Ansichten für SM-Operationen
In diesen Referenzinformationen werden die Ansichten für CICS Explorer SM-Operationen erläutert.
- Ansicht "Anwendungen"
In der Ansicht "Anwendungen" (APPLCTN) werden Informationen zu Anwendungen angezeigt, die auf Plattformen implementiert sind. - Ansicht "Atom-Services"
Die Ansicht "Atom-Services" (ATOMSERV) enthält Informationen über Atom-Service-, -Feed-, -Sammlungs- oder Kategoriedokumente, die in CICS verfügbar sind. CICS stellt Web-Clients Atom-Dokumente über das HTTP-Protokoll bereit. - Ansicht "Bundlekomponenten"
In der Ansicht "Bundlekomponenten" (BUNDPART) werden Informationen zu den Ressourcen angezeigt, die dynamisch installiert und durch CICS-Bundles verwaltet werden. - Ansicht "Bundles"
In der Ansicht "Bundles" (BUNDLE) werden Informationen zu CICS-Bundles angezeigt. Ein CICS-Bundle ist ein Paket, das eine Sammlung von CICS-Ressourcen, Artefakten, Verweisen sowie ein Inhaltsverzeichnis enthält, die Sie in einer CICS-Region implementieren können. Das Paket wird im z/OS-Dateisystem gespeichert. - Ansicht "Erfassungsspezifikationen"
In der Ansicht "Ereigniserfassungsspezifikationen" (EVCSPEC) werden Informationen und statistische Daten über eine Erfassungsspezifikation in einer installierten EREIGNISBINDUNG angezeigt. - Ansicht "CICSPlexe"
In der Ansicht "CICSPlexe" (CICSPLEX) werden Informationen zu allen CICSPlex SM-Adressräumen (CMASs) angezeigt, die einem CICSPlex zugeordnet sind, unabhängig davon, ob der lokale CMAS der Verwaltungspunkt für das CICSPlex ist oder nicht. - Ansicht "Cloud Explorer"
In der Ansicht "CICS Cloud Explorer" finden Sie eine Hierarchie aus Plattformen, Anwendungen und Regionstypen. - Detailansicht "CMAS"
In der Detailansicht "CMAS" werden Informationen zum CICSPlex SM-Adressraum angezeigt, der Wartungspunkt für das CICSplex ist, mit dem der WUI-Server verbunden ist. - Ansicht "CMAS-CMAS-Verbindungen"
In der Ansicht "CMAS-CMAS-Verbindungen" (CMTCMLNK) werden Informationen zu den Verbindungen zwischen dem lokalen CMAS und einem oder mehreren weiteren CMAs angezeigt. - Ansicht "Abgeschlossene Tasks"
In der Ansicht "Abgeschlossene Tasks" (HTASK) werden Informationen zu allen von CICSPlex SM überwachten Tasks angezeigt, die innerhalb des Zeitraums in Sekunden abgeschlossen wurden, der mit dem Wert HISTSECS im CICSPlex SM-Systeminitialisierungsparameter (EYUPARM) angegeben wurde. - Ansicht "CorbaServer"
In der Ansicht "CorbaServer" (EJCOSE) werden Informationen zu den derzeit installierten CorbaServern angezeigt. - Ansicht "Datentabellen"
In der Ansicht "Datentabellen" (CMDT) werden Informationen zu Dateien angezeigt, denen CICS-Datentabellen, benutzerverwaltete Datentabellen oder Coupling-Facility-Datentabellen zugeordnet sind. Die Daten werden aus Perspektive der Datei dargestellt, die der Datentabelle zugeordnet ist. - Ansicht "DBCTL-Subsysteme"
In der Ansicht "DBCTL-Subsysteme" (DBCTLSS) werden Informationen zu Verbindungen zwischen aktiven CICS-Systemen und DBCTL-Subsystemen angezeigt. - Ansicht "DB2-Verbindungen"
In der Ansicht "DB2-Verbindungen" (DB2CONN) werden Informationen zu DB2-Verbindungen angezeigt, die für CICSPlex SM über DB2CDEF-Objekte definiert wurden. - Ansicht "DB2-Einträge"
In der Ansicht "DB2-Einträge" (DB2ENTRY) werden Informationen zu Einstiegsthreads angezeigt, die von der CICS DB2-Anschlussfunktion in aktiven, von CICSPlex SM verwalteten CICS-Systemen verwendet werden. - Ansicht "DB2-Transaktionen"
