Zeigt eine Liste der Tabellenbereiche und zugehörigen Partitionen an, die Sie überprüfen möchten.

Geben Sie den Namen der Datei an.

Geben Sie einen DASD-Typ an, für den Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig verwendete Objekte schnellen Einheiten zu und selten benutzte Objekte langsameren Einheiten. Sie können auch eine Bandeinheit angeben.

Ordnen Sie einen Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist. Bei einer DASD-Einheit erfolgt die Bereichszuordnung in Zylindern. Bei einer Bandeinheit können Sie dieses Feld leer lassen.

Wahlfrei: Gibt den Einheitentyp für temporäre Dateien an, die von DFSORT dynamisch zugeordnet werden sollen. Dies kann jeder Einheitentyp sein, der vom Parameter DYNALLOC der DFSORT-Steueranweisungen SORT oder OPTION akzeptiert wird. Wenn Sie beispielsweise in diesem Feld keinen Einheitentyp angeben und ein Sortiervorgang erforderlich wird, müssen Sie die Anweisungen für die Datendefinition (DD) eingeben, die das Sortierprogramm für die temporären Dateien benötigt.

Geben Sie eine Zahl für SORTNUM an.

Geben Sie die Anzahl der Temporärdateien ein, die von dem Sortierprogramm dynamisch zugeordnet werden sollen. Nur verfügbar, wenn das Markierungsfeld für die Anzahl der temporären DFSORT-Dateien ausgewählt wurde.

Übergibt die Daten und schließt das Fenster.

Zeigt die SQL-Anweisungen an, die aufgrund der Auswahl in diesem Notizbuch generiert werden.

Verwirft nicht gesicherte Änderungen und schließt das Notizbuch oder Fenster.