Sie können den Transporttyp, den ein JMS-Client für die Verbindung mit einem JMS-Provider verwendet, ändern. Eventuell müssen Sie als Folge auch einige Eigenschaften und Einstellungen an den neuen Transporttyp anpassen.
Informationen zu dieser Task
Ein JMS-Client (eine Java-Anwendung, die die JMS-API verwendet) verwendet eine Verbindungsfactory, um eine Verbindung mit einem JMS-Provider herzustellen. Der Messaging-Provider, der als JMS-Provider verwendet wird, bestimmt, welche Transporttypen für die Verbindung verfügbar sind.
Führen Sie zum Ändern des Transporttyps, den der JMS-Client für Verbindungen mit dem JMS-Provider verwendet, die folgenden Schritte aus.
Verfahren
- Klicken Sie in der Navigatoransicht Navigator auf den Ordner Verbindungsfactorys , der die Verbindungsfactory enthält, deren Transporttyp Sie ändern möchten. Die Verbindungsfactory wird in der Inhaltsansicht angezeigt.
- Klicken Sie in der Inhaltsansicht mit der rechten Maustaste auf die Verbindungsfactory und klicken Sie anschließend auf Transport wechseln.
- Klicken Sie auf einen verfügbaren Transporttyp:
- Wenn Sie IBM® MQ als Messaging-Provider verwenden, klicken Sie entweder auf Bindungen oder auf Client.
- Falls Sie Echtzeit-Übertragung als Messaging-Provider verwenden, klicken Sie entweder auf Direkt oder auf Direkter HTTP-Zugriff. Der Echtzeittransport ist in IBM MQ 8.0nicht verfügbar. Wenn Sie IBM MQ 8.0 verwenden, können Sie einen Echtzeittransport definieren, der jedoch fehlschlägt, wenn versucht wird, eine Verbindung herzustellen.
- Prüfen Sie, ob Sie Eigenschaften und Einstellungen ändern müssen, die für den neuen Transporttyp erforderlich sind. Wenn Sie beispielsweise von Bindungen zu Clientwechseln, müssen Sie die Clientverbindung einrichten, wenn Sie dies noch nicht getan haben.
Ergebnisse
Beim nächsten Mal, wenn eine Verbindungsfactory eine Verbindung für den JMS-Client erstellt, verwendet die Verbindung den neuen Transporttyp.