![[z/OS]](./ngzos.gif)
Eigenschaften von Gruppen mit gemeinsamer Warteschlange
Die Werte der Attribute von Gruppen mit gemeinsamer Warteschlange können nicht bearbeitet werden.
In den folgenden Tabellen werden alle Attribute aufgeführt, die für Gruppen mit gemeinsamer Warteschlange festgelegt werden können.
Die Bedeutung der einzelnen Attribute wird jeweils kurz beschrieben. Der entsprechende MQSC-Befehl lautet DISPLAY GROUP, der Informationen zu der Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange zurückgibt, der ein Warteschlangenmanager angehört. Weitere Informationen zu MQSC-Befehlen finden Sie im Abschnitt Scriptbefehle (MQSC) in der Online-Produktdokumentation zu IBM® MQ.
Die Werte dieser Attribute können nicht bearbeitet werden.
Attribut | Bedeutung |
---|---|
Name der Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange | Der Name der Gruppe mit gemeinsamer Warteschlange. |
Warteschlangenmanagername | Der Name des Warteschlangenmanagers. |
Nummer des Warteschlangenmanagers | Die intern generierte Nummer des Warteschlangenmanagers in der Gruppe. |
DB2-Name | Der Name des DB2-Subsystems oder der Gruppe, zu dem bzw. der der Warteschlangenmanager eine Verbindung herstellen soll. |
Status des Warteschlangenmanagers | Der aktuelle Status des Warteschlangenmanagers. Aktiv bedeutet, dass der Warteschlangenmanager ausgeführt wird; Inaktiv bedeutet, dass der Warteschlangenmanager nicht ausgeführt wird und normal beendet wurde; Fehlgeschlagen bedeutet, dass der Warteschlangenmanager nicht ausgeführt wird und abnormal beendet wurde; Erstellt bedeutet, dass der Warteschlangenmanager für die Gruppe definiert, jedoch noch nicht gestartet wurde; Unbekannt bedeutet, dass der Status nicht bestimmt werden kann. |
DB2-Verbindungsstatus | Der aktuelle Status der Verbindung zu DB2. |
Befehlsebene | Die vom Warteschlangenmanager unterstützte Befehlsebene. |
CPF des Warteschlangenmanagers | Das Befehlspräfix des Warteschlangenmanagers. |