
Das Schützen gespeicherter Daten ist eine elementare Funktion
des Datenbanksystems. DB2 Universal Database schützt Ihre Daten
vor Verlust, unbefugtem Zugriff und ungültiger Eingabe, indem
folgendes zur Verfügung gestellt wird:
- Eine Gruppe von Tools zum Schutz vor Datenverlust
bei Hardware- oder Softwarestörungen. Mit Hilfe
von Sicherungskopien und Protokolljournalen kann eine Datenbank
in demselben Status wiederhergestellt werden, in dem sie sich
vor der Störung befand.
- Ein System von Berechtigungen und Zugriffsrechten zum Schutz
Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff und unbefugten Änderungen. Eine
Berechtigung bezieht sich normalerweise auf das Recht eines
Benutzers, bestimmte Verwaltungsaktivitäten auszuführen,
während Zugriffsrechte mit der Möglichkeit eines Benutzers zur
Ausführung von Aktionen für Datenbankobjekte im Zusammenhang
stehen.
- Eine Methode für Sie zur Steuerung der Dateneingabe durch das
Definieren von Regeln dahingehend, welche Werte für eine Spalte in
einer Tabelle gültig sind (Integritätsbedingung) oder wie
Spalten in einer oder mehreren Tabelle(n) miteinander in Beziehung stehen
(referentielle Integrität).
- Eine Prüffunktion, die ein Prüfprotokoll der
Datenbankereignisse generiert. Anhand dieser Datensätze können
der Anwendungs- und Benutzerzugriff, einschließlich der
Systemverwaltungsaktionen, überwacht werden. Diese Überwachung
könnte zu Änderungen an Ihrer Datenschutzstrategie führen.