Bestimmen, warum eine Entität bestimmte Berechtigungen besitzt
Die Berechtigungen einer Entität können von verschiedenen Quellen auflaufen. Es ist daher nützlich, wenn man in der L age ist, herauszufinden, welche Berechtigungsdatensätze zu den aufgelaufenen Berechtigungen einer Entität beigetragen haben.
Informationen zu diesem Vorgang
Nachdem Sie überprüft haben, weshalb eine Entität über bestimmte Berechtigungen verfügt, können Sie die aufgelaufenen Berechtigungen in einem oder mehreren der Berechtigungsdatensätze nach Bedarf ändern.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu ermitteln, weshalb eine Entität über bestimmte Berechtigungen an einem Objekt verfügt.
Vorgehensweise
- Klicken Sie in der Inhaltsansicht mit der rechten Maustaste auf das Objekt und klicken Sie anschließend auf Daraufhin wird der Dialog Aufgelaufene Berechtigungen finden geöffnet.
- Wählen sie den Typ der Entität aus und geben Sie ihren Namen ein. Die Tabelle zeigt die aufgelaufenen Berechtigungen der Entität und die Berechtigungsdatensätze, die zu den aufgelaufenen Berechtigungen beitragen.
- Gehen Sie die Berechtigungsspalte durch (z. B. die Spalte Einreihen column), um zu bestimmen, welcher Berechtigungsdatensatz dazu geführt hat, dass die Entität diese aufgelaufene Berechtigung hat.
Ergebnisse
Wenn Sie bestimmt haben, welche Berechtigungsdatensätze zu den aufgelaufenen Berechtigungen der Gruppe oder des Benutzers beigetragen haben, können sie eine oder mehrere Berechtigungsdatensätze bearbeiten, um die aufgelaufenen Berechtigungen zu ändern. (Achten Sie jedoch darauf, dass die vorgenommenen Änderungen von anderen Gruppen oder Benutzern übernommen werden können.)
Sie können ebenso aus dem Dialog Aufgelaufene Berechtigungen finden einen Berechtigungsdatensatz löschen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Löschen eines Berechtigungsdatensatzes dem Benutzer oder der Gruppe (oder einem oder mehreren Benutzern in der Gruppe), welche diesem Datensatz zugeordnet sind, Berechtigungen entziehen können.