Unter Windows NT oder Windows 2000 können Sie mit dem Befehl db2nlist eine Liste der Datenbankpartitions-Server abrufen, die an einem Exemplar beteiligt sind.
Der Befehl ist wie folgt anzugeben:
db2nlist
Wenn Sie den Befehl wie angegeben verwenden, wird das aktuelle Exemplar (wie in der Umgebungsvariablen DB2INSTANCE festgelegt) als Standardexemplar verwendet. Mit dem folgenden Befehl können Sie ein bestimmtes Exemplar festlegen:
db2nlist /i:exempName
Dabei ist exempName der Name des gewünschten Exemplars.
Mit dem folgenden Befehl können Sie außerdem (wahlfrei) den Status jedes Partitions-Servers abfragen:
db2nlist /s
Jeder Datenbankpartitions-Server kann einen der Statuswerte starting, running, stopping oder stopped aufweisen.