Berechtigungsdatensätze
Ein Berechtigungsdatensatz ist ein Satz von Berechtigungen, die einem bestimmten Benutzer oder einer Gruppe von Benutzern (Entitäten) an einem benannten Objekt gewährt wurden.
Sie können für Objekte unter Windows Berechtigungsdatensätze für einzelne Benutzer und für Benutzergruppen erstellen. Unter UNIX, Linux® und IBM® i: können Sie Berechtigungsdatensätze ausschließlich für Benutzergruppen erstellen. Falls Sie einem einzelnen Benutzer Berechtigungen gewähren, wird der Berechtigungsdatensatz für die Primärgruppe des Benutzers vom Berechtigungsservice erstellt oder aktualisiert, sodass allen Benutzern der Gruppe die gleichen Berechtigungen erteilt werden.
Um Operationen an einem Objekt oder Warteschlangenmanager durchführen zu können, muss eine Entität (ein Benutzer oder eine Gruppe) einen Berechtigungsdatensatz haben, der die Berechtigungen, diese Operationen durchzuführen, enthält. Beispiel: Damit ein Benutzer namens User337, in der Lage ist, Nachrichten in die Warteschlange Q1 einzureihen, muss er einen Berechtigungsdatensatz haben, der die Einreihungsberechtigung enthält.
Sie können Berechtigungen an einzelnen Objekten erteilen, indem Sie einen Berechtigungsdatensatz entsprechend einem spezifischen Profil erstellen, oder sie können Berechtigungen an mehreren Objekten gewähren, indem Sie einen Berechtigungsdatensatz entsprechend einem generischen Profil erstellen. Weil Sie Berechtigungsdatensätze für einzelne Benutzer und für Gruppen und entsprechend generischen Profilen erstellen können, welche auf mehrere Objekte anwendbar sind, können sich die Berechtigungen, die ein einzelner Benutzer an einem bestimmten Objekt hat, von verschiedenen Quellen akkumulieren.