Die Berechtigungen zweier Entitäten vergleichen

Im Berechtigungsservice können Sie die Berechtigungen, die zwei Benutzergruppen gewährt wurden, miteinander vergleichen.

Informationen zu diesem Vorgang

Ein Beispiel wäre der Vergleich der Berechtigungen der Gruppe AppDev6 mit den Berechtigungen von SysDev6 in der Warteschlange Q_STOCKS_5.

Auf Warteschlangenmanagern unter Windows können Sie überdies die Berechtigungen, die zwei einzelnen Benutzern gewährt wurden, oder die Berechtigungen einer Gruppe mit denen eines einzelnen Benutzers vergleichen.

Führen Sie zum Vergleich der aufgelaufenen Berechtigungen zweier Benutzer oder Benutzergruppen die folgenden Schritte aus.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Inhaltsansicht mit der rechten Maustaste auf das Objekt, auf das die beiden Gruppen oder Benutzer Berechtigungen haben, und klicken Sie dann auf Objektberechtigungen > Berechtigungsdatensätze verwalten... Daraufhin öffnet sich der Dialog 'Berechtigungsdatensätze verwalten'.
  2. Klicken Sie auf das Profil (generisches Profil oder bestimmtes Profil), das mit den Objekten übereinstimmt, auf welche die beiden Gruppen oder Benutzer Berechtigungen haben. Daraufhin werden die mit dem Profil verknüpften Berechtigungsdatensätze angezeigt.
  3. Klicken Sie auf den Berechtigungsdatensatz einer der Gruppen oder Benutzer und klicken Sie dann auf Vergleichen. Daraufhin wird der Dialog 'Berechtigungsdatensätze vergleichen' geöffnet.
  4. Geben Sie den Namen und den Typ der Entität ein, mit der Sie die Berechtigungen vergleichen möchten, und klicken Sie dann auf Vergleichen. Die zwei Gruppen oder Benutzer und ihre Berechtigungen sind in der Tabelle dargestellt.
  5. Optional: Um nur die Berechtigungen anzuzeigen die unterschiedlich eingestellt sind, wählen Sie das Kontrollkästchen Nur Unterschiede anzeigen. Die Berechtigungen, die für beide Gruppen oder Benutzer gleich sind, werden ausgeblendet, damit Sie die Unterschiede leichter sehen können. In der folgenden Abbildung zeigt der Dialog 'Berechtigungsdatensätze vergleichen', dass die einzigen Unterschiede zwischen dem Benutzer namens User500 und der Gruppe namens AppDev6 darin bestehen, dass die Berechtigungen für Durchsuchen, Abrufen, Abfragen und Einreihen ausdrücklich AppDev 6 gewährt wurden, aber nicht User500.
    Ein Screenshot mit einem Vergleich zwischen den Berechtigungen eines Benutzers und der Gruppe zu der sie gehört.

Ergebnisse

Der Dialog zeigt nur die Berechtigungsdatensätze für die Entitäten auf dem Objekt an. Der Dialog zeigt nicht die Berechtigungen an, die der Benutzer oder die Gruppe von anderen Quellen (den angehäuften Berechtigungen) übernimmt. Weitere Informationen über den Vergleich aufgelaufener Berechtigungen finden Sie unter Die aufgelaufenen Berechtigungen zweiter Entitäten vergleichen.