Erstellen einer neuen Datei
Sie können mit z/OS Explorer eine neue Datei erstellen. Sie können eine partitionierte Datei (PDS), eine erweiterte partitionierte Datei (PDSE oder Bibliotheksdatei) oder eine sequenzielle Datei erstellen.
Vorbereitende Schritte
Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem FTP-Server auf Ihrem Hostsystem verbunden sind. Weitere Informationen finden Sie über die zugehörigen Links weiter unten in diesem Abschnitt.
Informationen zu diesem Vorgang
Mit diesem Vorgang wird eine neue PDS, PDSE oder sequenzielle Datei erstellt.
Vorgehensweise
Nächste Schritte
Die neue Datei kann jetzt verwendet werden, wobei aber die folgenden Einschränkungen zu berücksichtigen sind. Informationen zum Hinzufügen einer neuen Teildatei zu einer Datei finden Sie im Abschnitt Erstellen einer neuen Teildatei.
Einschränkung: In
manchen Fällen kommt es aufgrund von FTP-Einschränkungen zu unerwarteten Ergebnissen. Die folgenden Probleme wurden festgestellt:
- Wenn Sie versuchen, eine Datei zu erstellen, und die von Ihnen definierte primäre Bereichszuordnung ist größer als der zur Verfügung stehende Speicherplatz, erhalten Sie möglicherweise die Fehlermeldung "Berechtigung verweigert" anstelle einer passenden Fehlermeldung.
- Wenn Sie versuchen, eine sequenzielle Datei mit demselben Namen wie eine bereits vorhandene partitionierte Datei zu erstellen, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass beim Befehl STOR keine Teildatei angegeben wurde.
- Wenn Sie die Datenklasse im letzten Bildschirm des Assistenten auf einen nicht existierenden Wert festlegen, wird die Datei erstellt, aber Sie erhalten möglicherweise eine Warnung, dass die Datenklasse ungültig ist.
- Wenn Sie in einem Feld im letzten Bildschirm des Assistenten ungültige Zeichen eingeben, schlägt das Erstellen des Datensatzes fehl, aber Sie erhalten möglicherweise keine Informationen zur Ursache.