Übergibt die Daten und schließt das Notizbuch. Nur verfügbar, wenn die erforderlichen Felder ausgefüllt wurden.

Zeigt die SQL-Anweisungen an, die von Ihren Auswahlen in diesem Notizbuch erstellt werden.

Löscht Ihre nicht gespeicherten Änderungen und schließt dieses Notizbuch.

Öffnet ein Fenster, mit dem Sie der Liste eine neue Zieltabelle hinzufügen können.

Öffnet ein Fenster, mit dem Sie der Liste eine neue Zieltabelle hinzufügen können.

Entfernt eine Zieltabelle aus der Liste.

Öffnet ein Fenster, mit dem Sie eine andere Zieltabelle aus der Liste auswählen können.

Öffnet ein Fenster, mit dem Sie ein Feld in der ausgewählten Zieltabelle ändern können.

Entfernt eine Feldangabe aus der ausgewählten Tabelle.

Zeigt die für den Tabellenbereich definierten Zieltabellen an. Klicken Sie Hinzufügen an, um dieser Liste eine Tabelle hinzuzufügen. Wenn Sie eine Tabelle ändern wollen, wählen Sie sie aus, und klicken Sie dann Ändern an.

Zeigt die für die Tabelle definierten Felder an. Sie können die Felddefinitionen anzeigen oder ein Feld auswählen, das Sie ändern möchten. Klicken Sie Hinzufügen an, um dieser Tabelle ein Feld hinzuzufügen. Wenn Sie ein Feld ändern wollen, wählen Sie es aus, und klicken Sie dann Ändern an.

Wählen Sie JA aus, um Sätze in einen nicht leeren Tabellenbereich zu laden, bzw. NEIN, um Sätze in einen leeren Tabellenbereich zu laden.

Ersetzt vorhandene Zeilen in allen Tabellen im Tabellenbereich durch neu geladene Zeilen. (LOAD REPLACE)

Wenn Sie den Tabellenbereich zurücksetzen, klicken Sie hier, um das Komprimierungswörterverzeichnis (Compression Dictionary) zu behalten (KEEPDICTIONARY). Wenn Sie dieses Markierungsfeld nicht anklicken, wird ein neues Wörterverzeichnis erstellt.

Klicken Sie hier, um Daten in nicht leere Dateien zu laden. Die Dateien müssen als VSAM REUSE definiert werden.

Vorformatiert Tabellenbereiche und Indexbereiche bis zur höchsten zugeordneten RBA.

Wählen Sie aus, daß während des Ladeprozesses Protokollsätze geschrieben werden sollen.

Klicken Sie hier, um sicherzustellen, daß das Dienstprogramm fehlerhafte Zeilen löscht und eine Fehlernachricht absetzt.

Wählen Sie aus, daß ein Format für Eingabesätze angegeben werden soll.

Wählen Sie aus, daß Eingabesätze so formatiert werden, daß sie mit dem DB2-Entladeformat kompatibel sind.

Wählen Sie aus, daß Eingabesätze so formatiert werden, daß sie mit dem SQL/DS-Format kompatibel sind.

Geben Sie den Datentyp ASCII für die Codepage an.

Geben Sie den Datentyp EBCDIC für die Codepage an.

Geben Sie bis zu drei Zeichensatz-IDs an.

Geben Sie die Anzahl der Sortierschlüssel an.

Geben Sie eine Fortsetzungszeichenfolge für lange Sätze an.

Klicken Sie hier, um eine Zeichenfolge zu definieren.

Klicken Sie hier, um eine hexadezimale Zeichenfolge zu definieren.

Klicken Sie hier, um temporäre DFSORT-Dateien anzugeben.

Geben Sie eine gültige ganze Zahl für einen Einzelbytezeichensatz ein.

Geben Sie eine gültige ganze Zahl für einen Grafik- und Doppelbytezeichensatz ein.

Geben Sie eine gültige ganze Zahl für einen Doppelbytezeichensatz ein.

Geben Sie eine ganze Zahl für die geschätzte Anzahl der Sortierschlüssel ein. Der Standardwert ist 0.

Geben Sie die Anfangsspaltennummer für die Fortsetzungszeichenfolge ein.

Geben Sie die Endspaltennummer für die Fortsetzungszeichenfolge ein.

Geben Sie eine Zeichenfolge ein, die als Fortsetzungszeichenfolge verwendet werden soll.

Geben Sie eine hexadezimale Zeichenfolge ein, die als Fortsetzungszeichenfolge verwendet werden soll.

