Angeben einer lokalen Datenbank zum Speichern des DB2-Toolskatalogs

Die DB2-Taskzentrale, der Scheduler und die Informationskatalogzentrale speichern Metadaten in einer Datenbank. Diese Metadatentabellen, die auch als DB2-Toolskatalog bezeichnet werden, werden vom DB2-Verwaltungsserver (DB2 Administration Server, DAS) verwendet, um Zeitplanungsinformationen zu speichern.

Sie haben ausgewählt, dass eine lokale Datenbank zum Speichern Ihres DB2-Toolskatalogs verwendet werden soll. Sie können eine vorhandene Datenbank auswählen oder eine neue Datenbank angeben, die dann für Sie erstellt wird.

Wählen Sie das Exemplar aus, in dem der DB2-Toolskatalog gespeichert werden soll.

Für die Datenbank und das Schema werden Standardnamen generiert. Geben Sie einen neuen Namen in das Feld Neu ein, um einen Namen zu ändern, oder wählen Sie Vorhanden aus, um den Namen oder das Schema einer vorhandenen Datenbank auszuwählen.