In einer zusammengeschlossenen Datenbank registriert die Anweisung CREATE WRAPPER eine Oberfläche. Die Anweisung definiert, auf welche Weise ein Server einer zusammengeschlossenen Datenbank mit einer bestimmten Datenquellenkategorie interagieren kann.
Für spezifische Datenquellenarten, Versionen, Übertragungsprotokolle und Betriebssysteme müssen spezifische Bibliotheken verwendet werden. Auf AS/400- und DB2 für OS/390-Datenquellen wird zum Beispiel mit der Bibliothek libdrda.dll für zusammengeschlossene Datenbanken zugegriffen, die unter Windows NT-Betriebssystemen mit APPC-Kommunikation arbeiten.
Sie müssen über die Berechtigung SYSADM oder DBADM für die zusammengeschlossene Datenbank verfügen, um die Anweisung CREATE WRAPPER verwenden zu können.
Durch die Erstellung einer Oberfläche über die Steuerzentrale oder den Befehlszeilenprozessor wird diese in der zusammengeschlossenen Datenbank registriert.
Gehen Sie wie folgt vor, um mit der Steuerzentrale eine Oberfläche zu
erstellen:
|
Geben Sie in der Befehlszeile folgendes ein, um eine Oberfläche zu erstellen:
CREATE WRAPPER <oberflächenname> LIBRARY '<bibliotheksname>'
Die folgende SQL-Anweisung registriert die Oberfläche ORACLE8 unter einem Windows NT-Betriebssystem:
CREATE WRAPPER ORACLE8 LIBRARY 'libnet8.dll'
Detaillierte Informationen zur Verwendung der Anweisung CREATE WRAPPER finden Sie im Handbuch SQL Reference.