Vorgehensweise beim Angeben der aus einer Mongo-Datenbank abzurufenden Daten 1 Klicken Sie im Datenexplorer mit der rechten Maustaste auf 'Datensätze' und wählen Sie anschließend die Option 'Neuer Datensatz' aus. 2 Geben Sie bei 'Neuer Datensatz' die folgenden Informationen an: 1 Wählen Sie unter 'Datenquellenauswahl' die zu verwendende Datenquelle für die Mongo-Datenbank aus. Unter 'Datensatztyp' wird 'Datensatz für Mongo-Datenbank' angezeigt. 2 Geben Sie im Feld "Datensatzname" einen Namen für den Datensatz ein. 3 Wählen Sie die Option "Weiter" aus. 3 Führen Sie in der Anzeige 'Neuer Datensatz für Mongo-Datenbank' bei 'Abfrage' Folgendes aus: 1 Wählen Sie für 'Datensammlung der Mongo-Datenbank' die Datensammlung aus, aus der Daten abgerufen werden sollen. Diese Aktion ist nicht erforderlich, wenn Sie einen Ausdruck für 'Datenbankbefehl ausführen' eingeben. 2 Optional: Wählen Sie in der Anzeige 'Befehlsoperation' unter 'Befehlstyp' einen Befehlstyp aus. Wählen Sie 'Ausdruck' aus und geben Sie einen Ausdruck in den Builder für Befehlsausdrücke ein. Der Standardbefehlstyp ist 'FindQuery'. 3 Geben Sie für die Anzahl der Dokumente für die Suche nach Feldern die Anzahl der Dokumente ein, in denen nach Feldern gesucht werden soll, und wählen Sie anschließend die Option 'Felder suchen' aus. Je kleiner die Anzahl der zu durchsuchenden Dokumente ist, desto schneller erhalten Sie eine Antwort. Unter 'Verfügbare Felder' werden die in den durchsuchten Dokumenten definierten Felder angezeigt. Der Buchstabe D vor einem Feldnamen gibt an, dass das Feld ein untergeordnetes Dokument ist. Eckige Klammern ([]) nach einem Feldnamen geben an, dass das Feld eine Feldgruppe (Array) ist. Wenn die erwarteten bzw. gewünschten Felder nicht angezeigt werden, müssen Sie die Anzahl der zu durchsuchenden Dokumente erhöhen und anschließend die Option 'Felder suchen' auswählen. 4 Wählen Sie unter 'Verfügbare Felder' das Feld aus, dessen Daten abgerufen werden sollen. Sie können auch mehrere Felder auswählen. Um ein einzelnes Feld aus 'Verfügbare Felder' in 'Ausgewählte Felder' zu versetzen, wählen Sie das entsprechende Feld aus und klicken Sie anschließend auf '>'. Sie können ein Feld auf jeder Ebene auswählen. So können Sie beispielsweise auch ein untergeordnetes Dokumentfeld auswählen, nicht nur ein Blattfeld (niedrigste Ebene). Um alle Felder in einem Knoten aus 'Verfügbare Felder' in 'Ausgewählte Felder' zu versetzen, wählen Sie den entsprechenden Knoten aus und klicken Sie auf '>>'. Abbildung 2-25 zeigt ein Beispiel einer Mongo-Datenbankabfrage. Abbildung 2-25 Beispiel einer Mongo-Datenbankabfrage 4 Wählen Sie "Fertig stellen" aus, um den Datensatz zu speichern. Die Anzeige 'Datensatz bearbeiten' enthält die Ausgabespalten sowie Optionen, mit denen Sie den Datensatz bearbeiten können. 5 Wählen Sie 'Vorschauergebnisse' aus, um die vom Datensatz zurückgegebenen Datenzeilen anzuzeigen.