Mit der Suchfunktion der Ereignisverarbeitung können Sie nach Ereignisbindungen und EP-Adapterkonfigurationen
für benannte Ressourcen suchen.
Sie können anhand einer Variablen, einer Struktur und anhand des Namens
eines Copybooks einer importierten Sprachstruktur suchen. Sie können Ihren Arbeitsbereich oder installierte CICS-Ressourcen durchsuchen.
Informationen zu diesem Vorgang
Die EP-Suche ist spezifisch für die Ereignisverarbeitung und wird in
CICS Explorer bereitgestellt. Darin bearbeiten Sie Ereignisbindungen, EP-Adapterkonfigurationen und andere Bundleressourcen in einem CICS-Bundleprojekt. Die EP-Suche steht in allen Perspektiven in CICS Explorer
über das Suchmenü zur Verfügung und wird in einer separaten Registerkarte im Suchdialog für
CICS Explorer bereitgestellt.
Mit der Dateisuche kann im Arbeitsbereich nach einem beliebigen Text gesucht werden;
die EP-Suche dient dazu, nach Entsprechungen für die benannte Ressource in Ereignisspezifikationen
und EP-Adapterkonfigurationen zu suchen. Die Suchfunktion prüft, ob der angegebene Name der Ressource mit dem Vergleichselement
übereinstimmt, wenn Vergleichselemente von Erfassungsspezifikationen untersucht werden.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Workbench-Menüleiste auf ,
um das Suchfenster zu öffnen, oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg+H (Befehlstaste+H bei OSX).
- Klicken Sie auf die Registerkarte EP-Suche und geben Sie den Suchbegriff ein.
- Optional: Damit bei der Suche die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird, müssen Sie das Kontrollkästchen
Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden auswählen.
- Optional: Um nach einem Ressourcentyp zu suchen, wählen Sie das Kontrollkästchen
Ressourcentyp suchen aus und wählen Sie dann den erforderlichen Typ
in der Liste aus. Sie können einen der folgenden Ressourcentypen auswählen:
- ABCODE
- CHANNEL
- CONTAINER
- EVENT
- FILE
- FROMCHANNEL
- MAP
- MAPSET
- MESSAGE_ID
- OPERATION
- PROGRAM
- QNAME
- QUEUE
- SERVICE
- TRANCLASS
- TRANSACTION
- URI
- URIMAP
- USER
- WEBSERVICE
- Optional: Um die Suche nach einem Ressourcentyp auf ein oder mehr Kontexte, Ereignisoptionen oder EP-Adapter zu begrenzen,
wählen Sie das entsprechende Kontrollkästchen aus.
Anmerkung: Wenn der Suchbereich auf die CICS-Ressourcen eingestellt wird, die
in einem CICS-System installiert sind, wird das Kontrollkästchen
in Adaptern inaktiviert. Sie können nicht in einem Online-CICS-System
nach EP-Adaptern suchen.
- Optional: Inaktivieren Sie das Kontrollkästchen Vergleichselemente mit dem Operator "Alle" ignorieren. Die Standardeinstellung für ein Vergleichselement in einer Erfassungsspezifikation ist Alle;
wenn dieses Kontrollkästchen nicht ausgewählt wird, erhalten Sie Übereinstimmungen für alle diese Standardvergleichselemente. In der Regel soll nach Erfassungsspezifikationen gesucht werden, bei denen die Vergleichselemente Filter für den Ressourcennamen angeben,
wie z. B. Ist gleich oder Beginnt mit. Deshalb ist dieses Kontrollkästchen
standardmäßig ausgewählt.
- Aktivieren oder Inaktivieren Sie ein oder mehr Kontrollkästchen
im Bereich Nach Quelleninformationen suchen. Sie können in einer der folgenden Entitäten nach Quelleninformationen suchen:
- Anwendungsdaten
- Informationsquellen
Bei Auswahl von
Anwendungsdaten oder
Informationsquellen
können Sie nach einem oder mehr der folgenden Namenstypen suchen:
- Variablennamen
- Strukturnamen
- Dateinamen
- Um Ihren Arbeitsbereich zu durchsuchen, klicken Sie auf Arbeitsbereich.
Um CICS-Ressourcen zu durchsuchen, die in einem
CICS-System installiert sind, klicken Sie auf
CICS-Ressourcen installiert in und wählen Sie anschließend ein CICSplex
in der Liste aus.
Die folgende Tabelle zeigt EP-Beispielsuchoperationen, die Sie mit den Beispielen des
Ereignisbindungseditors verwenden können:
Tabelle 1. EP-BeispielsuchoperationenSuchbegriff |
Suche nach Ressourcentyp |
Gefunden in |
EGUI |
TRANSACTION |
Kontext |
EXMPCAT |
FILE |
Ereignisoption |
- Optional: Klicken Sie auf Anpassen, um den Suchbereich auf
eine Dateisuche, eine EP-Suche oder beides einzustellen.
Klicken Sie auf OK. Diese Einstellung wird für alle Suchsitzungen übergreifend gespeichert.
- Klicken Sie auf Suchen.
Ergebnisse
Die Registerkarte "Suchergebnisse" wird geöffnet. Sie können jedes Suchergebnis erweitern, um die Ereignisspezifikation, die Erfassungsspezifikation und
die Position anzuzeigen, an der sich die Übereinstimmung befindet. Sie können auf eines dieser Elemente doppelklicken, um das Ergebnis in den Editor zu laden und es anzuzeigen.