IBM MQ -Trace verwenden
Mit dem IBM® MQ -Trace können Sie detaillierte Informationen zu den Aktivitäten von IBM MQ erfassen.
Informationen zu dieser Task
Normalerweise aktivieren Sie die Traceerstellung nur, wenn Sie von Ihrem IBM Ansprechpartner dazu aufgefordert werden. Die Traceerstellung verlangsamt IBM MQ und die Tracedateien können schnell sehr groß werden.
Weitere Informationen finden Sie unter strmqtrc und endmqtrc in der Dokumentation zuIBM.
Die Verwendung von IBM MQ Explorer zum Starten und Stoppen der Traceerstellung entspricht der Verwendung der Steuerbefehle strmqtrc -e und endmqtrc -e, die alle Prozesse auf dem angegebenen Warteschlangenmanager verfolgen.
IBM MQ -Trace führt keinen Trace durch IBM MQ Explorer. Details zur Traceerstellung für IBM MQ Explorerfinden Sie unter Fehlerbehebung bei Problemen mit IBM MQ Explorer.
Tracing starten
Informationen zu dieser Task
Verfahren
Ergebnisse
Tracing stoppen
Informationen zu dieser Task
Gehen Sie wie folgt vor, um den Traceservice zu inaktivieren:
Verfahren
- Klicken Sie in der Navigatoransicht von Navigator mit der rechten Maustaste auf IBM MQund klicken Sie anschließend auf Trace ....
- Klicken Sie auf Stoppen.
Ergebnisse
Der IBM MQ -Trace stoppt das Schreiben in die Tracedateien.
Tracedateien anzeigen
Informationen zu dieser Task
Die lokalen Tracedateien befinden sich im Unterverzeichnis trace des bei der Installation für Datendateien ausgewählten Verzeichnisses. Wenn Sie in den Standardverzeichnissen installiert haben, befindet sich das Verzeichnis trace im Installationsverzeichnis des Programms IBM MQ .
Die Dateinamen im Verzeichnis trace entsprechen in etwa AMQ123.TRC, wobei 123 für die Prozess-ID des Prozesses steht, der die Datei erstellt hat. Sie können diese Dateien mithilfe jeder Anzeigefunktion aufrufen, die einfache ASCII-Dateien anzeigen kann.