In der Ansicht "DB2-Transaktionen" (DB2TRN) werden Informationen zu DB2-Transaktionen im aktuellen Kontext und Bereich angezeigt. - Ansicht "Dokumentschablonen"
In der Ansicht "Dokumentschablonen" (DOCTEMP) werden Informationen zu den Dokumentschablonen im aktuellen Kontext und Bereich angezeigt. - Ansicht "Dynamische Speicherbereiche"
In der Ansicht "Dynamische Speicherbereiche" (CICSDSA) werden Informationen zu dynamischen Speicherbereichen (Dynamic Storage Areas, DSAs) in allen CICS-Systemen angezeigt. - Ansicht "EP-Adapter"
In der Ansicht "EP-Adapter" (EPADAPT) werden Informationen zu einem angegebenen EP-Adapter angezeigt. - Ansicht "EP-Adaptergruppen"
In der Ansicht "EP-Adaptergruppen" (EPADSET) werden Informationen zur Adaptergruppe der Ereignisverarbeitung einer angegebenen Ereignisbindung angezeigt. - Ansicht "Ereignisbindungen"
In der Ansicht "Ereignisbindungen" (EVNTBIND) werden Informationen zu den CICS-Ereignisbindungen angezeigt. Eine Ereignisbindung ist eine XML-Definition, die ein Geschäftsereignis in CICS festlegt. Sie besteht aus Ereignisspezifikationen, Erfassungsspezifikationen und Dispatcherinformationen. - Ansicht "Ereignisverarbeitung"
In der Ansicht "Ereignisverarbeitung" (EVNTGBL) werden Informationen zu einem angegebenen Ereignisprozess abgerufen. - Ansicht "Partitionsübergreifende TD-Warteschlangen"
In der Ansicht "Partitionsübergreifende TD-Warteschlangen" (EXTRATDQ) werden Informationen zu den derzeit installierten partitionsübergreifenden Warteschlangen mit transienten Daten angezeigt. - Ansicht "Globale dynamische Speicherbereiche"
Die Ansicht "Globale dynamische Speicherbereiche" (CICSSTOR) enthält Informationen zu allen dynamischen CICS-Speicherbereichen (Dynamic Storage Areas, DSAs) in einem aktiven System, das von CICSPlex SM verwaltet wird. - Ansicht "Globale Statistik der Warteschlangen für temporären Speicher"
In der Ansicht "Statistik der Warteschlangen für temporären Speicher" (TSQGBL) werden Informationen zur Verwendung von Warteschlangen für temporären Speicher angezeigt. - Ansicht "Globale Benutzerexits"
In der Ansicht "Globale Benutzerexits" (EXITGLUE) werden Informationen zu installierten globalen Benutzerexits in CICS TS angezeigt. - Ansicht "Indirekte TD-Warteschlangen"
In der Ansicht "Indirekte TD-Warteschlangen" (INDTDQ) werden Informationen zu den derzeit installierten indirekten Warteschlangen mit transienten Daten angezeigt. - Ansicht "Intervallsteuerungsanforderungen"
In der Ansicht "Intervallsteuerungsanforderungen" (REQID) werden Informationen zu ausstehenden Intervallsteuerungsanforderungen in aktiven CICS-Systemen angezeigt. - Ansicht "Partitionsinterne TD-Warteschlangen"
In der Ansicht "Partitionsinterne TD-Warteschlangen" (INTRATDQ) werden Informationen zu den derzeit installierten partitionsinternen Warteschlangen mit transienten Daten angezeigt. - Ansicht "IPIC-Verbindungen"
In einem TCP/IP-Netzwerk zeigt die Ansicht "IPIC-Verbindungen" den Status der derzeit installierten übergreifenden IP-Kommunikationsverbindungen (auch als IPIC-Verbindungen bezeichnet) an. - Ansicht "ISC/MRO-Verbindungen"
In der Ansicht "ISC/MRO-Verbindungen" (CONNECT) werden Informationen zu ISC über SNA-Verbindungen und MRO-Verbindungen angezeigt. - Ansicht "Journalmodelle"
In der Ansicht "Journalmodelle" (JRNLMODL) werden Informationen zu installierten Journalmodellen und den Namen der entsprechenden Protokolldatenströme angezeigt. - Ansicht "Journalnamen"
