Arbeiten mit Bundles

Mithilfe von Bundles können Sie auf Ihren CICS-Systemen Anwendungen, Ereignisse, Richtlinien und Atom-Feeds implementieren. CICS-Bundles sind eine Implementierungseinheit, mit der Sie mehrere CICS-Ressourcen gemeinsam in einer CICS-Region verwalten können. Management-Bundles fassen zusammengehörige CICS-Bundles für die Implementierung und Verwaltung in einem CICSplex zu Gruppen zusammen. Management-Bundles werden in einem CICSPlex SM-Adressraum (CMAS) installiert, die zugehörigen CICS-Bundles werden in den CICS-Regionen des zielgruppenspezifischen CICSplex (der Plattform) installiert. Management-Bundles können für eine Anwendung oder eine Plattform erstellt werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Bei der Erstellung und Verwendung einzelner CICS-Bundles können Sie die Anweisungen in diesem Hilfeabschnitt zurate ziehen. Bei der Erstellung und Verwendung von Management-Bundles für Anwendungen oder Plattformen können Sie die Anweisungen im Abschnitt Arbeiten mit Plattformen und Anwendungen zurate ziehen.

Für einige Artefakte, die in einem CICS-Bundle bereitgestellt werden können, befolgen Sie einen dedizierten Prozess in CICS Explorer oder IBM Developer for Z. Für andere Artefakte erstellen Sie die Ressourcendefinition direkt im CICS-Bundle.

Bei den folgenden Artefakten können Sie CICS-Ressourcen dynamisch mithilfe eines CICS-Bundles erstellen. Nähere Informationen zu jedem dieser Artefakte, einschließlich der URIs für die Ressourcentypen, finden Sie im Abschnitt Artefakte, die in Bundles implementiert werden können, in der Produktdokumentation zu CICS TS V5.4.0. Details zum Definieren einer Ressource in einem CICS-Bundleprojekt finden Sie in Hinzufügen von Ressourcen zu einem CICS-Bundleprojekt.
Anwendungsereignis oder Systemereignis
Was die CICS-Ereignisverarbeitung betrifft, können Sie mithilfe von CICS Explorer Ereignisbindungen, Erfassungsspezifikationen und EP-Adapter in CICS-Bundles definieren und implementieren. Siehe Arbeiten mit Ereignissen.

Die Unterstützung für Systemereignisse ist veraltet. Definieren Sie stattdessen Richtliniensystemregeln.

URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/EPADAPTER
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/EPADAPTERSET
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/EVENTBINDING
Atom-Feed
Um von CICS aus einen Atom-Feed bereitzustellen, können Sie mithilfe von CICS Explorer eine Atom-Konfigurationsdatei in einem CICS-Bundle erstellen und bereitstellen. Siehe Arbeiten mit Atom-Feeds.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/ATOMSERVICE
Kanalbasierter Service
Kanalbasierte Services sind CICS-Anwendungen, die als Komponenten beschrieben und mithilfe der Tools der Service Component Architecture (SCA) in IBM Developer for Z zusammengesetzt werden. Siehe Erstellen eines kanalbasierten Service in der Produktdokumentation zu CICS TS V5.4.0.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/SCACOMPOSITE
Datei
Eine FILE-Ressource stellt eine einzelne Datei in einem CICS-System dar. Die folgenden Dateitypen werden für die Definition in CICS-Bundles unterstützt:
  • VSAM-Dateien (einschließlich Dateien, die auf von CICS, vom Benutzer oder von der Coupling-Facility verwaltete Datentabellen verweisen sowie Dateien, die auf VSAM-Dateien verweisen)
  • Ferne VSAM-Dateien
  • Ferne BDAM-Dateien
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/FILE
JSON-Umsetzung
EINE JSON-Umsetzung wird von einer Anwendung mit der linkfähigen Schnittstelle für die Umsetzung von JSON-Daten verwendet. Der JSON-Assistent verwendet eine Sprachstruktur oder ein JSON-Schema, um die JSON-Bindung zu generieren, und erstellt auch ein Bundle. Wenn Sie die BUNDLE-Ressource installieren, erstellt CICS dynamisch eine JSONTRANSFRM-Bundlekomponente, die definiert, wo sich JSON-Bindung und -Schema befinden.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/JSONTRANSFRM
JVM-Server
Eine JVMSERVER-Ressource definiert die Position des JVM-Profils und weitere Optionen, die verwendet werden, um einen JVM-Server für die Ausführung von Java™-Anwendungen in einer CICS-Region zu erstellen. Das JVM-Profil für den JVM-Server wird zusammen mit der Ressourcendefinition im CICS-Bundle paketiert.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/JVMSERVER
Bibliothek
Eine LIBRARY-Ressource definiert eine dynamische Verkettung von Datasets mit Programmartefakten, die eine Anwendung oder Anwendungsgruppe bilden.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/LIBRARY
OSGi-Bundle
Java-Anwendungen, die als OSGi-Bundles paketiert sind, können mit dem CICS Explorer-Software-Development-Kit (SDK) in CICS-Bundles implementiert werden, um in einem JVM-Server ausgeführt zu werden. Nähere Informationen finden Sie im CICS Java Developer Guide in der Hilfe zum SDK und im Abschnitt Verwalten von Java-Anwendungen in der Produktdokumentation zu CICS TS V5.4.0.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/OSGIBUNDLE
Paketgruppe
Eine Definition für eine PACKAGESET-Ressource können Sie in jedem CICS-Bundle erstellen, das mit einer Plattform, einer Anwendung oder einem Anwendungsbindungsprojekt implementiert wird. Mithilfe der PACKAGESET-Ressourcen definieren Sie, welche DB2-Sammlung verwendet wird, um SQL-Anforderungen von auf einer Plattform ausgeführten Anwendungstasks zu qualifizieren.

