Vorgehensweise beim Angeben der aus einer Excel-Arbeitsmappe abzurufenden Daten 1 Klicken Sie im Datenexplorer mit der rechten Maustaste auf 'Datensätze' und wählen Sie anschließend die Option 'Neuer Datensatz' aus. 2 Geben Sie bei 'Neuer Datensatz' die folgenden Informationen an: 1 Wählen Sie unter 'Datenquellenauswahl' die Excel-Arbeitsmappe aus. Unter 'Datensatztyp' wird 'Excel-Datensatz' angezeigt. 2 Geben Sie im Feld "Datensatzname" einen Namen für den Datensatz ein. 3 Wählen Sie die Option "Weiter" aus. 3 Geben Sie bei 'Neuer Excel-Datensatz' die Daten an, die abgerufen werden sollen: 1 Wählen Sie unter 'Arbeitsblatt auswählen' das Arbeitsblatt aus, aus dem Daten abgerufen werden sollen. 2 Wählen Sie im linken Teilfenster die Spalten aus, die in den Berichtsentwurf eingeschlossen werden sollen, und klicken Sie anschließend auf den Rechtspfeil. Die Spalten werden nun im rechten Teilfenster angezeigt, (siehe Abbildung 2-8). Abbildung 2-8 Angabe der aus einer Excel-Datenquelle abzurufenden Daten 3 Um die Spalten neu anzuordnen, wählen Sie eine Spalte im rechten Teilfenster aus und klicken Sie dann auf den Aufwärts- oder Abwärtspfeil, um die Spalte entsprechend in der Liste zu verschieben (siehe Abbildung 2-9). Abbildung 2-9 Spalten im Excel-Datensatz neu anordnen 4 Um Spalten aus einem anderen Arbeitsblatt auszuwählen, wiederholen Sie die Unterschritte 1–3. 4 Wählen Sie "Fertig stellen" aus, um den Datensatz zu speichern. Unter 'Datensatz bearbeiten' werden die Spalten angezeigt sowie Optionen zum Bearbeiten des Datensatzes bereitgestellt (siehe Abbildung 2-10). Abbildung 2-10 Anzeigen der Ausgabespalten für einen Excel-Datensatz 5 Wählen Sie 'Vorschauergebnisse' aus, um die vom Datensatz zurückgegebenen Datenzeilen anzuzeigen.