Neuerungen in Version 5.4.0

Beschreibung der neuen und verbesserten Leistungsmerkmale von IBM® CICS Explorer Version 5.4.0

Tabelle 1. Neue Funktion
Neue Funktion Beschreibung
Der Richtliniendefinitionseditor ist verfügbar Mithilfe des Richtliniendefinitionseditors können Sie jetzt mit Taskregeln und Systemregeln in Richtlinien arbeiten, statt eine XML-Datei manuell bearbeiten zu müssen. Der neue Editor ermöglicht das Ausführen folgender Aktionen:
  • Definieren von mindestens einer Regel in einer Richtlinie
  • Bearbeiten der Attribute einer Richtlinie
  • Duplizieren einer Regel in einer Richtlinie
  • Löschen einer Regel aus einer Richtlinie

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Richtliniendefinitionseditor.

Schlüsselwörter für PERFORM SHUTDOWN Explorer wurde für die Unterstützung von Schlüsselwörtern für PERFORM SHUTDOWN erweitert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Systembefehle.
Die Suchfunktion für die Transaktionsüberwachung wurde erweitert Bei der Verwendung der Suchfunktion für die Transaktionsüberwachung wird eine hilfreiche Aufgabenhierarchie dargestellt.
Unterstützung für Benutzer, die mit einer Smartcard eine Verbindung zu einem fernen System herstellen möchten Ab sofort können Smartcards für die Authentifizierung von Verbindungen verwendet werden. Sie können Zertifikate importieren und über das Dialogfenster Berechtigungsnachweise Ihre Benutzer-IDs mit den zugehörigen Kennwörtern speichern.
Bei der Installation einer CICS-Ressource wird ein neuer Filter bereitgestellt Wenn Sie eine CICS-Ressource installieren, können Sie mithilfe eines Textfensters die Liste der Installationsziele (Gruppen oder Systeme) im Dialogfenster Operation ausführen filtern.
Eine neue Erweiterung unterstützt die Option der Mehrfachauswahl im Dialogfenster Operation ausführen Wenn Sie eine CICS-Ressource installieren, können Sie im Dialogfenster Operation ausführen mehrere Ziele (Gruppen oder Systeme) auswählen und hinzufügen.
Überschreiben einer Satzzählungswarnung Wenn eine Anforderung für CICS-Ressourcen oder -Definitionen die CMCI-Satzzählungswarnung erreicht, können Sie diese Satzzählungswarnung jetzt über die Schaltfläche Überschreiben im Bereich der Inhaltsbeschreibung überschreiben und die Anforderung unabhängig davon ausgeben. Der WUI-Server muss so konfiguriert werden, dass Satzzählungswarnungen überschrieben werden dürfen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Satzzählungswarnungen in CMCI.
Laden aller Ressourcendatensätze In den Ansichten der CICS-Ressourcen und -Definitionen wird Lazy Loading verwendet. Viele verfügbare Datensätze werden daher nur geladen, wenn Sie in der Ansicht abwärts blättern. Wenn Sie Daten auswählen, die noch nicht geladen worden sind, (z. B. durch die Tastenkombination Strg + A, um alle auszuwählen) wird die Schaltfläche Alle laden zum Bereich der Inhaltsbeschreibung hinzugefügt, über die alle in dieser Ansicht verfügbaren Datensätze geladen werden. Dadurch wird das Durchführen von Massenoperationen, z. B. das externe Kopieren von Daten oder das Löschen vieler Ressourcen, vereinfacht.
Für Version 5.4 steht ein Funktionsniveau zur Verfügung, das in CICS Explorer 5.3.0.9 und 5.3.0.11 freigegeben wurde. Informationen zu neuen und geänderten Funktionen in CICS Explorer 5.3.0.9 finden Sie in Tabelle 3; für Version 5.3.0.11 finden Sie die entsprechenden Informationen in Tabelle 2.
Unterstützung für die WebSphere MQ-Überwachung Sie können jetzt WebSphere MQ-Überwachungen definieren und installieren, um WebSphere MQ-Auslöser- und Brückenüberwachungen zu verwalten. Die MQMONITOR-Ressource wird als Methode empfohlen, um die MQ-Auslöser und -Brückentransaktionen mit ihren zugehörigen Initialisierungs- oder Eingabewarteschlangen zu verwalten. Die Verwendung dieser Methode bietet folgende Vorteile:
  • MQMONITOR stellt die Möglichkeit zur Verfügung, Überwachungen automatisch zu starten, wenn die CICS MQ-Verbindung gestartet wird, und Überwachungen automatisch zu stoppen, wenn die CICS MQ-Verbindung gestoppt wird. Durch diese Funktion ist es nicht mehr nötig, die CKQC-Transaktion zum manuellen Starten und Stoppen von MQ-Überwachungen zu verwenden.
  • In der CICS-Region kann eine beliebige Anzahl MQMONITOR-Ressourcen definiert und installiert werden. Somit können Sie mehrere Instanzen von CKTI zum Überwachen einer MQ-Initialisierungswarteschlange einrichten.
  • MQMONITOR stellt bessere Sicherheitsmaßnahmen bereit. Sie können angeben, welche Transaktions-ID vom Überwachungsprogramm verwendet wird, unter welcher Benutzer-ID eine Überwachungstask ausgeführt wird und welche Benutzer-ID vom Überwachungsprogramm zum Starten der Anwendungstasks verwendet werden soll, wenn die Anwendung keine alternative Benutzer-ID bereitstellt.

