Konfigurieren einer CICS-Systemverbindung

Sie müssen eine Verbindung zwischen CICS Explorer und Ihren CICS-Systemen einrichten, bevor Informationen angezeigt werden können. Sie müssen Details zu der Systemverbindung, der Position und den Authentifizierungsanforderungen angeben.

Vorbereitende Schritte

Es muss ein geeigneter Verbindungsberechtigungsnachweis definiert sein. Siehe Definieren von Berechtigungsnachweisen für Verbindungen.
Tipp: Sie können für die Erweiterung der Sicherheit bei der Anmeldung bei CICS Explorer einen Berechtigungsnachweis mit Mehrfaktorauthentifizierung (MFA) verwenden. Siehe Berechtigungsnachweise mit Mehrfaktorauthentifizierung (MFA) für CICS Explorer-Verbindungen.

Wenn Sie für die Verbindung Sicherheitsfunktionen einrichten müssen, finden Sie Informationen unter Verwalten von SSL-Sicherheit und Zertifikaten.

Wenn CICS Explorer nicht konfiguriert ist oder Sie eine Verbindung hinzufügen möchten, führen Sie diese Schritte aus:

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können über folgende Verbindungen eine Verbindung von CICS Explorer zu CICS-Systemen herstellen:
CICS Management Client Interface(CMCI)-Verbindung

Bietet die Möglichkeit, Definitionen zu lesen, zu aktualisieren, zu erstellen und zu installieren, sowie die Möglichkeit, Aktionen für installierte Ressourcen auszuführen.

Sie können eine Verbindung von CICS Explorer zu einem CICSPlex-SM-WUI-Server herstellen, über den Verbindungen zu einer CICSplex- oder einer einzelnen CICS-Region (SMSS) hergestellt werden können. Weitere Informationen zur Vorgehensweise bei der Einrichtung einer CMCI-Verbindung finden Sie unter Einrichten des Zugangs für CICS Explorer in der Produktdokumentation zu CICS TS V5.4.0.

Anmerkung: Wenn Sie eine Verbindung zu einem CICS TS-System für VSE/ESA 1.1.1 herstellen, bietet die CMCI-Verbindung eine schreibgeschützte Funktion.
SM-Datenverbindung zu einem CICSPlex-SM-WUI-Server
Bietet schreibgeschützten Zugriff auf Definitionen und installierte Ressourcen.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Hauptmenü der Workbench auf Fenster > Verbindungen verwalten. Die Ansicht "Hostverbindungen" wird geöffnet.

    Wenn die Verbindungen vorkonfiguriert sind, werden sie in den Kategorien der Ansicht angezeigt. Andernfalls sind die Kategorien leer. Im folgenden Beispiel wird die Ansicht "Hostverbindungen" mit einer Verbindung in jedem Kategorietyp gezeigt. Jeder Verbindung ist ein Berechtigungsnachweis zugeordnet, mit Ausnahme der z/OSMF-Verbindung. Der Berechtigungsnachweis wird in Klammern nach dem Verbindungsnamen angezeigt.

    Ansicht "Hostverbindungen"

  2. Wählen Sie unter "CICS System Management" die erforderliche Verbindungskategorie aus und klicken Sie auf Hinzufügen. Das Fenster Verbindung hinzufügen wird geöffnet. Das folgende Beispiel zeigt das Fenster CMCI-Verbindung hinzufügen.
    Fenster "CMCI-Verbindung hinzufügen".
  3. Geben Sie im Feld Hostname den TCP/IP-Hostnamen des Servers ein. Während der Eingabe werden im Feld Name die Zeichen bis zum ersten Qualifikationsmerkmal angezeigt. Beispielsweise wird im Falle des Hostnamens myserver.example.ibm.com im Feld Name myserver angezeigt.
  4. Geben Sie die Portnummer ein. Während der Eingabe wird die Portnummer ebenfalls an das Feld Name angehängt. Beispielsweise wird für die Portnummer 12345 im Feld Name myserver:12345 angezeigt.
  5. Optional: Falls erforderlich, können Sie im Feld Name einen anderen Namen angeben.
  6. Wählen Sie Sichere Verbindung (TLS/SSL) aus, falls die Hostverbindung für SSL konfiguriert ist.
  7. Klicken Sie auf Speichern und schließen, um die Konfiguration zu speichern, ohne eine Verbindung herzustellen, oder klicken Sie auf Speichern und verbinden, um die Konfiguration zu speichern und direkt eine Verbindung herzustellen. Wenn Sie auf Speichern und verbinden klicken, wird das Anmeldefenster angezeigt, in dem Sie für diese Verbindung einen bestehenden Berechtigungsnachweis auswählen oder einen neuen Berechtigungsnachweis definieren.

Ergebnisse

Die Verbindung wird mit dem zugehörigen Berechtigungsnachweis in der Ansicht "Hostverbindungen" angezeigt.

Nächste Schritte

Beim Verbindungsaufbau versucht CICS Explorer, eine Verbindung zu dem von Ihnen konfigurierten System herzustellen.

Wenn die Verbindung hergestellt werden konnte, wird der Verbindungsname im Workbench-Fenster zusammen mit einem grünen Symbol angezeigt.

Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden konnte, wird der Verbindungsname im Workbench-Fenster zusammen mit einem roten Symbol angezeigt. In der Statusleiste der Workbench wird eine Fehlernachricht mit der Ursache des Fehlers angezeigt. Prüfen Sie die Werte in den Feldern, korrigieren Sie die Fehler und versuchen Sie erneut, die Verbindung herzustellen.