN
(8294)
DB2_AVOID_PREFETCH
(8306)
DB2_BINSORT
(8308)
DB2_CORRELATED_PREDICATES
(8296)
DB2_DARI_LOOKUP_ALL
(8318)
DB2_DISABLE_FLUSH_LOG
(8172)
DB2_DJ_COMM
(8374)
DB2_ENABLE_LDAP
(8378)
DB2_EXTENDED_OPTIMIZATION
(8320)
DB2_FALLBACK
(8380)
DB2_FORCE_FCM_BP
(8288)
DB2_FORCE_NLS_CACHE
(8226)
DB2_FORCE_TRUNCATION
(8382)
DB2_GRP_LOOKUP
(8384)
DB2_HASH_JOIN
(8298)
DB2_LIC_STAT_SIZE
(8182)
DB2_LIKE_VARCHAR
(8300)
DB2_MMAP_READ
(8326)
DB2_MMAP_WRITE
(8328)
DB2_NEW_CORR_SQ_FF
(8302)
DB2_NO_PKG_LOCK
(8330)
DB2_NUM_FAILOVER_NODES
(8290)
DB2_OVERRIDE_BPF
(8340)
DB2_PARALLEL_IO
(8216)
DB2_PRED_FACTORIZE
(8304)
DB2_RR_TO_RS
(8344)
DB2_SORT_AFTER_TQ
(8346)
DB2_STRIPED_CONTAINERS
(8220)
DB2_VI_DEVICE
(8264)
DB2_VI_ENABLE
(8260)
DB2_VI_VIPL
(8262)
DLFM_BACKUP_DIR_NAME
(8348)
DLFM_BACKUP_LOCAL_MP
(8350)
DLFM_BACKUP_TARGET
(8352)
DLFM_BACKUP_TARGET_LIBRARY
(8354)
DLFM_ENABLE_STPROC
(8356)
DLFM_FS_ENVIRONMENT
(8358)
DLFM_GC_MODE
(8360)
DLFM_INSTALL_PATH
(8362)
DLFM_LOG_LEVEL
(8364)
DLFM_PORT
(8366)
Relation
eins-zu-eins
(5481)
eins-zu-viele
(5478)
viele-zu-eins
(5479)
viele-zu-viele
(5480)
Relationale Datenbank, Konzepte
Übersicht
(5220)
release, Konfigurationsparameter
(7790)
Release-Informationen
(8731)
Release-zu-Release, Inkompatibilitäten
Beschreibung
(8122)
REORG, Dienstprogramm
Übersicht
(7421)
Binden an eine Datenbank
(5936)
erforderliche Berechtigung und Zugriffsrechte
(7427)
Reorganisieren des Index
online
(7432)
Reorganisieren von Tabellen
(5365)
REORGCHK, Befehl
(7426)
Replikation
Konfiguration
(5903)
Replizieren von Daten
(5793)
Replizierte Übersichtstabelle
umverteilte Knotengruppe, Einschränkung
(7529)
Replizierte Übersichtstabellen
(5601)
Resource Access Control Facility (RACF)
(8466)
Ressourcenmanager
Einrichten einer Datenbank als
(5695)
RESTART DATABASE, Befehl
(6540)
restbufsz, Konfigurationsparameter
(7615)
RESTORE DATABASE, Dienstprogramm
Benutzerausgangsprogramm für OS/2
(8493)
Fehlerbehandlung für Benutzerausgänge
(8543)
Hinweise für Benutzerausgangsprogramme
(8537)
Standardgröße für Wiederherstellungspuffer (restbufsz), Parameter
(7614)
RESTORE, Befehl
Überlegungen
(6584), (6625)
Übersicht
(6583), (6622)
Aliasname für Datenbank, Einschränkung
(6600), (6630)
Codepage, Einschränkung
(6638)
DB2 Data Links Manager, Überlegungen
(6702), (6707)
DB2 Data Links Manager, Wiederherstellen von Datenbank ohne aktualisierendes Wiederherstellen
(6714)
erforderliche Berechtigung
(6591), (6627)
erstellte Bandausgabe
(6615)
erstellte Plattenausgabe
(6614)
Puffer
(6603), (6633)
Steuerung des gemeinsamen Zugriffs
(6606)
Systemabsturz
(6604), (6648)
verwenden mit Tivoli Storage Manager
(6733)
Verwendung bei aktualisierender Wiederherstellung
(6652)
Zugriffsfehler, Fehlerbehandlung
(6608), (6635)
restore_pending, Konfigurationsparameter
(7828)
Restvergleichselement
Übersicht
(7196)
resync_interval, Konfigurationsparameter
(7779)
REVOKE, Anweisung
Beispiel
(6449)
implizites Ausführen
(6454)
Sicherheit
(8468)
verwenden
(6448)
REXX
Isolationsstufe angeben
(6870)
RID (Record Identifier, Satz-ID)
(6798)
ROLLFORWARD DATABASE, Dienstprogramm
Aktualisierende Wiederherstellung anstehend (rollfwd_pending), Parameter
(7822)
ROLLFORWARD, Befehl
Überlegungen zur Protokollverwaltung
(6677)
Überlegungen zur Sicherung
(6647)
Überlegungen zur Wiederherstellung
(6651)
DB2 Data Links Manager, Überlegungen
(6708)
DB2 Data Links Manager, aktualisierendes Wiederherstellen bis zum Ende der Protokolle
(6719)
DB2 Data Links Manager, Beispiel für bis zu einem bestimmten Zeitpunkt durchgeführte aktualisierende Wiederherstellung
(6726)
DB2 Data Links Manager, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt aktualisierend wiederherstellen
(6724)
Unterstützung der Parameter der Konfigurationsdatei
(6654)
Zeitmarken
(6671)
rollfwd_pending, Konfigurationsparameter
(7823)
Rotierende Zuordnung
(7987)
route_obj_name, Konfigurationsparameter
(7853)
rqrioblk, Konfigurationsparameter
(7658)
Auswirkungen auf den Speicher
(7369)
rules-Datei
(7975)
Einschränkung
(8005)
für HACMP
(8004)
Rundgesendete äußere Tabelle, Verknüpfungsmethode
(7232)
Rundgesendete innere Tabelle
(7240)
RUNSTATS, Befehl/API
Knoten der Ausführung
(7080)
RUNSTATS, Dienstprogramm
verwenden
(7077)
Verwendung in einer partitionierten Datenbankumgebung
(7079)
WITH DISTRIBUTION, Klausel
(7100)
zur Reorganisation
(7083)
S
S (Share), Modus
(6899)
Satzkennungen (RID)
(8581)
Schützen gegen Plattenfehler
(5341)
Schema
Übersicht
(5238), (5811)
erstellen
(5963)
löschen
(6179)
Namenskonventionen
(8104)
SESSION
(6256)
Schlüssel
(5503)
Partitionierung
(5594)
Schlüsselspalten
identifizieren
(5509)
Schnelles Abrufen der ersten wenigen Zeilen
(6964)
Schritt (bei Warehouses)
(5444)
SCO UnixWare 7
Bandeinheiten
(6597)
SDR (System Data Repository)
(7997)
SEARCH, Discovery-Modus
zusätzliche Einstellungen
