Die Klasse 'BirtStr' stellt Funktionen für die Bearbeitung von Zeichenfolgen bereit,
um beispielsweise Zeichenfolgen miteinander zu verketten, zusätzliche Leerzeichen abzuschneiden, Teile einer Zeichenfolge abzurufen und
Zeichenfolgen in Groß- oder Kleinschreibung anzuzeigen. Diese Klasse ist statisch. Die Anwendung kann keine Instanzen der Klasse erstellen.
Diese Funktion gibt die Länge einer angegebenen Zeichenfolge zurück.
Syntax
Parameter
quelle
String. Die Zeichenfolge, die ausgewertet werden soll.
Rückgabe
Integer. Die Anzahl der Zeichen in der angegebenen Zeichenfolge.
Beispiele
Das folgende Beispiel gibt die Länge einer bestimmten Zeichenfolge zurück:
Das folgende Beispiel gibt die Länge der einzelnen Werte im Feld 'CustomerName' zurück:
Diese Funktion gibt die Zeichenfolge zurück, die aus der Verkettung angegebener Zeichenfolgen hervorgeht.
Syntax
Parameter
quelle1, ..., quelleN
String. Die Zeichenfolgen, die verkettet werden sollen.
Rückgabe
String. Die Zeichenfolge, die sich aus der Verkettung einer Reihe von Zeichenfolgen ergibt.
Beispiel
Das folgende Beispiel gibt durch Verkettung von Werten aus mehreren Feldern eine vollständige Adresse zurück:
BirtStr.concat( row["AddressLine1"], ", ", row["AddressLine2"], ", ", row["City"], " ", row["PostalCode"], "row["State"], ", ", row["Country"] )
Diese Funktion gibt die Position einer angegebenen Unterzeichenfolge in einer bestimmten Zeichenfolge zurück.
Syntax
Parameter
ziel
String. Die Unterzeichenfolge, nach der gesucht werden soll. Bei der Suche wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt.
quelle
String. Die Zeichenfolge, die nach einer angegebenen Unterzeichenfolge durchsucht werden soll.
start
Integer. Optional. Sie gibt die Position in der Quellenzeichenfolge an, bei der die Suche beginnen soll. Wenn Sie
dieses Argument übergehen, beginnt die Funktion die Suche beim ersten Zeichen der Zeichenfolge.
Rückgabe
Integer. Die numerische Position der Unterzeichenfolge in der Zeichenfolge. Das
erste Zeichen einer Zeichenfolge startet bei 0. Wird die gesuchte Unterzeichenfolge nicht gefunden, gibt die Funktion den Wert '-1' zurück.
Beispiele
Das folgende Beispiel gibt die numerische Position der angegebenen Zeichen in bestimmten Zeichenfolgen zurück:
Im folgenden Beispiel wird "BirtStr.indexOf( )" in Verbindung mit "BirtStr.left( )" verwendet, damit die Zeichen angezeigt werden, die dem Leerzeichen in einem Kundennamen vorangehen. Die Funktion "BirtStr.left( )" extrahiert eine Unterzeichenfolge einer bestimmten Länge, und zwar gezählt ab dem ersten Zeichen. In dem vorliegenden Beispiel ist die Länge der Unterzeichenfolge, die angezeigt werden soll, gleich der numerischen
Position des Leerzeichens.
Wenn der Kundenname "Julie Murphy" lautet, gibt der Ausdruck "Julie" zurück.
Diese Funktion extrahiert eine Unterzeichenfolge mit angegebener Länge aus einer Zeichenfolge, beginnend
beim ersten Zeichen (ganz links).
Syntax
Parameter
quelle
String. Die Zeichenfolge, aus der eine Unterzeichenfolge extrahiert werden soll.
n
Integer. Die Anzahl der Zeichen, die ab dem ersten Zeichen extrahiert werden soll.
Rückgabe
String. Eine Unterzeichenfolge mit bestimmter Länge.
