Festlegen der Benutzerinformationen für den DB2-Verwaltungsserver

Der DB2-Verwaltungsserver (DB2 Administration Server, DAS) ist ein spezieller DB2-Verwaltungsservice, der verwendet wird, um die GUI-Tools zu unterstützen und Ihnen bei Verwaltungstasks auf lokalen und fernen DB2-Servern behilflich zu sein. Es muss ein DB2-Verwaltungsserver aktiv sein, wenn Sie die grafischen DB2-Tools verwenden wollen. Der DB2-Verwaltungsserver unterstützt die Verwaltungstools bei der Fernverwaltung, bei der Jobverwaltung und bei Benachrichtigungen.

Auf einem Computer darf nur ein DB2-Verwaltungsserver vorhanden sein. Der DB2-Verwaltungsserver wird während der Installation so konfiguriert, dass er startet, wenn das Betriebssystem gestartet wird.

Es wird empfohlen, dass die Benutzer-ID oder der Benutzername die Berechtigung SYSADM auf allen Computern in der Umgebung hat, damit sie bzw. er andere Exemplare bei Bedarf starten oder stoppen kann.

Klicken Sie Neuer Benutzer an, und geben Sie die erforderlichen Informationen für den Exemplareignerbenutzer an, um einen neuen Benutzer zu erstellen.

Der von Ihnen angegebene Benutzername muss eine gültige DB2-Benutzer-ID sein.

Der von Ihnen eingegebene Gruppenname kann eine vorhandene von Ihnen definierte Gruppe sein oder eine neue Gruppe, die erstellt wird, wenn sie nicht vorhanden ist. Die Gruppe muss die Primärgruppe des Benutzers sein.

Geben Sie eine Benutzer-ID in das Feld UID ein, wenn Sie wollen, dass eine bestimmte Benutzer-ID verwendet werden soll. Wählen Sie andernfalls Standard-UID verwenden aus, um eine vom System generierte Benutzer-ID zu verwenden.

Geben Sie eine Gruppen-ID in das Feld GID ein, wenn Sie eine neue Gruppe erstellen und wollen, dass eine bestimmte Gruppen-ID verwendet werden soll. Wählen Sie Standard-GID verwenden aus, um eine vom System generierte oder bereits vorhandene Gruppen-ID zu verwenden.

Für das von Ihnen angegebene Kennwort gilt Folgendes:

Anmerkung:
Das System generiert ein Kennwort für neue Benutzer-IDs, wenn kein Kennwort angegeben wird.

Das Ausgangsverzeichnis wird verwendet, um alle Informationen zu speichern, die sich auf das Datenbankexemplar beziehen. Nachdem das Verzeichnis erstellt wurde, können Sie seine Speicherposition nicht mehr ändern. In einer Umgebung mit partitionierten Datenbanken wird das Exemplarverzeichnis von allen Partitionen gemeinsam verwendet, die zu dem Exemplar gehören. Aus diesem Grund muss das Verzeichnis auf einem Laufwerk erstellt werden, das unter NFS angehängt werden kann und auf das alle Computer des Exemplars zugreifen können.

Das Verzeichnis kann ein beliebiges gültiges neues oder vorhandenes Verzeichnis sein, es können jedoch Berechtigungsprobleme auftreten, wenn ein vorhandenes Verzeichnis verwendet wird.

Klicken Sie Vorhandener Benutzer an, um eine Benutzer-ID zu verwenden, die Sie vorher erstellt haben.

Klicken Sie [...] an, und wählen Sie einen vorhandenen Benutzernamen aus.

Der DB2-Installationsassistent überprüft die Benutzer-ID, das Ausgangsverzeichnis und das Kennwort auf Gültigkeit. Die Benutzer-ID und das Kennwort werden in den Sicherheitsdateien des Betriebssystems gespeichert.