Standardposition und Standardkennwort von TLS-Zertifikaten angeben
Sie können IBM® MQ Explorer so konfigurieren, dass Verbindungen zu fernen Warteschlangenmanagern mit TLS-Zertifikaten aus dem TrustStore und dem KeyStore über eine TLS-gesicherte Verbindung hergestellt werden.
Informationen zu diesem Vorgang
Vorgehensweise
-
Klicken Sie in IBM MQ Explorer auf .
Daraufhin wird der Dialog Einstellungen geöffnet.
- Erweitern Sie MQ Explorer.
- Erweitern Sie Client Connections. Die Standardvorgaben für die Sicherheitseinstellungen sind nun zugänglich.
- Wählen Sie SSL-Schlüsselrepositories, um das Fenster SSL-Schlüsselrepositories anzuzeigen.
-
Suchen Sie im Feld Vertrauenswürdiger Zertifikatsspeicher nach der Adresse des Truststore auf dem Computer und suchen Sie im Feld Persönlicher Zertifikatsspeicher die Adresse des Schlüsselspeichers auf dem Computer.
Der Truststore und der Schlüsselspeicher enthalten die TLS-Zertifikate, die mit den Verbindungen unter Verwendung von Definitionstabellen für Clientkanäle verwendet werden. Es ist möglich, dass sich der Truststore und Schlüsselspeicher auf Ihrem Computer in demselben Pfad befinden.
- (Optional) Klicken Sie im Abschnitt 'Trusted certificate Store' auf Kennwort eingeben, um den Dialog SSL-Kennwort zu öffnen; geben Sie im Dialog SSL-Kennwort das Kennwort ein, das IBM MQ Explorer braucht, um auf den Store zuzugreifen.
- Klicken Sie im Abschnitt 'Personal Certificate Store' auf Kennwort eingeben, um den Dialog SSL-Kennwort zu öffnen; geben Sie im Dialog SSL-Kennwort das Kennwort ein, das IBM MQ Explorer braucht, um auf den Store zuzugreifen.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern und den Dialog 'Einstellungen' zu schließen.