Beispiele
Das folgende Beispiel gibt Unterzeichenfolgen unterschiedlicher Längen aus bestimmten Zeichenfolgen zurück:
Im folgenden Beispiel wird "BirtStr.indexOf( )" in Verbindung mit "BirtStr.left( )" verwendet, damit die Zeichen angezeigt werden, die dem Leerzeichen in einem Kundennamen vorangehen. Die Funktion "BirtStr.left( )" extrahiert eine Unterzeichenfolge einer bestimmten Länge, und zwar gezählt ab dem ersten Zeichen. In dem vorliegenden Beispiel ist die Länge der Unterzeichenfolge, die angezeigt werden soll, gleich der numerischen
Position des Leerzeichens.
Wenn der Kundenname "Julie Murphy" lautet, gibt der Ausdruck "Julie" zurück.
Diese Funktion extrahiert eine Unterzeichenfolge mit angegebener Länge aus einer Zeichenfolge, beginnend
beim letzten Zeichen (ganz rechts).
Syntax
Parameter
quelle
String. Die Zeichenfolge, aus der eine Unterzeichenfolge extrahiert werden soll.
n
Integer. Die Anzahl der Zeichen, die ab dem letzten Zeichen extrahiert werden soll.
Rückgabe
String. Eine Unterzeichenfolge mit bestimmter Länge.
Beispiele
Das folgende Beispiel gibt Unterzeichenfolgen unterschiedlicher Längen aus bestimmten Zeichenfolgen zurück:
Im folgenden Beispiel wird "BirtStr.right( )" in Verbindung mit den Funktionen "BirtStr.indexOf( )" und "BirtStr.charLength( )" verwendet, damit die Zeichen angezeigt werden, die dem Leerzeichen in einem Kundennamen folgen. Bei diesem Beispiel wird vorausgesetzt, dass die Zahl der Zeichen nach dem Trenn- bzw. Bindestrich variiert. Daher
ergibt sich die Anzahl der anzuzeigenden Zeichen aus der Länge der gesamten Zeichenfolge (die von 'BirtStr.charLength( )' zurückgegeben wird)
abzüglich der Länge der Zeichenfolge bis zum Trenn-/Bindestrich (die von 'BirtStr.indexOf( )' zurückgegeben wird).
Wenn der Kundenname "Julie Murphy" lautet, gibt der Ausdruck "Murphy" zurück. Wenn der Kundenname 'Kwai Li'
lautet, gibt der Ausdruck 'Li' zurück.
Diese Funktion gibt die Position einer angegebenen Unterzeichenfolge in einer bestimmten Zeichenfolge zurück. Die
Unterzeichenfolge kann Platzhalterzeichen enthalten.
Syntax
Parameter
muster
String. Das Zeichenfolgemuster, nach dem gesucht werden soll. Bei der Suche wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt. Sie können in dem Muster die folgenden Platzhalterzeichen
verwenden:
Um einen Abgleich mit einem Stern (*) oder einem Fragezeichen (?) als Literale in einer Zeichenfolge durchzuführen,
müssen Sie diesen Zeichen zwei umgekehrte Schrägstriche (\\) voranstellen. Beispiel: Verwenden Sie
das folgende Zeichenfolgemuster, um die Unterzeichenfolge 'R*10' zu suchen:
quelle
String. Die Zeichenfolge, die nach einer angegebenen Unterzeichenfolge durchsucht werden soll.
index
Integer. Optional. Sie gibt die Position in der Quellenzeichenfolge an, bei der die Suche beginnen soll. Wenn Sie
dieses Argument übergehen, beginnt die Funktion die Suche beim ersten Zeichen der Zeichenfolge.
Rückgabe
Integer. Die numerische Position der Unterzeichenfolge in der Zeichenfolge. Das
erste Zeichen einer Zeichenfolge startet bei 0. Wird die gesuchte Unterzeichenfolge nicht gefunden, gibt die Funktion den Wert '-1' zurück.
Beispiele
Das folgende Beispiel gibt die numerische Position der angegebenen Zeichenfolgemuster in bestimmten Zeichenfolgen zurück:
Das folgende Beispiel durchsucht jeden Wert im Feld 'ProductCode' nach dem Zeichenfolgemuster 'S*A'. Wenn
der Produktcode 'KBS5412A' lautet, gibt der Ausdruck den Wert '2' zurück.
