DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Überwachen von HACMP-Clustern

Es wurden Prozeduren vorbereitet, mit denen Ereignisse für die SP-Fehlerverwaltung (pman) erstellt werden können, um neben den in HACMP ES bereits vorhandenen Überwachungsprogrammen die HACMP-SP-Konfiguration für DB2 zu überwachen. Zur Überwachung des HACMP-Status von der SP-Steuer-Workstation aus sind folgende Schritte erforderlich:

HACMP stellt eine Schnittstelle zur Überwachung der Cluster bereit (/usr/sbin/cluster/clstat).

Die Überwachung der Fehlerverwaltung mit der GUI von SP Perspectives für HACMP ES-Ereignisse und benutzerdefinierte Ereignisse wird folgendermaßen verwendet:

  1. Rufen Sie den Befehl create_db2_events <knotenliste> auf, wobei nodelist Knoten im pcp- oder pexec-Format enthält. Diese Prozedur erstellt fünf pman-Ereignisse für die Überwachung durch Perspectives.
    Anmerkung:Die Ressourcenvariablen PSSP.pm.User_state12-16 werden zur Erstellung dieser Ereignisse verwendet. Wenn diese Ressourcenvariablen bereits für einen anderen Zweck verwendet werden, müssen create_db2_events und update_db2_events zur Verwendung anderer Variablen aktualisiert werden.
  2. Starten Sie Perspectives auf der Steuer-Workstation. Wählen Sie über die Klickstartleiste die Perspective für Ereignisse (Events) aus. Es sollten fünf Ereignisse angezeigt werden: db2_hacmp_recovery, db2_process_recovery, db2_paging_err, db2_nfs_err und Errlog_PERM_entry.
  3. Klicken Sie jedes Ereignis doppelt an. Registrieren Sie in der daraufhin erscheinenden Anzeige (innerhalb der Definitionstabelle) eine Bedingung für das Ereignis. Klicken Sie neben dem Abwärtspfeil bei Name: "unnamed", und wählen Sie denselben Namen aus wie für das Ereignis, das Sie als Bedingung angeben. Wählen Sie die Indexzunge Response Options aus. Klicken Sie den Druckknopf oben in der Anzeige an ("Send Message to Perspectives event session"). Sie können Befehle, Errlog-Einträge sowie SNMP-Traps für Vorkommen dieser Ereignisse angeben. Die Ereignisprotokollanzeigen bleiben nur über Sitzungen von Perspective hinweg erhalten. Daher kann es wünschenswert sein, für jede Sitzung AIX-Fehlerprotokolleinträge zu erstellen. Wählen Sie OK aus, und schließen Sie das Fenster.
  4. Wählen Sie über die Klickstartleiste von Perspectives die Perspective für Hardware aus.
  5. Wenn die GUI für den Hardware-Frame angezeigt wird, wählen Sie "View" und anschließend "Monitor" aus. Sie erhalten eine Liste von Ereignissen, die für Ihr SP überwacht werden können. Blättern Sie zum Ende der Liste. Dort sind folgende zusätzliche Ereignisse aufgeführt: eines für die HACMP DB2-Wiederherstellung (db2_ha_ind) und das andere für SP-Knoten-PERM-Fehler (Errlog_PERM_mon). Wählen Sie die Ereignisse aus, die Sie überwachen wollen. (Wenn ein Ereignis eintritt, zeigt der Knoten ein rotes "X" an. Wenn alle überwachten Bedingungen in Ordnung sind, ist die Knotenanzeige grün.) In der Regel werden host_responds, switch_responds und node_power_LED verwendet. Darüber hinaus können Sie die DB2-HACMP-Wiederherstellung und die PERM-Fehler auf dem Knoten überwachen.
Anmerkung:Die Variablen db2_hacmp_mon und db2_hacmp_recovery für pman und Perspectives geben nicht den HACMP-Clusterstatus wieder. Diese Variablen zeigen statt dessen den Status der rc.db2pe-Operation zum Starten bzw. Stoppen von DB2 an. Der "echte" HACMP-Status wird vom HACMP-Monitor clstat gezeigt, der den HACMP-Clusterstatus wiedergibt. Wenn Sie wollen, daß db2_hacmp_ind Überwachungswerte liefert, die dem HACMP-Status nahe kommen, fügen Sie die folgende Zeile in Ihre Datei /etc/inittab ein:
   haind:2:wait:/usr/bin/db2_update_events HAIND OFF 2>&1 >/dev/null

Wenn Sie die Verwendung von NetView für Ihre Implementierung planen, sollten Sie die Verwendung von HAVIEW (gehört zu HACMP) zur Überwachung Ihrer Konfiguration in Betracht ziehen. Informationen zur Konfiguration dieses Produkts entnehmen Sie bitte der NetView-Dokumentation.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]