Sie können IBM® MQ Explorer in Ihrer eigenen Eclipse-Umgebung oder in Ihrem eigenen Eclipse-basierten Produkt installieren, um Java™-Anwendungen oder eigene Erweiterungen zu entwickeln.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können IBM MQ Explorer-Traces erfassen, wenn Sie
IBM MQ Explorer in Ihrem
eigenen Eclipse- oder Eclipse-basierten Produkt installiert haben, indem Sie die nachfolgenden Anweisungen ausführen.
Es wird empfohlen, die Tracefunktion nur zu aktivieren, wenn Sie von Ihrem zuständigen IBM Ansprechpartner dazu aufgefordert werden. Durch die Durchführung von Traces wird der Betrieb von IBM MQ Explorer verlangsamt und die Tracedateien können unter Umständen schnell an Größe zunehmen.
Vorgehensweise
-
Das IBM MQ Explorer-Traceverfahren
erfordert die Installation von AspectJ- und Equinox Weaving-Plug-ins. So überprüfen Sie deren Installation:
-
Klicken Sie auf Hilfe.
-
Klicken Sie auf Informationen zu....
-
Klicken Sie auf Installationsdetails.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Plug-ins.
Das Plug-in
org.eclipse.equinox.weaving.caching.j9
gibt es nicht mehr,
aber Sie benötigen dieses Plug-in, wenn Sie
IBM MQ 9.0
Long Term Support- oder
IBM MQ 9.0
Continuous Delivery-Releases vor
IBM MQ 9.0.4 verwenden.
Stellen Sie sicher, dass folgende Plug-ins installiert sind:
org.aspectj.runtime
org.aspectj.weaver
org.eclipse.equinox.weaving.aspectj
org.eclipse.equinox.weaving.caching
org.eclipse.equinox.weaving.caching.j9
org.eclipse.equinox.weaving.hook
-
Wenn sie nicht bereits installiert sind, installieren Sie die AspectJ- und Equinox Weaving-Plug-ins. Diese Plug-ins müssen der von Ihnen verwendeten Version von Eclipse entsprechen und können von der Download-Site für Eclipse AspectJ-Entwicklungstools
heruntergeladen werden. Informationen dazu, welche Download-Site
Sie für Ihre Eclipse-Version verwenden sollten, finden Sie unter https://projects.eclipse.org/projects/tools.ajdt.
Informationen zu der Eclipse-Version, auf der IBM MQ Explorer basiert, finden Sie unter Neuerungen und Änderungen in IBM MQ Explorer.
Aktuell sind diese Builds nur als Entwicklungs-Builds verfügbar; wählen Sie
den neuesten verfügbaren Build aus.
Zur Installation der AspectJ- und Equinox Weaving-Plug-ins führen Sie die folgenden Unterschritte aus:
-
Klicken Sie auf Hilfe und anschließend auf Neue
Software installieren.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen... und geben Sie danach die
Adresse der Download-Site für Ihre Eclipse-Version ein.
Geben Sie z. B. für Eclipse 4.4 die URL
https://download.eclipse.org/tools/ajdt/44/dev/update ein.
-
Klicken Sie auf OK.
Daraufhin wird eine Liste mit verfügbarer Software angezeigt.
-
Erweitern Sie die Kategorie Andere AJDT-Tools (optional) und
wählen Sie AspectJ Compiler and Equinox Weaving SDK aus.
-
Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den
Anweisungen des Assistenten.
-
Zur Traceerstellung in IBM MQ Explorer schließen Sie IBM MQ Explorer und starten Sie das Programm mit dem Befehl runwithtrace erneut.
Informationen zu dem für Windows-Betriebssysteme zu verwendenden Script finden Sie im Abschnitt Befehlsscript runwithtrace für Windows. Informationen zu dem für Linux®-Betriebssysteme zu verwendenden Script finden Sie im Abschnitt Befehlsscript runwithtrace für Linux.
Das Script muss in dem
Verzeichnis ausgeführt werden, in dem die ausführbare Eclipse-Datei gespeichert ist.
Wenn Sie IBM MQ Explorer mit dem Befehl runwithtrace starten, werden
zusätzliche Parameter eingebunden, die das Tracing von IBM MQ Explorer ermöglichen. Beachten Sie, dass der Befehl runwithtrace selbst keine Parameter besitzt.
Die Ausgabeposition der Tracedatei
wird in der Befehlszeile ausgegeben, während der Befehl ausgeführt wird, da
die tatsächliche Position von folgenden Faktoren abhängig ist:
- dem Status der IBM MQ-Installation
- den Benutzerberechtigungen
Der Name der Tracedateien von IBM MQ Explorer hat das Format AMQJJJJMMTTHHmmssmmm.TRC.n, welches die Zeit
angibt, zu der die Tracesitzung gestartet wurde. Wenn eine Tracedatei ihre
maximale Größe erreicht, benennt die Tracefunktion alle Tracedateien der Sitzung um,
indem das Dateisuffix .n um 1 erhöht wird. Anschließend erstellt die Tracefunktion eine neue Datei mit dem Suffix .0. Diese Datei enthält den neuesten Trace.
-
Deinstallieren Sie die AspectJ- und Equinox Weaving-Plug-ins. Wenn
Sie das IBM MQ Explorer-Tracing beendet haben,
können Sie die AspectJ- und Equinox Weaving-Plug-ins aus der Eclipse-Umgebung
entfernen. So deinstallieren Sie die AspectJ- und Equinox Weaving-Plug-ins:
-
Klicken Sie auf Hilfe und anschließend auf Informationen zu....
-
Klicken Sie auf Installationsdetails und
anschließend auf die Registerkarte Installierte Software.
-
Wählen Sie die Elemente AspectJ Complier und Equinox
Weaving SDK aus.
-
Klicken Sie auf Deinstallieren... und folgen Sie den
Anweisungen des Assistenten.