Gibt an, daß der Datentyp dieser Spalte einer der in DB2 integrierten Datentypen ist.
Gibt an, daß der Datentyp dieser Spalte ein benutzerdefinierter Datentyp ist.
Geben Sie einen 1 bis 18 Zeichen langen Namen für die Spalte ein. Der gleiche Name darf nicht für mehrere Spalten der Tabelle verwendet werden.
Wahlfrei: Geben Sie den Namen der Feldprozedur-Exit-Routine für diese Spalte ein, beispielsweise MYPROG. Feldprozeduren können nur für Spalten des Typs kurze Zeichenfolge angegeben werden, die keinen Standardwert ungleich Null haben. Sie werden häufig verwendet, um die Sortierfolge der Werte in der Spalte zu ändern.
Wahlfrei: Geben Sie durch Komma getrennt die Parameter ein, die der Feldprozedur für diese Spalte übergeben werden sollen, beispielsweise 4,3,7. Der nte Parameter entspricht dem nten Parameter der angegebenen Feldprozedur. Die maximale Länge beträgt 254 Zeichen, einschließlich Kommas.
Wahlfrei: Geben Sie einen Kommentar (1 bis 254 Zeichen einschließlich eingebetteter Leerzeichen) zur Beschreibung der Spalte ein.
Geben Sie den Datentyp der Spalte an.
Wählen Sie aus, daß die Spalte Nullwerte enthalten kann. Nehmen Sie die Auswahl dieses Markierungsfelds zurück, wenn die Spalte keine Nullwerte enthalten soll.
Wenn Sie die Spalte in einem primären oder eindeutigen Schlüssel verwenden möchten, darf sie keine Nullwerte enthalten. Auch ROWID-Spalten dürfen keine Nullwerte enthalten.
Geben Sie die Länge (in Byte) der Spalte ein. Die Standardlänge ist 1 Zeichen. Nur verfügbar, wenn CHAR, VARCHAR, GRAPHIC, VARGRAPHIC, CLOB, BLOB oder DBCLOB im Feld Datentyp angegeben wird.
Der zulässige Maximalwert hängt vom Datentyp ab, für LOBs von den angegebenen LOB-Einheiten. Weitere Informationen bietet die Online-Hilfefunktion.
Geben Sie für die Genauigkeit (Anzahl der Stellen) einer DECIMAL-Spalte eine ganze Zahl zwischen 1 und 31 ein. Die Standardgenauigkeit ist 5. Nur verfügbar, wenn DECIMAL im Feld Datentyp angegeben wird.
Geben Sie einen Subtyp für eine Zeichenfolgespalte (Datentyp CHAR, VARCHAR oder CLOB):
Wahlfrei: Geben Sie für eine Spalte des Typs Großes Objekt (LOB) die Einheiten an, in denen die Länge gemessen werden soll. Verfügbar, wenn der Datentyp CLOB, BLOB oder DBCLOB ist. Die LOB-Einheiten, multipliziert mit dem für Länge angegebenen Wert, legen die maximale Länge der Spalte fest. Beispiel: Eine CLOB-Spalte mit der LOB-Einheit KB hat eine maximale Spaltenlänge von 1024, multipliziert mit dem Wert von Länge.
Geben Sie für die Anzahl der Kommastellen einer DECIMAL-Spalte eine ganze Zahl zwischen 0 und dem Wert von Genauigkeit ein. Der Standardwert ist 0. Nur verfügbar, wenn DECIMAL im Feld Datentyp angegeben wird.
Wählen Sie einen Standardwert aus, der der Spalte zugeordnet werden soll, wenn in einer INSERT- oder LOAD-Operation kein Wert angeben wird. Darf nicht für eine ROWID-Spalte angegeben werden. Die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten hängen vom Datentyp der Spalte ab.
Sie können keinen Standardwert für die Spalte angeben, wenn Sie eine Feldprozedur für die Spalte angegeben haben.
Wählen Sie die Art des Standardwerts aus, der der Spalte zugeordnet werden soll, wenn in einer INSERT- oder LOAD-Operation kein Wert angegeben wird. Nur verfügbar, wenn das Markierungsfeld Standard ausgewählt wurde.
Sie können keinen Standardwert für die Spalte angeben, wenn Sie eine Feldprozedur für die Spalte angegeben haben.
Wahlfrei: Geben Sie den Wert ein, der der Spalte zugeordnet werden soll, wenn in einer INSERT- oder LOAD-Operation kein Wert angegeben wird. Der Wert muß für den Datentyp der Spalte gültig sein.
