Bereits vorhandene Schemas bearbeiten

Sie können jedes selbst erstellte Schema wie auch alle mit IBM® MQ Explorer bereitgestellten Schemas bearbeiten (z. B. das Schema Standard für Warteschlangen). Nach einer Layoutänderung der Statustabelle können Sie die Spaltenbreiten auch wieder auf ihre Standardwerte zurücksetzen.

Informationen zu diesem Vorgang

Sie können das Schema der zurzeit angezeigten Tabelle wie auch jedes andere Schema bearbeiten. Die Änderungen am Schema werden automatisch auf alle Tabellen angewandt, die dieses Schema verwenden.

  1. Bearbeiten des aktuellen Schemas
  2. Bearbeiten eines anderen Schemas
  3. Zurücksetzen der Statustabelle

Vorgehensweise

  • [OPTION 1] Bearbeiten des aktuellen Schemas
    1. Stellen Sie sicher, dass der Objekttyp, für den ein Schema erstellt werden soll, in der Inhaltsansicht angezeigt wird; klicken Sie anschließend in der Inhaltsansicht auf den kleinen Pfeil neben dem Namen des aktuellen Schemas. Daraufhin wird ein Menü angezeigt.
    2. Klicken Sie in diesem Menü auf Aktuelles Schema bearbeiten. Der Dialog Schema bearbeiten wird geöffnet.
    3. Nehmen Sie im Dialog Schema bearbeiten die erforderlichen Änderungen vor und klicken Sie auf OK. Der Abschnitt Schemas erstellen enthält weitere Informationen zum Dialog.
  • [OPTION 2] Bearbeiten eines anderen Schemas
    1. Stellen Sie sicher, dass der Objekttyp, für den Sie ein Schema erstellen, in der Inhaltsansicht angezeigt wird.
    2. Klicken Sie in der Inhaltsansicht auf den kleinen Pfeil neben dem aktuellen Schemanamen.
      Daraufhin wird ein Menü angezeigt.
    3. Klicken Sie im Menü auf Schemas verwalten.
      Daraufhin wird der Dialog Schemas verwalten geöffnet, in dem die für den Objekttyp vorhandenen Schemas angezeigt werden.
    4. Klicken Sie im Dialog Schemas verwalten auf das Schema, das bearbeitet werden soll, und klicken Sie auf Bearbeiten.
      Der Dialog Schema bearbeiten wird geöffnet.
    5. Im Dialog Schema bearbeiten können Sie nach Bedarf dem Schema Attribute hinzufügen bzw. Attribute entfernen; klicken Sie anschließend auf OK.

      Der Abschnitt Schemas erstellen enthält weitere Informationen zum Dialog.

    6. Klicken Sie auf OK, um den Dialog Schemas verwalten zu schließen.
    Die Änderungen am Schema werden automatisch auf alle Tabellen angewandt, die dieses Schema verwenden.
  • [OPTION 3] Zurücksetzen der Statustabelle

    Führen Sie diesen Schritt aus, um nach einer Änderung des Layouts der Statustabelle die Breite der Spalten auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.

    1. Stellen Sie sicher, dass die Tabelle, für die Sie die Spaltenbreiten zurücksetzen, in der Inhaltsansicht angezeigt wird.
    2. Klicken Sie in der Inhaltsansicht auf den kleinen Pfeil neben dem aktuellen Schemanamen.
      Daraufhin wird ein Menü angezeigt.
    3. Klicken Sie in diesem Menü auf Spaltenbreite zurücksetzen.
      Die Breite der Spalten in der Statustabelle werden auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.