Ferne Warteschlangenmanager anzeigen
Zur Verwaltung eines fernen Warteschlangenmanagers müssen Sie IBM® MQ Explorer mit diesem fernen Warteschlangenmanager verbinden, damit er in der Navigatoransicht angezeigt wird. Sie können eine Verbindung manuell oder mithilfe einer Definitionstabelle für Clientkanäle erstellen. Sie können auch eine neue, gesicherte Verbindung erstellen oder die Verbindung über eine vorhandene Verbindung herstellen.
Informationen zu diesem Vorgang
IBM MQ Explorer erkennt automatisch alle Warteschlangenmanager auf dem Computer, auf dem IBM MQ Explorer installiert ist. Warteschlangenmanager auf anderen Computern werden jedoch von IBM MQ Explorer nicht automatisch erkannt.
Zur Verwaltung ferner Warteschlangenmanager müssen Sie IBM MQ Explorer manuell mit dem fernen Warteschlangenmanager verbinden und den Warteschlangenmanager im Ordner Warteschlangenmanager in IBM MQ Explorer anzeigen.
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden zur Herstellung einer Verbindung mit einem fernen Warteschlangenmanager:
- Manuelle Erstellung einer Verbindung. Erstellen Sie eine Verbindung zum fernen Warteschlangenmanager unter Verwendung des Assistenten Warteschlangenmanager hinzufügen. Sie können den Standardkanal SYSTEM.ADMIN.SVRCONN oder einen Serververbindungskanal verwenden, den Sie selbst angeben.
- Erstellen einer Verbindung unter Verwendung einer Definitionstabelle für Clientkanäle. Wenn Sie zum Konfigurieren des Kanals eine Definitionstabelle für Clientkanäle verwenden, können Sie beispielsweise die Sicherheitsexits des Kanals definieren.
- Erstellen einer neuen gesicherten Verbindung. Erstellen Sie eine neue gesicherte Verbindung für den fernen Warteschlangenmanager.
- Verbinden über eine vorhandene Verbindung. Verbinden Sie sich über eine bereits bestehende Verbindung mit einem Warteschlangenmanager, die bereits von einem anderen Warteschlangenmanager hergestellt wurde.
Im Ordner Warteschlangenmanager können auch ferne Clusterwarteschlangenmanager angezeigt werden, damit Sie diese in IBM MQ Explorer verwalten können. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Ferne Cluster-Warteschlangenmanager verwalten.
Wenn IBM MQ Explorer aus irgendeinem Grund keine Verbindung zum fernen Warteschlangenmanager herstellen kann (z. B. weil der ferne WS-Manager nicht aktiv ist), werden Sie in einem Dialog gefragt, ob der Warteschlangenmanager dennoch hinzugefügt werden soll. Klicken Sie auf Ja und der Warteschlangenmanager wird im Ordner Warteschlangenmanager angezeigt, doch seine Details sind erst verfügbar, wenn er verbunden ist.
IBM MQ Explorer kann keine Verbindung zu Warteschlangenmanagern herstellen, die auf IBM MQ-Plattformen ausgeführt werden, von denen die Fernverwaltung nicht unterstützt wird. Weitere Informationen darüber, welche IBM MQ-Plattformen unterstützt werden, finden Sie unter Ferne Warteschlangenmanager verwalten.
Die automatische Wiederherstellung einer Clientverbindung wird von IBM MQ-Klassen für Java™ nicht unterstützt.
Ausführliche Informationen zu CCDTs finden Sie unter Definitionstabelle für Clientkanäle in der IBM Knowledge Center.