(5890)
Seitenlöschfunktionen
(6776), (7376)
Seitenlöschfunktionen, Konfigurationsparameter
Verwalten des Pufferpools
(7377)
SELECT, Anweisung
Auswählen einer Sicht
(6066)
Eliminieren von Klauseln DISTINCT
(7143)
für zwei oder mehr Tabellen
(6990)
Richtlinien
(6984)
Richtlinien zur Verwendung
(6982)
Umschreiben der Abfrage durch Compiler
(7137)
verwenden
(6981)
SELECT, Zugriffsrecht, Definition
(6427)
Selektivität
(6129)
seqdetect, Konfigurationsparameter
(7683)
Sequenzerkennung
(7395)
Sequenzerkennung
(7338)
Übersicht
(7393)
Server
CPU-Geschwindigkeit und Leistung
(7278)
E/A-Geschwindigkeit und Leistung
(7279)
erstellen
(6087)
Merkmale mit Auswirkung auf Pushdown-Möglichkeiten
(7257)
Optionen
(7276)
Zugriffsrechte
(6432)
SERVER, Authentifizierungsart
(6313)
Server-Optionen
collating_sequence
(7043)
comm_rate
(7045)
connectstring
(7047)
cpu_ratio
(7049)
dbname
(7051)
fold_id
(6368), (7053)
fold_pw
(6369), (7055)
io_ratio
(7057)
node
(7059)
password
(6367), (7061)
plan_hints
(7063)
pushdown
(7065)
Sicherheit, Einzelangaben
(6366)
varchar_no_trailing_blanks
(7067)
SERVER_ENCRYPT, Authentifizierungsart
(6315)
SET CURRENT EXPLAIN MODE, Anweisung
verwenden
(7322)
SET CURRENT EXPLAIN SNAPSHOT, Anweisung
verwenden
(7328)
SET CURRENT QUERY OPTIMIZATION, Anweisung
verwenden
(6959)
Share, Modus
Gründe zur Verwendung
(6946)
sheapthres, Konfigurationsparameter
(7636)
Vermeiden von Sortierungen nach Überschreiten des Schwellenwerts
(7417)
Sicherheit
(5367), (5553)
zusammengeschlossene Datenbank, ID- und Kennwortverarbeitung
(6358)
APPC-Einstellung für Systeme zusammengeschlossener Datenbanken
(6370)
Authentifizierung, Einzelangaben zu zusammengeschlossenen Datenbanken
(6352)
Benutzerzuordnungen
(6361)
CLIENT, Stufe
(6323)
DCS-Verarbeitung, System zusammengeschlossener Datenbanken
(6355)
Distributed Computing Environment (DCE), Verzeichnisservices
(8461)
planen
(6306)
Server mit zusammengeschlossenen Datenbanken, Beispiel für eine Authentifizierung
(6372)
Server-Optionen
(6364)
Sicherheitsservice
Windows NT
(8645)
Sichern der Datenbank
Festplattendatenträger
(6616)
Sichern einer Datenbank, Assistent
(5754)
Sicherung
(6582)
Vergleiche auch BACKUP, Befehl
Abbilder
(6610)
Anzeigedienstprogramm
(6618)
aufrufen
(6599)
Behälternamen
(6612)
Benutzer-Exit-Programm
(5326)
Häufigkeit
(5313)
Informationen anzeigen
(6617)
Informationen zum Speicher
(5318)
offline
(5315)
online
(5314)
planen
(6589)
Planen der Strategie
(6590)
Puffer
(6602)
Wartemodus (quiesce)
(6593)
Sicherungen
abgelaufen
(6691)
aktiv
(6689)
inaktiv
(6690)
Protokollfolge
(6693)
Protokollkette
(6695)
Sicherungs-Domänensteuereinheit
Konfigurieren zur Verwendung durch DB2
(8640), (8646)
Sicht
ändern
(6263)
Übersicht
(5231)
Auswirkungen des Löschens auf Systemkataloge
(6266)
CHECK OPTION, Klausel, CREATE VIEW, Anweisung
(6067)
Datenintegrität
(6064)
Datensicherheit
(6063)
Einschränkungen
(6265)
erstellen
(6062)
für Informationen über Zugriffsrechte
(6493)
löschen
(6264)
Mischen durch das Optimierungsprogramm
(7139)
Namenskonventionen
(8107)
Spaltenzugriff
(6469)
unbrauchbar
(6273)
Verschieben von Vergleichselementen durch das Optimierungsprogramm
(7145)
wiederherstellen, unbrauchbare
(6271)
Zugriff auf Zeilen
(6470)
Zugriffsrechte, Beispiele
(6473)
Zugriffssteuerung für Tabelle
(6468)
SIX (Share with Intent Exclusive), Modus
(6901)
Skalare benutzerdefinierte Funktion
(6042)
Skalierbarkeit
(5408), (7973)
Skalieren einer Konfiguration
(7502)
SMP (Space Map Pages, Speicherzuordnungsseiten)
(6790)
SMP-Clusterumgebung
(5421)
SMP-Umgebung
(5413)
SMS (System Managed Space, vom System verwalteter Speicher)
(6786)
SMS (vom System verwalteter Bereich)
(5250), (5626)
SMS, physische Dateien
(5628)
SMS-Tabellenbereich
(5249), (5625)
erstellen
(5944)
zwischenspeichern
(7438)
SNA (Systems Network Architecture)
(5675)
softmax, Konfigurationsparameter
(7754)
Verwalten des Pufferpools
(7378)
Softwareplatteneinheiten
(5356)
sortheap, Konfigurationsparameter
(7633)
Auswirkung auf die Abfrageoptimierung
(7020)
Auswirkungen auf den Speicher
(7361)
Vermeiden von Sortierungen nach Überschreiten des Schwellenwerts
(7416)
Sortieren
über Pipe geleitet
(7413)
über Pipe geleitete und nicht über Pipe geleitete Sortierungen
(7248)
Konfigurationsparameter
(7408)
Leistungsprobleme
(7415)
mit Überlauf
(7410)
nicht über Pipe geleitet
(7412)
ohne Überlauf
(7411)
Optimieren der Leistung
(7418)
Parameter mit Auswirkung
(7414)
Phasen
(7409)
Schwellenwert für Sortierspeicher (sheapthres), Parameter
(7634)
Zwischenspeicher für Sortierlisten (sortheap), Parameter
(7631)
Sortierfolge
Überlegungen zu zusammengeschlossenen Datenbanken
(8604)
allgemeine Überlegungen
(8601)
collating_sequence, Option
(8605)
Sortierfolge, Konsequenzen für die Leistung, Systeme zusammengeschlossener Datenbanken
(7259)
