DB2 Connect Benutzerhandbuch
Das Objekt für Leitweginformationen muß in DCE definiert
werden. Es wird vom DB2-Client abgerufen. Mit dem DCE-Befehl
cdscp create object wird ein Objekt für Leitweginformationen
erstellt. Beispiel:
cdscp create
object objektglobalname
Fügen Sie den Wert R für das Attribut DB_Object_Type
hinzu.
Fügen Sie für jedes Datenbankobjekt ein Attribut
DB_Target_Database_Info hinzu.
Jedes Attribut DB_Target_Database_Info besteht aus den folgenden
Parametern:
- Datenbank
- Der Name eines Datenbankobjekts einschließlich des vollständigen
Pfads. Durch *OTHERDBS werden alle anderen Datenbanken
angegeben, die nicht explizit aufgeführt sind.
- Protokoll für abgehende Verbindungen
- Das Datenbankprotokoll für Datenbank-Server-Verbindungen auf dem Host oder
System IBM AS/400 (DRDA)
- Protokoll für eingehende Verbindungen
- Das Datenbankprotokoll für Verbindungen von fernen Clients
(DB2RA)
- Identifikationsüberprüfung auf dem Gateway
- 0 (für Nein) oder 1 (für Ja) (siehe Sicherheit bei den DCE Verzeichnisservices)
- Parameterzeichenfolge für Gateway
- Die Zeichenfolge mit den Parametern, die für den Gateway verwendet werden
sollen. Der Inhalt ist für den jeweiligen Gateway spezifisch.
Spezifische Zeichenfolgen für DB2 Connect-Gateways finden Sie im Abschnitt DCS-Verzeichnis.
- Datenbankquerverweis
- Der Name eines Querverweisobjekts für Datenbanken, das die DB2
Connect-Workstation darstellt
Beispielsweise könnten folgende Zeilen in eine Datei geschrieben
werden:
create object /.../cdscell1/subsys/database/ROUTE1
add object /.../cdscell1/subsys/database/ROUTE1 DB_Object_Type=R
add object /.../cdscell1/subsys/database/ROUTE1 DB_Target_Database_Info=\
/.../cdscell1/subsys/database/DBMVS01;DRDA;DB2RA;0;;\
/.../cdscell1/subsys/database/DBAIX01
add object /.../cdscell1/subsys/database/ROUTE1 DB_Target_Database_Info=\
*OTHERDBS;DRDA;DB2RA;0;;\
/.../cdscell1/subsys/database/DBAIX02
Geben Sie anschließend folgenden Befehl ein:
cdcsp < dateiname
[ Seitenanfang | Vorherige Seite | Nächste Seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]