Bei der Erstellung einer Benutzer-ID oder eines Kennworts gelten folgende Regeln:
Anmerkung: | Bei einigen Betriebssystemen sind Benutzer-IDs und Kennwörter mit Unterscheidung von Groß-/Kleinschreibung möglich. Prüfen Sie die Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem, um festzustellen, ob dies auf Ihr Betriebssystem zutrifft. |
Anmerkung: | Sie müssen möglicherweise Aufgaben zur Kennwortverwaltung ausführen.
Da solche Aufgaben auf dem Server auszuführen sind und viele Benutzer mit
Arbeit in der Server-Umgebung nicht vertraut sind oder sich dabei nicht wohl
fühlen, kann diese Tätigkeit erhebliche Anstrengungen erfordern. DB2
UDB stellt eine Möglichkeit zur Aktualisierung und Überprüfung von Kennwörtern
ohne Arbeiten auf dem Server zur Verfügung. Zum Beispiel unterstützt
DB2 für OS/390 Version 5 diese Methode, das Kennwort eines Benutzers zu
ändern. Wenn eine Fehlernachricht SQL1404N "Kennwort abgelaufen"
empfangen wird, ändern Sie mit der Anweisung CONNECT das Kennwort auf folgende
Weise:
CONNECT TO <datenbank> USER <benutzer-id> USING <kennwort> NEW <neues_kennwort> VERIFY <neues_kennwort>Das Dialogfenster "Kennwort ändern" der DB2-Client-Konfiguration - Unterstützung kann ebenfalls zur Änderung des Kennworts verwendet werden. Weitere Informationen zu diesen Methoden zur Änderung des Kennworts finden Sie im Handbuch SQL Reference und in der Online-Hilfefunktion der DB2-Client-Konfiguration - Unterstützung. |