Das Ziel in diesem Beispiel besteht in der Einrichtung zweier Datenbankexemplare mit jeweils einer Partition in einer Konfiguration zur gegenseitigen Übernahme. In diesem Beispiel werden vier Server in zwei MSCS-Cluster konfiguriert. Durch die Konfiguration zur gegenseitigen Übernahme wird bei Ausfall einer der Maschinen der für diese Maschine konfigurierte Datenbank-Server von der alternativen Maschine übernommen, wie es mit Hilfe der MSCS-Software konfiguriert wurde, und auf der alternativen Maschine ausgeführt.
In der entstehenden Konfiguration gibt es zwei MSCS-Cluster. Jeder Cluster verfügt über:
Darüber hinaus ist in jeder Maschine eine 100X-Ethernet-Adapterkarte installiert.
Auf jeder Maschine ist folgende Software installiert:
Es ergibt sich folgende Netzwerkkonfiguration:
Server 1:
| Server 2:
|
Beide Maschinen im Netzwerk sind mit TCP/IP konfiguriert und über einen Ethernet 100 T-base Hub mit einem privaten LAN verbunden. Bei Abwesenheit eines DNS-Servers (Domain Name System) haben alle Maschinen eine lokale TCP/IP-Datei hosts, die folgende Einträge enthält:
9.9.9.1 db2test1 # für Server 1 9.9.9.2 db2test2 # für Server 2 9.9.9.3 ClusterA # für MSCS ClusterA 9.9.9.4 db2tcp1 # für ferne DB2-Client-Verbindung zu Server 1 9.9.9.5 db2tcp2 # für ferne DB2-Client-Verbindung zu Server 2
Bevor Sie die folgenden Schritte durchführen, wird angenommen, daß beide Maschinen zur gleichen Domäne namens DB2NTD gehören:
Im nächsten Schritt wird die Datei DB2MSCS.CFG für jedes Exemplar eingerichtet und das Dienstprogramm DB2MSCS für jedes Exemplar ausgeführt.
Zum Einrichten der Maschine db2test1 führen Sie folgende Schritte aus:
db2icrt DB2A
# # DB2MSCS.CFG für Datenbanksystem # auf Maschine db2test1 DB2_INSTANCE=DB2A CLUSTER_NAME=ClusterA # # Gruppe 1 GROUP_NAME=DB2A Gruppe IP_NAME=IP-Adresse für DB2A IP_ADDRESS=9.9.9.4 IP_SUBNET=255.255.255.0 IP_NETWORK=ClusterA NETNAME_NAME=Netzwerkname für DB2A NETNAME_VALUE=DB2SRV1 NETNAME_DEPENDENCY=IP-Adresse für DB2A DISK_NAME=Disk E: INSTPROF_DISK=Disk E:
db2mscs -f:DB2MSCS.CFG
db2icrt DB2B
# # DB2MSCS.CFG für Datenbanksystem # auf Maschine db2test2 DB2_INSTANCE=DB2B CLUSTER_NAME=ClusterA # # Gruppe 1 GROUP_NAME=DB2B Gruppe IP_NAME=IP-Adresse für DB2B IP_ADDRESS=9.9.9.5 IP_SUBNET=255.255.255.0 IP_NETWORK=ClusterA NETNAME_NAME=Netzwerkname für DB2B NETNAME_VALUE=DB2SRV2 NETNAME_DEPENDENCY=IP-Adresse für DB2B DISK_NAME=Disk F: INSTPROF_DISK=Disk F:
db2mscs -f:DB2MSCS.CFG