Einführung zu den Druckerklassen

Mit Hilfe von Druckerklassen können Sie mehrere Drucker in einer Gruppe zusammenfassen. Sobald eine Druckerklasse eingerichtet ist, können Sie mit einer Klasse anstelle eines bestimmten Druckers drucken. Da die Druckressourcen in einer Klasse vereinigt werden, führt der erste verfügbare Drucker Ihren Auftrag aus, was zu einer kürzeren Verarbeitungszeit beiträgt.

Hinweis:Druckerklassen sind optional und sollten nur eingesetzt werden, wenn sie einen Vorteil für die Benutzer darstellen.

Druckerklassen sind nur verfügbar, wenn Sie eine Warteschlange unter Sun Solaris, HP-UX, IBM AIX oder Linux mit aktivierter CUPS-Funktion erstellen.

Es stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, um auf Druckerklassen zuzugreifen:

Zum Hinzufügen eines Druckers zu einer Klasse wählen Sie die Option Druckerklassen aktivieren aus. Ihnen stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung:

Sie können eine Warteschlange nicht während des Erstellungsvorgangs aus einer Klasse entfernen.

Sie können eine Druckerwarteschlangen-Klasse auch von der Befehlszeile aus ändern. Führen Sie zum Hinzufügen einer Warteschlange zu einer neuen oder bereits vorhandenen Klasse den folgenden Befehl aus:

# /usr/ibmprint/bin/chqueue -q myqueue -c -a class1,class2

Führen Sie zum Entfernen einer Warteschlange aus einer Klasse den folgenden Befehl aus:

# /usr/ibmprint/bin/chqueue -q myqueue -c -r class1
Hinweis:Nachdem die letzte Warteschlange aus einer Klasse entfernt wurde, wird die Klasse automatisch gelöscht.