In der Ansicht "Journalnamen" (JRNLNAME) werden Informationen zum Systemprotokoll und zu den allgemeinen Protokollen angezeigt. - Ansicht "JVM-Klassencache"
In der Ansicht "JVM-Klassencache" (CLCACHE) werden Informationen zu den im CICS-Adressraum gemeinsam genutzten Klassencaches der Java™ Virtual Machine angezeigt. - Ansicht "JVM-Pools"
In der Ansicht "Java Virtual Machine-Pools" (JVMPOOL) werden Informationen zu den JVM-Pools im CICS-Adressraum angezeigt. - Ansicht "JVM-Profile"
In der Ansicht "JVM-Profile" (JVMPROF) werden Informationen zu Java Virtual Machine-Profilen im CICS-Adressraum angezeigt. - Ansicht "JVM-Server"
In der Ansicht "JVM-Server" (JVMSERV) werden Informationen zu JVM-Servern im CICS-Adressraum angezeigt. Die JVM erfordert eine Language Environment-Enklave und einen Pool aus TCBs im Modus T8. Jede Task verwendet einen TCB im Modus T8, um als pthread in der JVM ausgeführt zu werden. Die Laufzeitumgebung wird in CICS durch die Ressource JVMSERVER dargestellt. Die Ressource JVMSERVER definiert die Laufzeitoptionen für die JVM, zu denen die Position des JVM-Profils und die maximale Anzahl Threads, die von der JVM unterstützt werden, gehören. - Ansicht "JVM-Status"
In der Ansicht "JVM-Status" (JVM) werden Informationen zu Java Virtual Machines im CICS-Adressraum angezeigt. - Ansicht "LIBRARYs"
In der Ansicht "LIBRARYs" (LIBRARY) werden Informationen zu den derzeit installierten LIBRARYs angezeigt. Eine LIBRARY ist eine PDS/PDSE oder eine Folge verketteter PDSs/PDSEs, die Programmeinheiten enthalten, aus denen eine Anwendung oder Gruppe von Anwendungen besteht, obwohl der eigentliche Inhalt durch den Systemprogrammierer bestimmt wird. DFHRPL ist ein spezielles Beispiel für eine LIBRARY, die in einem aktiven CICS-System nicht geändert werden kann. - Ansicht "DS-Namen von LIBRARY"
In der Ansicht "DS-Namen von LIBRARY" (LIBDSN) werden Informationen zu den Dateien angezeigt, die derzeit in den installierten LIBRARY-Ressourcen enthalten sind. - Ansicht "Lokale Dateien"
In der Ansicht "Lokale Dateien" (LOCFILE) werden Informationen zu den lokalen CICS-Dateien im aktuellen Kontext und Bereich angezeigt. - Ansicht "Lokale Transaktionen"
In der Ansicht "Lokale Transaktionen" (LOCTRAN) werden Informationen zu lokalen CICS-Transaktionen und benutzerdefinierten lokalen Transaktionen im aktuellen Kontext und Bereich angezeigt. - LSR-Poolpuffer
Die Ansicht "LSR-Poolpuffer" (LSRPBUF) ist eine CICS-Ressource, die einen Pufferpool für gemeinsam genutzte lokale Ressourcen in einem aktiven CICS-System beschreibt, das von CICSPlex SM verwaltet wird. - Ansicht "LSR-Poolressource"
Die Ansicht "LSR-Poolressource" (LSRPOOL) definiert die Größe und Eigenschaften des LSR-Pools (LSR = gemeinsam genutzte lokale Ressourcen). - Ansicht "Verwaltete Regionen"
In der Ansicht "Verwaltete Regionen" (MAS) werden Informationen zu verwalteten, CICSplex bekannten Regionen angezeigt. - Ansicht "Managementkomponenten"
In der Ansicht "Managementkomponenten" (MGMTPART) werden Informationen zur Abhängigkeit zwischen CICS-Bundles und den zugeordneten Anwendungen oder Plattformen angezeigt und der Status der installierten Bundles gemeldet. - Ansicht "MQ-Verbindungen"
In der Ansicht "MQ-Verbindungen" (MQCON) werden Attribute der CICS-MQ-Verbindung laut ihrer Definition in der MQCONN-Ressourcendefinition für die CICS-Region angezeigt. - Ansicht "MQ-Verbindungsstatistik"
