Der Plattformdeskriptoreditor

Verwenden Sie den Plattformdeskriptoreditor, um Plattformbundles zu bearbeiten, die noch nicht in einem CICSplex installiert sind. Wenn Sie ein Plattformbundle für eine bereits installierte Plattform bearbeiten, müssen Sie die Plattform stoppen, löschen, erneut installieren und erneut starten, um die Änderungen zu implementieren.

Wenn eine Plattform installiert und aktiv ist, können Sie die Menüs in der CICS-Cloud-Perspektive verwenden, um einzelne CICS-Regionen in Regionstypen hinzuzufügen und zu entfernen, und Sie können CICS-Bundles, die mit der Plattform implementiert werden, hinzufügen und entfernen. Sie können die Regionstypen in einer installierten Plattform jedoch nicht ändern. Verwenden Sie deshalb den Plattformdeskriptoreditor, um die Regionstypen vor dem Installieren des Plattformbundles abzuschließen.

Der Plattformdeskriptoreditor wird automatisch geöffnet, nachdem Sie ein Projekt des entsprechenden Typs erstellt haben. Um den Editor zu einem späteren Zeitpunkt zu öffnen, wechseln Sie zur Ansicht des Projektexplorers in der CICS Cloud-Perspektive. Erweitern Sie den META-INF-Ordner für das Projekt und doppelklicken Sie auf eine der XML-Dateien für das Plattformbundle (ausgenommen manifest.xml). Alternativ können Sie die Datei auch mit der rechten Maustaste anklicken, im Anschluss Öffnen mit anklicken und danach den Namen des Editors auswählen. Nach dem Öffnen des Editors wird auf der Registerkarte mit dem Editornamen der Name der Plattform angezeigt.

Falls Sie nicht über ein versionsgesteuertes Sicherungssystem verfügen, mit dem Sie Ihr Projekt auf eine Vorgängerversion zurücksetzen können, können Sie es auch in ein anderes Projekt kopieren und anschließend die neue Kopie bearbeiten, statt das bestehende Projekt direkt zu bearbeiten.

Fehler und Warnungen während der Bearbeitung werden im Haupteditorfenster, auf der Registerkarte "Probleme" in der Perspektive oder im Statusfeld in der Workbench angezeigt.

Wenn Sie vorgenommene Änderungen vor dem Speichern zurücknehmen möchten, können Sie sie mit der Funktion zur Rückgängigmachung rückgängig machen. Klicken Sie im Workbench-Menü auf Bearbeiten > Rückgängig oder drücken Sie Strg-Z (Befehlstaste+Z für OS X).

Um Ihre Änderungen zu speichern, klicken Sie auf das Symbol Speichern Symbol 'Speichern' oder drücken Sie Strg+S (Befehlstaste+S für OS X). Wenn Sie den Editor schließen, ohne die Änderungen zu speichern, werden Sie gefragt, ob Sie Ihre Änderungen speichern möchten oder ob der Editor ohne Speichern der Änderungen geschlossen werden soll.

Der Plattformdeskriptoreditor enthält drei Registerkarten: "Überblick", "Regionstypen" und "Implementierung". Der Abschnitt "Aktionen" auf der Registerkarte "Überblick" repräsentiert einen Prozess zum Bearbeiten des Plattformprojekts und enthält Links zu den Assistenten und Registerkarten für die einzelnen Tasks.

