DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Herstellen einer Verbindung zu einem fernen Server

In der LDAP-Umgebung können Sie eine Verbindung zu einem fernen Datenbank-Server mit dem LDAP-Knotennamen im Befehl ATTACH herstellen:

   db2 attach to <ldap_knotenname>

Wenn eine Client-Anwendung zum ersten Mal eine Verbindung zu einem Knoten oder einer Datenbank herstellt, durchsucht DB2 das LDAP-Verzeichnis nach dem Zielknoteneintrag, weil der Knoten im lokalen Knotenverzeichnis nicht definiert ist. Wenn der Eintrag im LDAP-Verzeichnis gefunden wird, werden die Protokollinformationen zum fernen Server abgerufen. Wenn Sie eine Verbindung zur Datenbank herstellen und wenn der Eintrag im LDAP-Verzeichnis gefunden wird, werden die Datenbankinformationen ebenfalls abgerufen. Mit Hilfe dieser Informationen katalogisiert DB2 automatisch einen Datenbankeintrag und einen Knoteneintrag auf der lokalen Maschine. Wenn die Client-Anwendung das nächste Mal eine Verbindung zum selben Knoten oder zur selben Datenbank herstellt, werden die Informationen im lokalen Datenbankverzeichnis verwendet, so daß das LDAP-Verzeichnis nicht durchsucht werden muß.

Genauer ausgedrückt: Es gibt ein Caching-Verfahren, so daß der Client das LDAP-Verzeichnis in seinen lokalen Verzeichniskatalogen nur einmal durchsuchen muß. Sobald die Informationen abgerufen sind, werden sie auf der lokalen Maschine gespeichert bzw. im Cache zwischengespeichert. Bei nachfolgenden Zugriffsoperationen auf dieselben Informationen werden die Werte des Datenbankmanager-Konfigurationsparameters dir_cache und der Variablen DB2LDAPCACHE der Profilregistrierdatenbank zugrundegelegt.

Anmerkung:Das Caching von LDAP-Informationen kann für CLI-Variablen oder DB2-Variablen der Profilregistrierdatenbank auf Benutzerebene nicht ausgeführt werden. Es gibt außerdem einen "speicherinternen" Cache für die Datenbank, den Knoten und die DCS-Verzeichnisse. Für das Knotenverzeichnis steht ein solcher Cache jedoch nicht zur Verfügung.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]