Eine Liste der Tabellenbereiche und zugehörigen Partitionen, die Sie überprüfen möchten. Der Datendefinitionsname (DD-Name) der Datei. Geben Sie einen Einheitentyp an. Sie müssen einen Direktzugriffsspeicher angeben, für den Sie die Berechtigung haben, Speicherbereiche zuzuordnen. Ordnen Sie Objekte, auf die oft zugegriffen wird, schnellen Einheiten zu, seltener verwendete Objekte entsprechend langsameren Einheiten. Einen Speicherbereich zuordnen, der für Ihre Einheit kompatibel ist.
Der Einheitentyp für Temporärdateien, die mit DFSORT dynamisch zugeordnet werden sollen.
Geben Sie eine Zahl für SORTNUM an.
Geben Sie die Anzahl der Temporärdateien ein, die von dem Sortierprogramm dynamisch zugeordnet werden sollen. Diese Angabe wird ignoriert, wenn Sie SORTDEVT übergehen.
Übergibt die Daten und schließt das Fenster.
Zeigt die SQL-Anweisungen an, die durch Ihre Auswahl im Fenster generiert würden.
Bricht den Prozeß ab und schließt dieses Fenster.>