DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Definition der ersten Tabellenbereiche

Bei der Erstellung einer Datenbank werden folgende drei Tabellenbereiche definiert:

Anmerkung:Wenn Sie eine Datenbank zum ersten Mal erstellen, wird für diese kein temporärer Benutzertabellenbereich erstellt.

Wenn im Befehl CREATE DATABASE keine Parameter zum Tabellenbereich angegeben werden, erstellt der Datenbankmanager diese Tabellenbereiche unter Verwendung von Verzeichnisbehältern, die vom Betriebssystem verwaltet werden (SMS). Diese Verzeichnisbehälter werden in dem Unterverzeichnis erstellt, das für die Datenbank angelegt wird (siehe Datenbankverzeichnisse). Als Wert des Parameters EXTENTSIZE für diese Tabellenbereiche wird der Standardwert verwendet.

Gehen Sie wie folgt vor, um Tabellenbereiche zum ersten Mal mit der Steuerzentrale zu definieren:
  1. Erweitern Sie die Sicht der Objektbaumstruktur so lange, bis der Ordner Datenbanken angezeigt wird.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Ordner Datenbanken und wählen Sie dann im Kontextmenü Erstellen --> Datenbank mit Assistent aus.
  3. Führen Sie die angegebenen Schritte aus, um die Task abzuschließen.

Geben Sie in der Befehlszeile folgendes ein, um Tabellenbereiche zum ersten Mal zu definieren:

   CREATE DATABASE <name>
     CATALOG TABLESPACE
       MANAGED BY SYSTEM USING ('<pfad>')
       EXTENTSIZE <wert> PREFETCHSIZE <wert>
     USER TABLESPACE
       MANAGED BY DATABASE USING (FILE'<pfad>' 5000,
                                  FILE'<pfad>' 5000)
       EXTENTSIZE <wert> PREFETCHSIZE <wert>
     TEMPORARY TABLESPACE
       MANAGED BY SYSTEM USING ('<pfad>')
     WITH "<kommentar>"

Wenn Sie die Standarddefinition für diese Tabellenbereiche nicht verwenden möchten, können Sie die Merkmale im Befehl CREATE DATABASE angeben. Zum Beispiel könnte der folgende Befehl zur Erstellung der Datenbank auf einem OS/2-System verwendet werden:

   CREATE DATABASE PERSONL
     CATALOG TABLESPACE
       MANAGED BY SYSTEM USING ('d:\pcatalog','e:\pcatalog')
       EXTENTSIZE 16 PREFETCHSIZE 32
     USER TABLESPACE
       MANAGED BY DATABASE USING (FILE'd:\db2data\personl' 5000,
                                  FILE'd:\db2data\personl' 5000)
       EXTENTSIZE 32 PREFETCHSIZE 64
     TEMPORARY TABLESPACE
       MANAGED BY SYSTEM USING ('f:\db2temp\personl')
     WITH "Personnel DB for BSchiefer Co"

In diesem Beispiel werden die Definitionen für jeden der ersten Tabellenbereiche explizit angegeben. Definitionen müssen nur für die Tabellenbereiche angegeben werden, für die die Standarddefinition nicht verwendet werden soll.

Die Codierung des Ausdrucks MANAGED BY im Befehl CREATE DATABASE folgt demselben Format wie beim Ausdruck MANAGED BY im Befehl CREATE TABLESPACE. Weitere Beispiele finden Sie in Erstellen eines Tabellenbereichs.

Bevor Sie die Datenbank erstellen, lesen Sie die Informationen im Abschnitt Entwerfen und Auswählen von Tabellenbereichen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]