Eine Testnachricht in die lokale Warteschlange einreihen
Vorbereitende Schritte
Informationen zu diesem Vorgang
- Grafische Schnittstelle (IBM® MQ Explorer)
- MQSC-Befehlszeilenschnittstelle (IBM MQ Script Command-Schnittstelle)
Testnachricht in IBM MQ Explorer in die Warteschlange einreihen
Vorgehensweise
- Erweitern Sie in der Navigatoransicht des MQ Explorer den Ordner WS-Manager.
- Erweitern Sie den WS-Manager QM_APPLE, den Sie erstellt haben.
- Klicken Sie auf den Ordner Warteschlangen.
Die Warteschlangen des WS-Managers sind in der Inhaltsansicht aufgelistet.
- Klicken Sie in der Inhaltsansicht mit der rechten Maustaste auf die lokale Warteschlange Q1 und anschließend auf Testnachricht einreihen. Der Dialog Testnachricht einreihen wird geöffnet.
- Geben Sie im Feld Nachrichtendaten einen beliebigen Text ein, beispielsweise Dies ist eine Testnachricht, und klicken Sie anschließend auf Nachricht einreihen. Der Inhalt des Felds Nachrichtendaten wird gelöscht und die Nachricht wird in die Warteschlange eingereiht.
- Klicken Sie auf Schließen.
Ergebnisse
Achten Sie in der Inhaltsansicht darauf, dass der Wert der aktuellen Warteschlangenlänge von Q1 jetzt 1 beträgt, wie im folgenden Screenshot dargestellt:
Wenn die Spalte Aktuelle Warteschlangenlänge nicht sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise in der Inhaltsansicht seitwärts blättern.
Testnachricht mithilfe von 'amqsput' in die Warteschlange einreihen
Informationen zu diesem Vorgang
Das Beispielprogramm amqsput wird verwendet, um eine Nachricht in die Warteschlange einzureihen, die Sie erstellt haben.
Unter Windows werden die Beispielprogramme standardmäßig mit IBM MQ Server oder Client installiert. Unter Linux® muss das RPM mit den Beispielprogrammen installiert werden.
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und führen Sie die folgenden Schritte aus:
Vorgehensweise
Ergebnisse
Achten Sie in der Inhaltsansicht von IBM MQ Explorer darauf, dass der Wert der aktuellen Warteschlangenlänge von Q1 jetzt 1 beträgt, wie im folgenden Screenshot dargestellt:
Wenn die Spalte Aktuelle Warteschlangenlänge nicht sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise in der Inhaltsansicht seitwärts blättern.