Geben Sie einen gültigen Datenbanknamen an.
Öffnet ein Fenster zum Auflisten, in dem Sie die verfügbaren Elemente anzeigen oder filtern und eines dieser Elemente auswählen können.
Geben Sie einen gültigen Tabellenbereichsnamen an.
Öffnet ein Fenster zum Auflisten mit Tabellenbereichen, die ausgewählt werden können.
Wählen Sie aus, daß eine spezifische Partition oder Datei kopiert wird. Dies ist nur für Partitionstabellenbereiche verfügbar.
Geben Sie eine zu kopierende Dateinummer oder Partitionsnummer ein.
Geben Sie eine lokale Kopierdatei für die Abbildkopie an. Stellen Sie sicher, daß die Kopierdatei groß genug ist, um alle Objekte in der Liste aufzunehmen. Geben Sie keine identischen Dateien mit Abbildkopie an.
Wahlfrei: Geben Sie eine lokale Sicherungsdatei für die Abbildkopie an. Stellen Sie sicher, daß die Kopierdatei groß genug ist, um alle Objekte in der Liste aufzunehmen. Geben Sie keine identischen Dateien mit Abbildkopie an.
Wahlfrei: Geben Sie eine Datei für die Wiederherstellung an. Stellen Sie sicher, daß die Kopierdatei groß genug ist, um alle Objekte in der Liste aufzunehmen. Geben Sie keine identischen Dateien mit Abbildkopie an.
Wahlfrei: Geben Sie eine Datei zur Sicherung der Wiederherstellung an. Stellen Sie sicher, daß die Kopierdatei groß genug ist, um alle Objekte in der Liste aufzunehmen. Geben Sie keine identischen Dateien mit Abbildkopie an.
Geben Sie einen DASD-Typ an, für den Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig verwendete Objekte schnellen Einheiten zu und selten benutzte Objekte langsameren Einheiten. Sie können auch eine Bandeinheit angeben.
Geben Sie einen DASD-Typ an, für den Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig verwendete Objekte schnellen Einheiten zu und selten benutzte Objekte langsameren Einheiten. Sie können auch eine Bandeinheit angeben.
Geben Sie einen DASD-Typ an, für den Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig verwendete Objekte schnellen Einheiten zu und selten benutzte Objekte langsameren Einheiten. Sie können auch eine Bandeinheit angeben.
Geben Sie einen DASD-Typ an, für den Sie berechtigt sind, Speicherbereich zuzuordnen. Ordnen Sie häufig verwendete Objekte schnellen Einheiten zu und selten benutzte Objekte langsameren Einheiten. Sie können auch eine Bandeinheit angeben.
Ordnen Sie einen Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist. Bei einer DASD-Einheit erfolgt die Bereichszuordnung in Zylindern. Bei einer Bandeinheit können Sie dieses Feld leer lassen.
Ordnen Sie einen Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist. Bei einer DASD-Einheit erfolgt die Bereichszuordnung in Zylindern. Bei einer Bandeinheit können Sie dieses Feld leer lassen.
Ordnen Sie einen Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist. Bei einer DASD-Einheit erfolgt die Bereichszuordnung in Zylindern. Bei einer Bandeinheit können Sie dieses Feld leer lassen.
Ordnen Sie einen Speicherbereich zu, der mit Ihrer Einheit kompatibel ist. Bei einer DASD-Einheit erfolgt die Bereichszuordnung in Zylindern. Bei einer Bandeinheit können Sie dieses Feld leer lassen.
Übergibt die Daten und schließt das Fenster.
Verwirft nicht gesicherte Änderungen und schließt das Notizbuch oder Fenster.