Exportieren eines CICS-Bundleprojekts in Ihr lokales Dateisystem

Wenn Sie nicht berechtigt sind, ein Bundle direkt in einem z/OS-Dateisystem zu implementieren, oder eine Sicherung des Quellcodes Ihres Bundles anfertigen möchten, können Sie das Bundleprojekt in Ihr lokales Dateisystem exportieren.

Vorbereitende Schritte

Wenn Sie in ein z/OS UNIX-Dateisystem exportieren wollen, müssen Sie sicherstellen, dass die Dateiberechtigungen für das z/OS-System so festgelegt sind, dass aus CICS Explorer exportierte Bundles in das Zielverzeichnis des z/OS-Systems geschrieben werden können.
  • Legen Sie für den z/OS-FTP-Dämon die Erstellungsmaske für den Dateimodus fest, um sicherzustellen, dass der Besitzer über Schreibberechtigungen verfügt. Verwenden Sie für die entsprechende Konfiguration die UMASK-Anweisung in der Konfigurationsdatei FTP.DATA.
  • Stellen Sie optional, falls Sie außerdem zur Kontrolle der Sicherheit Einträge in die Zugriffskontrollliste (ACL) von UNIX System Services (USS) verwenden, sicher, dass die Standard-ACLs vom Verzeichnis der Plattform im z/OS-Dateisystem übernommen werden.

Informationen zu diesem Vorgang

Wenn Sie ein CICS-Bundleprojekt in Ihr lokales Dateisystem exportieren, werden der Quellcode und die Dateien des Bundles in eine Archivdatei exportiert. Sie können das Projekt in ein Quellcode-Repository aufnehmen oder es für einen anderen Benutzer freigeben, der es in CICS Explorer importieren kann.

Sie sollten die Bundleprojektquelle nicht unter Umgehung von CICS Explorer im z/OS UNIX-Dateisystem implementieren, da das Tool das Projekt für die Implementierung paketiert und die Dateicodierung übernimmt.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Projektexplorer mit der rechten Maustaste auf das CICS-Bundleprojekt und wählen Sie Exportieren aus. Das Dialogfenster "Exportieren" wird geöffnet.
  2. Erweitern Sie dann im Exportfenster "Allgemein" und klicken Sie erst auf Archivdatei und dann auf Weiter.
  3. Vergewissern Sie sich, dass alle Dateien des Projekts ausgewählt sind. Geben Sie in das Feld In Archivdatei einen Dateinamen ein. Stellen Sie sicher, dass Im ZIP-Format speichern ausgewählt ist.
  4. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Ergebnisse

Sie haben nun das Bundle in das lokale Dateisystem exportiert.

Nächste Schritte

Erstellen Sie eine Sicherungskopie des Bundleprojekts oder geben Sie es für einen anderen Benutzer frei.
Wenn in Ihrem z/OS-Dateisystem Java™ installiert ist, dann können Sie den folgenden Befehl verwenden, um die Datei im aktuellen Verzeichnis zu dekomprimieren:
 jar -xvf zipfile