
Räumliche Informationen, entweder allein oder in Kombination mit der Ausgabe von herkömmlichen relationalen Datenbankverwaltungssystemen, können Ihnen beim Entwurf von Projekten und beim Treffen von Geschäfts- und Strategieentscheidungen helfen. Angenommen, der Zuständige für Sozialhilfe in einem bestimmten Verwaltungsbezirk muss prüfen, welche Sozialhilfeempfänger und -antragsteller tatsächlich in diesem Bezirk leben. Spatial Extender kann diese Informationen aus dem Standort des Bezirks und aus den Adressen der Antragsteller und Empfänger ableiten.
Oder angenommen, der Eigentümer einer Restaurantkette möchte Geschäfte mit den Städten in der Umgebung betreiben. Um festzulegen, wo neue Restaurants eröffnet werden sollen, muss der Besitzer Antworten auf verschiedene Fragen erhalten, z. B.: Wo in diesen Städten sind Kunden, die normalerweise meine Restaurants besuchen, konzentriert? Wo sind die Hauptverkehrswege? Wo ist die Kriminalitätsrate am niedrigsten? Wo befinden sich die Restaurants der Konkurrenz? DB2 Spatial Extender kann als Antworten zu diesen Fragen räumliche Informationen in visuellen Anzeigen erzeugen, und das zugrundeliegende relationale Datenbankverwaltungssystem kann Bezeichnungen und Text generieren, mit denen die Anzeigen erläutert werden.