Arbeiten mit Ansichten
CICS Explorer zeigt Ressourceninformationen in Ansichten an. Sie können Größe und Position der Ansichten sowie die darin angezeigten Informationen festlegen. In den folgenden Tasks wird erläutert, wie Sie die Ansichten einsetzen können, um die Anforderungen Ihrer Operationen zu erfüllen.
- Ansichten im Überblick
Jede Perspektive enthält mindestens eine Ansicht. Eine Ansicht ist eine visuelle Komponente in der Workbench, die die Suche nach Informationen ermöglicht. Zusammengehörige Ansichten werden in Fenstergruppierungen zusammengefasst und jede Fenstergruppierung ist in einem Teilfenster im Workbench-Fenster enthalten. - Öffnen von Ansichten
Wenn Sie CICS Explorer zum ersten Mal öffnen, wird die Standardperspektive der Workbench mit der Standardansichtsgruppe angezeigt. Sie können der Workbench weitere Ansichten hinzufügen, um zusätzliche Informationen zu Ihrem CICSPlex anzuzeigen. - Verschieben von Ansichten und Fenstergruppierungen
In der Workbench können Sie die Position aller Ansichten ändern. Ausgenommen hiervon ist nur die CICSplex Explorer-Ansicht. Die Ansichten können innerhalb ihrer aktuellen Fenstergruppierung oder in eine andere Fenstergruppierung verschoben werden. - Ändern der Größe von Fenstergruppierungen und Ansichten
Wenn Sie die Größe einer Fenstergruppierung ändern, werden die Ansichten dieser Fenstergruppierung automatisch ebenfalls in ihrer Größe geändert. - Verschieben von Spalten in einer Ansicht
In einer Ansicht können Sie die Größe einer Spalte ändern, die Position einer Spalte ändern oder für Spalten die gleiche Breite festlegen. - Ändern von Spalten in einer Ansicht
Wenn Sie eine Ansicht öffnen, um eine CICS-Ressource anzuzeigen, wird eine Teilmenge der Ressourcenattribute angezeigt. Sie können Ressourcenattribute, die in der Ansicht als Spalten angezeigt werden, hinzufügen und entfernen und die Reihenfolge dieser Spalten ändern. - Filtern von Ressourcen in einer Ansicht
Wenn Sie eine Ressourcenansicht öffnen, werden unter Umständen viele Ressourcen angezeigt. Mithilfe eines Filters können Sie Ressourcen mit ähnlichen Ressourcenattributen anzeigen oder eine einzelne Ressource suchen. Sie können nach einem oder mehreren Ressourcenattributen filtern, die in der Ansicht als Spalten angezeigt werden. - Sortieren von Ressourcen in einer Ansicht
Beim Öffnen einer Ressourcenansicht sind die Ressourcen nach einem Ressourcenattribut (einer Spalte in der Ansicht) sortiert. Ab CICS TS Version 4.2 können Sie die Ressourcen nach jeder beliebigen Spalte in der Ansicht sortieren und die Sortierreihenfolge ändern. - Zurücksetzen einer Ansicht auf ihre Konfiguration
Sie können eine Ansicht auf die Spalten, die Filterung und die Sortierung zurücksetzen, die in den Konfigurationsvorgaben der Ansicht gespeichert wurden. Alle Änderungen, die Sie in der geöffneten Ansicht an den Spalten, der Filterung und der Sortierung vorgenommen haben, werden verworfen. - Speichern der Einstellungen einer Ansicht in ihrer Konfiguration
Über die Option Einstellungen für Ansichtskonfiguration speichern im Ansichtsmenü werden die Änderungen, die Sie an einer Ansicht vorgenommen haben, in der Konfiguration der Ansicht gespeichert. - Anpassen des Menüs "Operationen" oder "Definitionen"
Sie können im Hauptmenü der Workbench das Menü Operationen oder Definitionen so anpassen, dass nur die Optionen für die Tabellenansichten der CICS-Ressourcen angezeigt werden, die für Sie erforderlich sind. - Konfigurieren einer Tabellenansicht für CICS-Ressourcen
Sie können die meisten Tabellenansichten konfigurieren, die eine CICS-Ressource anzeigen. Sie können angeben, welche Spalten angezeigt werden, und die Reihenfolge dieser Spalten festlegen. Sie können den Inhalt der Ansicht nach einem oder mehreren Ressourcenattributen filtern und ihn nach einem oder mehreren Ressourcenattributen sortieren. - Ändern bestimmter Ressourcenansichten
Die Ansichten für "Ressourcengruppendefinitionen" und "Gruppenlistendefinitionen" sowie eine geringe Anzahl veralteter Ansichten können Sie in der gleichen Weise ändern wie in CICS Explorer Version 5.2.
Übergeordnetes Thema: Tasks