DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Kapitel 14. Erstellen einer Datenbank

Dieses Kapitel enthält eine kurze Erläuterung der verschiedenen Objekte, die Bestandteil der Implementierung Ihres Datenbankentwurfs sein können.

Das vorhergehende Kapitel behandelte schwerpunktmäßig die Informationen, die vor dem Erstellen einer Datenbank bekannt sein müssen. Es enthielt außerdem Informationen zu verschiedenen Themen und Aufgaben, die vor dem Erstellen einer Datenbank berücksichtigt bzw. ausgeführt werden müssen.

Das letzte Kapitel im vorliegenden Teil enthält Informationen, die vor dem Ändern einer Datenbank berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus erläutert das Kapitel das Ändern und Löschen von Datenbankobjekten.

Beim Erstellen einer Datenbank werden die folgenden Tasks für Sie ausgeführt:

Die folgenden Datenbankzugriffsrechte werden der Gruppe PUBLIC automatisch erteilt: CREATETAB, BINDADD, CONNECT, IMPLICIT_SCHEMA und SELECT für die Systemkatalogsichten.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datenbank mit der Steuerzentrale zu erstellen:
  1. Erweitern Sie die Sicht der Objektbaumstruktur so lange, bis der Ordner Datenbanken angezeigt wird.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Ordner Datenbanken und wählen Sie dann im Kontextmenü Erstellen --> Datenbank mit Assistent aus.
  3. Führen Sie die angegebenen Schritte aus, um die Task abzuschließen.

Mit dem folgenden Befehl des Befehlszeilenprozessors wird eine Datenbank namens personl an der Standardspeicherposition mit dem zusätzlichen Kommentar "Personnel DB for BSchiefer Co" erstellt.

   create database personl
   with "Personnel DB for BSchiefer Co"

Wenn Sie eine Datenbank in einem anderen, möglicherweise fernen Datenbankmanagerexemplar erstellen wollen, lesen Sie die Informationen im Abschnitt Verwenden mehrerer Exemplare des Datenbankmanagers. Dieser Abschnitt enthält auch eine Einführung für den Befehl, den Sie verwenden müssen, wenn Sie Verwaltungsoperationen auf Exemplarebene für andere Exemplare als Ihr Standardexemplar, einschließlich der fernen Exemplare, ausführen möchten.
Anmerkung:Im Handbuch Command Reference finden Sie Informationen zur Standardspeicherposition von Datenbanken (Default Location) und zur Angabe einer anderen Speicherposition mit Hilfe des Befehls CREATE DATABASE.

Die bei der Erstellung einer Datenbank vom Datenbankmanager oder von Ihnen auszuführenden Operationen werden in den folgenden Abschnitten behandelt:

Weitere Informationen zur physischen Implementierung der Datenbank finden Sie in Kapitel 8, Entwerfen der physischen Datenbank.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]