Einen Subkontext löschen

Wenn Sie einen Subkontext in IBM® MQ Explorerlöschen, ist der Subkontext nicht mehr im JNDI-Namensbereich vorhanden.

Informationen zu dieser Task

Subkontexte, die verwaltete Objekte enthalten, können nicht gelöscht werden. Sie müssen zunächst alle Verbindungsfactorys, Zieladressen und Subkontexte aus dem Subkontext löschen.

Wichtig: Bevor Sie einen Subkontext löschen, stellen Sie sicher, dass keine Ihrer JMS -Clientanwendungen verwaltete Objekte im Subkontext benötigen. Nach dem Löschen des Subkontexts können JMS-Clientanwendungen, die diese verwalteten Objekte noch benötigen, nicht mehr ordnungsgemäß ausgeführt werden.

Führen Sie zum Löschen eines Subkontexts die folgenden Schritte aus.

Verfahren

  1. Löschen Sie aus dem Subkontext alle Objekte, die im Subkontext gespeichert sind, einschließlich IBM MQ classes for JMS Verbindungsfactorys und -ziele, andere Subkontexte und alle anderen Objekte, die in der Inhaltsansicht des Ausgangskontextes angezeigt werden.
  2. Aktualisieren Sie die Inhaltsansicht des Subkontexts, sodass IBM MQ Explorer über aktuelle Informationen zum Inhalt des JNDI-Namespace verfügt.
  3. Klicken Sie in der Sicht Navigator mit der rechten Maustaste auf den Subkontext und klicken Sie anschließend auf Löschen ...
    Wenn das Menüelement Löschen ... nicht verfügbar ist, sind noch Objekte im Subkontext vorhanden. Die Objekte werden möglicherweise nicht in IBM MQ Explorer angezeigt. Aktualisieren Sie die Inhaltsansicht, um sicherzustellen, dass IBM MQ Explorer über aktuelle Informationen zum Inhalt des JNDI-Namespace verfügt.
  4. Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung auf Löschen , um zu bestätigen, dass Sie den Subkontext löschen möchten.

Ergebnisse

Der Subkontext wird aus dem JNDI-Namensbereich sowie aus IBM MQ Explorergelöscht.