DB2 Universal Database - Systemverwaltung


Löschen einer Datenbankpartition von einem System

Sie können eine Datenbankpartition mit Hilfe des Befehls DB2STOP und dem Parameter DROP NODENUM oder über die API sqlepstp löschen. Zuvor müssen Sie sicherstellen, daß die zu löschende Datenbankpartition nicht gerade von einer Datenbank verwendet wird. Setzen Sie dazu den Befehl DROP NODE VERIFY ab.

Stellen Sie sicher, daß alle Transaktionen, die von der betreffenden Datenbankpartition koordiniert wurden, festgeschrieben oder zurückgesetzt wurden. Dazu ist möglicherweise eine Wiederherstellung nach einem Systemabsturz auf anderen Servern erforderlich.

Wenn Sie z. B. die Koordinatordatenbankpartition (d. h. den Koordinatorknoten) löschen und vor dem Löschen des Koordinatorknotens eine andere an einer Transaktion beteiligte Datenbankpartition abgestürzt war, ist die abgestürzte Datenbankpartition nicht in der Lage, den Koordinatorknoten nach dem Ergebnis unbestätigter Transaktionen abzufragen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datenbankpartition von einem System mit einer partitionierten Datenbank zu löschen:

  1. Verteilen Sie die Daten aller Datenbanken auf diesem Knoten um. Dadurch wird die Anforderung erfüllt, daß die zu löschende Datenbankpartition nicht gerade von einer Datenbank verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 30, Umverteilen von Daten auf Datenbankpartitionen.
  2. Setzen Sie den Befehl DROP NODE VERIFY oder die API sqledrpn ab, um sicherzustellen, daß der Server nicht im Gebrauch ist.

    Fahren Sie je nach der angezeigten Nachricht mit Schritt 3 oder 4 fort.

  3. Wird die Nachricht SQL6034W ("Der Knoten wird von keiner Datenbank verwendet.") angezeigt, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Setzen Sie den Befehl DB2STOP mit dem Parameter DROP NODENUM ab, um die Datenbankpartition zu löschen. Nachdem der Befehl erfolgreich abgeschlossen ist, wird das System gestoppt.
    2. Wenn Sie den Datenbankmanager starten möchten, tun Sie das mit Befehl DB2START.
  4. Wird die Nachricht SQL6035W ("Der Knoten wird von der Datenbank verwendet.") angezeigt, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Verwenden Sie den Befehl REDISTRIBUTE NODEGROUP zum Umverteilen der Daten von der zu löschenden Datenbankpartition auf andere Datenbankpartitionen vom Aliasnamen der Datenbank, wie in der Nachricht SQL6035W angezeigt. Solange dies nicht geschehen ist, können Sie die Datenbankpartition nicht löschen.
    2. Löschen Sie die auf der Datenbankpartition definierten Ereignismonitore.
    3. Kehren Sie zu Schritt 2 zurück, und fahren Sie fort.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]