Installation Manager starten

Es sind verschiedene Optionen zum manuellen Starten des Installation Manager-Assistenten verfügbar.

Führen Sie an der Installationsposition von Installation Manager die Anwendungsdatei IBMIM aus, um Installation Manager manuell im Assistentenmodus zu starten.

Anmerkung:

Verwenden Sie IBMIM.exe für Windows. launcher.exe ist veraltet.

Verwenden Sie für Linux, UNIX und das Betriebssystem OS X den Befehl ./IBMIM. Der Befehl ./launcher ist veraltet.

Tabelle 1. Standardinstallationspositionen der Anwendungsdateien
Betriebssystem Administrator Benutzer ohne Administratorberechtigung Gruppe
Windows XP Professional C:\Program Files\IBM\Installation Manager C:\Documents and Settings\benutzer\IBM\Installation Manager\eclipse Nicht verfügbar.
Windows Vista, Windows 2008, Windows 7, Windows 8 und Windows 2012 C:\Program Files [(x86)]\IBM\Installation Manager\eclipse C:\Users\benutzer\IBM\Installation Manager\eclipse  
Linux und UNIX /opt/IBM/InstallationManager/eclipse /benutzerausgangsverzeichnis/IBM/InstallationManager/eclipse /benutzerausgangsverzeichnis/IBM/InstallationManager_Group/eclipse
OS X /Applications/IBM/Installation Manager/eclipse /Users/benutzer/var/ibm/Installation Manager/eclipse /Users/benutzer/var/ibm/Installation Manager Group/eclipse
Anmerkung:
  • Auf dem Betriebssystem OS X werden Sie unter Umständen zur Eingabe Ihrer Berechtigungsnachweise aufgefordert, wenn Sie Installation Manager mit Administratorberechtigungen ausführen.
  • Einige Plattformen unterstützen nicht die grafische Benutzerschnittstelle (GUI) für Installation Manager. Weitere Informationen finden Sie im technischen Dokument mit den Systemvoraussetzungen.

Antwortdatei zum Starten von Installation Manager verwenden

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können Installation Manager mithilfe einer Antwortdatei im Assistentenmodus starten. Ihre Antwortdatei kann nur Befehle für einen der Assistenten enthalten: Installieren, Aktualisieren, Ändern, Rollback oder Deinstallieren.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie ein Befehlszeilendienstprogramm.
  2. Öffnen Sie das Verzeichnis eclipse.
    • Windows: installationsverzeichnis\IBM\Installation Manager\eclipse
    • Linux und UNIX: installationsverz/IBM/InstallationManager/eclipse
    • OS X: installationsverzeichnis/IBM/Installation Manager/eclipse
  3. Führen Sie den Befehl zum Starten von Installation Manager unter Angabe der Option input und einer Antwortdatei aus. Abhängig von den Befehlen in der Antwortdatei startet Installation Manager mit einem der folgenden Assistenten: Installieren, Aktualisieren, Ändern, Rollback oder Deinstallieren. Wenn die Antwortdatei die Befehle für die Assistenten nicht enthält, wird Installation Manager mit der Hauptanzeige geöffnet. Einstellungen für Benutzervorgaben und Repositorys in der Antwortdatei haben Vorrang vor Einstellungen in Installation Manager.

Beispiel

Tabelle 2. Startbefehle mit Antwortdatei nach Betriebssystem
Betriebssystem Befehl
Windows IBMIM input antwortdatei
Linux, UNIX und OS X ./IBMIM input antwortdatei

Installation Manager in einer anderen Sprache starten

Über die Befehlszeile können Sie Installation Manager unter Angabe einer Sprache starten.

Informationen zu diesem Vorgang

Die folgende Liste enthält die Sprachen und Sprachencodes, die gegenwärtig von Installation Manager unterstützt werden:
  • Arabisch (ar)
  • Portugiesisch (Brasilien) (pt_BR)
  • Katalanisch (ca)
  • Kroatisch (hr)
  • Tschechisch (cs)
  • Dänisch (da)
  • Niederländisch (nl)
  • Englisch (en)
  • Finnisch (fi)
  • Französisch (fr)
  • Deutsch (de)
  • Griechisch (el)
  • Hebräisch (iw)
  • Ungarisch (hu)
  • Indonesisch (in)
  • Italienisch (it)
  • Japanisch (ja)
  • Koreanisch (ko)
  • Litauisch (lt)
  • Norwegisch (no)
  • Polnisch (pl)
  • Portugiesisch (pt)
  • Russisch (ru)
  • Vereinfachtes Chinesisch (zh_CN)
  • Slowakisch (sk)
  • Slowenisch (sl)
  • Spanisch (es)
  • Schwedisch (sv)
  • Thailändisch (th)
  • Traditionelles Chinesisch (zh_HK)
  • Traditionelles Chinesisch (Taiwan) (zh_TW)
  • Türkisch (tr)
Anmerkung: In einigen Sprachen werden nur Teilübersetzungen unterstützt. Wenn eine Sprache nur teilweise übersetzt ist, wird der unübersetzte Inhalt in englischer Sprache angezeigt.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie ein Befehlszeilendienstprogramm.
  2. Öffnen Sie das Verzeichnis eclipse.
    • Windows: installationsverzeichnis\IBM\Installation Manager\eclipse
    • Linux und UNIX: installationsverz/IBM/InstallationManager/eclipse
    • OS X: installationsverzeichnis/IBM/Installation Manager/eclipse
  3. Führen Sie den Befehl zum Starten von Installation Manager in Verbindung mit der Option -nl und dem abgekürzten Sprachencode an. Installation Manager wird im Assistentenmodus in der angegebenen Sprache gestartet.

