DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Die Tabelle ADVISE_INDEX

Die Tabelle ADVISE_INDEX zeigt die empfohlenen Indizes.

Tabelle 89. Die Tabelle ADVISE_INDEX
Spaltenname Datentyp Nullwert? Schlüssel? Beschreibung
EXPLAIN_REQUESTER VARCHAR(128) Nein Nein Berechtigungs-ID des Initiators dieser EXPLAIN-Anforderung
EXPLAIN_TIME TIMESTAMP Nein Nein Initialisierungszeitpunkt für die EXPLAIN-Anforderung
SOURCE_NAME VARCHAR(128) Nein Nein Name des Pakets, das ausgeführt wurde, als die dynamische Anweisung mit EXPLAIN bearbeitet wurde, oder der Name der Quellendatei, als das statische SQL mit EXPLAIN bearbeitet wurde.
SOURCE_SCHEMA VARCHAR(128) Nein Nein Schema oder Qualifikationsmerkmal der Quelle der EXPLAIN-Anforderung
EXPLAIN_LEVEL CHAR(1) Nein Nein Ebene der EXPLAIN-Informationen, für die diese Zeile relevant ist
STMTNO INTEGER Nein Nein Anweisungsnummer im Paket, auf die sich diese EXPLAIN-Informationen beziehen.
SECTNO INTEGER Nein Nein Abschnittsnummer im Paket, auf die sich diese EXPLAIN-Informationen beziehen
QUERYNO INTEGER Nein Nein Numerische Kennung für eine mit EXPLAIN bearbeitete SQL-Anweisung. Für dynamische SQL-Anweisungen (außer der SQL-Anweisung EXPLAIN), die mit Hilfe von CLP oder CLI angegeben wurden, ist der Standardwert ein sequentiell inkrementierter Wert. Andernfalls ist der Standardwert für statische SQL-Anweisungen der Wert STMTNO und für dynamische SQL-Anweisungen der Wert 1.
QUERYTAG CHAR(20) Nein Nein Identifizierendes Kennzeichen für jede mit EXPLAIN bearbeitet SQL-Anweisung. Für dynamische SQL-Anweisungen, die mit CLP angegeben wurden (außer der EXPLAIN-SQL-Anweisung), ist der Standardwert 'CLP'. Für dynamische SQL-Anweisungen, die mit CLI angegeben wurden (außer der EXPLAIN-SQL-Anweisung), ist der Standardwert 'CLI'. Andernfalls werden Leerzeichen als Standardwert verwendet.
NAME VARCHAR(128) Nein Nein Name des Index.
CREATOR VARCHAR(128) Nein Nein Qualifikationsmerkmal des Indexnamens.
TBNAME VARCHAR(128) Nein Nein Name oder Kurzname der Tabelle, für die der Index definiert ist
TBCREATOR VARCHAR(128) Nein Nein Qualifikationsmerkmal des Tabellennamens
COLNAMES CLOB(64K) Nein Nein Liste mit Spaltennamen.
UNIQUERULE CHAR(1) Nein Nein Regel zur Eindeutigkeit:

D=Gleiche Werte zulässig

P=Primärindex

U=Nur eindeutige Einträge zulässig

COLCOUNT SMALLINT Nein Nein Anzahl der Spalten im Schlüssel plus Anzahl der INCLUDE-Spalten, wenn vorhanden
IID SMALLINT Nein Nein Interne Index-ID
NLEAF INTEGER Nein Nein Anzahl der Blattseiten (Leaf pages); +.1, wenn keine statistischen Daten erfaßt wurden.
NLEVELS SMALLINT Nein Nein Anzahl der Indexstufen; +.1, wenn keine statistischen Daten erfaßt wurden.
FULLKEYCARD BIGINT Nein Nein Anzahl der eindeutigen vollständigen Schlüsselwerte; +.1, wenn keine statistischen Daten erfaßt wurden.
FIRSTKEYCARD BIGINT Nein Nein Anzahl der eindeutigen ersten Schlüsselwerte; +.1, wenn keine statistischen Daten erfaßt wurden.
CLUSTERRATIO SMALLINT Nein Nein Grad der Datenclusterbildung bezüglich des Index; +.1, wenn keine statistischen Daten erfaßt wurden oder wenn detaillierte statistische Daten zum Index erfaßt wurden (in diesem Fall wird CLUSTERFACTOR verwendet).
CLUSTERFACTOR DOUBLE Nein Nein Feinere Erfassung des Grades der Clusterbildung oder +.1, wenn keine detaillierte Indexstatistik gesammelt wurde oder wenn der Index für einen Kurznamen definiert ist.
USERDEFINED SMALLINT Nein Nein Vom Benutzer definiert.
SYSTEM_REQUIRED SMALLINT Nein Nein

1, wenn dieser Index für eine Integritätsbedingung über Primärschlüssel oder eindeutige Schlüssel erforderlich ist ODER wenn er der Index für die Objektbezeichnerspalte (OID-Spalte) einer typisierten Tabelle ist.