In der Ansicht "MQ-Verbindungsstatistik" (MQCONN) werden Statusinformationen und statistische Daten zur IBM® MQ-Verbindung für eine CICS-Region angezeigt. - Ansicht "MQ-Initialisierungswarteschlangen"
In der Ansicht "MQ-Initialisierungswarteschlangen" (MQ Initiation Queues, MQINI) werden die Attribute der MQMONITOR-Ressourcendefinition angezeigt, die die Standardinitialisierungswarteschlange für die CICS-Region darstellt. Diese Ressource wird bei der Installation einer MQCONN-Ressourcendefinition mit einer Einstellung für das INITQNAME-Attribut dynamisch installiert. - Ansicht "MQ-Überwachungen"
In der Ansicht "MQ-Überwachungen" (MQ Monitors, MQMON) werden Statusinformationen und Statistiken für eine in der CICS-Region definierte MQ-Überwachung angezeigt. - Ansicht "OSGi-Bundles"
In der Ansicht "OSGi-Bundles" (OSGIBUND) werden Informationen zu Ressourcen des Typs OSGi-Bundle angezeigt. - Ansicht "OSGi-Services"
In der Ansicht "OSGi-Services" (OSGISERV) werden Informationen zu OSGi-Services angezeigt. - Ansicht "Physische Dateien"
In der Ansicht "Physische Dateien" (DSNAME) werden Informationen zu Dateien angezeigt, die den installierten CICS-Dateien zugeordnet sind. - Ansicht "Pipelines"
In der Ansicht "Pipelines" (PIPELINE) werden Informationen zu den Verarbeitungsknoten angezeigt, die auf Serviceanforderungen und Serviceantworten reagieren, wenn eine CICS-Anwendung als Web-Service-Provider oder -Anforderer fungiert. - Ansicht "Plattform"
In der Ansicht "Plattform" (PLATFORM) werden Informationen zu CICS-Plattformen angezeigt, die in einem CICSplex ausgeführt werden. Eine Plattform enthält Informationen zu Position und Definition eines Plattformbundles sowie zum Ausgangsverzeichnis für die Implementierung von Anwendungen. - Ansicht "Prozesstypen"
In der Ansicht "Prozesstypen" (PROCTYP) werden Informationen zu BTS-Prozesstypen und deren Attributen angezeigt. - Ansicht "Programme"
In der Ansicht "Programme" (PROGRAM) werden Informationen zu aktuell installierten Programmen angezeigt. - Ansicht "Regionen"
In der Ansicht "Regionen" (CICSRGN) werden Informationen zu den aktiven CICS-Systemen im aktuellen Kontext und Bereich angezeigt. - Ansicht "Ferne Dateien"
In der Ansicht "Ferne Dateien" (REMFILE) werden Informationen zu den fernen CICS-Dateien im aktuellen Kontext und Bereich angezeigt. - Ansicht "Ferne Transaktionen"
In der Ansicht "Ferne Transaktionen" (REMTRAN) werden Informationen zu fernen CICS-Transaktionen und benutzerdefinierten Transaktionen im aktuellen Kontext und Bereich angezeigt. - Ansicht "RPL-Liste"
In der Ansicht "RPL-Liste" (RPLLIST) werden Informationen zu den verschiebbaren Programmbibliotheksdateien angezeigt, die während des Starts der Jobsteuersprache mit den Datendefinitionsnamen der CICS-Programmbibliotheken (DFHRPL DDNAME) für jedes CICS-System verknüpft werden. - Ansicht "RTA-Ereignisse"
In der Ansicht "RTA-Ereignisse" (EVENT) werden Informationen zu Echtzeitanalyseereignissen für CICS-Regionen im aktuellen Kontext und Bereich angezeigt. - Ansicht "Warteschlangen für gemeinsam genutzten temporären Speicher"
In der Ansicht "Warteschlangen für gemeinsam genutzten temporären Speicher" (TSQSHR) werden Informationen zu Warteschlangen für gemeinsam genutzten temporären Speicher angezeigt. - Ansicht "Datenstromnamen"
