Kopieren einer Ereignisspezifikation
Sie können den Ereignisbindungseditor verwenden,
um eine vorhandene Ereignisspezifikation zu kopieren. Dabei können Sie entscheiden, ob
die Erfassungsspezifikationen in der Quellenereignisspezifikation kopiert werden oder nicht.
Vorgehensweise
- Klicken Sie auf die Registerkarte Ereignisbindung im Ereignisbindungseditor.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren. Das Fenster Ereignisspezifikation kopieren wird geöffnet.
- Geben Sie den Namen der neuen Ereignisspezifikation ein. Sie müssen einen eindeutigen Namen verwenden.
- Optional: Wählen Sie das Kontrollkästchen Zu kopierende Erfassungsspezifikationen wählen und benennen aus. Der Dialog "Neue Namen für Erfassungsspezifikationen angeben" wird geöffnet.
Die Namen aller Erfassungsspezifikationen aus der Quellenereignisspezifikation werden in der Tabelle angezeigt.
- Klicken Sie doppelt auf den Namen oder wählen Sie eine ursprüngliche Erfassungsspezifikation aus und drücken Sie dann die Eingabetaste, um den Namen der Kopie im Feld Ursprüngliche Erfassungsspezifikation zu bearbeiten. Daraufhin wird der Dialog "Erfassungsspezifikation kopieren" geöffnet.
- Geben Sie einen eindeutigen Namen für die neue Erfassungsspezifikation ein und klicken Sie auf OK. Der neue Name wird im Feld Name der Kopie im Dialog "Neue Erfassungsspezifikationsnamen eingeben" platziert. Wenn Sie eine Erfassungsspezifikation nicht kopieren wollen, geben Sie keinen neuen Namen für diese Erfassungsspezifikation an. Somit wird keine Kopie erstellt. Wenn Sie einen neuen Namen in das falsche Feld eingegeben haben, können Sie ihn durch Drücken der Löschtaste entfernen.
- Klicken Sie auf OK.