Bei der Katalogisierung einer Datenbank für den fernen Zugriff, kann die Authentifizierungsart im Datenbankverzeichniseintrag angegeben werden.
Für Datenbanken, auf die über DB2 Connect zugegriffen wird, gilt: Wenn kein Wert angegeben ist, wird die Authentifizierungsart SERVER angenommen.
Für Datenbanken, auf die fern zugegriffen wird, aber nicht mit Hilfe von DB2 Connect, ist die Authentifizierungsart nicht erforderlich. Wenn sie aber nicht angegeben ist, muß der Client zuerst mit dem Server in Verbindung treten, um den Wert abzurufen, bevor der Prozeß der Authentifizierung beginnen kann. Wenn sie angegeben ist, kann die Authentifizierung unverzüglich beginnen, vorausgesetzt, der angegebene Wert mit dem Wert auf dem Server überein. Wenn keine Übereinstimmung festgestellt wird, versucht DB2 eine Behebung, wodurch mehr Übertragungen zum Ausgleichen des Unterschieds entstehen bzw. ein Fehler, wenn DB2 nicht beheben kann. Im Fall einer fehlenden Übereinstimmung wird angenommen, daß der Wert auf dem Server korrekt ist.