DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Festlegen der in der Datenbank aufzuzeichnenden Daten

Der erste Schritt bei der Entwicklung eines Datenbankentwurfs ist die Festlegung, welche Typen von Daten in den Tabellen der Datenbank gespeichert werden sollen. Eine Datenbank umfaßt Informationen über die Entitäten innerhalb einer Organisation oder Firma sowie über die Beziehungen bzw. Abhängigkeiten zwischen ihnen. In einer relationalen Datenbank werden Entitäten als Tabellen dargestellt.

Eine Entität ist eine Person, ein Objekt oder ein Begriff, über die Informationen gespeichert werden sollen. Einige der Entitäten, die in den Beispieltabellen beschrieben werden, sind zum Beispiel Mitarbeiter, Abteilungen und Projekte. (Eine Beschreibung der Beispieldatenbank finden Sie im Handbuch SQL Reference.)

In der Beispieltabelle EMPLOYEE hat die Entität "EMPLOYEE" (Mitarbeiter) bestimmte Attribute oder Merkmale, wie Personalnummer, Name, Abteilung (Work Department) und Gehalt (Salary). Diese Merkmale bilden die Spalten EMPNO, FIRSTNME, LASTNAME, WORKDEPT und SALARY der Tabelle.

Ein konkretes Vorkommen der Entität "Mitarbeiter" (employee) besteht aus den Werten aller Spalten für einen Mitarbeiter. Jeder Mitarbeiter hat eine eindeutige Personalnummer (EMPNO), die zur Identifizierung dieses Vorkommens der Entität "Mitarbeiter" verwendet werden kann. Jede Zeile in einer Tabelle stellt ein Vorkommen einer Entität oder Relation dar. Die Werte in der ersten Zeile der folgenden Tabelle beschreiben beispielsweise eine Mitarbeiterin namens Haas.

Tabelle 4. Vorkommen der Entität Mitarbeiter und zugehöriger Attribute
EMPNO FIRSTNME LASTNAME WORKDEPT JOB
000010 Christine Haas A00 President
000020 Michael Thompson B01 Manager
000120 Sean O'Connell A00 Clerk
000130 Dolores Quintana C01 Analyst
000030 Sally Kwan C01 Manager
000140 Heather Nicholls C01 Analyst
000170 Masatoshi Yoshimura D11 Designer

Es gibt einen wachsenden Bedarf an Unterstützung für neuere Datenbankanwendungen wie zum Beispiel Multimediaanwendungen. Es kann sinnvoll sein, Attribute zur Unterstützung von Multimediaobjekten, z. B. Dokumenten, Videodaten oder gemischten Medien, Bildern und Tondaten, zu berücksichtigen.

Innerhalb einer Tabelle hat jede Spalte einer Zeile eine bestimmte Relation oder Beziehung zu allen anderen Spalten dieser Zeile. Einige Relationen, die in den Beispieltabellen zum Ausdruck kommen, sind folgende:

"Mitarbeiter (Employee) und "Abteilung" (Department) sind Entitäten. Sally Kwan ist Teil eines Vorkommens der Entität "Mitarbeiter", und C01 ist Teil des Vorkommens der Entität "Abteilung". Für dieselben Spalten in jeder Zeile einer Tabelle gelten dieselben Arten von Relationen. Zum Beispiel gibt eine Zeile einer Tabelle die Relation an, daß Sally Kwan die Abteilung C01 leitet. Eine andere Zeile enthält die Relation, daß Sean O'Connell Sachbearbeiter (Clerk) in der Abteilung A00 ist.

Die Informationen innerhalb einer Tabelle sind von der Art der Relation, die dargestellt werden soll, vom Maß der benötigten Flexibilität und von der gewünschten Geschwindigkeit, mit der die Daten abgerufen werden können, abhängig.

Neben der Feststellung, welche Beziehungen zwischen Entitäten innerhalb Ihres Unternehmens in der Datenbank erfaßt werden sollen, müssen auch andere Arten von Informationen bestimmt werden, z. B. die Geschäftsregeln, denen die Daten unterliegen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]