Ferne WS-Manager verwalten

In IBM® MQ Explorerkönnen Sie IBM MQ -Warteschlangenmanager auf einem fernen Computer für die Fernverwaltung aktivieren.

Informationen zu dieser Task

In IBM MQ Explorerkönnen Sie IBM MQ auf anderen Computern verwalten, die über TCP/IP mit Ihrem Computer verbunden sind. Es ist möglich, über ein anderes Transportprotokoll eine Verbindung zu einem fernen Warteschlangenmanager herzustellen. Wenn Sie ein anderes Transportprotokoll verwenden möchten, muss die Verbindung über einen anderen Warteschlangenmanager erfolgen, mit dem IBM MQ Explorer verbunden ist.

Alle derzeit unterstützten Releases von IBM MQ auf allen Plattformen unterstützen die Fernverwaltung.

Weitere Informationen zu Betriebssystemen und Befehlsebenen finden Sie unter System Requirements for IBM MQ auf der externen IBM Website.

Um herauszufinden, welche Befehlsebene ein IBM MQ -Warteschlangenmanager unterstützt, zeigen Sie die Eigenschaften des Warteschlangenmanagers an und überprüfen Sie die Eigenschaft CommandLevel (CMDLEVEL).

Sie können einen fernen Warteschlangenmanager nicht über IBM MQ Explorerstarten, stoppen, erstellen oder löschen.

So verwalten Sie einen Warteschlangenmanager auf Computer A über IBM MQ Explorer auf Computer B:

Verfahren

  1. Zeigen Sie auf Computer A den WS-Manager in IBM MQ Exploreran.
  2. Starten Sie den Warteschlangenmanager auf Computer A.
  3. Optional: Für die Verwendung von SYSTEM.ADMIN.SVRCONN Serververbindungskanal auf Computer A, um eine Verbindung zum Warteschlangenmanager herzustellen, aktivieren Sie den Warteschlangenmanager für die Fernverwaltung.
  4. Zeigen Sie auf Computer B den fernen WS-Manager in IBM MQ Exploreran.

Ergebnisse

Sie können den Warteschlangenmanager auf Computer A über IBM MQ Explorer auf Computer B verwalten.