In der Ansicht "Datenstromnamen" (STREAMNM) werden Informationen zu den Protokolldatenströmen der aktuell verbundenen MVS-Systeme angezeigt. - Ansicht "Systemspeicherauszüge"
In der Ansicht "CICS-Systemspeicherauszüge" (SYSDUMP) werden Informationen zu Systemspeicherauszugscodes für aktive CICS-Systeme angezeigt. - Ansicht "Systemlinks"
In der CICS-Ansicht "Systemlinks" (SYSLINK) werden Informationen zu Systemlinkcodes für aktive CICS-Systeme angezeigt. - Ansicht "Taskzuordnungen"
In der Ansicht "Taskzuordnungen" (TASKASSC) werden Informationen zu den Tasks angezeigt, aus denen eine verteilte Transaktion besteht. - Ansicht "Taskbezogene Benutzerexits"
In der Ansicht "Taskbezogene Benutzerexits" (EXITTRUE) werden Informationen zu installierten taskbezogenen Benutzerexits in CICS TS angezeigt. - Ansicht "Tasks"
In der Ansicht "Tasks" (TASK) werden Informationen zu den im aktuellen Kontext und Bereich aktiven Tasks angezeigt. - Ansicht "TCP/IP-Services"
In der Ansicht "TCP/IP-Services" (TCPIPS) werden Informationen zu den TCP/IP-Services eines aktiven CICS-Systems angezeigt. - Ansicht "Ferne TD-Warteschlangen"
In der Ansicht "Ferne TD-Warteschlangen" (REMTDQ) werden Informationen zu den derzeit installierten fernen Warteschlangen mit transienten Daten angezeigt. - Ansicht "Terminals"
In der Ansicht "Terminals" (TERMNL) werden Informationen zu den im aktuellen Kontext und Bereich aktiven Tasks angezeigt. - Ansicht "Transaktionsklassen"
In der Ansicht "Transaktionsklassen" (TRANCLAS) werden Informationen zu den Transaktionsklassen für jedes CICS-System angezeigt. - Ansicht "Transaktionsspeicherauszüge"
In der Ansicht "Transaktionsspeicherauszüge" (TRANDUMP) werden Informationen zu Transaktionsspeicherauszugscodes für aktive CICS-Systeme angezeigt. - Ansicht "Temporäre Speichermodelle"
In der Ansicht "Temporäre Speichermodelle" (TSMODEL) werden Informationen zu den installierten temporären Speichermodellen angezeigt. - Ansicht "Warteschlangen für temporären Speicher"
In der Ansicht "Warteschlangen für temporären Speicher" (TSQNAME) werden Informationen zu Warteschlangen für temporären Speicher in einem von CICSPlex SM verwalteten aktiven CICS-System angezeigt. - Ansicht "Arbeitseinheiten in Warteschlangen"
In der Ansicht "Arbeitseinheiten in Warteschlangen" (UOWENQ) werden Informationen zu den Arbeitseinheiten in aktiven oder angehaltenen Warteschlangen angezeigt. - Ansicht "UOW-Links"
In der Ansicht "UOW-Links" (UOWLINK) (UOW = Unit of Work, Arbeitseinheit) werden Informationen zu Links zwischen Arbeitseinheiten und CICS-Systemen oder externen Ressourcenmanagern angezeigt. - Ansicht "URI-Masken"
In der Ansicht "URI-Masken (URIMAP)" werden Informationen zum Universal Resource Identifier (URI) von Anforderungen von Web-Clients bzw. Anforderungen an einen fernen Server angezeigt. - Ansicht "Web-Services"
In der Ansicht "Web-Services" (WEBSERV) werden Informationen zur Laufzeitumgebung einer CICS-Anwendung angezeigt, die über eine Web-Service-Einstellung bereitgestellt wurde, wobei die Zuordnung zwischen der Anwendungsdatenstruktur und den SOAP-Nachrichten mithilfe von CICS Tools generiert wurde. - Ansicht "XML-Umsetzungen"
In der Ansicht "XML-Umsetzungen" (XMLTRANS) werden Informationen zu XML-Umsetzungen angezeigt. - Ansicht "z/OS Workload Management"
In der Ansicht "z/OS Workload Management" (MVSWLM) werden Informationen zur Komponente "z/OS Workload Management (WLM)" für CICS-Systeme angezeigt.
Übergeordnetes Thema: Ansichten