Vorheriges Nächstes

Parametermarke in SQL-Abfrage einfügen

Für diese Prozedur wird vorausgesetzt, dass Sie bereits einen Datensatz erstellt haben.

1  
2  
WHERE quantityinstock < ?
WHERE quantityinstock <= ? AND productvendor = ?
WHERE quantityinstock <= ? OR productline LIKE ?
Abbildung 11-2 zeigt ein Beispiel einer Abfrage mit zwei Parametermarken.

Abbildung 11-2: Abfrage mit zwei Parametermarken

Abbildung 11-2  Abfrage mit zwei Parametermarken

Nun können Sie für jede Parametermarke (?) einen Datensatzparameter definieren. Diese Task ist im nächsten Abschnitt beschrieben.

Datensatzparameter definieren

Für diese Prozedur wird vorausgesetzt, dass Sie bereits eine Parametermarke in die SQL-Abfrage eingefügt haben.

1  
2  
3  
4  
Geben Sie im Fenster 'Parameter bearbeiten' die folgenden Informationen an:
1  
2  
3  
4  
Abbildung 11-3 zeigt ein Beispiel für die Definition eines Datensatzparameters, in der der Datensatzparameter "DSP_quantityinstock" mit einem Berichtsparameter "RP_quantityinstock" verlinkt ist.

Abbildung 11-3: Definition eines Datensatzparameters

Abbildung 11-3  Definition eines Datensatzparameters
5  
5  
Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um zusätzliche Datensatzparameter für alle anderen Parametermarken in der SQL-Abfrage zu definieren.
6  
7  
1  
2  
In der Anzeige "Parameter eingeben" werden alle von Ihnen erstellten Berichtsparameter angezeigt. Abbildung 11-4 zeigt die Beispielberichtsparameter "RP_quantityinstock" und "RP_productvendor". Die Parameternamen werden angezeigt, weil die Werte für die Eigenschaft 'Anleitungstext' nicht bereitgestellt wurden.

Abbildung 11-4: Parameter eingeben

Abbildung 11-4  Parameter eingeben
3  

Falls Sie alle bislang in diesem Abschnitt beschriebenen Tasks ausgeführt haben, wird die WHERE-Klausel der Abfrage die angegebenen Werte enthalten und der Bericht zeigt die Zeilen an, die mit der WHERE-Klausel übereinstimmen.


(c) Copyright Actuate Corporation 2013