Task 7: Bericht formatieren
Spaltenüberschriften bearbeiten
4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um die zweite und die dritte Spaltenüberschrift in die folgenden Angaben zu ändern:Abbildung 1-23 Bearbeitete Spaltenüberschriften im BerichtsentwurfSpaltenüberschriften formatieren
1
1 Es wird "Neue Darstellung" wie in Abbildung 1-25 angezeigt. Auf der linken Seite werden die Eigenschaftskategorien angezeigt. Auf der rechten Seite befinden sich die Eigenschaften für die ausgewählte Kategorie.Abbildung 1-25 Neue Darstellung
5 Abbildung 1-26 Führungszellen oberhalb und links von der TabelleAbbildung 1-27 Berichtsvorschau mit Darstellung für HeaderzeileVor- und Nachnamen in derselben Zeile anzeigen
Die Option "Datenbinding bearbeiten" in Abbildung 1-28 zeigt Informationen zu den Daten an, die dem aktuellen Datenelement zugewiesen sind. Im Ausdruck "dataSetRow["CONTACTFIRSTNAME"]" wird angezeigt, dass das Datenelement Daten aus dem Feld CONTACTFIRSTNAME des Datensatzes anzeigt.Abbildung 1-28 Datenbinding bearbeitenAbbildung 1-29 zeigt diesen Ausdruck im Builder für Ausdrücke an. Durch die leeren hochgestellten Anführungszeichen (" ") wird ein Leerzeichen zwischen dem Vornamen und dem Nachnamen hinzugefügt. Sie können den Ausdruck in den Textbereich eingeben oder auf ein Element im rechten unteren Teil des Fensters doppelt klicken, um es im Ausdruck einzufügen.Abbildung 1-29 Builder für Ausdrücke mit dem Ausdruck zur DatenverkettungAbbildung 1-30 Berichtsvorschau mit verketteten Namen der KontaktpersonenAbstand zwischen Zeilen vergrößern
Abbildung 1-31 Ausgewählte Tabellenzeile im Layouteditor
3 Abbildung 1-32 Zeilenhöhe mit 24 Punkten
4 Rufen Sie eine Vorschau des Berichts auf. Der Bericht sollte nun wie in Abbildung 1-33 aussehen. Der Abstand zwischen den Datenzeilen ist jetzt größer.Abbildung 1-33 Berichtsvorschau mit größerem Zeilenabstand
| (c) Copyright Actuate Corporation 2013 |