Anzeigen des Fehlerprotokolls

Bei einem unerwarteten Fehler erfasst CICS Explorer Fehlerdaten, die Sie bei der Ermittlung der Fehlerursache unterstützen. Diese Daten werden im Fehlerprotokoll gespeichert.

Informationen zu diesem Vorgang

Das Fehlerprotokoll ist auf dem Computer im Ordner "Eclipse-Arbeitsbereich" gespeichert. Sie können die Informations-, Warnungs- und Fehlernachrichten durch Auswahl von Fenster > Ansicht anzeigen > Fehlerprotokoll in der Fehlerprotokollansicht anzeigen oder Sie öffnen das Fehlerprotokoll in einer externen Anwendung, z. B. in einem Browser, um den gesamten Inhalt einzusehen.

Sie können das gesamte Protokoll in einer externen Anwendung anzeigen, z. B. in einem Texteditor oder einem Browser. Weitere Informationen zur Fehlerprotokollansicht finden Sie über die zugehörigen Link weiter unten in diesem Abschnitt.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Hauptmenü der Workbench auf Hilfe > Informationen zu IBM Explorer for z/OS.
    Fenster "Informationen zu CICS TS Explorer"
  2. Klicken Sie im Fenster Informationen zu IBM Explorer for z/OS auf Installationsdetails.
  3. Klicken Sie im Fenster IBM Explorer for z/OS - Installationsdetails auf die Registerkarte Konfiguration.
    Registerkarte 'Konfiguration' im Fenster 'IBM Explorer for z/OS - Installationsdetails'
  4. Klicken Sie auf Fehlerprotokoll anzeigen. Es wird eine Liste mit Programmen angezeigt, mit denen Sie das Protokoll öffnen können.
  5. Wählen Sie in der Liste einen Texteditor oder Browser aus und klicken Sie auf OK. Das CICS Explorer-Fehlerprotokoll wird in dem ausgewählten Editor bzw. Browser angezeigt.

Nächste Schritte

Sie können eine Kopie des Fehlerprotokolls in einer neuen Datei speichern, die offline durchsucht werden kann. Weitere Informationen zum Vorbereiten der Fehlerdaten für den Versand an Ihren IBM® Ansprechpartner finden Sie im Abschnitt Vorbereiten von Fehlerdaten für den IBM Service.