DB2 Connect Benutzerhandbuch
Die Fehlerbestimmung umfaßt das Einkreisen des
Problembereichs und das Prüfen möglicher Ursachen. Zu Beginn der
Analyse sollten die relevanten Informationen zusammengestellt werden, und es
sollte festgestellt werden, welche Fakten bekannt sind, welche Fakten nicht
bekannt sind und welche möglichen Problemursachen ausgeschlossen werden
können. Es sollten mindestens folgende Fragen beantwortet werden:
- War die einleitende Verbindung erfolgreich?
- Funktioniert die Hardware einwandfrei?
- Funktionieren die Übertragungswege ordnungsgemäß?
- Wurden Änderungen am Kommunikationsnetzwerk vorgenommen, durch die frühere
Verzeichniseinträge ungültig wurden?
- Wurde die Datenbank gestartet?
- Tritt der Kommunikationsfehler zwischen dem Client und der DB2
Connect-Workstation, der DB2 Connect-Workstation und dem Host- oder
AS/400-Datenbank-Server, bei allen Clients oder bei einem Client auf?
- Was läßt sich aus dem Inhalt der Nachricht und den in der Nachricht
aufgeführten Token ablesen?
- Können Diagnose-Tools im derzeitigen Stadium Hilfe bieten?
- Arbeiten andere Maschinen, die die gleichen Funktionen ausführen,
einwandfrei?
- Wird im Fall einer fernen Funktion diese lokal erfolgreich ausgeführt?
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]