DB2 Connect Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist für Programmierer und Administratoren konzipiert,
die für das Einrichten und Verwalten von DB2 Connect-Verbindungen
verantwortlich sind. Diese Verbindungen können zwischen DB2-Clients und
den folgenden Datenbankverwaltungssystemen von DRDA-Anwendungs-Servern
(Distributed Relational Database Architecture) bestehen:
- DB2 Universal Database für OS/390 Version 5 oder höher
- DB2 für MVS Version 3 oder höher
- DB2 für VSE & VM
- DB2 Universal Database für AS/400
- Jedem anderen Verwaltungssystem für relationale Datenbanken, das die
Funktion des DRDA-Anwendungs-Servers implementiert
Anmerkungen:
- DB2 Universal Database (DB2 UDB) benötigt DB2 Connect nicht, um Host- oder
AS/400-Anwendungen den Zugriff auf Daten von DB2 UDB zu ermöglichen.
- DB2 Universal Database für OS/390 Version 5.1 oder höher ist
erforderlich, um Funktionen von DRDA Stufe 3 zu verwenden, einschließlich
TCP/IP-Datenbankverbindungen und gespeicherte Prozeduren mit mehrzeiligen
Antwortgruppen.
- DB2 Universal Database für OS/390 Version 6.1 oder höher ist
erforderlich, um Funktionen von DRDA Stufe 4 verwenden zu können, die in DB2
Connect unterstützt werden. Dazu gehören Unterstützung für große ganze
Zahlen, große Objekte, Zeilen-IDs und benutzerdefinierte eindeutige
Datentypen.
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]