Zeigt alle für diese Tabelle definierten Spalten an. Wählen Sie die Spalte(n) aus, die Sie als Spalten für eindeutige Schlüssel definieren möchten, und klicken Sie den Druckknopf > an. Sie können bis zu 64 Spalten als Spalten für eindeutige Schlüssel definieren. Diese dürfen eine Gesamtlänge von 254 nicht überschreiten.
Versetzt die ausgewählte Spalte aus dem Feld Verfügbare Spalten in das Feld Spalten für eindeutige Schlüssel. Ist nur verfügbar, wenn eine Spalte im Feld Verfügbare Spalten ausgewählt wurde.
Versetzt alle im Feld Verfügbare Spalten angezeigten Spalten in das Feld Spalten für eindeutige Schlüssel. Ist nur verfügbar, wenn das Feld Verfügbare Spalten Spalten enthält.
Versetzt die ausgewählte Spalte aus dem Feld Spalten für eindeutige Schlüssel in das Feld Verfügbare Spalten. Ist nur verfügbar, wenn eine Spalte im Feld Spalten für eindeutige Schlüssel ausgewählt wurde.
Versetzt alle im Feld Spalten für eindeutige Schlüssel angezeigten Spalten in das Feld Verfügbare Spalten. Ist nur verfügbar, wenn das Feld Spalten für eindeutige Schlüssel Spalten enthält.
Zeigt alle als Spalten für eindeutige Schlüssel definierten Spalten an. Die Reihenfolge in dieser Liste ist von Bedeutung, da DB2 eindeutige Schlüssel für den effizienten Zugriff auf die Tabellendaten verwendet. Zum Ändern der Spaltenreihenfolge in dieser Liste wählen Sie eine Spalte aus, und klicken Sie einen der Druckknöpfe an.
Versetzt die ausgewählte Spalte für eindeutige Schlüssel auf die nächsthöhere Position. Ist nur verfügbar, wenn eine Spalte im Feld Spalten für eindeutige Schlüssel ausgewählt wurde.
Versetzt die ausgewählte Spalte für eindeutige Schlüssel auf die nächsttiefere Position in der Liste. Ist nur verfügbar, wenn eine Spalte im Feld Spalten für eindeutige Schlüssel ausgewählt wurde.
Übergibt die Daten und hält das Fenster für weitere Eingaben geöffnet. Ist nur verfügbar, wenn die Eingabe in die erforderlichen Felder beendet wurde.
Schließt das Fenster.