Konfigurieren einer Tabellenansicht für CICS-Ressourcen

Sie können die meisten Tabellenansichten konfigurieren, die eine CICS-Ressource anzeigen. Sie können angeben, welche Spalten angezeigt werden, und die Reihenfolge dieser Spalten festlegen. Sie können den Inhalt der Ansicht nach einem oder mehreren Ressourcenattributen filtern und ihn nach einem oder mehreren Ressourcenattributen sortieren.

Vorbereitende Schritte

Sie können eine bestehende Ansicht konfigurieren, eine Ansicht kopieren und anschließend konfigurieren oder eine neue Ansicht erstellen und diese danach konfigurieren. Falls erforderlich, kopieren oder erstellen Sie eine neue Ansicht. Siehe Kopieren einer Tabellenansicht für CICS-Ressourcen oder Erstellen einer Tabellenansicht für CICS-Ressourcen.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie eine Ansicht konfigurieren, werden Ihre Änderungen gespeichert, damit die Ansicht bei jedem Öffnen genau die von Ihnen angegebenen Informationen enthält.
  • Sie können Ressourcenattribute, die in der Ansicht als Spalten angezeigt werden, hinzufügen und entfernen und die Reihenfolge dieser Spalten ändern.
  • Sie können Ressourcen nach einem beliebigen Attribut filtern, das auf die Ansicht angewendet wird, auch wenn Sie dieses Attribut nicht als Spalte in der Ansicht anzeigen.
  • Sie können die Ressourcen nach einem beliebigen Attribut sortieren, das auf die Ansicht angewendet wird, auch wenn Sie dieses Attribut nicht als Spalte in der Ansicht anzeigen.

Sie können Spalten, die Filterung und die Sortierung auch ändern, wenn eine Ressourcentabellenansicht geöffnet ist. Diese Änderungen werden nicht in der Ansichtskonfiguration gespeichert. Siehe Ansichten.

Einschränkung: Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen angegebene Filterung und Sortierung von Ihrer CICS-Systemverbindung unterstützt wird, da andernfalls beim Öffnen der Ansicht eine Fehlernachricht angezeigt wird. Beispielsweise werden bei einer CMCI-Verbindung (CMCI = CICS Management Client Interface) mit CICS TS Version 4 oder höher alle Filteroperatoren und Sortierungsmöglichkeiten unterstützt, die in diesen Informationen beschrieben werden. Manche CICS-Systemverbindungen unterstützen jedoch keine Spaltensortierung, sondern nur den Filteroperator Gleich (=).

Diese Vorgehensweisen können nicht angewendet werden auf die Ansichten für "Ressourcengruppendefinitionen" und "Gruppenlistendefinitionen" sowie eine geringe Anzahl veralteter Ansichten, wie unter Ändern bestimmter Ressourcenansichten aufgeführt. Informationen zu den Vorgehensweisen, die für diese Ansichten gültig sind, finden Sie unter Ändern bestimmter Ressourcenansichten.

Vorgehensweise

  1. Optional: Führen Sie die folgenden Schritte aus, um bei einer geöffneten Ansicht zu beginnen, die Sie konfigurieren möchten:
    1. Öffnen Sie die Ressourcenansicht, die Sie konfigurieren möchten.
    2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Ansicht auf das Symbol Ansicht konfigurieren Symbol 'Ansicht konfigurieren'.
    3. Stellen Sie sicher, dass die Ansicht, die Sie konfigurieren möchten, im Teilfenster mit den CICS-Ansichtskonfigurationen des Fensters "Vorgaben" ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
    Das Dialogfenster Ansichtskonfiguration bearbeiten wird angezeigt.
  2. Optional: Führen Sie die folgenden Schritte aus, um beim Fenster Vorgaben zu beginnen:
    1. Öffnen Sie das Fenster Vorgaben:
      • Windows oder Linux: Klicken Sie in der Menüleiste der Workbench auf Fenster > Vorgaben.
      • OS X: Klicken Sie im Hauptmenü auf IBM Explorer for z/OS > Vorgaben.
    2. Erweitern Sie im Teilfenster "Inhalt" des Fensters Vorgaben die Ansicht von Explorer und klicken Sie dann auf CICS-Ansichtskonfigurationen.
    3. Klicken Sie im Fenster "CICS-Ansichtskonfigurationen" auf die Ansicht, die Sie anpassen möchten, und anschließend auf Bearbeiten.

