Im Eigenschaftendialog der Navigatoransicht können Sie bestimmte IBM® MQ-Eigenschaften konfigurieren, die für die gesamte Installation gelten. Bei Bedarf können Sie hier jedoch auch die Eigenschaften einzelner Warteschlangenmanager festlegen.
Informationen zu diesem Vorgang
Sie können bestimmte Eigenschaften von IBM MQ konfigurieren, die für die ganze Installation von IBM MQ auf dem Computer gelten. Bei Bedarf können einzelne Warteschlangenmanager so konfiguriert werden, dass die für IBM MQ definierten Eigenschaften überschrieben werden.
Führen Sie zum Konfigurieren von IBM MQ die folgenden Schritte aus.
Vorgehensweise
-
Klicken Sie in der Navigatoransicht mit der rechten Maustaste auf IBM MQ und wählen Sie Eigenschaften aus. Daraufhin wird der Dialog 'Eigenschaften' geöffnet.
-
Konfigurieren Sie im Dialog 'Eigenschaften' nach Bedarf die folgende Eigenschaften:
- Allgemein: Allgemeine Eigenschaften von IBM MQ, z. B. die Standardadresse von Warteschlangenmanagern auf dem Computer.
- Erweitert: Weitergehende Eigenschaften von IBM MQ, z. B. die Konvertierung von EBCDIC-Zeilenumbruchzeichen zu ASCII-Zeichen.
- Exits: Hiermit kann IBM MQ für die Verwendung von selbst erstellten Codemodulen (Exits) konfiguriert werden.
-
Standardprotokolleinstellungen: Hiermit kann die Speicheradresse und die Art der IBM MQ-Protokolle geändert werden.
-
ACPI: Hiermit kann angegeben werden, wie IBM MQ reagieren soll, wenn der Computer versucht, in den Ruhezustand zu gehen.
- Alert-Monitor: Hier kann IBM MQ dazu konfiguriert werden, Ihnen eine Benachrichtigung zu senden, wenn ein Problem auftritt (z. B., wenn eine erforderliche Warteschlange nicht vorhanden ist).
Ergebnisse
Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen an den Eigenschaften von IBM MQ gelten für alle Warteschlangenmanager und Objekte auf dem Computer, sofern die betreffenden Warteschlangenmanager nicht so konfiguriert sind, dass ihre Eigenschaften diejenigen von IBM MQ überschreiben.