Richtlinienbedingungen

In der Regel definierte Bedingungen lösen bei ihrer Erfüllung die angeforderte Aktion aus. Eine Taskregel definiert nur eine Bedingung (Schwellenwert), die die angeforderte Aktion auslöst, falls sie erfüllt wird. Eine Systemregel kann mehrere Bedingungen definieren, die alle erfüllt sein müssen, damit die angeforderte Aktion ausgelöst wird.

Taskregelbedingungen

Die folgende Tabelle enthält die Attribute, die Sie beim Definieren einer Taskregelbedingung im Richtliniendefinitionseditor angeben können. Sie können mehrere Taskregeln desselben Regeltyps mit denselben oder anderen Schwellenwerten definieren. Wenn mehrere Taskregeln mit demselben Schwellenwert bereitgestellt werden, werden die Regeln in der folgenden Reihenfolge verarbeitet: Nachrichtenaktionsregeln, Ereignisaktionsregeln und zuletzt Abbruchaktionsregeln.

Tabelle 1. Unterstützte Taskregelattribute
Taskregeltyp Subtyp Einheit Wert

Asynchrone Anforderungen

RUN TRANSID-Befehle

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

Datenbankanforderungen

SQL-Befehle
DLI-Befehle (EXEC DLI oder CALLDLI)

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

EXEC CICS-Anforderungen

Alle EXEC CICS-Befehle

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

Dateianforderungen

DELETE-Befehle
READ-Befehle
READNEXT-Befehle
READPREV-Befehle
READ UPDATE -Befehle
REWRITE-Befehle
STARTBR-Befehle
WRITE-Befehle

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

Diese Wertebereiche für Anforderungen oder tausend Anforderungen gelten für alle Subtypen von Taskregeln in Bezug auf Dateianforderungen.

IBM® MQ-Anforderungen

MQ-Befehle

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

Anforderungen für benannten Zähler

GET COUNTER-Befehle
GET DCOUNTER-Befehle

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

Programmanforderungen

LINK-Befehle

Anmerkung: INVOKE APPLICATION-Befehle werden genau wie LINK-Befehle in die Zählung für eine Programmanforderung eingeschlossen, stellen jedoch keinen separaten Subtyp dar.

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

Startanforderungen

START-Befehle

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

Speicherzuordnung

Zugeordneter gemeinsam genutzter Speicher mit 24 Bit
Zugeordneter Taskspeicher mit 24 Bit

Zugeordneter gemeinsam genutzter Speicher mit 31 Bit
Zugeordneter Taskspeicher mit 31 Bit

Zugeordneter gemeinsam genutzter Speicher mit 64 Bit
Zugeordneter Taskspeicher mit 64 Bit


Byte
Kilobyte
Megabyte
Gigabyte


Byte
Kilobyte
Megabyte
Gigabyte



Byte
Kilobyte
Megabyte
Gigabyte

24-Bit-Regelelemente:

0 - 16777215
0 - 16383
0 - 15
0

31-Bit-Regelelemente:

0 - 2147483647
0 - 2097151
0 - 2047
0 - 1

64-Bit-Regelelemente:

0 - 4294967295
0 - 4294967295
0 - 4294967295
0 - 4294967295

Speicheranforderungen

Anforderungen von gemeinsam genutztem Speicher mit 24 Bit
Anforderungen von Taskspeicher mit 24 Bit

Anforderungen von gemeinsam genutztem Speicher mit 31 Bit
Anforderungen von Taskspeicher mit 31 Bit

Anforderungen von gemeinsam genutztem Speicher mit 64 Bit
Anforderungen von Taskspeicher mit 64 Bit

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

Diese Wertebereiche für Anforderungen oder tausend Anforderungen gelten für alle Subtypen von Taskregeln in Bezug auf Speicheranforderungen.

Syncpoint-Anforderungen

SYNCPOINT-Befehle

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

Anforderungen in der TD-Warteschlange

READQ TD-Befehle
WRITEQ TD-Befehle

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

Diese Wertebereiche für Anforderungen oder tausend Anforderungen gelten für alle Subtypen von Taskregeln in Bezug auf TD-Warteschlangenanforderungen.

