DB2 Universal Database - Systemverwaltung
Die Befehlszentrale können Sie in der Steuerzentrale aufrufen. Dazu
müssen Sie in der Menüleiste das Symbol für die Befehlszentrale
anklicken.
Die Befehlszentrale dient den folgenden Zwecken:
- Anzeige des Ausgabeergebnisses einer oder mehrerer SQL-Anweisungen und
DB2-Befehle in einem Ergebnisfenster. Sie können in den Ergebnissen
blättern und einen Bericht generieren.
- Erstellen und Speichern von Befehlsprozeduren für die
Prozedurzentrale. Sie können die Befehlsprozedur editieren, um neue
Prozeduren zu erstellen. In der Prozedurzentrale kann die
Befehlsprozedur anschließend zeitlich terminiert werden, so daß sie zu einer
beliebigen gewünschten Zeit als Job ausgeführt wird.
- Ausführung von SQL-Anweisungen, DB2-Befehlen und
Betriebssystembefehlen. Wenn Sie DB2-Befehle von der Befehlszentrale
aus ausführen, müssen Sie dem Befehl nicht db2 voranstellen.
Sie können Betriebssystembefehle einer beliebigen unterstützten
prozedurbasierten Sprache eines Betriebssystems (z. B. REXX)
ausführen, indem Sie diesen Ausrufezeichen (!) voranstellen. Wenn
Sie die Befehle und Anweisungen mit Hilfe der Befehlszentrale ausführen,
können Sie mehrere Befehle gleichzeitig absetzen, anstatt diese einzeln
eingeben und ausführen zu müssen.
- Schneller Zugriff auf DB2-Verwaltungs-Tools, wie z. B.
die Steuerzentrale, über die Hauptmenüleiste.
- Anzeige des Zugriffsplans und der Statistik zu einer SQL-Anweisung, bevor
diese ausgeführt wird.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]