Glossar

Dieses Glossar enthält Begriffe und Definitionen für IBM® Installation Manager.

Im Glossar werden die folgenden Querverweise verwendet:
  1. Siehe verweist den Leser von einem Begriff auf ein bevorzugtes Synonym oder von einem Akronym oder einer Abkürzung auf die definierte Langform.
  2. Siehe auch verweist den Leser auf einen zugehörigen Begriff oder einen Begriff mit einer gegensätzlichen Bedeutung.

Um Glossare zu anderen IBM Produkten anzuzeigen, rufen Sie die folgende Adresse auf: www.ibm.com/software/globalization/terminology.

A

Ändern

Die Änderung des installierten Pakets, z. B. durch Hinzufügen oder Entfernen von Komponenten oder Sprachen.

Aktivierungskit

B

Bundle

Eine Gruppe von Softwareprodukten, die für die Installation zur Verfügung stehen.

E

Eclipse-Instanz

Eine installierte Version von Eclipse, die mit anderen Anwendungen und Plug-ins erweitert oder geändert werden kann.

F

Fixpack

Eine kumulative Gruppe von Programmkorrekturen (Fixes), die zwischen geplanten Refresh-Packs, Produktaktualisierungen oder Releases bereitgestellt werden. Fixpacks ermöglichen dem Kunden die Umstellung seines Produkts auf eine bestimmte Wartungsstufe.

Floating-Lizenz

G

Gemeinsam genutzte Ressource

Eine Softwaredatei oder ein Plug-in, die bzw. das in einem Verzeichnis gespeichert ist und von verschiedenen Paketen gemeinsam genutzt werden kann.

I

Importieren

Das Hinzufügen eines vorhandenen Pakets, das mit einem anderen Installationstool als Installation Manager installiert wurde, zur Liste der installierten Pakete, sodass Installation Manager das betreffende Paket verwalten kann. Diese Funktion steht erst zur Verfügung, nachdem Installation Manager ein Paket in einem Repository erkannt hat, das importiert werden muss.

Installation Manager

Eine Anwendung, mit der Benutzer Installationskits bestimmter IBM Produkte installieren, aktualisieren, ändern oder ein Rollback für diese Komponenten durchführen können.

Installationspaket

Eine installierbare Einheit eines Softwareprodukts. Softwareproduktpakete sind separat installierbare Einheiten, die unabhängig von anderen Paketen dieses Softwareprodukts arbeiten können.

Installieren

Das Hinzufügen eines Programms, einer Programmoption oder eines Softwareprogramms zu einem Computersystem auf eine Art und Weise, die eine ordnungsgemäße Ausführung und die ordnungsgemäße Interaktion mit allen Programmen auf dem Computer sicherstellt.

K

Komplettpaket

Pakete, die unter derselben Position installiert wurden und gemeinsame Benutzerschnittstellenelemente aufweisen. Bestimmte Pakete unterstützen die Installation in derselben Paketgruppe, andere hingegen müssen in einer neuen Paketgruppe installiert werden.

L

Lizenz

Eine rechtliche Vereinbarung, durch die die Benutzung urheberrechtlich geschützter Informationen einschließlich (jedoch nicht begrenzt auf) Informationen erlaubt wird, die durch ein Copyright oder ein Patent geschützt sind.

Lizenz für gleichzeitige Nutzung

Eine Lizenz, die die Anzahl der Benutzer einschränkt, die gleichzeitig mit einer Ressource verbunden sein können.

Lizenzschlüssel

Eine Berechtigung, die die Verwendung von Softwarelizenzprogrammen regelt. Softwarelizenzberechtigungen müssen auf dem System installiert werden, wenn Software aktualisiert oder verschoben wird, die Hardwareprozessorgruppe geändert wird, zusätzliche Lizenznutzungen hinzugefügt werden oder neue Software erworben wird, für die Lizenzschlüssel erforderlich sind.

Lizenzserver

Ein Programm, das Lizenzservices bereitstellt und Lizenzen für Softwareprodukte verwaltet.

Lizenzvereinbarung

Siehe Lizenz.

P

Packaging Utility

Eine Funktion von IBM Installation Manager, die von Lizenzverwaltern zum Erstellen benutzerdefinierter, installierbarer Pakete anderer IBM Anwendungen zur Verwendung durch andere lizenzierte Benutzer im Unternehmen des Lizenzverwalters benutzt wird.

Paket

Eine installierbare Einheit eines Softwareprodukts. Softwareproduktpakete sind separat installierbare Einheiten, die unabhängig von anderen Paketen dieses Softwareprodukts arbeiten können.

Paketgruppe

Siehe 'Komplettpaket'.

Permanenter Lizenzschlüssel

Ein Lizenzschlüssel, der von IBM ausgegeben wird, wenn Kunden eine Anwendung erwerben, für deren Nutzung ein solcher Schlüssel erforderlich ist.

Plug-in

Ein separat installierbares Softwaremodul, das ein bereits vorhandenes Programm, eine vorhandene Anwendung oder Schnittstelle durch weitere Funktionen ergänzt.

Produktaktivierungskit

Eine permanente Lizenz für ein Produkt und die Anwendung zur Installation der Lizenz.

R

Repository

Ein persistenter Speicherbereich für Daten und andere Anwendungsressourcen.

Rollback

Das Zurücksetzen eines Pakets auf eine zuvor installierte Version. Nicht alle Pakete unterstützen ein Rollback.

S

Servicerepository

Als Servicerepositorys werden Repositorys bezeichnet, die auf IBM.com gespeichert sind. Diese Repositorys enthalten Produktaktualisierungen. Jedes IBM Produkt enthält Links zu Servicerepositorys, die speziell für das Produkt verfügbar sind.

Synchronisieren

Das Aktualisieren der Installation Manager-Daten mit neuen Informationen zu einem importierten Paket, nachdem Änderungen festgestellt wurden. Änderungen an einem importierten Paket können durch die Verwendung eines anderen Tools als Installation Manager für die Installation oder die Entfernung von Wartungspaketen, für das Hinzufügen oder Entfernen von Komponenten oder für die Installation oder die Entfernung eines Stackprodukts nach dem Import des Pakets verursacht werden.

T

Testlizenz

Ein Lizenzschlüssel, der Kunden für eine angegebene Zeit den Zugriff auf eine Anwendung ermöglicht, um ihnen die Möglichkeit zur Bewertung des jeweiligen Produkts zu geben.

U

Update

Die Durchführung einer Software-Maintenance durch eine Produktaktualisierung, ein Refresh-Pack oder ein Fixpack, mit der bzw. dem die Modifikationsstufe eines Produkts geändert wird.

V

Version

Ein separat lizenziertes Programm, das normalerweise über neuen Code oder neue Funktionen in erheblichem Umfang verfügt.

Verzeichnis für gemeinsam genutzte Ressourcen

Das Verzeichnis, das die Softwaredateien oder Plug-ins enthält, die von den Paketen gemeinsam genutzt werden. Die Inhalte dieses Verzeichnisses werden von allen Produkten in allen Paketgruppen genutzt, die auf dem Computer definiert sind.

Z

Zielrepository

Ein Verzeichnis wie z. B. ein gemeinsam genutzter Netzbereich oder eine lokale Festplatte, der bzw. die als Zielposition für Pakete dient, die kopiert werden.

Feedback