Es ist möglich, Warteschlangenmanager mit demselben Namen auf verschiedenen Systemen zu erstellen, aber wenn diese im selben Netzwerk verwendet werden sollen, dürfen Sie ihnen nicht denselben Namen geben. Nicht eindeutige Namen könnten zu Fehlern führen, z. B. dazu, dass Sie an der Erstellung von Kanälen für die verteilte Steuerung von Warteschlangen gehindert sind.
Das IBM MQ Information Center enthält Richtlinien zur Benennung von Warteschlangenmanagern, einschließlich der Voranstellung jedes Warteschlangenmanagernamens mit seinem eigenen eindeutigen Knotennamen.
Es wurden zwei Warteschlangenmanager gefunden, deren Namen sich nur in der Groß- bzw. Kleinschreibung eines Buchstabens oder mehrerer Buchstaben unterschieden. Dies ist zwar an sich kein Fehler, könnte aber zu Verwirrung führen.
Das IBM MQ Information Center enthält Richtlinien zur Benennung von Warteschlangenmanagern; dazu gehört auch ein Vorschlag für eine Namenskonvention, nach der für alle Warteschlangenmanagernamen Namen in Großbuchstaben verwendet werden, damit Sie mit Warteschlangenmanagern auf allen Plattformen kommunizieren können.