Wenn Sie eine Aliaswarteschlange definieren, ist das Attribut Basisobjekt, das die Zielwarteschlange oder das Thema angibt, kein obligatorisches Attribut. Weil jedoch Aliaswarteschlangen dazu gedacht sind, Anwendungen einen indirekten Zugriff auf ein anderes Objekt (das Basisobjekt) zu erlauben, sollten Sie sicherstellen, dass dieses Attribut einen Wert hat, es sei denn, Sie haben es absichtlich leer gelassen.
Eine Aliaswarteschlange erlaubt Anwendungen indirekten Zugriff auf eine andere Warteschlange oder ein anderes Thema. Wenn eine Aliaswarteschlange auf eine Warteschlange verweist, muss es sich um eine andere lokale oder ferne Warteschlange oder Clusterwarteschlange handeln, und die Warteschlange muss auf demselben Warteschlangenmanager wie die Aliaswarteschlange definiert sein. Eine Aliaswarteschlange kann nicht auf sich selbst verweisen.
Das Attribut Basisobjekt, das die Zielwarteschlange der angegebenen Aliaswarteschlange angibt, verweist auf eine Warteschlange, die auf dem Warteschlangenmanager nicht gefunden werden konnte. Bei dem Test sind alle lokalen Warteschlangen auf dem Warteschlangenmanager, alle lokalen Definitionen ferner Warteschlangen und alle bekannten Clusterwarteschlangen durchsucht worden, aber die angegebene Warteschlange ist nicht vorhanden.
Wenn Sie dieses Attribut nicht absichtlich auf den Namen einer nicht vorhandenen Warteschlange gesetzt haben, dann überprüfen Sie, ob der Name des Basisobjekts richtig geschrieben ist. Wenn es sich bei der beabsichtigten Basiswarteschlange um eine Clusterwarteschlange handelt, dann überprüfen Sie, ob der Cluster korrekt funktioniert.
Das Attribut Basisobjekt, das das Zielthema der angegebenen Aliaswarteschlange angibt, verweist auf ein Thema, das auf dem Warteschlangenmanager nicht gefunden werden konnte. Der Test hat nach allen lokalen Themen auf dem Warteschlangenmanager gesucht.
Wenn Sie dieses Attribut nicht absichtlich auf den Namen einer nicht vorhandenen Thema gesetzt haben, dann überprüfen Sie, ob der Name des Basisobjekts richtig geschrieben ist.
Eine Aliaswarteschlange erlaubt Anwendungen indirekten Zugriff auf eine andere Warteschlange oder ein anderes Thema. Wenn eine Aliaswarteschlange auf eine Warteschlange verweist, muss es sich um eine andere lokale oder ferne Warteschlange oder Clusterwarteschlange handeln, und die Warteschlange muss auf demselben Warteschlangenmanager wie die Aliaswarteschlange definiert sein. Eine Aliaswarteschlange kann nicht auf eine andere Aliaswarteschlange verweisen.
Modellwarteschlangen dienen als Schablone für dynamisch erstellte Warteschlangen und können daher nicht als Basiswarteschlangen für Aliaswarteschlangen verwendet werden.
In diesem Test werden PCF-Befehle verwendet, die in den Befehlsebenen von älteren Warteschlangenmanagern nicht verfügbar sind. Die Befehlsebene des ausgewählten Warteschlangenmanagers zeigt an, dass der von diesem Test verwendete Befehlscode nicht unterstützt wird. Wählen Sie einen Warteschlangenmanager mit einer anwendbaren Befehlsebene aus und führen Sie den Test erneut aus.
Anwendbare Befehlsebenen: