Warteschlangenmanagercluster erstellen und konfigurieren

Ein Cluster ist eine Gruppe mit mindestens zwei Warteschlangenmanagern, die einander logisch zugeordnet sind und miteinander Informationen austauschen können. Zum Erstellen von Warteschlangenmanagerclustern können Sie die Assistenten und Eigenschaftendialoge von IBM® MQ Explorer verwenden.

Informationen zu diesem Vorgang

Die Warteschlangenmanager eines Clusters sind einander logisch zugeordnet und können Informationen untereinander austauschen. Daher wird eine Nachricht, unabhängig davon, über welchen Warteschlangenmanager des Clusters eine Anwendung diese in eine Clusterwarteschlange einreiht, automatisch an den Warteschlangenmanager weitergeleitet, auf dem die Clusterwarteschlange definiert ist. Der Systemverwaltungsaufwand wird dadurch reduziert, weil die Clusterkanäle, die von den Clusterwarteschlangenmanagern zum Austausch von Anwendungsnachrichten verwendet werden, automatisch nach Bedarf definiert werden.

IBM MQ Explorer stellt Assistenten bereit, mit denen Sie Warteschlangenmanagercluster und Warteschlangenmanagerobjekte erstellen und konfigurieren können.

Beachten Sie, dass Sie zur Verwaltung von Warteschlangenmanagern und Objekten, die zu mehreren Clustern gehören, keine Assistenten verwenden können (deshalb sollten Sie Namenslisten verwenden). Sie können jedoch nach wie vor den Dialog 'Eigenschaften' in IBM MQ Explorer zum Bearbeiten der Eigenschaften von Warteschlangenmanagern und Objekten verwenden, wenn diese zu mehreren Clustern gehören sollen.

Weitere Informationen finden Sie unter Verteilte Steuerung von Warteschlangen und Cluster in der IBM Knowledge Center.