DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Objektnamen

Es gibt folgende Datenbankobjekte:

Bei der Festlegung eines Namens für ein Datenbankobjekt gelten folgende Regeln:

Schlüsselwörter dürfen verwendet werden. Bei Verwendung des Schlüsselworts in einem Kontext, in dem es auch als SQL-Schlüsselwort interpretiert werden könnte, muß es als begrenzter Bezeichner angegeben werden. Im Handbuch SQL Reference finden Sie weitere Informationen zu begrenzten Bezeichnern (Delimited Identifier).

Zur Erreichung der größtmöglichen Übertragbarkeit verwenden Sie die für IBM SQL und ISO/ANSI SQL92 reservierten Wörter. Eine Liste dieser Wörter finden Sie im Handbuch SQL Reference.

Anmerkungen:

  1. Mit Hilfe der begrenzten Bezeichner ist es möglich, ein Objekt zu erstellen, dessen Name gegen diese Namenskonventionen verstößt. Jedoch können bei nachfolgender Verwendung eines solchen Objekts Fehler auftreten. Zur Vermeidung möglicher Fehler bei der Verwendung und dem Betrieb der Datenbank sollten Sie diese Namenskonventionen nicht verletzen.

    Wenn Sie zum Beispiel eine Spalte mit einem Namen erstellen, in dem ein Pluszeichen (+) oder ein Minuszeichen (-) vorkommt, und Sie in der Folge diese Spalte in einem Index verwenden, treten Probleme auf, wenn Sie versuchen, die Tabelle zu reorganisieren.

  2. Informationen zur Unterstützung nationaler Zeichensätze bei Objektnamen finden Sie in Anhang J, Unterstützung von Landessprachen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]