DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Reorganisieren von Tabellen in einer Datenbank

Eine Tabelle kann infolge zahlreicher Aktualisierungen eine wachsende Fragmentierung aufweisen, wodurch die Leistung verringert wird. Wenn Sie Statistikdaten gesammelt haben und keine sichtbare Leistungsverbesserung festgestellt haben, kann eine Reorganisation der Tabellendaten hilfreich sein. Bei der Reorganisation von Tabellendaten werden die Daten in eine physische Reihenfolge gemäß einem angegebenen Index gebracht und der freie Speicherplatz, der fragmentierten Daten eigen ist, entfernt. Dies kann zu einem schnelleren Zugriff auf die Daten und somit zu einer Verbesserung der Leistung führen.

Vor der Reorganisation von Tabellen wird empfohlen, den Befehl REORGCHK auszuführen und Statistikdaten über die Tabelle zu sammeln. Die Ausführung dieses Befehls hilft bei der Bestimmung, ob eine Reorganisation der Tabellendaten angebracht ist. Informationen zum Befehl REORGCHK finden Sie im Handbuch Command Reference.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]