      Sie können die erforderliche Ansicht suchen, indem Sie die Kategorien erweitern oder mindestens ein Zeichen des Ansichtsnamens in das Filterfeld eingeben.

    Das Dialogfenster Ansichtskonfiguration bearbeiten wird angezeigt.
    Dialogfenster 'Ansichtskonfiguration bearbeiten'
  3. Verwenden Sie für die Angabe der benötigten Spalten die Optionen im Fenster "Spalten".

    Im Fenster "Spalten" werden die Attribute aufgeführt, die aktuell in der Ansicht angezeigt werden, und zwar in der aktuell vorliegenden Reihenfolge.

    1. Um der Ansicht ein Attribut hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie im Dialogfenster "Spalten hinzufügen" mindestens ein Attribut aus, das Sie zur Ansicht hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
      • Sie können die Umschalt- oder die Steuertaste (Umschalt- oder Befehlstaste bei OS X) verwenden, um mehrere Attribute auszuwählen.
      • Im Filterfeld können Sie Text und ein oder mehrere Platzhalterzeichen (*) eingeben, um die erforderlichen Attribute zu suchen.
      • Um die Hilfe auf Feldebene für ein Attribut anzuzeigen, klicken Sie auf das Attribut und dann auf das Symbol Hilfe Hilfesymbol.
      Dialogfenster 'Spalten hinzufügen' mit Hilfe auf Feldebene

      Nachdem Sie auf OK geklickt haben, werden die ausgewählten Attribute im Fenster "Spalten" angezeigt.

    2. Um ein Attribut in der Ansicht zu entfernen, wählen Sie in der Liste des Fensters "Spalten" ein oder mehrere Attribute aus und klicken Sie dann auf Entfernen. Sie können die Umschalt- oder die Steuertaste (Umschalt- oder Befehlstaste bei OS X) verwenden, um mehrere Attribute auszuwählen.
    3. Um die Reihenfolge zu ändern, in der Spalten angezeigt werden, wählen Sie in der Liste des Fensters "Spalten" jedes erforderliche Attribut aus und klicken Sie dann auf Nach oben oder Nach unten, bis die Attribute in der gewünschten Reihenfolge vorliegen.
  4. Verwenden Sie für die Angabe der benötigten Filter die Optionen im Fenster "Filter".

    Im Fenster "Filter" werden alle Attribute zusammen mit dem jeweiligen Operator und dem Wert aufgeführt, die aktuell zum Filtern der Ressourcen in der Ansicht verwendet werden.

    Fenster 'Filter' im Dialogfenster 'Ansicht anpassen'