Gibt an, daß DB2 stets Werte für die Spalte generiert, wenn eine Zeile in die Tabelle eingefügt wird. Nur für den Datentyp ROWID verfügbar.
Sie können diese Spaltenwerte nicht aktualisieren. Die Einstellung Immer wird empfohlen, sofern Sie nicht Datenerfassung auf der Seite Tabelle ausgewählt haben und diese Tabelle zur Vervielfältigung verwenden.
Gibt an, daß DB2 beim Einfügen einer Zeile in eine Tabelle einen Wert für die Spalte generiert, sofern beim Einfügevorgang kein Wert angegeben wurde. Nur für den Datentyp ROWID verfügbar.
DB2 verwendet den angegebenen Wert nur, wenn es sich um einen gültigen ROWID-Wert handelt. Die ROWID-Spalte muß einen eindeutigen, einspaltigen Index aufweisen. Die Angabe von Standardmäßig wird empfohlen, wenn Sie diese Tabelle zur Replikation verwenden.
Öffnet ein Fenster zum Auflisten, in dem Sie die verfügbaren Elemente anzeigen oder filtern und eines dieser Elemente auswählen können.
Geben Sie das Schema des einzigartigen Datentyps (benutzerdefinierten Datentyps) an.
Öffnet ein Fenster zum Auflisten, in dem Sie die verfügbaren Elemente anzeigen oder filtern und eines dieser Elemente auswählen können.
Geben Sie den Namen des einzigartigen Datentyps an, der für diese Spalte verwendet werden soll. Das Schema für die Codeumsetzung des einzigartigen Datentyps muß das gleiche sein wie das Schema für die Codeumsetzung der Tabelle. Der Subtyp des einzigartigen Datentyps (sofern vorhanden) entspricht dem Subtyp, mit dem der einzigartige Datentyp erstellt wurde.
Wählen Sie aus, daß die Spalte Nullwerte enthalten kann.
Wenn Sie die Spalte in einem primären oder eindeutigen Schlüssel verwenden möchten, darf sie keine Nullwerte enthalten.
Wählen Sie aus, daß der Spalte ein Standardwert zugeordnet werden soll, wenn kein Wert in einer INSERT- oder LOAD-Operation angegeben wird. Darf nicht für eine ROWID-Spalte angegeben werden.
Wählen Sie aus, daß eine Umsetzungsfunktion mit dem gleichen Namen und Schema wie der einzigartige Datentyp, der in Name des einzigartigen Datentyps und Schema des einzigartigen Datentyps angegeben ist, als Standardwert verwendet wird. Sie müssen das Zugriffsrecht EXECUTE für die Umsetzungsfunktion haben.
Wählen Sie die Art des Standardwerts aus, der der Spalte zugeordnet (oder in der Umsetzungsfunktion verwendet) werden soll, wenn in einer INSERT- oder LOAD-Operation kein Wert angeben wird. Nur verfügbar, wenn das Markierungsfeld Standard ausgewählt wurde.
Sie können keinen Standardwert für die Spalte angeben, wenn Sie eine Feldprozedur für die Spalte angegeben haben.
Geben Sie den Wert ein, der der Spalte zugeordnet (oder in der Umsetzungsfunktion verwendet) werden soll, wenn in einer INSERT- oder LOAD-Operation kein Wert angegeben wird. Der Wert muß für den Datentyp der Spalte gültig sein.
Gibt an, daß DB2 stets Werte für die Spalte generiert, wenn eine Zeile in die Tabelle eingefügt wird. Darf nur verwendet werden, wenn der einzigartige Datentyp auf dem Datentyp ROWID basiert.
Sie können diese Spaltenwerte nicht aktualisieren. Die Einstellung Immer wird empfohlen, sofern Sie nicht Datenerfassung auf der Seite Tabelle ausgewählt haben und diese Tabelle zur Vervielfältigung verwenden.
Gibt an, daß DB2 beim Einfügen einer Zeile in eine Tabelle einen Wert für die Spalte generiert, sofern beim Einfügevorgang kein Wert angegeben wurde. Darf nur verwendet werden, wenn der einzigartige Datentyp auf dem Datentyp ROWID basiert.
DB2 verwendet den angegebenen Wert nur, wenn es sich um einen gültigen ROWID-Wert handelt. Die ROWID-Spalte muß einen eindeutigen, einspaltigen Index aufweisen. Die Angabe von Standardmäßig wird empfohlen, wenn Sie diese Tabelle zur Replikation verwenden.
Übergibt die Daten im Notizbuch, das für weitere Eingaben geöffnet bleibt. Nur verfügbar, wenn die erforderlichen Felder ausgefüllt sind.
Schließt das Notizbuch.