Übergreifende Kommunikation über Nachrichtenkanäle ermöglichen
Gelegentlich ist Ihr Eingreifen erforderlich, um die Kommunikation über Nachrichtenkanäle zu erhalten. So müssen Sie vielleicht einen Kanal mit dem Status 'Unbestätigt' auflösen, indem Sie die Nachrichten entweder zurückstellen oder festschreiben, oder Sie müssen die Kanalsynchronisation zurücksetzen, weil die Nachrichtenzählwerte an beiden Kanalenden nicht synchron sind. Sie können Kanäle aber auch so konfigurieren, dass sich die Wahrscheinlichkeit eines Senderkanals mit unbestätigtem Status, der dann nicht mehr zur Verfügung steht, reduziert.
Informationen zu diesem Vorgang
Wenn ein Kanal versucht, eine logische Arbeitseinheit festzuschreiben, während die Empfangsseite des Kanals nicht verfügbar ist, wird die Sendeseite des Kanals in den unbestätigten Status versetzt, weil nicht festgestellt werden kann, ob die Nachrichten in der Übertragungswarteschlange festgeschrieben wurden. Die Nachrichten bleiben in der Übertragungswarteschlange und es können keine Nachrichten über den Kanal gesendet werden, bis der Status des Kanals aufgelöst wurde. Häufig werden Kanäle im unbestätigten Status automatisch von IBM® MQ aufgelöst, wenn die Verbindung zwischen den beiden Seiten des Kanals wiederhergestellt wird. Dies kann jedoch insbesondere dann zu Verzögerungen führen, wenn die Verbindung nicht wiederhergestellt werden kann, weil beispielsweise die Empfangsseite des Kanals gelöscht wurde.
Der Nachrichtenkanalagent (Message Channel Agent, MCA) protokolliert die Anzahl der gesendeten und empfangenen Nachrichten (anhand der Folgenummer) sowie die ID der zuletzt festgeschriebenen logischen Arbeitseinheiten (LUWID).
Weitere Informationen finden Sie unter Verteilte Steuerung von Warteschlangen und Cluster in der IBM Knowledge Center.