Darüber hinaus können Sie WebSphere MQ-Überwachungen zum Verwalten benutzerdefinierter Transaktionen verwenden, die Nachrichten verwenden, die in eine Eingabewarteschlange gelangen, bei der es sich nicht um eine Initialisierungswarteschlange oder um eine Brückenwarteschlange handelt.

In den Ansichten für SM-Operationen wird die neue Ansicht MQ-Überwachungen (MQMON) bereitgestellt, in denen Sie Statusinformationen und statistische Daten für MQ-Überwachungen anzeigen können, die in der CICS-Region definiert wurden. Außerdem können Sie Administrationsaufgaben wie das Starten und Stoppen von MQ-Überwachungen und das Aktivieren, Inaktivieren oder Löschen installierter MQMONITOR-Ressourcen ausführen. Zum Darstellen dieser Ansicht wird das neue Symbol für die Ansicht der MQ-Überwachungen Symbol für die Ansicht der MQ-Überwachungen verwendet.

In den Ansichten für SM-Definition wird die neue Ansicht MQ-Überwachungsdefinitionen (MQMONDEF) bereitgestellt, in denen Sie Attribute von MQMONITOR-Ressourcendefinitionen anzeigen können, die in der CICS-Region installiert sind. Zum Darstellen dieser Ansicht wird das neue Symbol für die Ansicht der MQ-Überwachungsdefinitionen Symbol für die Ansicht der MQ-Überwachungsdefinitionen verwendet.

Unterstützung des Ereignisverarbeitungsadapters für die Warteschlange mit transienten Daten (TDQ) Wenn Sie einen Ereignisverarbeitungsadapter (EP-Adapter) erstellen oder konfigurieren, können Sie nun einen Ereignisverarbeitungsadapter für die Warteschlange mit transienten Daten wählen, um Ereignisse an alle Konsumenten auszugeben, die Ereignisse in einer Warteschlange mit transienten Daten lesen können. Der Ereignisverarbeitungsadapter für die Warteschlange mit transienten Daten kann zum Testen, für die Fehlerbehebung und für die Produktion verwendet werden.

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Angeben von EP-Adapter- und Dispatcherinformationen.

Erweiterung der Nachrichtenerfassung in der CICS-Ereignisbindung Sie können jetzt den vollständigen Text einer Nachricht als Ausgabefeld in einem CICS-Ereignis angeben, statt einen benutzerdefinierten Ereignisverarbeitungsadapter zu schreiben, um Nachrichteneinfügungen zu erfassen und zu verknüpfen. Ebenso wurde die maximale Anzahl Einfügungen in einer Nachricht von 22 auf 30 erhöht. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Registerkarte "Informationsquellen".
Java™-Entwicklerhandbuch Die Informationen, die im Java-Entwicklerhandbuch enthalten waren, befinden sich nun in CICS TS for z/OS 5.4.0, siehe Entwickeln von Java-Anwendungen für CICS.