Registerkarte "Überblick" im Plattformdeskriptoreditor
Auf der Registerkarte "Überblick" im Plattformdeskriptoreditor werden die ID, die Beschreibung und das Ausgangsverzeichnis für die Plattform, die Regionstypen in der Plattform und die CICS-Bundles angezeigt, die mit der Plattform bereitgestellt werden. Die Registerkarte "Überblick" bietet Zugriff auf die folgenden Tasks:
  • Ändern von ID, Beschreibung oder Plattformausgangsverzeichnis der Plattform.
  • Hinzufügen und Entfernen von Regionstypen für die Plattform. Die Registerkarte "Überblick" bietet grundlegende Funktionen zur Erstellung neuer Regionstypen sowie zu deren Übernahme aus einer vorhandenen Topologie. Um Regionstypen zu ändern und mit den enthaltenen CICS-Regionen zu arbeiten, nutzen Sie die Registerkarte "Regionstypen". Durch einen Doppelklick auf den Namen eines Regionstyps gelangen Sie zu diesem Regionstyp auf der Registerkarte "Regionstypen".
  • Hinzufügen und Entfernen von CICS-Bundles, die mit der Plattform implementiert werden. Wenn Sie eines dieser CICS-Bundles bearbeiten möchten, doppelklicken Sie in der Liste im Plattformdeskriptoreditor auf den Namen des Bundles, um den Bundlemanifesteditor zu öffnen.
Registerkarte "Regionstypen" im Plattformdeskriptoreditor
Auf der Registerkarte "Regionstypen" im Plattformdeskriptoreditor werden die Regionstypen in der Plattform und die CICS-Regionsdefinitionen in den erstellten Regionstypen angezeigt. Angenommene Regionstypen sind als "Angenommen" markiert. Wenn ein Regionstyp ausgewählt wird, enthält die Registerkarte die Eigenschaften und erweiterten Optionen für den Regionstyp. Bei Auswahl einer CICS-Regionsdefinition werden auf der Registerkarte die Attribute der CICS-Regionsdefinition angezeigt und die Regionstypen, die diese Region enthalten. Die Registerkarte "Regionstyp" bietet Zugriff auf die folgenden Tasks:
  • Hinzufügen und Entfernen von Regionstypen für die Plattform. Sie können neue Regionstypen erstellen oder Regionstypen aus einer vorhandenen Topologie übernehmen.
  • Erstellen von neuen CICS-Regionsdefinitionen in erstellten Regionstypen.
  • Festlegen und Bearbeiten der grundlegenden Eigenschaften der CICS-Regionsdefinitionen in erstellten Regionstypen.
  • Hinzufügen und Entfernen von CICS-Regionsdefinitionen in erstellten Regionstypen und gemeinsames Nutzen dieser Definitionen zwischen erstellten Regionstypen. Die verwaisten CICS-Regionsdefinitionen, die keinem Regionstyp zugeordnet sind, werden am Anfang der Liste angezeigt. Wählen Sie eine Region aus, um Sie zu einem Regionstyp hinzuzufügen.
Da der Plattformdeskriptoreditor keine Verbindung zum Ziel-CICSplex herstellt, können Sie ihn nicht verwenden, um CICS-Regionen in übernommenen Regionstypen hinzuzufügen, zu entfernen oder gemeinsam zu nutzen. Sie können nur mit CICS-Regionsdefinitionen in erstellten Regionstypen arbeiten.

Verwenden Sie die Registerkarte "Implementierung" des Plattformdeskriptoreditors, um die CICS-Bundles, die mit der Plattform bereitgestellt werden, den Regionstypen in der Plattform zuzuordnen. Über die Schaltfläche zum Umschalten Die Schaltfläche zum Umschalten können Sie zwischen der Bearbeitung der Regionstypen und der Bearbeitung der CICS-Bundles umschalten.

Registerkarte "Implementierung" im Plattformdeskriptoreditor
Auf der Registerkarte "Implementierung" im Plattformdeskriptoreditor werden die Regionstypen in der Plattform und die CICS-Bundles angezeigt, die mit der Plattform implementiert werden. Die Regionstypen werden in der ersten Spalte und die CICS-Bundles werden in der zweiten Spalte angezeigt. Wählen Sie jedes CICS-Bundle aus und geben Sie mithilfe der Kontrollkästchen die Regionstypen an, in denen es implementiert werden soll. Die CICS-Bundles, die noch nicht an einen Regionstyp gebunden sind, sind durch mit einem Fehler markiert.