Bestätigt die zu sichernde Datenbank. Wenn Sie eine andere Datenbank auswählen wollen, klicken Sie Abbruch an, um diesen Assistenten zu schließen. Klicken Sie anschließend mit Maustaste 2 ein anderes Datenbankobjekt an, und wählen Sie Sicherung mit Assistent aus.
Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre Datenbank mindestens einmal täglich zu Servicezwecken gestoppt werden kann.
Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre Datenbank mindestens einmal wöchentlich, jedoch nicht täglich, zu Servicezwecken gestoppt werden kann.
Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihre Datenbank nicht regelmäßig zu Servicezwecken gestoppt werden kann.
Zeichnet die Änderungen an Ihrer Datenbank in mehreren Protokollen auf. Wenn die letzte Protokolldatei der Serie voll ist, wird erneut das erste Protokoll verwendet. Ein Umlaufprotokoll unterstützt die nicht aktualisierende Wiederherstellung. (LOGRETAIN=NO)
Es werden ständig neue zusätzliche Protokolle erstellt, um die einzelnen Transaktionen, die nach der letzten Sicherung ausgeführt wurden, aufzuzeichnen. Bei der Archivprotokollierung werden ältere Protokolldateien nicht überschrieben. Dieser Protokolltyp unterstützt die aktualisierende Wiederherstellung. (LOGRETAIN=RECOVERY)
Zeigt die Datenmenge an, die in der Datenbank täglich geändert wird. Der Standardwert ist 80 Prozent.
Zeigt die Abstände zwischen den Sicherungen an. Die Entscheidung, wann eine Sicherung eingeplant werden soll, ist eine Gratwanderung zwischen der Zeit, die die Sicherung der Datenbank in Anspruch nimmt und der Datenmenge, die wiederhergestellt werden kann (Umlaufprotokoll) oder der Sicherungszeit und der Zeit, die nach einem Fehlschlagen für die Wiederherstellung sämtlicher Daten erforderlich ist (Archivprotokolldatei).
Überschreibt Protokolldateien.
Sichert Protokolldateien (empfohlen).
Die Datenbank kann gesichert werden, während Benutzer oder Anwendungen mit ihr verbunden sind. Die Leistung der Datenbank kann sich verschlechtern. Die Sicherung dauert unter Umständen länger.
Bleibt die Datenbank online, können andere Anwendungen oder Prozesse auch weiterhin Verbindungen zur Datenbank herstellen und während der Ausführung der Sicherungs-Task Daten lesen und ändern. Online-Sicherungen werden nur unterstützt, wenn die aktualisierende Wiederherstellung aktiviert ist.
Es dürfen keine Benutzer oder Anwendungen mit der Datenbank verbunden sein. Die Sicherung wird möglicherweise schneller durchgeführt.
Wird die Sicherung offline ausgeführt, kann nur die Sicherungs-Task eine Verbindung zur Datenbank herstellen. Das heißt, solange die Offline-Sicherung durchgeführt wird, kann niemand in Ihrem Unternehmen auf die Datenbank zugreifen.
Öffnet das Fenster Zeitplan, in dem Sie den Zeitplan für die monatliche Datensicherung ändern können.
Listet die Verzeichnisse auf, in denen die Sicherungsabbilder der Datenbank gespeichert werden.
Verwenden Sie die Druckknöpfe Hinzufügen, Ändern und Entfernen, um alle Speicherpositionen für die Abbilddateien der Datenbank zu definieren.
Fügt der Liste einen Ordner hinzu.
Ändert einen Ordner in der Liste.
Entfernt einen Ordner aus der Liste.