
Mehrdimensionales Clustering von Daten
Das mehrdimensionale Clustering von Daten ist flexibel, fortlaufend und bietet automatisches Clustering von Daten in mehreren Dimensionen. Durch das mehrdimensionale Clustering von Daten werden Sie eine erhebliche Leistungsverbesserung bei Abfragen erfahren sowie eine erheblich Verringerung des Systemaufwands bei Operationen zur Datenpflege, wie z. B. Operationen zur Reorganisation und Indexpflege während Einfügungs-, Aktualisierungs- und Löschoperationen. Das mehrdimensionale Clustering von Daten ist hauptsächlich für Data Warehousing und große Datenbankumgebungen konzipiert, kann aber auch in Umgebungen zur Online-Transaktionsverarbeitung (OLTP) verwendet werden.
Durch das mehrdimensionale Clustering von Daten kann eine Tabelle physisch in Gruppen zusammengefasst werden, wobei mehr als ein Schlüssel (oder eine Dimension) gleichzeitig verwendet wird. Vor Version 8.1 unterstützte DB2 nur eindimensionales Clustering von Daten, über Clusterindizes. Durch die Verwendung eines Clusterindexes versucht DB2, die physische Reihenfolge von Daten auf Seiten in der Schlüsselreihenfolge des Indexes zu verwalten, während Datensätze in der Tabelle eingefügt und aktualisiert werden. Durch Clusterindizes wird die Leistung von Bereichsabfragen sehr verbessert, die Vergleichselemente mit einem oder mehr Schlüsseln des Clusterindexes enthalten. Durch wirksames Clustering muss nur auf einen Teil der Tabelle zugegriffen werden und, wenn die Seiten sequenziell sind, kann ein effizienteres Bereitstellen durchgeführt werden.