Exportieren von Ereignisspezifikationen aus einer Richtlinie
Wenn eine Richtlinienregelaktion ein Ereignis ausgeben soll, können Sie Ereignisspezifikationen für dieses Ereignis als Schema oder Copybook exportieren, um sie woanders zu verwenden.
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
Die exportierten Dateien enthalten das Format der Ereignisdaten. Dies ist hilfreich für die Verarbeitung der erfassten Daten mit Ihren Programmen oder Datenverarbeitungsengines.
Das Datenformat, das von Ihrem ausgewählten Ereignisverarbeitungsadapter oder
von einem Ereignisverarbeitungsadapter in Ihrer ausgewählten Ereignisverarbeitungsadaptergruppe angegeben wird, bestimmt, ob es sich bei der exportierten Datei um ein Schema oder um ein Copybook handelt:
- Bei einem XML-Format, wie z. B. Common Base Event, Common Base Event REST, Decision Server Insights Event oder
WebSphere Business Events,
ist die exportierte Datei eine XML-Schemadefinitionsdatei (.xsd). Die folgenden Adapter können Ereignisse im XML-Zeichenformat ausgeben:
- HTTP-Adapter
- Adapter für Warteschlange mit transienten Daten
- Adapter für Warteschlange mit temporärem Speicher
- IBM® MQ Queue-Adapter
- Bei einem Nicht-XML-Format, wie z. B. dem CICS Flattened
Event-Format, ist die exportierte Datei eine COBOL-Copybook-Datei (.cpy). Die folgenden Adapter können Ereignisse im CICS Flattened Event-Format ausgeben:
- Adapter für Warteschlange mit transienten Daten
- Adapter für Warteschlange mit temporärem Speicher
- IBM MQ Queue-Adapter
Anmerkung: Sie können keine Ereignisspezifikationen für einen Transaktionsstartadapter oder einen angepassten Adapter exportieren.
Vorgehensweise
Ergebnisse
Eine oder mehr Dateien werden im angegebenen Verzeichnis für die Richtlinienregel erstellt. In den Beispielen in der folgenden Tabelle werden Dateien angezeigt, die für unterschiedliche Ereignisse ohne angegebene Ereignisnamen erstellt werden.
Wenn ein Ereignisname angegeben wurde, wird er als Präfix des exportierten Dateinamens verwendet. Wenn also im ersten Beispiel der Ereignisname event_name angegeben wurde, erhält die Ausgabedatei den Namen event_name_dsie_CICS_54.xsd. Die Anweisungen zum Definieren von Ereignisnamen finden Sie im Abschnitt Erstellen und Bereitstellen einer Richtlinie in einem CICS-Bundleprojekt.
Ereignisverarbeitungsadapter und Adaptergruppen | Richtlinienregel | Version | Datenformat | Exportierte Ereignisspezifikationen |
---|---|---|---|---|
IBM MQ Queue-Adapter | Eine Systemregel für einen offenen Dateistatus | V54 | Das Decision Server Insights Event-Format (XML) | Eine XML-Schemadatei mit dem Namen fileEnable_rule_dsie_CICS_54.xsd, die Sie im Tool IBM Operational Decision Manager Insight Designer zum Definieren eines Ereignisses verwenden können. |
TD- oder TS-Queue-Adapter | Eine Speicheranforderungstaskregel | V51-53 | Das Common Base Events REST-Format (XML) | Eine XML-Schemadatei mit dem Namen cics_policy_event_payload_cbe_CICS_51-53.xsd die Sie in IBM Business Monitor importieren können, um ein eingehendes Ereignis zu definieren. |
V54 | Eine XML-Schemadatei mit dem Namen task_rules_payload_cbe_CICS_54.xsd, die Sie in IBM Business Monitor importieren können, um ein eingehendes Ereignis zu definieren. | |||
IBM MQ Queue-Adapter | Eine Systemregel für einen offenen Dateistatus | V54 | Das CICS Flattened Event-Format | Ein COBOL-Copybook mit dem Namen DFHMPFEO_CICS_54.cpy, das Sie zum Verarbeiten von Daten in Ihren eigenen Ereigniskonsumentenprogrammen verwenden können. |
Eine Ereignisverarbeitungsadaptergruppe, die Folgendes aufweist:
|
Eine Systemregel für einen offenen Dateistatus | V54 | CICS Flattened Event-Format WebSphere Business Events-(XML)-Format |
Zwei Dateien mit dem Namen DFHMPFEO_CICS_54.cpy bzw. fileEnable_rule_wbe_CICS_54.xsd, die Sie in Ihren Programmen und im Tool IBM Operational Decision Manager Event Designer verwenden können. |