SP-Frame
(7984)
SP-Switch-Konfiguration, Überlegungen
(7993)
Spalte
ändern
(6187)
definieren
(5970)
Definieren für eine Tabelle
(5483)
hinzufügen
(6183)
Namenskonventionen
(8108)
Spaltenoptionen
numeric_string
(7262)
varchar_no_trailing_blanks
(7264)
Spatial Extender
Übersicht
(5461)
Speicher
Agentenkommunikationsspeicher
(7652)
Anwendungskommunikationsspeicher
(7653)
Auswirkungen von Sperren
(6910)
Datenbankmanagerexemplar
(7660)
Datenträgerfehler
(5321)
für Sicherung und Wiederherstellung erforderlicher
(5320)
Gemeinsam benutzter Speicher der Datenbank
(7600)
Gemeinsamer Anwendungsspeicher
(7621)
Größe des Paket-Cache (pckcachesz), Parameter
(7618)
Privater Agentenspeicher
(7630)
Schwellenwert für Sortierspeicher (sheapthres), Parameter
(7635)
SQL-Anweisungszwischenspeicher (stmtheap), Parameter
(7637)
verwenden
(7341)
Zwischenspeicher für Anwendungen (applheapsz), Parameter
(7640)
Zwischenspeicher für Anwendungsunterstützungsebene (aslheapsz), Parameter
(7655)
Zwischenspeicher für Datenbank (dbheap), Parameter
(7606)
Zwischenspeicher für Sortierlisten (sortheap), Parameter
(7632)
Speicherbedarf
Zwischenspeicher für Anwendungssteuerung
(7628)
Speicherbereich
(6787)
Speicherbereichsverwaltung
(6799)
Speicherbereinigung
(6688)
Speichermodell
(6828)
Speicherobjekte
Übersicht
(5246)
Behälter
(5253)
Pufferpool
(5256)
Tabellenbereich
(5247)
Sperrdefinition
(6809)
Sperren
(6808)
Übersicht
(6873)
aktivieren
(6877)
Attribute
(6879)
Attribute, Arten der Verarbeitung
(6932)
Dauerattribut
(6881)
deklarierte temporäre Tabellen
(6941)
Erstellen mit Isolationsstufe Cursorstabilität (CS)
(6858)
Erstellen mit Isolationsstufe Wiederholtes Lesen (RR)
(6848)
Eskalation
(6918)
Eskalation und mögliche Maßnahmen
(6921)
Exclusive (X), Modus
(6891)
Faktoren mit Auswirkung auf
(6930)
gegenseitige Sperre, Verwenden der Klausel FOR UPDATE OF
(6929)
Intent Exclusive (IX), Modus
(6888)
Intent None (IN), Modus
(6885)
Intent Share (IS), Modus
(6886)
Intervall für Prüfung gegenseitiger Sperren (dlchktime), Parameter
(7670)
Kompatibilität, sicherstellen
(6911)
Konfigurationsparameter
(7669)
Lesestabilität (RS)
(6854)
locktimeout, Konfigurationsparameter
(6924)
Maximale Anzahl von Sperren pro Anwendung (maxlocks), Parameter
(7674)
Maximaler Speicher für Sperrenliste (locklist), Parameter
(7616)
Modi für Indexsuche
(6938)
Modi für Tabellensuche
(6936)
Modus Exclusive, Gründe zur Verwendung
(6947)
Modus Share, Gründe zur Verwendung
(6945)
Modusattribut
(6882)
Objektattribut
(6880)
Share (S), Modus
(6887)
Share with Intent Exclusive (SIX), Modus
(6889)
Status (Modus), Arten
(6884)
Superxclusive (Z), Modus
(6892)
Umwandlung
(6915)
Update (U), Modus
(6890)
Verbessern des gemeinsamen Zugriffs
(6920)
Vermeiden globaler gegenseitiger Sperren
(6925)
Verringern der Wartezeiten
(6923)
Sperreneskalation
(6812)
Spiegeln oder Duplizieren von Platten (RAID-1)
(5352)
Spiegeln von Platten
(5357)
SPM (Synchronisationspunktmanager)
(5672)
spm_log_file_sz, Konfigurationsparameter
(7782)
spm_log_path, Konfigurationsparameter
(7780)
spm_max_resync, Konfigurationsparameter
(7783)
spm_name, Konfigurationsparameter
(7781)
Sprachenkennung
Handbücher
(8728)
SQL anzeigen
(5762)
SQL-Advise-Einrichtung
(7334)
SQL-Anweisungen
Durchführen von Vergleichstests
(7571)
gültig während der Datenumverteilung
(7566)
Optimieren von Abfragen
(6978)
Richtlinien für SELECT-Anweisung
(6983)
SELECT, Anweisung
(6980)
SQL-Anweisungszwischenspeicher (stmtheap), Parameter
(7638)
unbrauchbar
(6302)
SQL-Funktionen
NODENUMBER, Datenverteilung bestimmen
(7537)
PARTITION, Datenverteilung bestimmen
(7536)
SQL-Optimierungsprogramm
(5234)
SQL-Schritt
(5448)
sqluback, API
Unterstützung
(6594)
ss_logon, Konfigurationsparameter
(7965)
Störende Wartung
(8000)
Stammtyp
(5491)
Standardagenten-Site
(5442)
Standardtabellenbereiche
(6783)
START
Zeitlimit für Befehl, Einstellen
(7915)
Startaufwand für Datenbanken
(7443)
Starten von DB2
(5802)
start_stop_time, Datenbankmanager-Konfigurationsparameter
(7919)
Statisches SQL
Auswerten der Optimierungsklasse
(6962)
Einstellen der Optimierungsklasse
(6957)
EXECUTE, Zugriffsrecht für den Datenbankzugriff
(6461)
EXPLAIN-Einrichtung
(7319), (7323)
Verteilungsstatistik
(7103)
Statistiken
Übersicht
(7069)
aktualisieren
(7111)
benutzerdefinierte Funktionen (UDFs)
(7120)
Daten modellieren
(7123)
Dienstprogramm RUNSTATS in einer partitionierten Datenbankumgebung
(7078)
Häufigkeit der Werte
(7098)
Indexclusterbildung
(7182)
Kopieren aus im Einsatz befindlichen Datenbanken
(7124)
Quantile
(7099)
Regeln zur Aktualisierung
(7113), (7114), (7115), (7116)
RUNSTATS, Dienstprogramm
(7076)
Sammeln für Kurznamen
(7074)
Verteilung
(7097)
Verteilung, Ermittlungsmethode
(7101)
Zeitpunkt der Erfassung
(7087)
stat_heap_sz, Konfigurationsparameter
(7643)
Auswirkungen auf den Speicher
