DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Objektnamen zusammengeschlossener Datenbanken

Es gibt folgende Objekte zusammengeschlossener Datenbanken:

Für die Benennung von Objekten zusammengeschlossener Datenbanken gelten Einschränkungen. Eine vollständige Liste von Objektnamen und den zugehörigen Kennungsbegrenzungen und -anforderungen ist im Handbuch SQL Reference enthalten. Zusammenfassend gelten folgende Regeln für Objektnamen:

Schlüsselwörter dürfen verwendet werden. Bei Verwendung des Schlüsselworts in einem Kontext, in dem es auch als SQL-Schlüsselwort interpretiert werden könnte, muß es als begrenzter Bezeichner angegeben werden. Im Handbuch SQL Reference finden Sie weitere Informationen zu begrenzten Bezeichnern (Delimited Identifier).

Zur Erreichung der größtmöglichen Übertragbarkeit verwenden Sie die für IBM SQL und ISO/ANSI SQL92 reservierten Wörter. Eine Liste dieser Wörter finden Sie im Handbuch SQL Reference.

Optionen (Server, Kurzname) und Optionseinstellungen sind auf 255 Byte begrenzt.

Beibehaltung von Werten in Groß-/Kleinschreibung in einem System zusammengeschlossener Datenbanken

In verteilten Anforderungen müssen Sie manchmal Kennungen und Kennwörter angeben, deren Groß-/Kleinschreibung auf der Datenquelle unterschieden wird. Beachten Sie die folgenden Richtlinien, um sicherzustellen, daß die Schreibweise beim Übergeben an die Datenquelle korrekt ist:


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]