Zum Starten eines Kanalinitiators müssen Sie zunächst einen Service erstellen, der den Kanalinitiator startet.
Informationen zu dieser Task
Da ein Kanalinitiator nur ein spezieller Typ von Auslösemonitor ist, müssen Sie zum Starten eines Kanalinitiators über IBM® MQ Explorerzuerst einen Service erstellen, der den Befehl runmqchi
(zum Starten des Kanalinitiators) ausführt, wenn der Service gestartet wird.
Bei der folgenden Anleitung soll ein Service mit dem Namen 'ChannelInitiator' auf einem Warteschlangenmanager namens 'QM1' erstellt werden. Weitere Informationen zu Kanalinitiatoren finden Sie unter Kanalinitiator starten und stoppen in der Dokumentation zuIBM.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Kanalinitiator-Service zu erstellen:
Verfahren
- Erweitern Sie in der Navigatoransicht den Warteschlangenmanager 'QM1', auf dem der Kanalinitiator gestartet werden soll.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Dienstleistungen des Warteschlangenmanagers und klicken Sie anschließend auf . Daraufhin wird ein Dialog für den neuen Service geöffnet.
- Geben Sie im Dialogfeld "Neuer Service" einen Namen für den Service ein, z. B. ChannelInitiator, und klicken Sie anschließend auf Next. Nun können Sie den neuen Service 'ChannelInitiator' konfigurieren.
- Optional: Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung des Service 'ChannelInitiator' ein, z. B. Kanalinitiator für Warteschlangenmanager QM1.
- Konfigurieren Sie im Feld Servicesteuerung , wie der Service gestartet und gestoppt wird:
- Wenn der Service beim Starten und Stoppen des Warteschlangenmanagers automatisch ebenfalls gestartet und gestoppt werden soll, klicken Sie auf Warteschlangenmanager
- Wenn der Service beim Start des Warteschlangenmanagers gestartet, aber beim Stoppen des Warteschlangenmanagers nicht ebenfalls gestoppt werden soll, klicken Sie auf 'Start von Warteschlangenmanager'.
- Wenn Sie den Service so konfigurieren möchten, dass er manuell gestartet und gestoppt wird, klicken Sie auf Manuell.
- Geben Sie im Feld Startbefehl den vollständigen Pfad zum Befehl
runmqchi
ein.
- Typ:
MQ_INSTALLATION_PATH
\bin\runmqchi , wobei MQ_INSTALLATION_PATH
durch das übergeordnete Verzeichnis ersetzt wird, in dem IBM MQ installiert ist.
- Wenn QM1 nicht der Standardwarteschlangenmanager ist, geben Sie im Feld Startargument Folgendes ein: -m QM1
- Wenn Sie eine andere Warteschlange als SYSTEM.CHANNEL.INIT als Initialisierungswarteschlange verwenden möchten, geben Sie im Feld Startargument Folgendes ein: -q Initialisierungswarteschlangenname . Dabei ist Initialisierungswarteschlangenname der Name der Warteschlange.
- Wählen Sie im Feld Servicetyp den Eintrag Befehlaus.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
Der neue Service 'ChannelInitiator' wird auf dem ausgewählten Warteschlangenmanager QM1 erstellt.
- Starten Sie den Service.
Ergebnisse
Der Service 'ChannelInitiator' wird gestartet und führt den Befehl runmqchi
aus, welcher wiederum den Kanalinitiator auf Warteschlangenmanager QM1 startet.