Wahlfrei: Geben Sie eine kurze SQL-Kennung ein. Der Schemenname darf nur mit 'SYS' beginnen, wenn es sich um den Namen SYSADM handelt. Wenn Sie keinen Schemennamen angeben, qualifiziert DB2 den Auslösernamen durch einen impliziten Schemennamen.


Geben Sie den Namen des Auslösers an. DB2 qualifiziert diesen Wert implizit oder explizit durch ein Schema. Der Name (einschließlich des qualifizierenden Schemas) darf keinen Auslöser bzw. kein Auslöserpaket bezeichnen, der bzw. das auf dem aktuellen Server vorhanden ist.

Geben Sie den Namen einer Berechtigungs-ID an, die Eigner der im Feld Tabellenname angegebenen Tabelle ist.


Klicken Sie den Druckknopf Durchsuchen an, um eine Liste der Objekte anzuzeigen.

Geben Sie den Namen einer Basistabelle an, die sich auf dem aktuellen Server befindet. Wenn die Aktion, die Sie als "Operation, die zur Ausführung dieses Auslösers führt" angegeben haben, auf diese Tabelle einwirkt, wird die ausgelöste Aktion ausgeführt. Geben Sie auf keinen Fall den Namen einer temporären Tabelle, einen Aliasnamen, ein Synonym oder eine Katalogtabelle an.

Klicken Sie den Druckknopf Durchsuchen an, um eine Liste der Objekte anzuzeigen.

Klicken Sie den Druckknopf Durchsuchen an, um eine Liste der Objekte anzuzeigen.


Definiert diesen Auslöser als einen Vorauslöser. DB2 führt die ausgelöste Aktion aus, bevor die von der auslösenden SQL-Anweisung verursachten Änderungen angewendet werden.


Definiert diesen Auslöser als einen Nachauslöser. DB2 führt die ausgelöste Aktion aus, nachdem die von der auslösenden SQL-Anweisung verursachten Änderungen angewendet wurden.
INSERT-Operationen bewirken die Ausführung des Auslösers.
DELETE-Operationen bewirken die Ausführung des Auslösers.
UPDATE-Operationen an einer beliebigen Spalte bewirken die Ausführung des Auslösers.
UPDATE-Operationen an den ausgewählten Spalten bewirken die Ausführung des Auslösers. Wenn Sie eine Tabelle ausgewählt haben, füllt diese Option das Listenfeld Verfügbare Spalten.
Wenn Sie Aktualisierung der Spalte auswählen, müssen Sie im Listenfeld Verfügbare Spalten eine oder mehrere Spalten auswählen.
Wenn Sie Aktualisierung der Spalte auswählen, müssen Sie im Listenfeld Verfügbare Spalten eine oder mehrere Spalten auswählen. Verschiebt die hervorgehobene(n) Spalte(n) in das Listenfeld Ausgewählte Spalten. Verschiebt alle Spalten in das Listenfeld Ausgewählte Spalten. Verschiebt die hervorgehobene(n) Spalte(n) in das Listenfeld Verfügbare Spalten. Verschiebt alle Spalten in das Listenfeld Verfügbare Spalten.


Wahlfrei: Geben Sie einen Kommentar für den Auslöser an.

Geben Sie einen Namen für den Status der Zeile vor der Ausführung der auslösenden SQL-Operation an.
Dieses Feld ist verfügbar, wenn Sie auf der Seite Auslöser den Radioknopf Löschen oder Aktualisieren auswählen.


Geben Sie einen Namen für den Status der Zeile nach erfolgter Änderung durch SET-Anweisungen in Vorauslösern, die bereits durch die auslösende SQL-Operation aktiviert wurden.
Dieses Feld ist verfügbar, wenn Sie auf der Seite Auslöser den Radioknopf Nach und entweder den Radioknopf Einfügen oder Aktualisieren auswählen.

Geben Sie einen Namen für die temporäre Tabelle an, in der der Status des gesamten Zeilensatzes vor der Durchführung von Änderungen durch die auslösende Operation gespeichert wird.
Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn Sie auf der Seite Auslöser den Radioknopf Nach und entweder den Radioknopf Löschen oder Aktualisieren auswählen.


Geben Sie einen Namen für die temporäre Tabelle an, in der der Status des gesamten Zeilensatzes nach erfolgten Änderungen durch SET-Anweisungen der Vorauslöser gespeichert wird, die bereits von der auslösenden SQL-Operation aktiviert wurden.
Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn Sie auf der Seite Auslöser den Radioknopf Nach und entweder den Radioknopf Einfügen oder Aktualisieren auswählen.


Gibt an, daß die ausgelöste Aktion jedesmal stattfindet, wenn die auslösende Operation auf eine Zeile in der zugeordneten Tabelle einwirkt.


Gibt an, daß die Aktion einmal ausgeführt wird, nachdem die Operation auf alle Zeilen eingewirkt hat. Dieser Radioknopf ist nur verfügbar, wenn Sie auf der Seite Auslöser den Radioknopf Nach auswählen.


Geben Sie die ausgelösten SQL-Anweisungen an. DB2 führt die SQL-Anweisungen in der Reihenfolge aus, in der sie angegeben werden. Wenn der SQL-Code nur aus einer Anweisung besteht, brauchen Sie die Schlüsselwörter BEGIN ATOMIC und END nicht anzugeben. Wenn Sie mehrere SQL-Anweisungen zwischen den Schlüsselwörtern BEGIN ATOMIC und END angeben, müssen Sie jede Anweisung mit einem Semikolon (;) oder einem Ausrufungszeichen (!) beenden.

Übergibt die Daten und schließt das Fenster. Nur verfügbar, wenn die erforderlichen Felder ausgefüllt wurden.

Zeigt die SQL-Anweisungen an, die von Ihren Auswahlen in diesem Fenster generiert würden. Nur verfügbar, wenn die erforderlichen Felder ausgefüllt wurden.

Übergibt die Daten und hält das Fenster für weitere Eingaben geöffnet.

Schließt das Fenster.