Tabelle erstellen SmartGuide -- Felder und Steuerelemente

Seite "Name"
Seite "Spalten"
Seite "Spalten editieren"
Seite "Primärschlüssel"
Seite "Tabellenbereich"
" " Zurück
" " Weiter
" " Erledigt
" " SQL anzeigen
" " Abbruch



Seite "Name"

" " Tabellenschema
" " Tabellenname

" " Tabellenschema

Mit Hilfe dieses Felds können Sie das Schema für die zu erstellende Tabelle angeben. Der Anfangswert in diesem Feld ist die Benutzer-ID, mit der Sie die Verbindung zur Datenbank hergestellt haben. Wenn Sie ein Schema mit einem anderen Namen angeben wollen, gehen Sie nach einer der folgenden Methoden vor:

" " Tabellenname

Geben Sie einen Namen für die zu erstellende Tabelle ein. Für diesen Namen gilt folgendes:

Achtung: Der Name muß innerhalb des Tabellenschemas eindeutig sein. Andere Objekte im Schema dürfen nicht denselben Namen wie die Tabelle haben.



Seite "Spalten"

" " Spaltenlisten
" " Verfügbare Spalten
" " >, >>, <, <<
" " Zu erstellende Spalten
" " Listen editieren
" " Spaltenname

" " Spaltenlisten

Dieses Feld enthält eine Liste aller Kategorien der vordefinierten Spalten. In diesem Feld können Sie eine Spaltenkategorie auswählen, um eine vordefinierte Spalte zum Hinzufügen zu Ihrer Tabelle zu wählen.

" " Verfügbare Spalten

Dieses Feld enthält eine Liste aller vordefinierten Spalten in der Kategorie, die im Feld Spaltenlisten ausgewählt wurden. Mit Hilfe dieses Felds können Sie die vordefinierte(n) Spalte(n) angeben, die Sie Ihrer Tabelle hinzufügen wollen. Sie können gleichzeitig mehrere vordefinierte Spalten auswählen.

" " >, >>, <, <<

Mit Hilfe dieser Druckknöpfe können Sie die Liste der Spalten ändern, die im Feld Zu erstellende Spalten angezeigt werden. Verwenden Sie:

>
Mit diesem Druckknopf kopieren Sie die im Feld Verfügbare Spalten ausgewählte Spalte in das Feld Zu erstellende Spalten.

>>
Mit diesem Druckknopf kopieren Sie alle im Feld Verfügbare Spalten angezeigten Spalten in das Feld Zu erstellende Spalten.

<
Mit diesem Druckknopf entfernen Sie die ausgewählte Spalte aus dem Feld Zu erstellende Spalten.

<<
Mit diesem Druckknopf entfernen Sie alle Spalten aus dem Feld Zu erstellende Spalten.

" " Zu erstellende Spalten

Dieses Feld enthält eine Liste aller vordefinierten Spalten, die der Tabelle hinzugefügt werden sollen. Wenn Sie diesem Feld eine vordefinierte Spalte hinzufügen wollen, wählen Sie sie im Listenfenster Verfügbare Spalten aus, und klicken Sie den Druckknopf > an.

" " Listen editieren

Klicken Sie diesen Druckknopf an, um das Fenster Spaltenlisten editieren zu öffnen, in dem Sie eine neue Spaltenliste hinzufügen, den Namen einer Spaltenliste ändern, eine Spaltenliste löschen und in einer Spaltenliste eine Spalte hinzufügen, ändern oder entfernen können.

" " Spaltenname

Wahlfrei: Dieses Feld enthält den Namen der im Feld Zu erstellende Spalten ausgewählten Spalte. Sie können den Spaltennamen ändern, indem Sie einen neuen Namen eingeben oder den vorhandenen Namen editieren. Für diesen Namen gilt folgendes:

Achtung: Sie können einen Namen nur für eine Spalte der Tabelle verwenden.