(7363)
Sternschema
(5460), (7222)
Steuermethoden
(8067)
Steuern des Befehls rah
(8635)
Steuerung des gemeinsamen Zugriffs
BACKUP, Befehl
(6607)
Maximale Anzahl aktiver Anwendungen (maxappls), Parameter
(7691)
Maximale Anzahl gleichzeitig aktiver Datenbanken (numdb), Parameter
(7946)
Steuerzentrale
Anzeigen von Systemen
(5767)
Event Analyzer
(7470)
Performance Monitor
(7468)
Snapshot Monitor
(7469)
Steuerzentrale als Java-Applet
(5797)
stmtheap, Konfigurationsparameter
(7639)
Auswirkung auf die Abfrageoptimierung
(7024)
Auswirkungen auf den Speicher
(7362)
STOP
Zeitlimit für Befehl, Einstellen
(7916)
Stoppen von DB2
(5830)
Strukturierter Typ
(5487)
ändern
(6241)
Übersicht
(5555)
Subagent
(7453)
Suche
Online-Informationen
(8771)
Suchen
(5773)
Online-Informationen
(8746)
Sun Cluster 2.x
(8057)
svcename, Konfigurationsparameter
(7842)
Switch-Aliasadresse
(7988)
Synchronisation
Überlegungen zur Wiederherstellung
(5364)
Datenbankpartition
(5363)
Knoten
(5362)
Synchronisationspunktmanager (SPM)
(5671)
SYNONYM (DB2 für MVS/ESA)
(6081)
SYSADM, Berechtigung
(6382)
Übersicht
(6385)
Zugriffsrechte
(6386)
sysadm_group, Konfigurationsparameter
(7958)
SYSCAT-Sichten
(6478)
SYSCATSPACE
(5606)
SYSCATSPACE, Tabellenbereich
(5912)
sysctrl_group, Konfigurationsparameter
(7959)
sysmaint_group, Konfigurationsparameter
(7960)
System Data Repository (SDR)
(7996)
Systemdatenbankverzeichnis
Übersicht
(5920), (5922)
Systemkatalog
Abrufen der Namen mit Berechtigung DBADM
(6482)
Abrufen für Namen erteilter Zugriffsrechte
(6488)
Abrufen von Berechtigungsnamen mit Zugriffsrechten
(6479)
Abrufen von Namen mit Tabellenzugriffsberechtigung
(6485)
Auswirkungen des Löschens einer Sicht
(6270)
einrichten
(5916)
Hinzufügen einer neuen Spalte
(6184)
Löschen einer Tabelle
(6250)
Liste der Zugriffsrechte
(6476)
RUNSTATS, Dienstprogramm
(7088)
Sicherheit
(6491)
Statistiken
(7071)
Systemkatalogtabelle
Übersicht
(5240)
Ermitteln der Anfangsgröße
(5569)
gespeichert auf dem Katalogknoten der Datenbank
(5824)
Systemmonitor
Windows NT
(8652)
Systemobjekte
Übersicht
(5258)
Konfigurationsparameter
(5259)
Systemprotokollfunktion
XA-Schnittstelle, Beispiel
(5709)
Systems Network Architecture (SNA)
(5676)
Systemtabellenbereich, temporär
(5618), (5955)
Systemverwaltung
Hinweise zum Speicher
(7343)
Konfigurationsparameter
(7942)
T
Tabelle
ändern
(6182)
Ändern von Attributen
(6234)
Ändern von Partitionierungsschlüsseln
(6232)
Übersicht
(5229)
Abrufen von Namen mit Zugriff
(6486)
Abschätzen des Speicherbedarfs
(5566)
ALTER TABLE, Anweisung
(6186)
Arten von Sperren für
(6883), (6894)
benennen
(5969)
Benutzer
(5570)
Bestimmen, wo die Ausführung von RUNSTATS erfolgt
(7082)
Beziehungen
(5328)
CREATE TABLE, Anweisung
(5968)
Datenumverteilung, Verfahren
(7554)
Definieren eindeutiger Integritätsbedingungen
(5982)
Definieren einer Prüfung auf Integritätsbedingung
(6011)
Definieren referentieller Integritätsbedingungen
(5994)
erstellen in partitionierter Datenbank
(6030)
flüchtige
(6229)
generierte Spalte
(6014), (6226)
Hinzufügen referentieller Integritätsbedingungen
(6202)
Identitätsspalte
(6019)
Kollokation (Zusammenfassen von Tabellen)
(5597)
löschen
(6249)
Namenskonventionen
(8106)
Normalisierung
(5515)
Prüfungen auf Integritätsbedingung
(5547)
reorganisieren
(5366), (7419)
REORGCHK, Befehl
(7424)
sperren
(6944)
Sperrenkompatibilität, sicherstellen
(6914)
Sperrmodus
(6937)
Suchen, Auswirkungen auf Sperren
(6935)
Systemkatalog
(5568)
temporär
(5915)
umbenennen
(6247)
Umverteilung, Fehlerbehebung
(7558)
verknüpfen
(7200)
Widerrufen von Zugriffsrechten
(6450)
zuordnen zu Knotengruppe
(5927)
Zuordnen zu Tabellenbereichen
(5645)
zwei oder mehr, Auswahlanweisung (SELECT)
(6991)
Tabelle erstellen, Assistent
(8759)
Tabellenbereich
ändern
(6161)
Übersicht
(5248)
aktualisierende Wiederherstellung
(5288)
Art der Auslastung, Überlegungen
(5652)
Arten von Sperren für
(6895)
Auswählen von SMS oder DMS
(5653)
Auswirkung auf die Abfrageoptimierung
(7027)
Behälter erweitern
(6167)
Behälter hinzufügen
(6164)
Behältergröße anpassen
(6168)
Benutzer
(5614)
Benutzer, temporär
(5956)
Dateibehälter, Beispiel
(5947)
Dateisystembehälter, Beispiel
(5946)
DMS-Tabellenbereich
(5632)
Ein-/Ausgabe (E/A), Überlegungen
(5637)
Einheitenbehälter, Beispiel
(5949)
Entwerfen und Auswählen
(5602)
Entwurf
(5635)
erstellen
(5943)
in Knotengruppen
(5958)
Index
(7041)
Katalog
(5608), (5651)
Knotengruppen zuordnen
(5643)
löschen
(6172)
Namenskonventionen
(8113)
OVERHEAD, Einstellung
(7028)
Pufferpools zuordnen
(5640)
SMS-Tabellenbereich
(5627)
Standardwert bei Datenbankerstellung
(5911)
SYSCATSPACE
(5609)
System, temporär
(5954)
temporär
(5622), (5649)
temporär für Benutzer, löschen
(6177)
temporär für System, löschen
(6175)
TEMPSPACE1
(5623)
TRANSFERRATE, Einstellung
(7029)
Trennen von Datentypen, Beispiel
