Einen Ausgangskontext entfernen

Wenn Sie nicht mehr auf JMS-Objekte in einem bestimmten JNDI-Namensbereich zugreifen und diese verwalten wollen, können Sie den Ausgangskontext, der das Stammverzeichnis des JNDI-Namensbereichs definiert, aus dem Ordner 'Von JMS verwaltete Objekte' in IBM® MQ Explorerentfernen.

Informationen zu dieser Task

Wenn Sie den Ausgangskontext aus dem Ordner 'Von JMS verwaltete Objekte' in IBM MQ Explorer entfernen, werden der JNDI-Namensbereich und die darin enthaltenen Objekte nicht aus dem Namens-und Verzeichnisservice gelöscht. Wenn Sie die JMS-Objekte später mit IBM MQ Explorerverwalten möchten, können Sie den Ausgangskontext erneut hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Ausgangskontext hinzufügen.

Wenn Sie JMS-Objekte im JNDI-Namensbereich nicht jetzt sondern später verwalten möchten, können Sie die Verbindung zum Ausgangskontext trennen, ohne ihn aus IBM MQ Explorer zu entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung für Ausgangskontext herstellen und trennen.

So entfernen Sie einen Ausgangskontext aus IBM MQ Explorer:

Verfahren

  1. Klicken Sie in der Sicht Navigator mit der rechten Maustaste auf den Ausgangskontext und klicken Sie anschließend auf Entfernen.
  2. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Ergebnisse

Der Ausgangskontext wird aus dem Ordner 'Von JMS verwaltete Objekte' in IBM MQ Explorerentfernt. Der JNDI-Namensbereich wird nicht aus dem Namens-und Verzeichnisservice gelöscht, sodass Sie den Ausgangskontext später wieder zu IBM MQ Explorer hinzufügen können.