Geben Sie den Eigner der Sicht an. Dies ist eine Kennung mit maximal 8 Zeichen.

Öffnet ein Fenster Benutzer-IDs auflisten, um nach einem gültigen Eigner zu suchen.

Geben Sie den Namen für Ihre Sicht ein. Der Name darf maximal 8 Zeichen lang sein.

Ändern Sie den Inhalt, um die Sichtanweisung zu erstellen.

Setzt das Textfenster auf den Anfangsstatus zurück.

Löscht den Inhalt des Textfensters.

Geben Sie an, daß keine Prüfparameter verwendet werden sollen.

Geben Sie als Prüfoption Überlappend an. Sinnvoll für Sichten, die in Sichten definiert sind. Einfüge- und Aktualisierungsoperationen in einer Sicht müssen den Suchbedingungen dieser Sicht und aller zugrundeliegenden Sichten entsprechen, unabhängig davon, ob die zugrundeliegenden Sichten mit einer Prüfoption definiert wurden. Jede aktualisierbare Sicht, die direkt oder indirekt in der Sicht definiert wird, übernimmt diese Suchbedingungen als Einschränkung bei Einfüge- und Aktualisierungsoperationen.

Geben Sie als Prüfoption Lokal an, mit der Sie Zeilen einfügen oder aktualisieren können, die nicht der Suchbedingung der Sicht entsprechen.

Geben Sie beliebige Kommentare ein, die Sie in die Sicht aufnehmen wollen. Dadurch wird eine Anweisung COMMENT ON hinzugefügt, die Kommentare in der Beschreibung der Sicht in der Spalte REMARKS der Katalogtabelle für die zugehörige Zeile der Sicht hinzufügt. Maximal können 254 Zeichen eingegeben werden.

Übergibt die Daten und schließt das Fenster.

Zeigt die SQL-Anweisungen an, die von Ihren Auswahlen in diesem Fenster generiert würden.

Bricht den Prozeß ab und schließt dieses Fenster.>