Zeit

CPU-Zeit
Abgelaufene Zeit

Mikrosekunden
Millisekunden
Sekunden

0 - 4294967295
0 - 86400000
0 - 86400

Der Wert "86400 Sekunden" entspricht 24 Stunden.

TS-Warteschlange (Bytes)

Alle geschriebenen TS-Bytes
Geschriebene Hilfs-TS-Bytes
Geschriebene Haupt-TS-Bytes
Geschriebene Bytes im gemeinsam genutzten TS

Anmerkung:
  • Der Subtyp WRITEQ wird verwendet, um einen Schwellenwert für das Datenvolumen festzulegen, das in alle TSQs (Warteschlangen für temporären Speicher) zusammen geschrieben wird. Die anderen Subtypen werden verwendet, um einen Schwellenwert für TSQs eines bestimmten Typs festzulegen.
  • In die Summe fließen die Daten ein, die durch WRITE- und REWRITE-Anforderungen geschrieben werden. Dabei werden REWRITE-Anforderungen wie WRITE-Operationen behandelt, das heißt, die Anzahl erhöht sich um die Gesamtgröße des REWRITE, also nicht um die Differenz zwischen dem ursprünglichen WRITE und dem REWRITE.
  • Die Daten werden nur dann gezählt, wenn das WRITEQ erfolgreich ausgeführt wurde.

Byte
Kilobyte
Megabyte
Gigabyte

0 - 4294967295
0 - 4194303
0 - 4095
0 - 3

Allen Subtypen der Taskregel für TS-Warteschlangenbytes sind dieselben Wertebereiche zugeordnet.

Anforderungen in TS-Warteschlange

Alle WRITEQ TS-Befehle
READQ TS-Befehle
WRITEQ TS für Hilfsspeicher
WRITEQ TS für Hauptspeicher
Gemeinsam genutzte WRITEQ TS-Befehle

Anmerkung: Die Subtypen READQ und WRITEQ werden verwendet, um einen Schwellenwert für die Gesamtzahl der READ- oder WRITE-Anforderungen an alle Warteschlangen für temporären Hilfsspeicher, für temporären Hauptspeicher und für temporären gemeinsam genutzten Speicher zusammen festzulegen. Die anderen WRITEQ-Subtypen werden verwendet, um einen Schwellenwert für die Anzahl der WRITE-Anforderungen an TSQs eines bestimmten Typs festzulegen.

Keine Einheit
Tausender

0 - 4294967295
0 - 4294967

Diese Wertebereiche für Anforderungen oder tausend Anforderungen gelten für alle Subtypen von Taskregeln in Bezug auf TS-Warteschlangenanforderungen.

Anmerkung: Wenn Sie eine Einheit auswählen und einen Schwellenwert in Ihrer Richtlinientaskregel angeben, beachten Sie, dass sich die Granularität vermindert, wenn die Größe der Einheit zunimmt. Wenn Sie jedoch keinen ausreichend hohen Wert für die kleinere Einheit angeben können, sollten Sie versuchen, einen geeigneten Wert anzugeben, indem Sie eine größere Einheit verwenden. Wenn Sie beispielsweise eine Taskregel für Speicheranforderungen erstellen und einen Schwellenwert für Anforderungen des gemeinsam genutzten 64-Bit-Speichers festlegen möchten, der größer als 4294967295 Bytes ist, können Sie als Einheit nicht "Bytes" verwenden. Sie können aber vielleicht den Schwellenwert mit der Einheit "Kilobytes" festlegen, indem Sie den entsprechenden Wert für Kilobytes im Feld Wert des Richtliniendefinitionseditors eingeben.
Wichtig:

