Eine Testnachricht in die Warteschlange einreihen

Sie können eine Testnachricht in eine ferne Warteschlange einreihen, indem Sie nur die MQSC-Befehlszeilenschnittstelle verwenden.

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie eine Testnachricht in die Warteschlange einreihen, müssen Sie die folgenden Aufgaben in diesem Lernprogramm abgeschlossen haben:

Informationen zu dieser Task

Führen Sie diese Aufgabe auf der sendenden Maschine (die Maschine, die als Host für den Warteschlangenmanager QM_ORANGE fungiert) aus.

Zum Einreihen einer Nachricht in die von Ihnen erstellte Warteschlange verwenden Sie das Beispielprogramm amqsput:
  • [Windows]Unter Windowswerden die Beispielprogramme standardmäßig mit IBM® MQ Server oder Client installiert.
  • [Linux]Unter Linux®müssen die RPM-Beispielprogramme installiert werden.

Verfahren

  1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.
  2. Starten Sie das Beispielprogramm amqsput wie folgt:
    • [Windows]Geben Sie unter Windowsden folgenden Befehl ein:
      
      amqsput Q1 QM_ORANGE
      
    • [Linux]Wechseln Sie unter Linuxin das Verzeichnis /opt/mqm/samp/bin und geben Sie den folgenden Befehl ein:
      
       ./amqsput Q1 QM_ORANGE
      
    Folgende Nachrichten werden angezeigt:
    Sample amqsput0 start
    target queue is Q1
  3. Geben Sie in einer oder mehreren Zeilen einen Nachrichtentext ein und drücken Sie dann zweimal die Eingabetaste .
    Folgende Nachricht wird angezeigt:
    Sample amqsput0 end

Ergebnisse

Die Erstellung der Testnachricht und ihre Einreihung in eine ferne Warteschlange ist nun abgeschlossen. In der nächsten Aufgabe muss der Eingang der Testnachricht geprüft werden.