    1. Um ein Attribut hinzuzufügen, nach dem Ressourcen gefiltert werden sollen, klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie im Dialogfenster "Filter hinzufügen" ein oder mehrere Attribute aus, nach denen Ressourcen gefiltert werden sollen, und klicken Sie dann auf OK.
      • Sie können die Umschalt- oder die Steuertaste (Umschalt- oder Befehlstaste bei OS X) verwenden, um mehrere Attribute auszuwählen.
      • Im Filterfeld können Sie Text und ein oder mehrere Platzhalterzeichen (*) eingeben, um die erforderlichen Attribute zu suchen.
      • Um die Hilfe auf Feldebene für ein Attribut anzuzeigen, klicken Sie auf das Attribut und dann auf das Symbol Hilfe Hilfesymbol.
        Dialogfenster 'Filter hinzufügen' mit Hilfe auf Feldebene
      Nachdem Sie auf OK geklickt haben, werden die ausgewählten Attribute im Fenster "Filter" angezeigt.
    2. Um den Operator und den Wert für den Filter festzulegen, doppelklicken Sie auf das Attribut oder drücken Sie die Leertaste.
    3. Optional: Um für den Operator statt des Standards eine andere Einstellung festzulegen, klicken Sie auf das Pfeilsymbol neben dem Operator Symbol 'Abwärtspfeil' oder drücken Sie die Umschalttaste und die Tabulatortaste und klicken Sie dann auf den erforderlichen Operator im Menü. Die Operatoren, die Sie verwenden können, unterscheiden sich je nach Attributtyp.
      Einschränkung: Stellen Sie sicher, dass Sie einen Operator auswählen, der von Ihrer CICS-Systemverbindung unterstützt wird. Eine CMCI-Verbindung mit einem CICS TS-System der Version 4 oder höher unterstützt beispielsweise alle für den Attributtyp gültigen Operatoren, es gibt jedoch bestimmte Verbindungen, die nur den Operator Gleich (=) unterstützen.
      Beispiel für Menüoptionen bei einer Filteroperation
    4. Geben Sie den Wert ein, nach dem gefiltert werden soll.
      • Wenn das Attribut eine vordefinierte Liste mit Werten besitzt, wird rechts neben der Liste mit den Filtern ein Abwärtspfeil angezeigt. Klicken Sie auf diesen Pfeil, klicken Sie auf den erforderlichen Wert in der Liste und drücken Sie dann die Eingabetaste.
        Liste mit Filterwerten
      • Wenn das Attribut keine vordefinierte Liste mit Werten besitzt, wird hinter dem Operator ein Cursor angezeigt. Geben Sie die Details ein, für die Sie eine Übereinstimmung wünschen, und drücken Sie dann die Eingabetaste.

        In einem Feld mit Groß-/Kleinschreibung muss für den Filter Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. In einem Feld mit Großschreibung werden eingegebene Kleinbuchstaben in Großbuchstaben umgewandelt.

        Sie können Platzhalterzeichen im Filterfeld verwenden:
        • Ein Stern (*) am Ende eines Filters entspricht einer beliebigen Anzahl von Zeichen in einem Ressourcenwert (einschließlich keines Zeichens).
        • Sie können ein oder mehr Pluszeichen (+) an einer beliebigen Stelle im Filter verwenden. Jedes Pluszeichen entspricht einem einzelnen Zeichen im Ressourcenwert.
        • Sie können Pluszeichen und einen Stern in einem Filter kombinieren, aber der Stern muss das letzte Zeichen im Filter sein.
    5. Um ein Attribut zu entfernen, nach dem Ressourcen gefiltert werden, wählen Sie in der Liste des Fensters "Filter" das Attribut aus und klicken Sie dann auf Entfernen.
  5. Verwenden Sie für die Angabe der benötigten Sortierung die Optionen im Fenster "Sortierung".

    Im Fenster "Sortierung" werden die Attribute aufgeführt, die aktuell zum Sortieren der Ressourcen in der Ansicht verwendet werden, und zwar in der Reihenfolge, in der sie für die Sortierung verwendet werden. Ein Symbol neben dem Attributnamen und die Kurzinfo zum Attribut geben an, ob die Sortierung für dieses Attribut in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge vorliegt.

