DB2 Connect Benutzerhandbuch
Distributed Database Connection Services (DDCS) für Windows
Einzelplatz-System Version 2.4 führte folgendes ein:
- Ein Tool zum Einrichten von Datenquellen zum schnellen und einfachen
Definieren von Verbindungen zu Host- und AS/400-Servern.
- Wall Data Rumba, ein Programm, das die Übertragungsunterstützung zur
Verfügung stellt, die für diese Verbindungen erforderlich sind
- Ein DB2-Dienstprogramm zur Verwaltung von Kennwörtern (DB2PEM - DB2
Password Expiration Maintenance), mit dem ein Kennwort von DB2 für MVS/ESA
ohne Anmelden in TSO (Time Sharing Option) geändert werden kann.
- Erweiterungen zur Optimierung der Leistung und der Flexibilität von DB2
Connect:
- Verzögerte Vorbereitung, die die Leistung von ODBC- und anderen
dynamischen SQL-Anwendungen verbessert, indem sie die PREPARE-Anforderungen an
eine nachfolgende Anfrage anfügt statt sie separat zu senden.
- Asynchrones ODBC, das die Verfügbarkeit von ODBC-Anwendungen
verbessert. Bisher schienen diese Anwendungen bei der Verarbeitung
langer Abfragen in einigen Netzwerksituationen verzögert zu sein.
- Für AIX und OS/2: Unterstützung von Multi-Thread-Anwendungen, die es
anderen Anwendungen als ODBC-Anwendungen ermöglicht, mehrere
Datenbankverbindungen in ihren eigenen Kontexten zu verwalten.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]