Javacore aus IBM MQ Explorer erfassen

Bei bestimmten Problemen ist es hilfreich, eine Javacore-Datei aus IBM® MQ Explorer zu erfassen, um den Status der internen Threads in der Benutzerschnittstelle zu überprüfen.

Informationen zu dieser Task

Sie sollten Javacore nur dann erfassen, wenn Sie von Ihrem IBM Ansprechpartner dazu aufgefordert werden. Die Ausgabeposition für den Javacore hängt von der Plattform ab, auf der IBM MQ Explorer ausgeführt wird:
  • [Linux]Unter Linux®wird der Javacore im aktuellen Arbeitsverzeichnis generiert, bei dem es sich normalerweise um das Ausgangsverzeichnis des Benutzers handelt. Beispiel:
    • Verzeichnis: /home/mquser/
    • Beispieldateiname: javacore.20200108.101650.31132.0001.txt
  • [Windows]Unter Windowswird der Javacore im Ausgangsverzeichnis des Benutzers generiert. Beispiel:
    • Verzeichnis: C:\Users\MQUser\
    • Beispieldateiname: javacore.20200108.101825.4100.0001.txt

Gehen Sie zum Erfassen eines Javacore folgendermaßen vor.

Verfahren

  1. Schließen IBM MQ Explorer.
  2. [Linux]Unter Linux:
    1. Verwenden Sie den Befehl MQExplorer , um IBM MQ Explorerauszuführen.
      • Wenn Sie den IBM MQ Explorer ausführen, der im Rahmen einer vollständigen IBM MQ -Serverinstallation installiert wurde, befindet sich der Befehl MQExplorer im Verzeichnis /opt/mqm/bin, wobei opt/mqm das Installationsverzeichnis von IBM MQ ist.
      • Wenn Sie das eigenständige IBM MQ Explorer (MS0T SupportPac) installiert haben, befindet sich der MQExplorer -Befehl im Verzeichnis MQ_EXPLORER_INSTALLATION_PATH, wobei MQ_EXPLORER_INSTALLATION_PATH der eigenständige IBM MQ Explorer -Installationspfad (MS0T SupportPac) ist.
    2. Bestimmen Sie die Prozess-ID für den IBM MQ Explorer -Prozess. Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie die Prozess-ID für den aktuellen Benutzer ermittelt wird:
      ps -u `whoami` | grep MQExplorer | awk ' { print $1 } '

      Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie die Prozess-ID abrufen, wenden Sie sich an Ihrem Systemadministrator.

    3. Führen Sie den folgenden Befehl zum Generieren des Javacore aus:
      kill -3 <MQExplorer process identifier>
  3. [Windows]Unter Windows:
    1. Verwenden Sie den Befehl MQExplorer -debug , um IBM MQ Explorerauszuführen.
      • Wenn Sie den IBM MQ Explorer ausführen, der als Teil einer vollständigen IBM MQ -Serverinstallation installiert wurde, befindet sich der Befehl MQExplorer (MQExplorer.exe) im Verzeichnis MQ_INSTALLATION_PATH/bin64 , wobei MQ_INSTALLATION_PATH der IBM MQ -Installationspfad ist.
      • Wenn Sie eine eigenständige Version von IBM MQ Explorer (MS0T SupportPac) installiert haben, befindet sich der Befehl MQExplorer.exe im Verzeichnis MQ_EXPLORER_INSTALLATION_PATH, wobei MQ_EXPLORER_INSTALLATION_PATH der Installationspfad von IBM MQ Explorer (MS0T SupportPac) ist.
    2. Wenn ein Befehlszeilenfenster für IBM MQ Explorerangezeigt wird, setzen Sie den Windows Fokus auf dieses Fenster und drücken Sie die Tastenkombination Strg + Umbruch, um einen Javacore zu generieren.