DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Versetzen von Daten

Mit DB2 werden die Dienstprogramme LOAD und IMPORT geliefert, mit denen Sie Daten aus vorhandenen Quellen in eine Tabelle versetzen können. Die Informationen in diesem Abschnitt geben eine kurze Übersicht über das Versetzen von Daten. Genauere Informationen zum Versetzen von Daten finden Sie im Handbuch Versetzen von Daten Dienstprogramme und Referenz.

Das Importdienstprogramm liest die Daten aus der Eingabedatei und fügt sie in eine Tabelle oder Sicht ein. In diesem Fall enthält die Eingabedatei Daten, die aus einer vorhandenen Datenquelle extrahiert wurden, wie z. B. aus einer Lotus 1-2-3-Datei oder einer ASCII-Datei. Außerdem können Sie mit dem Importdienstprogramm eine Tabelle oder Sicht, die mit dem Exportdienstprogramm gespeichert worden ist, neu erstellen. Im folgenden wird erläutert, wie Sie Daten importieren können.

Sobald eine Eingabedatei in einem unterstützten Format verfügbar ist, können Sie das Notizbuch Importieren verwenden, um Daten aus einer Datei in eine vorhandene Tabelle einzufügen. Wenn diese Tabelle oder Sicht bereits Daten enthält, können Sie entweder die importierten Daten an die vorhandenen Daten anfügen oder die vorhandenen Daten ersetzen.

Das Notizbuch Importieren können Sie außerdem verwenden, um eine neue Tabelle zu erstellen, die von einer Eingabedatei aufgefüllt wird, oder vorhandene Zeilen in einer ausgewählten Tabelle löschen und mit Daten aus der Eingabedatei wieder auffüllen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datei in eine vorhandene Tabelle zu importieren:

  1. Öffnen Sie die Seite Datei des Notizbuchs Importieren.
  2. Wahlfrei: Geben Sie das Notizbuch Importieren an.
  3. Wahlfrei: Wählen Sie Große Objekte aus.
  4. Wahlfrei: Geben Sie die Spaltenimportoptionen an.
  5. Klicken Sie OK an.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Seite Datei des Notizbuchs Importieren zu öffnen:

  1. Erweitern Sie in der Steuerzentrale den Objektbaum, bis Sie den Ordner Tabellen finden.
  2. Klicken Sie den Ordner Tabellen an. Im Inhaltsteilfenster werden alle vorhandenen Tabellen angezeigt.
  3. Klicken Sie im Inhaltsteilfenster mit der rechten Maustaste auf einer Tabelle, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Importieren aus. Das Notizbuch Importieren wird geöffnet, in dem die Seite Datei angezeigt wird.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Dateioptionen anzugeben:

  1. Geben Sie auf der Seite Datei in das Feld Importdatei den Namen der Datei ein, die die zu importierenden Daten enthält.
  2. Geben Sie den Typ der zu importierenden Datei an, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:

    Weitere Informationen zu spezifischen Produkten und unterstützten Releases finden Sie in der Online-Hilfefunktion.

  3. Wahlfrei: Geben Sie die Änderungswerte für den Dateityp an, indem Sie den entsprechenden Druckknopf Optionen anklicken. Das Fenster Optionen für das entsprechende Format wird geöffnet.
  4. Wählen Sie einen Wert für Importmodus aus. Die verfügbaren Importmodi sind je nach ausgewähltem Dateityp verschieden.
  5. Wahlfrei: Geben Sie in das Feld Datensätze vor Festschreiben die Anzahl der zu Datensätze an, die importiert werden sollen, bevor die Änderungen festgeschrieben werden.
  6. Wahlfrei: Geben Sie im Feld Erneut starten die Anzahl der Datensätze in der Datei an, die übersprungen werden sollen, bevor das Importieren beginnt.
  7. Wahlfrei: Geben Sie in das Feld Compound-SQL die Anzahl der SQL-Anweisungen, die ausgeführt werden sollen (in einem ausführbaren Block).
  8. Wahlfrei: Wählen Sie das Markierungsfeld Impliziertes Dezimalzeichen für Dezimaldaten einfügen (IMPLIEDDECIMAL) aus.
  9. Geben Sie im Feld Nachrichtendatei den Namen der Datei ein, in der Warnungen und Fehlernachrichten des Importvorgangs abgelegt werden sollen.

Sie können große Objekte aus separaten Dateien abrufen, indem Sie mit Hilfe der Seite Große Objekte im Notizbuch Importieren die großen Objekte (LOBs) aus dem Pfad oder den Pfaden abrufen, in denen die LOB-Dateien gespeichert sind.

  1. Klicken Sie das Markierungsfeld Große Objekte (LOBs) in separaten Dateien abrufen (LOBSINFILE) an, um die Optionen auf der Seite Große Objekte zu aktivieren.
  2. Geben Sie die Position der separaten LOB-Dateien im Listenfenster LOB-Pfade an, indem Sie den Druckknopf Hinzufügen anklicken. Diese Pfade werden nach LOB-Dateien durchsucht (in der Reihenfolge, wie sie im Listenfenster LOB-Pfade angezeigt sind), die in der Spalte LOB der Eingabedatei angegeben sind.
  3. Klicken Sie OK an, um die Standardwerte auf den übrigen Notizbuchseiten zu übernehmen und mit dem Importieren zu beginnen.

Geben Sie die Spaltenimportoptionen an. Gehen Sie wie folgt vor, um auf der Seite Spalten im Notizbuch Importieren die Spaltenimportoptionen anzugeben:

  1. Klicken Sie einen der Radioknöpfe im Fenster Methode für Spaltenimport an, um die Methode anzugeben, mit der die Spalten der Datendatei in die Tabelle importiert werden. Die verfügbaren Methoden sind verschieden je nach dem Dateityp und dem Modus, den Sie auf der Seite Datei auswählen.
  2. Wahlfrei: Geben Sie die Spaltenattribute der Importdatei an oder ändern Sie diese, indem Sie den Druckknopf Ändern anklicken.

    Diese Option ist allerdings nicht verfügbar, wenn Sie den Radioknopf Standard (Methode S) ausgewählt haben.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]