Vorheriges Nächstes

CSS-Datei verlinken

1  

Abbildung 6-4: 'Ressource hinzufügen' auswählen

Abbildung 6-4  'Ressource hinzufügen' auswählen
2  
1  
2  
3  
Abbildung 6-5 zeigt ein Beispiel für Werte, die in 'Ressource hinzufügen' angegeben wurden.

Abbildung 6-5: 'Ressource hinzufügen' mit angegebenen Werten

Abbildung 6-5  'Ressource hinzufügen' mit angegebenen Werten
4  

Abbildung 6-6: Ressourcenexplorer mit den Darstellungen in einer CSS-Datei

Abbildung 6-6  Ressourcenexplorer mit den Darstellungen in einer CSS-Datei
3  
1  
2  

Abbildung 6-7: 'CSS-Datei verwenden' auswählen

Abbildung 6-7  'CSS-Datei verwenden' auswählen
3  

Abbildung 6-8: 'Durchsuchen' mit der CSS-Datei im Ressourcenordner

Abbildung 6-8  'Durchsuchen' mit der CSS-Datei im Ressourcenordner
4  

Abbildung 6-9: 'CSS verwenden' mit Anzeige der ausgewählten CSS-Datei und ihren Darstellungen

Abbildung 6-9  'CSS verwenden' mit Anzeige der ausgewählten CSS-Datei und ihren Darstellungen
5  
1  
2  
6  
Wählen Sie "OK" aus. Die verlinkte CSS-Datei und ihre Darstellungen werden unter 'Darstellungen' in 'Gliederung' angezeigt (siehe Abbildung 6-10). Die Darstellungsnamen werden grau angezeigt, was bedeutet, dass sie im Berichtsentwurf nicht definiert, sondern aus einer externen Datei verlinkt sind.

Abbildung 6-10: 'Gliederung' mit einer verlinkten CSS-Datei und deren Darstellungen

Abbildung 6-10  'Gliederung' mit einer verlinkten CSS-Datei und deren Darstellungen

(c) Copyright Actuate Corporation 2013