Fehlerbehebung bei unerwartetem Unterbrechen des MQTT-Clients

Ermitteln Sie den Fehler, wenn die Verbindung zwischen einem MQTT-Client und einem Telemetriekanal unerwartet unterbrochen wird.

Vorgehensweise

Wenn die Verbindung zu Ihrem MQTT-Client zuerst erfolgreich hergestellt und später ohne ersichtlichen Grund getrennt wurde, berücksichtigen Sie die folgenden Ursachen, um den Fehler zu beheben:

  • Der Warteschlangenmanager, MQXR-Service oder Telemetriekanal ist nicht aktiv.

    Starten Sie den Warteschlangenmanager, MQXR-Service oder Telemetriekanal. Versuchen Sie, die Verbindung zum MQTT-Client wiederherzustellen, und prüfen Sie, ob der Fehler hierdurch behoben wurde.

  • Es wird ein anderer Client gestartet und mit der gleichen Client-ID verbunden.

    In diesem Fall akzeptiert IBM® MQ die Verbindung zum zweiten MQTT-Client und erzwingt das Unterbrechen der Verbindung zum ersten MQTT-Client.

  • Der MQTT-Client greift auf ein Thema zu, für das er keine Berechtigung zum Veröffentlichen bzw. Subskribieren besitzt.

    IBM MQ trennt die Verbindung zum MQTT-Client.

  • Die TCP/IP-Verbindung ist nicht mehr aktiv.

    Diagnostizieren und beheben Sie den Fehler mit Ihrer TCP/IP-Verbindung und versuchen Sie, die Verbindung zum MQTT-Client erneut herzustellen.