Geben Sie einen DB2-Katalogspaltennamen aus der Liste an, um die Suche zu definieren.

Geben Sie einen DB2-Katalogspaltennamen aus der Liste an, um die Suche zu definieren.

Geben Sie einen DB2-Katalogspaltennamen aus der Liste an, um die Suche zu definieren.

Geben Sie einen SQL-Operator an, um die Suche zu definieren, zum Beispiel <, <=, >, >=, in, not in, like, not like, between, not between, is null, is not null.

Geben Sie einen SQL-Operator an, um die Suche zu definieren, zum Beispiel <, <=, >, >=, in, not in, like, not like, between, not between, is null, is not null.

Geben Sie einen SQL-Operator an, um die Suche zu definieren, zum Beispiel <, <=, >, >=, in, not in, like, not like, between, not between, is null, is not null.

Geben Sie die Werte ein, die für den Vergleich mit dem Katalogspaltennamen verwendet werden sollen. Bei der Suche wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Sie können Platzhalterzeichen verwenden (%,_). Bei der Verwendung mehrerer Werte, wie z. B. in einer BETWEEN-Operation, werden die Werte durch Komma voneinander getrennt und jeweils in einfache Anführungszeichen gesetzt.

Geben Sie die Werte ein, die für den Vergleich mit dem Katalogspaltennamen verwendet werden sollen. Bei der Suche wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Sie können Platzhalterzeichen verwenden (%,_). Bei der Verwendung mehrerer Werte, wie z. B. in einer BETWEEN-Operation, werden die Werte durch Komma voneinander getrennt und jeweils in einfache Anführungszeichen gesetzt.

Geben Sie die Werte ein, die für den Vergleich mit dem Katalogspaltennamen verwendet werden sollen. Bei der Suche wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt. Sie können Platzhalterzeichen verwenden (%,_). Bei der Verwendung mehrerer Werte, wie z. B. in einer BETWEEN-Operation, werden die Werte durch Komma voneinander getrennt und jeweils in einfache Anführungszeichen gesetzt.

Verwenden Sie alle Spaltenbedingungen für die Suche.

Verwenden Sie mindestens eine Bedingung für die Suche.

Suchen Sie alle Objekte dieser Objektart.

Suchen Sie die Objekte auf der Grundlage der Suchbedingungen.

Die Suchergebnisse werden hier angezeigt. Wählen Sie eine Zeile aus, und klicken Sie OK an, um sie im Feld der Haupt-Task zu plazieren. Klicken Sie eine Zeile mit Maustaste 2 an, um das Kontextmenü anzuzeigen.

Übergibt die Daten im Notizbuch und schließt das Fenster.

Bricht die Verarbeitung ab und schließt dieses Fenster.