DB2 Connect Benutzerhandbuch

Anhang D. Verwenden der DCE Verzeichnisservices

Mit den DCE Zellverzeichnisservices (CDS - Cell Directory Services) können Sie Server-Informationen in CDS statt auf jedem einzelnen Client speichern. CDS wird für alle Clients von DB2 Universal Database und DB2 Connect Enterprise Edition auf allen Plattformen unterstützt.
Anmerkung:Wenn Sie Unterstützung für DCE Zellverzeichnisservices in DB2 Connect verwenden wollen, um die Verbindung zu DB2 für MVS/ESA über SNA-Verbindungen herzustellen, müssen Sie die vorläufige Programmkorrektur (PTF - Program Temporary Fix) UN73393 für DB2 für MVS/ESA anwenden, die die Verwendung von DB2DRDA als Namen des fernen Transaktionsprogramms (RTP - Remote Transaction Program) unterstützt.

Wenn Sie ein DCE-Verzeichnis erstellen wollen, müssen folgende Objekte erstellt werden:

Bevor diese Objekte erstellt werden, sollten Sie für jeden Host- oder AS/400-Datenbank-Server, auf den Sie zugreifen werden, folgendes durchführen:

Anmerkung:Bevor über diese Objekte eine Verbindung zu Datenbanken hergestellt werden kann, sollte auch die Kommunikation auf dem Datenbank-Server des Hosts oder Systems IBM AS/400 und den Workstations konfiguriert werden. Das jeweilige Handbuch Einstieg enthält die entsprechenden Informationen.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]