    Einschränkung: Stellen Sie sicher, dass Ihre CICS-Systemverbindung die Sortierung nach Spalten unterstützt. Eine CMCI-Verbindung mit einem CICS TS-System der Version 4.2 oder höher unterstützt beispielsweise die Sortierung nach Spalten, bei manchen CICS-Systemverbindungen ist dies jedoch nicht der Fall.
    1. Um ein Attribut hinzuzufügen, nach dem Ressourcen sortiert werden sollen, klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie im Dialogfenster "Sortierungen hinzufügen" ein oder mehrere Attribute aus, nach denen Ressourcen sortiert werden sollen, und klicken Sie dann auf OK.
      • Sie können die Umschalt- oder die Steuertaste (Umschalt- oder Befehlstaste bei OS X) verwenden, um mehrere Attribute auszuwählen.
      • Im Filterfeld können Sie Text und ein oder mehrere Platzhalterzeichen (*) eingeben, um die erforderlichen Attribute zu suchen.
      • Um die Hilfe auf Feldebene für ein Attribut anzuzeigen, klicken Sie auf das Attribut und dann auf das Symbol Hilfe Hilfesymbol.
        Dialogfenster 'Sortierungen hinzufügen' mit Hilfe auf Feldebene
      Nachdem Sie auf OK geklickt haben, werden die ausgewählten Attribute im Fenster "Sortierung" des Dialogfensters "Spalten hinzufügen" angezeigt.
    2. Um festzulegen, ob die Sortierung für ein Attribut aufsteigend oder absteigend sein soll, doppelklicken Sie auf das Attribut und drücken Sie die Leertaste, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Attribut und klicken Sie dann je nach Wunsch auf Aufsteigend sortieren oder auf Absteigend sortieren.
    3. Um ein Attribut zu entfernen, nach dem Ressourcen sortiert werden, wählen Sie in der Liste des Fensters "Sortierung" ein oder mehrere Attribute aus und klicken Sie dann auf Entfernen. Sie können die Umschalt- oder die Steuertaste (Umschalt- oder Befehlstaste bei OS X) verwenden, um mehrere Attribute auszuwählen.
    4. Um die Reihenfolge von Attributen zu ändern, nach denen Ressourcen sortiert werden, wählen Sie in der Liste des Fensters "Sortierung" jedes erforderliche Attribut aus und klicken Sie dann auf Nach oben oder Nach unten, bis die Attribute in der gewünschten Reihenfolge vorliegen.
  6. Sobald Sie Ihre Änderungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf OK und anschließend im Fenster Vorgaben erneut auf OK.

Ergebnisse

Ihre Angaben für die Spalten, Filter und Sortierung werden für die Ansicht gespeichert und auf die Ressourcen in der Ansicht angewendet, sobald Sie diese Ansicht öffnen:
  • Die Ansicht wird mit den Spalten und der Reihenfolge angezeigt, die von Ihnen angegeben wurden.
  • Die Ansicht zeigt nur Ressourcen an, die mit den Filterkriterien übereinstimmen. Die Spaltenüberschrift wird für jedes Attribut, das zum Filtern der Ressourcen verwendet wird, mit dem Symbol Gefiltert Symbol 'Gefiltert' angezeigt. In der Statusleiste der Ansicht wird angezeigt, wie viele Datensätze erfasst sind, und es wird angegeben, dass die Datensätze gefiltert sind. Wenn Sie mit dem Mauscursor die Statusleiste berühren, wird eine QuickInfo mit Details zu den angewendeten Filtern angezeigt.

    Im Abschnitt Filterbeispiele finden Sie Beispiele für Filterergebnisse.

  • In der Statusleiste der Ansicht wird angezeigt, wie viele Datensätze erfasst sind, und es wird angegeben, dass die Datensätze sortiert sind. Die Spaltenüberschrift für das erste Attribut, die zum Sortieren der Ressourcen verwendet wurde, zeigt einen Pfeil für die Sortierreihenfolge an. Wenn Sie mit dem Mauscursor die Statusleiste berühren, wird eine QuickInfo mit allen angewendeten Sortierungen angezeigt.

Nächste Schritte

Sie können die Ansicht umbenennen, kopieren oder eine Ansicht löschen.

Wenn Sie eine Ansicht auf die mit CICS Explorer bereitgestellten Standardeinstellungen zurücksetzen möchten, müssen Sie eine neue Ansicht für den Ressourcentyp erstellen.