Lernprogramme zu IBM MQ

Diese Lernprogramme zeigen, wie Grundaufgaben auszuführen sind, um einen Warteschlangenmanager, eine Warteschlange und einen Kanal zu erstellen sowie eine Nachricht in eine Warteschlange einzureihen und eine Nachricht von einer Warteschlange abzurufen.

Die Lernprogramme gelten für alle verteilten Plattformen, nicht jedoch für z/OS.

Jedes Lernprogramm ist in mehrere Unteraufgaben eingeteilt. Zur Ausführung der Aufgaben kann jede der folgenden Schnittstellen verwendet werden:
  • Die grafische Oberfläche von IBM® MQ Explorer
  • Die MQSC-Befehlszeilenschnittstelle (IBM MQ Script Command-Schnittstelle)

Das erste Lernprogramm zeigt, wie eine einfache lokale Standalone-Installation eingerichtet wird, die nicht über Kommunikationslinks zu anderen IBM MQ-Installationen verfügt. Alle weiteren Lernprogramme setzen dann auf den in den vorangegangenen Lernprogrammen erstellten IBM MQ-Objekten auf. Die Lernprogramme sollten daher der Reihe nach ausgeführt werden.

Die Lernprogramme dienen dazu, Sie mit IBM MQ vertraut zu machen. Komplexere Szenarios der Nachrichtenübertragung werden darin nicht behandelt.


Konzept Konzept

Feedback

Timestamp icon Letzte Aktualisierung: 6. Februar 2018
http://www.ibm.com/support/knowledgecenter/SSFKSJ_9.0.0/com.ibm.mq.explorer.doc/com.ibm.mq.explorer.doc/bi00112_.htm