Verschiedene Anwendungstypen können auf DB2-Datenbanken zugreifen:
Eine Anwendung auf einem DB2-Client kann auf eine ferne Datenbank zugreifen, ohne deren physische Adresse zu kennen. Der DB2-Client ermittelt die Adresse der Datenbank, verwaltet die Übertragung der Anforderungen an den Datenbank-Server und gibt die Ergebnisse zurück.
Im allgemeinen sind folgende Schritte auszuführen, um eine Datenbank-Client-Anwendung auszuführen:
Schritt 1. | Stellen Sie sicher, daß der Server konfiguriert und aktiv ist. Stellen Sie sicher, daß der Datenbankmanager auf dem Datenbank-Server gestartet ist, zu dem das Anwendungsprogramm eine Verbindung herstellt. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie vor dem Starten der Anwendung den Befehl db2start am Server ausgeben. |
Schritt 2. | Stellen Sie sicher, daß Sie eine Verbindung zu der Datenbank herstellen können, die von der Anwendung benutzt wird. |
Schritt 3. | Binden Sie die Dienstprogramme und die Anwendungen an die Datenbank. Binden von Datenbankdienstprogrammen enthält Informationen dazu, wie die Dienstprogramme gebunden werden. |
Schritt 4. | Führen Sie das Anwendungsprogramm aus.
|