2, wenn dieser Index für eine Integritätsbedingung über Primärschlüssel oder eindeutige Schlüssel erforderlich ist UND wenn er der Index für die Objektbezeichnerspalte (OID-Spalte) einer typisierten Tabelle ist.

Ansonsten 0.


CREATE_TIME TIMESTAMP Nein Nein Zeitmarke für den Zeitpunkt der Indexerstellung.
STATS_TIME TIMESTAMP Ja Nein Zeitmarke für den Zeitpunkt der letzten Änderung an den für diesen Index aufgezeichneten Statistikdaten. Null, wenn keine Statistikdaten verfügbar sind.
PAGE_FETCH_PAIRS VARCHAR(254) Nein Nein Eine Liste von Paaren ganzer Zahlen, die in Zeichenform dargestellt sind. Jedes Paar zeigt die Anzahl der Seiten in einem angenommenen Puffer, und die Anzahl der Abrufoperationen für Seiten (Page fetches), die erforderlich wäre, um die Tabelle mit diesem Index unter Verwendung des angenommenen Puffers zu durchsuchen. (Eine Zeichenfolge der Länge 0, wenn keine Daten verfügbar sind.)
REMARKS VARCHAR(254) Ja Nein Ein Kommentar des Benutzers oder null.
DEFINER VARCHAR(128) Nein Nein Der Benutzer, der den Index erstellt hat.
CONVERTED CHAR(1) Nein Nein Zur zukünftigen Verwendung reserviert.
SEQUENTIAL_PAGES INTEGER Nein Nein Anzahl der Blattseiten (Leaf pages), die sich mit wenigen oder keinen größeren Abständen nach Indexschlüsseln sortiert auf der Platte befinden. (+.1, wenn keine statistischen Daten verfügbar sind.)
DENSITY INTEGER Nein Nein Verhältnis der SEQUENTIAL_PAGES zur Anzahl der Indexseiten ausgedrückt als Prozentwert (ganze Zahl zwischen 0 und 100, +.1, wenn keine statistischen Daten verfügbar sind).
FIRST2KEYCARD BIGINT Nein Nein Anzahl der eindeutigen Schlüssel in den ersten beiden Spalten des Index (+.1, wenn keine statistischen Daten gesammelt werden oder wenn dies nicht zutrifft)
FIRST3KEYCARD BIGINT Nein Nein Anzahl der eindeutigen Schlüssel in den ersten drei Spalten des Index (+.1, wenn keine statistischen Daten gesammelt werden oder wenn dies nicht zutrifft)
FIRST4KEYCARD BIGINT Nein Nein Anzahl der eindeutigen Schlüssel in den ersten vier Spalten des Index (+.1, wenn keine statistischen Daten gesammelt werden oder wenn dies nicht zutrifft)
PCTFREE SMALLINT Nein Nein Prozentsatz jeder Indexseite, der beim Erstellen des Index für spätere Einfügungen reserviert wird.
UNIQUE_COLCOUNT SMALLINT Nein Nein Anzahl der für einen eindeutigen Schlüssel erforderlichen Spalten. Immer <=COLCOUNT. < COLCOUNT nur, wenn INCLUDE-Spalten vorhanden sind. +.1, wenn der Index keinen eindeutigen Schlüssel hat (gleiche Werte möglich).
MINPCTUSED SMALLINT Nein Nein Wenn nicht Null, dann ist die Online-Indexreorganisation aktiviert, und der Wert ist die Schwelle des minimal belegten Speicherbereichs vor dem Mischen der Seiten.
REVERSE_SCANS CHAR(1) Nein Nein

Y=Index unterstützt umgekehrtes Durchsuchen

N=Index unterstützt nicht umgekehrtes Durchsuchen


USE_INDEX CHAR(1) Ja Nein

Y=Index empfohlen oder ausgewertet

N=Index wird nicht empfohlen


CREATION_TEXT CLOB(1M) Nein Nein Die zum Erstellen des Index verwendete SQL-Anweisung.
PACKED_DESC BLOB(20M) Ja Nein Interne Beschreibung der Tabelle.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]