Analysieren Ihrer Anwendung und der zugehörigen Daten

Der Ereignisbindungseditor formalisiert die Spezifikation von Geschäftsereignissen, sodass die IT-Mitarbeiter eine verbindliche Beschreibung der jeweiligen Anforderung erhalten. Mit demselben Tool definieren Sie die technischen Änderungen, die erforderlich sind, um die Ereignisverarbeitung zu initialisieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Davor muss der Anwendungsanalyst untersuchen und analysieren, wie das Geschäftsereignis in der CICS-Anwendung und Systeminfrastruktur dargestellt wird.

Diese Analyse kann nicht automatisiert werden. Sie setzt ein Verständnis des vorhandenen Anwendungs- und Datendesigns voraus und unter Umständen auch ein Wissen über die weiteren Prozesse im Unternehmen. Der Anwendungsanalyst oder Programmierer muss den Anwendungsquellcode untersuchen und dort die signifikanten Punkte ermitteln. Beispiel: In einer Anwendung, bei der Kreditkartentransaktionen verarbeitet werden, sind die Punkte signifikant, an denen der Transaktionsbetrag eingegeben wird oder die Identität des Kunden erkennbar ist.

Wenn ein signifikanter Punkt in einem Programm ermittelt wurde, bestimmt der Analyst die Informationen, die am Erfassungspunkt zur Verfügung stehen, um das Ereignis eindeutig zu identifizieren. Der Ereignisbindungseditor fordert Sie auf, die Kriterien für das Erstellen eines Ereignisses und die darin zu sammelnden Daten anzugeben.

Sie können Ereigniserfassungspunkte für Ereignisse für viele EXEC CICS-API-Aufrufe und für den CICS-Programmstart mit dem Ereignisbindungseditor erstellen. Für die Verwendung dieser Erfassungspunkte müssen keine Änderungen an Ihrem CICS-Anwendungsprogramm vorgenommen werden. Wenn ein Ereignis, das Sie aufzeichnen wollen, an einem dieser Punkte nicht erfasst werden kann, können Sie Ihrem Programm einen Befehl EXEC CICS SIGNAL EVENT hinzufügen, um ein Ereignis an einem beliebigen Punkt zu erfassen.