(6028)
umbenennen
(6170)
USERSPACE1
(5615)
Vergleiche
(6792)
Wiederherstellen
(5284)
Wiederherstellen in vorhandene Datenbank
(6643)
Wiederherstellung
(5334)
Zugriffsrechte
(6412)
Tabellenbereich erstellen, Assistent
(8761)
Tabellenbereiche
Standardeinstellung
(6784)
Tabellensuche
Definition
(7154)
Verwendungskriterien
(7184)
Tabellenwarteschlange
(7246)
TAKEN AT, Parameter
(6634)
TCP/IP
(8677)
Teilentclusterung
(5590)
Temporäre Tabelle
benutzerdefiniert
(6016)
Temporäre Tabellen
benutzerdefinierte löschen
(6255)
Temporärer Arbeitsbereich
Abschätzen des Speicherbedarfs
(5584)
Temporärer Tabellenbereich
(5617), (5648)
TEMPSPACE1
(5620)
TEMPSPACE1, Tabellenbereich
(5914)
territory, Konfigurationsparameter
(7793)
Themenbereich
(5436)
Thread, DB2
(7447)
Threads
(6824)
Tips zur Leistung von Abfragen für Kurznamen
(6986)
Tivoli Storage Manager (ADSM)
Konfigurationsparameter
(7762)
Tivoli Storage Manager (TSM)
Benutzeroptionsdatei (für Intel)
(6748)
Client, einrichten (auf UNIX basierende Plattformen)
(6736)
Client, einrichten (für Intel)
(6742)
Definieren des Kennworts (auf UNIX basierende Plattformen)
(6741)
Definieren des Kennworts (für Intel)
(6749)
Einschränkungen bei der Sicherung
(6753)
Fehlerbehebung bei Zeitlimitüberschreitung
(6752)
Systemoptionsdatei (für Intel)
(6747)
Umgebungsvariablen (auf UNIX basierende Plattformen)
(6737)
Umgebungsvariablen (für Intel)
(6743)
Verwalten von Sicherungen und Protokollarchiven
(6754)
verwenden
(6750)
verwenden mit Befehl BACKUP
(6734)
verwenden mit Befehl RESTORE
(6735)
tm_database, Konfigurationsparameter
(7778)
Tokens
(7464)
TPM und TP_MON_NAME, Werte
(5697)
tpname, Konfigurationsparameter
(7844)
tp_mon_name, Konfigurationsparameter
(7948)
Transaktion
(6547)
die auf partitionierte Datenbanken zugreifen
(5701)
Fehler
(6537)
fest gekoppelt
(5691)
globale
(5688)
lose gekoppelt
(5690)
Nicht-XA
(5687)
Wiederherstellen des ausgefallenen Datenbankpartitions-Servers
(6578)
Wiederherstellung nach Fehler auf aktivem Datenbankpartitions-Server
(6558)
Wiederherstellung nach Fehler auf einem ausgefallenen Datenbankpartitions-Server
(6570)
Wiederherstellung nach Fehler, Übersicht
(6548)
zweiphasige Festschreibung
(5689)
Transaktionsfehler
auf dem ausgefallenen Datenbankpartitions-Server
(6559)
Begrenzen der Auswirkungen
(5359)
Wiederherstellen des ausgefallenen Datenbankpartitions-Servers
(6572)
Transaktionsmanager
mit IBM TXSeries CICS implementieren
(5712)
mit IBM TXSeries Encina implementieren
(5713)
Konfigurieren von DB2
(5714)
Konfigurieren von Encina für jeden Ressourcenmanager
(5715)
Verweisen auf DB2-Datenbank aus Encina-Anwendung
(5716)
mit Microsoft Transaction Server implementieren
(5718)
mit Tuxedo implementieren
(5717)
Transaktionsmanager (TM)
(5669), (5670)
Transaktionsverarbeitung
XA-Transaktionsmanager konfigurieren
(5710)
trust_allclnts, Konfigurationsparameter
(7966)
trust_clntauth, Konfigurationsparameter
(7967)
tsm_mgmtclass, Konfigurationsparameter
(7772)
tsm_nodename, Konfigurationsparameter
(7774)
tsm_owner, Konfigurationsparameter
(7775)
tsm_password, Konfigurationsparameter
(7773)
Typenzuordnung, erstellen
(6059)
Typhierarchie
(5490)
Übersicht
(5557)
Typisiert
Sicht
(5493)
Tabelle
(5492), (5556)
Typisierte Sicht erstellen
(6069)
Typisierte Tabelle
Aktualisieren von Zeilen
(6243)
auffüllen
(6023)
erstellen
(6021)
Hierarchietabelle
(6025)
Typisierte Tabellen
Löschen von Zeilen
(6245)
U
U (Update), Modus
(6902)
Über Pipe geleitete und nicht über Pipe geleitete Sortierungen
Übersicht
(7249)
Übergeben von IDs und Kennwörtern an Datenquellen
(6360)
Übergeordnet
Schlüssel
(5524), (5528)
Tabelle
(5530)
Zeile
(5531)
Übergeordneter Typ
(5489)
Überlaufsatz
(6803)
Überprüfen des verfügbaren Speichers (DMS)
(5790)
Übersicht über Data Warehouses
(5428)
Übersichtstabelle
Daten aktualisieren
(6238)
erstellen
(6071)
löschen
(6275)
Merkmale ändern
(6236)
Übersichtstabellen
Übersicht
(5552)
Beispiel
(7250)
repliziert
(5600)
wiederherstellen, unbrauchbare
(6276)
Übertragene äußere Tabelle, Verknüpfung
(7235)
Übertragene innere Tabelle, Verknüpfung
(7243)
Übertragene innere und äußere Tabellen, Verknüpfung
(7237)
Übertragungsbandbreite, Konfigurationsparameter
(7026)
Übertragungsprotokoll
VI Architecture
(8681)
Überwachen von rah-Prozessen
(8628)
Überwachung
(7472)
Überwachung zu einem bestimmten Zeitpunkt
(7473)
UDF (benutzerdefinierte Funktion)
(5501)
udf_mem_sz, Konfigurationsparameter
(7646)
Auswirkungen auf den Speicher
(7366)
Uhrzeit
Definition
(8609)
Formate
(8616)
Umbenennen eines Tabellenbereichs
(6169)
Umbenennen, Tabelle
(6246)
Umgebungsvariablen
(5849), (8159)
ändern
(6140)
DB2NODE, beim Hinzufügen eines Servers exportiert
(7510)
einstellen unter OS/2
(5857)
einstellen unter UNIX
(5860)
einstellen unter Windows 95
(5859)
einstellen unter Windows NT