Geben Sie eine Speichereinheit mit Direktzugriff an, für die Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig aufgerufenen Objekten schnelle Einheiten und nur gelegentlich benutzten Objekten langsamere Einheiten zu.

Ordnen Sie Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist.

Geben Sie eine Speichereinheit mit Direktzugriff an, für die Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig aufgerufenen Objekten schnelle Einheiten und nur gelegentlich benutzten Objekten langsamere Einheiten zu.

Ordnen Sie Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist.

Geben Sie eine Speichereinheit mit Direktzugriff an, für die Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig aufgerufenen Objekten schnelle Einheiten und nur gelegentlich benutzten Objekten langsamere Einheiten zu.

Ordnen Sie Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist.

Geben Sie eine Speichereinheit mit Direktzugriff an, für die Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig aufgerufenen Objekten schnelle Einheiten und nur gelegentlich benutzten Objekten langsamere Einheiten zu.

Ordnen Sie Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist.

Geben Sie eine Speichereinheit mit Direktzugriff an, für die Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig aufgerufenen Objekten schnelle Einheiten und nur gelegentlich benutzten Objekten langsamere Einheiten zu.

Ordnen Sie Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist.

Geben Sie eine Speichereinheit mit Direktzugriff an, für die Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig aufgerufenen Objekten schnelle Einheiten und nur gelegentlich benutzten Objekten langsamere Einheiten zu.

Ordnen Sie Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist.

Geben Sie eine Speichereinheit mit Direktzugriff an, für die Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig aufgerufenen Objekten schnelle Einheiten und nur gelegentlich benutzten Objekten langsamere Einheiten zu.

Ordnen Sie Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist.

Geben Sie eine Speichereinheit mit Direktzugriff an, für die Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig aufgerufenen Objekten schnelle Einheiten und nur gelegentlich benutzten Objekten langsamere Einheiten zu.

Ordnen Sie Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist.

Geben Sie eine Speichereinheit mit Direktzugriff an, für die Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig aufgerufenen Objekten schnelle Einheiten und nur gelegentlich benutzten Objekten langsamere Einheiten zu.

Ordnen Sie Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist.

Geben Sie eine Speichereinheit mit Direktzugriff an, für die Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig aufgerufenen Objekten schnelle Einheiten und nur gelegentlich benutzten Objekten langsamere Einheiten zu.

Ordnen Sie Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist.

Geben Sie die maximale Anzahl von Sätzen an, die in die Löschdatei geschrieben werden soll. Der Wert kann zwischen 0 und 2147483647 liegen. Der Standardwert ist 0.

Geben Sie einen Einheitentyp für dynamisch zugeordnete Dateien an. Dies kann ein beliebiger Einheitentyp sein, der für den Parameter DYNALLOC der Option SORT oder OPTION für DFSORT akzeptabel ist.

Geben Sie die Anzahl dynamisch zugeordneter Dateien für DFSORT ein.

Geben Sie den Namen einer sequentiellen BSAM-Datei ein, die die zu ladenden Daten enthält. Der Standardwert ist SYSREC.

Geben Sie den Namen einer sequentiellen BSAM-Datei ein, die als lokale primäre Kopierdatei verwendet werden soll. Der Standardwert ist SYSCOPY.

Geben Sie den Namen einer sequentiellen BSAM-Datei ein, die als lokale Sicherungskopierdatei verwendet werden soll.

Geben Sie den Namen einer sequentiellen BSAM-Datei ein, die als primäre Kopierdatei am Wiederherstellungsstandort verwendet werden soll.

Geben Sie den Namen einer sequentiellen BSAM-Datei ein, die als Sicherungskopierdatei am Wiederherstellungsstandort verwendet werden soll.

Geben Sie den Namen der temporären Arbeitsdatei für die Eingabesortierdatei ein. Die Standardeinstellung ist SYSUT1.

Geben Sie den Namen der temporären Arbeitsdatei für die Ausgabesortierdatei ein. Die Standardeinstellung ist SORTOUT.

Geben Sie den Namen einer Arbeitsdatei ein, in der Informationen zu Fehlern während der Ladeverarbeitung gespeichert werden. Der Standardname ist SYSERR.

Geben Sie den Namen einer Arbeitsdatei ein, die die Kennung einer Tabellenzeile wieder dem Eingabesatz zuordnet, der einen Fehler verursacht hat.

Geben Sie den Namen einer sequentiellen BSAM-Datei ein, die Kopien von Sätzen enthält, die nicht geladen wurden, und von Sätzen, die geladen und dann gelöscht wurden.