DB2 Connect Benutzerhandbuch

Überwachen von Verbindungen für ferne Clients

Mit dem Datenbanksystemmonitor unter DB2 Connect Enterprise Edition können Sie die Verbindungen für ferne Clients überwachen. Um Clients zu überwachen, die für den DB2 Connect-Server als lokal definiert sind, d. h. die auf dem Server selbst ausgeführt werden, muß die folgende Umgebungsvariable definiert werden:

   db2set DB2CONNECT_IN_APP_PROCESS=NO

Wenn es zum Beispiel zu einem Fehler auf dem Host oder System IBM AS/400 kommt, kann der Systemadministrator feststellen, ob der Fehler auf der DB2 Connect-Workstation auftrat. Der Datenbanksystemmonitor ordnet die folgenden Angaben zu:

Diese Informationen zeigen, welche Verbindung unter DB2 Connect das Problem verursachte, so daß der Systemadministrator die einzelne Client-Anwendung zwangsweise vom System abmelden kann, ohne die anderen Clients zu beeinträchtigen, die dieselbe Verbindung unter DB2 Connect verwenden.

Aktivieren von Monitorschaltern für DB2 Connect

Der Systemmonitor ist immer aktiv. Wenn die Ausgabe von GET SNAPSHOT jedoch detaillierter sein soll, müssen Sie die entsprechenden Monitorschalter aktivieren. Die für DB2 Connect relevanten Monitorschalter sind STATEMENT (für Informationen auf Anweisungsebene) und UOW (für Informationen auf Transaktionsebene).

Sie können Monitorschalter mit dem Befehl db2 update monitor switches ändern. Die Befehlssyntax finden Sie im Handbuch Command Reference. Im folgenden Beispiel werden DB2-Systemmonitorstatistiken für Arbeitseinheiten (UOW - Units of Work) erstellt:

   db2 update monitor switches using uow on

Auflisten des Status von Monitorschaltern

Mit dem Befehl db2 get monitor switches kann der Status der Monitorschalter aufgelistet werden.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]