Workload-Management mit CICS Explorer
Mithilfe von CICS Explorer können Sie Ihre CICSPlex SM-Workloads steuern. An der Funktionsweise des CICSPlex SM-Workload-Managements hat sich nichts geändert. CICS Explorer bietet jedoch eine vereinfachte und konsolidierte Ansicht der CICSPlex SM-Elemente, mit denen gesteuert wird, wo und wie die Arbeit in einer Workload verteilt wird.
- Standard: Für jede Workload gibt es eine einzige Standard-Routing-Regel. Die Standard-Routing-Regel entspricht der Workloadspezifikation (WLMSPEC) und steuert das Routing-Verhalten aller Transaktionen, die keinen spezifischen Routing-Regeln unterliegen.
- Spezifisch: Spezifische Routing-Regeln sind eine Sammlung aller Definitionsressourcen. Mit WLMDEF, TRANGRP und DTRINGRP werden die Kriterien definiert, nach denen spezifische Transaktionen ausgewählt und weitergeleitet oder in den Zielregionen getrennt werden.
In den Regeln wird definiert, welche Transaktionen ausgewählt werden, und unter welchen Kriterien, und wohin sie potenziell weitergeleitet werden können (Ziele). Zudem werden darin die Kriterien definiert, nach denen sich für ein spezifisches Ziel entschieden wird, das für die einzelnen Routing-Entscheidungen ausgewählt wird. Der "Workload-Editor" fasst alle Aspekte einer Workloaddefinition in einem Bereich zusammen. Sie können ihn zum Erstellen und Ändern der Regeln verwenden.
- In den operativen Ansichten, die über das CICS Explorer-Menü geöffnet werden, werden Informationen zu Ihren Workloads in Bezug auf Operationen angezeigt.
- In der Ansicht Workloadspezifikation, die über das CICS Explorer-Menü geöffnet wird, werden Details zu Ihren Workloadspezifikationen angezeigt.
- Der Editor Workloadspezifikation, der geöffnet wird, wenn Sie eine Workloadspezifikation oder eine inaktive Workload öffnen, wird verwendet, um die Details einer Workload in Bezug auf Definitionen hinzuzufügen oder zu ändern.
- Der Editor Standard-Routing, der geöffnet wird, wenn Sie eine aktive Workload oder eine Standard-Routing-Ressource öffnen, zeigt Informationen zu den Standardzielen und Transaktionen in der Workload an. Die Standard-Routing-Kriterien sind Bestandteil der Workloadspezifikation (WLMSPEC). Mit ihnen wird das Verhalten aller Transaktionen definiert, die in keiner anderen Regel definiert sind.
- Im Editor Routing-Regel, der geöffnet wird, wenn Sie eine Routing-Regelressource öffnen, werden Informationen zu den Zielen, Transaktionen und Affinitäten für die Routing-Regel in der Workload angezeigt.
Die Ansicht "CICSplex Explorer" enthält den Abschnitt Workload-Management, in dem die aktiven und inaktiven Workloads und die zugehörigen Ressourcen angezeigt werden.

- Aktive Workload
- Aktive Workload öffnen. Öffnen Sie den Editor Standard-Routing.
- Workloadspezifikation öffnen. Öffnen Sie den Editor Workloadspezifikation.
- Inaktive Workload
- Workloadspezifikation öffnen zum Öffnen des Editors Workloadspezifikation.
- Neu aus. Erstellen Sie eine Workloadspezifikation mit demselben Standard-Routing wie bei der Quellenworkload.
- Löschen. Löschen Sie die Workloadspezifikation.
- Standard-Routing oder Ziele
- Aktive Workload öffnen. Öffnen Sie den Editor Standard-Routing.
- Routing-Regel oder Ziele
- Routing-Regel öffnen, um den Editor Routing-Regel zu öffnen.
- Löschen. Löschen Sie die Routing-Regel.
- Aktivieren oder In den Wartemodus versetzen, um den Status eines Ziels zu ändern (nur bei einer Zielregion verfügbar). Ändern Sie den Status des Ziels.
Weitere Informationen zum Workload-Management finden Sie über die zugehörigen Links.