Neues Clusterthema erstellen

Sie können entweder ein bestehendes Thema in ein Clusterthema (auch Cluster-Topic genannt) konvertieren oder ein neues Clusterthema erstellen. Navigieren Sie dazu zu den Themaeigenschaften und geben Sie den Name des Clusters, der das Thema enthalten soll, sowie den Mechanismus zur Clusterweiterleitung an, der für Publikationen in diesem Thema verwendet werden soll.

Vorbereitende Schritte

Erstellen Sie einen Cluster, der mindestens zwei Warteschlangenmanager enthält. Die entsprechende Beschreibung finden Sie unter Warteschlangenmanagercluster erstellen.

SYSTEM.BASE.TOPIC und SYSTEM.DEFAULT.TOPIC sollten normalerweise nicht als Clusterthemen verwendet werden. Der Grund hierfür ist, dass SYSTEM.BASE.TOPIC auf allen Clusterwarteschlangenmanagern vorhanden ist und deshalb nur den lokalen Warteschlangenmanager betrifft, wenn es nicht auf allen Warteschlangenmanagern geändert wird, um einen ordnungsgemäß funktionierenden Publish-Subscribe-Cluster zu erzielen. Die gesamte Themenstruktur befindet sich auch in einem einzelnen Cluster, sodass sich nicht Teilbereiche des Themenbereichs in einem Cluster befinden können, wodurch die Aufteilung von Teilbereichen des Themenbereichs in separate Cluster erschwert wird. Es gibt jedoch Situationen, in denen dies erforderlich ist, z. B. bei der Migration von IBM Integration BusCollective. Weitere Informationen finden Sie unter Publish/Subscribe-Nachrichtenübermittlung in der IBM Knowledge Center.

Es gibt auch eine Reihe von Gründen, warum SYSTEM.DEFAULT.TOPIC kein Clusterthema sein sollte: es ist auf allen Warteschlangenmanagern in einem Cluster vorhanden, sodass es nur den lokalen Warteschlangenmanager betrifft, und alle Themen, die definiert werden, während es ein Clusterthema ist, werden auch Clusterthemen in demselben Cluster.

Informationen zu diesem Vorgang

Gehen Sie wie folgt vor, um in der Ansicht Navigator von IBM MQ Explorer ein neues Cluster-Topic zu erstellen:

Vorgehensweise

  1. Erweitern Sie den Clusterwarteschlangenmanager, in dem ein neues Cluster-Topic erstellt werden soll.
  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Themen aus.

    Im Hauptbereich wird daraufhin eine Liste mit bestehenden Themen angezeigt.

  3. Wählen Sie entweder ein bestehendes Thema aus oder erstellen Sie ein neues.
    • Sie wählen ein bestehendes Thema aus, indem Sie im Hauptbereich doppelt darauf klicken.
    • Sie erstellen ein neues Thema, indem Sie mit der rechten Maustaste im Navigationsbereich auf Themen klicken und im Kontextmenü Neu > Thema auswählen. Weitere Informationen finden Sie in Neues Thema erstellen.
  4. Klicken Sie im Eigenschaftsfenster auf Cluster, um die Eigenschaftenseite Cluster zu öffnen.
  5. Geben Sie in das Feld Clusterthema den Namen des Clusters ein, dem das Thema angehören soll.
  6. Optional: Wählen Sie für IBM MQ 8.0 und spätere Versionen den Routingmechanismus aus der Dropdown-Liste Cluster-Route aus.
    Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
    Direkt
    Nachrichten, die in einem Warteschlangenmanager veröffentlicht wurden, werden direkt aus diesem Warteschlangenmanager an jede Subskription in jedem anderen Warteschlangenmanagern im Cluster gesendet.
    Themenhost
    Nachrichten, die in einem Warteschlangenmanager veröffentlicht wurden, werden von dort an einen Warteschlangenmanager gesendet, der die Definition des Themas hostet. Der Topic-Host-Warteschlangenmanager leitet die Nachricht an jede Subskription in jedem anderen Warteschlangenmanager im Cluster weiter.
  7. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderung zu speichern.

Ergebnisse

Damit ist das Thema jetzt ein Clusterthema.