README-Datei fŸr InfoPrint Pro C900AFP-Software fŸr Mac OSX Version 1.1.4.0 (C) Copyright InfoPrint Solutions Company 2010. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt - †bersicht - Softwarevoraussetzungen - InfoPrint Pro C900AFP-Software erwerben - InfoPrint Pro C900AFP-Software installieren - InfoPrint Pro C900AFP-Software deinstallieren - InfoPrint Pro C900AFP-Software reparieren - Einen Drucker mit der InfoPrint Pro C900AFP-Software hinzufŸgen - InfoPrint Pro C900AFP-Software aktualisieren - InfoPrint Pro C900AFP-Software herabstufen - Bekannte EinschrŠnkungen - InfoPrint Solutions Company-Kundendienst - Marken †bersicht Das InfoPrint Pro C900AFP-Paket installiert den InfoPrint Pro C900AFP-Druckertreiber, das Direct Submission Utility (DSU) und den Job Ticket Editor (JTE) unter MAC-Betriebssystemen. Diese README-Datei enthŠlt Informationen, die Sie bei der Installation der InfoPrint Pro C900AFP-Software benštigen. Sie enthŠlt zudem Informationen, die in der Produktdokumentation nicht enthalten sind. Softwarevoraussetzungen Die primŠre Softwarevoraussetzung fŸr die InfoPrint Pro C900AFP-Software fŸr den Mac ist eines der folgenden Betriebssysteme: - MAC OSX 10.5, alle Builds Adobe AIR-Version 1.5.3 oder hšher ist erforderlich. Erwerben und installieren Sie Adobe AIR (entweder von www.adobe.com oder der mit Ihrem Drucker ausgelieferten CD). Anmerkungen: - FŸr die Installation der InfoPrint Pro C900AFP-Software auf MAC-Betriebssystemen mŸssen Sie Ÿber Administratorrechte verfŸgen. - Starten Sie nur eine Instanz des Installationsprogramms. Wenn Sie mehr als eine Instanz ausfŸhren, kann dies zu einer fehlerhaften Installation fŸhren. InfoPrint Pro C900AFP-Software erwerben Die InfoPrint Pro C900AFP-Software steht Ÿber die Homepage der InfoPrint Solutions Company auf der folgenden Website zur VerfŸgung : http://www.infoprintsolutionscompany.com/ Alternativ kšnnen Sie die Software von der CD des InfoPrint Pro C900AFP-Druckers installieren. InfoPrint Pro C900AFP-Software installieren - Kopieren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.zip von der Drucker-CD in Ihr aktuelles Verzeichnis oder auf den Desktop (empfohlen), und entpacken Sie die Datei. - FŸhren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.app aus. Starten Sie nur eine Instanz des Installationsprogramms. Wenn Sie mehr als eine Instanz ausfŸhren, kann dies zu einer fehlerhaften Installation fŸhren. - Der Installationsassistent fŸhrt Sie durch die Installation der InfoPrint Pro C900AFP-Software Das Paket wird standardmŠ§ig im Verzeichnis /Anwendungen/InfoPrint installiert. InfoPrint Pro C900AFP-Software deinstallieren - Kopieren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.zip von der Drucker-CD in Ihr aktuelles Verzeichnis oder auf den Desktop (empfohlen), und entpacken Sie die Datei. - FŸhren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.app aus. - WŠhlen Sie unter den Installationsoptionen "Deinstallieren" aus. - Der Installationsassistent fŸhrt Sie durch den Deinstallationsvorgang. Alle vom Paket installierten Daten werden entfernt. Nach der Installation erstellte Dateien und Verzeichnisse werden nicht entfernt. InfoPrint Pro C900AFP-Software reparieren - Kopieren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.zip von