Seite "Spalten editieren"

" " Spalten
" " Hinzufügen
" " Ändern
" " Entfernen
" " Nach oben
" " Nach unten

" " Spalten

Dieses Feld enthält eine Liste aller Spalten, die für die zu erstellende Tabelle definiert sind. Mit Hilfe dieses Felds können Sie Ihre Spaltendefinitionen anzeigen oder eine Spalte auswählen, die geändert, entfernt oder versetzt werden soll. Sie können eine neue Spalte auswählen, um Felder zu ändern, die neue Spalte aus der Tabelle zu entfernen oder die neue Spalte zwischen anderen neuen Spalten umzuordnen. Klicken Sie Hinzufügen an, um dieser Liste eine Spalte hinzuzufügen.

" " Hinzufügen

Klicken Sie diesen Druckknopf an, um das Fenster Spalte hinzufügen zu öffnen, so daß Sie der zu erstellenden Tabelle neue Spalten hinzufügen können.

Sie können Ihrer Tabelle bis zu 500 Spalten hinzufügen. Die Spalten dürfen bis zu 4005 Byte beanspruchen.

" " Ändern

Klicken Sie diesen Druckknopf an, um das Fenster Spalte ändern zu öffnen, so daß Sie ein Attribut der im Feld Spalten ausgewählten Spalte ändern können.

" " Entfernen

Klicken Sie diesen Druckknopf an, um die im Feld Spalten ausgewählte Spalte zu entfernen.

" " Nach oben

Klicken Sie diesen Druckknopf an, um die im Feld Spalten ausgewählte Spalte um eine Position nach oben zu versetzen.

" " Nach unten

Klicken Sie diesen Druckknopf an, um die im Feld Spalten ausgewählte Spalte um eine Position nach unten zu versetzen.



Seite "Primärschlüssel"

" " Verfügbare Spalten
" " >, >>, <, <<
" " Primärschlüsselspalten

" " Verfügbare Spalten

Dieses Feld enthält eine Liste aller Spalten, die für die Tabelle definiert sind und derzeit nicht als Primärschlüsselspalten definiert sind. Mit Hilfe dieses Felds können Sie die Spalte oder Spalten auswählen, die Sie als Primärschlüsselspalten definieren wollen. Klicken Sie anschließend den Druckknopf > an. Sie können gleichzeitig mehrere Spalten auswählen.

Sie können bis zu 16 Spalten als Primärschlüsselspalten definieren. Diese dürfen zusammen bis zu 255 Byte beanspruchen.

Achtung: Sie können Spalten vom Typ LOB, LONG VARCHAR oder LONG VARGRAPHIC nicht als Primärschlüsselspalten definieren.

" " >, >>, <, <<

Mit Hilfe dieser Druckknöpfe können Sie die Liste der Spalten ändern, die in den Feldern Verfügbare Spalten und Primärschlüsselspalten angezeigt werden. Verwenden Sie:

>
Mit diesem Druckknopf versetzen Sie die im Feld Verfügbare Spalten ausgewählten Spalten in das Feld Primärschlüsselspalten.

>>
Mit diesem Druckknopf versetzen Sie alle im Feld Verfügbare Spalten angezeigten Spalten in das Feld Primärschlüsselspalten.

<
Mit diesem Druckknopf versetzen Sie die im Feld Primärschlüsselspalten ausgewählten Spalten in das Feld Verfügbare Spalten.

<<
Mit diesem Druckknopf versetzen Sie alle im Feld Primärschlüsselspalten angezeigten Spalten in das Feld Verfügbare Spalten.

" " Primärschlüsselspalten

Dieses Feld enthält eine Liste aller Spalten, die als Primärschlüsselspalten definiert sind. Die Reihenfolge der Spalten in dieser Liste ist von Bedeutung, da der Datenbankmanager den Primärschlüssel für den effizienten Zugriff auf die Tabellendaten verwendet.

Mit Hilfe dieses Felds können Sie eine Liste der Primärschlüsselspalten anzeigen oder eine oder mehrere Spalten auswählen, um sie mit dem Druckknopf < aus der Liste zu entfernen.

