Statusattribute von Subskriptionen
Die Statusattribute von Subskriptionen.
Die durch die einzelnen Attribute angegebenen Informationen werden jeweils kurz beschrieben. In der Tabelle werden auch die entsprechenden MQSC-Parameter für den Befehl DISPLAY QSTATUS genannt. Weitere Informationen zu MQSC-Befehlen finden Sie unter Verwaltung mithilfe von MQSC-Befehlen in der IBM® Knowledge Center.
Attribut | Bedeutung | MQSC-Parameter |
---|---|---|
Name | Dies ist die eindeutige Subskriptionskennung der Anwendung. | SUB |
Kennung | Kennung wird vom Warteschlangenmanager als eindeutige Kennung für diese Subskription zugewiesen. | SUBID |
Benutzer-ID | Die Benutzerkennung wird der Subskription zugeordnet. | SUBUSER |
Permanent | Der Parameter Permanent der Subskription kann entweder Ja oder Nein sein. Wenn Permanent auf Ja gesetzt ist, werden die Subskriptionen nicht gelöscht, wenn die erstellende Anwendung ihre Subskriptionskennung schließt. | DURABLE |
Typ | Der Typ einer Subskription gibt an, wie die Subskription erstellt wurde. Die Subskriptionstypen sind: API: Subskription mithilfe einer MQSUB API-Anforderung erstellt. ADMIN: Subskription mithilfe eines DEF SUB MQSC- oder PCF-Befehls erstellt. Darüber hinaus kann mit ADMIN angegeben werden, dass eine Subskription mithilfe eines Verwaltungsbefehls geändert wurde. PROXY: Intern durch ein Warteschlangenmanager-Netzwerk erstellte Subskription. |
SUBTYPE |
Verbindungs-ID | Die aktuell aktive CONNID, welche diese Subskription geöffnet hat. Sie wird verwendet, um lokale Veröffentlichungen zu finden. | ACTCONN |
Wiederaufnahmedatum | Das Datum der jüngsten MQSUB, welche mit dieser Subskription verbunden wurde. | RESMDATE |
Wiederaufnahmezeit | Die Uhrzeit der jüngsten MQSUB, welche mit dieser Subskription verbunden wurde. | RESMTIME |
Datum der letzten Veröffentlichung | Das Datum, an welchem eine Nachricht zuletzt an die von der Subskription angegebene Zieladresse gesendet wurde. | LMSGDATE |
Zeit der letzten Veröffentlichung | Die Uhrzeit, zu welcher eine Nachricht zuletzt an die von der Subskription angegebene Zieladresse gesendet wurde. | LMSGTIME |
Nachrichtenanzahl | Die Anzahl der Nachrichten, die an die von dieser Subskription angegebene Zieladresse eingereicht wurden, seit diese erstellt wurde oder seit der Warteschlangenmanager erneut gestartet wurde, was immer zuletzt der Fall war. Diese Zahl gibt u. U. nicht die Gesamtzahl der Nachrichten wieder, die der konsumierenden Anwendung zur Verfügung stehen bzw. zur Verfügung standen. Grund ist, dass auch Veröffentlichungen enthalten sein können, die nur teilweise verarbeitet und dann aufgrund eines Veröffentlichungsfehlers vom Warteschlangenmanager rückgängig gemacht wurden oder die zwischen zwei Synchronisationspunkten ausgeführt wurden, die von der veröffentlichenden Anwendung zurückgesetzt wurden. | NUMMSGS |
Indikator für die Zuverlässigkeit von Multicasting (%) | Gibt den Indikator für die Zuverlässigkeit von Multicastnachrichten an. Die Werte werden als Prozentsatz angegeben. Ein Wert von 100 zeigt an, dass alle Nachrichten fehlerfrei übermittelt wurden.
Ein Wert kleiner als 100 zeigt an, dass es bei einigen Nachrichten zu Netzproblemen kam. Um die Ursache dieser Probleme zu ermitteln, können Sie mithilfe des Parameters COMMEV der COMMINFO-Objekte die Generierung von Ereignisnachrichten aktivieren und die generierten Ereignisnachrichten prüfen.
Es werden zwei Werte zurückgegeben:
|
MCASTREL |