der Drucker-CD in Ihr aktuelles Verzeichnis oder auf den Desktop (empfohlen), und entpacken Sie die Datei. - FŸhren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.app aus. - WŠhlen Sie unter den Installationsoptionen "Reparieren" aus. Die gesamte InfoPrintProC900AFP-Software wird neu installiert, vorhandene Drucker werden jedoch nicht deinstalliert. Einen Drucker mit der InfoPrint Pro C900AFP-Software hinzufŸgen - Kopieren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.zip von der Drucker-CD in Ihr aktuelles Verzeichnis oder auf den Desktop (empfohlen), und entpacken Sie die Datei. - FŸhren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.app aus. - WŠhlen Sie unter den Installationsoptionen "Drucker hinzufŸgen" aus. - Der Installationsassistent fŸhrt Sie durch den restlichen Vorgang. Ein neuer InfoPrint Pro C900AFP-Drucker wird zum System hinzugefŸgt. InfoPrint Pro C900AFP-Software aktualisieren - Kopieren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.zip von der Drucker-CD in Ihr aktuelles Verzeichnis oder auf den Desktop (empfohlen), und entpacken Sie die Datei. - FŸhren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.app aus. - WŠhlen Sie im Teilfenster "Aktualisieren" die Option zum Aktualisieren aus. - Der Installationsassistent fŸhrt Sie durch den restlichen Vorgang. Die installierte InfoPrint Pro C900AFP-Software wird von der aktuellen Version auf eine neue Version aktualisiert, ohne dass ein neuer InfoPrint Pro C900AFP-Drucker hinzugefŸgt wird. InfoPrint Pro C900AFP-Software herabstufen - Kopieren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.zip von der Drucker-CD in Ihr aktuelles Verzeichnis oder auf den Desktop (empfohlen), und entpacken Sie die Datei. - FŸhren Sie die Datei install_InfoPrintProC900AFP.app aus. - WŠhlen Sie im Teilfenster "Aktualisieren" die Option zum Herabstufen aus. - Der Installationsassistent fŸhrt Sie durch den restlichen Vorgang. Die installierte InfoPrint Pro C900AFP-Software wird von der aktuellen Version zu einer Šlteren Version herabgestuft. Eine komplette Herabstufung bedeutet eine Deinstallation der InfoPrint Pro C900AFP-Drucker, des InfoPrint Pro C900AFP-Treibers, des DSU und des JTE, gefolgt von einer Neuinstallation aller Funktionen. Bekannte EinschrŠnkungen a. Installationsprogramm: 1. Starten Sie nur eine Instanz des Installationsprogramms. Wenn Sie mehr als eine Instanz ausfŸhren, kann dies zu einer fehlerhaften Installation fŸhren. 2. Wenn die Datei install_InfoPrintProC900AFP.app nicht ausgefŸhrt werden kann (der Prozess hŠngt sich auf), erzwingen Sie das Beenden des Prozesses, und benennen Sie das Paket um (fŸgen Sie ein Zeichen zum Paketnamen hinzu, oder entfernen Sie ein Zeichen). b. InfoPrint Pro C900AFP-Treiber: 1. Um den Druckertreiber vollstŠndig nutzen zu kšnnen, muss die Anwendung InfoPrint Job Ticket Editor (Infoprint JTE) auf Ihrem Computer installiert sein. 2. Falls eine andere Druckerinstanz installiert werden soll, muss der Benutzer das Installationsprogramm verwenden. Andernfalls funktioniert der Druckertreiber unter UmstŠnden nicht korrekt. 3. Um neue Tickets erstellen und in einem Ordner auf der Festplatte ablegen zu kšnnen, mŸssen Sie Ÿber Schreibzugriff auf den Ordner verfŸgen. 