Wenn Sie eine BUNDLE-Ressource installieren, die eine PACKAGESET-Ressource mit einer CICS-Anwendung oder -Anwendungsbindung enthält, ist diese nicht öffentlich und kann nur von der Anwendung verwendet werden. CICS legt fest, dass diese DB2-Sammlung von allen Anwendungstasks verwendet werden soll.

Wenn Sie eine BUNDLE-Ressource auf einer Plattform installieren, die eine PACKAGSET-Ressource enthält, legt CICS fest, welche DB2-Sammlung von allen auf der Plattform ausgeführten Anwendungstasks verwendet werden soll, wenn für die Anwendung keine bestimmte DB2-Sammlung angegeben ist.

Siehe Private Ressourcen für Anwendungsversionen in der Produktdokumentation zu CICS TS V5.4.0.

URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/PACKAGESET
Pipeline
Eine PIPELINE-Ressource wird verwendet, wenn eine CICS-Anwendung als Web-Service-Provider oder -Anforderer fungiert. Sie gibt eine Pipelinekonfigurationsdatei an, die Informationen zu den Nachrichtenhandlerprogrammen bereitstellt, die infolge einer Serviceanforderung und der darauf folgenden Antwort aktiviert werden. Die Pipelinekonfigurationsdatei wird zusammen mit der Ressourcendefinition im CICS-Bundle paketiert. PIPELINE-Ressourcen, die in CICS-Bundles definiert wurden, können nur mit WEBSERVICE-Ressourcen verwendet werden, die in CICS-Bundles definiert wurden oder durch einen Pipeline-Scan dynamisch erstellt wurden.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/PIPELINE
Richtlinie
Eine Richtlinie gibt mindestens eine Regel an, mit der das Verhalten einer CICS-Region verwaltet wird und einige automatisierte Aktionen ausgeführt werden, wenn die in einer Regel definierten Bedingungen erfüllt werden. CICS unterstützt zwei Arten von Richtlinienregeln: Systemregeln und Taskregeln. Mit Systemregeln kann der Status wichtiger Systemressourcen oder der Gesamtzustand eines CICS-Systems überwacht werden. Mit Taskregeln kann die Ressourcennutzung einzelner Benutzertasks überwacht werden. Siehe Arbeiten mit Richtlinien.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/POLICY
Programm
Eine PROGRAM-Ressource stellt ein einzelnes Programm in einem CICS-System dar.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/PROGRAM
Transaktion
Eine TRANSACTION-Ressource gibt die Funktionen an, die von CICS für einen bestimmten Aufruf einer Anwendung bereitgestellt werden.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/TRANSACTION
TCP/IP-Service
Eine TCPIPSERVICE-Ressource gibt das Protokoll, den Port und weitere Informationen für eine TCP/IP-Verbindung für eine CICS-Region an.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/TCPIPSERVICE
Webanwendung
Webanwendungen, die als WAR-Dateien, als EBA-Datei oder als EAR-Dateien paketiert wurden, können in einem CICS-Bundle zur Ausführung in einem Liberty-JVM-Server implementiert werden. Siehe Implementieren von Anwendungen in einem JVM-Server in der Produktdokumentation zu CICS TS V5.4.0.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/WARBUNDLE
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/EBABUNDLE
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/EARBUNDLE
Web-Service
Eine WEBSERVICE-Ressource definiert Aspekte der Laufzeitumgebung für ein CICS-Anwendungsprogramm, das über eine Web-Service-Einstellung bereitgestellt wurde. Die Web-Service-Bindungsdatei und die WSDL-Dokument- oder WSDL-Archivdatei können zusammen mit der Ressourcendefinition im CICS-Bundle paketiert werden. Wenn die Bindungsdatei für einen Web-Service-Provider vorgesehen ist, können Sie auch eine PROGRAM-Definition für den Web-Service generieren und in das Bundle aufnehmen.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/WEBSERVICE
URI-Maske
Eine URIMAP-Ressource bezieht sich auf den URI einer HTTP-, Atom-Feed- oder Web-Service-Anforderung und enthält Informationen für CICS bezüglich der Verarbeitung der Anforderung.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/URIMAP
XML-basierter Service
XML-basierte Services sind in der Regel Anwendungen von Web-Service-Providern oder -Requestern, die mit IBM Developer for Z erstellt worden sind, über XML mit anderen Anwendungen kommunizieren und eine Bindung zur Datentransformation einsetzen. Siehe Erstellen eines XML-basierten Service in der Produktdokumentation zu CICS TS V5.4.0.
URI:
http://www.ibm.com/xmlns/prod/cics/bundle/XMLTRANSFORM