[z/OS]

ESM-Klassen aktualisieren (nur z/OS)

IBM® MQ for z/OS führt selbst keine Berechtigungsprüfungen durch. Statt dessen leitet es Anfragen nach Berechtigungsprüfungen an einen externen Sicherheitsmanager (ESM) weiter.

Informationen zu diesem Vorgang

In der Produktdokumentation von IBM MQ wird davon ausgegangen, dass Sie die z/OS Resource Access Control Facility (RACF) des Sicherheitsservers als ESM verwenden.

Damit IBM MQ nicht für jede Berechtigungsprüfung RACF kontaktieren muss, legt IBM MQ Informationen über den Benutzer und dessen Berechtigungen in den Zwischenspeicher. Wenn Sie ein RACF-Ressourcenprofil in einer der folgenden Klassen hinzufügen, löschen oder ändern:
  • MQADMIN
  • MQNLIST
  • MQPROC
  • MQQUEUE
  • MXADMIN
  • MXNLIST
  • MXPROC
  • MXQUEUE
  • MXTOPIC
sollten Sie IBM MQ zu einer Aktualisierung der ESM-Klassen zwingen, so dass die zwischengespeicherten Informationen gelöscht und von RACF neu aufgebaut werden.

Weitere Informationen zu MQSC-Befehlen finden Sie in den Verwaltung mithilfe von MQSC-Befehlen unter IBM Knowledge Center.

So aktualisieren Sie z/OS-Klassen:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf den Warteschlangenmanager, für den Sie die Klassen aktualisieren möchten, und klicken Sie dann, um alle Klassen zu aktualisieren, auf Sicherheit > ESM-Klassen aktualisieren > ALLE. Als Alternative können Sie, statt auf ALLE zu klicken, auf den Typ der Klasse klicken, die Sie aktualisieren wollen:
  2. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja.

Ergebnisse

Die von Ihnen ausgewählten Klassen werden aktualisiert: Die Profile werden aus der Speichertabelle gelöscht und müssen, wenn sie das nächste Mal benötigt werden, direkt von RACF abgerufen werden.