(5858)
Umgekehrte Suchoperationen
(7160), (7172)
Umlaufprotokolle
(5299)
Umlaufprotokollierung
(6814)
Umschreiben einer Abfrage
Vergleiche auch compiler
Übersicht
(7136)
Übersichtstabelle
(6072)
Umsetzung
von Sperren, Regeln
(6916)
Umsetzungsschritt
(5452)
Unbestätigte Transaktionen
(5703)
auf dem Host wiederherstellen
(6760)
manuelle Wiederherstellung
(5705)
resynchronisieren
(5683)
wiederherstellen
(5682), (5693)
Wiederherstellung bei Verwendung des DB2-Synchronisationspunktmanagers
(6761)
Wiederherstellung ohne Verwendung des DB2-Synchronisationspunktmanagers
(6763)
Unformatierte Ein-/Ausgabe
(5961)
UNIX-Benutzer-Exit
Übersicht
(8498)
Abrufen von Protokolldateien
(8499)
Abrufen, Hinweise
(8530)
Archivieren von Protokolldateien
(8500)
Archivieren, Hinweise
(8529)
aufrufen
(8504)
Aufrufformat
(8525)
Beispiele für Benutzerausgangsprogramme
(8518)
db2uexit
(8506)
db2uexit.cadsm
(8519)
db2uexit.cdisk
(8521)
db2uexit.ctape
(8520)
db2uxt2.cxbsa
(8522)
Fehlerbehandlung
(8540)
Unterabfragen
korreliert
(7149)
Unterbrechungsfreie Wartung
(8001)
Untergeordnete Tabelle
(5534)
Untergeordneter Typ (Subtyp)
(5488)
Unterstützen von LDAP-Konfigurationen
(8687)
Unterstützen von Windows 2000 Active Directory
(8689)
Unterstützte DB2-Datenbank-Server für MTS-koordinierte Transaktionen
(5723)
Unterstützung der Aktivierung von Data Links, Konfigurationsparameter
(7816)
Unterstützung für Systeme mit zusammengeschlossenen Datenbanken, Konfigurationsparameter
(7954)
Unterstützung von Codepages
Zeichenumsetzung
(6995)
Unterstützung von Landessprachen (NLS)
CCSID-Unterstützung für bidirektionale Zeichen
(8596)
Werte für Datum und Uhrzeit
(8606)
Zeichensätze
(8594)
UPDATE, Zugriffsrecht, Definition
(6428)
userexit, Konfigurationsparameter
(6665), (7758)
USERSPACE1
(5612)
USERSPACE1, Tabellenbereich
(5913)
user_exit_status, Konfigurationsparameter
(7827)
util_heap_sz, Konfigurationsparameter
(7611)
Auswirkungen auf den Speicher
(7355)
V
varchar_no_trailing_blanks, Server-Option
(7068)
varchar_no_trailing_blanks, Spaltenoption
(7265)
Variablen der Profilregistrierdatenbank
Distributed Computing Environment (DCE)
(8471)
Verbindung
Antwortzeit
(7873)
Anzahl Wiederholungen
(7904)
Verbindungseintrag
(7893)
Verbindungspool, MTS
(5727)
Verbundene Anwendungen
(7459)
Vergleichselement
Übersetzen durch das Optimierungsprogramm
(7150)
Definition
(7168)
einschließende Ungleichheit
(7174)
Hinzufügen durch das Optimierungsprogramm
(7151)
strenge Ungleichheit
(7173)
Verteilungsstatistik
(7108)
Zeitpunkt der Anwendung
(7144)
Vergleichselementkategorien
Übersicht
(7187)
als Suchargument verwendbares Vergleichselement
(7193)
bei Indexsuchen als Suchargument verwendbare Vergleichselemente
(7189)
bereichsbegrenzende Vergleichselemente
(7188)
Restvergleichselement
(7195)
verwenden
(7197)
Vergleichselementterminologie
Übersicht
(7186)
Vergleichstestprogramm
Beispielbericht
(7577)
erstellen
(7572)
SQL-Anweisungen
(7570)
Zusammenfassung
(7578)
Verknüpfen
Übersicht
(7201)
Aufzählungsalgorithmus
(7218)
Definition
(7198)
Eliminierung von Redundanzen
(7141)
Festlegen der äußeren und der inneren Tabelle
(7208)
gemeinsam benutzte Spaltenberechnung
(7142)
Hash-Verknüpfung
(7206)
kartesische Produkte
(7219)
Mischverknüpfung
(7204)
Optimierungsprogramm, Suchstrategien
(7216)
Tabellen
(7199)
Umsetzen von Unterabfragen durch das Optimierungsprogramm
(7140)
Verknüpfung über Verschachtelungsschleife
(7203)
zusammengesetzte Tabellen
(7223)
Verknüpfung über Verschachtelungsschleife
Übersicht
(7202)
Festlegen der äußeren und der inneren Tabelle
(7211)
Verknüpfungspfad
(5513)
Verknüpfungsstrategien
(7228)
äußere Tabelle rundsenden
(7233)
übertragene äußere Tabelle
(7236)
übertragene innere Tabelle
(7245)
übertragene innere und äußere Tabelle
(7239)
in einer partitionierten Datenbank
(7229)
rundgesendete innere Tabelle
(7242)
zusammengefaßte Tabellen
(7230)
Verlust von Protokollen
(6683)
Verringern der Protokollierung für Arbeitstabellen
(5309)
Verringerung der Verbindungszeit
(7462)
Versetzen von Daten
(5787)
Versionswiederherstellung
(5280), (6580)
Verteilte Anforderung
(5378)
Verteilte Datenbank
(5657)
Verteilte Transaktionsverarbeitung
Überlegungen zu Datenbankverbindungen
(5699)
Überlegungen zur Konfiguration
(5708)
Überlegungen zur Sicherheit
(5707)
Anwendungsprogramm
(5686)
Fehlerbehandlung
(5702)
RELEASE, Anweisung
(5700)
Ressourcenmanager
(5694)
Transaktionsmanager
(5692)
Unterstützung für Host- und AS/400-Datenbank-Server
(5698)
Verwalten ferner Datenbanken
(5782)
Verwalten mit Tools für die grafische Benutzerschnittstelle
(5750)
Verwalten von Benutzern
(5784)
Verwalten von Objekten in DB2 für OS/390
(5770)
Verwalten von Speicher
(5788)
Verwaltungs-Client
(5752)
Verwaltungs-Server
(5768), (5862)
Verwaltungs-Tools
Übersicht
(5751)
Befehlszentrale
(5775)
