DB2 Universal Database - Systemverwaltung
Die einfachste Form der Transaktion besteht darin, innerhalb einer
Arbeitseinheit lediglich für eine Datenbank Lese- und Schreibvorgänge
auszuführen. Diese Art des Datenbankzugriffs wird als ferne
Arbeitseinheit bezeichnet.
Abbildung 38. Verwenden einer einzelnen Datenbank in einer Transaktion

Abbildung 38 zeigt einen Datenbank-Client, der eine
Geldtransaktionsanwendung ausführt. Diese Anwendung greift auf eine
Datenbank zu, die Tabellen für Giro- und Sparkonten sowie einen Plan für die
Transaktionsgebühren enthält. Die Anwendung muß folgende Schritte
ausführen:
- Akzeptieren des Betrags, der von der Benutzerschnittstelle überwiesen
werden soll
- Subtrahieren des Betrags vom Sparkonto und Ermitteln des neuen Kontostands
- Lesen des Gebührenplans, um die Transaktionsgebühr für ein Sparkonto mit
dem angegebenen Kontostand zu bestimmen
- Subtrahieren der Transaktionsgebühr vom Sparkonto
- Gutschreiben des Überweisungsbetrags auf dem Girokonto
- Festschreiben der Transaktion (Arbeitseinheit)
Zur Einrichtung einer solchen Anwendung sind folgende Schritte
auszuführen:
- Erstellen der Tabellen für das Sparkonto, das Girokonto und den
Gebührenplan für die Transaktion innerhalb derselben Datenbank (siehe Kapitel 13, Vor dem Erstellen einer Datenbank)
- Wenn physisch fern, Einrichten des Datenbank-Servers für die Verwendung
des geeigneten Übertragungsprotokolls (siehe Beschreibung im Handbuch DB2 Installation und Konfiguration Ergänzung
- Wenn physisch fern, Katalogisieren des Knotens und der Datenbank, um die
Datenbank auf dem Datenbank-Server zu identifizieren (siehe die Beschreibung
in den Handbüchern Einstieg)
- Vorkompilieren Ihres Anwendungsprogramms, um eine Verbindung des Typs 1
anzugeben, d. h. Angeben von CONNECT 1 (Standardwert) im
Befehl PRECOMPILE PROGRAM (siehe die Beschreibung im Handbuch Application Development Guide
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]