Nachrichteneinstellungen konfigurieren
Sie können einen Grenzwert für Durchsuchungen festlegen und einstellen, wie Nachrichteneigenschaften angezeigt werden.
Informationen zu dieser Task
Führen Sie eine der folgenden Tasks aus, um Nachrichtenvorgaben in IBM® MQ Explorerzu konfigurieren:
Grenzwert für die Durchsuchung festlegen
Informationen zu dieser Task
Sie können die folgenden Werte konfigurieren:
- Die maximale Anzahl an Nachrichten, die durchsucht werden kann, im Bereich zwischen 1 und 5000.
- Die maximale Anzahl an Datenbyte, die pro Nachricht angezeigt werden kann, im Bereich zwischen 0 und 16384.
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Ihr System über genügend Arbeitsspeicher (RAM) verfügt, um eine große Anzahl von Nachrichten anzuzeigen, da sich dies auf die Systemleistung auswirken kann.
Verfahren
- Klicken Sie auf Fensterund dann auf Vorgaben.Daraufhin wird der Dialog 'Einstellungen' geöffnet.
- Klicken Sie auf Nachrichten.Die Nachrichteneinstellungen werden angezeigt.
- Stellen Sie die maximale Anzahl an Nachrichten ein, die durchsucht werden kann. Klicken Sie dazu auf den Aufwärts- oder Abwärtspfeil oder geben Sie den gewünschten Wert ein. Der Standardwert ist 500.
- Stellen Sie die maximale Anzahl an Datenbyte ein, die pro Nachricht angezeigt werden kann. Klicken Sie dazu auf den Aufwärts- oder Abwärtspfeil oder geben Sie den gewünschten Wert ein. Der Standardwert ist 1000.
Nachrichteneigenschaften anzeigen
Informationen zu dieser Task
Verfahren
- Klicken Sie auf Fensterund dann auf Vorgaben.Daraufhin wird der Dialog 'Einstellungen' geöffnet.
- Klicken Sie auf Nachrichten.Die Nachrichteneinstellungen werden angezeigt.
- Wenn keine Nachrichteneigenschaften mit Ausnahme der im Nachrichtendeskriptor oder in der Erweiterung enthaltenen Eigenschaften angezeigt werden sollen, inaktivieren Sie das Kontrollkästchen Nachrichteneigenschaften anzeigen . Weitere Informationen finden Sie unter Seite 'Benannte Eigenschaften'.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Als benannte Eigenschaften aus, um Nachrichteneigenschaften als benannte Eigenschaften anzuzeigen. Die Nachrichteneigenschaften, mit Ausnahme derjenigen im Nachrichtendeskriptor und der Nachrichtenerweiterung, werden daraufhin in der Anzeige Benannte Eigenschaften in Name/Wert-Paaren angezeigt und dafür aus den Nachrichtendaten entfernt.Weitere Informationen finden Sie im Eintrag für MQGMO_PROPERTIES_IN_HANDLE auf der Seite Benannte Eigenschaften.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen als MQRFH2 -Struktur im Nachrichtenhauptteil aus, um Nachrichteneigenschaften als MQRFH2 -Struktur im Nachrichtenhauptteil anzuzeigen. Die Nachrichteneigenschaften, mit Ausnahme derjenigen im Nachrichtendeskriptor und der Nachrichtenerweiterung, werden daraufhin in der Anzeige MQRFH2-Eigenschaften angezeigt, die Eigenschaften verbleiben aber in den Nachrichtendaten.Weitere Informationen finden Sie unter dem Eintrag für MQGMO_PROPERTIES_FORCE_MQRFH2 auf der MQRFH2 -Eigenschaftenseite.
- Um Nachrichteneigenschaften als MQRFH2 -Struktur im Nachrichtenhauptteil anzuzeigen, wählen Sie das Kontrollkästchen als MQRFH2 -Struktur im Nachrichtenhauptteil aus, die mit WebSphere MQ V6 kompatibel ist. Wenn die Nachricht eine Eigenschaft mit dem Präfix
mcd.
,jms.
,usr.
odermqext.
enthält, werden daraufhin alle Nachrichteneigenschaften, mit Ausnahme derjenigen im Nachrichtendeskriptor und der Nachrichtenerweiterung, in der Anzeige MQRFH2-Eigenschaften angezeigt, die Eigenschaften verbleiben aber in den Nachrichtendaten. Andernfalls werden alle Nachrichteneigenschaften, mit Ausnahme derjenigen im Nachrichtendeskriptor und der Nachrichtenerweiterung, gelöscht und daher nicht angezeigt.Weitere Informationen finden Sie unter dem Eintrag für MQGMO_PROPERTIES_FORCE_MQRFH2 auf der MQRFH2 -Eigenschaftenseite.