Der DB2-Monitor verwaltet eine aktive Aufstellung wertvoller Systeminformationen. Durch Ausgabe des Befehls GET SNAPSHOT können Sie jederzeit eine Zusammenfassung des Systemstatus abrufen. Sie können Momentaufnahmen des Monitors erstellen, wenn Sie für das Exemplar des Datenbankmanagers, das Sie überwachen wollen, über die Berechtigung SYSMAINT, SYSCTRL oder SYSADM verfügen.
Fünf Befehle für Momentaufnahmen sind bei der Überwachung von DCS-Informationen von Nutzen:
Jeder Befehl für Momentaufnahmen führt zur Erstellung eines Berichts über den von Ihnen angeforderten Bereich.
Wenn Sie beispielsweise den Befehl GET SNAPSHOT FOR DCS DATABASE ON DCSDB, wird der folgende Bericht erstellt:
Momentaufnahme der DCS-Datenbank DCS-Datenbankname = DCSDB Host-Datenbankname = GILROY Zeitmarke für erste Datenbankverbindung = 12-15-1999 10:28:24.596495 Letzte Dauer des Verbindungsaufbaus = 0,950561 Letzte Verbindungsdauer = 0,000000 Host-Antwortzeit (sek,ms) = 0,000000 Zeitmarke für letzte Zurücksetzung = Anzahl versuchte SQL-Anweisungen = 2 Versuchte COMMIT-Operationen = 1 Versuchte ROLLBACK-Operationen = 0 Fehlgeschlagene Anweisungsoperationen = 0 Gesamtanzahl der Gateway-Verbindungen = 1 Aktuelle Anzahl der Gateway-Verbindungen = 1 Auf Host-Antwort wartende Gateway-Verb. = 0 Auf Client-Anford. wartende Gateway-Verb.= 1 Gateway-Kommunikationsfehler zu Host = 0 Zeitmarke letzter Kommunikationsfehler = Keine Obere Grenze für Gateway-Verbindungen = 1 Ausgewählte Zeilen = 0 Abgehende, gesendete Byte = 140 Abgehende, empfangene Byte = 103
Dieser Bericht liefert Informationen zu Datenbankverbindungen, zur Leistung, zu Fehlern und zum Durchsatz von SQL-Anforderungen. Die Momentaufnahmen von DB2 Monitor können weitaus detaillierter sein. Wenn Sie beispielsweise den Befehl GET SNAPSHOT FOR ALL DCS APPLICATIONS ausgeben, erhalten Sie einen ähnlichen Bericht wie den folgenden:
Momentaufnahme der DCS-Anwendung Client-Anwendungs-ID = 09150F74.B6A4.991215152824 Folgenummer = 0001 Berechtigungs-ID = SMITH Anwendungsname = db2bp Anwendungskennzeichen = 1 Anwendungsstatus = Warten auf Anforderung Statusänderungszeit = 12-15-1999 10:29:06.707086 Client-Knoten = sys143 Client-Release-Stufe = SQL06010 Client-Plattform = AIX Client-Protokoll = TCP/IP Client-Codepage = 850 Prozeß-ID der Client-Anwendung = 49074 Client-Anmelde-ID = smith Host-Anwendungs-ID = G9150F74.B6A5.991215152825 Folgenummer = 0000 Aliasname für Datenbank auf Gateway = MVSDB DCS-Datenbankname = DCSDB Host-Datenbankname = GILROY Host-Release-Stufe = DSN05012 Host-ID für codierten Zeichensatz = 500 Adresse für abgehende Kommunikation = 9.21.21.92 5021 Protokoll für abgehende Kommunikation = TCP/IP Adresse für eingehende Kommunikation = 9.21.15.116 46756 Zeitmarke für erste Datenbankverbindung = 12-15-1999 10:28:24.596495 Host-Antwortzeit (sek,ms) = 0,000000 Zeit für Gateway-Verarbeitung = 0,000000 Zeitmarke für letzte Zurücksetzung = Ausgewählte Zeilen = 0 Anzahl versuchte SQL-Anweisungen = 2 Fehlgeschlagene Anweisungsoperationen = 0 COMMIT-Anweisungen = 1 ROLLBACK-Anweisungen = 0 Eingehende, empfangene Byte = 404 Abgehende, gesendete Byte = 140 Abgehende, empfangene Byte = 103 Eingehende, gesendete Byte = 287 Anzahl geöffneter Cursor = 0 Leerlaufzeit der Anwendung = 1 Minute und 32 Sekunden Beendigungsstatus für Arbeitseinheit (UOW) = Zeitmarke für Beendigung der vorigen UOW = 12-15-1999 10:28:25.592631 Zeitmarke für Start der Arbeitseinheit = 12-15-1999 10:29:06.142790 Zeitmarke für Stopp der Arbeitseinheit = Antwortzeit letzte beendete UOW (sek,ms) = 0,034396 Vorherige Operation = Anweisung EXECUTE IMMEDIATE Zeitmarke für Start d. vorherigen Operation= 12-15-1999 10:29:06.142790 Zeitmarke für Stopp d. vorherigen Operation= 12-15-1999 10:29:06.707053 Anweisung = Anweisung EXECUTE IMMEDIATE Abschnittsnummer = 203 Anwendungsersteller = NULLID Paketname = SQLC2C07 SQL-Compiler-Aufwandsschätzung in Timeron = 0 SQL-Compiler-Kardinalitätsschätzung = 0 Zeitmarke für Start der Anweisung = 12-15-1999 10:29:06.142790 Zeitmarke für Stopp der Anweisung = 12-15-1999 10:29:06.707053 Host-Antwortzeit (sek,ms) = 1,101612 Antw.zeit letzte beendete Anweis. (sek,ms) = 0,564263 Abgerufene Zeilen = 0 Zeit für Gateway-Verarbeitung = 0,013367 Eingehende, empfangene Byte für Anweisung = 220 Abgehende, gesendete Byte für Anweisung = 130 Abgehende, empfangene Byte für Anweisung = 49 Eingehende, gesendete Byte für Anweisung = 27 Text der SQL-Anweisung: create table t12 (col1 int, col2 char)
Das Handbuch System Monitor Guide and Reference enthält weitere Informationen zum Befehl GET SNAPSHOT und zu anderen nützlichen DB2 Monitor-Befehlen.