Geben Sie einen Namen mit maximal 8 Zeichen ein. Der Name sollte in der Datenbank eindeutig sein.
Geben Sie eine Speichergruppe ein, die dieser Datenbank zugeordnet werden soll.
Geben Sie einen Pufferpool an, der dieser Datenbank zugeordnet werden soll. Pufferpools werden sequentiell und nach ihrer Seitengröße benannt. BP0 - BP49 verwenden 4-KB-Puffer. BP32K - BP32K9 verwenden 32-KB-Puffer.
Geben Sie die Art des Zugriffs auf diese Datenbank an (ROSHARE).
Geben Sie ein Schema für Codeumsetzung (ASCII, EBCDIC oder Systemstandardwert) an.
Wählen Sie aus, daß eine Arbeitsdateidatenbank für einen Benutzer, der Daten gemeinsam benutzt, verwendet wird. Nur für Umgebungen mit gemeinsamer Datenbenutzung.
Wählen Sie aus, daß keine Arbeitsdateidatenbank für einen Benutzer, der Daten gemeinsam benutzt, verwendet wird .
Geben Sie den Namen des Mitglieds ein, für das diese Datenbank eine Arbeitsdatei ist. Nur für Umgebungen mit gemeinsamer Datenbenutzung.
Übergibt die Daten und schließt das Fenster. Nur verfügbar, wenn die erforderlichen Felder ausgefüllt wurden.
Zeigt die SQL-Anweisungen an, die von Ihren Auswahlen in diesem Fenster generiert würden.
Löscht Ihre nicht gespeicherten Änderungen und schließt dieses Fenster.