4. Falls der Basistreiber Ihrer Anwendung Ÿber eine Funktion zur Einstellung des Papierformats verfŸgt, verwenden Sie nicht die Option zum Verwalten von benutzerdefinierten Papierformaten. Verwenden Sie stattdessen die Medientypen in Tickets. 5. Falls Ihre Anwendung im Teilfenster "Layout" Ÿber eine Funktion zur Einstellung der Seiten pro Blatt verfŸgt, verwenden Sie diese Option nicht. Verwenden Sie stattdessen die Option "N-Up" im Ticket. 6. Wenn Sie auf der Registerkarte "Erweitert" ein Ticket auswŠhlen, werden die Einstellungen des Tickets fŸr Kopien, Sortieren, Duplex und Ausrichtung im Hauptfenster des Dialogfelds "Drucken" nicht angezeigt. Diese Einstellungen werden jedoch beim Drucken mit dem ausgewŠhlten Ticket berŸcksichtigt. 7. Falls der Basistreiber Ihrer Anwendung Ÿber eine Funktion zur Einstellung des Papierformats verfŸgt, werden die neuen Medientypen unter "Papierformat" nach Abfragen des Druckers nach Medien erst sichtbar, wenn die Anwendung neu gestartet wurde. Drucken Sie nicht ohne ein Ticket, bevor Sie die Anwendung neu gestartet haben. 8. Nach Abfragen des Druckers werden die verfŸgbaren EingabefŠcher im Teilfenster "Papiereinzug" erst angezeigt, wenn die Anwendung neu gestartet wurde. 9. Falls das MenŸ "Datei" Ihrer Anwendung Ÿber eine Funktion zur Einstellung des Papierformats verfŸgt, verwenden Sie nicht die Option zum Verwalten von benutzerdefinierten Papierformaten. Wenn Sie das Format Ÿber die SchaltflŠche "Format fŸr" fŸr alle Drucker festlegen, verwenden Sie kein Papierformat, das keine Entsprechung im Medienkatalog hat. 10. Bei einigen Anwendungen mit grš§eren Kopfzeilen, wie beim Safari-Browser, ist das Treiberfenster bei niedrigeren Auflšsungen wie 1200 x 800 nicht ganz auf dem Bildschirm zu sehen. Erhšhen Sie die Auflšsung, um das gesamte Fenster sehen zu kšnnen, und wŠhlen Sie dann die SchaltflŠche "Drucken" aus. 11. Wenn Sie im Basistreiber fŸr die Funktion "Seiten" die Option "Alle" auswŠhlen, kšnnen Sie mit der Tabulatortaste automatisch die Option "Von 1 bis 1" auswŠhlen. c. Direct Submission Utility: 1. Das InfoPrint Direct Submission Utility sollte nicht zum †bergeben von Tickets mit BroschŸrenmedien oder Medien mit Text auf RegisterblŠttern verwendet werden. 2. Wenn die ausgewŠhlte Ticket-Position ein schreibgeschŸtztes Verzeichnis ist, kšnnen keine neuen Tickets erstellt werden. Tickets in einem schreibgeschŸtzten Verzeichnis kšnnen jedoch bearbeitet werden, solange sie im InfoPrint Job Ticket Editor Ÿber "Speichern unter" in einem anderen Verzeichnis gespeichert werden. 3. Wenn Sie keinen Lesezugriff auf das Verzeichnis der Ticket-Position haben, bleibt die Ticket-Liste leer. 4. Wenn Sie keinen Lesezugriff fŸr das ausgewŠhlte Ticket haben, kšnnen der Jobname und die Beschreibung nicht abgerufen werden. Das Ticket wird als ungŸltig betrachtet und aus der Ticket-Liste entfernt. InfoPrint Solutions Company-Kundendienst Ist Druckerservice erforderlich, kšnnen Sie weitere Informationen der InfoPrint Solutions Company-Webseite entnehmen: http://www.infoprintsolutionscompany.com Marken Folgende Namen sind Marken oder eingetragene Marken der Ricoh Co., Ltd., in den USA und/oder anderen LŠndern: - InfoPrint - Infoprint - Ricoh Weitere Unternehmens-, Produkt- oder Servicenamen kšnnen Marken anderer Hersteller sein. * * * Ende der Datei * * *