DB2 Connect Benutzerhandbuch

Senden von Abrechnungsdaten an einen Server unter DB2 für OS/390

Für viele Großrechnerkunden sind ausführliche Abrechnungsinformationen für Ressourcen, die von verschiedenen Anwendungen verwendet werden, ein wichtiger Bestandteil ihrer Geschäftsabläufe. DB2 für OS/390 stellt umfassende Funktionen zum Erstellen von Kostenberichten bereit. Informationssystemabteilungen können diese Berichte nutzen, um einzelnen Benutzerabteilungen die von ihnen verwendeten Großrechnerressourcen in Rechnung zu stellen. Dieser Prozeß wird häufig als Zurückbelastung bezeichnet. DB2 Connect-Produkte ermöglichen eine exakte Berechnung der Host-Ressourcen, die von PC- und UNIX-Anwendungen verwendet werden, wobei vorhandene Abrechnungsdaten und -prozeduren als Grundlage dienen.

DB2 Connect implementiert diese Funktion auf flexible Weise und stellt dazu folgendes bereit:

Einstellen der Abrechnungszeichenfolge

Die Standardabrechnungszeichenfolge wird durch den Konfigurationsparameter dft_account_str der DB2 Connect-Workstation festgelegt. Dieser Standardmechanismus ist für Datenbank-Clients sinnvoll, die nicht über die Fähigkeit verfügen, eine Abrechnungszeichenfolge an DB2 Connect zu senden. Dies gilt beispielsweise für Anwendungen, die vor Produkten der Version 2 entwickelt wurden.

Client-Anwendungen haben zwei Möglichkeiten, die standardmäßig verwendete Abrechnungszeichenfolge, die auf dem DB2 Connect-Server festgelegt ist, zu überschreiben:

Anmerkung:Beachten Sie beim Definieren einer Abrechnungszeichenfolge die folgenden Regeln:

  1. Verwenden Sie die Zeichen A-Z, 0-9 oder '_' (Unterstreichung).
  2. Begrenzen Sie die Abrechnungszeichenfolge auf maximal 199 Byte. Längere Zeichenfolgen werden abgeschnitten.


[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]