Eine Zieladresse erstellen

Ein JMS-Client verwendet ein Zielobjekt sowohl zur Angabe des Ziels der Nachrichten, die der JMS-Client aussendet, als auch zur Angabe der Quelle von Nachrichten, die der Client aufnimmt. Zieladressen-Objekte können Warteschlangen darstellen (bei Punkt-zu-Punkt-Nachrichten) oder Themen (bei Publish/Subscribe-Nachrichten).

Vorbereitende Schritte

Informationen zu diesem Vorgang

Führen Sie zum Erstellen eines Zieladressenobjekts die folgenden Schritte aus.

Vorgehensweise

  1. Erweitern Sie in der Navigatoransicht den Ordner Von JMS verwaltete Objekte und dann den Ausgangskontext (und ggf. Subkontexte), in dem die Zieladresse im JNDI-Namens- und Verzeichnisservice gespeichert wird.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Ziele und klicken Sie dann auf Neu > Zieladresse. Der Assistent 'Neues Ziel' wird geöffnet.
  3. Geben Sie im Assistenten einen Namen für die Zieladresse ein und klicken Sie anschließend auf Weiter.
  4. Wählen Sie die Art der Zieladresse aus, die Sie erstellen wollen, und klicken Sie auf Weiter:
    • Falls Sie Punkt-zu-Punkt-Nachrichten verwenden, klicken Sie auf Warteschlange.
    • Falls Sie Publish/Subscribe-Nachrichten verwenden, klicken Sie auf Thema.
  5. Optional: Falls Sie das Zieladressenobjekt mit den gleichen Attributen wie ein vorhandenes Zieladressenobjekt erstellen möchten, aktivieren Sie die Option zur Erstellung mit Attributen eines vorhandenen JNDI-Objekts und klicken Sie auf Auswählen an, um das bestehende Zieladressenobjekt auszuwählen.
  6. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Ergebnisse

Die neue Zieladresse wird in der Inhaltsansicht des Ordners 'Ziele' angezeigt.