Prozedurzentrale
(5777)
Verzeichnis
Datenbank
(5563)
Verzeichnis, in dem Java Development Kit 1.1 installiert ist (jkd11_path), Datenbankmanager-Parameter
(7952)
Verzeichnis-Cache
Auswirkung des Katalogisierens von Datenbanken
(5941)
Verzeichnisobjekt
erstellen
(8420)
Objektklassenattribute
(8427)
Verzeichnisse
Knotenverzeichnis
(5921)
lokales Datenbankverzeichnis
(5917)
Systemdatenbankverzeichnis
(5919)
Verzeichnisstruktur
(6782)
VI Architecture
(8680)
Vierte Normalform
(5519)
Virtual Interface (VI)
(8683)
Virtual Interface Architecture
(8679)
Virtual Telecommunications Access Method (VTAM)
(8465)
Visual Explain
(7292), (7331)
Vorablesezugriff (Prefetch)
(7337)
Clusterung von Seitenleseoperationen
(7183)
Datenseite
(7385)
E/A-Server
(7398)
Indexseite
(7386)
Optimieren mit Hilfe des Datenbanksystemmonitors
(7392)
partitionsinterne Parallelität
(7397)
PREFETCHSIZE, Klausel
(7390)
Pufferpool
(7384)
sequentiell
(7387)
Sequenzerkennung
(7394)
Vorablesezugriff über Listen
(7396)
Vorablesezugriff auf Indexseiten
(7388)
Vorablesezugriffe
(6775)
Vorausschreibende Protokollierung (Write Ahead Logging, WAL)
(6818)
Vorkommen
(5474)
Vorkompilieren
Isolationsstufe angeben
(6869)
VTAM
(8463)
W
W (Weak Exclusive), Modus
(6906)
Warehouse
(5434)
Agent
(5439)
Prozeß
(5445)
Quelle
(5437)
Ziel
(5438)
Warehouse-Schritt
(5443)
benutzerdefiniertes Programm
(5453)
Programm
(5449)
SQL
(5447)
Umsetzung
(5451)
Warehouses
Übersicht
(5427)
Erstellungsaufgaben
(5455)
Objekte
(5435)
Weltzeit
(7913)
Werte für Datum und Uhrzeit
Übersicht
(8607)
Darstellung als Zeichenfolge
(8611)
Wiederherstellbare Datenbanken
(5291)
Wiederherstellen
aufrufen
(6629)
Datenbank
(5279)
neue Datenbank
(6644)
planen
(6626)
Puffer
(6632)
Tabellenbereich
(5285)
umgeleitet
(6639)
vorhandene Datenbank
(6641)
Wiederherstellen der Datenbank
Wiederherstellen des ausgefallenen Datenbankpartitions-Servers
(6573)
Wiederherstellen nach Transaktionsfehler, Übersicht
(6541)
Wiederherstellung einer Transaktion auf dem ausgefallenen Datenbankpartitions-Server
(6560)
Wiederherstellung nach Transaktionsfehler auf aktivem Datenbankpartitions-Server
(6553)
Wiederherstellen einer Datenbank
Übersicht
(6620)
RESTORE, Befehl
(6621), (6624)
Wiederherstellen einer Datenbank, Assistent
(5760)
Wiederherstellen, Assistent
(8767)
Wiederherstellen, unbrauchbare Übersichtstabelle
(6277)
Wiederherstellen, unbrauchbare Sicht
(6272)
Wiederherstellung
(5275)
Übersicht
(6533)
aktualisierend wiederherstellen
(6645)
benötigte Zeit
(5316)
beschädigte Tabellenbereiche
(5333)
Datei des Wiederherstellungsprotokolls
(5245)
Einschränkungen von Betriebssystemen
(5331)
Ende der Protokolldateien
(5286)
gelöschte Tabelle
(6675)
Informationen zum Speicher
(5319)
Interaktion mit DB2 Data Links Manager
(6728)
Konfigurationsparameter
(7760)
konsistente Datenbank
(6536)
Leistung
(5335)
Protokoll der zweiphasigen Festschreibung
(6550)
Protokolldatei
(5243), (6687)
Punkt
(5312)
Systemabsturz
(6534)
Verringern der Protokollierung für Arbeitstabellen
(5310)
Version
(6579)
Zeitpunkt
(5287)
zu berücksichtigende Faktoren
(5290)
zu bestimmtem Zeitpunkt
(6685)
Zuordnen eines Protokolls bei der Datenbankerstellung
(5930)
Wiederherstellung auf Datenbankebene
(5278)
Wiederherstellung auf dem Koordinatorknoten nach Transaktionsfehler
(6552)
Wiederherstellung nach einem Systemabsturz
(5276), (6535)
auslösen
(6566)
Wiederherstellungsobjekte
Übersicht
(5241)
Datei des Wiederherstellungsprotokolls
(5244)
Protokolldatei
(5242)
Wiederherstellungsprogrammdatei für HACMP ES
(8006)
Wiederherstellungsprotokoll
(5929)
Wiederherstellungsprozeduren für HACMP ES
(8009)
Wiederherstellungspunkt
(5311)
Windows 2000 Active Directory
Objekte
(8716)
Verzeichnisschema erweitern
(8714)
Windows NT Active Directory
Objektklassen und Attribute
(8720)
Windows NT, Funktionsübernahme
Überlegungen zu Datenbanken
(8047)
Überlegungen zum Verwaltungs-Server
(8051)
Überlegungen zur Funktionsrückübertragung
(8031)
Überlegungen zur Kommunikation
(8049)
Überlegungen zur Steuerzentrale
(8052)
Überlegungen zur Systemzeit
(8050)
Überlegungen zur Verwaltung von DB2
(8042)
Arten
(8017)
Ausführen von Prozeduren, Übersicht
(8044)
Ausführen von Prozeduren, bevor DB2-Ressource online gebracht ist
(8045)
Ausführen von Prozeduren, nachdem DB2-Ressourcen online gebracht wurden
(8046)
Ausgleichen der Datenbanklaufwerkzuordnung
(8033)
Begrenzungen
(8054)
Benutzer- und Gruppenunterstützung
(8048)
Bereitschaftsmodus (Hot Standby)
(8018)
DB2MSCS, Dienstprogramm
Übersicht
(8020)
Einrichten eines Datenbanksystems mit einer Partition
(8024)
Einrichten eines partitionierten Datenbanksystems
(8028)
Einrichten zweier Datenbanken mit einer Partition für gegenseitige Übernahme
(8026)
Parameter in DB2MSCS.CFG
(8022)
Einrichten eines partitionierten Datenbanksystems zur gegenseitigen Übernahme
