Es gibt vier verschiedene Möglichkeiten für den Status der Druckerwarteschlange.
Aktiviert: Der normale Betriebsstatus. Druckaufträge in der Warteschlange werden aktiv verarbeitet.
Deaktiviert: Das Verarbeiten von Druckaufträgen wird gestoppt. Neue Druckaufträge können eingegeben werden, werden jedoch nicht verarbeitet.
Annehmen: Druckaufträge können in die Warteschlange gestellt werden.
Ablehnen: Es können keine Druckaufträge in die Warteschlange gestellt werden.
Diese vier Arten des Druckerwarteschlangen-Status schließen sich nicht gegenseitig aus. So kann z. B. eine aktivierte Warteschlange Druckaufträge ablehnen.
Beim Druckertreiber wird der Status in der Symbolansicht durch ein Symbol auf der Druckerwarteschlange und in der Detailansicht durch Ändern der Textfarbe angezeigt.
Ist eine Druckerwarteschlange mit einem roten "X" markiert, werden Druckaufträge von der Druckerwarteschlange abgelehnt.
Ist eine Druckerwarteschlange mit einem gelben "!" versehen, ist sie deaktiviert.
So ändern Sie den Status einer Warteschlange über den Druckertreiber:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Druckerwarteschlange.
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen Aktiviert und Deaktiviert.
Geben Sie zum Ändern des Status einer Druckerwarteschlange Folgendes in die Befehlszeile ein:
/usr/ibmprint/bin/chqueue -q myqueue -m accept|reject|enable|disable
Hinweis: | Geben Sie in der Befehlszeile | ein, um weitere Informationen zu diesem Befehl zu erhalten.