1.

Mit der Entwicklungszentrale können Sie gespeicherte Prozeduren auf einem DB2-Datenbankserver erstellen, erzeugen, ausführen und nutzen. Verwenden Sie den Assistenten zum Erstellen von gespeicherten SQL-Prozeduren, um eine gespeicherte SQL-Prozedur zu erstellen.

2. Mit Hilfe des Assistenten können Sie die gespeicherte Prozedur benennen, die Struktur definieren sowie die Parameter und zusätzliche Optionen angeben. Sie können außerdem den generierten Quellcode anpassen, indem Sie Dateien angeben, die spezifische Codefragmente enthalten.

3. Nach dem Erstellen der gespeicherten Prozedur können Sie diese erzeugen. Beim Erzeugen einer gespeicherten SQL-Prozedur kompiliert die Entwicklungszentrale den Quellcode auf dem Server, kopiert ihn auf den DB2-Server und registriert die gespeicherte Prozedur in der Katalogtabelle. Die Ergebnisse können Sie in der Sicht 'Ausgabe' anzeigen.

4. Nach dem Erzeugen der gespeicherten Prozedur können Sie diese zu Testzwecken ausführen. Beim Ausführen der gespeicherten Prozedur können Sie feststellen, ob die Ausführung erfolgreich ist und ob eine Ergebnismenge vorhanden ist. Durch das Ausführen einer gespeicherten Prozedur können Sie außerdem die Logik der gespeicherten Prozeduren und die Genauigkeit der Ausgabeargumente und Ergebnismengen testen. Die Ergebnisse können Sie in der Sicht 'Ausgabe' anzeigen.

5. Schließlich können Sie den Implementierungsassistenten verwenden, um eine gespeicherte Prozedur in einer Zieldatenbank zu implementieren. Mit Hilfe des Assistenten können Sie die Zieldatenbank auswählen, die gespeicherte Prozedur auswählen, die implementiert werden soll, und die Optionen für die Implementierung und Fehlerbehandlung angeben.

Verbindung zur nächsten Seite. Die nachfolgenden Verbindungen beziehen sich auf Animationen, die den vorherigen Inhalt verdeutlichen.

Drücken Sie 'Wiedergabe' (Wiedergabe), um die Animation zu starten.
Drücken Sie 'Weiter' (Weiter), um mit der nächsten Animation fortzufahren.
Wiedergabe Weiter