Wählen Sie zum Hinzufügen einer Spalte zu dieser Liste die entsprechende Spalte aus dem Feld Verfügbare Spalten aus, und klicken Sie anschließend den Druckknopf > an.



Seite "Tabellenbereich"

" " Tabellenbereich
" " Separater Indexbereich
" " Separater LOB-Bereich
" " Erstellen

" " Tabellenbereich

Wahlfrei: In diesem Feld können Sie den Tabellenbereich angeben, in dem die Tabelle erstellt werden soll. Gehen Sie nach einer der folgenden Methoden vor:

Wenn Sie keinen Tabellenbereich angeben, gibt es die folgenden Möglichkeiten:

Sie müssen einen DMS-Tabellenbereich des Typs REGULÄR angeben, der vom Standardtabellenbereich abweicht, wenn Sie einen separaten Index- oder LOB-Bereich angeben wollen.

" " Separater Indexbereich

Wahlfrei: Wählen Sie dieses Markierungsfeld aus, um einen Tabellenbereich anzugeben, in dem Indizes für die Tabelle zu erstellen sind. Indizes können in einem anderen Tabellenbereich als die Tabelle gespeichert werden. Ein separater Indextabellenbereich kann die Leistung sehr großer Tabellen verbessern.

Wenn Sie dieses Markierungsfeld auswählen, geben Sie den gewünschten Tabellenbereich durch Auswählen eines DMS-Tabellenbereichs des Typs REGULÄR in der Liste oder durch Eingeben des Namens eines vorhandenen DMS-Tabellenbereichs des Typs REGULÄR an.

Wenn in der Datenbank keine DMS-Tabellenbereiche des Typs REGULÄR vorhanden sind, können Sie zum Erstellen eines solchen Tabellenbereichs den Druckknopf Erstellen verwenden.

Wenn Sie keinen separaten Indexbereich angeben, werden die Indizes in demselben Tabellenbereich wie die Tabelle erstellt.

Dieses Markierungsfeld und das Feld sind nur verfügbar, wenn auf beide folgendes zutrifft:

" " Separater LOB-Bereich

Wahlfrei: Wählen Sie dieses Markierungsfeld aus, um einen Tabellenbereich anzugeben, in dem die Werte der Spalten für große Objekte (LOBs) zu speichern sind. Bei langen Daten kann es sich um die Datentypen LONG VARCHAR, LONG VARGRAPHIC und LOB handeln oder um einen einzigartigen Datentyp, dessen Quellentyp einer dieser Datentypen ist.

Wenn Sie dieses Markierungsfeld auswählen, geben Sie den gewünschten Tabellenbereich durch Auswählen eines DMS-Tabellenbereichs des Typs LANG in der Liste oder durch Eingeben des Namens eines vorhandenen DMS-Tabellenbereichs des Typs LANG an.

Wenn in der Datenbank keine DMS-Tabellenbereiche des Typs LANG vorhanden sind, können Sie zur Erstellung eines solchen Tabellenbereichs den Druckknopf Erstellen verwenden.

Wenn Sie keinen separaten LOB-Bereich angeben, werden die langen Daten in demselben Tabellenbereich wie die Tabelle gesichert.

Dieses Markierungsfeld und das Feld sind nur verfügbar, wenn auf beide folgendes zutrifft:

" " Erstellen

Klicken Sie diesen Druckknopf an, um den SmartGuide: Tabellenbereich erstellen, damit Sie einen neuen Tabellenbereich erstellen können. Abhängig davon, welchen der Druckknöpfe Erstellen Sie auswählen, werden die geeigneten Standardwerte für Datentypen und Verwaltung im SmartGuide für den Tabellenbereich angegeben. Für den Tabellenbereich handelt es sich dabei um die Werte REGULÄR und SMS. Für den Indexbereich sind es die Werte REGULÄR und DMS. Und für den LOB-Bereich werden die Werte LANG und DMS angegeben.

Dieser Druckknopf ist für separate Index- und LOB-Bereiche nur verfügbar, wenn Sie einen anderen als den Standardtabellenbereich im Fenster Tabellenbereich angegeben haben.