Unter Windows NT oder Windows 2000 können Sie mit dem Befehl db2nchg folgende Operationen ausführen:
Wenn Sie mit mehreren Netzwerkadaptern arbeiten wollen, müssen Sie mit diesem Befehl die TCP/IP-Adresse für das Feld "netname" in der Datei db2nodes.cfg angeben.
Der Befehl verfügt über den folgenden erforderlichen Parameter:
db2nchg /n:knotennummer
Der Parameter /n: gibt die Knotennummer der Konfiguration des Datenbankpartitions-Servers an, die geändert werden soll. Dieser Parameter ist obligatorisch.
Der Befehl unterstützt die folgenden wahlfreien Parameter:
Gibt das Exemplar an, in dem sich der aktuelle Datenbankpartitions-Server befindet. Wird dieser Parameter nicht angegeben, wird standardmäßig das aktuelle Exemplar verwendet.
Ändert den Namen des Anmeldekontos und das Kennwort für den DB2-Service. Wird dieser Parameter nicht angegeben, bleiben das Anmeldekonto und das Kennwort unverändert.
Ändert den logischen Anschluß für den Datenbankpartitions-Server. Dieser Parameter muß angegeben werden, wenn Sie den Datenbankpartitions-Server auf eine andere Maschine versetzen wollen. Wird dieser Parameter nicht angegeben, bleibt die logische Anschlußnummer unverändert.
Ändert den TCP/IP-Host-Namen, der von FCM für die interne Kommunikation verwendet wird. Wird dieser Parameter nicht angegeben, bleibt der Host-Name unverändert.
Versetzt den Datenbankpartitions-Server auf eine andere Maschine. Der Datenbankpartitions-Server kann nur dann versetzt werden, wenn das Exemplar keine bereits definierten Datenbanken enthält.
Ändert den Netzwerknamen des Datenbankpartitions-Servers.
Verwenden Sie diesen Parameter, wenn auf einer Maschine mehrere IP-Adressen definiert sind und wenn Sie eine spezifische IP-Adresse für den Datenbankpartitions-Server verwenden wollen. Sie können für den Parameter netzwerkname den Netzwerknamen oder die IP-Adresse der gewünschten Einheit angeben.
Wenn z. B. der logische Anschluß für den Knoten 2 geändert werden soll, der an dem Exemplar TESTMPP beteiligt ist, müssen Sie folgenden Befehl eingeben, um den logischen Anschluß 3 zu verwenden:
db2nchg /n:2 /i:TESTMPP /p:3