Kanalsynchronisation zurücksetzen

Wenn Synchronisationsfehler gemeldet werden, weil die Nachrichtenzählwerte an beiden Kanalenden nicht synchron sind, können Sie die Synchronisation zurücksetzen.

Informationen zu diesem Vorgang

Auf beiden Seiten eines Kanals wird die Anzahl der über den Kanal gesendeten Nachrichten von den Nachrichtenkanalagenten (Message Channel Agents, MCAs) erfasst, sodass eine ständige Synchronisation zwischen den beiden Seiten des Kanals möglich ist. Die Synchronisation geht verloren, wenn beispielsweise an einem Kanalende die Kanaldefinition gelöscht und danach erneut erstellt wird. Die erneut erstellte Kanaldefinition setzt den Zählwert auf 0 zurück. Wenn daraufhin ein Warteschlangenmanager versucht, den Kanal zu benutzen, werden Synchronisationsfehler gemeldet, weil die beiden Kanalenden nicht miteinander synchronisiert sind.

Zur Behebung von Problemen mit der Kanalsynchronisation müssen Sie den Zählwert der Kanaldefinition zurücksetzen, die nicht erneut erstellt wurde.

Führen Sie zum Zurücksetzen des Zählwerts die folgenden Schritte aus.

Vorgehensweise

  1. Klicken Sie in der Inhaltsansicht mit der rechten Maustaste auf die Kanaldefinition, die nicht erneut erstellt wurde, und klicken Sie dann auf Zurücksetzen. Daraufhin wird der Dialog 'Zurücksetzen' geöffnet.
  2. Geben Sie im Dialog 'Zurücksetzen' die Folgenummer ein, auf die die Kanaldefinition zurückgesetzt werden soll:
    • Wurde das andere Ende des Kanals gelöscht und dann erneut erstellt, geben Sie den Wert 0 ein.
    • Wenn es sich bei dem Kanal um einen Sender- oder einen Serverkanal handelt, geben Sie eine beliebige Zahl zwischen 0 und dem Wert ein, der im Attribut 'Folgenummernumbruch' des Kanals definiert wurde (Standardwert ist 999.999.999). Die neue Nachrichtenfolgenummer wird automatisch an das andere Ende des Kanals gesendet; dessen Nummer wird dann auf den gleichen Wert gesetzt, sodass die Nummern beim nächsten Start der Kanäle wieder übereinstimmen.
    • Geben Sie bei allen anderen Kanaltypen die aktuelle Folgenummer des betreffenden anderen Kanalendes ein. Um diese aktuelle Folgenummer zu ermitteln, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Kanals klicken und dann die Option Status auswählen.
  3. Klicken Sie auf Ja, um die Kanaldefinition auf den Nachrichtenzählwert zurückzusetzen, den Sie im Feld 'Nachrichtenfolgenummer' eingegeben haben.

Ergebnisse

Die beiden Enden des Kanals verfügen nun über denselben Nachrichtenzählwert und sind somit synchronisiert.

Weitere Informationen finden Sie unter Verteilte Steuerung von Warteschlangen und Cluster in der IBM® Knowledge Center.