Die DB2-Taskzentrale, der Scheduler und die Informationskatalogzentrale speichern Metadaten in einer Datenbank. Diese Metadatentabellen, die auch als DB2-Toolskatalog bezeichnet werden, werden vom DB2-Verwaltungsserver (DB2 Administration Server, DAS) verwendet, um Zeitplanungsinformationen zu speichern. Damit die volle Funktionalität der Verwaltungstools genutzt werden kann, sollte die Zeitplanung aktiviert sein. Dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.
Auf einem System können mehrere Toolskataloge vorhanden sein, aber es kann jeweils nur ein Toolskatalog vom DB2-Scheduler aktiv verwendet werden.
Die DB2-Warehouse-Tools benötigen eine Datenbank, um Metadaten zu speichern. Diese Metadatentabellen, die als Warehouse-Steuerungsdatenbank bezeichnet werden, sind für die Funktionsfähigkeit der Data Warehouse-Zentrale erforderlich.
Die Warehouse-Steuerungsdatenbank kann in einer lokalen oder fernen Datenbank gespeichert werden. Eine lokale Datenbank können Sie jetzt einrichten. Wenn Sie eine ferne Datenbank verwenden möchten, müssen Sie diese nach der Installation manuell einrichten.
Wie Sie eine ferne Datenbank nach der Installation von DB2 einrichten, erfahren Sie im Handbuch Data Warehouse-Zentrale Verwaltung.
Sie können eine lokale Datenbank vorbereiten, die den DB2-Toolskatalog oder die Warehouse-Steuerungsdatenbank enthalten soll, Sie können eine lokale Datenbank vorbereiten, die beide enthalten soll, oder Sie können angeben, dass Sie zu diesem Zeitpunkt keine Metadaten vorbereiten möchten. Wenn Sie alle Metadaten in einer fernen Datenbank speichern möchten, müssen Sie die Datenbank nach der Installation einrichten. Wenn Sie die Metadaten in zwei verschiedenen Datenbanken speichern möchten, können Sie eine der beiden Datenbanken jetzt und die andere nach der Installation einrichten.
Weitere Informationen zum Einrichten des DB2-Toolskatalogs nach der Installation finden Sie im Handbuch Systemverwaltung.
Weitere Informationen zum Einrichten der Warehouse-Steuerungsdatenbank nach der Installation finden Sie im Handbuch Data Warehouse-Zentrale Verwaltung.