Sie können CICS-Überwachungsdaten verwenden, um einen geeigneten Schwellenwert zu bestimmen, der für eine Taskregel festgelegt werden kann, müssen aber immer berücksichtigen, dass sich die Anzahl der Anforderungen, die durch die CICS-Überwachung gezählt werden, und die Anzahl der Anforderungen, die durch die CICS-Richtlinie gezählt werden, unterscheiden könnten. Dies liegt daran, dass die Richtlinie nur EXEC CICS-API-Anforderungen zählt, während die Überwachung auch alle internen Anforderungen berücksichtigt. Deshalb werden die Anforderungen, die die EXEC CICS-Schicht nicht durchlaufen, durch die CICS-Überwachung, aber nicht durch die Richtlinie gezählt. Beispiel für die Verwendung der Richtlinie zum Zählen von WRITEQ TD-Anforderungen: Wenn eine Benutzertask eine EXEC CICS-SPI-Anforderung zum Ändern des Status einer CICS-Ressource ausgibt, wird die Nachricht DFHAP1900 in die Warteschlange mit transienten Daten CADS geschrieben. Diese Anforderung wird in den CICS-Überwachungsdaten, aber nicht durch die Richtlinie gezählt.

Informationen zu den CICS-Überwachungsdaten, die Sie verwenden können, um für eine CICS-Taskregel einen geeigneten Schwellenwert zu bestimmen, finden Sie unter CICS-Überwachungsdaten zum Bestimmen von Schwellenwerten für Taskregeln.

Systemregelbedingungen

Die folgende Tabelle enthält die Bedingungen, die Sie beim Definieren einer Systemregelbedingung im Richtliniendefinitionseditor angeben können.

Tabelle 2. Unterstützte Systemregelbedingungen
Systemregeltyp Bedingung Bedingungswert Bedingungsoperator

Verfügbarkeitsstatus des Bundles

Aktivierungsstatus des Bundles

Bundle-ID

1-64 Zeichen

Zulässige Zeichen:

A-Z a-z 0-9 @ # . / - _

  • alle
  • ist ungleich
  • beginnt nicht mit
  • ist gleich
  • beginnt mit

Verfügbarkeitsstatus des Bundles

Aktivierungsstatus des Bundles

Bundlename

1-8 Zeichen

Zulässige Zeichen:

A-Z a-z 0-9 $ @ # . / - _ % & ? ! : | " = ¬ , ; < >

  • alle
  • ist ungleich
  • beginnt nicht mit
  • ist gleich
  • beginnt mit

Verfügbarkeitsstatus des Bundles

Von "Verfügbarkeitsstatus"
Bis "Verfügbarkeitsstatus"

AVAILABLE
SOMEAVAIL
UNAVAILABLE

  • ist ungleich
  • ist gleich

Aktivierungsstatus des Bundles

Von "Status aktiviert"

DISABLED
DISABLING
ENABLED
ENABLING
INITIAL

  • ist ungleich
  • ist gleich

Aktivierungsstatus des Bundles

Bis "Status aktiviert"

DISABLED
DISABLING
DISCARDING
ENABLED
ENABLING

  • ist ungleich
  • ist gleich

DB2-Verbindungsstatus

Von "Verbindungsstatus"
Bis "Verbindungsstatus"

CONNECTING
CONNECTED
DISCONNING
NOTCONNECTED

  • ist ungleich
  • ist gleich

Aktivierungsstatus der Datei
Status des Öffnens der Datei

Dateiname

1-8 Zeichen

Zulässige Zeichen:

A-Z 0-9 $ @ #

  • alle
  • ist ungleich
  • beginnt nicht mit
  • ist gleich
  • beginnt mit

Aktivierungsstatus der Datei

Von "Status aktiviert"
Bis "Status aktiviert"

DISABLED
DISABLING
ENABLED
UNENABLED
UNENABLING

  • ist ungleich
  • ist gleich

Aktivierungsstatus der Datei

Offen-Status

CLOSED
CLOSEREQUEST
OPEN

  • alle
  • ist ungleich
  • ist gleich

Status des Öffnens der Datei

Von "Offen-Status"
Bis "Offen-Status"

CLOSED
CLOSEREQUEST
OPEN

  • ist ungleich
  • ist gleich

IPIC-Verbindungsstatus

Verbindungsname

1-8 Zeichen

Zulässige Zeichen:

A-Z 0-9 $ @ #

  • alle
  • ist ungleich
  • beginnt nicht mit
  • ist gleich
  • beginnt mit

IPIC-Verbindungsstatus

Von "Verbindungsstatus"
Bis "Verbindungsstatus"