Ausführen des Dienstprogramms DB2MSCS
(8039)
Registrieren der Datenbanklaufwerkzuordnung für ClusterA
(8040)
Registrieren der Datenbanklaufwerkzuordnung für ClusterB
(8041)
Vorbereitung
(8038)
Ziele
(8037)
Einrichten zweier Exemplare für gegenseitige Übernahme, Beispiel
Ausführen des Dienstprogramms DB2MSCS
(8036)
Vorbereitung
(8035)
Ziele
(8034)
Einschränkungen
(8053)
Einstellen der Datenbanklaufwerkzuordnung für gegenseitige Übernahme in Umgebung mit partitionierter Datenbank
(8032)
gegenseitige Übernahme
(8019)
Pflegen des MSCS-Systems
(8030)
planen
(8016)
Starten und Stoppen von DB2-Ressourcen
(8043)
Windows NT-Performance Monitor
(8651)
DB2 registrieren
(8653)
Windows-Codepages
DB2CODEPAGE, Registrierdatenbankvariable
(8591)
unterstützte Codepages
(8592)
X
X (Exclusive), Modus
(6905)
X/Open-Transaktionsmanagerschnittstelle (XA)
verteilte Transaktionsverarbeitung (DTP)
(5684)
XA-Transaktionsmanager
konfigurieren
(5711)
XA-Zeichenfolge zum Öffnen
(5696)
Z
Z (Superxclusive), Modus
(6907)
Zeichenfolgen für das Datum
Definition
(8612)
Zeichenfolgen für die Uhrzeit
Definition
(8613)
Zeichenfolgen für Zeitmarke
Definition
(8614)
Zeichenorientierte serielle Einheiten
(5950)
Zeichenumsetzung
Informationen zur Leistung
(6994)
Zeile
Arten von Sperren für
(6893)
Blockung
(6972)
Lesestabilität (RS)
(6852)
sperren
(6847), (6853), (6857)
Sperrenkompatibilität, sicherstellen
(6913)
Zeilenblockung
Arten
(6976)
Übersicht
(6973)
Abrufen von Blöcken
(6974)
Zeit, für Datenbankwiederherstellung benötigte
(5317)
Zeitdifferenz zwischen Knoten, maximale
(7911)
Zeitliches Steuern gespeicherter Befehlsprozeduren
(5779)
Zeitlimit, Starten und Stoppen des Datenbankmanagers
(7921)
Zeitmarke
Definition
(8610)
für Protokolle
(6682)
Ziel
Sicht
(5497)
Tabelle
(5496)
Typ
(5495)
Zeile
(5498)
Zugehörige anzeigen
(5763)
Zugriffspfad
Sperrenattribute, Faktoren
(6933)
Zugriffsplan
Aufwandsschätzung
(7312)
db2expln
(7294)
grafische Darstellung
(7302)
Objekte
(7303)
Operatoren
(7305)
Verwenden der EXPLAIN-Einrichtung
(7297)
Visual Explain
(7333)
vom Compiler erstellt
(7129)
Zugriffsrecht
(5370)
Zugriffsrechte
Abrufen für Namen
(6489)
Abrufen von Berechtigungsnamen mit
(6480)
ALTER
(6418)
Aufgaben und erforderliche Berechtigungen
(6475)
BINDADD
(6396)
CONNECT
(6397)
CONTROL
(6415)
CREATETAB
(6398)
CREATE_NOT_FENCED
(6399)
Datenbankmanager
(6395)
Definition
(6374)
DELETE
(6419)
Eigentumszugriffsrecht (CONTROL)
(6379)
Erstellen einer Sicht zu Informationszwecken
(6494)
Erteilen und Entziehen von Berechtigungen
(6394)
für Dienstprogramm REORG
(7429)
GRANT, Anweisung
(6444)
Hierarchie
(6378)
IMPLICIT_SCHEMA
(6400)
implizite für Pakete
(6381)
INDEX
(6438)
indirektes Zugriffsrechte, Kurznamen
(6465)
individuelle
(6380)
INSERT
(6421)
Kurzname
(6429)
Paket
(6434)
PUBLIC
(6408)
REFERENCES
(6424)
REVOKE, Anweisung
(6447)
Schema
(6410)
SELECT
(6426)
Server
(6431)
Sicht
(6414)
Sichten mit Kurznamen
(6471)
Systemkatalogliste
(6477)
Tabelle
(6413)
Tabellenbereich
(6411)
Zusammenfassung
(6377)
Zugriffssteuerung
(6309)
Authentifizierung
(6310)
Datenbankmanager
(6443)
Datenbankobjekte
(6440)
gemeinsamer Zugriff, Überblick
(6843)
mit Sperren
(6874)
Sicht auf Tabelle
(6467)
Zulassen umgekehrter Suchoperationen
(7159), (7171)
Zuordnen
Tabellen zu Tabellenbereichen
(5644)
Tabellenbereiche zu Knotengruppen
(5642)
Tabellenbereiche zu Pufferpools
(5639)
Zuordnung
Partitionierung
(5591)
Zuordnung von Dateien mit freien Bereichen
(5978)
Zusammengefaßte Verknüpfung
(7231)
Zusammengeschlossene Datenbank
Übergeben von IDs und Kennwörtern an Datenquellen
(6359)
Überlegungen zum Entwurf
(5655)
APPC-Einstellung
(6371)
Authentifizierung
(5374)
Authentifizierung, Beispiel
(6373)
Authentifizierung, Einzelangaben
(6353)
Benutzerzuordnung erstellen
(6362)
Berechtigung
(5375)
Compilerphasen
(7251)
DCS-Einstellung
(6356)
fernes SQL, Generierung
(7272)
Funktionsschablone, erstellen
(6049)
Funktionszuordnung, erstellen
(6046)
Indexspezifikation, erstellen
(6098)
Kurzname, arbeiten mit
(6095)
Kurzname, erstellen
(6090)
Kurzname, identifizieren
(6096)
Kurznamen, verweisen auf
(6094)
Namen in Groß-/Kleinschreibung
(8117)
Oberfläche, erstellen
(6082)
Objektnamen
(8115)
Pushdown-Analyse
(7254)
Server, erstellen
(6086)
Server-Optionen, Sicherheit
(6365)
Sortierfolgen, Richtlinien
(8603)
Systeme
(5376)
Typenzuordnung, erstellen
(6058)
Zusammengesetzte Tabellen
zusammengesetzte äußere Tabelle
(7224)
zusammengesetzte innere Tabelle
(7225)
Zusammengesetzter Schlüssel
(5507), (5527)
Zweiphasige Festschreibung
(5664), (5668), (5678)
Fehlerbehandlung
(5680)
Zweite Normalform
(5517)
Zwischenspeicher für Anwendungssteuerung
Maximaler Zwischenspeicher für Anwendungssteuerung (app_ctl_heap_sz), Datenbank-Parameter
(7622)
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]