Zur Bearbeitung dynamischer Anweisungen erstellt dynexpln eine statische Anwendung für die Anweisungen und ruft anschließend db2expln auf. Zur Erstellung der statischen Anweisungen generiert dynexpln ein triviales C-Programm mit den Anweisungen und ruft den DB2-Precompiler zur Erstellung des Pakets auf. (Das generierte C-Programm ist nicht vollständig und kann nicht kompiliert werden. Es enthält nur so viele Informationen, daß der Precompiler das Paket erstellen kann.)
Es folgen einige allgemeine Nachrichten, die dynexpln ausgeben kann:
Da dynexpln das Programm db2expln aufruft, können die Mehrzahl der Fehlernachrichten von db2expln in der Ausgabe auftreten.
Diese Nachricht wird in der Ausgabe angezeigt, wenn ein Fehler bei der Herstellung der Verbindung zur Datenbank aufgetreten ist. In einer weiteren CLI-Fehlernachricht wird die Ursache für das Fehlschlagen der Verbindung angezeigt. Beheben Sie die Fehlerursache, und führen Sie dynexpln erneut aus.
Diese Nachricht wird in der Ausgabe angezeigt, wenn die angegebene Datei zur Zeit der Ausführung von dynexpln existiert. Entfernen Sie die Datei, oder ändern Sie den Wert für die Umgebungsvariable DYNEXPLN_PACKAGE, um den Namen der Datei zu ändern, die erstellt wird, und führen Sie dynexpln erneut aus.
Diese Nachricht wird in der Ausgabe angezeigt, wenn das angegebene Paket zur Zeit der Ausführung von dynexpln existiert. Löschen Sie das Paket, oder ändern Sie den Wert für die Umgebungsvariable DYNEXPLN_PACKAGE, um den Namen des Pakets zu ändern, das erstellt wird, und führen Sie dynexpln erneut aus.
Diese Nachricht wird in der Ausgabe angezeigt, wenn in die Datei nicht geschrieben werden kann. Stellen Sie sicher, daß dynexpln in die Dateien des aktuellen Verzeichnisses schreiben kann, und führen Sie dynexpln erneut aus.
Diese Nachricht wird in der Ausgabe angezeigt, wenn die mit der Option -f angegebene Datei nicht gelesen werden kann. Stellen Sie sicher, daß die Datei vorhanden ist und daß dynexpln sie lesen kann. Führen Sie anschließend dynexpln erneut aus.
Umgebungsvariablen: Es gibt zwei verschiedene Umgebungsvariablen, die in Verbindung mit dynexpln verwendet werden können:
Beispiel: DYNEXPLN_OPTIONS="OPTLEVEL 5 BLOCKING ALL"
Der Name wird auch zur Generierung von Namen für von dynexpln benötigte temporäre Dateien verwendet.