MQTT-Clientdienstprogramm ausführen
Das MQTT-Clientdienstprogramm kann auf verschiedene Arten ausgeführt werden. Sie können sie ausführen, wenn Sie einen neuen Telemetriekanal erstellen, wenn Sie den Assistenten Musterkonfiguration definieren , einen bereits vorhandenen Telemetriekanal oder die Begrüßungsseite von MQ Telemetry ausführen.
Informationen zu dieser Task
Wenn Sie das MQTT-Clientdienstprogramm nach dem Einrichten einer Basiskonfiguration starten oder ein neuer Telemetriekanal erstellt wird, behält das Dienstprogramm die Portnummer und den Hostnamen des Telemetriekanals bei.
Verfahren zum Starten des Clientdienstprogramms
- Dienstprogramm aus dem Assistenten Musterkonfiguration definieren ausführen
- Befolgen Sie die Schritte zum Definieren einer Musterkonfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter Beispielkonfiguration definieren.
- Wählen Sie beim Start des Assistenten Musterkonfiguration definieren die Option MQTT-Clientdienstprogramm starten aus.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Dienstprogramm aus dem Assistenten Neuer Telemetriekanal ausführen
- Befolgen Sie die Schritte zum Erstellen eines neuen Telemetriekanals mithilfe des Assistenten. Weitere Informationen finden Sie unter Telemetriekanal erstellen und konfigurieren.
- Wählen Sie auf der Übersichtsseite des Assistenten die Option MQTT-Clientdienstprogramm starten aus.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Dienstprogramm von der Begrüßungsseite von IBM MQ Telemetry ausführen
- Klicken Sie auf den Ordner Telemetrie , um die Begrüßungsseite von MQ Telemetrie anzuzeigen.
- Klicken Sie in der Inhaltsansicht auf MQTT-Clientdienstprogramm ausführen.
- Dienstprogramm aus einem Telemetriekanal ausführen
- Sie können das MQTT-Clientdienstprogramm in bestimmten Telemetriekanälen ausführen.
- Erweitern Sie den Ordner Telemetrie und klicken Sie anschließend auf Kanäle. Ihre Telemetriekanäle werden in der Inhaltsansicht aufgelistet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Telemetriekanal und wählen Sie MQTT-Clientdienstprogramm starten aus.
Hinweis: Wenn Sie sich für die Authentifizierung mit JAAS oder TLS entscheiden, erhalten Sie keine Option zum Starten des MQTT-Clientdienstprogramms über einen Telemetriekanal. Das liegt daran, dass die JAAS- oder TLS-Authentifizierung vom MQTT-Clientdienstprogramm nicht unterstützt wird. Sie können jedoch Ihre eigene MQTT-Clientanwendung schreiben, die die Authentifizierung über JAAS oder TLS unterstützt.