Ändern der CICS Explorer-Arbeitsbereichsposition
CICS Explorer verwendet einen lokalen Arbeitsbereichsordner zum Speichern der Daten und Konfigurationsdateien. Der Arbeitsbereichsordner wird standardmäßig in Ihrem Benutzerverzeichnis gespeichert. Sie können die Position ändern, an der CICS Explorer den Arbeitsbereich speichert.
Informationen zu diesem Vorgang
- CICS Explorer Version 5.3 oder höher: .zosexplorer
- CICS Explorer Version 5.2 und früher: .cicsexplorer
- Sie möchten eine neue Version von CICS Explorer starten, Ihr Standardarbeitsbereich soll jedoch nicht aktualisiert werden.
Bei einigen Releases werden während der Aktualisierung auf ein neues Release von CICS Explorer Daten, die in Ihrem vorhandenen Arbeitsbereich gespeichert sind, automatisch in das neue Datenformat migriert, wenn Sie diese Arbeitsbereiche mit dem neuen Release verwenden. Die Arbeitsbereiche können mit früheren Releases von CICS Explorer nicht mehr verwendet werden.
Wenn Sie die neue Version von CICS Explorer mit einer anderen Arbeitsbereichsposition starten, bleibt der Standardarbeitsbereich unverändert.
- Sie möchten sicherstellen, dass nur der Eignerbenutzer auf den Arbeitsbereich zugreifen kann.
Die Daten und Konfigurationsdateien im CICS Explorer-Arbeitsbereich umfassen Verbindungsinformationen und Benutzer-IDs. Deshalb möchten Sie möglicherweise die Standardeinstellung der Arbeitsbereichsposition ändern.
Informationen zum Ändern der Arbeitsbereichsposition wenn CICS Explorer bereits gestartet ist, finden Sie unter Umschalten von Arbeitsbereichen.
Eine Methode zum Ändern der Arbeitsbereichsposition vor dem Start von CICS Explorer besteht darin, je nach Betriebssystem ein neues Anwendungsstartprogramm, eine Automator-Anwendung oder eine Anwendungsverknüpfung zu erstellen und den Befehl oder den Zielpfad zu ändern. Gehen Sie dafür wie folgt vor.