Neue Tests erstellen

Sie können einen neuen Test erstellen und einer bestehenden Kategorie bzw. einem Testsatz hinzufügen.

Informationen zu diesem Vorgang

Diese Anweisungen beschreiben die Erstellung von neuen Tests in vorhandenen Testkategorien und -sätzen in IBM® MQ Explorer (beispielsweise die Erstellung des Testsatzes Warteschlangen in der Kategorie Warteschlangenmanagertests). Die Anweisungen erklären, wie Tests in der Entwicklungsumgebung 'Eclipse' definiert werden müssen. Informationen zum Schreiben der the Java™-Testquelle finden Sie in der Schnittstelle 'WMQTest'.

Wenn Sie einen neuen Testsatz oder eine neue Testkategorie erstellen wollen, anstatt vorhandene Sätze oder Kategorien zu verwenden, oder wenn Sie neue Objekte zur Verwaltung in IBM MQ Explorer erstellt haben und Tests für diese schreiben wollen, finden Sie weitere Informationen unter Neue Kategorien, Sätze oder Objekttypen für Tests erstellen.

Eclipse-Plug-in-Projekt erstellen, das den neuen Test enthält

Vorbereitende Schritte

Stellen Sie sicher, dass die Eclipse Graphical Editing Framework-Tools (GEF) installiert sind. Weitere Informationen finden Sie in IBM MQ Explorer in Eclipse-Umgebungen installieren.

Informationen zu diesem Vorgang

Erstellen und konfigurieren Sie ein neues Plug-in-Projekt, das Ihren neuen Test enthält:

Vorgehensweise

  1. Öffnen Sie die Perspektive Plug-in Development (Plug-in-Entwicklung).
  2. Klicken Sie in der Ansicht 'Paketexplorer' die rechte Maustaste und dann auf Neu > Plug-in-Projekt. Der Assistent zum Erstellen eines neuen Plug-in-Projekts wird geöffnet.
  3. Geben Sie im Feld Projektname einen Namen für das Projekt ein, das Ihre neuen Tests enthält.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Bearbeiten Sie die Details in den Feldern Version, Name und Lieferant und klicken Sie dann auf Fertigstellen.

    Beachten Sie, dass sich der Wert im Feld ID von dem Wert unterscheiden kann, den Sie im Feld Name auf der vorigen Seite des Assistenten eingegeben haben. Der Projektname wird ausschließlich während der Entwicklung verwendet. Die Plug-in-ID wird durch Eclipse zum Laden und Identifizieren des Plug-ins verwendet.

    Das neue Plug-in-Projekt wird in der Ansicht 'Paketexplorer' angezeigt und die 'Plug-in-Manifest'-Datei wird automatisch geöffnet.
  6. Klicken Sie im Editor 'Plug-in-Manifest' auf die Registerkarte Abhängigkeiten. Zwei Abhängigkeiten werden bereits im Teilfenster für erforderliche Plug-ins aufgeführt.
  7. Fügen Sie die folgenden Plug-ins dem Teilfenster für erforderliche Plug-ins hinzu:
    • com.ibm.mq.explorer.tests
    • com.ibm.mq.explorer.ui
    • com.ibm.mq.pcf.event
    • com.ibm.mq.runtime
    • org.eclipse.core.resources

    Wenn die aufgeführten Plug-ins nicht verfügbar sind, installieren Sie die Eclipse Graphical Editing Framework-Tools (GEF). Weitere Informationen finden Sie in IBM MQ Explorer in Eclipse-Umgebungen installieren.

  8. Speichern Sie die Datei MANIFEST.MF.

Ergebnisse

Das Plug-in-Projekt kann nun Tests aufnehmen.

Neue Tests definieren

Informationen zu diesem Vorgang

Die folgenden Anweisungen beschreiben die Definition eines neuen Tests in einem vorhandenen Satz von Tests (beispielsweise im Satz von Tests Warteschlangen) in der vorhandenen Kategorie Warteschlangenmanagertests). Weitere Informationen zur Erstellung neuer Sätze von Tests in der Kategorie 'Warteschlangenmanagertests' oder neuer Kategorien oder zur Definition neuer zu testender Objekttypen finden Sie unter Neue Kategorien, Sätze von Tests oder Objekttypen erstellen.

Konfigurieren Sie Ihr Plug-in, das einen neuen Test enthalten soll:

Vorgehensweise

  1. Stellen Sie sicher, dass die Datei plugin.xml oder MANIFEST.MF im Editor 'Plug-in-Manifest' geöffnet ist.
  2. Klicken Sie im Editor 'Plug-in-Manifest' auf die Registerkarte Erweiterungen, um die Seite Erweiterungen anzuzeigen.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen....
    Der Assistent für neue Erweiterungen wird geöffnet.
  4. Markieren Sie den Erweiterungspunkt com.ibm.mq.explorer.tests.Tests und klicken Sie auf Fertigstellen.
    Die neue Testerweiterung wird dem Teilfenster Alle Erweiterungen im Editor 'Plug-in-Manifest' hinzugefügt.
  5. Klicken Sie auf den neuen Test, um ihn zu markieren, und geben Sie die Testdaten ein, wie in der folgenden Tabelle gezeigt:
    Attribut Beschreibung Beispielwert
    id Die eindeutige Kennung für den Test. com.ibm.mq.explorer.tests.samples.QueueNames
    Namen Der aussagekräftige Name für den Test. Mein Warteschlangentest
    Klasse Die Java-Klasse, die den Test enthält. Geben Sie diesen Wert noch nicht ein. Dies kann später bei der Erstellung der Klasse automatisch geschehen. com.ibm.mq.explorer.tests.samples.QueueNames
    testset Die Kategorie, zu der der Test gehört. Der gezeigte Beispielwert ordnet den Test der Kategorie Warteschlangenmanagertests zu. com.ibm.mq.explorer.tests.samples.wmq
    testsubset Die Unterkategorie, zu der der Test gehört. Der gezeigte Beispielwert ordnet den Test der Unterkategorie Warteschlangen zu. Warteschlangen
    Beschreibung Eine Beschreibung der vom Test durchgeführten Prüfung. Prüft Warteschlangen-Namen hinsichtlich einfacher Namenskonventionen.
    furtherinfo Die Position eines HTML- oder XHTML-Dokuments, das weitere Informationen über den Test enthält. Dieses Dokument wird in IBM MQ Explorer angezeigt, wenn Sie auf den Test im Dialog 'Tests ausführen' oder auf ein Testergebnis in der Ansicht 'Testergebnis' doppelklicken. Weitere Informationen finden Sie unter Testdokumentation doc/QueueNamesInfo.html (Die Position der Datei relativ zur Datei plugin.xml.)
  6. Speichern Sie die Datei im Editor 'Plug-in-Manifest'.

Ergebnisse

Das Plug-in-Projekt ist nun für die Aufnahme eines neuen Tests konfiguriert, den Sie nun schreiben können.

Definieren Sie für jeden neuen zu schreibenden Test einen neuen Test.

Neue Tests schreiben

Informationen zu diesem Vorgang

Erstellen Sie eine neue Java-Klasse, die den Test enthält:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie im Teilfenster mit den Details für die Erweiterungselemente auf die unterstrichene Bezeichnung des Feldes Klasse.
    Der Assistent ' Java-Attributeditor' wird geöffnet.
  2. Aktivieren Sie nur das Kontrollkästchen für übernommene abstrakte Methoden und klicken Sie auf Fertigstellen. Die Java-Klassendatei wird im Java-Editor geöffnet.
  3. Speichern Sie die Datei im Editor 'Plug-in-Manifest'. Beachten Sie, dass der Wert im Feld 'Klasse' automatisch eingefügt wird.
  4. Bearbeiten Sie die Java-Quelle.
  5. Dokumentieren Sie den Test in einer gültigen XHTML- oder HTML-Datei. Speichern Sie die Datei mit dem Namen und der Position, die im Attribut furtherinfo der Datei plugin.xml angegeben sind. Die XHTML-Datei kann sowohl lokal gespeichert werden (im gleichen Plug-in wie der Test, beispielsweise in einem Dokumenten-Unterordner), als auch entfernt (auf einem Web-Server).

Ergebnisse

Sie haben nun das Schreiben des Tests und die Konfiguration des Plug-ins, das den Test enthält, abgeschlossen. Exportieren Sie nun das Plug-in und implementieren Sie es für den Test.

Schreiben Sie einen neuen Test für jeden Test, den Sie in der Datei plugin.xml definiert haben.

Neue Tests implementieren

Informationen zu diesem Vorgang

Exportieren Sie das Plug-in, das Ihren Test (oder Testsatz) enthält, in das Dateisystem. Starten Sie dann IBM MQ Explorer erneut, sodass das neue Plug-in geladen wird und Sie die Tests durchführen können:

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Ansicht 'Paketexplorer' mit der rechen Maustaste auf das Plug-in-Projekt com.ibm.mq.explorer.tests.samples und klicken Sie anschließend auf Export.... Der Dialog Export... wird geöffnet.
  2. Klicken Sie in der Perspektive Plug-in-Entwicklung auf die Option für implementierbare Plug-ins und Fragmente, um sie zu markieren, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
  3. Geben Sie im Verzeichnisfeld die Position des Plug-ins für IBM MQ Explorer-Tests ein. Das Verzeichnis lautet MQ-INSTALLATIONSPFAD\eclipse, wobei MQ-INSTALLATIONSPFAD für das übergeordnete Verzeichnis steht, in dem IBM MQ installiert ist.
  4. Wählen Sie Ihr Plug-in über die Option für verfügbare Plug-ins und Fragmente aus und klicken Sie anschließend auf Fertigstellen.
  5. Starten Sie Eclipse erneut und wechseln Sie zur IBM MQ Explorer-Perspektive.

Ergebnisse

Nun haben Sie Ihr neues Plug-in implementiert. Sie können jetzt Ihre neuen Tests durchführen.