Name einer logischen Gruppierung für benutzerdefinierte Funktionen. Sie können viele verschiedene Funktionen, für die ähnliche Berechtigungsvoraussetzungen gelten, in Schemata zusammenfassen.
Öffnet ein Fenster, in dem Sie nach dem gewünschten Element suchen können.
Geben Sie einen langen Bezeichner zum Angeben der Funktion ein.
Geben Sie den Namen ein, unter dem die Funktion bekannt sein soll.
Der Name des Schemas, zu dem die Quellenfunktion gehört.
Öffnet ein Fenster, in dem Sie nach dem gewünschten Element suchen können.
Eine Funktion, durch die die erstellte Funktion implementiert wird. Dies ist die Quellenfunktion.
Öffnet ein Fenster, in dem Sie nach dem gewünschten Element suchen können.
Eine zweispaltige Tabelle mit den Parametern der Quellenfunktion und den Eingabeparametern für diese Funktion.
Öffnet das Fenster Parameter ändern.
Ein Anzeigefeld, das den von Ihnen ausgewählten Ausgabedatentyp anzeigt.
Öffnet das Fenster Datentyp hinzufügen.
Geben Sie Kommentare für eine Anweisung COMMENT ON an. Maximal können 254 Zeichen eingegeben werden.
Übergibt die Daten und schließt das Fenster.
Zeigt die SQL-Anweisungen an, die durch die in diesem Fenster ausgewählten Optionen generiert werden.
Bricht den Prozeß ab und schließt das Fenster.