Fernverwaltung von Warteschlangenmanagern aktivieren

Sie können in IBM® MQ Explorer Warteschlangenmanager verwalten, die sich auf anderen Computern befinden. Diese müssen über TCP/IP mit Ihrem Computer verbunden sein. Dies umfasst auch Warteschlangenmanager, die sich auf z/OS-Systemen befinden.

Informationen zu diesem Vorgang

Es ist möglich, unter Verwendung eines anderen Transportprotokolls eine Verbindung zu einem fernen Warteschlangenmanager herzustellen; die Verbindung muss jedoch über einen anderen Warteschlangenmanager erfolgen, mit dem IBM MQ Explorer verbunden ist.

Damit ein Warteschlangenmanager fern verwaltet werden kann, muss er aktiv sein und Sie müssen folgende Schritte ausführen:

Vorgehensweise

  1. Stellen Sie sicher, dass ein Befehlsserver aktiv ist.
  2. Erstellen Sie einen Serververbindungskanal, damit die ferne Verwaltung des Warteschlangenmanagers über TCP/IP möglich ist.
  3. Erstellen Sie ein Empfangsprogramm, damit eingehende Netzverbindungen angenommen werden können.
  4. Stellen Sie sicher, dass das Empfangsprogramm aktiv ist.