Beispiel

Tabelle 3. Startbefehle nach Betriebssystem
Betriebssystem Befehl
Windows IBMIM -nl sprachencode
Linux, UNIX und OS X ./IBMIM -nl sprachencode

Installation Manager mit der Option -secureStorageFile starten

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können Installation Manager im Assistentenmodus mit den Optionen -secureStorageFile und -masterPasswordFile starten. Die Berechtigungsnachweise, die Sie für diese Instanz von Installation Manager verwenden, werden in der Datei zur sicheren Speicherung gespeichert. Informationen zu diesen Optionen finden Sie in Befehlszeilenargumente für den Befehl imcl.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie ein Befehlszeilendienstprogramm.
  2. Öffnen Sie das Verzeichnis eclipse.
    • Windows: installationsverzeichnis\IBM\Installation Manager\eclipse
    • Linux und UNIX: installationsverz/IBM/InstallationManager/eclipse
    • OS X: installationsverzeichnis/IBM/Installation Manager/eclipse
  3. Führen Sie den Befehl zum Starten von Installation Manager mit der Option -secureStorageFile und der Option -masterPasswordFile aus.

Beispiel

Tabelle 4. Startbefehle mit der Option -secureStorageFile
Betriebssystem Befehl
Windows IBMIM -secureStorageFile speicherdatei -masterPasswordFile masterkennwortdatei
Linux, UNIX und OS X ./IBMIM -secureStorageFile speicherdatei -masterPasswordFile masterkennwortdatei

Nächste Schritte

Wenn Sie Berechtigungsnachweise für ein Repository speichern, werden die Berechtigungsnachweise in der Datei zur sicheren Speicherung gespeichert.
Anmerkung: Ab Version 1.7 verwendet Installation Manager standardmäßig den Equinox Secure Storage-Mechanismus aus Eclipse zum Speichern von Berechtigungsnachweisen und zum Generieren einer Standardspeicherdatei, die mit einem vordefinierten Kennwort geschützt wird, wenn die Optionen -secureStorageFile und -masterPasswordFile nicht angegeben werden. In älteren Versionen wurde standardmäßig eine Schlüsselringdatei (Keyring) zum Speichern der Berechtigungsnachweise verwendet. Die Schlüsselringdatei wird ab Version 1.6.2 nicht mehr unterstützt.
Anmerkung: Nach einem Upgrade auf Version 1.7 oder höher können Sie keine Authentifizierung mit Dateien zur sicheren Speicherung ausführen, die in einer früheren Version erstellt wurden. Sie müssen diese Dateien zur sicheren Speicherung neu erstellen.

Installation Manager mit der Option -enterpriseDeploymentTools starten

Informationen zu diesem Vorgang

Ab Version 1.7.2 können Sie Installation Manager mit der Option -enterpriseDeploymentTools starten. Bei Verwendung der Option -enterpriseDeploymentTools können Sie das zu startende Implementierungstool auswählen. Sie können das Tool starten, um eine Antwortdatei zu generieren, indem die Installation ohne Installieren der Pakete aufgezeichnet wird, oder Sie können eine Antwortdatei für die installierten Pakete generieren.

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie ein Befehlszeilendienstprogramm.
  2. Öffnen Sie das Verzeichnis eclipse.
    • Windows: installationsverzeichnis\IBM\Installation Manager\eclipse
    • Linux- und UNIX-Betriebssysteme: installationsverzeichnis/IBM/InstallationManager/eclipse
    • OS X: installationsverzeichnis/IBM/Installation Manager/eclipse
  3. Führen Sie den Befehl zum Starten von Installation Manager in Verbindung mit der Option -enterpriseDeploymentTools aus.
  4. Wählen Sie im dann geöffneten Dialog das zu startende Unternehmensimplementierungstool aus.

Beispiel

Tabelle 5. Startbefehle mit der Option -enterpriseDeploymentTools
Betriebssystem Befehl
Windows IBMIM -enterpriseDeploymentTools
Linux, UNIX und OS X ./IBMIM -enterpriseDeploymentTools

Feedback