Eclipse-Beispiel-Plug-ins importieren
Anweisungen für den Import der Eclipse-Beispiel-Plug-ins.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Eclipse-Beispiel-Plug-ins zu importieren:
- Installieren Sie IBM® MQ Explorer, wie im Abschnitt IBM MQ Explorer in Eclipse-Umgebungen installieren beschrieben, in einer Eclipse-Umgebung.
- Öffnen Sie die Perspektive Plug-in Development (Plug-in-Entwicklung).
- Klicken Sie auf Führen Sie im Importassistenten die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf .
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Projects with source folders (Projekte mit Quellenordnern) und klicken Sie auf Weiter.
- Sie können dabei eine oder mehrere der folgenden Optionen auswählen:
- com.ibm.mq.explorer.sample.simple
- com.ibm.mq.explorer.sample.menus
- com.ibm.mq.explorer.jmsadmin.sample.menus
- com.ibm.mq.explorer.tests.sample
- Klicken Sie auf Hinzufügen und anschließend auf Fertigstellen.
, um den Importassistenten zu öffnen. - Wenn Sie im vorherigen Schritt 'com.ibm.mq.explorer.tests.sample' ausgewählt haben, müssen Sie zum Importassistenten zurückkehren und folgende Schritte ausführen:
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Binary projects (Binärprojekte) aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie das Plug-in 'com.ibm.mq.runtime' aus.
- Klicken Sie auf Hinzufügen und anschließend auf Fertigstellen.