Angeben der Katalogdatenbank der DB2-Tools zum Speichern des Informationskatalogs

Sie können den Informationskatalog in derselben Datenbank erstellen, die Ihren DB2-Toolskatalog enthält.

Geben Sie den Systemnamen für den Scheduler ein, um den Scheduler anzugeben, der den von Ihnen gewünschten Toolskatalog verwendet. Klicken Sie danach Aktualisieren an. Wenn der lokale Scheduler aktiviert ist, wird standardmäßig das lokale System angezeigt.

Der DB2-Installationsassistent fragt den Scheduler ab und zeigt den Systemnamen der Datenbank und den Datenbanknamen an, den der Scheduler verwendet. Sie können einen anderen Systemnamen für den Scheduler eingeben und erneut Aktualisieren anklicken, um eine weitere Datenbank zu suchen.

Wählen Sie das Schema aus, das Sie verwenden wollen, um die Informationskatalogdaten in der Datenbank zu speichern. Wenn das Schema noch nicht vorhanden ist, wird es für Sie erstellt.

Geben Sie den Datenbankbenutzernamen und das Datenbankkennwort ein, die die Informationskatalogzentrale verwenden soll, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen.