DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Binden von Dienstprogrammen an die Datenbank

Bei der Erstellung einer Datenbank versucht der Datenbankmanager, die in der Datei db2ubind.lst aufgeführten Dienstprogramme an die Datenbank zu binden. Diese Datei befindet sich im Unterverzeichnis bnd im entsprechenden Verzeichnis sqllib.

Das Dienstprogramm zum Binden (BIND) erstellt ein Paket, d. h. ein Objekt, das alle Informationen enthält, die zur Verarbeitung bestimmter SQL-Anweisungen aus einer einzelnen Quellendatei benötigt werden.
Anmerkung:Wenn diese Dienstprogramme von einem Client ausgeführt werden sollen, müssen sie explizit gebunden werden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Einstieg für Ihre Plattform.

Wenn aus einem Grund Dienstprogramme an eine Datenbank gebunden bzw. erneut gebunden werden müssen, führen Sie dazu die folgenden Befehle über den Befehlszeilenprozessor aus:

   connect to sample
   bind @db2ubind.lst
Anmerkung:Sie müssen sich in dem Verzeichnis befinden, in dem diese Dateien gespeichert sind, um die Pakete in der Datenbank sample zu erstellen. Die Bindedateien befinden sich im Unterverzeichnis BND des Verzeichnisses SQLLIB. In diesem Beispiel ist sample der Name der Datenbank.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]