Statusobjekte des Telemetriekanals

Bei einem Statusobjekt für einen Telemetriekanal handelt es sich um einen MQTT-Client, der Informationen aus daran angehängten Telemetrieeinheiten erfasst und diese an IBM® MQ sendet.

MQTT-Clients werden für andere Standardwarteschlangenmanager von IBM MQ als Warteschlangenmanager angezeigt. Bei Kanälen handelt es sich um eine Kommunikationsverbindung zwischen den Warteschlangenmanagern in IBM MQ und auch ein Telemetriekanal dient diesem Zweck. Er stellt eine Verbindung zwischen einem Warteschlangenmanager und MQTT-Clients her.

Sie können Ihre eigene MQTT-Clientanwendung schreiben, durch die das MQTT v3-Protokoll implementiert wird. Weitere Informationen zum Schreiben von MQTT-Clientanwendungen finden Sie unter Anwendungen für IBM MQ Telemetry entwickeln in der IBM Knowledge Center.

MQTT-Client bereinigen

Bei der Bereinigung einer MQTT-Clientverbindung wird die Verbindung zwischen dem Client und dem Telemetriekanal getrennt und der Status dieses Clients wird bereinigt.

Wenn der Status eines Clients bereinigt wird, werden alle anstehenden Veröffentlichungen gelöscht und alle Subskriptionen von diesem Client entfernt.