Konfigurieren von TCP/IP für Data Links Manager

Der TCP/IP-Servicename und die TCP/IP-Portnummer werden für die Kommunikation zwischen DB2 und Data Links File Manager verwendet. Beide Werte müssen angegeben werden und im System eindeutig sein.

Die Portnummer gibt den TCP/IP-Port an, über den Data Links File Manager für Anforderungen empfangsbereit ist.

Der Servicename ist der Name, der der Portnummer zugeordnet ist.

Geben Sie den Servicenamen und die Portnummer in die Auswahlgruppe TCP/IP-Konfiguration ein.

Der Replikationsdämon von Data Links Manager arbeitet mit DB2 DataPropagator, um von Data Links Manager gesteuerte Dateien während der Datenbankreplikation zu replizieren. Wenn Sie Data Links-Replikationen ausführen wollen, sollten Sie diesen Dämon aktivieren. Klicken Sie Data Links Manager-Replikationsdämon aktivieren an, um den Replikationsdämon zu aktivieren.

Wenn Sie den Dämon jetzt nicht aktivieren wollen, können Sie ihn später manuell aktivieren. Weitere Informationen zum Aktivieren der Replikation finden Sie im Handbuch DB2 Data Links Manager Einstieg.

Geben Sie eine TCP/IP-Portnummer in das Feld Portnummer ein. Dieser Port wird vom Replikationsdämon für die Übertragung von Dateien während der Replikation verwendet. Die Portnummer muss im System eindeutig sein und sich von den anderen angegebenen Portnummern unterscheiden.