ACQUIRED
FREEING
OBTAINING
RELEASED

  • ist ungleich
  • ist gleich

Nachricht

Nachrichten-ID

9 Zeichen

Format: DFHXXnnnn oder EYUXXnnnn

Dabei gilt Folgendes:
  • X kann ein beliebiger Großbuchstabe von A-Z sein.
  • n kann eine beliebige Ziffer von 0-9 sein.
  • XX darf bei DFH-Nachrichten nicht EC, EP oder MP sein.
  • alle
  • ist gleich
  • beginnt mit

MRO-Verbindungsstatus

Verbindungsname

1-4 Zeichen

Zulässige Zeichen:

A-Z 0-9 $ @ #

  • alle
  • ist ungleich
  • beginnt nicht mit
  • ist gleich
  • beginnt mit

MRO-Verbindungsstatus

Von "Verbindungsstatus"
Bis "Verbindungsstatus"

ACQUIRED
RELEASED

  • ist ungleich
  • ist gleich

Nachricht

Nachricht einfügen

0-255 Zeichen

Zulässige Zeichen:

Alle Zeichen, einschließlich Leerzeichen. 1 

  • ist ungleich
  • beginnt nicht mit
  • ist gleich
  • beginnt mit

Programmaktivierungsstatus

Programmname

1-8 Zeichen

Zulässige Zeichen:

A-Z 0-9 $ @ #

  • alle
  • ist ungleich
  • beginnt nicht mit
  • ist gleich
  • beginnt mit

Programmaktivierungsstatus

Von "Status aktiviert"
Bis "Status aktiviert"

DISABLED
ENABLED

  • ist ungleich
  • ist gleich

Benutzertasks

Prozentsatz von MXT

Gültige Werte höher als:
60, 70, 80, 90, 100
Gültige Werte niedriger als:
50, 60, 70, 80, 90
  • alle
  • übersteigt den Wert
  • unterschreitet den Wert

Tranclass-Tasks

Transaktionsklasse

1-8 Zeichen

Zulässige Zeichen:

A-Z 0-9 $ @ #

  • alle
  • ist ungleich
  • beginnt nicht mit
  • ist gleich
  • beginnt mit

Tranclass-Tasks

Prozentsatz von MAXACTIVE

Gültige Werte für GHT:
60, 70, 80, 90, 100
Gültige Werte für GLT:
50, 60, 70, 80, 90
  • alle
  • übersteigt den Wert
  • unterschreitet den Wert

Transaktionsabbruch

Abbruchcode

1-4 Zeichen

Zulässige Zeichen:

A-Z a-z 0-9 $ @ # . / - _ % & ? ! : | " = ¬ , ; < >

  • alle
  • ist ungleich
  • beginnt nicht mit
  • ist gleich
  • beginnt mit

Aktivierungsstatus des Bundles
Verfügbarkeitsstatus des Bundles
DB2-Verbindungsstatus
Aktivierungsstatus der Datei
Status des Öffnens der Datei
Nachricht
MRO-Verbindungsstatus
Programmstatus
Transaktionsabbruch

Transaktions-ID

1-4 Zeichen

Zulässige Zeichen:

A-Z a-z 0-9 $ @ # . / - _ % & ? ! : | " = ¬ , ; < >

  • alle
  • ist ungleich
  • beginnt nicht mit
  • ist gleich
  • beginnt mit

Aktivierungsstatus des Bundles
Verfügbarkeitsstatus des Bundles
DB2-Verbindungsstatus
Aktivierungsstatus der Datei
Status des Öffnens der Datei
IPIC-Verbindungsstatus
Nachricht
MRO-Verbindungsstatus
Programmstatus
Transaktionsabbruch

Benutzer-ID

1-8 Zeichen

Zulässige Zeichen:

A-Z 0-9 $ @ #

  • alle
  • ist ungleich
  • beginnt nicht mit
  • ist gleich
  • beginnt mit
Anmerkung:  1  Wenn der Bedingungsoperator beginnt nicht mit oder beginnt mit angegeben ist, muss mindestens ein Zeichen angegeben werden.