Telemetrieobjekte filtern

Wenn Sie mehrere definierte Telemetrieobjekte in der Inhaltsansicht anzeigen, können Sie bei Bedarf den Suchbereich dieser Objekte einschränken. Dazu verwenden Sie Filter.

Bevor Sie beginnen

Informationen zu dieser Task

Die Ansicht Telemetriekanalstatus enthält eine Filteroption. Innerhalb der Telemetry-Funktion wird das Filtern am besten bei der Anzeige der Clientverbindungen in der Ansicht mit den Inhalten zum Telemetriekanalstatus verwendet. Bei der Verwendung mehrerer Telemetriekanäle sind jedem Kanal möglicherweise mehrere Clients zugeordnet. Sämtliche Verbindungen werden im Ordner Kanalstatus angezeigt. Sie möchten beispielsweise MQTT-Clients mit den Client-IDs wie ibm_client anzeigen. Dabei werden Clients mit Client-IDs wie beispielsweise ibm_client1, ibm_client2 und ibm_client3 zurückgegeben.

Sie können auch Telemetriekanäle mit den gleichen Schritten filtern. Dazu führen Sie das Filtern in der Inhaltsansicht Telemetriekanalstatus aus.

Verfahren

Gehen Sie zum Filtern von Telemetrieobjekten folgendermaßen vor:

  1. Wenn Sie Ihren Warteschlangenmanager für Telemetry installiert und konfiguriert haben, klicken Sie auf den Ordner Kanalstatus .
  2. Klicken Sie in der Inhaltsansicht Telemetriekanalstatus auf den Pfeil neben dem Namen Filter .
    • Zur Auswahl einer Filteroption aus einer Liste definierter Filter klicken Sie auf Filter auswählen. Der Standardfilter in der Inhaltsansicht Kanalstatus ist Standard for Telemetry Channel Status (Standard für Telemetriekanalstatus).
    • Um die Optionen für den aktuellen Filter zu ändern, klicken Sie auf Aktuellen Filter bearbeiten.
    • Wenn Sie Filter hinzufügen, kopieren oder bearbeiten möchten, klicken Sie auf Filter verwalten.
    1. Klicken Sie zum Hinzufügen eines Filters im Fenster ' Filter verwalten ' auf Hinzufügen.
    2. Geben Sie im Feld Filtername einen aussagekräftigen Namen ein. Geben Sie beispielsweise Clients belonging to my IBM channelein.
    3. Legen Sie die Bedingung fest, die für die Telemetriekanäle angewendet werden soll. Beispiel: Channel name like IBM.CHANNEL.
    4. Wenn Sie eine weitere Regel hinzufügen wollen, wählen Sie UNDaus.
    5. Klicken Sie auf Auswählen , um das Attribut zu ändern, nach dem gefiltert werden soll.
    6. Geben Sie eine geeignete Regel ein und wählen Sie OKaus.
  3. Wählen Sie den Filternamen aus, den Sie auf diese Inhaltsansicht anwenden möchten, und klicken Sie auf OK.

Ergebnisse

Der Filter wird angewendet und Ihre Objekte werden auf Basis der in der Filteroption festgelegten Kriterien gefiltert.