Als Datenbankadministrator müssen Sie die Größe der Tabellen und Indizes schätzen und den verfügbaren Speicherplatz in einem Tabellenbereich überprüfen. Wenn dieser belegt ist, müssen Sie zum vorhandenen Speicherplatz mehr Speicherplatz hinzufügen.
In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:
Sie können den Speicherplatz schätzen, der für neue oder vorhandene Tabellen oder Indizes erforderlich ist, indem Sie das Dialogfenster Größe schätzen verwenden. Dieses Dialogfenster können Sie aufrufen, indem Sie einzelne Tabellen und Indizes auswählen und, während sich der Mauszeiger darüber befindet, mit der rechten Maustaste klicken oder indem Sie im Fenster Tabelle erstellen oder Index erstellen die Option Größe schätzen auswählen. Die Größe wird anhand der Definition der entsprechenden Tabelle und deren abhängiger Indizes geschätzt. Die Schätzung ergibt den voraussichtlichen Speicherbedarf für die Tabelle, wenn diese eine gegebene Anzahl von Zeilen enthält. Der Mindest- und Höchstspeicherbedarf wird ebenfalls anhand der kleinsten und größten Felder mit variabler Länge geschätzt. Wenn das Dialogfenster Größe schätzen für eine Tabelle oder einen Index aufgerufen wird, wird es zunächst mit den Spezifikationen der Tabelle ausgefüllt und enthält Zahlen, die sich auf die Tabelle und alle davon abhängigen Indizes beziehen. Wenn Sie den Druckknopf Aktualisieren anklicken, werden die geschätzte Größe, das Minimum und das Maximum anhand der Zahl aktualisiert, die Sie in den Feldern Neue Gesamtzahl der Zeilen und Neue durchschnittliche Zeilenlänge eingegeben haben.
Die Schätzung der Größe einer Tabelle oder eines Index ist zu folgenden Zwecken nützlich:
Anmerkung: | Wenn Sie die Option Größe schätzen bei einem Enterprise - Extended Edition-Produkt anwenden, basieren die Schätzungen auf der logischen Größe der Daten in der Tabelle und nicht auf der Datenbankpartition. |
Wenn Sie die Statistik für die Tabelle einige Zeit nicht aktualisiert haben, können Sie den Druckknopf Statistik ausführen anklicken, um diese Daten für die ausgewählte Tabelle zu aktualisieren. Wenn Sie einen Index auswählen und anschließend den Knopf Statistik ausführen drücken, wird die Statistik der zugehörigen Tabelle aktualisiert.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Größe einer Tabelle zu schätzen:
Gehen Sie wie folgt vor, um den verfügbaren Speicher in einem DMS-Tabellenbereich zu überprüfen:
Sie können anpassen, welche Spalten in welcher Reihenfolge angezeigt werden. Dazu können Sie das Symbol Spalten anpassen verwenden, das sich unten im Inhaltsteilfenster befindet.
Zur Überprüfung des verfügbaren Speichers in einem SMS-Tabellenbereich können Sie die Mittel Ihres Betriebssystems für die Überwachung des verfügbaren Speichers verwenden. Dadurch können Sie sicherstellen, daß der verfügbare Speicherplatz im Verzeichnis des Tabellenbereichs nicht knapp wird.
Die Kapazität für einen DMS-Tabellenbereich entspricht der Gesamtgröße der Behälter, die dem Tabellenbereich zugeordnet sind. Wenn ein DMS-Tabellenbereich seine Kapazitätsgrenze erreicht, sollten Sie mehr Speicher hinzufügen. Je nach der Nutzung des Tabellenbereichs ist 90% ein möglicher Schwellenwert. Der Datenbankmanager gleicht die Tabellen in einem DMS-Tabellenbereich zwischen den verfügbaren Behältern automatisch neu aus. Während des Ausgleichens bleiben die Daten im Tabellenbereich verfügbar.
Einem DMS-Tabellenbereich, der seine Kapazitätsgrenze erreicht hat, können Sie einen weiteren Behälter hinzufügen:
Im allgemeinen können Sie die Größe eines SMS-Tabellenbereichs nicht einfach erweitern, da die SMS-Kapazität vom Speicherplatz, der im Dateisystem verfügbar ist, und von der unterstützten Maximalgröße für Dateien im jeweiligen Betriebssystems abhängt. Allerdings können Sie je nach Betriebssystem möglicherweise das Dateisystem vergrößern, indem Sie die Mittel Ihres Betriebssystems einsetzen. Für einen SMS-Tabellenbereich unter einem UNIX-basierten System können Sie die Größe der Tabellenbereiche erhöhen, indem Sie die geeigneten UNIX-Systembefehle verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem UNIX-basierten System. Wenn das Dateisystem, in dem sich der SMS-Tabellenbereich befindet, auch Nicht-DB2-Dateien enthält, können Sie möglicherweise diese Dateien in ein anderes Dateisystem verschieben und somit für DB2 mehr Speicherplatz gewinnen. Außerdem können Sie eine umgeleitete Wiederherstellung ausführen. Dabei wird ein Tabellenbereich in einer größeren Anzahl von Behältern als zuvor wiederhergestellt. Zur umgeleiteten Wiederherstellung können Sie das Notizbuch Datenbank wiederherstellen verwenden. Wählen Sie von der wiederherzustellenden Datenbank aus im Kontextmenü die Optionen Wiederherstellen --> Datenbank aus.