Möglicherweise ist der Warteschlangenmanager gelöscht und anschließend erneut erstellt und erneut definiert worden; unter z/OS ist es außerdem möglich, dass er kalt gestartet worden ist.
Der Cluster funktioniert korrekt. Er ignoriert die ältere Version des Warteschlangenmanagers bis die Clusterzugehörigkeit der älteren Version des Warteschlangenmanagers nach etwa 90 Tagen endet. Wenn Sie den Warteschlangenmanager sofort entfernen möchten, verwenden Sie den Befehl RESET CLUSTER von einem vollständigen WS-Manager-Repository aus, um den nicht gewünschten älteren Warteschlangenmanager und dessen Warteschlangen aus dem Cluster zu entfernen. Verwenden Sie RESET CLUSTER nur ausnahmsweise.
In IBM MQ Queue Manager Clusters finden Sie weitere Informationen zum BefehlRESET CLUSTER und zur Fehlerbehebung bei Clusterproblemen.