Vorheriges Nächstes

Filterbedingung bei der Ausführung des Berichts dynamisch aktualisieren

Für diese Prozedur wird vorausgesetzt, dass Sie bereits einen Berichtsentwurf erstellt haben, der eine Tabelle oder Liste zur Anzeige von Daten aus einem Datensatz enthält und mindestens einen Berichtsparameter verwendet. Diese Prozedur verwendet die Parameter, um die von der Tabelle angezeigten Werte zu filtern.

1  
2  
3  
4  
1  
2  
3  

Abbildung 11-5: Verwendung des Builders für Ausdrücke zur Auswahl eines Berichtsparameters

Abbildung 11-5  Verwendung des Builders für Ausdrücke zur Auswahl eines Berichtsparameters
Wählen Sie "OK" aus, um den Ausdruck auf die Filterbedingung anzuwenden. Unter 'Neue Filterbedingung' wird die fertig gestellte Filterbedingung angezeigt (siehe Abbildung 11-6).

Abbildung 11-6: Filterbedingung

Abbildung 11-6  Filterbedingung
4  
Die Filterbedingung wird auf der Seite 'Filter' im Eigenschafteneditor angezeigt (siehe Abbildung 11-7).

Abbildung 11-7: Auf einen Berichtsparameter gesetzte Filterbedingung

Abbildung 11-7  Auf einen Berichtsparameter gesetzte Filterbedingung
5  
In der aufgerufenen Anzeige 'Parameter eingeben' werden die von Ihnen erstellten Berichtsparameter angezeigt. Abbildung 11-8 zeigt ein Beispiel.

Abbildung 11-8: 'Parameter eingeben' mit einem Berichtsparameter

Abbildung 11-8  'Parameter eingeben' mit einem Berichtsparameter
6  
Der Bericht zeigt nun Daten an, die mit den angegebenen Werten übereinstimmen.

 


(c) Copyright Actuate Corporation 2013