Schemas zum Ändern der Reihenfolge der Spalten in Tabellen definieren

Wenn Objektdaten in IBM® MQ Explorer in Tabellen angezeigt werden, können Sie die Reihenfolge der Spalten in den Tabellen anpassen.

Warteschlangen verfügen beispielsweise über viele Attribute; wenn Sie den Inhalt eines Ordners des Typs Warteschlangen in der Inhaltsansicht anzeigen, Tag und Uhrzeit der Erstellung der Warteschlangen für Sie aber nicht von Interesse sind, können Sie angeben, dass diese Attribute nicht angezeigt werden sollen, oder die Spalten an eine andere Stelle in der Tabelle verschieben.

Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden als Schemas gespeichert. Auf diese Weise können Sie diese Änderungen auch auf denselben Objekttyp in anderen Warteschlangenmanagern anwenden.

[z/OS]IBM MQ Explorer stellt Standardschemas bereit und wendet diese an. Da IBM MQ for z/OS® für Warteschlangenmanager und Objekte geringfügig unterschiedliche Attribute haben kann, verfügt jedes Objektschema über Einstellungen für das Objekt auf plattformübergreifenden Warteschlangenmanagern und für z/OS -Warteschlangenmanager. Die Standardschemas enthalten alle Attribute für Objekte dieses Typs. Beispiel:Standard for QueuesDas Schema enthält alle Attribute für Warteschlangen auf Multiplatforms-und z/OS -Plattformen, sodass Sie sicher sein können, dass alle Attribute für die aufgelisteten Warteschlangen angezeigt werden.

So wenden Sie ein bestehendes Schema auf eine Tabelle an:

  1. Klicken Sie in der Inhaltsansicht oder in dem Dialog, der die Tabelle enthält, auf den kleinen Pfeil neben dem Namen des aktuellen Schemas. Daraufhin wird ein Menü angezeigt.
  2. Klicken Sie in diesem Menü auf Schema auswählen; der Dialog Schema auswählen wird geöffnet.
  3. Klicken Sie im Dialog Schema auswählen auf das Schema, das angewendet werden soll. Die Attribute, die vom Schema angezeigt werden, werden im Dialog aufgeführt.
  4. Klicken Sie auf OK.

Das ausgewählte Schema wird auf den Objektordner angewandt.