Anwendungen können aus den angegebenen Speicherbereichen lesen und in sie schreiben.
Anwendungen können aus den angegebenen Speicherbereichen lesen. Versuche von Anwendungen, in den Speicherbereich zu schreiben, sind erfolglos. Bei Anwendungen, die ausgeführt werden, während der Befehl START abgesetzt wird, werden die Zugriffseinschränkungen durch eine nachfolgende Anfrage wirksam.
Es kann zu einer Unterbrechung der Anwendungen kommen, je nach Art des eingeschränkten Zugriffs oder des Auslaufenlassens bzw. wenn es gehaltene Cursor in dem Speicherbereich oder auf der Partition gibt.
Nur DB2 Online-Dienstprogramme haben Zugriff auf den Speicherbereich. Bei Anwendungen, die ausgeführt werden, während der Befehl START abgesetzt wird, werden die Zugriffseinschränkungen durch eine nachfolgende Anfrage wirksam.
Es kann zu einer Unterbrechung der Anwendungen kommen, je nach Art des eingeschränkten Zugriffs oder des Auslaufenlassens bzw. wenn es gehaltene Cursor in dem Speicherbereich oder auf der Partition gibt.
Anwendungen haben vollständigen Zugriff zum Lesen und Schreiben von Daten. Diese Option setzt Meldungen zurück, daß der Speicherbereich nicht verfügbar ist. Ein mit dieser Zugriffsoption gestarteter Speicherbereich kann sich in einem inkonsistenten Status befinden.
Wählen Sie alle angezeigten Speicherbereiche aus.
Nehmen Sie die Auswahl aller angezeigten Speicherbereiche zurück.
Übergibt die Daten und schließt das Fenster.
Zeigt die SQL-Befehle an, die durch die in diesem Fenster ausgewählten Optionen generiert werden.
Bricht den Startvorgang ab und schließt das Fenster.
Zeigt die ausgewählten Speicherbereiche an. Klicken Sie zur Auswahl bzw. Zurücknahme der Auswahl eines Tabellenbereichs das entsprechende Markierungsfeld an. Mit den Knöpfen Alles markieren und Alles rückgängig machen können Sie alle angezeigten Speicherbereiche gleichzeitig bearbeiten.