Seite "Datenbank"
Datenbank
Dieses Feld bestätigt die Datenbank, die Sie sichern wollen. Zum Auswählen einer anderen Datenbank klicken Sie Abbruch an, und rufen Sie den SmartGuide: Datenbank sichern über das Kontextmenü eines anderen Datenbankobjekts auf.
Seite "Verfügbarkeit"
5 Tage pro Woche, 8 Stunden pro Tag
Wählen Sie diesen Radioknopf aus, wenn Ihre Datenbank nicht genau acht Stunden täglich verfügbar ist, aber zu Servicezwecken mindestens einmal am Tag gestoppt werden kann.
5 Tage pro Woche, 24 Stunden pro Tag
Klicken Sie diesen Radioknopf an, wenn Ihre Datenbank nur einmal pro Woche gestoppt werden kann.
7 Tage pro Woche, 24 Stunden pro Tag
Klicken Sie diesen Radioknopf an, wenn Ihre Datenbank nie zu Servicezwecken gestoppt wird.
Seite "Schutz"
Fast recovery (Circular Logging)
Klicken Sie diesen Radioknopf an, um die an der Datenbank vorgenommenen Änderungen in einer Gruppe von Protokollen aufzuzeichnen. Sobald die letzte Protokolldatei einer Gruppe gefüllt ist, wird im Rotationsverfahren wieder auf die erste Protokolldatei der Gruppe zugegriffen. Das Umlaufprotokoll unterstützt die schnelle Wiederherstellung. (LOGRETAIN = NO)
Vollständige Wiederherstellung (Archivprotokoll)
Klicken Sie diesen Radioknopf an, um zum Aufzeichnen jeder nach der letzten Sicherung ausgeführten Transaktion jeweils eine neue Protokolldatei zu erstellen. Beim Archivprotokoll werden keine früheren Protokolldateien überschrieben. Diese Art der Protokollierung unterstützt die vollständige Wiederherstellung. (LOGRETAIN = YES)
Seite "Änderungsrate"
Schiebefeld
Verwenden Sie das Schiebefeld, um die Datenmenge anzugeben, die sich täglich ändert.
Empfohlene Häufigkeit der Sicherung
Dieses Feld gibt die Zeit zwischen den Sicherungen an. Beim Erstellen des Sicherungsplans müssen Sie genau abwägen, wieviel Zeit der Sicherungsvorgang beansprucht und welche Datenmenge wiederhergestellt werden kann (Umlaufprotokoll) bzw. wieviel Zeit nach einem Ausfall nötig ist, um alle verlorenen Daten wiederherzustellen (Archivprotokoll).
Seite "Empfehlungen"
Art der Sicherung
Wählen Sie die Art der Sicherung aus:
Sie können eine Sicherung durchführen, wenn die Datenbank online oder offline ist. Bei einer Online-Sicherung können andere Anwendungen und Prozesse weiterhin Verbindungen zur Datenbank herstellen sowie Daten lesen bzw. ändern, während die Sicherung durchgeführt wird. Bei einer Offline-Sicherung darf nur der Sicherungsprozeß mit der Datenbank verbunden sein. Dies hat zur Folge, daß kein Mitarbeiter Ihres Unternehmens eine Verbindung zur Datenbank herstellen kann, solange die Sicherung durchgeführt wird. Die Online-Sicherung wird jedoch nur unterstützt, wenn die aktualisierende Wiederherstellung aktiviert ist.
Seite "Datenbankabbild"
Zielposition
In dieses Feld können Sie den Namen eines Ordners für Ihr Datenbankabbild eingeben.
Hinzufügen
Klicken Sie diesen Druckknopf an, um der Liste einen Ordner hinzuzufügen.
Ändern
Klicken Sie diesen Druckknopf an, um einen Ordner in der Liste zu ändern.
Entfernen
Klicken Sie diesen Druckknopf an, um einen Ordner aus der Liste zu entfernen.