Im folgenden Beispiel wird "BirtStr.search( )" in Verbindung mit "BirtStr.left( )" verwendet, damit die Zeichen angezeigt werden, die dem Zeichenfolgemuster "-Model*" in einem Produktnamen vorangehen. Die Funktion "BirtStr.left( )" extrahiert eine Unterzeichenfolge einer bestimmten Länge, und zwar gezählt ab dem ersten Zeichen. In dem vorliegenden Beispiel ist die Länge der Unterzeichenfolge, die angezeigt werden soll, gleich der numerischen Position des Zeichenfolgemusters.
Wenn der Produktname "XMS-ModelA-1234" lautet, gibt der Ausdruck den Wert "XMS" zurück.
Diese Funktion konvertiert sämtliche Buchstaben in einer Zeichenfolge in Kleinbuchstaben.
Syntax
Parameter
quelle
String. Die Zeichenfolge, die in Kleinbuchstaben konvertiert werden soll.
Rückgabe
String. Die angegebene Zeichenfolge in durchgängiger Schreibung mit Kleinbuchstaben.
Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt alle Werte im Feld 'productLine' in Kleinschreibung an:
Diese Funktion konvertiert sämtliche Buchstaben in einer Zeichenfolge in Großbuchstaben.
Syntax
Parameter
quelle
String. Die Zeichenfolge, die in Großbuchstaben konvertiert werden soll.
Rückgabe
String. Die angegebene Zeichenfolge in durchgängiger Schreibung mit Großbuchstaben.
Beispiel
Das folgende Beispiel zeigt alle Werte im Feld 'customerName' in Großschreibung an:
Diese Funktion gibt eine Zeichenfolge
zurück, bei der sämtliche führenden und abschließenden Leerzeichen entfernt wurden. Sie entfernt jedoch keine Leerzeichen zwischen einzelnen Worten.
Syntax
Parameter
quelle
String. Die Zeichenfolge, aus der die führenden und abschließenden Leerzeichen entfernt werden sollen.
Rückgabe
String. Eine Zeichenfolge, bei der sämtliche führenden und abschließenden Leerzeichen entfernt wurden.
Beispiel
Im folgenden Beispiel wird 'BirtStr.trim( )' verwendet, um alle führenden und abschließenden
Leerzeichen aus Werten in den Datenfeldern 'FirstName' und 'LastName' zu entfernen.
Diese Funktion gibt eine Zeichenfolge
zurück, bei der sämtliche führenden und abschließenden Leerzeichen entfernt wurden. Sie entfernt jedoch keine Leerzeichen zwischen einzelnen Worten.
Syntax
Parameter
quelle
String. Die Zeichenfolge, aus der die führenden Leerzeichen entfernt werden sollen.
Rückgabe
String. Eine Zeichenfolge, bei der sämtliche führenden Leerzeichen entfernt wurden.
Beispiel
Das folgende Beispiel verkettet eine Literalzeichenfolge mit jedem Wert im Feld 'customerName'. Die
Funktion 'BirtStr.trimLeft( )' entfernt alle Leerzeichen, die dem Wert von 'customerName' vorangestellt sind,
sodass sich keine zusätzlichen Leerzeichen zwischen der Literalzeichenfolge und dem Wert für 'customerName' befinden.
Diese Funktion gibt eine Zeichenfolge zurück, bei der sämtliche abschließenden Leerzeichen entfernt wurden. Sie entfernt jedoch keine Leerzeichen zwischen einzelnen Worten.
Syntax
Parameter
quelle
String. Die Zeichenfolge, aus der die abschließenden Leerzeichen entfernt werden sollen.
Rückgabe
String. Eine Zeichenfolge, bei der sämtliche abschließenden Leerzeichen entfernt wurden.
Beispiel
Das folgende Beispiel verkettet jeden Wert im Kommentarfeld 'Comment' mit einem Semikolon und
dann mit einem Wert im Aktionsfeld 'Action'. Die Funktion 'BirtStr.trimRight( )' entfernt alle Leerzeichen, die dem Wert für 'Comment' nachgestellt sind,
sodass sich keine zusätzlichen Leerzeichen zwischen der Kommentarzeichenfolge und dem Semikolon befinden.