Konfigurieren einer z/OSMF-Systemverbindung
z/OS Management Facility (z/OSMF) ist ein Produkt für z/OS, das Unterstützung für eine moderne, Web-Browser-basierte Managementkonsole für z/OS bereitstellt und die Funktionalität von z/OS Explorer erweitert.
Vorbereitende Schritte
Sie müssen über eine z/OSMF-Verbindung verfügen, um die Funktionen von z/OSMF verwenden zu können.
Beim Definieren eines z/OSMF-Systems versucht z/OS Explorer gleichzeitig, eine FTP-Verbindung zu erstellen. z/OS Explorer wählt dann die Verbindung aus, die für die auszuführende Aufgabe am besten geeignet ist.
z/OSMF in z/OS Explorer verwendet die REST-Schnittstelle für z/OS-Jobs. Details zu erforderlichen RACF-Berechtigungen finden Sie im Abschnitt zu erforderlichen Berechtigungen im REST-Schnittstelle für z/OS-Jobs im Programmierungshandbuch zu IBM z/OS Management Facility.
Um eine Verbindung zu einem Hostsystem herzustellen, müssen Sie über mindestens einen Berechtigungsnachweis für Verbindungen verfügen. Ein Berechtigungsnachweis ist ein Repository für eine Kombination aus Benutzer-ID und Kennwort. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Definieren von Berechtigungsnachweisen für Verbindungen.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
Ergebnisse
Die Verbindung wird mit dem zugehörigen Berechtigungsnachweis in der Ansicht "Hostverbindungen" angezeigt.
Um eine Verbindung zum System herzustellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Verbindungsnamen und anschließend im Menü auf Verbindung herstellen oder wählen Sie den Verbindungsnamen aus und klicken Sie auf Verbindung herstellen. Wenn die Verbindung noch keinem Berechtigungsnachweis zugeordnet wurde, können Sie einen vorhandenen Berechtigungsnachweis auswählen oder zu diesem Zeitpunkt einen neuen Berechtigungsnachweis erstellen.
Wenn Sie eine Verbindung herstellen, versucht z/OS Explorer, eine Verbindung zu dem von Ihnen konfigurierten System herzustellen.
Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wird neben dem Verbindungsnamen im Workbench-Fenster ein grünes Symbol angezeigt.
Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden konnte, wird neben dem Verbindungsnamen im Workbench-Fenster ein rotes Symbol angezeigt. In der Statusleiste der Workbench wird eine Fehlernachricht mit der Ursache des Fehlers angezeigt. Prüfen Sie die Werte in den Feldern, korrigieren Sie die Fehler und versuchen Sie, erneut eine Verbindung herzustellen.